DE1288616B - Stacked arrangement of filler sheets - Google Patents

Stacked arrangement of filler sheets

Info

Publication number
DE1288616B
DE1288616B DE1964A0047890 DEA0047890A DE1288616B DE 1288616 B DE1288616 B DE 1288616B DE 1964A0047890 DE1964A0047890 DE 1964A0047890 DE A0047890 A DEA0047890 A DE A0047890A DE 1288616 B DE1288616 B DE 1288616B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
edge strips
plates
stack
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1964A0047890
Other languages
German (de)
Inventor
Cottenet Pierre
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMELIORAIR SA
Original Assignee
AMELIORAIR SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMELIORAIR SA filed Critical AMELIORAIR SA
Publication of DE1288616B publication Critical patent/DE1288616B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F25/00Component parts of trickle coolers
    • F28F25/02Component parts of trickle coolers for distributing, circulating, and accumulating liquid
    • F28F25/08Splashing boards or grids, e.g. for converting liquid sprays into liquid films; Elements or beds for increasing the area of the contact surface
    • F28F25/087Vertical or inclined sheets; Supports or spacers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J19/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J19/32Packing elements in the form of grids or built-up elements for forming a unit or module inside the apparatus for mass or heat transfer
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F25/00Component parts of trickle coolers
    • F28F25/02Component parts of trickle coolers for distributing, circulating, and accumulating liquid
    • F28F25/08Splashing boards or grids, e.g. for converting liquid sprays into liquid films; Elements or beds for increasing the area of the contact surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine stapelförmige Anordnung von Rieselplatten, insbesondere Kunststoffplatten. Derartige Plattenstapel werden z. B. in Kühlvorrichtungen, Gaswäschern oder ähnlichen Austauschvorrichtungen verwendet, bei denen eine Flüssigkeit in dünner Schicht auf den einzelnen Rieselplatten fließt. The invention relates to a stacked arrangement of filler plates, in particular plastic sheets. Such stacks of plates are z. B. in cooling devices, Gas scrubbers or similar exchange devices are used in which a liquid flows in a thin layer on the individual filler plates.

Derartige Rieselplatten werden vielfach aus Blechen hergestellt, die eben oder mit Wellungen versehen sind. Aus Gründen der Gewichtsersparnis und der Wirtschaftlichkeit können die Platten auch aus. Such trickle plates are often made from sheet metal, which are flat or with corrugations. For the sake of weight savings and the panels can also benefit from economic efficiency.

Kunststoff hergestellt werden. Platten aus Kunstharz, wie z.;B. aus Polyvinylchlorid, können beispielsweise durch'RJnterdruck--Wahnverformung aus Folien von ungefähr 0,5 mm icke;ji,ergestellt werden. Um die mangelnde Steifigkeit dieser dünnen Platten zu beheben, wurde vorgesohlagen; sie in Form eines Teifs eines Zylinders mit senkrechter Achse zu wölben, der auf jeder Seite mit einem ebenen Rand verbunden ist, welcher zur Befestigung der Platten dient.Plastic. Sheets made of synthetic resin, such as; E. the end Polyvinyl chloride, for example, can be produced from foils by means of negative pressure delusional deformation of about 0.5 mm thick; ji. To the lack of rigidity of this to fix thin slabs was pre-soled; it in the shape of a part of a cylinder with a vertical axis connected to each side by a flat edge is which is used to attach the panels.

Bei den bekannten Anordnungen sind diese Ränder jeweils in der Mittelebene der Platten angeordnet, d. h. in der durch die äußeren Mantellinien des Zylinderteils bestimmten Ebene. Um einen Stapel aus mehreren in regelmäßigem Abstand liegenden, parallelen Platten zu bilden, müssen zwischen die ebenen Ränder je zweier aufeinanderfolgender Platten Verbindungselemente eingesetzt werden, die die -Platten verstärken und sie gleichzeitig in einem bestimmten Abstand halten. Da es sich um ein sehr dünnes und daher zerbrechliches Material handelt, muß trotz der versteifenden Wölbung des Plattenkörpers das Verbindungselement besonders erprobt werden, um die für einen Plattenstapel erforderliche widerstandsfähige Verbindung zu ermöglichen. In the known arrangements, these edges are each in the central plane the plates arranged, d. H. in the through the outer surface lines of the cylinder part certain level. To create a stack of several, evenly spaced, To form parallel plates, there must be between the flat edges of two consecutive ones Plates fasteners are used, which reinforce the plates and them at the same time keep them at a certain distance. Since it is a very thin and therefore fragile material acts, must despite the stiffening curvature of the plate body the fastener is especially tried and tested for a stack of panels to enable the required robust connection.

Die bei den bekannten industriellen Ausführungen angewendete Lösung besteht darin, als Verbindungselemente Zwischenstücke aus Holz von konstanter Dicke zu verwenden. Jeder der beiden Ränder einer Platte wird daher auf ein Zwischenstück genagelt. The solution used in the known industrial designs consists of connecting pieces made of wood of constant thickness as connecting elements to use. Each of the two edges of a plate is therefore on an intermediate piece nailed.

Der Plattenstapel besteht somit abwechselnd aus Zwischenstücken und aus Platten. Die für die Nagelung verwendeten Stifte haben eine solche Länge, daß sie die Verbindung zwischen zwei aufeinanderfolgenden Zwischenstücken herstellen. Diese Vorrichtung weist trotz ihrer Widerstandsfähigkeit und Lebensdauer den Nachteil auf, daß sie nicht auseinandernehmbare und schwere Einheiten ergibt, was den Vorteil des geringen Gewichtes des Kunststoffes aufhebt.The plate stack thus consists alternately of intermediate pieces and from plates. The pins used for nailing have such a length that they establish the connection between two successive intermediate pieces. This device, in spite of its resistance and durability, has the disadvantage on that it results in non-detachable and heavy units, which is the advantage the low weight of the plastic.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Plattenstapel der eingangs angegebenen Art eine besonders einfache Ausbildung- der einzelnen Platte mit ihren erforderlichen Befestigungselementen einerseits und mit den erforderlichen Ordnungselementen andererseits sowie eine möglichst einfache Fertigung und Montage des Stapels zu erreichen. The invention is based on the object of a stack of plates of the type indicated at the outset, a particularly simple design of the individual plate with their required fasteners on the one hand and with the required Organizational elements on the other hand, as well as the simplest possible manufacture and assembly of the stack.

Irgendwelche besondere Zwischenstücke aus einem anderen Material sollen vollständig entfallen. Das Gesamtgewicht soll gering sein.Any special spacers made from a different material should be completely omitted. The total weight should be low.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß jede Platte aus einem Plattenkörper mit abgebogenen Randstreifen besteht, diese Randstreifen annähernd senkrecht zur Plattenebene stehen und gegen die äußere Fläche in entsprechender Weise ausgebildeter Randstreifen der folgenden Platte oder Platten anliegen und die Randstreifen jeder Platte mit den Randstreifen der nachfolgenden Platte ver- bunden sind. Dadurch wird der Vorteil erzielt, daß der gesamte Plattenstapel lediglich aus den einzelnen Platten und deren Randstreifen zusammengesetzt werden kann, ohne daß es dazu besonderer Verbindungselemente bedürfte. Die gesamte Plattenoberfläche steht als Rieselfläche zur Verfügung. Die Herstellung und die Montage des Plattenstapels ist einfach und wenig kostspielig, da irgendwelche Zwischenstücke und deren Montage entfallen. Die einzelnen Platten einschließlich ihrer Randstreifen lassen sich leicht aus einem einzigen Stück anfertigen. This is achieved according to the invention in that each plate consists of consists of a plate body with bent edge strips, these edge strips approximately stand perpendicular to the plane of the plate and against the outer surface in a corresponding manner Wise trained edge strips of the following plate or plates rest and connect the edge strips of each plate with the edge strips of the following plate bound are. This has the advantage that the entire stack of plates only can be assembled from the individual panels and their edge strips without that it would require special fasteners. The entire plate surface is available as a drainage area. The manufacture and assembly of the stack of panels is simple and inexpensive because there are intermediate pieces and their assembly omitted. The individual panels including their edge strips can be easily made from a single piece.

Die geschaffene Bauform fördert besonders die Herstellung der Rieselplatten aus Kunststoff. The created design particularly promotes the production of the filler sheets made of plastic.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung sind die Randstreifen mit dem zugehörigen Plattenkörper durch einen aus dem Plattenkörper geformten Abschnitt schwenkbar verbunden. Dadurch wird eine besonders einfache Befestigung der Platten aneinander ermöglicht, es werden dazu lediglich die schwenkbar angeordneten Randstreifen der jeweiligen Rieselplatte gegen die Randstreifen der benachbarten Platte geklappt und dort befestigt. Zweckmäßigbildet-dab'éi in weiterer Ausbildung der Erfindung der die schwenkbare Verbindung zwischen Randstreifen und Plattenkörper bildende Abschnitt entlang dem Plattenrand eine ausgewölbte zylindrische Rippe. Diese Rippe fördert das Zusammen-: setzten der Platten zum Stapel. Die schwenkbare Verbindung bzw. die Rippe erstreckt sich dabei über die ganze Plattenhöhe. According to one embodiment of the invention, the edge strips are with the associated plate body by a portion formed from the plate body pivotally connected. This makes fastening the plates particularly easy together, only the pivotably arranged edge strips are used for this purpose the respective trickle plate folded against the edge strips of the adjacent plate and attached there. Appropriately forms-dab'éi in a further embodiment of the invention which forms the pivotable connection between the edge strip and the panel body Section along the edge of the plate a convex cylindrical rib. That rib promotes the assembly of the plates to a stack. The pivoting connection or the rib extends over the entire height of the plate.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung smd-derfflåttenkörper einerseits und die Randstreifen andererseits zu. beiden Seiten der die schwenkbare Verbindung bildenden zylindrischen Rippe durch weitere Rippen versteift, die zu der zylindrischen Rippe senkrecht verlaufen und sich auf die zylindrische Rippe begrenzende Schultern abstützen. Diese Versteifungsrippen bilden dabei zweckmäßig im wesentlichen waagerechte Wellungen. In weiterer Ausbildung der Erfindung können die Versteifungsrippen der Randstreifen so ausgebildet sein, daß sie mit Versteifungsrippen der Randstreifen benachbarter Platten zusammenwirken, um eine genaue Anordnung der Platten im Stapel zu gewährleisten. According to a further embodiment of the invention smd-derfflåttenkörper on the one hand and the edge strips on the other. both sides of the pivotable Connection forming cylindrical rib stiffened by further ribs that too the cylindrical rib are perpendicular and relate to the cylindrical rib support the limiting shoulders. This stiffening ribs form expedient essentially horizontal corrugations. In a further embodiment of the invention can the stiffening ribs of the edge strips be designed so that they are provided with stiffening ribs the edge strips of adjacent panels cooperate to ensure an accurate arrangement of the Ensure plates in the stack.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die Rand streifen mit wenigstens zwei Reihen von Verbindungsspitzen versehen, wobei die .konvexen Flächen der Spitzen einer Reihe beim Zusammensetzen der Platten in die konkaven Flächen der Spitzen einer entsprechenden Reihe der benachbarten Platte des Stapels eingreifen. Hierdurch wird ein besonders genauer und fester Zusammenhalt der Platten im Stapel erreicht. According to a further embodiment of the invention, the edge strips are provided with at least two rows of connecting tips, the convex Surfaces of the tips of a row when assembling the plates into the concave ones Areas of the tips of a corresponding row of the adjacent plate of the stack intervention. This ensures that the plates are held together particularly precisely and firmly reached in the stack.

In weiterer Ausbildung der Erfindung sind die Platten mit ihren oberen Enden an einem starren Rahmen befestigt, der mit Querträgern versehen ist. In a further embodiment of the invention, the plates are with their upper Ends attached to a rigid frame, which is provided with cross members.

Dabei können die Querträger Vorsprünge des starren Rahmens bilden, die sich auf entsprechenden Vorsprüngen des Gehäuses der Rieselvorrichtung abstützen. Hierdurch wird die Befestigung des gesamten Plattenstapels in einfacher Weise gewährleistet. The cross members can form projections of the rigid frame, which are supported on corresponding projections of the housing of the trickle device. This ensures that the entire stack of panels is secured in a simple manner.

Die Erfindung bezieht sich ferner auf ein Verfahren zur Herstellung eines Plattenstapels der geschilderten Art. Dieses Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Platten einschließlich der Plattenkörper, der Randstreifen und der schwenkbaren Verbindung zwischen Plattenkörper und Randstreifen aus einer dünnen Kunststoffolie unter Anwendung von Unterdruck-Warmverformung geformt werden, wobei die Randstreifen und die Mittelebene des Plattenkörpers einen für die Verformung ausreichenden stumpfen Winkel einschließen, daß danach die Randstreifen im kalten Zustand der Platte mit Hilfe der schwenkbaren Verbindung in einen rechten Winkel zu der Plattenmittelebene gebogen werden und schließlich die Randstreifen der einzelnen aufeinanderfolgenden Platten aneinander befestigt werden. The invention also relates to a method of manufacture a stack of plates of the type described. This method is characterized by that the individual panels including the panel body, the edge strips and the swiveling one Connection between panel body and edge strip formed from a thin plastic film using vacuum thermoforming be, the edge strips and the center plane of the plate body one for the deformation include sufficient obtuse angles that then the edge strips in the cold state of the plate with the help of the pivoting connection in a right Angle to the center plane of the plate are bent and finally the edge strips of the individual successive plates are attached to one another.

Auf diese Weise wird eine besonders einfache Herstellung der Rieselplatten selbst und des gesamten Plattenstapels erreicht. In this way, a particularly simple production of the filler sheets is possible itself and the entire stack of plates.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht einer Rieselplatte, F i g. 2 einen Querschnitt nach der Linie II-II der Fig. 1, F i g. 3 in größerem Maßstab in teilweisem Schnitt gemäß Fig.2 einen Randstreifen der Rieselplatte im einzelnen, F i g. 4 einen Teil des Randstreifens, in F i g. 3 von links gesehen, F i g. 5 eine der F i g. 3 entsprechende Darstellung zweier zusammengesetzter Rieselplatten, F i g. 6 einen teilweisen Schnitt nach der Linie VI-VI der Fig. 4, F i g. 7 eine stapelförmige Anordnung der Rieselplatten im senkrechten Schnitt nach der Linie VII-VII der Fig. 8 und 9, F i g. 8 und 9 Querschnitte nach den Linien VIII-VIII bzw. IX-IX der F i g. 7, F i g. 10 und 11 schaubildliche Ansichten der in F i g. 8 und 9 dargestellten oberen und unteren Rahmen. An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows F i g. 1 shows a side view of a trickle plate, FIG. 2 a cross section according to the line II-II of FIG. 1, F i g. 3 on a larger scale in partial section according to Figure 2 an edge strip of the trickle plate in detail, F i g. 4 a part of the edge strip, in FIG. 3 seen from the left, F i g. 5 one of the F i g. 3 corresponding Representation of two combined filler plates, FIG. 6 shows a partial section according to the line VI-VI of FIG. 4, F i g. 7 shows a stacked arrangement of the filler plates in vertical section along the line VII-VII of FIGS. 8 and 9, F i g. 8 and 9 cross sections according to lines VIII-VIII and IX-IX of FIG. 7, fig. 10 and 11 graphical Views of the in FIG. 8 and 9 shown upper and lower frames.

Die Platte 1 der F i g. 1 und 2 soll mit anderen identischen Platten zu einer stapelförmigen Anordnung vereinigt werden, wie sie z. B. in F i g. 7 dargestellt ist. Die Anordnung besteht aus in regelmäßigem Abstand liegenden parallelen Platten 1, 1 a, 1 b usw. Der Plattenstapel kann z. B. in einer Wasserkühlvorrichtung verwendet werden, die eine (nicht dargestellte) Schüttrinne aufweist, welche das zu kühlende Wasser auf die oberen Enden der lotrecht angeordneten Platten ausgießt. Dieses Wasser rieselt in dünner Schicht an den Platten herab und wird durch eine zwischen den Platten aufsteigende Luftströmung gekühlt, worauf das gekühlte Wasser am unteren Ende des Plattenstapels gesammelt wird. The plate 1 of FIG. 1 and 2 are said to be with other identical panels be combined into a stack-like arrangement, as z. B. in Fig. 7 shown is. The arrangement consists of regularly spaced parallel plates 1, 1 a, 1 b etc. The plate stack can e.g. B. used in a water cooling device be, which has a (not shown) chute, which is to be cooled Pour water onto the upper ends of the vertically arranged plates. This water trickles down the plates in a thin layer and is passed through a between the Plates are cooled by rising air currents, whereupon the chilled water at the bottom The end of the stack of plates is collected.

Diese Vorrichtung hat ganz allgemein den Zweck, eine Flüssigkeit auf sehr großen Berührungsflächen mit einem Gas in Berührung zu bringen.This device has the very general purpose of a liquid to bring very large contact surfaces into contact with a gas.

Wenn ein anderes Gas als Luft und/oder eine andere Flüssigkeit als Wasser verwendet werden, kann die Vorrichtung als Gaswäscher oder als Vorrichtung dienen, mit der ein physikalischer oder chemischer Austausch zwischen Gas und Flüssigkeit bewirkt wird. If a gas other than air and / or a liquid other than Water can be used, the device can be used as a gas scrubber or as a device serve, with which a physical or chemical exchange between gas and liquid is effected.

Die Platte 1 besteht aus dünnem Kunststoff, insbesondere einem thermoplastischen Kunststoff, wie Polyvinylchlorid, Polystyrol od. dgl., dessen Dicke beispielsweise 0,4 bis 1 mm beträgt. Die Platte weist einen Plattenkörper 2 in Form eines Zylinderabschnitts mit großem Radius und lotrechten Mantellinien auf, dessen Ränder 3, 4 eine lotrechte Ebene P bestimmen, die als Mittelebene der Platte bezeichnet wird. Jeder der Ränder ist durch eine bevorzugte Biegezone 5 mit einem Randstreifen 6 bzw. 7 verbunden. The plate 1 consists of thin plastic, in particular a thermoplastic Plastic such as polyvinyl chloride, polystyrene or the like, the thickness of which, for example 0.4 to 1 mm. The plate has a plate body 2 in the form of a cylinder section with a large radius and vertical surface lines, the edges 3, 4 of which are vertical Determine plane P, which is referred to as the median plane of the plate will. Each of the edges is connected to an edge strip 6 or 7 by a preferred bending zone 5.

Die Randstreifen 6 und 7 sind in den F i g. 1 und 2 als senkrecht zur Mittelebene P gebogen dargestellt, d. h. in der Stellung, welche sie einnehmen, wenn die Platte 1 in dem Plattenstapel gemäß F i g. 7 mit einer anderen Platteia vereinigt ist. In nicht eingebautem Zustand der Platten nehmen die seitlichen Bänder ihre natürliche Stellung ein, die mit der -Mittelebene P einen stumpfen Winkel von ungefähr 150 einschließt, wie in F i g. 3 für den Randstreifen 6 gezeigt ist. The edge strips 6 and 7 are shown in FIGS. 1 and 2 as vertical shown curved to the central plane P, d. H. in the position they occupy when the plate 1 in the plate stack according to FIG. 7 with a different platteria is united. If the panels are not installed, the side bands take up their natural position, which forms an obtuse angle of includes about 150 as shown in FIG. 3 is shown for the edge strip 6.

Die F i g. 3 und 4 zeigen die Ausbildung des Randstreifens 6 und seine Verbindung mit dem Plattenkörper 2 in der Stellung, die sie bei der Verformung einnehmen. Die bevorzugte Biegezone 5 besteht aus einer breiten ausgewölbten zylindrischen Rippe 8, die von zwei Schultern 9, 10 begrenzt wird, auf denen sich quer zur Rippe 8 verlaufende Rippen 11, 12 abstützen, die eine Vertiefung der angrenzenden Abschnitte des Plattenkörpers 2 und des Randstreifens d bewirken. The F i g. 3 and 4 show the formation of the edge strip 6 and its connection with the plate body 2 in the position that it is in the deformation take in. The preferred bending zone 5 consists of a broad, convex cylindrical Rib 8, which is delimited by two shoulders 9, 10, on which are transverse to the rib 8 supporting ribs 11, 12, which form a recess in the adjacent sections of the plate body 2 and the edge strip d cause.

Die Rippen 11 können nach dem- Zusammenbaü der Platten in lotrechten Abständen liegen, bilden aber vorzugsweise aneinanderstoßende waagerechte Wellungen. Diese Wellungen begünstigen in bekannter Weise die regelmäßige Verteilung der Flüssigkeit, die in dünner Schicht über die Oberfläche der Platte fließt. The ribs 11 can after the assembly of the plates in vertical Distances are, but preferably form abutting horizontal corrugations. These corrugations favor the regular distribution of the liquid in a known way, which flows in a thin layer over the surface of the plate.

Der Randstreifen 6 weist einen ersten Teil 6 a auf, dessen Breite gleich dem Abstand e ist, den die Platten in der Anordnung gemäß Fig.7 voneinander haben. Der erste Teil 6 a ist durch eine in Form einer Schulter ausgebildete Rippe 13 mit einem zweiten Teil6b verbunden, der im wesentlichen die gleiche Breite aufweist und der in einem geneigten Rand 14 endet, der die gleiche Neigung wie die Rippe 13 hat. The edge strip 6 has a first part 6 a, the width of which is equal to the distance e between the plates in the arrangement according to FIG to have. The first part 6 a is formed by a rib in the form of a shoulder 13 connected to a second part 6b which has essentially the same width and which ends in an inclined edge 14 which has the same inclination as the rib 13 has.

Die Schulter ist derart ausgebildet, daß der Teil 6 b gegenüber dem Teil 6 a um die Dicke des Randstreifens 6 nach außen versetzt ist.The shoulder is designed such that the part 6 b opposite the Part 6 a is offset by the thickness of the edge strip 6 to the outside.

Die Rippen 12 stützen sich auf die Schulter 10 und erstrecken sich über einen Teil der Breite des Teils 6 a. Wie F i g. 4 zeigt, sind die Rippen in regelmäßigen Abständen voneinander angeordnet, wobei ihr Abstand beispielsweise gleich der Breite des Randstreifens 6 ist. Außerdem sind im Teil 6 a konische Verbindungsspitzen 15 ausgebildet, die zwischen den Rippen 12 verteilt sind. The ribs 12 are supported on the shoulder 10 and extend over part of the width of part 6 a. Like F i g. 4 shows the ribs are in arranged at regular intervals from one another, their spacing for example is equal to the width of the edge strip 6. In addition, there are conical connecting tips in part 6 a 15, which are distributed between the ribs 12.

Der Teil 6 b des Randstreifens 6 ist ebenfalls mit Rippen 16 versehen, die in der Verlängerung der Rippen 12 angeordnet sind und sich auf der Schulter der Rippe 13 abstützen. Zwischen den Rippen 16 sind konische Verbindungsspitzen 17 verteilt. Die Rippen 16 und die Verbindungsspitzen 17 sind derart angeordnet und ausgebildet, daß ihre konvexen Flächen mit sehr geringem Spiel in allen Richtungen in die konkaven Flächen der Rippen 12 und der Verbindungsspitzen 15 einer anderen Platte eingreifen, wie F i g. 5 und 6 zeigen. The part 6 b of the edge strip 6 is also provided with ribs 16, which are arranged in the extension of the ribs 12 and on the shoulder the rib 13 support. Between the ribs 16 are conical connecting tips 17 distributed. The ribs 16 and the connecting tips 17 are so arranged and designed that their convex surfaces with very little play in all directions into the concave surfaces of the ribs 12 and the connecting tips 15 of another Engage plate as shown in FIG. 5 and 6 show.

Der Randstreifen 7 ist zum Randstreifen 6 symmetrisch. Die Platten 1 werden in der in F i g. 3 dargestellten Form unter Anwendung des bekannten Verfahrens der Warmverformung durch Ansaugen aus dünnen Folien eines thermoplastischen Harzes hergestellt. Zu diesem Zweck ist eine Matrize erforderlich, die die Form der Platte aufweist und mit zweckmäßig angeordneten Ansaugstellen versehen ist, was für den Fachmann im Hinblick auf den sehr großen Öffnungswinkel der Randstreifen 6,7 gegenüber dem Plattenkörper 2 keine Schwierigkeit darstellt. The edge strip 7 is symmetrical to the edge strip 6. The plates 1 are in the in F i g. 3 using the known method thermoforming by suction from thin films of a thermoplastic resin manufactured. For this purpose, a die is required that takes the shape of the plate and provided with appropriately arranged suction points is, what for the expert in view of the very large opening angle of the edge strips 6.7 compared to the plate body 2 is not a problem.

Um die Platten zu einem Stapel zu vereinigen, werden die Randstreifen 6, 7 der ersten Platte 1 im rechten Winkel zur MittelebeneP gebogen, wie in Fig. 3 und 5 gezeigt ist. Der Winkel der Randstreifen mit der Mittelebene P wird daher von 1500 auf ungefähr 900' verringert, wobei sich nur die breite zylindrische Rippe 8 verformt, weil der Plattenkörper und die Randstreifen durch ihre waagerechten Rippen versteift sind. Dann wird auf die Platte 1 die Platte la aufgesetzt, deren Randstreifen in der gleichen Weise gebogen sind, so daß sich die äußeren Teile 6b der Platte la genau den Teilen 6 a der Platte 1 anpassen, wie F i g. 5 und 6 zeigen. Hierauf werden die Teile 6a und 6b aneinander befestigt, beispielsweise mit Hilfe von Dübeln, die in Löchern 18 eingreifen, die zu diesem Zweck in Abständen vorgesehen sind. Dann wird auf die gleiche Weise eine Platte lb auf der Platte la angeordnet usw. The edge strips are used to unite the panels into a stack 6, 7 of the first plate 1 bent at right angles to the central plane P, as in Fig. 3 and 5 is shown. The angle of the edge strips with the median plane P is therefore decreased from 1500 to about 900 'with only the broad cylindrical rib 8 deformed because the plate body and the edge strips by their horizontal Ribs are stiffened. Then the plate la is placed on the plate 1, whose Edge strips are bent in the same way, so that the outer parts 6b the plate la match exactly the parts 6 a of the plate 1, as F i g. 5 and 6 show. The parts 6a and 6b are then fastened to one another, for example with the aid of dowels that engage in holes 18 provided for this purpose at intervals are. Then a plate lb is placed on the plate la in the same way etc.

Man vereinigt beispielsweise 50 Platten miteinander, um den Stapel gemäß F i g. 7 bis 11 zu bilden. For example, 50 panels are combined to form the stack according to FIG. 7 to 11 to form.

Am oberen und am unteren Ende des Stapels werden Metallrahmen 19 und 20 beispielsweise mittels Nieten 21 befestigt, die durch Löcher hindurchgehen, welche zu diesem Zweck in den Randstreifen der Platten vorgesehen sind.At the top and bottom of the stack, metal frames 19 and 20 fastened for example by means of rivets 21 which pass through holes which for this purpose are provided in the edge strips of the panels.

Der obere Rahmen 19 ermöglicht es, den Plattenstapel aufzuhängen. Der Rahmen besteht aus zwei seitlichen Flacheisen 19 a, die einerseits durch die Nieten 21 an den Platten befestigt sind und die andererseits mit zwei Querträgern 19 b vernietet sind, deren vorstehende Enden auf Vorsprüngen des (nicht dargestellten) Gehäuses der Vorrichtung (Kühlvorrichtung oder Gaswäscher) aufruhen, für die der Plattenstapel bestimmt ist. Die Querträger 19 b dienen auch zur Abstützung der (nicht dargestellten) Schüttrinne, welche die Flüssigkeit auf die Platten verteilt. Die Flacheisen 19 a sind mit Löchern 22 versehen, die zum Aufhängen und Anheben des Plattenstapels dienen. The upper frame 19 makes it possible to hang up the stack of panels. The frame consists of two lateral flat iron 19 a, the one hand by the Rivets 21 are attached to the plates and the other hand with two cross members 19 b are riveted, the protruding ends of which on projections of the (not shown) Rest the housing of the device (cooler or scrubber) for which the Plate stack is determined. The cross members 19 b also serve to support the (not shown) chute, which distributes the liquid on the plates. the Flat iron 19 a are provided with holes 22 for hanging and lifting the Serve plate stack.

Der untere Rahmen 20 verhindert die direkte Berührung der Platten mit dem Boden der Zelle der Vorrichtung, in welcher der Plattenstapel angeordnet ist. Der Rahmen 20 besteht aus zwei seitlichen Flacheisen 20 a und aus zwei Endträgern20b, die gegen die Unterseite von Blechteilen 23 und 24 anliegen, welche die rechts von der ersten Platte 1 und links von der letzten Plattelc befindlichen Hohlräume abschließen. The lower frame 20 prevents direct contact with the panels with the bottom of the cell of the device in which the stack of plates is placed is. The frame 20 consists of two lateral flat bars 20 a and two end supports 20 b, which rest against the underside of sheet metal parts 23 and 24, which the right of the first plate 1 and to the left of the last Plattelc located cavities.

Beim Zusammenbau kann der untere Rahmen 20 gemäß F i g. 7 an dem Plattenstapel hängend angeordnet sein. During assembly, the lower frame 20 as shown in FIG. 7 on the Stack of plates be arranged hanging.

Claims (11)

Patentansprüche: 1. Stapelförmige Anordnung von Rieselplatten, insbesondere Kunststoffplatten, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß jede Platte (1) aus einem Plattenkörper (2) mit abgebogenen Randstreifen (6, 7) besteht, diese Randstreifen annähernd senkrecht zur Plattenebene stehen und gegen die äußere Fläche in entsprechender Weise ausgebildeter Randstreifen der folgenden Platte oder Plat- ten (1 a, 1 b) anliegen und die Randstreifen jeder Platte mit den Randstreifen der nachfolgenden Platte verbunden sind. Claims: 1. Stacked arrangement of filler plates, in particular Plastic plates, d a d u r c h g e - indicates that each plate (1) consists of one Plate body (2) with bent edge strips (6, 7) consists of these edge strips are approximately perpendicular to the plane of the plate and correspond to the outer surface Wise formed edge strips of the following plate or plate ten (1 a, 1 b) are present and the edge strips of each plate with the edge strips of the subsequent plate are connected. 2. Plattenstapel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Randstreifen (6, 7) mit dem zugehörigen Plattenkörper (2) durch einen aus dem Plattenkörper geformten Abschnitt (8) schwenkbar verbunden sind. 2. plate stack according to claim 1, characterized in that the Edge strips (6, 7) with the associated plate body (2) through one of the plate body shaped section (8) are pivotally connected. 3. Plattenstapel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der die schwenkbare Verbindung zwischen Randstreifen und Plattenkörper bildende Abschnitt (8) entlang dem Plattenrand eine ausgewölbte zylindrische Rippe bildet. 3. Plate stack according to claim 2, characterized in that the the pivotable connection between the edge strip and plate body forming section (8) forms a convex cylindrical rib along the edge of the plate. 4. Pl attenstap eI nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich die schwenkbare Verbindung (8) über die ganze Plattenhöhe erstreckt. 4. plate stack eI according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pivotable connection (8) extends over the entire height of the plate extends. 5. Plattenstapel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattenkörper (2) einerseits und die Randstreifen (6, 7) andererseits zu beiden Seiten der die schwenkbare Verbindung bildenden zylindrischen Rippe (8) durch weitere Rippen (11, 12) versteift sind, die zu der zylindrischen Rippe (8) senkrecht verlaufen und sich auf die zylindrische Rippe (8) begrenzende Schultern (9, 10) abstützen. 5. plate stack according to claim 3, characterized in that the Plate body (2) on the one hand and the edge strips (6, 7) on the other hand to both Sides of the pivotable connection forming the cylindrical rib (8) by further Ribs (11, 12) are stiffened, which are perpendicular to the cylindrical rib (8) and shoulders (9, 10) bounding on the cylindrical rib (8) are supported. 6. Plattenstapel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsrippen (11, 12) im wesentlichen waagerechte Wellungen bilden. 6. plate stack according to claim 5, characterized in that the Stiffening ribs (11, 12) form essentially horizontal corrugations. 7. Plattenstapel nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsrippen (12) der Randstreifen so ausgebildet sind, daß sie mit Versteifungsrippen (16) der Randstreifen benachbarter Platten (1 a) zusammenwirken, um eine genaue Anordnung der Platten im Stapel zu gewährleisten (F i g. 5). 7. plate stack according to claim 5 or 6, characterized in that that the stiffening ribs (12) of the edge strips are designed so that they with Reinforcing ribs (16) of the edge strips of adjacent panels (1 a) cooperate, in order to ensure an exact arrangement of the plates in the stack (Fig. 5). 8. Plattenstapel nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Randstreifen (6) mit wenigstens zwei Reihen- von Verbindungsspitzen (15, 17) versehen sind, wobei die konvexe Fläche der Spitzen einer Reihe beim Zusammensetzen der Platten in die konkave Fläche der Spitzen einer anderen Reihe der benachbarten Platte des Stapels eingreift. 8. plate stack according to one or more of the preceding claims, characterized in that the edge strips (6) with at least two rows of Connecting tips (15, 17) are provided, the convex surface of the tips a number when assembling the plates into the concave surface of the tips of one engages another row of the adjacent plate of the stack. 9. Plattenstapel nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten mit ihren oberen Enden an einem starren Rahmen (19) befestigt sind, der mit Querträgern (19b) versehen ist. 9. plate stack according to one or more of the preceding claims, characterized in that the plates with their upper ends on a rigid Frame (19) are attached, which is provided with cross members (19b). 10. Plattenstapel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Querträger (19 b) Vorsprünge des starren Rahmens (19) bilden, die sich auf entsprechenden Vorsprüngen des Gehäuses der Rieselvorrichtung abstützen. 10. plate stack according to claim 9, characterized in that the Cross member (19 b) form projections of the rigid frame (19), which are located on the corresponding Support projections on the housing of the trickle device. 11. Verfahren zur Herstellung eines Plattenstapels nach den vorstehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Platten (1) einschließlich der Plattenkörper (2), der Rand streifen (6, 7) und der schwenkbaren Verbindung (8) zwischen Plattenkörper und Randstreifen aus einer dünnen Kunststoffolie unter Anwendung von Unterdruck-Warmverformung geformt werden, wobei die Randstreifen (6, 7) und die Mittelebene (P) des Plattenkörpers einen für die Verformung ausreichenden stumpfen Winkel einschließen, daß danach die Randstreifen im kalten Zustand der Platte mit Hilfe der schwenkbaren Verbindung in einen rechten Winkel zu der Plattenmittelebene gebogen werden und schließlich die Randstreifen der einzelnen aufeinanderfolgenden Platten (1, 1 a, 1 b) aneinander befestigt werden. 11. A method of manufacturing a stack of panels according to the above Claims, characterized in that the individual plates (1) including the plate body (2), the edge strip (6, 7) and the pivotable connection (8) between the plate body and the edge strip made of a thin plastic film underneath Using vacuum hot deformation, the edge strips (6, 7) and the central plane (P) of the plate body is sufficient for deformation Include obtuse angle that afterwards the edge strips in the cold state of the Plate using the pivotable connection at a right angle to be bent to the plate center plane and finally the edge strips of each successive plates (1, 1 a, 1 b) are attached to one another.
DE1964A0047890 1963-12-16 1964-12-15 Stacked arrangement of filler sheets Pending DE1288616B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR957315A FR1387210A (en) 1963-12-16 1963-12-16 Bundles of thin plates which may be made of plastics, especially for trickle coolants

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1288616B true DE1288616B (en) 1969-02-06

Family

ID=8818936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964A0047890 Pending DE1288616B (en) 1963-12-16 1964-12-15 Stacked arrangement of filler sheets

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1288616B (en)
FR (1) FR1387210A (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
FR1387210A (en) 1965-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69832087T2 (en) PLASTIC PALLET AND METHOD FOR MANUFACTURING SUCH PALLETS AND OTHER PLASTIC PRODUCTS
DE2246065C3 (en) Slatted frame
DE3540002A1 (en) CONVEYOR WITH A MULTIPART CARRIER
DE10196810T5 (en) Composite construction part, in particular for the production of cladding and wall structures of buildings
DE2727575A1 (en) METAL GRATING AND PROCESS AND DEVICE FOR ITS PRODUCTION
DE8105583U1 (en) SUPPORT UNIT FOR CERAMIC MOLDED PARTS
CH627379A5 (en) Screen
WO2002076857A1 (en) Storage shelving comprising a lift
DE202005009987U1 (en) Sheet metal ventilation floor for storage of bulk grain products has modular sheet metal strips resting on transverse beams
DE1288616B (en) Stacked arrangement of filler sheets
DE2531649C3 (en) Floor tower for displaying goods
DE2033550A1 (en) Profiled support for bracing and bracing panels
DE2527143A1 (en) Packing for biological tower scrubbers - of thin thermoplastic panels with bulges having drip tips at bottom edge
DE4134800C1 (en) Recycled plastics sound barrier wall - has triangular cross=section with pockets to receive plants
DE4338600A1 (en) Drying frame esp. for roof tile - has two parallel longitudinal bearers with cross bearers hooked on, both types of bearers being U=shaped profiles
DE2651783A1 (en) School satchel with detachable strap - can be carried on the shoulder or back
DE1106222B (en) Component for the production of model buildings
DE1954172U (en) COMPONENT SET FOR THE PRODUCTION OF CEILINGS OR WALLS ACCORDING TO THE SO-CALLED DRY CONSTRUCTION METHOD.
DE2915622A1 (en) Flexible matting for work room floors - consists of grids formed of hexagonal cells, with projecting strips, holes and pins
DE2162462A1 (en) Device for laying z. B. tile-like floor coverings
DE3314827A1 (en) Tray for a mass transfer column
DE2042890A1 (en) Construction element, in particular a formwork element for the production of clad concrete walls
DE810308C (en) Auxiliary component
DE2931963C2 (en) Multi-storey building made of U-shaped and level construction elements made of concrete
DE1159605B (en) Inside runner curtain rail