DE7017063U - BUILT-IN BURNER FOR LIQUID GAS. - Google Patents

BUILT-IN BURNER FOR LIQUID GAS.

Info

Publication number
DE7017063U
DE7017063U DE7017063U DE7017063U DE7017063U DE 7017063 U DE7017063 U DE 7017063U DE 7017063 U DE7017063 U DE 7017063U DE 7017063 U DE7017063 U DE 7017063U DE 7017063 U DE7017063 U DE 7017063U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
built
cover
air supply
burner
burner according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7017063U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ENDERS AG AUGUST
Original Assignee
ENDERS AG AUGUST
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ENDERS AG AUGUST filed Critical ENDERS AG AUGUST
Priority to DE7017063U priority Critical patent/DE7017063U/en
Publication of DE7017063U publication Critical patent/DE7017063U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/08Arrangement or mounting of burners
    • F24C3/085Arrangement or mounting of burners on ranges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/02Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone
    • F23D14/04Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner
    • F23D14/06Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner with radial outlets at the burner head
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/02Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone
    • F23D14/04Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner
    • F23D14/06Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner with radial outlets at the burner head
    • F23D14/065Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner with radial outlets at the burner head with injector axis inclined to the burner head axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/02Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone
    • F23D14/04Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner
    • F23D14/08Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner with axial outlets at the burner head
    • F23D14/085Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner with axial outlets at the burner head with injector axis inclined to the burner head axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means
    • F23D14/62Mixing devices; Mixing tubes
    • F23D14/64Mixing devices; Mixing tubes with injectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

PatentanwaltPatent attorney Sigurd GronowSigurd Gronow

Berlin 44 Elwnttr. 62, TiI. β 2110 M <β 8110 8β>Berlin 44 Elwnttr. 62, TiI. β 2110 M <β 8110 8β>

August Enders Aktiengesellschaft 588 Lüdenscheid-Qberrahmede/Westf.August Enders Aktiengesellschaft 588 Lüdenscheid-Qberrahmede / Westf .

Einbau-Brenner für Flüssiggas.Built-in burner for liquid gas.

Die Neuerung betrifft einen Einbau-Brenner zum Betriebe mit Flüssiggas, der zum teilweise versenkten Einbau in die obere Abdeckung von schrankartigen Kochvorrichtungen, insbesondere Koch-Spültiscnkombir tionen, bestimmt ist.The innovation concerns a built-in burner for operation with liquid gas, which is partially submerged Installation in the top cover of cabinet-type cooking devices, in particular cooking and sink combinations functions, is determined.

In Wohnwagen, Kleinküchen, Wochenendhäusern, Jagd-In caravans, small kitchens, weekend homes, hunting

UU V v\^ii U~U\JL GLLXIiJ. J. VsIXOLi UUUaUUClI * IJ-X^ KZU. OJ. CX*JUL O V UliUU V v \ ^ ii U ~ U \ JL GLLXIiJ. J. VsIXOLi UUUaUUClI * IJ-X ^ KZU. OJ. CX * JUL OV Uli

zentralen Versorgungsanlagen liegen, werden für Kochzwecke meistens Geräte benutzt, für die als !Energiequelle Flüssiggas, also Propan, Butan oder Mischungen hiervon in Betracht kommen.central supply systems are, devices are mostly used for cooking purposes, for the as ! Liquid gas as an energy source, i.e. propane, butane or mixtures thereof.

Diese unter ^ruck stehenden Flüssiggase speisen hierfür geeignete Brenner. Diese bekannten Brenner unterschiedlicher Bauart sind in ebenso verschiedenartigen Kochgestellen eingebaut. Eine der bekanntesten Einbauarten besteht darin, die Brenner in die obere Abdeckung von schrankäimlichen Gebilden einzusetzen, wobei insbesondere wieder der Einbau in sogenannte Spültischkombinationen bekannt ist. Diese Spültischkombinationen bestehen aus einem Schrank, dessen obere Abdeckplatte teilweise eineFeed these pressurized liquefied gases suitable burners for this. These known burners of different designs are also of different types Built-in cooking racks. One of the most popular types of installation is to place the burners in to use the top cover of schrankäimlichen structures, in particular again the installation is known in so-called sink unit combinations. These sink combinations consist of one Cabinet, the top cover plate of which is partially a

waagerechte Ebene bildet und teilweise zu einem Spülbassin ausgebildet ist. Der ebene Teil der Abdeckung, über dem sich ein Kochgestell oder Rost befindet, bildet mitsamt den in die Abdeckung eingebauten Brennern die Kochstelle.forms a horizontal plane and is partially designed to form a rinsing basin. The flat part of the Cover, over which there is a cooking rack or grate, forms together with the cover built-in burners.

