DE69918380T2 - Mikrowellenherd versehen mit einer Sicherungseinrichtung für den Hochspannungstransformator - Google Patents

Mikrowellenherd versehen mit einer Sicherungseinrichtung für den Hochspannungstransformator Download PDF

Info

Publication number
DE69918380T2
DE69918380T2 DE69918380T DE69918380T DE69918380T2 DE 69918380 T2 DE69918380 T2 DE 69918380T2 DE 69918380 T DE69918380 T DE 69918380T DE 69918380 T DE69918380 T DE 69918380T DE 69918380 T2 DE69918380 T2 DE 69918380T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
high voltage
voltage transformer
relay
power supply
microwave oven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69918380T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69918380D1 (de
Inventor
Young Cheol Suwon-city Ko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69918380D1 publication Critical patent/DE69918380D1/de
Publication of DE69918380T2 publication Critical patent/DE69918380T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/66Circuits
    • H05B6/666Safety circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/66Circuits
    • H05B6/68Circuits for monitoring or control

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Control Of High-Frequency Heating Circuits (AREA)
  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Mikrowellenherd mit einem Hochspannungstransformator und einem Überstromschutzmittel zum Schützen des Hochspannungstransformators vor einem Anfangsüberstromzustand, wobei das Überstromschutzmittel einen Widerstand, der zwischen einem Stromeingangsanschluss und einer Primärwickelung des Hochspannungstransformators in Reihe geschaltet ist, und ein Relais umfasst, das mit dem Widerstand parallel geschaltet ist.
  • 2 ist ein Schaltbild eines bekannten Schaltkreises für die Leistungsregelung eines Mikrowellenherdes. Wie dargestellt, besitzt der Mikrowellenherd ein Stromversorgungsteil 101, einen Hochspannungstransformator 109 zum Aufwärtstransformieren der Netzspannung des Stromversorgungsteils 101 auf ein höheres Niveau und ein Magnetron 110 zum Erzeugen von Mikrowellen, das von dem Ausgang des Hochspannungstransformators 101 mit Spannung versorgt wird.
  • In dem Regelkreis für die Leistungsversorgung sind ein für die Temperatur in der (nicht dargestellten) Heizkammer temperaturempfindlicher thermischer oder Temperaturschalter 103 und ein auf das Öffnen und das Schließen der (nicht dargestellten) Herdtür reagierender Türschalter 105 sowie ein die Leistungsversorgung für den Hochspannungstransformator 109 auf der Grundlage der Zustände der Temperatur- und Türschalter 103, 105 regelnder Überwachungsschalter 107 zwischen das Stromversorgungsteil 101 und den Hochspannungstransformator 109 geschaltet. Der Temperaturschalter 103 ist zwischen das Stromversorgungsteil 101 und den Überwachungsschalter 107 geschaltet, und der Türschalter 105 ist zwischen das Stromversorgungsteil 101 und den Hochspannungstransformator 109 geschaltet. Ein Relais 121 für den Überstromschutz ist in Reihe zwischen den Türschalter 105 und den Hochspannungstransformator 109 geschaltet. Eine Widerstandseinheit 123 für den Überstromschutz ist parallel zum Relais 121 für den Überstromschutz geschaltet. Eine Spule 115 des Relais 121 ist parallel zum Überwachungsschalter 107 geschaltet.
  • Der Überwachungsschalter 107 besitzt einen Verbindungsknotenpunkt 131 für eine Umgehungsleitung und einen Verbindungsknotenpunkt 133 für eine Abzweigung. Der Verbindungsknoten 131 für die Umgehung ist ein Punkt auf der Umgehungsleitung 130, die zwischen der Spule 115 des Relais und dem Hochspannungstransformator 109 verläuft, um Strom von dem Stromversorgungsteil 101 der Umgehungsleitung 130 zuzuführen. Der Verbindungsknotenpunkt 133 für die Abzweigung ist ein Punkt auf einer Leitung, die mit dem Hochspannungstransformator 109 für die Zufuhr von Strom zur Spule 115 des Relais und zum Hochspannungstransformator 109 verbunden ist.
  • Bei einem derartigen Aufbau sind während des normalen Betriebes die Temperatur- und Türschalter 103, 105 geschlossen. Der bewegliche Kontakt des Überwachungsschalters 107 steht in Kontakt mit dem Verbindungsknotenpunkt 133 für die Abzweigung, während das Stromversorgungsteil 101 in Reihe mit der Widerstandseinheit 123 für den Überstromschutz und dem Hochspannungstransformator 109 geschaltet ist. Daher wird der von dem Stromversorgungsteil 101 zugeführte Anfangsstrom durch die Widerstandseinheit 123 für den Überstromschutz verringert. Außerdem wird die Spule 115 des Relais mit Energie versorgt und das Relais 121 für den Überstromschutz geschlossen.
  • Eine ähnliche Anordnung ist aus der US-A-4,556,773 bekannt. Wie oben beschrieben, wird in dem bekannten Leistungsregelungsgerät für einen Mikrowellenherd ein Relais für den Überstromschutz betätigt, wenn Wechselspannung zugeführt wird. Allerdings sind die Schwankungen der Wechselspannung regelmäßig und periodisch. Daher besitzt ein bekannter Mikrowellenherd den Nachteil, dass bei seinem Betrieb das Relais für den Überstromschutz unstabil wird.
  • Ein Mikrowellenherd gemäß der vorliegenden Erfindung zeichnet sich aus durch ein Gleichrichtmittel zum Gleichrichten des Eingangsstroms in den Herd zum Erregen der Spule des Relais.
  • Vorzugsweise schließt ein Herd nach der vorliegenden Erfindung ein Glättungsmittel zum Glätten des Ausgangs der Gleichrichterschaltung ein. Insbesondere weist das Gleichrichtmittel einen Brückengleichrichter auf und das Glättungsmittel weist einen Kondensator auf, der parallel zu der Spule geschaltet ist.
  • Vorzugsweise ist ein Widerstand zum Reduzieren der Spannung des von dem Gleichrichtungsmittel gleichzurichtenden Stroms vorgesehen.
  • Bevorzugt wird ein Überwachungsschalter mit einem ersten Zustand, in dem eine Stromversorgungsleitung vom Hochspannungstransformator getrennt und mit einer Umgehungsleitung verbunden ist, die das Gleichrichtmittel umgeht, und einem zweiten Zustand, in dem die Stromversorgungsleitung mit dem Hochspannungstransformator verbunden und von der Umgehungsleitung getrennt ist, vorgesehen.
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nunmehr anhand eines Beispiels unter Bezugnahme auf die 1 der beigefügten Zeichnungen beschrieben, in welchen
  • 1 ein Schaltbild eines Leistungsregelungsgerätes für einen Mikrowellenherd gemäß der vorliegenden Erfindung ist;
  • 2 ein Schaltbild eines bekannten Leistungsregelungsgerätes für einen Mikrowellenherd ist.
  • Unter Bezugnahme auf 1 besitzt ein Mikrowellenherd ein Stromversorgungsteil 1, ein Magnetron 10 zum Erzeugen von Mikrowellen und einen Hochspannungstransformator 9, um die Netzspannung auf ein höheres Niveau zu transformieren.
  • In dem Regelkreis für die Leistungsversorgung sind ein für die Temperatur in der (nicht dargestellten) Heizkammer temperaturempfindlicher thermischer oder Temperaturschalter 3 und ein auf das Öffnen und das Schließen der (nicht dargestellten) Herdtür reagierender Türschalter 5 sowie ein die Leistungsversorgung für den Hochspannungstransformator 9 auf der Grundlage der Zustände der Temperatur- und Türschalter 3, 5 regelnder Überwachungsschalter 7 zwischen das Stromversorgungsteil 1 und den Hochspannungstransformator 9 geschaltet. Die Temperatur- und Türschalter 3, 5 sind in Reihe zwischen das Stromversorgungsteil 1 und den Hochspannungstransformator 9 geschaltet. Das Leistungsregelungsgerät weist außerdem ein in Reihe zwischen den Temperatur- und den Türschalter 3, 5 geschaltetes Relais 21 für den Überstromschutz, eine parallel zu dem Relais 21 für den Überstromschutz geschaltete Widerstandseinheit 23 für den Überstromschutz und ein Gleichrichtmittel 8 zum Gleichrichten des Stromes des Stromversorgungsteils 1 auf.
  • Das Gleichrichtmittel 8 besitzt wenigstens einen spannungsgeregelten Widerstand 13, eine mit dem spannungsgeregelten Widerstand 13 verbundene Brü ckendiode 11, einen parallel zur Brückendiode 11 geschalteten Kondensator 17 und eine Spule 15 des Relais 21 für den Überstromschutz auf.
  • Der Überwachungsschalter 7 besitzt einen Verbindungsknotenpunkt 31 für eine Umgehungsleitung und einen Verbindungsknotenpunkt 33 für eine Abzweigung. Der Verbindungsknotenpunkt 31 für die Umgehung ist ein Punkt auf der Umgehungsleitung 30, die zwischen der Spule 15 des Relais und dem Hochspannungstransformator 9 verläuft. Der Verbindungsknotenpunkt 33 für die Abzweigung ist ein Punkt auf einer Leitung, die mit dem Hochspannungstransformator 9 für die Zufuhr von Strom zur Spule 15 des Relais und zum Hochspannungstransformator 9 verbunden ist.
  • Bei einem derartigen Aufbau sind während des normalen Betriebes die Temperatur- und Türschalter 3, 5 geschlossen. Der bewegliche Kontakt des Überwachungsschalters 7 steht in Kontakt mit dem Verbindungsknotenpunkt 33 für die Abzweigung. Da der von dem Stromversorgungsteil 1 zugeführte Strom durch die Widerstandseinheit 23 für den Überstromschutz fließt, wird der Anfangsstrom reduziert und gleichzeitig der zum Gleichrichtmittel 8 abgezweigte Strom gleichgerichtet, sodass zu der Spule 15 des Relais ein stabiler Strom zugeführt wird. Dadurch wird das Relais 21 für den Überstromschutz veranlasst, sich zu schließen, kurz nachdem der Strom durch die Primärwicklungen des Hochspannungstransformators 9 zu fließen beginnt.
  • Auf diese Weise wird der Hochspannungstransformator gegenüber einem Zustand mit einem Anfangsüberstrom geschützt und das Relais für den Überstromschutz wird durch die von der Spule des Relais unter Einsatz eines stabilen Stroms erzeugte Induktionsenergie geregelt.
  • Wie bereits beschrieben, wird das Relais für die Einschaltstromspitze durch einen stabilen Strom geregelt und die Zuverlässigkeit auf diese Weise verbessert.

Claims (5)

  1. Mikrowellenherd mit einem Hochspannungstransformator (9) und einem Überstromschutzmittel (8, 21, 23) zum Schützen des Hochspannungstransformators vor einem Anfangsüberstromzustand, wobei das Überstromschutzmittel einen Widerstand (23), der zwischen einem Stromeingangsanschluss und einer Primärwicklung des Hochspannungstransformators (9) in Reihe geschaltet ist, und ein Relais (21) umfasst, das mit dem Widerstand (23) parallel geschaltet ist, gekennzeichnet durch ein Gleichrichtmittel (11) zum Gleichrichten des Eingangsstroms in den Herd zum Erregen der Spule (15) des Relais (21).
  2. Herd nach Anspruch 1 mit einem Glättungsmittel (17) zum Glätten des Ausgangs der Gleichrichterschaltung (11).
  3. Herd nach Anspruch 2, bei dem das Gleichrichtmittel (11) einen Brückengleichrichter (11) umfasst und das Glättungsmittel (17) einen Kondensator (17) umfasst, der parallel zu der genannten Spule geschaltet ist.
  4. Herd nach Anspruch 1, 2 oder 3 mit einem Widerstand (13) zum Reduzieren der Spannung des von dem Gleichrichtmittel (8) gleichzurichtenden Stroms.
  5. Herd nach einem der vorherigen Ansprüche, umfassend einen Überwachungsschalter (7) mit einem ersten Zustand, in dem eine Stromversorgungsleitung vom Hochspannungstransformator (9) getrennt und mit einer Umgehungsleitung (30) verbunden ist, die das Gleichrichtmittel (11) umgeht, und einem zweiten Zustand, in dem die genannte Stromversorgungsleitung mit dem Hochspannungstransformator (9) verbunden und von der genannten Umgehungsleitung (30) getrennt ist.
DE69918380T 1998-08-20 1999-03-30 Mikrowellenherd versehen mit einer Sicherungseinrichtung für den Hochspannungstransformator Expired - Lifetime DE69918380T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR3373898 1998-08-20
KR1019980033738A KR100271362B1 (ko) 1998-08-20 1998-08-20 전자렌지의 전원제어장치 및 전원제어방법

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69918380D1 DE69918380D1 (de) 2004-08-05
DE69918380T2 true DE69918380T2 (de) 2005-08-11

Family

ID=19547701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69918380T Expired - Lifetime DE69918380T2 (de) 1998-08-20 1999-03-30 Mikrowellenherd versehen mit einer Sicherungseinrichtung für den Hochspannungstransformator

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0981265B1 (de)
KR (1) KR100271362B1 (de)
DE (1) DE69918380T2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20010081569A (ko) * 2000-02-16 2001-08-29 윤종용 전자렌지의 전원제어장치
CN103795050B (zh) * 2012-10-31 2017-03-15 中兴通讯股份有限公司 高压保护电路、高压保护方法及电源

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1239789A (en) * 1968-10-31 1971-07-21 Dysona Ind Ltd Improvements relating to microwave ovens
DE2050989C3 (de) * 1970-10-12 1978-07-27 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd., Kadoma, Osaka (Japan) Hochfrequenz-Heizanlage
JPS57154789A (en) * 1981-03-20 1982-09-24 Matsushita Electric Ind Co Ltd High frequency heater
KR19990002105A (ko) * 1997-06-19 1999-01-15 배순훈 기계식 전자렌지의 돌입전류 방지회로

Also Published As

Publication number Publication date
EP0981265A1 (de) 2000-02-23
KR100271362B1 (ko) 2000-11-01
EP0981265B1 (de) 2004-06-30
DE69918380D1 (de) 2004-08-05
KR20000014346A (ko) 2000-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2609578A1 (de) Wechselrichterschaltung mit schutzvorrichtung fuer einen induktions-kochherd
CA1162616A (en) Energization circuit for a microwave oven
US4096370A (en) Microwave oven door interlock switch system
DE69918380T2 (de) Mikrowellenherd versehen mit einer Sicherungseinrichtung für den Hochspannungstransformator
EP0828406B1 (de) Vorrichtung zur Begrenzung und Verteilung der von einem Herd aufgenommenen elektrischen Leistung
EP0227901A2 (de) Versorgungsschaltung für ein aus einem Netz gespeistes Gerät
DE3526892A1 (de) Anordnung zum anschalten von heizstrahlerkombinationen
EP0582795B1 (de) Schaltungsanordnung für elektrische Heizgeräte
CH651428A5 (de) Leistungsunterbrecheranordnung.
DE2309057A1 (de) Schutzeinrichtung fuer elektrische geraete
DE2608295A1 (de) Elektronischer temperaturregler ueber die energiezufuhr fuer ein elektrisches heizelement
DE1941338A1 (de) Elektrische Schaltung fuer einen selbstreinigenden Ofen
SE419014B (sv) Kraftoverforing for hogspend likstrom
DE1765158A1 (de) Temperaturregelungsvorrichtung
DE19702904C2 (de) Überwachungsschaltung bei einem Durchlauferhitzer
DE10021608B4 (de) Verfahren zum Steuern eines Heizelementes einer elektrischen Heizeinrichtung für Flüssigkeiten
DE2643940C3 (de) Ausgangsregler für einen Mikrowellenofen
EP1495523A1 (de) Heizvorrichtung mit flexiblem heizk rper
DE2348154C3 (de)
GB1601792A (en) Current limiting arrangement for dc electrical apparatus
EP0708938B1 (de) Schaltungsanordnung zur regelung der leistung eines heizelements einer heizeinrichtung zum trocknen einer laufenden bahn
DE3044129C2 (de) Gleichstromstellerschaltung
GB2193844A (en) Switching electrical loads using a fused em relay
DE202015000545U1 (de) Vorrichtung zum kontrollierten Erhitzen eines Lebensmittels
SU964834A2 (ru) Устройство дл токовой защиты электроустановки от перегрузки в сети переменного тока

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition