DE7006428U - DEVICE FOR CONNECTING TWO VEHICLE UNITS EQUIPPED WITH A COMBUSTION ENGINE TO A SINGLE VEHICLE, PREFERREDLY TRACKED VEHICLE. - Google Patents

DEVICE FOR CONNECTING TWO VEHICLE UNITS EQUIPPED WITH A COMBUSTION ENGINE TO A SINGLE VEHICLE, PREFERREDLY TRACKED VEHICLE.

Info

Publication number
DE7006428U
DE7006428U DE19707006428 DE7006428U DE7006428U DE 7006428 U DE7006428 U DE 7006428U DE 19707006428 DE19707006428 DE 19707006428 DE 7006428 U DE7006428 U DE 7006428U DE 7006428 U DE7006428 U DE 7006428U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
pipe
bracket
cross
end position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707006428
Other languages
German (de)
Inventor
Riemerschmid Dr Ing Fritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19707006428 priority Critical patent/DE7006428U/en
Publication of DE7006428U publication Critical patent/DE7006428U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/084Endless-track units or carriages mounted separably, adjustably or extensibly on vehicles, e.g. portable track units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

((
ιι
Dr. Ing.Dr. Ing. RR. ii ee mm -: - : rr • · ■ · · ·• · ■ · · ·
11
ii
FritzFritz tt aa rr ηη ee s c h m 1 ds c h m 1 d
f
i
j
f
i
j
813 s813 s ee r gr g
1
I
1
I.
bb

Prinzenweg 4Prinzenweg 4

Starnberg, den 6. Februar 197οStarnberg, February 6, 197ο

Vorrichtung zur Verbindung zweier, jeweils für sich betriebsfähiger, mit einer Brennkraftmaschine ausgerüsteter Fahrzeugeinheiten zu einem Einzelfahrzeug, vorzugsweise Raupenfahrzeug.Device for connecting two, each individually operable, with an internal combustion engine equipped vehicle units to form a single vehicle, preferably a tracked vehicle.

Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur VerbindungThe innovation relates to a device for connection

J zweier, jeweils für sich betriebsfähiger, mit einer Brennkraftmaschine ausgerüsteter Fahrzeugeinheiten zu einem Einzelfahrzeug, vorzugsweise Raupenfahrzeug, welches insbesondere zum Befahren und zur Bearbeitung verschneiter Oberflächen vorgesehen ist.J two, each more operable by itself, with an internal combustion engine equipped vehicle units to form a single vehicle, preferably a tracked vehicle, which in particular is intended for driving on and working on snow-covered surfaces.

Raupenfahrzeuge werden in der Regel zum Befahren unwegsaaen Geländes eingesetzt, also dort, wo ein Befahren des Geländes m±t herkömmlichen Lastkraftwagen, Traktoren oder auch Personenkraftwagen nicht mehr möglich ist.Tracked vehicles are generally used for driving on rough roads Terrain used, that is, where the terrain is driven on with conventional trucks, tractors or even passenger cars is no longer possible.

In jüngster Zeit hat man weiter erkannt, daß auch beim Einsatz von Raupenfahrzeugen auf Schneegeländen beachtliche Fahrergebnisse erzielbar sind, wobei diers Raupenfahrzeuge vor allen Dingen zu mannir??.'■ .J ; jen Zwecken einsetzbar sei η sollen, so beispielsweise zum Transport von Personen, Lasten, Nahrungsmitteln odgl. in beispielsweise wirtschaftlich bisher nicht erschlossene: Gebirgsregionen, so daß auf diese Weise auch bisher nicht bekannte Skigelände erschließbar sein sollen.In recent times it has also been recognized that considerable driving results can also be achieved when using caterpillar vehicles on snowy terrain, with the caterpillar vehicles above all being too manageable. use jen purposes is η are, for example, to transport people, loads, foodstuffs or the like. in, for example, previously economically undeveloped: mountain regions, so that in this way, previously unknown ski areas should also be accessible.

Raupenfahrzeuge wurden bereits auch zur Bearbeitung und Herstellung von Skipisten sowie als Transportfahrzeug für Skifahrer eingesetzt.Tracked vehicles were already being used for machining and manufacturing used by ski slopes and as a transport vehicle for skiers.

Für den mannigfaltigen Einsatz solcher Raupenfahrzeuge kann es für diese einerseits Bedingung sein, eine erhebliche Fahrzeugbreite aufzuweisen, um beispielsweise möglichst viele Pistenbearbeitungsgeräte, nebeneinander angeordnet, schleppen zu können, also zur Erzielung einer möglichst breiten Skipiste in einem Arbeitsgang.For the varied use of such crawler vehicles, it can be a condition for them, on the one hand, to have a considerable vehicle width to have, for example, as many slope preparation devices as possible, arranged side by side, drag to be able to, i.e. to achieve the widest possible ski slope in one operation.

Zum anderen kann diese erhebliche Fahrzeugbreite aber unerwünscht sein, wenn es gilt, ein solches Raupenfahrzeug über oftmals anzutreffende schmale Zufahrten zur Bearbeitungs-On the other hand, however, this considerable vehicle width can be undesirable when it comes to driving over such a crawler vehicle often found narrow entrances to the machining

6.2.70 - 3 -6.2.70 - 3 -

I «I «

ι ιιιιι ιιιι

stelle fahren zu können. Dies gilt insbesondere auch für die oftmals unvermeidbare Zufahrt über vom öffentlichen Verkehr stark befahrene Straßen, wo solcherart breite Raupenfahrzeuge die behördlich zugelassene Fahrzeugbreite und damit den Verkehr behindernd, um ein Erhebliches übersteigen würden to be able to drive. This applies in particular to the often unavoidable access via public transport busy roads, where such wide caterpillars the officially approved vehicle width and thus obstructing the traffic would exceed by a considerable amount

Wenn überhaupt möglich, wäre man also gezwungen, ein solch breites Raupenfahrzeug auf ein gesondertes Zubringerfahrzeug zu verladen, bzw. wäre man gezwungen, das breite Raupenfahrzeug zum Zwecke des Transports in Einzelteile zu zerleger, so daß es dann am Zielort erst wieder zusammengesetzt werden müßte.If at all possible, one would be forced to put such a wide caterpillar vehicle on a separate feeder vehicle to be loaded, or one would be forced to dismantle the wide caterpillar vehicle into individual parts for the purpose of transport, so that it would then have to be put back together again at the destination.

Diese einem relativ breiten Raupenfahrzeug anhaftenden Nachteile ließen sich zwar durch die Wahl eines relativ schmalen, im wesentlichen den Bedingungen des öffentlichen Verkehrs Rechnung tragenden Raupenfahrzeuges beseitigen, welches durchaus eine gerechtfertige Anwendung dort finden kann, wo es gilt, schmale Zufahrtewege zu befahren, und wo es weiter gilt, beispielsweise nur relativ geringe Transportlasten bzw. eine geringe Anzahl von Personen zu befördern.These disadvantages inherent in a relatively wide caterpillar vehicle could be overcome by choosing a relatively narrow, substantially eliminate the conditions of public transport taking into account caterpillar vehicle, which can definitely find a justified application where there is a need to drive on narrow access roads, and where it continues applies, for example, to transport only relatively low transport loads or a small number of people.

