DE6933182U - FOOTWEAR - Google Patents

FOOTWEAR

Info

Publication number
DE6933182U
DE6933182U DE19696933182 DE6933182U DE6933182U DE 6933182 U DE6933182 U DE 6933182U DE 19696933182 DE19696933182 DE 19696933182 DE 6933182 U DE6933182 U DE 6933182U DE 6933182 U DE6933182 U DE 6933182U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
tread
footwear
component according
sectional shape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696933182
Other languages
German (de)
Inventor
Ernest Verrinder Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE6933182U publication Critical patent/DE6933182U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B1/00Footwear characterised by the material
    • A43B1/14Footwear characterised by the material made of plastics

Description

' i 'i

Die Neuerung betrifft Schuhe oder Stiefel und ähnliche Fußbekleidungen, die entweder eine übliche Form mit vorsprindem Absatz oder eine Form aufweisen können, wie sie bei Kinderschuhen oder auch bei Schuhen für Autofahrer bekannt ist, bei der sich eine durchgehende Sohle oder Lauffläche nach rückwärts fortsetzt und eine runde Ferse und ein mit dieser aus einem Stück bestehendes Fersenende des Oberteils bildet.The innovation concerns shoes or boots and similar footwear, which either have a conventional shape with protruding Heel or can have a shape as it is known in children's shoes or in shoes for motorists which continues a continuous sole or tread to the rear and a round heel and one with this one Piece of the existing heel end of the upper part.

Durch die Neuerung soll ein verbesserter Fußbekleidungsbestandteil geschaffen werden, der aus einer Einheit aus Lauffläche und Fersenende des Oberteils besteht.The innovation is intended to be an improved footwear component be created, which consists of a unit of tread and heel end of the upper part.

Die Neuerung wird im folgenden zur Verwendung bei Schuhen beschrieben, doch soll der Ausdruck "Schuhe", wo der Zusammenhang es zuläßt, alle entsprechenden Fußbekleidungen, wie Stiefel, Sandalen oder "Slipper" einschließen.The innovation is described below for use in shoes, but the term "shoes" should be used wherever the context it allows to include all appropriate footwear such as boots, sandals or "slippers".

-2--2-

Gemäß der Neuerung besteht ein Bestandteil eines Schuhs oder einer anderen Fußbekleidung aus einer einstückigen Form aus einem Elastomer-Kunststoff oder einem ähnlichen Material, die einen als Sohle und Absatz oder als durchgehende Sohle, ausgebildeten Laufflächenteil und einen ein Fersenende des Ober-i teils bzw. eine Hinterkappe bildenden rückwärtigen Teil auf- j weist. Diese beiden Teile sind aus einem Stück mit einer im ; wesentlichen rechtwinkligen Umbiegung am rückwärtigen Ende der j Lauffläche hergestellt. Die Ränder des Schuhbestandteils ent- ; j lang den Seiten und um den Zehenteil der Lauffläche sind in I ι Form einer mit der Lauffläche aus einem Stück bestehenden Rippe oder eines Flanschs bzw. in Form einer Rille für die Befesti-JAccording to the innovation, a component of a shoe or other footwear consists of a one-piece form made of an elastomer plastic or a similar material, which has a tread part designed as a sole and heel or as a continuous sole and a heel end of the upper part or a rear part forming a back cap. These two parts are in one piece with an im; substantial right-angled bend made at the rear end of the j tread. The edges of the shoe component ent- ; j long the sides and around the toe part of the tread are in the form of a rib or flange consisting of one piece with the tread or in the form of a groove for the fastening

gung eines oder mehrerer Oberteile bzw. Blätter im Querschnitt j gestuft ausgebildet.supply of one or more upper parts or leaves in cross-section j stepped.

Wenn der rückwärtige Teil des Formstücks eine Hinterkappe des Oberteils bzw. des Schafts bildet, wird kein weiteres Oberteil an der Rückseite der Ferse benötigt und die rückwärtigen Enden der Seitenteile eines Oberteils können an den Seiten des Fersenendes des Formstücks befestigt werden.If the rear part of the molding forms a rear cap of the upper part or of the shaft, there is no further Upper part is required at the back of the heel and the rear ends of the side parts of an upper part can be attached to the Sides of the heel end of the molding are attached.

Wenn der rückwärtige Teil eine Hinterkappe bildet, kann diese innen als Futter oder Versteifung oder außen angeordnet sein und ein Teil oder Teile des Oberteils können sich außen oder innen um das Fersenstück herum erstrecken und an ihm befestigt sein.If the rear part forms a back cap, this can be arranged on the inside as a lining or reinforcement or on the outside and a part or parts of the upper may extend externally or internally around and attached to the heel piece be.

Ein Fußbekleidungsformstück gemäß der Neigung bietet Vorteile sowohl im Hinblick auf die Herstellung als auch auf die Verwendung. Durch Ausbilden des rückwärtigen Teils ausA footwear fitting according to the slope offers Advantages both in terms of manufacture and use. By forming the rear part

-3--3-

einem Stück mit der lauffläche wird die Schwierigkeit der Herstellung eines Persenendes des Oberteils oder des Anbringens einer Hinterkappe beim Herstellen eines Schuhs vermieden. Ferner kann die Innenfläche des Schuhs unten und an der Rückseite der Ferse glatt ausgebildet werden, wodurch ein bequemer Sitz gewährleistet ist. Schließlich hängt die Form des Schuhs an der Ferse und um diese herum nicht davon ab, wie das Oberteil zugeschnitten und befestigt ist. Mit anderen Worten, die Grundform des Schuhs wird für die wichtigen Teile der Lauffläche und des Fersenendes des Oberteils bzw. der Hinterkapppe durch ein einstückiges Formstück bestimmt, das eine glatte Innenfläche jeder erforderlichen Form aufweisen kann, wobei das Oberteil bzw. der Schaft so ausgebildet sein kann, daß er nur dem Zweck dient, den oberen Teix des Fußes zu bedecken, ohne daß die endgültige Form des Schuhs vom Zuschnitt des Oberteils abhängt.One piece with the tread becomes the difficulty of manufacturing a Persenendes of the upper part or the attachment of a heel cap when manufacturing a shoe avoided. Further The inner surface of the shoe can be made smooth at the bottom and at the back of the heel, creating a comfortable fit is guaranteed. After all, the shape of the shoe at and around the heel does not depend on how the upper is cut and is attached. In other words, the basic shape of the shoe is used for the important parts of the tread and the The heel end of the upper part or the heel cap is determined by a one-piece molded piece that has a smooth inner surface each may have the required shape, wherein the upper part or the shaft can be designed so that it only serves the purpose, to cover the upper part of the foot without the final shape of the shoe depending on the shape of the upper.

Wenn das Formstück mit einer Rippe oder einem Flansch bzw. mit einer Rille einstückig ausgebildet wird, wird das Befestigen des Oberteils erleichtert, wobei dieses durch Ankleben oder Annähen oder durch beides befestigt werden kann.When the molding is integrally formed with a rib or a flange or with a groove, the fastening is of the upper part, which can be attached by gluing or sewing or both.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Neuerung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung. Auf der Zeichnung ist die Neuerung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigen Further details, advantages and features of the innovation emerge from the following description. On the drawing the innovation is illustrated, for example, namely show

Fig. 1 teilweise im Schnitt eine perspektivische Ansicht eines geformten Bestandteils eines Kinderschuhs mit einem Teil des daran befestigten Blattes,Figure 1 is a perspective view, partially in section, of a molded component of a children's shoe part of the attached sheet,

Fig. 2 eine ähnliche Ansicht eines geformten Bestandteils eines Schuhs der üblichen Form mit Sohle und Absatz,Fig. 2 is a similar view of a molded part of a shoe of the usual shape with a sole and heel;

Fig. 3 eine weitere ähnliche Ansicht eines geformten Schuhbestandteils mit einem als innere Fersenkappe ausgebildeten rückwärtigen Endstück undFigure 3 is another similar view of a molded shoe component with a rear end piece designed as an inner heel cap and

Fig. 4 einen Schnitt durch eine Form der Verbindung zwischen einem Schuhformstück und einem Oberteil.4 shows a section through one form of connection between a molded shoe and an upper.

Fig„ 1 zeigt einen geformten Bestandteil eines Schuhs mit einer Lauffläche 1 und einem rückwärtigen Teil 2 in Form eines Fersenende-Oberteils. Beide Teile gehen durch eine glatte, im wesentlichen rechtwinklige Biegung 3 am rückwärtigen Teil der Ferse ineinander über.Fig. 1 shows a molded part of a shoe with a tread 1 and a rear part 2 in the form of a heel end upper part. Both parts go through a smooth, substantially right-angled bend 3 at the rear of the heel into each other.

