DE7001402U - Haltevorrichtung fuer farbspritzpistolen. - Google Patents

Haltevorrichtung fuer farbspritzpistolen.

Info

Publication number
DE7001402U
DE7001402U DE7001402U DE7001402U DE7001402U DE 7001402 U DE7001402 U DE 7001402U DE 7001402 U DE7001402 U DE 7001402U DE 7001402 U DE7001402 U DE 7001402U DE 7001402 U DE7001402 U DE 7001402U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
standpipe
protective housing
spray gun
carrying fork
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7001402U
Other languages
English (en)
Inventor
Schechtl Max
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7001402U priority Critical patent/DE7001402U/de
Publication of DE7001402U publication Critical patent/DE7001402U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/60Arrangements for mounting, supporting or holding spraying apparatus
    • B05B15/62Arrangements for supporting spraying apparatus, e.g. suction cups
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2402Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device
    • B05B7/2478Gun with a container which, in normal use, is located above the gun

Landscapes

  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)

Description

PATENTANWALT
DIPL.-INQ. LEONHARD HAIN
An die 8 MÜNCHEN 2
TAL 18
Bundespatenfbehörden RUF: 0811/29 47 98
8 München 2 30.12.1969 H/m
Aktenzeichen Anmelder: Max Schechtl, 8014 Neubiberg, Rheingoldstr. 6 Haltevorrichtung für Farbspritzpistolen
Die Neuerung betrifft eine Haltevorrichtung für Farbspritzpistolen mit aufgesetztem Farbbehälter.
Bei Spritzpistolen mit unterhalb der Pistole angeordnetem Farbbehälter bereitet das Abstellen der Spritzpistole keinerlei Schwierigkeiten, wenn der Farbbehälter als Standfuß ausgebildet ist und dann auf Arbeitstischen, auf dem Boden u.dgl. abgestellt werden kann. Hat die Spritzpistole aber einen aufgesetzten, also über der Spritzdüse stehenden Farbbehälter, so ist ein Abstellen dieses Gerätes auf einer Abstellfläche nicht möglich. Bei solchen Spritzpistolen ergeben sich daher Schwierigkeiten und Unzulänglichkeiten mit ihrer Unterbringung und Halterung während der Arbeite- oder Einsatzpausen.
Aufgabe der Neuerung ist es daher, auch für Spritzpistolen mit aufgesetztem Farbbehälter eine Haltevorrichtung zu schaffen.
BANK: BAYER. HYPOTHEKEN- WND WECHSELBANK MÜNCHEN, THEATINERSTR. 11, KONTO MR. 3 437 370 POSTSCHECK-KONTO: MÜNCHEN 15453 · TELEQR.-ADRESSE: PATENTDIENST MÜNCHEN
Neuerungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß an einem Standrohr ein Haltekopf mit einer Traggabel zum Einhängen der Spritzpistole am Farbbehälter und mit einem darunter ausgebildeten Schutzgehäuse für das Spritzpistolenmundstück vorgesehen ist.
Die Traggabel besteht zweckmäßig aus einem U-förmig gebogenen Bügel, dessen Enden sich verengen und nach oben aufgebogen sine* Zweckmäßig sind diese Enden noch mit Gummikappen versehen, um ein unerwünschtes Abrutschen der eingehängten Spritzpistole noch besser zu verhindern. Diese Traggabel befindet sich auf dem zweckmäßig gleichfalls U-förmigen Schutzgehäuse, das in einfacher Weise aus einer ü-Profilschiene, die in geeigneter Weise auf dem Standrohr befestigt ist, besteht.
In die frei zugängliche Traggabel läßt sich die Spritzpistole mit ihrem Farbbehälter leicht einhängen, wobei der Handgriff der Spritzpistole jederzeit gut zugänglich bleibt und dadurch die Handhabung der Pistole sehr erleichtert wird. Die Düse bzw. das Mundstück der Spritzpistole befindet sich innerhalb des Schutzgehäuses, wobei die Mundstücköffnung an der Schutzgehäuse-Mittelwand anschlagen und auf diese Weise die Mündung verschließen kann, so daß ein Nachtropfen von Farbe aus der Spritzpistole weitgehend verhindert wird.
Das Standrohr kann durch Zwingen, Halter od.dgl. an jedem Tisch oder auch sonstigen Malergeräten befestigt werden. Zweckmäßig ist jedoch eine höhenverstellbare Anbringung an einem eigenen Ständer. Dadurch kann die Spritzpistolenhalterung an jedem Arbeitsplatz gut zugänglich und unabhängig von jedem anderen Gerät aufgestellt werden.
Als vorteilhaft hat sich erwiesen, am Standrohr noch eine zusätzliche Abstellplatte für eine Farbdose, für einen Pinsel oder gegebenenfalls auch für eine Spritzpistole mit einem Stand-Farbbehälter vorzusehen.
Die Zeichnung zeigt in perspektivischer Ansicht eine Haltevorrichtung gemäß der Neuerung.
Ein Standrohr 1 ist mittels einer Schraube 2 in einem Ständer 3 höhenverstellbar befestigt. Am oberen Ende des Standrohres sitzt ein Haltekopf 5 für eine gestrichelt gezeichnete Spritzpistole 6 mit aufgesetztem Farbbehälter 7. Der Haltekopf 5 besteht aus einem Schutzgehäuse aus einer U-Profilschiene, deren Mittelsteg 11 am Ende des Standrohres 1 angeschweißt ist. Die beiden Schenkelflachen 12 des Schutzgehäuses decken beiderseits das Mundstück der Spritzpistole 6 ab. Auf dem Schutzgehäuse befindet sich eine Traggabel 14, die in gleicher Weise wie das Schutzgehäuse U-förmig gebogen ist. Die Enden 15 dieser Gabel stehen jedoch verhältnismäßig weit über das Schutzgehäuse vor. Sie sind nach oben gebogen und ait Gummikappen 16 bestückt. Zweckmäßig sind die beiden Enden auch zueinander gebogen, so daß eine verengte Gabelöffnung entsteht, die zwar ein leichtes Einhängen des Farbbehälters 7 ermöglicht, jedoch ein unerwünschtes selbsttätiges Herausrutschen der Spritzpistole verhindert.
Beim Ausführungsbeispiel ist die Traggabel aus einem Rundeisen gefertigt, das auf das Stirnende des Schutzgehäuses 10 aufgeschweißt ist. Selbstverständlich können beide Teile auch aus einem einzigen Form stick entsprechender Gestaltung bestehen.
Am Standrohr 1 ist schließlich noch eine Abstellplatte
7C01402
befestigt, auf der eine Farbdose, Pinsel oder auch eine Spritzpistole mit einem Standfuß abgestellt werden können.

