DE3302997C1 - Integrated plug-in foot system - Google Patents

Integrated plug-in foot system

Info

Publication number
DE3302997C1
DE3302997C1 DE19833302997 DE3302997A DE3302997C1 DE 3302997 C1 DE3302997 C1 DE 3302997C1 DE 19833302997 DE19833302997 DE 19833302997 DE 3302997 A DE3302997 A DE 3302997A DE 3302997 C1 DE3302997 C1 DE 3302997C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
plug
base part
holder
furniture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833302997
Other languages
German (de)
Inventor
Hans 8673 Rehau Emmert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rehau Plastiks GmbH
Original Assignee
Rehau Plastiks GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rehau Plastiks GmbH filed Critical Rehau Plastiks GmbH
Priority to DE19833302997 priority Critical patent/DE3302997C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3302997C1 publication Critical patent/DE3302997C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B91/00Feet for furniture in general
    • A47B91/02Adjustable feet

Landscapes

  • Legs For Furniture In General (AREA)

Abstract

The invention relates to a plug-in foot system for the adjustable-height arrangement of furniture bodies on positioning surfaces. The plug-in foot system consists of a foot holder which is attached under the furniture body and holds the foot both in the transportation position and in the usage position. The foot holder is a box-like retaining element for two feet and has a base part which is to be fixed on the furniture body and is connected via a hinge to a hinged part. The base part and hinged part have wall region recesses centrally in their side flanks, through which recesses sub-regions of the head parts pass in the transportation position. These wall region recesses consequently act as displacement protection in the transportation position of the feet. In each case one opening is incorporated in the region of the opposite ends of the hinged part, at a right angle with respect to the through opening, which opening corresponds to the circumferential dimensions of the foot part. This opening is aligned with the foot holder which is arranged on the bottom of the base part. The base part and hinged part are provided with detachable latching elements opposite the hinge side.

Description

Die Erfindung betrifft ein integiertes Steckfußsystem zur höhenverstellbaren Anordnung von Möbelkorpussen aufStellflächen gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to an integrated plug-in foot system for the height-adjustable arrangement of furniture bodies on footprints according to the preamble of claim 1.

Steckfußsysteme für den Unterbau unter Möbelkorpusse zur Höhenangleichung bei unebenen Stellflächen sind bekannt. In der deutschen Patentanmeldung P 32 37 527.1 ist ein solches System angegeben, bei dem ein kastenartiges Gleitfußelement mit einseitig offenem Aufnahmeraum für den Steckbereich eine Möbelfußes beschrieben ist. Der Möbelfuß ist bei diesem System mit seinem Steckbereich durch geeignete Mittel in dem Aufnahmeraum des Gleitfußelementes verdrehsicher gehaltert. Plug-in foot systems for the substructure under furniture carcasses for height adjustment on uneven surfaces are known. In the German patent application P 32 37 527.1 such a system is specified in which a box-like sliding foot element with a receiving space open on one side for the plug-in area of a furniture foot is described. In this system, the furniture foot with its plug-in area is in the receiving space by suitable means of the sliding foot element secured against rotation.

Dieses Gleitfußelement besitzt lediglich einen Aufnahmebereich für den Möbelfuß, so daß beim Stellen eines Korpusses in der Regel vier derartige Gleitfußelemente in den vier Eckbereichen des Korpusses angeordnet werden müssen.This sliding foot element only has a receiving area for the furniture foot, so that when a Body usually four such sliding foot elements are arranged in the four corner areas of the body have to.

