DE7035729U - FOUR LOCKING ROD FOR A LEAF OF A WINDOW, DOOR OR. DGL. - Google Patents

FOUR LOCKING ROD FOR A LEAF OF A WINDOW, DOOR OR. DGL.

Info

Publication number
DE7035729U
DE7035729U DE7035729U DE7035729U DE7035729U DE 7035729 U DE7035729 U DE 7035729U DE 7035729 U DE7035729 U DE 7035729U DE 7035729 U DE7035729 U DE 7035729U DE 7035729 U DE7035729 U DE 7035729U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
pin
locking pin
notch
drive rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7035729U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Frank GmbH
Original Assignee
Wilhelm Frank GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Frank GmbH filed Critical Wilhelm Frank GmbH
Priority to DE7035729U priority Critical patent/DE7035729U/en
Publication of DE7035729U publication Critical patent/DE7035729U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

WiIh. Frank GmbH. 7Q22 LeinfaldenWiIh. Frank GmbH. 7Q22 Leinfalden

Verriegelungsgestänge für einen Flügel eines Fensters, einer Tür od.dgl.Locking linkage for a wing of a window, a door or the like.

Die Neuerung betrifft ein Verriegelungsgestänge für einen Flügel eines Fensters, einer Tür od. dgl., insbesondere für einen Schwenkkippflügel, das mit mindestens einem exzentrisch verstellbaren Schliesszapfen versehen ist, der auf einer Treibstange befestigt ist.The innovation relates to a locking linkage for a sash of a window, a door or the like., in particular for a swivel / tilt sash that has at least one eccentrically adjustable locking pin is provided, which is attached to a connecting rod.

Ein derartiges Verriegelungsgestänge ist aus der OS 1 810 671 bekannt. In einer abgesetzten Aussparung der Treibstange ist eine Platte bündig eingesetzt, die mit der Treibstange verschraubt ist. Diese Platte besitzt ferner eine Bohrung, welche einen exzentrisch ausgebildeten Zapfen aufnimmt, der drehbar mit der Platte vernietet ist. An seinem freien, In den FalzSuch a locking linkage is known from OS 1,810,671. In a separate recess A plate is inserted flush with the drive rod and is screwed to the drive rod. This record also has a bore, which is an eccentric receives formed pin which is rotatably riveted to the plate. At his free, In the fold

-I--I-

■ ··■ ··

des Fensters ragenden Ende trägt der Exzenterzapfen eine Rolle, welche als Schliesszapfen dient. Zwischen der Rolle und der Platte weist der Exzenterzapfen einen kreiszylindrischen Hals auf- der in einer weiteren, auf der Platte aufliegenden Exzenterscheibe angeordnet ist. Die gemeinsame Längsachse von Kais umd Rolle ist gegenüber der Längsachse des in der Platte angeordneten Zapfens des Exzenterzapfens versetzt.the end of the window protruding, the eccentric pin carries a role, which serves as a locking pin. Between the roller and the plate, the eccentric pin has a circular cylindrical neck which is arranged in a further eccentric disk resting on the plate. The common longitudinal axis of quays and rollers is offset from the longitudinal axis of the pin of the eccentric pin arranged in the plate.

Auf dem Aussendurchciesser der den Hals das Exzenterzapfans umfassenden Exzenterscheibe sind Rasten angeordnet ,-wobei zur Festlegung der Exzenterscheibe in eine der Rasten eine Fixierschraube eingreift, die ait der Platte verschraubt 1st. Diese Exzenterscheibe dient zur Festlegung der Lage des Exzen-terzapfens. On the outside diameter of the eccentric disk surrounding the neck of the eccentric pin, detents are arranged, whereby a fixing screw engages in one of the detents to fix the eccentric disk and is screwed to the plate. This eccentric disc is used to determine the position of the eccentric pin.

Zur Verstellung des ait der Rolle versehenen Exzenterzapfens ist zuerst die in eine Raste der Exzenterscheibe eingreifende Fixierschraube vollständig ausder Platte herauszuschrauben, der Exzenterzapfen in die gewünschte Stellung zu drehen» dann die Exzenterscheibe unter Beibehaltung der Lage des ExzenterzapfensTo adjust the eccentric pin provided with the roller, first unscrew the fixing screw that engages in a notch on the eccentric disk completely from the plate, then turn the eccentric pin into the desired position, then the eccentric disk while maintaining the position of the eccentric pin

-3--3-

so um diesen zu verschwenken, bis eine Raste der Exzenterscheibe in den Bereich der Gewindobohrung in der Platte für die Fixierschraube gelangt. Erst dann ist die Fixierschraube auf der Platte zur Festlegung der Exzenterscheibe und damit des Exzenterzapfens erneut festzuschrauben.so to swivel this until a notch on the eccentric disc is in the area of the threaded hole in the plate for the fixing screw. Only then is the fixing screw on the plate in place screw the eccentric disk and thus the eccentric pin again.

Diese exzentrische Lagerung des Schliesszapfens ergibt den Vorteil, dass durch entsprechende Verstellung des Schliesszapfens der Anpressdruck des Flügels an den feststehenden Rahmen reguliert v/erden kann, so dass Montageungenauigkeiten beim Anschlagen der Beschlagteile ausgeglichen werden können, bzw. auch bei einem verzogenen Flügel ein dichtes Anliegen an den feststehenden Rahmen erreicht werden kann.This eccentric mounting of the locking pin has the advantage that through appropriate adjustment of the locking pin regulates the contact pressure of the sash on the fixed frame so that assembly inaccuracies when hitting the hardware parts can be compensated, or A tight fit against the fixed frame can be achieved even with a warped sash can.

Als nachteilig hat sich bei der beschriebenen Ausgestaltung des exzentrischen Schiiesszapfens herausgestellt, dass diese Konstruktion zu aufwendig ist, zu viele Einzelteile besitzt und insbesondere die Montage einen erheblichen Aufwand erfordert. Ferner ist die exzentrische Verstellung des SchliesszapfensIt has been found to be disadvantageous in the described configuration of the eccentric locking pin that that this construction is too expensive, has too many individual parts and especially the Assembly requires considerable effort. Furthermore, there is the eccentric adjustment of the locking pin

-4--4-

• ·• · • 0 · · • 0 · ·
• « *• «*
« « « · · · Av«« «· · · Av
# * · ^# * · ^
# · ·# · · W *W *
m « m «
mm

-4--4-

I nicht fein genug möglicfc, da die Verstel lv/inkeiI not possible fine enough, since the adjust lv / inkei

I des Exzenterzapfens von der Anordnung und derI of the eccentric pin from the arrangement and the

i Anzahl der Rasten der Exzent&rscheihe ahhänaio i number of notches of the eccentric & rscheihe ahhhaio

I sind, welche zur Fixierung der Lage der Exzenter-I, which are used to fix the position of the eccentric

I scheibe und über diese zur Festlegung des Exzenter-I washer and over this to define the eccentric

1 Zapfens dienen.1 pin serve.

I Die Aufgabe der Neuerung besteht nun darin» einI The task of the innovation is now »a

\ Verriegelungsgestänge mit exzentrisch verstell- \ Locking linkage with eccentrically adjustable

T barera Schliesszapfen zu schaffen, bei den der T barera locking pin to create the

|s Schiiesszapfen auf einfache Weise schnell und| s firing pin in a simple way, quickly and

i stufenlos verstellbar ist, einen unkomplizierteni is continuously adjustable, an uncomplicated one

5 Aufbau besitzt und einfach zu montieren ist.5 structure and is easy to assemble.

% Diese Zwecke werden nach der Neuerung erreicht durch% These purposes are achieved after the innovation through

H ein VerriegeTungsgestänge der eingangs erwähntenH a locking linkage of the type mentioned at the beginning

g Art, das dadurch gekennzeichnet ist. dass der g type, which is characterized by this. that the

i Schtiesszapfen über eine exzentrisch angeordnete i shooting pin via an eccentrically arranged

Bohrung mit der Treibstange verschraubt ist und i The bore is screwed to the drive rod and i

i dass die der Treibstange zugewandte Stirnfläche i that the end face facing the drive rod

! des Schliesszapfens mit mindestens eines Einkerb-! of the locking pin with at least one notch

\ ansatz versehen ist. \ approach is provided.

703572921.1.71 -5"703572921.1.71 - 5 "

9er mit einer exzentrisch angeordneten Bohrung ausgestattete Schliesszapfen ist mit der Treibstange verschraubt und dadurch lösbar auf der Treibstange angeordnet. Um einen festen Sitz des Schliesszapfens auf der Treibstange zu erhalten, weist die der Treibstange zugewandte Stirnfläche des Schiiesszapfens mindestens einen Einkerbansatz auf, der sich beim Verschrauben des Schiiesszapfens in das Material der Treibstange eingräbt. Zur Erleichterung des Eindrückens in die Oberfläche der Treibstange ist der Einkerbansatz insbesondere keilförmig ausgebildet und besitzt eine grössere Härte als das Material der Treibstange.9er locking pin equipped with an eccentrically arranged bore is screwed to the drive rod and thus detachably arranged on the drive rod. In order to obtain a firm fit of the locking pin on the drive rod, the end face of the locking pin facing the drive rod has at least one notch that digs into the material of the drive rod when the locking pin is screwed. To make it easier to press it into the surface of the drive rod, the notch projection is in particular wedge-shaped and has a greater hardness than the material of the drive rod.

Die Montage des neuerungsgemässen Schiiesszapfens ist sehr einfach, da auf der Treibstange nur eine einzige Gev/indebohrung gefertigt werden muss und dann der Schliesszapfen bereits festgeschraubt v/erden kann. Bei Anwendung der gebräuchlichsten Form eines Schliesszapfens als kreiszylindrischtfr Zapfen bzw. als Rollzapfen sind bis auf die Befestigungsschrauben keinerlei zusätzliche Teile erforderlich, um eine exzentrische Verstellmöglichkeit zu erhalten.The assembly of the innovation according to the spigot is very simple because there is only one on the connecting rod only threaded hole has to be made and then the locking pin is already screwed tight v / can earth. When using the most common form of a locking pin as a circular cylindrical fr With the exception of the fastening screws, pins or roller pins are no additional parts required to have an eccentric adjustment to obtain.

-6--6-

Die Verstellung des Schiiesszapfens geht unkompliziert und schnell, da dazu nur die Befestigungsschraube zu lockern, der Schliesszapfen in die gewünschte Stellung zu bringen und anschliessend die Befestigungsschraube wieder anzuziehen ist» worauf sich der SchHesszapfen in seiner neuen Lage in die Treibstange einkerbt und in dieser Lage fixiert ist.The adjustment of the firing pin is uncomplicated and fast, since you only have to loosen the fastening screw, the locking pin to bring it into the desired position and then the fastening screw to tighten again is »whereupon the SchHesszapfen is notched in its new position in the connecting rod and is fixed in this position.

Da der Schliesszapfen sich in jeder Lage erneut in das Material der Treibstange eingraben kann, ist auch eine stufenlose Verstellmöglichkeit des Schiiesszapfens gegeben.Since the locking pin is in every position again Can dig into the material of the connecting rod is also a stepless adjustment option given of the firing pin.

Ua einen besonders hohen Widerstand des verschraubten, exzentrisch befestigten Schiiesszapfens gegen die Belastung beim Versen!iessyorgang zu erhalten, ist es günstig, mehrere Einkerbansätze derart anzuordnen, dass sie sich radial zur exzentrisch angeordneten 3ohrung des Schliesszapfens erstrecken. Die Flanken der einzelnen, keilförmig ausgebildeten Einkerbansätze nehmen dabei die Belastung auf. Oa eineAmong other things, to obtain a particularly high resistance of the screwed, eccentrically fastened locking pin against the load during the locking process, it is advantageous to arrange several notch lugs in such a way that they extend radially to the eccentrically arranged bore of the locking pin. The flanks of the individual wedge-shaped Einkerbansätze take it to the load. Oa one

• S < ·• S <·

k ■ · ·k ■ · ·

-7--7-

Vielzahl von radial angeordneten Einkerbansätzen vorhanden ist, wird die Belastung pro Flanke entsprechend heruntergesetzt. Die einzelnen Flanken selbst besitzen durch ihre radiale Anordnung eine verhältnismässig grosse Fläche, die senkrecht zur eine Verdrehung bewirken wollenden Belastungsrichtung angeordnet ist.Multiple radially arranged notch lugs is present, the load per edge is reduced accordingly. The single ones Due to their radial arrangement, flanks themselves have a relatively large area, which is arranged perpendicular to the direction of loading intended to cause a rotation.

Nach einer weiteren, bevorzugten Ausführungsform ist der Einkerbansatz kegelförmig ausgebildet, webef auf der der Treibstange zugewandten Stirnfläche des Schiiesszapfens insbesondere eine Vielzahl von Kegeln angeordnet sind, die sich beim Verschrauben des Schiiesszapfens mit der Treibstange jeweils nit ihrer Spitze in das Material der Treibstange eingraben.According to a further, preferred embodiment If the notch projection is conical, it is placed on the end face facing the drive rod of the firing pin, in particular, a plurality of cones are arranged, which are when screwing the spigot with the Each drive rod with its tip into the Dig in the material of the connecting rod.

Ganz besonders bevorzugt ist es, den Einkerbansatz als Ringschneide auszubilden. Diese Ringschneide ist ira Querschnitt keilförmig ausgebildet und erstreckt sich ringförmig über die der Treibstange zugewandten Stirnfläche des Schliesszapfens. Die Ringschneide weist denIt is very particularly preferred to design the notch attachment as a cutting edge. This cutting edge has a wedge-shaped cross-section and extends annularly over the end face of the locking pin facing the drive rod. The ring point shows the

besonderen Vorteil auf, dass daaiit eine sehr feinfühlige Einstenungsmöglichkeit des exzentrisch gelagerten Schliesszapfens gegeben ist, da bereits ! bei einer kleinen Verstellung des Schliesszapfensspecial advantage is that daaiit has a very sensitive setting option for the eccentric stored locking pin is given, since already! with a small adjustment of the locking pin

die Ringschneide eine neue Ringkerbe in das Material \ der Treibstange drückt» welche nur as zwai Yunkt&& the cutting edge of the ring presses a new ring notch into the material \ of the connecting rod »which only as two Yunkt &&

die von der vorherigen Einstellung erzeugte Ring-the ring generated by the previous setting

jj kerbe schneidet. Es besteht damit auch bei einerjj notch cuts. There is thus also one

j geringfügigen Vecstellung des Schliesszapfens nichtj slight adjustment of the locking pin

die Möglichkeit, dass die Ringschneide in eine bereits bestehende Ringkerbe auf der Treibstange abrutschen kann.the possibility of the ring cutting edge in an already existing ring notch on the connecting rod can slip off.

Um auch bei kleineren, von der Befestigungsschraube auf den Schi iesszapfen ausgeübten Drücken bereit«; eine gute Fixierung des mit der Ringschneide ver- ', sehenen Schliesszapfens zu erhalten, ist es vorIn order to be ready for smaller pressures exerted by the fastening screw on the firing pin «; good fixation of the cup point comparable to get ', provided Schliesszapfens, it is above

teilhaft, die Ringschneide mit Unterbrechungen zu versehen.useful to provide the ring edge with interruptions.

■ Weitere Vorteile und Einzelheiten des Gegenstandes■ Further advantages and details of the item

der Neuerung sind den Zeichnungen zu entnehmen, die in schematischer Darstellung bevorzugte Ausführurigsformen als Beispiel zeigen.the innovation can be found in the drawings, the preferred embodiments in a schematic representation show as an example.

-9--9-

/14/ 14

-9--9-

Fig- 1 zeigt ein Kantengetriebe, dessen |Fig- 1 shows an edge gear whose |

Schliesszapfen exzentrisch verstellbar auf der Treibstange mittelbar befestigt sind undLocking pins are eccentrically adjustable and indirectly attached to the connecting rod

Fig. 2 einen Schnitt A-A aus Fig. 1FIG. 2 shows a section A-A from FIG. 1

in vergrössertera Glasstab undin enlarged glass rod and

Fig. 3 eine Draufsicht auf die derFig. 3 is a plan view of that of

Treibstange unmittelbar gegenüberliegende Stirnfläche des Schliesszapfens. Drive rod directly opposite Face of the locking pin.

Fig. 4 stellt eine schaubildliche DarFig. 4 is a perspective view

stellung des Falzes eines Leichtmetall flügels dar, der mit einer Oberkantenhaiterung versehen ist, die über einen an der Treibstange befestigten Schliesszapfen mit dem Flügel festlegbar ist undposition of the fold of a light metal wing with a Oberkantenhaiterung is provided, which has a on the drive rod attached locking pin can be fixed with the wing and

Fig. 5 einen Schnitt B-B durch Fig. 4 inFig. 5 shows a section B-B through Fig. 4 in

vergrössertem Masstab.enlarged scale.

-10--10-

-10--10-

Das Kantengetriebe nach Fig. T besteht im wesentlichen aus der Stulpschiene 1, dahinter angeordneter Treibstange 2, aus dem Antrieb 3 zur Verschiebung der Treibstange 2 parallel zur Stulpschiene 1 und in deren Längsrichtung und aus den Schliesszapfen 4. Das Kantengetriebe ist sun Einbau; in einen Flügel bestis=tf wo es in Zusammenarbeit sit aim feststehenden Rahmen angeordneten Schliesstücken zur Verriegelung des Flügels dient. Zur Befestigung des Kantengetriebes weist die Stulpschiene 1 Bohrungen S auf.The edge gear according to FIG. T consists essentially of the faceplate 1, behind it the drive rod 2, of the drive 3 for moving the drive rod 2 parallel to the faceplate 1 and in the longitudinal direction thereof and of the locking pin 4. The edge drive is sun installation; in a sash bestis = t f where it is used in cooperation with the fixed frame arranged closing pieces to lock the sash. The faceplate 1 has holes S for fastening the edge gear.

Die Anordnung des Schliesszapferts 4 ist insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich. In den; Laßgloch 6 der Stulpschiene 1 befindet sich ein T-förmiges Zwischenstück 7» dessen Schenkel 8 eine grössere Höhe aufweist, wie der Stärke der Stulpschiene 1 entspricht. Infolgedessen liegt das Zwischenstück 7 auf Δβτ Treibstange 2 auf. Auf der der Stülpschiene 1 abgewandten Oberfläche des Querschenkels 9 des Zwischenstückes 7 ist der kreiszylindrische Schliesszapfen 4 angeordnet, der über die Befestigungsschraube IO alt derThe arrangement of the closing tap 4 can be seen in particular from FIG. In the; Lassgloch 6 of the faceplate 1 is a T-shaped intermediate piece 7 »whose leg 8 has a greater height, as corresponds to the thickness of the faceplate 1. As a result, the intermediate piece 7 rests on Δβτ drive rod 2. On the everting rail 1 facing away from the surface of the transverse leg 9 of the intermediate piece 7, the circular cylindrical locking pin 4 is arranged, the old via the fastening screw IO

-ii--i-

Treibstange 2 verbünden ist. Die Befestigungsschraube TO ragt dabei durch eine exzentrisch im Schiiesszapfen 4 angeordnete Bohrung 11.Connecting rod 2 is allied. The fastening screw TO protrudes through a bore 11 arranged eccentrically in the firing pin 4.

Die aer Treibstange 2 zugewandte Stirnfläche IZ des Schliesszapfens 4 ist mit radial zu der exzentrisch angeordneten Bohrung Π ausgerichteten Einkerbansätzen 13 ausgestattet, wie insbesondere Fig. 3 zu entnehmen ist. Die Einkerbansätze besitzen im Querschnitt eine Keilform, deren Spitze gegen den Querscherrfcel 9 des Zwischenstückes 7 v/eist.The end face IZ of the locking pin 4 facing aer drive rod 2 is equipped with notch projections 13 which are aligned radially with respect to the eccentrically arranged bore Π, as can be seen in particular from FIG. 3. The notch lugs have a wedge shape in cross section, the point of which is against the transverse shear 9 of the intermediate piece 7.

Beim Anziehen der Befestigungsschraube 10 wird der Schliesszapfen 4 gegen das auf der Treibstange 2 aufliegende, im Langloch 6 der Stulpschiene 1 geführte Zwischenstück 7 gepresst, die Einkerbansätze 13 graben sich dadurch in die Oberfläche des Zwischenstückes 7 ein, bis die Stirnfläche 12 am Zwischenstück 7 zur Anlage gelangt. In diesem Zustand ist der Schliesszapfen 4 fixiert und gegen eine Verdrehung gesichert.When tightening the fastening screw 10, the locking pin 4 is against the one on the drive rod 2 overlying intermediate piece 7 guided in the elongated hole 6 of the faceplate 1, pressed, the notch lugs 13 dig into the surface of the intermediate piece 7 until the end face 12 on the intermediate piece 7 to the plant got. In this state, the locking pin 4 is fixed and secured against rotation.

-12--12-

Zur Verstellung des Schiiesszapfens 4 ist die Befestigungsschraube *ö zu lockern, der Schliess-* zapfen 4 leicht anzuheben, dann im die gewünschte Stellung zu drehen und in dieser Position die Befestigungsschraube 10 wieder anzuziehen, wodurclh die Einkerbansätze 13 in der neuen Stellung sich in das Material des Zwischenstückes 7 eindrücken. To adjust the firing pin 4 is the Loosen the fastening screw * ö, the locking * To lift pin 4 slightly, then turn it in the desired position and in this position the Tighten the fastening screw 10 again, whereby the notch lugs 13 are in the new position press into the material of the intermediate piece 7.

Die radial zu der exzentrisch angeordneten Bohrung 11 des Schliesszapfens 4 angeordneten Einkerbansätze 13 erstrecken sich innerhalb eines Kreises, dessen Radius von dem Mittelpunkt der Bohrung Tl ausgehtThe bore 11, which is arranged radially to the eccentrically arranged of the locking pin 4 arranged notch lugs 13 extend within a circle, the radius of which starting from the center of the bore Tl

und gleich dem kürzesten Abstand zwischen diesem Mittelpunkt und dem Äussendurchmesser des Schliesszapfens 4 ist. Es wird dadurch erreicht, dass die in das Material des Zwischenstückes 7 eingedrückten Kerben auch nach einer exzentrischen Verstellung des Schliesszapfens 4 stets von dem SchlYesszapfen 4and equal to the shortest distance between them The center point and the outer diameter of the locking pin 4 is. It is achieved in that the in the material of the intermediate piece 7 impressed notches even after an eccentric adjustment of the locking pin 4 always from the locking pin 4

überdeckt bleiben.remain covered.

* Neben dieser mittelbaren Verschraubung des Schiiess-* In addition to this indirect screwing of the closing

zapfens 4 mit der Treibstange 2 ist es auch möglich,pin 4 with the connecting rod 2 it is also possible to

-13--13-

den Schliesszapfen auch unmittelbar auf der Treibstange festzulegen, wenn der Schliesszapfen is Bereich der Stulpschiene auf einen kleineren Durchmesser abgesetzt ist,bzv/. wenn bei einer grösseren Breite der Stulpschiene das Langloch zup Durchtritt des Schiiesszapfens genügend breit geaacht werden kann, dass es auch die doppelte Exzentrität des Schliesszapfens ait aufnehmen kann.the locking pin directly on the Fix the connecting rod when the locking pin is in the area of the faceplate on one smaller diameter is offset, or /. if with a larger width of the faceplate, the elongated hole zp passage of the firing pin It can be made sufficiently wide that there is also double the eccentricity of the locking pin ait can accommodate.

Anstelle der Schraube zur Befestigung des Schliess zapfens auf der Treibstange kann zu dieses Zweck auch ein sonstiges Sauteil verwendet werden, das eine in Richtung auf die Treibstange wirkende Kräfft auf dan Schliesszapfen auszuüben veraag.Instead of the screw for securing the lock pin on the positioning bar also any other Sauteil may be used for this purpose, the veraag exert a force acting in the direction of the drive rod Kräfft on dan Schliesszapfen.

In der Fig. 4 ist der exzentrisch gelagerte Schliesszapfen 24 als Roll zapfen ausgestaltet und unmittelbar auf der Treibstange 22 über die Befestigungsschraube 30 befestigt, Aw nicht dargestellten feststehenden Rahmen eines Schwenk-Kippfensters ist das Lager der Oberfcantenhalterurtg angeordnet, das eine die Schwenkachse Achse hftc|tzfe? weiebe durch die Bohrung 21 des Scharnierteiles 23 sich erstreckt. Das utn dieseIn Fig. 4, the eccentrically mounted locking pin 24 is designed as a rolling pin and attached directly to the drive rod 22 via the fastening screw 30, Aw not shown fixed frame of a pivoting / tilting window, the bearing of the Oberfcantenhalterurtg is arranged, which has a pivot axis axis hftc | tzfe ? weiebe through the bore 21 of the hinge part 23 extends. That is what this is

-14--14-

Achse schv/enkbare Scharnierteil 23 ist in den Falz des Leichtmetallflügels 27 hineingekröpft und trägt auf seinem parallel zur Falzebene des Flügels 27 angeordnetem Schenkel 25 einen verdeckt angebrachten Äusstellarm 26, der an seinem) anderen Ende auf dem Flügel 2? verschiebbar gslagart ίεί> Das Scharnierteil 23 trägt einen nach unten ragenden Schliesshaken 28, der mit dem Schliesszapfen 24 zusammenarbeiten kann und in der Schwenkstellung des Flügels 27 den Ausstellarm 26 mit dem Flügel 27 festlegt, so dass das Lager der Oberkantenhaiterung gleichzeitig das Schwenklager für den Flügel 27 Entbildet. The pivotable axis of the hinge part 23 is cranked into the fold of the light metal wing 27 and carries on its leg 25, which is arranged parallel to the fold plane of the wing 27, a concealed extension arm 26, which at its) other end on the wing 2? slidable gslagart ίεί> The hinge part 23 carries a downwardly projecting locking hook 28 which can work together with the locking pin 24 and in the pivoted position of the sash 27 fixes the extension arm 26 with the sash 27 so that the bearing of the upper edge bracket is also the pivot bearing for the sash 27 Deformed.

Die in einer im Profil des Flügels 27 angeordneten C-Führung 29 längsverschiebbare Treibstange 22 v/eist nahe ihrem oberen freien Ende den Schliesszapfen 24 auf, der im Schnitt in vergrössertem Masst&b in Fig.5 gezeigt ist. Der Schliesszapfen 24 ist als RoIlzapfen aufgebaut und besteht aus dem Träger 34, welcher an seiner von der Treibstange 22 abgewandten Stirnfläche 35 einen Bund 36 trägt. Der Träger 34 ist von einer Laufbuchse 37 umgeben, die drehbar auf dem Träger 34 gelagert ist.The drive rod 22, which is longitudinally displaceable in a C-guide 29 arranged in the profile of the wing 27, is near its upper free end the locking pin 24, which is enlarged in section & b in FIG is shown. The locking pin 24 is a roll pin constructed and consists of the carrier 34, which is facing away from the drive rod 22 on its Front face 35 carries a collar 36. The carrier 34 is surrounded by a bushing 37 which is rotatable is mounted on the carrier 34.

-15--15-

-15--15-

Der Träger 34 weist auf der der Treibstange 22 zugewandten Stirnfläche 32 einen als Ringschneide ausgestalteten Einkerbansatz 33 auf, der im Querschnitt keilförmig ausgebildet ist und sich ringförmig über den Aassendurchmesser des Trägers 34On the end face 32 facing the drive rod 22, the carrier 34 has a cutting edge as an annular cutting edge designed notch projection 33, which is wedge-shaped in cross section and extends annularly over the body diameter of the carrier 34

Beim Anziehen der Befestigungsschraube 30 drückt sich der als Ringschneide ausgebildete Efnkerbansatz 33 in die Oberfläche der Treibstange 22 ein, so dass dadurch eine Fixierung der Lage des Schliesszapfens 24 gegeben ist. Wenn nunmehr beispielsweise infolge Fertigungstoleranzen der Treibstange 22 und der flügelseitigen C-Führung 29 die Treibstange 22 zu viel Spiel in der C-Führung 29 aufweist» können durch Verdrehen des Schliesszapfens 24 um die Befestigungsschraube 30, die durch die exzentrisch angeordnete Bohrung 31 des Trägers 34 hindurchragt, die nachteiligen Auswirkungen des Spieles verhindert und eine dichte Anlage des Schliesszapfens 24 an dem Schliesshaken 28 erzielt werden.When the fastening screw 30 is tightened, the notch projection 33, which is designed as a cup point, is pressed into the surface of the drive rod 22 a, so that a fixation of the position of the locking pin 24 is given. If now, for example, due to manufacturing tolerances of the drive rod 22 and the wing-side C-guide 29 the Driving rod 22 has too much play in the C-guide 29 »can by rotating the locking pin 24 around the fastening screw 30, which protrudes through the eccentrically arranged bore 31 of the carrier 34, the adverse effects of the game prevented and a tight Plant of the locking pin 24 on the locking hook 28 can be achieved.

-16--16-

Claims (4)

Schutzansprüche:Protection claims: 1.) Verriegelungsgestänge für einen Flügel eines Fensters, einer Tür od. dgl., insbesondere für einen Schwenk-Kippflügel, das ait mindestens einem exzentrisch verstellbaren Schiίesszapfen versehen ist, der auf einer Treibstange befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schiiesszapfen (4, 24) über eine exzentrisch angeordnete Bohrung (11, 31) rait der Treibstange (2, 22) verschraubt ist, und dass die der Treibstange (2, 22) zugewandte Stirnfläche (12, 32) des SchliesszapfertS (4, 24) mit Eiindestens einem Einkerbansatz (13, 33) versehen ist.1.) Locking linkage for a sash of a window, a door or the like, in particular for a swivel-tilt sash, which is provided with at least one eccentrically adjustable locking pin which is attached to a connecting rod, characterized in that the locking pin (4, 24) via an eccentrically arranged bore (11, 31) the drive rod (2, 22) is screwed, and that the drive rod (2, 22) facing end face (12, 32) of the locking tap (4, 24) with at least one Notched approach (13, 33) is provided. 2.) Verriegeiungsgestänge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einkerbansätze (13* 33) sich radial zur exzentrisch angeordneten Eiohrung (11, 31) erstreckend angeordnet sind.2.) Verriegeiungsgestänge according to claim 1, characterized marked that the notch lugs (13 * 33) are arranged extending radially to the eccentrically arranged Eiohrung (11, 31). 3.) Verriegelungsgestänge naci: Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einkerbansätze (13, 33) kegelförmig ausgebildet sirvd^3.) locking linkage naci: claim 1, characterized characterized in that the notch lugs (13, 33) are conically shaped sirvd ^ -17--17- & rr~ · · O · ■ · * & rr ~ · · O · ■ · * 4.) Verriegelungsgestänge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einkerbansatz (33) als Ringschneide ausgebildet ist.4.) locking linkage according to claim 1, characterized in that the notch projection (33) is designed as a ring cutting edge. I 5,} Verriege'iup.gsgestänge nach Anspruch 4, dadurchI 5,} locking linkage according to claim 4, characterized I gekennzeichnet* dass die Ringschneide mit Unter-I marked * that the cutting edge with under- 1 brechungen versehen ist.1 refractions is provided. ί β.) Verriegelungsgestänge nach einem der Ansprücheί β.) Locking linkage according to one of the claims 4 1 und 4, wobei der Schliess2apfen als Rollzapfen 4 1 and 4, with the locking pin as a rolling pin I ausgebildet ist, der aus einem mit der Treib-ί I is trained, the one with the driving ί II stange verbundenen Träger besteht, v/elcher eineII rod connected carrier consists, v / elcher a I kreiszylindrische Laufhülse trägt, die auf dem I carries a circular cylindrical barrel, which is on the < Träger verdrehbar angeordnet ist, dadurch gekenn-<The carrier is arranged so that it can be rotated, ,; zeichnet, dass die Ringschneide auf dem Aussen-,; shows that the edge of the ring on the outside durchmesser des Trägers (34) angeordnet ist.diameter of the carrier (34) is arranged.
DE7035729U 1970-09-26 1970-09-26 FOUR LOCKING ROD FOR A LEAF OF A WINDOW, DOOR OR. DGL. Expired DE7035729U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7035729U DE7035729U (en) 1970-09-26 1970-09-26 FOUR LOCKING ROD FOR A LEAF OF A WINDOW, DOOR OR. DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7035729U DE7035729U (en) 1970-09-26 1970-09-26 FOUR LOCKING ROD FOR A LEAF OF A WINDOW, DOOR OR. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7035729U true DE7035729U (en) 1971-01-21

Family

ID=34176930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7035729U Expired DE7035729U (en) 1970-09-26 1970-09-26 FOUR LOCKING ROD FOR A LEAF OF A WINDOW, DOOR OR. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7035729U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2450760A1 (en) * 1974-10-25 1976-05-06 Frank Gmbh Wilh FITTINGS FOR A WINDOW, A DOOR OR. DGL.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2450760A1 (en) * 1974-10-25 1976-05-06 Frank Gmbh Wilh FITTINGS FOR A WINDOW, A DOOR OR. DGL.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3502175C2 (en)
EP0259618B1 (en) Door and window hinge adjustable during and after its affixation
DE2614446C2 (en) hinge
DE1102374B (en) Insert disk with a cylindrical extension fitting into a circular hole in a rod-shaped component
EP0196435B1 (en) Hinge to fasten and articulate a wing on a corresponding frame
DE2703995A1 (en) Corner bearing for moving window frame - has adjustable hinge pin mounted on support held on moving frame
DE2625181C2 (en) Base or adjustment plate for a hinge
DE8526659U1 (en) Sash for a window, a door or the like.
DE1559892B2 (en) HINGE
DE19962955C2 (en) Fastening device
CH671066A5 (en) Adjusting mechanism for door and window hinge
DE7035729U (en) FOUR LOCKING ROD FOR A LEAF OF A WINDOW, DOOR OR. DGL.
EP1209310A2 (en) Fitting for doors, windows or the like
DE2553645A1 (en) Driving bar fitting for doors - has locking pin on threaded shaft for closing fit adjustment
DE2541263A1 (en) Hinge bearing for rotating and tilting windows - has hinge pin system adjustable to compensate distortions of frames
DE3100416A1 (en) Adjustable, frame-side corner-bearing structural assembly
DE2241208A1 (en) ADJUSTABLE ROLLER PIN FOR WINDOWS, DOORS OR THE SAME
DE3206095A1 (en) LIGHT MAST ARMATURE HOUSING FOR UNIVERSAL APPLICATION FOR ASSEMBLY ON DIFFERENT OUTDOORS OF FITTINGS
AT412895B (en) HOLDING ELEMENT FOR HOLDING A GUIDE RAIL FOR SLIDING DOORS
DE912902C (en) Hinge, especially for doors and windows, the supporting bolts of which are fastened with a fine thread in pre-drilled holes
DE2753955A1 (en) Awning hinge arm adjustable carrier units - with wedge faced pressure piece, and pressure face between counter-brace side wings
DE7709379U1 (en) FASTENING DEVICE FOR FITTING PARTS
DE4405360A1 (en) Pivoting fixture for door or window frame
CH562386A5 (en)
AT360890B (en) DEVICE FOR ATTACHING A BODY WITH A BASE, IN PARTICULAR A SKI BINDING PART