DE7020325U - DRIP PLATE FOR THE MAKING OF CHEESE. - Google Patents

DRIP PLATE FOR THE MAKING OF CHEESE.

Info

Publication number
DE7020325U
DE7020325U DE19707020325 DE7020325U DE7020325U DE 7020325 U DE7020325 U DE 7020325U DE 19707020325 DE19707020325 DE 19707020325 DE 7020325 U DE7020325 U DE 7020325U DE 7020325 U DE7020325 U DE 7020325U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cheese
drip tray
corrugated
frame
profiles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707020325
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARGARINE UNION GmbH
Original Assignee
MARGARINE UNION GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARGARINE UNION GmbH filed Critical MARGARINE UNION GmbH
Priority to DE19707020325 priority Critical patent/DE7020325U/en
Publication of DE7020325U publication Critical patent/DE7020325U/en
Priority to NL7107289A priority patent/NL7107289A/xx
Priority to FR7119645A priority patent/FR2095704A5/en
Priority to DK263371A priority patent/DK130611B/en
Priority to CH800171A priority patent/CH527556A/en
Priority to BE767957A priority patent/BE767957A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J25/00Cheese-making
    • A01J25/11Separating whey from curds; Washing the curds
    • A01J25/115Separating whey from curds; Washing the curds by discontinuous separation

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

Margarine-Union OrnbH Hamburg, 28. 5. 1970Margarine-Union OrnbH Hamburg, May 28, 1970 Haaburg ka stHaaburg ka st

"Abtropfplatte fUr die Herstellung von Käse11 "Drip tray for making cheese 11

Die Neuerung betrifft eine Abtropfplatte für die Herstellung von Käse, insDesoncwre τοπ CcuDBiabvirt, ΒϊΊό öd»r äudöTsn Wsluhkassscrtsu, suf iislchs nach Auflegen einer luft- und flUssigkeitsdurohliiesigen Matte, Filterplatte oder dergl. die KXseformen für das Einfüllen des Bruch-Molke-Gemisches bereitgestellt werden und welche zum mehrfachen Wenden der sich verfestigenden Käse dient.The innovation concerns a draining plate for the production of cheese, insDesoncwre τοπ CcuDBiabvirt, ΒϊΊό öd »r äudöTsn Wsluhkassscrtsu, suf iislchs after placing an air and liquid-permeable mat, filter plate or the like. The KXseformen for filling the curd-whey mixture are provided and which is used to turn the solidifying cheese several times.

Abtropfbleohe sind in der KKserel alleemein Üblich. Da mehrere Bleche, auf welchen Formen stehen, aus PlatzgrUnden aufeinander gestapelt werden, hat man diese Bleohe mit FUßen versehen, um eine genügende Luftzufuhr auch an der Oberseite der Jeweils unteren KHseformen zu erreichen. Die Füße verbieten Jedooh eine beiderseitige Verwendung der Abtropfbleche. Bs mußten daher zum Wenden des Stapele die Bleche nacheinander von einen Stapel genommen und in umgekehrter Reihenfolge von Hand zu einem neuen Stapel aufgesetzt werden. Es gibt auch schon beidseitig verwendbare Abtropfhorden, bei welchen die unteren und oberen Auflageflachen aus Drahtgittern bestehen. Diese Bleche lassen sich nur schwer reinigen und die Molke tropft durch die Drahtgitter auf den darunter liegenden Käse.Drip trays are all common in the KKserel. Since several sheets, on which forms are, are stacked on top of one another for reasons of space this Bleohe is provided with feet in order to achieve a sufficient supply of air also on the upper side of the respective lower KHseformen. The feet prohibit Jedooh from using the drip tray on both sides. Bs had to therefore to turn the stack over the sheets one after the other from a stack taken and put into a new stack in reverse order by hand will. There are also drip racks that can be used on both sides, in which the lower and upper support surfaces are made of wire grids. These trays are difficult to clean and the whey drips through the wire mesh onto the cheese underneath.

Die FfIrQT1"1** **** r%i pmptnaxj tftai*. kann zu Infektionen bei der KSse-Hersteilung fUhren; außerdem hat die durchtropfende Molke, deren Säuregmd sieh ständig erhtflrfc, eine Qualitätsminderung zur Folge. . 2The FfIrQT 1 " 1 ** **** r% i pmpt naxj tf tai *. Can lead to infections in the production of KSse; in addition, the dripping whey, whose acidity is constantly increasing, leads to a decrease in quality. 2

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abtropfplatte zu schaffen, die beidseitig verwendbar, stapelbar und leicht zu reinigen ist, die Molke ableitet und eine gleichmäßige Belüftung der Unter- und Oberseite gewährleistet.The innovation is based on the task of creating a drip tray, which can be used on both sides, is stackable and easy to clean, which drains the whey and an even ventilation of the bottom and top guaranteed.

Die Äufgs&s wird nsusrussssssSS dadurch gslSst, dsS als Äbtropfplatte su ihrer Mittelebene im wesentlichen synmetrisoh 1st und iJire die Käseformen tragende Flache gewellt 1st. Höhe und Abstand der Wellen sind so groß gewählt, daß sowohl ein einwandfreies Abfließen der Molke als auch eine gute Belüftung möglich sind. FUr die Herstellung von CameüJbert hat sich als vorteilhaft ergeben, daß die Höhe der Wellen mindestens 10 mm und ihr Abstand mindestens 25 mm betragt. Diese gewellte Fläche ist in einem verwlndungssteifen Rahmen angeordnet.The Äufgs & s is nsusrussssssSS characterized gslSst, DSS its center plane 1st waved as Äbtropfplatte su substantially synmetrisoh 1st and iJire the cheese molds bearing surface. The height and spacing of the waves are chosen so that both the whey can flow off properly and the ventilation is good. For the production of Cameübert it has been found to be advantageous that the height of the waves is at least 10 mm and their spacing is at least 25 mm. This corrugated surface is arranged in a torsion-resistant frame.

Die zu den Wellen parallelen Längsseiten des Rahmens bestehen aus Profilen, vorteilhafterweise aus U-Profilen, deren Schenkel nach außen gerichtet sind. Der Steg dieser Profile an den Längsseiten ist - außer an den VerbindungsstellÄü Hit der gewellten WLliohs - ebexif*lle nach außen durchgedrilekt. Diese Form der Profile ermöglicht eine einwandfreie, insbesondere auch mat ^nelle Reinigung der Abtropfplatten. Tote Ecken zwischen der gewellten Flad, und dem Rahmen werden vermieden. Dies gilt auoh für die Stirnseiten des Rahmens, die vorzugsweise aus Je einem oberhalb und unterhalb des Endes der gewellten Fläche verlaufenden Rohr bestehen.The longitudinal sides of the frame parallel to the waves consist of profiles, advantageously of U-profiles, the legs of which are directed outwards. The web of these profiles on the long sides is - with the exception of the connection points of the corrugated WLliohs - ebexif * lle through to the outside. This shape of the profiles enables perfect, in particular also mat ^ nelle cleaning of the draining plates. Dead corners between the corrugated flat and the frame are avoided. This also applies to the end faces of the frame, which preferably consist of a tube each running above and below the end of the corrugated surface.

Bei den bekannten Abtropfblechen tropft die von dem oberen Blech ablaufende Molke auf das Jeweils darunter befindliche Bleoh bzw. in den auf diesem Blech stehenden Käse. Neuerungsgemäß ist daher vorgesehen, daß die Vertiefungen der gewellten Fläche an den Enden größer werden. Das Ende eines Jeden Wellentales bildet dadurch eine Abtropfnase. Falls die Molke der oberen Platte auf die Abtropfnase der darunter befindlichen Platte tropft, kann sie nicht das Wellental füllen, sondern tropft sofort weiter nach unten, und es wird mit Sicherheit vermieden, daß die Molke einer höherliegenden Abtropfplatte die darunter befindliche Abtropfplatte innerhalb der von den Käsen besetzten Fläche trifft. In weiterer Ausgestaltung der Neuerung ist vorgesehen, daß die zu den Wellen parallelen Ränder der gewellten Fläche,In the known drip trays, the drainage from the upper tray drips Whey on the Bleoh underneath or in the one on top of it Sheet of standing cheese. According to the innovation, it is therefore provided that the depressions of the corrugated surface are larger at the ends. The end of everyone The trough of the waves forms a drip nose. If the whey of the top Plate drips onto the drip tab of the plate underneath, can they do not fill the trough of the trough, but immediately continue to drip down, and it is certainly avoided that the whey from a higher lying The draining plate meets the draining plate below within the area occupied by the cheeses. Another aspect of the innovation is provided that the edges of the corrugated surface parallel to the corrugations,

die mit den längsseitigen U-Profilen zu verbinden sind, ebenfalls u-förmig abgekantet werden. Dabei sind die waagerechten Schenkel dieser u-förmigen Abkantungen in einer Höhe mit den oberen bzw. unteren Linien der Wellen angeordnet und bilden die seitlichen Auflageflächen für die luft- und flUssigkeitsdurchlässigen Matten oder Platten. Die senkrechten Stege der AbkäTit.ungeu ölnd. jenexla äii nexu.gbbeiiä drei Stellen mit den U-Profilen des Rahmens verbunden.which are to be connected to the longitudinal U-profiles, also U-shaped be folded. The horizontal legs of this are U-shaped Foldings are arranged at the same height as the upper or lower lines of the waves and form the lateral support surfaces for the air and liquid-permeable mats or sheets. The vertical webs of the Abbreviation ungeu oiling. jenexla äii nexu.gbbeiiä three places with the U-profiles of the Frame connected.

Um eine gute Handhabung der Abtropfplatten zu erhalten, ist weiterhin vorgesehen, daß die stirnseitigen Rohre etwa in der Mitte der gewellten Fläche Über die Ränder der Fläche hinaus nach außen vorgezogt \ und flach» gedruckt sind. Auf diese Weise lassen sich die Rohre leicht von Hand ergreifen, ohne daß die Wellen bzw. die Abtropfnasen dabei stören würden.In order to obtain good handling of the draining plates, is still provided that the end tubes approximately in the middle of the corrugated Area Pulled outward beyond the edges of the area \ and flat » are printed. In this way, the pipes can be easily grasped by hand, without the waves or the dripping noses being in the way.

Falls die neuerungsgemäßen Abtropfplatten für die Heranführung der Formen an eine Abfüllanlage benutzt werden sollen, ist es vorteilhaft, den Steg der die Längsseite des Rahmens bildenden U-Proflle an wenigstens zwei Stellen bis über die AuSsnksnten der Schenkel des Prof ils s&ch anSsE Diese beiden Stellen ergeben Puffer, mit denen sich zwei aufeinanderfolgende Platten bei der maschinellen Zuführung derselben zur AbfUllanlage berühren.If the new draining plates for bringing the forms to be used in a bottling plant, it is advantageous to place the web of the U-profile forming the long side of the frame in at least two places to the outside of the legs of the s & ch anSsE profile These two positions result in buffers that allow two consecutive Touch plates when they are automatically fed to the filling system.

Die neuerungsgemäße Abtropfplatte wird vorzugsweise in allen ihren Teilen aus für die Käseherstellung geeigneten, korrosionsfesten Materlallen, beispielsweise Kunststoffen, hergestellt. Als ein solches Material kommt vorzugsweise Aluminium in Frage.The drip tray according to the innovation is preferably in all its parts made of corrosion-resistant materials suitable for cheese production, for example plastics. As one such material comes preferably aluminum in question.

Die Neuerung wird anhand des auf den Zeichnungen schematisch dargestellten AusfUhrungsbelspieles nachstehend noch einmal beschrieben.The innovation is shown schematically on the basis of the drawings Execution game described again below.

Es zeigenShow it

Figur 1 die Ansicht auf eine AbtropfplatteFigure 1 is a view of a drip tray Figur 2 einen Teilschnitt an der Stelle IIFigure 2 is a partial section at point II Figur 5 einen Teilschnitt an der Stelle IIIFIG. 5 shows a partial section at point III Figur 4 einen Teilschnitt an der Stelle IV.FIG. 4 shows a partial section at point IV.

Die neuerungsgemäße Abtropfplatte besteht aus der gewellten Fläche 1. Parallel zu den Wellen sind die Längsseiten 2 eines Rahmens angeordnet. Diese Längeselten 2 bestehen vorzugsweise aus U-Profllen. Selbstverständlich können anstelle dieser Ü-Profile auch andere Profile, Insbesondere rechteckige oder orale« geschlossene Rohre verwendet werden. Die Stirnseiten ü tarn nwFvRt die flSuisl» *«Sd iSbSssäib äsr —«11»«·The drip tray according to the invention consists of the corrugated surface 1. The longitudinal sides 2 of a frame are arranged parallel to the corrugations. These lengthways 2 preferably consist of U-profiles. Of course, instead of these U-profiles, other profiles, in particular rectangular or oral "closed tubes, can be used. The front sides ü tarn n w FvR t die flSuisl »*« Sd iSbSssäib äsr - «11» «·

angeordnet sind.are arranged.

Die Enden der gewellten Fläche sind, wie in Figur 4 dargestellt, tiefer als die Wellen der Fläche selbst. Auf diese Welse werden die Abtropfnasen 4 gebildet.The ends of the corrugated surface are, as shown in Figure 4, deeper than the waves of the surface itself. The drip noses 4 educated.

Die U-Profile der Rahmenlängsseiten 2 zeigen vorteilhafterweise alt ihren Schenkeln naoh außen. An den Verbindungsstellen 7 sind die Stege dieser Profile mit de« u-förmig abgekanteten Rand 6 der gewellten Fläche 1 verbunden. Bb hat sich erwiesen, daß für die Abmessungen von ca. I1Ii Länge und 0,54 m Breite an Jeder Seite drei Verbindungsstellen 7 ausreichend sind. Zwischen den Verbindungsstellen 7 ist auch der Steg der Profile so weit naoh außen durchgedruckt, daß eine einwandfreie Reinigung zwisohen den Steg des Profiles und dem Steg der u-förmigen Abkantung möglich ist. Noch weiter als der Steg des U-Profiles sind die Puffer 5 naoh auF-ui aus der Stegfläche herausgeprägt. Sie ragen Über die Sohenkel der U-Profile hinaus.The U-profiles of the frame longitudinal sides 2 advantageously show their legs near the outside. At the connection points 7, the webs of these profiles are connected to the U-shaped beveled edge 6 of the corrugated surface 1. Bb it has been found that three connection points 7 are sufficient on each side for the dimensions of approximately I 1 Ii in length and 0.54 m in width. Between the connection points 7 , the web of the profiles is also printed so far near the outside that perfect cleaning between the web of the profile and the web of the U-shaped fold is possible. The buffers 5 are stamped out of the web surface even further than the web of the U-profile. They protrude beyond the bottom of the U-profiles.

Die stirnseitigen Rohre 2 sind in ihrem mittleren Bereich naoh außen vorgezogen und flachgedrückt. Sie bilden dadurch die Handgriffe 8. Neben dem Bereich dieser Handgriffe 8 können einzelne der Wellen mit den Rohren 3 verschweißt sein.The frontal tubes 2 are pulled forward in their middle area near the outside and flattened. They thereby form the handles 8. In addition to the In the area of these handles 8, individual ones of the shafts with the tubes 3 be welded.

Auf die Oberfläche der Wellen und die oberen waagerechten Sohenkel der Abkantung 6 wird die luft- und flüssigkeitsdurchlässige Matte oder Platt· gelegt. Auf diese wird ein Formensatz 10 bereitgestellt, der aus ein—Iran rohrartigen Formen oder aus durch eine Fläche oder ähnliche Verbindungsmittel verbundenen rönnen besteht. Diese verbindende Fläche kann sieh seitlich an der oberen Inneren Kante des U-Proflles 2 abstützen, so daß sie beim Umdrehen nicht verrutscht. Naoh dem Befüllen eines Formeneatzea wird auf diesen eine weitere Matte 9 aufgelegt und dl· nächste Abtropfplatt· aufgesetzt.On the surface of the waves and the upper horizontal loops of the Fold 6 is the air and liquid permeable mat or flat placed. A mold set 10 is provided on this, which comes from Iran tube-like shapes or from rönen connected by a surface or similar connecting means. This connecting surface can see Support laterally on the upper inner edge of the U-profile 2 so that it does not slip when you turn it over. After filling a shape acea another mat 9 is placed on this and the next drip tray put on.

Die Wellenform der Fläche 1 gewährleistet sowohl ein gutes Abfließen der Molke als auoh insbesondere oberhalb der jeweiligen Formen eine gute Belüftung d«»r siob bildenden Käsestücke. Γ- weherer Vorteil der Wellenform besteht darin, daß die aufgelegte Matt« durch dls abgerundete Form der Wellen 6 geschont wird. Wenn eine Beschädigungsgefahr der Matte nicht gegeben ist, kann die Fläche 1 selbstverständlich auch schärfer geknickt sein. Die Abmessungen der Wellen müssen so gewählt sein, daß ein ausreichendes Abfließen der Molke und eine gute Belüftung erreicht werden. Aber auch die Größe der beispielsweise in elr«m Stapel von mehr als zehn Platten auftretenden Belastung muß bei der W&ol der Abmessungen der Wellenform berücksichtigt werden, so daß unter dieser Belastung noch keine Deformierung der Wellen auftritt.The wave shape of the surface 1 ensures both a good drainage of the Whey as well, especially above the respective molds, has good ventilation d «» r siob-forming pieces of cheese. Γ- better advantage of the waveform consists in the fact that the applied matt «by the rounded shape of the Shafts 6 is spared. If there is no risk of damage to the mat, the surface 1 can of course also be bent more sharply being. The dimensions of the shafts must be chosen so that a sufficient Drainage of the whey and good ventilation can be achieved. But also the size of the plates that appear in a stack of more than ten plates, for example Load must be taken into account in the w & ol of the dimensions of the waveform so that no deformation of the shafts occurs under this load.

Der verwlndungssteife Rahmen ergibt in Verbindung mit der gewellten Fläche eine gute Stabilität der Abtropfplatte, die sowohl das Aufeinanderstapeln einer größeren Anzahl von Platten als auch das gemeinsame Umwenden aller Platten eines solchen Stapele ermöglicht. Die Stabilität der Abtropfplatte ergibt auch, daß selbst nach längerer Benutzungszeit die Auflageflächen für die Matte 9 noch In einer Ebene liegen. Dies ist wichtig, um zu verhindern, daß ein Teil der Käsemasse unter den Rand einer Form gerät und das Käsestüok beim Wenden der Form nicht ohne Deformierung in derselben verrutschen kann. Die neuerungsgemäße Konstruktion und die Verwendung von korrosionsfestem Aluminium ergibt verhältnismäßig leichte Abtropfplatten, die dennoch allen Anforderungen hlnsichtlloh der Festigkeit und Belastbarkeit genügen.The torsion-resistant frame in connection with the corrugated surface results a good stability of the draining plate, both the stacking allows a larger number of plates as well as the common turning over of all plates of such a stack. The stability of the draining plate also shows that even after a long period of use, the support surfaces for the mat 9 are still in one plane. This is important to prevent that part of the cheese mass gets under the edge of a mold and the cheese piece when turning the mold cannot slip in the same without deforming. The new construction and the use of corrosion-resistant Aluminum results in relatively light draining plates, which nevertheless meet all requirements, including strength and resilience.

Claims (1)

SchutzanaprücheProtection requirements 1. Abtr vj'fplatte für die Herstellung von Käse, Insbesondere von Weichkäse, wie Camembert oder BrIe, auf welche nach Auflegen einer luft- und flüssigkeitsdurchlässigen Mat'ie oder Filterplatte die Käseforaen für das Einfüllen des Bruch-Molke-Geiaisches be^-eitgesteilt werden und welche zum mehrfachen Wenden der "Ach verfestigenden Käse dient* dadurch gekennzeichnet, daß sie zu Ihrer h^ttelebene im wesentlichen symmetrisch und ihre, die Käseformen (10) tragende Fläche (1) in einem verwindungsfesten Rahmen angeordnet und gewellt ist, wobei Höhe und Abstand der Wellen so groß sind, daß sowohl ein einwandfreies Abfließen der Molke als auch eine gute Belüftung möglich sind.1. Abtr vj'fplatte for the production of cheese, especially soft cheese, such as Camembert or BrIe, on which after applying an air and liquid-permeable mat'ie or filter plate for the cheese fora the filling of the curd whey geiaisch be given and which for multiple turning of the "Ach solidifying cheese is used * characterized in that it is essentially symmetrical and their, the cheese molds (10) carrying surface (1) in a torsion-resistant Frame is arranged and corrugated, the height and spacing of the corrugations so are great that both a proper drainage of the whey as well good ventilation is possible. 2. Abtropfplatts nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zu den Wellen parallelen Längsseiten (2) des Rahmens aus U-Profilen bestehen, deren Schenkel nach außen gerichtet sind und deren Steg außer an den Verbindungsstellen (7) mit der gesellten Fläche (l) ebenfalls nach außen durchgedruckt ist.2. Abtropfplatts according to claim 1, characterized in that the to the Waves parallel long sides (2) of the frame are made of U-profiles, the legs of which are directed outwards and their webs, except at the connection points (7) with the joined surface (l), also follow is printed through on the outside. 5. Abtropfplatte nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnseiten des Rahmens aus je einem oberhalb und unterhalb des Endes der gewellten Fläche (l) verlaufenden Rohr (j5) bestehen.5. drip tray according to claim 1 and 2, characterized in that the The end faces of the frame consist of a tube (j5) running above and below the end of the corrugated surface (l). 4. Abtropfplatte nach Anspruch 1 bis ? dadurch gekennzeichnet, daß da» Ende Jeder Vertiefung der gewellten Fläche (1) zu einer Abtropfnase ausgebildet ist.4. drip tray according to claim 1 to? characterized in that there » The end of each recess of the corrugated surface (1) is formed into a drip nose. 5. Abtropfplatte nach einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß der Steg der die Längsseite des Rahmens bildenden U-Profile an wenigstens zwei Stellen als Puffer (5) bis über die Außenkanten der Schenkel nach außen durchgedrückt ist.5. Drip tray according to one of the preceding claims, characterized in that that the web of the longitudinal side of the frame forming U-profiles in at least two places as a buffer (5) to over Outer edges of the legs is pushed outwards. 6. Abtropfplatte nach eines der vorageeen Amarttoh· dadurch gekennzeichnet, daß dl· zu den Wellen parallelen Rfeder (6) der gewellten Fliehe (1) u-fBralg abgekantet sind, wobei die waagerechten dieser t^fSrsissn übksstssgsn la sissr SSss sät äss6. Drip tray after one of the previous Amarttoh · thereby characterized in that dl · to the waves parallel R spring (6) of the corrugated flies (1) u-fBralg are bevelled, with the horizontal this t ^ fSrsissn üksstssgsn la sissr SSss sät äss bzw. unteren Stellen der Wellen liegen und seitliche Auflagefläche für die Matte (9) darstellen und die senkrechten Stege der Abkantuog Jeweils an wenigstens drei Stellen (7) alt den LSngseeiten (2) de» Rahaens verbunden sind.or lower points of the waves and lateral support surface for the mat (9) and the vertical webs of the folding In each case in at least three places (7) old the LSngseeiten (2) de » Rahaens are connected. 7· Abtropfplatte nach elnea der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet« dafi die stirnseitigen Rohre (?) zur Bildung von Handgriffen (8) etwa In der Mitte der gewellten Fläch© (1) fiber deren Ränder nach aufien vorgezogen und flachgedrückt sind.7 · Drip tray according to elnea of the preceding claims marked «dafi the frontal tubes (?) for the formation of Handles (8) approximately in the middle of the corrugated surface © (1) fiber the edges of which are pulled outward and flattened. 8. Ab'tropfplatte naoh eine· der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dafi sie in allen Ihren Teilen au» *-3r^a für die -sseherstellung geeigneten Material, vorzugsweise s^ AluelnluB besteht.8. Drip tray naoh one of the preceding claims marked that they in all their parts au »* -3r ^ a for the -s manufacture suitable material, preferably s ^ AluelnluB consists.
DE19707020325 1970-06-01 1970-06-01 DRIP PLATE FOR THE MAKING OF CHEESE. Expired DE7020325U (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707020325 DE7020325U (en) 1970-06-01 1970-06-01 DRIP PLATE FOR THE MAKING OF CHEESE.
NL7107289A NL7107289A (en) 1970-06-01 1971-05-27
FR7119645A FR2095704A5 (en) 1970-06-01 1971-05-28 Draining racks for the preparation of moulded blocks of cheese - eg camembert and brie
DK263371A DK130611B (en) 1970-06-01 1971-05-28 Drain plate for use in making cheese.
CH800171A CH527556A (en) 1970-06-01 1971-06-01 Drip tray for making cheese
BE767957A BE767957A (en) 1970-06-01 1971-06-01 DRAINER FOR CHEESE MAKING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707020325 DE7020325U (en) 1970-06-01 1970-06-01 DRIP PLATE FOR THE MAKING OF CHEESE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7020325U true DE7020325U (en) 1970-08-27

Family

ID=6612008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707020325 Expired DE7020325U (en) 1970-06-01 1970-06-01 DRIP PLATE FOR THE MAKING OF CHEESE.

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE767957A (en)
CH (1) CH527556A (en)
DE (1) DE7020325U (en)
DK (1) DK130611B (en)
FR (1) FR2095704A5 (en)
NL (1) NL7107289A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2443199A1 (en) * 1978-12-07 1980-07-04 Mino Gaillard Sa A Stacking drainage platform for open ended cheese moulds - facilitates turnover of stack and eliminates separate drainage grids
FR2556559A1 (en) * 1983-12-19 1985-06-21 Chalon Megard Sa Reversible plate for the manufacture of cheeses

Also Published As

Publication number Publication date
BE767957A (en) 1971-12-01
FR2095704A5 (en) 1972-02-11
NL7107289A (en) 1971-12-03
DK130611C (en) 1975-08-25
CH527556A (en) 1972-09-15
DK130611B (en) 1975-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2403822A1 (en) LOAD PALLET
DE2909206B1 (en) palette
DE2708659C3 (en) capacitor
DE8105583U1 (en) SUPPORT UNIT FOR CERAMIC MOLDED PARTS
DE7020325U (en) DRIP PLATE FOR THE MAKING OF CHEESE.
DE1578760A1 (en) Sliding slope for sports and entertainment purposes
DE3221866A1 (en) Spacer
DE2926621C2 (en) Component for the production of ptismatic wall constructions
DE2365193C3 (en) container
EP0484639B1 (en) Shelf
DE1759411A1 (en) Single plate for covering supporting scaffolding or the like.
DE2125982C2 (en) Reinforcement mesh with crossbar overhangs
DE2254279C2 (en) Truss or similar component
DE1144968B (en) Storage or reversible board for cheese molds
DE1759648A1 (en) Prefabricated wall
DE2931963C2 (en) Multi-storey building made of U-shaped and level construction elements made of concrete
AT410646B (en) DEVICE FOR PRODUCING CONCRETE PARTS
DE2801282A1 (en) KIT FOR AIR DUCTS
DE3201068A1 (en) Container
DE2202976B2 (en) Pallet made from flat plastic material
DE2446328C2 (en) Screening device for wall openings
DE4119443C2 (en)
CH517623A (en) Goods transport box made in one piece from plastic
DE2050692A1 (en) Prick box
DE1509007C (en) Grating for alluvial manure systems