DE7039022U - DEVICE FOR HOLDING A LIGHT TRANSLUCENT COVERING TUBE OF A LAMP - Google Patents

DEVICE FOR HOLDING A LIGHT TRANSLUCENT COVERING TUBE OF A LAMP

Info

Publication number
DE7039022U
DE7039022U DE19707039022 DE7039022U DE7039022U DE 7039022 U DE7039022 U DE 7039022U DE 19707039022 DE19707039022 DE 19707039022 DE 7039022 U DE7039022 U DE 7039022U DE 7039022 U DE7039022 U DE 7039022U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
push rod
operating lever
lamp
tub
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707039022
Other languages
German (de)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DE19707039022 priority Critical patent/DE7039022U/en
Publication of DE7039022U publication Critical patent/DE7039022U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)

Description

ί · ·- ' ■ : /λ ι_; ufCί · · - '■: / λ ι_; ufC

NG *: MATHI17SFN GKEH.NG *: MATHI 17 SFN GKEH.

Λ* te: ?ΕΓ- 152C
Anmeldung .'or.-,; 21. Okt. 1970
Λ * te:? ΕΓ- 152C
Sign .'or.-; Oct 21, 1970

KÖRTING Sr MATHIESEN GMBH 625 Iimburg / Lahn, Holzheimer Straße 94KÖRTING Sr MATHIESEN GMBH 625 Iimburg / Lahn, Holzheimer Strasse 94

"Vorrichtung ?:ur Halterunr einer lichtdurchlässigen Abdeckwanne einer Leuchte"."Device?: For the holder of a translucent cover pan a lamp ".

Die Neuerung bezieht sich auf eine einseitig bedienbare Vorrichtung zur Halterung einer lichtdurchlässigen Abdeckwanne einer Leuchte mit sich paarweise ge^er.r^erliegenden, den eingezogenen "rnnenrand untergrei.■<>·. Jej, abgekröpften Riegeln, von denen einer als Drehriegel mit einem oberhalb des Leuchtenkörpers angeordneten Bedienungshebel über eine gemeinsame D ~vp.chse verbunden und der andere Riegel über eine exzentrisch mit dem Bedienungshebel drehgelenkig gekuppelte Schubstange derart verstellbar ist, daß bei Betätigung des Bedienungshebels beide den Wannenrand untergreifende Riegel gleichzeitig den Wannenrand freigeben.The innovation relates to a one-sided operable device for holding a translucent cover pan of a lamp with a pair of ge ^ er.r ^ er.r ^ lying under the retracted "inner edge The operating lever arranged above the lamp body is connected via a common D ~ v p.chse and the other bolt is adjustable via a push rod pivoted eccentrically with the operating lever so that when the operating lever is actuated, both bolts engaging under the edge of the tub release the tub edge at the same time.

Pei einer aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1.784.801 bekannten Vorrichtung dieser Art sind beide den Vannenrand untergreifende Riegel als Drehriegel ausgebildet, von denen einer mit dem Bedienungshebel und der andere über einen Lenkhebel mit der Schubstange verbunden ist. Zwischen Lenkhebel und Schubstange ist eine Drehgelenkverbindung vorgesehen. Diese Vorrichtung besteht aus relativ vielen Einzelteilen, deren Herstellung, Zusammenbau und Einbau in die Leuchte umständlich unrt teuer ist.Pei one known from the German utility model 1,784,801 Device of this type, both of the latches engaging under the Vannenrand are designed as rotary latches, one of which is connected to the operating lever and the other is connected to the push rod via a steering lever. Between the steering lever and a pivot joint is provided for the push rod. This device consists of a relatively large number of individual parts, whose production, assembly and installation in the lamp is awkward and expensive.

Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1.733.387 ist eine Wannen-PHD-15?0 (FV-4196)A Wannen-PHD-15? 0 (FV-4 1 96) is from the German utility model 1.733.387

halterung mit eir.^r am bzw. im Touci:tpr,k^rncr nu er zurr. V.'annenrsr.d geführter. Schul stange bekannt, welche ein Paar Verschlußv/inkel betätigt, die jeweils sue zwei gelenkigBracket with eir. ^ r on or in T ouci: tpr, k ^ rncr nu er zurr. V.'annenrsr.d led. School rod known, which actuates a pair of locking arms, each sue two articulated

unter den V.'annenrand greifende Schenkel im Leuchtenkörper geführt ist, während der mit der Schubstange verbundene Schenkel ein Langloch aufweist. Auch diese Vorrichtung ist relativ aufwendig und bedingt eine besondere Konstruktion des Leuchtenkörpers.Legs in the luminaire body that reach under the edge of the v is performed, while the leg connected to the push rod has an elongated hole. This device is also relatively complex and requires a special construction of the lamp body.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einseitig bedienbar»= Vorrichtung zur Halterung einer lichtdurchlässigen Abdeckwanne einer Leuchte zu schaffen, die aus möglichst wenigen einfachen Teilen besueht, welche ohne Schwierigkeiten zusammengesetzt und in die Leuchte eingebaut werden können.The innovation is based on the task of a one-sided operable »= device for holding a translucent To create a cover pan of a lamp that consists of as few simple parts as possible, which without difficulty can be assembled and built into the luminaire.

Dies wird bei einer Vorrichtung eingangs erwähnter Art gemäß der Neuerung dadurch erreicht, daß die Schubstange an ihrem vom Bedienungshebel abgewendeten Ende selbst als den Wannenrand untergreifender Riegel ausgebildet und am bzw. im Leuchtenkörper quer zum Wannenrand geführt ist.This is in accordance with a device of the type mentioned at the beginning the innovation achieved in that the push rod at its end facing away from the operating lever itself as the Bars reaching under the tub edge and placed on or is guided in the luminaire body across the edge of the tub.

Hierbei ist also ein Riegel und die Schubstange aus einem Stück hergestellt, wodurch sich ein sonst beide Teile verbindender LenVhebel erübrigt. Die Vorrichtung nach der Neuerung besteht im wesentlichen nur aus drei Teilen, nämlich dem Bedienungshebel, dem Drehriegel und der am Ende sls Riegel ausgebildeten Schubstange.So here is a bolt and the push rod from one Piece made, whereby a steering lever otherwise connecting both parts is unnecessary. The device according to the The innovation consists essentially of only three parts, namely the operating lever, the rotary latch and the one at the end sls latch trained push rod.

Zur Führung der Schubstange ist im Leuchtenkörper tine längliche, sich quer zum Wannenrand erstreckende Aussparung vorgesehen, in die Ansätze der Schubstange arretierend eingreifen. To guide the push rod, there is an elongated recess in the luminaire body that extends transversely to the edge of the tub provided to engage in a locking manner in the approaches of the push rod.

Vorzugsweise ist die im wesentlichen flach ausgebildetePreferably, it is substantially flat

Schubstange wenigstens im Pereich der Führur. rs aussparung breiter als die Breite dieser Aussparung. Hierdurch wird erreicht, daß im geschlossenen Zustand der Leuchte die Schuhstange die Pührunesaussparunf vollständig «egen das Eindringen von Staub und dergleichen abdeckt.Push rod at least in the area of the guide. rs recess wider than the width of this recess. This ensures that when the lamp is closed, the shoe bar completely covers the Pührunesaussparunf against the ingress of dust and the like.

Zur einfachen Gelenkverbindung zwischen "rehriegei i;nd Schubstange ist am Drehriegel zweckmäßigerweise eine abgekröpfte Nase vorgesehen, die in ein'1 Bohrung der '"chubstange eingreift.For easy articulation between "rehriegei i; nd push rod is advantageously provided a cranked lug on the rotary latch, which in a '1 bore of the'" chubstange engages.