Anhand der vorstehenden Überlegungen liegt der Neuerung somit die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, welcheBased on the above considerations, the object of the innovation is to create a device which

6.2.7ο - 4 -6.2.7ο - 4 -

alternativ in der Lage ist, ein relativ breites oder ein relativ schmales Raupenfahrzeug für mannigfaltigen Einsatz zu erstellen mit den sich daraus ergebenden Vorteilen, welche beiden Fahrzeuggattungen zu Eigen sind.alternatively is able to use a relatively wide or a relatively narrow caterpillar vehicle for a variety of uses to create with the resulting advantages, which two types of vehicle are their own.

Weiter soll die Vorrichtung nach der Neuerung relativ einfach, unkompliziert sowie kostensparend aufgebaut sein.Furthermore, according to the innovation, the device should be constructed in a relatively simple, uncomplicated and cost-saving manner.

Ausgehend von einer Losung nach uer eingangs genannten Gattung, schlägt die Neuerung hierzu im wesentlichen vor, daß die beiden Fahrzeugeinheiten in einer parallel und in gleichen Abständen zueinander angeordneten Endstellung durch eine oder mehrere and von mindestens einem qaerverschieblich angeordneten Rohrabschnitt gebildete Rohrsteckverbindungen kuppelbar sind.Based on a solution according to the type mentioned above, suggests the innovation for this essentially that the two vehicle units in a parallel and in the same Distances to each other arranged end position by one or more and of at least one qaerverschieblich arranged pipe section formed pipe plug connections can be coupled.

Hierbei kann jede der beiden ^ahrzeugeinheiten für sich voll betriebsfähig sein. Jede der beiden Fahrzeugeinheiten kann mit einer den Vortrieb erzeugenden, relativ breiten Raupe ausgerüstet sein. Im zusammengekuppelten Zustande können Drehbewegungen des Raupenfahrzeuges beispielsweise durch stärkeres Gasgeben bei einer der beiden zu einer Fahrzeugeinheit gehörigen Brennkraftmaschinen bzw. durch Abbremsen der Raupen einer der beiden Fahrzeugeinheiten herbeigeführt werden.Here, each of the two vehicle units can fully be operational. Each of the two vehicle units can be fitted with a relatively wide caterpillar that generates the propulsion be equipped. When coupled together, you can Rotary movements of the caterpillar vehicle, for example, when one of the two accelerates to a vehicle unit associated internal combustion engines or brought about by braking the caterpillars of one of the two vehicle units will.

6.P.7o - 5 -6.P.7o - 5 -

Die neuerungsgemäße Vorrichtung läßt im zuseuBrengekuppelten Zustande eine den öffentlichen Verkehr nicht behindernde Panrzeugbreite zu. läfit andererseits auch dj.e Möglichkeit einer darüber hinausgehenden Spurverbreiterung zu, je nachdem, wie weit der oder die quervrrjchiebiichen Rohrabschaitte von einer oder beiden einander zugewandten Seiten der beiden Fahrzeugeinheiten ausgefahren werden können bzw. ausgefahren -nd.The device according to the innovation allows a vehicle width that does not impede public traffic in the closed state. läfit other hand dj.e possibility to beyond this wheel spacer, depending on the or querv r rjchiebiichen Rohrabschaitte can be extended by one or both facing sides of the two vehicle units how far or extended -nd.

In einer· weiteren Ausbildung der Neuerung ist es vorgesehen, an jeäer Fahrzeugeinheit ein sich über deren gesamte Breite oder darüber- hinaus erstreckendes Querrohr zu befestigen für die Aufnahme eines oder mehrerer zur Röhrst eckverbindung gehöriger Rohrabschnitte.In a further development of the innovation, it is provided that on each vehicle unit across its entire width or to attach a transverse tube extending beyond that for the reception of one or more of the tube section connections Pipe sections.

Eine gute Geländegängigkeit des Raupenfahrzeuges wird mittels der neuerungsgemäßen Vorrichtung weiter ' .lurch erzielt, daß Jede Fahrzeugeinheit mit einem Querrohr um die jeweilige Mitteilängsacnse der Rohrsteckverbindung schwenkbar ist.A good off-road mobility of the crawler vehicle is further achieved by means of the device according to the invention. that each vehicle unit can be pivoted with a cross tube around the respective Mitteilängsacnse of the pipe connector is.

Neuerungsgemäß können weiter beide Querrohre und damit beide Fahrzeugeinheiten durch einen gemeinsamen, um die Mittellängsachsen der Querrohre verschwenkbaren Bügel verbindbar sein.According to the innovation, both cross tubes and thus both vehicle units can continue through a common one around the central longitudinal axes the cross tubes pivotable bracket can be connected.

6.2.7ο - 6 -6.2.7ο - 6 -

Weiter kann der neuerungsgemäße Bügel zwei äußere Längsrohre aufweisen, die durch einen oder mehrere Rohrquerträger miteinander verbunden sind.Furthermore, the bracket according to the invention can have two outer longitudinal tubes, which are connected to one another by one or more tube cross members are connected.

Gemäß einer weiteren Ausbildung des Gegenstandes der Neuerung soll der Bügel mit den Rohrquerträgern aus einer ersten Endstellung, quer oberhalb beider Fahrzeugeinheiten, über deren beide vordere Stirnenden hinweg in eine zweite Endstellung nach vorn unten zum Boden oder von dort auf das Fahrzeugheck schwenkbar sein (dritte Endstellung), wobei der Bügel in jeder Endstellung sowie in allen Zwischenstellungen fixierbar sein soll.According to a further embodiment of the subject matter of the innovation, the bracket with the pipe cross members from a first End position, transversely above both vehicle units, across both of their front ends into a second end position be pivotable forward down to the ground or from there to the rear of the vehicle (third end position), the Bracket should be fixable in every end position and in all intermediate positions.

In der ersten Endstellung des Bügels können an diesen z.B. Schlepplasten angehängt werden; in der zweiten Endstellung kann der Bügel selbst oder mit entsprechenden Einrichtungen hierzu zur Bearbeitung von Schneepisten dienen; in der dritten Endstellung,, in auf das Fahrzeugheck oder nach hinten unten geschwenkter Endlage, kann er, wie die Neuerung u.a. weiter vorschlägt, eine Sitzbank zur Personenbeförderung bilden.In the first end position of the bracket, e.g. towed loads can be attached to it; in the second end position the bracket itself or with the appropriate equipment can be used to process snow slopes; in the third end position, in the end position pivoted to the rear of the vehicle or down to the rear, he can, like the innovation among other things further proposes to form a bench for passenger transport.

Die Neuerung sowie weitere Ausgestaltungen derselben sind anhand der Zeichnungen beispielsweise und schematisch weiter erläutert; in den Zeichnungen istThe innovation and further refinements thereof are further illustrated schematically and by way of example with the aid of the drawings explained; is in the drawings

6.2.7ο - 7 -6.2.7ο - 7 -

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der Vorrichtung einschließlich zweier zu einem Raupenfahrzeug zusammengekuppelter Fahrzeugeinheiten, Fig. 1 is a perspective view of the device including two vehicle units coupled together to form a tracked vehicle,

Fig. 2 die Darstellung von Einzelheiten der Vorrichtung einschließlich einer Fahrzeugeinheit, von der Seite gesehen,FIG. 2 shows details of the device including a vehicle unit from FIG seen the side,

inin

Fig. 3 die Fig. 2 wiedergegebene Ansicht einer Fahrzeugeinheit, jedoch abweichend von Fig. 2 durch die Zuordnung der neuerungsgemäßen Vorrichtung in drei verschiedene Endstellungen,FIG. 3 shows the view of a vehicle unit shown in FIG. 2, however, different from FIG. 2 by the assignment of the device according to the innovation in three different end positions,

Fig. 4 die Vorrichtung nach der Neuerung in der Ansicht von oben, veranschaulichend in Abweichung von Fig. 1 die Möglichkeit einer Spurverbreiterung des Raupenfahrseuges sowie die Befestigung von Pistenbearbeitungsgereäten an der Vorrichtung, 4 shows the device according to the innovation in a view from above, illustratively in deviation of Fig. 1 the possibility of widening the track of the caterpillar drive eye and the attachment of snow grooming devices on the device,

Fig. 5 eine gegenüber den Fig. 1 und 4 weiter abgewandelte und mittels der Vorrichtung erzielbare Endstellung der beiden Fahrzeugeinheiten zueinander in der Ansicht von oben,5 shows a further modified form compared to FIGS. 1 and 4 and by means of the device achievable end position of the two vehicle units to each other in the view from above,

6.2.7ο - 8 -6.2.7ο - 8 -

Fig. 6 eine Darstellung von Einzelheiten der Vorrichtung zur Verstellung eines zur Kupplung zweier Fahrzeugeinheiten dienenden Rohrabschnittes, hier εη einer Fahrzeugeinheit und in der Ansicht von oben und6 shows details of the device for adjusting a coupling Two vehicle units serving pipe section, here εη a vehicle unit and in the view from above and

Fig. 7 eine gegenüber den Fig. 1, 4 und 5 weiter abgewandelte und mittels der Vorrichtung nach der Neuerung erzielbare Endstellung beider Fahrzeugeinheiten zueinander in der Ansicht von oben.7 shows a further modified form compared to FIGS. 1, 4 and 5 and by means of the device according to the innovation achievable end position of both vehicle units to each other in the view from above.

Fig. 1 veranschauli ht die Fahrzeugeinheiten 1 und 2, welche parallel und mit gleichem Abstand zueinander angeordnet sinr7. Zur Vereinfachung der Darstellung ist hier jede Fahrzeugeinheit 1, 2 lediglich jeweils mit einem oberen, glattflächigen Tragkörper 3» ^ versehen. In den Zeichnungen nicht weiter dargestellt, soll jede der Fahrzeugeinheiten 1, 2 jeweils mit einer Brennkraftmaschine, entsprechenden Bedienungseinrichtungen, Fahrerkabine, Lenkeinrichtungen, Bremseinrichtungen usw. pusgerüstet sein.Fig. 1 veranschauli ht, the vehicle units 1 and 2, which SINR arranged parallel and equidistant to one another. 7 To simplify the representation, each vehicle unit 1, 2 is only provided with an upper, smooth-surfaced support body 3 »^. Not shown any further in the drawings, each of the vehicle units 1, 2 should each be equipped with an internal combustion engine, corresponding operating devices, driver's cab, steering devices, braking devices, etc.

Zum Befahren unwegsamen Geländes bzw. zum Befahren von Schneegelände ist der Fahrzeugeinheit 1 die Raupe 5 und der Fahrzeugeinheit 2 die Raupe 6 zugeordnet. Um mit den beiden Fahrzeugeinheiten 1, 2 ein gemeinsames Raupenfahrzeug bilden zu können, ist auf jedem Tragkörper 3,For driving on impassable terrain or driving on snowy terrain, the vehicle unit 1 is the caterpillar 5 and the vehicle unit 2 is assigned the caterpillar 6. To with the two vehicle units 1, 2 a common To be able to form a caterpillar vehicle is on each support body 3,

6.2.7ο - 9 -6.2.7ο - 9 -

\ 4 der Fahrzeugeinheiten 1, 2 ein im wesentlichen über die \ 4 of the vehicle units 1, 2 a substantially over the

j gesamte Breite eines jeden Tragkörpers J>, 4 sich erstrecken-j total width of each support body J>, 4 extend-

des Querrohr 7» 8 befestigt. In die Querrohre 7, 8 der Fahr-of the cross tube 7 »8 attached. In the cross tubes 7, 8 of the driving

; zeugeinheiten 1, 2 sind zusätzliche Querrohre 12, 13, mit; tool units 1, 2 are additional cross tubes 12, 13, with

} etwas geringerem Turchmesser als derjenige der beiden Quer- } slightly smaller diameter than that of the two transverse

t. rohre 7* 8, von außen eingesetzt. Zur Verbindung beidert. pipes 7 * 8, inserted from the outside. To connect both

Fahrzeugeinheiten 1, 2 wird ein in dem Querrohr 12 querverschieblich angeordneter Rohrabschnitt 9, gemäß Fig. 1, einerseits von links aus dem Querrohr 12 herausgeschoben und gleichzeitig dabei in das benachbarte Querrohr IJ der Fahrzeugeinheit 2 hereingeschoben. Durch einen die Querrohre 8, IJ sowie das darin hereingeschobene Ende des Rohrabschnitte* durchsetzenden Bolzen Io ist die verbindung zwischen dem Rohrabschnitt 9 und dem Querrohr 8 und damit die Verbindung beider Fahrzeugeinheiten 1, 2 gesichert. In dem Querrohr 12 der Fahrzeugeinheit 1 kann ein in den Zeichnungen nicht weiter dargestellter Anschlag vorgesehen sein, d^r ein Herausrutschen bzw. Querverschiebungen des in dem Querrohr 12 verbleibenden Endes des Rohrabschnittes 9 verhindert. Je nach Länge des Rohrabschnittes 9 und je nach der Weite des Herausschiebens aus dem Querrohr 12 und der Weit*1 des _ Hereinschiebens des Rohrabschnittes 9 in das benachbarte QueiTonr 13 kann die gesamte Breite des Raupenfahrzeuges den gewünschten Bedingungen entsprechend variiert werden.Vehicle units 1, 2, a pipe section 9, which is arranged transversely displaceably in the cross pipe 12, according to FIG. The connection between the tube section 9 and the cross tube 8 and thus the connection between the two vehicle units 1, 2 is secured by a bolt Io penetrating the cross tubes 8, IJ and the end of the tube section * pushed into them. In the cross tube 12 of the vehicle unit 1, a stop (not shown further in the drawings) can be provided, which prevents the end of the tube section 9 remaining in the cross tube 12 from slipping out or transverse displacement. * 1 of the _ cross sliding of the pipe portion into the adjacent QueiTonr 13, the entire width of the crawler vehicle can the desired conditions can be varied appropriately according to the length of the tubular portion 9 and depending on the length of pushing out from the cross tube 12 and the wide. 9

6.2.7ο - Io -6.2.7ο - Io -

- Io -- Io -

Aus Pig. 1 ist weiter ersichtlich, daß beide Fahrzeugeinhei- ·From Pig. 1 it can also be seen that both vehicle units

j ten 1, 2 über die Querrohre 12, 1J> durch einen gemeinsamenj th 1, 2 via the cross tubes 12, 1J> through a common

Bügel 11 miteinander verbunden v:.-;rden könner..Brackets 11 connected to one another v: .-; rden kannner ..

Zur Bildung dieses Bügels 11 ragen beide Querrohre 12, 15 beidseitig des Fahrzeuges relativ weit heraus aus den an den Fahrzeugeinheiten 1, 2 befestigten Querrohren 7 und 8. Die in diese eingesetzten Querrohre 12, IJ weisen jeweils rechtwinklig daran angeordnete Rohrstutzen 14, 15 auf mit Flanschen 16, 17· Über die Rohrstutzen 14, 15, welche nach oben hin verlängert sind, sind mit einem etwas größeren Innendurchmesser ausgestattete Längsrohre 18, I9.gestülpt, welche somit jeweils um ihre zugehörigen Mittellängsachsen 20, 21 verdrshbar sind. An den nach unten gekehrten Enden ebenfalls mit Flanschen 22, 25 ausgerüstet, stützen sich die Längsrohre l8, 29 damit jeweils an den Flanschen 16, 17 der Rohrstutzen 14, 15 ab. Die Flansche l6, 22 sind jeweils mit gleichmäßig zueinander versetzt angeordneten Bohrungen 24 ausgestattet, welche auch beim Verdrehen des Längsrohres 18 aus einer ursprünglichen Endstellung in eine andere miteinander korrespondieren, so daß die Flansche l6, 22 auch in von einer ursprünglichen Endstellung abweichenden Endstellungen des Längsrohres l8 durch die Bohrungen 24 durchsetzende Schrauben fixierbar sind. Das gleiche gilt für die Flansche 17, 23 bei einer veränderten Endstellung des um seine Längsachse 21 verdrehbaren Längsrohres 19·To form this bracket 11, both transverse tubes 12, 15 protrude on both sides of the vehicle relatively far out of the cross tubes 7 and 8 attached to the vehicle units 1, 2 these inserted cross tubes 12, IJ each point at right angles Pipe sockets 14, 15 arranged thereon with flanges 16, 17 · Over the pipe sockets 14, 15, which extend upwards are, are equipped with a slightly larger inner diameter longitudinal tubes 18, I9.pverted, which are thus each around their associated central longitudinal axes 20, 21 can be twisted. Also with flanges 22 on the downward facing ends, 25 equipped, the longitudinal tubes l8, 29 are supported with it in each case on the flanges 16, 17 of the pipe socket 14, 15. The flanges l6, 22 are each with each other evenly offset arranged bores 24, which also when rotating the longitudinal tube 18 from an original End position in another correspond with each other, so that the flanges l6, 22 also in from an original End position deviating end positions of the longitudinal tube l8 can be fixed by screws penetrating the bores 24 are. The same applies to the flanges 17, 23 at a changed end position of the longitudinal tube 19, which can be rotated about its longitudinal axis 21

6.2.70 - 11 -6.2.70 - 11 -

- li -- li -

Zur Bildung des Bügels Il sind weiter beide Längsrohre 18, 19 im Bereich deren oberer Enden durch zwei Rohrquertrager 25, 26 miteinander verbunden. In der Art eines Scharnieres sind zwei Querbretter 27 3 28 an dem unteren Rohrquertrager 25 verschwenkbar angeordnet, und Fig. 1 stellt sie in einer an den oberen Rohrquertrager 26 geklappten Endlage dar.To form the bracket II, the two longitudinal tubes 18, 19 are also connected to one another in the region of their upper ends by two tube cross members 25, 26. In the manner of a hinge, two transverse boards 27 3 28 are pivotably arranged on the lower tubular cross member 25, and FIG. 1 shows them in an end position folded onto the upper tubular cross member 26.

Wie aus der senkrechten Stellung des Bügels 11 (Fig. J) entnehmbar, können die Querbretter 27, 28 um den Rohrquerträger 25 verschwenkt werden, so daß sich hier z.B. das eine Querbrett 27 in einer waagerechten Lage befindet. Es könnon beispielsweise an dem Querbrett 27 jeweils mit einer Profilrille versehene Scheiben 29 schwenkbar befestigt sein, in denen jeweils ein Seil Jo geführt und gehalten ist, um so in der senkrechten Stellung des Bügels 11 mit dem Raupenfahrzeu \ beispielsweise Skifahrer hangaufwärts schleppen zu können. An Stelle der Scheiben 29 können aber auch andere Arten der Befestigung der Seile J>o am Bügel 11 bzw. am Querbrett 27 vorgesehen sein, so beispielsweise Haken, von denen einer mit 29* in Fig. 1 bezeichnet ist.As can be seen from the vertical position of the bracket 11 (FIG. J), the transverse boards 27, 28 can be pivoted about the tubular cross member 25, so that here, for example, one transverse board 27 is in a horizontal position. It könnon for example on the transverse board 27 each with a profile groove provided discs 29 pivotally secured to be, in each of which a cable Jo is guided and held so as to in the vertical position of the bracket 11 with the Raupenfahrzeu \ for example, to be able to haul skiers uphill. Instead of the disks 29, other types of fastening of the ropes J> o to the bracket 11 or to the transverse board 27 can also be provided, for example hooks, one of which is denoted by 29 * in FIG. 1.

Durch Verschwenken des Bügels 11 um die Mittellähgsachsen J>1, 52 (Fig. 1) der Querrohre 7, 8 kann der Bügel 11 beispielsweise nach vorn unten, vor das Raupenfahrzeug geschwenktBy pivoting the bracket 11 about the central longitudinal axes J> 1 , 52 (FIG. 1) of the cross tubes 7, 8, the bracket 11 can, for example, be pivoted forward and down, in front of the crawler vehicle

6.2.7ο - 12 -6.2.7ο - 12 -

.;.· ,::■ :■ 4ff .;. ·, :: ■ : ■ 4ff

werden (strich-punktiert dargestellte Endstellung des zum Bügel 11 gehörigen Längsrohres 18, Fig. 3), um z.B. zur Erstellung iiner Skipiste mit einer Schaufel 33 Schnee zu räumen oder er kann auch z.B. auf das Fahrzeugheck νerschwenkt werden (gestrichelte Lage des zum Bügel 11 gehörigen Längsrohros l8), wo er sich auf Federn J>k abstützt. Durch Verschwenken des Querbrettes 27 in Richtung des Pfeiles F können in dieser Endstellung des Bügels 11 die Querbretter 27, 28 eine Sitzbank bilden, um damit Personen, also z.B. Skiläufer befördern zu können. Zum erleichterten Bestelgen der von den Querbrettern 27, 28 gebildeten Sitzbank kann hinten an jeder Fahrzeugeinheit 1, 2 ein auf dem Boden schwenkbarer Gepäckträger T angeordnet sein. Zu befördernde Pkifahrer können somit, onne die Skier abzuschnallen, auf der Sitzbank platznehmen und die Skier auf dem Gepäckträger T abstützen.(end position of the longitudinal tube 18 belonging to the bracket 11, shown in dash-dotted lines, Fig. 3), e.g. to clear snow with a shovel 33 to create a ski slope or it can also be pivoted onto the rear of the vehicle (dashed position of the bracket 11 corresponding longitudinal tubes 18), where it rests on springs J> k . By pivoting the transverse board 27 in the direction of the arrow F, the transverse boards 27, 28 can form a bench in this end position of the bracket 11 in order to be able to transport people, for example skiers. To make it easier to order the bench formed by the transverse boards 27, 28, a luggage rack T that can be pivoted on the floor can be arranged at the rear of each vehicle unit 1, 2. Ski drivers to be transported can thus, without having to unbuckle their skis, take a seat on the bench and support the skis on the luggage rack T.

Fig. 2 veranschaulicht Einrichtungen, mit ^eren Hilfe der Bügel 11 in jeder Endstellung elastisch fixierbar ist. Hierzu weist jedes äußere Querrohr 12 bzw. 13 einen am äußeren Rohrumfang befestigten Flansch 32*1 auf, (s.h. auch Fig. 6) in dessen seitliche Verlängerungen 35, 36 Spiralfedern 37, mit ihren einen Enden eingehängt sind, während diese mit ihren anderen Erden über Verbindungsschäkel 39, ^o am jeweiligen Tragkörper 3 ozw. 4 einer Fahrzeugeinheit 1 b^w. 2 befestigt sind.2 illustrates devices with which the bracket 11 can be elastically fixed in each end position. For this purpose, each outer cross tube 12 or 13 has a flange 3 2 * 1 fastened to the outer tube circumference, (see also FIG. 6) in whose lateral extensions 35, 36 spiral springs 37 are hung with their one ends, while these with their other ends Earth via connecting shackles 39, ^ o on the respective support body 3 ozw. 4 of a vehicle unit 1 b ^ w. 2 are attached.

6.2.7ο - 13 -6.2.7ο - 13 -

Fig. 4 gibt Aiif Schluß über eine mittels der neu^rungsgemäßen4 gives a conclusion about one by means of the novel

Vorrichtung mögliche Spurverbreiterung des Raupenfahrzeuges.Device possible track widening of the caterpillar vehicle.

k Hierzu werden die Fleische 16, 22 bzw. 17, 23 (Pig. 1) ge- k To do this, meat 16, 22 or 17, 23 (Pig. 1) are

P löst: ebenso wird der Rohrabschnitt 9., nach Entfernen desP solves: likewise the pipe section 9., after removing the

Bolzens lo, aus dem Querrohr 13 wie ler herausgezogen und inBolt lo, pulled out of the cross tube 13 like ler and in

; das Querrohr 7 der Fahrzeugeinhext 1 zurückgeschoben. (Eine; the cross tube 7 of the vehicle unit 1 pushed back. (One

Vorrichtung zur Betätigung der in Querrichtung erfolgenden Verschiebe,awegung des Ronrabschnittes 9 ist in Fig. 6 später noch näher erläutert)The device for actuating the transverse displacement of the circular section 9 is shown later in FIG. 6 explained in more detail)

Durch mit eigenem Antrieb erfolgendes Verschwenken beider ! Fahrzeugeinheiten 1, 2 um Jeweils ca. l8o° (Pfeile 4l, 42), unter dem Bügel 11 hinweg und um die jeweiligen Hittellängsachsen 2o, 21 der Längsrohre l8, I9, g^l^gan beide Fahrzeugeinheiten I1 2 in die in Fig. 4 wieder gegebene Endstellung. Man erkennt daraus, daß das Verschwenken der beiden Fahrzeugeinheiten 1, 2 aus der in Fig. 1 wiedergegebenen Endstellung in die in Fig. 4 wiedergegebene Endstellung nicht nur ein j gleichzeitiges Mittel zur Spurverbreiterung sondern auch ; sur Fahrtrichtungsumkehr sein kann, intern das Raupenfahrzeug, bei z.B. jeweils eingeschalteten, gleichen Vorwärtsgängen der Fahrzeugeinheiten 1, 2, in Richtung der gestrichelt darge- ! stellten Pfeile 46, 47 fahren kann, bei nach hinten über den Boden geschwenkter und gestrichelt dargestellter SchlepplageBy pivoting both with its own drive ! Vehicle units 1, 2 by approx. 180 ° each (arrows 4l, 42), under the bracket 11 and around the respective central longitudinal axes 2o, 21 of the longitudinal tubes l8, I9, g ^ l ^ gan both vehicle units I 1 2 in the in Fig 4 again given end position. It can be seen from this that the pivoting of the two vehicle units 1, 2 from the end position shown in FIG. 1 into the end position shown in FIG. 4 is not only a simultaneous means for widening the track but also; On the other hand, the direction of travel can be reversed, internally the tracked vehicle, for example when the same forward gears of the vehicle units 1, 2 are switched on, in the direction of the dashed lines! represented arrows 46, 47 can go, with the drag position pivoted backwards over the ground and shown in dashed lines

6.2.70 - 14 -6.2.70 - 14 -

des Bügels 11 für diverse Pistenbearbeitungsgeräte (Walzen W). Mit den Querbrettern 27, 28 versehen, kann durch deren Umwandlung in eine Sitzbank auch in dieser Stellung des Bügels die Möglichkeit zur Personenbeförderung gegeben sein.of the bracket 11 for various slope preparation devices (rollers W). Provided with the transverse boards 27, 28, by converting them In a bench, even in this position of the bracket, the possibility of passenger transport should be given.

Wie in voll ausgezogenen Linien dargestellt, kann der Bügel 11 auch nach vorn bis dicht über den Boden geschwenkt sein mit z.B. einer an dem Querrohr 26 befestigten Schaufel 331^ um zur Ski pistenerstellung Schnee zu räuiren.As shown in solid lines, the bracket 11 can also be pivoted forwards to just above the ground with, for example, a shovel 33 1 ^ attached to the cross tube 26 in order to clear snow for the creation of a ski slope.

Fig· 5 gibt Aufschluß über die Funktion der neuerungsgemäßen Vorrichtung für Hintereinanderfahrt der durch den Bügel Ix miteinander verbundenen beiden Fahrzeugeinheiten 1, 2. Hierzu kann beispielsweise die Fahrzeugeinheit 1 in der in Fig. 1 wiedergegebenen Endstellung verbleiben, Bei gelösten Flanschen 16, 22 bzw. 17, 23, unter gleichzeitigem Verschwenken des Bügels 11, ist die Fahrzeugeinheit 2 in Richtung des Pfeiles 46' (Fig. 1) in die in Fig. 5 wiedergegebene Endstellung fahrbar. Selbstverständlich muß dazu auch die Verbindung der Rohre 8, 9, 13 (Fig. 1) getrennt sein.Fig. 5 provides information about the function of the innovation according to the invention Device for driving the two vehicle units 1, 2, connected to one another by the bracket Ix, one behind the other. For this purpose, for example, the vehicle unit 1 can remain in the end position shown in FIG. 1, With loosened flanges 16, 22 or 17, 23, at the same time When the bracket 11 is pivoted, the vehicle unit 2 is in the direction of the arrow 46 '(FIG. 1) in that shown in FIG. 5 Mobile end position. Of course, the connection of the tubes 8, 9, 13 (FIG. 1) must also be separated for this purpose being.

Zur Erzielung der in Fig. 5 wiedergegebenen Endstellung beider Fahr zeugeinhe:. ten 1, 2 - für Hintereinanderfahrt - besteht aber auch die Möglichkeit, unter gleichzeitigem VerschwenkenTo achieve the end position of both shown in Fig. 5 Vehicle unit :. ten 1, 2 - for one behind the other - there is also the possibility of pivoting at the same time

6.2.7ο - 15 -6.2.7ο - 15 -

- 15 - - 15 -

des Bügels 11, beide Fahrzeugeinheiten 1, ?. gleichzeitig in Richtung der Pfeile 46', 47* (Fig. l) in die Hintereinanderstellung (Fig. 5) fahren zu lassen, und zwar hier durch Vorwärtsdrehen der Fahrzeugeinheit 1 bei gleichzeitigem Rückwärt sdrehen der Fahrzeugeinheit 2.of the bracket 11, both vehicle units 1, ?. at the same time in the direction of the arrows 46 ', 47 * (Fig. 1) in the one behind the other (Fig. 5), here by turning the vehicle unit 1 forward while simultaneously turning the vehicle unit 2 backwards.