Die bekannten Brenner für Flüssiggas waren zum Einbau in derartige Kochstellen nur schlecht geeignet, weil sie eine au große Bauhöhe aufwiesen und weil ferner bei versenktem Einbau die Zuführung der zum Betriebe der Brenner erforderlichen Primärluft auf Schv/ierigkeiten stieß. Wird nämlich die Primärluft unterhalb der oberen Abdeckung dem Schrankinneren entnommen, so kann, bei vollständig geschlossenem Schrank, alsbald ein Mangel hieran eintreten. Man ist deshalb dazu übergegangen, die Primärluft dem Brenner direkt durch Röhren zuzuführen, was eine verhältnismäßig aufwendige Konstruktion bedingt. Dieser Konstruktionsaufwand erhöhte sich noch dadurch, daß der Abstand der Brenner von der vorderen Kante des geweilig verwendeten Einbauschrankes unterschiedlich war, weil die Tiefe der Schränke nach den jeweils vorliegenden Einbaumöglichkeiten dieser variierte. Aus diesem Grunde war es zusätzlich erforderlich, die Länge der Rohre für die Primärluftzuführung zu den Brennern unterschiedlich zu gestalten oder die Rohre teleskopartig auszubilden, damit der Einbau der Brenner den jeweils vorliegenden Verhältnissen angepaßt werden konnte, was wiederum einen erhöhten technischen Aufwand bedeutet, zumal die Rohre in einer Abdeckleiste an der vorderen Schrankwand münden, die dann eine entsprechende Länge aufweisen mu£.The known burners for liquefied gas were only poorly suited for installation in such hotplates, because they had a great overall height and because, furthermore, when they are recessed, the feed the primary air required to operate the burners encountered difficulties. Namely, the Primary air is taken from the inside of the cabinet below the top cover, so it can be completely closed cupboard, a shortage of it will soon appear. That is why one has gone over to the Supplying primary air to the burner directly through pipes, which requires a relatively complex construction. This construction effort increased is still characterized by the fact that the distance between the burner and the front edge of the built-in cupboard that is sometimes used was different because the depth of the cabinets depends on the installation options available this varied. For this reason it was also necessary to adjust the length of the pipes to design differently for the primary air supply to the burners or to make the tubes telescopic train so that the installation of the burner can be adapted to the prevailing conditions could, which in turn means an increased technical effort, especially since the pipes in a cover strip open to the front wall of the cupboard, which must then have a corresponding length.

Die Neuerung hat zur Aufgabe, diese Kachteile der bekannten Brenner zu vermeiden und einen Einbau-Brenner zu schaffen, der einerseits nur eine geringe Bauhöhe aufweist und andererseits keinerlei besondere Mittel zur Zuführung der zu seinem BetriebeThe innovation has the task of avoiding these tile parts of the known burner and a built-in burner to create, which on the one hand has only a low overall height and on the other hand no special Means of supplying to his operations

gäbe besteht darin, uaß sich der Brenner leicht an jeder beliebigen Stelle der Abdeckung einbauen läßt und daß auch ein Auswechseln des Brenners ohne Schwierigkeiten möglich ist.would consist in the fact that the burner could easily be found Can be installed at any point on the cover and that the burner can also be replaced without Difficulty is possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Neuerung einen Einbau-Brenner vor, der so auegebildet ist, daß die Zuführung der Primärluft zum Brenner oberhalb der oberen Abdeckung eines Einbauschrankes angeordnet ist. Z sätzlich zu der oberhalb der Abdeckung angeordneten Primärluftzuführung kann eine unterhalb der Abdeckung angeordnete zweite Primärluftzuführung vorgesehen sein. Der Luftdurchlaß dieser zweiten Primärluftzuführung ist kleiner als der der oberen Primärluftzuführung.To solve this problem, the innovation provides a built-in burner which is so auegebilden that the supply of the primary air to the burner is arranged above the top cover of a built-in cupboard is. In addition to the primary air supply arranged above the cover, a second primary air supply arranged below the cover can be used be provided. The air passage of this second primary air supply is smaller than that the upper primary air supply.

Der neuerungsgemäße Einbau-Brenner besteht aus einem topf artigen, mit Durchbrüchan versehenen Anschlußteil, das unterhalb der Abdeckung angeordnet ist und ist so ausgebildet, daß oberhalb dieses Anschlußteils, konzentrisch zu ihm, ein gleichfalls topfartiges, mit Durchbrüchen versehenes, Luftziifünrungsteil, das mit seinem unteren Ansatz teilweise in das Anschlußteil hineinragt und dessen größerer Teil sich oberhalb der Abdeckung befindet, angeordnet ist und daß ferner ein zug- beziehungsweise druckausübendes Halteteil vorgesehen ist, welcnes das Anschlußteil gegen die untere und dasThe built-in burner according to the innovation consists of a pot-like, provided with breakthroughs Connection part which is arranged below the cover and is designed so that above this connection part, concentric to it, is also a pot-like, provided with openings, Luftziifünrungteil that with its lower approach partially protrudes into the connector and the larger part is located above the cover, is arranged and that also a train or pressure-exerting holding part is provided, welcnes the connection part against the lower and the