Die Neuerung wird nunmehr anhand eines in der Zeichnung dargestellten AusführungsbeisDieles näher erläutert.The innovation is now shown on the basis of one in the drawing Implementation example explained in more detail.

Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch eine Wa nr, en leuchte mit einer Vorrichtung nach der Neuerung.Fig. 1 shows a cross section through a Wa nr, en light with a device according to the innovation.

Fig. 2 ist eine Ansicht vor unten auf die Wanr.enhaltevorrichtung nach Fig. 1.Figure 2 is a front bottom view of the wall retainer according to Fig. 1.

Die in Fig. 1 dargeste"1 lte Leuchte besteht aus einem flachen Leuchtenkörper 1, an dem nicht dargestellte Fassungen für langgestreckte Leuchtstofflampen 2 sowie die hieriür erforderlichen Vorschaltreräte 3 und ein diese umgebender Reflektor 4 gehaltert sino. Die Leuchte ist durch eine lichtdurchlässige /-bd.eckwar.ne 5 verschlossen, deren eingezogener Rand durch eine Halterungsvorrichtung gegen eine im Leuchtenkörüpr 1 rinrsherum angebrachte elastische Dichtung 7 gedruckt wird . The 1 lte lamp shown in Fig. 1 consists of a flat lamp body 1 on which sockets (not shown) for elongated fluorescent lamps 2 as well as the connecting devices 3 required for this and a reflector 4 surrounding them are held .eckwar.ne 5 closed, the drawn-in edge of which is pressed by a holding device against an elastic seal 7 attached around the luminaire body 1.

Dip Verrichtung zur Halterung der Abdeckvanne 5 besteht f.us eir.^E oberhalb ies LeuchtenkörDers 1 angeordneten Bedierj;r.tshe'rn; F, der üVer einer. Niet 9 mit einem unterhalt des T °v. ^r. tenkrrr ev s ' lief end en abgekrönf ten Drehriegel 10 ver-VurrJer. i-.t. ~er Bedienungshebel 8 ist hierfür mit einerDip performing for holding the Abdeckvanne 5 consists f.us eir ^ E above ies LeuchtenkörDers 1 arranged Bedierj;. R.tshe'r n; F, the uVer one. Rivet 9 with an upkeep of the T ° v. ^ r. tenkrrr e v s' running at the end of the crowned rotary bolt 10 ver-VurrJer. i-.t. ~ he operating lever 8 is for this purpose with a

nicht dargestellten Durchziehung versehen, welche die Funktionen: Drehachse und Abstandshalter übernimmt. Aus dem im wesentlichen flachen Bedienungshebel 8 ist eine Mitnehmerzunge 11 herausgebogen, welche durch einen kreissegmentfcrmigen Ausschnitt 12 im Leuchtenkörper 1 hindurch in eine entsprechende Öffnung 13 des Drehriegels 10 eingreift.not shown provided through-hole, which takes over the functions: axis of rotation and spacer. From the essentially flat operating lever 8, a driver tongue 11 is bent out, which is shaped like a segment of a circle Cutout 12 in the lamp body 1 engages in a corresponding opening 13 of the rotary bolt 10.

Der Drehriegel 10 ist an seinem inneren Ende mit einer abgekröpften Nase 14 versehen, die in eine Bohrung 15 eine Schubstange 16 eingreift. Diese Schubstange 16 ist an ihrer* vom Bedienungshebel 8 abgewendeten Ende zu einem den Wannenrand 6 untere reifenden Riegel 17 abgewinkelt. Im Leuchtenkörner 1 ist eine längliche, sich quer zum Wannenrand 6 erstreckende Aussparung 18 vorgesehen, in die von der Schubstange 16 zweifach abgewinkelte Ansätze 19 arretierend eingreifen und sich hinter den Leuchtenkörper 1 legen. Hierdurch wird die Schutstange 16 im Leuchtenkörper 1 quer zum Wannenr?;nd 6 geführt. Die im wesentlichen flach ausgebildete Schubstange 16 ist im Bereich der Führungsaussparung 18 breiter ausgebildet als die Breite dieser Aussparung, so daß im geschlossenen Zustand der Leuchte die Aussparung 18 durch die Schubstange 16 fast vollständig abgedeckt wird (Fig. 2).The rotary latch 10 is cranked at its inner end Nose 14 is provided which engages a push rod 16 in a bore 15. This push rod 16 is at her * from Operating lever 8 facing away from the end to the edge of the tub 6 lower maturing latches 17 angled. In the lamp head 1, an elongated recess 18 extending transversely to the tub rim 6 is provided, into which the push rod 16 two-way angled lugs 19 engage in a locking manner and lie behind the lamp body 1. Through this the protection bar 16 in the lamp body 1 is transverse to the tub rim 6 led. The essentially flat push rod 16 is wider in the area of the guide recess 18 designed as the width of this recess, so that in the closed state of the lamp, the recess 18 through the Push rod 16 is almost completely covered (Fig. 2).

In den Figuren ist die Wanner.haltevorrichtung in einer Lage dargestellt, bei der die Riegel den Wannenrand 6 tragend untergreifen. Durch Herumschwenken des Bedienungshebels 8 um die Niet 9 in Richtung des Pfeiles P (Fig. 2) wird der Drehriegel 10 mit verdreht und gibt der. V.ar.nenrand 6 frei. Beim Verschwenken des Drehriegels 10 wird gleichzeitig die Schubstange 16 nach links mitgenomi/jn, so daß ihr Riegelende 17 ebenfalls unter der. Wanr.enrand 16 weggezogen wird, wodurch die Wanne 5 von den Riegeln 10 und 17 frei kommt und abgenommen werden kann.In the figures, the Wanner.haltervorrichtung is shown in a position in which the bolts engage under the tub rim 6 in a supporting manner. By pivoting the operating lever 8 around the rivet 9 in the direction of arrow P (Fig. 2) , the rotary bolt 10 is rotated with and gives the. Front inner edge 6 free. When pivoting the rotary bolt 10, the push rod 16 is simultaneously mitgenomi / jn to the left, so that its bolt end 17 is also under the. Wanr.enrand 16 is pulled away, whereby the tub 5 comes free from the latches 10 and 17 and can be removed.

SCHUTZANSPRÜCHE:PROTECTION CLAIMS:

Claims (4)

1. Einseitig bedienbare Vorrichtung zur Halterung einer lichtdurchlässigen Abdeckwanne einer Leuchte mit sich paarweise gegenüberliegenden, den eingezogenen Wannenrand untergreifenden, abgekröpften Riegeln, von denen einer als drehriegel mit einem oberhalb des Leuchtenkörpers angeordneten Bedienungshebel über eine gemeinsame Drehachse verbunder, und der andere Eiegel über eine exzentrisch mit dem Bedienungshebel drehgelenkig gekuppelte Schubstange derart verstellbar ist, daß bei Betätigung des Bedienungshebels beide den Wanrenrand unterrreifende Riegel gleichzeitig den Wannenrand freigeben, dadurch gekennzeichnet, daß die Schubstange (16) an ihrem vom Bedienungshebel (8) abgewendeten Ende selbst als den Vannenrand (6) untergreifender Riegel (17) ausgebildet und am bzw. im Leuchtenkörper (1) quer zum Wannenrand geführt ist.1. One-sided device for holding a translucent cover pan of a lamp with it in pairs opposite one another, engaging under the drawn-in tub rim, cranked bolts, one of which is a rotating bolt with one arranged above the luminaire body Operating lever connected via a common axis of rotation, and the other bar via a push rod that is eccentrically coupled to the operating lever in an articulated manner it is adjustable that when the operating lever is operated, both of the bars that underneath the rim are at the same time Release the tub edge, characterized in that the push rod (16) at its end facing away from the operating lever (8) even formed as the Vannenrand (6) reaching under bolt (17) and is guided on or in the lamp body (1) transversely to the tub edge. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Leuchtenkörper (1) eine längliche, sich quer zum Wannenrand (6) erstreckende Aussparung (18) vorgesehen ist, in die Ansätze (19) der Schubstange (16) arretierend eingreifen.2. Device according to claim 1, characterized in that that in the lamp body (1) an elongated recess (18) extending transversely to the tub rim (6) is provided, in the lugs (19) of the push rod (16) engage in a locking manner. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die im wesentlichen flach ausgebildete Schubstange (16N wenigstens im Bereich der Führungsaussparung (18) breiter ist als die Breite dieser Aussparung.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the substantially flat push rod (16 N at least in the region of the guide recess (18) is wider than the width of this recess. 4. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am mit dem Bedienungshebel (8) verbundenen Drehriegel (10) eine abgekröpfte Nase (14) vorgesehen ist, die in eine Bohrung (15) der Schubstange (16) eingreift. 4. Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a cranked nose (14) is provided on the rotary bolt (10) connected to the operating lever (8) which engages in a bore (15) of the push rod (16).
DE19707039022 1970-10-22 1970-10-22 DEVICE FOR HOLDING A LIGHT TRANSLUCENT COVERING TUBE OF A LAMP Expired DE7039022U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707039022 DE7039022U (en) 1970-10-22 1970-10-22 DEVICE FOR HOLDING A LIGHT TRANSLUCENT COVERING TUBE OF A LAMP

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707039022 DE7039022U (en) 1970-10-22 1970-10-22 DEVICE FOR HOLDING A LIGHT TRANSLUCENT COVERING TUBE OF A LAMP

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7039022U true DE7039022U (en) 1971-02-11

Family

ID=6615168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707039022 Expired DE7039022U (en) 1970-10-22 1970-10-22 DEVICE FOR HOLDING A LIGHT TRANSLUCENT COVERING TUBE OF A LAMP

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7039022U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3812667A1 (en) * 1988-04-15 1989-10-26 Siemens Ag Luminaire housing for street lamps

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3812667A1 (en) * 1988-04-15 1989-10-26 Siemens Ag Luminaire housing for street lamps

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004010644T2 (en) wiper device
DE1913606A1 (en) Coupling device for two-part skis
DE2537097A1 (en) FLOOR CLEANER
DE2634410A1 (en) BICYCLE DERAILLEUR GEAR
DE410451C (en) Car bodies, especially for motor vehicles
DE2623719C2 (en) Furniture fitting in the form of a door hinge
DE7039022U (en) DEVICE FOR HOLDING A LIGHT TRANSLUCENT COVERING TUBE OF A LAMP
DE1924879A1 (en) Wiper blade unit for windshields
DE1100502B (en) Basque lock for windows, especially for reversible windows
DE2437478B2 (en) Sports pedal for bicycles
DE3703284A1 (en) Articulated connection for toy figures, especially for teddy bears
DE850561C (en) Sliding window with snap lock
DE1655086C3 (en) windshield wipers
DE2022294A1 (en) Connecting element
DE2043225A1 (en) Switching device for gear changes, brakes or the like for bicycles or similar vehicles
DE2802340A1 (en) Wind-surfer sail rig - has single boom in wide pocket with openings for boom-mounted handhold bars
DE423140C (en) Tensioning device for net mattresses
AT257384B (en) Anti-skid chain
DE801605C (en) Adjustable saw bow
DE1805420C3 (en) Door fastening device
DE706730C (en) Direction indicators, especially for bicycles and motorcycles
DE1242506B (en) Fork bracket for chain conveyors, especially for trough chain conveyors
DE2812489B2 (en) Suspension device for large ceiling lights
DE3302997C1 (en) Integrated plug-in foot system
DE4130738C2 (en) Springform pan