DE69822890T2 - Steering lock with ignition device - Google Patents

Steering lock with ignition device Download PDF

Info

Publication number
DE69822890T2
DE69822890T2 DE1998622890 DE69822890T DE69822890T2 DE 69822890 T2 DE69822890 T2 DE 69822890T2 DE 1998622890 DE1998622890 DE 1998622890 DE 69822890 T DE69822890 T DE 69822890T DE 69822890 T2 DE69822890 T2 DE 69822890T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
button
ignition
steering lock
housing
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998622890
Other languages
German (de)
Other versions
DE69822890D1 (en
Inventor
Hidehiko Anzai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honda Motor Co Ltd
Original Assignee
Honda Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honda Motor Co Ltd filed Critical Honda Motor Co Ltd
Publication of DE69822890D1 publication Critical patent/DE69822890D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69822890T2 publication Critical patent/DE69822890T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/02Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the steering mechanism
    • B60R25/021Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the steering mechanism restraining movement of the steering column or steering wheel hub, e.g. restraining means controlled by ignition switch
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T70/00Locks
    • Y10T70/50Special application
    • Y10T70/5889For automotive vehicles

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung ist auf eine Lenkschloss- und Zündanordnung gerichtet.The present invention is based on a steering lock and ignition assembly directed.

BESCHREIBUNG DER HERKÖMMLICHEN TECHNIKDESCRIPTION THE CONVENTIONAL TECHNOLOGY

Die herkömmlichen Lenkschloss- und Zündanordnungen sind gut bekannt und verwenden einen herkömmlichen mechanischen Schlüssel.The conventional steering lock and ignition arrangements are well known and use a conventional mechanical key.

In diesem herkömmlichen Schlüsselsystem muss der Benutzer des Fahrzeugs einen herkömmlichen Metallschlüssel tragen, der es ihm ermöglicht, den Zündschalter zu betätigen sowie auch andere Vorrichtung zu entriegeln, wie etwa die Fahrzeugtüren, das Handschuhfach und den Kofferraum. Wenn der Schlüssel verloren geht oder gestohlen wird, hat der Verwender keinen Zugang zu dem Fahrzeug. Wenn der Schlüssel des Eigners alle Fahrzeugschlösser betätigt, und der Eigner dann seinen Schlüssel einem Dritten gibt, wie etwa einem Fahrer oder Hoteldiener, wird diese Person Zugang zu allen Fahrzeugschlössern haben. Wenn ferner der Fahrer seinen Schlüssel einem Nicht-Fahrer, wie etwa einem Kind, gibt, sodass der Nicht-Fahrer in das Fahrzeug einsteigen kann, dann kann der Nicht-Fahrer den Schlüssel in die Zündung einführen, das Fahrzeug starten und das Fahrzeug fahren.In this conventional key system must the user of the vehicle carries a conventional metal key, that enables him to ignition switch to operate as well as unlocking other devices, such as the vehicle doors, the Glove box and the trunk. If the key is lost or stolen the user has no access to the vehicle. If the key the owner's all vehicle locks actuated, and the owner then his key a third party, such as a driver or hotel servant this person has access to all vehicle locks. If further the Driver his key a non-driver, such as a child, so that the non-driver can get into the vehicle, then the non-driver can key in the ignition introduce, start the vehicle and drive the vehicle.

Somit erfordern die herkömmlichen Systeme das Tragen eines Schlüssels, der verloren gehen, verlegt oder beschädigt werden kann. Ferner identifizieren die herkömmlichen Systeme nicht eine bestimmte Person, und geben daher der Person, die den Schlüssel besitzt, einen Grad an Zugang oder Authorisierung.Thus, the conventional ones require Systems wearing a key, that can be lost, misplaced or damaged. Also identify the conventional Systems not a specific person, and therefore give the person the the key has a degree of access or authorization.

Aus der JP-A-56138047 ist eine Lenkschloss- und Zündanordnung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 bekannt, die einen manuell bedienbaren Knopf aufweist, der zwischen einer ersten Drehstellung und einer zweiten Drehstellung drehbar ist. In der ersten Drehstellung wird ein Lenkrad eines mit einer Lenkschloss- und Zündanordnung ausgestatteten Fahrzeugs gesperrt und das Fahrzeug kann nicht gestartet werden. Ein durch ein Solenoid betreibbarer Sperrstift greift in eine Sperrvertiefung eines mit dem Knopf gekoppelten Rotors ein. Durch richtige Identifizierung eines Verwenders des Fahrzeugs wird das Solenoid aktiviert, um den Sperrstift außer Eingriff mit dem Rotor zu bringen. Dann kann der Knopf in die zweite Drehstellung zurückgebracht werden, in der das Lenkschloss entsperrt wird und ein Zündschalter betätigt wird, um den Motor des Fahrzeugs zu starten. Die bekannte Lenkschloss- und Zündanordnung kann mit einem schlüssellosen Fahrzeugbedienungsidentifikations- und -authorisierungssystem verwendet werden und benötigt keinen herkömmlichen Metallschlüssel zur Betätigung. Eine ähnliche Lenkschloss- und Zündanordnung ist aus der EP-A-0 742 127 bekannt.From JP-A-56138047 a steering lock is and ignition assembly according to the generic term known from claim 1, which has a manually operated button, between a first rotational position and a second rotational position is rotatable. In the first turning position, a steering wheel is one with a steering lock and ignition assembly equipped vehicle locked and the vehicle can not start become. A lock pin operable by a solenoid engages a locking recess of a rotor coupled to the button. By correctly identifying a user of the vehicle the solenoid activates the locking pin out of engagement with the rotor bring to. Then the button can be returned to the second rotary position in which the steering lock is unlocked and an ignition switch is actuated, to start the engine of the vehicle. The well-known steering lock and ignitor can be used with a keyless vehicle operator identification and authorization system are used and do not require a conventional one metal key for actuation. A similar Steering lock and ignition arrangement is known from EP-A-0 742 127.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, eine Lenkschloss- und Zündanordnung anzugeben, die zur Bedienung keinen herkömmlichen Metallschlüssel benötigt.An object of the invention is a steering lock and ignition assembly specify that does not require a conventional metal key to operate.

Die vorliegende Erfindung sieht eine Lenkschloss- und Zündanordnung gemäß Anspruch 1 vor.The present invention provides one Steering lock and ignition arrangement according to claim 1 before.

Diese Lenkschloss- und Zündanordnung kann mit einem schlüssellosen Fahrzeugbedienungsidentifikations- und -authorisierungssystem verwendet werden, das den Bediener des Fahrzeugs positiv identifiziert, z. B. mittels eines biometrischen Kennzeichens, wie etwa einem Fingerabdruck, der Retina oder Stimme des Verwenders.This steering lock and ignition assembly can with a keyless Vehicle operator identification and authorization system used that positively identifies the operator of the vehicle, e.g. B. by means of a biometric identifier, such as a fingerprint, the user's retina or voice.

Die Lenkschloss- und Zündanordnung umfasst ein Gehäuse, einen Zündschalter in dem Gehäuse, ein Lenkschloss in dem Gehäuse, einen Knopf und eine mit dem Knopf versehene Kupplung. Die Anordnung wird mit dem Lenkschloss verbunden, wenn der Knopf eingefahren und in eine zumindest zweier Stellungen gedreht wird. Der Knopf wird mit dem Zündschalter verbunden, wenn der Knopf ausgefahren wird und zu der einen anderen der zumindest zwei Stellungen gedreht wird. Ferner gestattet die Kupplung das Ausfahren und Einfahren des Knopfs relativ zu dem Gehäuse und gestattet eine Drehung des Knopfs relativ zu dem Gehäuse. Ein Anschlag verhindert die Drehung, bis der Knopf ausgefahren ist.The steering lock and ignition assembly includes a housing an ignition switch in the housing, a steering lock in the housing, a button and a clutch provided with the button. The order is connected to the steering lock when the button is retracted and is rotated in at least two positions. The button comes with the ignition switch connected when the button is extended and to another which is rotated at least two positions. Furthermore, the Coupling extending and retracting the button relative to the housing and allows the knob to rotate relative to the housing. On Stop prevents rotation until the button is extended.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENSUMMARY THE DRAWINGS

1 ist eine Seitenansicht einer Lenkschloss- und Zündanordnung mit einem Knopf in einer eingefahrenen Stellung. 1 is a side view of a steering lock and ignition assembly with a button in a retracted position.