j 701706330.7.70j 701706330.7.70

LuftZuführungsteil gegen die obere Fläche der Abdeckung preßt, Ein waiteres T° nzeichen des neuerungsgemäßen Einbau-Brenn-...- iet, daß das Halteteil im Querschnitt pilzforr-ig ausgebildet ist und mit einer achsial verlaufenden Bohrung versehen ist, die ein Mischrohr bildet, und daß in der Nähe seines unteren Endes mehrere zu dem Mischrohr führende Durchbrüche angeordnet sind, und daß ferner sein unteres Ende mit Gewinde versehen ist, wobei die Anordnung so getroffen ist, daß, beim Zusammenwirken des Gev/indes mit dem Gewinde einer mit dem Anschlußteil verbundenen Düsenhaiterung, das Anschlußteil, die Abdeckung, das Luftzuführungsteil und das Halteteil ein zusammenhängendes Ganzes bilden. Das Halteteil bildet an seinem oberen Ende eine Mulde und ein Teil des Mischrohres ragt in diese hinein. Auf dem oberen Rand des Halteteils liegt ein wellenförmig ausgebildeter Ring und über diesem ist eine, vorzugsweise nach oben gewölbte, Abdeckhaube angeordnet. Die Abdeckhaube ist mit mindestens zwei an ihrem Rande angeordneten Lappen versehen, deren unteres Ende, bei Abbiegung der Lappen nach innen, den oberen Rand des Luftzuführungsteiles umfaßt. Die Durchbrüche, die sich in dem Mantelteil des Luftzuführungsteiles befinden, sind taschenartig ausgebildet. Die Durchbrüche, die sich in dem Boden des Luftzuführungsteiles befinden, verlaufen in Bezug auf ihre Achsialrichtung parallel oder annähernd parallel zu der Mittelachse des Brenners.Air supply part against the upper surface of the Cover presses, A waiteres mark of the according to the renewal built-in burner ...- iet that the Retaining part formed mushroom-shaped in cross-section is and is provided with an axially extending bore which forms a mixing tube, and that several openings leading to the mixing tube are arranged in the vicinity of its lower end, and that further its lower end is threaded, the arrangement so made is that, when the Gev / indes interacts with the thread of a connected to the connecting part Nozzle holder, the connector, the cover, the air supply part and the holding part form a coherent whole. The holding part forms a at its upper end The trough and part of the mixing tube protrude into it. On the upper edge of the holding part lies a wave-shaped ring and above this is a, preferably upwardly curved, Covering hood arranged. The cover hood has at least two tabs arranged on its edge provided, the lower end of which, when the tabs are bent inward, the upper edge of the air supply part includes. The openings, which are located in the casing part of the air supply part, are pocket-like. The openings in the bottom of the air supply part are located, extend in relation to their axial direction parallel or approximately parallel to the central axis of the burner.

Diese Bauart bewirkt, daß die durch die Durchbrüche des Luftzuführungsteiles und die Durchbrüche des Halteteiles fließenden Ströme von Primärluft eineThis design has the effect that the through the openings of the air supply part and the openings of the Holding part flowing streams of primary air a

ungefähr S-förmige Richtung aufnahmen.took up approximately S-shaped direction.

In den Abbildungen ist ein Ausführungsbeispiel des Einbau-Brenners nach der Neuerung dargestellt und zwar zeigtIn the figures, an embodiment of the built-in burner is shown according to the innovation namely shows

Abbildung 1 den Einbau-Brenner gemäß der Neuerung in Seitenansicht im Schnitt, eingebaut in eine Abdeckung Figure 1 shows the built-in burner according to the Innovation in side view in section, built into a cover

Abbildung 2 die Abdeckhaube in SeitenansichtFigure 2 the cover in side view

Abbildung 3 den wellenförmig ausgebildeten Ring in SeitenansichtFigure 3 shows the undulating ring in a side view

Abbildung 4 das pilzförmige Halteteil in SeitenansichtFigure 4 the mushroom-shaped retaining part in Side view

Abbildung 5 das Luftzuführungsteil in Seitenansicht Figure 5 the air supply part in side view

Abbildung 6 das Anschlußteil in Seitenansicht.Figure 6 the connector in side view.

Das topfartige Anschlußteil 1 ist an seinem Boden mit mehreren Durchbrüchen 2 und einem zentral gelegenen größeren Durchbruch ausgestattet. In dem Letzteren ist eine Dusenhalterung 3 angebracht, die mit ihrem Flansch 4 an der äußeren Bodenfläche 5 des Anschlußteiles 1 anliegt. In einer seitlichen Bohrung der Dusenhalterung 3 liegt das Flüssiggaszui'ührungsrohr 6, in dem das Flüssiggas in Richtung des Pfeiles 7 fließt und im weiteren Verlaufe in einen Kanal fa und von diesem in die Düse 9 gelangt,The pot-like connection part 1 is at its bottom with several openings 2 and a centrally located larger breakthrough equipped. In the latter a nozzle holder 3 is attached, which with its flange 4 rests against the outer bottom surface 5 of the connection part 1. In a side The liquid gas feed pipe is located in the bore of the nozzle holder 3 6, in which the liquid gas flows in the direction of arrow 7 and in the further course in a channel fa and from this passes into the nozzle 9,

aus d " Ci als Gasstrahl 10 austritt. Der obcje Rand _j Anschlußteiles 1 liegt an dem unteren der Γ: ·tungsringe 12 an, über dem sich die Abdeckv ·.·;, 13 befindet, die mit einem Durchbruch versehen ist„ Konzentrisch zu diesem Durchbruch liegt mit seinem Absatz 14- auf dem oberen Dichtungsring das Luftzuführungsteil I5 auf, das etwas in das Anschlußteil 1 hineinragt. Das Luftzuführungsteil ist gleichfalls topfartig ; isgebildet und an seiner Mantelfläche mit mehreren Durchbrüchen 16 versehen, an denen die Mantelfläche nach innen eingezogen ist, so daß siwh Taschen T/ bilden. In der Bodenfläche des Luftzuführungsteiles I5 befinden sich mehrere Dnrchbrüche 18, Auf dem oberen Rande 19 des Luftzuführungsteiles 15 liegt mit seinem !Flansch 20 das pilzförmige Halteteil 21 auf, das an seinem unteren Ende mic Gewinde 22 versehen ist, das auf ein Außengewinde der Düsenhaiterung 3 schraubt. Das Halteteil 21 ist mit einer zentralen Bohrung versehen, die das Mischrohr 23 bildet. In der Nähe des unteren Endes des Halteteiles 21 befinden sich, ungefähr im Winkel von 90° zu der Mischrohrbohrung, mehrere Durchbrüche 24. An seinem oberen Ende ist das Halteteil 21 mit einer Mulde 25 versehen. Auf dem Flansch des Halteteiles 21 liegt ein wellenförmig ausgebildeter Ring 26, der Wellentäler 27 auf v/eist und auf dem die Abdeckhaube 28 aufliegt, die an ihrem Rande mit Lappen 29 ausgestattet ist. Die Abdeckhaube 28 ist etwas nach oben gewölbt, so daß sich unter ihr ein Hohlraum 30 bildet. Die Primärluft 3 ^ nimmt den in der gestrichelten Linie dargestellten Weg und ebenso die zusätzliche Primärluft 31a. Beide Luftströme treffen mit dem aus der Düsenbohrung 32 kommenden Gasstranl 10 zusammen und durch Injektorwirkung bildet sich in an sich bekannter Weise inexits from d " Ci as gas jet 10. The obcje edge _j connecting part 1 rests on the lower of the Γ : · processing rings 12, above which is the cover v ·. · ;, 13, which is provided with an opening" concentric to this Breakthrough rests with its shoulder 14 on the upper sealing ring, the air supply part I5, which protrudes somewhat into the connection part 1. The air supply part is also cup-shaped and is provided on its outer surface with several openings 16 at which the outer surface is drawn inwards, In the bottom surface of the air supply part 15 there are several openings 18, the flange 20 of the mushroom-shaped holding part 21 rests on the upper edge 19 of the air supply part 15 and is provided with a thread 22 at its lower end , which screws onto an external thread of the nozzle holder 3. The holding part 21 is provided with a central bore which forms the mixing tube 23. In the vicinity of the u At the nter end of the holding part 21 there are several openings 24, approximately at an angle of 90 ° to the mixing tube bore. The holding part 21 is provided with a trough 25 at its upper end. On the flange of the holding part 21 lies a wave-shaped ring 26, the wave troughs 27 on v / eist and on which the cover 28 rests, which is equipped with tabs 29 on its edge. The cover 28 is slightly curved upwards so that a cavity 30 is formed under it. The primary air 3 ^ takes the path shown in the dashed line and also the additional primary air 31a. Both air streams meet with the gas branch 10 coming out of the nozzle bore 32 and is formed in a manner known per se as a result of the injector effect

»Ill Il“Ill Il

dem Mischrohr 23 das Gas-Luftgemisch 53, das in Pfeilrichtung strömt.the mixing tube 23, the gas-air mixture 53, which flows in the direction of the arrow.

Die Herstellungs- und ¥irkung£.'3xse des Einbau-Brenners gemäß der Neuerung ist folgende:The manufacturing and effect £ .'3xse of the built-in burner according to the innovation is the following:

Dac topfartige Anschlußteil 1, die Abdeckung 13» das Luftzuführungsteil 15, der wellenförmige Ring und die Abdeclihaube 28 werden in an sich bekannter Weifp im Stanz- beziehungsweise Ziehverfahren aus Blech hergestellt. Das pilzförmige Halteteil 21 kann, wie dargestellt, aus einem Stück bestehen, es kann aber auch aus zwei fest miteinander verbundenen Teilen gefertigt sein. Die Düsenhaiterung 3 und die Düse sind Drehteile.Dac pot-like connection part 1, the cover 13 » the air supply part 15, the wave-shaped ring and the cover 28 are known per se Weifp in the punching or drawing process Sheet made. The mushroom-shaped holding part 21 can, as shown, consist of one piece, it can but also be made of two firmly connected parts. The nozzle holder 3 and the nozzle are turned parts.

Die Montage des Einbau-Brenners gemäß dvx· Neuerung wird wie folgt vorgenommen:The assembly of the built-in burner according to dvx · innovation is done as follows:

Um den Rand des Durchbruches in der Abdeckung 13 wird der obere Dichtungsring 12 gelegt und in dem Burchbruch wird das Luftzuführungsteil 15 eingeführt. Sodann wird das topfartige Anschlußteil 1, das an seinem oberen Rande 11 mit dem unteren Dichtungsring 12 versehen ist, von unten gegen die Abdeckung, 13 gesetzt, wobei es sich an dem Luftzuführungsteil 15 zentriert. Hierauf wird das pilzförm'..' Jiilteteil 21 in das Luftzuführungsteil I5 eingeführt und sein unterer Teil, der einen zentralen Durchbruch in dem Boden des Luftzuführungsteiles I5 durchdringt, wird mittels des Gewindes 22 an die Düsenhaiterung 3 geschraubt. Zwischen dem unteren Rande des Halteteils 21 und der oberen Bodenfläche des Anschlaßteiles 1 liegt noch eine vorzugsweise elastische Dichtungsscheibe. Durch den Anschrau-Around the edge of the opening in the cover 13 is the upper sealing ring 12 is placed and in the breakthrough the air supply part 15 is introduced. Then the pot-like connector 1, which is on its upper edge 11 is provided with the lower sealing ring 12, from below against the cover, 13 is set, it being centered on the air supply part 15. Then the mushroom-shaped '..' Jiilteteil 21 inserted into the air supply part I5 and its lower part, which has a central opening penetrates in the bottom of the air supply part I5, is by means of the thread 22 to the Nozzle holder 3 screwed on. Between the lower edge of the holding part 21 and the upper floor surface of the connecting part 1 is a preferably elastic sealing washer. By screwing

bungsvorgang ziehen sich das Anschlußteil 1, das Luftzuführungsteil 15 und das Halteteil 21 fest zusammen und das Anschlußteil 1 und das Luftzuführungsteil 15 werden gegen die Abdeckung 13 gepx'eßo. υ θ ozi ο Wj-X'ü. Ciöx' wöllöiif OPIuigo Ring 26 auf den Flansch 20 des Halteteiles 21 gelegt und die Abdeckhaube 28 aufgesetzt, deren Lappen 29 anschließend um den oberen Rand 19 des Halteteiles 21 gelegt werden. Hiermit ist die Montage beendet und alle Teile bilden ein zusammenhängendes Ganzes.exercise process pull the connector 1, the air supply part 15 and the holding part 21 firmly together and the connection part 1 and the air supply part 15 are pressed against the cover 13 gepx'eßo. υ θ ozi ο Wj-X'ü. Ciöx 'wöllöiif OPIuigo Ring 26 on placed the flange 20 of the holding part 21 and placed the cover 28, the tabs 29 of which then be placed around the upper edge 19 of the holding part 21. This completes the assembly and all parts form a coherent whole.

Wird der Brenner in Betrieb genommen, saugt der aus der Düsenbohrung 32 kommende Gasstrom 10 durch Injektorwirkung die Primärluft 31 an, die einen S-förmigen Weg, wie in der gestrichelten Linie dargestellt ist, durch die Durchbrüche 16, 18 und nimmt. Zusätzlich kann noch Primärlüxt 31a durch die Durchbrüche 2 und 24 zugeführt werden. Das Gas-Luftgemisch 33 gelangt vom Mischrohr 23 in die Mulde 25 und den Hohlraum 30 und tritt von hier aus durch die Wellentäler 27 des wellenförmigen Ringes nach außen, wo es entzündet v/ird und brennt.When the burner is put into operation, the gas flow 10 coming from the nozzle bore 32 sucks through it Injector effect, the primary air 31, the one S-shaped path, as shown in the dashed line, through the openings 16, 18 and takes. In addition, primary lüxt 31a can also pass through the openings 2 and 24 are supplied. The gas-air mixture 33 passes from the mixing tube 23 into the Trough 25 and the cavity 30 and emerges from here through the wave troughs 27 of the wave-shaped ring to the outside, where it ignites and burns.

Die Vorteile des Einbau-Brenners gemäß der Neuerung liegen in erster Linie darin, daß er die zu seinem Betriebe notwendige Primärluft aus dem Räume oberhalb der Abdeckung erhält. Hieraus ergibt sich der Vorteil, daß die sonst notwendigen gesonderten Luftzuführungen durch zusätzlich angebrachte Röhren und dergleichen entfallen können, was den technischen Aufwand erheblich verringert. Die zum Betriebe des Brenners notwendige Sekundärluft entnimmt er ebenfalls dem Raum. Durch die neuerungsgemäße Zuführung der Primärluft oberhalb der Abdeckung und insbesondere durch die Anordnung der Durchbreche hierfürThe advantages of the built-in burner according to the innovation lie primarily in the fact that he gets the primary air necessary for his operations from the room above the cover gets. This has the advantage that the otherwise necessary separate air supplies can be omitted by additionally attached tubes and the like, which the technical Effort significantly reduced. It also extracts the secondary air required to operate the burner the room. Due to the renewal according to the supply of the primary air above the cover and in particular by the arrangement of the breakthroughs for this

wird eine mehrfache Umlenkung der Primärluft vorgenommen, was, unterstützt durch die taschenartigen Durchbrüche, bewirkt, daß ein auf den Brenner treffender Luftzug die p;leichmäßige Zuführung der f)rimärlui"c nicnc srört, wodurch sicn der vorteil ergibt, daß der Brenner auch unter ungünstigen Verhältnissen stets ruhig brennt. Ein weiterer Vorteil des neuerungsgemäßen Brenners liegt in seiner sehr einfachen Herstellungs- und Hontageweise, v/obei die Letztere auch durch ungeübte Kräfte vorgenommen werden kann, zumal für die Hontage, die einen einfachen Zusammenschraubungsvorgang darstellt, keine Werkzeuge benötigt werden, wenn man von dem einfac1 UmbiegungsVorgang, der für die Lappen der Abdeckhaube erforderlich ist, absieht. Schließlich ist es noch von Vorteil, daß es kaum möglich ist, daß überfließendes Kochgut in das Innere des .Brenners gelangt, wodurch eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet ist.a multiple deflection of the primary air is carried out, which, supported by the pocket-like openings, causes a draft of air hitting the burner to smoothly feed the primary air, which has the advantage that the burner is also under Another advantage of the burner according to the invention lies in its very simple manufacturing and honing method, although the latter can also be carried out by inexperienced forces, especially since no tools are required for the assembly, which is a simple screwing-together process if one of the Simpl 1 UmbiegungsVorgang required for the lobe of the cover, apart. Finally, it is of advantage that it is hardly possible that running over cooking material from entering the interior of the .Brenners, whereby a high reliability is ensured .

Die Neuerung beschränkt sich nicht auf die in den Abbildungen dargestellte Ausführungsform. Es ist selbstverständlich möglich, die Anzahl, die Lage und die lichte Weite der einzelnen Durchbrüche zu variieren. Wesentlich ist immer nur, daß die Zuführung der Primärluft oberhalb der Abdeckung erfolgt. In dem in den Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispiel ist noch eine zusätzliche Zuführung von Primärluft von unten gezeigt. Eine solche kann unter bestimmten Verhältnissen von Vorteil sein, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Eine Auswechslung der Düse kann ohne Demontage des Brenners nach Abnehmen der Abdeckhaube leicht durch einen Speziaischlüssel vorgenommen werden und ebenso istThe innovation is not limited to the embodiment shown in the figures. It is of course possible, the number, the position and the clear width of the individual openings vary. It is always only essential that the supply of the primary air takes place above the cover. In the embodiment shown in the figures, there is an additional supply of Primary air shown from below. This can be advantageous under certain circumstances, but is not absolutely necessary. The nozzle can be replaced without dismantling the burner after removing the cover can easily be made with a special key and the same

- 10 -- 10 -

auch eine Eeinigung der Düsenbohrung ohne Brennerdemontage einfach durchzuführen. Es ist selbstverständlich, daß der Brenner mit einer in den Abbildungen nicht dargestellten beliebigen und bekanntenThe nozzle bore can also be easily cleaned without dismantling the burner. It goes without saying that the burner with an arbitrary and known, not shown in the figures

cLsncLsn

Claims (1)

PatentanwaltPatent attorney Sigurd GronowSigurd Gronow B^Mn 44B ^ M n 44 r. 62, lsi. * 3.1
<e SI 10 3T-
r. 62, lsi. *: ΐ 3.1
<e SI 10 3T-
' -.-üders Aktiengesellschaft w'·. .enscheid-Obprrahmede/Westf«'-.- üders Aktiengesellschaft w ' ·. .enscheid-Obp rrahmede / Westf " Schutzansprüche:Protection claims: 1) Einbau-Brenner zum Betr_?-;-3 mit Flüssiggas, zum teilv/eise versenkten Einbau in die obere Abdeckung von schrankartigen Kochvorrichtungen, insbesondere Koch-Spültischkombinationen, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführung der Primärluft (31) zum Brenner oberhalb der Abdeckung (15) angeordnet ist.1) Built-in burner for operation _? -; - 3 with liquid gas, for partially recessed installation in the top cover of cabinet-type cooking devices, in particular Cooking-sink combinations, characterized in that that the supply of the primary air (31) to the burner is arranged above the cover (15). 2) Einbau-Brenner nach Anspruch 1, daduroh gekennzeichnet, daß zusätzlich zu der oberhalb der Abdeckung (13) angeordneten Primärluftzuführung (31) eine unterhalb der Abdeckung (13) angeordnete zweite P^imäriuftzuführung (31a) vorgesehen ist.2) built-in burner according to claim 1, characterized daduroh, that in addition to the primary air supply (31) arranged above the cover (13) one below the cover (13) arranged second P ^ imäriuftzuführ (31a) is provided. 3) Einbau-Brenner nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftdurchlaß der zweiten Primärluftzuführung (31a) kleiner als der der oberen Primärluftzuführung (31) ist.3) built-in burner according to claims 1 to 2, characterized in that the air passage of the second Primary air supply (31a) is smaller than that of the upper primary air supply (31). 4)Einbau-Brenner nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß derselbe aus einem topfartigen, mit Durchbrachen (2) versehenen Anschlußteil (1) besteht, das unterhalb der Abdeckung (13) angeordnet ist, und daß oberhalb dieses Anschlußteiles (1), konzentrisch zu ihm, ein gleichfalls topfartiges, mit4) built-in burner according to claims 1 to 3 »thereby characterized in that the same consists of a pot-like connection part (1) provided with openings (2), which is arranged below the cover (13), and that above this connection part (1), concentrically to him, also a pot-like one, with it····it ···· Durchbrächen (16 u. 18) versehenes, Luftzufuhrnngsteil (15)» das mit seinem unteren Absatz teilweise in dts Anschlußteil (1) hineinragt und dessen größerer Teil sich oberhalb der Abdeckung (13) befindet, angeordnet ist, und daß ferner ein zug- beziehungsweise druckausübendes Ealteteil (21) vorgesehen ist, welc.es das Anschlußteil (1) gegen die untere und das Luftzuführungsteil (15) gegen die obere !Fläche der Abdeckung (13) pr £t.Breakthroughs (16 and 18) provided, Luftzufuhrnngs part (15) »which protrudes with its lower shoulder partially into the connecting part (1) and the larger part is above the cover (13), is arranged, and that also a pulling or the pressure-exerting element (21) is provided, welc.es the connection part (1) against the lower and the air supply part (15) against the upper! surface of the cover (13). „") EinbcLU-Brenner nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (21) im Querschnitt pilzförmig ausgebildet ist und mit einer achsial verlaufenden Bohrung versehen ist, die ein Mischrohr (23) bildet, und daß in der Nähe seines unteren Endes mehrere zu dem Mischrohr (23) führende Durchbrüche (24) angeordnet sind, und daß t&r.^s sein unteres Ende mit Gewinde (22) versehen ^st, wobei die Anordnung so getroffen ist, daß, beim Zusammenwirken des Gewindes mit dem Gewinde einer mit dem Anschlußteil (1) verbundenen Düsenhaiterung (3)» das Anschlußteil (1), die Abdeckung (13)» das Luftzuführungsteil (15) und das Halteteil (21) ein zusammenhängendes Ganzes bilden."") One-way burner according to claims 1 to 4, characterized in that the holding part (21) is mushroom-shaped in cross-section and is provided with an axially extending bore which forms a mixing tube (23), and that in the vicinity of its bottom end are more disposed to the mixing tube (23) leading apertures (24), and that t r. ^ s provided its lower end with thread (22) ^ st, the arrangement being such that, during the interaction of the thread with the Thread of a nozzle holder (3) connected to the connecting part (1) »the connecting part (1), the cover (13)» the air supply part (15) and the holding part (21) form a coherent whole. 6) Einbau-Brenner nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (21) an seinem oberen i* --■ eine Mulde (25) bildet, und daß ein Teil des Mischrohres (23) in diese hineinragt.6) built-in burner according to claim 5 »characterized in that the holding part (21) at its upper i * - ■ forms a trough (25) and that part of the mixing tube (23) protrudes into it. 7) Einbau-Brenner nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem oberen Flansch (20) des Halteteils (21) ein wellenförmig ausgebildeter Ring (26) liegt, und daß über diesem eine, vorzugsweise nach oben gewölbte, Abdeckhaube (28) angeordnet ist.7) built-in burner according to claims 1 to 6, characterized in that on the upper flange (20) of the Holding part (21) is a wave-shaped ring (26), and that above this one, preferably upwardly curved, cover hood (28) is arranged. 8) Einbau-Brenner nach den Ansprüchen 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckhaube (28) mit mindestens zwei an ihrem Rande angeordneten Lappen (29) versehen ist, deren unteres Ende, bei Abbiegung der IiHppen (ί?9) TiH.cti innfm. rten Rancl (19) Ö-&S LuftZü— führungsteiles (I5) umfaßt«8) Built-in burner according to claims 1 to 7 »characterized in that the cover (28) is provided with at least two tabs (29) arranged on its edge, the lower end of which, when the IiHppen (ί? 9) is bent, TiH. cti innfm. rten Rancl (19) Ö & S air supply part (I5) includes « 9) Einbau-Brenner nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrüche (16), die sich in dem Mantelteil des Luftzuführungsteiles (I5) befinden, taschenartig (16-17) ausgebildet sind.9) built-in burner according to claims 1 to 8, characterized in that the openings (16), which are in the casing part of the air supply part (I5), pocket-like (16-17) are formed. 10) Einbau-Brenner nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrüche (18), die sich in dem Boden des Luftzuführungsteiles (15) befinden, in Bezug auf ihre Achsialrichtung parallel oder annähernd Parallel zu der Mittelachse des Brenners verlaufen.10) built-in burner according to claims 1 to 8, characterized in that the openings (18), which located in the bottom of the air supply part (15), parallel or with respect to their axial direction approximately parallel to the central axis of the burner get lost. 11) Einbau-Brenner nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die durch die Durchbrüche (16 u. 18) des Luftzuführungsteiles (15) und die Durchbrüche (24) des Halteteiles (21) fließenden Ströme von Primärluft (31) eine ungefähr S-förmige Richtung nehmen.11) Built-in burner according to one or more of the preceding Claims, characterized in that through the openings (16 and 18) of the air supply part (15) and the openings (24) of the holding part (21) flowing currents of primary air (31) a take roughly S-shaped direction.
DE7017063U 1970-04-30 1970-04-30 BUILT-IN BURNER FOR LIQUID GAS. Expired DE7017063U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7017063U DE7017063U (en) 1970-04-30 1970-04-30 BUILT-IN BURNER FOR LIQUID GAS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7017063U DE7017063U (en) 1970-04-30 1970-04-30 BUILT-IN BURNER FOR LIQUID GAS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7017063U true DE7017063U (en) 1970-07-30

Family

ID=34173584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7017063U Expired DE7017063U (en) 1970-04-30 1970-04-30 BUILT-IN BURNER FOR LIQUID GAS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7017063U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2356326C2 (en) Sanitary water valve
DE202013103517U1 (en) Fastening arrangement for a faucet
DE4241886C2 (en) Faucet assembly
EP0216319A2 (en) Aerator for the nozzle of a water tap
DE3339465A1 (en) GRILL AND FRYING EQUIPMENT
DE3112616A1 (en) WALL-MOUNTED MIXER TAP
DE3138414A1 (en) Water outlet fitting
DE7017063U (en) BUILT-IN BURNER FOR LIQUID GAS.
DE2945001C2 (en) Device for fastening a half-column below a washstand
DE4125569C2 (en) Mixer tap with wall connection
DE4431869A1 (en) Tap fastener for sinks, worktops, etc.
DE2154789C3 (en) Mouthpiece that can be screwed onto a water outlet
EP2628864B1 (en) Rinsing and pressing-off fixture for a connecting fitting
WO2010037657A1 (en) Cooking appliance
WO2010037664A2 (en) Cooking appliance
DE2527045C3 (en) Panel arrangement for built-in furniture with a height-adjustable panel
DE2142613C3 (en) Device used in a compressed air line for atomizing lubricating oil with a baffle plate
DE449214C (en) Steam burner
CH333302A (en) Mixing valve
DE3611452C1 (en) Pipe disconnector
CH315181A (en) Protection and isolation device on a steam valve
DE202012100539U1 (en) Housing for a media supply
DE1967220U (en) GAS BURNERS, IN PARTICULAR FOR KITCHEN STOVES, WITH INTERCHANGEABLE MIXED PIPE.
DE10114358A1 (en) Sanitary tap fitting used as a tap comprises a fixed base part having a moisture-sensitive element, an outlet part as a housing part with a water outlet, and a non-return valve in a water feed leading from the base part to the water outlet
DE7307501U (en) Hot water tank with casing