DE7015201U - SHELVING PRODUCTS. - Google Patents

SHELVING PRODUCTS.

Info

Publication number
DE7015201U
DE7015201U DE7015201U DE7015201U DE7015201U DE 7015201 U DE7015201 U DE 7015201U DE 7015201 U DE7015201 U DE 7015201U DE 7015201 U DE7015201 U DE 7015201U DE 7015201 U DE7015201 U DE 7015201U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load carrier
load
storage
chassis
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7015201U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koettgen & Cie
Original Assignee
Koettgen & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koettgen & Cie filed Critical Koettgen & Cie
Priority to DE7015201U priority Critical patent/DE7015201U/en
Publication of DE7015201U publication Critical patent/DE7015201U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

J1ATtNTANWXLTE ' J J 1 ATtNTANWXLTE ' J

DR.-ING. VON KREISLER DR.-ING. SCHONWALD DR.-ING. TH. MEYER DR. FUES DlPL-CHEM. ALEK VON KREISLER DIPL.-CHEM. CAROLA KELLER DR.-ING. KLOPSCHDR.-ING. BY KREISLER DR.-ING. SCHONWALD DR.-ING. TH. MEYER DR. FUES DlPL-CHEM. ALEK VON KREISLER DIPL.-CHEM. CAROLA KELLER DR.-ING. KLOPSCH

KÖLN 1, DEICHMANNHAUSCOLOGNE 1, DEICHMANNHAUS

Sch/estSch / est

Köttgen & Cie GmbH, 507 Bergisch-Gladbach, Paffrather Straße 79-121 Köttgen & Cie GmbH, 507 Bergisch-Gladbach, Paffrather Strasse 79-121

Regalförderzeug Shelf conveyor

Die Erfindung bezieht sich auf ein Regalförderzeug, d.h. auf ein fahrbares Hubgerät, insbesondere ein Regalbedienungsgerät als Fahrzeug, das unabhängig vom Regal auf dem Boden verfahren werden kann. The invention relates to a storage and retrieval vehicle, that is to say to a mobile lifting device, in particular a storage and retrieval device as a vehicle that can be moved on the floor independently of the shelf.

Es sind Regalförderzeuge bekannt, auf dessen Fahrgestell ein Hubgerüst vorgesehen ist sowie ein Lastträger und ein Bedienungsstand hebbar angeordnet sind. Solche Regalförderzeuge dienen zur Durchführung von Konunissionierungsarbeiten, d.h., daß man Lasten in die Regale ein- bzw. auslagern kann, wobei man aus den eingelagerten Lasteinheiten Teillasten entnehmen und zu anderen Lasteinheiten zusammenstallen kann.There are known storage and retrieval vehicles on the chassis a lifting frame is provided and a load carrier and an operating station are arranged so that they can be raised. Such storage and retrieval vehicles serve to carry out agreement work, This means that loads can be stored or removed from the shelves, with partial loads being derived from the stored load units can remove and collide to other load units.

701521130.9.71701521130.9.71

Es gibt weiterhin sogenannte Schubmaststapler, bei denen der Mast als Hubgerüst auf dem Fahrgestell nach vorn verschiebbar angeordnet ist. Eine solche Ausbildung des Förderzeuges bedingt eine aufwendige und schwere Konstruktion. Da das Hubgerüst bis an das Ende des Fahrgestells verschiebbar ist und an dem verschobenen Hubgerüst die Last angehoben werden kann, ist es erforderlich, bei dem Fahrgestell ein ausreichendes Gegengewicht zu schaffen. Dadurch fällt das Förderzeug verhältnismäßig schwer aus und hat ein großes Eigengewicht, was die Wirtschaftlichkeit beeinträchtigt und eine verhältnismäßig hohe Antriebsenergie erfordert.There are also so-called reach trucks, in which the mast is used as a lifting frame on the chassis to the front is arranged displaceably. Such a construction of the conveyor requires a complex and heavy construction. Since the mast can be moved to the end of the chassis and on the moved mast the load can be lifted, it is necessary to create a sufficient counterweight in the chassis. As a result, the conveyor is relatively heavy and has a large dead weight, which makes it economical impaired and requires a relatively high drive energy.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Regalförderzeug zu schaffen, mit dem bei möglichst geringem Eigengewicht und Außenabmessungen die Lasten vom Boden aufgenommen, in relativ große Höhen gehoben und horizontal verfahren werden können. Das Regalförderzeug , auf dessen Fahrgestell ein Hubgerüst vorgesehen ist sowie ein Lastträger und ein Bedienungsstand hebbar angeordnet sind, zeichnet sich gemäß der Erfindung dadurch aus, daß der Lastträger mit seinem Lastaufnahmemittel und der Bedienungsstand längsverfahrbar angeordnet sind. Hierbei soll nahe dem Ende der Bahnefängsverfahrbaren Lastträgers das hintere Räderpaar des Förderzeuges vorgesehen sein.The object of the invention is to create a storage and retrieval vehicle with which the loads can be absorbed from the ground, lifted to relatively great heights and moved horizontally with the lowest possible dead weight and external dimensions. The rack conveyor, on the chassis of which a lifting frame is provided and a load carrier and a control stand are arranged to be liftable, is characterized according to the invention in that the load carrier with its load handling device and the control stand are arranged to be longitudinally displaceable. Here, the rear pair of wheels of the conveyor should be provided near the end of the track e traversable load carrier.

Durch eine solche Ausbildung erhält man ein Regalförderzeug mit geringem Eigengewicht, da sich der Lastschwerpunkt innerhalb der Radbasis befindet, so daß ein Gegengewicht wie bei Gabelsfeplern entfallen kann. Das Hubgertist bleibt trotz der Verschiebbarkeit des Lasttr-ägersSuch a design gives a stacker truck with a low dead weight, since the center of gravity of the load is located within the wheel base, so that a counterweight as in the case of Gabelsfeplern can be omitted. The lifting device is remains despite the movability of the load carrier

weit nach vorn ortsfest. Das Hubgerüst ist bei Außenlasthub fast völlig entlastet.Wfew&|las Hubgerüst nicht verschoben wird, kann evtl. auftretendes Spiel in den Lagern sich bei angehobenem Bedienungsstand nicht auswirken und zu unnötigen Schwankungen führen. Auch die dynamischen Kräfte,fixed far forward. The load on the mast is almost completely relieved when lifting the load outside. Few & | las mast not shifted any play that may occur in the bearings will not have any effect when the operator's platform is raised unnecessary fluctuations. Also the dynamic forces,

7Ο152·13Ο.9.717Ο152 · 13Ο.9.71

"3"" 3 "

die bei Beschleunigungs- und Verzögerungsvorgängen auftreten, werden bei dem Regalförderzeug günstig aufgenommen. Das Beibehalten des Lastschwerpunktes innerhalb des Radstandes oles Fahrzeuges bringt- eine erhebliche Ge-Wichtsersparnis. Vorteilhaft ist der Lastträger mit seinem Lastaufnahmemittel an einem an dem ortsfesten Hubgerüst hebbaren Hubschlitten längsverfahrbar vorgesehen.which occur during acceleration and deceleration processes, are conveniently included in the storage and retrieval vehicle. Maintaining the center of gravity within the Wheelbase oles vehicle brings a considerable weight saving. The load carrier with its load-bearing means is advantageous on a fixed lifting frame liftable lifting carriage provided so that it can be moved longitudinally.

Damit die Lasten vom Boden aufgenommen werden können, kann der Lastträger des Regalförderzeuges in eine Stellung gebracht werden, die das Absenken desselben bis auf den Boden gestattet. Zum Absenken bis auf den Boden wird der Lastträger so verschoben, daß er sich vor dem Fahrgestell auf den Boden absenken läßt. Das Fahrzeug erhält dadurch einen Außenlasthub, d.h. der Lastschwerpunkt kommt außerhalb des Radstandes zu liegen. Mittels des Vorschubes ist jedoch das Fahrzeug so verlängert, daß es als Gegengewicht dient. Einen besonderen Vorteil bietet hierbei das ortsfeste Hubgerüst, da es mit seinem relativ hohen Gewicht auf einem relativ großen Hebelarm als Gegengewicht mit herangezogen werden kann. Die Auswirkungen der dynamischen Kräfte sind auf ein Minimum reduz-iert, da sich dieser Vorgang nur in Bodennähe vollzieht. Sobald die Last auf größere Höhe angehoben werden soll, muß zwangsläufig der Lastträger erst zurückgezogen werden.So that the loads can be picked up from the floor, the load carrier of the storage and retrieval vehicle can be in a Position that allows the same to be lowered to the ground. To lower down to the The load carrier is moved so that it can be lowered onto the ground in front of the chassis. The vehicle thereby receives an external load stroke, i.e. the load center of gravity comes to lie outside the wheelbase. However, by means of the advance, the vehicle is lengthened so that that it acts as a counterweight. The fixed mast offers a particular advantage here, as it with its relatively high weight on a relatively large lever arm can be used as a counterweight. the The effects of dynamic forces are reduced to a minimum, as this process only takes place near the ground. As soon as the load is to be raised to a greater height, the load carrier must inevitably first be withdrawn will.

Um das feststehende Hubgerüst von größeren Kraftwirkungen zu entlasten, wird der Lastträger in Führungsschienen nach vorn geschoben. Hierbei weist der Hubschlitten die Führungsschienen auf, längs derer ein Vorschubschlitten verschiebbar ist. Der Vorschubschlitten kann den Bedienungsstand tragen, an dessen dem .vorderen Ende des Fahrgestells zugekehrten Seite senkrechte Fühlungen für den Lastträger angeordnet sind, die sich bis nahe dem Laufboden des Förderzeuges erstrecken.In order to relieve the fixed mast from larger forces, the load carrier is in guide rails pushed forward. Here, the lifting carriage has the guide rails along which a feed carriage is movable. The feed slide can carry the operator's stand at the .vorderen end of the chassis facing side vertical contacts are arranged for the load carrier, which extend up to near the walking floor of the conveyor.

701521130.9.71701521130.9.71

Bei einer weiteren Ausführungsform des Regalförderzeuges kann zwischen den senkrechten Führungen für den Lastträger und dem Lastträger selbst eine Querführung angeordnet sein, an der der Lastträger um einen senkrechten Zapfen schwenkbar gelagert ist. Durch ejne solche Schwenk-Schubeinrichtung wird das Aufnehmen und Absetzen der Lasten seitlich vom Fahrzeug ermöglicht.In a further embodiment of the storage and retrieval vehicle a transverse guide can be arranged between the vertical guides for the load carrier and the load carrier itself be on which the load carrier is pivotably mounted about a vertical pin. By such a swiveling thrust device it is possible to pick up and set down loads to the side of the vehicle.

Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele nachstehend erläutert.The invention is explained below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing.

Fig. 1 zeigt das Regalförderzeug gemäß der Erfindung in Seitenansicht schematisch.Fig. 1 shows the rack conveyor according to the invention in a side view schematically.

Fig. 2 stellt eine Draufsicht auf das Förderzeug der Fig. 1 dar.FIG. 2 shows a top view of the conveyor of FIG. 1.

Figuren 3 und K zeigen in Seitenansicht und in Draufsieht das Regalförderzeug der Fig. 1 und 2 in einer Stellung, in der der Lastträger mit dem Lastaufnahmemittel zun Boden abgesenkt ist, um Lasten vom Boden aufnehmen zu können.FIGS. 3 and K show, in side view and in plan, the rack conveyor of FIGS. 1 and 2 in a position in which the load carrier with the load suspension means is lowered to the ground in order to be able to pick up loads from the ground.

Figuren 5 und 6 veranschaulichen in Seitenansicht und Draufsicht ein weiteres Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes. FIGS. 5 and 6 illustrate a further exemplary embodiment of the subject matter of the invention in side view and top view.

Das Regalförderzeug 1 weist das Fahrgestell 2 auf, an dem die Laufräder 3 und K angelenkt sind. Hierbei ist jedes Rad um eine vertikale Achse drehbar gelagert und zwei in Fahrtrichtung hintereinanderllegende Laufräder können mit Führungselementen versehen sein, durch die eine von außerhalb des Wagens wirksame Zwangslenkung möglich ist, wobei die Führungselemente mit dem Laufrad bzw. der Laufradhalterung starr verbunden sind. Auf dem Fahrgestell 1The storage and retrieval vehicle 1 has the chassis 2 to which the running wheels 3 and K are articulated. Here, each wheel is rotatably mounted about a vertical axis and two running wheels, one behind the other in the direction of travel, can be provided with guide elements through which a positive steering effective from outside the car is possible, the guide elements being rigidly connected to the running wheel or the running wheel holder. On the chassis 1

7Ο152·13Ο.9.717Ο152 · 13Ο.9.71

befindet sich ferner das Hub;,-trust 5, das ortsfest gelagert ist und an dem ein Hubschj i.:·.an 6 in Höhenrichtung mit üblichen Mitteln verschoben woi-den kann. Der Hubschlitt« ist mit Führungsschienen 7 versehen, die sich bis zum vorderen Ende des Fahrgestells 2 erstrecken und zwischen denen ein verschiebbarer Vorschubschlitten 8 gelagert ist. Der Vorschubschlitten 8 kann einen Fahrerstand 9 tragen. An dem Vorschubschlitten 8 ist ein Lastträger 10 höhenverschiebbar angeordnet, der mit Lastaufnahmemitteln, z.B. Gabeln 11, ausgerüstet ist. Die senkrechten Führungen 12 für den Lastträger 10,11 sind unter das Fahrgestell gehend heruntergezogen und erstrecken sich vorteilhaft bis nahe dem Flurboden für das Förderzeug.there is also the hub; - trust 5, which is stored in a stationary manner is and on which a Hubschj i.:·.an 6 in height direction with usual means can be shifted. The lifting slide «is provided with guide rails 7 which extend to the front end of the chassis 2 and between which a displaceable feed slide 8 is mounted. The feed slide 8 can have a driver's cab 9 wear. On the feed carriage 8, a load carrier 10 is arranged so that it can be moved in height, which is equipped with load handling means, e.g. forks 11. The vertical guides 12 for the load carrier 10, 11 are under the Chassis pulled down and extend advantageously to near the floor for the conveyor.

Zur Durchführung eines Arbeitsspieles, zum Beispiel zur Aufnahme einer Last von dem Flurboden und zum Einstellen dieser Last in ein Fach des Regals, ist der Hubschlitten 6 mit den Führungsschienen 7 auf das Fahrgestell 2 abgesenkt. Der Vorschubschlitten 8 wird zusammen mit dem Lastträger 10,11 von der Stellung der Fig. 1 in diejenige der Fig. 3, d.h. längs der Führungsschienen 7 verschoben, bis der Lastträger sich außen vor dem Fahrgestell befindet, worauf er in seine tiefste Stellung abgesenkt wird(Fig.5) Das Fahrzeug kann nun mit dem Lastaufnahmemittel 11, d.h. den Gabeln, die Last, z.B. eine Palette o.dgl., unterfahren und sdfeit anheben, daß der Vorschubschlitten 8 zusammen mit dem Lastträger 10,11 wieder in die Stellung der Fig. zurückgezogen werden kann. Während dieser Vorgänge ist das Hubgerüst 5 durch die Auflage der Führungsschienen 7 des Hubschlittens 6 auf dem Fahrgestell fast völlig entlastet. In der Stellung der Fig. 1 liegt der Lastschwerpunkt innerhalb des Radstandes und der Hubschlitten 6 kann zusammen mit dem Vorschubschlitten und dem Lastträger 10,11 vertikal angehoben werden. Die hochgehobene LastTo carry out a work cycle, for example to pick up a load from the floor and to adjust With this load in a compartment of the shelf, the lifting carriage 6 with the guide rails 7 is lowered onto the chassis 2. The feed slide 8 is together with the load carrier 10, 11 from the position of FIG. 1 to that of Fig. 3, i.e. displaced along the guide rails 7 until the load carrier is on the outside in front of the chassis, whereupon it is lowered to its lowest position (Fig. 5) The vehicle can now drive under the load, e.g. a pallet or the like, with the load handling device 11, i.e. the forks and raise sdfeit that the feed slide 8 together Can be withdrawn again with the load carrier 10, 11 into the position of the figure. During these operations is the lifting frame 5 is almost completely relieved by the support of the guide rails 7 of the lifting carriage 6 on the chassis. The load center is in the position of FIG. 1 within the wheelbase and the lifting carriage 6 can together with the feed carriage and the load carrier 10, 11 can be raised vertically. The lifted load

70152I1MI.7I70152I1MI.7I

kann sodann manuell im Regal eingelagert werden. Entsprechend kann in umgekehrter Reihenfolge vorgegangen werden. Der Lastträger 10,11 kann an den Führungsschienen die Teile des Fahrerstandes 9 bilden können, nicht nur abge ^nkt sondern auch bis zu einer gewissen Höhe nach oben verfahren werden.can then be stored manually on the shelf. Correspondingly, you can proceed in reverse order. The load carrier 10, 11 can form the parts of the driver's cab 9 on the guide rails, not only but also up to a certain height be proceeded above.

Bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 5 und 6 ist zwischen den senkrechten Führungsschienen 12 für den Lastträger 10 eir..e Schwenk-Schubeinrichtung 13 zwischengeschaltet.In the embodiment of FIGS. 5 and 6 is between the vertical guide rails 12 for the load carrier 10 eir..e swivel thrust device 13 interposed.

Diese besteht aus einem Ausleger 14, an dem der Lastträger 10 um einen senkrechten Zapfen 15 schwenkbar angelenkt ist. Der Ausleger 1.4 ist an einer querverlaufenden Führung in Querrichtung verschiebbar, wobei die Führung 16 in den senkrechten Führungsschienen 12 in Höhenrichtung verschiebbar gelagert ist. Die Schwenk-Schubeinrichtung 13 ermöglicht das seitliche Aufnehmen oder Abstellen von Lasten. Es können hierbei ganze Lagereinheiten maschinell aus dem Regal aus- oder in das Regal eingelagert werden. Wie die in gestrichelter Linie dargestellten Stellungen des Lastträgers 10,11 in Fig. 6 zeigen, kann der Lastträger mit dem lastaufnahmemittel nach vorn und je zu einer Seite verschwenkt werden. Das Absenken des Lastträgers bei seitlicher Verschwenkung kann in der vordersten Stellung des Lastträgers bzw. der querverlaufenden Führung 16 vorgenommen werden.This consists of a boom 14 on which the load carrier 10 is articulated so as to be pivotable about a vertical pin 15. The boom 1.4 is displaceable on a transverse guide in the transverse direction, the guide 16 in the vertical guide rails 12 is mounted displaceably in the height direction. The pivoting thrust device 13 enables picking up or putting down loads from the side. Entire storage units can be automatically removed from the Shelf can be removed from or stored in the shelf. Like the positions of the load carrier shown in dashed lines 10, 11 in Fig. 6 show, the load carrier with the load handling device can move forward and to either side be pivoted. The lowering of the load carrier when pivoting sideways can be done in the foremost position of the Load carrier or the transverse guide 16 are made.

Die Lenkung des Regalförderzeuges erfolgt zweckmäßig mittels einer Allradlenkung, die es ermöglicht, das genaue Einfahren in die Regalgänge vorzunehmen. Bei schweren Typen kann die Lenkung mit einer hydraulischen Kraftbetätigung versehen sein.The steering of the storage and retrieval vehicle is expediently carried out by means of an all-wheel steering, which enables the precise To drive into the rack aisles. In the case of heavy types, the steering can be operated with hydraulic power be provided.

701S2I130.9.71701S2I130.9.71

Claims (8)

- 7 A nsprüche- 7 claims 1. Regalförderzeug, auf dessen Fahrgestell ein Hubgerüst vorgesehen ist sowie ein Lastträger und ein Bedienungsstand hebbar angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Lastträger (10) mit seinem Lastaufnahmemittel (11) und der Bedienungsstf- i (9) längsverfahrbar angeordnet sind.1. Storage and retrieval vehicle, on the chassis of which a mast is provided and a load carrier and an operator's stand are arranged to be liftable, characterized in that the load carrier (10) with its load-bearing means (11) and the operator (9) are arranged to be longitudinally displaceable. 2. Regalförderzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lastträger (10) mit seinen Lastaufnahinemitteln(ll) an einem an dem ortsfesten Hubgerüst (5) hebbaren Hubschlitten (6) längsverfahrbar ist.2. Storage and retrieval vehicle according to claim 1, characterized in that the load carrier (10) with its load receiving means (ll) can be moved longitudinally on a lifting carriage (6) which can be raised on the stationary lifting frame (5). 3. Regalförderzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß nahe dem Ende der Bahn des längsverfahrbaren Lastträgers (10,11) das vordere Räderpaar (4) des Förderzeuges (l) vorgesehen ist.3. Storage and retrieval vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that the front pair of wheels (4) of the conveyor (l) is provided near the end of the path of the longitudinally movable load carrier (10, 11). 4. Regalförderzeug nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Lastträger (10,11) an seinem Bahnende unter die Höhe des Hubschlittens (8) bis nahe zum Flurboden absenkbar ist.4. Shelf conveyor according to claim 1 to 3, characterized in that the load carrier (10, 11) can be lowered at its end of the track below the height of the lifting carriage (8) to close to the floor. 5. Regalförderzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Lastträger (10,11) und der Bedienungsstand (9) zusammen längsverfahrbar sind.5. Storage and retrieval vehicle according to one of claims 1 to 4, characterized in that the load carrier (10, 11) and the operating station (9) can be moved together longitudinally. 6. Regalförderzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5> dadurch gekennzeichnet, daß der Lastträger (10,11) an senkrechten Führungen (12).des Vorschubschlittens (8) höhenverschiebbar ist und daß die senkrechten Führungen (12) Teil des Bedienungsstandes (9) bilden.6. Shelf conveyor according to one of claims 1 to 5> characterized in that the load carrier (10, 11) on vertical guides (12) .des feed slide (8) is adjustable in height and that the vertical guides (12) are part of the control station (9) form. 701521130.8.71701521130.8.71 7. Regalförderzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubschlitten (6) Führungsschienen (7) aufweist, längs derer der Vorschubschiitten (8) verschiebbar ist, und daß der Vorschubschlitten den Bedienungsstand (9) trägt, an dessen im vorderen Ende des Fahrgestells (2) zugekehrten Seite senkrechte Führungen für den Lastträger (10,11) angeordnet sind, die sich bis nahe dem Flurboden des Förderzeuges erstrecken.7. Shelf conveyor according to one of claims 1 to 6, characterized in that the lifting carriage (6) has guide rails (7), along which the feed slides (8) is displaceable, and that the feed slide carries the operator's station (9) on which in Front end of the chassis (2) facing the side vertical guides for the load carrier (10,11) are arranged, which extend to near the floor of the conveyor. 8. Regalförderzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den senkrechten Führungen (12) für den Lastträger und dem Lastträger (10,11) eine Schwenk-Schubeinrichtung (13) angeordnet ist, und daß diese Schwenk-Schubeinrichtung einen querverfahrbaren Ausleger (14) aufweist, an dem der "Listcräger (10,11) vaa einen senkrechten Zapfen (15) schwenkbar gelagert ist.8. Shelf conveyor according to one of claims 1 to 7 » characterized in that a pivoting pushing device (13) is arranged between the vertical guides (12) for the load carrier and the load carrier (10, 11), and that this swiveling pushing device is a has transversely movable boom (14), on which the list carrier (10, 11), in particular a vertical pin (15), is pivotably mounted. 701521130.·. 71701521130. ·. 71
DE7015201U 1970-04-24 1970-04-24 SHELVING PRODUCTS. Expired DE7015201U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7015201U DE7015201U (en) 1970-04-24 1970-04-24 SHELVING PRODUCTS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7015201U DE7015201U (en) 1970-04-24 1970-04-24 SHELVING PRODUCTS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7015201U true DE7015201U (en) 1971-09-30

Family

ID=34173149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7015201U Expired DE7015201U (en) 1970-04-24 1970-04-24 SHELVING PRODUCTS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7015201U (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3015098A1 (en) * 1980-04-19 1981-10-29 Jungheinrich Unternehmensverwaltung Kg, 2000 Hamburg Self powered mobile shelf stacking machine - has piston and cylinder units sliding heavy parts to oppose load movement for stability
DE3117803A1 (en) * 1981-05-06 1982-11-25 Jungheinrich Unternehmensverwaltung Kg, 2000 Hamburg High-shelf stacker
DE19817562B4 (en) * 1998-04-20 2008-07-24 Still Wagner Gmbh Order picker with landing gear

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3015098A1 (en) * 1980-04-19 1981-10-29 Jungheinrich Unternehmensverwaltung Kg, 2000 Hamburg Self powered mobile shelf stacking machine - has piston and cylinder units sliding heavy parts to oppose load movement for stability
DE3117803A1 (en) * 1981-05-06 1982-11-25 Jungheinrich Unternehmensverwaltung Kg, 2000 Hamburg High-shelf stacker
DE19817562B4 (en) * 1998-04-20 2008-07-24 Still Wagner Gmbh Order picker with landing gear

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3331809B1 (en) Driverless transport device for assembling a motor vehicle and method for unloading a motor vehicle from a transport vehicle of this type
DE3017456C2 (en) Freely movable high-bay stacker
DE2149410A1 (en) Front and side loader
EP0066182A1 (en) Side loading fork lift truck
DE2017624A1 (en) Carriages for narrow aisles
CH616877A5 (en)
EP0053170A1 (en) Pallets storage installation.
DE7015201U (en) SHELVING PRODUCTS.
EP0151624B1 (en) Transport vehicles
DE3213421C2 (en)
DE3117803C2 (en) High rack stacker
DE3435690C2 (en)
DE2019860A1 (en) Shelf conveyors
DE2151940A1 (en) SHELVING CONVEYOR FORCED ON RAILS WITH RUBBER-TIRED WHEELS
DE102019109594A1 (en) Industrial truck
DE3522566A1 (en) DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE3034766A1 (en) RACK STACKING VEHICLE
DE1846583U (en) FLOOR CONVEYOR EQUIPMENT WITH LIFTING MAST.
DE1271030B (en) A lift truck with a lifting mast and a lifting carriage that carries a load carrier at the front and a driver's platform that serves as a work platform at the rear
DE3009261A1 (en) LOADING LIFT FOR A TRUCK
DE672282C (en) Tipper system
DE3005861C2 (en) Vehicle for transporting heavy hollow objects, especially prefabricated garages
DE3435689A1 (en) STACKED VEHICLE
DE1150888B (en) Vehicle, in particular motor vehicle
DE1051735B (en) Device for floor conveyor equipment with a lifting mast that can be moved transversely to the direction of travel