Bei Hintereinanderfahrt beider Fahrzeugeinheiten 1, 2 können die Flansche 16, 22 der Fahrzeugeinheit 1 fixiert werden; für die Fahrzeugeinheit 2 können die Flansche 17, 23 gelöst bleiben für ausgleichende Drehbewegungen der Fahrzeugeinheit in Richtung der Pfeile 48, 49.When both vehicle units 1, 2 travel one behind the other, the flanges 16, 22 of the vehicle unit 1 are fixed; for the vehicle unit 2, the flanges 17, 23 can be released remain for compensating rotary movements of the vehicle unit in the direction of arrows 48, 49.

Die Bezugszeichen 5o, 51 kennzeichnen zusätzlich nach unten ausfahrbar angeordnete Stützräder, um einem in dieser Endstellung bei beiden Fahrzeugeinheiten 1, 2 sich gegebenenfalls einstellenden, seitlichen Kippen entgegenzuwirken.The reference symbols 5o, 51 also indicate downwards extendably arranged support wheels, around one in this end position in both vehicle units 1, 2, if necessary counteracting lateral tilting.

Aufgrund der in Fig. 5 wiedergegebenen Endstellung ist eine Möglichkeit zum Befahren relativ schmaler Zufahrtswege gegeben, bzw. ergibt sich hler eine behördlich im öffentlichen Straßenverkehr zugelassene und d.^.ese nicht übersteigende Fahrzeugbreite.Due to the end position shown in Fig. 5 is a Possibility to drive on relatively narrow access roads is given, or there is one officially in public Road traffic permitted and not exceeding the vehicle width.

Wie aus Fig. 6 ersichtlich, ist zentral innerhalb des in dem Querrohr 12 verschieblich eingesetzten Rohrabschnittes 9 eineAs can be seen from Fig. 6, centrally within the pipe section 9 inserted displaceably in the transverse pipe 12 is a

6.2.7ο - 16 -6.2.7ο - 16 -

Gewindespindel 52 angeordnet. Die Gewindespindel 52 ist links in einem von außen in das Querrohr 12 einsetzbaren und gegebenenfalls herausnehmbaren Lagerkörper 53 gelagert. Beiderseits des Lagerkörpers 53 sind Muttern 54, 55 auf die Gewindespindel 52 aufgeschraubt und es sind gegebenenfalls die Muttern 55 -mit dieser verschweißt. Durch eine mit entsprechender Schlüsselweite auf die Mutter 54 aufgesetzte Kurbel 56 kann die Spindel in Drehung versetzt werden, wodurch eine in das Gewinde der Spindel 52 eingreifende Gewindebuchse 57» welche innen mit dem Rohrabschnitt 9 verschweißt jsb, gleichsam dessen Verschiebung aus dem Querrohr 12 heraus herbeiführen kann. Der beschriebene Lagerkörper 53 kann durch eine Schraubverbindung lösbar mit dem Querrohr 12 verbunden sein, so daß er nach Lösen dieser Schraubverbindung hier von links aus dem Querrohr herausgezogen werden kann, sofern die Mutter 54 ebenfalls entfernt ist. Auf diese Weise kann auch der Rohrabschnitt 9 einschließlich der Gewindespindel 52 aus dem Querrohr Entfernt werden.Threaded spindle 52 arranged. The threaded spindle 52 is on the left mounted in a bearing body 53 that can be inserted into the cross tube 12 from the outside and, if necessary, removed. On both sides of the bearing body 53 are nuts 54, 55 on the threaded spindle 52 screwed on and the nuts 55 are optionally welded to this. With a corresponding Wrench size on the nut 54 placed crank 56 can the spindle are set in rotation, whereby a threaded bushing 57 engaging in the thread of the spindle 52 »which internally welded to the pipe section 9 jsb, as it were Can bring about displacement from the cross tube 12 out. The bearing body 53 described can be screwed together be detachably connected to the cross tube 12, so that after loosening this screw connection here from the left of the cross tube can be pulled out provided that the nut 54 is also removed is. In this way, the pipe section 9 including the threaded spindle 52 can also be removed from the cross pipe will.

Es besteht so die Möglichkeit, die Gewindespindel 52 und die erforderlichen Einrichtungen für deren Lagerung und Betätigung von dem dem Rohrstutzen 14 abgewandten freien Ende des Querrohres 12 her, bezogen auf Fig. 6, also von rechts in das Querrohr 12 einzusetzen, wenn es also gewünscht ist, für eine gemäß Fig. 7 gewählte Endstellung, die beiden Fahrzeugeinheiten, zwecks Erzielung einer gegenüber Fig. 1 größerenThere is thus the possibility of the threaded spindle 52 and the necessary facilities for their storage and operation of the pipe socket 14 facing away from the free end of the cross tube 12 ago, based on FIG. 6, so to be inserted from the right into the cross tube 12, so if it is desired for an end position selected in accordance with FIG. 7, the two vehicle units, in order to achieve a greater than that of FIG

6.2.7ο - 17 -6.2.7ο - 17 -

Spurweite, über die mit dem Rohrstutzen 14, 15 einander zugewandten Enden der Querrohre 12, 13 miteinander zu kuppeln. Zu Fig. 6 sei weiter noch der bereits auch aus Fig. 2 entnehmbare, am Querrohr 12 befestigte Flansch 34* zu erwähnen, welcher an einem an d;m Querrohr 7 befestigten Flansch 57 anliegt, wobei diese Flansche 34 *, 57 in allen Endstellungen des Bügels 11 durch Schraubverbindungen miteinander fixierbar sind. Eine solche, zur benachbarten Fahrzeugeinheit 2 gehörige Flansch- \ verbindung (Fig. 4, rechts) kann in einer jeweiligen Arbeitsstellung des Bügels 11 gelüst bleiben.Gauge to be coupled to one another via the ends of the cross tubes 12, 13 facing one another with the pipe socket 14, 15. In relation to FIG. 6, the flange 34 *, which can also be taken from FIG. 2 and which is fastened to the cross tube 12, should also be mentioned, which rests against a flange 57 fastened to the cross tube 7, these flanges 34 *, 57 in all end positions of the bracket 11 can be fixed to one another by screw connections. Such belonging to the adjacent vehicle unit 2 flange, \ connection (Fig. 4, right) of the yoke can remain lust 11 in a respective operating position.

Pig· 7 gibt weiter über die sich infolge der hier einstellenden Spurverbreiterung gegebene MöglicrJceit Aufschluß, eine Walze 58 f zur Pistenbearbeitung zwischen den Fahrzeugeinheiten 1, 2 schlepj pen zu können, indem diese Walze 58 über Zugseile 59 sowie ei-( nem gelenkig aufgehängten Bügel 60 an den Rohrstutzen 14, 15 der Querrohre 12, 13 befestigt ist. Der in den Fig. 1 bis 5 aufgezeigte Bügel 11 kann in Fig. 7 entfallen, da dessen Anwendung sich jeweils nach dem betrieblichen Einsatz des von den beiden Fahrzeugeinheiten 1, 2 gebildeten Raupenfahrzeuges richten kann.Pig · 7 passes on the results of the here established Widening of the track, a roller 58 f for slope cultivation between the vehicle units 1, 2 schlepj to be able to pen by this roller 58 via pulling ropes 59 as well as a- ( An articulated bracket 60 is attached to the pipe socket 14, 15 of the cross tubes 12, 13. The one shown in FIGS. 1 to 5 The bracket 11 shown can be omitted in FIG. 7, since its application depends on the operational use of the the two vehicle units 1, 2 formed caterpillar vehicle can direct.

6.2.706.2.70

Claims (6)

Dr. Ing. Fritz Riemerschmid Starnberg Prinzenweg 4 Starnberg, den 6. Februar 197 ο Schut zansprücheDr. Ing.Fritz Riemerschmid Starnberg Prinzenweg 4 Starnberg, February 6, 197 ο Protection claims 1. Vorrichtung zur Verbindung zweier jeweils für sich betriebsfähiger, mit einer Brennkraftmaschine ausgerüsteter Fahrzeugeinh3iten zu einem Einzelfahrzeug, vorzugsweise Raupenfahrzeug, welches zum Befahren und zur Bearbeitung verschneiter Oberflächen /orgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Fahrzeugeinheiten (1, 2) in einer parallel und in gleichen Abständen zueinander angeordneten Endstellung durch eine oder mehrere und von mindestens einem querverschieblich angeordneten Rohrabschnitt (9) gebildete Rohrsteckverbindungen kuppelbar sind.1. Device for connecting two independently operable, Vehicle units equipped with an internal combustion engine to form a single vehicle, preferably Crawler vehicle, which is intended to drive on and work on snow-covered surfaces, characterized in that that the two vehicle units (1, 2) arranged in a parallel and equidistant from one another End position through one or more and at least one transversely displaceable pipe section (9) formed pipe connections can be coupled. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Fahrzeugeinheit (1, 2) ein sich über deren gesamte Breite oder darüber hinaus erstreckendes Querrohr (7, 8) befestigt ist für die Aufnahme eines (9) oder mehrerei zur Rohrsteckverbindung gehöriger Rohrabschnitte.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that on each vehicle unit (1, 2) one over the entire Wide or further extending cross tube (7, 8) is attached to receive one (9) or several i Pipe sections belonging to the plug-in pipe connection. • ·
t ·

• ·
t

I -ι,
Il , , · »
> I . " lit
, , · ·
I -ι,
Il,, · »
> I. "lit
,, · ·
um dieto the Fahrzeugeinheit (1, 2) mitVehicle unit (1, 2) with einem Quer-a transverse
ι
" ι » ι
ι
"ι» ι
jeweilige ttittellängs&cheerespective mid-length & chee (Jl, 32) der(Jl, 32) the
- 2 -- 2 - 3· Vorrichtung3 · device nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn-according to claims 1 and 2, characterized zeichnet, daß jededraws that each rohr (7, 3)pipe (7, 3)
4. Vorrichtung nach den Ansprüchsn 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß beide Querrohre (7, 8) uad damit beide Fahrzeugeinheiton (1, 2) durch einen gemeinsamen, um die Mittellängsachsen (31, 32)der Querrohre verschwenkbaren Bügel (11) verbindbar sind.4. Device according to claims 1, 2 and 3, characterized in that that both cross tubes (7, 8) uad thus both vehicle unit (1, 2) through a common to the Central longitudinal axes (31, 32) of the cross tubes pivotable Brackets (11) can be connected. 5· Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung des Bügels (H) .^ei äußere Längsrohre (l8, 19) vorgesehen sind, ctie durch einen oder mehrere Rohrquerträger (25, 26) miteinander verbunden sind.5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that that for the formation of the bracket (H). ^ ei outer Longitudinal pipes (18, 19) are provided, which are connected to one another by one or more pipe cross members (25, 26). 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5j dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (11) mit den Rohrquerträgern (25, 26) aus einer ersten Endstellung, quer oberhalb beider Fahrzeugeinheiten (1, 2), über deren beide vordere Stirnenden hinweg in eine zweite Endstellung nach vorn unten zum Boden oder von dort auf das Fahrzeugheck schwenkbar ist (dritte Endstellung), wobei der Bügel in jeder Endstellung sowie in allen Zwischenstellungen fixierbar ist.6. Device according to claims 1 to 5j, characterized in that that the bracket (11) with the pipe cross members (25, 26) from a first end position, transversely above both Vehicle units (1, 2), across the two front ends thereof, into a second end position down to the front can be swiveled to the ground or from there to the rear of the vehicle is (third end position), whereby the bracket can be fixed in every end position and in all intermediate positions. 6.2.7ο - 3 -6.2.7ο - 3 - • ■■• ■■ icic 7· Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß in jedes zu einer Fahrzeugeinheit (l, 2) gehörige Querrohr (7* 8), an der der Rohrsteckverbindung abgewandten Seite, ein weiteres, um seine Längsmittelachse verschwenkbares und in jeder Stellung fixierbares Querrohr (12, 13) einsetzbar ist, von denen jedes einen rechtwinklig daran angeordneten Rohrstutzen (l4, 15) aufweist, welche beide jeweils mit einem seitlichen Längsrohr (l8, 19) des Bügels (11) verbindbar sind.7. Device according to claims 1 to 6, characterized in that that in each cross tube (7 * 8) belonging to a vehicle unit (l, 2), on which the tube connector remote side, another cross tube that can be pivoted about its central longitudinal axis and can be fixed in any position (12, 13) can be used, each of which has a pipe socket (l4, 15) arranged thereon at right angles, each of which can be connected to a lateral longitudinal tube (18, 19) of the bracket (11). 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7> gekennzeichnet durch eine lösbare und um um die Mittellängsachsen (2o, 21) der Längsrohre (l8, I9) des Bügels verstellbare Verbindung (Flansche l6, 22 bzw. 17, 23) zwischen den Längsrohren und den Rohrstutzen (14, 15).8. Device according to claims 1 to 7 > characterized by a detachable and around the central longitudinal axes (2o, 21) of the longitudinal tubes (l8, I9) of the bracket adjustable connection (flanges l6, 22 and 17 , 23) between the longitudinal tubes and the pipe socket (14, 15). 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß bei gelösten Flanschen (l6, 22 bzw. 17* 23) und entkuppelter Rohrsteckverbindung beide Fahrzeugeinheiten (l, 2) aus einer ersten Endstellung, in der sie sich unterhalb der beiden Querrohre (25, 26) des Bügels (11) befinden, durch Verdrehen um jeweils l8o° gegeneinander um9. Device according to claims 1 to 8, characterized in that that with loosened flanges (l6, 22 or 17 * 23) and uncoupled pipe connector both vehicle units (l, 2) from a first end position in which it is below the two cross tubes (25, 26) of the bracket (11) by turning them by 180 ° against each other die Mittellängsachsen (2o, 21) der Längsrohre (l8, 19) Ithe central longitudinal axes (2o, 21) of the longitudinal tubes (18, 19) I. in eine zweite Entstellung fahrbar sind, in der sie seitlich, außerhalb des Bügels und parallel zueinander angeordnet sind (Fig. 4).can be moved into a second distortion in which they are arranged outside the bracket and parallel to each other (Fig. 4). 6.2.70 - * -6.2.70 - * - 10. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer oaer bei beiden gelösten Flanschverbindungen und bei gelöster Rohrsteckverbindung und in einer senkrechten Stellung des Bügels (ll) dieser um eine oder gleichzeitig um beide Mittellängsachsen (2o, 21) der zugehörigen Längsrohre (l8, 19) schwenkbar ist, wodurch eine der Fahrzeugeinheiten (2) um oder hinter die andere (1) fahrbar ist.10. Device according to claims 1 to 9, characterized in that that with one oaer with both loosened flange connections and with loosened pipe plug connection and in a vertical position of the bracket (ll) this by one or at the same time about both central longitudinal axes (2o, 21) of the associated longitudinal tubes (18, 19), whereby one of the vehicle units (2) can be moved around or behind the other (1). 11. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis lo, dadurch gekennzeichnet;, daß ein oder beide Rohrquerträger (25, 26) dec Bügels (11) n,it Einrichtungen (Scheiben 29) zum Schleppen von Skiläufern oder mit Einrichtungen zur Befestigung von Geräten (Walzen, Vibratoren odgl) zur Bearbeitung verschneiter Oberflächen ausgerüstet Lind.11. Device according to claims 1 to lo, characterized; that one or both pipe cross members (25, 26) dec bracket (11) n, it devices (discs 29) for towing skiers or with devices for fastening devices (rollers , Vibrators or the like) equipped for processing snow-covered surfaces Lind. 12. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 11, gekennzeichnet durch zwei in der Art eines Scharniers an den Rohrquerträgern (25, 26) des Bügels (11) aneinanderklappbare Querbretter (27, 28), welche einerseits zum Schleppen von Skiläufern und zum Befestigen der vorbeschriebenen Geräte vorgesehen sind sowie andererseits in auf das Heck des Fahrzeuges bzw. nach hinten unten geschwenkter Endlage durch gegenseitiges Verschwenken um den Rohrquerträger (25) in eine Sitzbank umwandelbar sind.12. Device according to claims 1 to 11, characterized by two in the manner of a hinge on the tubular cross members (25, 26) of the bracket (11) collapsible cross boards (27, 28), which on the one hand for towing Skiers and for attaching the devices described above are provided and on the other hand in on the rear of the Vehicle or end position swiveled back and down by mutual swiveling around the pipe cross member (25) can be converted into a bench. 6.2.7ο - 5 -6.2.7ο - 5 - 13· Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrabschnitt (9) durch eine mittels einer Handkurbel (56) betätigbare, in einem der seitlichen Querrohre (12 bzw. 13) angeordnete, gegebenenfalls aus diesen herauslösbare Gewindespindel (52) verschiebbar ist.13. Device according to claims 1 to 12, characterized in that that the pipe section (9) can be actuated by means of a hand crank (56) in one of the lateral Cross tubes (12 or 13) arranged, if necessary from this removable threaded spindle (52) is displaceable. 14. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß beide Fahrzeugeinheiten (1, 2) über die mit den Rohrstutzen (14, I5) einander zugewandten Enden der Querrohre (12, I3) miteinander kuppelbar sind.14. Device according to claims 1 to 13, characterized in that that both vehicle units (1, 2) on the with the pipe socket (14, I5) facing ends of the Cross tubes (12, I3) can be coupled to one another.
DE19707006428 1970-02-21 1970-02-21 DEVICE FOR CONNECTING TWO VEHICLE UNITS EQUIPPED WITH A COMBUSTION ENGINE TO A SINGLE VEHICLE, PREFERREDLY TRACKED VEHICLE. Expired DE7006428U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707006428 DE7006428U (en) 1970-02-21 1970-02-21 DEVICE FOR CONNECTING TWO VEHICLE UNITS EQUIPPED WITH A COMBUSTION ENGINE TO A SINGLE VEHICLE, PREFERREDLY TRACKED VEHICLE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707006428 DE7006428U (en) 1970-02-21 1970-02-21 DEVICE FOR CONNECTING TWO VEHICLE UNITS EQUIPPED WITH A COMBUSTION ENGINE TO A SINGLE VEHICLE, PREFERREDLY TRACKED VEHICLE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7006428U true DE7006428U (en) 1970-06-11

Family

ID=6609650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707006428 Expired DE7006428U (en) 1970-02-21 1970-02-21 DEVICE FOR CONNECTING TWO VEHICLE UNITS EQUIPPED WITH A COMBUSTION ENGINE TO A SINGLE VEHICLE, PREFERREDLY TRACKED VEHICLE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7006428U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2605282A1 (en) * 1986-10-20 1988-04-22 Const Ets Montcelliens Device for assembling a chassis with caterpillar tracks for a self-propelled vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2605282A1 (en) * 1986-10-20 1988-04-22 Const Ets Montcelliens Device for assembling a chassis with caterpillar tracks for a self-propelled vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2826228A1 (en) TRAILER HITCH
DE2948899A1 (en) VEHICLE WITH DEVICE QUICK COUPLER
DE3912194C2 (en) vehicle
EP3549417A1 (en) Lift arm assembly for a three point hydraulic power lift of a tractor or another agricultural machine and three point hydraulic power lift
DE3034870A1 (en) Wide working area extending frame agricultural trailer - has folding arms and sliding pivots providing compact unit for transport
EP0739582B1 (en) Rotary tedder
DE7006428U (en) DEVICE FOR CONNECTING TWO VEHICLE UNITS EQUIPPED WITH A COMBUSTION ENGINE TO A SINGLE VEHICLE, PREFERREDLY TRACKED VEHICLE.
DE2820529A1 (en) Tow coupling for tractor hitch - has hydraulically operated towing jaw with vertical adjustment in guides and lower attachment arms
DE3740028C2 (en) Road vehicle
DE2008241A1 (en) Device for connecting two, each Weil operable, equipped with an internal combustion engine vehicle units to form a single vehicle, preferably a caterpillar vehicle
DE202004001249U1 (en) Agricultural trailer, has wheels mounted on front and rear frames movable along cross direction guides
DE2606399A1 (en) Traction aid for terrain vehicle - with demountable rams pivotted at sloping angle under chassis
EP1398254B1 (en) Combination of two drive and steering vehicle units
DE8013672U1 (en) ATTACHED PLOW
BE1026215B1 (en) CONNECTING DEVICE FOR CONNECTING A LIFTING TRUCK OR SOMETHING MATCHING TO A TRACTOR
DE2812750A1 (en) Add-on towing aid fitted to rear of lorry - has servo operated pivoted lifting boom bolted to chassis
DE4019541A1 (en) TRACTOR
DE2713979A1 (en) Tractor drawn agricultural machine - has unit bearing block for supports of swivel mounted wheels
DE2712203C3 (en) Pulling device for two agricultural towing machines
DE2939927A1 (en) Adjustable trailer chassis with interchangeable components - allows different types of trailer to be constructed on same chassis, with adjustment of tow rod length
AT323566B (en) DEVICE FOR COUPLING A SINGLE-AXLE TRACTOR TO A TRAILER OD. DGL.
DE2350096A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING WORK EQUIPMENT TO VEHICLES, IN PARTICULAR AGRICULTURAL VEHICLES
DE1045699B (en) Chassis for agricultural machinery with a large working width
DE817093C (en) Device for coupling a trailer to a two-wheeled road vehicle
AT223492B (en) Motor vehicle with steering-controlled semitrailer