DE1954650A1 - Formwork tensioner for watertight walls to be executed or the like. - Google Patents

Formwork tensioner for watertight walls to be executed or the like.

Info

Publication number
DE1954650A1
DE1954650A1 DE19691954650 DE1954650A DE1954650A1 DE 1954650 A1 DE1954650 A1 DE 1954650A1 DE 19691954650 DE19691954650 DE 19691954650 DE 1954650 A DE1954650 A DE 1954650A DE 1954650 A1 DE1954650 A1 DE 1954650A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formwork
clamping
clamping spindles
tensioner
spindles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691954650
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Baumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691954650 priority Critical patent/DE1954650A1/en
Publication of DE1954650A1 publication Critical patent/DE1954650A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G17/00Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
    • E04G17/06Tying means; Spacers ; Devices for extracting or inserting wall ties
    • E04G17/065Tying means, the tensional elements of which are threaded to enable their fastening or tensioning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

Schalungsspanner für wasserdicht auszuführende Wände o. dgl. Formwork tensioner for walls to be made watertight or the like.

Die Erfindung betrifft einen Schalungsspanner für wasserdicht auszuführende Wände o. dgl. mit einem innerhalb der Schalung liegenden, zugleich als Mauerstärkenhalter dienenden Mittelstück und zwei mit diesem verbindbaren, durch Löcher der Schalung gesteckten Spannspindeln o. dgl. mit Spannvorrichtungen, die sich von außen gegen die Scholung obstützen, wobei das Mittelstück aus einem beiderseits ein Stück weit vor der Schalung endenden, axial wasserundurchlässigen, verlorenen Mittelstab und zwei auf diesem angeordneten, sich einerseits gegen Anschläge des Mittelstabs und andererseits gegen die jeweilige Schalung absfützenden Abstandsstücken besteht und wobei die Spannspindeln o. dgl. am vorderen Ende mit einer Verbindungshülse versehen sind, mit der sie unmittelbar mit dem Mittelstab verbindbar, vorzugsweise verschraubbar sind.The invention relates to a formwork tensioner for waterproof design Walls o. The like. With a lying within the formwork, at the same time as a wall thickness holder serving middle piece and two with this connectable, through holes in the formwork plugged clamping spindles o. The like. With clamping devices that are against from the outside the scholung obstützen, with the middle piece from one side on both sides a little way Axially impermeable, lost central bar and ending in front of the formwork two arranged on this, on the one hand against stops of the central rod and on the other hand, there is spacers that support the respective formwork and the clamping spindles or the like being provided with a connecting sleeve at the front end are, with which they can be connected directly to the central rod, preferably screwed are.

Bei wasserdich auszuführenden Wänden ist es nicht möglich, die üblichen hülsenförmigen Mauerstärkenhalter zusammen mit den durchgehenden Spannspindeln der üblichen Scholungssponner zu verwenden, da dann in der Betonwand später Öffnungen enthalten sind, die auch durch Verschlußsto:pFen nicht in der gewünschten Weise wasserdicht verschlossen werden können. Deshalb wurden fur wasserdicht auszuführende Wände besondere Schalungsspanner geschaffen, bei denen mit zwei Spannspindeln und einem in den Beton einzugießenden verlorenen Mittelstück gearbeitet wird. In the case of walls that are to be made watertight, it is not possible to use the usual sleeve-shaped wall thickness holder together with the through tensioning spindles of the usual Scholungssponner to use, because then in the concrete wall later Openings are included, which are not in the desired position, even through closure materials Way can be sealed watertight. That is why they were designed to be waterproof Walls created special formwork clamps, where with two clamping spindles and a lost center piece to be cast into the concrete is worked.

Für solche Schalungsspanner für wasserdicht auszuführende Wände o dgl, sind mehrere Bau prinzipien bekannt, die meistens einen großen technischen Aufwand und viel Zeit zur Handhabung erfordern. Ein wesentlicher Fortschritt wurde durch Schalungsspanner mit den eingangs genannten Merkmalen erzielt, die aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 980 396 - dessen Mitinhober der Anmelder ist -bekannt sind. Bei ihnen sind durch die unmittelbare Verbindung der Spannspindeln mit dem Mittelstab die Abstandsstücke beim Spannen lediglich auf Druck belastet, so daßsie ohne weiteres aus billigerem Material, z. B. Asbestzement, herstellbar sind. Bei einer bekannten Ausführungsart sind die AbstandsstUcke außen hülsenförmig aber innen mit einer Ringschulter ausgebildet, so daß ein Abschnitt kleinen Innendurchmessers entsteht, der sich auf dem Anschlag des Mittelstabes abstützt und an den sich ein M>schnitt erweiterten lnnendurchmessers anschließt, in den die Verbindungshülse der Spannspindel beim Aufschrauben auf den Mittelstob eingreift.For such formwork tensioners for watertight walls or the like Like, several construction principles are known, mostly a large technical one Require effort and a lot of time to handle. A major advance was made achieved by formwork tensioner with the features mentioned above, which from the German utility model 1 980 396 - the co-owner of which is known to the applicant are. With them, the direct connection of the clamping spindles with the Middle bar loads the spacers only under pressure during tensioning, so that they readily made of cheaper material, e.g. B. asbestos cement can be produced. at In a known embodiment, the spacers are sleeve-shaped on the outside but on the inside formed with an annular shoulder, so that a portion of small inner diameter arises, which is supported on the stop of the central rod and to which a M> section with an enlarged inside diameter into which the connecting sleeve the clamping spindle engages when screwing onto the central stub.

Der kleinere Innendurchmesser ist etwas größer als der Außendurchmesser des Mittelstabes. Über diesen Abschnitt wird dos Abstandsstück auf dem Mittelstab geführt und gehalten.The smaller inside diameter is slightly larger than the outside diameter of the central rod. This section is used to put the spacer on the center rod guided and held.

Schalungsspanner der eingangs beschriebenen Art sollen für einen bestimmten Bereich unterschiedlicher Mauerstärken verwendbar sein, z. B. für wasserdicht auszuführende Wände zwischen 20 und 60 cm Stärke. Bei der bekannten Bauart sind die mit der inneren Ringschulter versehenen Abstandsstücke, die z. 8. aus Asbestzement bestehen, als Formgußteile mit gleichen Langen hergestellt, sie weisen also eine Einheitslänge auf, während für den Bereich unterschiedlicher Mauerstärken der Mittelstab aus Eisen als vcrieEles Längenstück vorgesehen ist. Dies bedingt eine große Lagerhaltung von verschiedenlangen eiserner Mittelstäben, die sonst nicht verwendet werden können. Es ist sehr schwierig, stets die richtige Anzahl von den jeweiligen Mittelstäben auf der Baustelle zur Verfügung zu haben. Man muß hierzu genau den Bedarf für die einzelnen verschiedenstarken Wände ausrechnen.Formwork clamps of the type described above are intended for a specific Area of different wall thicknesses can be used, e.g. B. for waterproof execution Walls between 20 and 60 cm thick. In the known design are those with the inner Ring shoulder provided spacers which, for. 8. consist of asbestos cement than Molded castings produced with the same length, so they have a unit length on, while for the area of different wall thicknesses the central bar is made of iron is provided as a different length piece. This requires a size Storage of iron bars of various lengths that are not otherwise used can be. It is very difficult to always get the right number of each To have central rods available on the construction site. You have to do exactly that Calculate the requirements for the individual walls of different thicknesses.

Außerdem sind bei großen Längen die verhältnismäßig langen eisernen Mittelstabe als verlorene Stücke verhältnismäßig teuer gegenüber den wesentlich billigeren Abstandsstucken aus Asbestzement oder Kunststoff. Ferner ist es schwierig, konisch zu laufende Wände zu verspannen, weil hier der Mauerstarkenhalter in der Länge genau angepasst sein muß und sich seine Länge über die Höhe der Wand ständig verändert. Außerdem sollte das Stirnende des Mauerstärkenhalters entsprechend dem konischen Verlauf abgeschrägt werden können.In addition, in the case of great lengths, the relatively long ones are iron Middle bars as lost pieces are relatively expensive compared to the essential ones cheaper spacers made of asbestos cement or plastic. Furthermore, it is difficult to brace conically running walls, because here the wall thickness holder in the Length must be adjusted exactly and its length constantly increases over the height of the wall changes. In addition, the front end of the wall thickness holder should correspond to the conical course can be bevelled.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schalungsspanner der eingangs genannten Art zu schaffen, der unter Vermeidung der vorstehend angedeuteten Nachteile einfacher und leichter hergestellt, gehandhabt und eingesetzt werden kann und der in weiterer Ausgestaltung sogar dazu geeignet sein soll; auch als normaler Schalungsspanner zusammen mit den bekannten durchgehenden Abstandshülsen verwendbar zu' sein. In lösung dieser Aufgabe ist die Erfindung, ausgehend von den eingangs genannten Merkmalen, durch die Kombination der Merkmale gekennzeichnet, daß a) die Abstandsstücke aus abgelängten, von den Verbindungshulsen der Spannspindeln geführten Rohrstücken bestehen, b) für einen vorgesehenen Bereich unterschiedlicher Mauerstärken der Mittelstab als Einheitslängenstück und die Abstandsstücke als variable Längenstücke ausgebildet sind und c) die Verbindungshülsen der Spannspindeln so lang sind, daß sie auch bei der größten Mauerstörke des vorgesehenen Unterschiedsbereiches durch die Schalungslöcher nach außen greifen.The invention is based on the object of a formwork tensioner To create the type mentioned at the beginning, avoiding the above-mentioned Disadvantages easier and easier to manufacture, handle and use and which in a further embodiment should even be suitable for this; also as normal Formwork clamps can be used together with the known continuous spacer sleeves to be. In solving this problem, the invention, based on the initially mentioned features, characterized by the combination of features that a) the Spacers made of cut to length, guided by the connecting sleeves of the clamping spindles Pieces of pipe exist, b) for a designated area of different wall thicknesses the central rod as a unit length piece and the spacers as variable length pieces are formed and c) the connecting sleeves of the clamping spindles are so long that even with the greatest wall thickness of the intended difference area the formwork holes reach outwards.

Durch die Kombination dieser Merkmale wird die Anwendung solcher Schalungsspanner für wasserdicht auszuführende Wände in ganz überraschender Weise vereinfacht. Denn es ist möglich, als Abstandsstücke dieselben Rohrstücke zu verwenden, die bei normalen Schalungsspannern als durchgehende Abstandshülsen verwendet werden. Diese können auf der Baustelle von Kunststoff- oder Asbestzementrohren abgelängt werden. Für einen Mauerstärkenbereich von z. B. 20 - 60 cm ist erfindungsgemäß eine einzige Mittelstablönge von z. B. 10 cm zwischen den beiden Anschlägen vorgesehen. Um hiermit Mauerstcrlcen von 20, 25, 30, 40, 50 und 60 cm zu bilden, werden beiderseits Abstandsrohrstücke von 5 bzw. 7,5 bzw. 10 bzw. 15 bzw. 20 bzw. 25 cm Länge aufgesteckt. Mit demselben Sortiment von Abstandsrohrstücken und einem Mittelstab mit der Einheitslänge von 50 cm können unterschiedliche Mauerstärken von 60 - '1.00 cm geschaffen werden. Man kann also mit zwei verschiedenen Mittelstabs'längen und 4 bis 5 verschiedenen Längen von Abstcndsrohrstücken den Mauerstärkenbereich von 20 - 100 cm vielfältig unterschiedlich gestalten, wodurch durch Kombination verschiedener Längen von Abstandsrohrstücken noch feinere Abstufungen wie vorstehend angegeben erhalten werden. Wesentlich ist daí3 aus schon zur Verfügung stehenden abgelängten Abstandsrohrstücken, z. B. nach Längen sortiert angelieferten Asbestzement-Rohrstücken, durch weiteres Ablängen, z. B.The combination of these features makes the use of such formwork tensioners Simplified in a very surprising way for walls that are to be made watertight. Because it is possible to use the same pipe pieces as spacers that are used for normal Formwork clamps can be used as continuous spacer sleeves. these can be cut to length on the construction site from plastic or asbestos-cement pipes. For a wall thickness range of z. B. 20 - 60 cm is according to the invention a single one Middle rod length of z. B. 10 cm provided between the two stops. To hereby To form wall sections of 20, 25, 30, 40, 50 and 60 cm, spacer pipe pieces are needed on both sides 5 or 7.5 or 10 or 15 or 20 or 25 cm in length attached. With the same Assortment of spacer tube pieces and a central rod with the unit length of 50 cm, different wall thicknesses from 60 - 1.00 cm can be created. So you can use two different center rod lengths and 4 to 5 different ones Lengths of spacer pipe pieces vary in wall thickness from 20 - 100 cm design differently, thereby combining different lengths of spacer tube pieces even finer gradations as indicated above can be obtained. Is essential daí3 from already available cut-to-length spacer pipe pieces, e.g. B. after Assorted lengths of delivered asbestos cement pipe pieces, by further cutting to length, z. B.

halbieren, gerade benötigte Abstandsrohrstücke erhalten werden können, z. B. aus einem 20 cm Stück zwei 10 cm Abstandsrohrstücke.halve, just needed spacer pipe pieces can be obtained, z. B. from a 20 cm piece two 10 cm spacer tube pieces.

Der verhältnismäßig teure Mittelstab aus Baustahl kann sehr kurz gehalten werden.The relatively expensive central rod made of structural steel can be kept very short will.

Da auf den meisten Baustellen nur entweder der Mauerstärkenbereich von 20 - 60 cm oder z. B. bei Staustufen nur derjenige von 60- 100 cm benötigt wird, ist meistens kein Sortiment von Mittelstäben mehr erforderSich. Es gibt dann auf jeder Baustelle eine einzige Länge von Mittelstäben, die überall verwendet werden kann. Damit ist die Lagerhaltung erheblich vereinfacht und es gibt keine Uberflüssigen Restbestände mehr. Wichtig ist auch, daß den Hilfskräften die Handhabung solcher Abstandsrohrstücke von den normalen Schalungsspannern her geläufig ist, so daß das Ablängen und das richtige Einsetzen keine besondere Einweisung erfordert.Since on most construction sites only either the wall thickness area from 20 - 60 cm or z. B. with barrages only the one from 60-100 cm is required, In most cases, an assortment of central rods is no longer required. Then it gives up each construction site a single length of center rods that are used everywhere can. This considerably simplifies storage and there are no superfluous Remaining stocks more. It is also important that the auxiliaries handle such Spacer pipe pieces from the normal formwork tensioners is familiar, so that the Cutting to length and correct insertion does not require any special training.

Durch die oben unter c) definierte Länge der Verbindungshülsen der Spannspindeln isf gewährleistet, daß diese nach dem Betonieren leicht wieder herausgedreht werden können. Denn erfindungsgemäß ist dafür gesorgt, daß die Spannspindeln in den Schalungslöchern stets mit ihrer Verbindungshülse aufsitzen und nicht etwa mit dem nach außen anschließenden dünneren Spindelschaft. Wenn bekannte Spannspindeln mit kurzer Verbindungshülse und anschließendem dünnerem Spindelschaft zusammen mit erfindvngsgemaßen Mittelstäben und Abstandsrohrstücken verwendet werden würden, so süßen sie bei größeren Mauerstörken mit ihrem dünneren Spindelschaft in den Schalungslöchern auf und die Verbindungshülsen und Abstandsrohrstücke würden zu den Schalungslöchern exzentrisch zu liegen kommen. Infolgedessen könnten die Spannspindeln nach dem Betonieren mit ihren im Durchmesser größeren Verbindungshülsen durch die Schalungslöcher nicht mehr herausgeschraubt werden.By the length of the connecting sleeves defined under c) above Clamping spindles are guaranteed to be easily unscrewed after concreting can be. Because according to the invention it is ensured that the clamping spindles in Always sit on the formwork holes with their connecting sleeve and not with the outwardly adjoining thinner spindle shaft. If known clamping spindles with short connecting sleeve and subsequent thinner spindle shaft together with central rods and spacer tube pieces according to the invention would be used, so they sweeten the formwork holes with larger wall thicknesses with their thinner spindle shaft and the connecting sleeves and spacer pipe pieces would become the formwork holes come to rest eccentrically. As a result, the clamping spindles could be used after concreting with their connecting sleeves larger in diameter through the formwork holes more to be unscrewed.

Bei konischen Mauern können die erfindungsgemäßen Abstandsrohrstücke genau angepasst und beim Ablängen entsprechend schräg abgeschnitten werden. Die mit den bekannten Schalungsspannern bei konischen Wänden, wie sie als Stützmauern und bei Staustufen oft auszuführen sind, auftretenden Schwierigkeiten sind damit beseitigt. Wird ein Sortiment von Abstandsrohrs)ücken verschiedener Länge angelegt, so kann der größte Teil dieses Sortiments, z. B. die 10, 15, 20 und 25 cm Langen, auch für normale Schalungsspanner verwendet werden als bekannte durchgehende Abstandshülsen.In the case of conical walls, the spacer pipe pieces according to the invention adjusted exactly and cut off at an angle when cutting to length. the with the well-known formwork clamps for conical walls, such as those used as retaining walls and at barrages often have to be carried out, difficulties that arise are with it eliminated. If an assortment of spacer tube corners of various lengths is created, so the largest part of this range, z. B. the 10, 15, 20 and 25 cm lengths, can also be used for normal formwork clamps as known continuous spacer sleeves.

Der Mittelstab ist meistens in bekannter Weise ein Stück Gewindestab, Für seine verhöltnismößig kurze Länge können Abfälle von sonst im Betonbauwesen verwendeten Stählen, z. B. von hartem Betonstahl mit einer oder zwei Långsabffachungen und Steilgewindewulsten, verwendet werden. Bei Verwendung von Gewindestäben ist auch der zwischen den Anschlägen liegende mittlere Abschnitt gerillt. Er verbindet sich mit dem Beton und bildet die wasserundurchlässige Strecke. Es ist vorgesehen, nach der Abnahme der Spannspindeln und der Schalung die Löcher der Abstandsrohrstücke in bekannter Weise auszugießen oder mit Verschlußstopfen zu verschließen.The central rod is usually a piece of threaded rod in a known manner, For its relatively short length can waste from otherwise in concrete construction steels used, e.g. B. of hard reinforcing steel with one or two Långsabffachungen and coarse thread beads can be used. When using threaded rods is also the middle section lying between the stops is grooved. He connects with the concrete and forms the waterproof stretch. It is intended After removing the clamping spindles and the formwork, make the holes in the spacer tube pieces in Pour in a known manner or close with a stopper.

Vor allem zusammen mit dieser Maßnahme reicht die Strecke des mittleren Abschnitts des Mittelstabes als durch den Beton der Wand gebildete wasserundurchlössige Strecke in den meisten Fällen aus. Bei größeren Wandstärken, wie z. B. ab 60 cm, ist diese Strecke bei Verwendung von Mittelstäben der zweiten Einheitslänge von 50 cm Länge zwischen den Anschlägen chnehin viel länger, nämlich diese 50 cm lang.Especially together with this measure, the distance of the middle is enough Section of the central rod as water-impermeable formed by the concrete of the wall Stretch out in most cases. For larger wall thicknesses, such as B. from 60 cm, is this distance when using central bars of the second unit length of 50 cm length between the stops is much longer, namely this 50 cm long.

Es ist vorgesehen,' mit dem erfindungsgem-ßen Schalungsspanner auch insofern in neuartiger Weise zu arbeiten, als zunächst eine Schalungswand aufgestellt wird und dann der ganze zusammengebaute Schalungsspanner von der Schalungsinnenseite her eingesteckt wird. Dann wird die andere Schalungswand mit ihren Durchgriffslöchern über die anderen Spannspindelenden eingebracht. Bei genau passenden fertigen Schalungswänden ist diese Arbeitsweise schnell und einfach.It is envisaged 'with the formwork tensioner according to the invention too to work in a novel way, as first set up a formwork wall and then the entire assembled formwork clamp from the inside of the formwork is plugged in. Then the other formwork wall with its penetration holes Introduced over the other ends of the clamping spindle. With exactly matching finished formwork walls this way of working is quick and easy.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung sind die Spannspindeln bis zum Auftreffen auf den jeweiligen Abstandsstück-Anschlag des Mittelstabes auf diesen aufschraubbar.In an advantageous embodiment of the invention, the clamping spindles are until it hits the respective spacer stop of the center bar this can be screwed on.

Bei den bekannten Schalungsspannern mit den eingangs genannten Merkmalen werden die Spannspindeln bis zum Grund des Sackgewindeloches ihrer Verbindungshülsen aufgeschraubt. Wenn das Sackloch verschmutzt, so ist kein genauer Anschlag mehr möglich. Die Gewindelänge wird zu kurz. Diese Nachteile sind erfindungsgemäß vermieden. Ferner steht dadurch eine wesentlich größere Gewindelänge zur Verfügung. Dies macht es möglich, daß in Weiterbildung der Erfindung die Verbindungshülsen der Spannspindeln in ihrem Gewindeloch zunächst einen vorderen, gegenüber dem Gewindeabschnitt im Durchmesser etwas erweiterten äußeren gewinde losen Einführabschnitt hauben, an den sich der Gewindeabschnitt anschließt. Über diesen erweiterten Einführabschnitt läßt sich die Spannspindel wesentlich einfacher und schneller auf das Gewindeende des Mittelstabes schrauben.Sie läßt sich besser aufsetzen und ihr Gewindeabschnitt ist besser vor Verschmutzung geschützt. Weil die Verbindungshülse der Spannspindel bis zu dem Anschlag des Mittelstabes greift, steht bei gleicher Länge des Abstandsrohrstückes trotz des erfindungsgemäßen vorderen gewinde lasen Einführabschnittes mindestens dieselbe Länge eines Gewindeabschnittes zur Verfügung wie bei dem bekannten Schalungsspanner. Wird auf den erweiterten Einführabschnitt verzichtet, steht erfindungsgemäß entweder eine größere Gewindelänge zur Verfügung oder das Gewindeende des Mittelstabes kann wesentlich kürzer gehalten werden als bei dem bekannten Schalungsspanner. Die zur Verfügung stehende größere Gewi, aelange gestattet eine sichere Verbindung mit dem Steilgewinde des erwähnten harten Betonstahls, so daß dadurch erst dessen Einsatz als Material für den Mittelstab möglich wird.In the known formwork tensioners with the features mentioned above the clamping spindles down to the bottom of the blind thread hole of their connecting sleeves unscrewed. If the blind hole is dirty, there is no longer an exact stop possible. The thread length is too short. These disadvantages are avoided according to the invention. Furthermore, a much larger thread length is available as a result. This makes it is possible that, in a further development of the invention, the connecting sleeves of the clamping spindles in their threaded hole first a front, opposite the threaded section in Dome slightly enlarged outer threadless insertion section which the threaded section adjoins. About this extended lead-in section the clamping spindle can be attached to the end of the thread much more easily and quickly It is easier to put it on and its threaded section is better protected from pollution. Because the connecting sleeve the Clamping spindle grips up to the stop of the central rod, is at the same length of the spacer tube piece in spite of the front thread according to the invention read insertion section at least the same length of a thread section available as in the known Formwork clamps. If the extended insertion section is dispensed with, according to the invention either a larger thread length is available or the threaded end of the central rod can be kept much shorter than with the known formwork tensioner. the available larger Gewi, a long time allows a secure connection with the high helix thread of the hard reinforcing steel mentioned, so that only then is it used becomes possible as a material for the center rod.

In weiterer wesentlicher Ausgestaltung der Erfindung sind. zur Verwendung als normaler Schalungsspanner anstelle der Mittelstäbe Verbindungsstücke zwischen den beiden Spannspindeln vorgesehen, deren radiales Ausmaß zur Spindelachse höchstens dem Radius der Verbindungshülsen der Spannspindeln entspricht und über die eine bekannte durchgehende Abstandshülse schiebbar ist. Mit diesem Verbindungsstück kann der erfindungsgemäße Schalungsspanner auch als normaler Schalungsspanner benutzt werden. Dies ist bei den bekannten Schalungsspannern für wasserdicht auszuführende Wände nicht möglich. Voraussetzung hierfür ist das oben unter c) genannte Merkmal, daß die Verbindungshülsen der Spannspindeln so lang sind, daß sie auch bei der größten Mauerstärke des vorgesehenen Unterschiedsbereiches durch die Schalungslöcher nach außen greifen. Bei bekannten Bauarten mit kurzen Verbindungshülsen würden die Spannspindeln in den Durchstecklöchern der Schalungswände auf ihren dünneren Spindeischäften aufsitzen, wodurch die Verbindungshülsen und die Abstandshülse wiederum exzentrisch nach unten verschoben zu liegen kämen und es nicht mehr möglich wäre, nach dem Betonieren die Spannspindeln durch die Schalungslöcher hindurch herauszudrehen.In a further essential embodiment of the invention are. for use as a normal formwork tensioner instead of the central rods connecting pieces between the two clamping spindles provided, their radial extent to the spindle axis at most corresponds to the radius of the connecting sleeves of the clamping spindles and over the one known continuous spacer sleeve is slidable. With this connector you can the shuttering clamp according to the invention is also used as a normal shuttering clamp will. This is the case with the known formwork tensioners for watertight designs Walls not possible. The prerequisite for this is the feature mentioned under c) above, that the connecting sleeves of the clamping spindles are so long that they are even with the largest Wall thickness of the intended difference area through the formwork holes grab outside. In known designs with short connecting sleeves, the clamping spindles would sit in the through holes of the formwork walls on their thinner spindle shafts, whereby the connecting sleeves and the spacer sleeve in turn eccentrically downwards would come to rest shifted and it would no longer be possible after concreting the Unscrew the clamping spindles through the formwork holes.

Vorzugsweise ist das Verbindungsstück mit einem zwischen den beiden Spannspindeln liegenden Anschlagabschnitt versehen und weist dort äußere Werkzeugangriffsflächen, z. B. einander gegenüberliegende-Abflachungen zum Angriff mit einem Sechskantschlüssel, auf. Preferably the connector is with one between the two Provided stop section lying on the clamping spindles and has outer tool contact surfaces there, z. B. opposite flats to attack with a hexagon wrench, on.

Wenn z. B. auf einer Baustelle 20 % der Schalungsspanner für wasserdichte Wände vorgesehen ist, so können die bekannten hierfür vorgesehenen Schalungsspanner nur für diesen Zweck eingesetzt werden. Bei Verwendung erfindungsgemäßer Schalungsspanner für wasserdichte Wände ist es aber möglich, diese 20 % der speziellen Scha!unçsspanner bei Nichtbedarf als normale Schalungsspanner einzusetzen. Dabei sind die erfindungsgemäRen Schalungsspanner bei diesen'normalen Spanntöllen oft leichter zu handhaSen als die normalen Schalungsspanner, da diese nach dem Betonieren an einem Stück aus der Schalung gezogen werden müssen, was z. B. bei 2 m Länge Schwierigkeiten bereitet, während die erfindungsgemäßen Schalungsspanner innerhalb der Schalung auseinandergedreht werden können. Die beiden nur halb so langen Spannspindeln werden dann auf jeder Seite der Schalung herausgezogen. Das Verbindungsstück wird dabei nur von der einern: nnspindel gelöst und mit der anderen Spannspindel herausgezogen.If z. B. on a construction site 20% of the shuttering clamps for waterproof Walls is provided, so the known formwork clamps provided for this purpose can only be used for this purpose. When using formwork clamps according to the invention for watertight walls, however, it is possible to use this 20% of the special safety clamps to be used as normal formwork clamps when not required. The inventive Formwork clamps are often easier to handle with these normal clamps than that normal formwork clamps, as they come out of the formwork in one piece after concreting must be drawn what z. B. at 2 m length causes difficulties while the formwork tensioner according to the invention twisted apart within the formwork can be. The two clamping spindles, which are only half as long, are then on each Side of the formwork pulled out. The connector is only used by one: nnspindel released and pulled out with the other clamping spindle.

Als Spannvorrichtungen können bei dem erfindungsgemäßen Schalungsspanner verschiedene bekannte Arten verwendet werden, z. B. Spannmuttern, Spannschlösser oder auch Keilspannvorrichtungen. Dementsprechend wird in bekannter Weise der damit zusammenwirkende Spindelschaft der Spannspindeln ausgebildet. Die verdickte Verbindungshülse der Spannspindeln stört hierbei nicht, weil außerhalb der Schalung senkrechte und waagrechte Abstützstreben angeordnet sind und erst dann die Spannvorrichtungen folgen. Die Länge der Verbindungshülsen ist so bemessen, daß diese bei der geringsten Mauerstärke des vorgesehenen Unterschiedsbereiches sich nicht weiter von der Schalungswand nach außen erstrecken als die erwähnten Stützstreben.As tensioning devices, in the formwork tensioner according to the invention various known types can be used, e.g. B. Tension nuts, turnbuckles or wedge clamping devices. Accordingly, in a known manner, the with it cooperating spindle shaft of the clamping spindles formed. The thickened connecting sleeve the clamping spindles do not interfere with this because they are vertical and outside the formwork horizontal support struts are arranged and only then follow the clamping devices. The length of the connecting sleeves is dimensioned so that they can be used with the smallest wall thickness of the intended difference area does not extend further from the formwork wall extend outside than the mentioned support struts.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen.Further details and advantages of the invention emerge from the The following description of exemplary embodiments shown schematically in the drawing.

In der Zeichnung zeigen Fig. 1 - 4 einen erfindungsgemdßen Schalungsspanner mit einer Einheitslänge des Mittelstabes und vier verschiedenen Längen von Abstandsrohr stücken, Fig. 5 den erfindungsgemäßen Schalungsspanner nach Fig. 1 mit einem anderen Einheits längen-Mitte Istab, Fig. 6 in vergrößertem Maßstab im Schnitt das vordere Ende der Verbindungshülse einer abgewandelten erfindungsgemänen Spannspindel, Fig. 7 in Draufsicht eine abgewandelte Ausführungsart des Mittelstabes, Fig 8 einen erfindungsgemäßen Schalungsspanner mit Verbindungsstück in Verwendung als normaler Schalungsspanner, Fig. 9 - 11 einen bekannten Schalungsspanner, und zwar in Fig. 9 im Teilschnitt in vergrößertem Maßstab, in Fig. 10 in entsprechender fiktiver Anwendung mit einem erfindungsgemäßen Verbindungsstück und in Fig. 11 in entsprechender fiktiver Anwendung mit einem erfindungsgemäßen Mittelstab.In the drawing, Figs. 1-4 show a formwork tensioner according to the invention with a unit length of the center rod and four different lengths of spacer tube pieces, Fig. 5 the formwork tensioner according to the invention according to Fig. 1 with another Unit length center Istab, Fig. 6 on an enlarged scale in section the front End of the connecting sleeve of a modified clamping spindle according to the invention, Fig. 7 shows a modified embodiment of the central rod in plan view, FIG. 8 shows an embodiment according to the invention Formwork clamp with connecting piece in use as a normal formwork clamp, 9-11 a known formwork tensioner, specifically in FIG. 9 in partial section on an enlarged scale, in FIG. 10 in a corresponding fictitious application with a connecting piece according to the invention and in FIG. 11 in a corresponding fictitious application with a central rod according to the invention.

In der Zeichnung sind schematisch zwei Schalungswände 1 und 2 dargestellt, an deren Außenseite in Fig. 1 strichpunktiert angedeutete senkrechte und waagrechte Stützstreben 3, 4, 5 verlaufen.In the drawing, two formwork walls 1 and 2 are shown schematically, vertical and horizontal lines indicated by dash-dotted lines on the outside thereof in FIG Support struts 3, 4, 5 run.

Der erfindungsgemaße Schalungsspanner für wasserdicht auszuführende Wände besteht im wesentlichen aus zwei Spannspindeln 6, einem Mittelstab 7 und zwei Abstandsstücken 8 in Gestalt von Rührstücken. Der Mittelstab 7 ist ein Stück Gewindestab aus Baustahl, z. B. einem harten Betonstahl mit einer oder zwei Ldngsabflachungen und Steilgewindewulsten. In einem festen Abstand A sind Anschläge 9 auf dem Mittelstab 7 befestigt, gegen die sich die Abstandsrohrstücke 8 einerseits abstützen. Andererseits stützen sie sich auf der Innenseite der Schalungswände i, 2 ab. In Richtung auf die Schalungswande 1, 2 erstreckt sich der Mittelstab 7 mit Gewindeenden 10 ein Stück weit, endet aber ein Stück weit vor der Innenseite der Schalung. Auf diese Gewindeenden 10 sind die Spannspindeln 6 geschraubt, und zwar mit Verbindungshülsen 11, die am einen Stirnende entsprechende Gewindesacklöcher 12 aufweisen und an denen am anderen Ende die dünneren Spindelschäfte 13 befestigt sind. Wie in Fig. 2 gestrichelt dargestellt, kann der Spindelschaft 13 in ein entsprechendes Sackloch 14 der Verbindungshülse 11 greifen und mit einem Querstift 15 gesichert sein. Anstelle dessen oder zusätzlich können die Teile miteinander verschweißt sein.The formwork tensioner according to the invention for waterproof design Walls consists essentially of two clamping spindles 6, a central rod 7 and two Spacers 8 in the form of stirring pieces. The central rod 7 is a piece of threaded rod made of structural steel, e.g. B. a hard reinforcing steel with one or two longitudinal flats and high-helix thread beads. At a fixed distance A are stops 9 on the Central rod 7 attached, against which the spacer pipe pieces 8 are supported on the one hand. on the other hand they are supported on the inside of the formwork walls i, 2. Towards on the formwork walls 1, 2, the central rod 7 extends with threaded ends 10 A little way, but ends a little way in front of the inside of the formwork. To this Threaded ends 10 are screwed onto the clamping spindles 6, with connecting sleeves 11, which have corresponding threaded blind holes 12 at one end and at which at the other end the thinner spindle shafts 13 are attached. As shown in dashed lines in FIG shown, the spindle shaft 13 can be inserted into a corresponding blind hole 14 of the connecting sleeve Grab 11 and be secured with a cross pin 15. Instead of this or in addition the parts can be welded together.

An den Spindelschäften 13 greifen nicht dargestellte Spannvorrichtungen, z. B.Clamping devices, not shown, grip the spindle shafts 13, z. B.

Spannmuttern, Spannschlösser oder Keilverspannungen an, die sich in der üblichen Weise, z. B. noch unter Zwischenschaltung von Traversen, an den Stützstreben 5 abstützen.Tension nuts, turnbuckles or wedge bracing, which can be found in the usual way, e.g. B. still with the interposition of trusses on the support struts 5 support.

Die Abstandsstücke 8 bestehen im Ausführungsbeispiel aus Kunststoff und sind abgelängte Rohrstücke. Die Verbindungshülsen 11 der Spannspindeln sind im Durchmesser etwas geringer als der Innendurchmesser der Abstandsrohrstücke 8.The spacers 8 are made of plastic in the exemplary embodiment and are pieces of pipe cut to length. The connecting sleeves 11 of the clamping spindles are slightly smaller in diameter than the inner diameter of the spacer tube pieces 8.

Die Durchs,tsklöcher 16 der Schalungswände 1, 2 haben etwa denseiben Innendurchmesser wie die Abstandsrohrstücke 8, so daß sich diese rund um die Durchstecklöcher 16 auf der Innenseite der Schalung abstützen. Die Gewindesacklöcher 12 der Verbindungshülsen 11 sind so tief, daß die Verbindungshülsen 11 an dem jeweiligen Anschlag 9 des Mittelstabes 7 mit Sicherheit zum Anschlag kommen, ohne daß das Sackloch 12 durch die Gewindeenden 10 voll ausgefüllt wird. In den verbleibenden Raum des Sackloches 12 kann ebentueil vorhandener Schmutz zuruckgedrückt werden. Damit wird mit Sicherheit die vorherbestimmte Gewindelänge ausgenutzt. Der tragende Gewindeabschnitt ist verhältnismäßig lang, so daß ohne weiteres der erwähnte harte Steilgewinde-Betonstahl verwendet werden kann, dessen Gewinde sehr robust ist.The through holes 16 of the shuttering walls 1, 2 have approximately these disks Inner diameter as the spacer pipe pieces 8, so that these are around the through holes 16 on the inside of the formwork. The threaded blind holes 12 of the connecting sleeves 11 are so deep that the connecting sleeves 11 at the respective stop 9 of the central rod 7 come to the stop with certainty without the blind hole 12 through the threaded ends 10 is filled out in full. In the remaining space of the blind hole 12 can ebentueil existing dirt can be pushed back. This will surely become the predetermined one Thread length used. The load-bearing thread section is relatively long, so that the aforementioned hard coarse thread reinforcing steel can be used without further ado can, whose thread is very robust.

Der Schalungsspanner nach Fig. 1 - 4 ist für einen Mauerstärkenbereich von z. 13. 20 - 60 cm vorgesehen, wie er in Fig. 1 - 5 dargesteilt ist. Für diesen ganzen Bereich hat der Mittelstab 7 zwischen den Anschlagseiten der Anschläge 9 eine Einheitslänge A von z. B. X 0 cm. Die Abstandsrohrstücke 8 sind als variable Längenstücke ausgebildet. Nur durch deren Länge unterscheiden sich die verschiedenen Anwendungsarten nach Fig. 1 - 4. Die Mauerstärke nach Fig. 5 kann ebenfalls noch durch entsprechend längere Abstandsrohrstücke erhalten werden. Um in dem oben erwähnten Bereich Mauerstörken von 20, 30, 40, 50 oder 60 cm zu erhalten, werden z. B. Abstandsrohrstücke 8 mit den Längen 5, 10, 15, 20 und 25 cm eingesetzt.The formwork tensioner according to Fig. 1 - 4 is for a wall thickness range from Z. 13. 20-60 cm is provided, as shown in FIGS. 1-5. For this The center bar 7 has the entire area between the stop sides of the stops 9 a unit length A of e.g. B. X 0 cm. The spacer pipe pieces 8 are variable Length pieces formed. The only difference between them is their length Types of application according to Fig. 1 - 4. The wall thickness according to Fig. 5 can also still can be obtained by correspondingly longer spacer pipe pieces. To get into the above To obtain wall thicknesses of 20, 30, 40, 50 or 60 cm, z. B. spacer pieces 8 with lengths of 5, 10, 15, 20 and 25 cm are used.

Fig. 5 zeigt die Anwendung des Schalungsspanners mit einem Mittelstab 7 von der zweiten Einheitslänge B von z. B. 50 cm. Mit diesem und den Abstandsrohrstücken 8 aus Fig. 1 mit einer Länge von 5 cm kann ebenfalls eine Mauerstärke von 60 cm erhalten werden. Mit derselben Reihe von Abstandsrohrstücken mit der Lange 5, 10, 15, 20 und 25 cm lassen sich also Mauerstärken von 60, 70, 80, 90 und 100 cm schaffen. Dabei können dieselben Spannspindeln 6 verwendet werden.Fig. 5 shows the use of the formwork tensioner with a central bar 7 from the second unit length B of e.g. B. 50 cm. With this and the spacer pipe pieces 8 from Fig. 1 with a length of 5 cm can also have a wall thickness of 60 cm can be obtained. With the same row of spacer pipe pieces of length 5, 10, Wall thicknesses of 60, 70, 80, 90 and 100 cm can be created at 15, 20 and 25 cm. The same clamping spindles 6 can be used.

Die Verbindungshülsen ] der Spannspindeln sind so lang, daß sie auch bei der größten Mauersrdrke des vorgesehenen Unterschiedsbereiches durch die Schalungslöcher 16 nach außen greifen. Andererseits ist ihre Länge nicht größer als der von den Stützstreben 3, 4, 5 aufgetragene Abstand zur Außenseite der Schalungswand, so daß auch beim Anwendungsfall nach Fig. 1 bzw. Fig.5 Spannmuttern oder Spannschlösser o. dgl. an den dünneren SpiFlschäften 13 angreifen können.The connecting sleeves] of the clamping spindles are so long that they at the largest wall thickness of the intended difference area through the formwork holes 16 reach outwards. On the other hand, their length is no greater than that of the Struts 3, 4, 5 applied distance to the outside of the formwork wall, so that also in the application according to Fig. 1 or Fig. 5 clamping nuts or turnbuckles or the like. Can attack the thinner SpiFlschaft 13.

Wie die Zeichnung zeigt, werden die Abstandsrohrstücke 8 durch die Verbindungshülsen 11 geführt. Dies ist insbesondere bei größeren Langen wichtig, wie z. B.As the drawing shows, the spacer pipe pieces 8 are through the Connecting sleeves 11 out. This is particularly important for longer lengths, such as B.

nach Fig. 2, 3 und 4.according to FIGS. 2, 3 and 4.

Sol die eine Schalungswand konisch verlaufen, wie z. B. in Fig. 3 strichpunktiert bei 1' angedeutet, so kann das betreffende Abstandsrohrstück 8 entsprechend schräg abgeschnitten werden.Sol the one formwork wall are conical, such. B. in Fig. 3 Indicated by dash-dotted lines at 1 ', the relevant spacer pipe section 8 can accordingly be cut off at an angle.

Mit den erfindungsgemsßen Schalungsspannern wird folgendermaßen gearbeitet.The formwork tensioners according to the invention are operated as follows.

Zunächst wird z. B. die Schaiungswand 1 aufgestellt, dann wird der ganze Schalungsspanner mit dem Mittelstab 7 und den Abstandsrohrstücken 8 zusammengesetzt und von der Innenseite dar Schalungswand T mit der in Fig. 1 linken Spannspindel 6 durch das betreffende Scnalungsloch 16 eingeführt. Nachdem alle Schalungsspanner der Schalungswand ; eingeführt sind, wird die andere Schalungswand 2 über die rechten Spannspindeln 6 eingebracht. Es hat sich gezeigt, daß dies bei den heute meistens verwendeten fertigen Schalungswänden, bei denen die Schalungslöcher 16 sehr genau angecrdnet sind, keine Schwierigkeiten bereitet, weil die Schalungslöcher 16 wesentlich größer sind als die dünneren Spindelschäfte 13 und durch Festspannen der linken Spannspindel- vorab eine genaue Ausrichtung senkrecht zur Schalungswand 1 erhalten werden kann.First, z. B. the Schaiungswand 1 set up, then the entire formwork tensioner with the central rod 7 and the spacer pipe pieces 8 assembled and from the inside of the formwork wall T with the clamping spindle on the left in FIG 6 inserted through the respective locking hole 16. After all formwork tensioners the formwork wall; are introduced, the other formwork wall 2 is on the right Clamping spindles 6 introduced. It has been shown that this is mostly the case today used finished formwork walls, in which the formwork holes 16 very precisely are angecrdnet, no difficulties because the shuttering holes 16 are essential are larger than the thinner spindle shafts 13 and by tightening the left one Clamping spindle- get an exact alignment perpendicular to the shuttering wall 1 in advance can be.

Nach dem Betonieren werden die Spannspindeln 6 herausgeschraubt und die Schalungswände 1, 2 abgenommen. Die Löcher der Abstandsrohrstücke 8 können in üblicher Weise ausgegossen oder mit Stopfen verschlossen werden. Über die Länge A bzw. 13 des Mitelstubes 7 hat die Wand keinen axialen Durchlaß. Durch die Gewindegänge des Mittelstabes 7 in diesem mittleren Abschnitt wird ein dichter Verguß mit dem Beton erreicht.After concreting, the clamping spindles 6 are unscrewed and the formwork walls 1, 2 removed. The holes of the spacer tube pieces 8 can be in usually poured out or closed with stoppers. About the length A or 13 of the central stub 7, the wall has no axial passage. Through the threads of the middle rod 7 in this middle section is a tight potting with the Concrete reached.

Fig. 6 zeigt das vordere Ende einer Verbindungshülse 11 der Spannspindel -einer abgewandelten Ausführungsart. Das Sackloch 12 hat zunächst einen vorderen, 1 cm langen, im Durchmesser etwas erwei terten Abschnitt 17 als äußeren gewindelosen Einführabschnitt. An diesen schließt sich der Gewindeabschnitt 18 an. Der Einführabschnitt 17 erleichtert das Aufsetzen und Einschrauben der Spannspindel.Fig. 6 shows the front end of a connecting sleeve 11 of the clamping spindle - a modified version. The blind hole 12 initially has a front, 1 cm long, slightly widened in diameter section 17 as an outer threadless Lead-in section. The threaded section 18 adjoins this. Of the Lead-in section 17 makes it easier to put on and screw in the clamping spindle.

Die Gefahr, durch hartes schrciges Aufsetzen das Gewinde der Verbindungshülse 11 zu beschädigen, ist stark verr!ngert. Eindringender Schmutz und Beton gelangt kaum bis zum Gewindeabschnitt 16.There is a risk of hitting the thread of the connecting sleeve 11 damage is greatly reduced. Penetrating dirt and concrete arrives hardly up to thread section 16.

Wie Fig. 7 zeigt, können die Anschläge 9 der Mittelstäbe 7 auf einfache Art in folgender Weise gebildet werden. Auf dos z. B. M 17-Gewinde des Mittelstabes aus dem erwähnten harten Steitgewinde-Betonstahl wird jeweils eine warmgemachte M 18-Mutter 9G geschoben und in der richtigen Lage zusammengedruckt, bis ihre Gewindegänge in die Gewindegänge des Mittelstobs 7 unverdrehScr eingreifen. Zwar sehen solche Anschläge nicht schön aus, was aber unwichtig ist, weil sie mit einbatoniert werden. Von großer Bedeutung (insbesondere im Zusammenhang mit der Verwendung des erwähnten harten Betonstahles, der unschweißbar ist, als Material für den Mittelstab) ist, daß ein Festschweißen von Anschlagstücken umgangen wird.As FIG. 7 shows, the stops 9 of the central rods 7 can be easily Kind be formed in the following way. On dos z. B. M 17 thread of the central rod one hot-melt is made of each of the above-mentioned hard vertical thread reinforcing steel M 18 nut 9G pushed and pressed together in the correct position until their threads Engage in the threads of the central stub 7 untwistedScr. True, see such Attacks do not look nice, but that is unimportant because they are also toned in. Of great importance (especially in connection with the use of the mentioned hard reinforcing steel, which cannot be welded, is used as the material for the central bar), that a fixed welding of stop pieces is avoided.

Fig. 8 zeigt die Verwendung der erfindungsgemäßen Spannspindeln 6 als normaler SchaSungsspanner. Anstelle dar Mittelstäbe 7 ist ein Verbindungsstück 19 mit beiderseitigen Gewindeenden 20 in die Gewindesacklöcher 12 der Verbindungshülsen 11 eingeschraubt. Zwischen den Enden 20 liegt ein mittlerer Abschnitt 21 geringeren Außendurchmessers als der Außendurchmesser der Verbindungshülsen 11.8 shows the use of the clamping spindles 6 according to the invention as a normal form tensioner. Instead of the central rods 7 there is a connecting piece 19 with threaded ends 20 on both sides into the threaded blind holes 12 of the connecting sleeves 11 screwed in. Between the ends 20 there is a central section 21 smaller Outside diameter than the outside diameter of the connecting sleeves 11.

An diesem kann zum Festschrauben und Lösen des Verbindungsstückes 19 mit einem Werkzeug, z. B. mit einer Zange, angepackt werden. An diesem Abschnitt 21 können auch ein Vierkant odcr zwei Ldngsabflachungen zum Angriff eines Sechskantschlüssels ausgebildet sein. Bei Verwendung als normaler Schaiungsspanner wird jeweils eine bekannte durchgehende Abstandshülse.22 verwendet. Wichtig ist bei diesem Einsatz der erfindungsgemäßen Spannspindeln, daß 6ber den vorgesehenen Unterschiedsbereich der Mauerstärken hinweg die Verbindungshülsen 11 ebenfalls stets durch die Schalungslöcher 16 nach außen greifen. Die Bedeutung dieses Merkmals.wird aus dem Vergleich mit einer angenommenen entsprechenden Anwandung eines bekannten Schalungsspanners (deutsches Gebrauchsmuster 1 980 396) nach Fig. 8 - 10 ersichtlich.This can be used to screw and loosen the connector 19 with a tool, e.g. B. with a pair of pliers. At this section 21 can also have a square or two longitudinal flats to attack a hexagon wrench be trained. When used as a normal sheathing tensioner, one known continuous spacer sleeve.22 used. It is important for this mission of the clamping spindles according to the invention that 6 over the intended range of differences the wall strengths away Connecting sleeves 11 also always Reach out through the formwork holes 16. The importance of this feature. Will from the comparison with an assumed corresponding application of a known one Formwork tensioner (German utility model 1 980 396) according to Fig. 8-10 can be seen.

Dieser bekannte Schalungsspanner für wasserdicht auszuführende Wände (Fig. 9) hat ebenfalls einen Mittelstab 7 mit Anschlag 9. Als Abstandsstück dient eine Hülse 23, die mit einer inneren R.ngschulter 24 versehen ist und einen Abschnitt 25 geringeren Innendurchmessers aufweist, Ujer den sie auf dem Gewindeende 10 des Mittektabes 7 geführt ist, während ste mit einem Abschnitt 26 größeren Durchmessers eine am Spindelschaft 13 einer Spannspindel 6 festgeschweißte kurze Verbindungshülse 27 mit Spiel umgreift. In diese Verbindungshülse 27 ist das Gewindeende 10 des Mittelstabes 7 geschraubt. Dabei greift bei der in Fig. 9 dargestellten Lange der Abstandshülse 23 die Verbindungshülse 27 noch in das Schalungsloch 16 der Schalungswand 1 ein.This well-known formwork tensioner for walls to be made watertight (Fig. 9) also has a central rod 7 with a stop 9. Serves as a spacer a sleeve 23 which is provided with an inner shoulder 24 and a section 25 has smaller inner diameter, Ujer which it on the threaded end 10 of the Mittektabes 7 is guided, while ste with a section 26 of larger diameter a short connecting sleeve welded to the spindle shaft 13 of a clamping spindle 6 27 embraced with play. The threaded end 10 of the central rod is in this connecting sleeve 27 7 screwed. In this case, the spacer sleeve engages at the length shown in FIG. 9 23 the connecting sleeve 27 still into the shuttering hole 16 of the shuttering wall 1.

Würden nun solche bekannten Spannspindels 6 mit dem erfindungsgemäßen Verbindungsstück 19 in der der Fig. 8 entsprechenden Weise benutzt werden, so kämen die Verbindungshülsen 27 innerhalb der längeren Abstandshüise 22 zu liegen und die Spannspindeln 6 würden in den Schalungslöchern 16 mit ihren dünneren Spindelschäften i3 aufliegen, wie Fig. 10 zeigt. Die Verbindungshülsen 27 und die Abstandshülse 22 lagen dann exzentrisch zur Achse der Schalungslöcher 16, sodaß nach dem Betonieren die Spannspindeln mit ihren im Durchmesser größeren Verbindungshülsen 27 nicht mehr durch die Schalungslöcher 16 hindurch entfernt werden könnten.Would now such known clamping spindle 6 with the invention Connector 19 are used in the manner corresponding to FIG. 8, so would come the connecting sleeves 27 to lie within the longer spacer sleeve 22 and the Clamping spindles 6 would be in the formwork holes 16 with their thinner spindle shafts i3 rest, as shown in FIG. 10. The connecting sleeves 27 and the spacer sleeve 22 were then eccentric to the axis of the formwork holes 16, so that after concreting the clamping spindles with their connecting sleeves 27 of larger diameter are no longer could be removed through the formwork holes 16 therethrough.

Dasselbe ist der Fall, wenn die bekannten Spannspindeln nach Fig. 9 zusammen mit erfindungsgemäßen Mittelstäben und Abstandsrohrstücken zum Bau von wasserdichten Wänden in der Art nach Fig. 1 - 5 angewendet werden würden. Die Fig. 11 zeigt eine solche fiktive Anwendung gemäß Fig. 3. Auch hier kamen die bekannten Spannspindeln 6 infolge der kurzen Verbindungshülsen 27 in den Schalungslöchern 16 mit ihren dünneren Spindelschäften 13 zur Auflage, so daß die Abstandsrohrstücke 8 exzentrisch zu liegen kämen und es nach dem Betonieren nicht möglich wäre, die Spannspindeln 6 durch die Schalungslöcher 16 hindurch zu entfernen.The same is the case when the known clamping spindles according to Fig. 9 together with central rods according to the invention and spacer pipe pieces for the construction of watertight walls of the type shown in FIGS. 1-5 would be used. The fig. 11 shows such a fictitious application according to FIG. 3. Here, too, the known ones came Clamping spindles 6 due to the short connecting sleeves 27 in the formwork holes 16 with their thinner spindle shafts 13 for support, so that the spacer pipe pieces 8 would come to lie eccentrically and it would not be possible after concreting the To remove clamping spindles 6 through the shuttering holes 16.

Im Rahmen der Erfindung sind etliche Abwandlungen durch Anwendung technisch äquivalenter Mittel möglich. 'Wenn es die Spannvorrichtungen zulassen, können diese auch an den Verbindungshulsen 11 der Spannspindeln angreifen bzw. die Spannspindeln können durchgehend den Außendurchmesser der Verbindungshülsèn 11 aufweisen.A number of modifications by application are within the scope of the invention technically equivalent means possible. '' If the clamping devices allow it, these can also attack the connecting sleeves 11 of the clamping spindles or the Clamping spindles can have the outer diameter of the connecting sleeves 11 throughout.

Wird auch für das Verbindungsstück 19 (Fig. 8) der erwähnte harte Steilgewinde -Betonstahl verwendet, so braucht kein mittlerer Anschlagabschnitt 21 ausgebildet zu sein. Das Verbindungsstück 19 kann aus einem durchgehenden Stück Gewindes stab bestehen. Die Spannspindeln 6 können dann bis zum Aufeinandertreffen aufgeschraubt werden. Wird eine Spannspindel wieder abgeschraubt, kann zum Herausschrauben des Verbindungsstücks 19 mit einer Zange unmittelbar an Gewinde oder an den Löngsabflachungen angepackt werden. Die Härte dieses Betonstahles läßt dies zu.If the aforementioned hard one is also used for the connecting piece 19 (FIG. 8) If high-helix reinforcement steel is used, no central stop section is required 21 to be trained. The connecting piece 19 can consist of a continuous piece Thread rod exist. The clamping spindles 6 can then meet until they meet be screwed on. If a clamping spindle is unscrewed again, it can be unscrewed of the connecting piece 19 with a pair of pliers directly on the thread or on the Löngsflachungen to be tackled. The hardness of this reinforcing steel allows this.

Claims (6)

PatentansprücheClaims 1. Schalungsspanner für wasserdicht auszuführende Wände o. dgl. mit einem innerhalb der Schalung liegenden, zugleich ok Mauerstärkenkalter dienenden Mittelstück und zwei mit diesem verbindbaren, durch Löcher der Schalung gesteckten Spannspindeln o. dgl. mit Spannvorrichtungen, die sich von außen gegen die Schalung abstützen, wobei das Mittelstück aus einem beiderseits ein Stück weit vor der Schalung endenden, axial wasserundurchlässigen, verlorenen Mittelstab und zwei auf diesem angeordneten, sich einerseits gegen Anschläge des Mittelstabs und andererseits'gegen die jeweilige Schalung abstützenden Abstandsstücken besteht und wobei die Spannspindeln o. dgl. am vorderen Ende mit einer Verbindungshülse versehen sind, mit der sie unmittelbar mit dem Mittelstab verbindbar, vorzugsweise verschraubbar sind, gekennzeichnet durch die Kombination der Merkmale, daß a) die Abstandsstücke (8) aus abgelängten, von den Verbindungshülsen (11) der Spannspindeln (6) geführten Rohrstücken bestehen, b) für einen vorgesehenen Bereich unterschiedlicher Mauerstäricen der Mittelstab (7) als Einheitsiängenstück und die Abstandsstücke (8) als variable Längenstücke ausgebildet sind und c) die Verbindungshülsen (11) der Spannspindeln (6) so lang sind, daß sie auch bei der größten Mauerstärke des vorgesehenen Unterschiedsbereiches durch die Schalungslöcher (16) nach außen greifen.1. Formwork tensioner for walls to be made watertight or the like. With one lying inside the formwork and at the same time serving as cold as the wall thickness Middle piece and two with this connectable, inserted through holes in the formwork Clamping spindles o. The like. With clamping devices, which are from the outside against the formwork support, with the middle piece from one on both sides a little way in front of the formwork ending, axially watertight, lost central rod and two on this arranged, on the one hand against stops of the central rod and on the other hand 'against the respective formwork supporting spacers and wherein the clamping spindles o. The like. Are provided at the front end with a connecting sleeve with which they are directly can be connected, preferably screwed, to the central rod, characterized by the combination of features that a) the spacers (8) cut to length from the connecting sleeves (11) of the clamping spindles (6) consist of pipe sections, b) the middle bar (7) for a designated area of different wall thicknesses designed as a unit length piece and the spacers (8) as variable length pieces and c) the connecting sleeves (11) of the clamping spindles (6) are so long that they even with the greatest wall thickness of the intended difference area by the Reach the shuttering holes (16) outwards. 2. Schalungsspanner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannspindeln (6) bis zum Auftreffen auf den jeweiligen Abstandsstück- Anschlag (9) des Mittelstabs (7) auf diesen aufschraubbar sind.2. Formwork tensioner according to claim 1, characterized in that the Clamping spindles (6) until they hit the respective spacer stop (9) of the central rod (7) can be screwed onto this. 3. Schalungsspanner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungshülsen (1 1) der Spannspindeln (6) in ihrem Gewindeloch (12) zunächst einen vorderen, z. B. 1 cm langen, gegenüber dem Gewindeabschnitt (18) im Durchmesser etwas erweiterten tiußeren gewinde losen Einführabschnitt (17) haben, an den sich der Gewindeabschnitt (18) anschließt.3. Formwork tensioner according to claim 1, characterized in that the Connecting sleeves (1 1) of the clamping spindles (6) in their threaded hole (12) first a front, z. B. 1 cm long, opposite the threaded portion (18) in diameter somewhat enlarged tiusseren unthreaded insertion section (17) to which the threaded section (18) connects. 4. Schalungsspanner nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, d«3 zur Verwendung als normaler Schalungsspanner anstelle der Mittelstäbe (7) Verbindungsstücke (19) zwischen den beiden Spannspindeln (6) vorgesehen sind, deren radiales Ausmaß zur Spindelachse höchstens dem Radius der VeibindungshUlsen (11) der Spannspindeln (6) entspricht und über die eine bekannte durchgehiende Abstandshülse (22) schiebbar ist.4. Formwork tensioner according to one of claims 1 - 3, characterized in that d «3 for use as a normal formwork tensioner instead of the central rods (7) connecting pieces (19) are provided between the two clamping spindles (6), their radial extent to the spindle axis at most the radius of the connecting sleeves (11) of the clamping spindles (6) and over which a known continuous spacer sleeve (22) can be pushed is. 5. Schalungsspanner nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück (19) einen zwischen den beiden Spannspindeln (6) liegenden Anschlagdbschnitt (21) aufweist mit äußeren Werkzeugangriffsfldchen.5. formwork tensioner according to claim 4, characterized in that the Connecting piece (19) has a stop section lying between the two clamping spindles (6) (21) has outer tool attack surfaces. 6. Schalungsspanner nach einem der Ansprüche 1 - 5, dadurch gekennze 1 c hn et, daß die Anschläge (9) des mit Gewinde versehenen Mittelstabs Q) jeweils aus einer Mutter vorzugsweise etwas größeren Gewindes bestehen, die warmgemacht über das Gewindeende (10) des Mittelstabs (7) geschraubt oder geschoben und dann bis zum unverdrehbaren Eingriff in den Gewindegängen des Mittelstabs zusammengedrückt ist.6. Formwork tensioner according to one of claims 1 - 5, characterized 1 c hn et that the stops (9) of the threaded center rod Q) each consist of a nut preferably slightly larger thread that is warmed up screwed or pushed over the threaded end (10) of the center rod (7) and then Compressed until it does not rotate in the threads of the central rod is. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19691954650 1969-10-30 1969-10-30 Formwork tensioner for watertight walls to be executed or the like. Pending DE1954650A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691954650 DE1954650A1 (en) 1969-10-30 1969-10-30 Formwork tensioner for watertight walls to be executed or the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691954650 DE1954650A1 (en) 1969-10-30 1969-10-30 Formwork tensioner for watertight walls to be executed or the like.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1954650A1 true DE1954650A1 (en) 1971-05-06

Family

ID=5749686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691954650 Pending DE1954650A1 (en) 1969-10-30 1969-10-30 Formwork tensioner for watertight walls to be executed or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1954650A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2258721C3 (en) Connection device for connecting prefabricated prestressed concrete parts
WO2014170339A1 (en) Closure stopper for through-holes in concrete objects
DE1684134A1 (en) Process for the production of concrete castings by means of a sliding formwork and a sliding formwork for use in this process
WO1984004127A1 (en) Self propelled scaffold for buildings, cable tensioner and method for building and/or maintaining high buildings
DE3929923C2 (en)
EP1847666A1 (en) Anchor device for tying of shuttering plates
DE1954650A1 (en) Formwork tensioner for watertight walls to be executed or the like.
EP0392336B1 (en) Arrangement used while erecting concrete shutterings
DE930546C (en) Anchoring and butt joint for prestressed concrete reinforcement bars
DE3834731C2 (en)
DE6942231U (en) FORMWORK TENSIONER FOR WATERPROOF WALLS OR THE LIKE.
DE3826342A1 (en) Connection between a reinforcement-steel member and an element which is to be joined thereto
DE829053C (en) Device for lifting and connecting large building panels or building panels with building parts
DE2853349C2 (en) Locking device
DE2840548A1 (en) Temporary wall or ceiling aperture enclosure frame - comprises several metal rectangular elements detachably joined in tandem forming rigid entity
AT356869B (en) FORMWORK FOR BLOCK-SHAPED CONCRETE CONSTRUCTION WITH THE SECTION OF A REVERSE U, IN PARTICULAR FINISHED GARAGES
DE2261473B2 (en) Pre-stressed reinforcement for prestressed concrete components
DE2260817A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING REINFORCEMENT BARS OF PRECAST CONCRETE ELEMENTS
AT310416B (en) Formwork anchor with lost inner anchor rod
DE1877701U (en) SEALING AND SPACER ELEMENT FOR CONCRETE MOLDS.
DE1659067C (en) Concrete reinforcement bar, especially tie bar
DE19842314A1 (en) Lightweight modular scaffolding system using hinged couplings which can be matched to the poles
DE644256C (en) Formwork holder for concrete structures
DE1980397U (en) FORMWORK TENSIONER FOR WATERPROOF WALLS OR. DGL.
DE1803299C (en) Clamping device for opposing formwork walls

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee