DE6942231U - FORMWORK TENSIONER FOR WATERPROOF WALLS OR THE LIKE. - Google Patents

FORMWORK TENSIONER FOR WATERPROOF WALLS OR THE LIKE.

Info

Publication number
DE6942231U
DE6942231U DE19696942231 DE6942231U DE6942231U DE 6942231 U DE6942231 U DE 6942231U DE 19696942231 DE19696942231 DE 19696942231 DE 6942231 U DE6942231 U DE 6942231U DE 6942231 U DE6942231 U DE 6942231U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formwork
clamping
spindles
tensioner
central
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696942231
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Baumenn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696942231 priority Critical patent/DE6942231U/en
Publication of DE6942231U publication Critical patent/DE6942231U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

Schaiungsspanner für wasserdicht auszuführende Wände
o. dgl.
Sheathing tensioner for walls that are to be made watertight
or the like

Die Erfindung betrifft einen Schalungsspanner für wasserdicht auszuführende Wände o. dgl. mit einem innerhalb der Schalung liegenden, zugleich als Mauerstärkenhalter dienenden Mittelstück und zwei mit diesem verbindbaren, durch Löcher der Schalung gesteckten Spannspindeln o. dgl. mit Spannvorrichtungen, die sich von außen gegen die Schalung abstützen, wobei das Mittelstück aus einem beiderseits ein Stück weit vor der Schalung endenden, axial wasserundurchlässigen, verlorenen Mittelstab und zwei auf diesem angeordneten, sich einerseits gegen Anschläge
des Mittelstabs und andererseits gegen die jeweilige Schalung abstutzenden
Abstandsstücken besteht und wobei die Spannspindeln o. dgl. am vorderen Ende
mit einer Verbindungshülse versehen sind, mit der sie unmittelbar mit dem Mittelstab verbindbar, vorzugsweise verschraubbar sind.
The invention relates to a formwork tensioner for watertight walls o. The like. With a lying within the formwork, at the same time serving as a wall thickness holder, and two with this connectable, inserted through holes in the formwork clamping spindles o Support formwork, the middle piece consisting of a axially water-impermeable, lost central rod that ends on both sides a little way in front of the formwork and two arranged on this, on the one hand against stops
of the center bar and on the other hand bracing against the respective formwork
There is spacer and wherein the clamping spindles o. The like. At the front end
are provided with a connecting sleeve with which they can be connected directly to the central rod, preferably screwed.

Bei wasserdicht auszuführenden Wänden ist es nicht möglich, die üblichen
hülsenförmigen Mauerstärkenhalter zusammen mit den durchgehenden Spannspindeln der Üblichen Schalungsspanner zu verwenden, da dann in der Beton-
In the case of walls that are to be made watertight, it is not possible to use the usual
sleeve-shaped wall thickness holder to be used together with the continuous tensioning spindles of the usual formwork tensioners, since then in the concrete

wand später Öffnungen enthalten sind, die auch durch Verschlußsropfen nicht in der gewünschten Weise wasserdicht verschlossen werden können. Deshalb wurden für wasserdicht auszuführende Wände besondere Schalungsspanner geschaffen, bei denen mit zwei Spannspindeln und einem in den Beton einzugießenden verlorenen Mittelstück gearbeitet wird.wall later openings are contained, which also by closure drops cannot be sealed watertight in the desired manner. For this reason, special formwork clamps were created for walls that are to be made watertight, those with two clamping spindles and one lost to be cast into the concrete Center piece is worked.

Für solche Schalungsspanner für wasserdicht auszuführende Wände o. dgl. sind mehrere Bcuprinzipien bekannt, die meistens einen großen technischen Aufwand und viel Zeit zur Handhabung erfordern. Ein wesentlicher Fortschritt wurde durch Sclialungsspanner mit den eingangs genannten Merkmalen erzielt, die aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 980 396 - dessen Mitinhaber der Anmelder ist bekannt sind. Sei inner sind durch die unmittelbare Verbindung der Spannspindeln mit dem Mitteistab die Abstandsstücke beim Spannen lediglich auf Druck belastet, so daß sie ohne weiteres aus billigerem Material, z. B. Asbestzement, herstellbar sind. Bei einer bekannten Ausführungsart sind die Abstandsstücke außen hülsenförmig aber innen mit einer Ringschulter ausgebildet, so daß ein Abschnitt kleinen Innendurchmessers entsteht, der sich auf dem Anschlag des Mittelstabes abstützt und an den sich ein Abschnitt erweiterten Innendurchmessers anschließt, in den die Verbindungshülse der Spannspindel beim Aufschrauben auf den Mittelstab eingreift. Der kleinere Innendurchmesser ist etwas größer als der Außendurchmesser des Mittelstabes. Über diesen Abschnitt wird das Abstandsstück auf dem Mittelstab geführt und gehaltet:.For such formwork tensioners for walls to be made watertight or the like. Are several Bcu principles are known, which usually involve a great deal of technical effort and take a lot of time to handle. A significant advance has been made through Sclialungsspanner achieved with the features mentioned above, from the German utility model 1 980 396 - the co-owner of which the applicant is known are. Be internal through the direct connection of the clamping spindles with the center bar, the spacers are only subjected to pressure when clamping, so that they can easily be made of cheaper material, e.g. B. asbestos cement can be produced are. In a known embodiment, the spacers are sleeve-shaped on the outside but formed on the inside with an annular shoulder, so that a section with a small inner diameter arises, which is supported on the stop of the central rod and on which is followed by a section with an enlarged inner diameter, into which the connecting sleeve of the clamping spindle engages when it is screwed onto the central rod. The smaller inside diameter is slightly larger than the outside diameter of the central rod. The spacer is guided over this section on the center rod and kept :.

Schalungsspanner der eingangs beschriebenen Art sollen für einen bestimmten Bereich unterschiedlicher Mauerstärken verwendbar sein, z. B. für wasserdicht auszuführende Wände zwischen 20 und 60 cm Stärke. Bei der bekannten Bauart sind die mit der inneren Ringschulter versehenen Abstandsstücke, die z. B. aus Asbestzement bestehen, als Formgußteile mit gleichen Längen hergestellt, sie weisen also eine Einheitslänge auf, während fUr den Bereich unterschiedlicher Mauerstärken der Mittelstab aus Eisen als variables Längenstück vorgesehen ist. Dies bedingt eine Formwork clamps of the type described above should be used for a certain area of different wall thicknesses, for. B. for watertight walls between 20 and 60 cm thick. In the known design, the spacers provided with the inner annular shoulder which, for. B. consist of asbestos cement, manufactured as molded parts with the same lengths, so they have a unit length, while the iron center bar is provided as a variable length piece for the range of different wall thicknesses. This requires a

große Lagerhaltung von vcrschiedenlangen eisernen Mirtelstäben, die sonst nicht verwendet werden können. Es ist sehr schwierig, stets die richtige Anzahl von den jeweiligen Mittelstäben auf der Baustelle zur Verfügung zu haben. Man muß hierzu genau den Bedarf für die einzelnen vt "schiedenstarken Wände ausrechnen. Außerdem sind bei großen Längen die verhältnismäßig langen eisernen Mittelstäbe als verlorene Stücke verhältnismäßig teuer gegenüber den wesentlich billigeren Äbstandsstücken aus Asbestzement oder Kunststoff. Ferner ist es schwierig, konisch zulaufende Wände zu verspannen, v/eil hier der Mauerstärkenhalter in der Länge genau angepasst sein muß und sich seine Länge über die Höhe der Wand ständig verändert. Außerdem sollte das Stirnende des Mauerstärkenhalters entsprechend dem konischen Verlauf abgeschrägt werden können.large stocks of iron rods of various lengths, which are otherwise cannot be used. It's very difficult to get the right number of the respective central rods available on the construction site. To do this, one must precisely calculate the need for the individual walls with strong divisions. In addition, in the case of great lengths, the relatively long iron central rods are relatively expensive as lost pieces compared to the much cheaper ones Asbestos cement or plastic spacers. It is also difficult to be conical To brace tapered walls, especially the wall thickness bracket in length must be precisely adapted and its length constantly changes over the height of the wall. In addition, the front end of the wall thickness bracket should correspond to the conical course can be bevelled.

Der Erfindung liegt die xifgabe zugrunde, einen Schalungsspanner der eingangs genannten Art zu schaffen, der unter Vermeidung der vorstehend angedeuteten Nachteile einfacher und leichter hergestellt, gehandhabt und eingesetzt werden kann und der in weiterer Ausgestaltung sogar dazu geeignet sein soll, auch als normaler Schalungsspanner zusammen mit den bekannten durchgehenden Abstandshülsen verwendbar zu sein. In Lösung dieser Aufgabe ist die Erfindung, ausgehend von den eingangs genannten Merkmalen, durch die Kombination der Merkmale gekennzeichnet, daßThe invention is based on the xifgabe, a formwork tensioner of the initially to create the type mentioned, while avoiding the disadvantages indicated above can be produced, handled and used more simply and easily and which, in a further embodiment, should even be suitable for this purpose, even as a normal one Formwork clamps can be used together with the known continuous spacer sleeves to be. In solving this problem, the invention is based on the Features mentioned at the beginning, characterized by the combination of features, that

a) die Abstandsstücke aus abgelängten, von den Verbindungshülsen der Spann- spinddln geführten Rohrstücken bestehen,a) the spacers consist of pipe sections cut to length and guided by the connecting sleeves of the clamping spindle,

b) für einen vorgesehenen Bereich unterschiedlicher Mauerstärken der Mittelstab als Einheitslängenstück und die Abstandsstücke als variable Längenstücke ausgebildet sind undb) the central bar for a designated area of different wall thicknesses are designed as a unit length piece and the spacers as variable length pieces and

c) die Verbindungshülsen der Spannspindeln so lang sind, daß sie auch bei der grüßten Mauerstärke des vorgesehenen Unterschiedsbereiches durch die Schalungslöcher nach außen greifen.c) the connecting sleeves of the clamping spindles are so long that they are also used in the greeted the wall thickness of the intended difference area through the Reach the shuttering holes outwards.

• ■· -4- '• ■ · -4- '

Durch die Kombination dieser Merkmale wird die Anwendung solcher Schalungsspanner für wasserdicht auszuführende Wände in ganz überraschenderweise vereinfacht. Denn es ist möglich, als Abstandsstücke dieselben Rohrstücke zu verwenden, die bei normalen Schalungsspannern als durchgehende Abstandshülsen verwendet werden. Diese können auf der Baustelle von Kunststoff- oder Asbestzementrohren abgelängt werden. Für einen Mauerstärkenbereich von z. B. 20 - 60 cm ist erfindungsgemäß eine einzige Mittelstablänge von z. B. 10 cm zwischen den beiden Anschlägen vorgesehen. Um hiermit Mauerstärken v<~n 20, 25, 30, 40, 50 und 60 cm zu bilden, werden beiderseits Abstandsrohrstücke von 5 bzw. 7,5 bzw. 10 bzw. 15 bzw. 20 bzw. 25 cm Länge aufgesteckt. Mit demselben Sortiment von Abstandsrohrstücken und einem Mittelstab mit der Einheitslänge von 50 cm können unterschiedliche Mauerstärken von 60 - 100 cm geschaffen werden. Man kann also mit zwei verschiedenen Mittelstabslängen und 4 bis 5 verschiedenen Längen von Abstcndsrohrstücken den Mauersterkenbereich von 20- 100 cm vielfältig unterschiedlich gestalten, wodurch durch Kombination verschiedener Längen von Abstandsrohrstücken noch feinere Abstufungen wie vorstehend angegeben erhalten werden. Wesentlich ist, daß aus schon zur Verfugung stehenden coge längten Abstandsrohrstücken, z.B. nach Längen sortiert angelieferten Asbestzement-Rohrstücken, durch weiteres Ablängen, z. B. halbieren, gerade benötigte Abstandsrohrstücke erhalten werden können, z. B. aus einem 20 cm Stück zwei 10 cm Abstandsrohrstücke.The combination of these features simplifies the use of such formwork tensioners for walls that are to be watertight in a very surprising way. Because it is possible to use the same pipe pieces as spacers that are used as continuous spacer sleeves in normal formwork clamps. These can be cut to length from plastic or asbestos-cement pipes on the construction site. For a wall thickness range of z. B. 20 - 60 cm is according to the invention a single central rod length of z. B. 10 cm provided between the two stops. In order to create wall thicknesses v <~ n 20, 25, 30, 40, 50 and 60 cm, spacer pipe pieces of 5 or 7.5 or 10 or 15 or 20 or 25 cm length are attached on both sides. With the same range of spacer pipe pieces and a central rod with a standard length of 50 cm, different wall thicknesses from 60 - 100 cm can be created. With two different lengths of central rod and 4 to 5 different lengths of spacer pipe pieces, the wall thickness range from 20-100 cm can be designed in many different ways, whereby even finer gradations can be obtained by combining different lengths of spacer pipe pieces as indicated above. It is essential that from already available coge elongated spacer pipe pieces, for example asbestos cement pipe pieces sorted by length, delivered by further cutting to length, e.g. B. cut in half, just needed spacer tube pieces can be obtained, e.g. B. from a 20 cm piece two 10 cm spacer tube pieces.

Der verhältnismäßig teure Mitteistab aus 3austahl kann sehr kurz gehalten werden. Da auf den meisten Baustellen nur entweder der Mauerstärkenbereich von 20 - 60 cm oder z. B. bei Staustufen nur derjenige von 60- 100 cm benötigt wird, ist meistens kein Sortiment von Mittelstäben mehr erforderlich. Es gibt dann auf jeder Baustelle eine einzige Länge von Mittelstäben, die überall verwendet werden kann. Damit ist die Lagerhaltung erheblich vereinfacht und es gibt keine überflüssigen Resrbesrände mehr. Wichtig ist auch, daß den Hilfskräften die Handhabung solcher Abstandsrohrstücke von den normalen Schalungsspannern her geläufig ist, so cci3 das Ablängen und das richtige Einsetzen keine besondere Einweisung errcrdert.The relatively expensive steel center bar can be kept very short. Since on most construction sites only either the wall thickness range of 20 - 60 cm or z. B. at barrages only the one from 60-100 cm is needed, is mostly no more assortment of middle bars required. There is then on every construction site a single length of center rod that can be used anywhere. This considerably simplifies storage and there are no superfluous reserves more. It is also important that the assistants are familiar with the handling of such spacer pipe pieces from the normal formwork tensioners, so cci3 cutting to length and correct insertion does not require any special training.

Durch die oben unter c) definierte Länge der Verbindungshülsen der Spannspindeln ist gewährleistet, daß diese nach dem Betonieren leicht wieder herausgedreht werden können. Denn erfindungsgemäß ist dafür gesorg!·, daß die Spannspindeln in den Schalungslöchern stets mit ihrer Verbindungshülse aufsitzen und nicht etwa mit dem nach außen anschließenden dünneren Spindelschaft. Wenn bekannte Spannspindeln mit kurzer Verbindungshülse und anschließendem dünnerem Spindelschaft zusammen mit erfindungsgemäßen Mittelstäben und Abstandsrohrstücken verwendet werden würden, so säßen sie bei größeren Mauerstärken mit ihrem dünneren Spindelschaft in den Schciungslöchern auf und die Verbindungshülsen und Abstandsrohrstücke würden zu den Schalungslöchern exzentrisch zu liegen kommen. Infolgedessen könnten die Spannspindeln nach dem Beionieren mit ihren im Durchmesser größeren Verbindungshülsen durch die Schalungslöcher nicht mehr herausgeschraubt werden.By the length of the connecting sleeves of the clamping spindles defined under c) above it is guaranteed that this is easily unscrewed again after concreting can be. Because according to the invention it is ensured that the clamping spindles Always sit down with your connecting sleeve in the formwork holes and not for example with the outwardly adjoining thinner spindle shaft. If known clamping spindles used with a short connecting sleeve and subsequent thinner spindle shaft together with central rods and spacer tube pieces according to the invention would be, they would sit with larger wall thicknesses with their thinner spindle shaft in the connection holes and the connecting sleeves and spacer pipe pieces would come to lie eccentrically to the formwork holes. As a result, the clamping spindles could, after being ionized, with their larger diameter Connecting sleeves can no longer be unscrewed through the formwork holes.

Bei konischen Mauern können die erfindungsgemäßen Abstandsrohrstücke genau angepasst ur.d beim Ablängen entsprechend schräg abgeschnitten werden. Die mit den bekannten Schalungsspannern bei konischen Wänden, wie sie als Stützmauern und bei Staustufen oft auszuführen sind, auftretenden Schwierigeren sind damit beseitigt. Wird ein Sortiment von Abstandsrohrstücken verschiedener Länge angelegt, so kann c'er größte Teil dieses Sortiments, z. B. die 10, 15, 20 und 25 cm Längen, auch fL: normale Schalungsspanner verwendet werden als bekannte durchgehende Abstandshülsen.In the case of conical walls, the spacer pipe pieces according to the invention can be accurate adjusted and cut off at an angle when cutting to length. With the well-known formwork tensioners for conical walls, such as those used as retaining walls and often to be carried out at barrages, which are more difficult thus eliminated. If an assortment of spacer pipe pieces of different lengths is created, the largest part of this assortment, e.g. B. 10, 15, 20 and 25 cm lengths, also fL: normal formwork clamps are used as well-known continuous ones Spacer sleeves.

Der Mittelstab ist meistens in bekannter Weise ein Stück Gewindestab. Für seine verhältnismäßig kurze Länge können Abfälle von sonst im Betonbauwesen verwendeten Stählen, z. B. von hartem Betonstahl mit einer oder zwei Längsabflachungen und SteilgewindewuIsten, verwendet werden. Bei Verwendung von Gewindestäben ist auch cl<.: zwischen den Ar chläger, liegende mittlere Abschnitt gerillt. Er verbindet sicii mir dem Beton und bildet ^ie wasserundurchlässige Strecke. Es ist vorgesehen, nach der Abnahme der Spannspinceln und der Schalung die Löcher der Abstcndsrohr-The central rod is usually a piece of threaded rod in a known manner. For its relatively short length, waste from steels otherwise used in concrete construction, e.g. B. of hard reinforcing steel with one or two longitudinal flats and high-pitched ridges can be used. When using threaded rods also cl <.: chläger between the Ar, lying middle section is grooved. It connects to the concrete and forms the water-impermeable stretch. It is planned to open the holes in the spacer tube after removing the clamping spindles and the formwork.

-ό--ό-

stücke in bekannter Weise auszugießen oder mit Verschlußstopfen zu verschließen. Vor allem zusammen mit dieser Maßnahme reicht die Strecke des mittleren Abschnitts des Mittelstabes als durch den Beton der Wand gebildete wasserundurchlässige Strecke in den meisten Fällen aus. Bei größeren Wandstärken, wie z. B. ab 60 cm, ist diese Strecke bei Verwendung von Mittelstäben der zweiten Einheitslänge von 50 cm Länge zwischen den Anschlägen ohnehin viel länger, nämlich diese 50 cm lang.Pour pieces in a known manner or close with plugs. Especially together with this measure, the distance of the middle section is sufficient of the central bar as a water-impermeable one formed by the concrete of the wall Stretch out in most cases. For larger wall thicknesses, such as B. from 60 cm, is this distance when using central bars of the second unit length of 50 cm length between the attacks is much longer anyway, namely this one 50 cm long.

Es ist vorgesehen, mit dem erfi.-.dunc;sgemäßen Schalungsspanner auch insofern in neue, nger Weise zu arbeiten, als zunächst eine Schalungswand aufgestellt wird und dann der ganze zusammengebaute Schalungsspanner von der Schalungsinnenseite her eingesteckt wird. Dann wire! die andere Schalungswand mit ihren Durchgriffs löchern über die anderen Spannspindelenden eingebracht. Bei genau passenden fertigen Schalungswänden ist diese Arbeitsweise schnell und einfach.It is intended to use the formwork tensioner according to the invention in this respect as well new, longer ways to work than first putting up a formwork wall and then the entire assembled formwork tensioner is inserted from the inside of the formwork. Then wire! the other formwork wall with its penetration holes Introduced over the other ends of the clamping spindle. When finished exactly matching Formwork walls, this way of working is quick and easy.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung sind die Spannspindeln bis zum Auftreffen auf den jeweiliger. Abstandsstück-Anschlag des Mittelstabes auf diesen aufschraubbar. Bei den bekannten Schalungsspannern mit den eingangs genannten Merkmalen werden die Spannspindeln bis zum Grund des Sackgewindeloches ihrer Verbindungshülsen aufgeschraubt. Wenn das Sackloch verschmutzt, so ist kein genauer Anschlag mehr möglich. Die Gewindelänge wird zu kurz. Diese Nachtei Ie sind erfindungsgemäß vermieden. Ferner steht dadurch eine wesentlich größere Gewinde länge zur Verfügung. Dies macht es möglich, dcß in Weiterbildung der Erfindung die Verbindungshülsen der Spannspindein in ihrem Gewindeloch zunächst einen vorderen, gegenüber dem Gewindeabschnitt im Durchmesser etwas erweiterten äußeren gewindelosen Einführabschnitt haben, an den sich der Gewindeabschnitt anschließt. Über diesen erweiterten cinführabschnitt läßt sich JAe Spannspinc'el wesentlich einfccher und SCilTiCticr Gui" G G5 C1SVZi nCcc HG c G ·-Z /VW tti3 iSTG^cS SCnTGU^en . ul 6 iGijT SiCii besser GUTS£iZ3n ünc! ihr Gawindeabschnitt ist besser vor Verschmutzung geschütz:. Weil die Verbindungs-In an advantageous embodiment of the invention, the clamping spindles are until they hit the respective one. The spacer stop of the central rod can be screwed onto this. In the known formwork tensioners with the features mentioned at the beginning, the tensioning spindles are screwed on to the bottom of the blind thread hole of their connecting sleeves. If the blind hole is dirty, an exact stop is no longer possible. The thread length is too short. These disadvantages are avoided according to the invention. This also means that a much larger thread length is available. This makes it possible, in a further development of the invention, for the connecting sleeves of the clamping spindles to initially have in their threaded hole a front, outer threadless insertion section which is slightly larger in diameter than the threaded section and to which the threaded section adjoins. With this extended insertion section, JAe clamping spindles can be made much easier and SCilTiCticr Gui "G G5 C 1 SVZi nCcc HG c G · -Z / VW tti3 iSTG ^ cS SCnTGU ^ en. Ul 6 iGijT SiCii better GUTS £ iZ3n ünc! is better protected from contamination: Because the connection

69429316942931

hülse der Spannspindel bis zu dem Anschlag des Mittelstabes greift, steht bei gleicher Länge des Abstandsroiirstückes trotz des erfindungsgemäßen vorderen gewindelosen Einführabschnittes mindestens dieselbe Länge eines Gewindeabschnittes zur Verfügung wie bei dem bekannten Schalungsspanner. Wird auf den erweiterten Einführabschnitt verzichtet, steht erfi η dungs gemäß entweder eine größere Gewindelänge zur Verfügung oder das Gewindeende des Mittelstabes kann wesentlich kürzer gehalten werden als bei dem bekannten Schalungsspanner. Die zur Verfügung stehende größere Gewindelänge gestattet eine sichere Verbindung mit dem Steilgewinde des erwähnten harten Betonstahls, so daß dadurch erst dessen Einsatz als Material für den Mittelstab möglich wird.sleeve of the clamping spindle engages up to the stop of the central rod, is at same length of the spacer piece in spite of the front according to the invention threadless insertion section at least the same length as a threaded section available as with the well-known formwork tensioner. If the extended insertion section is dispensed with, according to the invention there is either a larger thread length available or the threaded end of the central rod can be kept much shorter than with the known formwork tensioner. The for Available larger thread length allows a secure connection with the steep thread of the aforementioned hard reinforcing steel, so that only then Use as a material for the center rod becomes possible.

In weiterer wesentlicher Ausgestaltung der Erfindung sind zur Verwendung als normaler Schalungsspanner anstelle der Miftelstäbe Verbindungsstücke zwischen den beiden Spannspindeln vorgesehen, deren radiales Ausmaß zur Spindelachse höchstens dem Radius der Verbindungshülsen der Spannspindeln entspricht und über die eine bekannte durchgehende Abstandshülse schiebbar ist. Mit diesem Verbindungsstück kann der erfindungsgemäße Schalungsspanner auch als normaler Schalungsspanner benutzt werden. Dies ist bei den bekannten Schalungsspannern für wasserdicht auszuführende Wände nicht möglich. Voraussetzung hierfür ist das oben unter c) genannte Merkmal, daß die Verbindungshülsen der Spannspindeln so lang sind, daß sie auch bei der größten Mauerstärke des vorgesehenen Unterschiedsbereiches durch die Schalungslöcher nach außen greifen. Bei bekannten Bauarten mit kurzen Verbindungshülsen wurden die Spannspindeln in den Durchstecklöchern der Schalungswände auf ihren dünneren Spindelschäften aufsitzen, wodurch die Verbindungshülsen und die Abstandshülse wiederum exzentrisch nach unten verschoben zu liegen kämen und es nicht mehr möglich wäre, nach dem Betonieren die Spannspindeln durch die Schalungslöcher hindurch herauszudrehen.In a further essential embodiment of the invention are to be used as normal formwork tensioner instead of the pins connecting pieces between the two clamping spindles provided, their radial extent to the spindle axis corresponds at most to the radius of the connecting sleeves of the clamping spindles and over a known continuous spacer sleeve is slidable. With this connector the formwork tensioner according to the invention can also be used as a normal formwork tensioner. This is the case with the known formwork tensioners not possible for walls that are to be made watertight. This is a prerequisite for this Above under c) mentioned feature that the connecting sleeves of the clamping spindles are so long that they are even with the greatest wall thickness of the intended difference area reach out through the formwork holes. In known designs with short connecting sleeves, the clamping spindles were in the through holes the formwork walls sit on their thinner spindle shafts, whereby the connecting sleeves and the spacer sleeve in turn shifted eccentrically downwards would come to rest and it would no longer be possible to unscrew the clamping spindles through the formwork holes after concreting.

Vorzugsweise ist das Verbindungsstück mit einem zwischen den beiden Spanrsipindeln liegenden Anschlagabsclniitt versehen und weist dort äußere Werkzeugangriffsflächen,Preferably, the connecting piece is with one between the two clamping spindles provided on the lying stop section and has outer tool contact surfaces there,

ζ. B. einander gegenüberliegende Abmachungen zum Angriff mit einem Sechskantschlüssel, auf.ζ. B. opposing agreements to attack with a hex wrench, on.

Wenn z. B. auf einer Baustelle 20 % der Schalungsspanner für wasserdichte Wände vorgesehen ist, so können die bekannten hierfür vorgesehenen Schalungsspanner nur für diesen Zweck eingesetzt werden. Bei Verwendung erfindunc;:gemaßer Schalungsspanner für wasserdichte Wände ist es aber möglich, diese 20 % der speziellen Schalungsspanner bei Nichtbeccrf als normale Schalungsspanner einzusetzen. Dabei sind die erfindungsgemäßen Schalungsspanner bei diesen normalen Spannfällen oft leichter zu handheben als die normalen Schalungsspanner, da diese nach dem Betonieren an einem Stück aus der Schalung gezogen werden müssen, was z. B. bei 2 m Länge Schwierigkeiten bereitet, während die erfindnngsgemäßen Schalungsspanner innerhalb der Schalung auseinande.gedreht werden können. Die beiden nur halb so langen Spcnnspindeln werden dann auf jeder Seite der Schalung herausgezogen. Das Verbindungsstück wird dabei nur von der einen Spannspindel gelöst und mir der anderen Spannspindel herausgezogen.If z. B. 20% of the formwork clamps for watertight walls on a construction site is provided, the known formwork clamps provided for this purpose can only be used for this purpose. When using invent;: gemasser Formwork tensioners for watertight walls, however, it is possible to use these 20% of the special formwork tensioners as normal formwork tensioners when not in doubt. The shuttering clamps according to the invention are normal in these Clamping cases are often easier to handle than the normal formwork clamps, because these must be pulled out of the formwork in one piece after concreting, what z. B. at 2 m length causes difficulties, while the erfindnngsgemäße Formwork clamps can be rotated apart within the formwork. the two spindles only half as long are then on each side of the formwork pulled out. The connecting piece is only released from one clamping spindle and pulled out with the other clamping spindle.

Als Spannvorrichtungen können bei dem erfindungsgemäßen Schalungsspanner verschiedene bekannte Arten verwendet werden, z. B. Spannmuttern, Spannschlösser oder auch Keilspannvorrichtungen. Dementsprechend wird in bekannter Weise der damit zusammenwirkende Spindelschaft der Spannspindeln ausgebildet. Die verdickte Verbindungshülse der Spannspindeln stört hierbei nicht, weil außerhalb der Schalung senkrechte und waagrechte Abstützstreben angeordnet sind und erst dann die Spannvorrichtungen folgen. Die Länge der Verbindungshülsen ist so bemessen, daß diese bei der geringsten Mauerstärke des vorgesehenen Unterschiedsbereiches sich nicht weiter von der Schalungswand nach außen erstrecken als die erwähnten Stützstreben. Various known types can be used as clamping devices in the formwork clamps according to the invention, eg. B. clamping nuts, turnbuckles or wedge clamping devices. Accordingly, the spindle shaft of the clamping spindles that interacts therewith is formed in a known manner. The thickened connecting sleeve of the clamping spindles does not interfere with this because vertical and horizontal support struts are arranged outside the formwork and only then do the clamping devices follow. The length of the connecting sleeves is dimensioned so that they do not extend further outward from the formwork wall than the aforementioned support struts with the smallest wall thickness of the intended difference area.

Weitere Einzelheiten und Voriene der crrindung ergeoen sich aus der folgenden Beschreibung von in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen. In der Zeichnung ;igenFurther details and precedence of the process emerge from the following Description of the exemplary embodiments shown schematically in the drawing. In the drawing; igen

Fig. 1 - 4 einen erfindungsgemäßen Schalungsspanner mit einer Einheitslänge dos Mittelstabes und vier verschiedenen Längen von Abstandsrohrstücken, 1 - 4 a formwork tensioner according to the invention with a unit length dos central rod and four different lengths of spacer tube pieces,

Fig. 5 den eifindungsgemäßen Schalungsspanner nach Fig. 1 mit einem5 shows the formwork tensioner according to FIG. 1 with a

anderen Einheitslängen-Mittelstab,other unit length central rod,

Fig. ό in vergrößertem Maßstab im Schnitt das vordere Ende der Verbindungshülse einer abgewandelten erfindungsgemäßen Spannspindel, Fig. Ό on an enlarged scale in section the front end of the connecting sleeve of a modified clamping spindle according to the invention,

Fig. 7 in Draufsicht eine abgewandelte Ausführungsart des Mittelstabes,7 shows a modified embodiment of the central rod in plan view,

Fig. 8 einen erfindungsgemäßen Schalungsspanner mit Verbindungsstück in8 shows a formwork tensioner according to the invention with a connector in FIG

Verwendung als normaler Schalungsspanner, jUse as a normal formwork clamp, j

Fig. 9-11 einen bekannten Schalungespanner, und zwar in Fig. 9 im Teilschnitt in vergrößertem Meßstab, in Fig. 10 in entsprechender fiktiver Anwendung mit einem erfindungsgemäßen Verbindungsstück und in Fig. 11 in entsprechender fiktiver Anwendung mit einem erfindungsgemäßen Mittelstab.Fig. 9-11 a known formwork clamp, namely in Fig. 9 in partial section in an enlarged measuring stick, in FIG. 10 in a corresponding fictitious application with a connector according to the invention and in FIG. 11 in a corresponding fictitious application with a central rod according to the invention.

In der Zeichnung sind schematisch zwei Schalungswände 1 und 2 dargestellt, an deren Außenseite in Fig. 1 strichpunktiert angedeutete senkrechte und waagrechte Stützstreben 3, 4, 5 verlaufen. In the drawing, two formwork walls 1 and 2 are shown schematically, on the outside of which in Fig. 1, indicated by dash-dotted lines, vertical and horizontal support struts 3, 4, 5 run.

Der erfindungsgemäße Schalungsspanner für wasserdicht auszuführende Wände besteht im wesentlichen aus zwei Spannspindeln 6, einem Mittelstab 7 und zwei Abstandsstücken 8 in Gestalt von Rührstücken. Der Mittelstab 7 ist ein Stück Gewindestab aus Baustahl, z. B. einem harten Betonstahl mit einer oder zwei Längsabflachungen und Stei I ge windewulste η. In einem festen Abstand A sind Anschläge 9 auf demThe formwork tensioner according to the invention for walls to be made watertight consists essentially of two clamping spindles 6, a central rod 7 and two spacers 8 in the form of stirring pieces. The central rod 7 is a piece of threaded rod made of structural steel, e.g. B. a hard reinforcing steel with one or two longitudinal flats and Stei I ge thread bulges η. At a fixed distance A are stops 9 on the

Mi..eisrab 7 befestigt, gegen, die sich eis AbsfcndsrohrstUcke S einerseits abstützen. Andererseits stützer, sie sich cjf der Innenseite der Schalungswände 1, 2 cb. in Richtung c^^ cie Schcijngcwcr.da I7 2 erstreckt sich der '.AitteistcL 7 mit Gewindeenden 10 ein Stück weit, er.det aber ein.Stück weit vor der Innenseite der Schalung. Auf diese Gewlr.ceer.eeη 10 sind die Spannspindeln ό gesehrcubt, und zwar mit Verbir.djngshülsen 11, die am einen Stirnende entsorechence Gewindesacklöcher 12 aufweisen und an denen am anderen Ende die dünneren Spir.deUchäfte 13 befestigt sind. Wie in Fig. 2 gestrichelt dargestellt, kenn der Spindelschcft 13 in ein entsprechendes Sackloch 14 der Verbindungshülse 11 greifen und mit einem Gjerstift 15 gesichert sein. Anstelle dessen oder zusätzlich können die Teile miteinander verschweißt sein.Mi..eisrab 7 fastened against, which is supported by the Eis AbsfcndsrohrstUcke S on the one hand. On the other hand, they support themselves cjf the inside of the formwork walls 1, 2 cb. in the direction of c ^^ cie Schcijngcwcr.da I 7 2, the '.AitteistcL 7 with threaded ends 10 extends a little way, but it is a little way in front of the inside of the formwork. On this Gewlr.ceer.eeη 10, the clamping spindles ό are cubed, namely with Verbir.djngshülsen 11, which have threaded blind holes 12 at one end and to which the thinner Spir.deUchften 13 are attached at the other end. As shown in dashed lines in FIG. 2, the spindle shaft 13 can grip into a corresponding blind hole 14 of the connecting sleeve 11 and be secured with a jig pin 15. Instead of this or in addition, the parts can be welded to one another.

An den Spinde !schäften 13 greifen nich. dargestellte Spannvorrichrungen, z. B. Spcnnmut+ern, Spannschlösser oder Keilverspannungen an, die sich in der üblichen Weise, z. B. noch unter Zwischenschaltung von Traversen, an den Stützstreben abstützen.The locker shafts 13 do not grip. Spannvorrichrungen shown, z. B. Spcnnmut + ern, turnbuckles or wedge tension, which are in the usual Way, e.g. B. still with the interposition of trusses, support on the support struts.

Die Abstandsstücke 8 bestehen im Ausführungsbeispiel aus Kunststoff und sind abgelängte Rohrstücke. Die Verbindungshülsen 11 der Spannspindeln sind im Durchmesser etwas geringer als der Innendurchmesser der Abstandsrohrstücke 8. Die Durchsteck löcher 16 der Schalungswände 1, 2 haben etwa denselben Innendurchmesser wie die Abstandsrohrstücke 8, so daß sich diese rund um die Durchstecklöcher 16 auf der Innenseite der Schalung abstützen. Die Gewindesacklöcher 12 der Verbindungshülsen 11 sind so tief, daß die Verbindungshülsen 11 an dem Jeweiligen Anschlag 9 des Mittelstabes 7 mit Sicherheit zum Anschlag kommen, ohne daß das Sackloch 12 durch die Gewindeenden 10 voll ausgefüllt wird. In den verbleibenden Raum des Sackloches 12 kann ebentuell vorhandener Schmutz zurückgedrückt werden. Damit wird mit Sicherheit die vorherbestimmte Gewindelänge ausgenutzt. Der tragende Gewindeabschnitt ist verhältnismäßig lang, so daß ohne weiteres der erwähnte harte Steil gewinde-Betonstahl verwendet werden kann, dessen Gewinde sehr robust ist. The spacers 8 are made of plastic in the exemplary embodiment and are pipe pieces cut to length. The connecting sleeves 11 of the clamping spindles are slightly smaller in diameter than the inner diameter of the spacer pipe pieces 8. The through holes 16 of the formwork walls 1, 2 have approximately the same inner diameter as the spacer pipe pieces 8, so that they are supported around the through holes 16 on the inside of the formwork . The threaded blind holes 12 of the connecting sleeves 11 are so deep that the connecting sleeves 11 definitely come to a stop at the respective stop 9 of the central rod 7 without the blind hole 12 being completely filled by the threaded ends 10. Any dirt that is present can be pushed back into the remaining space of the blind hole 12. In this way, the predetermined thread length is used with certainty. The load-bearing thread section is relatively long, so that the aforementioned hard steep-thread reinforcing steel can be used, the thread of which is very robust.

Der Scharr, ass corner nach Fig. * - 4 ist für einen Mauersrärkenbereich von z. B. 2C - dO crr, vorcssehen, wie er in Fig.1 - 5 dargestellt ist. Für diesen gc-zen Bereich hat der ;V\ittelstcb 7 zwischen den Anschiagsei;en der Anschläge 9 eine Eirv.eits'änge A von z. B. 10 cm. Die Abstcncsrohrsrücke 8 sind als variable Längenstücke ausgebildet. Kur cü/ch deren Länge ·. r.terscheiden sich die verschiedenen Anwer.oungscrien nach Fir. 1 - 4. Die Mcuerstärke nach Fig. 5 kann ebenfalls noch durch entsprechend Icncsre Abstcndsrohrstücke erhalten werden. Um in dem oben erwähnten Bereich Mcuerstörken von 20, 30, 40, 50 oder o0 cm zu erhciten, werden z. B. Abstcndsrohrstücke S mit den Längen 5, 10, 15, 20 und 25 cm eingesetzt.The Scharr, ass corner according to Fig. * - 4 is for a wall thickness range of z. B. 2C - dO crr, as shown in Fig. 1-5. For this entire area, the center section 7 between the attachment sides of the stops 9 has an opening length A of e.g. B. 10 cm. The pipe backs 8 are designed as variable lengths. Kur cü / ch their length ·. r., the various employment criteria differ according to Fir. . 1 - 4. The Mcuerstärke of Figure 5 can also be obtained even by appropriately Icncsre Abstcndsrohrstücke. In order to increase thicknesses of 20, 30, 40, 50 or o0 cm in the above-mentioned range, z. B. spacing pipe pieces S with lengths of 5, 10, 15, 20 and 25 cm are used.

Fig. 5 zeig: die Anwsr.c^.ig des Schc'ur.^sspcnners mit einem Mittelstab 7 von der zweiten Einheirslänce S von z. B. 50 cm. Mit diesem und den Abstandsrohrstücken 8 aus FIg. 1 mit einer - -r.ge von 5 zrr\ kenn ebenfeiIs eine Mauerstärke von 60 cm erhalten werden. Mit derselben Reihe vcr\ Abstandsrohrstücken mit der Länge 5, 10, 15, 20 und 25 cm lassen sich r'io Mauerstärken von 60, 70, 80, 90 und 100 cm schaffen. Dabei können dieselben Spannspindeln 6 verwendet werden.Fig. 5 shows: the application of the Schc'ur. ^ Sspcnners with a central rod 7 of the second unit length S of z. B. 50 cm. With this and the spacer pipe pieces 8 from FIG. 1 with a - -r. length of 5 zrr \ a wall thickness of 60 cm can also be obtained. With the same row of spacer pipe pieces with a length of 5, 10, 15, 20 and 25 cm, wall thicknesses of 60, 70, 80, 90 and 100 cm can be created. The same clamping spindles 6 can be used.

Die Verbinduncshülsen 11 der Spannspindeln sind so lang, dcß sie auch bei der größten Mauerstärke des vorgesehenen Unterschiedsbereiches durch die Schalungslöcher Ιό nach außen greifen. Andererseits ist ihre Länge nicht größer als der von aen Stützstreben 3, A1 5 aufgetragene Abstand zur Außenseite der Schalungswand, so daß auch beim Anwendungsfall nach Fig. 1 bzw. Fig.5 Spannmuttern oder Spannschlösser o. dgl. an den dUnneren Schab !schäften 13 angreifen können. The connecting sleeves 11 of the clamping spindles are so long that they reach out through the formwork holes Ιό even with the greatest wall thickness of the intended difference area. On the other hand, its length is not greater than that of aen support struts 3, A 1 5 coated distance from the outside of the shuttering wall, so that in case of application of Fig. 1 and Fig.5 clamping nuts or turnbuckles o. The like. To the dUnneren scraping! Transactions 13 can attack.

Wie die Zeichnung.zeigt, werden die Abstandsrohrstücke 8 durch die Verbindungshüisen Π geführt. Dies ist insbesondere bei größeren Längen wichtig, wie z. B. nach Fig. 2, 3 und 4. As the drawing shows, the spacer pipe pieces 8 are guided through the connecting hüisen Π. This is particularly important for longer lengths, such as. B. according to FIGS. 2, 3 and 4.

Soll die eine Schalungswand konisch verlaufen, wie z. B. in Fig. 3 strichpunktiert bei T angedeutet, so kann das betreffende Abstandsrohrstück 8 entsprechend schräg abgeschnitten werden.If the one formwork wall is conical, such. B. in Fig. 3 dash-dotted lines indicated at T, the relevant spacer pipe section 8 can be cut off at an appropriate angle.

Mit den erfindungsgemäßen Schclungsspannern wird folgendermaßen gearbeitet. Zunächst wird z. B. die Schalungswanc 1 aufgestellt, dann wird der ganze Schalungsspanner mit dem Mittelstab 7 und den /-.bstandsrohrstücken 8 zusammengesetzt und von der Innenseite dar Schalungswand 1 mit der in Fig. 1 linken Spannspindel ό durch das betreffende Schciungsloch Io eingeführt. Nachdem alle Schalungsspanner der Schalungswand 1 eincerührr sind, wird die andere Schalungswand 2 über die rechten Spannspinc'eln ό eingebracht, Ls hat sich gezeigt, daß dies bei den heute meistens verwendeten fertigen Schaiungswänden, bei denen die Schalungslöcher 16 sehr genau angeordnet sind, keine Schwierigkeifen bereifet, weil die Schalungslöcher Ιό wesentlich größer sind als die dünneren Spindelschäfte 13 und durch Festspannen der linken Spannspindel vorab eine genaue Ausrichtung senkrecht zur Schalungswand 1 erhalten werden kann.The clamping tensioners according to the invention are used as follows. First, z. B. the Schalungswanc 1 set up, then the whole Formwork tensioner assembled with the center bar 7 and the spacing pipe pieces 8 and from the inside of the formwork wall 1 with the one on the left in FIG Clamping spindle ό inserted through the relevant Schciungsloch Io. After all The shuttering clamps of the shuttering wall 1 are agitated, the other shuttering wall is 2 introduced via the right clamping spines ό, Ls has shown that this is the case with the finished sheathing walls that are mostly used today, where the formwork holes 16 are arranged very precisely, no difficulties arise, because the formwork holes Ιό are much larger than the thinner ones Spindle shafts 13 and by tightening the left clamping spindle beforehand a exact alignment perpendicular to the formwork wall 1 can be obtained.

Nach dem Betonieren werden die Spannspindeln 6 herausgeschraubt und die Schalungswände 1, 2 abgenommen. Die Löcher der Abstandsrohrsfücke 8 können in üblicherweise ausgegossen oder mit Stopfen verschlossen werden. Über die Länge A bzw. B des Miirelstabes 7 hat die Wand keinen axialen Durchlaß. Durch die Gewindegänge des Mirteistabes 7 in diesem mittleren Abschnitt wird ein dichter Verguß mit dem Beton erreicht.After concreting, the clamping spindles 6 are unscrewed and the Formwork walls 1, 2 removed. The holes of the spacer tube feet 8 can in usually poured out or closed with stoppers. About the Length A or B of the Miirelstabes 7, the wall has no axial passage. By the threads of the Mirteistabes 7 in this middle section is a dense grouting achieved with the concrete.

Fig. ό zeigt aas vordere Ende einer Verbinduncshüise 11 der Spannspindel einer ibgewar.deIren Ausführungsart. Des Scckioch 12 her zunächst einen vorderen, 1 cm langen, im Durchmesser et'-'cs erwoi terten Abschnitt 17 eis äußerer, cewir.dt losen cinführabschnitt. An diesen schließt sich der Gewi neeebschn irr ι ^ cn. D^rFig. Ό shows the front end of a connection 11 of the clamping spindle ibgewar.deIren execution type. First of all a front, 1 cm long, in diameter et '-' cs elaborated section 17 ice outer, cewir.dt loose insertion section. This is followed by the profit neeebschn irr ι ^ cn. D ^ r

Elnführcbschnltt 17 erleichtert das Aufsetzen und Einschrauben der SpannspindeI. Die Gefahr, durch hartes schräges Aufsetzen das Gewinde der Verbindungshülse 11 zu beschädigen, Ist stark verringert. Eindringender Schmutz und Beton gelangt kaum bis zum Gewindeabschnitt ] 8.Insertion guide 17 makes it easier to put on and screw in the clamping spindle. The risk of damaging the thread of the connecting sleeve 11 by placing it hard at an angle is greatly reduced. Penetrating dirt and concrete hardly reaches the thread section ] 8.

Wie Fig. 7 zeigt, können die Anschläge 9 der Mittelstäbe 7 auf einfache Art in folgender Weise gebildet werden. Auf das z. B. M 17-Gewinde des Mirtelstcbes aus dem erwähnten harten Steilgev/inde-Betonstahl wird jeweils eine warm gern achte M 18-Mutter 9c Geschoben und in der richtigen Lage zusammengedrückt, bis ihre Gewindegänge in die Gewinuegänge des Mittelstabs 7 unverdrehbar eingreifen. Zwar sehen solche Anschläge nicht schön aus, was aber unwichtig ist, weil sie mit einbetoniert v/erden. Von großer Bedeutung (insbesondere ir,-, Zusammenhang mit der Ve.-wer.djng des erwähnten harten Betonstahles, der unscr.weißbar ist, als Material für den Mitteistcb) ist, daß ein Festschweißen von Anschiacsröcken umqancen wird.As FIG. 7 shows, the stops 9 of the central rods 7 can be easily adjusted can be formed in the following manner. On the z. B. M 17 thread of the Mirtelstcbes each of the aforementioned hard steep-angle reinforcing steel becomes one warm like eighth M 18 nut 9c pushed and pressed together in the correct position until its thread turns in the thread turns of the central rod 7 intervention. Such notices do not look nice, but that is unimportant because they are set in concrete. Of great importance (especially ir, -, connection with the Ve.-wer.djng of the aforementioned hard reinforcing steel, which is unscr.weldable, as material for the middle isb) that a fixed welding is umqanzen of ankle skirts.

Fig. c zeif die Verwendung der crfir.dur.gsgernäßen Spannspindeln 6 als normaler SchaLr.gsspanner. Anstelle der Mittelstcbe / ist ein Verbindungsstück 19 mit beiderseitigen Gewindeenden 20 in die Gewindesacklöcher 12 der Verbindungshülsen 11 eingeschraubt. Zwischen den Enden 20 liegt ein mittlerer Abschnitt 21 geringeren Außendurchmess&rs als der Außendurchmesser der Verbinduncshülsen 11 An diesem kann zum Festschrauben und Lösen des Verbindungsstückes 19 mit einem Werkzeug, z. B. mit einer Zarge, angepcckt werden. An diesem Abschnitt 21 können auch ein Vierkcnr oder zwei Längscbflachungen zum Angriff eines Sachskantschlüssels ausgebildet sein. Bei Verwendung eis normaler Scr.ciun^spcnner wird jeweils eine bekannte durchgehende Aostcndshülse 22 vtp.Vci'.ci;. Wi ent ig ist bei disssrr, zir.^z.';- cer er.'.ndungsge.TicIulc."'] Spcrir.sp.r.dcir., daß üoer den ve. ~esenenen wr.v^.'icriiec.^eröicn ce,' Mc^erstarrcer. r.ir.wec; ;ieFig. C shows the use of the normal clamping spindles 6 as normal screw clamps. Instead of the middle bars, a connecting piece 19 with threaded ends 20 on both sides is screwed into the threaded blind holes 12 of the connecting sleeves 11. Between the ends 20 there is a central section 21 smaller outside diameter than the outside diameter of the connecting sleeves 11. B. with a frame. On this section 21 a square or two longitudinal flattenings can be formed for the engagement of a socket wrench. When using a normal screwdriver a known continuous Aostcndshülse 22 vtp.Vci'.ci ;. We ent ig is with disssrr, zir. ^ Z. '; - cer er.'. Ndungsge.TicIulc. "'] Spcrir.sp.r.dcir. That üoer den ve. ~ Esenenen wr.v ^.' Icriiec . ^ eröicn ce, 'Mc ^ solidify.r.ir.wec;; ie

Verbindur.gshülsen Π ebenfalls stets durch die Schaluncslöcher 16 nach außen greife.:. Die Bedeutung dieses Merkmals wird aus dern Vergleich mit einer angenommenen entsprechenden Anwandung eines bekannten Schalungsspanners (deutsches Gebrauchsmuster 1 9SO 39ό) nach Fig. 8-10 ersichtlich.Connection sleeves Π also always through the Schaluncslöcher 16 to the outside grab.:. The meaning of this feature will be derived from the comparison with a assumed corresponding application of a known formwork tensioner (German utility model 19SO 39ό) shown in Fig. 8-10.

Dieser bekannte Schalungsspanner für wasserdicht auszuführende Wände (Fig. 9) hv.f ebenfalls einen Mittelstcb 7 mit Anschlag 9. Als Abstandsstück dient eine Hülse 23, die mit einer innei an Rir.gschuirer 24 versehen Ist und einen Abschnitt 25 geringeren Innendorchmess - .3 cuvwe'st, über den sie auf dem Gewindeende 10 :.>is iVutteistcbes 7 geführt ist, während sie mit einem Abschnitt 2ό größeren Durchmessers eine am Spindclschaft 13 einer Spannspindel ό festgeschweißre kurze Verbindungshüise 27 mit Spie! umgreift. In diese Verbindungshülse 27 ist des Gewir.c3ende 10 des Mitteistcbes 7 geschraubt. Dabei greift bei der in Fig. 9 dargestellten Länge der Abstar.dshü'se 23 die Verbindungshülse 27 noch in dGS Schclungsloch Io der Schalungswand 1 ein.This known formwork tensioner for walls to be made watertight (Fig. 9) hv.f also has a middle section 7 with a stop 9. A spacer serves as a Sleeve 23, which is provided with an interior to Rir.gschuirer 24 and a section 25 lower inner diameter - .3 cuvwe'st over which it is on the thread end 10:.> Is iVutteistcbes 7 is led, while with a section 2ό larger Diameter one on Spindclschaft 13 of a clamping spindle ό Festgeschweißre short connecting sleeve 27 with spike! encompasses. In this connecting sleeve 27 is of the Gewir.c3ende 10 of the Mitteistcbes 7 screwed. The in Fig. 9 shown length of the Abstar.dshü'se 23 the connecting sleeve 27 still into the dGS Schclungsloch Io of the shuttering wall 1.

Würden nun solche bekannten Spannspir.de in ό mit dem erfindungsgemäßen Verbindungsstück 19 in der der Fig.S entsprechenden Weiss benutzt werden, so kämen die Verbindungswesen 27 innerhalb der längeren Abstandshülse 22 zu liegen und die Spcnnspincein ό wurden in den Schaiungsiöchern 16 mit ihren dünneren Spindeischäften 13 aufliegen, wie Fig. 10 zeigt. Die Verbindungshülsen 27 und die Abi7cr.dshu.se 22 lägen dann exzentrisch zur Achse dsc Schalungslöcher 16, so daß ncch cem Betonieren die Spanr.spindeln mit ihren im Durchmesser größeren Verbindungshülsen 27 nicht mehr durch die Schalungslöcher 16 hindurch entfernt werden könnten.If such known Spannspir.de were now used in ό with the connection piece 19 according to the invention in the white corresponding to Fig. 5, the connecting elements 27 would come to lie within the longer spacer sleeve 22 and the Spcnnspincein ό would be in the Schaiungsiöchern 16 with their thinner spindle shafts 13 rest, as FIG. 10 shows. The connecting sleeves 27 and the Abi7cr.dshu.se 22 would then be eccentric to the axis of the shuttering holes 16, so that after concreting the clamping spindles with their connecting sleeves 27 of larger diameter could no longer be removed through the shuttering holes 16.

fiQ 4 9 9fiQ 4 9 9

Dasselbe ist der Fall, wenn die bekannten Spannspindeln nach Fig. 9 zusammen mit erfindungsgemäßen Mittelst: en und Abstandsrohrstücken zum Bau von wasserdichten Wänden in der Art nach Fig. 1 - 5 angewendet werden würden. Die Fig. 11 zeigt eine solche fiktive Anwendung gemäß Fig. 3, Auch hier kämen die bekannten Spannspindeln 6 infolge der kurzen Verbindungshülsen 27 in den Schaiungslöchern Io mit ihren dünneren Spindelschäften 13 zur Auflage, so daß die Abstandsrohrstücke 8 exzentrisch zu liegen kämen und es nach dem Betonieren nicht möglich wäre, die Spannspindeln 6 durch die Schalungslb'cher 16 hindurch zu entfernen.The same is the case if the known clamping spindles after 9 together with the invention By means of:. S and distance pipe sections for the construction of watertight walls in the manner shown in Figure 1 - would be applied. 5. 11 shows such a fictitious application according to FIG. 3. Here, too, the known clamping spindles 6 would come to rest due to the short connecting sleeves 27 in the sheathing holes Io with their thinner spindle shafts 13, so that the spacer pipe pieces 8 would come to lie eccentrically and it would follow concreting would not be possible to remove the clamping spindles 6 through the formwork holes 16.

Im Rahmen der Erfindung sind etliche Abwandlungen durch Anwendung technisch äquivalenter Mittei möglich. Wenn es die Spannvorrichiungen zulassen, können diese auch an den Verbindungshülsen 11 der Spannspindeln angreifen bzw. die Spannspindeln können durchgehend den Außendurchmesser der Verbindungshülsen aufweisen.A number of modifications by application are technical within the scope of the invention equivalent means possible. If the Spannvorrichiungen allow, you can these also attack the connecting sleeves 11 of the clamping spindles or the Clamping spindles can consistently have the outer diameter of the connecting sleeves.

Wird auch für das Verbindungsstück 19 {big. 8) der erwähnte harte Steilgewir.de Betonstahl verwendet, so braucht kein mittlerer Anschlagabschnitt 21 ausgebildet zu sein. Das Verbindungsstück 19 kann aus einem durchgehenden Stück Gewindestab bestehen. Die Spannspindeln 6 können dann bis zum Aufeinandertreffen aufgeschraubt werden. Wird eine Spainspindel wieder abgeschraubt, kann zum Herausschrauben des Verbindungsstücks 19 mit einer Zange unmittelbar am Gewinde oder cn den Längsabflachungen angepackt werden. Die Härte dieses Betonstahles läßt dies zu.Is also used for the connector 19 {big. 8) the aforementioned hard Steilgewir.de reinforcing steel is used, no central stop section 21 needs to be formed. The connecting piece 19 can consist of a continuous piece of threaded rod. The clamping spindles 6 can then be screwed on until they meet. If a spindel spindle is unscrewed again, a pair of pliers can be used to unscrew the connecting piece 19 directly on the thread or on the longitudinal flats. The hardness of this reinforcing steel allows this.

Claims (5)

Schalungsspanner für wasserdicht auszuführende Wände o. dgl. mit einem innerhalb der Schalung liegenden, zugleich als Mauerstärkenhalter dienenden Mitteistück und zwei mit diesem verbindbaren, durch Löcher der Schalung gesteckten Spannspinde Ir? o. dgl. mit Spannvorrichtungen, die sich von außen gegen die Schalung abstützen, wobei das Mittelstück aus einem beiderseits ein Stück weit vor der Schalung endenden, axial wasserundurchlässigen, verlorenen Mittelstab und zwei auf diesem angeordneten, sich einerseits gegen Anschläge des Mittelstabs und andererseits gegen die jeweilige Schalung abstützenden Abstandsstücken besteht und wobei die Spannspindeln o. dgl. am· vorderen Ende mit einer Verbinduncphülse versehen sind, mit der sie unmittelbar mit dem Mittelstab verbindbar, vorzugsweise verschrcubbar sind, gekennzeichnet durch die Kombination der Merkmale, daßFormwork tensioner for walls to be made watertight or the like. With a lying within the formwork, at the same time serving as a wall thickness holder Center piece and two tensioning lockers Ir? o. The like. With jigs that are from the outside support against the formwork, the middle piece consisting of an axially water-impermeable, lost one that ends on both sides a little way in front of the formwork Central bar and two arranged on this, on the one hand against stops of the central bar and on the other hand supported against the respective formwork There are spacers and the clamping spindles or the like on front end are provided with a connecting sleeve with which they are directly connectable to the central rod, preferably screwable, characterized by the combination of the features that c' -ie Abstandsstücke (3) cjs abgelängten, von den Verbindungshülsen 0Ό der Spannspindeln (o) geführten Rohrstücken bestehen,c '-ie spacers (3) cjs cut to length from the connecting sleeves 0Ό the clamping spindles (o) consist of pipe sections, 4228142281 b) für einen vorgesehenen Bereich unterschiedlicher Mauerstärken der Mittelstab (7) als Einheitslängenstück und die Abstandsstücke (8) als variable Längenstücke ausgebildet sind undb) for a designated area of different wall thicknesses, the central bar (7) is designed as a unit length piece and the spacers (8) are designed as variable length pieces, and c) die Verbindungshülsen (11) der Spannspindeln (6) so lang sind, daß sie auch bei der größten Mauerstärke des vorgesehenen Unterschiedsbereiches durch die Schalungslöcher (Ιό) nach cußen greifen.c) the connecting sleeves (11) of the clamping spindles (6) are so long that they Even with the greatest wall thickness of the intended difference area, reach for kissing through the formwork holes (Ιό). 2. Schalungsspanner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannspindeln (6) bis zum Auftreffen auf den jeweiligen Abstandsstück- Anschlag (9) des Mittelstabs (7) auf diesen aufschraubbar sind.2. Formwork tensioner according to claim 1, characterized in that the Clamping spindles (6) until they hit the respective spacer stop (9) of the central rod (7) can be screwed onto this. 3. SchalungsspGnner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungshülsen (11) der Spannspindeln (6) in ihrem Gewindeloch (12) zunächst einen vorderen, z. B. 1 cm langen, gegenüber dem Gewindeabschnitt (1&) im Durchmesser etwas erweiterten äußeren gewindelosen Einführabschnitt (17) haben, an den sich der Gewindeabschnitt (18) anschließt.3. Formwork SpGnner according to claim 1, characterized in that the Connecting sleeves (11) of the clamping spindles (6) in their threaded hole (12) first a front, z. B. 1 cm long outer threadless insertion section (17) slightly enlarged in diameter compared to the threaded section (1 &), which is followed by the threaded section (18). 4. Schalungsspanner nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verwendung als normaler Schalungsspanner anstelle der Mittelstäbe (7) Verbindungsstücke (19) zwischen den beiden Spannspindeln (6) vorgesehen sind, deren radiales Ausmaß zur Spindelachse höchstens dem Radius der Verbindungshülsen (11) der Spannspindeln (6) entspricht und über die eine bekannte durchgehende Abstandshülse (22) schiebbar ist.4. Formwork tensioner according to one of claims 1 - 3, characterized in that that for use as a normal formwork tensioner instead of the central rods (7) connecting pieces (19) are provided between the two tensioning spindles (6) are whose radial extent to the spindle axis corresponds at most to the radius of the connecting sleeves (11) of the clamping spindles (6) and over the one known continuous spacer sleeve (22) is slidable. 5. Schalungsspanner nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück (19) einen zwischen den beiden Spannspindeln (ό) liegenden Anschlagabschnitt (21) aufweist mit äußeren Werkzeugangriffsflächen.5. Formwork tensioner according to claim 4, characterized in that the connecting piece (19) has one between the two clamping spindles (ό) Has stop section (21) with outer tool engagement surfaces. ό. Schalungsspanner nach einem der Ansprüche 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge (9) des mit Gewinde versehenen Mittelstabs (7) jeweils aus einer Mutter vorzugsweise etwas größeren Gewindes
bestehen, die warmgemacht über das Gewindeende (10) des Mittelstabs (7) geschraubt oder geschoben und dann bis zum unverdrehbaren Eingriff in den Gewindegängen des Mitte Istabs zusammengedruckt ist.
ό. Formwork tensioner according to one of Claims 1 to 5, characterized in that the stops (9) of the threaded central rod (7) each consist of a nut, preferably a somewhat larger thread
are made, which is screwed or pushed over the threaded end (10) of the central rod (7) and then pressed together until it engages in the threads of the central Istab.
DE19696942231 1969-10-29 1969-10-29 FORMWORK TENSIONER FOR WATERPROOF WALLS OR THE LIKE. Expired DE6942231U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696942231 DE6942231U (en) 1969-10-29 1969-10-29 FORMWORK TENSIONER FOR WATERPROOF WALLS OR THE LIKE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696942231 DE6942231U (en) 1969-10-29 1969-10-29 FORMWORK TENSIONER FOR WATERPROOF WALLS OR THE LIKE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6942231U true DE6942231U (en) 1970-02-12

Family

ID=6606048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696942231 Expired DE6942231U (en) 1969-10-29 1969-10-29 FORMWORK TENSIONER FOR WATERPROOF WALLS OR THE LIKE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6942231U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2551423A2 (en) 2011-07-29 2013-01-30 Leopold Möschl Wall plug

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2551423A2 (en) 2011-07-29 2013-01-30 Leopold Möschl Wall plug
DE102011052285A1 (en) 2011-07-29 2013-01-31 Leopold Möschl wall plugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2249772C2 (en) Toggle bolt assembly
DE1684134A1 (en) Process for the production of concrete castings by means of a sliding formwork and a sliding formwork for use in this process
WO1984004127A1 (en) Self propelled scaffold for buildings, cable tensioner and method for building and/or maintaining high buildings
DE3929923C2 (en)
DE6942231U (en) FORMWORK TENSIONER FOR WATERPROOF WALLS OR THE LIKE.
EP0480957A1 (en) Rod anchoring device.
DE930546C (en) Anchoring and butt joint for prestressed concrete reinforcement bars
CH671260A5 (en)
DE3841023C2 (en) Device to be used in construction for holding an object on a brick wall
DE19618138A1 (en) Room divider system for building undergoing restoration
DE3911491A1 (en) SYSTEM FOR USE IN THE CONSTRUCTION OF CONCRETE SHUTTERING
DE3838509C1 (en) Connecting bolt for shuttering panels
DE1954650A1 (en) Formwork tensioner for watertight walls to be executed or the like.
DE3826342A1 (en) Connection between a reinforcement-steel member and an element which is to be joined thereto
DE2019367A1 (en) Detachable connection between two rods made of metal or plastic with a certain inherent elasticity
EP0094404A1 (en) Anchoring device for works effected on a concrete wall or ceiling
AT310416B (en) Formwork anchor with lost inner anchor rod
DE3503186C2 (en)
DE2260817A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING REINFORCEMENT BARS OF PRECAST CONCRETE ELEMENTS
DE1966023C3 (en) Device for shoring line trenches or the like
CH682941A5 (en) Apparatus for mounting flexible, in a concrete formwork to be laid pipes and drill and extractor for ease of installation.
DE528512C (en) Clamp for fastening electrical cables and pipes of any cross section
CH672935A5 (en) Cast component joining equipment - comprises tapped bushes secured to typically two, parallel oblong beams
AT522359A1 (en) Connection device for non-positive connection of at least two precast concrete parts
DE644256C (en) Formwork holder for concrete structures