2 ist eine Schnittansicht der Lenkschloss- und Zündanordnung mit dem Knopf in der ausgefahrenen Stellung. 2 is a sectional view of the steering lock and ignition assembly with the button in the extended position.

3 ist eine Endansicht des Knopfs in der ausgefahrenen Sperrstellung. 3 is an end view of the button in the extended locked position.

4 ist eine vereinfachte Perspektivansicht, die das Einfahrverhinderungsmerkmal der vorliegenden Erfindung zeigt. 4 Fig. 10 is a simplified perspective view showing the anti-entry feature of the present invention.

5 ist eine Vorderansicht, die die Einfahrverhinderungsplatte und die Einfahrzunge an dem Zündknopf zeigt. 5 Fig. 12 is a front view showing the anti-retraction plate and the tongue on the ignition button.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENT

In Bezug auf die 1 bis 3 umfasst die Lenkschloss- und Zündanordnung ein Gehäuse 5, einen Zündknopf 1, eine Feder 6, ein Solenoid 2, einen Anschlagstift 3 und eine Anzeigeplatte 16. Der Zündknopf 1 ist an einer Welle 4 angebracht. Die Welle 4 gestattet, dass der Zündknopf 1 aus dem Gehäuse ausgefahren und in dieses eingefahren wird und gedreht wird. Die Welle verbindet auch den Zündknopf mit dem Zündschalter 8 und der Lenkschlossanordnung 7.Regarding the 1 to 3 the steering lock and ignition assembly includes a housing 5 , an ignition button 1 , a feather 6 , a solenoid 2 , a stop pin 3 and a display panel 16 , The ignition button 1 is on a wave 4 appropriate. The wave 4 allowed the ignition button 1 extended and retracted into the housing and ge is turning. The shaft also connects the ignition button to the ignition switch 8th and the steering lock assembly 7 ,

In der Sicherungsstellung, wie in 1 gezeigt, ist die Lenkschloss- und Zündanordnung gesichert, da der Zündknopf 1 in das Gehäuse 5 eingefahren ist, sodass ein Zündschalter 8 nicht aktiviert werden kann. Der Zündschalter 8 ist herkömmlich bekannt und daher im Detail nicht gezeigt. Der Zündknopf 1 ist in der SPERR-Stellung 12, sodass eine Lenkschlossanordnung 7 gesperrt ist und nicht gedreht werden kann. Die Lenkschlossanordnung 7 ist eine herkömmlich bekannte Anordnung und ist daher im Detail nicht gezeigt. Der Zündknopf 1 wird durch einen Anschlagstift 3 am Ort gehalten, der ausgefahren wird und in einer Vertiefung 1a des Zündknopfs 1 eingesetzt wird. Das Solenoid 2 ist in einem entregten Zustand, wenn der Anschlagstift 3 ausgefahren ist.In the secured position, as in 1 shown, the steering lock and ignition assembly is secured because the ignition button 1 in the housing 5 is retracted so that an ignition switch 8th cannot be activated. The ignition switch 8th is conventionally known and is therefore not shown in detail. The ignition button 1 is in the LOCK position 12 , so that a steering lock arrangement 7 is locked and cannot be rotated. The steering lock assembly 7 is a conventionally known arrangement and is therefore not shown in detail. The ignition button 1 is through a stop pin 3 held in place that is extended and in a recess 1a the ignition button 1 is used. The solenoid 2 is in a de-energized state when the stop pin 3 is extended.

Wenn ein Benutzeridentifikations- und -authorisierungssystem, ein entfernter Signalsender oder ein Code von einer Tastatur eine Authorisierung für den Zündschalter 8 zu dessen Aktivierung vorsieht (d. h. wenn der Benutzer des Fahrzeugs eine Authorisierung hat, das Fahrzeug zu starten und zu fahren), wird der Schalter 11 geschlossen, und es wird Strom von einer Batterie 10 dem Solenoid 2 zugeführt. Das Solenoid 2 wird erregt und der Anschlagstift 3 des Solenoids 2 wird durch eine magnetische Kraft des Solenoids angezogen (siehe 2). Da der Anschlagstift 3 nicht länger in die Vertiefung 1a des Zündknopfs 1 eingreift, wird der Zündknopf 1 durch die Kraft der Feder 6 in eine vorstehende oder ausgefahrene Stellung gedrückt.If a user identification and authorization system, a remote signal transmitter, or a code from a keyboard, authorization for the ignition switch 8th provides for its activation (ie if the user of the vehicle has authorization to start and drive the vehicle), the switch 11 closed and there is electricity from a battery 10 the solenoid 2 fed. The solenoid 2 is excited and the stop pin 3 of the solenoid 2 is attracted by a magnetic force of the solenoid (see 2 ). Because the stop pin 3 no longer in the deepening 1a the ignition button 1 intervenes, the ignition button 1 by the force of the spring 6 pressed into a protruding or extended position.

Sobald der Zündknopf 1 mittels der Feder 6 durch die Anzeigeplatte 16 ausgefahren ist, wird das Solenoid 2 entregt und wird der Anschlagstift 3 des Solenoids durch die Kraft einer Feder (nicht gezeigt) innerhalb des Solenoids 2 nach unten bewegt. Mit dem nun so ausgefahrenen Zündknopf 1 kann somit die Lenkschlossanordnung 7 entsperrt werden und das Fahrzeug durch Aktivieren des Zündschalters 8 gestartet werden.As soon as the ignition button 1 by means of the spring 6 through the display panel 16 is extended, the solenoid 2 de-excites and becomes the stop pin 3 of the solenoid by the force of a spring (not shown) within the solenoid 2 moved down. With the ignition button now extended 1 can thus the steering lock assembly 7 unlocked and the vehicle by activating the ignition switch 8th be started.

Um die Lenkschlossanordnung 7 zu entsperren, muss der Zündknopf 1 aus der in 3 gezeigten SPERRstellung 12 in die ACC-Stellung 13 gedreht werden. Der Zündknopf 1 besitzt ein Mittel, das die Drehung des Zündknopfs 1 an einem Anschlageingriffselement 9 von der SPERRstellung 12 zu der ACC-Stellung 13 gestattet. Wenn der Zündknopf 1 von der SPERRstellung 12 zu der ACC-Stellung 13 gedreht wird, wird die Lenkschlossanordnung 7 entsperrt. Ferner wird die Lenkschlossanordnung 7 in der entsperrten Stellung gehalten, bis der Zündknopf 1 vollständig in das Gehäuse 2 gedrückt ist. Somit kann ein unbeabsichtigtes Sperren der Lenkschlossanordnung 7 vermieden werden. Ferner wird, mit dem Zündknopf 1 in der ACC-Stellung 13, die Fahrzeugbatterie 10 mit den Fahrzeughilfseinrichtungen verbunden, um diesen Strom zuzuführen, wie etwa Radio, Fenster etc., wie in einem herkömmlichen Metallschlüsselsystem.Around the steering lock assembly 7 to unlock, the ignition button 1 from the in 3 shown LOCK position 12 in the ACC position 13 be rotated. The ignition button 1 has a means of turning the ignition button 1 on a stop engagement element 9 from the LOCK position 12 to the ACC position 13 allowed. When the ignition button 1 from the LOCK position 12 to the ACC position 13 is turned, the steering lock assembly 7 unlocked. Furthermore, the steering lock assembly 7 held in the unlocked position until the ignition button 1 completely into the housing 2 is pressed. This can result in unintentional locking of the steering lock arrangement 7 be avoided. Furthermore, with the ignition button 1 in the ACC position 13 who have favourited Vehicle Battery 10 connected to the vehicle auxiliaries to supply this power, such as radio, window, etc., as in a conventional metal key system.

Die Lenkschlossanordnung 7 verbleibt in derselben entsperrten Stellung, wenn der Zündknopf 1 von der ACC-Stellung 13 in die EIN-Stellung 14 gedreht wird oder von der EIN-Stellung 14 in die START-Stellung 15 gedreht wird. Somit verbleibt die Lenkschlossanordnung 7 entsperrt.The steering lock assembly 7 remains in the same unlocked position when the ignition button 1 from the ACC position 13 in the ON position 14 is turned or from the ON position 14 in the START position 15 is rotated. The steering lock arrangement thus remains 7 unlocked.

Das Fahrzeug kann gestartet werden, indem der Zündknopf 1 von der ACC-Stellung 13 zur START-Stellung 15 gedreht wird, sodass der Zündschalter 8 aktiviert wird. Nachdem Starten des Fahrzeugs wird der Zündknopf 1 vom Fahrer Iosgelassen, und der Zündknopf 1 kehrt in die EIN-Stellung 14 zurück, wie mit einem Metallschlüsselsystem üblich. In der START-Stellung 15 liefert die Fahrzeugbatterie 10 Strom zu dem Zündschalter 8 und dem Startschalter (nicht gezeigt). In der EIN-Stellung 14 liefert die Fahrzeugbatterie 10 Strom zu den Fahrzeughilfseinrichtungen und dem Zündschalter B.The vehicle can be started by the ignition button 1 from the ACC position 13 to the START position 15 is turned so that the ignition switch 8th is activated. After starting the vehicle, the ignition button 1 released by the driver, and the ignition button 1 returns to the ON position 14 back as usual with a metal key system. In the START position 15 delivers the vehicle battery 10 Electricity to the ignition switch 8th and the start switch (not shown). In the ON position 14 delivers the vehicle battery 10 Power to the vehicle auxiliaries and the ignition switch B.

Wenn der Fahrer des Fahrzeugs stoppen und das Fahrzeug parken will, wird der Zündknopf 1 im Gegenuhrzeigersinn von der EIN-Stellung 14 zu der ACC-Stellung 13 gedreht. Die Lenkschlossanordnung 7 verbleibt in der entsperrten Stellung. Der Zündschalter 1 kann nicht in das Gehäuse 5 eingefahren werden, bis eine Einfahrzunge 9 des Zündknopfs 1 mit einer Kerbe 30 der Einfahrverhinderungsplatte 31 fluchtet. In den ACC-, EIN- und START-Stellungen stützt sich die Zunge 9 an der Rückhalteplatte 31 ab. Der Zündknopf 1 kann nicht eingefahren werden, bis er in die SPERR-Stellung 12 gedreht ist, wo die Zunge 9 und die Kerbe 30 fluchten. Nur dann kann der Zündknopf 1 in das Gehäuse 5 gedrückt werden, um mit der Seite der Anzeigeplatte 16 zu fluchten. Wenn der Zündknopf 1 vollständig in das Gehäuse 5 eintritt, sperrt letztendlich die Lenkschlossanordnung 7 die Lenkwelle gegen Drehung. Ferner schnappt der Anschlagstift 3 in die Vertiefung 1a des Zündknopfs 1, um den Zündknopf 1 in dem Gehäuse 5 zurückzuhalten, bis das Solenoid 2 wieder erregt wird.When the driver of the vehicle wants to stop and park the vehicle, the ignition button 1 counterclockwise from the ON position 14 to the ACC position 13 turned. The steering lock assembly 7 remains in the unlocked position. The ignition switch 1 can not in the housing 5 be retracted until a retraction tongue 9 the ignition button 1 with a notch 30 the entry prevention plate 31 flees. The tongue is supported in the ACC, ON and START positions 9 on the retention plate 31 from. The ignition button 1 cannot be retracted until it is in the LOCK position 12 is turned where the tongue 9 and the notch 30 aligned. Only then can the ignition button 1 in the housing 5 to be pressed with the side of the display panel 16 to flee. When the ignition button 1 completely into the housing 5 ultimately locks the steering lock assembly 7 the steering shaft against rotation. Furthermore, the stop pin snaps 3 into the recess 1a the ignition button 1 to the ignition button 1 in the housing 5 hold back until the solenoid 2 is excited again.

Mit der Lenkschloss- und Zündanordnung der vorliegenden Erfindung kann ein Fahrzeug ohne Verwendung eines herkömmlichen Schlüssels gestartet werden, der verloren gehen, verlegt oder beschädigt werden kann.With the steering lock and ignition arrangement of the The present invention can be a vehicle without using a conventional one key that are lost, misplaced or damaged can.

Während die Lenkschloss- und Zündanordnung der vorliegenden Erfindung durch ein Signal von einem fern gelegenen Sender oder Code von einer Tastatur aktiviert werden kann, kann die vorliegende Erfindung auch mit einem schlüssellosen Authorisierungssystem verwendet werden, das den Eigner oder den Hauptbediener mittels eines biometrischen Kennzeichens identifiziert, wie etwa dem Fingerabdruck, der Retina oder Stimme eines Verwenders.While the steering lock and ignition assembly of the present invention by a signal from a remote Transmitter or code can be activated from a keyboard the present invention also with a keyless authorization system used by the owner or the main operator a biometric identifier, such as the fingerprint, a user's retina or voice.

Die vorliegende Erfindung kann in anderen spezifischen Formen verkörpert sein, ohne vom Geist oder den wesentlichen Charaktertstika davon abzuweichen. Die gegenwärtig offenbarten Ausführungen sind daher in jeder Hünsicht als illustrativ und nicht restriktiv zu bestrachten, wobei der Umfang der Erfindung durch die beigefügten Ansprüche anstatt durch die vorstehende Beschreibung angegeben wird, und daher alle Änderungen, die in die Bedeutung und den Äquivalenzbereich der Ansprüche fallen, darin umfasst sein sollen.The present invention can be embodied in other specific forms without the spirit or essential characteristics thereof departing. The presently disclosed implementations are therefore to be considered in all respects to be illustrative and not restrictive, the scope of the invention being indicated by the appended claims rather than by the foregoing description, and therefore all changes which come within the meaning and range of equivalency of the claims, should be included in it.

Eine Lenkschloss- und Zündanordnung hat einen Zwei-Stellungsknopf zur Betätigung eines Zündschalters eines Fahrzeugs und zur Betätigung eines Lenkschlossmechanismus des Fahrzeugs. Der Knopf wird durch eine Sperrvorrichtung in einem Gehäuse zurückgehalten, bis eine Authorisierung durch ein Authorisierungssystem der Sperrvorrichtung geliefert wird. Wenn die Authorisierung empfangen wird, löst die Sperrvorrichtung den Knopf von dem Gehäuse, sodass der Lenkschlossmechanismus die Lenkwelle entsperren kann und der Zündschalter betätigt werden kann, um das Fahrzeug zu starten.A steering lock and ignition assembly has a two-position button for actuating an ignition switch of a vehicle and for actuating a Steering lock mechanism of the vehicle. The button is replaced by a Locking device in a housing retained until an authorization by an authorization system of the locking device is delivered. When the authorization is received, the locking device releases the button from the case, so that the steering lock mechanism can unlock the steering shaft and the ignition switch actuated can be used to start the vehicle.

Claims (4)

Lenkschloss- und Zündanordnung, umfassend: ein Gehäuse (5); einen Knopf (1); eine Kupplung (4, 9), die den Knopf (1) mit dem Gehäuse (5) verbindet und den Knopf (1) relativ zu dem Gehäuse (5) mit einer ausgefahrenen Stellung, einer eingefahrenen Stellung und zumindest zwei Drehstellungen versieht, um ein Lenkschloss (7) in einer ersten der zumindest zwei Drehstellungen zu sperren und einen Zündschalter (8) in einer anderen der zumindest zwei Drehstellungen zu betätigen, wobei die Kupplung (4, 9) einen Anschlag (9) enthält, um eine Drehung des Knopfs (1) zu verhindern, wenn sich der Knopf (1) in seiner eingefahrenen Stellung und gleichzeitig in der einen ersten der zumindest zwei Drehstellungen befindet, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (9) eine Drehung des Knopfs (1) unterbindet, bis der Knopf (1) in seiner ausgefahrenen Stellung ist, um das Lenkschloss zu entsperren.A steering lock and ignition assembly comprising: a housing ( 5 ); a button ( 1 ); a clutch ( 4 . 9 ) the button ( 1 ) with the housing ( 5 ) connects and the button ( 1 ) relative to the housing ( 5 ) with an extended position, a retracted position and at least two rotary positions to provide a steering lock ( 7 ) to lock in a first of the at least two rotary positions and an ignition switch ( 8th ) to operate in another of the at least two rotational positions, the clutch ( 4 . 9 ) a stop ( 9 ) contains a rotation of the knob ( 1 ) if the button ( 1 ) in its retracted position and at the same time in the first of the at least two rotational positions, characterized in that the stop ( 9 ) a turn of the knob ( 1 ) until the button ( 1 ) is in its extended position to unlock the steering lock. Lenkschloss- und Zündanordnung nach Anspruch 1, ferner umfassend: eine mit dem Knopf (1) verbundene Feder (6), wobei die Feder (6) den Knopf (1) vorspannt, sodass er aus dem Gehäuse (5) ausfährt.The steering lock and ignition assembly of claim 1, further comprising: a button ( 1 ) connected spring ( 6 ), the spring ( 6 ) the button ( 1 ) so that it comes out of the housing ( 5 ) extends. Lenkschloss- und Zündanordnung nach Anspruch 1, ferner umfassend: eine Sperre (1a, 2, 3), die den Knopf (1) in Flucht zu dem Gehäuse (5) hält, wenn der Knopf (1) in dem Gehäuse (5) eingefahren ist.The steering lock and ignition assembly of claim 1, further comprising: a lock ( 1a . 2 . 3 ) the button ( 1 ) in alignment with the housing ( 5 ) stops when the button ( 1 ) in the housing ( 5 ) is retracted. Lenkschloss- und Zündanordnung nach Anspruch 3, wobei die Sperre (1a, 2, 3) umfasst: ein Solenoid (2); einen Stift (3), der durch das Solenoid (2) verlagerbar ist; und eine Vertiefung (1a) in dem Knopf (1), wobei der Stift (3) lösbar in die Vertiefung (1a) eingreift, wenn der Knopf (1) in der eingefahrenen Stellung ist.Steering lock and ignition assembly according to claim 3, wherein the lock ( 1a . 2 . 3 ) includes: a solenoid ( 2 ); a pen ( 3 ) by the solenoid ( 2 ) is relocatable; and a deepening ( 1a ) in the button ( 1 ), the pen ( 3 ) detachable into the recess ( 1a ) intervenes when the button ( 1 ) is in the retracted position.
DE1998622890 1997-02-21 1998-02-19 Steering lock with ignition device Expired - Fee Related DE69822890T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US3735797P 1997-02-21 1997-02-21
US37357P 1997-02-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69822890D1 DE69822890D1 (en) 2004-05-06
DE69822890T2 true DE69822890T2 (en) 2004-08-19

Family

ID=21893911

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998622890 Expired - Fee Related DE69822890T2 (en) 1997-02-21 1998-02-19 Steering lock with ignition device
DE1998605350 Expired - Fee Related DE69805350T2 (en) 1997-02-21 1998-02-19 Steering lock and ignition device

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998605350 Expired - Fee Related DE69805350T2 (en) 1997-02-21 1998-02-19 Steering lock and ignition device

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5977655A (en)
EP (1) EP0860335B1 (en)
JP (1) JPH10230818A (en)
CA (1) CA2227201A1 (en)
DE (2) DE69822890T2 (en)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19845299B4 (en) * 1998-10-01 2004-01-29 Siemens Ag Method for starting a motor vehicle and device for starting an internal combustion engine
DE19908704B4 (en) * 1999-02-26 2008-06-19 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Manually actuable ignition starter switch
DE19916966C5 (en) * 1999-04-15 2006-09-21 Daimlerchrysler Ag Electronic Zündstartschalter- and steering wheel lock device
JP3372228B2 (en) * 1999-09-29 2003-01-27 本田技研工業株式会社 Electronic key device for vehicles
DE10018727A1 (en) * 2000-04-15 2001-10-18 Bayerische Motoren Werke Ag Remote-controlled ignition steering lock for motorcycles
DE10022830B4 (en) * 2000-05-10 2012-05-31 Marquardt Gmbh Locking device, in particular for a motor vehicle
JP4481438B2 (en) * 2000-05-31 2010-06-16 株式会社東海理化電機製作所 Shift device
JP4481437B2 (en) 2000-05-31 2010-06-16 株式会社東海理化電機製作所 Shift device
DE10126132B4 (en) * 2000-05-31 2013-02-07 Kabushiki Kaisha Tokai Rika Denki Seisakusho Switching device for vehicles
KR100388776B1 (en) 2000-10-19 2003-06-25 주식회사 씨크롭 Method for ignition of vehicle using fingerprint and apparatus thereof
DE10056860C2 (en) * 2000-11-16 2003-08-14 Siemens Ag Switching device, in particular for an ignition switch in a motor vehicle
DE10319580A1 (en) * 2003-04-24 2004-11-11 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh steering column lock
JP4391767B2 (en) * 2003-06-03 2009-12-24 株式会社東海理化電機製作所 Engine start switch and portable device
JP4494736B2 (en) * 2003-08-08 2010-06-30 株式会社東海理化電機製作所 Engine start control device
US7990254B2 (en) * 2007-07-17 2011-08-02 GM Global Technology Operations LLC Method and system for controlling an ignition switch and an operational state of a vehicle
KR100916343B1 (en) * 2007-07-30 2009-09-11 동아대학교 산학협력단 Apparatus and Method for Starting an Engine of Automobile using Start-Button
US8930087B2 (en) 2011-08-09 2015-01-06 GM Global Technology Operations LLC Systems and methods for interference reduction during keyless ignition authentication
CN104613770A (en) * 2014-12-25 2015-05-13 贵州永兴科技有限公司 Universal electric furnace with warning and fingerprint recognition functions
SE538924C2 (en) * 2015-06-25 2017-02-21 Scania Cv Ab Start/stopp switch system, primarily intended for a vehicle

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2026308A1 (en) * 1968-12-17 1970-09-18 Eichenauer Rudolf
US3572067A (en) * 1969-08-01 1971-03-23 Gen Motors Corp Steering column lock
IT1119680B (en) * 1979-03-05 1986-03-10 Turatti Mario SYSTEM FOR THE CONTROL OF AN ANTI-THEFT DEVICE STEERING LOCK FOR VEHICLES
JPS56138047A (en) * 1980-03-31 1981-10-28 Kokusan Kinzoku Kogyo Co Ltd Steering lock for button operating type automobile
JPS59138047A (en) * 1983-01-26 1984-08-08 Toshiba Ceramics Co Ltd Emission tube
US5036687A (en) * 1989-07-31 1991-08-06 Nissan Motor Company, Limited Automotive steering lock system with portable radio code signal transmitter
JP3014710B2 (en) * 1990-01-31 2000-02-28 株式会社アルファ Electronic lock device
DE69623527T2 (en) * 1995-04-11 2003-05-22 Tokai Rika Co Start control for vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
EP0860335A1 (en) 1998-08-26
DE69822890D1 (en) 2004-05-06
CA2227201A1 (en) 1998-08-21
JPH10230818A (en) 1998-09-02
EP0860335B1 (en) 2002-05-15
US5977655A (en) 1999-11-02
DE69805350D1 (en) 2002-06-20
DE69805350T2 (en) 2002-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69822890T2 (en) Steering lock with ignition device
DE19861400B4 (en) lock cylinder
EP1012011B1 (en) Vehicle locking system
DE4402853C1 (en) Hand-held transmitter for the remote control of different vehicle systems
DE4409559C2 (en) Key for locking system
EP0809743B2 (en) Electronic key
DE4403655C2 (en) Electronic system for a motor-driven vehicle
DE19805659C1 (en) Arrangement for motor vehicles, having a switching device used to trigger an authorization request
DE19854454C2 (en) Locking cylinder
DE102009039637A1 (en) Locking system for a door of a motor vehicle
WO1982004459A1 (en) Lock cylinder with integrated electromagnetic locking
EP1737713A1 (en) Mechanism for starting a vehicle engine by means of an electronic key, and key to be used therefor
US5809812A (en) Security device for electronic locks
DE19504991C1 (en) Motor vehicle starter security switch with driver authenticity testing
DE2902193C2 (en) Lock cylinder with electromagnetic locking device
DE19737856A1 (en) Anti-theft system for a motor vehicle
DE19934877B4 (en) Lock for closing a vehicle door and vehicle equipped with this lock
DE4433333A1 (en) Retrofittable auxiliary locking system for a mortise lock
DE10341456B4 (en) Tamper-proof key
DE19924081B4 (en) Anti-theft system for a motor vehicle
DE102006027040B4 (en) Anti-theft method for keyless entry systems of vehicles
DE102006002310B4 (en) Building door actuator
EP1121278B1 (en) Control device that blocks ignition and steering in a motor vehicle
DE4424879C2 (en) Method for starting up a motor-driven motor vehicle
DE19752217B4 (en) Anti-theft system for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee