DE69832313T2 - Non-oriented electromagnetic steel sheet and method for its production - Google Patents

Non-oriented electromagnetic steel sheet and method for its production Download PDF

Info

Publication number
DE69832313T2
DE69832313T2 DE69832313T DE69832313T DE69832313T2 DE 69832313 T2 DE69832313 T2 DE 69832313T2 DE 69832313 T DE69832313 T DE 69832313T DE 69832313 T DE69832313 T DE 69832313T DE 69832313 T2 DE69832313 T2 DE 69832313T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
content
less
sheet
iron loss
ppm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69832313T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69832313D1 (en
Inventor
Yoshihiko Kawasaki-ku Oda
Nobuo Kawasaki-ku Yamagami
Akira Kawasaki-ku Hiura
Yasushi Kawasaki-ku Tanaka
Noritaka Kawasaki-ku Takahashi
Hideki Kawasaki-ku Matsuoka
Atsushi Kawasaki-ku Chino
Katsumi Kawasaki-ku Yamada
Shunji Kawasaki-ku Iizuka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JFE Steel Corp
Original Assignee
JFE Steel Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP9114167A external-priority patent/JP2888226B2/en
Priority claimed from JP9118641A external-priority patent/JP2888227B2/en
Priority claimed from JP9149922A external-priority patent/JP2888229B2/en
Priority claimed from JP9273359A external-priority patent/JPH1192890A/en
Priority claimed from JP9273360A external-priority patent/JPH1192891A/en
Priority claimed from JP9303305A external-priority patent/JPH11124626A/en
Priority claimed from JP9365991A external-priority patent/JPH11189825A/en
Application filed by JFE Steel Corp filed Critical JFE Steel Corp
Publication of DE69832313D1 publication Critical patent/DE69832313D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69832313T2 publication Critical patent/DE69832313T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Manufacturing Of Steel Electrode Plates (AREA)
  • Heat Treatment Of Sheet Steel (AREA)
  • Soft Magnetic Materials (AREA)

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech, das für elektrische Materialien, die für Elektrogeräte verwendet werden, vorteilhaft ist, und auf ein Verfahren zur Herstellung desselben.The The present invention relates to a non-oriented electromagnetic sheet, that for electrical Materials for Electrical appliances used, is advantageous, and to a method of preparation thereof.

2. Beschreibung des verwandten Stand der Technik2. Description of the related State of the art

In den letzten Jahren wurden unter dem Gesichtspunkt der Energieersparnis von Elektrogeräten elektromagnetische Bleche mit niedrigem Eisenverlust gewünscht. Da ein Groberwerden von Kristallkörnern zur Senkung des Eisenverlusts wirksam ist, wird bei nicht-orientierten elektromagnetischen Blechen mittlerer und hoher Qualität, von denen insbesondere verlangt wird, dass sie niedrige Eisenverlustwerte haben, und die 1 bis 3% (Si + Al) enthalten, versucht, die Kristallkörner gröber zu machen, indem die Abschluss-Anlass-Temperatur bis zu 1000°C erhöht wird oder indem die Liniengeschwindigkeit zum Anlassen gesenkt wird, wodurch die Anlasszeit verlängert wird.In The last few years have been from the point of view of saving energy of electrical appliances Electromagnetic sheets with low iron loss desired. There a coarsening of crystal grains is effective for lowering iron loss, is at non-oriented medium and high quality electromagnetic sheets, of which in particular it is required that they have low iron loss values containing 1 to 3% (Si + Al) tries to make the crystal grains coarser, by increasing the final tempering temperature up to 1000 ° C or by lowering the line speed for starting, which extends the start time becomes.

Für ein wünschenswertes Kornwachstum während des Abschluss-Anlassens ist es wirksam, den Gehalt an Verunreinigungen und Präzipitaten im Stahlblech zu verringern. Zu diesem Zweck wurden viele Ansätze durchgeführt, um Verunreinigungen und Präzipitate ungefährlich zu machen, speziell um den S-Gehalt zu verringern, um zu verhindern, dass MnS in Materialien hoher Qualität präzipitiert.For a desirable Grain growth during the graduation ceremony It is effective, the content of impurities and precipitates in the steel sheet to reduce. To this end, many approaches have been undertaken to Impurities and precipitates harmless specifically to reduce the S content to prevent that MnS precipitates in high quality materials.

Die geprüfte Japanische Patentpublikation Nr. 56-22931 offenbart z.B. einen Kunstgriff zur Senkung des S-Gehalts und des O-Gehalts auf 50 ppm oder weniger bzw. 25 ppm oder weniger, um den Eisenverlust in dem Stahl, der 2,5 bis 3,5% Si und 0,3 bis 1,0% Al enthält, zu verringern.The tested Japanese Patent Publication No. 56-22931 discloses e.g. a trick for lowering the S content and the O content to 50 ppm or less or 25 ppm or less to reduce the iron loss in the steel, the Contains 2.5 to 3.5% Si and 0.3 to 1.0% Al.

Die geprüfte Japanische Patentpublikation Nr. 2-50190 offenbart auch einen Kunstgriff zur Senkung des S-Gehalts, O-Gehalts und N-Gehalts auf 15 ppm oder weniger, 20 ppm oder weniger bzw. 25 ppm oder weniger, um den Eisenverlust in dem Stahl zu senken, der 2,5 bis 3,5% Si und 0,25 bis 1,0% Al enthält.The tested Japanese Patent Publication No. 2-50190 also discloses a fake for lowering the S content, O content and N content to 15 ppm or less, 20 ppm or less, or 25 ppm or less, to iron loss in the steel, which is 2.5 to 3.5% Si and 0.25 to 1.0% Al contains.

Die ungeprüfte Japanische Patentpublikation Nr. 5-140647 offenbart außerdem einen Kunstgriff zur Senkung des S-Gehalts auf 30 ppm oder weniger und der Ti-, Zr-, Nb- und V-Gehalte auf 50 ppm oder weniger, um den Eisenverlust in dem Stahl zu senken, der 2,0 bis 4,0% Si und 0,10 bis 2,0% Al enthält.The unaudited Japanese Patent Publication No. 5-140647 also discloses a Artifice to reduce the S-content to 30 ppm or less and the Ti, Zr, Nb and V contents to 50 ppm or less to obtain the To reduce iron loss in the steel, the 2.0 to 4.0% Si and 0.10 contains up to 2.0% Al.

Allerdings ist es die derzeitige Situation, dass der Eisenverlustwert des Stahlblechs hoher Qualität mit einem S-Gehalt von 10 ppm oder weniger in der Größenordnung von W15/50 = 2,4 W/kg (bei einer Blechdicke von 0,5 mm) ist und dass keine Eisenverlustwerte unter diesem Wert erzielt wurden. Der Eisenverlust scheint in einfacher Weise mehr und mehr gesenkt zu werden, wenn der MnS-Gehalt verringert wird, was mit einer Abnahme des S-Gehalts einhergeht, um das Kristallkornwachstum zu erleichtern. Allerdings liegt der Eisenverlustwert, der oben beschrieben wurde, tatsächlich in seiner Grenze, da eine Abnahme des Eisenverlusts infolge eines reduzierten S-Gehalts bei einem S-Gehalt von etwa 10 ppm gesättigt sein wird.However, it is the present situation that the iron loss value of the high-quality steel sheet having an S content of 10 ppm or less is of the order of W 15/50 = 2.4 W / kg (with a sheet thickness of 0.5 mm) and that no iron loss values were achieved below this value. The loss of iron appears to be more easily reduced more and more as the MnS content is reduced, which is accompanied by a decrease in the S content, to facilitate crystal grain growth. However, the iron loss value described above is actually within its limit since a decrease in iron loss due to a reduced S content will be saturated at an S content of about 10 ppm.

DE 28 48 867 offenbart nicht-orientierte Bleche, die durch einen maximalen Schwefelgehalt von 0,007 Gew.-% charakterisiert sind, und ein Verfahren zur Herstellung desselben. DE 28 48 867 discloses non-oriented sheets characterized by a maximum sulfur content of 0.007 weight percent and a method of making the same.

Zusammenfassung der ErfindungSummary the invention

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Bereitstellung eines elektromagnetischen Blechs mit niedrigem Eisenverlust und eines Verfahrens zur Herstellung desselben.A Object of the present invention is to provide an electromagnetic sheet with low iron loss and a method for producing the same.

Zur Lösung der Aufgabe stellt die vorliegende Erfindung ein nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech bereit, bestehend aus 0,005 Gew.-% oder weniger C, 0,2 Gew.-% oder weniger P, 0,005 Gew.-% oder weniger N, 4,5 Gew.-% oder weniger Si, 0,05 bis 1,5 Gew.-% Mn, 1,5 Gew.-% oder weniger Al und 0,001 Gew.-% oder weniger S, zumindest einem Element ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus 0,001 bis 0,05 Gew.-% Sb, 0,002 bis 0,1 Gew.-% Sn, 0,0005 bis 0,01 Gew.-% Se und 0,0005 bis 0,01 Gew.-% Te und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen.to solution The object of the present invention is a non-oriented one electromagnetic sheet prepared consisting of 0.005 wt .-% or less C, 0.2 wt% or less P, 0.005 wt% or less N, 4.5 wt% or less Si, 0.05 to 1.5 wt% Mn, 1.5 wt% or less than Al and 0.001 wt% or less S, at least one Item selected from the group consisting of 0.001 to 0.05 wt .-% Sb, 0.002 bis 0.1% by weight Sn, 0.0005 to 0.01% by weight Se and 0.0005 to 0.01% by weight Te and a balance of Fe and inevitable impurities.

In der vorliegenden Erfindung ist es bevorzugt, dass der S-Gehalt 0,0005 Gew.-% oder weniger beträgt. Der Gehalt an Ti als unvermeidliche Verunreinigung ist wünschenswerter Weise 0,005 Gew.-% oder weniger.In In the present invention, it is preferable that the S content is 0.0005 Wt .-% or less. The content of Ti as an inevitable impurity is more desirable Way 0.005 wt .-% or less.

Das wenigstens eine Element ist vorzugsweise ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus 0,001 bis 0,005 Gew.-% Sb, 0,002 bis 0,01 Gew.-% Sn, 0,0005 bis 0,002 Gew.-% Se und 0,0005 bis 0,002 Gew.-% Te.The at least one element is preferably selected from the group consisting from 0.001 to 0.005 weight percent Sb, 0.002 to 0.01 weight percent Sn, 0.0005 to 0.002 wt% Se and 0.0005 to 0.002 wt% Te.

Die bevorzugten Ausführungsformen des nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs gemäß der vorliegenden Erfindung sind wie folgt:The preferred embodiments of the non-oriented electromagnetic sheet according to the present invention Invention are as follows:

Bevorzugte Ausführungsform 1:Preferred embodiment 1:

Der Si-Gehalt ist 4 Gew.-% oder weniger, der Mn-Gehalt ist 0,05 bis 1 Gew.-%, das zumindest eine Element ist Sb und Sn und der Gehalt an Sb + 0,5 × Sn ist 0,001 bis 0,05 Gew.-%. Es ist bevorzugt, dass der Gehalt an Sb + 0,5 × Sn 0,001 bis 0,005 Gew.-% ist. Der S-Gehalt ist vorzugsweise 0,0005 Gew. oder weniger.Of the Si content is 4 wt% or less, Mn content is 0.05 to 1 wt .-%, the at least one element is Sb and Sn and the content at Sb + 0.5 × Sn is 0.001 to 0.05% by weight. It is preferred that the content of Sb + 0.5 × Sn 0.001 to 0.005 wt .-% is. The S content is preferably 0.0005 Weight or less.

Bevorzugte Ausführungsform 2:Preferred embodiment 2:

Der Si-Gehalt ist 4 Gew.-% oder weniger; der Mn-Gehalt ist 0,05 bis 1 Gew.-%, das zumindest eine Element ist Sb; und der Sb-Gehalt ist 0,001 bis 0,05 Gew.-%. Es ist bevorzugt, dass der Sb-Gehalt 0,001 bis 0,005 Gew.-% ist. Der S-Gehalt ist vorzugsweise 0,0005 Gew.-% oder weniger.Of the Si content is 4 wt% or less; the Mn content is 0.05 to 1% by weight, which is at least one element Sb; and the Sb content is 0.001 to 0.05% by weight. It is preferable that the Sb content is 0.001 to 0.005 wt .-% is. The S content is preferably 0.0005% by weight. Or less.

Bevorzugte Ausführungsform 3:Preferred embodiment 3:

Der Si-Gehalt ist 4 Gew.-% oder weniger, der Mn-Gehalt ist 0,05 bis 1 Gew.-%, das zumindest eine Element ist Sn, und der Sn-Gehalt ist 0,002 bis 0,1 Gew.-%. Es ist bevorzugt, dass der Sn-Gehalt 0,002 bis 0,01 Gew.-% ist. Der S-Gehalt ist vorzugsweise 0,0005 Gew.-% oder weniger.Of the Si content is 4 wt% or less, Mn content is 0.05 to 1 wt .-%, which is at least one element is Sn, and the Sn content 0.002 to 0.1% by weight. It is preferable that the Sn content is 0.002 to 0.01 wt .-% is. The S content is preferably 0.0005% by weight. Or less.

Bevorzugte Ausführungsform 4:Preferred embodiment 4:

Der Si-Gehalt ist 4 Gew.-% oder weniger, der Mn-Gehalt ist 0,05 bis 1 Gew.-%, der Al-Gehalt ist 0,1 bis 1 Gew.-%, das zumindest eine Element ist Se und Te, und der Gehalt an Se + Te ist 0,0005 bis 0,01 Gew.-%. Es ist bevorzugt, dass der Gehalt an Se + Te 0,0005 bis 0,002 Gew.-% ist. Der S-Gehalt ist vorzugsweise 0,0005 Gew.-% oder weniger.Of the Si content is 4 wt% or less, Mn content is 0.05 to 1 wt .-%, the Al content is 0.1 to 1 wt .-%, which is at least one Element is Se and Te, and the content of Se + Te is 0.0005 to 0.01% by weight. It is preferable that the content of Se + Te is 0.0005 to 0.002 wt .-% is. The S content is preferably 0.0005% by weight. Or less.

Bevorzugte Ausführungsform 5:Preferred embodiment 5:

Der Si-Gehalt ist 4 Gew.-% oder weniger, der Mn-Gehalt ist 0,05 bis 1 Gew.-%, der Al-Gehalt ist 0,1 bis 1 Gew.-%, das zumindest eine Element ist Se, und der Se-Gehalt ist 0,0005 bis 0,01 Gew.-%. Es ist bevorzugt, dass der Se-Gehalt 0,0005 bis 0,002 Gew.-% ist. Der S-Gehalt ist vorzugsweise 0,0005 Gew.-% oder weniger.Of the Si content is 4 wt% or less, Mn content is 0.05 to 1 wt .-%, the Al content is 0.1 to 1 wt .-%, which is at least one Element is Se, and the Se content is 0.0005 to 0.01 wt%. It it is preferable that the Se content is 0.0005 to 0.002 wt%. Of the S content is preferably 0.0005 wt% or less.

Bevorzugte Ausführungsform 6:Preferred embodiment 6:

Der Si-Gehalt ist 4 Gew.-% oder weniger, der Mn-Gehalt ist 0,05 bis 1 Gew.-%, der Al-Gehalt ist 0,1 bis 1 Gew.-%, das zumindest eine Element ist Te, und der Te-Gehalt ist 0,0005 bis 0,01 Gew.-%. Es ist bevorzugt, dass der Te-Gehalt 0,0005 bis 0,002 Gew.-% ist. Der S-Gehalt ist vorzugsweise 0,0005 Gew.-% oder weniger.Of the Si content is 4 wt% or less, Mn content is 0.05 to 1 wt .-%, the Al content is 0.1 to 1 wt .-%, which is at least one Element is Te, and the Te content is 0.0005 to 0.01 wt%. It it is preferable that the Te content is 0.0005 to 0.002 wt%. Of the S content is preferably 0.0005 wt% or less.

Bevorzugte Ausführungsform 7:Preferred embodiment 7:

Der Si-Gehalt ist 1,5 bis 3 Gew.-%, der Al-Gehalt ist 0,1 bis 1 Gew.-%, der Gehalt an Si + Al ist 3,5 Gew.-% oder weniger, das zumindest eine Element ist Sb und Sn, der Gehalt an Sb + 0,5 × Sn ist 0,001 bis 0,05 Gew.-%, und die Blechdicke ist 0,1 bis 0,35 mm. Es ist bevorzugt, dass der Gehalt an Sb + 0,5 × Sn 0,001 bis 0,005 Gew.-% ist. Es ist wünschenswert, dass das elektromagnetische Blech einen mittleren Kristallkorndurchmesser von 70 bis 200 μm aufweist. Der S-Gehalt ist vorzugsweise 0,0005 Gew.-% oder weniger.Of the Si content is 1.5 to 3 wt%, Al content is 0.1 to 1 wt%, the content of Si + Al is 3.5 wt% or less, at least one element is Sb and Sn, which is Sb + 0.5 × Sn content 0.001 to 0.05 wt%, and the sheet thickness is 0.1 to 0.35 mm. It it is preferable that the content of Sb + 0.5 × Sn is 0.001 to 0.005 wt%. is. It is desirable that the electromagnetic sheet has a mean crystal grain diameter from 70 to 200 μm having. The S content is preferably 0.0005 wt% or less.

Bevorzugte Ausführungsform 8:Preferred embodiment 8th:

Der Si-Gehalt ist 1,5 bis 3 Gew.-%, der Al-Gehalt ist 0,1 bis 1 Gew.-%, der Gehalt an Si + Al ist 3,5 Gew.-% oder weniger, das zumindest eine Element ist Sb, der Sb-Gehalt ist 0,001 bis 0,05 Gew.-%, und die Blechdicke ist 0,1 bis 0,35 mm. Es ist bevorzugt, dass der Sb-Gehalt 0,001 bis 0,005 Gew.-% ist.The Si content is 1.5 to 3 wt%, the Al content is 0.1 to 1 wt%, and the content of Si + Al is 3.5 Wt% or less, the at least one element is Sb, the Sb content is 0.001 to 0.05 wt%, and the sheet thickness is 0.1 to 0.35 mm. It is preferable that the Sb content is 0.001 to 0.005 wt%.

Es ist wünschenswert, dass das elektromagnetische Blech einen mittleren Kristallkorndurchmesser von 70 bis 200 μm hat. Der S-Gehalt ist vorzugsweise 0,0005 Gew.-% oder weniger.It is desirable that the electromagnetic sheet has a mean crystal grain diameter of 70 to 200 μm Has. The S content is preferably 0.0005 wt% or less.

Bevorzugte Ausführungsform 9:Preferred embodiment 9:

Der Si-Gehalt ist 1,5 bis 3 Gew.-%, der Al-Gehalt ist 0,1 bis 1 Gew.-%, der Gehalt an Si + Al ist 3,5 Gew.-% oder weniger, das zumindest eine Element ist Sn, der Sn-Gehalt ist 0,002 bis 0,1 Gew.-%, und die Blechdicke ist 0,1 bis 0,35 mm. Es ist bevorzugt, dass der Sn-Gehalt 0,002 bis 0,01 Gew.-% ist. Es ist bevorzugt, dass das elektromagnetische Blech einen mittleren Kristallkorndurchmesser von 70 bis 200 μm hat. Der S-Gehalt ist vorzugsweise 0,0005 Gew.-% oder weniger.Of the Si content is 1.5 to 3 wt%, Al content is 0.1 to 1 wt%, the content of Si + Al is 3.5 wt% or less, at least one element is Sn, the Sn content is 0.002 to 0.1 wt%, and the sheet thickness is 0.1 to 0.35 mm. It is preferable that the Sn content 0.002 to 0.01% by weight. It is preferred that the electromagnetic Sheet has a mean crystal grain diameter of 70 to 200 microns. The S content is preferably 0.0005 wt% or less.

Bevorzugte Ausführungsform 10:Preferred embodiment 10:

Der Si-Gehalt ist mehr als 3 Gew.-% und 4,5 Gew.-% oder weniger, der Al-Gehalt ist 0,1 bis 1,5 Gew.-%, der Gehalt an Si + Al ist 4,5 Gew.-% oder weniger, das zumindest eine Element ist Sb und Sn, der Gehalt an Sb + 0,5 × Sn ist 0,001 bis 0,05 Gew.-%, und die Blechdicke ist 0,1 bis 0,35 mm. Der S-Gehalt ist vorzugsweise 0,0005 Gew.-% oder weniger.Of the Si content is more than 3 wt .-% and 4.5 wt .-% or less, the Al content is 0.1 to 1.5 wt%, and the content of Si + Al is 4.5 Wt% or less, the at least one element is Sb and Sn, the content at Sb + 0.5 × Sn is 0.001 to 0.05 wt%, and the sheet thickness is 0.1 to 0.35 mm. The S content is preferably 0.0005 wt% or less.

Bevorzugte Ausführungsform 11:Preferred embodiment 11:

sDer Si-Gehalt ist mehr als 3 Gew.-% und 4,5 Gew.-% oder weniger, der Al-Gehalt ist 0,1 bis 1,5 Gew.-%, der Gehalt an Si + Al ist 4,5 Gew.-% oder weniger, das zumindest eine Element ist Sb, der Sb-Gehalt ist 0,001 bis 0,05 Gew.-%, und die Blechdicke ist 0,1 bis 0,35 mm. Der S-Gehalt ist vorzugsweise 0,0005 Gew.-% oder weniger.sThe Si content is more than 3 wt .-% and 4.5 wt .-% or less, the Al content is 0.1 to 1.5 wt%, and the content of Si + Al is 4.5 Wt% or less, which is at least one element Sb, which is Sb content 0.001 to 0.05 wt%, and the sheet thickness is 0.1 to 0.35 mm. Of the S content is preferably 0.0005 wt% or less.

Bevorzugte Ausführungsform 12:Preferred embodiment 12:

Der Si-Gehalt ist mehr als 3 Gew.-% und 4,5 Gew.-% oder weniger, der Al-Gehalt ist 0,1 bis 1,5 Gew.-%, der Gehalt an Si + Al ist 4,5 Gew.-% oder weniger, das zumindest eine Element ist Sn, der Sn-Gehalt ist 0,002 bis 0,1 Gew.-%, und die Blechdicke ist 0,1 bis 0,35 mm. Der S-Gehalt ist vorzugsweise 0,0005 Gew.-% oder weniger.Of the Si content is more than 3 wt .-% and 4.5 wt .-% or less, the Al content is 0.1 to 1.5 wt%, and the content of Si + Al is 4.5 % By weight or less, the at least one element is Sn, which is Sn content 0.002 to 0.1% by weight, and the sheet thickness is 0.1 to 0.35 mm. Of the S content is preferably 0.0005 wt% or less.

Ferner stellt die vorliegende Erfindung ein nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech bereit, bestehend im Wesentlichen aus:
4 Gew.-% oder weniger Si, 0,05 bis 1 Gew.-% Mn, 0,1 bis 1 Gew.-% Al, 0,001 Gew.-% oder weniger S, und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen; und
300 ppm oder weniger Nitrid innerhalb eines Bereichs von 30 μm ab der Oberfläche des Blechs nach einem Abschluss-Anlassen ("finish-annealing").
Further, the present invention provides a non-oriented electromagnetic sheet consisting essentially of:
4% by weight or less of Si, 0.05 to 1% by weight of Mn, 0.1 to 1% by weight of Al, 0.001% by weight or less of S, and a balance of Fe and unavoidable impurities; and
300 ppm or less of nitride within a range of 30 μm from the surface of the sheet after a finish annealing.

Die vorliegende Erfindung stellt auch ein Verfahren zur Herstellung eines nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs dar, umfassend die Schritte:

  • (a) Herstellen einer Platte bestehend aus 0,005 Gew.-% oder weniger C, 0,2 Gew.-% oder weniger P, 0,005 Gew.-% oder weniger N, 4 Gew.-% oder weniger Si, 0,05 bis 1 Gew.-% Mn, 1,5 Gew.-% oder weniger Al, 0,001 Gew.-% oder weniger S, zumindest einem Element ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus 0,001 bis 0,05 Gew.-% Sb, 0,002 bis 0,1 Gew.-% Sn, 0,0005 bis 0,01 Gew.-% Se und 0,0005 bis 0,01 Gew.-% Te, und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen;
  • (b) Heißwalzen der Platte unter Bildung eines heißgewalzten Blechs;
  • (c) Kaltwalzen des heißgewalzten Blechs unter Bildung eines kaltgewalzten Blechs und
  • (d) Abschluß-Anlassen ("finish-annealing") des kaltgewalzten Blechs.
The present invention also provides a method of making a non-oriented electromagnetic sheet comprising the steps of:
  • (a) preparing a sheet consisting of 0.005 wt% or less C, 0.2 wt% or less P, 0.005 wt% or less N, 4 wt% or less Si, 0.05 to 1 wt% Mn, 1.5 wt% or less Al, 0.001 wt% or less S, at least one element selected from the group consisting of 0.001 to 0.05 wt% Sb, 0.002 to 0 , 1 wt% Sn, 0.0005 to 0.01 wt% Se and 0.0005 to 0.01 wt% Te, and a balance of Fe and unavoidable impurities;
  • (b) hot rolling the plate to form a hot rolled sheet;
  • (c) cold rolling the hot rolled sheet to form a cold rolled sheet and
  • (d) finish-annealing the cold-rolled sheet.

In dem Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung kann das zumindest eine Element aus der Gruppe, bestehend aus 0,001 bis 0,05 Gew.-% Sb und 0,002 bis 0,1 Gew.-% Sn, ausgewählt werden.In the method according to the present invention Invention, the at least one element from the group consisting from 0.001 to 0.05% by weight of Sb and 0.002 to 0.1% by weight of Sn.

Oder das zumindest eine Element kann aus der Gruppe, bestehend aus 0,0005 bis 0,01 Gew.-% Se und 0,0005 bis 0,01 Gew.-% Te ausgewählt sein.Or The at least one element may be from the group consisting of 0.0005 to 0.01 wt.% Se and 0.0005 to 0.01 wt.% Te.

In dem Verfahren zur Herstellung des nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs gemäß der vorliegenden Erfindung sind bevorzugte Ausführungsformen wie folgt:In the method for producing the non-oriented electromagnetic sheet according to the before preferred embodiments are as follows:

Bevorzugte Ausführungsform 1:Preferred embodiment 1:

Die Platte besteht aus 0,005 Gew.-% oder weniger C, 0,2 Gew.-% oder weniger P, 0,005 Gew.-% oder weniger N, 1 bis 4 Gew.-% Si, 0,05 bis 1 Gew.-% Mn, 0,1 bis 1 Gew.-% Al, 0,001 Gew.-% oder weniger S, 0,001 bis 0,05 Gew.-% oder weniger Sb + 0,5 × Sn und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen.The Plate consists of 0.005 wt .-% or less C, 0.2 wt .-% or less P, 0.005 wt% or less N, 1 to 4 wt% Si, 0.05 to 1 wt% Mn, 0.1 to 1 wt% Al, 0.001 wt% or less S, 0.001 to 0.05 wt .-% or less Sb + 0.5 × Sn and a balance of Fe and inevitable impurities.

Das Abschluss-Anlassen umfasst Erhitzen des kaltgewalzten Blechs bei einer Aufheizrate von 40°C/s oder weniger.The Finishing tempering involves heating the cold-rolled sheet a heating rate of 40 ° C / s or fewer.

Bevorzugte Ausführungsform 2:Preferred embodiment 2:

Die Platte besteht aus 0,005 Gew.-% oder weniger C, 0,03 bis 0,15 Gew.-% P, 0,005 Gew.-% oder weniger N, 1 bis 3,5 Gew.-% Si, 0,05 bis 1 Gew.-% Mn, 0,1 bis 1 Gew.-% Al, 0,001 Gew.-% oder weniger S, 0,001 bis 0,05 Gew.-% Sb + 0,5 × Sn und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen.The Plate consists of 0.005 wt% or less C, 0.03 to 0.15 wt% P, 0.005 wt% or less N, 1 to 3.5 wt% Si, 0.05 to 1 Wt% Mn, 0.1 to 1 wt% Al, 0.001 wt% or less S, 0.001 to 0.05% by weight of Sb + 0.5 × Sn and a balance of Fe and inevitable impurities.

Das Abschluss-Anlassen umfasst kontinuierliches Erhitzen des kaltgewalzten Stahls in einer Atmosphäre mit einer Wasserstoffkonzentration von 10% oder mehr für eine Zeit von 30 s bis 5 min.The Finishing tempering involves continuous heating of the cold-rolled Steel in an atmosphere with a hydrogen concentration of 10% or more for a time from 30 s to 5 min.

Bevorzugte Ausführungsform 3:Preferred embodiment 3:

Die Platte besteht aus 0,005 Gew.-% oder weniger C, 0,2 oder weniger P, 0,005 Gew.-% oder weniger N, weniger als 1,5 Gew.-% Si, 0,05 bis 1 Gew.-% Mn, 0,1 bis 1 Gew.-% Al, 0,001 Gew.-% oder weniger S, 0,001 bis 0,05 Gew.-% oder weniger Sb + 0,5 × Sn und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen.The Plate is made of 0.005 wt% or less C, 0.2 or less P, 0.005 wt% or less N, less than 1.5 wt% Si, 0.05 to 1 wt% Mn, 0.1 to 1 wt% Al, 0.001 wt% or less S, 0.001 to 0.05 wt .-% or less Sb + 0.5 × Sn and a balance of Fe and inevitable impurities.

Das Abschluss-Anlassen umfasst kontinuierliches Erhitzen des kaltgewalzten Blechs in einer Atmosphäre mit einer Wasserstoffkonzentration von 10% oder mehr für eine Zeit von 30 s bis 5 min.The Finishing tempering involves continuous heating of the cold-rolled Sheet metal in an atmosphere with a hydrogen concentration of 10% or more for a time from 30 s to 5 min.

Bevorzugte Ausführungsform 4:Preferred embodiment 4:

Das Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst weiterhin den Schritt des Erhitzens bzw. Anlassens des heißgewalzten Blechs.The Method according to the present invention The invention further comprises the step of heating or tempering of the hot rolled Sheet.

Die Platte besteht aus 0,005 Gew.-% oder weniger C, 0,2 Gew.-% oder weniger P, 0,005 Gew.-% oder weniger N, 1,5 bis 4 Gew.-% Si, 0,05 bis 1 Gew.-% Mn, 0,1 bis 1 Gew.-% Al, 0,001 Gew.-% oder weniger S, 0,001 bis 0,05 Gew.-% oder weniger Sb + 0,5 × Sn und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen.The Plate consists of 0.005 wt .-% or less C, 0.2 wt .-% or less P, 0.005 wt% or less N, 1.5 to 4 wt% Si, 0.05 to 1 wt% Mn, 0.1 to 1 wt% Al, 0.001 wt% or less S, 0.001 to 0.05 wt .-% or less Sb + 0.5 × Sn and a balance of Fe and inevitable impurities.

Das Anlassen des heißgewalzten Blechs umfasst Erhitzen des heißgewalzten Blechs in einer gemischten Atmosphäre aus Wasserstoff und Stickstoff bei einer Aufheizrate von 40°C/s oder weniger.The Tempering the hot rolled Sheet includes heating the hot rolled Sheet in a mixed atmosphere of hydrogen and nitrogen at a heating rate of 40 ° C / s Or less.

Bevorzugte Ausführungsform 5:Preferred embodiment 5:

Das Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst außerdem den Schritt des Anlassens des heißgewalzten Blechs.The Method according to the present invention Invention also includes the step of tempering the hot rolled sheet.

Die Platte besteht aus 0,005 Gew.-% oder weniger C, 0,15 Gew.-% oder weniger P, 0,005 Gew.-% oder weniger N, 1,5 bis 3,5 Gew.-% Si, 0,05 bis 1 Gew.-% Mn, 0,1 bis 1 Gew.-% Al, 0,001 Gew.-% oder weniger S, 0,001 bis 0,05 Gew.-% oder weniger Sb + 0,5 × Sn und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen.The Plate consists of 0.005 wt .-% or less C, 0.15 wt .-% or less P, 0.005 wt% or less N, 1.5 to 3.5 wt% Si, 0.05 to 1 wt% Mn, 0.1 to 1 wt% Al, 0.001 wt% or less S, 0.001 to 0.05 wt .-% or less Sb + 0.5 × Sn and a balance of Fe and inevitable impurities.

Das Anlassen des heißgewalzten Blechs umfasst Erhitzen des heißgewalzten Blechs in einer Atmosphäre mit einer Wasserstoffkonzentration von 60% oder mehr über 1 bis 6 Stunden.The Tempering the hot rolled Sheet includes heating the hot rolled Sheet metal in an atmosphere with a hydrogen concentration of 60% or more over 1 to 6 hours.

Bevorzugte Ausführungsform 6:Preferred embodiment 6:

Das Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst außerdem den Schritt des Anlassens des heißgewalzten Blechs.The Method according to the present invention Invention also includes the step of tempering the hot rolled sheet.

Das Anlassen des heißgewalzten Blechs umfasst Erhitzen des heißgewalzten Blechs in einer Atmosphäre mit einer Wasserstoffkonzentration von 10% oder mehr für 1 bis 5 Minuten.The Tempering the hot rolled Sheet includes heating the hot rolled Sheet metal in an atmosphere with a hydrogen concentration of 10% or more for 1 to 5 minutes.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description the drawings

1 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 1 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after termination tempering.

2 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Sb-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 2 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the Sb content and the iron loss after finish tempering.

3 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 3 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after termination tempering.

4 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Sn-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 4 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the Sn content and the iron loss after finish annealing.

5 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem magnetischen Anlassen angibt. 5 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after magnetic tempering.

6 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Sb-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem magnetischen Anlassen angibt. 6 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the Sb content and the iron loss after magnetic tempering.

7 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem magnetischen Anlassen angibt. 7 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after magnetic tempering.

8 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Sn-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem magnetischen Anlassen angibt. 8th Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the Sn content and the iron loss after magnetic tempering.

9 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Ti-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 9 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the Ti content and the iron loss after the finish annealing.

10 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 10 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after termination tempering.

11 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Se-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 11 FIG. 12 is a graph indicating the relationship between the Se content and the iron loss after termination tempering. FIG.

12 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen in einem Stahlblech mit einer Dicke von 0,5 mm anzeigt. 12 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after finish annealing in a steel sheet having a thickness of 0.5 mm.

13 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen in einem Blech mit einer Dicke von 0,35 mm angibt. 13 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after finish annealing in a sheet having a thickness of 0.35 mm.

14 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Sb-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 14 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the Sb content and the iron loss after finish annealing.

15 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Sb-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 15 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the Sb content and the iron loss after finish tempering.

16 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Sn-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 16 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the Sn content and the iron loss after finish annealing.

17 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen in einem Blech mit einer Dicke von 0,5 mm angibt. 17 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after finish annealing in a sheet having a thickness of 0.5 mm.

18 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen in einem Blech mit einer Dicke von 0,35 mm angibt. 18 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after finish annealing in a sheet having a thickness of 0.35 mm.

19 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen den S- und Sb-Gehalten und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 19 is a graph showing the relationship between the S and Sb contents and the iron loss after indicates completion of the start.

20 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Sb-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 20 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the Sb content and the iron loss after finish tempering.

21 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Sn-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 21 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the Sn content and the iron loss after finish annealing.

22 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem mittleren Kristallkorndurchmesser und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 22 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the average crystal grain diameter and the iron loss after finish tempering.

23 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 23 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after termination tempering.

24 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen den S- und Sb-Gehalten und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 24 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S and Sb contents and the iron loss after finish tempering.

25 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Sb-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 25 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the Sb content and the iron loss after finish tempering.

26 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Sn-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 26 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the Sn content and the iron loss after finish annealing.

27 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 27 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after termination tempering.

28 ist ein Graph, der den Nitridgehalt innerhalb eines Bereichs von 30 μm ab der Stahloberfläche und magnetische Charakteristika nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 28 Fig. 10 is a graph indicating the nitride content within a range of 30 μm from the steel surface and magnetic characteristics after finish tempering.

29 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 29 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after termination tempering.

30 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Sb-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 30 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the Sb content and the iron loss after finish tempering.

31 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen der Aufheizrate beim Abschluss-Anlassen und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 31 FIG. 12 is a graph indicating the relationship between the heating rate at final tempering and the iron loss after finish tempering.

32 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 32 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after termination tempering.

33 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen der "Soaking"-Zeit bzw. Durchglühzeit für das Abschluss-Anlassen und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 33 FIG. 12 is a graph indicating the relationship between soaking time for finish tempering and iron loss after finish tempering. FIG.

34 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 34 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after termination tempering.

35 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen der Durchglühzeit für das Abschluss-Anlassen und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 35 FIG. 12 is a graph indicating the relationship between the annealing time for finish annealing and the iron loss after finish annealing. FIG.

36 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 36 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the S content and the iron loss after termination tempering.

37 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen der Aufheizrate beim Erhitzen des heißgewalzten Blechs und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 37 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the heating rate when heating the hot-rolled sheet and the iron loss after finish tempering.

38 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem Sb-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 38 Fig. 12 is a graph indicating the relationship between the Sb content and the iron loss after finish tempering.

39 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 39 is a graph showing the relationship between the S content and the iron loss after Ab indicates termination.

40 ist ein Graph, der die Beziehung zwischen der "Soaking"-Zeit zum Anlassen eines heißgewalzten Blechs und dem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen angibt. 40 FIG. 12 is a graph indicating the relationship between soaking time for annealing a hot rolled sheet and iron loss after finish tempering. FIG.

Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformendescription of the preferred embodiments

Ausführungsform 1:Embodiment 1:

Der entscheidende Punkt dieser Ausführungsform ist, dass die Bildung von Nitriden unterdrückt werden kann, indem (Sb + Sn/2) in einer Menge von 0,001 bis 0,05 Gew.-% enthalten ist, wodurch der Eisenverlust gesenkt wird, und zwar auf der Basis der neuen Entdeckung, dass der Eisenverlust reduziert werden kann, selbst wenn der S-Gehalt auf eine Spurenmenge von 10 ppm oder weniger reduziert wird, da deutliche Nitridschichten an dem Oberflächenbereich, der eine Spurenmenge an S enthält, gebildet werden.Of the crucial point of this embodiment is that the formation of nitrides can be suppressed by (Sb + Sn / 2) is contained in an amount of 0.001 to 0.05 wt .-%, whereby the iron loss is lowered, on the basis of new discovery that iron loss can be reduced, even when the S content is reduced to a trace amount of 10 ppm or less is, because significant nitride layers on the surface area, a trace amount contains at S be formed.

Folglich kann das vorstehend genannte Problem durch ein nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech gelöst werden, bestehend aus, in Gew.-%, 0,005% oder weniger C, 0,2% oder weniger P, 0,005% (einschließlich Null) oder weniger N, 4% oder weniger Si, 0,05 bis 1,0% Mn und 1,5% oder weniger Al zusätzlich zu 0,001% (einschließlich Null) S und 0,001 bis 0,05% (Sb + Sn/2) mit einem wesentlichen Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen.consequently can solve the above problem by a non-oriented solved electromagnetic sheet are made up, in wt .-%, 0.005% or less C, 0.2% or less P, 0.005% (including Zero) or less N, 4% or less Si, 0.05 to 1.0% Mn and 1.5% or less Al in addition to 0.001% (including Zero) S and 0.001 to 0.05% (Sb + Sn / 2) with a substantial balance Fe and inevitable impurities.

Wenn der Gehalt an (Sb + Sn/2) auf den Bereich von 0,001 bis 0,005% eingestellt ist, kann der Eisenverlust deutlich verringert werden.If the content of (Sb + Sn / 2) is set in the range of 0.001 to 0.005% is, the iron loss can be significantly reduced.

In der folgenden Beschreibung beziehen sich "%" und "ppm", die die Zusammensetzung des Stahls angeben, auf "Gew.-%" bzw. "Gew.-ppm".In In the following description, "%" and "ppm" refer to the composition of the steel, to "% by weight" or "ppm by weight".

(Verfahren der Erfindung und der Grund für die Begrenzung der Gehalte an S, Sb und Sn)(Process of the invention and the reason for the limitation of the contents of S, Sb and Sn)

Zur Untersuchung des Effekts von S auf den Eisenverlust haben die Erfinder der vorliegenden Erfindung einen Stahl mit der Zusammensetzung 0,0025% C, 2,85% Si, 0,20% Mn, 0,010% P, 0,31% Al und 0,0021% N bei einer Änderung des S-Gehalts von einer Spurenmenge bis 15 ppm im Labor geschmolzen, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung nach einem Heißwalzen. Anschließend wurde dieses heißgewalzte Blech in einer Atmosphäre aus 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden geglüht ("annealed"), worauf ein Kaltwalzen zu einer Blechdicke von 0,5 mm folgte. Das kaltgewalzte Blech wurde einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre aus 25% H2–75% N2 bei 900°C für 1 Minute unterworfen. Die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust-Wert W15/50 der so erhaltenen Probe ist in 1 gezeigt (das Symbol x in 1). Magnetische Messungen wurden unter Verwendung des 25 cm-Epstein-Verfahrens durchgeführt.To investigate the effect of S on iron loss, the inventors of the present invention have made a steel having a composition of 0.0025% C, 2.85% Si, 0.20% Mn, 0.010% P, 0.31% Al and O, 0021% N was melted in the laboratory with a change in the S content from a trace amount to 15 ppm, followed by washing with an acid solution after hot rolling. Subsequently, this hot-rolled sheet was annealed in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours, followed by cold rolling to a sheet thickness of 0.5 mm. The cold-rolled sheet was subjected to finish annealing in an atmosphere of 25% H 2 -75% N 2 at 900 ° C for 1 minute. The relationship between the S content and the iron loss value W 15/50 of the sample thus obtained is in 1 shown (the symbol x in 1 ). Magnetic measurements were made using the 25 cm Epstein method.

1 zeigt, dass ein hoher Grad der Abnahme des Eisenverlusts erreicht wird, wenn der S-Gehalt auf 10 ppm oder weniger eingestellt wird, was anzeigt, dass ein kritischer Punkt um einen S-Gehalt von 10 ppm ist. Der Grund dafür ist, dass Körner durch Verringerung des S-Gehalts gut entwickelt sind. Daher wird der S-Gehalt in der vorliegenden Erfindung auf 10 ppm oder weniger begrenzt. 1 shows that a high degree of decrease in iron loss is achieved when the S content is set to 10 ppm or less, indicating that a critical point is around an S content of 10 ppm. The reason for this is that grains are well developed by reducing the S content. Therefore, the S content in the present invention is limited to 10 ppm or less.

Wenn der S-Gehalt allerdings unter 10 ppm gesenkt ist, wird die Abnahmegeschwindigkeit des Eisenverlusts so langsam, dass, selbst wenn eine Spurenmenge von Sn enthalten ist, der Eisenverlust nicht 2,4 W/kg oder weniger gemacht werden kann.If however, if the S content is lowered below 10 ppm, the rate of decrease becomes the iron loss so slow that, even if a trace amount of Sn, the iron loss is not 2.4 W / kg or less can be made.

Die Erfinder der vorliegenden Erfindung haben angenommen, dass der Grund dafür, dass die Abnahme beim Eisenverlust in dem Material mit extrem niedrigem S-Gehalt abnimmt, auf unbekannten Gründen beruhen könnte und haben seine Textur unter einem optischen Mikroskop betrachtet. Die Resultate zeigten, dass deutliche Nitridschichten an der Oberflächenschicht des Stahlblechs in dem Bereich mit einem Sn-Gehalt von 10 ppm oder weniger beobachtet wurden. Dagegen wurden wenig Nitridschichten in dem Bereich mit einem S-Gehalt von mehr als 10 ppm gefunden.The Inventors of the present invention have assumed that the reason for this, that the decrease in iron loss in the material with extremely low S content decreases, could be based on unknown reasons and have considered its texture under an optical microscope. The Results showed that significant nitride layers on the surface layer of the steel sheet in the range of Sn content of 10 ppm or were observed less. In contrast, little nitride layers were in the range with an S content found by more than 10 ppm.

Der Grund für eine Beschleunigung der Nitridbildungsreaktion bei Abnahme im S-Gehalt kann wie folgt sein: Da S leicht an der Oberflächenschicht und an den Korngrenzen konzentriert wird, unterdrückt es eine Absorption von Stickstoff an der Oberflächenschicht des Blechs aus der Atmosphäre im S-Gehaltsbereich von mehr als 10 ppm, wodurch die Bildung von Nitridschichten verhindert wird. Im S-Gehaltsbereich von 10 ppm oder weniger ist andererseits der präventive Effekt für eine Stickstoffabsorption durch S so verschlechtert, dass Nitridschichten auf der Oberflächenschicht des Blechs gebildet werden.The reason for accelerating the nitriding reaction when decreasing in the S content may be as follows: Since S is easily concentrated at the surface layer and the grain boundaries, it suppresses absorption of nitrogen on the surface layer of the sheet from the atmosphere in the S content range of more than 10 ppm, which prevents the formation of nitride layers. On the other hand, in the S content range of 10 ppm or less, the preventive effect for nitrogen absorption by S is so deteriorated that Nitride layers are formed on the surface layer of the sheet.

Die Forscher vermuteten, dass die an der Oberfläche gebildete Nitridschicht ein Kristallkornwachstum verhindern könnte, wodurch eine Abnahme des Eisenverlustes unterdrückt würde.The Researchers hypothesized that the nitride layer formed on the surface could prevent crystal grain growth, causing a decrease of iron loss suppressed would.

Auf der Basis dieses Konzepts hatten die Forscher die Idee, dass die Bildung der Nitridschicht unterdrückt werden könnte, während das Kristallkornwachstum begünstigt wird, und zwar unter Abnahme des Eisenverlusts, indem einige andere Elemente als S, die die Absorption von Stickstoff unterdrücken, enthalten sind. Als Resultat kollektiver Studien über diese Elemente wurde festgestellt, dass Sb wirksam ist.On Based on this concept, the researchers had the idea that the Formation of the nitride layer could be suppressed while that Crystal grain growth favors is going to decrease with iron loss by some others Elements as S that suppress the absorption of nitrogen are included. As a result of collective studies of these elements, it has been noted that Sb is effective.

Proben, die hergestellt wurden, indem die vorstehend genannte Probe, die mit dem Symbol x bezeichnet wurde, 40 ppm Sb enthalten gelassen wurde, wurden unter denselben Bedingungen getestet. Die Resultate sind in 1 mit dem Symbol o angegeben. Der Effekt von Sb zur Senkung des Eisenverlusts wird beschrieben. Obgleich der Eisenverlust nicht auf einen Wert in der Größenordnung von 0,02 bis 0,4 W/kg gesenkt werden konnte, indem Sb in der Probe, die mehr als 10 ppm S enthielt, enthalten gelassen wurde, wurde der Wert um etwa 0,2 W/kg im S-Gehaltsbereich von 10 ppm oder weniger reduziert, was den Eisenverlust verringernden Effekt, wenn der S-Gehalt klein ist, deutlich zeigt. Außerdem wurden in dieser Probe ungeachtet des S-Gehalts keine Nitridschichten beobachtet. Dieses Resultat legt nahe, dass Sb an der Oberfläche des Blechs unter Unterdrückung einer Stickstoffabsorption konzentriert war, als Folge war der Eisenverlust verringert, da das Kornwachstum nicht gestört wurde.Samples prepared by allowing the above-mentioned sample designated by the symbol x to contain 40 ppm of Sb were tested under the same conditions. The results are in 1 indicated with the symbol o. The effect of Sb for reducing iron loss is described. Although iron loss could not be reduced to a value of the order of 0.02 to 0.4 W / kg by allowing Sb to be contained in the sample containing more than 10 ppm of S, the value was reduced by about 0, 2 W / kg is reduced in the S content range of 10 ppm or less, which clearly shows the iron loss reducing effect when the S content is small. In addition, no nitride layers were observed in this sample regardless of the S content. This result suggests that Sb was concentrated on the surface of the sheet suppressing nitrogen absorption, as a result, iron loss was decreased because grain growth was not disturbed.

Zum Zwecke der Untersuchung des optimalen Sb-Gehalts wurde ein Stahl mit einer unterschiedlichen Zusammensetzung aus 0,0026% C, 2,70% Si, 0,20% Mn, 0,020% P, 0,30% Al, 0,0004% S und 0,0020% N mit variierendem Gehalt an Sb von Spurenmenge bis 70 ppm im Labor geschmolzen, worauf ein Waschen mit einer Säurelösung nach dem Heißwalzen folgte. Dieses heißgewalzte Blech wurde anschließend in einer Atmosphäre von 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden einem Anlassen unterzogen. Dann wurde das heißgewalzte Blech zu einer Blechdicke von 0,5 mm kaltgewalzt, worauf ein Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre von 25% H2–75% N2 bei 900°C für 1 Minute folgte. Die Beziehung zwischen dem Sb-Gehalt und W15/50 ist in 2 gezeigt.For the purpose of examining the optimum Sb content, a steel having a different composition of 0.0026% C, 2.70% Si, 0.20% Mn, 0.020% P, 0.30% Al, 0.0004% S and 0.0020% N with varying content of Sb from trace amount to 70 ppm in the laboratory, followed by washing with an acid solution after hot rolling. This hot-rolled sheet was then tempered in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours. Then, the hot-rolled sheet was cold-rolled to a sheet thickness of 0.5 mm, followed by finish tempering in an atmosphere of 25% H 2 -75% N 2 at 900 ° C for 1 minute. The relationship between the Sb content and W 15/50 is in 2 shown.

2 zeigt, dass der Eisenverlust in dem Sb-Gehaltsbereich von 10 ppm oder weniger verringert ist, wodurch ein Eisenverlustwert W15/50 von 2,25 bis 2,35 W/kg erreicht wird, der bei herkömmlichen elektromagnetischen Blechen noch niemals erreicht worden ist. Wenn Sb weiter bis zu einem Sb-Gehalt von mehr als 50 ppm zugegeben wird, wird der Eisenverlust allerdings wieder erhöht. Allerdings bleibt die Zunahme von W15/50 im Bereich von 2,25 bis 2,35 W/kg bis zu einem Sb-Gehalt von 700 ppm, ein Level, der bei herkömmlichen elektromagnetischen Blechen niemals erreicht wurde. 2 shows that the iron loss is reduced in the Sb content range of 10 ppm or less, thereby achieving a W 15/50 iron loss value of 2.25 to 2.35 W / kg, which has never been achieved in conventional electromagnetic sheets. However, if Sb is added further up to a Sb content of more than 50 ppm, the iron loss is increased again. However, the increase of W 15/50 remains in the range of 2.25 to 2.35 W / kg up to a Sb content of 700 ppm, a level never reached in conventional electromagnetic sheets.

Um den Grund für die Eisenverlustzunahme in dem Sb-Gehaltsbereich von mehr als 50 ppm zu untersuchen, wurde die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop betrachtet. Das Resultat zeigte, dass, obgleich keine Textur von feinen Oberflächenkörnern beobachtet wurde, der mittlere Kristallkorndurchmesser etwas größer zu sein schien. Da Sb die Tendenz hat, sich an Korngrenzen abzuscheiden, wird angenommen, obgleich es nicht sicher ist, dass Kornwachstum durch einen Korngrenzenwiderstandseffekt von Sb unterdrückt wird.Around the reason for the iron loss increase in the Sb content range of more than 50 To examine ppm, the texture of the material under an optical Looking at a microscope. The result showed that, although none Texture of fine surface grains observed was to be slightly larger the mean crystal grain diameter appeared. Since Sb tends to segregate at grain boundaries, is believed, although it is not certain that grain growth is suppressed by a grain boundary resistance effect of Sb.

Aus den obigen Gründen ist der Sb-Gehalt auf den Bereich von 10 ppm oder mehr beschränkt, unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten auf 500 ppm oder weniger. Allerdings ist es vorteilhaft, den Sb-Gehalt unter 50 ppm zu beschränken, wobei der Bereich von 20 bis 40 ppm aus dem oben beschriebenen Grund bevorzugter ist.Out the above reasons the Sb content is limited to the range of 10 ppm or more under economical Considerations of 500 ppm or less. However, it is beneficial to limit the Sb content below 50 ppm, the range of 20 to 40 ppm is more preferable for the reason described above.

Unter der Annahme, dass derselbe Effekt durch Zugabe verschiedener Elemente erreicht werden könnte, führten die Forscher ein Experiment durch, das sich auf den Effekt von Sn konzentrierte.Under the assumption that the same effect by adding different elements could be achieved led the researchers carried out an experiment that focused on the effect of Sn concentrated.

Um den Effekt von S auf den Eisenverlust wie in den vorangehenden Experimenten zu untersuchen, wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0020% C, 2,85% Si, 0,18% Mn, 0,01% P, 0,30% Al, 0,0018% N und 0,0020% Ti mit variierendem Gehalt an S von einer Spurenmenge bis 15 ppm im Labor geschmolzen, worauf ein Waschen mit einer Säurelösung nach dem Heißwalzen folgte. Dieses heißgewalzte Blech wurde anschließend in einer Atmosphäre von 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden angelassen. Dann wurde das Stahlblech zu einer Blechdicke von 0,5 mm kaltgewalzt, anschließend folgte ein Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre von 25% H2–75% N2 bei 900°C für 1 Minute. Die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und W15/50 ist in 3 gezeigt (das Symbol x in 3). Die magnetische Messung wurde unter Verwendung der 25 cm-Epstein-Methode durchgeführt.To study the effect of S on iron loss as in the previous experiments, a steel having the composition 0.0020% C, 2.85% Si, 0.18% Mn, 0.01% P, 0.30% was used. Al, 0.0018% N and 0.0020% Ti varying in the content of S from a trace amount to 15 ppm were melted in the laboratory, followed by washing with an acid solution after hot rolling. This hot-rolled sheet was then tempered in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours. Then, the steel sheet was cold rolled to a sheet thickness of 0.5 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 25% H 2 -75% N 2 at 900 ° C for 1 minute. The relationship between the S content and W 15/50 is in 3 shown (the symbol x in 3 ). The magnetic measurement was carried out using the 25 cm Ep performed stone method.

Aus 3 kann bestätigt werden, dass ein hoher Grad der Verringerung des Eisenverlustes bei einem S-Gehalt von 10 ppm oder weniger erreicht wird, was anzeigt, dass ein kritischer Punkt beim S-Gehalt bei etwa 10 ppm liegt. Die Abnahme beim Eisenverlust wird langsam, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist, und der Eisenverlustwert kann nicht unter 2,4 W/kg gesenkt werden, selbst dann nicht, wenn eine Spurenmenge an S enthalten ist.Out 3 For example, it can be confirmed that a high degree of iron loss reduction is achieved at an S content of 10 ppm or less, indicating that a critical point in the S content is about 10 ppm. The decrease in iron loss becomes slow when the S content is 10 ppm or less, and the iron loss value can not be lowered below 2.4 W / kg even if a trace amount of S is contained.

Proben, die hergestellt wurden, indem die vorherige Probe, die mit einem Symbol x gekennzeichnet ist, 60 ppm Sb enthalten gelassen wurde, wurden unter denselben Bedingungen getestet. Die Resultate sind in 3 mit dem Symbol o dargestellt. Der Effekt von Sn zur Senkung des Eisenverlustes wird erläutert. Während der Eisenverlust um nur 0,02 bis 0,04 W/kg abnimmt, wenn Sn der Probe mit einem S-Gehaltsbereich von nicht mehr als 10 ppm zugesetzt wird, war der Eisenverlust um etwa 0,2 W/kg im S-Gehaltsbereich von 10 ppm oder weniger verringert, was anzeigt, dass der Effekt von Sn zur Senkung des Eisenverlustes offensichtlich wird, wenn der S-Gehalt gering ist. Bei dieser Probe wurden ungeachtet des S-Gehalts keine Nitridschichten beobachtet. Dies bedeutet, dass Sn an der Oberfläche des Blechs durch Unterdrückung einer Stickstoffabsorption konzentriert ist; folglich war das Kristallkornwachstum nicht gestört, wodurch der Eisenverlust abnahm.Samples prepared by allowing the previous sample, marked with an x symbol, to contain 60 ppm Sb were tested under the same conditions. The results are in 3 represented by the symbol o. The effect of Sn for reducing iron loss will be explained. While the iron loss decreases by only 0.02 to 0.04 W / kg when Sn is added to the sample having an S content range of not more than 10 ppm, the iron loss was about 0.2 W / kg in the S content range of 10 ppm or less, indicating that the effect of Sn for reducing iron loss becomes obvious when the S content is low. Regardless of the S content, no nitride layers were observed in this sample. This means that Sn is concentrated on the surface of the sheet by suppressing nitrogen absorption; consequently, the crystal grain growth was not disturbed, whereby the iron loss decreased.

Um den optimalen Gehalt an Sn zu untersuchen, wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0025% C, 2,72% Si, 0,20% Mn, 0,020% P, 0,30% Al, 0,0002% S, 0,0020% N und 0,0010% Ti mit einem variierenden Gehalt an Sn von einer Spurenmenge bis 1400 ppm im Labor geschmolzen, worauf ein Waschen mit einer Säurelösung nach dem Heißwalzen folgte. Dieses heißgewalzte Blech wurde anschließend in einer Atmosphäre von 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden angelassen. Dann wurde das Stahlblech zu einer Dicke von 0,5 mm kaltgewalzt, worauf ein Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre von 25% H2–75% N2 bei 900°C für 1 Minute folgte. Die Beziehung zwischen dem Sn-Gehalt und W15/50 ist in 4 gezeigt.To study the optimum Sn content, a steel having the composition 0.0025% C, 2.72% Si, 0.20% Mn, 0.020% P, 0.30% Al, 0.0002% S, 0 , 0020% N and 0.0010% Ti having a varying content of Sn from a trace amount to 1400 ppm were melted in the laboratory, followed by washing with an acid solution after hot rolling. This hot-rolled sheet was then tempered in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours. Then, the steel sheet was cold rolled to a thickness of 0.5 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 25% H 2 -75% N 2 at 900 ° C for 1 minute. The relationship between the Sn content and W 15/50 is in 4 shown.

4 beweist, dass der Eisenverlust im Sn-Gehaltsbereich von 20 ppm oder mehr verringert ist, wodurch W15/50 = 2,25 bis 2,35 W/kg erreicht wird; dies ist ein Level, der bei herkömmlichen elektromagnetischen Stählen niemals erreicht wurde. Während der Eisenverlust wieder ansteigt, wenn der Sn-Gehalt mehr als 100 ppm ist, kann der Wert von W15/50 = 2,25 bis 2,35 W/kg, ein Wert der bei herkömmlichen elektromagnetischen Stählen niemals erreicht wurde, im Sn-Gehaltsbereich bis zu wenigstens 1400 ppm erreicht werden. 4 proves that the iron loss is reduced in the Sn content range of 20 ppm or more, whereby W 15/50 = 2.25 to 2.35 W / kg is attained; this is a level never achieved with conventional electromagnetic steels. While the iron loss increases again when the Sn content is more than 100 ppm, the value of W 15/50 = 2.25 to 2.35 W / kg, which has never been achieved in conventional electromagnetic steels, in Sn Content range can be achieved up to at least 1400 ppm.

Um den Grund für die Eisenverlustzunahme in der Sn-Gehaltsregion von mehr als 100 ppm zu untersuchen, wurde die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop betrachtet. Die Resultate zeigten, dass, obgleich keine Oberflächenkorntextur beobachtet wurde, der mittlere Kristallkorndurchmesser etwas kleiner war. Da Sn die Tendenz hat, sich an Korngrenzen abzuscheiden, wird angenommen, obgleich dies nicht sicher ist, dass das Kornwachstum durch einen Korngrenzenwiderstandseffekt von Sn unterdrückt wird. Auch in dieser Probe wurden keine Nitridschichten beobachtet, und zwar ungeachtet des S-Gehalts, was der Unterdrückung der Stickstoffabsorption durch das konzentrierte Sn an der Oberflächenschicht des Bleches zugeschrieben werden kann.Around the reason for the iron loss increase in the Sn content region of more than 100 To examine ppm, the texture of the material under an optical Looking at a microscope. The results showed that, although none Surface grain texture was observed, the mean crystal grain diameter slightly smaller was. Since Sn tends to segregate at grain boundaries Although this is not certain that the grain growth is suppressed by a grain boundary resistance effect of Sn. Also in this sample, no nitride layers were observed, and Regardless of the S content, which is the suppression of nitrogen absorption by attributed the concentrated Sn to the surface layer of the sheet can be.

Aus den obigen Gründen ist der Sn-Gehalt in der vorliegenden Erfindung auf den Bereich von 20 ppm oder mehr und unter wirtschaftlichem Gesichtspunkt von 1000 ppm oder weniger beschränkt. Allerdings ist es vorteilhaft, den Sn-Gehalt aus dem oben beschriebenen Grund unter 100 ppm zu beschränken, wobei der Bereich von 40 bis 80 ppm bevorzugter ist.Out the above reasons For example, the Sn content in the present invention is in the range of 20 ppm or more and from the economical point of view 1000 ppm or less. However, it is advantageous to have the Sn content from the one described above Limit reason below 100 ppm, the range of 40 to 80 ppm being more preferred.

Die vorgenannten Resultate können auf das elektromagnetische Stahlblech hoher Qualität, das eine hohe Konzentration an Si enthält, d.h. 1% oder mehr Si, angewendet werden. In der Erwartung, dass der Eisenverlust durch dasselbe Verfahren wie oben beschrieben im elektromagnetischen Blech niedriger Qualität, das 1% oder weniger Si enthält, verringert sein könnte, haben wir das folgende Experiment durchgeführt.The the above results can on the electromagnetic steel sheet of high quality, which is a high Contains concentration of Si, i.e. 1% or more Si. In the expectation that the iron loss by the same method as described above low-quality electromagnetic sheet containing 1% or less of Si is reduced could be, we performed the following experiment.

Ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0026% C, 0,21% Si, 0,55% Mn, 0,10% P, 0,27% Al und 0,001% N bei einer Änderung des S-Gehalts von einer Spurenmenge bis 15 ppm, wurde im Labor geschmolzen, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung nach dem Heißwalzen. Anschließend wurde dieses heißgewalzte Blech kaltgewalzt und in einer Atmosphäre von 10% H2–90% N2 bei 750°C für 1 Minute einem Abschluss-Anlassen unterzogen, worauf ein magnetisches Anlassen in 100% N2 bei 750°C für 2 Stunden folgte.A steel having the composition 0.0026% C, 0.21% Si, 0.55% Mn, 0.10% P, 0.27% Al and 0.001% N with a change in the S content from a trace amount to 15 ppm, was melted in the laboratory, followed by washing with an acid solution after hot rolling. Subsequently, this hot rolled sheet was cold rolled and subjected to finish tempering in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 750 ° C for 1 minute, followed by magnetic tempering in 100% N 2 at 750 ° C for 2 hours ,

5 zeigt die Beziehung zwischen dem S-Gehalt und dem Eisenverlust W15/50 der erhaltenen Probe (das Symbol x in der Figur). Die magnetische Messung wurde unter Verwendung eines 25 cm-Epstein-Teststücks durchgeführt. 5 Fig. 14 shows the relationship between the S content and the iron loss W 15/50 of the sample obtained (the symbol x in the figure). The magnetic measurement was carried out using a 25 cm Epstein test piece.

5 zeigt, dass der Eisenverlust W15/50 4,3 W/kg oder weniger wird, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist, was anzeigt, dass der Eisenverlust stark verringert ist. Wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist, wird andererseits die Abnahmegeschwindigkeit des Eisenverlustes langsam und erreicht schließlich nur einen Eisenverlustwert von 4,2 W/kg, selbst wenn der S-Gehalt weiter abgenommen hat. Dieselbe Tendenz wird beobachtet, wenn der S-Gehalt mehr als 1% ist. 5 shows that the iron loss W 15/50 becomes 4.3 W / kg or less when the S content is 10 ppm or less, indicating that the iron loss is greatly reduced. On the other hand, when the S content is 10 ppm or less, the rate of decrease of iron loss becomes slow and finally reaches only a iron loss value of 4.2 W / kg even if the S content has further decreased. The same tendency is observed when the S content is more than 1%.

Eine Probe, die 40 ppm Sb zusätzlich zu den Probenkomponenten, die vorher durch das Symbol x gekennzeichnet worden war, enthielt, wurde unter denselben Bedingungen wie oben beschrieben getestet. Die Resultate sind in 5 durch das Symbol o gezeigt.A sample containing 40 ppm of Sb in addition to the sample components previously marked by the symbol x was tested under the same conditions as described above. The results are in 5 shown by the symbol o.

Der Effekt von Sb zur Verringerung des Eisenverlustes wird nachfolgend erläutert. Während der Eisenverlust nur um 0,02 bis 0,04 W/kg verringert wird, indem Sb in die Probe mit einer S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm gegeben wird, wird der Eisenverlust um 0,20 W/kg verringert, indem Sb in die Probe mit einem S-Gehalt von 10 ppm oder weniger gegeben wird, was klar einen Eisenverlust senkenden Effekt von Sb anzeigt, wenn der S-Gehalt klein ist. In dieser Probe wurde ungeachtet des S-Gehalts keine Nitridschicht beobachtet, was als Resultat des konzentrierten Sb an der Oberfläche des Blechs unter Unterdrückung der Absorption von Stickstoff angesehen wird.Of the Effect of Sb to reduce iron loss becomes below explained. While the iron loss is only reduced by 0.02 to 0.04 W / kg by Sb is added to the sample with an S-content region greater than 10 ppm Iron loss is reduced by 0.20 W / kg by adding Sb in the sample is given with an S-content of 10 ppm or less, which clearly indicates an iron loss lowering effect of Sb, though the S-content is small. In this sample, regardless of the S content no nitride layer observed, resulting as the result of the concentrated Sb on the surface of the sheet under suppression the absorption of nitrogen is considered.

Zum Zweck der Untersuchung des Effektes eines optimalen Sb-Gehalts wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0026% C, 0,20% Si, 0,50% Mn, 0,120% P, 0,25% Al, 0,0004% S und 0,0020% N mit einer Änderung des Sb-Gehalts von einer Spur bis zu 700 ppm im Labor geschmolzen, gefolgt von einem Säurewaschen nach einem Heißwalzen. Anschließend wurde dieses heißgewalzte Blech zu einer Blechdicke von 0,5 mm kaltgewalzt und einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre von 10% H2–90% N2 bei 750°C für 1 Minute unterworfen, wonach ein magnetisches Anlassen in 100% N2 bei 750°C für 2 Stunden folgte.For the purpose of studying the effect of optimum Sb content, a steel having a composition of 0.0026% C, 0.20% Si, 0.50% Mn, 0.120% P, 0.25% Al, 0.0004% S was used and 0.0020% N with a change in the Sb content from one trace to 700 ppm in the laboratory, followed by acid washing after hot rolling. Subsequently, this hot rolled sheet was cold rolled to a sheet thickness of 0.5 mm and subjected to finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 750 ° C for 1 minute, followed by magnetic tempering in 100% N 2 followed at 750 ° C for 2 hours.

6 zeigt die Beziehung zwischen dem Sb-Gehalt und dem Eisenverlust W15/50. Aus 6 ist zu erkennen, dass der Eisenverlust in der Sb-Region von 10 ppm oder mehr abnimmt, wodurch ein Eisenverlustwert W15/50 von 4,0 W/kg oder weniger erreicht wird. Wenn allerdings Sb weiter bis zu einem Sb-Gehalt von mehr als 50 ppm zugesetzt wird, nimmt der Eisenverlust langsam mit Erhöhung des Sb-Gehalts ab. 6 shows the relationship between the Sb content and the iron loss W 15/50 . Out 6 It can be seen that the iron loss in the Sb region decreases by 10 ppm or more, thereby achieving a W 15/50 iron loss value of 4.0 W / kg or less. However, if Sb is further added up to a Sb content of more than 50 ppm, the iron loss slowly decreases as the Sb content increases.

Der Eisenverlust bleibt besser als solche des Stahl ohne Sb, selbst wenn der Sb-Gehalt bis zu 700 ppm erhöht wird.Of the Iron loss remains better than that of steel without Sb, itself when the Sb content is increased up to 700 ppm.

Unter Berücksichtigung der oben beschriebenen Resultate sollte der Sb-Gehalt 10 ppm oder mehr sein, wobei seine Obergrenze unter dem wirtschaftlichen Gesichtspunkt 500 ppm ist. In Anbetracht des Eisenverlustes ist der Gehalt wünschenswerter Weise 10 ppm oder mehr und 50 ppm oder weniger bei einem wünschenswerten Bereich von 20 bis 40 ppm.Under consideration Of the results described above, the Sb content should be 10 ppm or more, with its upper limit from the economic point of view 500 ppm. In view of iron loss, the content is more desirable Way 10 ppm or more and 50 ppm or less in a desirable Range of 20 to 40 ppm.

Die Forscher erwarteten, denselben Effekt durch Zusetzen von Sn wie im Fall des Zusatzes von Sb im magnetischen Blech niedriger Qualität mit einem Si-Gehalt von 1% oder weniger zu erhalten. Daher wurde das folgende Experiment durchgeführt.The Researchers expected the same effect by adding Sn as well in the case of adding Sb in the low-quality magnetic sheet with a To obtain Si content of 1% or less. Therefore, the following became Experiment performed.

Um den Effekt des S-Gehalts auf den Eisenverlust zu untersuchen, wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0020% C, 0,25% Si, 0,55% Mn, 0,11% P, 0,25% Al und 0,0018% N mit einer Änderung des S-Gehalts von einer Spur bis 15 ppm im Labor geschmolzen, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung nach einem Heißwalzen. Anschließend wurde dieses heißgewalzte Blech zu einer Blechdicke von 0,5 mm kaltgewalzt und einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre von 10% H2–90% N2 bei 750°C für 1 Minute unterzogen, gefolgt von einem magnetischen Anlassen in 100% N2 bei 750°C für 2 Stunden.To investigate the effect of S-content on iron loss, a steel having the composition 0.0020% C, 0.25% Si, 0.55% Mn, 0.11% P, 0.25% Al and 0 was used , 0018% N with a change in the S content from one to 15 ppm in the laboratory, followed by washing with an acid solution after hot rolling. Subsequently, this hot rolled sheet was cold rolled to a sheet thickness of 0.5 mm and subjected to finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 750 ° C for 1 minute, followed by magnetic tempering in 100% N 2 at 750 ° C for 2 hours.

7 zeigt die Relation zwischen dem S-Gehalt in der erhaltenen Probe und dem Eisenverlustwert W15/50 (das Symbol x in der Figur). Die magnetische Messung wurde unter Verwendung eines 25 cm-Epstein-Teststücks durchgeführt. 7 shows the relation between the S content in the obtained sample and the iron loss value W 15/50 (the symbol x in the figure). The magnetic measurement was carried out using a 25 cm Epstein test piece.

Aus 7 ist zu ersehen, dass, während der Eisenverlust W15/50 stark auf 4,3 W/kg wie in der vorangehenden Probe im S-Gehaltsbereich von 10 ppm oder weniger reduziert ist, die Abnahme beim Eisenverlust langsam wird, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist, wobei er nur bis 4,2 W/kg reicht, selbst wenn der S-Gehalt weiter gesenkt wird.Out 7 It can be seen that while the iron loss W 15/50 is greatly reduced to 4.3 W / kg as in the previous sample in the S content range of 10 ppm or less, the decrease in iron loss becomes slow when the S content 10 ppm or less, with only up to 4.2 W / kg, even if the S content is further lowered.

Eine Probe, die 80 ppm Sn zusätzlich zu den Probenkomponenten, die vorher durch ein Symbol x gekennzeichnet waren, enthielt, wurde unter denselben Bedingungen wie oben beschrieben getestet. Die Resultate sind in 7 durch das Symbol o gezeigt. Der Effekt von Sn zur Senkung des Eisenverlust wird nun beschrieben. Während der Eisenverlust nur um 0,02 bis 0,04 W/kg durch Zugabe von Sn in der Probe mit einem S-Gehalt von mehr als 10 ppm gesenkt wird, wird der Eisenverlust um 0,20 bis 0,30 W/kg gesenkt, indem Sn der Probe mit einem S-Gehalt von 10 ppm oder weniger zugesetzt wird, wodurch der den Eisenverlust verringernde Effekt von Sb, wenn der S-Gehalt klein ist, klar gezeigt wird. In dieser Probe wurde ungeachtet des S-Gehalts keine Nitridschicht beobachtet, was als Resultat von konzentriertem Sn an der Oberflächenschicht des Blechs unter Unterdrückung einer Absorption von Stickstoff angesehen wird.A sample containing 80 ppm Sn in addition to the sample components previously identified by a symbol x was tested under the same conditions as described above. The result tate are in 7 shown by the symbol o. The effect of Sn for reducing iron loss will now be described. While the iron loss is lowered only by 0.02 to 0.04 W / kg by adding Sn in the sample having an S content of more than 10 ppm, the iron loss is lowered by 0.20 to 0.30 W / kg by adding Sn to the sample having an S content of 10 ppm or less, thereby clearly showing the iron loss reducing effect of Sb when the S content is small. No nitride layer was observed in this sample regardless of the S content, which is considered to be the result of concentrated Sn on the surface layer of the sheet while suppressing absorption of nitrogen.

Zum Zwecke der Untersuchung des optimalen Sn-Gehalts wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0021% C, 0,25% Si, 0,52% Mn, 0,100% P, 0,26% Al, 0,0003% S und 0,0015% N mit einer Änderung des Sn-Gehalts von einer Spurenmenge bis 1300 ppm im Labor geschmolzen, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung nach einem Heißwalzen. Anschließend wurde dieses heißgewalzte Blech zu einer Blechdicke von 0,5 mm kaltgewalzt und in einer Atmosphäre von 10% H2–90% N2 bei 750°C für 1 Minute einem Abschluss-Anlassen unterzogen, gefolgt von einem magnetischen Anlassen in 100% N2 bei 750°C für 3 Stunden.For the purpose of examining the optimum Sn content, a steel having the composition 0.0021% C, 0.25% Si, 0.52% Mn, 0.100% P, 0.26% Al, 0.0003% S and 0 was used 0.015% N with a change in Sn content from a trace amount to 1300 ppm in the laboratory, followed by washing with an acid solution after hot rolling. Subsequently, this hot-rolled sheet was cold rolled to a sheet thickness of 0.5 mm and subjected to finish tempering in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 750 ° C for 1 minute, followed by magnetic tempering in 100% N 2 at 750 ° C for 3 hours.

8 zeigt die Relation zwischen dem Sn-Gehalt in der so erhaltenen Probe und W15/50. 8th shows the relation between the Sn content in the sample thus obtained and W 15/50 .

8 legt nahe, dass der Eisenverlust in dem Sn-Gehaltsbereich von 20 ppm oder mehr abnimmt, wobei ein Eisenverlustwert W15/50 von 4,0 W/kg oder weniger erreicht wird. Wenn Sn weiter bis zu einem Sn-Gehalt von mehr als 100 ppm zugegeben wird, nimmt allerdings der Eisenverlust wieder langsam zu. 8th suggests that the iron loss in the Sn content range decreases from 20 ppm or more to reach an iron loss value W 15/50 of 4.0 W / kg or less. If Sn is further added to a Sn content of more than 100 ppm, however, the iron loss slowly increases again.

Der Eisenverlust bleibt besser als der eines Stahls ohne Sn, selbst wenn Sn bis zu 1300 ppm enthalten ist.Of the Iron loss remains better than that of a steel without Sn, itself if Sn is up to 1300 ppm.

Aus den oben genannten Gründen wird die Obergrenze des Sn-Gehalts mit 1000 ppm bestimmt, und unter wirtschaftlichem Gesichtspunkt wird die Obergrenze auf 500 ppm begrenzt. Allerdings ist es vorteilhaft, den Sn-Gehalt unter 100 ppm zu begrenzen, wobei der Bereich von 40 bis 80 ppm bevorzugter ist, um einen niedrigen Eisenverlustwert zu erhalten.Out the reasons above the upper limit of the Sn content is determined to be 1000 ppm, and below From an economic point of view, the upper limit is limited to 500 ppm. However, it is advantageous to limit the Sn content below 100 ppm, wherein the range of 40 to 80 ppm is more preferable to a lower To get iron loss value.

Die Differenz der Effekte auf den Eisenverlust bei Sn und Sb kann wie folgt verstanden werden.The Difference of effects on iron loss at Sn and Sb can be like to be understood.

Da Sn einen kleineren Sedimentationskoeffizienten als Sb hat, wird ein Sn-Gehalt gefordert, der das etwa 2-Fache des Gehalts an Sn ist. Folglich wird der Eisenverlust durch Zugabe von 20 ppm oder mehr an Sn verringert. Andererseits ist auch die Zusatzmenge von Sn, die den Eisenverlust durch den Widerstandseffekt infolge der Korngrenzensedimentation von Sn ansteigen lässt, das etwa 2-Fache der Menge an Sb, da es Sn einen kleineren Sedimentationskoeffizienten als Sb hat.There Sn has a smaller sedimentation coefficient than Sb required an Sn content of about 2 times the content of Sn is. Consequently, the iron loss by adding 20 ppm or reduced more at Sn. On the other hand, the additional amount of Sn, the iron loss due to the resistance effect as a result of Grain boundary sedimentation of Sn, which is about 2 times the amount at Sb, since Sn has a smaller sedimentation coefficient than Sb has.

Wie vorher beschrieben wurde, ist der Mechanismus, durch welchen die Nitridbildung unterdrückt wird, zwischen Sb und Sn identisch.As previously described, the mechanism by which the Nitride formation suppressed becomes identical between Sb and Sn.

Folglich weist eine gleichzeitige Zugabe von Sb und Sn eine Suppressionswirkung für die Nitridbildung auf. Allerdings wird für Sn die zweifache Menge der Menge an Sb benötigt, um denselben Effekt wie Sb zu zeigen.consequently has a simultaneous addition of Sb and Sn a suppressive effect for the Nitride formation on. However, for Sn is twice the amount of Amount of Sb needed, to show the same effect as Sb.

In der vorliegenden Erfindung werden Sb und Sn in derselben Gruppe klassifiziert und die Menge an (Sb + Sn/2) ist auf den Bereich von 0,001 bis 0,05% begrenzt. Der bevorzugtere Bereich für (Sb + Sn/2) ist auf den Bereich von 0,001 bis 0,005% beschränkt.In In the present invention, Sb and Sn are in the same group classified and the amount of (Sb + Sn / 2) is on the range of 0.001 to 0.05% limited. The more preferred range for (Sb + Sn / 2) is limited to the range of 0.001 to 0.005%.

(Der Grund, warum die anderen anderen Komponenten limitiert werden)(The reason why the other other components are limited)

Der Grund, warum die anderen Komponenten limitiert werden, wird im Folgenden beschrieben.Of the Reason why the other components are limited, is below described.

C: Der Gehalt an C ist wegen des Problems der magnetischen Alterung auf 0,005% oder weniger begrenzt.C: The content of C is because of the problem of magnetic aging limited to 0.005% or less.

P: Obgleich P ein Element ist, das zur Verbesserung der Stanzeigenschaften des Blechs erforderlich ist, ist sein Gehalt auf 0,2% oder weniger begrenzt, da ein Zusatz von mehr als 0,2% das Blech brüchig macht.P: Although P is an element that helps to improve the lancing properties sheet is required, its content is 0.2% or less limited, since an addition of more than 0.2% makes the sheet brittle.

N: Da eine große Menge an N eine Menge an AlN präzipitieren lässt, was den Eisenverlust erhöht, ist sein Gehalt auf 0,005% oder weniger begrenzt.N: Because a big one Amount of N precipitate an amount of AlN leaves, which increases iron loss, its content is limited to 0.005% or less.

Si: Obgleich Si ein essentielles Element zur Erhöhung des Eigenwiderstands des Blechs ist, neigt die magnetische Flussdichte dazu, mit Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte abzunehmen, wenn sein Gehalt 4,0% übersteigt. Daher ist die Obergrenze für seinen Gehalt 4,0%.Si: Although Si is an essential element for increasing the self-resistance of the Sheet metal tends to magnetic flux density with decrease the saturation of the magnetic flux density when its content exceeds 4.0%. Therefore, the upper limit for his salary 4.0%.

Mn: Mehr als 0,05% Mn sind notwendig, um eine Rotsprödigkeit während des Heißwalzens zu verhindern. Da allerdings die magnetische Flussdichte bei einem Mn-Gehalt von 1,0% oder mehr verringert ist, wird sein Bereich auf 0,05 bis 1,0% begrenzt.Mn: More than 0.05% Mn is necessary to get red brittleness during hot rolling to prevent. However, since the magnetic flux density at a Mn content is reduced by 1.0% or more, its range is up 0.05 to 1.0% limited.

Al: Obgleich Al wie Si ein essentielles Element für die Erhöhung des Eigenwiderstands ist, bewirkt eine Menge von über 1,5% eine Abnahme bei der magnetischen Flussdichte zusammen mit der Abnahme bei der Sättigung der magnetischen Flussdichte. Daher ist die Obergrenze 1,5%. Die Untergrenze ist 0,1%, da, wenn der Al-Gehalt weniger als 0,1% ist, die Korngröße von AlN so fein wird, dass das Kornwachstum verschlechtert wird.al: Although Al as Si is an essential element for increasing the self-resistance, causes a lot of over 1.5% a decrease in magnetic flux density along with the decrease in saturation the magnetic flux density. Therefore, the upper limit is 1.5%. The Lower limit is 0.1%, because if the Al content is less than 0.1%, the grain size of AlN becomes so fine that grain growth is degraded.

(Herstellungsverfahren)(Production method)

Zur Herstellung des nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs können in der vorliegenden Erfindung herkömmliche Verfahren angewendet werden, vorausgesetzt, dass die beanspruchte Zusammensetzung eingehalten wird. Der in einem Konverter geläuterte geschmolzene Stahl wird entgast, um ihn auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung einzustellen, worauf er einem Gießen und Heißwalzen unterzogen wird. Die Endbehandlungstemperatur und die "Coiling"-Temperatur beim Heißwalzen sind nicht notwendiger Weise vorgeschrieben, sondern zur Herstellung eines herkömmlichen elektromagnetischen Blechs kann ein normaler Temperaturbereich angewendet werden. Ein Anlassen nach dem Heißwalzen ist, obgleich er nicht verboten ist, nicht essentiell. Nach Formen des Stahls zu einem Blech mit einer vorgeschriebenen Dicke durch einen Kaltwalzvorgang oder durch zwei oder mehr Kaltwalzvorgänge mit einem Zwischenglühen, das dazwischen geschaltet ist, kann das Stahlblech einem Abschluss-Anlassen unterzogen werden.to Production of the non-oriented electromagnetic sheet can be done in conventional in the present invention Procedures are applied, provided that the claimed Composition is adhered to. The melted in a converter melted Steel is degassed to make it to a prescribed composition after which it is subjected to casting and hot rolling. The final treatment temperature and the "coiling" temperature at hot rolling are not necessarily prescribed, but for the production a conventional one Electromagnetic sheet can be applied to a normal temperature range become. A tempering after hot rolling is, although it is not is forbidden, not essential. After forming the steel into one Sheet metal of a prescribed thickness through a cold rolling process or by two or more cold rolling operations with an intermediate annealing, the interposed, the steel sheet may be a final tempering be subjected.

Beispielexample

(Beispiel 1)(Example 1)

Durch Verwendung eines Stahls mit einem Si-Gehalt von 1% oder weniger, wie in Tabelle gezeigt, wurde der Stahl einem Gießen nach Einstellung desselben auf eine gegebene Zusammensetzung durch Anwenden einer Entgasungsbehandlung nach Läutern im Konverter unterzogen. Der Stahl wurde nach Erhitzen der Platten für 1 Stunde bei einer Temperatur von 1160°C zu einer Blechdicke von 2,0 mm heißgewalzt. Die Endbehandlungstemperatur und die "Coiling"-Temperatur beim Heißwalzen waren 800°C bzw. 670°C. Dann wurde dieses heißgewalzte Blech mit einer Säurelösung gewaschen und nach einem Kaltwalzen zu einer Blechdicke von 0,5 mm wurde das Blech einem Anlassen in einer Atmosphäre von 10% H2–90% N2 unter Abschluss-Anlassbedingungen, wie sie in Tabelle 1 gezeigt sind, unterworfen. Abschließend wurde ein magnetisches Anlassen in einer Atmosphäre von 100% N2 bei 750°C für 2 Stunden auf das Blech angewendet.By using a steel having an Si content of 1% or less, as shown in Table, the steel was subjected to casting after adjusting it to a given composition by applying a post-purge degassing treatment in the converter. The steel was hot rolled after heating the plates for 1 hour at a temperature of 1160 ° C to a sheet thickness of 2.0 mm. The finishing temperature and the coiling temperature during hot rolling were 800 ° C and 670 ° C, respectively. Then, this hot-rolled sheet was washed with an acid solution, and after cold-rolling to a sheet thickness of 0.5 mm, the sheet was tempered in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 under finish annealing conditions shown in Table 1 are subject. Finally, magnetic annealing was applied to the panel in an atmosphere of 100% N 2 at 750 ° C for 2 hours.

Die magnetische Messung wurde unter Verwendung eines 25 cm-Epstein-Teststücks ((L + C)/2) durchgeführt. Die magnetischen Charakteristika (Eisenverlust W15/50 und die magnetische Flussdichte B50) sind zusammen in Tabelle 1 aufgeführt.The magnetic measurement was carried out using a 25 cm Epstein test piece ((L + C) / 2). The magnetic characteristics (iron loss W 15/50 and magnetic flux density B 50 ) are shown together in Table 1.

Nr. 1 bis Nr. 17 in Tabelle 1 sind erfindungsgemäße Beispiele, in denen der Si-Gehalt in der Größenordnung 0,25% liegt. Nr. 22 bis Nr. 27 sind die erfindungsgemäßen Beispiele, in denen der Si-Gehalt in der Größenordnung von 0,75% liegt. Der Eisenverlust W15/50 ist in jedem Beispiel weit geringer als der Wert von 4,2 W/kg, das ein Level ist, der in herkömmlichen Blechen als schwierig zu erreichen angesehen wird. Die Werte sind 3,94 bis 4,05 W/kg und 3,36 bis 3,45 W/kg in den Proben, die Si in der Größenordnung von 0,25% bzw. 0,75% enthalten.No. 1 to No. 17 in Table 1 are examples of the invention in which the Si content is of the order of 0.25%. Nos. 22 to 27 are the examples of the present invention in which the Si content is on the order of 0.75%. The iron loss W 15/50 in each example is much lower than the value of 4.2 W / kg, which is a level considered difficult to achieve in conventional sheet metals. The values are 3.94 to 4.05 W / kg and 3.36 to 3.45 W / kg in the samples containing Si in the order of 0.25% and 0.75%, respectively.

Die magnetische Flussdichte B50 zeigt einen hohen Level von 1,76 T und 1,73 T in den Stählen mit einem Si-Gehalt in der Größenordnung von 0,25% bzw. 0,75%.The magnetic flux density B 50 shows a high level of 1.76 T and 1.73 T in the steels having an Si content of the order of 0.25% and 0.75%, respectively.

Andererseits liegen die Gehalte an S und (Sb + Sn/2) in der Probe von Nr. 18 außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung. Der S-Gehalt in Nr. 19 und Nr. 20 und der (Sb + Sn/2)-Gehalt in Nr. 21 liegen auch außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung. Folglich ist der Eisenverlust W15/50 in allen Fällen hoch.On the other hand, the contents of S and (Sb + Sn / 2) in the sample of No. 18 are out of the range of the present invention. The S content in No. 19 and No. 20 and the (Sb + Sn / 2) content in No. 21 are also outside the scope of the present invention. Consequently, the iron loss W 15/50 is high in all cases.

Sowohl der Gehalt an S als auch an (Sb + Sn/2) in der Probe Nr. 28, die einen Si-Level von 75% hat, liegen außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung. Der S-Gehalt in der Probe Nr. 29 und der (Sb + Sn/2)-Gehalt in der Probe Nr. 30 liegen ebenfalls außerhalb des Bereichs der Erfindung. Folglich ist ihr Eisenverlust W15/50 höher als der der erfindungsgemäßen Proben, die denselben Level des Si-Gehalts haben.Both the content of S and (Sb + Sn / 2) in the sample No. 28, which has a Si level of 75%, are outside the scope of the present invention. The S content in Sample No. 29 and the (Sb + Sn / 2) content in Sample No. 30 are also outside the scope of the invention. Consequently, its iron loss W 15/50 is higher than that of the inventive samples having the same level of Si content.

Wie aus diesen Beispielen und Vergleichsbeispielen klar wird, kann ein nicht-orientiertes elektromagnetisches Stahlblech mit einem sehr niedrigen Eisenverlust nach dem magnetischen Anlassen bzw. magnetischen Ausglühen ohne Abnahme der magnetischen Flussdichte erhalten werden, wenn die Zusammensetzung des Stahlblechs auf die S- und (Sb + Sn/2)-Gehaltslevel gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kontrolliert wird.As From these examples and comparative examples, a non-oriented electromagnetic steel sheet with a very low iron loss after magnetic tempering or magnetic annealing are obtained without decreasing the magnetic flux density, when the composition of the steel sheet to the S and (Sb + Sn / 2) content levels according to the first preferred embodiment of Invention is controlled.

Figure 00310001
Figure 00310001

(Beispiel 2)(Example 2)

Ein Stahl wurde in einem Konverter geläutert, gefolgt von einem Entgasen, und dann einem Gießen nach Einstellung auf vorgeschriebene Zusammensetzungen, die in 2 und 3 dargestellt sind, unterzogen. Die Platte wurde für 1 Stunde auf 1200°C erhitzt und zu einer Blechdicke von 2,0 mm heißgewalzt, wodurch ein Stahlblech erhalten wurde, das 1% Si enthielt. Die Endbearbeitungstemperatur des Heißwalzens war 800°C. Die "Coiling"-Temperaturen des Heißwalzens waren 650°C und 550°C für die Stahlbleche Nr. 31 bis 40 bzw. Nr. 41 bis 72. Die Bleche Nr. 41 bis Nr. 72 wurden unter den in Tabelle 2 und Tabelle 3 angegebenen Bedingungen heißgewalzt. Die Atmosphäre zum Anlassen des heißgewalzten Blechs waren 75 H2–25% N2. Das heißgewalzte Blech wurde mit einer Säurelösung gewaschen und dann zu einer Blechdicke von 0,5 mm kaltgewalzt, schließlich einem Abschluss-Anlassen unter den in Tabelle 2 und 3 gezeigten Bedingungen in einer Atmosphäre von 25% H2–75% N2 unterworfen.A steel was refined in a converter, followed by degassing, and then pouring after adjustment to prescribed compositions prepared in 2 and 3 are shown subjected. The plate was heated at 1200 ° C for 1 hour and hot-rolled to a sheet thickness of 2.0 mm, thereby obtaining a steel sheet containing 1% Si. The finishing temperature of the hot rolling was 800 ° C. The coiling temperatures of the hot rolling were 650 ° C and 550 ° C for the steel sheets Nos. 31 to 40 and Nos. 41 to 72, respectively. The plates Nos. 41 to Nos. 72 were hot rolled under the conditions shown in Table 2 and Table 3. The atmosphere for annealing the hot rolled sheet was 75 H 2 -25% N 2 . The hot-rolled sheet was washed with an acid solution and then cold-rolled to a sheet thickness of 0.5 mm, finally subjected to final tempering under the conditions shown in Tables 2 and 3 in an atmosphere of 25% H 2 -75% N 2 .

Die magnetische Messung wurde unter Verwendung eines 25 cm-Epstein-Teststücks ((L + C)/2) durchgeführt. Die magnetischen Eigenschaften (Eisenverlust W15/50 und magnetische Flussdichte B50) jedes Stahlblechs sind auch in Tabelle 2 und Tabelle 3 gezeigt.The magnetic measurement was carried out using a 25 cm Epstein test piece ((L + C) / 2). The magnetic properties (iron loss W 15/50 and magnetic flux density B 50 ) of each steel sheet are also shown in Table 2 and Table 3.

Von den in Tabelle 2 gezeigten Blechen waren die Si-Gehalte von Nr. 31 bis Nr. 40 auf einem Level von 1,05%, während die Si-Gehalte von Nr. 41 bis Nr. 48 auf einem Level von 1,85 waren. Die Eisenverlustwerte der Bleche Nr. 31 bis Nr. 37 und Nr. 41 bis Nr. 46 gemäß der vorliegenden Erfindung mit den oben beschriebenen Si-Leveln waren niedriger als die Eisenverlustwerte des Stahlblechs, das nicht zur vorliegenden Erfindung gehört. Die S- und (Sb + Sn/2)-Gehalte der Bleche Nr. 38 und Nr. 47, der S-Gehalt des Stahlblechs Nr. 39 und der (Sb + Sn/2)-Gehalt der Bleche Nr. 40 und Nr. 48 waren außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung, zeigten einen höheren Eisenverlust W15/50 als die Bleche mit den selben Si-Leveln.Of the sheets shown in Table 2, the Si contents of No. 31 to No. 40 were at a level of 1.05%, while the Si contents of No. 41 to No. 48 were at a level of 1.85 , The iron loss values of the sheets No. 31 to No. 37 and No. 41 to No. 46 according to the present invention having the above-described Si levels were lower than the iron loss values of the steel sheet not belonging to the present invention. The S and (Sb + Sn / 2) contents of the plates No. 38 and No. 47, the S content of the steel plate No. 39, and the (Sb + Sn / 2) content of the plates No. 40 and No. 48 were outside the scope of the present invention, exhibiting a higher iron loss W 15/50 than the sheets having the same Si levels.

Tabelle 3 zeigt die experimentellen Resultate der Stähle mit Si-Leveln von 2,5 bis 3,0%, deren Gehalte identisch mit denen in Tabelle 2 sind. Nr. 49 bis 63 entsprechen den Stählen gemäß der vorliegenden Erfindung, die niedrigere Eisenverlust-Werte zeigen als die anderen Stähle. Die S- und (Sb + Sn/2)-Gehalte von Nr. 64, der S-Gehalt der Nr. 65 und der (Sb + Sn)-Gehalt von Nr. 66 und Nr. 67 lagen außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung, zeigten höhere Eisenverlustwerte W15/50 als die Stähle der vorliegenden Erfindung mit demselben Si-Level.Table 3 shows the experimental results of the steels with Si levels of 2.5 to 3.0%, whose contents are identical to those in Table 2. Nos. 49 to 63 correspond to the steels according to the present invention which show lower iron loss values than the other steels. The S and (Sb + Sn / 2) contents of No. 64, the S content of No. 65 and the (Sb + Sn) contents of No. 66 and No. 67 were outside the scope of the present invention , higher iron loss values showed W 15/50 than the steels of the present invention having the same Si level.

Da der Stahl Nr. 68 einen höheren Level an C als der Level der vorliegenden Erfindung enthält, hat er nicht nur einen hohen Eisenverlust W15/50, sondern beinhaltet auch das Problem der magnetischen Alterung.Since Steel No. 68 contains a higher level of C than the level of the present invention, not only does it have a high iron loss W 15/50 , but it also involves the problem of magnetic aging.

Da der Mn-Gehalt des Stahls Nr. 69 außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegt, hat er nicht nur einen hohen Eisenverlust W15/50, sondern auch eine niedrigere magnetische Flussdichte B50.Since the Mn content of the steel No. 69 is out of the range of the present invention, it not only has a high iron loss W 15/50 , but also a lower magnetic flux density B 50 .

Der Eisenverlust W15/50 des Stahls Nr. 70 ist erniedrigt, während die magnetische Flussdichte B50 niedrig ist, da der Al-Gehalt außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegt.The iron loss W 15/50 of the steel No. 70 is lowered while the magnetic flux density B 50 is low because the Al content is out of the range of the present invention.

Da der N-Gehalt von Nr. 71 außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegt, wird der Eisenverlust W15/50 hoch.Since the N content of No. 71 is out of the range of the present invention, the iron loss W becomes 15/50 .

Obgleich der Eisenverlust W15/50 auf einen niedrigeren Level gedrückt ist, wird seine magnetische Flussdichte B50 klein, da der Si-Gehalt außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegt.Although the iron loss W 15/50 is pushed to a lower level, its magnetic flux density B 50 becomes small because the Si content falls outside the range of the present invention.

Wenn der Si-Gehalt über 1% ist und innerhalb der Si-Level gemäß der vorliegenden Erfindung liegt, bleibt der Eisenverlustwert des Stahlblechs niedrig, ohne dass die magnetische Flussdichte verringert ist, vorausgesetzt, dass die Gehalte an anderen Komponenten innerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung sind.If the Si content over 1% and within the Si levels according to the present invention The iron loss value of the steel sheet remains low without that the magnetic flux density is reduced, provided that that the levels of other components within the range of present invention.

Figure 00350001
Figure 00350001

Figure 00360001
Figure 00360001

Zum Zwecke der Untersuchung der stabilen Produktivität des Stahls gemäß der vorliegenden Erfindung wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0025% C, 2,85% Si, 0,20% Mn, 0,01% P, 0,31% Al, 0,0021% N, 0,0003% S und 40 ppm Sb geschmolzen, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung nach dem Heißwalzen. Das heißgewalzte Blech wurde anschließend in einer Atmosphäre von 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden ausgeglüht bzw. angelassen. Dann wurde das heißgewalzte Blech zu einer Blechdicke von 0,5 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre von 25% H2–75% N2 bei 900°C für 1 Minute. Das Resultat gibt an, dass die Eisenverlustwerte zwischen 2,2 bis 2,6 W/kg breit verteilt waren.For the purpose of studying the stable productivity of the steel according to the present invention, a steel having a composition of 0.0025% C, 2.85% Si, 0.20% Mn, 0.01% P, 0.31% Al, O was used , 0021% N, 0.0003% S and 40 ppm Sb are melted, followed by washing with an acid solution after hot rolling. The hot-rolled sheet was then annealed in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours. Then, the hot-rolled sheet was cold-rolled to a sheet thickness of 0.5 mm, followed by finish tempering in an atmosphere of 25% H 2 -75% N 2 at 900 ° C for 1 minute. The result indicates that the iron loss values spread widely between 2.2 to 2.6 W / kg were.

Um die Gründe für das obige Resultat zu untersuchen, wurde eine dünne Folie aus der Probe nach dem Abschluss-Anlassen hergestellt, um sie durch ein TEM zu betrachten. Während bei der Probe mit geringem Eisenverlust keine feinen Präzipitate beobachtet wurden, wurden TiN-Körner mit einer Korngröße von etwa 50 nm in der Probe mit hohem Eisenverlust beobachtet. Dieses Resultat zeigt, dass die Ursache für die Dispersion beim Eisenverlust in der Präzipitation von feinen TiN-Körnern liegen könnte.Around the reasons for the To examine the above result, a thin film was removed from the sample after Graduation launching made to look at it through a TEM. While no fine precipitates in the sample with low iron loss were observed TiN grains with a grain size of about 50 nm observed in the sample with high iron loss. This result shows that the cause of the dispersion in iron loss is in the precipitation of fine TiN grains could.

Um den Effekt von Ti auf das Kornwachstum zu untersuchen, wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0015% C, 2,87% Si, 0,20% Mn, 0,01% P, 0,31% Al, 0,0021% N, 0,0003% S und 40 ppm Sb mit einer variierenden Menge an Ti im Labor geschmolzen, worauf ein Waschen mit einer Säurelösung nach dem Heißwalzen folgte. Dieses heißgewalzte Blech wurde anschließend in einer Atmosphäre aus 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden einem Ausglühen bzw. Anlassen unterworfen. Nach einem Kaltenwalzen zu einer Blechdicke von 0,5 mm wurde das Blech einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre von 25% H2–75% N2 bei 900°C für 1 Minute unterworfen. 9 zeigt die Beziehung zwischen dem Ti-Gehalt in der Probe und dem Eisenverlust W15/50 nach dem Abschluss-Anlassen.To study the effect of Ti on grain growth, a steel having the composition 0.0015% C, 2.87% Si, 0.20% Mn, 0.01% P, 0.31% Al, 0.0021 % N, 0.0003% S and 40 ppm Sb were melted in the laboratory with a varying amount of Ti, followed by washing with an acid solution after hot rolling. This hot-rolled sheet was then subjected to annealing in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C. for 3 hours. After cold rolling to a sheet thickness of 0.5 mm, the sheet was subjected to finish annealing in an atmosphere of 25% H 2 -75% N 2 at 900 ° C for 1 minute. 9 shows the relationship between the Ti content in the sample and the iron loss W 15/50 after finish annealing.

Es kann aus 9 erkannt werden, dass der Eisenverlust W15/50 2,35 W/kg oder weniger wird, wenn der Ti-Gehalt 50 ppm oder weniger ist, was anzeigt, dass Stähle mit einem stabilen Eisenverlust erhalten werden können.It can be out 9 It is recognized that the iron loss W 15/50 becomes 2.35 W / kg or less when the Ti content is 50 ppm or less, indicating that steels having a stable iron loss can be obtained.

Folglich wird der Ti-Gehalt auf 50 ppm oder weniger, bevorzugter auf 20 ppm oder weniger, limitiert.consequently For example, the Ti content becomes 50 ppm or less, more preferably 20 ppm or less, limited.

Tabelle 4

Figure 00380001
Table 4
Figure 00380001

Ausführungsform 2:Embodiment 2:

Der kritische Punkt dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der, dass in Material, das eine Spurenmenge an S von 10 ppm oder weniger enthält, der Eisenverlust des nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs in großem Umfang reduziert werden kann, indem entweder Se oder Te oder beide in einem Bereich der Gesamtkonzentration von 0,0005 bis 0,01% enthalten sind.Of the critical point of this embodiment of the present invention is that in material containing a trace amount at S of 10 ppm or less, the iron loss of the non-oriented electromagnetic sheet to be greatly reduced can be done by either Se or Te or both in one area of Total concentration of 0.0005 to 0.01% are included.

Das vorstehende Problem kann durch ein nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech mit einem niedrigen Eisenverlust gelöst werden, das dadurch charakterisiert ist, dass es in Gew.-% 0,005% oder weniger C, 4,0% oder weniger Si, 0,05 bis 1,0% Mn, 0,2% oder weniger P, 0,005% oder weniger (einschließlich Null) N, 0,1 bis 1,0% Al, 0,001% oder weniger (einschließlich Null) S und 0,0005 bis 0,01% wenigstens eines Elements, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Se und Te, und einen Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen enthält.The The above problem may be due to a non-oriented electromagnetic Tin can be solved with a low iron loss, characterized by it is that it is in wt% 0.005% or less C, 4.0% or less Si, 0.05 to 1.0% Mn, 0.2% or less P, 0.005% or less (including zero) N, 0.1 to 1.0% Al, 0.001% or less (including zero) S and 0.0005 to 0.01% of at least one element selected from the group consisting from Se and Te, and a balance of Fe and unavoidable impurities contains.

Ein niedriger Eisenverlustwert kann erhalten werden, indem der Gehalt an dem wenigstens einen Element, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Se und Te, auf 0,0005 bis 0,002% begrenzt wird.One Low iron loss value can be obtained by adding the content on the at least one element selected from the group consisting from Se and Te, is limited to 0.0005 to 0.002%.

(Verfahren der Erfindung)Process of the invention

Die Forscher der vorliegenden Erfindung untersuchten die genauen Gründen für die Inhibierung der Eisenverlustabnahme in dem Material, das eine Spurenmenge an S von 10 ppm oder weniger enthält. Aus dem Resultat wurde klar, dass erkennbare Nitridschichten an der Oberflächenschicht des Stahls gebildet wurden, was anzeigt, dass diese Nitridschicht eine Verringerung des Eisenverlustes stört.The Researchers of the present invention investigated the exact reasons for the inhibition the iron loss decrease in the material that is a trace amount S of 10 ppm or less. From the result it became clear that recognizable nitride layers the surface layer of the steel were formed, indicating that this nitride layer a reduction in iron loss disturbs.

Folglich haben die Forscher das Verfahren zur weiteren Verringerung des Eisenverlustes durch Unterdrücken der Nitridbildung intensiv untersucht, wobei sie feststellten, dass der Eisenverlust des Materials, das eine Spurenmenge an S enthält, in großem Umfang durch Zugabe wenigstens eines Elements, das aus der Gruppe, bestehend aus Se und Te, ausgewählt wird, in einer Menge von 0,0005 bis 0,01% gesenkt werden kann.consequently the researchers have the method for further reduction of iron loss by suppressing of nitride formation, where they found that the iron loss of the material containing a trace amount of S on a large scale by adding at least one element selected from the group consisting from Se and Te, selected can be lowered in an amount of 0.0005 to 0.01%.

(Der Grund, warum die Gehalte an S, Se und Te begrenzt werden)(The reason why the Levels of S, Se and Te are limited)

Die vorliegende Erfindung wird unter Bezugnahme auf die experimentellen Resultate detaillierter beschrieben.The The present invention will be described with reference to the experimental Results described in more detail.

Zur Untersuchung des Effektes von S auf den Eisenverlust wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0025% C, 2,85% Si, 0,20% Mn, 0,01% P und 0,31% Al mit einer variierenden Menge an S von einer Spur bis 15 ppm im Labor geschmolzen, anschließend nach dem Heißwalzen mit einer Säurelösung gewaschen. Dieses heißgewalzte Blech wurde anschließend in einer Atmosphäre aus 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden angelassen bzw. geglüht. Das Blech wurde dann zu einer Blechdicke von 0,5 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre aus 10% H2–90% N2 bei 900°C für 1 Minute.To investigate the effect of S on iron loss, a steel having the composition 0.0025% C, 2.85% Si, 0.20% Mn, 0.01% P and 0.31% Al with a varying amount of S was used from a trace to 15 ppm melted in the laboratory, then washed after hot rolling with an acid solution. This hot-rolled sheet was then annealed in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours. The sheet was then cold rolled to a sheet thickness of 0.5 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 900 ° C for 1 minute.

10 zeigt die Beziehung zwischen dem S-Gehalt der so erhaltenen Probe und dem Eisenverlust W15/50 (das Symbol x in der Figur). Aus 10 ist zu ersehen, dass eine große Abnahme beim Eisenverlust, d.h. W15/50 = 2,5 W/kg, erzielt wurde, wenn der S-Gehalt auf 10 ppm oder weniger eingestellt wurde. Der Grund ist, dass die Körner sich durch Verringerung des S-Gehalts gut entwickeln konnten. 10 Fig. 14 shows the relationship between the S content of the sample thus obtained and the iron loss W 15/50 (the symbol x in the figure). Out 10 It can be seen that a large decrease in iron loss, ie W 15/50 = 2.5 W / kg, was achieved when the S content was adjusted to 10 ppm or less. The reason is that the grains could develop well by reducing the S content.

Aus dem obigen Grund wird der S-Gehalt in der vorliegenden Erfindung auf 10 ppm oder weniger, wünschenswerter Weise auf 5 ppm oder weniger, limitiert.Out From the above reason, the S content becomes in the present invention to 10 ppm or less, more desirable Way to 5 ppm or less, limited.

Wenn allerdings der S-Gehalt auf 10 ppm oder weniger verringert wurde, wird die Verringerungsrate des Eisenverlustes so langsam, dass ihr Wert schließlich nur 2,4 W/kg erreicht, selbst wenn der S-Gehalt weiter gesenkt wird.If however, the S content was decreased to 10 ppm or less, The rate of iron loss will be so slow that your Value finally only 2.4 W / kg is reached, even if the S content is further lowered.

Die Forscher gehen davon aus, dass der Grund, warum die Abnahme des Eisenverlustes in dem Material, das eine Spurenmenge an S von 10 ppm oder weniger enthält, inhibiert ist, andere unbekannte Ursachen als MnS haben kann und beobachteten das Gewebe unter einem optischen Mikroskop unter Feststellung deutlicher Nitridschichten an der Stahloberflächenschicht im S-Gehaltsbereich von 10 ppm oder weniger. Dagegen wurden die Nitridschichten in der Probe mit dem S-Gehalt von mehr als 10 ppm selten gefunden. Es wird angenommen, dass diese Nitridschicht zur Zeit des Ausglühens bzw. Anlassens gebildet wird und führten ein Abschluss-Anlassen des heißgewalzten Blechs in einer Stickstoffatmosphäre durch.The Researchers believe that the reason why the decline of the Iron loss in the material containing a trace amount of S of 10 contains ppm or less, is inhibited, may have other unknown causes than MnS and observed the tissue under observation under an optical microscope clear nitride layers on the steel surface layer in the S-content range of 10 ppm or less. In contrast, the nitride layers in the Sample with S-content of more than 10 ppm rarely found. It will assumed that this nitride layer at the time of annealing or Gets started and led a graduation start of the hot rolled Sheet in a nitrogen atmosphere through.

Der Grund, warum die Nitrid-Bildungsreaktion mit Abnahme des S-Gehalts beschleunigt wird, kann der folgende sein:
Da S ein Element ist, das leicht an der Oberfläche und den Korngrenzen konzentriert werden kann, ist die S-Konzentration an der Oberfläche des Blechs im S-Gehaltsbereich von mehr als 10 ppm hoch, wodurch die Absorption von Stickstoff zur Zeit des Anlassens und des Abschluss-Anlassens des heißgewalzten Blechs unterdrückt wird. Der unterdrückende Effekt für die Stickstoffabsorption durch S ist andererseits auf den S-Gehaltsbereich von 10 ppm oder weniger reduziert.
The reason why the nitride forming reaction is accelerated with decrease of the S content may be as follows.
Since S is an element that can be easily concentrated at the surface and grain boundaries, the S concentration at the surface of the sheet is high in the S content range of more than 10 ppm, whereby the absorption of nitrogen at the time of annealing and the annealing Final tempering of the hot rolled sheet is suppressed. On the other hand, the suppressive effect of nitrogen absorption by S is reduced to the S content range of 10 ppm or less.

Die Forscher gehen davon aus, dass die vorstechende Nitridschicht in dem Material, das eine Spurenmenge an S enthält, das Kristalkornwachstum an der Oberflächenschicht des Blechs behindern könnte, wodurch eine Abnahme beim Eisenverlust unterdrückt wird. Auf der Basis dieses Konzepts hatten die Forscher die Idee, dass der Eisenverlust in dem Material, das eine Spurenmenge an S enthält, weiter verringert werden könnte, wenn Elemente, die fähig sind, die Stickstoffabsorption zu unterdrücken und nicht fähig sind, das Kornwachstum in dem Material, das eine Spurenmenge an S enthält, zu inhibieren, in dem Material vorliegen gelassen werden. Als Resultat intensiver Studien stellten wir fest, dass eine Spurenmenge an Se wirksam ist.Researchers believe that the precursor nitride layer in the material containing a trace amount of S could hinder crystal grain growth on the surface layer of the sheet, thereby suppressing a decrease in iron loss. Based on this concept, the researchers had the idea that the iron loss in the material containing a trace amount of S is further reduced For example, if elements capable of suppressing nitrogen absorption and unable to inhibit grain growth in the material containing a trace amount of S could be allowed to exist in the material. As a result of intensive studies, we found that a trace amount of Se is effective.

Die Probe, in der 10 ppm Se zusätzlich zu den Komponenten der vorherigen Probe, die durch das Symbol x gekennzeichnet ist, zugesetzt wurde, wurde unter denselben Bedingungen, wie sie oben beschrieben wurden, getestet. Die Resultate sind in 10 gezeigt. Nachfolgend wird der Effekt von Se zur Senkung des Eisenverlusts erläutert. Während der Eisenverlust nur um 0,02 bis 0,04 W/kg durch Zusatz von Se in der Probe, die mehr als 10 ppm S enthält, verringert wird, wird der Eisenverlust um etwa 0,20 W/kg durch Zusatz von Se in der Probe, die 10 ppm oder weniger S enthält, verringert. Demnach wird der Effekt von Se zur Senkung des Eisenverlustes deutlich, wenn der S-Gehalt klein ist.The sample in which 10 ppm of Se was added in addition to the components of the previous sample indicated by the symbol x was tested under the same conditions as described above. The results are in 10 shown. The following explains the effect of Se for reducing iron loss. While iron loss is only reduced by 0.02 to 0.04 W / kg by adding Se in the sample containing more than 10 ppm S, the iron loss is reduced by about 0.20 W / kg by the addition of Se in the sample containing 10 ppm or less S decreases. Thus, the effect of Se for lowering the iron loss becomes clear when the S content is small.

In dieser Probe wurden ungeachtet des S-Gehalts keine Nitridschichten beobachtet. Der Grund ist, dass Se an der Oberflächenschicht des Blechs unter Unterdrückung der Stickstoffabsorption konzentriert ist.In regardless of the S content, these samples did not become nitride layers observed. The reason is that Se at the surface layer of the sheet below suppression concentrated nitrogen absorption.

Um die optimale Menge des Se-Zusatzes zu untersuchen, wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0026% C, 2,70% Si, 0,20% Mn, 0,020% P, 0,30% Al, 0,0004% S und 0,0020% N mit einer variierenden Konzentration an Se im Bereich von Spurenmenge bis 130 ppm im Labor geschmolzen, worauf ein Waschen mit einer Säurelösung nach dem Heißwalzen folgte. Dieses heißgewalzte Blech wurde anschließend in einer Atmosphäre aus 75% H2–15% N2 bei 830°C für 3 Stunden ausgeglüht. Dann wurde das Blech zu einer Blechdicke von 0,5 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre aus 10% H2–90% N2 bei 900°C für 1 Minute.To study the optimum amount of Se addition, a steel having the composition 0.0026% C, 2.70% Si, 0.20% Mn, 0.020% P, 0.30% Al, 0.0004% S was used and 0.0020% N with a varying concentration of Se ranging from trace amount to 130 ppm in the laboratory, followed by washing with an acid solution after hot rolling. This hot-rolled sheet was then annealed in an atmosphere of 75% H 2 -15% N 2 at 830 ° C for 3 hours. Then, the sheet was cold rolled to a sheet thickness of 0.5 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 900 ° C for 1 minute.

11 zeigt die Beziehung zwischen dem Se-Gehalt und dem Eisenverlust W15/50. Aus 11 wird klar, dass der Eisenverlust im Bereich einer Se-Zugabe von 5 ppm oder mehr abnimmt, wobei ein W15/50-Wert von 2,25 W/kg erreicht wird, was ein Wert ist, der bei dem herkömmlichen elektromagnetischen Blech mit einem (Si + Al)-Gehalt von 3 bis 3,5% niemals erreicht wurde. Es wird auch klar, dass der Eisenverlust beginnt, wieder anzuzeigen, wenn Se bis zu einem Gehalt von mehr als 20 ppm weiter zugesetzt wird. 11 shows the relationship between the Se content and the iron loss W 15/50 . Out 11 It is understood that the iron loss in the region of Se addition of 5 ppm or more decreases to reach a W 15/50 value of 2.25 W / kg, which is a value which is equivalent to that of the conventional electromagnetic steel sheet (Si + Al) content of 3 to 3.5% has never been achieved. It also becomes clear that iron loss begins to reappear when Se is further added to a level of greater than 20 ppm.

Zum Zweck der Untersuchung des Grundes, warum der Eisenverlust in dem Bereich von Se > 20 ppm erhöht ist, wurde die Probe unter einem optischen Mikroskop betrachtet. Das Resultat zeigte, dass, obgleich keine feinkörnige Textur in der Oberflächenschicht gefunden wurde, die mittlere Kristallkorngröße etwas kleiner war. Der Grund ist, wenn er auch nicht sicher ist, dass das Kornwachstum in Folge eines Korngrenzenwiderstandseffekts von Se verschlechtert war, da Se sich leicht an den Korngrenzen absetzt.To the Purpose of investigating the reason why the iron loss in the Range of Se> 20 ppm increased is, the sample was viewed under an optical microscope. The result showed that, although no fine-grained texture in the surface layer was found, the average crystal grain size was slightly smaller. The reason is, if he is not sure that the grain growth in a row a grain boundary resistance effect of Se was deteriorated because Se settles easily at the grain boundaries.

Wenn Se bis zu 130 ppm zugesetzt wird, ist der Eisenverlust-Wert niedriger als der Wert des Stahls, der kein Se enthält. Folglich wird der Se-Gehalt auf 5 ppm oder mehr eingestellt, und seine Obergrenze wird unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten mit 100 ppm definiert. Der wünschenswerte Gehalt ist 5 ppm oder mehr und 20 ppm oder weniger, um den Eisenverlustwert niedrig zu halten.If Se is added up to 130 ppm, the iron loss value is lower than the value of the steel that contains no Se. Consequently, the Se content becomes set to 5 ppm or more, and its upper limit is lowered economic point of view defined as 100 ppm. The desirable one Content is 5 ppm or more and 20 ppm or less to the iron loss value keep low.

Derselbe Effekt zur Verringerung des Eisenverlustes wurde auch beobachtet, wenn Te zugesetzt wurde. Daher ist die Zusatzmenge von Te, wie bei Se, auf 5 ppm oder mehr begrenzt, wobei die Obergrenze unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten 100 ppm ist. Der wünschenswerte Gehalt ist 5 ppm oder mehr und 20 ppm oder weniger, um den Eisenverlustwert niedrig zu halten.the same Effect to reduce iron loss was also observed when Te was added. Therefore, the addition amount of Te is as in Se, limited to 5 ppm or more, with the upper limit below economic The point of view is 100 ppm. The desirable content is 5 ppm or more and 20 ppm or less to low the iron loss value to keep.

Ähnliche Effekte einer gleichzeitigen Zugabe von Se und Te wurden auch bestätigt. Folglich wurde die kombinierte Zugabemenge an Se und Te auf 5 ppm oder mehr begrenzt, wobei die Obergrenze unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten 100 ppm ist. Der wünschenswerte Gehalt ist 5 ppm oder mehr und 20 ppm oder weniger, um den Eisenverlust niedrig zu halten.Similar Effects of simultaneous addition of Se and Te were also confirmed. consequently For example, the combined addition amount of Se and Te became 5 ppm or more limited, the upper limit from an economic point of view 100 ppm. The desirable one Content is 5 ppm or more and 20 ppm or less to iron loss keep low.

(Der Grund, warum die Gehalte an deren anderen Komponenten begrenzt werden)(The reason why the Contents of other components are limited)

Der Grund wird nachfolgend beschrieben.Of the Reason will be described below.

C: Der C-Gehalt wurde wegen der magnetischen Alterung auf 0,005% oder weniger begrenzt.C: The C content became 0.005% due to magnetic aging less limited.

Si: Obgleich Si ein wirksames Element zur Verstärkung des Eigenwiderstands ist, wird die magnetische Flussdichte mit Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte verringert, wenn der Gehalt 4,0% übersteigt. Daher wurde die Obergrenze mit 4,0% festgelegt.Si: Although Si is an effective element for enhancing the self-resistance is, the magnetic flux density decreases with saturation the magnetic flux density decreases when the content exceeds 4.0%. Therefore, the upper limit was set at 4.0%.

Mn: Obgleich 0,05% oder mehr Mn zur Verhinderung der Rotsprödigkeit beim Heißwalzen erforderlich ist, wird die magnetische Flussdichte verringert, wenn der Gehalt 1,0% oder mehr ist. Folglich ist der Mn-Gehalt auf den Bereich von 0,05 bis 1,0% begrenzt.Mn: Although 0.05% or more Mn to prevent the red brittleness during hot rolling is required, the magnetic flux density is reduced when the content is 1.0% or more. Consequently, the Mn content is on the Range limited from 0.05 to 1.0%.

P: P ist ein essentielles Element zur Verbesserung der Stanzeigenschaften. Da allerdings das Blech brüchig wird, wenn Mn über 0,2% zugesetzt wird, ist der Gehalt auf 0,2% oder weniger begrenzt.P: P is an essential element for improving the pinning properties. However, because the sheet is fragile will if Mn over 0.2% is added, the content is limited to 0.2% or less.

N: Wenn N in einer großen Menge enthalten ist, wird eine Menge an AlN unter Erhöhung des Eisenverlustes präzipitiert. Daher wird der Gehalt auf 0,005% oder weniger begrenzt.N: If N in a big one Amount is included, a lot of AlN under increasing the Iron loss precipitated. Therefore, the content is limited to 0.005% or less.

Al: Während Al zur Erhöhung des Eigenwiderstands essentiell ist, bewirkt ein Gehalt von mehr als 1,0%, dass die magnetische Flussdichte mit der Verringerung der Sättigung der magnetischen Flussdichte abnimmt. Daher wurde die Obergrenze mit 1,0% festgelegt. Die Untergrenze wurde mit 0,1% festgelegt, da feine AlN-Körner unter Verschlechterung des Kristallkornwachstum gebildet werden, wenn der Gehalt weniger als 0,1% ist.al: While Al to increase of self-resistance is essential, causes a content of more than 1.0% that the magnetic flux density with the reduction the saturation the magnetic flux density decreases. Therefore, the upper limit set at 1.0%. The lower limit was set at 0.1%, because fine AlN grains be formed under deterioration of crystal grain growth, if the content is less than 0.1%.

(Herstellungsverfahren)(Production method)

Herkömmliche Verfahren zur Herstellung des nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs können in der vorliegenden Erfindung angewendet werden, vorausgesetzt, die Gehalte von S, Se und Te sind in einem gegebenen Bereich. Der geschmolzene Stahl, der in einem Konverter geläutert wurde, wird entgast, um auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung eingestellt zu werden, worauf er einem Gießen und Heißwalzen unterzogen wird. Die Temperatur des Abschluss-Anlassens und die "Coiling"-Temperatur beim Heißwalzen ist nicht notwendiger Weise vorgeschrieben, sie kann aber in einem normalen Temperaturbereich zur Herstellung eines herkömmlichen elektromagnetischen Blechs liegen. Ein Anlassen nach dem Heißwalzen ist, obgleich es nicht verboten ist, nicht essentiell. Nach Formung des Stahls zu einem Blech mit einer vorgeschriebenen Dicke durch ein Kaltwalzen oder durch zweimaliges oder mehrmaliges Kaltwalzen mit einem dazwischen geschalteten Ausglühen bzw. Anlassen, wird das Stahlblech einem Abschluss-Anlassen unterworfen.conventional Process for the preparation of non-oriented electromagnetic Sheet metal can in the present invention, provided that the contents of S, Se and Te are in a given range. Of the molten steel, which has been refined in a converter, is degassed, to be adjusted to a prescribed composition, whereupon he is pouring and hot rolling is subjected. The temperature of the final tempering and the coiling temperature at the hot rolling is not necessarily prescribed, but it can be in one normal temperature range for producing a conventional electromagnetic sheet lie. A tempering after the hot rolling Although not prohibited, it is not essential. After shaping of the steel to a sheet of a prescribed thickness a cold rolling or by twice or more cold rolling with an interposed annealing or tempering, it will Steel sheet subjected to a completion tempering.

Beispielexample

Es wurde ein in Tabelle 5 aufgelisteter Stahl verwendet, der Stahl wurde einem Gießen nach Einstellung auf eine gegebene Zusammensetzung durch Anwendung einer Entgasungsbehandlung nach Läutern im Konverter unterworfen. Der Stahl wurde nach Erhitzen der Platte bei einer Temperatur von 1200°C für 1 Stunde zu einer Blechdicke von 2,0 mm heißgewalzt. Die Abschlusstemperatur des heißgewalzten Stahls war 800°C, während die "Coiling"-Temperatur für das Blech Nr. 1 bis Nr. 6 800°C und für die anderen Bleche 550°C war. Ausglühbehandlungen bzw. Anlassbehandlungen des heißgewalzten Blechs unter den in Tabelle 6 aufgelisteten Bedingungen wurden auf die Stahlbleche Nr. 7 bis 35 angewendet. Die Bleche wurden zu einer Blechdicke von 0,5 mm kaltgewalzt, anschließend unter den in Tabelle 6 aufgelisteten Bedingungen für ein Abschluss-Anlassen einem Anlassen unterworfen. Die Bleche mit den selben Nummern in Tabelle 5 und 6 entsprechen demselben Blech. Die Atmosphäre des Anlassens bzw. Ausglühens des heißgewalzten Blechs und die Atmosphäre des Abschluss-Anlassens warne 75% H2–25% N2 bzw. 10% H2–90% N2.A steel listed in Table 5 was used, the steel was subjected to casting after being adjusted to a given composition by using a refining treatment after refining in the converter. The steel was hot-rolled after heating the plate at a temperature of 1200 ° C for 1 hour to a sheet thickness of 2.0 mm. The finish temperature of the hot rolled steel was 800 ° C, while the coiling temperature for the plate No. 1 to No. 6 was 800 ° C and for the other plates was 550 ° C. Annealing treatments of the hot-rolled sheet under the conditions listed in Table 6 were applied to the steel sheets Nos. 7 to 35. The sheets were cold rolled to a sheet thickness of 0.5 mm, then subjected to tempering under the conditions for finish tempering listed in Table 6. The sheets with the same numbers in Tables 5 and 6 correspond to the same sheet. The atmosphere of annealing the hot rolled sheet and the atmosphere of final tempering warn 75% H 2 -25% N 2 and 10% H 2 -90% N 2, respectively.

Die magnetischen Eigenschaften wurden unter Verwendung von 25 cm-Epstein-Teststücken gemessen. Die magnetischen Eigenschaften jedes Stahlblechs sind auch in Tabelle 6 angegeben.The Magnetic properties were measured using 25 cm Epstein test pieces. The magnetic properties of each steel sheet are also in table 6 indicated.

Die Si-Level der Proben Nr. 1 bis Nr. 6, Nr. 7 bis 11 und Nr. 12 bis 35 sind 1,0 bis 1,1%, 1,8 bis 1,9% bzw. 2,7 bis 3,0% (mit einer geringen Anzahl von Ausnahmen). Wenn die Proben mit demselben Level des Si-Gehalts miteinander verglichen werden, wird es klar, dass das Blech gemäß der Erfindung einen geringeren Eisenverlust W15/50 als die Vergleichsstähle hat.The Si levels of Sample Nos. 1 to 6, Nos. 7 to 11 and Nos. 12 to 35 are 1.0 to 1.1%, 1.8 to 1.9% and 2.7 to 3, respectively , 0% (with a small number of exceptions). When the samples are compared with the same level of Si content, it becomes clear that the sheet according to the invention has a smaller iron loss W 15/50 than the comparative steels .

Die obigen Resultate zeigen, dass ein Blech mit einem sehr niedrigen Eisenverlust nach dem Abschnitt-Anlassen erhalten werden kann, wenn die Gehalte an S, Se und Se in der Zusammensetzung des Blechs gemäß der vorliegenden Erfindung kontrolliert werden.The above results show that a sheet with a very low Iron loss after section tempering can be obtained if the contents of S, Se and Se in the composition of the sheet according to the present invention Be controlled invention.

Die S- und (Se + Te)-Gehalte im Blech Nr. 4, der S-Gehalt im Blech Nr. 5 und der (Se + Te)-Gehalt im Stahl Nr. 6 liegen alle außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung. Daher sind ihre Eisenverlustwerte W15/50 hoch.The S and (Se + Te) contents in Sheet No. 4, the S content in Sheet No. 5, and the (Se + Te) content in No. 6 steel are all outside the scope of the present invention. Therefore, their iron loss values W 15/50 are high.

In ähnlicher Weise sind die S- und (Se + Te)-Gehalte im Blech Nr. 10, der (Se + Te)-Gehalt im Blech Nr. 11 außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung, was hohe Eisenverlustwerte W15/50 anzeigt.Similarly, the S and (Se + Te) contents are in sheet No. 10, the (Se + Te) content in the sheet No. 11 outside the scope of the present invention, indicating high iron loss values W 15/50 .

Darüber hinaus liegen die S- und (Se + Te)-Gehalte im Blech Nr. 27, der S-Gehalt im Blech Nr. 28 und der (Se + Te)-Gehalt im Blech Nr. 29 und 30 alle außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung. Daher sind ihre Eisenverlustwerte W15/50 hoch.In addition, the S and (Se + Te) contents in sheet No. 27, the S content in sheet No. 28, and the (Se + Te) content in sheet No. 29 and 30 are all outside the range of present invention. Therefore, their iron loss values W 15/50 are high.

Das Blech Nr. 31 hat ein Problem bei der magnetischen Alterung, da der C-Gehalt den Bereich der vorliegenden Erfindung übersteigt.The Sheet # 31 has a problem with magnetic aging because of C content exceeds the range of the present invention.

Das Blech Nr. 32 hat einen niedrigen Eisenverlust W15/50, allerdings ist die magnetische Flussdichte klein, da der Si-Gehalt den Bereich der vorliegenden Erfindung übersteigt.The sheet No. 32 has a low iron loss W 15/50 , but the magnetic flux density is small because the Si content exceeds the range of the present invention.

Die magnetische Flussdichte B50 des Blechs Nr. 33 ist klein, da der Mn-Gehalt den Bereich der vorliegenden Erfindung übersteigt.The magnetic flux density B 50 of the sheet No. 33 is small because the Mn content exceeds the range of the present invention.

Das Blech Nr. 34 hat einen niedrigen Eisenverlust W15/50, allerdings ist die magnetische Flussdichte klein, da der Al-Gehalt den Bereich der vorliegenden Erfindung übersteigt.The sheet No. 34 has a low iron loss W 15/50 , but the magnetic flux density is small because the Al content exceeds the range of the present invention.

Das Blech Nr. 35 hat einen großen Eisenverlust W15/50, da der N-Gehalt den Bereich der vorliegenden Erfindung übersteigt.Sheet No. 35 has a large iron loss W 15/50 because the N content exceeds the range of the present invention.

Tabelle 5

Figure 00480001
Table 5
Figure 00480001

Figure 00490001
Figure 00490001

Ausführungsform 3Embodiment 3

Der kritische Punkt dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, ein elektromagnetisches Blech mit einer hohen magnetischen Flussdichte und einem geringen Eisenverlust in einem weiten Frequenzbereich, der bei Motoren von Elektroautos verlangt wird, zu erhalten, indem die Dicke eines Blechs, in dem der S-Gehalt auf 0,001% oder weniger eingestellt ist, und eine gegebene Menge an Sb oder Sn zugesetzt ist, auf 0,1 bis 0,35 mm eingestellt wird.Of the critical point of this embodiment The present invention is an electromagnetic sheet with a high magnetic flux density and a low iron loss in a wide frequency range, the engines of electric cars is required to obtain by the thickness of a sheet in which the S content is set to 0.001% or less, and a given Amount added to Sb or Sn, adjusted to 0.1 to 0.35 mm becomes.

Das oben beschriebene Problem kann durch ein elektromagnetisches Blech mit einer Dicke von 0,1 bis 0,35 mm gelöst werden, das in Gew.-% 0,005% oder weniger C, 1,5 bis 3,0% Si, 0,05 bis 1,5 Gew.-% Mn, 0,2% oder weniger P, 0,005% oder weniger (einschließlich Null) N und 0,1 bis 1,0% Al, 3,5% oder weniger (Si + Al), 0,001% oder weniger S (einschließlich Null) und 0,001 bis 0,05% (Sb + Sn/2) mit einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen enthält.The problem described above can be solved by an electromagnetic sheet having a thickness of 0.1 to 0.35 mm, which in wt .-% 0.005% or less C, 1.5 to 3.0% Si, 0.05 to 1.5% by weight of Mn, 0.2% or less P, 0.005% or less (including zero) N and 0.1 to 1.0% Al, 3.5% or less (Si + Al), 0.001% or less S (including zero) and 0.001 to 0.05% (Sb + Sn / 2) with a balance of Fe and unavoidable impurities.

Außerdem können niedrigere Eisenverlustwerte auch erhalten werden, indem der (Sb + Sn/2)-Gehalt auf den Bereich von 0,001 bis 0,005% begrenzt wird.In addition, lower Iron loss values can also be obtained by the (Sb + Sn / 2) content on the range is limited from 0.001 to 0.005%.

In der folgenden Beschreibung bezieht sich "%" bei Darstellung der Zusammensetzung des Stahls auf "Gew.-%" und "ppm" bezieht sich auf "Gew.-ppm".In The following description refers to "%" Representation of the composition of the steel on "wt .-%" and "ppm" relates to "ppm by weight".

(Verfahren der Erfindung)Process of the invention

Um den Effekt des S-Gehalts auf den Eisenverlust zu untersuchen, schmolzen die Forscher der vorliegenden Erfindung zuerst einen Stahl mit der Zusammensetzung 0,0026% C, 2,80% Si, 0,21% Mn, 0,01% P, 0,32% Al und 0,0015% N mit einer variierenden Menge an S von einer Spurenmengen bis 15 ppm im Labor im Vakuum, gefolgt von einem Ausglühen des heißgewalzten Blechs in einer Atmosphäre aus 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden nach einem Heißwalzen und Waschen mit einer Säurelösung.To investigate the effect of S-content on iron loss, researchers of the present invention first melted a steel having the composition 0.0026% C, 2.80% Si, 0.21% Mn, 0.01% P, 0 , 32% Al and 0.0015% N with a varying amount of S from a trace level to 15 ppm in the laboratory in vacuo, followed by annealing of the hot rolled sheet in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours after hot rolling and washing with an acid solution.

Anschließend wurde dieses heißgewalzte und ausgeglühte bzw. angelassene Blech zu einer Blechdicke von 0,5 und 0,35 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre von 10% H2–90% N2 bei 900°C für 2 Minuten. Die magnetischen Eigenschaften wurden durch ein 25 cm-Epstein-Verfahren gemessen.Subsequently, this hot rolled and annealed sheet was cold rolled to a sheet thickness of 0.5 and 0.35 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 900 ° C for 2 minutes , The magnetic properties were measured by a 25 cm Epstein method.

Da in einem Elektroauto bei einer Niederfrequenzregion von etwa 50 Hz ein hohes Drehmoment erforderlich ist, wird das Blech mit etwa 1,5 T magnetisiert. Bei einer Hochfrequenzregion von etwa 400 Hz ist kein so hohes Drehmoment erforderlich, so dass das Blech mit etwa 1,0 T magnetisiert werden kann. Daher wurde der Eisenverlust W15/50, wenn das Blech auf 1,5 T magnetisiert war, bei einer Frequenz von 50 Hz beurteilt, während der Eisenverlust W15/50 wenn auf 1,0 T magnetisiert wurde, zur Beurteilung bei einer Frequenz von 400 Hz verwendet wurde. 12 zeigt die Beziehung zwischen dem S-Gehalt eines Materials mit einer Dicke von 0,5 mm und dem Eisenverlust W15/50.Since high torque is required in an electric car at a low frequency region of about 50 Hz, the sheet is magnetized at about 1.5T. At a high frequency region of about 400 Hz, such a high torque is not required, so that the sheet can be magnetized at about 1.0T. Therefore, the iron loss W 15/50 was when the sheet was magnetized to 1.5 T, it is judged at a frequency of 50 Hz while the iron loss W 15/50 when magnetized to 1.0 T, for the evaluation at a frequency of 400 Hz was used. 12 Fig . 14 shows the relationship between the S content of a material having a thickness of 0.5 mm and the iron loss W 15/50 .

12 zeigt, dass der Eisenverlust W15/50 bei 50 Hz in dem Material mit einer Dicke von 0,5 mm stark verringert ist, wenn der S-Gehalt weniger als 10 ppm ist. 12 shows that the iron loss W 15/50 is greatly reduced at 50 Hz in the material having a thickness of 0.5 mm when the S content is less than 10 ppm.

Der Eisenverlust W15/50 bei 400 Hz ist dagegen stark erhöht, wenn der S-Gehalt erniedrigt ist. Um den Grund für diese Eisenverluständerungen, die mit der Abnahme des S-Gehalts verbunden sind, zu untersuchen, wurde die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop betrachtet. Das Resultat zeigt, dass die Kristallkörner gröber waren, wenn der S-Gehalt 0,001% oder weniger war. Der Grund ist wahrscheinlich, dass der Gehalt an MnS im Stahl vermindert war.The iron loss W 15/50 at 400 Hz, however, is greatly increased when the S content is lowered. To investigate the reason for these iron loss changes associated with the decrease of the S-content, the texture of the material was observed under an optical microscope. The result shows that the crystal grains were coarser when the S content was 0.001% or less. The reason is likely that the content of MnS in the steel was decreased.

Aus dieser Texturänderung kann die Abhängigkeit des Eisenverlusts bei Frequenzen von 50 Hz und 400 Hz vom S-Gehalt wie folgt verstanden werden:
Im Allgemeinen wird der Eisenverlust in zwei Kategorien Hystereseverlust und Wirbelstromverlust eingeteilt. Es ist bekannt, dass der Hystereseverlust verringert wird, während der Wirbelstromverlust erhöht wird, wenn der Kristallkorndurchmesser zunimmt. Da der Hystereseverlust bei einer Frequenz von 50 Hz ein beherrschender Faktor ist, wird eine Abnahme beim S-Gehalt und ein damit verbundenes Groberwerden von Kristallkörnern eine Abnahme beim Hystereseverlust bewirken, wodurch der Eisenverlust verringert wird. Da allerdings der Wirbelstromverlust bei einer Frequenz von 400 Hz vorherrschend ist, wird der Wirbelstromverlust durch Senkung des S-Gehalts und ein damit verbundenes Groberwerden von Kristallkörnern unter Erhöhung des Eisenverlustes erhöht.
From this texture change, the dependence of iron loss at frequencies of 50 Hz and 400 Hz on the S content can be understood as follows:
In general, iron loss is classified into two categories hysteresis loss and eddy current loss. It is known that the hysteresis loss is reduced while the eddy current loss is increased as the crystal grain diameter increases. Since hysteresis loss at a frequency of 50 Hz is a dominant factor, a decrease in S content and associated coarsening of crystal grains will cause a decrease in hysteresis loss, thereby reducing iron loss. However, since the eddy current loss at a frequency of 400 Hz is predominant, the eddy current loss is increased by lowering the S content and thereby coarsening crystal grains to increase the iron loss.

Aus den obigen Diskussionen kann geschlossen werden, dass, obgleich eine Verringerung des S-Gehalts in dem Material mit einer Dicke von 0,5 mm zur Verringerung des Eisenverlustes in Regionen niedriger Frequenz wirksam ist, hat sie einen umgekehrten Effekt zur Verringerung des Eisenverlustes bei Regionen hoher Frequenz.Out From the above discussions it can be concluded that, although a reduction of the S content in the material with a thickness 0.5 mm to reduce iron loss in low frequency regions is effective, it has an inverse effect of reducing the Iron loss in high frequency regions.

13 zeigt die Relation zwischen dem S-Gehalt in dem Material mit einer Dicke von 0,35 mm und dem Eisenverlust. Die Figur zeigt, dass der Eisenverlust W15/50 des Materials mit einer Dicke von 0,35 mm bei einer Frequenz von 50 Hz wie in dem Material mit einer Dicke von 0,5 mm stark verringert ist, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist. 13 shows the relation between the S content in the material having a thickness of 0.35 mm and the iron loss. The figure shows that the iron loss W 15/50 of the material having a thickness of 0.35 mm at a frequency of 50 Hz as in the material having a thickness of 0.5 mm is greatly reduced when the S content is 10 ppm or less.

Anders als bei dem Resultat in dem Material mit einer Dicke von 0,5 mm ist allerdings der Eisenverlust W15/50 bei 400 Hz auch verringert, wenn der S-Gehalt gesenkt ist. Der Grund dafür ist, da der Wirbelstromverlust in dem Material mit einer Dicke von 0,35 mm im Vergleich zu dem des Materials mit einer Dicke von 0,5 mm in Folge der reduzierten Blechdicke stark verringert ist, eine Verringerung des Hystereseverlustes als Resultat des Groberwerdens der Kristallkorngröße eine Verringerung des Gesamteisenverlusts bewirkt.However, unlike the result in the material having a thickness of 0.5 mm, the iron loss W 15/50 at 400 Hz is also decreased when the S content is lowered. The reason for this is because the eddy current loss in the material having a thickness of 0.35 mm is greatly reduced as compared with that of the material having a thickness of 0.5 mm due to the reduced plate thickness, a reduction in hysteresis loss as a result of coarsening the crystal grain size causes a reduction of the total iron loss.

In den obigen Diskussionen wird klar gemacht, dass eine Verringerung des S-Gehalts in dem Blech mit einer Dicke von 0,35 mm es möglich macht, dass der Eisenverlust in den Regionen mit hoher bis niedriger Frequenz reduziert wird. Folglich werden der S-Gehalt und die Blechdicke auf 10 ppm oder weniger bzw. 0,35 mm oder weniger beschränkt.In The above discussions make it clear that a reduction of the S-content in the sheet of 0.35 mm thickness makes it possible that the iron loss in the regions of high to low frequency is reduced. Consequently, the S content and the sheet thickness become limited to 10 ppm or less or 0.35 mm or less.

Eine Reduzierung des Eisenverlustes in Hoch- bis Niederfrequenzregionen bei Abnahme des S-Gehalts wurde noch deutlicher, wenn die Blechdicke bei dem elektromagnetischen Blech mit einer Dicke von 0,35 mm oder weniger dünner wurde. Wenn allerdings die Blechdicke weniger als 0,1 mm ist, wird die Anwendung eines Kaltwalzens schwierig, verbunden mit einer Belastung für Kunden durch viel Arbeit zum Laminieren der Bleche. Folglich wird die Filmdicke in der vorliegenden Erfindung auf 0,1 mm oder mehr begrenzt.A Reduction of iron loss in high to low frequency regions when the S-content decreased, it became more apparent when the sheet thickness in the electromagnetic sheet with a thickness of 0.35 mm or less thinner has been. However, if the sheet thickness is less than 0.1 mm the application of cold rolling difficult, combined with a load for customers through a lot of work to laminate the sheets. Consequently, the film thickness becomes limited to 0.1 mm or more in the present invention.

Das Verfahren, wie der Eisenverlust in dem Material mit einer Dicke von 0,35 mm weiter verringert werden kann, wurde weiter untersucht.The Processes such as iron loss in the material with a thickness of 0.35 mm was further investigated.

Zur Senkung des Eisenverlustes ist es üblicherweise effektiv, den Si- und Al-Gehalt zu erhöhen, um den Eigenwiderstand zu erhöhen. Bei Motoren von Elektroautos sind allerdings Zunahmen beim Si-Gehalt und Al-Gehalt nicht wünschenswert, da dann eine Abnahme beim Drehmoment verursacht wird. Daher wurden einige andere Verfahren als Erhöhung der Si- und Al-Gehalte untersucht.to It is usually effective to reduce iron loss Increase Si and Al content, to increase the intrinsic resistance. However, engines of electric cars have increases in Si content and Al content not desirable, because then a decrease in torque is caused. Therefore were some other procedures than increase the Si and Al contents examined.

Wie in 13 gezeigt ist, wird die Abnahmegeschwindigkeit des Eisenverlustes verlangsamt, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist, wobei schließlich ein Eisenverlustlevel von 2,3 W/kg bei W15/50 und 18,5 W/kg bei W10/400 erreicht wird.As in 13 is shown, the decrease rate of iron loss is slowed down when the S content is 10 ppm or less, finally reaching an iron loss level of 2.3 W / kg at W 15/50 and 18.5 W / kg at W 10/400 becomes.

Unter der Annahme, dass eine Verringerung des Eisenverlustes in einem Material, das eine Spurenmenge an S von 10 ppm oder weniger enthält, durch bestimmte unbekannte andere Faktoren als MnS inhibiert werden könnte, beobachteten die Forscher der vorliegenden Erfindung die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop. Das Resultat zeigte, dass an der Oberflächenschicht des Stahls in der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger deutliche Nitridschichten gefunden wurden, wohingegen wenig Nitridschichten in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm gebildet wurden. Es wird angenommen, dass diese Nitridschicht während des Ausglühens und Abschluss-Anlassens des heißgewalzten Blechs gebildet wird.Under the assumption that a reduction of iron loss in one Material containing a trace amount of S of 10 ppm or less Certain unknown factors other than MnS could be inhibited the researchers of the present invention, the texture of the material under an optical microscope. The result showed that at the surface layer of the steel in the S-content region of 10 ppm or less Nitride layers were found, whereas little nitride layers in the S-content region of more than 10 ppm. It will assumed that this nitride layer during annealing and Final annealing of the hot rolled Sheet is formed.

Der Grund, warum die Nitridbildungsreaktion mit Abnahme des S-Gehalts beschleunigt wurde, kann der folgende sein: Da S ein Element ist, das leicht an der Oberfläche und an den Korngrenzen konzentriert werden kann, unterdrückt konzentriertes S an der Oberfläche des Blechs eine Absorption von Stickstoff während des Anlassens in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm. In der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger kann allerdings der Unterdrückungseffekt für die Stickstoffabsorption in Folge des Vorliegens von S verringert sein.Of the Reason why the nitride formation reaction with decrease of the S-content accelerated, may be the following: Since S is an element, that's easy on the surface and concentrated at the grain boundaries suppresses concentrated S on the surface of the sheet an absorption of nitrogen during tempering in the S-content region of more than 10 ppm. In the salary region of However, the suppression effect for nitrogen absorption can be 10 ppm or less be reduced due to the presence of S.

Die Forscher nahmen an, dass die Nitridschicht, die in dem Material, das eine Spurenmenge an S enthält, merklich gebildet wird, eine Abnahme des Eisenverlustes hemmen kann. Auf der Basis dieses Konzepts hatten die Forscher die Idee, dass ein Zusatz von Elementen, der fähig ist, die Absorption von Stickstoff zu unterdrücken und die Körner nicht stört, sich gut zu entwickeln, es möglich machen könnte, dass der Eisenverlust des Materials, das eine Spurenmenge an S enthält, weiter verringert wird. Nach kollektiven Studien stellten wir fest, dass der Zusatz von Sb und Sn wirksam ist.The Researchers hypothesized that the nitride layer contained in the material, containing a trace amount of S, noticeably, can inhibit a decrease in iron loss. Based on this concept, the researchers had the idea that an addition of elements that capable is to suppress the absorption of nitrogen and not the grains disturbs, to develop well, it is possible could make that the iron loss of the material containing a trace amount of S continues is reduced. After collective studies, we found that the addition of Sb and Sn is effective.

Die Testresultate, die durch Zugeben von 40 ppm Sb in die Probe erhalten wurden, die in 14 und 13 dargestellt sind, werden im Folgenden beschrieben. Der Effekt der Verringerung des Eisenverlustes von Sb wird erläutert. Während die Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400 nur um 0,02 bis 0,04 W/kg bzw. 0,2 bis 0,3 W/kg durch Zugabe von Sb in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm abnehmen, wurden die Werte um 0,20 bis 0,30 W/kg und 1,5 W/kg bei W15/50 bzw. W10/400 durch den Zusatz von Sb in der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger verringert, was einen klaren Verringerungseffekt von Sb für den Eisenverlust zeigt, wenn der S-Gehalt niedrig ist. In dieser Probe wurden ungeachtet des S-Gehalts keine Nitridschichten beobachtet, und zwar vermutlich infolge des konzentrierten Sb an der Oberflächenschicht des Blechs unter Unterdrückung der Stickstoffabsorption.The test results obtained by adding 40 ppm of Sb to the sample in 14 and 13 are described below. The effect of reducing the iron loss of Sb will be explained. While the iron loss values W 15/50 and W 10/400 are only 0.02 to 0.04 W / kg and 0.2 to 0.3 W / kg, respectively, by adding Sb in the S-content region of more than 10 ppm The values were decreased by 0.20 to 0.30 W / kg and 1.5 W / kg at W 15/50 and W 10/400, respectively, by the addition of Sb in the S-content region of 10 ppm or less which shows a clear reduction effect of Sb on iron loss when the S content is low. No nitride layers were observed in this sample, regardless of the S content, presumably due to concentrated Sb on the surface layer of the sheet suppressing nitrogen absorption.

Die obigen Resultate zeigen klar, dass ein hohes Maß der Verringerung beim Eisenverlust in einer weiten Frequenzregion möglich gemacht wird, ohne dass eine Verringerung bei der magnetischen Flussdichte bewirkt wird, indem Sb in das Material mit einer Blechdicke von 0,35 mm, das eine Spurenmenge an S enthält, gegeben wird.The The above results clearly show that a high degree of reduction in iron loss possible in a wide frequency range is made without any reduction in the magnetic flux density is effected by placing Sb in the material having a sheet thickness of 0.35 mm containing a trace amount of S is given.

Um die optimale Menge des Zusatzes an Sb zu untersuchen, wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0026% C, 2,75% Si, 0,30% Mn, 0,02% P, 0,35% Al, 0,0004% S und 0,0020% N mit einer variierenden Menge an Sb von einer Spurenmenge bis 700 ppm im Labor im Vakuum geschmolzen, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung nach einem Heißwalzen. Anschließend wurde dieses heißgewalzte Blech in einer Atmosphäre aus 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden ausgeglüht. Das Blech wurde zu einer Dicke von 0,35 mm kaltgewalzt, worauf ein Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre aus 10% H2–90% N2 bei 900°C für 2 Minuten folgte. 15 zeigt die Beziehung zwischen dem Sb-Gehalt der so erhaltenen Probe und dem Eisenverlust W15/50 und W10/400.To study the optimum amount of addition of Sb, a steel having the composition 0.0026% C, 2.75% Si, 0.30% Mn, 0.02% P, 0.35% Al, 0.0004 % S and 0.0020% N with a varying amount of Sb from a trace amount to 700 ppm in the laboratory melted in vacuum, followed by washing with an acid solution after hot rolling. Subsequently, this hot-rolled sheet was annealed in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours. The sheet was cold rolled to a thickness of 0.35 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 900 ° C for 2 minutes. 15 Fig . 14 shows the relationship between the Sb content of the sample thus obtained and the iron loss W 15/50 and W 10/400 .

Aus 15 kann gesehen werden, dass der Eisenverlust in der Region des Sb-Zusatzes von 10 ppm oder mehr abnimmt, wobei die W15/50- und W10/400-Werte von 2,0 W/kg bzw. 17 W/kg erreicht werden. Wenn allerdings der Sb-Gehalt durch Zugabe von mehr Sb auf mehr als 50 ppm erhöht wurde, nimmt der Eisenverlust mit der Zunahme des Sb-Gehalts langsam ab.Out 15 It can be seen that the iron loss in the region of the Sb addition decreases by 10 ppm or more, with the W 15/50 and W 10/400 values of 2.0 W / kg and 17 W / kg, respectively , However, if the Sb content was increased to more than 50 ppm by adding more Sb, the iron loss slowly decreases with the increase of the Sb content.

Zum Zwecke der Untersuchung des Grundes für die Erhöhung des Eisenverlustes in der Sb-Gehaltsregion von mehr als 50 ppm, wurde die Textur unter einem optischen Mikroskop untersucht. Das Resultat zeigte, dass, obgleich an der Oberfläche keine Nitridschichten gefunden wurden, der Kristallkorndurchmesser etwas klein wurde. Obgleich die genauen Gründe nicht klar sind, könnte das Kornwachstum durch einen Korngrenzenwiderstandseffekt von Sb behindert werden, da Sb ein Element ist, das leicht an den Korngrenzen abgeschieden werden kann.To the Purposes of investigation of the reason for increase of iron loss in of the Sb content region of more than 50 ppm, the texture became less examined by an optical microscope. The result showed that, although on the surface no nitride layers were found, the crystal grain diameter something was small. Although the exact reasons are not clear, that could Grain growth hampered by a grain boundary resistance effect of Sb because Sb is an element that is easily deposited at the grain boundaries can be.

Selbst wenn Sb bis zu 700 ppm zugesetzt wird, wird im Vergleich zu dem Stahl ohne Sb ein niedrigerer Eisenverlustwert erhalten. Nach diesen Resultaten wurde der Sb-Gehalt als 10 ppm definiert und seine Obergrenze wurde unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten auf 500 ppm begrenzt. Unter Berücksichtigung der Eisenverlustwerte sollte der Gehalt 10 ppm oder mehr und 50 ppm oder weniger, bevorzugter 20 ppm oder mehr und 40 ppm oder weniger sein.Even if Sb is added up to 700 ppm, compared to the Steel without Sb obtained a lower iron loss value. After these As a result, the Sb content was defined as 10 ppm and its upper limit was economically limited to 500 ppm. Considering the iron loss values should be 10 ppm or more and 50 ppm or less, more preferably 20 ppm or more and 40 ppm or less be.

Da auch Sn wie Sb ein Element ist, das leicht an Korngrenzen abgeschieden wird, kann derselbe Effekt zur Unterdrückung der Nitridbildung erwartet werden. Um die optimale Zusatzmenge an Sn zu untersuchen, wurde im Labor unter Vakuum ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0020% C, 2,85% Si, 0,31% Mn, 0,02% P, 0,30% Al, 0,0003% S und 0,0015% N mit einer variierenden Menge an Sb von einer Spurenmenge bis 1400 ppm geschmolzen, worauf ein Waschen mit einer Säurelösung nach dem Heißwalzen folgte. Anschließend wurde dieses heißgewalzte Blech in einer Atmosphäre aus 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden angelassen bzw. ausgeglüht. Das Blech wurde zu einer Dicke von 0,35 mm kaltgewalzt, worauf ein Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre von 10% H2–90% N2 bei 900°C für 2 Minuten folgte.Since Sn as well as Sb is an element that is easily deposited at grain boundaries, the same effect for suppressing nitride formation can be expected. In order to study the optimum amount of added Sn, a steel having the composition 0.0020% C, 2.85% Si, 0.31% Mn, 0.02% P, 0.30% Al, 0 was prepared in the laboratory under vacuum , 0003% S and 0.0015% N were melted with a varying amount of Sb from a trace amount to 1400 ppm, followed by washing with an acid solution after hot rolling. Subsequently, this hot-rolled sheet was annealed in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours. The sheet was cold rolled to a thickness of 0.35 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 900 ° C for 2 minutes.

16 zeigt die Beziehung zwischen dem Sn-Gehalt der so erhaltenen Probe und dem Eisenverlust W15/50 und W10/400. 16 Fig . 10 shows the relationship between the Sn content of the sample thus obtained and the iron loss W 15/50 and W 10/400 .

Aus 16 ist zu verstehen, dass der Eisenverlust in der Region eines Sn-Zusatzes von 20 ppm abnimmt, wobei W15/50 und W10/400 von 2,0 W/kg bzw. 17 W/kg erreicht werden. Wenn der Sn-Gehalt außerdem auf 100 ppm oder mehr ansteigt, nimmt der Eisenverlust allmählich mit Zunahme des Sn-Gehalts zu. Allerdings bleibt der Eisenverlust im Vergleich zu einem Stahl ohne Sn niedrig, selbst wenn Sn bis zu 1400 ppm zugesetzt wird.Out 16 It is understood that the iron loss in the region of Sn addition decreases by 20 ppm, whereby W 15/50 and W 10/400 of 2.0 W / kg and 17 W / kg, respectively, are achieved. In addition, when the Sn content increases to 100 ppm or more, the iron loss gradually increases as the Sn content increases. However, iron loss remains low compared to a steel without Sn, even if Sn is added up to 1400 ppm.

Die Differenz des Effektes auf den Eisenverlust durch Sn und Sb kann wie folgt verstanden werden.The Difference of effect on iron loss by Sn and Sb can be understood as follows.

Da Sn einen kleineren Segregationskoeffizienten als Sb hat, wird etwa die zweifache Menge an Sn im Vergleich zu Sb zur Unterdrückung der Nitridbildung durch Oberflächensegregation von Sn benötigt. Daher wird der Eisenverlust durch den Zusatz von Sn mit 20 ppm oder mehr verringert. Die erforderliche Zusatzmenge, durch die der Eisenverlust infolge eines Widerstandseffektes durch Sn-Segregation an den Korngrenzen zuzunehmen beginnt, ist auch die zweifache der Sb-Menge, da Sn einen kleineren Segregationskoeffizient als Sb hat. Dementsprechend erlaubt ein Zusatz von 100 ppm oder mehr an Sn, dass der Eisenverlust langsam zunimmt.There Sn has a smaller segregation coefficient than Sb becomes about twice the amount of Sn compared to Sb to suppress the Nitride formation by surface segregation needed by Sn. Therefore, the iron loss by the addition of Sn at 20 ppm or more reduced. The required additional amount by which the iron loss due to a resistance effect due to Sn segregation at the grain boundaries is also twice the amount of sb, since Sn is a smaller one Has segregation coefficient as Sb. Accordingly, a Adding 100 ppm or more of Sn, the iron loss slowly increases.

Aus den obigen Tatsachen wird der Sn-Gehalt mit 20 ppm oder mehr bestimmt und seine Obergrenze wird aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten auf 1000 ppm begrenzt. Im Hinblick auf den Eisenverlust ist der wünschenswerte Gehalt 20 ppm oder mehr und 100 ppm oder weniger, bevorzugter 30 ppm oder mehr und 90 ppm oder weniger.Out From the above facts, the Sn content is determined to be 20 ppm or more and its upper limit is raised from an economic point of view 1000 ppm limited. In terms of iron loss is the desirable Content 20 ppm or more and 100 ppm or less, more preferably 30 ppm or more and 90 ppm or less.

Wie vorstehend diskutiert wurde, sind die Mechanismen von Sb und Sn zur Unterdrückung der Nitridbildung identisch. Daher macht ein gleichzeitiger Zusatz von Sb und Sn es möglich, einen ähnlichen Unterdrückungseffekt für die Nitridbildung zu erhalten. Allerdings sollte Sn in der zweifachen Menge der Menge von Sb zugegeben werden, um zuzulassen, dass Sn denselben Grad der Wirkung wie Sb zeigt. Folglich sollte die Menge an (Sb + Sn/2) 0,001% oder mehr und 0,05% oder weniger, stärker erwünscht 0,001% oder mehr und 0,005% oder weniger sein, wenn Sb und Sn gleichzeitig zugesetzt werden.As discussed above are the mechanisms of Sb and Sn for suppression the nitride formation identical. Therefore, make a simultaneous addition from Sb and Sn it possible a similar one suppression effect for the To obtain nitride formation. However, Sn should be in double Amount of the amount of Sb to be added to allow Sn shows the same degree of effect as Sb. Consequently, the amount should be to (Sb + Sn / 2) 0.001% or more and 0.05% or less, more desirably 0.001% or more and 0.005% or less when Sb and Sn are simultaneously be added.

(Der Grund, warum die Gehalte an anderen Komponenten limitiert werden)(The reason why the Contents of other components are limited)

Der Grund, warum die Gehalte an anderen Komponenten begrenzt werden sollten, wird nachfolgend beschrieben.Of the Reason why the contents of other components are limited should be described below.

Der C-Gehalt wurde wegen der magnetischen Alterung auf 0,005% oder weniger begrenzt.Of the C content became 0.005% or less because of magnetic aging limited.

Da Si ein wirksames Element zur Erhöhung des Eigenwiderstands des Blechs ist, wird es in einer Menge von 1,5% oder mehr zugesetzt. Die Obergrenze des Si-Gehalts wurde andererseits auf 3,0% begrenzt, da die magnetische Flussdichte mit der Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte abnimmt, wenn sein Gehalt 3,0% übersteigt.There Si is an effective element to increase Of the inherent resistance of the sheet metal, it will be in a crowd of 1.5% or more added. On the other hand, the upper limit of the Si content became limited to 3.0%, since the magnetic flux density decreases with the decrease the saturation the magnetic flux density decreases when its content exceeds 3.0%.

Es sind mehr als 0,05% Mn notwendig, um eine Rotsprödigkeit während des Heißwalzens zu verhindern. Da allerdings die magnetische Flussdichte bei dem Mn-Gehalt von 1,5% oder mehr verringert wird, wurde sein Bereich auf 0,05 bis 1,5% begrenzt.It more than 0.05% Mn is necessary to get red brittleness during hot rolling to prevent. However, since the magnetic flux density in the Mn content was reduced by 1.5% or more, was his range limited to 0.05 to 1.5%.

Obgleich P ein Element ist, das zur Verbesserung der Stanzeigenschaften des Blechs erforderlich ist, wurde sein Gehalt auf 0,2% oder weniger limitiert, da ein Zusatz von mehr als 0,2% das Blech brüchig macht.Although P is an element that is used to improve the Stan properties of the Sheet is required, its content was 0.2% or less limited, since an addition of more than 0.2% makes the sheet brittle.

Da eine große Menge an N eine Menge an AlN präzipitieren lässt, wenn die AlN-Körner gröber werden, können sich die Körner nicht gut entwickeln und der Eisenverlust nimmt zu. Daher wurde sein Gehalt auf 0,005% oder weniger begrenzt.There a big Amount of N precipitate an amount of AlN leaves, if the AlN grains coarser can, can the grains do not develop well and iron loss increases. Therefore was its content is limited to 0.005% or less.

Feine AlN-Körner, die durch Zugabe einer Spurenmenge an Al gebildet werden, zeigen die Tendenz, dass die magnetischen Eigenschaften verschlechtert sind. Daher sollte seine Untergrenze 0,1% oder weniger sein, um die AlN-Körner grober zu machen. Andererseits wird die Obergrenze auf 1,0% oder weniger festgelegt, da die magnetische Flussdichte bei einem Al-Gehalt von 1,0 oder mehr verringert ist. Wenn allerdings die Menge an (Si + Al) 3,5% übersteigt, wird die magnetische Flussdichte zusammen mit der Verstärkung des Magnetisierungsstroms verringert, so dass der Wert von (S + Al) auf 3,5% oder weniger begrenzt ist.Fine AlN grains, which are formed by adding a trace amount of Al show the tendency for the magnetic properties to deteriorate are. Therefore, its lower limit should be 0.1% or less the AlN grains to make rude. On the other hand, the upper limit is set to 1.0% or less fixed, because the magnetic flux density at an Al content is reduced by 1.0 or more. However, if the amount of (Si + Al) exceeds 3.5%, the magnetic flux density is combined with the gain of the Magnetizing current decreases so that the value of (S + Al) is limited to 3.5% or less.

(Herstellungsverfahren)(Production method)

Es können herkömmliche Verfahren zur Herstellung des elektromagnetischen Blechs in der vorliegenden Erfindung angewendet werden, vorausgesetzt die Gehalte an S, Sb und Sn liegen in einem gegebenen Bereich. Der geschmolzene Stahl, der in einem Konverter geläutert wurde, wird entgast, um die vorgeschriebene Zusammensetzung einzustellen, danach wird er einem Gießen und einem Heißwalzen unterzogen. Die Temperatur des Abschluss-Anlassens und die "Coiling"-Temperatur beim Heißwalzen sind nicht notwendiger Weise vorgeschrieben, können aber in einem üblichen Bereich zur Herstellung eines herkömmlichen elektromagnetischen Blechs liegen. Ein Ausglühen bzw. Anlassen nach dem Heißwalzen ist, obgleich es nicht verboten ist, nicht essentiell. Nach Formen des Stahls zu einem Blech mit einer vorgeschriebenen Dicke durch einen Kaltwalzvorgang oder durch zweimaliges oder mehrmaliges Kaltwalzen mit einem dazwischen geschalteten Glühen wird das Blech einem Abschluss-Anlassen unterworfen.It can conventional Method for producing the electromagnetic sheet in the present invention, provided the contents S, Sb and Sn are in a given range. The melted Steel, which has been refined in a converter, is degassed, to adjust the prescribed composition, after that he's a pour and a hot rolling subjected. The temperature of the final tempering and the coiling temperature at the hot rolling are not necessarily prescribed, but may be in a usual Area for making a conventional electromagnetic Sheet lie. An annealing or tempering after hot rolling Although not prohibited, it is not essential. After forms of the steel to a sheet of a prescribed thickness a cold rolling process or by twice or more cold rolling with an intervening annealing, the sheet undergoes a final tempering subjected.

Ein Stahl, wie er in Tabelle 7 angegeben ist, wurde nach Einstellung auf eine gegebene Zusammensetzung durch Anwendung einer Entgasungsbehandlung nach Läuterung im Konverter einem Gießen unterzogen. Der Stahl wurde zu einer Blechdicke von 2,0 mm heißgewalzt, nachdem die Platte für 1 Stunde auf eine Temperatur von 1150°C erhitzt worden war. Die Endbearbeitungstemperatur und die "Coiling"-Temperatur waren 750°C und 610°C. Dann wurde dieses heißgewalzte Blech mit einer Säurelösung gewaschen, anschließend einem Heißwalzen und einem Anlassen unter den in Tabelle 7 angegebenen Bedingungen unterworfen. Die Atmosphäre des Heißwalzens und Anlassens war 75% H2–25% N2. Dann wurde das Blech zu einer Dicke von 0,1 bis 0,5 mm kaltgewalzt und schließlich einem Anlassen unter den Bedingungen des Abschluss-Anlassens, die in Tabelle 8 und Tabelle 9 angegeben sind, unterzogen. Die Atmosphäre für das Abschluss-Anlassen war 10% H2–90% N2.A steel as shown in Table 7 was subjected to casting after adjustment to a given composition by employing a degassing treatment after refining in the converter. The steel was hot rolled to a sheet thickness of 2.0 mm after the sheet had been heated to a temperature of 1150 ° C for 1 hour. The finishing temperature and coiling temperature were 750 ° C and 610 ° C. Then, this hot-rolled sheet was washed with an acid solution, then subjected to hot rolling and annealing under the conditions given in Table 7. The atmosphere of hot rolling and tempering was 75% H 2 -25% N 2 . Then, the sheet was cold-rolled to a thickness of 0.1 to 0.5 mm and finally subjected to tempering under the conditions of finish annealing indicated in Table 8 and Table 9. The final tempering atmosphere was 10% H 2 -90% N 2 .

Die magnetische Messung wurde unter Verwendung eines 25 cm-Epstein-Teststücks ((L + C)/2) durchgeführt. Die magnetischen Charakteristika jedes Blechs sind in Tabelle 7 bis Tabelle 9 zusammengestellt. Die angefügten Blechnummern sind in beiden Tabellen gleich.The Magnetic measurement was carried out using a 25 cm Epstein test piece ((L + C) / 2). The magnetic characteristics of each sheet are shown in Table 7 to Table 9. The attached sheet metal numbers are in both Tables equal.

Die Bleche Nr. 7 bis 13, Nr. 15 bis 21 und Nr. 24 bis 27 in Tabelle 7 bis Tabelle 9 sind die Bleche gemäß der vorliegenden Erfindung. Es wird deutlich, dass die Eisenverlustwerte W15/50, W10/400 und W5/1k in all diesen Blechen niedriger sind und dass die magnetischen Flussdichte B50 in all diesen Blechen höher ist, wenn man mit den anderen Blechen vergleicht.The sheets Nos. 7 to 13, Nos. 15 to 21 and Nos. 24 to 27 in Table 7 to Table 9 are the sheets according to the present invention. It becomes clear that the iron loss values W 15/50 , W 10/400 and W 5 / 1k are lower in all these sheets and that the magnetic flux density B 50 in all these sheets is higher when compared with the other sheets.

Im Blech Nr. 1 ist dagegen der Eisenverlust sehr hoch, da der Gehalt an S und (Sb + Sn) und die Blechdicke außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegen. Der Eisenverlust im Blech Nr. 2 ist auch sehr hoch, da der Wert für (Sb + Sn) und die Blechdicke außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegen.in the Sheet metal No. 1, however, the iron loss is very high, since the content at S and (Sb + Sn) and the sheet thickness outside the range of the present Invention lie. The iron loss in plate no. 2 is also very high, because the value for (Sb + Sn) and the sheet thickness outside within the scope of the present invention.

Da die Blechdicke im Blech Nr. 3 außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegt, ist der Eisenverlust W15/50 niedrig, während W10/400 und W5/1k hoch sind.Since the sheet thickness in the sheet No. 3 is out of the range of the present invention, the iron loss W 15/50 is low, while W 10/400 and W 5/1 k are high.

Die Gehalte an S und (Sb + Sn) in den Blechen Nr. 4 und Nr. 22, der S-Gehalt im Blech Nr. 5 und der (Sb + Sn)-Gehalt in den Blechen Nr. 6, Nr. 14 und Nr. 23 liegen außerhalb des Bereichs der Erfindung. Daher ist der Eisenverlust W15/50 hoch.The contents of S and (Sb + Sn) in the sheets No. 4 and No. 22, the S content in the sheet No. 5 and the (Sb + Sn) content in the sheets No. 6, No. 14 and No. 23 are outside the scope of the invention. Therefore, the iron loss W 15/50 is high.

Die Gehalte an (Si + Al) und (Sb + Sn) im Blech Nr. 28 liegen außerhalb des Bereichs der Erfindung, so dass die magnetische Flussdichte B50 niedrig ist.The contents of (Si + Al) and (Sb + Sn) in the sheet No. 28 are outside the scope of the invention, so that the magnetic flux density B 50 is low.

Da die Gehalte an Si und (Si + Al) im Blech Nr. 29 und der (Si + Al)-Gehalt im Blech Nr. 30 jeweils außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegen, ist der Eisenverlust niedrig, allerdings ist auch die magnetische Flussdichte B50 niedrig.Since the contents of Si and (Si + Al) in the sheet No. 29 and the (Si + Al) content in the sheet No. 30 are each outside the range of the present invention, the iron loss is low, but also the magnetic flux density B 50 low.

Der Al-Gehalt im Blech Nr. 31 liegt außerhalb der Untergrenze der vorliegenden Erfindung, wodurch der Eisenverlust hoch ist und die magnetische Flussdichte niedrig ist.Of the Al content in sheet metal No. 31 is outside the lower limit of present invention, whereby the iron loss is high and the magnetic flux density is low.

Der Al-Gehalt liegt über der Obergrenze und der (Si + Al)-Gehalt liegt außerhalb des Bereichs der Erfindung, so dass die magnetische Flussdichte B50 niedrig ist.The Al content is above the upper limit, and the (Si + Al) content is out of the range of the invention, so that the magnetic flux density B 50 is low.

Im Blech Nr. 33 ist der Eisenverlust groß, da sein Al-Gehalt unter der Untergrenze der vorliegenden Erfindung liegt, während die magnetische Flussdichte B50 niedrig ist, da der Mn-Gehalt im Blech Nr. 34 über der Obergrenze der vorliegenden Erfindung liegt.In the sheet No. 33, the iron loss is large since its Al content is below the lower limit of the present invention, while the magnetic flux density B 50 is low because the Mn content in the sheet No. 34 is above the upper limit of the present invention.

Der C-Gehalt im Blech Nr. 35 liegt außerhalb des Bereichs der Erfindung, so dass der Eisenverlust hoch ist, und zwar neben einem Problem der magnetischen Alterung.Of the C content in sheet No. 35 is out of the scope of the invention, so the iron loss is high, next to a problem the magnetic aging.

Da der N-Gehalt des Blechs Nr. 36 außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegt, ist der Eisenverlust hoch.There the N content of sheet No. 36 is out of the range of the present Invention is the iron loss is high.

Tabelle 7

Figure 00630001
Table 7
Figure 00630001

Figure 00640001
Figure 00640001

Figure 00650001
Figure 00650001

Ausführungsform 4Embodiment 4

Der wesentliche Punkt dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, ein elektromagnetisches Blech mit einer hohen magnetischen Flussdichte und niedrigem Eisenverlust in einem weiten Frequenzbereich, der in Elektroautomotoren erforderlich ist, zu erhalten, indem die Dicke eines Blechs, in welchem der S-Gehalt auf 0,001% oder weniger eingestellt ist und eine gegebene Menge an Sb oder Sn zugesetzt ist, auf 0,1 bis 0,35 mm eingestellt wird.Of the essential point of this embodiment The present invention is an electromagnetic sheet with a high magnetic flux density and low iron loss in a wide frequency range, required in electric car engines is to obtain by the thickness of a sheet in which the S content is set to 0.001% or less and a given amount is added to Sb or Sn is adjusted to 0.1 to 0.35 mm.

Das oben beschriebene Problem kann durch ein elektromagnetisches Blech mit einer Dicke von 0,1 bis 0,35 mm und einem mittleren Kristallkorndurchmesser im Blech von 70 bis 200 μm gelöst werden, das, in Gew.-%, 0,005% oder weniger C, 1,5 bis 3,0% Si, 0,05 bis 1,5% Gew.-% Mn, 0,2% oder weniger P, 0,005% oder weniger (einschließlich Null) N, 0,1 bis 1,0% Al, 3,5% oder weniger (Si + Al), 0,001% oder weniger S (einschließlich Null) und 0,001 bis 0,05% (Sb + Sn/2) mit einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen enthält.The The problem described above may be due to an electromagnetic plate with a thickness of 0.1 to 0.35 mm and a mean crystal grain diameter in the sheet of 70 to 200 microns solved are, in wt .-%, 0.005% or less C, 1.5 to 3.0% Si, 0.05 to 1.5% by weight of Mn, 0.2% or less of P, 0.005% or less (including Zero) N, 0.1 to 1.0% Al, 3.5% or less (Si + Al), 0.001% or less S (including Zero) and 0.001 to 0.05% (Sb + Sn / 2) with a balance of Fe and unavoidable Contains impurities.

Außerdem können niedrigere Eisenverlustwerte auch erhalten werden, indem der Gehalt an (Sb + Sn/2) auf den Bereich von 0,001 bis 0,005% begrenzt wird.In addition, lower Iron loss values can also be obtained by the content of (Sb + Sn / 2) is limited to the range of 0.001 to 0.005%.

In der folgenden Beschreibung beziehen sich "%" und "ppm" bei der Darstellung der Zusammensetzung des Stahls auf "Gew.-%" bzw. "Gew.-ppm", wenn nichts Anderes angegeben ist.In The following description refers to "%" and "ppm" in the illustration the composition of the steel to "wt .-%" or "ppm by weight", unless stated otherwise.

(Verfahren der Erfindung)Process of the invention

Um den Effekt des S-Gehalts auf den Eisenverlust zu untersuchen, haben die Forscher der vorliegenden Erfindung zuerst einen Stahl mit der Zusammensetzung 0,0026% C, 2,80% Si, 0,21% Mn, 0,01% P, 0,32% Al und 0,0015% N mit variierender Menge an S von einer Spurenmenge bis 15 ppm im Labor im Vakuum geschmolzen, gefolgt von einem Anlassen des heißgewalzten Blechs in einer Atmosphäre aus 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden nach einem Heißwalzen und Waschen mit einer Säurelösung.To study the effect of S-content on iron loss, researchers of the present invention first have a steel having the composition 0.0026% C, 2.80% Si, 0.21% Mn, 0.01% P, 0 , 32% Al and 0.0015% N with varying amount of S from a trace amount to 15 ppm in the laboratory, vacuum-fused, followed by annealing the hot-rolled sheet in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours after hot rolling and washing with an acid solution.

Anschließend wurde dieses heißgewalzte und ausgeglühte Blech zu einem Blechdicke von 0,5 und 0,35 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre aus 10% H2–90% N2 bei 900°C für 2 Minuten. Die magnetischen Eigenschaften wurden durch ein 25 cm-Epstein-Verfahren gemessen.Subsequently, this hot rolled and annealed sheet was cold rolled to a sheet thickness of 0.5 and 0.35 mm, followed by finish tempering in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 900 ° C for 2 minutes. The magnetic properties were measured by a 25 cm Epstein method.

Da üblicherweise in der Niederfrequenzregion von ungefähr 50 Hz in einem Elektroauto ein hohes Drehmoment erforderlich ist, wird das Blech auf etwa 1,5 T magnetisiert. Andererseits ist in einem Hochfrequenzbereich von etwa 400 Hz kein so hohes Drehmoment erforderlich, so dass das Blech mit etwa 1,0 T magnetisiert werden kann. Daher wurde der Eisenverlust W15/50, wenn das Blech auf 1,5 T magnetisiert war, bei einer Frequenz von 50 Hz beurteilt, während der Eisenverlust W15/50, wenn auf 1,0 T magnetisiert war, zur Beurteilung bei einer Frequenz von 400 Hz verwendet wurde. 17 zeigt die Beziehung zwischen dem S-Gehalt eines Materials mit einer Dicke von 0,5 mm und dem Eisenverlust W15/50 und W10/400.Since high torque is usually required in the low frequency region of about 50 Hz in an electric car, the sheet is magnetized to about 1.5T. On the other hand, in a high frequency range of about 400 Hz, no such high torque is required, so that the sheet can be magnetized at about 1.0T. Therefore, the iron loss W 15/50 was when the sheet was magnetized to 1.5 T, it is judged at a frequency of 50 Hz while the iron loss W 15/50 when magnetized to 1.0T was, for the evaluation at a frequency of 400 Hz was used. 17 Fig . 15 shows the relationship between the S content of a material having a thickness of 0.5 mm and the iron loss W 15/50 and W 10/400 .

17 gibt an, dass der Eisenverlust W15/50 bei 50 Hz in dem Material mit einer Dicke von 0,5 mm stark verringert ist, wenn der S-Gehalt weniger als 10 ppm ist. 17 indicates that the iron loss W 15/50 is greatly reduced at 50 Hz in the material having a thickness of 0.5 mm when the S content is less than 10 ppm.

Dagegen ist der Eisenverlust W15/50 bei 400 Hz stark erhöht, wenn der S-Gehalt verringert ist. Um den Grund für diese Eisenverluständerungen, die mit der Abnahme des S-Gehalts einhergehen, zu untersuchen, wurde die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop betrachtet. Das Resultat zeigte, dass Kristallkörner bis etwa 100 μm grob waren, wenn der S-Gehalt 0,001% oder darunter war. Der Grund ist wahrscheinlich der, dass der Gehalt an MnS im Stahl verringert worden war.In contrast, the iron loss W 15/50 at 400 Hz is greatly increased when the S content is reduced. To investigate the cause of these iron loss changes associated with the decrease in S-content, the texture of the material was observed under an optical microscope. The result showed that crystal grains were coarse to about 100 μm when the S content was 0.001% or below. The reason is probably that the content of MnS in the steel has been reduced.

Aus dieser Texturänderung kann die S-Gehalts-Abhängigkeit vom Eisenverlust bei Frequenzen von 40 Hz und 400 Hz wie folgt verstanden werden:
Im Allgemeinen wird der Eisenverlust in zwei Kategorien, Hystereseverlust und Wirbelstromverlust, klassifiziert. Es ist bekannt, dass der Hystereseverlust abnimmt, während der Wirbelstromverlust ansteigt, wenn der Kristallkorndurchmesser vergrößert wird. Da der Hystereseverlust ein Hauptfaktor für den Eisenverlust bei einer Frequenz von 50 Hz ist, wird eine Abnahme beim S-Gehalt und das damit einhergehende Groberwerden von Kristallkörnern eine Abnahme bei Hystereseverlust bewirken, wodurch der Eisenverlust verringert wird. Da der Wirbelstromverlust ein Hauptfaktor für den Eisenverlust bei einer Frequenz von 400 Hz ist, wird der Wirbelstromverlust infolge der Abnahme des S-Gehalts und des einhergehenden Groberwerdens von Kristallkörnern unter Erhöhung des Eisenverlustes erhöht.
From this texture change, the S content dependence on iron loss at frequencies of 40 Hz and 400 Hz can be understood as follows:
In general, iron loss is classified into two categories, hysteresis loss and eddy current loss. It is known that the hysteresis loss decreases as the eddy current loss increases as the crystal grain diameter is increased. Since hysteresis loss is a major factor in iron loss at a frequency of 50 Hz, a decrease in S content and concomitant coarsening of crystal grains will cause a decrease in hysteresis loss, thereby reducing iron loss. Since the eddy current loss is a major factor for the iron loss at a frequency of 400 Hz, the eddy current loss due to the decrease of the S content and the accompanying coarsening of crystal grains is increased to increase the iron loss.

Aus den obigen Diskussionen kann geschlossen werden, dass, obgleich eine Abnahme des S-Gehalts in dem Material mit einer Dicke von 0,5 mm zur Senkung des Eisenverlustes in Niederfrequenzregionen effektiv ist, sie einen umgekehrten Effekt zur Verringerung des Eisenverlustes in Hochfrequenzregionen hat.Out From the above discussions it can be concluded that, although a decrease in the S content in the material with a thickness of 0.5 mm to reduce iron loss in low frequency regions effectively is, they have a reverse effect to reducing iron loss in high frequency regions.

18 zeigt die Beziehung zwischen dem S-Gehalt in dem Material mit einer Dicke von 0,35 mm und dem Eisenverlust. 18 zeigt, dass der Eisenverlust W15/50 des Materials mit einer Dicke von 0,35 mm bei einer Frequenz von 50 Hz, wie in dem Material mit einer Dicke von 0,5 mm, stark verringert ist, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist. 18 Fig. 15 shows the relationship between the S content in the material having a thickness of 0.35 mm and the iron loss. 18 shows that the iron loss W 15/50 of the material having a thickness of 0.35 mm at a frequency of 50 Hz, as in the material having a thickness of 0.5 mm, is greatly reduced when the S-Ge just 10 ppm or less.

Im Unterschied zu dem Resultat mit dem Material mit einer Dicke von 0,5 mm ist allerdings der Eisenverlust W15/50 bei 400 Hz auch verringert, wenn der S-Gehalt verringert ist. Der Grund ist, dass, da der Wirbelstromverlust in dem Material mit einer Dicke von 0,35 mm im Vergleich zu dem des Materials mit einer Dicke von 0,5 mm infolge der verringerten Blechdicke stark verringert ist, eine Reduktion des Hystereseverlustes als Resultat des Groberwerdens von Kristallkörnern eine Abnahme beim Gesamteisenverlust bewirkt.However, unlike the result with the material having a thickness of 0.5 mm, the iron loss W 15/50 at 400 Hz is also reduced when the S content is decreased. The reason is that since the eddy current loss in the material having a thickness of 0.35 mm is greatly reduced as compared with that of the material having a thickness of 0.5 mm due to the reduced plate thickness, a reduction in hysteresis loss as a result of coarsening of crystal grains causes a decrease in total iron loss.

Aus den obigen Diskussionen wird klar, dass eine Verringerung des S-Gehalts in dem Blech mit einer Dicke von 0,35 mm eine Verringerung des Eisenverlustes in Hoch- bis Niederfrequenzregionen ermöglicht. Folglich der S-Gehalt und die Blechdicke auf 10 ppm oder weniger bzw. 0,35 mm oder weniger begrenzt.Out From the above discussions it becomes clear that a reduction in the S content in the sheet with a thickness of 0.35 mm a reduction in iron loss in high to low frequency regions. Hence the S content and the sheet thickness to 10 ppm or less or 0.35 mm or less limited.

Eine Verringerung des Eisenverlustes in den Hoch- bis Niederfrequenzbereichen mit einer Abnahme des S-Gehalts war deutlicher, wenn die Blechdicke beim elektromagnetischen Blech mit einer Dicke von 0,35 mm oder weniger dünner wurde. Wenn allerdings die Blechdicke weniger als 0,1 mm ist, wird die Anwendung eines Kaltwalzens schwierig, verbunden mit der Belastung von Kunden durch viel Arbeit zur Laminierung der Stahlbleche. Folglich ist die Filmdicke in der vorliegenden Erfindung auf 0,1 mm oder mehr begrenzt.A Reduction of iron loss in the high to low frequency ranges with a decrease in S content was more evident when the sheet thickness the electromagnetic sheet with a thickness of 0.35 mm or less thinner has been. However, if the sheet thickness is less than 0.1 mm the application of cold rolling difficult associated with the load from customers through a lot of work to lamination of steel sheets. consequently For example, the film thickness in the present invention is 0.1 mm or more limited.

Das Verfahren, wie der Eisenverlust in dem Material mit einer Dicke von 0,35 mm weiter verringert werden kann, wurde weiter untersucht.The Processes such as iron loss in the material with a thickness of 0.35 mm was further investigated.

Zur Verringerung des Eisenverlustes ist es üblicherweise wirksam, den Si- und Al-Gehalt zu erhöhen, um den Eigenwiderstand zu erhöhen. Allerdings sind Zunahmen beim Si-Gehalt und Al-Gehalt in Motoren von Elektroautos nicht wünschenswert, da eine Drehmomentverringerung verursacht wird. Daher wurden andere Verfahren als Erhöhung der Si- und Al-Gehalte untersucht.to It is usually effective to reduce the iron loss by and increase Al content to to increase the intrinsic resistance. However, increases in Si content and Al content in engines of electric cars not desirable, because a torque reduction is caused. Therefore, other procedures as an increase investigated the Si and Al contents.

Wie in 18 gezeigt ist, wird die Abnahmegeschwindigkeit des Eisenverlustes verlangsamt, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist, wobei er schließlich einen Eisenverlustlevel von 2,3 W/kg bei W15/50 und 18,5 W/kg bei W10/400 erreicht.As in 18 is shown, the rate of decrease of iron loss is slowed down when the S content is 10 ppm or less, finally having an iron loss level of 2.3 W / kg at W 15/50 and 18.5 W / kg at W 10/400 reached.

Unter der Annahme, dass eine Verringerung des Eisenverlustes in einem Material, das eine Spurenmenge an S von 10 ppm oder weniger enthält, durch einige andere unbekannte Faktoren als MnS inhibiert werden könnte, beobachteten die Forscher der vorliegenden Erfindung die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop. Das Resultat zeigte, dass in der Oberflächenschicht des Stahls der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger erkennbare Nitridschichten gefunden wurden, wohingegen wenig Nitridschichten in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm gefunden wurden. Es wird angenommen, dass diese Nitridschicht während des Anlassens und Abschluss-Anlassens des heißgewalzten Blechs gebildet wurde.Under the assumption that a reduction of iron loss in one Material containing a trace amount of S of 10 ppm or less Some other unknown factors could be inhibited as MnS the researchers of the present invention, the texture of the material under an optical microscope. The result showed that in the surface layer of the steel of the S-content region of 10 ppm or less recognizable Nitride layers were found, whereas little nitride layers were found in the S-content region of more than 10 ppm. It will assumed that this nitride layer during the tempering and final annealing of the hot rolled Sheet metal was formed.

Der Grund, warum die Nitridbildungsreaktion mit der Abnahme des S-Gehalts beschleunigt wurde, kann wie folgt sein: Da S ein Element ist, das leicht an der Oberfläche und an Korngrenzen konzentriert wird, unterdrückt konzentriertes S an der Oberfläche des Blechs die Absorption von Stickstoff während des Ausglühens bzw. Anlassens in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm. In der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger kann andererseits der Unterdrückungseffekt für eine Stickstoffabsorption durch das Vorliegen von S verringert sein.Of the Reason why the nitride formation reaction with the decrease of the S-content can be as follows: Since S is an element that light on the surface and concentrated at grain boundaries, concentrated S at the surface of the sheet, the absorption of nitrogen during annealing or Tempering in the S-content region of more than 10 ppm. In the salary region of 10 ppm or less, on the other hand, the suppression effect for one Nitrogen absorption by the presence of S be reduced.

Die Forscher gingen davon aus, dass die vorstehende Nitridschicht, die in dem Material, das eine Spurenmenge von S enthält, in merklichem Ausmaß gebildet wird, verhindern kann, dass der Eisenverlust abnimmt. Auf der Basis dieses Konzepts hatten die Forscher die Idee, dass ein Zusatz von Elementen, die fähig sind, die Absorption von Stickstoff zu unterdrücken, und die die gute Entwicklung von Körnern nicht stören, den Eisenverlust des Materials, das eine Spurenmenge an S enthält, weiter verringern könnte. Nach umfangreichen Studien stellten wir fest, dass der Zusatz von Sb und Sn wirksam ist.The Researchers believed that the above nitride layer, the in the material containing a trace amount of S is remarkably formed will prevent the iron loss from decreasing. On the base this concept, the researchers had the idea that an addition of Elements that are capable suppress the absorption of nitrogen, and the good development of grains do not bother, the iron loss of the material containing a trace amount of S, on could reduce. After extensive studies, we found that the addition of Sb and Sn is effective.

Die Probe, die durch Zusatz von 40 ppm Sb in die Probe, die in 18 gezeigt ist, hergestellt wurde, wurde unter denselben Bedingungen getestet und die Resultate sind in 19 gezeigt. Der Effekt zur Verringerung des Eisenverlustes von Sb wird wie folgt festgestellt. Während die Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400 sich nur um 0,02 bis 0,04 W/kg bzw. 0,2 bis 0,3 W/kg verringern, wenn Sb in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm zugesetzt wird, verringerten sich die Werte um 0,20 bis 0,30 W/kg bzw. 1,5 W/kg für W15/50 bzw. W10/400 durch den Zusatz von Sb in der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger, was einen offensichtlichen Eisenverlustverringerungseffekt von Sb zeigt, wenn der S-Gehalt niedrig ist. In dieser Probe wurden ungeachtet des S-Gehalts keine Nitridschichten beobachtet, vermutlich infolge des konzentrierten Sb an der Oberflächenschicht des Blechs unter Unterdrückung der Stickstoffabsorption.The sample by adding 40 ppm Sb to the sample, which in 18 was prepared under the same conditions and the results are in 19 shown. The effect of reducing the iron loss of Sb is determined as follows. While the iron loss values W 15/50 and W 10/400 decrease only by 0.02 to 0.04 W / kg and 0.2 to 0.3 W / kg, respectively, when Sb in the S-content region exceeds 10 ppm was added, the values decreased by 0.20 to 0.30 W / kg and 1.5 W / kg for W 15/50 and W 10/400, respectively, by the addition of Sb in the S-content region of 10 ppm or less, which shows an obvious iron loss reduction effect of Sb when the S content is low. Regardless of the S content, no nitride layers were observed in this sample, presumably due to the concentrated Sb at the surface layer of the sheet under suppression of nitrogen absorption.

Die obigen Resultate zeigen klar, dass ein großes Ausmaß der Verringerung beim Eisenverlust in einem weiten Frequenzbereich möglich gemacht wird, ohne dass eine Abnahme bei der magnetischen Flussdichte verursacht wird, indem Sb in das Material mit einer Blechdicke von 0,35 mm, das eine Spurenmenge an S enthält, gegeben wird.The The above results clearly show that a large extent of the reduction in iron loss is made possible in a wide frequency range without that a decrease in the magnetic flux density is caused by Sb in the material with a sheet thickness of 0.35 mm, which is a trace amount contains at S is given.

Um die optimale Menge eines Sb-Zusatzes zu untersuchen, wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0026% C, 2,75% Si, 0,30% Mn, 0,02% P, 0,35% Al, 0,0004% S und 0,0020% N mit einer variierenden Menge an Sb von einer Spur bis 700 ppm im Vakuum im Labor geschmolzen, worauf ein Waschen mit einer Säurelösung nach dem Heißwalzen folgte. Anschließend wurde dieses heißgewalzte Blech in einer Atmosphäre aus 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden ausgeglüht. Das Blech wurde zu einer Dicke von 0,35 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre aus 10% H2–90% N2 bei 900°C für 2 Minuten. 20 zeigt die Relation zwischen dem Sb-Gehalt der so erhaltenen Probe und dem Eisenverlust W15/50 und W10/400.To study the optimum amount of Sb additive, a steel having the composition 0.0026% C, 2.75% Si, 0.30% Mn, 0.02% P, 0.35% Al, 0.0004 % S and 0.0020% N with a varying amount of Sb from one trace to 700 ppm in the laboratory under vacuum, followed by washing with an acid solution after hot rolling. Subsequently, this hot-rolled sheet was annealed in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours. The sheet was cold rolled to a thickness of 0.35 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 900 ° C for 2 minutes. 20 Fig . 14 shows the relation between the Sb content of the sample thus obtained and the iron loss W 15/50 and W 10/400 .

Aus 20 kann gesehen werden, dass der Eisenverlust in der Region der Sb-Zugabe von 10 ppm oder mehr abnimmt, wodurch Werte für W15/50 und W10/400 von 2,0 W/kg bzw. 17 W/kg erreicht werden. Wenn der Sb-Gehalt auf mehr als 50 ppm erhöht wurde, indem weiteres Sb zugesetzt wurde, nimmt allerdings der Eisenverlust langsam mit der Erhöhung des Sb-Gehalts ab.Out 20 It can be seen that the iron loss in the region of the Sb addition decreases by 10 ppm or more, whereby values of W 15/50 and W 10/400 of 2.0 W / kg and 17 W / kg, respectively, are achieved. However, when the Sb content was increased to more than 50 ppm by adding further Sb, the iron loss slowly decreases with the increase of the Sb content.

Zum Zwecke der Untersuchung des Grunds für die Eisenverlustzunahme in der Sb-Gehaltsregion von mehr als 50 ppm wurde die Textur unter einem optischen Mikroskop betrachtet. Das Resultat zeigte, dass, obgleich an der Oberfläche keine Nitridschichten gefunden wurden, der Kristallkorndurchmesser etwas klein wurde. Obgleich die genauen Gründen nicht klar sind, könnte das Kornwachstum durch einen Korngrenzenwiderstandseffekt von Sb behindert werden, da Sb ein Element ist, das leicht an Korngrenzen abgeschieden werden kann.To the Purposes of investigation of the cause of iron loss increase in The Sb content region of more than 50 ppm underwent the texture an optical microscope. The result showed that, although on the surface no nitride layers were found, the crystal grain diameter something was small. Although the exact reasons are not clear, that could Grain growth hampered by a grain boundary resistance effect of Sb because Sb is an element that is easily deposited at grain boundaries can be.

Selbst wenn Sb mit bis zu 700 ppm zugesetzt wird, wird im Vergleich zu dem Stahl ohne Sb ein niedrigerer Eisenverlustwert erhalten.Even when Sb is added at up to 700 ppm, compared to to obtain a lower iron loss value for the steel without Sb.

Nach diesen Resultaten wurde der Sb-Gehalt auf 10 ppm definiert und seine Obergrenze wurde aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten auf 500 ppm begrenzt. Unter Berücksichtigung der Eisenverlustwerte sollte der Gehalt 10 ppm oder mehr und 50 ppm oder weniger, wünschenswerter 20 ppm oder mehr und 40 ppm oder weniger sein.To From these results, the Sb content was defined to be 10 ppm and its Upper limit was from economic point of view to 500 ppm limited. Considering the iron loss values should be 10 ppm or more and 50 ppm or less, more desirable 20 ppm or more and 40 ppm or less.

Da Sn wie Sb auch ein Element ist, das leicht an Korngrenzen abgeschieden wird, kann derselbe Effekt zur Unterdrückung einer Nitridbildung erwartet werden. Um die optimale Zugabemenge an Sn zu untersuchen, wurde im Labor ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0020% C, 2,85% Si, 0,31% Mn, 0,02% P, 0,30% Al, 0,0003% S und 0,0015% N mit einer variierenden Menge an Sb von einer Spur bis 1400 ppm im Vakuum geschmolzen, gefolgt durch Waschen mit einer Säurelösung nach dem Heißwalzen. Anschließend wurde dieses heißgewalzte Blech in einer Atmosphäre aus 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden ausgeglüht. Das Blech wurde zu einer Dicke von 0,35 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre aus 10% H2–90% N2 bei 900°C für 2 Minuten.Since Sn as well as Sb is also an element that is easily deposited at grain boundaries, the same effect for suppressing nitride formation can be expected. In order to investigate the optimum addition amount of Sn, a steel having a composition of 0.0020% C, 2.85% Si, 0.31% Mn, 0.02% P, 0.30% Al, 0.0003 was used in the laboratory % S and 0.0015% N with a varying amount of Sb from one trace to 1400 ppm in vacuum, followed by washing with an acid solution after hot rolling. Subsequently, this hot-rolled sheet was annealed in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours. The sheet was cold rolled to a thickness of 0.35 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 900 ° C for 2 minutes.

21 zeigt die Beziehung zwischen dem Sn-Gehalt der so erhaltenen Probe und dem Eisenverlust W15/50 und W10/400. 21 Fig . 10 shows the relationship between the Sn content of the sample thus obtained and the iron loss W 15/50 and W 10/400 .

Aus 21 ist zu verstehen, dass der Eisenverlust in der Region des Sn-Zusatzes von 20 ppm abnimmt, wobei er W15/50 und W10/400 von 2,0 W/kg bzw. 17 W/kg erreicht. Wenn der Sn-Gehalt weiter auf 100 ppm oder mehr erhöht wird, ist zu sehen, dass der Eisenverlust allmählich mit Anstieg des Sn-Gehalts zunimmt. Allerdings bleibt der Eisenverlust im Vergleich zu einem Stahl ohne Sn niedrig, selbst wenn Sn bis zu 1400 ppm zugesetzt wird.Out 21 It is understood that the iron loss in the region of Sn addition decreases from 20 ppm to reach W 15/50 and W 10/400 of 2.0 W / kg and 17 W / kg, respectively. If the Sn content is further increased to 100 ppm or more, it can be seen that the iron loss increases gradually as the Sn content increases. However, iron loss remains low compared to a steel without Sn, even if Sn is added up to 1400 ppm.

Die Differenz des Effektes auf den Eisenverlust durch Sn und Sb kann wie folgt verstanden werden.The Difference of effect on iron loss by Sn and Sb can be understood as follows.

Da Sn einen kleineren Segregationskoeffizienten als Sb hat, wird etwa das Zweifache an Sn im Vergleich zu Sb benötigt, um eine Nitridbildung durch Oberflächensegregation von Sn zu unterdrücken. Daher wird der Eisenverlust durch den Zusatz von Sn von 20 ppm oder mehr verringert. Die erforderliche Zugabemenge, durch die der Eisenverlust infolge eines Widerstandseffektes durch Segregation von Sn an den Korngrenzen anzusteigen beginnt, ist auch etwa das Zweifache des Sb-Gehalts, da Sn einen kleineren Segregationskoeffizienten als Sb hat. Folglich erlaubt der Zusatz von 100 ppm oder mehr an Sn, dass der Eisenverlust langsam ansteigt.Since Sn has a smaller segregation coefficient than Sb, about twice the Sn is required as compared with Sb to suppress nitride formation by surface segregation of Sn. Therefore, the iron loss is reduced by the addition of Sn of 20 ppm or more. The required amount of addition, by which the iron loss due to a resistance effect by segregation of Sn to the grain is also about twice the Sb content, since Sn has a smaller segregation coefficient than Sb. Thus, the addition of 100 ppm or more of Sn allows the iron loss to increase slowly.

Aufgrund der obigen Fakten wird der Sn-Gehalt auf 20 ppm oder mehr festgelegt und seine Obergrenze wird unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten mit 1000 ppm definiert. Unter Berücksichtigung des Eisenverlustes ist der wünschenswerte Gehalt 20 ppm oder mehr und 100 ppm oder weniger, bevorzugter 30 ppm oder mehr und 90 ppm oder weniger.by virtue of From the above facts, the Sn content is set to 20 ppm or more and its cap will be economical defined as 1000 ppm. Taking into account the iron loss is the desirable one Content 20 ppm or more and 100 ppm or less, more preferably 30 ppm or more and 90 ppm or less.

Wie vorher diskutiert wurde, sind die Mechanismen von Sb und Sn zur Unterdrückung der Nitridbildung identisch. Daher macht ein gleichzeitiger Zusatz von Sb und Sn es möglich, auch einen ähnlichen Unterdrückungseffekt für die Nitridbildung zu erhalten. Allerdings sollte Sn in der zweifachen Menge der Menge an Sb zugesetzt werden, damit Sn denselben Wirkungsgrad wie Sb zeigen kann. Folglich sollte die Menge an (Sb + Sn/2) 0,001% oder mehr und 0,05% oder weniger, wünschenswerter 0,001% oder mehr und 0,005% oder weniger sein, wenn Sb und Sn gleichzeitig zugesetzt werden.As previously discussed, the mechanisms of Sb and Sn are suppression the nitride formation identical. Therefore, make a simultaneous addition from Sb and Sn it possible also a similar one suppression effect for the To obtain nitride formation. However, Sn should be in double Amount of the amount of Sb can be added so that Sn has the same efficiency as Sb can show. Consequently, the amount of (Sb + Sn / 2) should be 0.001% or more and 0.05% or less, more desirably 0.001% or more and 0.005% or less when Sb and Sn are added simultaneously become.

Um den optischen Korndurchmesser des Stahls, der ein Zusammensetzungssystem gemäß der vorliegenden Erfindung hat, zu untersuchen, wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0026% C, 2,65% Si, 0,18% Mn, 0,01% P, 0,30% Al, 0,0004% S, 0,0015% N und 0,004% Sb im Vakuum geschmolzen, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung nach einem Heißwalzen. Das heißgewalzte Blech wurde anschließend in einer Atmosphäre aus 75 H2–25% N2 für 3 Stunden bei 830°C ausgeglüht, worauf ein Kaltwalzen zu einer Dicke von 0,35 mm folgte. Durch Anwendung eines Abschluss-Walzens in einer Atmosphäre aus 10% H2–90% N2 bei 705 bis 1100°C für 2 Minuten können die Kristallkörner nach dem Abschluss-Walzen stark verändert werden.In order to examine the optical grain diameter of the steel having a composition system according to the present invention, a steel having the composition of 0.0026% C, 2.65% Si, 0.18% Mn, 0.01% P, 0 was used , 30% Al, 0.0004% S, 0.0015% N and 0.004% Sb melted in vacuo, followed by washing with an acid solution after hot rolling. The hot rolled sheet was then annealed in an atmosphere of 75 H 2 -25% N 2 for 3 hours at 830 ° C, followed by cold rolling to a thickness of 0.35 mm. By applying a finish rolling in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 705 to 1100 ° C for 2 minutes, the crystal grains can be greatly changed after finish rolling.

22 zeigt die Beziehung zwischen dem mittleren Kristallkorndurchmesser und dem Eisenverlust W15/50 und W10/400. Aus 22 kann verstanden werden, dass der Eisenverlustwert W15/50 bei einer Frequenz von 50 Hz schnell erhöht wird, wenn der mittlere Korndurchmesser weniger als 70 μm ist, während der Eisenverlustwert W10/400 bei einer Frequenz von 400 Hz schnell erhöht wird, wenn der mittlere Korndurchmesser 200 μm übersteigt. Nach diesem Resultat wird der mittlere Kristallkorndurchmesser des Blechs auf 70 bis 200 μm in der vorliegenden Erfindung begrenzt. Es ist bevorzugter, den mittleren Kristallkorndurchmesser auf 100 bis 180 μm zu begrenzen. 22 shows the relationship between the average crystal grain diameter and iron loss W 15/50 and W 10/400 . Out 22 It can be understood that the iron loss value W 15/50 is rapidly increased at a frequency of 50 Hz when the average grain diameter is less than 70 μm, while the iron loss value W 10/400 is rapidly increased at a frequency of 400 Hz when the mean grain diameter exceeds 200 microns. According to this result, the average crystal grain diameter of the sheet is limited to 70 to 200 μm in the present invention. It is more preferable to limit the mean crystal grain diameter to 100 to 180 μm.

(Der Grund, warum die Gehalte an anderen Komponenten limitiert werden)(The reason why the Contents of other components are limited)

Nachfolgend wird der Grund, warum die Gehalte an anderen Komponenten begrenzt werden sollten, beschrieben.following This is the reason why the levels of other components are limited should be described.

Der C-Gehalt wurde wegen der magnetischen Alterung auf 0,005% oder weniger limitiert.Of the C content became 0.005% or less because of magnetic aging limited.

Da Si ein effektives Element zur Erhöhung des Eigenwiderstands des Blechs ist, wird es in einer Menge von 1,5% oder mehr zugesetzt. Die Obergrenze des Si-Gehalts wurde andererseits auf 3,0% begrenzt, da die magnetische Flussdichte mit Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte abnimmt, wenn sein Gehalt 3,0% übersteigt.There Si is an effective element for increasing the self-resistance of the Sheet is added in an amount of 1.5% or more. On the other hand, the upper limit of the Si content was limited to 3.0%. as the magnetic flux density decreases with the saturation of the magnetic flux density decreases if its salary exceeds 3.0%.

Um eine Rotbrüchigkeit während des Heißwalzens zu verhindern, sind mehr als 0,05% Mn notwendig. Da die magnetische Flussdichte allerdings bei dem Mn-Gehalt von 1,5% oder mehr verringert wird, ist sein Bereich auf 0,05 bis 1,5% beschränkt.Around a redbrittleness while of hot rolling To prevent more than 0.05% Mn are necessary. Because the magnetic Flux density, however, reduced at the Mn content of 1.5% or more its range is limited to 0.05 to 1.5%.

Obgleich P ein Element ist, das zur Verbesserung der Stanzeigenschaften des Blechs erforderlich ist, wurde sein Gehalt auf 0,2% oder weniger begrenzt, da ein Zusatz von mehr als 0,2% das Blech brüchig macht.Although P is an element that is used to improve the Stan properties of the Sheet is required, its content was 0.2% or less limited, since an addition of more than 0.2% makes the sheet brittle.

Da eine große Menge an N eine Menge an AlN präzipieren lässt, wenn AlN-Körner größer werden, können sich die Körner nicht gut entwickeln und der Eigenverlust nimmt zu. Daher wurde sein Gehalt auf 0,005% oder weniger begrenzt.There a big Amount of N pre-precipitate an amount of AlN leaves, if AlN grains get bigger, can become the grains do not develop well and the self-loss increases. Therefore was its content is limited to 0.005% or less.

Feine AlN-Körner, die während des Zusatzes einer Spurenmenge an Al gebildet werden, zeigen die Tendenz, die magnetischen Eigenschaften zu verschlechtern. Daher sollte seine Grenze 0,1% oder weniger sein, um die AlN-Körner grober zu machen. Die Obergrenze wird dagegen auf 1,0% oder weniger festgelegt, da die magnetische Flussdichte bei einem Al-Gehalt von 1,0% oder mehr verringert wird. Wenn allerdings die Menge an (Si + Al) 3,5% übersteigt, nimmt die magnetische Flussdichte mit Ansteigen des Magnetisierungsstroms ab, so dass der Wert von (Si + Al) auf 3,5% oder weniger begrenzt wird.Fine AlN grains formed during the addition of a trace amount of Al tend to degrade the magnetic properties. Therefore, its limit should be 0.1% or less to make the AlN grains coarser. On the other hand, the upper limit is set to 1.0% or less because the magnetic flux density is reduced at an Al content of 1.0% or more. If, however, the Amount of (Si + Al) exceeds 3.5%, the magnetic flux density decreases as the magnetizing current increases, so that the value of (Si + Al) is limited to 3.5% or less.

(Herstellungsverfahren)(Production method)

Herkömmliche Verfahren zur Produktion des elektromagnetischen Blechs können in der vorliegenden Erfindung angewendet werden, vorausgesetzt, dass die Gehalt an S, Sb und Sn in einem gegebenen Bereich sind. Der in einem Konverter geläuterte Stahl wird entgast, um auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung einzustellen, worauf er einem Gießen und Heißwalzen unterzogen wird. Die Abschluss-Anlasstemperatur und die "Coiling"-Temperatur beim Heißwalzen sind nicht notwendiger Weise vorgeschrieben, allerdings kann die Temperatur in einem normalen Temperaturbereich zur Herstellung eines herkömmlichen elektromagnetischen Blechs liegen. Ein Anlassen bzw. Ausglühen nach dem Heißwalzen ist, obgleich nicht verboten, nicht essentiell. Nach Formen des Stahls zu einem Blech mit einer vorgeschriebenen Dicke durch einen Kaltwalzvorgang oder durch zwei oder mehr Kaltwalzvorgänge mit einem dazwischen geschalteten Anlassen, wird das Blech einem Abschluss-Anlassen unterworfen. Der in der vorliegenden Erfindung vorgeschriebene Kristallkorndurchmesser kann erreicht werden, indem die Temperatur des Abschluss-Anlassens variiert wird.conventional Process for the production of the electromagnetic sheet can in be applied to the present invention, provided that the contents of S, Sb and Sn are in a given range. Of the Purified in a converter Steel is degassed to set to a prescribed composition whereupon he is pouring and hot rolling is subjected. The termination tempering temperature and the coiling temperature at hot rolling are not necessarily prescribed, but the temperature can be in a normal temperature range for producing a conventional temperature range electromagnetic sheet lie. A tempering or annealing after the hot rolling is not essential, although not prohibited. After forms of Steel to a sheet of a prescribed thickness by a Cold rolling or by two or more cold rolling operations with In between an intervening tempering, the sheet metal is about to be finished subjected. The crystal grain diameter prescribed in the present invention Can be achieved by the temperature of the final annealing is varied.

Beispielexample

Ein in Tabelle 10 angegebener Stahl wurde nach Einstellung desselben auf eine gegebene Zusammensetzung durch Anwendung einer Entgasungsbehandlung nach Läutern im Konverter geschmolzen. Der Stahl wurde zu einer Blechdicke von 2,0 mm nach Erhitzen der Platte bei einer Temperatur von 1150°C für 1 Stunde heißgewalzt. Die Abschlusstemperatur und die "Coiling"-Temperatur waren 750°C bzw. 610°C. Dann wurde dieses heißgewalzte Blech mit einer Säurelösung gewaschen, gefolgt von einem Heißwalzen und Anlassen unter den in Tabelle 11 und Tabelle 12 angegebenen Bedingungen. Die Atmosphäre des Heißwalzens und des Anlassens war 75% H2–25% N2. Dann wurde das Blech zu einer Dicke von 0,1 bis 0,5 mm kaltgewalzt und schließlich unter den in Tabelle 11 und Tabelle 12 angegebenen Abschluss-Anlass-Bedingungen einem Anlassen bzw. Ausglühen unterworfen. Die Atmosphäre für das Abschluss-Anlassen war 10% H2–90% N2.A steel shown in Table 10 was melted after adjusting it to a given composition by using a post-purge degassing treatment in the converter. The steel was hot rolled to a sheet thickness of 2.0 mm after heating the sheet at a temperature of 1150 ° C for 1 hour. The final temperature and coiling temperature were 750 ° C and 610 ° C, respectively. Then, this hot-rolled sheet was washed with an acid solution, followed by hot rolling and tempering under the conditions shown in Table 11 and Table 12. The atmosphere of hot rolling and annealing was 75% H 2 -25% N 2 . Then, the sheet was cold-rolled to a thickness of 0.1 to 0.5 mm and finally subjected to annealing under the final annealing conditions shown in Table 11 and Table 12. The final tempering atmosphere was 10% H 2 -90% N 2 .

Die magnetische Messung wurde unter Verwendung eines 25 cm-Epstein-Teststücks ((L + C)/2) durchgeführt. Die magnetischen Charakteristika jedes Blechs sind in Tabelle 10 bis 12 zusammen aufgelistet. Die angefügten Blechnummern sind in Tabelle 10 bis 12 gleich.The Magnetic measurement was carried out using a 25 cm Epstein test piece ((L + C) / 2). The magnetic characteristics of each sheet are shown in Table 10 to 12 listed together. The attached sheet metal numbers are in table 10 to 12 alike.

Wie in Tabelle 10 bis 12 zu sehen ist, ist die Dicke der Bleche Nr. 1 bis 31, Nr. 32 bis Nr. 35 und Nr. 36 bis Nr. 38 0,35 mm, 0,20 mm bzw. 0,50 mm. Wenn die Stahlbleche, die dieselbe Dicke von 0,35 mm haben, miteinander verglichen werden, haben alle Bleche Nr. 1 bis Nr. 16 in den Beispielen der vorliegenden Erfindung niedrige Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400.As can be seen in Tables 10 to 12, the thickness of the sheets Nos. 1 to 31, Nos. 32 to 35 and Nos. 36 to 38 is 0.35 mm, 0.20 mm and 0.50, respectively mm. When the steel sheets having the same thickness of 0.35 mm are compared with each other, all of the sheets No. 1 to No. 16 in the examples of the present invention have low iron loss values W 15/50 and W 10/400 .

Dagegen hat das Blech Nr. 17 einen Kristallkorndurchmesser, der unter dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt, so dass der Wert für W15/50 im Vergleich zu den Werten des erfindungsgemäßen Stahls höher wird. Da der Kristallkorndurchmesser im Blech Nr. 18 über dem Kristallkorndurchmesser des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegt, ist der Eisenverlustwert W10/400 im Vergleich zu den Werten des erfindungsgemäßen Stahls höher.On the other hand, the sheet No. 17 has a crystal grain diameter which is less than the range of the present invention, so that the value of W 15/50 becomes higher as compared with the values of the steel of the present invention. Since the crystal grain diameter in the sheet No. 18 is above the crystal grain diameter of the range of the present invention, the iron loss value W 10/400 is higher in comparison with the values of the steel of the present invention.

Die S- und (Sb + Sn/2)-Gehalte im Blech Nr. 19 liegen außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung, so dass beide Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400 hoch sind. Im Blech Nr. 20 sind die Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400 hoch, da der (Sb + Sn/2)-Gehalt außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegt. Beide Werte, (Sb + Sn/2)-Gehalt und Kristallkorndurchmesser, liegen außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung, wodurch die Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400 hoch sind.The S and (Sb + Sn / 2) contents in Sheet No. 19 are out of the range of the present invention, so that both iron loss values W 15/50 and W 10/400 are high. In Sheet No. 20, the iron loss values W 15/50 and W 10/400 are high because the (Sb + Sn / 2) content is out of the range of the present invention. Both values (Sb + Sn / 2) content and crystal grain diameter are out of the range of the present invention, whereby the iron loss values W 15/50 and W 10/400 are high.

Die Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400 wie auch die magnetische Flussdichte B50 ist im Blech Nr. 22 klein, da die (Si + Al)- und (Sb + Sn/2)-Gehalte außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegen. Das Blech Nr. 23 hat hohe Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400, da der Si-Gehalt unter dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt. Da die Si- und (Si + Al)-Gehalte im Blech Nr. 24 über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegen, sind die Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400 niedrig, aber die magnetische Flussdichte B50 ist klein. Das Blech Nr. 25 hat auch niedrige Eisenverlustwerte wie W15/50 und W10/400, aber eine kleine magnetische Flussdichte B50, da der (Si + Al)-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt.The iron loss values W 15/50 and W 10/400 as well as the magnetic flux density B 50 are small in the sheet No. 22 because the (Si + Al) and (Sb + Sn / 2) contents are out of the range of the present invention lie. The sheet No. 23 has high iron loss values W 15/50 and W 10/400 because the Si content is below the range of the present invention. Since the Si and (Si + Al) contents in the sheet No. 24 are over the range of the present invention, the iron loss values W 15/50 and W 10/400 are low, but the magnetic flux density B 50 is small. The sheet No. 25 also has low iron loss values such as W 15/50 and W 10/400 , but a small magnetic flux density B 50 because the (Si + Al) content exceeds the range of the present invention.

Das Blech Nr. 26 hat nicht nur hohe Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400, sondern auch eine kleine magnetische Flussdichte B50, da der Al-Gehalt und der Kristallkorndurchmesser außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung sind. Beide, der Al-Gehalt und der (Si + Al)-Gehalt liegen im Blech Nr. 27 außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung, so dass die Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400 niedrig sind, die magnetische Flussdichte B50 aber klein ist. Das Blech Nr. 28 hat hohe Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400, da der Kristallkorndurchmesser außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung ist. Das Blech hat auch ein Problem der Rotbrüchigkeit während des Heißwalzens, da sein Mn-Gehalt unter dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt. Die magnetische Flussdichte B50 im Blech Nr. 29 ist klein, da der Mn-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt.The sheet No. 26 has not only high iron loss values W 15/50 and W 10/400 , but also a small magnetic flux density B 50 , since the Al content and the crystal grain diameter outside the range of underlying invention. Both the Al content and the (Si + Al) content are out of the range of the present invention in the sheet No. 27, so that the iron loss values W 15/50 and W 10/400 are low, but the magnetic flux density B 50 is is small. Sheet No. 28 has high iron loss values W 15/50 and W 10/400 because the crystal grain diameter is out of the range of the present invention. The sheet also has a problem of red brittleness during hot rolling because its Mn content is below the range of the present invention. The magnetic flux density B 50 in the sheet No. 29 is small because the Mn content is more than the range of the present invention.

Der Kristallkorndurchmesser des Blechs Nr. 30 liegt außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung, dadurch sind die Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400 hoch. Dieses Blech hat das Problem der magnetischen Alterung, da der C-Gehalt auch außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegt. Die Eisenverlustwerte W15/50 und WT10/400 des Blechs Nr. 31 sind hoch, da der N-Gehalt und der Kristallkorndurchmesser außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung sind.The crystal grain diameter of the sheet No. 30 is out of the range of the present invention, thereby the iron loss values W 15/50 and W 10/400 are high. This sheet has the problem of magnetic aging since the C content is also outside the scope of the present invention. The iron loss values W 15/50 and WT 10/400 of the sheet No. 31 are high because the N content and the crystal grain diameter are out of the range of the present invention.

Für die Bleche mit einer Dicke von 0,20 mm haben das Blech Nr. 32 und 33 gemäß der vorliegenden Erfindung niedrigere Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400, wenn man Vergleich mit den Vergleichsblechen Nr. 34 und Nr. 35 anstellt. Die S- und (Sb + Sn/2)-Gehalte im Blech Nr. 35 liegen außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung, so dass die Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400 hoch werden.For the sheets having a thickness of 0.20 mm, the sheet metals Nos. 32 and 33 according to the present invention have lower iron loss values W 15/50 and W 10/400 when compared with the comparison sheets Nos. 34 and 35. The S and (Sb + Sn / 2) contents in Sheet No. 35 are out of the range of the present invention, so that the iron loss values W 15/50 and W 10/400 become high.

Alle Bleche Nr. 36 bis 38, die eine Dicke von 0,5 mm haben, haben hohe Eisenverlustwerte W15/50 und W10/400.All sheets Nos. 36 to 38, which have a thickness of 0.5 mm, have high iron loss values W 15/50 and W 10/400 .

Tabelle 10

Figure 00800001
Table 10
Figure 00800001

Figure 00810001
Figure 00810001

Figure 00820001
Figure 00820001

Ausführungsform 5Embodiment 5

Der entscheidende Punkt dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, den S-Gehalt in einem elektromagnetischen Blech mit einer vorgeschriebenen Zusammensetzung und einer Blechdicke von 0,1 bis 0,35 mm zusammen mit einer Verringerung des Hochfrequenzeisenverlustes durch Zugabe von Sb und Sn zu reduzieren.Of the crucial point of this embodiment The present invention is to reduce the S content in an electromagnetic Sheet with a prescribed composition and a sheet thickness from 0.1 to 0.35 mm along with a reduction in high frequency iron loss reduce by adding Sb and Sn.

Das oben beschriebene Problem kann durch ein elektromagnetisches Stahlblech mit einer Dicke von 0,1 bis 0,35 mm und einem niedrigen Eisenverlust in der Hochfrequenzregion gelöst werden, das in Gew.-% 0,005% oder weniger C, mehr als 3,0% und 4,5% oder weniger Si, 0,05 bis 1,5 Gew.-% Mn, 0,2% oder weniger P, 0,005% oder weniger N, 0,1 bis 1,5% Al, 4,5% oder weniger Si + Al, 0,001% oder weniger S und 0,001 bis 0,05% Sb + Sn/2 mit einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen enthält.The above-described problem can be solved by an electromagnetic steel sheet having a thickness of 0.1 to 0.35 mm and a low iron loss in the high frequency region, in wt .-% 0.005% or less C, more than 3.0% and 4.5% or less Si, 0.05 to 1 , 5 wt% Mn, 0.2% or less P, 0.005% or less N, 0.1 to 1.5% Al, 4.5% or less Si + Al, 0.001% or less S and 0.001 to Containing 0.05% Sb + Sn / 2 with a balance of Fe and unavoidable impurities.

Außerdem können auch niedrigere Verlustwerte erhalten werden, indem der (Sb + Sn/2)-Gehalt auf den Bereich von 0,001 bis 0,005% beschränkt wird.Besides, too lower loss values can be obtained by the (Sb + Sn / 2) content is limited to the range of 0.001 to 0.005%.

In der Beschreibung der vorliegenden Erfindung beziehen sich "%" und "ppm", die die Zusammensetzung des Blechs darstellen, auf "Gew.-%" bzw. "Gew.-ppm", wenn nichts Anderes angegeben ist.In the description of the present invention refers to "%" and "ppm", which represent the composition of the sheet, to "wt .-%" or "ppm by weight", if nothing else is specified.

(Der Grund, warum der S-Gehalt limitiert ist)(The reason why the S content is limited)

Um den Effekt des S-Gehalts auf den Eisenverlust zu untersuchen, schmolzen die Forscher der vorliegenden Erfindung zuerst einen Stahl mit der Zusammensetzung 0,0015% C, 3,51% Si, 0,18% Mn, 0,01% P, 0,50% Al und 0,0020% N mit einer variierenden Menge an S von einer Spurenmenge bis 40 ppm im Labor im Vakuum, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung nach einem Heißwalzen.Around to investigate the effect of S-content on iron loss melted the researchers of the present invention first a steel with the Composition 0.0015% C, 3.51% Si, 0.18% Mn, 0.01% P, 0.50% Al and 0.0020% N with a varying amount of S of a trace amount to 40 ppm in the laboratory in vacuo, followed by washing with a Acid solution after a hot rolling.

Das heißgewalzte Blech wurde dann in einer Atmosphäre aus 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden ausgeglüht, zu einer Blechdicke von 0,35 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre aus 10% H2–90% N2 bei 950°C für 2 Minuten. Die magnetischen Eigenschaften wurden durch ein 25 cm-Epstein-Verfahren gemessen. Der Eisenverlust wurde durch W10/400 beurteilt, da elektrische Geräte, die in einer Hochfrequenzregion von etwa 400 Hz betrieben werden, bis etwa 1,0 T magnetisiert werden können.The hot rolled sheet was then annealed in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours, cold rolled to a sheet thickness of 0.35 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 950 ° C for 2 minutes. The magnetic properties were measured by a 25 cm Epstein method. The iron loss was judged by W 10/400 because electrical equipment operated in a high frequency region of about 400 Hz can be magnetized to about 1.0 T.

Die Beziehung zwischen dem S-Gehalt des Materials mit einer Dicke von 0,35 mm und dem Eisenverlust ist in 23 gezeigt. Aus 23 kann erkannt werden, dass der Eisenverlust W10/400 bei einer Frequenz von 400 Hz in dem Material mit einer Dicke von 0,35 mm stark verringert ist, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist. Um den Grund für diese Eisenverluständerung infolge der Abnahme des C-Gehalts zu untersuchen, wurde die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop betrachtet. Das Resultat zeigte, dass Kristallkörner grober waren, wenn der S-Gehalt 0,001% oder weniger war. Der Grund ist wahrscheinlich, dass sich der MnS-Gehalt im Stahl verringert hat.The relationship between the S content of the material having a thickness of 0.35 mm and the iron loss is in 23 shown. Out 23 It can be seen that the iron loss W 10/400 is greatly reduced at a frequency of 400 Hz in the material having a thickness of 0.35 mm when the S content is 10 ppm or less. To investigate the reason for this loss of iron due to the decrease in C content, the texture of the material was observed under an optical microscope. The result showed that crystal grains were coarser when the S content was 0.001% or less. The reason is likely that the MnS content in the steel has decreased.

Es ist allgemein anerkannt, dass der Eisenverlust bei hohen Frequenzen erhöht ist, wenn die Kristallkörner im elektromagnetischen Stahl mit einer Dicke von 0,5 mm grober sind. Im vorliegenden Experiment hat sich dagegen der Eisenverlust in Hochfrequenzregionen mit einem Groberwerden der Kristallkörner verringert. Diese Tatsache kann so verstanden werden, dass der Wirbelstromverlust im Stahlblech mit einer Dicke von 0,35 mm im Vergleich zu dem von Stahlblech mit 0,5 mm Dicke stark verringert war, da eine Abnahme beim Hystereseverlust infolge des Groberwerdens bei den Kristallkörnern wirksam zur Verringerung des Eisenverlustes in Hochfrequenzregionen beiträgt, selbst wenn die Frequenz 400 Hz ist.It It is generally accepted that iron loss at high frequencies elevated is when the crystal grains in electromagnetic steel with a thickness of 0.5 mm are coarser. In the present experiment, however, the iron loss in High frequency regions are reduced with a coarsening of the crystal grains. These The fact can be understood that the eddy current loss in sheet steel with a thickness of 0.35 mm compared to that of Steel sheet with 0.5 mm thickness was greatly reduced as a decrease effective at hysteresis loss due to coarsening of the crystal grains contributes to the reduction of iron loss in high frequency regions, even when the frequency is 400 Hz.

Aus den vorangehenden Diskussionen kann geschlossen werden, dass eine Verringerung des S-Gehalts im Blech mit einer Dicke von 0,35 mm zur Verringerung des Eisenverlustes bei hohen Frequenzen wirksam ist. Folglich wird der S-Gehalt in der vorliegenden Erfindung auf 10 ppm oder weniger begrenzt.Out The preceding discussions can be concluded that a Reduction of the S-content in the sheet metal with a thickness of 0.35 mm effective for reducing iron loss at high frequencies is. Consequently, the S content in the present invention becomes Limited to 10 ppm or less.

(Der Grund, warum die Blechdicke limitiert ist)(The reason why the Sheet thickness is limited)

Eine Verringerung beim Hochfrequenz-Eisenverlust, der mit dem reduzierten S-Gehalt einhergeht, wurde im elektromagnetischen Blech mit einer Dicke von 0,35 mm oder weniger bewiesen, wenn die Blechdicke dünner wurde. Da allerdings das Kaltwalzen bei dem Blech mit einer Dicke von 0,1 mm oder weniger, verbunden mit einer Belastung von Kunden mit viel Arbeit zum Laminieren der Stahlbleche, schwierig würde, wurde die Blechdicke in der vorliegenden Erfindung auf 0,1 bis 0,35 mm festgelegt.A Reduction in radiofrequency iron loss with the reduced S content is accompanied in the electromagnetic sheet with a Thickness of 0.35 mm or less proved as the sheet thickness became thinner. However, since the cold rolling in the sheet with a thickness of 0.1 mm or less, associated with a burden of customers with a lot Work to laminate the steel sheets would be difficult the sheet thickness in the present invention is 0.1 to 0.35 mm established.

Die Verfahren zur Verringerung des Hochfrequenzeisenverlustes wurden weiter untersucht.The Methods for reducing high frequency iron loss were further investigated.

(Der Grund, warum die Sb- und Sn-Gehalte limitiert sind)(The reason why the Sb and Sn contents are limited)

Eine Zunahme der Si- und Al-Gehalte unter Erhöhung des Eigenwiderstands ist üblicherweise zur Verringerung des Hochfrequenzeisenverlustes wirksam. Wenn allerdings der Gehalt an Si + Al über 4,5% liegt, wird ein Kaltwalzen schwierig, da das Blech brüchig wird, so dass lediglich unter Verwendung der Verfahren zur Erhöhung der Si- und Al-Gehalte schnell der Grenze zur Senkung des Eisenverlustes entgegen gewirkt wird. Daher suchten die Forscher der vorliegenden Erfindung nach einigen Verfahren zur Senkung des Eisenverlustes durch Zugabe ziemlich unterschiedlicher Elemente in die Komponente.Increasing the Si and Al contents while increasing the self-resistance is usually effective for reducing the high frequency iron loss. However, if the content of Si + Al is more than 4.5%, cold rolling becomes difficult because the sheet becomes brittle, so that only by using the methods for increasing the Si and Al contents, the limit to iron loss reduction quickly approaches worked becomes. Therefore, researchers of the present invention sought some methods of reducing iron loss by adding quite different elements into the component.

Wie in 23 zu sehen ist, weist der Eisenverlust eine leichte Abnahme auf, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist, wobei schließlich ein Eisenverlust von nur etwa 16,5 W/kg erreicht wird, vorausgesetzt, dass der S-Gehalt weiter reduziert wird.As in 23 As can be seen, the iron loss has a slight decrease when the S content is 10 ppm or less, finally reaching an iron loss of only about 16.5 W / kg, provided that the S content is further reduced.

Basierend auf der Idee der Erfinder, dass eine Abnahme des Eisenverlustes in dem Material mit einer Spurenmenge an S von 10 ppm oder weniger durch einige andere unbekannte Faktoren als MnS behindert werden könnte, wurde die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop betrachtet, wodurch an der Stahloberflächenschicht in dem Bereich des S-Gehalts von 10 ppm oder weniger deutliche Nitridschichten gefunden wurden. Die Nitridschicht war in der S-Gehaltsregion von weniger als 10 ppm selten. Diese Nitridschicht könnte während des Anlassens bzw. Ausglühens des heißgewalzten Blechs und während des Abschluss-Anlassens gebildet werden.Based on the idea of the inventor that a decrease in iron loss in the material with a trace amount of S of 10 ppm or less be hampered by some unknown factors other than MnS could, the texture of the material was viewed under an optical microscope causing the steel surface layer in the range of S-content of 10 ppm or less, significant nitride layers were found. The nitride layer was in the S-content region of less than 10 ppm rare. This nitride layer could be during the annealing of the hot rolled Sheet metal and while of the graduation event.

Der Grund für eine Beschleunigung der Nitridbildungsreaktion mit Abnahme des S-Gehalts wird wie folgt angenommen. Da S ein Element ist, das leicht an der Oberfläche und an Korngrenzen konzentriert wird, wird es an der Blechoberfläche in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm unter Unterdrückung der Stickstoffabsorption während des Anlassens konzentriert. In der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger kann andererseits der Unterdrückungseffekt für die Stickstoffabsorption, die S zugeschrieben wird, verschlechtert sein.Of the reason for an acceleration of the nitride formation reaction with decrease of the S content is assumed as follows. Since S is an element that is easy on the surface and is concentrated at grain boundaries, it is at the sheet surface in the S-content region of more than 10 ppm with suppression of Nitrogen absorption during focused on starting. In the S-content region of 10 ppm or On the other hand, less can suppress the effect of nitrogen absorption, which is attributed to S, worsened.

Die Forscher erwarteten, dass die Nitridschicht, die vornehmlich in dem Material mit einer Spurenmenge an S gebildet wird, bei der Reduzierung des Eisenverlustes stören könnte. Basierend auf diesem Konzept hatten die Forscher die Idee, dass der Eisenverlust weiter verringert werden könnte, wenn einige Elemente, die fähig sind, die Stickstoffabsorption zu unterdrücken und nicht verhindern, dass sich die Kristallkörner gut entwickeln, zugesetzt werden. Durch intensive Studien fanden die Forscher, dass ein Zusatz von Sb und Sn effektiv ist.The Researchers expected that the nitride layer, which is predominantly in the material with a trace amount of S is formed in the reduction disturb the iron loss could. Based on this concept, the researchers had the idea that The iron loss could be further reduced if some elements that are capable to suppress and not prevent nitrogen absorption that the crystal grains develop well, be added. Through intensive studies found the researchers that an addition of Sb and Sn is effective.

Die Probe, die durch Zugeben von 40 ppm Sb zu der in 23 gezeigten Probe hergestellt worden war, wurde unter den selben Bedingungen wie die in den vorstehenden Beispielen getestet. Die Resultate sind in 24 gezeigt. Nachfolgend wird der Effekt zur Verringerung des Eisenverlustes erläutert. Obgleich der Eisenverlust nur um etwa 0,2 bis 0,3 W/kg in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm durch Zusatz von Sb verringert wird, wird der Wert um 1,0 W/kg durch Zusatz von Sb verringert, was einen beachtlichen Effekt von Sb auf die Verringerung des Eisenverlustes anzeigt, wenn der S-Gehalt klein ist. In dieser Probe wurden ungeachtet des S-Gehalts keine Nitridschichten beobachtet. Diese Resultate legen nahe, dass Sb in der Oberflächenschicht des Blechs unter Unterdrückung der Stickstoffabsorption, konzentriert ist.The sample obtained by adding 40 ppm of Sb to the in 23 was prepared under the same conditions as those in the preceding examples. The results are in 24 shown. The following explains the effect of reducing iron loss. Although the iron loss is reduced by only about 0.2 to 0.3 W / kg in the S-content region of more than 10 ppm by adding Sb, the value is reduced by 1.0 W / kg by adding Sb, which shows a remarkable effect of Sb on the reduction of iron loss when the S content is small. No nitride layers were observed in this sample regardless of the S content. These results suggest that Sb is concentrated in the surface layer of the sheet while suppressing nitrogen absorption.

Die obigen Diskussionen zeigen, dass ein Zusatz von Sb in dem Material mit einer Spurenmenge an S bei einer Blechdicke von 0,35 mm es klar möglich macht, den Eisenverlust in Hochfrequenzregionen stark zu verringern.The The above discussions show that adding Sb in the material with a trace amount of S at a sheet thickness of 0.35 mm it is clear possible makes it possible to greatly reduce iron loss in high frequency regions.

Um die optimale Zugabemenge an Sb zu untersuchen, wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0023% C, 3,51% Si, 0,30% Mn, 0,02% P, 0,50% Al, 0,0004% S und 0,0015% N mit einer variierenden Menge an Sb von einer Spur bis 700 ppm im Vakuum im Labor geschmolzen, worauf ein Waschen mit einer Säurelösung nach dem Heißwalzen folgte. Anschließend wurde dieses heißgewalzte Blech in einer Atmosphäre von 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden angelassen. Das Blech wurde zu einer Dicke von 0,35 mm kaltgewalzt, worauf ein Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre aus 10% H2–90% N2 bei 950°C für 2 Minuten folgte.To investigate the optimum amount of Sb added, a steel having the composition 0.0023% C, 3.51% Si, 0.30% Mn, 0.02% P, 0.50% Al, 0.0004% S and 0.0015% N with a varying amount of Sb from one trace to 700 ppm in the laboratory under vacuum, followed by washing with an acid solution after hot rolling. Subsequently, this hot-rolled sheet was tempered in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours. The sheet was cold rolled to a thickness of 0.35 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 950 ° C for 2 minutes.

25 zeigt die Beziehung zwischen dem Sb-Gehalt der so erhaltenen Probe und dem Eisenverlust W10/400. Aus 25 kann verstanden werden, dass der Eisenverlust in der Sb-Gehaltsregion von 20 ppm abnimmt, wobei W10/400 15,5 W/kg erreicht. Wenn der Sb-Gehalt weiter auf 50 ppm oder mehr erhöht wird, nimmt der Eisenverlust allmählich mit Anstieg des Sb-Gehalts zu. 25 Fig . 14 shows the relationship between the Sb content of the sample thus obtained and the iron loss W 10/400 . Out 25 For example, it can be understood that the iron loss in the Sb content region decreases from 20 ppm, where W reaches 10/400 15.5 W / kg. If the Sb content is further increased to 50 ppm or more, the iron loss gradually increases as the Sb content increases.

Um den Grund für die Eisenverlustzunahme in der Sb-Gehaltsregion von 50 ppm oder mehr zu untersuchen, wurde die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop betrachtet, wobei festgestellt wurde, dass, obgleich keine Nitridschichten festgestellt wurden, der mittlere Kristallkorndurchmesser etwas kleiner geworden war. Der Grund ist wahrscheinlich, obgleich dies nicht sicher ist, dass die Körner infolge des Korngrenzenwiderstandseffektes von Sb nicht gut wachsen konnten.Around the reason for the iron loss increase in the Sb content region of 50 ppm or To investigate more, the texture of the material was under one looking at the optical microscope, it has been found that although no nitride layers were detected, the middle one Crystal grain diameter had become slightly smaller. The reason is probably, although this is not certain that the grains are due of the grain boundary resistance effect of Sb could not grow well.

Allerdings bleibt der Eisenverlust des Blechs im Vergleich zu dem Bleich, das kein Sb enthält, niedrig, selbst wenn Sb in einer Menge von 700 ppm zugesetzt wird.Indeed remains the iron loss of the sheet compared to the bleach, the contains no Sb, low, even if Sb is added in an amount of 700 ppm.

Aus diesen Resultaten wurde der Sb-Gehalt mit 10 ppm definiert und seine Obergrenze wurde unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten auf 500 ppm begrenzt. Unter Berücksichtigung der Eisenverlustwerte sollte der Gehalt 10 ppm oder mehr und 50 ppm oder weniger, erwünschter 20 ppm oder mehr und 40 ppm oder weniger sein.Out From these results, the Sb content was defined as 10 ppm and its Upper limit was 500 in economic terms ppm limited. Considering the iron loss values should be 10 ppm or more and 50 ppm or less, more desirable 20 ppm or more and 40 ppm or less.

Da Sn wie Sb auch ein Element ist, das leicht an Korngrenzen segregieren kann, kann derselbe Effekt für eine Unterdrückung der Nitridbildung erwartet werden. Um die optimale Zugabemenge an Sn zu untersuchen, wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0020% C, 3,00% Si, 0,20% Mn, 0,02% P, 1,05% Al, 0,0003% S und 0,0015% N mit einer variierenden Menge an Sn von einer Spurenmenge bis 1400 ppm im Vakuum im Labor geschmolzen, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung nach dem Heißwalzen. Anschließend wurde dieses heißgewalzte Blech in einer Atmosphäre aus 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden ausgeglüht. Das Blech wurde zu einer Dicke von 0,35 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss- Anlassen in einer Atmosphäre von 10% H2–90% N2 bei 950°C für 2 Minuten.Since Sn as well as Sb is also an element that can easily segregate at grain boundaries, the same effect for suppression of nitride formation can be expected. In order to investigate the optimum addition amount of Sn, a steel having the composition 0.0020% C, 3.00% Si, 0.20% Mn, 0.02% P, 1.05% Al, 0.0003% S was used and 0.0015% N was melted in the laboratory with a varying amount of Sn from a trace amount to 1400 ppm in vacuum, followed by washing with an acid solution after hot rolling. Subsequently, this hot-rolled sheet was annealed in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours. The sheet was cold rolled to a thickness of 0.35 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 950 ° C for 2 minutes.

26 zeigt die Beziehung zwischen dem Sn-Gehalt der so erhaltenen Probe und dem Eisenverlust W10/400. Aus 26 ist zu verstehen, dass der Eisenverlust in der Sn-Gehaltsregion von 20 ppm oder mehr abnimmt, wobei ein Eisenverlustwert W10/400 von 5,5 W/kg erreicht wird. Wenn der Sn-Gehalt weiter auf mehr als 100 ppm erhöht wird, steigt allerdings der Eisenverlust allmählich mit Zunahme des Sn-Gehalts an. Allerdings bleibt der Eisenverlust niedriger als der des Stahls ohne Sn, selbst wenn Sn in einer Konzentration von 1400 ppm zugesetzt wird. 26 Fig . 14 shows the relationship between the Sn content of the sample thus obtained and the iron loss W 10/400 . Out 26 It is understood that the iron loss in the Sn content region decreases by 20 ppm or more, whereby a iron loss value W 10/400 of 5.5 W / kg is achieved. However, if the Sn content is further increased to more than 100 ppm, the iron loss gradually increases as the Sn content increases. However, the iron loss remains lower than that of the steel without Sn, even if Sn is added in a concentration of 1400 ppm.

Der Unterschied des Effektes zwischen Sn und Sb kann wie folgt erkannt werden.Of the Difference of effect between Sn and Sb can be recognized as follows become.

Da Sn einen kleineren Segregationskoeffizienten als Sb hat, wird die etwa zweifache Menge an Sn im Vergleich zu Sb zur Unterdrückung einer Nitridbildung durch Oberflächensegregation von Sn benötigt. Daher wird der Eisenverlust durch Zusatz von Sn mit 20 ppm oder mehr verringert. Die erforderliche Zusatzmenge, durch welche der Eisenverlust infolge eines Widerstandseffekts durch Segregation von Sn an den Korngrenzen zuzunehmen beginnt, ist auch die etwa zweifache Menge des Sb-Gehalts, da Sn einen kleineren Segregationskoeffizienten als Sb hat. Folglich erlaubt ein Zusatz von 100 ppm oder mehr an Sn, dass der Eisenverlust langsam ansteigt.There Sn has a smaller segregation coefficient than Sb, the about twice the amount of Sn compared to Sb to suppress one Nitride formation by surface segregation needed by Sn. Therefore, the iron loss by adding Sn at 20 ppm or more reduced. The required additional amount through which the Iron loss due to segregation resistance effect Sn starts to increase at the grain boundaries, too twice the amount of Sb since Sn has a smaller segregation coefficient as Sb has. Consequently, an addition of 100 ppm or more allows Sn, that the iron loss slowly increases.

Aus den oben beschriebenen Fakten wird der Sn-Gehalt mit 20 ppm oder mehr festgelegt, wobei die Obergrenze in Anbetracht der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit 1000 ppm ist. Im Hinblick auf den Eisenverlust ist der Gehalt wünschenswerter Weise 20 ppm oder mehr und 100 ppm oder weniger und bevorzugter 30 ppm oder mehr und 90 ppm oder weniger.Out The facts described above, the Sn content is 20 ppm or more fixed, the upper limit in view of the economic capacity 1000 ppm. In terms of iron loss, the content is more desirable Way 20 ppm or more and 100 ppm or less, and more preferably 30 ppm or more and 90 ppm or less.

Wie vorher diskutiert wurde, ist der Mechanismus von Sb und Sn zur Unterdrückung der Nitridbildung identisch. Daher macht ein gleichzeitiger Zusatz von Sb und Sn es auch möglich, einen ähnlichen Unterdrückungseffekt für die Nitridbildung zu erhalten. Allerdings sollte Sn in einer zweimal so großen Menge wie die Menge an Sb zugesetzt werden, um es zu ermöglichen, dass Sn den selben Effekt wie Sb zeigt. Folglich sollte die Menge an (Sb + Sn/2) 0,001% oder mehr und 0,05% oder weniger, erwünschter 0,001% oder mehr und 0,005% oder weniger sein, wenn Sb und Sn gleichzeitig zugesetzt werden.As previously discussed, the mechanism of Sb and Sn is to suppress the Nitride formation identical. Therefore, make a simultaneous addition of Sb and Sn it also possible a similar one suppression effect for the To obtain nitride formation. However, Sn should be in one twice so big Amount such as the amount of Sb added to make it possible that Sn shows the same effect as Sb. Consequently, the amount should be at (Sb + Sn / 2) 0.001% or more and 0.05% or less, more desirably 0.001% or more and 0.005% or less when Sb and Sn are simultaneously be added.

(Der Grund, warum der Gehalt der anderen Elemente limitiert ist)(The reason why the Content of the other elements is limited)

Der C-Gehalt ist infolge des Problems der magnetischen Alterung auf 0,005% oder weniger begrenzt.Of the C content is due to the problem of magnetic aging 0.005% or less.

Da Si ein effektives Element zur Erhöhung des Eigenwiderstands des Blechs ist, wird es in einer Menge von mehr als 3% zugesetzt. Die Obergrenze des Si-Gehalts wurde andererseits auf 4,5% begrenzt, da ein Kaltwalzen schwierig wird, wenn sein Gehalt mehr als 4,5% ist.There Si is an effective element for increasing the self-resistance of the Sheet metal, it is added in an amount of more than 3%. The On the other hand, the upper limit of the Si content was limited to 4.5%. because cold rolling becomes difficult when its content exceeds 4.5% is.

Mehr als 0,05% Mn werden benötigt, um eine Rotsprödigkeit während des Heißwalzens zu vermeiden. Da allerdings die magnetische Flussdichte bei dem Mn-Gehalt von 1,5% oder mehr verringert wird, wurde sein Bereich auf 0,05 bis 1,5% begrenzt.More than 0.05% Mn are needed around a red brittleness while of hot rolling to avoid. However, since the magnetic flux density in the Mn content was reduced by 1.5% or more, was his range limited to 0.05 to 1.5%.

Obgleich P ein Element ist, das zur Verbesserung der Stanzeigenschaften des Blechs erforderlich ist, wurde sein Gehalt auf 0,2% oder weniger begrenzt, da eine Zugabe von mehr als 0,2% das Blech brüchig macht.Although P is an element required to improve the punching properties of the sheet, its content was limited to 0.2% or less because an addition of more than 0.2% makes the sheet brittle power.

Da eine große Menge an N eine große Menge an AlN präzipitieren lässt, können Körner, wenn A.N-Körner grober sind, sich nicht gut entwickeln, und der Eisenverlust steigt. Daher wurde sein Gehalt auf 0,005% oder weniger begrenzt.There a big Amount of N a big one Precipitate amount of AlN leaves, can grains if A.N grains are coarser, do not develop well, and the iron loss increases. Therefore, its content was limited to 0.005% or less.

Feine AlN-Körner, die durch Zugeben einer Spurenmenge an Al gebildet wurden, tendieren dazu, die magnetischen Eigenschaften zu verschlechtern. Daher sollte seine Untergrenze 0,1% oder weniger sein, um die AlN-Körner grober zu machen. Die Obergrenze wird andererseits auf 1,5% oder weniger festgelegt, da die magnetische Flussdichte bei einem Al-Gehalt von 1,5% oder mehr abnimmt.Fine AlN grains, which were formed by adding a trace amount of Al tend to degrade the magnetic properties. Therefore, should its lower limit should be 0.1% or less to make the AlN grains coarser close. On the other hand, the upper limit becomes 1.5% or less determined because the magnetic flux density at an Al content of 1.5% or more decreases.

Wenn die Menge an (Si + Al) 4,5% übersteigt, wird das Kaltwalzen so schwierig, dass die Obergrenze auf 4,5% eingestellt wird.If the amount of (Si + Al) exceeds 4.5%, Cold rolling becomes so difficult that the upper limit is set to 4.5% becomes.

(Herstellungsverfahren)(Production method)

Herkömmliche Verfahren zur Produktion des elektromagnetischen Blechs können in der vorliegenden Erfindung angewendet werden, vorausgesetzt, dass die Gehalt an S, Sb und Sn sowie der Gehalt der vorgeschriebenen Elemente in einem gegebenen Bereich liegen. Der geschmolzene Stahl, der in einem Konverter geläutert wurde, wird entgast, um auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung einzustellen, darauf folgt ein Unterwerfen einem Gießen und einem Heißwalzen. Die Abschlusstemperatur und die "Coiling"-Temperatur beim Heißwalzen sind nicht notwendiger Weise vorgeschrieben, können aber in einem normalen Temperaturbereich zur Herstellung von herkömmlichem elektromagnetischem Blech liegen. Ein Ausglühen bzw. Anlassen nach dem Heißwalzen ist nicht essentiell, wenn auch nicht verboten. Nach Formung des Stahls zu einem Blech mit einer vorgeschriebenen Dicke durch einen Kaltwalzvorgang oder zwei oder mehrere Kaltwalzvorgänge mit einem dazwischen geschalteten Ausglühen wird das Blech einem Abschluss-Anlassen unterworfen.conventional Process for the production of the electromagnetic sheet can in be applied to the present invention, provided that the content of S, Sb and Sn as well as the content of the prescribed Elements are in a given range. The molten steel, which purified in a converter was, is degassed, to a prescribed composition This is followed by a submission to a casting and a hot rolling. The final temperature and the coiling temperature at hot rolling are not necessarily prescribed, but may be in a normal Temperature range for the production of conventional electromagnetic Lying sheet. An annealing or tempering after hot rolling is not essential, if not prohibited. After forming the Steel to a sheet of a prescribed thickness by a Cold rolling or two or more cold rolling operations with one interposed annealing The sheet is subjected to a final tempering.

Beispielexample

Es wurde ein in Tabelle 13 gezeigter Stahl verwendet, der Stahl wurde nach Einstellung auf eine gegebene Zusammensetzung durch Anwendung einer Entgasungsbehandlung nach Läutern im Konverter einem Gießen unterzogen. Der Stahl wurde nach Erhitzen der Platte bei einer Temperatur von 1150°C für 1 Stunde zu einer Dicke von 2,0 mm heißgewalzt. Die Abschlusstemperatur und die "Coiling"-Temperatur waren 750°C bzw. 610°C. Dann wurde dieses heißgewalzte Blech mit einer Säurelösung gewaschen, gefolgt von einem Heißwalzen unter einem Anlassen unter den in Tabelle 14 und Tabelle 15 angegebenen Bedingungen. Dann wurde das Blech zu einer Dicke von 0,1 bis 0,5 mm kaltgewalzt und schließlich einem Abschluss-Anlassen unter den in Tabelle 14 und 15 angegebenen Bedingungen des Abschluss-Anlassens unterworfen. Die Nummern in Tabelle 13, Tabelle 14 und Tabelle 15 bezeichnen die Blech-Nummer, die unter den Tabellen gleich ist.It a steel shown in Table 13 was used, which became steel after adjustment to a given composition by application subjected to a degassing treatment after lautering in the converter pouring. The steel was heated at a temperature of 1150 ° C for 1 hour too hot-rolled to a thickness of 2.0 mm. The final temperature and the "coiling" temperature were 750 ° C or 610 ° C. Then this was hot rolled Washed sheet with an acid solution, followed by a hot rolling under annealing below those shown in Table 14 and Table 15 Conditions. Then, the sheet became to a thickness of 0.1 to 0.5 mm cold rolled and finally a final start under those indicated in Tables 14 and 15 Subject to conditions of closing. The numbers in Table 13, Table 14 and Table 15 indicate the plate number, which is the same under the tables.

Die magnetische Messung wurde unter Verwendung eines 25 cm-Epstein-Teststücks durchgeführt. Die magnetischen Charakteristika jedes Blechs sind in Tabelle 14 und Tabelle 15 zusammen aufgelistet. Die Atmosphäre des Anlassens des kaltgewalzten Blechs war 75% H2–25% N2, während die des Abschluss-Anlassens 75/10% H2–90/5% N2 war.The magnetic measurement was carried out using a 25 cm Epstein test piece. The magnetic characteristics of each sheet are listed in Table 14 and Table 15 together. The tempering temper of the cold rolled sheet was 75% H 2 -25% N 2 , while the final tempering grade was 75/10% H 2 -90 / 5% N 2 .

Die Blechnummer 1 bis 16 entsprechen dem Blech des erfindungsgemäßen Beispiels. In diesen Beispielen sind beide Eisenverlustwerte, W10/400 und W5/lk kleiner als die entsprechenden Werte in den Vergleichsbeispielen, die dieselbe Blechdicke haben.The sheet numbers 1 to 16 correspond to the sheet of the example according to the invention. In these examples, both iron loss values, W 10/400 and W 5 / lk, are smaller than the corresponding values in the comparative examples having the same sheet thickness.

In dem Vergleichsbeispiel hat das Blech Nr. 17 einen sehr großen Eisenverlust, da die S- und (Sb + Sn)-Gehalte außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung sind.In Comparative Example Sheet No. 17 has a very large iron loss, since the S and (Sb + Sn) contents are outside the range of the present Invention are.

Der Eisenverlust in Blech Nr. 18 ist sehr groß, da der (Sb + Sn)-Gehalt und die Blechdicke außerhalb des Bereichs der Erfindung sind.Of the Iron loss in plate no. 18 is very large because of the (Sb + Sn) content and the sheet thickness outside of Area of the invention are.

Der Eisenverlust in Blech Nr. 19 ist auch groß, da seine Blechdicke außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegt.Of the Iron loss in plate no. 19 is also great as its plate thickness outside within the scope of the present invention.

Die S- und (Sb; Sn)-Gehalte in den Blechen Nr. 20 und Nr. 24 liegen außerhalb des Bereichs der Erfindung, wodurch ihre Eisenverlustwerte größer als die des Blechs gemäß der vorliegenden Erfindung sind.The S and (Sb; Sn) contents are in sheets no. 20 and no outside of the scope of the invention, whereby its iron loss values are greater than Sheet metal according to the present Invention are.

Die Bleche Nr. 22, Nr. 23 und Nr. 25 haben auch den (Sb + Sn)-Gehalt außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung, so dass ihre Eisenverlustewerte größer als die der Bleche gemäß der vorliegenden Erfindung sind, die dieselbe Blechdicke haben.The Sheets # 22, # 23, and # 25 also have the (Sb + Sn) content outside of the scope of the present invention, so that their iron loss values greater than that of the sheets according to the present invention are, who have the same sheet thickness.

Der Eisenverlust des Blechs Nr. 26 ist wegen seines Si-Gehalts außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung groß.Of the Iron loss of sheet no. 26 is outside because of its Si content of the scope of the present invention.

Die Si- und (Si + Al)-Gehalte des Blechs Nr. 27 liegen über dem Bereich der vorliegenden Erfindung. Daher konnte der Stahl nicht als kommerzielles Produkt bearbeitet werden, da das Blech während des Walzprozesses brach.The Si and (Si + Al) contents of plate no. 27 are above that Field of the present invention. Therefore, the steel could not be processed as a commercial product, since the sheet during the Rolling process broke.

Das Blech Nr. 28 hat einen niedrigeren Al-Gehalt als der Bereich der vorliegenden Erfindung, so dass der Eisenverlust groß ist.The Sheet No. 28 has a lower Al content than the range of present invention, so that the iron loss is large.

Obgleich der Eisenverlust im Blech Nr. 29 klein ist, ist die magnetische Flussdichte B50 auch klein, da die Al- und (Si + Al)-Gehalte über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegen.Although the iron loss in the sheet No. 29 is small, the magnetic flux density B 50 is also small because the Al and (Si + Al) contents are over the range of the present invention.

Das Blech Nr. 30 hat einen großen Eisenverlust, da der Mn-Gehalt unter dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt. Andererseits ist der Eisenverlust klein, aber die magnetische Flussdichte ist in Stahl Nr. 31 auch klein, da der Mn-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt.The Plate No. 30 has a big one Iron loss, since the Mn content is within the scope of the present invention. on the other hand Iron loss is small, but the magnetic flux density is in steel No. 31 also small, since the Mn content is above the range of the present Invention is.

Das Blech Nr. 32 hat außer dem Problem der magnetischen Alterung einen hohen Verlust, da der C-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt.The Sheet metal No. 32 has except the problem of magnetic aging a high loss, since the C content above the Area of the present invention lies.

Das Blech Nr. 33 hat einen N-Gehalt, der über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt, so dass der Eisenverlust groß ist.The Plate No. 33 has an N content that is above the range of the present Invention is such that the iron loss is large.

Tabelle 13

Figure 00950001
Table 13
Figure 00950001

Figure 00960001
Figure 00960001

Figure 00970001
Figure 00970001

Ausführungsform 6Embodiment 6

Der entsche idende Punkt dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech mit niedrigem Eisenverlust zu erhalten, indem die Menge des Nitrids an der Oberfläche des Blechs auf eine Spurenmenge nach dem Abschluss-Anlassen unterdrückt wird, und zwar auf der Basis der neuen Entdeckung, dass, selbst wenn der S-Gehalt auf eine Spurenmenge von 10 ppm oder weniger begrenzt ist, der Eisenverlust nicht reduziert wird, da eine beachtliche Nitridschicht im Oberflächenbereich in dem Zusammensetzungsbereich, der eine Spurenmenge an S enthält, gebildet wird.Of the decision-making point of this embodiment The present invention is a non-oriented to obtain electromagnetic sheet with low iron loss, by reducing the amount of nitride on the surface of the sheet to a trace amount is suppressed after finishing tempering, on the Basis of the new discovery that, even if the S content on one Trace amount of 10 ppm or less is limited, the iron loss is not reduced, as a considerable nitride layer in the surface area in the composition area containing a trace amount of S becomes.

Der obige Zweck kann durch ein nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech erreicht werden, das dadurch gekennzeichnet ist, dass es in Gew.-% 4,0% oder weniger C, 0,05 bis 1,0% Mn, 0,1 bis 1,0% Al und 0,001% S (einschließlich Null) mit einem beachtlichen Rest an Fe enthält, wobei der Nitridgehalt innerhalb eines Bereichs von 30 μm ab der Oberfläche des Stahls nach dem Abschluss-Anlassen 300 ppm oder weniger ist.The above purpose can be achieved by a non-oriented electromagnetic sheet characterized by containing in wt% 4.0% or less C, 0.05 to 1.0% Mn, 0.1 to 1, 0% Al and Contains 0.001% S (inclusive of zero) with a considerable balance of Fe, and the nitride content within a range of 30 μm from the surface of the steel after termination tempering is 300 ppm or less.

(Verfahren der Erfindung und der Grund, warum die Gehalte an S und Nitrid begrenzt werden)(Process of the invention and the reason why the contents of S and nitride are limited)

Um den Effekt von 5 auf den Eisenverlust zu untersuchen, haben die Forscher der vorliegenden Erfindung einen Stahl mit der Zusammensetzung 0,0025% C, 2,75% Si, 0,20% Mn, 0,010% P, 0,31% Al und 0,0018% N mit einem variierenden Gehalt an S von einer Spur bis 15 ppm im Labor geschmolzen, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung nach dem Heißwalzen. Dieses heißgewalzte Blech wurde anschließend in einer Atmosphäre aus 75% H2–25% N2 bei 830°C für 3 Stunden ausgeglüht. Dann wurde das Blech zu einer Dicke von 0,5 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre aus 10% H2–90% N2 bei 900°C für 2 Minuten. Die Beziehung zwischen dem S-Gehalt der Probe und dem Eisenverlust W15/50 ist in 27 gezeigt (das Symbol x in 27). Die magnetischen Eigenschaften wurden unter Verwendung eines 25 cm-Epstein-Verfahrens gemessen.To investigate the effect of 5 on iron loss, the researchers of the present invention have a steel having the composition 0.0025% C, 2.75% Si, 0.20% Mn, 0.010% P, 0.31% Al and 0.0018% N with a varying content of S from one trace to 15 ppm in the laboratory, followed by washing with an acid solution after hot rolling. This hot-rolled sheet was then annealed in an atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 at 830 ° C for 3 hours. Then, the sheet was cold rolled to a thickness of 0.5 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 900 ° C for 2 minutes. The relationship between the S content of the sample and the iron loss W 15/50 is in 27 shown (the symbol x in 27 ). The magnetic properties were measured using a 25 cm Epstein method.

Aus 27 wird klar, dass ein hoher Grad der Abnahme beim Eisenverlust (W15/50 = 2,5 W/kg) mit einem kritischen Punkt bei etwa S = 10 ppm erreicht wurde, wenn der S-Gehalt auf 10 ppm oder weniger eingestellt wurde. Der Grund ist, dass Körner gut entwickelt werden, wenn der S-Gehalt verringert war. Auf der Basis dieses Resultats wird der S-Gehalt auf einen Bereich von 10 ppm oder weniger und 5 ppm oder mehr begrenzt.Out 27 It is understood that a high degree of decrease in iron loss (W 15/50 = 2.5 W / kg) was achieved with a critical point at about S = 10 ppm when the S content was set to 10 ppm or less. The reason is that grains are well developed when the S content is decreased. Based on this result, the S content is limited to a range of 10 ppm or less and 5 ppm or more.

Allerdings wird die Abnahmegeschwindigkeit des Eisenverlustes langsam, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist, was es unmöglich macht, den Eisenverlust unter 2,4 W/kg zu reduzieren.Indeed The rate of decrease of iron loss becomes slow when the S content is 10 ppm or less, making it impossible to lose iron under 2.4 W / kg.

Unter der Annahme, dass eine Verringerung des Eisenverlustes in dem Material, das eine Spurenmenge an S von 10 ppm oder weniger enthält, durch einige andere unbekannte Faktoren als MnS inhibiert werden könnte, betrachteten die Forscher der vorliegenden Erfindung die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop, wobei sie deutliche Nitridschichten an der Oberfläche des Blechs in der Region des S-Gehalts von 10 ppm oder weniger fanden. Dagegen wurden wenig Nitrid-Schichten in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm gefunden. Diese Nitridschichten können wahrscheinlich während des Anlassens des heißgewalzten Blechs und des Abschluss-Anlassens, das in einer Nitrid-bildenden Atmosphäre durchgeführt wird, gebildet werden.Under assuming that a reduction in iron loss in the material, containing a trace amount of S of 10 ppm or less some other unknown factors than MnS could be inhibited considered the researchers of the present invention, the texture of the material under an optical microscope, where they show distinct nitride layers on the surface of the sheet in the region of S content of 10 ppm or less. In contrast, little nitride layers found in the S-content region of more than 10 ppm. These nitride layers can probably while the annealing of the hot rolled sheet and graduation, which is performed in a nitride-forming atmosphere.

Der Grund, warum die Nitridbildungsreaktion mit Abnahme des S-Gehalts beschleunigt wird, wird wie folgt angenommen. Da S ein Element ist, das an der Oberfläche und an Korngrenzen konzentriert werden kann, wird S an der Oberfläche des Stahls in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm konzentriert, wodurch eine Stickstoffabsorption aus der Atmosphäre an der Oberfläche des Blechs während des Anlassens des heißgepressten Blechs oder während des Abschluss-Anlassens unterdrückt wird. Entsprechend kann wenig Nitridschicht gebildet werden, oder sie kann überhaupt nicht gebildet werden. In der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger wird andererseits der die Stickstoffabsorption unterdrückende Effekt in der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger so verringert, dass an der Stahloberfläche einige Nitridschichten gebildet werden.Of the Reason why the nitride formation reaction with decrease of the S-content is accelerated is assumed as follows. Since S is an element, that on the surface and can be concentrated at grain boundaries, S is on the surface of the Concentrated steel in the S-content region of more than 10 ppm, whereby a nitrogen absorption from the atmosphere at the surface of the sheet metal during the tempering of the hot-pressed Sheet or while suppressed the final annealing becomes. Accordingly, little nitride layer can be formed, or she can do it at all not be formed. In the S-content region of 10 ppm or less On the other hand, the nitrogen absorption suppressing effect becomes in the S-content region of 10 ppm or less so reduced that on the steel surface some nitride layers are formed.

Die Forscher nahmen an, dass die Nitridschicht, die in der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger deutlich gebildet wird, verhindern könnte, dass Kristallkörner an der Oberfläche des Blechs sich gut entwickeln, wodurch eine Abnahme des Eisenverlustes unterdrückt wird.The Researchers hypothesized that the nitride layer contained in the S-grade region of 10 ppm or less is clearly formed, could prevent that crystal grains on the surface of the sheet develop well, causing a decrease in iron loss repressed becomes.

Auf der Basis dieses Konzepts hatten die Forscher die Idee, dass der Eisenverlust des Materials, das eine Spurenmenge an S enthält, gesenkt werden könnte, wenn die Nitridschicht an der Oberfläche des Blechs auf einen gegebenen Bereich kontrolliert werden könnte.On At the basis of this concept, the researchers had the idea that the Iron loss of the material containing a trace amount of S, lowered could be if the nitride layer on the surface of the sheet to a given Area could be controlled.

28 zeigt die Beziehung zwischen der Menge des Nitrids innerhalb eines Bereichs von 30 μm ab der Oberfläche des Blechs und W15/50. Die Nitride bestanden aus AlN, Si3N4 und TiN. Der Bereich von 30 μm ab der Stahloberfläche wurde beschrieben, da 80 bis 90% der Nitride innerhalb dieses Bereichs vorlagen und sie im tieferen Bereich selten gefunden werden konnten. Daher wäre es zur Beurteilung des Eisenverlusts ausreichend, die Menge des Nitrids innerhalb des Bereichs von 30 μm ab der Stahloberfläche zu bestimmen. 28 Fig. 15 shows the relationship between the amount of nitride within a range of 30 μm from the surface of the sheet and W 15/50 . The nitrides were AlN, Si 3 N 4 and TiN. The range of 30 μm from the steel surface was described as 80 to 90% of the nitrides were within this range and they could rarely be found in the deeper region. Therefore, to judge the iron loss, it would be sufficient to determine the amount of nitride within the range of 30 μm from the steel surface.

28 zeigt, dass der Eisenverlust verringert wird, wenn der Nitridgehalt innerhalb von 30 μm ab der Stahloberfläche 300 ppm oder weniger ist, wobei der Eisenverlustwert W15/50 = 2,25 W/kg erreicht wird. 28 shows that the iron loss is reduced when the nitride content within 30 μm from the steel surface is 300 ppm or less, whereby the iron loss value W 15/50 = 2.25 W / kg is achieved.

Nach dem obigen Resultat wird der Nitridgehalt innerhalb des Bereichs von 30 μm ab der Stahloberfläche in der vorliegenden Erfindung auf 300 ppm oder weniger limitiert.After the above result, the nitride content becomes within the range of 30 μm from the steel base area in the present invention is limited to 300 ppm or less.

(Der Grund, warum die Gehalte an anderen Elementen limitiert werden)(The reason why the Contents of other elements are limited)

sDer Grund, warum die Gehalte an anderen Komponenten limitiert werden sollten, wird im Folgenden beschrieben.sThe Reason why the contents of other components are limited should be described below.

Si: Obergleich Si ein effektives Element zur Erhöhung des Eigenwiderstands des Bleches ist, wird die Obergrenze des Si-Gehalts auf 4,0% begrenzt, da die magnetische Flussdichte mit der Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte abnimmt, wenn sein Gehalt 4,0% übersteigt.Si: Si is an effective element for increasing the self-resistance of the Sheet, the upper limit of the Si content is limited to 4.0%, since the magnetic flux density decreases with the saturation the magnetic flux density decreases when its content exceeds 4.0%.

Mn: Mehr als 0,05% Mn werden benötigt, um eine Rotbrüchigkeit während des Heißwalzens zu verhindern. Da die magnetische Verlustdichte bei dem Mn-Gehalt von 1,0% oder mehr abnimmt, ist sein Bereich auf 0,05 bis 1,0% beschränkt.Mn: More than 0.05% Mn is needed about a redbrittleness while of hot rolling to prevent. Since the magnetic loss density at the Mn content of 1.0% or more, its range is limited to 0.05 to 1.0%.

Al: Obgleich Al wie Si ein zur Verstärkung des Eigenwiderstands effektives Element ist, wurde die Obergrenze des Al-Gehalts auf 1,0% begrenzt, da die magnetische Flussdichte mit der Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte abnimmt, wenn sein Gehalt 1,0% übersteigt. Die Untergrenze wird mit 0,1% festgelegt, da AlN-Körner für die Körner zu fein werden, um gut entwickelt zu sein, wenn der Al-Gehalt weniger als 0,1% ist.al: Although Al like Si on for reinforcement the self-resistance is effective element, was the upper limit of the Al content is limited to 1.0%, as the magnetic flux density with the decrease in saturation the magnetic flux density decreases when its content exceeds 1.0%. The lower limit is set at 0.1% because AlN grains are added to the grains be fine to be well developed when the Al content less than 0.1%.

(Herstellungsverfahren)(Production method)

Zur Herstellung des elektromagnetischen Blechs können in der vorliegenden Erfindung herkömmliche Verfahren angewendet werden, vorausgesetzt, dass der S-Gehalt und der Nitridgehalt an der Oberflächenschicht des Blechs in einem gegebenen Bereich sind. Der geschmolzene Stahl, der in einem Konverter geläutert wurde, wird entgast, um ihn auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung einzustellen, dann wird er einem Gießen und einem Heißwalzen unterzogen. Die Endbearbeitungstemperatur und die "Coiling"-Temperatur beim Heißwalzen sind nicht notwendiger Weise vorgeschrieben, es kann sich aber um einen normalen Temperaturbereich zur Herstellung eines herkömmlichen elektromagnetischen Stahlblechs handeln. Ein Anlassen nach dem Heißwalzen ist nicht essentiell, obgleich es nicht verboten ist. Nach Formung des Stahls zu einem Blech mit einer vorgeschriebenen Dicke durch einen Kaltwalzvorgang oder durch zwei oder mehr Kaltwalzvorgänge mit einem dazwischen geschalteten Ausglühen wird das Blech einem Abschluss-Anlassen unterworfen.to Production of the electromagnetic sheet may be used in the present invention conventional methods are used, provided that the S content and the nitride content at the surface layer of the sheet in a given area. The molten steel, which purified in a converter was, is degassed to him on a prescribed composition then it becomes a pouring and a hot rolling subjected. The finishing temperature and the coiling temperature at hot rolling are not necessarily prescribed, but they can be a normal temperature range for producing a conventional act electromagnetic steel sheet. A tempering after the hot rolling is not essential, although it is not prohibited. After shaping of the steel to a sheet of a prescribed thickness a cold rolling process or by two or more cold rolling operations with an intermediate annealing, the sheet is a completion-tempering subjected.

Das Verfahren zur Einstellung des Nitridgehalts an der Oberfläche des Blechs in einem gegebenen Bereich sollte nicht spezifisch definiert werden.The Method for adjusting the nitride content at the surface of the Sheet metal in a given area should not be specifically defined become.

Ausführungsform 7Embodiment 7

Der entscheidende Punkt dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech mit einem geringen Eisenverlust zu erhalten, indem die Gehalte an S, Sb und Sn innerhalb eines gegebenen Bereichs zusammen mit einer Optimierung der Bedingungen des Abschluss-Anlassens begrenzt werden.Of the crucial point of this embodiment The present invention is a non-oriented to obtain electromagnetic sheet with a low iron loss, by the contents of S, Sb and Sn within a given range together with an optimization of the conditions of graduation be limited.

Der Zweck kann durch ein Verfahren zur Herstellung eines nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs erreicht werden, das dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Platte, die in Gew.-% 0,005% oder weniger C, 1,0 bis 4,0% Si, 0,05 bis 1,0% Mn, 0,2% oder weniger P, 0,005% oder weniger N, 0,1 bis 1,0% Al, 0,001% oder weniger S und 0,001 bis 0,05% (Sb + Sn/2) mit einem wesentlichen Rest an Fe enthält, nach einem Heißwalzen kaltgewalzt wird, wodurch ein Abschlusswalzen bei einer Heizrate von 40°C/s oder weniger folgt. Die Aufheizgeschwindigkeit, so wie sie hier verwendet wird, bezieht sich auf eine mittlere Aufheizgeschwindigkeit von Raumtemperatur bis zur "Soaking"-Temperatur. Ein bevorzugteres Resultat wird durch Begrenzen des Gehalts an (Sb + Sn/2) auf einen Bereich von 0,001 bis 0,005% erhalten werden.Of the Purpose may be due to a process of producing a non-oriented electromagnetic sheet, which is characterized is that a plate in wt .-% 0.005% or less C, 1.0 to 4.0% Si, 0.05 to 1.0% Mn, 0.2% or less P, 0.005% or less than N, 0.1 to 1.0% Al, 0.001% or less S and 0.001 to 0.05% (Sb + Sn / 2) with a substantial balance of Fe, after a hot rolling cold rolled, resulting in a finish rolling at a heating rate of 40 ° C / s or less follows. The heating rate, like here is used, refers to a mean heating rate of Room temperature to the soaking temperature. One the more preferable result is obtained by limiting the content of (Sb + Sn / 2) to a range of 0.001 to 0.005%.

Der Ausdruck "einen wesentlichen Rest an Fe", wie er hierin verwendet wird, bedeutet, dass der Stahl, dem eine Spurenmenge an anderen Elementen als unvermeidbare Verunreinigungen in einem Bereich zugesetzt werden, der den Effekt der vorliegenden Erfindung nicht beeinträchtigt, innerhalb des Rahmens der vorliegenden Erfindung liegt.Of the Expression "one significant balance of Fe ", as used herein means that the steel, the one Trace amount of other elements as unavoidable impurities be added in a range that has the effect of the present Invention not impaired, is within the scope of the present invention.

(Verfahren der Erfindung und der Grund, warum die Gehalte an S, Sb und Sn und die Bedingungen des Abschluss-Anlassens begrenzt werden)(Process of the invention and the reason why the levels of S, Sb and Sn and the conditions be limited to the graduation event)

Die Forscher der vorliegenden Erfinder führten eine detaillierte Untersuchung der Faktoren zur Inhibierung der Eisenverlustverringerung in dem Material, das eine Spurenmenge an S von –10 ppm oder weniger enthält, durch.The Researchers of the present inventors conducted a detailed study the factors for inhibiting iron loss reduction in the Material containing a trace amount of S of -10 ppm or less.

Um den Effekt von S auf den Eisenverlust zu untersuchen, wurde zuerst ein Stahl, der 0,0025% C, 1,65% Si, 0,20% Mn, 0,01% P, 0,31% Al und 0,0021% N mit einer variierenden Menge an S von einer Spurenmenge bis 15 ppm enthielt, im Labor geschmolzen. Die Platte wurde heißgewalzt und in einer Atmosphäre aus 100% N2 bei 950°C für 3 min ausgeglüht bzw. angelassen, gefolgt von einem Kaltwalzen zu einer Dicke von 0,5 mm nach Waschen mit einer Säurelösung. Das anschließende Abschluss-Anlassen wurde in einer Atmosphäre des Anlassens von 10% H2–90% N2 bei einer Heizrate von 20°C/s und einer Durchglühtemperatur von 93°C für 2 min durchgeführt. Der Ausdruck Heizgeschwindigkeit, wie er hierin verwendet wird, bezieht sich auf eine mittlere Heizgeschwindigkeit ab Raumtemperatur bis zur "Soaking"-Temperatur.To investigate the effect of S on iron loss, first, a steel containing 0.0025% C, 1.65% Si, 0.20% Mn, 0.01% P, 0.31% Al and 0.0021 % N with a varying amount of S from a trace amount to 15 ppm, melted in the laboratory. The plate was hot rolled and annealed in an atmosphere of 100% N 2 at 950 ° C for 3 minutes, followed by cold rolling to a thickness of 0.5 mm after washing with an acid solution. The subsequent finish annealing was conducted in an atmosphere of annealing 10% H 2 -90% N 2 at a heating rate of 20 ° C / sec and a soaking temperature of 93 ° C for 2 minutes. The term heating rate, as used herein, refers to an average heating rate from room temperature to the soaking temperature.

29 zeigt die Beziehung zwischen dem S-Gehalt der so erhaltenen Probe und dem Eisenverlust W15/50 (das Symbol x in der Figur). Die magnetischen Eigenschaften wurden durch ein 25 cm-Epstein-Verfahren gemessen. Aus 24 kann gesehen werden, dass ein hohes Maß der Verringerung des Eisenverlustes auftritt, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist, wodurch ein Material mit W15/50 = 3,2 W/kg erhalten wird. Der Grund ist, dass die Körner durch Verringerung des S-Gehalts gut wachsen gelassen wurden. Aus diesem Grund wird der S-Gehalt in der vorliegenden Erfindung auf 10 ppm oder weniger limitiert. 29 Fig. 14 shows the relationship between the S content of the sample thus obtained and the iron loss W 15/50 (the symbol x in the figure). The magnetic properties were measured by a 25 cm Epstein method. Out 24 It can be seen that a high degree of reduction in iron loss occurs when the S content is 10 ppm or less, thereby obtaining a material of W 15/50 = 3.2 W / kg. The reason is that the grains were well grown by reducing the S content. For this reason, the S content in the present invention is limited to 10 ppm or less.

Allerdings wird die Abnahmerate des Eisenverlusts langsam, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist, was es unmöglich macht, den Eisenverlust unter 3,1 W/kg zu reduzieren.Indeed The rate of decline of iron loss becomes slow when the S content 10 ppm or less is what makes it impossible to lose iron below 3.1 W / kg.

Unter der Annahme, dass eine Verringerung des Eisenverlusts in dem Material, das eine Spurenmenge an S von 10 ppm oder weniger enthält, durch einige andere unbekannte Faktoren als MnS inhibiert werden könnte, betrachteten die Forscher der vorliegenden Erfindung die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop, wobei sie deutliche Nitridschichten an der Oberfläche des Blechs in der Region des S-Gehalts von 10 ppm oder weniger feststellen. Dagegen wurden wenig Nitridschichten in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm gefunden. Diese Nitridschichten können wahrscheinlich während des Ausglühens bzw. Anlassens des heißgewalzten Blechs und während des Abschluss-Anlassens, das in einer Nitrid-bildenden Atmosphäre durchgeführt wird, gebildet werden.Under assuming that a reduction in iron loss in the material, containing a trace amount of S of 10 ppm or less some other unknown factors than MnS could be inhibited considered the researchers of the present invention, the texture of the material under an optical microscope, where they show distinct nitride layers on the surface of the sheet in the region of the S content of 10 ppm or less. In contrast, few nitride layers were in the S-content region of found more than 10 ppm. These nitride layers can probably while of annealing or tempering the hot rolled Sheet metal and while final annealing performed in a nitride-forming atmosphere.

Der Grund, warum die Nitridbildungsreaktion mit Abnahme des S-Gehalts beschleunigt wurde, wird wie folgt angenommen. Da S ein Element ist, das leicht an der Oberfläche und an Korngrenzen konzentriert wird, wird S an der Oberfläche des Stahls in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm konzentriert, wodurch eine Stickstoffabsorption aus der Oberfläche an der Oberfläche des Blechs während des Abschluss-Anlassens supprimiert wird. In der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger, ist dagegen der die Stickstoffabsorption unterdrückende Effekt in der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger verringert.Of the Reason why the nitride formation reaction with decrease of the S-content has been accelerated is assumed as follows. Since S is an element That's easy on the surface and is concentrated at grain boundaries, S is at the surface of the Concentrated steel in the S-content region of more than 10 ppm, whereby a nitrogen absorption from the surface at the surface of Sheet metal during is suppressed by the graduation event. In the salary region of 10 ppm or less, on the other hand, is the nitrogen absorption suppressive Reduced effect in the S-content region of 10 ppm or less.

Die Forscher nahmen an, dass die Nitridschicht, die deutlich in der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger gebildet wird, verhindern könnte, dass sich Kristallkörner an der Oberfläche des Blechs bilden, wodurch eine Abnahme des Eisenverlustes unterdrückt wird. Auf der Basis dieses Konzepts hatten die Forscher die Idee, dass der Eisenverlust des Materials, das eine Spurenmenge an S enthält, weiter verringert werden könnte, wenn einige Elemente, die fähig sind, die Stickstoffabsorption zu unterdrücken und nicht verhindern, dass sich Kristallkörner gut in dem Material, das eine Spurenmenge an S enthält, zugesetzt werden könnten. Durch intensive Studien fanden die Forscher, dass der Zusatz einer Spurenmenge an Sb wirksam ist.The Researchers hypothesized that the nitride layer was clearly in the S-content region of 10 ppm or less is formed could, that crystal grains on the surface of the sheet, whereby a decrease in iron loss is suppressed. Based on this concept, the researchers had the idea that the iron loss of the material containing a trace amount of S continues could be reduced if some elements that are capable are to suppress nitrogen absorption and do not prevent that crystal grains well in the material containing a trace amount of S added could become. By Intensive studies, the researchers found that the addition of a trace amount at Sb is effective.

Die Probe, die durch Zusetzen von 40 ppm Sb zu der vorher beschriebenen Probe, die mit einem Symbol x gekennzeichnet ist, hergestellt worden war, wurde unter den selben Bedingungen getestet, und die Resultate sind in 29 mit dem Symbol o dargestellt. Der Effekt der Eisenverlustverringerung durch Sb wird beschrieben. Während der Eisenverlustwert nur um 0,02 bis 0,04 W/kg abnimmt, wenn Sb in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm zugesetzt wird, nimmt der Wert um 0,20 W/kg durch Zugabe von Sb in der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger ab, was einen offensichtlichen den Eisenverlust verringernden Effekt von Sb zeigt, wenn der S-Gehalt niedrig ist. Es wurden keinerlei Nitridschichten in dieser Probe, ungeachtet des S-Gehalts, beobachtet, und zwar wahrscheinlich infolge von konzentriertem Sb an der Oberfläche des Blechs während des Erhitzungsprozesses im Abschluss-Anlassen unter Unterdrückung der Stickstoffabsorption.The sample prepared by adding 40 ppm of Sb to the previously described sample labeled with an x symbol was tested under the same conditions and the results are in 29 represented by the symbol o. The effect of iron loss reduction by Sb is described. While the iron loss value decreases only by 0.02 to 0.04 W / kg when Sb is added in the S-content region of more than 10 ppm, the value decreases by 0.20 W / kg by adding Sb in the S-content. Content range of 10 ppm or less, showing an obvious iron loss reducing effect of Sb when the S content is low. No nitride layers were observed in this sample, regardless of the S content, probably due to concentrated Sb on the surface of the sheet during the final tempering heating process with suppression of nitrogen absorption.

Um die optimale Zugabemenge von Sb zu untersuchen, wurde im Labor ein Stahl geschmolzen, der 0,0026% C, 1,60% Si, 0,20% Mn, 0,020% P, 0,30% Al, 0,0004% S und 0,0020% N mit einer variierenden Menge an Sb von einer Spurenmenge bis 130 ppm enthielt. Die Platte wurde heißgewalzt und in einer Atmosphäre aus 100% N2 bei 950°C für 3 min einem Anlassen unterzogen, gefolgt von einem Kaltwalzen zu einer Dicke von 0,5 mm nach Waschen mit einer Säurelösung. Das anschließende Abschluss-Anlassen wurde in einer Atmosphäre des Anlassens aus 10% H2–90% N2 bei einer Aufheizrate von 20°C/s und einer "Soaking"-Temperatur von 93°C für 2 min.To study the optimum amount of Sb added, a steel was melted in the laboratory containing 0.0026% C, 1.60% Si, 0.20% Mn, 0.020% P, 0.30% Al, 0.0004% S and 0.0020% N with a varying amount of Sb from a trace amount to 130 ppm. The plate was hot rolled and tempered in an atmosphere of 100% N 2 at 950 ° C for 3 minutes, followed by cold rolling to a thickness of 0.5 mm after washing with an acid solution. The subsequent finish annealing was performed in an annealing atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at a heating rate of 20 ° C / s and a soaking temperature of 93 ° C for 2 minutes.

30 zeigt die Beziehung zwischen dem Sb-Gehalt und dem Eisenverlust W15/50. Es kann verstanden werden, dass der Eisenverlust in der Sb-Gehaltsregion von 10 ppm oder mehr verringert ist. Allerdings wird der Eisenverlust wieder verringert, wenn Sb weiter zu einem Sb-Gehalt von mehr als 50 ppm zugesetzt wird. 30 shows the relationship between the Sb content and the iron loss W 15/50 . It can be understood that the iron loss in the Sb content region is reduced by 10 ppm or more. However, the iron loss is reduced again when Sb is further added to a Sb content of more than 50 ppm.

Es wurde eine Betrachtung mit einem optischen Mikroskop durchgeführt, um den Grund der Eisenverlustzunahme in der Sb-Gehaltsregion von mehr als 50 ppm zu untersuchen. Das Resultat zeigte, dass, obgleich keine Textur einer feinkörnigen Oberflächenschicht beobachtet wurde, der mittlere Kristallkorndurchmesser etwas kleiner gemacht war. Da Sb ein Element ist, das sich leicht an Korngrenzen abscheidet, konnten Körner, obgleich es nicht sicher ist, infolge des Korngrenzenwiderstandseffekts von Sb nicht gut entwickelt werden.It An observation was performed with an optical microscope to the reason of iron loss increase in the Sb content region of more than 50 ppm. The result showed that, although none Texture of a fine-grained surface layer was observed, the mean crystal grain diameter slightly smaller was done. Because Sb is an element that easily bonds to grain boundaries grains, although not sure, due to the grain boundary resistance effect not developed well by Sb.

Allerdings bleibt der Eisenverlust im Vergleich zu dem Stahl Sb niedrig, selbst wenn Sb bis zu einer Konzentration von 700 ppm zugesetzt wird. Nach den obigen Resultaten wird der Sb-Gehalt auf 10 ppm oder mehr festgelegt, wobei seine Obergrenze unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten 500 ppm ist.Indeed The iron loss remains low compared to the steel Sb itself when Sb is added to a concentration of 700 ppm. To from the above results, the Sb content is set to 10 ppm or more, its upper limit from an economic point of view 500 ppm is.

Es wurde derselbe den Eisenverlust verringernde Effekt wie bei Sb auch beobachtet, wenn Sn, in ähnlicher Weise ein Element, das leicht an der Oberfläche segregiert, in einer Konzentration von 20 ppm oder mehr zugesetzt wurde. Allerdings wird im Vergleich zu dem Stahl ohne Sn ein niedrigerer Eisenverlust aufrecht erhalten, selbst wenn Sn bis zu 1400 ppm zugesetzt wird. Dementsprechend wird der Sn-Gehalt auf 20 ppm oder mehr festgelegt, wobei die Obergrenze aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten 1000 ppm ist. Im Hinblick auf den Eisenverlust ist sein Gehalt auf die Region von 20 ppm oder mehr und 100 ppm oder weniger begrenzt.It the same was the iron loss-reducing effect as Sb too observed, if Sn, in similar Make an element that easily segregates on the surface in a concentration of 20 ppm or more was added. However, in comparison to maintain a lower iron loss to the steel without Sn, even if Sn is added up to 1400 ppm. Accordingly, will the Sn content is set to 20 ppm or more, with the upper limit from an economic point of view is 1000 ppm. With regard the iron loss is its content to the region of 20 ppm or more and 100 ppm or less limited.

Wenn Sb und Sn gleichzeitig zugesetzt wurden, wurde der Eisenverlust in der Region des (Sb + Sn/2)-Gehalts von 10 ppm oder mehr verringert, und zwar mit einer wesentlichen Zunahme des Eisenverlustes, wenn 50 ppm oder mehr (Sb + Sn/2) zugesetzt wurden.If Sb and Sn were added simultaneously, the iron loss decreased in the region of (Sb + Sn / 2) content of 10 ppm or more, with a significant increase in iron loss when 50 ppm or more (Sb + Sn / 2) were added.

Ein niedrigerer Eisenverlustwert im Vergleich zu dem des Blechs ohne Sb und Sn wurde bei einem (Sb + Sn/2)-Level von 700 ppm oder weniger erreicht. Folglich wurde der (Sb + Sn/2)-Gehalt bei der gleichzeitigen Zugabe von Sb und Sn auf 10 ppm oder mehr festgelegt, und seine Obergrenze wurde aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten auf 500 ppm begrenzt. Im Hinblick auf den Eisenverlust ist die wünschenswerte Konzentration 10 ppm oder mehr und 50 ppm oder weniger.One lower iron loss value compared to that of the sheet without Sb and Sn became at a (Sb + Sn / 2) level of 700 ppm or less reached. As a result, the (Sb + Sn / 2) content became the simultaneous addition set by Sb and Sn to 10 ppm or more, and its upper limit was limited to 500 ppm for economic reasons. In terms of iron loss is the desirable concentration 10 ppm or more and 50 ppm or less.

Um die optimalen Bedingungen des Abschluss-Anlassens zu untersuchen, wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0026% C, 1,62% Si, 0,20% Mn, 0,010% P, 0,0004% S, 0,0020% N und 0,004% Sb im Vakuum im Labor geschmolzen. Nach einem Heißwalzen wurde das Blech in einer Atmosphäre aus 100% H2 bei 950°C für 5 min ausgeglüht bzw. angelassen, gefolgt von einem Kaltwalzen zu einer Dicke von 0,5 mm nach einem Säurewaschen. Das Abschluss-Anlassen wurde durch verschiedentliches Verändern der Aufheizgeschwindigkeit bis zu einer Temperatur von 930°C geändert, und das Blech wurde nach 2 min "Soaking" in der Luft gekühlt. Die Atmosphäre des Abschluss-Anlassens war 10% H2–90% N2.To study the optimum conditions of final tempering, a steel having the composition 0.0026% C, 1.62% Si, 0.20% Mn, 0.010% P, 0.0004% S, 0.0020% N was used and 0.004% Sb in a vacuum in the laboratory. After hot rolling, the sheet was annealed in an atmosphere of 100% H 2 at 950 ° C for 5 minutes, followed by cold rolling to a thickness of 0.5 mm after acid washing. Finishing temper was changed by varying the heating rate variously up to a temperature of 930 ° C, and the sheet was cooled in the air after soaking for 2 minutes. The atmosphere of the final annealing was 10% H 2 -90% N 2 .

31 zeigt die Beziehung zwischen der Aufheizrate beim Abschluss-Anlassen und dem Eisenverlust W15/50. Aus 31 wird deutlich, dass der Eisenverlust im Bereich der Heizrate von mehr als 40°C/s ansteigt. Eine Beobachtung der Textur dieser Probe zeigte, dass eine Nitridbildung an der Oberflächenschicht des Blechs in der Probe beobachtet wurde, die mit einer Aufheizrate von mehr als 40°C/s bemerkt wurde, obgleich Sb zugesetzt worden war. 31 Fig . 14 shows the relationship between the heating rate at final tempering and the iron loss W 15/50 . Out 31 it becomes clear that the iron loss in the range of the heating rate of more than 40 ° C / s increases. An observation of the texture of this sample showed that nitride formation was observed on the surface layer of the sheet in the sample, which was noted at a heating rate of more than 40 ° C / sec, although Sb was added.

Das oben beschriebene Phänomen kann dadurch erklärt werden, dass der die Nitridbildung unterdrückende Effekt von Sb zur Verhinderung der Nitridbildung nicht vollständig gezeigt werden konnte, wenn die Aufheizrate hoch war, da das Blech eine Atmosphäre hoher Temperatur ausgesetzt wurde, bevor Sb sich an der Oberfläche des Stahls abgesetzt hatte, wenn die Heizgeschwindigkeit hoch war. Folglich wird die Heizgeschwindigkeit beim Abschluss-Anlassen mit 40°C/s oder weniger, wünschenswerter Weise 25°C/s oder weniger im Hinblick auf den Eisenverlust festgelegt.The above-described phenomenon can be explained by the fact that the nitriding-suppressing effect of Sb for preventing nitridation could not be fully exhibited when the heating rate was high because the sheet was exposed to a high-temperature atmosphere before Sb became on the surface of the Sb Had set off steel when the heating rate was high. As a result, the heating speed at final tempering becomes 40 ° C / sec or less, desirably 25 ° C / sec or less ger with regard to iron loss.

(Der Grund, warum die Gehalte an anderen Elementen limitiert werden)(The reason why the Contents of other elements are limited)

Der Grund, warum die Gehalte an anderen Komponenten limitiert werden sollten, wird nachfolgend beschrieben.Of the Reason why the contents of other components are limited should be described below.

C: Da C das Problem der magnetischen Alterung involviert, wird sein Gehalt auf 0,005% oder weniger limitiert.C: Since C involves the problem of magnetic aging, it will be Salary limited to 0.005% or less.

Si: Da Si ein zur Erhöhung des Eigenwiderstands des Blechs wirksames Element ist, wird 1,0% oder mehr an Si zugesetzt. Die Obergrenze des Si-Gehalts wird auf 4,0% limitiert, da die magnetische Flussdichte mit Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte verringert wird, wenn sein Gehalt 4,0% übersteigt.Si: Since you have one to increase the self-resistance of the sheet is an effective element, is 1.0% or more Si added. The upper limit of the Si content becomes 4.0% limited as the magnetic flux density decreases with saturation the magnetic flux density is lowered when its content exceeds 4.0%.

Mn: Obgleich 0,05% oder mehr Mn zur Verhinderung der Rotbrüchigkeit während des Heißwalzens erforderlich ist, wurde sein Gehalt auf 0,05 bis 1,0% limitiert, da die magnetische Flussdichte bei einem Mn-Gehalt von 1,0% oder mehr verringert wird.Mn: Although 0.05% or more Mn for preventing red brittleness while Hot rolling required is, its content was limited to 0.05 to 1.0%, as the magnetic Flux density is reduced at a Mn content of 1.0% or more.

P: Obgleich P ein Element ist, das zur Verbesserung der Stanzanwendbarkeit des Blechs essentiell ist, wurde sein Gehalt auf 0,2% oder weniger limitiert, da ein Zusatz von über 0,2% das Blech brüchig macht.P: Although P is an element that improves the punching applicability sheet is essential, its content was 0.2% or less limited, as an addition of over 0.2% the sheet brittle power.

N: Da die magnetische Flussdichte bei einem größeren N-Gehalt verringert ist, ist sein Bereich auf 0,005% oder weniger begrenzt.N: Since the magnetic flux density is reduced with a larger N content, its range is limited to 0.005% or less.

Al: Obgleich Al wie Si ein für die Erhöhung des Eigenwiderstands effektives Element ist, wurde die Obergrenze des Al-Gehalts auf 1,0% begrenzt, da die magnetische Flussdichte mit Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte verringert wird, wenn sein Gehalt 1,0 übersteigt. Die Untergrenze wird mit 0,1% bestimmt, da AlN- Körner zu fein werden als dass sich die Körner gut entwickeln könnten, wenn der Al-Gehalt kleiner als 0,1% ist.al: Although Al like Si one for the increase the self-resistance is effective element, was the upper limit of the Al content is limited to 1.0%, as the magnetic flux density with decrease in the saturation of the magnetic flux density is reduced when its content exceeds 1.0. The lower limit is determined to be 0.1% because AlN grains too fine for the grains to develop well if the Al content is less than 0.1%.

(Herstellungsverfahren)(Production method)

Zur Herstellung des elektromagnetischen Blechs können in der vorliegenden Erfindung herkömmliche Verfahren angewendet werden, vorausgesetzt, dass die Gehalte an S, Sb und Sn und die Aufheizrate beim Abschluss-Anlassen in einem gegebenen Bereich sind. Der geschmolzene Stahl, der in einem Konverter geläutert wurde, wird entgast, um auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung einzustellen, gefolgt von einem Unterwerfen einem Gießen und Heißwalzen. Die Endbehandlungstemperatur und die "Coiling"-Temperatur beim Heißwalzen sind nicht notwendiger Weise vorgeschrieben, es kann sich aber um einen üblichen Temperaturbereich zur Herstellung eines herkömmlichen elektromagnetischen Blechs handeln. Ein Anlassen nach dem Heißwalzen ist nicht essentiell, obgleich nicht verboten. Nach Waschen mit einer Säurelösung und Formen des Stahls zu einem Blech mit einer vorgeschriebenen Dicke durch einen Kaltwalzvorgang oder durch zwei oder mehr Kaltwalzvorgänge mit einem dazwischen geschalteten Glühen bzw. Anlassen wird das Stahlblech einem Abschluss-Anlassen bei einer Aufheizgeschwindigkeit von 40°C/s oder weniger unterworfen.to Production of the electromagnetic sheet may be used in the present invention conventional methods be applied, provided that the contents of S, Sb and Sn and the heating rate at final tempering in a given Area are. The molten steel, which was purified in a converter, is degassed to adjust to a prescribed composition followed by submission to pouring and hot rolling. The final treatment temperature and the "coiling" temperature at hot rolling are not necessarily prescribed, but they can be a usual Temperature range for producing a conventional electromagnetic Tin trade. Tempering after hot rolling is not essential, although not prohibited. After washing with an acid solution and Forming the steel into a sheet of a prescribed thickness by a cold rolling process or by two or more cold rolling operations with an intervening glow or tempering, the steel sheet is a completion-tempering at a Heating rate of 40 ° C / s or less subject.

Beispielexample

Der in 19 gezeigte Stahl wurde verwendet und der geschmolzene Stahl, der in einem Konverter geläutert worden war, wird zur Einstellung auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung entgast, anschließend einem Gießen und Heißwalzen unterzogen. Nach Erhitzen der Platte bei 1140°C für 1 Stunde wurde das Blech zu einer Blechdicke von 2,3 mm heißgewalzt. Die Temperatur des Abschluss-Anlassens für das heißgewalzte Blech war 800°C. Die "Coiling"-Temperatur war 610°C bei einem Anlassen bzw. Ausglühen des heißgewalzten Blechs unter den in Tabelle 17 angegebenen Bedingungen. Nach Waschen mit einer Säurelösung und Kaltwalzen wurde das Blech einem Abschluss-Anlassen unter den in 17 gezeigten Bedingungen unterworfen. Die Atmosphäre des Anlassens des heißgewalzten Blechs und die Atmosphäre des Abschluss-Anlassens waren 100% H2 bzw. 10% H2–90% N2. Der Ausdruck "Heizrate", wie er in Tabelle 17 verwendet wird, bezieht sich auf die mittlere Aufheizrate bzw. Aufheizgeschwindigkeit von Raumtemperatur bis zur "Soaking"-Temperatur während des Abschluss-Anlassens. Die magnetischen Eigenschaften wurden unter Verwendung eines 25 cm-Epstein-Teststücks gemessen. Die magnetischen Charakteristika sind auch in Tabelle 17 aufgelistet. Die Nummern in Tabelle 16 und Tabelle 17 entsprechen einander.The in 19 The steel shown was used and the molten steel, which had been refined in a converter, is degassed to adjust to a prescribed composition, then subjected to casting and hot rolling. After heating the plate at 1140 ° C for 1 hour, the sheet was hot rolled to a sheet thickness of 2.3 mm. The finish tempering temperature for the hot rolled sheet was 800 ° C. The coiling temperature was 610 ° C when the hot rolled sheet annealed under the conditions shown in Table 17. After washing with an acid solution and cold rolling, the sheet was subjected to finishing tempering under the in 17 subjected to conditions shown. The atmosphere of annealing the hot rolled sheet and the atmosphere of final annealing were 100% H 2 and 10% H 2 -90% N 2, respectively. The term "heating rate" as used in Table 17 refers to the average heating rate from room temperature to the soaking temperature during final tempering. The magnetic properties were measured using a 25 cm Epstein test piece. The magnetic characteristics are also listed in Table 17. The numbers in Table 16 and Table 17 correspond to each other.

Aus Tabelle 16 und Tabelle 17 ist zu verstehen, dass ein Blech mit einem sehr niedrigen Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen bei dem Stahl gemäß der vorliegenden Erfindung erhalten werden kann, in welchem die Komponente des Stahls auf die S-, Sb- und Sn-Gehalte der vorliegenden Erfindung kontrolliert wurden und die Aufheizrate bzw. -geschwindigkeit beim Abschluss-Anlassen auf den Bereich der vorliegenden eingestellt wurde.Out Table 16 and Table 17 is to be understood that a sheet with a Very low iron loss after finish tempering at the Steel according to the present Invention can be obtained in which the component of the steel controlled to the S, Sb and Sn contents of the present invention and the rate of heating or finish speed was adjusted to the range of the present.

Der Eisenverlust W15/50 ist dagegen im Stahlblech Nr. 12 niedrig, da die Gehalte an S und (Sb + Sn/2) außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung sind.On the other hand, the iron loss W 15/50 is low in the steel sheet No. 12 because the contents of S and (Sb + Sn / 2) are out of the range of the present invention.

Die Bleche Nr. 14 und Nr. 15 haben niedrigere Eisenverlustwerte W15/50 als die Bleche Nr. 12 und Nr. 13, aber im Vergleich zu dem der vorliegenden Erfindung höhere Eisenverlustwerte W15/50, da die Aufheizrate beim Abschluss-Anlassen außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung ist.Sheets Nos. 14 and 15 have lower iron loss values W 15/50 than sheets Nos. 12 and 13, but higher iron loss values W 15/50 than that of the present invention, since the heating rate at final tempering is outside the scope of the present invention.

Das Blech Nr. 16 hat nicht nur einen hohen Eisenverlust W15/50, sondern involviert auch das Problem der magnetischen Alterung, da der C-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt.The sheet No. 16 not only has a high iron loss W 15/50 , but also involves the problem of magnetic aging because the C content exceeds the range of the present invention.

Obgleich der Eisenverlust W15/50 niedrig ist, hat das Blech Nr. 17 eine niedrige magnetische Flussdichte B50, da der Si-Gehalt den Bereich der vorliegenden Erfindung übersteigt.Although the iron loss W 15/50 is low, the plate No. 17 has a low magnetic flux density B 50 because the Si content exceeds the range of the present invention.

Da der Mn-Gehalt niedriger als der Bereich der vorliegenden Erfindung ist, ist der Eisenverlust W15/50 im Blech Nr. 18 hoch. Im Blech Nr. 19 ist der Eisenverlust W15/50 niedrig, aber die magnetische Flussdichte B50 ist auch niedrig, da der Mn-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt.Since the Mn content is lower than the range of the present invention, the iron loss W 15/50 in the sheet No. 18 is high. In the sheet No. 19, the iron loss W 15/50 is low, but the magnetic flux density B 50 is also low because the Mn content is more than the range of the present invention.

Der N-Gehalt im Blech Nr. 20 liegt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung, so dass der Eisenverlust W15/50 hoch ist.The N content in the sheet No. 20 is over the range of the present invention, so that the iron loss W 15/50 is high.

Der Al-Gehalt im Blech Nr. 21 liegt unter dem Bereich der vorliegenden Erfindung, wodurch der Eisenverlust W15/50 hoch ist. Im Blech Nr. 22 ist andererseits der Al-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung, wodurch der Eisenverlust W15/50 niedrig ist und er außerdem eine niedrige magnetische Flussdichte B50 hat.The Al content in the sheet No. 21 is below the range of the present invention, whereby the iron loss W 15/50 is high. In the sheet No. 22, on the other hand, the Al content is over the range of the present invention, whereby the iron loss W 15/50 is low and also has a low magnetic flux density B 50 .

Tabelle 16

Figure 01130001
Table 16
Figure 01130001

Figure 01140001
Figure 01140001

Ausführungsform 8Embodiment 8

Der entscheidende Punkt dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung besteht darin, den Eisenverlust eines nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs in dem Material, das eine Spurenmenge an S von 10 ppm oder weniger enthält, zu reduzieren, indem 0,03 bis 0,15% P oder wenigstens eines von Sb und Sn in einer kombinierten Menge von (Sb + Sn/2) in einem Bereich von 0,001 bis 0,05% enthalten sind und die Temperatur des Anlassens während eines kontinuierlichen Endglühens und während der "Soaking"-Zeit kontrolliert wird.Of the crucial point of this embodiment The present invention is to reduce the iron loss of a non-oriented electromagnetic sheet in the material that contains a trace amount of S of 10 ppm or less, by adding 0.03 to 0.15% P or at least one of Sb and Sn in one combined amount of (Sb + Sn / 2) in a range of 0.001 to 0.05% are included and the tempering temperature during one continuous final annealing and while controlled the "soaking" time becomes.

Das erste Mittel zur Lösung des vorstehend genannten Problems umfasst ein Verfahren zur Herstellung eines nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs mit einem niedrigen Eisenverlust, gekennzeichnet durch die Schritte Heißwalzen einer Platte, umfassend in Gew.-% 0,005% oder weniger C, 1,5 bis 3,5% Si, 0,05 bis 1,0% Mn, 0,005% oder weniger (einschließlich Null) N, 0,1 bis 1,0% Al, 0,001% oder weniger (einschließlich Null) S und 0,03 bis 0,15% P mit einem wesentlichen Rest an Fe; Formen eines Blechs mit einer gegebenen Dicke durch einen Kaltwalzvorgang oder zwei oder mehrere Kaltwalzvorgänge mit einem dazwischen geschalteten Ausglühen nach einem Anlassen bzw. Ausglühen des heißgewalzten Blechs, falls erforderlich; und Unterwerfen eines Abschluss-Anlassens in einer Atmosphäre mit einer H2-Konzentration von 10% oder mehr für eine "Soaking"-Zeit von 30 Sekunden bis 5 Minuten.The first means for solving the above-mentioned problem includes a method of producing a non-oriented electromagnetic iron sheet having a low iron loss, characterized by the steps of hot-rolling a sheet comprising, by weight, 0.005% or less C, 1.5 to 3 , 5% Si, 0.05 to 1.0% Mn, 0.005% or less (including zero) N, 0.1 to 1.0% Al, 0.001% or less (inclusive of zero) S and 0.03 to 0 , 15% P with a substantial amount of Fe; Forming a sheet of a given thickness by a cold rolling operation or two or more cold rolling operations with annealing therebetween after annealing the hot rolled sheet, if necessary; and subjecting a finish annealing in an atmosphere having an H 2 concentration of 10% or more for a soaking time of 30 seconds to 5 minutes.

Das zweite Mittel zur Lösung des vorstehend genannten Problems umfasst ein Verfahren zur Herstellung eines nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs mit geringem Eisenverlust, gekennzeichnet durch die Schritte: Heißwalzen einer Platte, umfassend in Gew.-% 0,005% oder weniger C, 1,5 bis 3,5% Si, 0,05 bis 1,0% Mn, 0,005% oder weniger (einschließlich Null) N, 0,1 bis 1,0% Al, 0,001% oder weniger (einschließlich Null) S und wenigstens eines von Sb und Sn in einer kombinierten Menge von (Sb + Sn/2) im Bereich von 0,001 bis 0,05% mit einem wesentlichen Rest an Fe; Formen eines Blechs mit einer gegebenen Dicke durch einen Kaltwalzvorgang oder zwei oder mehr Kaltwalzvorgänge mit einem dazwischen geschalteten Glühen nach einem Glühen bzw. Anlassen des heißgewalzten Blechs, falls erforderlich, und Unterwerfen einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre mit einer H2-Konzentration von 10% oder mehr für eine "Soaking"-Zeit von 30 Sekunden bis 5 Minuten.The second means for solving the above-mentioned problem comprises a method for producing a non-oriented electromagnetic iron sheet with low iron loss, characterized by the steps of: hot rolling a plate comprising in wt% 0.005% or less C, 1.5 to 3 , 5% Si, 0.05 to 1.0% Mn, 0.005% or less (inclusive of zero) N, 0.1 to 1.0% Al, 0.001% or less (inclusive of zero) S and at least one of Sb and Sn in a combined amount of (Sb + Sn / 2) in the range of 0.001 to 0.05% with a substantial amount of Fe; Forming a sheet of a given thickness by a cold rolling operation or two or more cold rolling operations with annealing therebetween after annealing the hot rolled sheet, if necessary, and subjecting to finish tempering in an atmosphere having an H 2 concentration of 10 % or more for a soaking time of 30 seconds to 5 minutes.

Das dritte Mittel zur Lösung des vorstehend genannten Problems umfasst ein Verfahren zur Produktion eines nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs mit niedrigem Eisenverlust, gekennzeichnet durch die Schritte Heißwalzen einer Platte, umfassend in Gew.-% 0,005% oder weniger C, 1,5 bis 3,5% Si, 0,05 bis 1,0% Mn, 0,005% oder weniger (einschließlich Null) N, 0,1 bis 1,0% Al, 0,001% oder weniger (einschließlich Null) S, 0,03 bis 0,15% P und wenigstens eines von Sb und Sn in einer kombinierten Menge von (Sb + Sn/2) in einem Bereich von 0,001 bis 0,05% mit einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen; Formen eines Blechs mit einer gegebenen Dicke durch einen Kaltwalzvorgang oder zwei oder mehr Kaltwalzvorgänge mit einem dazwischen geschalteten Glühen bzw. Anlassen nach einem Anlassen des heißgewalzten Blechs, wenn erforderlich; und Unterwerfen einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre aus 10% oder mehr für eine "Soaking"-Zeit von 30 Sekunden bis 5 Minuten.The third means of solution The above-mentioned problem includes a method of production a non-oriented Electromagnetic sheet with low iron loss, characterized through the steps of hot rolling a plate comprising, in% by weight, 0.005% or less C, 1.5 to 3.5% Si, 0.05 to 1.0% Mn, 0.005% or less (including zero) N, 0.1 to 1.0% Al, 0.001% or less (including zero) S, 0.03 to 0.15% P and at least one of Sb and Sn in one combined amount of (Sb + Sn / 2) in a range of 0.001 to 0.05% with a balance of Fe and unavoidable impurities; Forming a sheet of a given thickness by a cold rolling process or two or more cold rolling operations with an intervening annealing after one Tempering the hot rolled Sheet metal if required; and subject to a graduation-tempering in an atmosphere from 10% or more for a "soaking" time of 30 seconds to 5 minutes.

Das vierte Mittel zur Lösung des vorstehend genannten Problems umfasst ein nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech, das durch eines der ersten bis dritten Mittel produziert wurde, oder ein nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech mit einem niedrigen Eisenverlust, das identisch damit ist.The fourth means of solution of the above problem includes a non-oriented one Electromagnetic sheet passing through one of the first to third Media was produced or a non-oriented electromagnetic Sheet with a low iron loss that is identical to it.

In den nachfolgenden Beschreibungen beziehen sich "%" und "ppm", die die Zusammensetzung des Stahls darstellen, auf "Gew.-%" bzw. "Gew.-ppm".In The following descriptions refer to "%" and "ppm" which indicate the composition of the steel, to "% by weight" or "ppm by weight".

(Verfahren der Erfindung und der Grund, warum die Gehalte an S und die Bedingungen des Anlassens limitiert werden)(Process of the invention and the reason why the contents of S and the conditions of tempering be limited)

Die Forscher der vorliegenden Erfindung führten eine detaillierte Untersuchung über die Faktoren zur Reduzierung des Eisenverlustes in dem Material, das eine Spurenmenge an S in einem Bereich von 10 ppm oder weniger enthält, durch. Es wurde als Folge klar gemacht, dass beachtliche Nitridschichten an der Oberflächenschicht des Blechs mit einer Abnahme beim S-Gehalt beobachtet wurden und dass diese Nitridschicht verhinderte, dass der Eisenverlust reduziert wurde.The Researchers of the present invention conducted a detailed study of the Factors for reducing iron loss in the material that contains a trace amount of S in a range of 10 ppm or less. As a result, it was made clear that considerable nitride layers at the surface layer of the sheet were observed to decrease in S content and that this nitride layer prevented iron loss from being reduced has been.

Die Forscher führten intensive Studien über Verfahren zur Unterdrückung der Nitridschichtbildung durch, um den Eisenverlust weiter zu reduzieren; dabei stellten sie fest, dass der Eisenverlust des Materials, das eine Spurenmenge an S enthält, in großem Umfang reduziert werden kann, indem das Material 0,03 bis 0,15% P oder wenigstens eines von Sb und Sn in einer kombinierten Menge von (Sb + Sn/2) in einem Bereich von 0,001 bis 0,05% enthalten gelassen wurde, und gleichzeitig die Atmosphäre des Anlassens während des kontinuierlichen Abschluss-Anlassens und der "Soaking"-Zeit kontrolliert wurde.The Researchers led intensive studies about Method of suppression nitride film formation to further reduce iron loss; They discovered that the iron loss of the material, the contains a trace amount of S, in big Extent can be reduced by the material 0.03 to 0.15% P or at least one of Sb and Sn in a combined amount of (Sb + Sn / 2) in a range of 0.001 to 0.05% was, and at the same time the atmosphere of tempering during the continuous Final event and "soaking" time has been.

Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden detaillierter anhand der experimentellen Resultate beschrieben werden.The The present invention will be described in more detail below with reference to FIGS experimental results are described.

Zum Zwecke der Untersuchung des Effektes des S-Gehalts auf den Eisenverlust wurden die Stähle mit den Zusammensetzungssystemen, die unten in (1), (2) und (3) angegeben werden, mit einer variierenden Konzentration von S im Bereich von einer Spurenmenge bis 15 ppm im Vakuum geschmolzen, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung. Die erhaltenen heißgewalzten Bleche wurden in einer Atmosphäre auf 75% H2–15% N2 bei 800°C für 3 Stunden angelassen. Anschließend wurde das Blech zu einer Dicke von 0,5 mm gewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen bei 900°C durch drei Kombinationsarten der Anlass-Atmosphäre und der "Soaking"-Temperatur.

  • (1) C: 0,0025%, Si: 1,85%, Mn: 0,20%, P: 0,040%, Al: 0,31%, N: 0,0018%
  • (2) C: 0,0025%, Si: 1,85%; Mn: 0,20%, P: 0,010%; Al: 0,31%, N: 0,0018%, Sn: 0,0050%
  • (3) C: 0,0025%, Si: 1,85%, Mn: 0,20%, P: 0,010%, Al: 0,31%, N: 0,018%, Sb: 0,0040%
For the purpose of examining the effect of the S content on iron loss, the steels having the composition systems given below in (1), (2) and (3) were varied with a varying amount Concentration of S ranging from a trace amount to 15 ppm in vacuum, followed by washing with an acid solution. The obtained hot-rolled sheets were tempered in an atmosphere of 75% H 2 -15% N 2 at 800 ° C for 3 hours. Subsequently, the sheet was rolled to a thickness of 0.5 mm, followed by finish annealing at 900 ° C by three kinds of combination of the tempering atmosphere and the soaking temperature.
  • (1) C: 0.0025%, Si: 1.85%, Mn: 0.20%, P: 0.040%, Al: 0.31%, N: 0.0018%
  • (2) C: 0.0025%, Si: 1.85%; Mn: 0.20%, P: 0.010%; Al: 0.31%, N: 0.0018%, Sn: 0.0050%
  • (3) C: 0.0025%, Si: 1.85%, Mn: 0.20%, P: 0.010%, Al: 0.31%, N: 0.018%, Sb: 0.0040%

32 zeigt die Beziehung zwischen dem S-Gehalt der so erhaltenen Probe und dem Eisenverlust W15/50. Aus 32 ist zu ersehen, dass der Eisenverlust stark reduziert ist, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist, wobei ein W15/50-Wert von 2,5 W/kg erreicht wird. Der Grund ist, dass durch Verringerung des S-Gehalts Körner gut wachsen gelassen werden. Obgleich der S-Gehalt in der vorliegenden Erfindung auf 10 ppm oder weniger begrenzt ist, ist der Gehalt wünschenswerter Weise 5 ppm oder weniger. 32 Fig . 15 shows the relationship between the S content of the sample thus obtained and the iron loss W 15/50 . Out 32 It can be seen that the iron loss is greatly reduced when the S content is 10 ppm or less, achieving a W 15/50 value of 2.5 W / kg. The reason is that by reducing the S content, grains are grown well. Although the S content in the present invention is limited to 10 ppm or less, the content is desirably 5 ppm or less.

Es wurde allerdings klar gemacht, dass der Verringerungslevel des Eisenverlustes bei einem S-Gehalt von 10 ppm oder weniger in Abhängigkeit von der Kombination der Atmosphäre des Anlassens und der "Soaking"-Zeit differiert. Um die Gründe zu untersuchen, warum der Abnahmelevel des Eisenverlustes in Abhängigkeit von der Kombination der Atmosphäre des Anlassens und der "Soaking"-Zeit differiert, beobachteten die Forscher die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop. Die Resultate zeigten, dass deutliche Nitridschichten an der Oberflächenschicht des Blechs bei allen drei Komponentensystemen beobachtet wurden, wenn die Kombination 5% H2/2 min "Soaking" und 15% H2/20 s "Soaking" ist. Dagegen wurden in der Kombination 15% H2/2 min "Soaking" wenig Nitridschichten festgestellt. Diese Nitridschicht scheint während des Anlassens des heißgewalzten Blechs und des Abschluss-Anlassens gebildet zu werden.However, it has been made clear that the decreasing level of iron loss at an S content of 10 ppm or less differs depending on the combination of the tempering atmosphere and the soaking time. In order to investigate the reasons why the decrease in the level of iron loss differs depending on the combination of the tempering atmosphere and the soaking time, the researchers observed the texture of the material under an optical microscope. The results showed that notable nitride layers were observed on the surface layer of the sheet at all three components systems when the combination of 5% H 2/2 minutes 'soaking "and 15% H 2/20 seconds'soaking." In contrast, 15% H were 2/2 determined few nitride layers minutes' soaking "in the combination. This nitride layer appears to be formed during annealing of the hot rolled sheet and finish annealing.

Der Grund, warum ein unterschiedlicher Nitridbildungsmechanismus in Abhängigkeit von der Differenz des S-Gehalts auftrat, kann wie folgt verstanden werden. Da S ein Element ist, das leicht an der Oberfläche und an Korngrenzen konzentriert wird, wurde S an der Stahloberfläche in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm unter Unterdrückung der Stickstoffabsorption während des Abschluss-Anlassens konzentriert. Andererseits wurde in der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger der die Stickstoffabsorption unterdrückende Effekt verringert. Obgleich eine Verschlechterung dieses Unterdrückungseffektes versucht wurde, um durch Kontrolle der Gehalte an P oder Sn supplementiert zu werden, oder durch Änderung der Kombination der Anlass-Atmosphäre und der Bedingungen des Abschluss-Anlassens (Atmosphäre des Anlassens-"Soaking"-Zeit) gab es einige Unterschiede bei der die Stickstoffabsorption unterdrückenden Fähigkeit durch die Kombination Atmosphäre des Anlassens-"Soaking"-Zeit. Diese Resultate wurden angenommen, um etwas über den Eisenverlustlevel auszusagen.Of the Reason why a different nitride formation mechanism in dependence from the difference of the S content can be understood as follows become. Since S is an element that is easy on the surface and is concentrated at grain boundaries, S at the steel surface in the S-content region of more than 10 ppm with suppression of Nitrogen absorption during the graduation event. On the other hand, in the S-content region of 10 ppm or less of the nitrogen absorption suppressive effect reduced. Although a deterioration of this suppression effect was attempted to supplemented by controlling the levels of P or Sn to become, or by change the combination of the occasion atmosphere and the conditions of the Finish annealing (The atmosphere of the "soaking" time), there were some Differences in the nitrogen absorption suppressing ability through the combination atmosphere of the starting "soaking" time. These results were supposed to be something over to announce the iron loss level.

Zum Zwecke der Untersuchung des optimalen Kombinationsbereichs Atmosphäre des Anlassens-"Soaking"-Zeit" wurden die Stähle mit den in (4), (5) und (6) unten angegebenen Zusammensetzungssystemen im Vakuum geschmolzen, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung nach einem Heißwalzen. Die erhaltenen heißgewalzten Bleche wurden einem Anlassen in einer Atmosphäre aus 75% H2–15% N2 bei 800°C für 3 Stunden unterworfen. Anschließend wurde das Blech zu einer Dicke von 0,5 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss- Anlassen bei 930°C, indem die Kombinationen Atmosphäre des Anlassens und "Soaking"-Temperatur variiert wurden.

  • (4) C: 0,0020%, Si: 1,87%, Mn: 0,20%, P: 0,040%, Al: 0,30%, S: 0,0003%, N: 0,0017%
  • (5) C: 0,0020%, Si: 1,87%, Mn: 0,20%, P: 0,010%, Al: 0,31%, S: 0,0003%, N: 0,0017%, Sn: 0,0050%
  • (6) C: 0,020%, Si: 1,87%, Mn: 0,20%, P: 0,010%, Al: 0,30%, S: 0,0003%, N: 0,0017%, Sb: 0,0040%
For the purpose of examining the optimum combination atmosphere of soaking time, the steels having the composition systems given in (4), (5) and (6) below were vacuum-fused, followed by washing with an acid solution after one The obtained hot-rolled sheets were subjected to tempering in an atmosphere of 75% H 2 -15% N 2 at 800 ° C for 3 hours, followed by cold-rolling the sheet to a thickness of 0.5 mm, followed by finishing. Tempering at 930 ° C by varying the combinations of tempering atmosphere and soaking temperature.
  • (4) C: 0.0020%, Si: 1.87%, Mn: 0.20%, P: 0.040%, Al: 0.30%, S: 0.0003%, N: 0.0017%
  • (5) C: 0.0020%, Si: 1.87%, Mn: 0.20%, P: 0.010%, Al: 0.31%, S: 0.0003%, N: 0.0017%, Sn: 0.0050%
  • (6) C: 0.020%, Si: 1.87%, Mn: 0.20%, P: 0.010%, Al: 0.30%, S: 0.0003%, N: 0.0017%, Sb: 0.0040%

33 zeigt die Beziehung zwischen der Zeit für das Abschluss-Anlassen für jede H2-Konzentration und den Eisen-Verlust W15/50 für jede erhaltene Probe. Aus 33 wird deutlich, dass der Eisenverlust für jedes Zusammensetzungssystem in dem Bereich einer H2-Konzentration von 10% oder mehr und der Ausgleichsglühzeit beim Abschluss-Anlassen von 30 Sekunden bis 5 Minuten verringert wird, wobei ein Eisenverlustwert W15/50 von 2,5 W/kg erreicht wird. Nach diesem Resultat werden die H2-Konzentration der Atmosphäre des kontinuierlichen Abschluss-Anlassens und die Zeit des Ausgleichglühens mit 10% oder mehr bzw. 30 Sekunden bis 5 Minuten definiert. 33 Fig. 14 shows the relationship between the finish-annealing time for each H 2 concentration and the iron loss W 15/50 for each sample obtained. Out 33 It can be seen that the iron loss for each composition system in the range of H 2 concentration of 10% or more and the final annealing annealing time of 30 seconds to 5 minutes is reduced, with an iron loss value W 15/50 of 2.5W / kg is reached. After this result, the H 2 concentration of the atmosphere of the continuous finish annealing and the time of the equalizing annealing are defined as 10% or more and 30 seconds to 5 minutes, respectively.

(Der Grund, warum die anderen Komponenten limitiert werden)(The reason why the other components are limited)

Der Grund, warum die Gehalte an anderen Komponenten limitiert werden sollten, wird nachfolgend beschrieben.Of the Reason why the contents of other components are limited should be described below.

C: Der C-Gehalt wird auf 0,005% oder weniger begrenzt, da das Element das Problem der magnetischen Alterung involviert.C: The C content is limited to 0.005% or less as the element the problem of magnetic aging is involved.

Si: Da Si ein wirksames Element zur Erhöhung des Eigenwiderstands des Blechs ist, wird seine Untergrenze mit 1,5% definiert. Die Obergrenze des Si-Gehalts wird auf 3,5% limitiert, da die magnetische Flussdichte mit Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte verringert wird, wenn sein Gehalt 3,5% übersteigt.Si: Since Si is an effective element for increasing the self-resistance of the Sheet metal, its lower limit is defined as 1.5%. The upper limit The Si content is limited to 3.5% because of the magnetic flux density with decrease in saturation the magnetic flux density is reduced when its content exceeds 3.5%.

Mn: Es ist mehr als 0,05% Mn notwendig, um eine Rotsprödigkeit während des Heißwalzens zu verhindern. Da die magnetische Flussdichte allerdings bei dem Mn-Gehalt von 1,0% oder mehr verringert ist, wird sein Bereich auf 0,05 bis 1,0% begrenzt.Mn: It is more than 0.05% Mn necessary to get a red brittleness while of hot rolling to prevent. However, since the magnetic flux density at the Mn content is reduced by 1.0% or more, its range is up 0.05 to 1.0% limited.

N: Der Gehalt an N wird auf 0,005% oder weniger limitiert, da eine Menge an AlN unter Erhöhung des Eisenverlusts präzipitiert, wenn eine große Menge an N enthalten ist.N: The content of N is limited to 0.005% or less, as a Amount of AlN under increase of iron loss precipitated, if a big one Amount of N is included.

Al: Obgleich Al wie Si ein effektives Element zur Erhöhung des Eigenwiderstands ist, wurde die Obergrenze des Al-Gehalts auf 1,0% limitiert, da die magnetische Flussdichte mit der Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte verringert wird, wenn sein Gehalt 1,0% übersteigt. Die Untergrenze wird mit 0,1% bestimmt, da AlN-Körner zu fein werden, als dass sich Körner gut entwickeln, wenn der Al-Gehalt weniger als 0,1% ist.al: Although Al and Si are an effective element for increasing the Is inherent resistance, the upper limit of the Al content has been increased to 1.0% limited as the magnetic flux density decreases with the saturation the magnetic flux density is lowered when its content exceeds 1.0%. The lower limit is determined to be 0.1% because AlN grains become too fine than that grains develop well if the Al content is less than 0.1%.

P: Da P eine Stickstoffabsorption während des Anlassens des heißgewalzten Blechs und des Abschluss-Anlassens unterdrücken kann, wird sein Gehalt mit 0,03% oder mehr bestimmt und die Obergrenze wird infolge des Problems der Kompatibilität mit dem Kaltwalzen auf 0,15% begrenzt.P: Since P has a nitrogen absorption during the annealing of the hot rolled Sheet metal and graduation tempering will be his salary with 0.03% or more and the upper limit is determined as a result of Problems of compatibility limited to 0.15% with cold rolling.

Sb und Sn: Beide, Sb und Sn, sind wirksame Elemente für die Unterdrückung der Stickstoffabsorption während des Anlassens des heißgewalzten Blechs und des Abschluss-Anlassens, und Sb hat einen zweimal so großen Effekt wie Sn. Folglich werden die Elemente in einer kombinierten Menge von (Sb + Sn/2) im Bereich von 0,001% oder mehr enthalten gelassen. Die Obergrenze ist unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten 0,05%. Ein beliebiges der Elemente P, Sb und Sn können selektiv enthalten sein oder alle drei Elemente können zusammen enthalten sein.sb and Sn: Both, Sb and Sn, are effective elements for the suppression of Nitrogen absorption during the annealing of the hot rolled Bleeding and graduation-tempering, and Sb has one twice huge Effect like Sn. Consequently, the elements are combined in one Amount of (Sb + Sn / 2) in the range of 0.001% or more calmly. The upper limit is from an economic point of view 0.05%. Any of the elements P, Sb and Sn can be selective be included or all three elements can be included together.

(Herstellungsverfahren)(Production method)

In der vorliegenden Erfindung können herkömmliche Verfahren zur Herstellung des elektromagnetischen Blechs, ausgenommen die Bedingungen für das kontinuierliche Abschluss-Anlassen (Abschluss-Anlassen), angewendet werden, vorausgesetzt, die vorgeschriebenen Komponenten, einschließlich S, P, Sb und Sn, liegen in einem gegebenen Bereich. Der geschmolzene Stahl, der in einem Konverter geläutert wurde, wird entgast, um auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung einzustellen, anschließend wird er einem Gießen und einem Heißwalzen unterworfen. Die Temperatur des Abschluss-Anlassens und die Temperatur des Aufwickelns ("Coiling") beim Heißwalzen sind nicht notwendiger Weise vorgeschrieben, können aber in einem normalen Temperaturbereich zur Herstellung eines herkömmlichen elektromagnetischen Blechs liegen. Ein Anlassen nach dem Heißwalzen ist nicht essentiell, wenn auch nicht verboten. Ein kontinuierliches Abschluss-Anlassen wird nach Formen des Stahls zu einem Blech mit einer vorgeschriebenen Dicke durch einen Kaltwalzvorgang oder zwei oder mehr Kaltwalzvorgänge mit einem dazwischen geschalteten Glühen angewendet.In of the present invention conventional Method for producing the electromagnetic sheet, except the conditions for Continuous Termination (Termination) provided the prescribed components, including S, P, Sb and Sn are within a given range. The melted Steel, which has been refined in a converter, is degassed, to adjust to a prescribed composition, then becomes he's a casting and a hot rolling subjected. The temperature of the final annealing and the temperature Coiling during hot rolling are not necessarily prescribed, but may be in a normal Temperature range for producing a conventional electromagnetic Sheet lie. Tempering after hot rolling is not essential, though not forbidden. A continuous graduation start after forming the steel becomes a sheet with a prescribed Thickness through a cold rolling process or two or more cold rolling operations with an intervening glow applied.

Beispielexample

Der in 18 gezeigte Stahl wurde verwendet und der geschmolzene Stahl, der in einem Konverter geläutert worden war, wird zur Einstellung auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung entgast (die Zusammensetzung ist in Gew.-% ausgedrückt). Die Platte wurde nach Erhitzen der Platte bei einer Temperatur von 1160°C für 1 Stunde zu einer Blechdicke von 2,0 mm heißgewalzt, gefolgt von einem Gießen und Heißwalzen. Die Temperatur des Abschluss-Anlassens des heißgewalzten Blechs war 800°C und die "Coiling"-Temperatur war 610°C. Das heißgewalzte Blech wurde unter den in Tabelle 19 angegebenen Bedingungen ausgeglüht bzw. einem Anlassen unterworfen. Das Blech wurde dann zu einer Dicke von 0,5 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Anlassen durch die in Tabelle 19 angegebenen Bedingungen für das Abschluss-Anlassen. Die magnetischen Eigenschaften wurden unter Verwendung eines 25 cm-Epstein-Teststücks gemessen. Die magnetischen Charakteristika sind in Tabelle 19 zusammengestellt. Tabelle 18 und Tabelle 19 waren ursprünglich eine Tabelle, die Blechnummern in jeder Tabelle entsprechen einander.The in 18 The steel shown was used and the molten steel, which had been refined in a converter, is degassed to adjust to a prescribed composition (the composition is expressed in weight%). The plate was hot rolled after heating the plate at a temperature of 1160 ° C for 1 hour to a sheet thickness of 2.0 mm, followed by casting and hot rolling. The finish tempering temperature of the hot rolled sheet was 800 ° C and the coiling temperature was 610 ° C. The hot-rolled sheet was annealed under the conditions shown in Table 19. The sheet was then cold rolled to a thickness of 0.5 mm, followed by tempering by the finish tempering conditions given in Table 19. The magnetic properties were measured using a 25 cm Epstein test piece. The magnetic characteristics are summarized in Table 19. Table 18 and Table 19 were originally a table, and the sheet numbers in each table are the same.

Der Si-Gehalt in den Stahlblechen Nr. 1 bis Nr. 18 haben einen Level von 1,8%, während der Stahl der Bleche Nr. 19 bis Nr. 26 einen Level von 2,5% hat. Wenn Bleche mit demselben Si-Level miteinander verglichen werden, hat das Blech der vorliegenden Erfindung im Vergleich zu dem Vergleichs-Blech einen niedrigen Eisenverlust W15/50.The Si content in the steel sheets No. 1 to No. 18 has a level of 1.8%, while the steel of the No. 19 to No. 26 sheets has a level of 2.5%. When sheets having the same Si level are compared with each other, the sheet of the present invention has a low iron loss W 15/50 as compared with the comparative sheet.

Die obigen Resultate zeigen, wenn die Gehalte an S, P und (Sb + Sn/2), die Zusatzmenge an einem dieser Elemente, die Atmosphäre des Anlassens während des kontinuierlichen Abschluss-Anlassens und die Zeit des Ausgleichglühens alle im Bereich der vorliegenden Erfindung liegen, ein nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech mit einem sehr niedrigen Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen erhalten werden kann. Es wird auch nahegelegt, dass die magnetische Flussdichte B50 in diesen nicht-orientierten elektromagnetischen Blechen nicht reduziert wurde.The above results, when the contents of S, P and (Sb + Sn / 2), the addition amount of any of these elements, the annealing atmosphere during the continuous finish annealing, and the annealing time are all within the scope of the present invention , a non-oriented electromagnetic sheet having a very low iron loss after finish tempering can be obtained. It is also suggested that the magnetic flux density B 50 was not reduced in these non-oriented electromagnetic sheets.

Dagegen haben die Bleche Nr. 9 und 22 hohe Eisenverlustewerte W15/50, da der S-Gehalt außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegt.On the other hand, sheets Nos. 9 and 22 have high iron loss values W 15/50 because the S content is out of the range of the present invention.

Die H2-Konzentration während des Abschluss-Anlassens bei den Blechen Nr. 15 und 23 und die Zeit des Ausgleichsglühens während des Abschluss-Anlassens bei den Blechen Nr. 16, Nr. 17, Nr. 24 und Nr. 25 liegen außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung; dadurch sind die Eisenverlustwerte W15/50 hoch.The H 2 concentration during the finish annealing at the plates Nos. 15 and 23 and the time for the equalizing annealing during the finish annealing at the plates Nos. 16, 17, 24 and 25 are out of the range the present invention; As a result, the iron loss values W 15/50 are high.

Das Blech Nr. 11 hat nicht nur einen hohen Eisenverlust W15/50, sondern beinhaltet auch ein Problem der magnetischen Alterung, da der C-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt.The sheet No. 11 not only has a high iron loss W 15/50 , but also involves a problem of magnetic aging because the C content exceeds the range of the present invention.

Da der Mn-Gehalt im Blech Nr. 12 den Bereich der vorliegenden Erfindung übersteigt, wird die magnetische Flussdichte B50 niedrig.Since the Mn content in the steel sheet no. 12 exceeds the range of the present invention, the magnetic flux density B 50 is low.

Der Al-Gehalt im Blech Nr. 13 liegt unter dem Bereich der vorliegenden Erfindung, so dass der Eisenverlust W15/50 hoch ist.The Al content in the sheet No. 13 is below the range of the present invention, so that the iron loss W 15/50 is high.

Der Eisenverlust W15/50 im Blech Nr. 14 ist hoch, da der N-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt.The iron loss W 15/50 in the sheet No. 14 is high because the N content exceeds the range of the present invention.

Die Eisenverlustewerte W15/50 der Bleche Nr. 18 und 26 sind hoch, da die P-, Sn- und Sb-Gehalte außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegen.The iron loss values W 15/50 of the sheets Nos. 18 and 26 are high because the P, Sn and Sb contents are out of the range of the present invention.

Obgleich der Eisenverlustwert W15/50 niedrig kontrolliert wird, ist im Blech 27 auch die magnetische Flussdichte B50 niedrig, da der Si-Gehalt höher als der Bereich der vorliegenden Erfindung ist.Although the iron loss value W 15/50 is controlled low, the sheet 27 and the magnetic flux density B 50 is low because the Si content is higher than the range of the present invention.

Tabelle 18

Figure 01250001
Table 18
Figure 01250001

Tabelle 19

Figure 01260001
Table 19
Figure 01260001

Ausführungsform 9Embodiment 9

Der entscheidende Punkt dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist es, die Bildung von Nitriden zur Verringerung des Eisenverlustes zu unterdrücken, indem die Temperatur des Anlassens während des kontinuierlichen Abschluss-Anlassens und die "Soaking"-Zeit kontrolliert werden, was auf der neuen Feststellung basiert, dass der Eisenverlust nicht reduziert werden kann, selbst wenn der S-Gehalt auf eine Spurenmenge von 10 ppm oder weniger limitiert ist, da deutliche Nitridschichten an der Oberfläche in der Region, die eine Spurenmenge an S enthält, gebildet werden.Of the crucial point of this embodiment The present invention is the formation of nitrides for Reduce iron loss by suppressing the temperature of the occasion during the continuous closing and "soaking" time are monitored, new finding based that the iron loss is not reduced can be, even if the S content is limited to a trace amount of 10 ppm or less, as distinct Nitride layers on the surface in the region containing a trace amount of S are formed.

Das vorstehende Problem wird durch ein Verfahren zur Herstellung eines nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs gelöst, das dadurch gekennzeichnet ist, dass es die folgenden Schritte umfasst: Heißwalzen einer Platte, die in Gew.-% 0,005% oder weniger C, weniger als 1,5% Si, 0,05 bis 1,0% Mn, 0,2% oder weniger P, 0,005% oder weniger (einschließlich Null) N, 0,1 bis 1,0% Al und 0,001% oder weniger (einschließlich Null) S mit einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen enthält; Formen des heißgewalzten Blechs in ein Blech mit einer gegebenen Dicke durch einmaliges Kaltwalzen oder zweimaliges oder mehrmaliges Kaltwalzen, wobei ein Zwischenglühen nach dem Ausglühen des heißgewalzten Blechs zwischen geschaltet wird, wenn dies erforderlich ist; und Unterwerfen des kaltgewalzten Blechs einem kontinuierlichen Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre mit einer H2-Konzentration von 10% oder mehr für eine "Soaking"-Zeit von 30 Sekunden bis 5 Minuten.The above problem is solved by a method for producing a non-oriented electromagnetic sheet characterized in that it comprises the steps of: hot-rolling a plate in wt% of 0.005% or less C, less than 1.5 % Si, 0.05 to 1.0% Mn, 0.2% or less P, 0.005% or less (inclusive of zero) N, 0.1 to 1.0% Al, and 0.001% or less (inclusive of zero) S containing a balance of Fe and unavoidable impurities; Forming the hot rolled sheet into a sheet of a given thickness by cold rolling once or by cold rolling twice or more, with an intermediate annealing after annealing of the hot rolled sheet being interposed as required; and subjecting the cold-rolled sheet to a continuous discharge Final tempering in an atmosphere with an H 2 concentration of 10% or more for a soaking time of 30 seconds to 5 minutes.

Das vorstehend genannte Problem wird auch durch ein Verfahren zur Herstellung eines nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs gelöst, das dadurch charakterisiert ist, dass es folgende Stufen umfasst: Heißwalzen einer Platte, die in Gew.-% 0,005% oder weniger C, weniger als 1,5% Si, 0,05 bis 1,0% Mn, 0,2% oder weniger P, 0,005% oder weniger (einschließlich Null) N, 0,1 bis 1,0% Al, 0,001% oder weniger (einschließlich Null) S, 0,001 bis 0,05% (Sb + Sn/2) mit einem wesentlichen Rest an Fe enthält; Formen des heißgewalzten Blechs zu einem Blech mit einer gegebenen Dicke durch einen Kaltwalzvorgang oder zwei oder mehr Kaltwalzvorgänge mit dazwischen geschaltetem Ausglühen nach Anlassen des heißgewalzten Blechs, wenn dies erforderlich ist; und Unterwerfen des kaltgewalzten Blechs einem kontinuierlichen Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre mit einer H2-Konzentration von 10% oder mehr für eine Ausgleichsglühzeit (soaking time) von 30 Sekunden bis 5 Minuten.The above problem is also solved by a method of producing a non-oriented electromagnetic sheet characterized by comprising the steps of: hot-rolling a sheet in wt% of 0.005% or less C, less than 1, 5% Si, 0.05 to 1.0% Mn, 0.2% or less P, 0.005% or less (including zero) N, 0.1 to 1.0% Al, 0.001% or less (including zero) S, 0.001 to 0.05% (Sb + Sn / 2) containing a substantial amount of Fe; Forming the hot rolled sheet into a sheet of a given thickness by a cold rolling operation or two or more cold rolling operations with annealing annealed therebetween after tempering the hot rolled sheet, if necessary; and subjecting the cold-rolled sheet to continuous finish annealing in an atmosphere having an H 2 concentration of 10% or more for a soaking time of 30 seconds to 5 minutes.

In der folgenden Beschreibung bezieht sich "% der Stahlkomponente" und "ppm" auf "Gew.-%" bzw. "Gew.-ppm".In In the following description, "% of steel component" and "ppm" refers to "% by weight" and "ppm by weight", respectively.

(Verfahren der Erfindung und der Grund, warum der S-Gehalt und die Bedingungen des Abschluss-Anlassens limitiert werden)(Process of the invention and the reason why the S-content and the conditions of graduation ceremonies are limited become)

Verfahren der vorliegenden Erfindung werden im Folgenden detailliert beschrieben.method The present invention will be described below in detail.

Um den Effekt von S auf den Eisenverlust zu untersuchen, wurde zuerst ein Stahl, der 0,0020% C, 0,25% Si, 0,55% Mn, 0,11% P, 0,25% Al, 0,0018% N und eine Spurenmenge an Sb mit einer variierenden Menge an S von einer Spur bis 15 ppm enthielt, im Labor geschmolzen, worauf ein Waschen mit einer Säurelösung nach einem Heißwalzen folgte. Das heißgewalzte Blech wurde dann zu einer Blechdicke von 0,5 mm kaltgewalzt, einem Abschluss-Anlassen bei 750°C mit drei Arten von Kombinationen Anlassatmosphäre bzw. Glühatmosphäre und Ausgleichsglühzeit bzw. "Soaking"-Zeit einem Abschluss-Anlassen unterzogen und für 2 Stunden einem magnetischen Glühen in einer Atmosphäre von 100% N2 bei 750°C für 2 Stunden unterzogen.To study the effect of S on iron loss, first a steel containing 0.0020% C, 0.25% Si, 0.55% Mn, 0.11% P, 0.25% Al, 0.0018 % N and a trace amount of Sb having a varying amount of S from one trace to 15 ppm were melted in the laboratory, followed by washing with an acid solution after hot rolling. The hot rolled sheet was then cold rolled to a sheet thickness of 0.5 mm, finish tempered at 750 ° C with three kinds of combination annealing atmosphere and soaking time, and then tempered for 2 hours subjected to magnetic annealing in an atmosphere of 100% N 2 at 750 ° C for 2 hours.

34 zeigt die Beziehung zwischen dem S-Gehalt der so erhaltenen Probe und dem Eisenverlust W15/50 nach dem magnetischen Glühen. Die magnetischen Eigenschaften wurden unter Verwendung eines 25 cm-Epstein-Teststücks gemessen. 34 Fig. 15 shows the relationship between the S content of the sample thus obtained and the iron loss W 15/50 after the magnetic annealing. The magnetic properties were measured using a 25 cm Epstein test piece.

Aus 34 wird deutlich, dass der Eisenverlust W15/50 stark auf 4,2 W/kg reduziert ist, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist. Der Grund dafür ist, dass die Menge des präzipierten MnS durch Verringerung des S-Gehalts reduziert wird, wodurch die Ferritkörner gut entwickelt wurden. Nach diesem Resultat wird der S-Gehalt in der vorliegenden Erfindung auf 10 ppm oder weniger begrenzt.Out 34 It is apparent that the iron loss W 15/50 is greatly reduced to 4.2 W / kg when the S content is 10 ppm or less. The reason for this is that the amount of the precipitated MnS is reduced by lowering the S content, whereby the ferrite grains are well developed. According to this result, the S content in the present invention is limited to 10 ppm or less.

Es wurde allerdings auch klar gemacht, dass der Grad der Verringerung des Eisenverlustes bei einem S-Gehalt von 10 ppm oder weniger in Abhängigkeit von der Kombination Atmosphäre des Anlassens und Zeit des Ausgleichsglühens abhängt. Wie in 34 gezeigt ist, ist die Abnahme beim Eisenverlust bei dem S-Gehalt von 10 ppm oder weniger bei der Kombination 15% H2 – 1 Minute Ausgleichsglühen weitaus größer als bei der Kombination 5% H2 – 20 Sekunden Ausgleichsglühen.However, it has also been made clear that the degree of reduction of iron loss at an S-content of 10 ppm or less depends on the combination atmosphere of annealing and tempering time. As in 34 is shown, the decrease in iron loss at the S-content of 10 ppm or less in the combination 15% H 2 - 1 minute equalizing annealing is much greater than in the combination 5% H 2 - 20 seconds equalizing annealing.

Zum Zwecke der Untersuchung der Ursache für die obigen Resultate beobachteten die Forscher die Textur des Stahls unter einem optischen Mikroskop. Deutliche Nitridschichten wurden an der Oberflächenschicht des Blechs bei der Kombination 5% H2 – 1 Minute Ausgleichsglühen (Soaking) gefunden. Bei der Kombination 15% H2 – 1 Minute Ausgleichsglühen wurden andererseits selten Nitridschichten gefunden. Folglich scheinen diese Nitridschichten durch das magnetische Ausgleichsglühen, das in einer Atmosphäre aus 100% N2 durchgeführt wird, gebildet zu werden.To study the cause of the above results, the researchers observed the texture of the steel under an optical microscope. Distinct nitride layers were found on the surface layer of the sheet in the combination 5% H 2 - 1 minute soaking. On the other hand, the combination of 15% H 2 - 1 minute equalizing annealing rarely found nitride layers. Consequently, these nitride layers appear to be formed by the magnetic equalizing annealing performed in an atmosphere of 100% N 2 .

Der Grund, warum die Nitridbildungsreaktion verschiedene Aspekte zeigt, kann wie folgt erklärt werden. Da S ein Element ist, das leicht an der Oberfläche und an Korngrenzen konzentriert wird, wurde S an der Oberfläche des Stahls in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm konzentriert; dadurch wurde die Stickstoffabsorption an der Oberfläche des Blechs während des magnetischen Glühens des heißgewalzten Blechs oder während des Abschluss-Anlassens unterdrückt. In der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger war der die Stickstoffabsorption unterdrückende Effekt in der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger so verringert, dass die die verringerte Stickstoffabsorption unterdrückende Fähigkeit sich im Grad des Eisenverlustes widerspiegelte.Of the Reason Why the Nitride Formation Reaction Shows Various Aspects can be explained as follows become. Since S is an element that is easy on the surface and is concentrated at grain boundaries, S was on the surface of the Concentrated steel in the S-content region of more than 10 ppm; As a result, the nitrogen absorption at the surface of the Sheet metal during of magnetic annealing of the hot rolled Sheet or while suppressed the final annealing. In the S-content region of 10 ppm or less, it was the nitrogen absorption suppressive Effect in the S-content region of 10 ppm or less so reduced that the reduced nitrogen absorption suppressing ability reflected in the degree of iron loss.

Um den Bereich der optimalen Kombination Atmosphäre des Ausglühens bzw. Anlassens und Zeit des Ausgleichsglühens bzw. Soaking zu untersuchen, wurde der Stahl mit der Zusammensetzung 0,0021% C, 0,25% Si, 0,52% Mn, 0,100% P, 0,26% Al und 0,0015% N und ein Stahl, der durch Zusetzen von 0,0040% Sb zu dem Stahl, der die gleiche Zusammensetzung hatte, gegeben wurden, zusammen im Labor geschmolzen, gefolgt von einem Säurewaschen nach einem Heißwalzen. Dieses heißgewalzte Blech wurde anschließend zu einer Dicke von 0,5 mm kaltgewalzt und unter Veränderung der Kombinationen von H2-Konzentration und Zeit des Ausgleichsglühens einem Abschluss-Anlassen bei 750°C unterworfen, schließlich einem magnetischen Glühen in einer Atmosphäre aus 100% N2 bei 750°C für 2 Stunden unterworfen.In order to investigate the range of the optimum combination atmosphere of annealing and soaking time, the steel having the composition 0.0021% C, 0.25% Si, 0.52% Mn, 0.100% P, 0.26% Al and 0.0015% N; and a steel melted by adding 0.0040% of Sb to the steel having the same composition in the laboratory, followed by acid washing after hot rolling. This hot rolled sheet was then cold rolled to a thickness of 0.5 mm and subjected to finish annealing at 750 ° C, changing the combinations of H 2 concentration and annealing time, finally subjected to magnetic annealing in an atmosphere of 100% N 2 subjected to 750 ° C for 2 hours.

35 zeigt die Beziehung zwischen Abschluss-Anlassen-Ausgleichsglühzeit bei jeder H2-Konzentration für jede so erhaltene Probe und dem Eisenverlust W15/50. Aus 35 kann gesehen werden, dass der Eisenverlust im Bereich einer H2-Konzentration von mehr als 10% und der Ausgleichsglühzeit beim Abschluss-Anlassen von 30 Sekunden bis 5 Minuten verringert war, wobei ein Eisenverlustwert W15/50 von 4,0 W/kg oder weniger in jedem der Stähle, die Sb enthielten, oder nicht, erzielt wurde. 35 Figure 12 shows the relationship between final tempering annealing time at each H 2 concentration for each sample thus obtained and the iron loss W 15/50 . Out 35 It can be seen that the iron loss in the region of an H 2 concentration of more than 10% and the compensation annealing time at final tempering was reduced from 30 seconds to 5 minutes, with a W iron loss value W 15/50 of 4.0 W / kg or less in each of the steels containing or not containing Sb.

Es wurde auch klar, dass ein Zusatz von Sb und eine optimale Kombination der Glühatmosphäre und der Ausgleichsglühzeit den Eisenverlust weiter abnehmen lässt als bei dem Stahl, der kein Sb enthält.It It also became clear that an addition of Sb and an optimal combination the annealing atmosphere and the soaking time the loss of iron decreases further than with the steel, the no Sb contains.

(Der Grund, warum die Gehalte an anderen Elementen limitiert werden)(The reason why the Contents of other elements are limited)

Der Grund, warum die Gehalte an anderen Komponenten limitiert werden sollten, wird nachfolgend beschrieben.Of the Reason why the contents of other components are limited should be described below.

C: Da C ein Problem der magnetischen Alterung involviert, wurde sein Gehalt auf 0,0005% oder weniger limitiert.C: Since C involves a problem of magnetic aging, it would be Salary limited to 0.0005% or less.

Si: Während Si ein zur Erhöhung des Eigenwiderstands des Blechs wirksames Element ist, wird die Obergrenze des Si-Gehalts auf 1,5% begrenzt, da die magnetische Flussdichte mit der Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte abnimmt, wenn sein Gehalt 1,5% oder mehr ist.Si: While Si one to increase The self-resistance of the sheet is an effective element, the upper limit of the Si content limited to 1.5%, since the magnetic flux density with the decrease in saturation the magnetic flux density decreases if its content is 1.5% or is more.

Mn: Es wird mehr als 0,05% Mn benötigt, um eine Rotsprödigkeit während des Heißwalzens zu verhindern. Da die magnetische Flussdichte bei dem Mn-Gehalt von 1,0% oder mehr verringert wird, wird allerdings sein Bereich auf 0,05 bis 1,0% begrenzt.Mn: It takes more than 0.05% Mn, around a red brittleness while of hot rolling to prevent. As the magnetic flux density at the Mn content will be reduced by 1.0% or more, however, will be its range limited to 0.05 to 1.0%.

P: Obgleich P ein Element ist, das für die Verbesserung der Stanzanwendbarkeit des Blechs essentiell ist, wird sein Gehalt auf 0,2% oder weniger beschränkt, da das Blech brüchig wird, wenn P in einer Menge über 0,2% zugesetzt wird.P: Although P is an element responsible for improving the punching applicability Sheet metal is essential, its content becomes 0,2% or less limited, because the sheet is fragile when P is greater than 0.2% is added.

N: Da eine Menge AlN präzipitiert, wenn der Al-Gehalt unter Erhöhung des Eisenverlustes groß ist, wird sein Bereich auf 0,005% oder weniger begrenzt.N: Since a lot of AlN precipitates, if the Al content is below increase iron loss is big its range is limited to 0.005% or less.

Al: Obgleich Al wie Si ein für die Erhöhung des Eigenwiderstands wirksames Element ist, wurde die Obergrenze des Al-Gehalts auf 1,0% begrenzt, da die magnetische Flussdichte mit der Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte abnimmt, wenn sein Gehalt 1,0% übersteigt. Die Untergrenze wird mit 0,1% festgelegt, da AlN-Körner zu fein werden als dass sich die Körner gut entwickeln könnten, wenn der Al-Gehalt weniger als 0,1% ist.al: Although Al like Si one for the increase the self-resistance element is effective, was the upper limit of the Al content is limited to 1.0%, as the magnetic flux density with the decrease in saturation the magnetic flux density decreases when its content exceeds 1.0%. The lower limit is set at 0.1% because AlN grains increase be finer than that the grains could develop well, when the Al content is less than 0.1%.

Sb + Sn/2: Obgleich beide Elemente, Sb und Sn, gleichermaßen zur wirksamen Unterdrückung der Nitridbildung dienen, ist Sb zweimal wirksamer als Sn. Obgleich ein Gehalt an (Sb + Sn/2) von 0,001% oder mehr bevorzugt ist, um die Nitridbildung während des magnetischen Glühens zu unterdrücken, wird seine Obergrenze unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten auf 500 ppm begrenzt. Entweder Sb oder Sn wird enthalten gelassen, vorausgesetzt, dass (Sb + Sn/2) innerhalb des oben beschriebenen Bereichs bleibt.sb + Sn / 2: Although both elements, Sb and Sn, are equally related to effective suppression nitrite formation, Sb is twice as potent as Sn. Although a content of (Sb + Sn / 2) of 0.001% or more is preferred the nitride formation during of magnetic annealing to suppress, will raise its ceiling from an economic point of view 500 ppm limited. Either Sb or Sn is allowed, provided that (Sb + Sn / 2) remains within the range described above.

(Produktionsverfahren)(Production method)

Herkömmliche Verfahren zur Produktion des elektromagnetischen Blechs können in der vorliegenden Erfindung angewendet werden, vorausgesetzt, dass die Gehalte an S und vorgeschriebenen Komponenten in einem gegebenen Bereich sind. Der geschmolzene Stahl, der in einem Konverter geläutert wurde, wird entgast, um ihn auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung einzustellen, anschließend wird er einem Gießen und Kaltwalzen unterzogen. Die Temperatur des Abschluss-Anlassens und die "Coiling"-Temperatur bzw. Ausgleichsglühtemperatur beim Heißwalzen ist nicht notwendiger Weise vorgeschrieben, kann aber in einem normalen Temperaturbereich zur Herstellung eines herkömmlichen elektromagnetischen Blechs liegen. Ein Anlassen nach dem Heißwalzen ist nicht essentiell, obgleich es nicht verboten ist. Nach Formen des Stahls zu einem Blech mit einer vorgeschriebenen Dicke durch einen Kaltwalzvorgang oder durch zwei oder mehr Kaltwalzvorgänge mit einem dazwischen geschalteten Zwischenglühen wird das Blech einem Abschluss-Anlassen unterzogen.Conventional methods of producing the electromagnetic sheet can be applied in the present invention, provided that the contents of S and prescribed components are within a given range. The molten steel, which has been refined in a converter, is degassed to adjust to a prescribed composition, then subjected to casting and cold rolling. The temperature of the final annealing and the coiling temperature The uniform annealing temperature in hot rolling is not necessarily prescribed, but may be in a normal temperature range for producing a conventional electromagnetic sheet. Annealing after hot rolling is not essential, although it is not prohibited. After forming the steel into a sheet having a prescribed thickness by a cold rolling process or by two or more cold rolling operations with an intermediate annealing interposed therebetween, the sheet is subjected to finish annealing.

Beispielexample

Der in Tabelle 20 gezeigte Stahl wurde verwendet und der geschmolzene Stahl, der in einem Konverter geläutert worden war, wurde entgast, um auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung einzustellen, danach wurde er einem Gießen und Heißwalzen unterzogen. Nach Erhitzen der Platte bei 1160°C für 1 Stunde wurde das Blech zu einer Blechdicke von 2,0 mm heißgewalzt. Die Temperatur des Abschluss-Anlassens des heißgewalzten Blechs war 800°C, und die Temperatur des Ausgleichsglühens war 670°C. Nach Waschen mit einer Säurelösung und Kaltwalzen dieses heißgewalzten Blechs zu einer Dicke von 0,5 mm wurde das Blech einem Abschluss-Anlassen unter den in Tabelle 20 angegebenen Bedingungen unterworfen, gefolgt von einem magnetischen Glühen in einer Atmosphäre aus 100% N2 bei 750°C für 2 Stunden. Die magnetischen Eigenschaften wurden unter Verwendung eines 25 cm-Epstein-Teststücks gemessen. Die magnetischen Charakteristika sind ebenfalls in Tabelle 20 aufgelistet. Die in Tabelle 20 angegebene "Retentionszeit" bezieht sich auf "Soaking"-Zeit bzw. Zeit des Ausgleichsglühens.The steel shown in Table 20 was used, and the molten steel, which had been refined in a converter, was degassed to adjust to a prescribed composition, after which it was subjected to casting and hot rolling. After heating the plate at 1160 ° C for 1 hour, the sheet was hot rolled to a sheet thickness of 2.0 mm. The finish tempering temperature of the hot rolled sheet was 800 ° C, and the temperature of the equalizing annealing was 670 ° C. After washing with an acid solution and cold rolling this hot-rolled sheet to a thickness of 0.5 mm, the sheet was subjected to finish annealing under the conditions shown in Table 20, followed by magnetic annealing in an atmosphere of 100% N 2 at 750 ° C for 2 hours. The magnetic properties were measured using a 25 cm Epstein test piece. The magnetic characteristics are also listed in Table 20. The "retention time" given in Table 20 refers to "soaking" time.

Die Stahlbleche Nr. 1 bis Nr. 9 und Nr. 19 bis 24 entsprechen den Beispielen der vorliegenden Erfindung, die 0,25% an Si-Konzentration bzw. 0,75% an Si-Konzentration haben. Die Eisenverlustwerte W15/50 sind weit niedriger als 4,2 W/kg, das eine Konzentration ist, die auf dem herkömmlichen Gebiet als schwierig zu erreichen angesehen wird, wobei sie 3,84 bis 4,00 W/kg in Stählen mit den Si-Konzentrationen in der Größenordnung von 0,25% und bis zu 3,30 bis 3,40 W/kg in Stählen mit den Si-Konzentrationen in der Größenordnung von 0,75 erreichen. Außerdem ist der Eisenverlust des Stahls, dem Sb zugesetzt wurde, im Vergleich zu dem Stahl, der kein Sb enthält, weiter verringert.The steel sheets Nos. 1 to 9 and Nos. 19 to 24 correspond to the examples of the present invention which have 0.25% of Si concentration and 0.75% of Si concentration, respectively. The iron loss values W 15/50 are far lower than 4.2 W / kg, which is a concentration considered difficult to achieve in the conventional field, ranging from 3.84 to 4.00 W / kg in steels Reach Si concentrations of the order of 0.25% and up to 3.30 to 3.40 W / kg in steels with Si concentrations of the order of 0.75. In addition, the iron loss of the steel added with Sb is further reduced as compared with the steel containing no Sb.

Die Stähle mit einer Si-Konzentration in der Größenordnung von 0,25% und der Stahl mit einer Si-Konzentration von 0,75% haben auch hohe magnetische Flussdichten B50 von 1,76 T bzw. 1,73 T.The steels with an Si concentration in the order of 0.25% and the steel with a Si concentration of 0.75% also have high magnetic flux densities B 50 of 1.76 T and 1.73 T.

Das Blech Nr. 10 hat andererseits einen hohen Eisenverlust W15/50, da der S-Gehalt außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung ist.On the other hand, the sheet No. 10 has a high iron loss W 15/50 because the S content is out of the range of the present invention.

Kristallkörner können nicht gut entwickelt werden und der Eisenverlust W15/50 wird in dem Blech Nr. 11 niedrig, da der Al-Gehalt niedriger ist als der Bereich der vorliegenden Erfindung.Crystal grains can not be well developed and the iron loss W 15/50 becomes low in the sheet No. 11 because the Al content is lower than the range of the present invention.

Obgleich der Eisenverlust W15/50 im Blech Nr. 12 verringert ist, ist auch die magnetische Flussdichte B50 niedrig, da der Al-Gehalt höher ist als der Bereich der vorliegenden Erfindung.Although the iron loss W 15/50 is reduced in the sheet No. 12, the magnetic flux density B 50 is also low because the Al content is higher than the range of the present invention.

Das Blech Nr. 13 hat nicht nur einen hohen Eisenverlust W15/50, sondern involviert auch das Problem der magnetischen Alterung infolge eines höheren C-Gehalts außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung.The sheet No. 13 not only has a high iron loss W 15/50 , but also involves the problem of magnetic aging due to a higher C content outside the range of the present invention.

Obgleich der Eisenverlust W15/50 im Blech Nr. 14 erniedrigt ist, ist er noch höher als der des Stahls der vorliegenden Erfindung, hat aber einen niedrigen B50, da der Mn-Gehalt außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung ist.Although the iron loss W 15/50 is lowered in the plate No. 14, it is still higher than that of the steel of the present invention, but has a low B 50 because the Mn content is out of the range of the present invention.

Das Blech Nr. 15 hat einen hohen Eisenverlust W15/50, da N außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung ist.Sheet No. 15 has a high iron loss W 15/50 because N is out of the range of the present invention.

Die H2-Konzentration während des Abschluss-Anlassens des Blechs Nr. 16 und die Ausgleichsglühzeit während des Abschluss-Anlassens des Blechs Nr. 17 und Nr. 18 liegen jeweils außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung, so dass die Eisenverlustwerte W15/50 hoch sind.The H 2 concentration during the finish annealing of the sheet No. 16 and the equalizing annealing time during the finish annealing of the sheet No. 17 and No. 18 are respectively outside the range of the present invention, so that the iron loss values W 15/50 are high are.

In den Blechen mit der Si-Konzentration von 0,75% ist der S-Gehalt des Blechs Nr. 25 außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung, so dass der Eisenverlust W15/50 höher als der des Bleches der vorliegenden Erfindung mit derselben Si-Konzentration ist.In the sheets having the Si concentration of 0.75%, the S content of the sheet No. 25 is out of the range of the present invention, so that the iron loss W 15/50 is higher than that of the sheet of the present invention having the same Si. Concentration is.

Da die H2-Konzentration während des Abschluss-Anlassens des Blechs Nr. 26 und die Zeit des Ausgleichsglühens während des Abschluss-Anlassens des Blechs Nr. 27 und Nr. 28 jeweils außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegen, sind die Eisenverlustwerte W15/50 hoch.Since the H 2 concentration during the finish annealing of the sheet No. 26 and the time of the equalizing annealing during the finish annealing of the sheet No. 27 and No. 28 are respectively outside the range of the present invention, the iron loss values W 15 / 50 high.

Da der Si-Gehalt im Blech Nr. 29 über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt, ist die magnetische Flussdichte B50 niedrig, obgleich der Eisenverlust W15/50 in einem niedrigen Bereich kontrolliert wird.Since the Si content in the sheet No. 29 is over the range of the present invention, the magnetic flux density B 50 is low, although the iron loss W 15/50 is controlled in a low range.

Wie aus den vorangehenden Beispielen und Vergleichsbeispielen deutlich wird, kann ein nicht-orientiertes elektrostatisches Blech, das einen sehr niedrigen Eisenverlust nach dem magnetischen Glühen hat und nicht an einer Verringerung bei der magnetischen Flussdichte leidet, erhalten werden, indem die Konzentrationen an S und anderen vorgeschriebenen Komponenten in dem Stahl, die Atmosphäre während des kontinuierlichen Abschluss-Anlassens und die Ausgleichsglühzeit innerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung eingestellt werden.As from the preceding examples and comparative examples can be a non-oriented electrostatic sheet, the one has very low iron loss after magnetic annealing and not a reduction in magnetic flux density suffers, by the concentrations of S and others prescribed components in the steel, the atmosphere during the continuous finish tempering and the equalization annealing time within of the scope of the present invention.

Figure 01360001
Figure 01360001

Ausführungsform 10Embodiment 10

Der entscheidende Punkt dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech zu produzieren, das einen niedrigen Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen hat, indem der S-Gehalt und der Sb- und Sn-Gehalt auf eine gegebene Konzentration vorgeschrieben werden wie auch die Bedingungen des Anlassens des heißgewalzten Blechs geeignet eingestellt werden.Of the crucial point of this embodiment The present invention is a non-oriented to produce electromagnetic sheet metal that has a low iron loss after finish tempering, by subtracting the S-content and the Sb- and Sn content to be prescribed to a given concentration as well as the conditions of tempering the hot rolled sheet suitable be set.

Das vorstehend genannte Problem kann durch Verfahren zur Herstellung eines nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs gelöst werden, das die Schritte umfasst: Heißwalzen einer Platte, die in Gew.-% 0,005% oder weniger C, 1,5 bis 4,0% Si, 0,5 bis 1,0% Mn, 0,2% oder weniger P, 0,005% oder weniger N, 0,1 bis 1,0% Al, 0,001% oder weniger S und 0,001 bis 0,05% (Sb + Sn/2) mit einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen enthält, gefolgt von einem Anlassen und Formen zu einem nicht-orientierten elektromagnetischen Blech über ein Kaltwalzen und ein Abschluss-Anlassen, gekennzeichnet durch Kontrollieren der Aufheizrate des heißgewalzten Blechs, wobei das Anlassen in einer gemischten Atmosphäre auf Wasserstoff und Stickstoff bei 40°C/s oder weniger durchgeführt wird.The The above problem can be solved by methods of preparation a non-oriented electromagnetic sheet to be solved including the steps: hot rolling a plate containing in% by weight 0.005% or less C, 1.5 to 4.0% Si, 0.5 to 1.0% Mn, 0.2% or less P, 0.005% or less N, 0.1 to 1.0% Al, 0.001% or less S and 0.001 to 0.05% (Sb + Sn / 2) with a balance of Fe and unavoidable impurities contains followed by a tempering and shaping to a non-oriented electromagnetic sheet metal over cold rolling and finish tempering characterized by Controlling the heating rate of the hot rolled sheet, the Tempering in a mixed atmosphere to hydrogen and nitrogen at 40 ° C / s or less becomes.

Eine Begrenzung des Gehalts an (Sb + Sn/2) auf einen Bereich von 0,001 bis 0,005% erlaubt es, dass der Eisenverlust eines nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs weiter verringert wird.A Limiting the content of (Sb + Sn / 2) to a range of 0.001 to 0.005% allows the iron loss of a non-oriented electromagnetic sheet is further reduced.

"Aufheizgeschwindigkeit bzw. Erhitzungsgeschwindigkeit während des Anlassens des heißgewalzten Blechs" bezieht sich auf eine mittlere Aufheizgeschwindigkeit von Raumtemperatur bis zu einer "Soaking"-Temperatur bzw. Temperatur des Ausgleichsglühens."heating or heating rate during tempering of hot-rolled sheet "refers to an average heating rate from room temperature to a soaking temperature Temperature of equalizing annealing.

(Verfahren der Erfindung und Grund, warum die Gehalte an Si, Sb und Sn limitiert werden)(Process of the invention and reason why the contents of Si, Sb and Sn are limited)

Die Erfinder der vorliegenden Erfindung untersuchten die Faktoren, die eine Verringerung des Eisenverlustes in dem Material, das eine Spurenmenge an S von 10 ppm oder weniger enthält, stören; dadurch wird klar gemacht, dass deutliche Nitridschichten an der Oberfläche des Blechs mit Abnahme des S-Gehalts auftraten, die verhindern, dass der Eisenverlust reduziert wird.The Inventors of the present invention investigated the factors which a reduction in iron loss in the material, a trace amount at S of 10 ppm or less, disturb; this makes it clear that distinct nitride layers on the surface of the sheet with decrease of the S-content, which prevent the iron loss from reducing becomes.

Durch intensive Studien über Verfahren zur Unterdrückung der Nitridbildung, um den Eisenverlust weiter zu reduzieren, fanden die Forscher, dass der Eisenverlust eines Materials, das eine Spurenmenge an S enthält, deutlich reduziert werden konnte, indem Sb oder Sn in einer kombinierten Menge an (Sb + Sn/2) von 0,001 bis 0,05% zugegeben wurde und gleichzeitig die Bedingungen des Anlassens des heißgewalzten Blechs geeignet eingestellt wurden.By intensive studies about Method of suppression nitride formation to further reduce iron loss the researchers that the iron loss of a material that has a trace amount contains at S could be significantly reduced by combining Sb or Sn in a combined Amount of (Sb + Sn / 2) was added from 0.001 to 0.05% and simultaneously the conditions of tempering the hot rolled sheet suitable were set.

Um den Effekt von S auf den Eisenverlust zu untersuchen, wurde ein Stahl, der 0,0025% C, 1,65% Si, 0,20% Mn, 0,01% P, 0,31% Al und 0,0021% N mit einer variierenden Menge an S von einer Spurenmenge bis 15 ppm enthielt, im Labor geschmolzen, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung nach Heißwalzen. Das heißgewalzte Blech wurde unter den Bedingungen einer Atmosphäre des Anlassens von 75% H2–25% N2, einer Aufheizrate von 1°C/s und einer "Soaking"-Temperatur bzw. Ausgleichsglühtemperatur von 800°C für 3 Stunden angelassen. Die Aufheizgeschwindigkeit, wie sie hierin verwendet wird, bezieht sich auf eine mittlere Aufheizrate bzw. Aufheizgeschwindigkeit von Raumtemperatur bis zur Ausgleichsglühtemperatur (im Folgenden dasselbe). Das heißgewalzte Blech wurde dann zu einer Dicke 0,5 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre aus 10% H2–90% N2 bei 930°C für 2 Minuten. 36 zeigt die Beziehung zwischen dem S-Gehalt der so erhaltenen Probe und dem Eisenverlust W15/50 (die Symbole x in der Figur). Die magnetischen Eigenschaften wurden durch einen 25 cm-Epstein-Test gemessen.To investigate the effect of S on iron loss, a steel containing 0.0025% C, 1.65% Si, 0.20% Mn, 0.01% P, 0.31% Al, and 0.0021% was used. N with a varying amount of S from a trace amount to 15 ppm, melted in the laboratory, followed by washing with an acid solution after hot rolling. The hot-rolled sheet was annealed under conditions of an atmosphere of annealing 75% H 2 -25% N 2 , a heating rate of 1 ° C./s and a soaking temperature of 800 ° C. for 3 hours. The heating rate, as used herein, refers to an average heating rate from room temperature to the equalizing annealing temperature (hereinafter the same). The hot rolled sheet was then cold rolled to a thickness of 0.5 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 at 930 ° C for 2 minutes. 36 Fig. 14 shows the relationship between the S content of the sample thus obtained and the iron loss W 15/50 (the symbols x in the figure). The magnetic properties were measured by a 25 cm Epstein test.

Aus 36 wird klar, dass der Eisenverlust stark abnimmt, wenn der S-Gehalt auf 10 ppm oder weniger eingestellt wird, wobei ein Eisenverlustwert von W15/50 = 3,2 W/kg erreicht wird. Der Grund ist, dass die Körner durch Verringerung des S-Gehalts sich gut entwickeln können. Nach diesen Resultaten wird der S-Gehalt in der vorliegenden Erfindung auf 10 ppm oder weniger limitiert.Out 36 It is understood that the iron loss sharply decreases when the S content is set to 10 ppm or less, whereby an iron loss value of W 15/50 = 3.2 W / kg is achieved. The reason is that the grains can develop well by reducing the S content. According to these results, the S content in the present invention is limited to 10 ppm or less.

Dagegen wird eine Verringerung beim Eisenverlust bei einem S-Gehalt von 10 ppm oder weniger langsam, wobei der Eisenverlust nur etwa 3,1 W/kg erreicht, selbst wenn der S-Gehalt weiter verringert wird.On the other hand is a reduction in iron loss at an S content of 10 ppm or less slow, with iron loss only about 3.1 W / kg, even if the S content is further reduced.

Unter der Annahme, dass eine Verringerung des Eisenverlustes in dem Material, das eine Spurenmenge an S von 10 ppm oder weniger enthält, durch einige andere unbekannte Faktoren als MnS inhibiert werden könnte, betrachteten die Forscher der vorliegenden Erfindung die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop, wobei sich deutliche Nitridschichten an der Oberfläche des Blechs in der Region des S-Gehalts von 10 ppm oder weniger fanden. Dagegen wurden in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm wenig Nitridschichten gefunden. Diese Nitridschichten können vermutlich während des Anlassens des heißgewalzten Blechs und des Abschluss-Anlassens, das in einer gemischten Atmosphäre aus Wasserstoff und Stickstoff durchgeführt wird, gebildet werden.Under assuming that a reduction in iron loss in the material, containing a trace amount of S of 10 ppm or less some other unknown factors than MnS could be inhibited considered the researchers of the present invention, the texture of the material under an optical microscope, with distinct nitride layers on the surface of the sheet in the region of S content of 10 ppm or less. In contrast, in the S-content region of more than 10 ppm, little became Nitride layers found. These nitride layers can probably while the annealing of the hot rolled sheet and the graduation ceremony, in a mixed atmosphere of hydrogen and nitrogen carried out will be formed.

Der Grund für eine Beschleunigung der Nitridbildungsreaktion mit Abnahme des S-Gehalts kann wie folgt erklärt werden. Da S ein Element ist, das leicht an der Oberfläche und an Korngrenzen konzentriert wird, wurde S an der Oberfläche des Stahls in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm konzentriert, wodurch eine Stickstoffabsorption an der Oberfläche des Blechs während des Anlassens des heißgewalzten Blechs und des Abschluss-Anlassens unterdrückt wurde. In der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger wurde dagegen der die Stickstoffabsorption unterdrückende Effekt in der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger so verringert, dass Nitridschichten gebildet wurden.The reason for accelerating the nitriding reaction with decreasing the S content can be explained as follows. Since S is an element that is easily concentrated at the surface and grain boundaries, S was concentrated on the surface of the steel in the S-content region of more than 10 ppm, thereby suppressing nitrogen absorption on the surface of the sheet during annealing of the hot-rolled sheet and finish annealing. In the S-content region of 10 ppm or less, on the other hand, the nitrogen absorption-suppressing effect in the S-content region of 10 ppm or less was reduced to form nitride layers.

Die Forscher nahmen an, dass die Nitridschicht, die in dem Material, das eine Spurenmenge an S enthält, deutlich gebildet wird, verhindern könnte, dass sich Kristallkörner an der Oberfläche des Blechs bilden, wodurch eine Abnahme des Eisenverlustes unterdrückt wird. Auf der Basis dieses Konzepts hatten die Forscher die Idee, dass der Eisenverlust des Materials, das eine Spurenmenge an S enthält, weiter verringert werden könnte, wenn Elemente zugesetzt werden könnten, die fähig sind, die Stickstoffabsorption zu unterdrücken und die Fähigkeit des Materials, das eine Spurenmenge an S enthält, nicht stören, Körner sich gut entwickeln zu lassen. Auf der Basis diese Konzepts stellten die Forscher in intensiven Studien fest, dass eine Spurenmenge an Sb wirksam ist.The Researchers hypothesized that the nitride layer contained in the material, containing a trace amount of S, is clearly formed, could prevent crystal grains on the surface of the sheet, whereby a decrease in iron loss is suppressed. Based on this concept, the researchers had the idea that the iron loss of the material containing a trace amount of S continues could be reduced if elements could be added, the capable are to suppress nitrogen absorption and ability of the material containing a trace amount of S does not disturb grains to develop well. On the basis of this concept presented The researchers found in intensive studies that a trace amount of Sb is effective.

Eine Probe, die durch Zusetzen von Sb in einer Konzentration von 40 ppm zu der vorstehenden Probe, die durch das Symbol gekennzeichnet war, hergestellt worden war, wurde unter denselben Bedingungen getestet. Die Resultate sind durch ein Symbol o in 36 gezeigt. Im Folgenden wird der Eisenverlust reduzierende Effekt von Sb beschrieben. Während der Eisenverlustwert nur um 0,02 bis 0,04 W/kg abnimmt, indem Sb in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm zugesetzt wird, wurde der Wert durch Zusatz von Sb in der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger um etwa 0,2 bis 0,3 W/kg verringert, was einen deutlichen Effekt der Verringerung des Eisenverlustes von Sb zeigt, wenn der S-Gehalt niedrig ist. In dieser Probe wurden ungeachtet des S-Gehalts keine Nitridschichten beobachtet, wahrscheinlich infolge des konzentrierten Sb auf der Oberflächenschicht des Blechs während des Anlassens des heißgewalzten Blechs und des Abschluss-Anlassens unter Unterdrückung der Stickstoffabsorption.A sample prepared by adding Sb at a concentration of 40 ppm to the above sample identified by the symbol was tested under the same conditions. The results are indicated by a symbol o in 36 shown. In the following, the iron loss reducing effect of Sb will be described. While the iron loss value decreases by only 0.02 to 0.04 W / kg by adding Sb in the S-content region of more than 10 ppm, the value was changed to 10 ppm or less by adding Sb in the S-content region about 0.2 to 0.3 W / kg, which shows a marked effect of reducing the iron loss of Sb when the S content is low. No nitride layers were observed in this sample, regardless of the S content, probably due to the concentrated Sb on the surface layer of the sheet during annealing of the hot-rolled sheet and final annealing to suppress nitrogen absorption.

Die Resultate haben nahegelegt, dass eine Segregation von Sb vor dem Einsetzen der Nitridbildungsreaktion an der Oberfläche des Blechs notwendig ist, um eine Nitridbildung in dem Material, das eine Spurenmenge an S enthält, zu unterdrücken.The Results have suggested that segregation of Sb occurs before the Onset of nitriding reaction at the surface of the Sheet metal is necessary to form a nitride in the material, the contains a trace amount of S, to suppress.

Unter Beachtung des Erhitzungsprozesses, wenn eine Oberflächensegregation von Sb mit der Nitridbildungsreaktion konkurriert, studierten die Forscher die Beziehung zwischen der Aufheizrate während des Anlassens des heißgewalzten Blechs und dem Eisenverlust. Eine Testprobe eines Stahls mit der Zusammensetzung 0,0026% C, 1,62% Si, 0,20% Mn, 0,010% P, 0,30% Al, 0,0004% S, 0,0020% N und 0,004% Sb wurde im Vakuum im Labor geschmolzen. Die erhaltene Platte wurde mit einer Säurelösung nach einem Heißwalzen gewaschen, und das heißgewalzte Blech wurde einem Anlassen unterzogen. Die Bedingungen des Anlassens des heißgewalzten Blechs waren 75% H2–25% N2 und eine Ausgleichsglühtemperatur von 800°C für 3 Stunden bei einer variierenden Aufheizrate von 1 bis 50°C/s. Das Blech wurde dann zu einer Dicke von 0,5 mm kaltgewalzt und einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre aus 10% H2–90% N2 unterworfen.Considering the heating process, when a surface segregation of Sb competes with the nitriding reaction, the researchers studied the relationship between the heating rate during annealing of the hot rolled sheet and the iron loss. A test sample of a steel having the composition 0.0026% C, 1.62% Si, 0.20% Mn, 0.010% P, 0.30% Al, 0.0004% S, 0.0020% N and 0.004% Sb was melted in a vacuum in the laboratory. The obtained plate was washed with an acid solution after hot rolling, and the hot rolled plate was subjected to tempering. The conditions of annealing the hot rolled sheet were 75% H 2 -25% N 2 and an equilibrium annealing temperature of 800 ° C for 3 hours at a varying heating rate of 1 to 50 ° C / sec. The sheet was then cold rolled to a thickness of 0.5 mm and subjected to finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 .

37 zeigt die Beziehung zwischen der Aufheizrate während des Anlassens des so erhaltenen heißgewalzten Blechs und des Eisenverlustes W15/40. Es kann verstanden werden, dass der Eisenverlust sich in der Region der Aufheizrate, die 40°C/s übersteigt, erhöht hatte. Eine Betrachtung der Textur dieser Materialien zeigte, dass an der Oberflächenschicht des Stahls in der Probe, die mit einer Aufheizrate von über 40°C/s erhitzt worden war, ungeachtet des Zusatzes von Sb, Nitride gebildet worden waren. Dies geschah wahrscheinlich, weil der die Nitridbildung unterdrückende Effekt nicht gut gezeigt werden konnte und die Nitride gebildet wurden, da das Blech einer Hochtemperatur-Nitridbildungs-Atmosphäre ausgesetzt wurde, und zwar vor einer Segregation von Sb an der Stahloberfläche, wenn die Heizgeschwindigkeit hoch ist. Aus diesen Faktoren wird die Aufheizgeschwindigkeit zum Anlassen des heißgewalzten Blechs mit 40°C/s oder weniger festgelegt, wobei unter Berücksichtigung des Eisenverlustes 10°C/s festgelegt wird. 37 Fig. 14 shows the relationship between the heating rate during annealing of the thus obtained hot-rolled sheet and the iron loss W 15/40 . It can be understood that the iron loss increased in the region of the heating rate exceeding 40 ° C / sec. A consideration of the texture of these materials showed that nitrides were formed on the surface layer of the steel in the sample which had been heated at a heating rate of over 40 ° C / sec, regardless of the addition of Sb. This was probably because the nitride-suppressing effect could not be well exhibited and the nitrides were formed because the sheet was exposed to a high-temperature nitriding atmosphere prior to segregation of Sb on the steel surface when the heating rate is high. From these factors, the heating rate for tempering the hot-rolled sheet is set to be 40 ° C / sec or less, taking 10 ° C / sec as the iron loss.

Um die optimale Zugabemenge für Sb zu untersuchen, wurde ein Stahl mit der Zusammensetzung 0,0026% C, 1,60% Si, 0,20% Mn, 0,020% P, 0,30% Al, 0,0004% S, 0,0020% N mit einer variierenden Menge von Sb von Spurenmengen bis 600 ppm im Vakuum im Labor geschmolzen. Die erhaltene Platte wurde nach dem Heißwalzen mit einer Säurelösung gewaschen, und das heißgewalzte Blech wurde einem Anlassen unterzogen. Die Bedingungen des Anlassens des heißgewalzten Blechs waren eine Atmosphäre des Anlassens von 75% H2–25% N2, eine Aufheizrate von 1°C/s und eine Temperatur des Ausgleichsglühens von 800°C für 3 Stunden. Das Blech wurde dann zu einer Dicke von 0,5 mm kaltgewalzt und wurde einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre aus 10% H2–90% N2 für 3 Minuten unterworfen.To investigate the optimum amount of addition for Sb, a steel having the composition 0.0026% C, 1.60% Si, 0.20% Mn, 0.020% P, 0.30% Al, 0.0004% S, 0 , 0020% N with a varying amount of Sb from trace amounts to 600 ppm in a laboratory vacuum. The obtained plate was washed with an acid solution after being hot-rolled, and the hot-rolled plate was subjected to tempering. The conditions of annealing the hot rolled sheet were an annealing atmosphere of 75% H 2 -25% N 2 , a heating rate of 1 ° C / sec, and a tempering annealing temperature of 800 ° C for 3 hours. The sheet was then cold rolled to a thickness of 0.5 mm and subjected to finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 for 3 minutes.

38 zeigt die Beziehung zwischen dem Sb-Gehalt und dem Eisenverlust W15/50. Aus 38 wird klar, dass der Eisenverlust in der Region des Sb-Gehalts von 10 ppm oder weniger verringert ist, zeigt auch, dass der Eisenverlust wieder erhöht ist, wenn der Sb-Gehalt auf mehr als 50 ppm erhöht wird, indem weiter Sb zugegeben wird. 38 shows the relationship between the Sb content and the iron loss W 15/50 . Out 38 When it becomes clear that the iron loss in the region of the Sb content of 10 ppm or less is lowered, it also shows that the iron loss is increased again when the Sb content is increased to more than 50 ppm by further adding Sb.

Um den Grund für diese Eisenverlustzunahme in der Sb-Gehaltsregion von mehr als 50 ppm zu untersuchen, wurde die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop betrachtet. Das Resultat zeigte, dass, obgleich keine feine Korntextur an der Oberflächenschicht beobachtet wurde, der mittlere Kristalldurchmesser wenig kleiner geworden war. Da Sb ein Element ist, das leicht an den Korngrenzen segregiert, war, obgleich dies nicht sicher ist, die Fähigkeit, die Körner sich gut entwickeln zu lassen, infolge eines Korngrenzenwiderstandseffektes von Sb verschlechtert.Around the reason for this iron loss increase in the Sb content region of more than 50 To examine ppm, the texture of the material under an optical Looking at a microscope. The result showed that, although none fine grain texture on the surface layer was observed, the average crystal diameter is slightly smaller had become. Because Sb is an element that is easy on the grain boundaries segregated, although not sure, the ability to the grains to develop well, due to a grain boundary resistance effect deteriorated by Sb.

Allerdings bleibt der Eisenverlust im Vergleich zum Eisenverlust des Stahls, der kein Sb enthält, klein, selbst wenn Sb bis zu 600 ppm zugesetzt wird. Aus diesen Gründen wird der Sb-Gehalt auf 10 ppm oder mehr festgelegt, wobei seine Obergrenze aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten 500 ppm ist. In Anbetracht des Eisenverlustes ist der wünschenswerte Sb-Gehalt 10 ppm oder mehr und 50 ppm oder weniger.Indeed the iron loss remains compared to the iron loss of the steel, which contains no Sb, small, even if Sb is added up to 600 ppm. From these establish the Sb content is set at 10 ppm or more, with its From an economic point of view, the upper limit is 500 ppm. In In view of the iron loss, the desirable Sb content is 10 ppm or more and 50 ppm or less.

Der den Eisenverlust verringernde Effekt, der oben beschrieben wurde, wurde auch beobachtet, wenn 20 ppm oder mehr Sn, ein Element des Oberflächensegregationstyps wie Sb, zugesetzt wurden. Der Eisenverlust war etwas erhöht, wenn 100 ppm oder mehr Sn zugesetzt wurden. Folglich wird der Sn-Gehalt auf 20 ppm oder mehr festgelegt, wobei die Obergrenze aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten 1000 ppm ist. Im Hinblick auf den Eisenverlust ist der Sn-Gehalt 20 ppm oder mehr und 100 ppm oder weniger.Of the the iron loss reducing effect described above was also observed when 20 ppm or more Sn, an element of the Surface segregation type like Sb, were added. The iron loss was increased slightly, though 100 ppm or more Sn were added. As a result, the Sn content becomes 20 ppm or more, the upper limit being derived from economic The point of view is 1000 ppm. In terms of iron loss is the Sn content is 20 ppm or more and 100 ppm or less.

Wenn Sb und Sn gleichzeitig zugesetzt wurden, nahm der Eisenverlust bei einer kombinierten Menge von (Sb + Sn/2) von 10 ppm oder mehr ab, wobei eine geringe Zunahme beim Eisenverlust bei einer kombinierten Menge von (Sb + Sn/2) von 50 ppm oder mehr beobachtet wurde. Folglich wird der (Sb + Sn/2)-Gehalt auf 10 ppm oder mehr beim gleichzeitigen Zusatz von Sb und Sn festgelegt, wobei seine Obergrenze unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten 500 ppm oder weniger ist. Unter Berücksichtigung des Eisenverlustes ist der Gehalt wünschenswerter Weise 10 ppm oder mehr und 50 ppm oder weniger.If Sb and Sn were added simultaneously, iron loss increased a combined amount of (Sb + Sn / 2) of 10 ppm or more, with a small increase in iron loss in a combined Amount of (Sb + Sn / 2) of 50 ppm or more was observed. consequently the (Sb + Sn / 2) content becomes 10 ppm or more at the same time Addition of Sb and Sn set, with its ceiling under economic Is 500 ppm or less. Considering Of iron loss, the content is desirably 10 ppm or more and 50 ppm or less.

(Der Grund, warum die Gehalte an anderen Elementen limitiert werden)(The reason why the Contents of other elements are limited)

Der Grund, warum die Gehalte an anderen Komponenten limitiert werden sollten, wird nachfolgend beschrieben.Of the Reason why the contents of other components are limited should be described below.

C: Da C das Problem der magnetischen Alterung beinhaltet, wird sein Gehalt auf 0,005% oder weniger begrenzt.C: Since C involves the problem of magnetic aging, it will be Content limited to 0.005% or less.

Si: Da Si ein wirksames Element zur Erhöhung des Eigenwiderstands des Blechs ist, wird 1,0% oder mehr Si zugesetzt. Die Obergrenze des Si-Gehalts wird auf 4,0% limitiert, da die magnetische Flussdichte mit der Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte verringert wird, wenn sein Gehalt 4,0% übersteigt.Si: Since Si is an effective element for increasing the self-resistance of the When sheet is 1.0% or more Si is added. The upper limit of the Si content is limited to 4.0%, as the magnetic flux density with the decrease in saturation the magnetic flux density is lowered when its content exceeds 4.0%.

Mn: Es wurden mehr als 0,05% Mn benötigt, um die Rotsprödigkeit während des Heißwalzens zu verhindern. Da allerdings die magnetische Flussdichte bei dem Mn-Gehalt von 1,0% oder mehr verringert ist, wird sein Bereich auf 0,05 bis 1,0% limitiert.Mn: More than 0.05% Mn was needed around the red brittleness while of hot rolling to prevent. However, since the magnetic flux density in the Mn content is reduced by 1.0% or more, its range is up 0.05 to 1.0% limited.

P: Obgleich P ein Element ist, das zur Verbesserung der Stanzanwendbarkeit des Blechs essentiell ist, wurde sein Gehalt auf 0,2% oder weniger limitiert, da ein Zusatz, der 0,2% übersteigt, das Blech brüchig macht.P: Although P is an element that improves the punching applicability sheet is essential, its content was 0.2% or less limited because an addition exceeding 0.2% makes the sheet brittle.

N: Da eine Menge an AlN präzipitiert wird, wenn der N-Gehalt groß ist, was den Eisenverlust verringert, wird sein Bereich auf 0,005% oder weniger limitiert.N: Because a lot of AlN precipitated if the N content is large, which reduces the iron loss, its range becomes 0.005% or less limited.

Al: Obgleich Al wie Si ein effektives Element zur Verstärkung des Eigenwiderstands ist, wurde die Obergrenze des Al-Gehalts auf 1,0% limitiert, da die magnetische Flussdichte mit einer Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte, wenn sein Gehalt 1,0% übersteigt, abnimmt. Die Untergrenze wird mit 0,1% festgelegt, da AlN-Körner zu fein werden, als dass die Körner gut entwickelt würden, wenn der Al-Gehalt weniger als 0,1% ist.al: Although Al and Si are an effective element for enhancing the Is inherent resistance, the upper limit of the Al content has been increased to 1.0% limited because the magnetic flux density decreases with a decrease in saturation the magnetic flux density when its content exceeds 1.0%, decreases. The lower limit is set at 0.1% because AlN grains increase be finer than that the grains well developed, when the Al content is less than 0.1%.

(Herstellungsverfahren)(Production method)

In der vorliegenden Erfindung können herkömmliche Verfahren zur Herstellung des elektromagnetischen Blechs angewendet werden, vorausgesetzt, dass die S-, Sb- und Sn-Gehalte wie auch die Gehalte an anderen vorgeschriebenen Komponenten in einem gegebenen Bereich liegen und die Aufheizrate beim Anlassen des heißgewalzten Blechs in dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt. Der geschmolzene Stahl, der in einem Konverter geläutert wurde, wird zur Einstellung auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung entgast, anschließend einem Gießen und Heißwalzen unterworfen.In of the present invention conventional Method for producing the electromagnetic sheet applied provided that the S, Sb and Sn contents are as well the levels of other prescribed components in a given Range and the heating rate when starting the hot rolled Sheet is within the scope of the present invention. The melted Steel that has been refined in a converter becomes the setting degassed to a prescribed composition, then one to water and hot rolling subjected.

Die Temperatur des Abschluss-Anlassens und die Temperatur des Ausgleichsglühens beim Heißwalzen sind nicht notwendiger Weise vorgeschrieben, können aber in einem normalen Temperaturbereich zur Herstellung eines herkömmlichen elektromagnetischen Blechs sein. Das heißgewalzte Blech wird anschließend mit einer Säurelösung gewaschen und heißgewalzt. Zum Anlassen bzw. Glühen kann entweder ein Chargenofen oder ein kontinuierlicher Glühofen verwendet werden, vorausgesetzt, dass die Aufheizrate des Anlassens des heißgewalzten Blechs innerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung liegt. Nach Formen des heißgewalzten Blechs zu einer vorgeschriebenen Dicke durch einen Kaltwalzvorgang oder zwei oder mehr Kaltwalzvorgänge mit einem dazwischen geschalteten Glühen wird das Blech einem Abschluss-Anlassen unterzogen.The Termination tempering temperature and tempering annealing temperature hot rolling are not necessarily prescribed, but may be in a normal Temperature range for producing a conventional electromagnetic Be sheet metal. The hot rolled Sheet metal is subsequently with an acid solution and hot rolled. For tempering or annealing can use either a batch furnace or a continuous annealing furnace provided that the heating rate of tempering the hot rolled Sheet is within the scope of the present invention. After molding the hot rolled Sheet to a prescribed thickness by a cold rolling process or two or more cold rolling operations with an intervening annealing, the sheet undergoes a final tempering subjected.

Beispielexample

Es wurde ein in Tabelle 21 gezeigter Stahl verwendet und der geschmolzene Stahl, der in einem Konverter geläutert worden war, und entgast, um ihn auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung einzustellen, danach wurde er einem Gießen und Heißwalzen unterzogen. Nach Erhitzen der Platte für 1 Stunde bei 1140°C wurde das Blech zu einer Blechdicke von 2,3 mm heißgewalzt. Die Temperatur des Abschluss-Anlassens des heißgewalzten Blechs bei 800°C und die "Coiling"-Temperatur war 610°C. Nach dem Ausgleichsglühen wurde das heißgewalzte Blech mit einer Säurelösung gewaschen und unter den in Tabelle 21 angegebenen Bedingungen angelassen. Das angelassene Blech wurde dann zu einer Dicke von 0,5 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen unter den in Tabelle 21 angegebenen Bedingungen. Die Atmosphäre des Anlassens des heißgewalzten Blechs und die Atmosphäre des Abschluss-Anlassens waren 75% H2–25% N2 bzw. 75% H2–25% N2. Die magnetischen Eigenschaften wurden unter Verwendung eines 25 cm-Epstein-Teststücks gemessen. Die magnetischen Charakteristika sind ebenfalls in Tabelle 21 aufgelistet.A steel shown in Table 21 was used, and the molten steel, which had been refined in a converter and degassed to set it to a prescribed composition, was then subjected to casting and hot rolling. After heating the plate for 1 hour at 1140 ° C, the sheet was hot rolled to a sheet thickness of 2.3 mm. The temperature of finish annealing of the hot rolled sheet at 800 ° C and the coiling temperature was 610 ° C. After the equalizing annealing, the hot-rolled sheet was washed with an acid solution and tempered under the conditions shown in Table 21. The annealed sheet was then cold rolled to a thickness of 0.5 mm, followed by finish annealing under the conditions shown in Table 21. The atmosphere of annealing the hot rolled sheet and the atmosphere of finish annealing were 75% H 2 -25% N 2 and 75% H 2 -25% N 2, respectively. The magnetic properties were measured using a 25 cm Epstein test piece. The magnetic characteristics are also listed in Table 21.

Wie aus den Blechen Nr. 1 bis Nr. 13 der vorliegenden Erfindung in Tabelle 21 klar wird, kann ein Blech mit sehr niedrigem Eisenverlust nach dem Abschluss-Anlassen und einer hohen magnetischen Flussdichte erhalten werden, indem die vorgeschriebenen Blechkomponenten, einschließlich S, Sb und Sn, wie auch die Gehalte der anderen vorgeschriebenen Komponenten, auf die Gehalte der vorliegenden Erfindung kontrolliert werden und indem die Aufheizgeschwindigkeiten während des Anlassens des heißgewalzten Blechs auf den Bereich der vorliegenden Erfindung eingestellt wird.As from Sheet Nos. 1 to 13 of the present invention in Table 21 becomes clear, a sheet with very low iron loss after completion tempering and high magnetic flux density obtained by the prescribed sheet metal components, including S, Sb and Sn, as well as the contents of the other prescribed components, be controlled to the contents of the present invention and by the heating rates during the tempering of the hot rolled Sheet is adjusted to the scope of the present invention.

Die Eisenverlustwerte W15/50 in den Blechen Nr. 14 und Nr. 15 sind hoch, da die Gehalte an S und (Sb + Sn/2) in dem erstgenannten und der Gehalt an (Sb + Sn/2) in dem letztgenannten außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung sind.The iron loss values W 15/50 in the sheets Nos. 14 and 15 are high because the contents of S and (Sb + Sn / 2) in the former and the content of (Sb + Sn / 2) in the latter are outside of the scope of the present invention.

Da die Aufheizrate der Bleche Nr. 16 und Nr. 17 höher als der Bereich der vorliegenden Erfindung ist, ist der Eisenverlust W15/50 höher als der Wert des Stahls der vorliegenden Erfindung.Since the heating rate of the sheets No. 16 and No. 17 is higher than the range of the present invention, the iron loss W 15/50 is higher than the value of the steel of the present invention.

Der Eisenverlust W15/50 im Blech Nr. 18 ist hoch, da der C-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt.The iron loss W 15/50 in the sheet No. 18 is high because the C content exceeds the range of the present invention.

Obgleich der Eisenverlust W15/50 niedrig ist, ist im Blech Nr. 19 auch die magnetische Flussdichte B50 niedrig, da der Si-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung ist.Although the iron loss W 15/50 is low, in the plate No. 19, the magnetic flux density B 50 is low because the Si content is over the range of the present invention.

Da der Mn-Gehalt im Blech Nr. 20 niedriger als der Bereich der vorliegenden Erfindung ist, ist der Eisenverlust W15/50 hoch.Since the Mn content in the sheet No. 20 is lower than the range of the present invention, the iron loss W 15/50 is high.

Obgleich der Eisenverlust W15/50 niedrig ist, ist im Blech Nr. 20 die magnetische Flussdichte B50 auch niedrig, da der Mn-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung ist.Although the iron loss W 15/50 is low, in the plate No. 20, the magnetic flux density B 50 is also low because the Mn content is over the range of the present invention.

Der N-Gehalt liegt im Blech Nr. 22 über dem Bereich der vorliegenden Erfindung, so dass der Eisenverlust W15/50 hoch ist.The N content is higher than the range of the present invention in the sheet No. 22, so that the iron loss W 15/50 is high.

Der Eisenverlust W15/50 ist im Blech Nr. 23 hoch, da der Al-Gehalt niedriger als der Bereich der vorliegenden Erfindung ist.The iron loss W 15/50 is high in the sheet No. 23 because the Al content is lower than the range of the present invention.

Obgleich der Eisenverlust W15/50 im Blech Nr. 24 niedrig ist, ist auch die magnetische Flussdichte B50 niedrig, da der Al-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt.Although the iron loss W 15/50 in the sheet No. 24 is low, the magnetic flux density B 50 is also low because the Al content exceeds the range of the present invention.

Figure 01480001
Figure 01480001

Ausführungsform 11Embodiment 11

Der entscheidende Punkt dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung besteht darin, den Eisenverlust eines nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs zu reduzieren, wobei das Material eine Spurenmenge an S von 10 ppm oder weniger enthält, indem 0,03 bis 0,15% P oder 0,001 bis 0,05% (Sb + Sn/2) enthalten gelassen werden und indem die Atmosphäre des Anlassens während des Anlassens des heißgewalzten Blechs und die "Soaking"-Zeit bzw. Ausgleichsglühzeit kontrolliert werden.Of the crucial point of this embodiment The present invention is to reduce the iron loss of a non-oriented electromagnetic sheet, wherein the material contains a trace amount of S of 10 ppm or less by 0.03 to 0.15% P or 0.001 to 0.05% (Sb + Sn / 2) be and by the atmosphere of cranking during the annealing of the hot rolled Sheet metal and the soaking time or compensation annealing time are controlled become.

Das vorstehend genannte Problem kann durch ein Verfahren zur Herstellung eines nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs gelöst werden, das dadurch gekennzeichnet ist, dass es die folgenden Schritte umfasst: Heißwalzen einer Platte, die in Gew.-% 0,005% oder weniger C, 1,5 bis 3,5% Si, 0,05 bis 1,0% Mn, 0,005% oder weniger (einschließlich Null) N, 0,1 bis 1,0% Al, 0,001 oder weniger (einschließlich Null) an S und 0,03 bis 0,15% P mit einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen enthält; Formen zu einer gegebenen Blechdicke durch einmaligen Kaltwalzen oder zweimaliges oder mehrmaliges Kaltwalzen durch Zwischenschalten eines Zwischenglühens nach Waschen mit einer Säurelösung und Anlassen des heißgewalzten Blechs in einer Atmosphäre, die 60% oder mehr enthält, für eine "Soaking"-Zeit von 1 bis 6 Stunden; und Unterwerfen des angelassenen Blechs einem Abschluss-Anlassen.The The above problem can be solved by a method of preparation a non-oriented electromagnetic sheet to be solved characterized in that it comprises the following steps: hot rolling a plate containing in% by weight 0.005% or less C, 1.5 to 3.5% Si, 0.05 to 1.0% Mn, 0.005% or less (including zero) N, 0.1 to 1.0% Al, 0.001 or less (including zero) at S and 0.03 to 0.15% P with a balance of Fe and inevitable Contains impurities; Shapes to a given sheet thickness by one-time cold rolling or twice or more cold rolling by intervening an intermediate glow after washing with an acid solution and Tempering the hot rolled sheet in an atmosphere which contains 60% or more, for a soaking time of 1 to 6 hours; and submission of the tempered sheet a completion tempering.

Das vorstehend genannte Problem kann auch durch ein Verfahren zur Herstellung eines nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs gelöst werden, das dadurch charakterisiert ist, dass es die folgenden Schritte umfasst: Heißwalzen einer Platte, die in Gew.-% 0,005% oder weniger C, 1,5 bis 3,5% Si, 0,05 bis 1,0% Mn, 0,005% oder weniger (einschließlich Null) N, 0,1 bis 1,0% Al, 0,001% oder weniger (einschließlich Null) an S, 0,003 bis 0,15% P und 0,001 bis 0,05% (Sb + Sn/2) mit einem wesentlichen Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen enthält; Formen zu einer gegebenen Blechdicke durch einen Kaltwalzvorgang oder zwei oder mehr Kaltwalzvorgänge mit dazwischen geschaltetem Zwischenanlassen bzw. Zwischenglühen nach Waschen mit einer Säurelösung und Anlassen des heißgewalzten Blechs in einer Atmosphäre, die 60% oder mehr H2 enthält, für eine Ausgleichsglühzeit von 1 bis 6 Stunden; und Unterwerfen des angelassenen Blechs einem Abschluss-Anlassen.The above problem can also be solved by a method of producing a non-oriented electromagnetic sheet characterized by comprising the steps of: hot-rolling a sheet in wt% of 0.005% or less C, 1, 5 to 3.5% Si, 0.05 to 1.0% Mn, 0.005% or less (inclusive of zero) N, 0.1 to 1.0% Al, 0.001% or less (inclusive of zero) of S, 0.003 to 0.15% P and 0.001 to 0.05% (Sb + Sn / 2) containing a substantial amount of Fe and unavoidable impurities; Forming at a given sheet thickness by a cold rolling operation or two or more cold rolling operations with intermediate annealing after washing with an acid solution and tempering the hot rolled sheet in an atmosphere containing 60% or more of H 2 for an equalizing annealing time of 1 to 6 hours; and subjecting the tempered sheet to completion tempering.

In den folgenden Beschreibungen bezieht sich "%" und "ppm", die die Zusammensetzung des Stahls angeben, auf "Gew.-%" bzw. "Gew.-ppm".In The following descriptions refer to "%" and "ppm" indicating the composition of the steel, to "% by weight" or "ppm by weight".

(Verfahren der Erfindung und der Grund, warum der S-Gehalt und die Bedingungen des Anlassens limitiert werden)(Process of the invention and the reason why the S content and the conditions of tempering be limited)

Die Forscher der vorliegenden Erfindung führten detaillierte Studien über die Faktoren durch, die eine Verringerung des Eisenverlustes in dem Material, das eine Spurenmenge an S von 10 ppm oder weniger enthält, inhibieren. Die Resultate zeigten klar, dass erkennbare Nitridschichten an der Oberfläche des Blechs mit Abnahme des S-Gehalts gefunden wurden und dass diese Nitridschichten eine Verringerung des Eisenverlustes inhibierten.The Researchers of the present invention conducted detailed studies of the Factors that reduce iron loss in the Inhibiting material containing a trace amount of S of 10 ppm or less. The results clearly showed that identifiable nitride layers on the surface of the sheet were found with decrease of the S-content and that these Nitride layers inhibited a reduction in iron loss.

Dementsprechend fanden die Forscher durch die kollektiven Untersuchungen über Verfahren zur weiteren Reduzierung des Eisenverlustes, dass der Eisenverlust in dem Material, das eine Spurenmenge an S enthält, stark verringert werden könnte, in dem 0,03 bis 0,15% P oder (Sb + Sn/2) in einem Bereich von 0,001 bis 0,05% enthalten gelassen wurden und in dem die Atmosphäre des Auslassens und die "Soaking"-Zeit des heißgewalzten Blechs kontrolliert werden.Accordingly The researchers found through the collective investigations on procedures to further reduce iron loss, that of iron loss in the material containing a trace amount of S are greatly reduced could, in the 0.03 to 0.15% P or (Sb + Sn / 2) in a range of 0.001 to 0.05% were left and in which the atmosphere of exhausting and the soaking time of the hot rolled Sheet metal to be controlled.

Die vorliegende Erfindung wird nun detaillierter anhand der experimentellen Resultate beschrieben.The The present invention will now be described in more detail with reference to the experimental Results described.

Um den Effekt von S auf den Eisenverlust zu untersuchen, wurden zuerst Stähle mit den folgenden drei Zusammensetzungssystemen, die variierende Mengen an S von einer Spurenmenge bis 15 ppm enthielten, im Labor geschmolzen, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung. Das erhaltene heißgewalzte Blech wurde unter drei Kombinationsarten Atmosphäre des Anlassens und Zeit des Ausgleichsglühens bzw. "Soaking" einem Anlassen bzw. Glühen unterworfen, nämlich: 75% H2/3 Stunden Soaking, 50% H2/3 Stunden Soaking bzw. Ausgleichsglühen und 75% H2/0,5 Stunden Ausgleichsglühen bei einer Temperatur des Anlassens bzw. Glühens von 800°C. Das angelassene Blech wurde dann zu einer Dicke von 0,5 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre von 10% H2 90% N2 für 2 Minuten.

  • (1) C: 0,0025%, Si: 1,85%, Mn: 0,20%, P: 0,040%, Al: 0,31%, N: 0,018%
  • (2) C: 0,0025%, Si: 1,85%, Mn: 0,20%, P: 0,010%, Al: 0,31%, N: 0,0018%, Sn: 0,0050%
  • (3) C: 0,0025%, Si: 1,85%, Mn: 0,20%, P: 0,010%, Al: 0,31%, N: 0,0018%, Sb: 0,0040%
In order to investigate the effect of S on iron loss, steels having the following three composition systems containing varying amounts of S of a trace amount of 15 ppm were first melted in the laboratory, followed by washing with an acid solution. The obtained hot-rolled sheet was subjected to annealing under three types of combination of tempering and soaking, namely 75% H 2/3 hours soaking, 50% H 2/3 hours soaking and 75% H 2 / 0.5 hours equalizing annealing at a tempering or annealing temperature of 800 ° C. The tempered sheet was then cold rolled to a thickness of 0.5 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 90% N 2 for 2 minutes.
  • (1) C: 0.0025%, Si: 1.85%, Mn: 0.20%, P: 0.040%, Al: 0.31%, N: 0.018%
  • (2) C: 0.0025%, Si: 1.85%, Mn: 0.20%, P: 0.010%, Al: 0.31%, N: 0.0018%, Sn: 0.0050%
  • (3) C: 0.0025%, Si: 1.85%, Mn: 0.20%, P: 0.010%, Al: 0.31%, N: 0.0018%, Sb: 0.0040%

Die Beziehung zwischen dem S-Gehalt der so erhaltenen Probe und dem Eisenverlust W15/50 ist in 39 gezeigt. Aus 39 wird klar, dass der Eisenverlust stark verringert wird, wenn der S-Gehalt 10 ppm oder weniger ist. Der Grund ist, dass die Körner durch Verringerung des S-Gehalts gut entwickelt werden. Entsprechend wird der S-Gehalt auf 10 ppm oder weniger, wünschenswerter Weise auf 5 ppm oder weniger festgelegt.The relationship between the S content of the sample thus obtained and the iron loss W 15/50 is in 39 shown. Out 39 it becomes clear that the iron loss is greatly reduced when the S content is 10 ppm or less. The reason is that the grains are well developed by reducing the S content. Accordingly, the S content is set to 10 ppm or less, desirably 5 ppm or less.

Es wurde allerdings gefunden, dass der Verringerungsgrad des Eisenverlustes in Abhängigkeit von der Kombination Atmosphäre des Anlassens und "Soaking"-Zeit bzw. Ausgleichsglühzeit differiert. Wie aus 39 deutlich wird, ist der Eisenverlust in der Kombination aus 75% H2/3 Stunden Soaking weitaus geringer als in den Kombinationen 50% H2/3 Stunden Soaking und 75% H2/0,5 Stunden Soaking.However, it has been found that the degree of reduction of iron loss differs depending on the combination atmosphere of tempering and "soaking" time. How out 39 becomes clear, the iron loss in the combination of 75% H 2/3 hours soaking is much lower than in the combinations 50% H 2/3 hours soaking and 75% H 2 / 0.5 hours soaking.

Zum Zweck der Untersuchung der obigen Gründe betrachteten die Forscher die Textur des Materials unter einem optischen Mikroskop, wobei sie deutliche Nitridschichten an der Oberflächenschicht des Blechs in allen drei Komponentensystemen fanden, wenn die Kombinationen 50% H2/3 Stunden Soaking und 75% H2/0,5 Stunden Soaking waren. Im Fall von 75% H2/3 Stunden Soaking dagegen wurden selten Nitridschichten gefunden. Die Nitridschicht wurde wahrscheinlich während des Anlassens des heißgewalzten Blechs, das in einer Nitridbildungsatmosphäre durchgeführt wurde, gebildet.For the purpose of examining the above reasons, the investigators considered the texture of the material under an optical microscope, finding distinct nitride layers on the surface layer of the sheet in all three component systems when the combinations were 50% H 2/3 hours soaking and 75% H 2 / 0.5 hours were soaking. In the case of 75% H 2/3 hours soaking, on the other hand, nitride layers were rarely found. The nitride layer was likely to be formed during annealing of the hot rolled sheet made in a nitriding atmosphere.

Der Grund, warum verschiedene Nitridbildungsreaktionen bewirkt wurden, kann wie folgt erklärt werden. Da S ein Element ist, das leicht an der Oberfläche und an Korngrenzen konzentriert wird, unterdrückte konzentriertes S an der Oberfläche des Blechs eine Stickstoffabsorption während des Anlassens des heißgewalzten Blechs in der S-Gehaltsregion von mehr als 10 ppm. Der unterdrückende Effekt für die Stickstoffabsorption wurde andererseits in der S-Gehaltsregion von 10 ppm oder weniger verschlechtert. Obgleich versucht wurde, eine Verschlechterung dieses Unterdrückungseffekts durch Kontrolle der Gehalte an P oder Sn oder die Kombination des Sb-Gehalts und der Atmosphäre des Anlassens des heißgewalzten Blechs (Atmosphäre des Anlassens – Zeit des Ausgleichsglühens) wettzumachen, gab es durch die Kombination Atmosphäre des Anlassens – "Soaking"-Zeit bei der Fähigkeit zur Unterdrückung der Stickstoffabsorption. Es wurde angenommen, dass sich diese Resultate auf den Eisenverlustlevel auswirken.Of the Reason why various nitride formation reactions were effected can be explained as follows become. Since S is an element that is easy on the surface and is concentrated at grain boundaries, suppressed concentrated S at the surface of the sheet a nitrogen absorption during annealing of the hot rolled Sheet in the S-content region of more than 10 ppm. The suppressive effect for the On the other hand, nitrogen absorption in the S-content region became 10 ppm or less deteriorated. Although an attempt was made to worsen this suppression effect by controlling the levels of P or Sn or the combination of Sb content and the atmosphere the annealing of the hot rolled Sheet metal (atmosphere of the occasion - time of equalizing annealing) There was a combination of atmosphere and tempering - soaking time in the ability to make up for it for suppression nitrogen absorption. It was assumed that these results affect the iron loss level.

Um die optimalen Kombinationen der Atmosphäre des Anlassens und der Zeit des Ausgleichsglühens bzw. der "Soaking"-Zeit zu untersuchen, wurden im Labor die folgenden Zusammensetzungssysteme geschmolzen, gefolgt von einem Waschen mit einer Säurelösung. Das erhaltene heißgewalzte Blech wurde durch Veränderung der Temperatur des Anlassens von 800°C einem Anlassen unterworfen. Das angelassene Blech wurde dann zu einer Dicke von 0,5 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen in einer Atmosphäre von 10% H2–90% N2 für 2 Minuten.

  • (4) C: 0,0020%, Si: 1,87%, Mn: 0,20%, P: 0,040%, Al: 0,30%, S: 0,0003%, N: 0,0017%
  • (5) C: 0,0020%, Si: 1,87%, Mn: =,20%, P: 0,010%, Al: 0,30%, S: 0,0003%, N: 0,0017%, Sn: 0,0050%
  • (6) C: 0,0020%, Si: 1,87%, Mn: 0,20%, P: 0,010%, Al: 0,30%, S: 0,0003%, N: 0,0017%, Sb: 0,0040%
In order to study the optimum combinations of the atmosphere of annealing and soaking time, the following composition systems were melted in the laboratory, followed by washing with an acid solution. The obtained hot-rolled sheet was tempered by changing the annealing temperature of 800 ° C. The tempered sheet was then cold rolled to a thickness of 0.5 mm, followed by finish annealing in an atmosphere of 10% H 2 -90% N 2 for 2 minutes.
  • (4) C: 0.0020%, Si: 1.87%, Mn: 0.20%, P: 0.040%, Al: 0.30%, S: 0.0003%, N: 0.0017%
  • (5) C: 0.0020%, Si: 1.87%, Mn: =, 20%, P: 0.010%, Al: 0.30%, S: 0.0003%, N: 0.0017%, Sn: 0.0050%
  • (6) C: 0.0020%, Si: 1.87%, Mn: 0.20%, P: 0.010%, Al: 0.30%, S: 0.0003%, N: 0.0017%, Sb: 0.0040%

40 zeigt die Beziehung zwischen jeder "Soaking"-Zeit des heißgewalzten Blechs bei jeder H2-Konzentration und des Eisenverlustes W15/50 der so erhaltenen Proben. 40 Fig. 14 shows the relationship between each soaking time of the hot-rolled sheet at each H 2 concentration and the iron loss W 15/50 of the samples thus obtained.

Aus 40 ist zu ersehen, dass der Eisenverlust in der Region, in der die H2-Konzentration 60% oder mehr ist, und die "Soaking"-Zeit während des Anlassens des heißgewalzten Blechs 1 bis 6 Stunden ist, in einem beliebigen der Zusammensetzungssysteme verringert, wobei ein Eisenverlustwert W15/50 von 2,5 W/kg erreicht wird.Out 40 it can be seen that the iron loss in the region where the H 2 concentration is 60% or more and the soaking time during annealing of the hot rolled sheet is 1 to 6 hours is decreased in any of the composition systems, whereby a iron loss value W 15/50 of 2.5 W / kg is achieved.

(Der Grund, warum die Gehalte der anderen Komponenten limitiert werden)(The reason why the Contents of the other components are limited)

Der Grund, warum die Gehalte an anderen Komponenten limitiert werden sollten, wird nachfolgend beschrieben.Of the Reason why the contents of other components are limited should be described below.

C: Da C ein Problem der magnetischen Alterung involviert, wird sein Gehalt auf 0,005% oder weniger limitiert.C: Since C involves a magnetic aging problem, it will be Salary limited to 0.005% or less.

N: Da eine Menge an AlN präzipitiert wird, wenn der N-Gehalt groß sit, was den Eisenverlust verringert, wird sein Bereich auf 0,005% oder weniger begrenzt.N: Because a lot of AlN precipitated when the N content is high, which reduces the iron loss, its range becomes 0.005% or less limited.

Si: Da Si ein zur Erhöhung des Eigenwiderstands des Blechs effektives Element ist, wird seine Untergrenze auf 1,5% festgelegt. Die Obergrenze des Si-Gehalts wird auf 3,5% festgelegt, da die magnetische Flussdichte mit einer Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte abnimmt, wenn sein Gehalt 3,5% übersteigt.Si: Since Si is an effective element for increasing the self-resistance of the sheet, its lower limit is set at 1.5%. The upper limit of the Si content is set to 3.5%, since the magnetic Flux density decreases with a decrease in the saturation of the magnetic flux density when its content exceeds 3.5%.

Mn: Es wird mehr als 0,05% Mn benötigt, um eine Rotsprödigkeit während des Heißwalzens zu verhindern. Da allerdings die magnetische Flussdichte bei dem Mn-Gehalt von 1,0% oder mehr verringert ist, wird sein Bereich auf 0,05 bis 1,0% limitiert.Mn: It takes more than 0.05% Mn, around a red brittleness while of hot rolling to prevent. However, since the magnetic flux density in the Mn content is reduced by 1.0% or more, its range is up 0.05 to 1.0% limited.

Al: Obgleich Al wie Si ein zur Erhöhung des Eigenwiderstands effektives Element ist, wurde die Obergrenze des Al-Gehalts auf 1,0% limitiert, da die magnetische Flussdichte mit einer Abnahme der Sättigung der magnetischen Flussdichte abnimmt, wenn sein Gehalt 1,0% übersteigt. Die Untergrenze wird mit 1,0% festgelegt, da AlN-Körner zu fein werden, als dass sich die Körner gut entwickeln könnten, wenn der Al-Gehalt weniger als 0,1% ist.al: Although Al like Si one to raise the self-resistance is effective element, was the upper limit limited to 1.0% of the Al content, since the magnetic flux density with a decrease in saturation the magnetic flux density decreases when its content exceeds 1.0%. The lower limit is set at 1.0% because AlN grains increase be fine, than that the grains could develop well, when the Al content is less than 0.1%.

P: Der P-Gehalt wird mit 0,03% oder mehr festgelegt, um die Stickstoffabsorption während des Anlassens des heißgewalzten Blechs und während des Abschluss-Anlassens zu unterdrücken, und im Hinblick auf das Problem der Kompatibilität mit dem Heißwalzen wird die Obergrenze auf 0,15% festgelegt. Wenn allerdings 0,001% oder mehr an (Sb + Sn/2) enthalten ist, ist die Untergrenze nicht definiert, während die Obergrenze 0,15% ist, und zwar unter Berücksichtigung der Kompatibilität mit dem Kaltwalzen, da Sb und Sn eine Stickstoffabsorption während des Anlassens des heißgewalzten Blechs und des Abschluss-Anlassens unterdrücken.P: The P content is set at 0.03% or more to the nitrogen absorption while the annealing of the hot rolled Sheet metal and while to suppress the conclusion of the event and in view of the Problem of compatibility with the hot rolling the upper limit is set at 0.15%. If, however, 0.001% or more (Sb + Sn / 2) is included, the lower limit is not defined while the upper limit is 0.15%, taking into account the compatibility with the Cold rolling, since Sb and Sn have a nitrogen absorption during the Tempering the hot rolled Suppress sheet metal and graduation tempering.

Sb + Sn/2: Während Sb und Sn gleichermaßen zur effektiven Unterdrückung der Nitridbildung wirken, ist Sb zweimal so wirksam wie Sn. Daher wird ihr Gehalt durch (Sb + Sn/2) vorgeschrieben. Obgleich ein Gehalt von (Sb + Sn/2) von 0,001% oder mehr vorteilhaft ist, um die Nitridbildung während des Anlassens des heißgewalzten Blechs und des Abschluss-Anlassens zu unterdrücken, wird seine Obergrenze unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten auf 500 ppm begrenzt. Sb oder Sn wird so enthalten gelassen, dass (Sb + Sn/2) innerhalb des oben beschriebenen Bereichs bleibt.sb + Sn / 2: while Sb and Sn alike for effective suppression of nitride formation, Sb is twice as potent as Sn. Therefore their content is prescribed by (Sb + Sn / 2). Although a salary of (Sb + Sn / 2) of 0.001% or more is advantageous for nitride formation while the annealing of the hot rolled Suppressing sheet metal and graduation tempering becomes its upper limit economically limited to 500 ppm. sb or Sn is included so that (Sb + Sn / 2) within the described above remains.

(Herstellungsverfahren)(Production method)

In der vorliegenden Erfindung können herkömmliche Verfahren zur Herstellung des elektromagnetischen Blechs angewendet werden, vorausgesetzt, der Gehalt an S und vorgeschriebenen Komponenten ausgenommen, die Bedingungen des Anlassens des heißgewalzten Blechs, sind in einem gegebenen Bereich. Der geschmolzene Stahl, der in einem Konverter geläutert wurde, wird entgast, um auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung einzustellen, anschließend wird er einem Gießen und Heißwalzen unterworfen. Die Temperatur des Abschluss-Anlassens und die "Coiling"-Temperatur bzw. Temperatur des Ausgleichsglühens sind nicht notwendiger Weise vorgeschrieben, sondern können in einem normalen Temperaturbereich zur Herstellung eines herkömmlichen elektromagnetischen Blechs liegen. Das heißgewalzte Blech wird anschließend mit einer Säurelösung gewaschen und heißgewalzt. Nach Formen des heißgewalzten Blechs zu einer vorgeschriebenen Dicke durch einen Kaltwalzvorgang oder durch zwei oder mehr Kaltwalzvorgänge mit einem dazwischen geschalteten Anlassen bzw. Glühen wird das Stahlblech einem Abschluss-Anlassen unterworfen.In of the present invention conventional Method for producing the electromagnetic sheet applied provided the content of S and prescribed components except, the conditions of tempering the hot rolled Sheet metal, are in a given area. The molten steel, which purified in a converter was, is degassed, to a prescribed composition adjust, then he will be a pour and hot rolling subjected. The temperature of the final annealing and the coiling temperature of the equalizing annealing are not necessarily prescribed, but may be in a normal temperature range for producing a conventional electromagnetic sheet lie. The hot-rolled sheet is then with a Washed acid solution and hot rolled. After molding the hot rolled Sheet to a prescribed thickness by a cold rolling process or by two or more cold rolling operations with an intermediate one Tempering or annealing the steel sheet is subjected to a final tempering.

Beispielexample

Es wurde der in Tabelle 22 gezeigte Stahl verwendet, und der geschmolzene Stahl, der in einem Konverter geläutert worden war, wurde entgast, um ihn auf eine vorgeschriebene Zusammensetzung einzustellen, anschließend wurde er einem Gießen und Heißwalzen unterzogen. Nach Erhitzen der Platte für 1 Stunde bei 1600°C wurde das Blech zu einer Blechdicke von 2,0 mm heißgewalzt. Die Temperatur des Abschluss-Anlassens des heißgewalzten Blechs war 800°C und die "Coiling"-Temperatur war 610°C, gefolgt von einem Anlassen des heißgewalzten Blechs unter den in Tabelle 22 aufgelisteten Bedingungen. Das angelassene Blech wurde dann zu einer Dicke von 0,5 mm kaltgewalzt, gefolgt von einem Abschluss-Anlassen unter den in Tabelle 22 gezeigten Bedingungen. Die magnetischen Eigenschaften wurden unter Verwendung eines 25 cm-Epstein-Teststücks gemessen. Die magnetische Charakteristik jedes Blechs ist auch in Tabelle 2 gezeigt. Die "Soaking"-Zeit wird durch die "Anlass"-Zeit des heißgewalzten Blechs in Tabelle 22 angegeben.It The steel shown in Table 22 was used, and the molten one Steel, which had been refined in a converter, was degassed, to adjust it to a prescribed composition, was subsequently he's a pour and hot rolling subjected. After heating the plate for 1 hour at 1600 ° C, the Sheet metal hot rolled to a sheet thickness of 2.0 mm. The temperature of the Finish annealing of the hot rolled Sheet metal was 800 ° C and the "coiling" temperature was 610 ° C, followed from a tempering of the hot rolled Sheet under the conditions listed in Table 22. The tempered Sheet was then cold rolled to a thickness of 0.5 mm, followed from finish tempering under the conditions shown in Table 22. The magnetic properties were measured using a 25 cm Epstein test piece measured. The magnetic characteristic of each sheet is also in Table 2 is shown. The "soaking" time is going through the "occasion" time of the hot rolled Sheet is given in Table 22.

In Tabelle 22 haben die Bleche Nr. 1 bis Nr. 17 eine Si-Konzentration in der Größenordnung von 1,8%, während die Bleche Nr. 18 bis Nr. 25 eine Si-Konzentration in der Größenordnung von 2,5% haben. Wenn die Bleche mit derselben Konzentration an Si-Gehalte miteinander verglichen werden, so haben die Stähle der vorliegenden Erfindung niedrigere Eisenverlustwerte.In Table 22, the sheets No. 1 to No. 17 have a Si concentration in of the order of magnitude by 1.8% while Sheet Nos. 18 to No. 25 have an Si concentration of the order of magnitude of 2.5%. If the sheets with the same concentration of Si content compared with each other, the steels of the present invention lower iron loss values.

Diese Fakten zeigen, dass ein nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech mit sehr niedrigem magnetischem Verlust erhalten werden konnte, selbst wenn der S-Gehalt, die Zusatzmenge eines von P, Sn oder Sb, die Atmosphäre des Anlassens des heißgewalzten Blechs und die "Soaking"-Zeit im Bereich der vorliegenden Erfindung liegen.These Facts show that a non-oriented electromagnetic sheet could be obtained with very low magnetic loss, even if the S content, the added amount of one of P, Sn or Sb, the atmosphere the annealing of the hot rolled Sheet metal and the "soaking" time in the area of the present invention.

Die Bleche Nr. 8 und 21 haben andererseits einen hohen W15/50, da der S-Gehalt außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung ist.On the other hand, the sheets Nos. 8 and 21 have a high W 15/50 because the S content is out of the range of the present invention.

Da die H2-Konzentration während des Anlassens des heißgewalzten Blechs bei den Blechen Nr. 14 und 22, die "Soaking"-Zeit bzw. Ausgleichsglühzeit während des Anlassens des heißgewalzten Blechs bei den Blechen Nr. 15, Nr. 16, Nr. 23 und Nr. 24 außerhalb des Rahmens der vorliegenden Erfindung liegen, wird der Eisenverlust W15/50 hoch.Since the H 2 concentration during annealing of the hot rolled sheet in the sheets Nos. 14 and 22, the soaking time during annealing of the hot rolled sheet in the sheet Nos. 15, No. 16, No. 23 and No. 24 are outside the scope of the present invention, the iron loss W 15/50 becomes high.

Das Blech Nr. 10 hat nicht nur einen hohen Eisenverlust W15/50, sondern involviert auch das Problem der magnetischen Alterung, da der C-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt.The sheet No. 10 not only has a high iron loss W 15/50 , but also involves the problem of magnetic aging since the C content exceeds the range of the present invention.

Obgleich der Eisenverlust W15/50 im Blech Nr. 11 niedrig ist, ist auch die magnetische Flussdichte B50 niedrig, da der Mn-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung liegt.Although the iron loss W 15/50 in the sheet No. 11 is low, the magnetic flux density B 50 is also low because the Mn content exceeds the range of the present invention.

Das Blech Nr. 12 hat einen Al-Gehalt, der niedriger ist als der Bereich der vorliegenden Erfindung, so dass der Eisenverlust W15/50 hoch ist.The sheet No. 12 has an Al content lower than the range of the present invention, so that the iron loss W 15/50 is high.

Der Eisenverlust W15/50 ist in Blech Nr. 13 hoch, da der N-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung ist.The iron loss W 15/50 is high in Sheet # 13 because the N content is over the range of the present invention.

Da alle Gehalte, der für P, Sn und Sb, außerhalb des Bereichs der Erfindung im Blech Nr. 17 und Nr. 25 sind, ist der Eisenverlust W15/50 hoch.Since all the contents for P, Sn and Sb are out of the range of the invention in the sheet No. 17 and No. 25, the iron loss W 15/50 is high.

Das Blech Nr. 26 hat einen Si-Gehalt über dem Bereich der vorliegenden Erfindung, so dass die magnetische Flussdichte 850 trotz des hohen Eisenverlustes W15/50 niedrig ist.The sheet No. 26 has an Si content over the range of the present invention, so that the magnetic flux density 850 is low despite the high iron loss W 15/50 .

Der P-Gehalt des Blechs Nr. 9 war zu hoch, um zu einem kommerziellen Produkt geformt zu werden, da das Blech während des Kaltwalzen brach.Of the P-content of Sheet No. 9 was too high to become commercial Product to be formed because the sheet broke during cold rolling.

Figure 01590001
Figure 01590001

Claims (55)

Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech, bestehend aus: 0,005 Gew.-% oder weniger C, 0,2 Gew.-% oder weniger P, 0,005 Gew.-% oder weniger N, 4,5 Gew.-% oder weniger Si, 0,05 bis 1,5 Gew.-% Mn, 1,5 Gew.-% oder weniger Al, 0,001 Gew.-% oder weniger S, zumindest einem Element ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus 0,001 bis 0,05 Gew.-% Sb, 0,002 bis 0,1 Gew.-% Sn, 0,0005 bis 0,01 Gew.-% Se und 0,0005 bis 0,01 Gew.-% Te und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen.Non-oriented electromagnetic sheet consisting of: 0.005 wt% or less C, 0.2 wt% or less P, 0.005 wt% or less N, 4.5 wt% or less Si, 0 , 05 to 1.5 wt% Mn, 1.5 wt% or less Al, 0.001 wt% or less S, at least one element selected from the group consisting of 0.001 to 0.05 wt% Sb, 0.002 to 0.1 wt% Sn, 0.0005 to 0.01 wt% Se and 0.0005 to 0.01 wt% Te and a balance of Fe and inevitable Impurities. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin der S-Gehalt 0,0005 Gew.-% oder weniger beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein the S content is 0.0005 wt% or less. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin der Si-Gehalt 4 Gew.-% oder weniger beträgt, der Mn-Gehalt 0,05 bis 1 Gew.-% beträgt, besagtes zumindest eine Element Sb und Sn ist und der Gehalt an Sb + 0,5 × Sn 0,001 bis 0,05 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein the Si content is 4 wt% or less, the Mn content is 0.05 to 1% by weight, said at least one element is Sb and Sn and the content of Sb + 0.5 × Sn 0.001 to 0.05 wt .-% is. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 3, worin der Gehalt an Sb + 0,5 × Sn 0,001 bis 0,005 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 3, wherein the content of Sb + 0.5 × Sn is 0.001 to 0.005 wt% is. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 3, worin der S-Gehalt 0,0005 Gew.-% oder weniger beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 3, wherein the S content is 0.0005 wt% or less. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin der Si-Gehalt 4 Gew.-% oder weniger beträgt, der Mn-Gehalt 0,05 bis 1 Gew.-% beträgt, besagtes zumindest eine Element Sb ist und der Sb-Gehalt 0,001 bis 0,05 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein the Si content is 4 wt% or less, the Mn content is 0.05 to 1% by weight, said at least one element is Sb and the Sb content is 0.001 to 0.05 wt .-% is. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 6, worin der Sb-Gehalt 0,001 bis 0,005 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 6, wherein the Sb content is 0.001 to 0.005 wt%. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 6, worin der S-Gehalt 0,0005 Gew.-% oder weniger beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 6, wherein the S content is 0.0005 wt% or less. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin der Si-Gehalt 4 Gew.-% oder weniger beträgt, der Mn-Gehalt 0,05 bis 1 Gew.-% beträgt, besagtes zumindest eine Element Sn ist und der Sn-Gehalt 0,002 bis 0,1 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein the Si content is 4 wt% or less, the Mn content is 0.05 to 1% by weight, said at least one element is Sn and the Sn content is 0.002 to 0.1 wt .-% is. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 9, worin der Sn-Gehalt 0,002 bis 0,01 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 9, wherein the Sn content is 0.002 to 0.01% by weight. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 9, worin der S-Gehalt 0,0005 Gew.-% oder weniger beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 9, wherein the S content is 0.0005 wt% or less. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin der Si-Gehalt 4 Gew.-% oder weniger beträgt, der Mn-Gehalt 0,05 bis 1 Gew.-% beträgt, besagtes zumindest eine Element Se und Te ist und der Gehalt an Se + Te 0,0005 bis 0,01 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein the Si content is 4 wt% or less, the Mn content is 0.05 to 1% by weight, said at least one element is Se and Te and the content is Se + Te 0.0005 to 0.01 wt .-% is. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 12, worin der Gehalt an Se + Te 0,0005 bis 0,002 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 12, wherein the content of Se + Te is 0.0005 to 0.002 wt%. is. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 12, worin der S-Gehalt 0,0005 Gew.-% oder weniger beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 12, wherein the S content is 0.0005 wt% or less. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin der Si-Gehalt 4 Gew.-% oder weniger beträgt, der Mn-Gehalt 0,05 bis 1 Gew.-% beträgt, besagtes zumindest eine Element Se ist und der Se-Gehalt 0,0005 bis 0,01 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein the Si content is 4 wt% or less, the Mn content is 0.05 to 1% by weight, said at least one element is Se and the Se content is 0.0005 to 0.01 wt .-% is. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 15, worin der Se-Gehalt 0,0005 bis 0,002 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 15, wherein the Se content is 0.0005 to 0.002 wt%. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 15, worin der S-Gehalt 0,0005 Gew.-% oder weniger beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 15, wherein the S content is 0.0005 wt% or less. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin der Si-Gehalt 4 Gew.-% oder weniger beträgt, der Mn-Gehalt 0,05 bis 1 Gew.-% beträgt, besagtes zumindest eine Element Te ist und der Te-Gehalt 0,0005 bis 0,01 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein the Si content is 4 wt% or less, the Mn content is 0.05 to 1% by weight, said at least one element is Te and the Te content is 0.0005 to 0.01 wt .-% is. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 18, worin der Te-Gehalt 0,0005 bis 0,002 Gew.-% beträgt.The non-oriented electromagnetic sheet according to claim 18, wherein the Te content is 0.0005 to 0.002 Wt .-% is. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 18, worin der S-Gehalt 0,0005 Gew.-% oder weniger beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 18, wherein the S content is 0.0005 wt% or less. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin die unvermeidlichen Verunreinigungen 0,005 Gew.-% oder weniger Ti beinhalten.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein the unavoidable impurities are 0.005 wt% or less Ti. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin besagtes zumindest eine Element ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus 0,001 bis 0,005 Gew.-% Sb, 0,002 bis 0,01 Gew.-% Sn, 0,0005 bis 0,002 Gew.-% Se und 0,0005 bis 0,002 Gew.-% Te.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein said at least one element is selected from the group consisting of 0.001 to 0.005 wt .-% Sb, 0.002 to 0.01 wt% Sn, 0.0005 to 0.002 wt% Se and 0.0005 to 0.002 Wt.% Te. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin der Si-Gehalt 1,5 bis 3 Gew.-% beträgt, der Al-Gehalt 0,1 bis 1 Gew.-% beträgt, der Gehalt an Si + Al 3,5 Gew.-% oder weniger beträgt, besagtes zumindest eine Element Sb + Sn ist, der Gehalt an Sb + 0,5 × Sn 0,001 bis 0,05 Gew.-% beträgt und die Dicke des Blechs 0,1 bis 0,35 mm beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein the Si content is 1.5 to 3 wt Al content is 0.1 to 1 wt%, the content of Si + Al is 3.5% by weight or less, said at least one element is Sb + Sn, the content of Sb + 0.5 × Sn is 0.001 to 0.05 wt .-% is and the thickness of the sheet is 0.1 to 0.35 mm. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 23, worin der Gehalt an Sb + 0,5 × Sn 0,001 bis 0,005 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 23, wherein the content of Sb + 0.5 × Sn is 0.001 to 0.005 wt% is. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 23, worin der S-Gehalt 0,0005 Gew.-% oder weniger beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 23, wherein the S content is 0.0005 wt% or less. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 23, worin besagtes nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech einen mittleren Kristallkorndurchmesser von 70 bis 200 μm aufweist.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 23, wherein said non-oriented electromagnetic Sheet has a mean crystal grain diameter of 70 to 200 microns. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin der Si-Gehalt 1,5 bis 3 Gew.-% beträgt, der Al-Gehalt 0,1 bis 1 Gew.-% beträgt, der Gehalt an Si + Al 3,5 Gew.-% oder weniger beträgt, besagtes zumindest eine Element Sb ist, der Sb-Gehalt 0,001 bis 0,05 Gew.-% beträgt und die Dicke des Blechs 0,1 bis 0,35 mm beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein the Si content is 1.5 to 3 wt Al content is 0.1 to 1 wt%, the content of Si + Al is 3.5% by weight or less, said at least one element is Sb, the Sb content is from 0.001 to 0.05% by weight is and the thickness of the sheet is 0.1 to 0.35 mm. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 27, worin der Sb-Gehalt 0,001 bis 0,005 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 27, wherein the Sb content is 0.001 to 0.005 wt%. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 27, worin der S-Gehalt 0,0005 Gew.-% oder weniger beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 27, wherein the S content is 0.0005 wt% or less. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 27, worin besagtes nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech einen mittleren Kristallkorndurchmesser von 70 bis 200 μm aufweist.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 27, wherein said non-oriented electromagnetic Sheet has a mean crystal grain diameter of 70 to 200 microns. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin der Si-Gehalt 1,5 bis 3 Gew.-% beträgt, der Al-Gehalt 0,1 bis 1 Gew.-% beträgt, der Gehalt an Si + Al 3,5 Gew.-% oder weniger beträgt, besagtes zumindest eine Element Sn ist, der Sn-Gehalt 0,002 bis 0,1 Gew.-% beträgt und die Dicke des Blechs 0,1 bis 0,35 mm beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein the Si content is 1.5 to 3 wt Al content is 0.1 to 1 wt%, the content of Si + Al is 3.5% by weight or less, said at least one element Sn is, the Sn content 0.002 to 0.1 wt .-% is and the thickness of the sheet is 0.1 to 0.35 mm. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 31, worin der Sn-Gehalt 0,002 bis 0,01 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 31, wherein the Sn content is 0.002 to 0.01% by weight. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 31, worin der S-Gehalt 0,0005 Gew.-% oder weniger beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 31, wherein the S content is 0.0005 wt% or less. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 31, worin besagtes nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech einen mittleren Kristallkorndurchmesser von 70 bis 200 μm aufweist.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 31, wherein said non-oriented electromagnetic Sheet has a mean crystal grain diameter of 70 to 200 microns. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin der Si-Gehalt mehr als 3 Gew.-% und 4,5 Gew.-% oder weniger beträgt, der Al-Gehalt 0,1 bis 1,5 Gew.-% beträgt, der Gehalt an Si + Al 4,5 Gew.-% oder weniger beträgt, besagtes zumindest eine Element Sb und Sn ist, der Gehalt an Sb + 0,5 × Sn 0,001 bis 0,05 Gew.-% beträgt und die Dicke des Blechs 0,1 bis 0,35 mm beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein the Si content is more than 3 wt% and 4.5 wt% or less, the Al content is 0.1 to 1.5 wt%, the content of Si + Al is 4.5 wt% or less, said at least one element Sb and Sn, the content of Sb + 0.5 × Sn 0.001 to 0.05 wt .-% is and the thickness of the sheet is 0.1 to 0.35 mm. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 35, worin der Gehalt an Sb + 0,5 × Sn 0,001 bis 0,005 Gew.-% beträgt.The non-oriented electromagnetic sheet according to claim 35, wherein the content of Sb + 0.5 × Sn 0.001 to 0.005 wt .-% is. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 35, worin der S-Gehalt 0,0005 Gew.-% oder weniger beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 35, wherein the S content is 0.0005 wt% or less. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin der Si-Gehalt mehr als 3 Gew.-% und 4,5 Gew.-% oder weniger beträgt, der Al-Gehalt 0,1 bis 1,5 Gew.-% beträgt, der Gehalt an Si + Al 4,5 Gew.-% oder weniger beträgt, besagtes zumindest eine Element Sb ist, der Sb-Gehalt 0,001 bis 0,05 Gew.-% beträgt und die Dicke des Blechs von 0,1 bis 0,35 mm beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein the Si content is more than 3 wt% and 4.5 wt% or less, the Al content is 0.1 to 1.5 wt%, the content of Si + Al is 4.5 wt% or less, said at least one element is Sb, the Sb content is from 0.001 to 0.05 wt .-% is and the thickness of the sheet is from 0.1 to 0.35 mm. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 38, worin der Sb-Gehalt 0,001 bis 0,005 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 38, wherein the Sb content is 0.001 to 0.005 wt%. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 38, worin der S-Gehalt 0,0005 Gew.-% oder weniger beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 38, wherein the S content is 0.0005 wt% or less. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 1, worin der Si-Gehalt mehr als 3 Gew.-% und 4,5 Gew.-% oder weniger beträgt, der Al-Gehalt 0,1 bis 1,5 Gew.-% beträgt, der Gehalt an Si + Al 4,5 Gew.-% oder weniger beträgt, besagtes zumindest eine Element Sn ist, der Sn-Gehalt 0,002 bis 0,1 Gew.-% beträgt und die Dicke des Blechs 0,1 bis 0,35 mm beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 1, wherein the Si content is more than 3 wt% and 4.5 wt% or less, the Al content is 0.1 to 1.5 wt%, the content of Si + Al is 4.5 wt% or less, said at least one element is Sn, the Sn content is 0.002 to 0.1 wt .-% is and the thickness of the sheet is 0.1 to 0.35 mm. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 41, worin der Sn-Gehalt 0,002 bis 0,01 Gew.-% beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 41, wherein the Sn content is 0.002 to 0.01% by weight. Nicht-orientiertes elektromagnetisches Blech nach Anspruch 41, worin der S-Gehalt 0,0005 Gew.-% oder weniger beträgt.Non-oriented electromagnetic sheet after Claim 41, wherein the S content is 0.0005 wt% or less. Verfahren zur Herstellung eines nicht-orientierten elektromagnetischen Blechs, umfassend die Schritte: (a) Herstellen einer Platte bestehend aus 0,005 Gew.-% oder weniger C, 0,2 Gew.-% oder weniger P, 0,005 Gew.-% oder weniger N, 4 Gew.-% oder weniger Si, 0,05 bis 1 Gew.-% Mn, 1,5 Gew.-% oder weniger Al, 0,001 Gew.-% oder weniger S, zumindest einem Element ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus 0,001 bis 0,05 Gew.-% Sb, 0,002 bis 0,1 Gew.-% Sn, 0,0005 bis 0,01 Gew.-% Se und 0,0005 bis 0,01 Gew.-% Te, und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen; (b) Heißwalzen der Platte unter Bildung eines heißgewalzten Blechs; (c) Kaltwalzen des heißgewalzten Blechs unter Bildung eines kaltgewalzten Blechs und (d) Abschluß-Anlassen ("finish-annealing") des kaltgewalzten Blechs.Process for producing a non-oriented electromagnetic sheet comprising the steps of: (a) manufacture a plate consisting of 0.005 wt% or less C, 0.2 wt% or less P, 0.005 wt% or less N, 4 wt% or less Si, 0.05 to 1 wt% Mn, 1.5 wt% or less Al, 0.001 wt% or less S, at least one element selected from the group consisting from 0.001 to 0.05% by weight of Sb, 0.002 to 0.1% by weight of Sn, 0.0005 to 0.01 wt% Se and 0.0005 to 0.01 wt% Te, and a remainder Fe and unavoidable impurities; (b) hot rolling the plate to form a hot-rolled sheet; (C) Cold rolling of the hot rolled Sheet to form a cold-rolled sheet and (d) Termination ("finish-annealing") of the cold-rolled Sheet. Verfahren nach Anspruch 44, worin besagtes zumindest eine Element ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus 0,001 bis 0,05 Gew.-% Sb und 0,002 bis 0,1 Gew.-% Sn.The method of claim 44, wherein said at least an item selected is from the group consisting of 0.001 to 0.05 wt .-% Sb and 0.002 to 0.1% by weight of Sn. Verfahren nach Anspruch 44, worin besagtes zumindest eine Element ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus 0,0005 bis 0,01 Gew.-% Se und 0,0005 bis 0,01 Gew.-% Te.The method of claim 44, wherein said at least an item selected is selected from the group consisting of 0.0005 to 0.01 wt .-% Se and 0.0005 to 0.01 wt .-% Te. Verfahren nach Anspruch 44, worin besagte Platte aus 0,005 Gew.-% oder weniger C, 0,2 Gew.-% oder weniger P, 0,005 Gew.-% oder weniger N, 1 bis 4 Gew.-% Si, 0,05 bis 1 Gew.-% Mn, 0,1 bis 1 Gew.-% Al, 0,001 Gew.-% oder weniger S, 0,001 bis 0,05 Gew.-% an Sb + 0,5 × Sn und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen besteht, und worin besagtes Abschluß-Anlassen das Erhitzen des Blechs bei einer Aufheizrate von 40°C/s oder weniger umfaßt.The method of claim 44, wherein said plate from 0.005 wt% or less C, 0.2 wt% or less P, 0.005 Wt% or less N, 1 to 4 wt% Si, 0.05 to 1 wt% Mn, 0.1 to 1 wt% Al, 0.001 wt% or less S, 0.001 to 0.05 Wt% of Sb + 0.5 × Sn and a balance of Fe and unavoidable impurities, and wherein said completion tempering heating the sheet at a heating rate of 40 ° C / s or less included. Verfahren nach Anspruch 47, worin der Gehalt an Sb + 0,5 × Sn 0,001 bis 0,005 Gew.-% beträgt.The method of claim 47, wherein the content of Sb + 0.5 × Sn 0.001 to 0.005 wt .-% is. Verfahren nach Anspruch 44, worin besagte Platte aus 0,005 Gew.-% oder weniger C, 0,03 bis 0,15 Gew.-% P, 0,005 Gew.-% oder weniger N, 1 bis 3,5 Gew.-% Si, 0,05 bis 1 Gew.-% Mn, 0,1 bis 1 Gew.-% Al, 0,001 Gew.-% oder weniger S, 0,001 bis 0,05 Gew.-% an Sb + 0,5 × Sn und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen besteht, und worin besagtes Abschluß-Anlassen ein kontinuierliches Anlassen in einer Atmosphäre mit einer Wasserstoffkonzentration von 10% oder mehr über eine Zeitdauer von 30 Sekunden bis 5 Minuten umfaßt.The method of claim 44, wherein said plate of 0.005 wt% or less C, 0.03 to 0.15 wt% P, 0.005 wt% or less N, 1 to 3.5 wt% Si, 0.05 to 1 wt% Mn, 0.1 to 1 wt% Al, 0.001 wt% or less S, 0.001 to 0.05 wt% at Sb + 0.5 × Sn and a balance of Fe and unavoidable impurities, and wherein said completion tempering a continuous tempering in an atmosphere with a hydrogen concentration of 10% or more over a period of 30 seconds to 5 minutes. Verfahren nach Anspruch 44, worin besagte Platte aus 0,005 Gew.-% oder weniger C, 0,2 Gew.-% oder weniger P, 0,005 Gew.-% oder weniger N, weniger als 1,5 Gew.-% Si, 0,05 bis 1 Gew.-% Mn, 0,1 bis 1 Gew.-% Al, 0,001 Gew.-% oder weniger S, 0,001 bis 0,05 Gew.-% an Sb + 0,5 × Sn und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen besteht, und worin besagtes Abschluß-Anlassen ein kontinuierliches Anlassen in einer Atmosphäre mit einer Wasserstoffkonzentration von 10% oder mehr über eine Zeitdauer von 30 Sekunden bis 5 Minuten umfaßt.A method according to claim 44, wherein said plate comprises 0.005 wt% or less C, 0.2 wt% or less P, 0.005 wt% or less N, less than 1.5 wt% Si, 0.05 to 1 wt% Mn, 0.1 to 1 wt% Al, 0.001 wt% or less than S, 0.001 to 0.05 wt% of Sb + 0.5 x Sn and a balance of Fe and unavoidable impurities, and wherein said final annealing is continuous annealing in an atmosphere having a hydrogen concentration of 10% or less more over a period of 30 seconds to 5 minutes. Verfahren nach Anspruch 44, weiterhin umfassend den Schritt des Anlassens des heißgewalzten Blechs.The method of claim 44, further comprising the step of tempering the hot rolled sheet. Verfahren nach Anspruch 51, worin besagte Platte aus 0,005 Gew.-% oder weniger C, 0,2 Gew.-% oder weniger P, 0,005 Gew.-% oder weniger N, 1,5 bis 4 Gew.-% Si, 0,05 bis 1 Gew.-% Mn, 0,1 bis 1 Gew.-% Al, 0,001 Gew.-% oder weniger S, 0,001 bis 0,05 Gew.-% an Sb + 0,5 × Sn und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen besteht, und worin der Schritt des Anlassens des heißgewalzten Blechs das Erhitzen des heißgewalzten Blechs bei einer Aufheizrate von 40°C/s oder weniger in einer gemischten Atmosphäre aus Wasserstoff und Stickstoff umfaßt.The method of claim 51, wherein said plate from 0.005 wt% or less C, 0.2 wt% or less P, 0.005 Wt% or less N, 1.5 to 4 wt% Si, 0.05 to 1 wt% Mn, 0.1 to 1 wt% Al, 0.001 wt% or less S, 0.001 to 0.05 Wt% of Sb + 0.5 × Sn and a balance of Fe and unavoidable impurities, and wherein the step of tempering the hot rolled sheet comprises heating the hot rolled Sheet at a heating rate of 40 ° C / s or less in a mixed the atmosphere of hydrogen and nitrogen. Verfahren nach Anspruch 51, worin der Gehalt an Sb + 0,5 × Sn 0,001 bis 0,005 Gew.-% beträgt.The method of claim 51, wherein the content of Sb + 0.5 × Sn 0.001 to 0.005 wt .-% is. Verfahren nach Anspruch 51, worin besagte Platte aus 0,005 Gew.-% oder weniger C, 0,15 Gew.-% oder weniger P, 0,005 Gew.-% oder weniger N, 1,5 bis 3,5 Gew.-% Si, 0,05 bis 1 Gew.-% Mn, 0,1 bis 1 Gew.-% Al, 0,001 Gew.-% oder weniger S, 0,001 bis 0,05 Gew.-% an Sb + 0,5 × Sn und einem Rest an Fe und unvermeidlichen Verunreinigungen besteht, und worin der Schritt des Anlassens des heißgewalzten Blechs das Erhitzen des heißgewalzten Blechs über 1 bis 6 Stunden in einer Atmosphäre mit einer Wasserstoffkonzentration von 60% oder mehr umfaßt.The method of claim 51, wherein said plate from 0.005 wt% or less C, 0.15 wt% or less P, 0.005 Wt% or less N, 1.5 to 3.5 wt% Si, 0.05 to 1 wt% Mn, 0.1 to 1 wt% Al, 0.001 wt% or less S, 0.001 to 0.05% by weight of Sb + 0.5 × Sn and a balance of Fe and unavoidable impurities, and wherein the step of annealing the hot rolled sheet comprises heating of the hot rolled Sheet over 1 to 6 hours in an atmosphere with a hydrogen concentration of 60% or more. Verfahren nach Anspruch 51, worin der Schritt des Anlassens des heißgewalzten Blechs das Erhitzen des heißgewalzten Blechs über 1 bis 5 Minuten in einer Atmosphäre mit einer Wasserstoffkonzentration von 10% oder mehr umfaßt.The method of claim 51, wherein the step of Tempering the hot rolled Sheet heating the hot rolled Sheet over 1 to 5 minutes in an atmosphere with a hydrogen concentration of 10% or more.
DE69832313T 1997-03-18 1998-03-18 Non-oriented electromagnetic steel sheet and method for its production Expired - Lifetime DE69832313T2 (en)

Applications Claiming Priority (20)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP8339597 1997-03-18
JP8339697 1997-03-18
JP8339697 1997-03-18
JP8339597 1997-03-18
JP9114167A JP2888226B2 (en) 1996-12-17 1997-04-17 Non-oriented electrical steel sheet with low iron loss
JP11416797 1997-04-17
JP11864197 1997-04-23
JP9118641A JP2888227B2 (en) 1997-04-23 1997-04-23 Magnetic steel sheet for high frequency motor
JP14992297 1997-05-26
JP9149922A JP2888229B2 (en) 1997-05-26 1997-05-26 Non-oriented electrical steel sheet for high frequency
JP18605397 1997-06-27
JP18605397 1997-06-27
JP27335997 1997-09-22
JP27336097 1997-09-22
JP9273360A JPH1192891A (en) 1997-09-22 1997-09-22 Silicon steel sheet for electric automobile motor
JP9273359A JPH1192890A (en) 1997-09-22 1997-09-22 Nonoriented silicon steel sheet low in core loss and its production
JP9303305A JPH11124626A (en) 1997-10-20 1997-10-20 Production of nonoriented silicon steel sheet reduced in iron loss
JP30330597 1997-10-20
JP9365991A JPH11189825A (en) 1997-12-24 1997-12-24 Production of nonoriented silicon steel sheet with low iron loss after magnetic annealing
JP36599197 1997-12-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69832313D1 DE69832313D1 (en) 2005-12-22
DE69832313T2 true DE69832313T2 (en) 2006-08-24

Family

ID=35433445

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69832313T Expired - Lifetime DE69832313T2 (en) 1997-03-18 1998-03-18 Non-oriented electromagnetic steel sheet and method for its production

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE69832313T2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE69832313D1 (en) 2005-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0619376B1 (en) Method for manufacturing grain oriented electrical sheets with improved core loss
DE69918037T2 (en) Process for the production of grain-oriented magnetic steel sheets with low iron losses
DE69916743T2 (en) Electric steel sheet and its manufacturing process
DE3045761C2 (en) A method for producing a high strength cold rolled steel strip excellent in press formability
EP0400031B1 (en) Cold-rolled sheet or strip and process for manufacturing them
DE69130555T3 (en) High-strength steel sheet for forming by pressing and processes for producing these sheets
DE3046941A1 (en) "METHOD FOR PRODUCING A TWO-PHASE STEEL SHEET"
EP3712283A1 (en) Cobalt-iron alloy strip, stack of sheets and method of manufacturing a cobalt-iron alloy strip
DE69738447T2 (en) Method for producing grain-oriented silicon-chromium electrical steel
DE2348249C2 (en) Method of manufacturing silicon steel sheet with Goss texture
DE3903774C2 (en) Method of manufacturing an alloy steel sheet
DE1558720B1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING A COLD-ROLLED STEEL SHEET WITH EXCELLENT DEEP-DRAWABILITY AND DUCTILITY
DE2747660C2 (en) A method of manufacturing non-oriented silicon steel sheets with high magnetic induction and low core loss
DE3147584C2 (en) Process for the production of grain-oriented silicon steel in strip or sheet form
DE1954773C3 (en) Process for the production of single grain oriented silicon steel sheets with high magnetic induction and low iron loss
DE2939788C2 (en) Process for the production of a grain-oriented silicon blasting sheet
DE3024303C2 (en)
DE2357443A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING AGING RESISTANT COLD STRIP OR SHEET WITH GOOD COMPRESSIONABILITY
DE3910147A1 (en) METHOD FOR PRODUCING (FINE) PANEL WITH EXCELLENT MAGNETIC NI-FE ALLOY AND CHANGE VOLTAGE FEATURES
DE2307929A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING IRON COBALT ALLOY MATERIAL
DE69832313T2 (en) Non-oriented electromagnetic steel sheet and method for its production
WO2020078529A1 (en) Method for producing an no electric strip of intermediate thickness
DE3007560A1 (en) METHOD FOR PRODUCING HOT-ROLLED SHEET WITH LOW STRETCH STRESS, HIGH TENSILE STRENGTH AND EXCELLENT SHAPING CAPACITY
DE4293604C2 (en) Soft magnetic steel material and process for its manufacture
DE2247690A1 (en) Hot-rolled low-carbon steels - having very good deformation props

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition