DE7013761U - DIGITAL CLOCK - Google Patents

DIGITAL CLOCK

Info

Publication number
DE7013761U
DE7013761U DE7013761U DE7013761U DE7013761U DE 7013761 U DE7013761 U DE 7013761U DE 7013761 U DE7013761 U DE 7013761U DE 7013761 U DE7013761 U DE 7013761U DE 7013761 U DE7013761 U DE 7013761U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
digital clock
clock according
adjustment
digital
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7013761U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Braun GmbH
Original Assignee
Braun GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Braun GmbH filed Critical Braun GmbH
Publication of DE7013761U publication Critical patent/DE7013761U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B19/00Indicating the time by visual means
    • G04B19/20Indicating by numbered bands, drums, discs, or sheets

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)
  • Electromechanical Clocks (AREA)

Description

DigitaluhrDigital clock

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Digitaluhr mit Springzahlblattwerken zur Uhrzeitanzeige.The present invention relates to a digital watch with spring number dial mechanisms for displaying the time.

Es sind bereits Digitaluhren mit Springzahlblattwerken bekannt, bei denen zifferntragende Täfeichen schwenkbar an Trommeln befestigt sind, die um eine horizontale Drehachse drehbar gelagert sind und durch eine zeitabhängig gesteuertes Antriebselement in gleichförmige Drehbewegung versetzt werden. Hierbei wird jede langsamer drehende Trommel von der nächstschnelleren Trommel schrittweise angetrieben. There are already digital clocks with spring number leaf mechanisms known, in which number-bearing panels are pivotally attached to drums, which are about a horizontal axis of rotation are rotatably mounted and by a time-controlled drive element in uniform rotary motion be moved. Each drum rotating more slowly is driven step by step by the next faster drum.

Die schnellste Trommel dient meist zur Anzeige der Minuten und die nächstlangsamere zur Anzeige der Stunden.The fastest drum is usually used to display the minutes and the next slower one to display the hours.

7013761 02.09.767013761 02.09.76

Sollen weitere Informationen wie Tag, Datum, Woche oder Monat angezeigt werden, so ist für jede dieser Informationen ein gesondertes Blattwerk erforderlich, das jeweils vom nächstschnelleren angetrieben v/ird.If further information such as day, date, week or month is to be displayed, this is for each of these Information requires a separate foliage, which is driven by the next fastest.

Da sich alle Blattwerkstrommeln in einer horizontalen Achse befinden müssen, würde eine Anzeige aller Informationen eine sehr breite Bauweise der Uhr erfordern.Since all of the foliage drums must be on a horizontal axis, all information would be displayed require a very wide construction of the clock.

Deshalb hat man sich bei den bisher üblichen Blattwerkuhren außer der Anzeige der Uhrzeit lediglich auf die Anzeige einer oder zweier zusätzlicher Informationen beschränkt.Therefore, in the previously common foliage clocks, apart from the display of the time, one only has to rely on the Limited display of one or two additional pieces of information.

Diese Ausführungsformen sind aber immer noch sehr breit und nicht zuletzt auch erheblich teurer als Blattwerkuhren mit reiner Uhrzeitanzeige, da jede zusätzlich angezeigte Information eine zusätzliche Blattwerktrommel mit entsprechendem Antrieb erfordert.However, these embodiments are still very broad and last but not least, they are also considerably more expensive than leaf-movement clocks with a pure time display, as each one is additional The information displayed requires an additional reeling drum with a corresponding drive.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei Digitaluhren mit Blattwerktromnieln zur Uhrzeitanzeige eine einfache und raumsparende Anordnung für zusätzliche Anzeigen zu schaffen.The present invention is therefore based on the object of digital clocks with clockwork dials for displaying the time to create a simple and space-saving arrangement for additional displays.

Die Erfindung erreicht dies dadurch, daß neben den Blattwerken zur Uhrzeitanzeige ein oder mehrere endlose Anzeigebänder angeordnet sind.The invention achieves this in that, in addition to the foliage for displaying the time, one or more endless display bands are arranged.

Diese Bänder sind vorzugsweise von einem Uhrwerk oder von Hand antreibbar.These belts can preferably be driven by a clockwork or by hand.

In vorteilhafter Weise ist mindestens ein Band um ein seitlich der Blattwerktroinmel befindliches Uhrwerk angeordnet. At least one band is advantageously arranged around a clockwork located on the side of the leaf mechanism drum.

-3--3-

7013761 02.09.767013761 02.09.76

Das oder die Anzeigebänder sind vorzugsweise auf seitlich von den Anzeigeblattwerken angeordneten Rollen oder Stiften geführt.The display tape (s) are preferably on rollers arranged to the side of the display sheets or pencils led.

Nach der Erfindung tragen das oder die Bänder eine selten liehe Perforation, in die eine Antriebsrolle eingreift, die entweder von Hand oder vom Uhrwerk über eine vom Handantrieb ausrückbcre Kupplung angetrieben wird.According to the invention, the belt or belts have a seldom borrowed perforation into which a drive roller engages, either by hand or by the clockwork via one of the Manual drive disengaging clutch is driven.

Eine weitere Ausführungsfora der Erfindung besteht darin, als Anzeigeband einen Zahnriemen mit nach innen gerichteten Zähnen zu verwenden.Another embodiment of the invention consists in to use a toothed belt with inwardly directed teeth as a display tape.

Um die Bedienung der Uhr d.h. die Verstellung der Blattwerke und Anzeigen zu vereinfachen, schlägt die Erfindung weiter vor, einem Einstellkopf je zwei Funktionen zuzuordnen, je nach Drehrichtung die Verstellung eines An-■\s zeigeblattwerks oder eines Anzeigebandes.In order to operate the clock adjusting the leaf publications and displays that simplify the invention, the adjustment also proposes to assign two functions to one adjustment head, depending on the direction of arrival ■ \ s show blade plant or a display strip.

Bei mehreren Anzeigen kann vorteilhaft ein Einstellknopf , zur Verstellung zweier Anzeigebänder vorgesehen sein.In the case of several displays, an adjustment button can advantageously be provided for adjusting two display bands.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird bei Digitaluhren mit Weckerwerk die Verstellung eines Anzeigenbandes mit der Einstellung der \veckzeit gekuppelt.According to an advantageous development of the invention for digital clocks with an alarm clock, the adjustment of a Display band coupled with the setting of the \ veckzeit.

Vorzugsweise geschieht dies durch einen vor- und rückdrehbaren Einstellknopf für Weckzeitverstellung und Aufzug des \'!eckerwerkes.This is preferably done by means of a setting button that can be turned forwards and backwards to adjust the alarm time and lift the clockwork.

!lach einem v/eiteren Aucführungsbeispiel der Erfindung kann der Einstellknopf außerdem noch in axialer Richtung verschiebbar sein und je eine Stellung für Ver- und Entriegelung des IVeckerverkes aufweisen.laughing at a further embodiment of the invention the adjusting knob can also be displaceable in the axial direction and one position each for locking and unlocking of the IVeckerverkes have.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird der Einstellknopf in einer Drehrichtung mit der Ver- oderIn a further embodiment of the invention, the adjustment knob is in one direction of rotation with the Ver or

-Ii--I-

7013761 02.49.767013761 02.49.76

Entriegelung des Weckerwerkes und in der anderen Drehrichtung mit der Weckzeiteinstellung gekuppelt.Unlocking of the alarm mechanism and coupled with the alarm time setting in the other direction of rotation.

Die Weiterschaltung der ;..-.:,:.· ivzlichen Anzeigen, wie Datum, V/ochentag, Woche oo.er Monat geschieht vorzugsweise mittels einer Vorrichtung, die um 24 Uhr bzw. 12 Uhr nachts weiterschaltet.The forwarding of the; ..-.:,:. · Isolated displays, such as Date, day of the week, week or month are preferred by means of a device that advances at midnight or 12 o'clock at night.

Diese und weitere Merkmale der Erfindung gehen aus den im folgenden beschriebenen und in den Figuren 1 bis 7 dargestellten Ausführungsbeispielen hervor.These and other features of the invention are evident from those described below and in FIGS. 1 to 7 illustrated embodiments.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Digitaluhr mit Tagesanzeige, Fig. 2 eine Digitaluhr in perspektivischer Ansicht ohne Gehäuse mit einer zusätzlichen Anzeige, Fig. 3 in Frontansicht eine Digitaluhr ohfle Gehäuse mit zwei zusätzlichen Anzeigen,1 shows a digital watch with a day display, FIG. 2 shows a perspective view of a digital watch without housing with an additional display, Fig. 3 in front view of a digital clock ohfle housing with two additional displays,

Fig. 4 ein Beispiel eines Anzeigebandes mit Zahnriemen,
Fig. 5 ein Einstellknopf mit drehrichtungsabhängiger Kupplung zweier Antriebe, Fig. 6 ein Zahnrad mit Klinkenrad, Fig. 7 ein Einstellknopf mit drehrichtungsabhängiger
4 shows an example of a display tape with a toothed belt,
FIG. 5 shows an adjustment button with a coupling of two drives that is dependent on the direction of rotation, FIG. 6 shows a gear with a ratchet wheel, FIG. 7 shows an adjustment button with a direction of rotation dependent coupling

Kupplung zweier Antriebe sowie Yer- und Ent- 1 riegelung des Weckerwerkes.Coupling of two drives and Yer- and decision-1 Reset of the clock work.

In den Figuren sind für gleiche Gegenstände dieselben Bezugszeichen verwendet worden.In the figures, the same reference symbols have been used for the same items.

Fig. 1 zeigt eine Digitaluhr, in deren Gehäuse 1, Fenster 2, 3 und 4 eingearbeitet sind, welche Anzeigetrommeln 21 und 31 sowie ein Anzeigeband 41 freigeben. Seitlich am Gehäuse sind die Einstellknöpfe 5 und 6 angeordnet, mit deren Hilfe die Blattwerke 21 und 31 sowie das Anzeigeband 41 verstellt werden können.Fig. 1 shows a digital clock, in the housing 1, windows 2, 3 and 4 are incorporated, which display drums 21 and 31 and a display tape 41 release. The adjustment knobs 5 and 6 are on the side of the housing arranged, with the help of which the foliage 21 and 31 and the display tape 41 can be adjusted.

—5~—5 ~

7013761 02.09.767013761 02.09.76

Fig. 2 zeigt in perspektivischer Ansicht die Uhr nach Fig. 1 ohne Gehäuse mit seitlich der Blattwerke 21 und 32 angeordnetem Uhrwerk 7, um das das Anzeigeband 41 auf an einer Chassisplatte 8 befestigten Stiften 9 und auf einem Antriebsrad 10 geführt ist. Mittels des Knopfes 5, der am Antriebsrad 10 angreift, wird eine Verstellung des Anzeigebandes 41 vorgenommen.FIG. 2 shows a perspective view of the clock according to FIG. 1 without the housing with the clockwork 7 arranged to the side of the foliage 21 and 32, around which the display strip 41 is guided on pins 9 attached to a chassis plate 8 and on a drive wheel 10. By means of the button 5, which engages the drive wheel 10, the display tape 41 is adjusted.

Zur Führung des Anzeigebandes sind an den Stiften 9 Scheiben 91 und 92 angebracht.To guide the display tape 9 discs 91 and 92 are attached to the pins.

1p Fig. 3 zeigt eine Digitrluhr, die neben den Blattwerken 21 und 31 zur Zeitanzeige zwei weitere Anzeigebänder 41 und 42 zur Datumanzeige aufweist, In einfacher Weise wird das zusätzliche Anzeigeband 42 durch Verlängerung der Stifte 9 und durch zusätzliche FUhrungsscheiben 93 und 94 gehalten. Die Anzeigebänder 41 und 42 weisen eine Perforation 411 und 412 auf, in die die Antriebe für die Anzeigebänder eingreifen. Die Verstellung der Anzeigebänder 41 und 42 geschieht mittels des Stellknopfs 5, dem je nach Drehrichtung oder durch Eindrücken und Herausziehen mehrere Funktionen zugeordnet werden können. ,1p Fig. 3 shows a digital clock, next to the foliage 21 and 31 has two further display bands 41 and 42 for displaying the time, in simpler form Way is the additional display tape 42 by extending the pins 9 and by additional Guide washers 93 and 94 held. The display tapes 41 and 42 have a perforation 411 and 412, in which the drives for the display tapes intervene. The adjustment of the display bands 41 and 42 takes place by means of the adjusting knob 5, which has several functions depending on the direction of rotation or by pushing in and pulling out can be assigned. ,

In Fig. 4 ist ein Anzeigeband 41 dargestellt, das als Zahnriemen ausgebildet ist. Der Antrieb und die Verstellung dieses Anzeigebandes erfolgen über ein Zahnrad 42, das mit dem Einstellknopf 5 gekuppelt ist.In Fig. 4, a display tape 41 is shown, which is designed as a toothed belt. The drive and the adjustment this display tape takes place via a toothed wheel 42 which is coupled to the setting knob 5.

Fig. 5 zeigt den Einstellknopf 5, der auf einer Achse 51 befestigt ist, die die Zahnräder 52 und 53 trägt, die in die Antriebe 54 und 55 eingreifen. Die Antriebe 54 und 55 können je nach Drehrichtung der Achse 51 verstellt werden und zwar kommen je nach Drehrichtung der Achse 51 das Zahnrad 52 oder 53 zum.Eingriff.FIG. 5 shows the setting knob 5 which is fastened on a shaft 51 which carries the gear wheels 52 and 53 which mesh with the drives 54 and 55. The drives 54 and 55 can be adjusted depending on the direction of rotation of the axis 51, namely gear 52 or 53 come into engagement depending on the direction of rotation of the axis 51.

In Fig. 6 ist in Seitenansicht das Zahnrad 52 dargestellt,In Fig. 6, the gear 52 is shown in side view,

-6--6-

7013761 02.09.767013761 02.09.76

/H/H

Die Mitnahme zwischen Welle 51 und Zahnrad 52 erfolgtThe entrainment between shaft 51 and gear 52 takes place

·. .>>e~ ein Klinkenrad 511 in das eine Klinke 512 die f·. . >> e ~ a ratchet wheel 511 into which a pawl 512 the f

-". v,er dem Druck einer Feder 513 steht eingreift.- ". v, he is the pressure of a spring 513 engages.

Bei dem Zahnrad 53 ist die Verzahnung und die Anordnung | der Klinke umgekehrt, entsprechend der Mitnahme des Antriebs 55 in der anderen Drehrichtung.The toothing and arrangement of the gear 53 is | the pawl reversed, corresponding to the entrainment of the drive 55 in the other direction of rotation.

Fig. 7 zeigt ebenfalls eine drehrichtungsabhängige Verstellung zweier Antriebe 5A- und 55 mittels des Einstellknopfes 5, weist aber noch eine zusätzliche Funktion auf, nämlich die Ver- oder Entriegelung des Weckerwerkes durch Verschieben des Einstellknopfes in axialer Richtung. Hierzu ist ein Hebel 6 vorgesehen, der durch axiale Verschiebung der Welle 51 verschwenkt werden kann. Dabei kann eine mechanische Ver- oder Entriegelung des Weckerwerkes erfolgen, die Ver- oder Entriegelung kann aber auch elektrisch über einem Kontakt 61, der mit einem Gegenkontakt 62 zusammenwirkt, erfolgen.Fig. 7 also shows a direction of rotation-dependent adjustment of two drives 5A and 55 by means of the adjusting knob 5, but has an additional function, namely the locking or unlocking of the alarm clock mechanism by moving the adjusting knob in the axial direction. For this purpose, a lever 6 is provided, which by axial displacement of the shaft 51 can be pivoted. Mechanical locking or unlocking can be used of the alarm clock mechanism, but the locking or unlocking can also be done electrically via a contact 61, the interacts with a mating contact 62 take place.

7013761 02.09.767013761 02.09.76

Claims (1)

Digitaluhr mit Springzahlblattwerken zur Uhrzeitanzeige dadurch) gekennzeichnet , daß neben den Blattwerken zur Uhrzeitanzeige ein oder mehrere endlose Anzeigebänder angeordnet sind.Digital clock with spring number leaves to display the time characterized), that one or more endless display strips are arranged next to the foliage to display the time. 2. Digitaluhr nach Anspruch 1,dadurch ge kennzeichnet , daß mindestens ein Band um ein seitlich der Blattwerktrommel befindliches Uhrwerk angeordnet ist.2. Digital clock according to claim 1, characterized in that at least one band is arranged around a clockwork located on the side of the reed drum. 3. Digitaluhr nach Anspruch 1, dadurch ge kennzeichnet , daß das oder die Bänder von einem Uhrwerk und oder manuell antreibbar sind.3. Digital watch according to claim 1, characterized in that the one or more bands are driven by a clockwork and or manually. 4. Digitaluhr nach Anspruch 2, dadurch ge kennzeichnet , daß das oder die Anzeigebänder auf seitlich von den Anzeigeblattwerken angeordneten Rollen geführt sind.4. Digital clock according to claim 2, characterized in that the one or more display tapes are guided on the side of the display sheets arranged rollers. 5. Digitaluhr nach Anspruch 3» dadurch ge kennzeichnet , daß das oder die Anzeigebänder auf seitlich von den Anzeigeblattwerken befindlichen Stiften geführt sind.5. Digital clock according to claim 3 »characterized in that the one or more display tapes are guided on pins located on the side of the display sheets. 6. Digitaluhr nach einem der Ansprüche 1 bis 5» gek.enn zeichnet durch eine, seitliche Perforation des oder der Bänder und durch eine oder mehrere in die Perforation eingreifende Rollen.6. Digital clock according to one of claims 1 to 5 »gek.enn characterized by a, lateral perforation of the band or bands and through one or more engaging in the perforation Roll. 7. Digitaluhr nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß der Handantrieb des oder der Anzeigebänder an einer in die Perforation eingreifenden Antriebsrolle eingreift.7. Digital clock according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the manual drive of the display tape or tape on a drive roller engaging in the perforation intervenes. 7013761 02.09.767013761 02.09.76 Β. Digitaluhr nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet , daß das oder die Anzeigebänder als Zahnriemen ausgebildet sind.Β. Digital clock according to Claim 1, characterized that the display tape or tapes are designed as a toothed belt. 9. Digitaluhr nach eines der Ansprüche 1 bis 8 , dadurch gekennzeichnet , daß in den Antrieb des oder der Bänder vom Uhrwerk eine von Handeinstellung ausrückbare Rutschkupplung zwischengeschaltet ist.9. Digital clock according to one of claims 1 to 8, characterized , that in the drive of the band or bands from the clockwork a manually disengageable slip clutch is interposed. 10. Digitaluhr nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch eine Handeinstellung zur drehrichtungsabhängigen Verstellung der Anzeigeblattwerke oder eines Anzeigebandes.10. Digital clock according to one of claims 1 to 9, characterized by a manual setting for the direction of rotation-dependent adjustment of the display leaves or a display tape. 11. Digitaluhr nach einem der Ansprüche 1 bis 9,11. Digital clock according to one of claims 1 to 9, dadurch gekennzeichnetcharacterized daß für die Verstellung zweier Anzoigebhnder je eine Drehrichtung einer Handeinstellung vorgesehen ist.that for the adjustment of two dress straps one each Direction of rotation of a manual adjustment is provided. 12. Digitaluhr mit v'eckerv/erk nach einem der Ansprüche 1 bis 9 dp durch gekennzeichnet , daß ein Anzeigeband mit der Einstellung der "tfeclczeit gekuppelt ist.12. Digital clock with v'eckerv / Erk according to one of claims 1 up to 9 dp marked by, that a display tape is coupled with the setting of the "tfeclczeit". 13. Digitaluhr nach Anspruch 12, gekennzeich η e t d u r c h eine vor- und rückdrehbare Handeinstellung für v.'eckzeitverstellung und Aufzug des V/eckwerks.13. Digital clock according to claim 12, marked η e t d u r c h a forward and backward rotatable manual setting for corner time adjustment and winding of the V / eckwerk. 14. Digitaluhr nach Anspruch 15, dadurch ge kennzeichnet , daß die Handeinstellung ein in axialer Richtung verschiebbare r und drehbarer Einstellknopf ist und je eine Stellung für Ver- oder Entriegelung des Weckwerkes aufweist.14. Digital clock according to claim 15, characterized in that the manual setting is an axially displaceable and rotatable adjustment knob and each has a position for locking or unlocking the alarm mechanism. 15. Digitaluhr nach Anspruch 12, gekennzeich net durch eirßß vor- und rückdrehbaren. Einstellknopf, der in einer Drehrichtung mit der Ver- oder Entriegelung des Weckwerkes und in der anderen Drehrichtung mit der Weckzeiteinstellung gekuppelt ist.15. Digital clock according to claim 12, marked net by rotating backwards and forwards. Adjustment knob that turns in one direction with locking or unlocking the alarm clock and in the other Direction of rotation is coupled with the alarm time setting. 7013761 02.09.767013761 02.09.76 t t, t t, · ·· · 16. Di^italuhr nach einem der /nsprüche 1 bis 15, v-/ 16. Di ^ ital clock according to one of the claims 1 to 15, v - / gekennzeichnet durch eine ,-jeveils un ?h Uhr dos oder die Anz ei gebänder für Datum, V/ochonta/j·, '.,OChe oder Ilonat v/eiterschn.ltende VorricktuiiR.characterized by a, -jeveils un ? h o'clock or the display bands for the date, V / ochonta / j 7013761 02.09.767013761 02.09.76
DE7013761U 1969-05-20 1970-04-15 DIGITAL CLOCK Expired DE7013761U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU58675A LU58675A1 (en) 1969-05-20 1969-05-20 DIGITAL WATCH

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7013761U true DE7013761U (en) 1976-09-02

Family

ID=19726038

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7013761U Expired DE7013761U (en) 1969-05-20 1970-04-15 DIGITAL CLOCK
DE19702017956 Pending DE2017956A1 (en) 1969-05-20 1970-04-15 DIGITAL CLOCK

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702017956 Pending DE2017956A1 (en) 1969-05-20 1970-04-15 DIGITAL CLOCK

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3645087A (en)
CH (2) CH731370A4 (en)
DE (2) DE7013761U (en)
FR (1) FR2043537A7 (en)
GB (1) GB1303289A (en)
LU (1) LU58675A1 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4103484A (en) * 1976-07-22 1978-08-01 Bailey James R Time indicating device
AT395219B (en) * 1989-04-17 1992-10-27 Wutscher Herwig DISPLAY DEVICE FOR A CLOCK
JP2002356077A (en) * 2001-05-31 2002-12-10 Nishi Nippon Calendar Kk Daily calendar pad
WO2005036280A2 (en) * 2003-09-17 2005-04-21 American Innovative, Llc Alarm device
EP3637198A1 (en) * 2018-10-10 2020-04-15 Blancpain SA Mechanical digital display for a timepiece
USD975178S1 (en) 2019-10-10 2023-01-10 Hand2Mind, Inc. Educational number line
WO2021068146A1 (en) * 2019-10-10 2021-04-15 Hand2Mind, Inc. Educational clock
USD973768S1 (en) 2019-10-10 2022-12-27 Hand2Mind, Inc. Educational number line
USD1020874S1 (en) 2021-04-06 2024-04-02 Hand2Mind, Inc. Educational clock

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US715776A (en) * 1901-01-03 1902-12-16 Eugene Fitch Time-indicator.
US724460A (en) * 1902-05-12 1903-04-07 Eugene Fitch Clock.
US995466A (en) * 1910-03-04 1911-06-20 Homer K Jones Time-calculating machine.
US2667735A (en) * 1950-08-08 1954-02-02 Solari Remigio & C Fabbrica Or Electromechanic wall calendar clock
CH446203A (en) * 1963-03-06 1968-03-15 Enrico Sosselli S P A Horizontal axis drum clock
US3353347A (en) * 1966-11-30 1967-11-21 James T Gates Reminder clock

Also Published As

Publication number Publication date
US3645087A (en) 1972-02-29
CH731370A4 (en) 1972-12-29
DE2017956A1 (en) 1970-11-26
GB1303289A (en) 1973-01-17
LU58675A1 (en) 1969-08-28
FR2043537A7 (en) 1971-02-19
CH540514A (en) 1972-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3505733C1 (en) Clock
DE1673676B1 (en) DATE DISPLAY DEVICE
DE7013761U (en) DIGITAL CLOCK
DE2518504C3 (en) Alarm clockwork
DE2205637B2 (en) Clock with two hour wheels connected to one another by a resilient snap-in connection
DE2222424C3 (en) Calendar clock
DE2504084A1 (en) WATCH WITH A CALENDAR RING
DE1673648B2 (en) SETTING MECHANISM FOR CALENDAR WATCHES
CH104371A (en) Device for regulating the rate of clocks and similar engines.
DE2117837A1 (en) Clockwork with an electrical switch-off device for a time-controlled device
DE1810125A1 (en) Clock with date and weekday display
CH125522A (en) Adjustable calendar.
DE3037180A1 (en) CALENDAR CLOCK WITH MANUAL OPERATING DEVICE
DE7313761U (en)
EP0947894A2 (en) Setting device for timepiece
DE2513623C3 (en) Device for displaying the time and date using pallets
DE464349C (en) Dial with changeable signs
DE395029C (en) Self-adjusting calendar
DE2116348A1 (en) Calendar clock
DE434722C (en) Calendar clock
DE561601C (en) Calendar clock
DE2162083B2 (en) Calendar clock movement
DE908955C (en) Wall calendar clock
AT89819B (en) Movable dial clock.
DE1251061B (en)