Der Rand des geformten Schuhbestandteils ist durch einen Flansch 4 und eine Rille 5, die sich nahe der Kante um das Zehenende und entlang der Seiten bis zum oberen Ende des rückwärtigen Teils 2 erstrecken, im Querschnitt stufenförmig ausgebildet. The edge of the molded shoe component is defined by a flange 4 and a groove 5 that extends around the near the edge Toe end and extend along the sides to the upper end of the rear part 2, formed step-shaped in cross-section.

Ein Oberteil 6 ist durch Kleben oder Nähen oder durch beides am Flansch 4 so befestigt, daß der Rand des Oberteils in die Rille 5 eingebettet ist.An upper part 6 is attached to the flange 4 by gluing or sewing or by both so that the edge of the upper part is embedded in the groove 5.

Bei dem in Fig. 1 dargestellten Schuh ist das Oberteil aus einem Stück mit einem Knöchelriemen 7 ausgebildet. Es kann jedoch auch jede andere Form eines Oberteils, beispielsweise das eines Schuhs, eines Stiefels oder einer Sandale verwendet v/erden.In the case of the shoe shown in FIG. 1, the upper part is made in one piece with an ankle strap 7. It can however, any other shape of an upper part, for example that of a shoe, a boot or a sandal, can also be used v / earth.

demto the

Fig. 2 zeigt ein Forms+nck, das/gemäß Fig. 1 im wesentlichen entspricht, wobei gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind. Die Lauffläche 1 ist jedoch mit einem üblichen vorspringenden Absatz 8 versehen und ein Oberteil 9Fig. 2 shows a Forms + nck that / according to FIG. 1 essentially corresponds, wherein the same parts are denoted by the same reference numerals. The tread 1 is, however, with a usual protruding paragraph 8 and an upper part 9

-5--5-

«Ill 1 I«Ill 1 I.

t 111 1111 Jl 1 « I β I It 111 1111 Jl 1 «I β I I

. t t (tit. t t (tit

ist verschnürbar und mit einer Zunge 10 ausgebildet. Der das Fersenende bildende rückwärtige Teil 2 des Oberteils kann abgedeckt oder gefüttert sein, so daß er auch als Versteifungsfersenteil dient.can be tied up and is designed with a tongue 10. The rear part 2 of the upper part which forms the heel end can be covered or be lined so that it also serves as a stiffening heel part.

Fig. 3 zeigt ein Beispiel eines Schuhs, bei dem der rückwärtige Teil 2 des Formstücks eine innere Hinterkappe ist, in die der Flansch 4 übergeht, so daß die abgestufte Querschnittsform durch den Flansch 4 rund um den Rand der Lauffläche und durch eine Fläche des Teils 2 gebildet wird, die rund um die Ferse auf die Lauffläche trifft. Der Teil 2 ist durch einen Seitenteil 11 eines Oberteils 12 bedeckt, der sich über den rückwärtigen Teil der Ferse von den Seitennäh»en 13 aus erstreckt. Der Seitenteil 11 des Oberteils kann an der Rückseite der Ferse auch eine Mittelnaht aufweisen.Fig. 3 shows an example of a shoe in which the rear Part 2 of the molding is an inner back cap into which the flange 4 merges, so that the stepped cross-sectional shape is formed by the flange 4 around the edge of the tread and by a surface of the part 2 which extends around the Heel hits the tread. The part 2 is covered by a side part 11 of an upper part 12, which extends over the rear Part of the heel extends from the side seams 13. The side part 11 of the upper part can be attached to the back of the heel also have a central seam.

Bei dem Schuh nach Fig. 3 ist nur die durch den Flansch 4 und den rückwärtigen Teil 2 gebildete Stufe zur Befestigung des Oberteils vorgesehen, wobei die Rille 5 wegfällt. Die Kante 14 des Oberteils ist nach außen umgebogen und liegt auf dem Rand des Formstücks, auf den sie, wie bei 15 dargestellt, aufgenäht ist.In the shoe according to FIG. 3, only the step formed by the flange 4 and the rear part 2 is for fastening of the upper part is provided, the groove 5 being omitted. The edge 14 of the upper part is bent outwards and lies on the Edge of the molding on which it is sewn, as shown at 15.

An der Rückseite des Teils 2 braucht der Seitenteil 11 des Oberteils nur durch Aufkleben auf die Außenseite der Hinterkappe befestigt zu werden, wodurch das Aufnähen der unteren Kante des Oberteils um die Rückseite der Ferse herum erspart wird.On the back of part 2, the side part 11 of the upper part only needs to be glued to the outside of the rear cap This eliminates the need to sew the bottom edge of the upper around the back of the heel.

Fig. 4 zeigt eine andere Form der Kantenverbindung, die bei jeder Art des Formstücks und des Schuhoberteils verwendet werden kann und bei der eine Rille 16 vorgesehen ist, die um dieFig. 4 shows another form of edge connection used in each type of molding and upper can be and in which a groove 16 is provided around the

-6--6-

69336933

182182

till tilltill till

Unterseite des Randes des Formstücks verläuft und die als Füh~ rungsstufe für die Nähmaschine dient, um das Anbringen der Naht 15 zu erleichtern und um diese beim Tragen des Schuhs zu schützen. Underside of the edge of the molding runs and as Füh ~ Approximate level for the sewing machine is used to make it easier to attach the seam 15 and to protect it when wearing the shoe.

Außerdem weist das geformte Schuhbestandteil eine über den Umfang verlaufende Randwulst 17 auf, die die Kante 14 des Oberteils verdeckt und so ein ordentliches Aussehen bewirkt.In addition, the molded shoe component has a circumferential bead 17 which forms the edge 14 of the Covered top and thus creates a neat look.

Das Formstück kann aus jedem Elastomermaterial hergestell sein, das derzeit für geformte Fußbekleidungsbestandteile zur Verfügung steht, beispielsweise Gummi oder gummiartige Materialien, Kunstleder oder Kunststoff, wie Polyvinylchlorid.The molding can be made from any elastomeric material currently used for molded footwear components Is available, for example rubber or rubber-like materials, artificial leather or plastic such as polyvinyl chloride.

Anstelle der Verwendung von Klebstoff können die Verbindungen verschweißt werden, wenn einer oder beide der zu verbindenden Bestandteile aus einem geeigneten thermoplastischen Material, z.B. Polyvinylchlorid, besteht oder ein solches enthält. Instead of using glue, the joints can be welded if either or both of the joints are to be joined Components made of or contains a suitable thermoplastic material, e.g., polyvinyl chloride.

Außerdem kann an der Verbindung zwischen dem Formstück und dem Oberteil ein zusätzlicher Materialstreifen als Füll-, Verbindungs- oder Ibdeckungsstreifen vorgesehen sein. Beispielsweise kann ein solcher Streifen entlang einer Rille eingesetzt werden, um die Kanten des Oberteils, insbesondere um die Lauffläche des Formstücks herum abzudecken.In addition, an additional strip of material can be used as a filling, Connection or cover strips may be provided. For example Such a strip can be inserted along a groove, around the edges of the upper part, in particular around the tread to cover the fitting around.

Claims (8)

Schutzansprüche :Protection claims: 1. Fußbekleidungsbestandteil, das aus einer einstückigen Form aus Elastomermaterial besteht, mit einer Lauffläche und einem rückwärtigen Teil, die beide aus einem Stück bestehen und durch eine im wesentlichen rechtwinklige Umbiegung am rückwärtigen Ende der Lauffläche verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand des Bestandteils (1, 2) an den Seiten entlang und um den Zehenteil der Lauffläche (1) herum eine gestufte Querschnittsform in Form einer Rippe oder eines Flansche (4) und/oder einer Rille (5) zur Befestigung eines Fußbekleidungsoberteils (6; 9; 12) aufweist.1. Footwear component that consists of a one-piece form of elastomeric material with a tread and a rear part, both of which consist of one piece and by a substantially right-angled bend at the rear end of the tread are connected, characterized in that the edge of the component (1, 2) on the sides along and around the toe part of the tread (1) a stepped cross-sectional shape in the form of a rib or a Has flanges (4) and / or a groove (5) for fastening an upper part of footwear (6; 9; 12). 2. Fußbekleidungsbestandteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der rückwärtige Teil (2) ein Fersenende-Oberteil bildet und ds3 sich die gestufte Querschnittsform um die Seitenränder dieses Teils (2) herumerstreckt.2. footwear component according to claim 1, characterized in that the rear part (2) is a heel end upper part and ds3 the stepped cross-sectional shape extends around the side edges of this part (2). 3. Fußbekleidungsbestandteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der rückwärtige Teil (2) eine Hinterkappe bildet und daß eine Fläche dieses Teils zusammen mit der Lauffläche (1) eine gestufte Querschnittsform zum Befestigen eines Fußbekleidungsoberteils (12) aufweist (Fig. 3).3. footwear component according to claim 1, characterized in that the rear part (2) has a rear cap forms and that a surface of this part together with the tread (1) has a stepped cross-sectional shape for attaching a Footwear upper part (12) (Fig. 3). 4. Fußbekleidungsbestandteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand des Bestandteils außerdem mit einer Führungsstufe (16) für die Nähmaschine versehen ist (Fig.4).4. footwear component according to claim 1, characterized in that the edge of the component also with a Guide stage (16) for the sewing machine is provided (Fig. 4). 5. Fußbekleidungsbestandteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der durch den Flansch (4) und die Rille (5) gebildeten gestuften Querschnittsform das Oberteil (6, 9) der Fußbekleidung am Flansch (4) befestigt ist, wobei die Kante des Oberteils in die Rille (5) eingebettet ist (Fig. 1, 2).5. footwear component according to claim 1, characterized characterized in that in the stepped cross-sectional shape formed by the flange (4) and the groove (5) the upper part (6, 9) the footwear is attached to the flange (4), the edge of the upper part being embedded in the groove (5) (Fig. 1, 2). ta · * t * Γ · ta · * t * Γ · • · »· ··· β ta«• · »· ··· β ta« 6. Fußbekleidungsbestandteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der durch den nach oben stehenden Flansch (4) und den Rand der Lauffläche (1) gebildeten gestuf^ ten Querschnittsform das Oberteil (12) mit vom Flansch weg nach außen umgebogener Kante (14) am Rand der Lauffläche befestigt ist (Fig. 3).6. footwear component according to claim 1, characterized characterized in that the step ^ formed by the upstanding flange (4) and the edge of the tread (1) th cross-sectional shape, the upper part (12) attached to the edge of the tread with the edge (14) bent outwards away from the flange is (Fig. 3). 7. Fußbekleidungsbestandteil nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand der Lauffläche (1) eine die Kante des Oberteils (12) verdeckende Umfangswulst (17) aufweist (Fig. 4).7. footwear component according to claim 6, characterized in that the edge of the tread (1) has an edge of the upper part (12) concealing circumferential bead (17) (Fig. 4). 8. Fußbekleidungsbestandteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der rückwärtige Teil (2) zusammen mit dem Oberteil (12), das einen sich über den rückwärtigen Teil erstreckenden und an ihm befestigten Abschnitt (11) aufweist, eine Hinterkappe bildet (Fig. 3).8. footwear component according to claim 1, characterized in that the rear part (2) together with the Upper part (12) which has a section (11) which extends over the rear part and is fastened to it, forms a back cap (Fig. 3). 693318693318
DE19696933182 1968-08-22 1969-08-22 FOOTWEAR Expired DE6933182U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4014668 1968-08-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6933182U true DE6933182U (en) 1970-01-08

Family

ID=34179221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696933182 Expired DE6933182U (en) 1968-08-22 1969-08-22 FOOTWEAR

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6933182U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1654944A1 (en) * 2004-11-04 2006-05-10 Stuppy, Axel Shoe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1654944A1 (en) * 2004-11-04 2006-05-10 Stuppy, Axel Shoe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19619677C2 (en) Snowboard boots
DE8114547U1 (en) Thread-stitched shoe
EP0815758B1 (en) Sole and shoe comprising this sole
DE7803394U1 (en)
EP1065952B1 (en) Sandal
DE2914309A1 (en) NATURAL SHOE
DE6933182U (en) FOOTWEAR
EP0331780B1 (en) Shoe and method for making the same
AT341373B (en) METHOD AND DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF SHOES
DE19918425A1 (en) Shoe, in particular protective shoe and process for its production
DE1203160B (en) Method for the production of a lining bag (inner shoe) having lace-up boots
DE489617C (en) Process for the production of shoes with an outwardly directed upper edge and a covered insole provided with a support
DE1093702B (en) Footwear with an outsole made of elastic material and provided with anti-slip profiles
DE890614C (en) Insole for welted or similar footwear
DE7934113U1 (en) Slippers, especially slippers
EP0398869A2 (en) Shoe
AT208264B (en) Frame shoe with rubber sole
DE367068C (en) Reversible shoe sole made of molded and vulcanized rubber compound
CH502781A (en) Injection moulded boot with different mat- - erials for different parts
DE2827890A1 (en) PROCESS FOR THE PERMANENT ELASTIC JOINT OF PLASTIC SHOE SOLES WITH LEATHER
DE1076532B (en) Flexible footwear
DE8117511U1 (en) Moccasin style shoe
DE1858569U (en) SHOE, IN PARTICULAR SANDAL.
DE1098405B (en) Footwear with the inner and outer sole pulled up on the back of the shoe and the process for its production
DE2222413A1 (en) Insole