Claims (1)

  1. - 5 Schutzansprüche
    1. Haltevorrichtung für Farbspritzpistolen mit aufgesetztem Farbbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Standrohr (l) ein Haltekopf (5) mit einer Traggabel (14) zum Einhängen der Spritzpistole (6) am Farbbehälter (7) und mit einem darunter ausgebildeten Schutzgehäuse (1O) für das Spritzpistolenmundstück vorgesehen ist.
    2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzgehäuse (10) aus einer vertikal auf das Standrohr (l) aufgesetzten Ü-Profilschiene (li, 12) besteht, die in Richtung einzuhängender Spritzpistole offen ist.
    3. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Traggabel (14) aus einem U-förmig gebogenen Rundeisen mit über das Schutzgehäuse (1O) hinausstehenden Enden (15) besteht.
    k. Haltevorrichtung nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden (15) der Traggabel (14) nach oben aufgebogen sind.
    5- Haltevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Traggabelenden (15) mit Gummikappen (l6) versehen sind.
    6. Haltevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Traggabelenden (15) zueinander gebogen sind.
    7. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
    dadurch gekennzeichnet, daß Traggabel (14) und Schutzgehäuse (10) aus einem Formstück bestehen.
    S. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß am Standrohr eine zusätzliche Abstellplatte (20) vorgesehen ist.
    9. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Standrohr (l) höhenverstellbar in einem Ständer (3) befestigt ist.
    ZCO1402
DE7001402U 1970-01-16 1970-01-16 Haltevorrichtung fuer farbspritzpistolen. Expired DE7001402U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7001402U DE7001402U (de) 1970-01-16 1970-01-16 Haltevorrichtung fuer farbspritzpistolen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7001402U DE7001402U (de) 1970-01-16 1970-01-16 Haltevorrichtung fuer farbspritzpistolen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7001402U true DE7001402U (de) 1970-05-21

Family

ID=6608792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7001402U Expired DE7001402U (de) 1970-01-16 1970-01-16 Haltevorrichtung fuer farbspritzpistolen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7001402U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3507734A1 (de) * 1985-03-05 1986-09-11 Norbert 4000 Düsseldorf Frohne Aufhaengevorrichtung fuer farbspritzpistolen in fliessbecher-ausfuehrung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3507734A1 (de) * 1985-03-05 1986-09-11 Norbert 4000 Düsseldorf Frohne Aufhaengevorrichtung fuer farbspritzpistolen in fliessbecher-ausfuehrung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7001402U (de) Haltevorrichtung fuer farbspritzpistolen.
DE1900890U (de) Pultartige vorrichtung zur anbringung an der deichsel eines handwagens.
AT214297B (de) Halter für Handfeuerlöscher auf Fahrzeugen
DE3044976A1 (de) Haltevorrichtung fuer das saugrohr eines staubsaugers
AT382798B (de) Halterung zur einsatzbereiten verwahrung von mindestens einer spritzpistole
DE666212C (de) Reibvorrichtung mit einem auf einem Auffangkasten anklemmbar befestigten, die Reibflaeche tragenden Rahmen
AT232681B (de) Höhenverstellbarer Tragständer
DE1300330B (de) Aschenbehaelter fuer Kraftfahrzeuge
DE362471C (de) Zur Aufnahme von Plaenen, Pausen, Bildern u. dgl. dienender Schrank mit verstellbaren Waenden
AT113021B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Markierungslinien auf Turnplätzen, Tennisplätzen u. dgl.
CH610505A5 (en) Shelf-suspension device for wooden racks
DE1904916U (de) Ausschankvorrichtung in form eines wandfasses.
DE7614724U1 (de) Vorrichtung zum ablegen und haltern von spritzpistolen
DE1956041U (de) Vorrichtung zur aufnahme und darbeitung von waren.
DE1937213U (de) Faltbarer einfuelltrichter.
DE1213582B (de) Gestell mit zwei geschlitzten Hohlpfosten
DE1887192U (de) Waren-dekorationsstaender.
CH412605A (de) Ausgiesseinrichtung für Flüssigkeitsbehälter
DE6609516U (de) Anordnung eines schaltkastens an einem karteigeraet.
DE1962198U (de) Verkaufsstaender, insbesondere fuer fahrspruehdosen.
DE7635500U1 (de) Zigarettenverkaufsstaender
DE1857830U (de) Schanktisch.
DE6925981U (de) Vorrichtung zum transportieren von tafelglas
DE6924854U (de) Vorratsbehaelter fuer aerosole
DE1737981U (de) Krawattenhalter mit mehreren aufhaengeelementen fuer verschiedene krawatten.