Aus der deutschen Patentanmeldung P 32 45 971.8 ist ein integriertes Steckfußsystem bekannt, bei dem der Fußhalter als langgestrecktes Halteelement für zwei lose Fußteile ausgebildet ist. In diesem Fußhalter sind Aufnahmeöffnungen für die Einsatzstellung der Füße jeweils in seinem freien Endbereich quer zur Fußhalterachse eingeformt. An diese Aufnahmeöffnungen schließen sich hohle, einseitig offene Gleitbereiche an, die in ihren auf-' einander zugerichteten Öffnungen zur teil weisen Aufnahme der Füße in Längsrichtung während des Transports ausgebildet sind. In Transportstellung stützen sich die Füße an ihren Kopfteilen gegenseitig ab und sind im Bereich ihrer Kopfteile von einer Klammer überspannt, die an dem Fußhalter selbst lösbar gehaltert ist.
Diese Klammer über den Kopfteilen der Füße wird bei der Verbringung der Füße von der Transport- in die Einsatzstellung vom Fußhalter abgenommen und bei dieser Gelegenheit gänzlich von dem Steckfußsystem entfernt.
From the German patent application P 32 45 971.8 an integrated plug-in foot system is known in which the foot holder is designed as an elongated holding element for two loose foot parts. In this foot holder, receiving openings for the use position of the feet are formed in each case in its free end area transversely to the foot holder axis. These receiving openings are followed by hollow sliding areas which are open on one side and which, in their openings facing each other, are designed to partially receive the feet in the longitudinal direction during transport. In the transport position, the feet support each other on their head parts and are spanned in the area of their head parts by a clamp that is detachably held on the foot holder itself.
This clip over the head parts of the feet is removed from the foot holder when the feet are moved from the transport position to the use position and, on this occasion, is completely removed from the plug-in foot system.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Steckfußsystem für zwei lose Füße anzugeben, bei dem die Füße während der Transportstellung fest in dem Steckfußsystem gehaltert sind und aus diesen durch einfache mechanische Bewegungen ohne Materialverlust entnommen werden können.The invention is based on the object of specifying a plug-in foot system for two loose feet in which the Feet firmly in the plug-in foot system during the transport position are held and removed from these by simple mechanical movements without loss of material can be.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst.This object is achieved by the characterizing features of claim 1.

Das über den gesamten Ausdehnungsbereich des Fußhalters verlaufende Klappteil hat den Vorteil, daß seine zugeordneten Wandbereichsausschnitte während der Transportstellung der Füße in Zusammenwirken mit den entsprechenden Wandbereichsausschnitten im Basisteil die Kopfabschnitte der Füße fest haltern. Dieser Vorteil wird dadurch ergänzt, daß nach dem Öffnen des Klappteils, dem Entnehmen der Füße aus der Transportstellung und dem Wiederverschließen des Klappteils gegen das Basisteil die in den gegenüberliegenden Enden des Klappteils im rechten Winkel zu der Durchtrittsöffnung eingelassenen Öffnungen den Fuß in Zusammenwirken mit den am Boden des Basisteils angeordneten Fußaufnahmen verdrehsicher haltern. Das Klappteil besitzt also bei der vorliegenden Erfindung eine Doppelfunktion mit Wirkung sowohl für die Fuß-Transportstellung als auch für die Fuß-Einsatzstellung.The folding part that extends over the entire expansion area of the foot holder has the advantage that its associated wall area cutouts during the transport position of the feet in cooperation with the Hold the head sections of the feet firmly in the corresponding wall area cut-outs in the base part. This advantage is supplemented by the fact that after opening the folding part, removing the feet from the transport position and reclosing the flap part against the base part in the opposite ends of the Folding part at right angles to the passage opening let in openings the foot in cooperation Hold with the foot mounts arranged on the bottom of the base part so that they cannot rotate. So the folding part has in the present invention a dual function with effect both for the foot transport position and for the foot position.

Zweckmäßigerweise sind das Basisteil und das Klappteil an ihren gegenüber der Scharnierseite liegenden Rändern mit lösbaren Verrasterungselementen versehen. Diese Verrasterungselemente können so gestaltet sein, daß beispielsweise einer Öffnung am Basisteil zum halternden Eingriff ein Rasthaken am Klappteil zugeordnet ist.The base part and the folding part are expedient provided with detachable locking elements on their edges opposite the hinge side. These locking elements can be designed so that, for example, an opening on the base part to the retaining Engagement is assigned a latching hook on the folding part.

Das langgestreckte Basisteil kann derart am Möbelkorpus festgelegt werden, daß es die gesamte Breitseite des Korpus untergreift und damit eine halternde Seitenabstützung gewährt. Das .Basisteil kann auch in einer solchen Breite gefertigt sein, daß es von der Festlegeseite aus die Stirnbereiche der Seitenwand des anschließenden Möbelkorpus halternd untergreift, so daß bei einer in Reihe aus verschiedenen Möbelkorpussen aufgebauten Möbelzeile lediglich der erste und der letzte Möbelkorpus beidseitig von jeweils einem der erfindungsgemäßen Steckfußsysteme unterbaut werden muß, während bei den Zwischenkorpussen jeweils nur eines dieser Steckfußsysteme zum Einsatz kommen kann.The elongated base part can be set on the furniture body in such a way that it covers the entire broad side of the Underneath the body, providing a retaining side support. The .base part can also be used in such a Be made width that it is from the fixing side from the end areas of the side wall of the adjoining Underneath the furniture carcass holding, so that one built up in a row from different furniture carcasses Furniture row only the first and the last furniture carcass on both sides of each one of the invention Plug-in foot systems must be built under, while only one of these plug-in foot systems is used in the case of the intermediate bodies can be used.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Steckfußsystems schematisch dargestellt; es zeigtIn the drawing, an embodiment of the plug-in foot system according to the invention is shown schematically; it shows

Fig 1 eine Draufsicht auf das Steckfußsystem mit Fußtransportstellung im Teilschnitt1 shows a plan view of the plug-in foot system with foot transport position in partial section

F i g. 2 eine Seitenansicht des Steckfußsystems mit den Wandbereichsausschnitten für die FußtransportstellungF i g. 2 shows a side view of the plug-in foot system with the wall area cutouts for the foot transport position

Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie A-B in Fi g. 2 mit eingesetztem Fuß.Fig. 3 shows a section along the line AB in Fi g. 2 with the foot inserted.

In Fig. 1 ist der aus Basisteil 2 und Klappteil 3 bestehende Fußhalter 1 in Draufsicht gezeigt. Aus der Draufsicht und dem Teilschnitt wird die Transportstellung der Füße 4 und 5 sichtbar.In Fig. 1 of the base part 2 and folding part 3 consisting of foot holder 1 is shown in plan view. From the The transport position of the feet 4 and 5 is visible from above and the partial section.

Durch den Teilschnitt des Klappteils 3 im Bereich des Fußes 4 wird die Lage des Fußschaftes 41 und des Kopf-Through the partial section of the folding part 3 in the area of the foot 4, the position of the foot shaft 41 and the head

teils 42 des Fußes 4 deutlich. Vom Fuß 5 ist lediglich der aus den Wandbereichsausschnitten 6 hervortretende Teilbereich des Kopfteils 52 sichtbar.partly 42 of the foot 4 clearly. Only the partial area protruding from the wall area cutouts 6 is of the foot 5 of the head part 52 visible.

Durch den Teilschnitt im Bereich des Fußes 4 wird deutlich, daß der Fußschaft 41 und das Kopfteil 42 außermittig In dem durch das Basisteil 2 und das Klappteil 3 geschaffenen Fuß-Aufnahmeraum gelagert ist. Im Bereich der gegenüberliegenden Enden 31, 32 des Klappteils 3 sind im rechten Winkel zu dem Wandbereichsausschnitt 6 Öffnungen 33, 34 eingelassen, die mit den vom Boden des Basisteils 2 aufragenden Fußaufnahmen 21, 22 fluchten. An der Seitenwand des Klappteils 3 mit dem Wandbereichsausschnitt · 61 sind Rastnasen 35, 36 sichtbar, welche mit Sockelblenden oder ähnlichen vorgehängten Teilen verbindbar sind. Diese Teile sind in der Zeichnung nicht dargestellt.The partial section in the area of the foot 4 makes it clear that the foot shaft 41 and the head part 42 eccentrically in the foot-receiving space created by the base part 2 and the folding part 3. in the The area of the opposite ends 31, 32 of the flap part 3 are at right angles to the wall area cutout 6 openings 33, 34 let in, which are connected to the foot receptacles 21, 22 cursing. Latching lugs 35, 36 are provided on the side wall of the flap part 3 with the wall area cut-out 61 visible, which can be connected to base panels or similar curtain-type parts. These parts are in the Drawing not shown.

In F i g. 2 haben gleiche Teilbereiche gleiche Bezugszahlen erhalten. Die hier dargestellte Seitenansicht zeigt die Teilwandbereichsausschnitte 61, 62 in dem Basisteil 2 und dem Klappteil 3, die zusammengenommen den Landbereichsausschnitt 6 für die Kopfteile 42, 52 der Füße 4, 5 bilden. Längs verlaufend zwischen dem Basisteil 2 und dem Klappteil 3 1st das Filmscharnier 7 sichtbar, das einstückig mit dem Basisteil 2 und dem Klappteil 3 hergestellt ist. Der Fuß 5 ist aus der Transportstellung entnommen und mit seinem Fußbereich 51 in die Öffnung 34 des Klappteils 3 fluchtend mit der Fußaufriahme 22 des Basisteils 2 verdrehgesichert eingesteckt. Die Feinverstellung der Höhe erfolgt über das Kopfteil 52, welches mit einem von oben her verdrehbaren Schraubmechanismus versehen und zur Höhen-Feineinstellung ausgestattet ist. Direkt oberhalb des Fußes 5 ist am Basisteil 2 der Durchsteckdübel 24 ausgeformt, wel-) eher durch'den bei 8 angedeuteten Korpusboden durchgesteckt und mit der Kappe 26 verschließbar ist. Am gegenüberliegenden freien Ende 31 des Klappteils ist axial zur nicht gezeigten Klappteilöffnung 33 der Durchsteckdübel 23 ausgeformt, der durch die Abdeckkappe 25In Fig. 2, the same sub-areas have been given the same reference numbers. The side view shown here shows the partial wall area cutouts 61, 62 in the base part 2 and the flap part 3, which taken together the Form land area section 6 for the head parts 42, 52 of the feet 4, 5. Running lengthways between the base part 2 and the folding part 3, the film hinge 7 is visible, which is integral with the base part 2 and the folding part 3 is made. The foot 5 is removed from the transport position and with its foot area 51 in the Opening 34 of the hinged part 3 is inserted in alignment with the Fußaufriahme 22 of the base part 2, secured against rotation. The fine adjustment of the height takes place via the head part 52, which can be rotated from above with a Screw mechanism and is equipped for fine height adjustment. Directly above the foot 5 is formed on the base part 2 of the push-through dowel 24, wel-) rather pushed through the body bottom indicated at 8 and can be closed with the cap 26. At the opposite free end 31 of the folding part is axially to the hinged part opening 33, not shown, of the push-through dowel 23, which is secured by the cover cap 25

ίο verschließbar ist.ίο is lockable.

In F i g. 3 ist durch den gezeigten Schnitt längs der Linie A-B in Fi g. 2 der asymmetrische Einsatz des Fußes 4 in den durch das Basisteil 2 und das Klappteil 3 gebildeten Aufnahmeraum 9 sichtbar. Axial in Richtung des Fußschaftes 41 ist das Kopfteil 42 sichtbar, das bei 43 aus dem Wandbereichsausschnitt 6 herausragt. In diesem Bereich ist im dargestellten. Schnitt das Filmscharnier 7 sichtbar, welches durch eine Wandverschwächung im Bereich des Anelnanderstoßens von Basisteil 2 und Klappteil 3 gebildet ist. An der gegenüberliegenden Seite sind die lösbaren Verrasterungselemente sichtbar, die durch eine Rastöffnung 37 im Bereich des Klappteils 3 und einen rastenden Durchsteckstift 27 im Bereich des Basisteils 2 gebildet sind. Der rastende Durchsteckstift 27 ist an einer Basis 271 angelenkt, welche ihrerseits über ein Filmscharnier 272, das ebenfalls durch Wandverschwächung ausgebildet sein kann, mit den zugeordneten Wandbereichen des Basisteils 2 verbunden ist.In Fig. 3 is through the section shown along the line AB in Fi g. 2 shows the asymmetrical use of the foot 4 in the receiving space 9 formed by the base part 2 and the folding part 3. Axially in the direction of the foot shaft 41, the head part 42 is visible, which protrudes from the wall area cutout 6 at 43. This area is shown in the. Section of the film hinge 7 visible, which is formed by a weakened wall in the area of the abutment of the base part 2 and the flap part 3. On the opposite side, the detachable latching elements are visible, which are formed by a latching opening 37 in the area of the hinged part 3 and a latching through pin 27 in the area of the base part 2. The locking through pin 27 is articulated to a base 271, which in turn is connected to the associated wall areas of the base part 2 via a film hinge 272, which can also be formed by weakening the wall.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Integriertes Steckfußsystem zur höherverstellbaren Anordnung von Möbelkorpussen auf Stellflächen, bestehend aus einem unter dem Möbelkorpus mittels Dübelementen zu befestigenden, kastenartigen, im wesentlichen geschlossenen Fußhalter mit Fußaufnahme beim Möbeltransport und Steckvorrichtung zum Anstecken des Fußes beim Aufstellen der Möbel, wobei der Fußhalter mit definierten Gleitbereichen als langgestrecktes Halteelement für zwei Füße ausgebildet ist, die sich während der Transportstellung mit ihren Kopfteilen gegenseitig und mit ihren freien Enden an Teilen des Fußhalters abstützen und von einer Halterung am Fußhalter lösbar gehaltert sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Fußhalter aus einem am Möbelkorpus festzulegenden Basisteil und einem über ein Scharnier mit diesem beweglich verbundenen, über den gesamten Ausdehnungsbereich des Fußhalters verlaufenden Klappteil besteht, daß das Basisteil und das Klappteil mittig in seinen Seitenflanken Wandbereichsausschnitte aufweisen, die sich zu einem die Längsverschiebung sichernden Wandbereichsausschnitt von Teilbereichen der Kopfteile in Transportstellung ergänzen, und daß sich die Steckvorrichtung durch das Klappteil und das Basisteil hindurch fluchtend ersteckt.1.Integrated plug-in foot system for the higher-adjustable arrangement of furniture carcasses on shelves, consisting of a box-like, im essential closed foot holder with foot holder for furniture transport and plug-in device for attaching the foot when setting up the furniture, the foot holder with defined sliding areas as elongated holding element is designed for two feet, which during the transport position with their head parts support each other and with their free ends on parts of the foot holder and from a holder are detachably held on the foot holder, characterized in that the foot holder from a base part to be fixed on the furniture body and a movably connected to it via a hinge, There is a folding part extending over the entire expansion area of the foot holder that the base part and the flap part have wall area cutouts in the middle in its side flanks, which are mutually exclusive to a wall area section of sub-areas of the head parts that secures the longitudinal displacement in Complete the transport position, and that the plug-in device extends through the folding part and the base part cursing stretches. 2. Steckfußsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Basisteil (2) und das Klappteil (3) an ihren gegenüber Scharnier (7) liegenden Rändern mit lösbaren Verrasterungselementen (27, 37) versehen sind.2. plug-in foot system according to claim 1, characterized in that the base part (2) and the folding part (3) on their opposite hinge (7) edges with detachable locking elements (27, 37) are provided. 3. Steckfußsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilwandbereichsausschnitte •(61,- 62) einseitig angeordnet sind.3. plug-in foot system according to claim 1, characterized in that the partial wall area cutouts • (61, - 62) are arranged on one side.
DE19833302997 1983-01-29 1983-01-29 Integrated plug-in foot system Expired DE3302997C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833302997 DE3302997C1 (en) 1983-01-29 1983-01-29 Integrated plug-in foot system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833302997 DE3302997C1 (en) 1983-01-29 1983-01-29 Integrated plug-in foot system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3302997C1 true DE3302997C1 (en) 1984-05-03

Family

ID=6189539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833302997 Expired DE3302997C1 (en) 1983-01-29 1983-01-29 Integrated plug-in foot system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3302997C1 (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2412500C3 (en) Toggle fastener
EP0058220A1 (en) Connection fitting
DE2624429B2 (en) Clamping means
DE2734788A1 (en) CONTAINER FOR STORING MAGNETIC TAPE CASSETTES
DE1632564B1 (en) Bag handle made of thermoplastic plastic
DE2316584A1 (en) VEHICLE SEAT
EP1388309A1 (en) Joint, especially for daybeds
DE3518751C1 (en) Sun visor for vehicles
DE3328490C2 (en) Pocket chair
DE2205776C3 (en) hair clip
DE3302997C1 (en) Integrated plug-in foot system
DE3041895A1 (en) DEVICE FOR WEARING SKIS
DE2002792C3 (en) sewing machine
DE4332559A1 (en) Two-part air filter housing
DE3716714C2 (en)
DE3516644A1 (en) PERMUTATION LOCK FOR CASE OR THE LIKE
DE1838070U (en) JOINT, IN PARTICULAR FOR COLLECTIBLE FIELD SEATS, LY OR. DGL.
DE3703284A1 (en) Articulated connection for toy figures, especially for teddy bears
DE4332302C2 (en) Chair or armchair
DE19638030B4 (en) Laundry drying rack
DE2558578C3 (en) Hanger for staplers
DE2310452C2 (en) Fastening element for holding lines on laundry drying racks
DE2229348A1 (en) Concealable hinge part, in particular for furniture
DE3117118A1 (en) Hinge, especially for doors, such as doors of fuse boxes or switch boxes
DE3003420C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee