DE6941037U - LADIES UNDERWEAR IN SHIRT SHAPE. - Google Patents

LADIES UNDERWEAR IN SHIRT SHAPE.

Info

Publication number
DE6941037U
DE6941037U DE19696941037 DE6941037U DE6941037U DE 6941037 U DE6941037 U DE 6941037U DE 19696941037 DE19696941037 DE 19696941037 DE 6941037 U DE6941037 U DE 6941037U DE 6941037 U DE6941037 U DE 6941037U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bust
women
cups
underwear
bust cups
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696941037
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Triumph International AG
Original Assignee
Triumph International AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Triumph International AG filed Critical Triumph International AG
Priority to DE19696941037 priority Critical patent/DE6941037U/en
Publication of DE6941037U publication Critical patent/DE6941037U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Corsets Or Brassieres (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft ein Damenunterbekleidungsstück in Hemdchenform, das mit einem ausgearbeiteten Büsten; teil versehen ist.The innovation concerns a women's undergarment in the form of a camisole, with an elaborate bust; part is provided.

Mit bekannten Bekleidungsstücken dieser Art wird bezweckt, die Anzahl der von einer gut angezogenen Prau zu tragenden Kleidungsstücke zu reduzieren und insbesondere SWith known articles of clothing of this type the aim is to increase the number of people who are well dressed to reduce wearing clothes and especially S

mit einem gut sitzenden Büstenhalter erzielten Effekt einer gelungenen Büstenmodellierung nicht wieder durch mehr oder weniger lose fallende Wäscheteile wie Hemdchen, Unterkleider od.dgl. zu beeinträchtigen oder zunichte zu machen. Deshalb besitzen Bekleidungsstücke der gattungsgemäßen Art meist einen nach Art eines Büstenhalters vollständig ausgearbeiteten Büstenteil mit einem an dem unteren Rand angesetzten lose fallenden Rockteil. With a well-fitting brassiere achieved effect of a successful bust modeling not again by more or less loosely falling laundry items such as shirts, underclothes or the like. to impair or nullify. For this reason, items of clothing of the generic type usually have a bust part completely worked out in the manner of a brassiere with a loosely falling skirt part attached to the lower edge.

Nachteilig an diesen bekannten Bekleidungsstücken sind einmal die aufwendige, weil arbeitsintensive Fertigung und zum anderen die stark einengende Wirkung des Büstenhalters, die der modernen Moderichtxmg nicht mehr entspricht. Disadvantages of these known items of clothing are, on the one hand, the costly, labor-intensive production and, on the other hand, the strong constricting effect of the brassiere, which no longer corresponds to modern fashion standards.

Daraus ergibt sich die Aufgabe der Neuerung ein Bekleidungsstück der gattungsgemäSen Art zu schaffen, das bei AnpassungThis gives rise to the task of the innovation to create an item of clothing of the generic type that, when adapted

an die herrschende Modelinie und angenhemen Trageeigenschaften die Büste ausreichend formt, bzw. die natürliche Form unterstreicht und trotzdem eine rationelle Fertigung erlaubt.to the prevailing clothing line and comfortable wearing properties, the bust forms sufficiently or underlines the natural shape and still allows efficient production.

Die Neuerung löst diese Aufgabe bei einem gattungsgemäßen Damenunterbekleidungsstück dadurch, daß das Büstenteil aus zwei Büstenkörbcnen besteht, die in einer dem unteren Büstenansatz folgenden Naht mit einem Einsatzstück vernäht sind, das sich von seitlich der Büstenkörbchen liegenden Punkten aus etwa ι reieckförmlg nach unten erstreckt und aus dem gleichen Material besteht wie die Büstenkörbchen selbst. Dabei können das Einsatzstück und die Büstenkörbchen aus transparentem textilem Material, z.B. Tüll bestehen.The innovation solves this problem in a generic item of women's underwear in that the bust part consists of two baskets, which are placed in one of the lower baskets The seam following the bust approach is sewn with an insert that extends from the points on the side of the bust cup about ι triangular extends downward and from the same Material is like the brassiere itself. The insert and the brassiere can be made of transparent textile material, e.g. tulle.

Die untere Ansatznaht der Büstenkörbchen kann durch im wesentlichen starre Bügel verstärkt sein.The lower attachment seam of the brassiere cup can be reinforced by essentially rigid brackets.

Schließlich können die seitlich an hoch gelegenen Punkι i der Büstenkörbchen angreifenden, zumindest teilweise elastischen Trägerbänder am Rücken zum oberen Rand des Bekleidungsstückes um gelenkt sein, sich an diesem entlang ziehen und in einem Rückenverschluß verbindbar sein.Finally, the laterally at high Punkι i at least partially elastic carrier straps on the back to the upper edge of the item of clothing be steered, pull yourself along this and be connectable in a back fastener.

Die mit der Neuerung erzielten Vorteile liegen im wesentlichen in einer besonders zweckmäßigen Kombination der Schnitt- und Nahtführung, die auch bei Verwendung weicher Materialien optimale Trageeigenschaften erreichbar macht, die durch Verwendung elastischer Materialien, bzw. Verarbeitung noch gesteigert werden können.The advantages achieved with the innovation are essentially in a particularly useful combination of Cut and seam guidance that makes optimal wearing properties achievable even when using soft materials can be increased by using elastic materials or processing.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird anhand der Zeichnung näher erläutert, die in Fig. 1 eine Vorderansüit und in Fig. 2 eine Rückansicht eines sogenannten BH-Hemdchens zeigt.An embodiment of the innovation is explained in more detail with reference to the drawing, which in Fig. 1 and a Vorderansüit in Fig. 2 shows a rear view of a so-called bra shirt.

Bsi dem in den Fig. 1 und 2 dargestellten BH-HemdchenBsi the bra shirt shown in Figs

194103730.7.78194103730.7.78

besteht das Büstenteil l im wesentlichen aus den beiden Büstenkörbchen 2 und 3* die i-n der unteren Büstenrundung folgenden Nähten 4 mit einem Einsatzstück 5 vernäht sind, das sich von seitlich der Büstenkörbchen liegenden Punkten 6 etwa dreieckförmig mit einer ausgerundeten Spitze 7 nach unten erstreckt. Die Büstenkörbchen 2 und 3 bestehen aus dem gleichen Material wie das Einsatzstück 5· Zweckmäßig wird ein transparentes textiles Material, z.B. Tüll verwendet; der in der Naht 8 anschließende Rockteil 9 des Hemdchens besteht aus einem weich fließenden Wäschematerial.is the bust l essentially of the two breast cups 2 and 3 * which are i- lower bust rounding n following seams 4 sewn together with an insert piece 5, the points 6 themselves lie by the side of the bust cups approximately triangular extends with a rounded tip 7 down . The bust cups 2 and 3 are made of the same material as the insert 5. A transparent textile material, for example tulle, is expediently used; the skirt part 9 of the shirt adjoining the seam 8 consists of a softly flowing laundry material.

Die Büstenkörbchen selbst sind durch 2 von der Büstenspitze zum unteren Rand laufende Abnäher 10 in die entsprechende Form gebracht, die etwa auch in der gleichen Richtung verlaufen wie die seitlich außen angesetzten Trägerbänder 11. Um die Formungseigenschaften zu erhöhen kann die untere Ansatznaht 4 der Büstenkörbchen durch einei starren Bügel verstärkt sein. Desgleichen können in dem Bereich 12 zwischen den Büstenkörbchen 2 und j5 sowie von den seitlichen Begrenzungen der Büstenkörbchen, dreieckförmig nach rückwärts verlaufend; bei 135 Verstärkungen aus einem festen Material vorgesehen sein.The bust cups themselves are shaped by 2 darts 10 running from the bust tip to the lower edge, which also run roughly in the same direction as the laterally attached outer straps 11 be reinforced by a rigid bracket. Likewise, in the area 12 between the bust cups 2 and j5 as well as from the lateral boundaries of the bust cups, running backwards in a triangular shape ; at 135 reinforcements made of a solid material may be provided.

Die im wesentlichen elastisch ausgebildeten Trägerbänder 11 verlaufen am rückwärtigen oberen Rand des Hemdchens entlang dem Oberteil und sind in einem Rückenverschluß l4 verbunden.The substantially elastic carrier bands 11 run along the rear upper edge of the shirt the upper part and are connected in a back fastener l4.

Claims (1)

I > 1I > 1 t
• t
t
• t
Schutzansprüche :Protection claims: 1.) Damenunterbekleidungsstuck in Hemdchenform mit1.) Women's underwear in shirt form with H ausgearbeitetem Büstenteil, dadurch öekennzeichnet, daß dasH elaborated breast part, characterized ekennzeichnet ö that the Büstenteil (l) aus zwei Büstenkörbchen (2,3) besteht,die in einer dem unteren Büstenansatz folgenden Naht (4) mit einem Einsatzstück (5) vernäht sind, das sich von seitlich der
Büstenkörbchen (2,3) liegenden Punkten (6) aus etwa dreieckförmig nach unten erstreckt und aus dem gleichen Material besteht wie die Büstenkörbchen selbst.
Bust part (l) consists of two bust cups (2,3) which are sewn in a seam (4) following the lower bust approach with an insert piece (5) that extends from the side of the
Bust cups (2, 3) lying points (6) extending downwards from an approximately triangular shape and made of the same material as the bust cups themselves.
ft 2.) Damenunterbekleidungsstuck nach Anspruch 1, da- ft 2.) piece of women's underwear according to claim 1, durch gekennzeichnet, daß das Einsatzstück (5) und die Büstenkörbchen (2,3) aus transparenten textlien Material, z.B. Tüll bestehen.characterized in that the insert (5) and the bust cups (2,3) consist of transparent textile material, such as tulle. 3.) Damenunterbekleidungsstuck nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die untere Ansatznaht (4) der Büstenkörbchen durch im wesentlichen starre Bügel verstärkt ist.3.) women's undergarment according to claim 1 or 2, characterized in that the lower attachment seam (4) of the Bust cup is reinforced by essentially rigid brackets. 4.) Damenunterbekleidungsstuck nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlich an hoch gelegenen Punkten (15) der Büstenkörbchen (2,3) angreifenden, zumindest teilweise elastischen Trägerbänder (11) am Rücken zum oberen Rand des Bekleidungsstückes umgelenkt sind, sich an diesem entlang ziehen und in einem Rückenverschluß (14)
verbindbar sind.
4.) women's underwear according to one of claims 1 to 3, characterized in that the laterally at high points (15) of the bust cups (2,3) engaging, at least partially elastic carrier straps (11) are deflected on the back to the upper edge of the garment , pull yourself along this and in a back fastener (14)
are connectable.
§34103730.§34103730.
DE19696941037 1969-10-22 1969-10-22 LADIES UNDERWEAR IN SHIRT SHAPE. Expired DE6941037U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696941037 DE6941037U (en) 1969-10-22 1969-10-22 LADIES UNDERWEAR IN SHIRT SHAPE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696941037 DE6941037U (en) 1969-10-22 1969-10-22 LADIES UNDERWEAR IN SHIRT SHAPE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6941037U true DE6941037U (en) 1970-07-30

Family

ID=6605839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696941037 Expired DE6941037U (en) 1969-10-22 1969-10-22 LADIES UNDERWEAR IN SHIRT SHAPE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6941037U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2728548C2 (en) Women's clothing, in particular swimsuits
DE6941037U (en) LADIES UNDERWEAR IN SHIRT SHAPE.
DE6941034U (en) LADIES UNDERWEAR IN SHIRT SHAPE WITH ELABORATED BUEST PART
DE6941036U (en) LADIES UNDERWEAR IN SHIRT SHAPE.
DE6941035U (en) LADIES UNDERWEAR IN SHIRT SHAPE WITH ELABORATED BUEST PART.
DE7010375U (en) LADIES UNDERWEAR IN SHIRT SHAPE.
DE1435889B2 (en) PANTIES
DE19619874C2 (en) Bra part and a piece of women's clothing made therewith
DE6941033U (en) LADIES UNDERWEAR IN SHIRT SHAPE WITH ELABORATED BUEST PART
DE882081C (en) Women's underwear
DE6941038U (en) LADIES UNDERWEAR IN SHIRT SHAPE.
DE7010376U (en) LADIES UNDERWEAR IN SHIRT SHAPE.
AT518873B1 (en) Outerwear for women, in particular bathrobe
DE822831C (en) Brassiere
DE401166C (en) Shoulder strap holder
DE563683C (en) Corset with brassiere
AT146261B (en) Shirt or the like
AT167534B (en) Women's underdress
DE634965C (en) Garment, especially apron dress
DE846831C (en) Outer clothing, especially jacket, for not adult people
DE1927346A1 (en) Garment
DE7114116U (en) trousers
CH254525A (en) Women's garment.
DE2438089A1 (en) Brassiere with cup surrounds of multi-way stretch material - without radial cup seams, for improved comfort without loss of shaping
DE202014004154U1 (en) Garment with bust basket