DE6923572U - PACKAGING BAG. - Google Patents

PACKAGING BAG.

Info

Publication number
DE6923572U
DE6923572U DE6923572U DE6923572U DE6923572U DE 6923572 U DE6923572 U DE 6923572U DE 6923572 U DE6923572 U DE 6923572U DE 6923572 U DE6923572 U DE 6923572U DE 6923572 U DE6923572 U DE 6923572U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
packaging bag
seal
packaging
tear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6923572U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WR Grace and Co
Original Assignee
WR Grace and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WR Grace and Co filed Critical WR Grace and Co
Publication of DE6923572U publication Critical patent/DE6923572U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5805Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture for tearing a side strip parallel and next to the edge, e.g. by means of a line of weakness
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S383/00Flexible bags
    • Y10S383/907Peculiar, particular shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

VerpackungsbeutelPacking bag

Die Erfindung bezieht sich auf einen Verpackungsbeutel, vorzugsweise aus warmeschrumpfbarem Material.The invention relates to a packaging bag, preferably made of heat-shrinkable material.

Beim Offnen derartiger Verpackungsbeutel treten Schwierigkeiten auf. Der Verpaokungsbeutel wird beispielsweise mit einem Puter gefüllt, dann wird ein Vakuum angelegt und der Beutelhals zusammengefaßt und verklammert. Danach wird der Beutel geschrumpft. Selbst wenn später die Klammer vom Beutelhals bzw. der Öffnung entfernt wird, läßt sich der Beutel nicht weit genug öffnen, um den Puter oder ähnliches verpacktes Gut aus dem Beutel herauszunehmen. Dies hat seine Ursache darin, daß sich die Gesamtgröße des Beutels beim Schrumpfen verringert hai; und zwar insbesondere in den Bereichen, in denen der Puterkörper das Schrumpfen nicht verhinderte. Somit ergeben sich beim Offnen derartiger Verpackungen besondere Schwierigkeiten, die dann noch verstärkt werden, wenn der Beutel aus einem Material besteht, das schwer einzureißen ist.Difficulties arise when opening such packaging bags. The Verpaokungspaket is for example with a turkey, then a vacuum is applied and the neck of the bag is gathered and clamped. After that, the Bag shrunk. Even if the clip is later removed from the neck of the bag or the opening, the Do not open the bag far enough to remove the turkey or similar packaged goods from the bag. this has Its cause is that the overall size of the bag is reduced when it shrinks; in particular in the Areas where the puter body did not prevent shrinkage. Thus, when opened, such Packaging particular difficulties which are exacerbated when the bag is made of a material that is difficult to tear down.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, einen Verpackungsbeutel zu schaffen, bei dem diese Schwierigkeiten vermieden werden.It is therefore the object of the invention to provide a packaging bag in which these difficulties are avoided.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Verpackungsbeutel, vorzugsweise aus wärmeschrumpfbarem Material, mit einem Aufnahmebereich für das zu verpackende Gut und einem Verschlußbereich, der einen Teil des Aufnahmebereichs begrenzt und umschließt sowie mit einem Lappen an der Außenseite des Verschlußbereiches dadurch gelöst; daß der Lappen eine zum Verschlußbereich hin gerichtete Aufreißkante hat. Durch diese Aufreißkante wird das Aufreißen des Verschlußbereiches wesentlich erleichtert.According to the invention, this object is achieved in a packaging bag, preferably made of heat-shrinkable material, with a receiving area for the goods to be packaged and a closure area that delimits and encloses part of the receiving area as well as with a rag on the outside of the closure area thereby released; that the flap one to the closure area has a tear edge directed towards it. This tear-open edge makes tearing open the closure area essential relieved.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Ausführungsbeispiele zeigenden Figuren näher erläutert.The invention is illustrated below with the aid of the exemplary embodiments showing figures explained in more detail.

Fig. 1 zeigt die Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemässen Verpackungsbeutels.Fig. 1 shows the side view of an embodiment of a packaging bag according to the invention.

Fig. 2 zeigt in perspektivischer Darstellung einen Verpackungsbeutel gemäss der Erfindung. Fig. 2 shows a perspective view of a packaging bag according to the invention.

Fig. 3 zeigt in perspektivischer Darstellung den unteren Teil des Verpackungsbeutels geaaäß Fig. 2, wobei der Lappen vom Beutel abgezogen 1st·3 shows the lower part in perspective of the packaging bag according to FIG. 2, the flap being pulled off the bag

Fig. 4 zeigt in perspektivischer Darstellung, wie derFig. 4 shows in perspective how the

Lappen zum Aufreißen des Verpackungsbeutels benutzt wird.Rag used to tear open the packaging bag will.

Fig. 5 zeigt in perspektivischer Darstellung den abgerissenen Lappen und den zugehörigen Abreißstreifen.Fig. 5 shows a perspective view of the torn flap and the associated tear-off strip.

Fig. 6 zeigt in perspektivischer Darstellung das Entfernen des Beutels nach dem Aufreißen.Fig. 6 shows the removal in perspective of the bag after tearing it open.

Fig. 7 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verpackungsbeutels·Fig. 7 shows another embodiment of a packaging bag according to the invention.

Flg. 8 zeigt eine Anordnung ähnlich Fig. 2, jedoch mit einem \:r anderen verpackten Gut. w Flg. 8 shows an arrangement similar to Figure 2, but with a \. R other packaged good. w

Der in Fig. 1 dargestellte Kunststoffbeutel oder Behälter 10 j: hat an der oberen Kante 11 eine Öffnung. Ferner hat er eine ;. vordere Wand 12, eine hintere Wand 13 (Fig. 6), Seitenkanten !;The plastic bag or container 10 j shown in Fig. 1: has an opening on the upper edge 11. He also has a;. front wall 12, a rear wall 13 (Fig. 6), side edges!;

14 und 15 sowie einen verschlossenen Boden 16. Der ver- jV14 and 15 as well as a closed bottom 16. The ver jV

vschlossene Boden hat eine Dichtung 17 und einen Rand 18 Is! · v closed bottom has a seal 17 and a rim 18 I s ! ·

entlang der unteren Kante. Im Rand 18 ist ein Lappenbereich |:along the lower edge. In the edge 18 there is a lobe area |:

19 vorgesehen, der durch einen Einschnitt 20 in einen Lappen jgj 21 und einen Ansatz 22 aufgeteilt 1st. Die Aufreißkante 23 '" des Lappens 21 erstreckt sich senkrecht zur Dichtung 17 zu dieser hin. Entsprechend ist selbstverständlich auch der19 provided, which jgj through an incision 20 in a tab 21 and an approach 22 split 1st. The tear-off edge 23 '" of the tab 21 extends perpendicular to the seal 17 this out. Of course, the is also corresponding

■ .■.

I I I I IlI I I I Il

• I I• I I

Einschnitt 20 senkrecht zur Dichtung gerichtet. Der Rand hat eine vordere oder obere Wand 12a und eine hintere oder untere Wand IJa, die jeweils Verlängerungen der Wände 12 und 13 des eigentlichen Verpackungsbeutels sind (Fig. 3)·Incision 20 directed perpendicular to the seal. The edge has a front or top wall 12a and a rear or bottom wall IJa, which are extensions of the walls 12, respectively and 13 of the actual packaging bag (Fig. 3)

Der Verpackungsbeutel 10 wird vorzugsweise dadurch hergestellt, daß ein einzelner durchgehender Schlauch aus biaxial orientierter Kunststoff-Folie nacheinander in einem Bogen gleichmässiger Form und ohne scharfe Richtungsänderungen wärmeversiegelt oder verschweißt wird. Der Bogen soll vorzugsweise ein Kreisbogen von 13*24 cm bis 30*48 cm sein, wobei etwa 20,32 cm bevorzugt werden, die auch der Bogen in Fig. 1 hat. Nach dem Herstellen dieser Dichtung wird der Beutel unterhalb der Dichtung vom Schlauch abgetrennt, wobei ein Rand 18 und ein Lappenbereich 19 erhalten bleibt (Flg. l). In dem Lappenbereich 19 wird ein Einschnitt 20 angebracht, um einen Lappen 21 mit Aufreißkante 23 herzustellen. Vorzugswelse soll der Einschnitt durch die gefaltete Seitenkante 13a der Seltenkante des zusammengelegten Schlauches fUhren und der untere Teil des Lappenbereiches rechtwinklig zur Seitenkante 15 des Beutels verlaufen. Der Rand hat an seiner schmälsten Stelle zweckmässlgerweise eine Breite vonThe packaging bag 10 is preferably produced in that a single continuous tube made of biaxially oriented plastic film one after the other Arch of uniform shape and without sharp changes in direction is heat-sealed or welded. The arc should preferably be an arc of 13 * 24 cm to 30 * 48 cm , with about 8 inches preferred, which is also the Arch in Fig. 1 has. After this seal has been produced, the bag is separated from the tube below the seal, a rim 18 and a flap area 19 being obtained remains (Flg. l). An incision 20 is made in the flap area 19 in order to produce a flap 21 with a tear-open edge 23. The incision through the folded one should be preferred Side edge 13a of the rare edge of the folded tube and the lower part of the flap area run at right angles to the side edge 15 of the bag. The edge is on its narrowest point expediently a width of

I I I II I I I

< I<I.

5' ' ι ι·ι·5 '' ι ι · ι ·

3,175 mm bis 4,762 mm, wobei 6,350 mm bevorzugt werden. In einigen Fällen kann auf dem Rand außerhalb des Lappens verzichtet werden, wenn der Verschlußbereich selbst ausreichend stark ist.3.175mm to 4.762mm with 6.350mm being preferred. In some cases it can be on the margin outside of the lobe can be omitted if the closure area itself is sufficiently strong.

Selbstverständlich 1st auch ein anderer Aufbau des Verpackungsbeutels möglich. So kann beispielsweise der Bogen der Dichtung verändert sein und in einigen Fällen ist es möglich, den Boden des Verpackungsbeutels geradlinig oder in anderer Form zusammenzuschweißen oder zu versiegeln«. Der Lappen kann durch Einschneiden der Folie hergestellt werden, so daß der Lappen oder Lappenbereich sich von dem Verschlußbereich weg erstreckt. Auf diese Weise kann ein Lappen irgendeiner gewünschten Größe hergestellt werden, der an irgendeinen Teil der Dichtung des Verschlußbereiches anschließt. Ferner können zwei oder mehr Lappen vorgesehen werden» So hat beispielsweise der Verpackungsbeutel gemäss Fig. 7 zwei Lappen 36 und 37 unterhalb einer Di jhtung 17· Diese Lappen können zur Erzeugung zweier Offnungen voneinander weggezogen werden. Das in Fig. 1 dargestellte Ausführungsbeispiel wird jedoch bevorzugt. Der Verschlußbereich kann selbstverständlich auch erst nach dem Abschneiden der Beutelteile von dem Schlauch hergestellt werden. Ferner 1st es möglich, den Beutel durchOf course, a different construction of the packaging bag is also possible. For example, the bow the seal may be changed and in some cases it is possible to rectilinear or lower the bottom of the packaging bag to be welded together or sealed in another form «. Of the Tabs can be made by cutting the film so that the tab or tab area extends away from the closure area. In this way a tab of any desired size can be made which adjoins any part of the seal of the closure area. Furthermore, two or more flaps can be provided. For example, the packaging bag according to FIG. 7 has two Tabs 36 and 37 below a joint 17 · These tabs can be pulled away from one another to create two openings will. However, the embodiment shown in Fig. 1 is preferred. The closure area can of course can also only be produced after the bag parts have been cut off from the tube. It is also possible to push the bag through

O -ι ι ί ι ί * ! · ■O -ι ι ί ι ί *! · ■

Zusammenfügen verschiedener Folienstreifen herzustellen. Die zuerst angegebene Herstellungsart wird Jedoch bevorzugt.Assemble different film strips to produce. However, the method of manufacture given first is preferred.

Wird der erflndungsgemärse Verpackungsbeutel zum Verpacken von verderblichen Nahrungsmitteln, beispielsweise Putern, benutzt, die hervorstehende Teile wie Flügel und Beine haben, so wird der Beutel vorzugsweise aus einer thermoplastischen Folie mit ausgeglichener Orientierung hergestellt/ die eine ziemlich hohe Schrumpf spannung, in jeder Richtung etwa 14,1 kg/cm bis 28,1 kg/cm2 bei 96,1°C hat. Eine derartige Folie übt auf das verpackte Gut einen gleichmassigen kräftigen Druck aus, wenn der Verpackungsbeutel entsprechend der Größe des zu verpackenden Gutes und der Größe der Schrumpfung dimensioniert ist· Ganz allgemein wird für einen Puter von 5,44 kg ein Beutel von 53,02 cm Breite im ungeschrumpften zustand benötigt, der eine normale Schrumpfung von 40 bis 43 % bei 96,I0C hat. Derartige verpackte Güter werden während der Aufbewahrung normalerweise gekühlt bzw. tiefgekühlt· Deshalb sollte die bevorzugte Folie ihre Elastizität auch bei Temperaturen unterhalb von -17,8°C und vorzugsweise bei -45,6°C und sogarIf the packaging bag according to the invention is used for packaging perishable foodstuffs, for example turkey, which have protruding parts such as wings and legs, the bag is preferably made of a thermoplastic film with a balanced orientation / which has a fairly high shrinkage tension, about 14 in each direction , 1 kg / cm to 28.1 kg / cm 2 at 96.1 ° C. Such a film exerts even, strong pressure on the packaged goods if the packaging bag is dimensioned according to the size of the goods to be packaged and the amount of shrinkage required width in the non-shrunk state, having a normal shrinkage of 40-43% at 96, I 0 C. Such packaged goods are normally chilled or deep-frozen during storage. Therefore, the preferred film should maintain its elasticity at temperatures below -17.8 ° C and preferably at -45.6 ° C and even

7 - ■ ■' ,·■' §7 - ■ ■ ', · ■' §

bei -56,7°C behalten, um gute Ergebnisse zu erzielen, wenn das verpackte Gut schnell auf niedrige Temperaturen abgekühlt wird. Die Folie soll vorzugsweise sehr einreißfest sein und leicht weiterreißen. Je nach Wunsch des Verbrauchers kann die Folie durchscheinend bis undurchsichtig sein. Häufig wird die Folie weiß oder fleischfare-mn dem verpackten Gut das gewünschte Aussehen zu geben. Eine derartige gefärbte Folie ist im allgemeinen durchscheinend, so daß man das verpackte Gut erkennen kann· Da das Verpacken üblicherweise durch Schrumpfen mit heißem Wasser erfolgt, soll die Folie bei Temperaturen von 93*3 C bis 96,I0C gute Schrumpfeigenschaft en in Wasser Beigen. Vorzugsweise wird eine Folie aus vernetztem Polyäthylen benutzt, die durch biaxiale Streckung bei einer Temperatur von 96,I0C auf ein gesamtes Orientierungsverhältnis von 16:1 gebracht wurde. In diesem besonderen Fall betrug die Orientierung in Querrichtung etwa 4:1 und in Längsrichtung 4:1, so daß sich eine ausgeglichene Folie mit im wesentlichen gleicher Orientierung in beiden Richtungen ergab. Die bevorzugte orientierte Folie hat vor dem Schrumpfen eine Stärke von etwa 0,038 mm bis etwa 0,076 mm.keep at -56.7 ° C for good results when the packaged good is rapidly cooled to low temperatures. The film should preferably be very tear-resistant and tear easily. Depending on the consumer's wishes, the film can be translucent to opaque. The foil is often white or fleischfare-mn to give the packaged goods the desired appearance. Such a colored film is generally translucent so that the packaged goods can be recognized. Since packaging is usually carried out by shrinking with hot water, the film should have good shrink properties in water at temperatures of 93 ° C. to 96.10 ° C. Beige. Preferably, a foil is used made of crosslinked polyethylene, by biaxial stretching at a temperature of 96, I 0 C to a total orientation ratio of 16: was placed. 1 In this particular case the orientation in the transverse direction was about 4: 1 and in the longitudinal direction 4: 1, so that a balanced film resulted with essentially the same orientation in both directions. The preferred oriented film has a thickness of from about 0.038 mm to about 0.076 mm prior to shrinkage.

V'lrd der Verpackungsbeutel zum Verpacken von verderblichenV'lrd the packing bag for packing perishable

Nahrungsmitteln, wie beispielsweise ringförmiger Wurst, benutzt, die gleichmässige Abmessungen haben und während der Aufbewahrung nicht gefroren werden, so wird er vorzugsweise aus einer thermoplastischen Folie mit geringer Sauerstoff durchlässigkeit, beispielsweise in der Größenordnung -iron 200 bis 400 cn? pro 0,0254 mm Pollenstärke bei 22,8°C,Food, such as ring-shaped sausage, used, which have uniform dimensions and are not frozen during storage, it is preferably made of a thermoplastic film with low oxygen permeability, for example in the order of magnitude -iron 200 to 400 cn? per 0.0254 mm pollen thickness at 22.8 ° C,

2 hergestellt. 2 manufactured.

wenn 1 m 24 Stunden unternatmosphärendruck gehalten wird,/if 1 m is kept below atmospheric pressure for 24 hours, / Eine Folie geringerer Schrumpfspannung ist geeignet und wird bevorzugt. Diese kann in der Größenordnung von 2,1 kg/cm bis 12,6 kg/cm in jeder Richtung bei 96,1 C liegen, wobei 2,1 kg/cm bis 7*0 kg/au bevorzugt werden. Eine derartige Folie paßt sich sehr gut dem zu verpackenden Gut an, wenn der Verpackungsbeutel die entsprechende Größe hat. Nach der Fertigstellung der Verpackung wird die Form gehalten. Der Verpackung&beutel soll so groß sein, daß das zu verpackende Gut leicht eingeführt werden kann. Ferner soll die freie Schrumpfung bezogen auf das Gut ausreichen, um beim Schrumpfen eine Verpackung zu erreichen, die frei von größeren Falten 1st. Es hat sich gezeigt, daß eine freie Schrumpfung von 40 bis 45 % bei 96,1°C erwünscht und bevorzugt 1st, Für eine Wurst von etwa 55*56 cm, die etwa 0,45 kg wiegt, wird Üblicherwelse ein Verpackungsbeutel mit den beschriebenen Eigenschaften benutzt, der im ungeschrumpften Zustand 17*78 cmA lower shrink tension film is suitable and is preferred. This can be on the order of 2.1 kg / cm to 12.6 kg / cm in each direction at 96.1 C, with 2.1 kg / cm to 7 * 0 kg / au being preferred. Such a film adapts very well to the goods to be packaged if the packaging bag is of the appropriate size. After the packaging is completed, the shape is held. The packaging and pouch should be so large that the goods to be packaged can be easily inserted. Furthermore, the free shrinkage, based on the item, should be sufficient to achieve packaging during shrinkage that is free from larger wrinkles. It has been shown that a free shrinkage of 40 to 45 % at 96.1 ° C is desirable and preferred. For a sausage of about 55 * 56 cm, which weighs about 0.45 kg, a packaging bag with the described ones is usually used Properties used, the 17 * 78 cm in the unshrunk state

> ■ · I la > I t > ■ · I la > I t

ASAS

-&.- ■;- & .- ■;

breit und 30,48 cm tief ist. Derartige verpackte Güter werden üblicherweise bei Temperaturen von etwa 1,7°C bis 4,4°C aufbewahrt und daher muß die bevorzugte Folie Iwide and 12 inches deep. Such packaged goods are usually at temperatures of around 1.7 ° C stored up to 4.4 ° C and therefore the preferred film I

ihre Elastizität mindestens bis hinab zu 4,4°C behalten. Die bevorzugte Folie soll guten Widerstand gegen Fett, Talg und öl bieten und ganz allgemein eine geringe Permeabilität für Gase haben« Vorzugsweise soll die Folie eine Wasserdampfdurchlässigkeit bei 37»80C von weniger als 1,0, vorzugsweise 0,8 g pro 0,0254 mm Stärke bei 100 % R.H. haben, wenn 645 cm 24 Stunden behandelt werden. Die Folie soll vorzugsweise sehr widerstandsfähig gegen das Einreißen sein und verhältnismässig leicht weiterreißen. Ferner ist die Folie vorzugsweise transparent, damit das verpackte Gut erkennbar ist· Da das Verpacken von Nahrungsmitteln, wie ringförmiger Wurst, im allgemeinen durch Schrumpfen mit heißem Wasser erfolgt, soll die Folie bei 93,30C bis 96,I0C gute Schrumpfeigeneshaften im Wasser zeigen. Vorzugsweise werden Folien aus Vlnylidenchlorid-Vinylchloridcopojymerem benutzt, die durch biaxiale Streckung bei 48,9°C in einem Verhältnis von 16:1 orientiert wurden (zur Herstellung einer glelchmässlgen Orientierung in beiden Richtungen erfolgt eine Orientierung von etwa 4:1retain their elasticity at least down to 4.4 ° C. The preferred film is good resistance to fat, tallow and oil and in general have a low permeability to gases have "Preferably, the film should have a water vapor permeability at 37" 8 0 C of less than 1.0, preferably 0.8 g per 0, 0254 mm thick at 100 % RH when 645 cm is treated for 24 hours. The film should preferably be very resistant to tearing and tear on relatively easily. Further, the film is preferably transparent so that the packaged goods can be seen · Since the packaging of foods, such as ring-shaped sausages, is generally carried out by shrinking with hot water, to the film at 93.3 0 C to 96 I 0 C good shrinkage own adhesion show in the water. It is preferred to use films made of vinylidene chloride-vinyl chloride copolymer, which have been oriented by biaxial stretching at 48.9 ° C. in a ratio of 16: 1 (to produce an even orientation in both directions, an orientation of about 4: 1 takes place

in Querrichtung und. etwa 4:1 In Längsrichtung). Die bevorzugte orientierte Folie hat vor dem Schrumpfen eine Stärke von etwa 0,025 mm bis etwa 0,076 mm.in the transverse direction and. about 4: 1 lengthways). the preferred oriented film has a thickness of from about 0.025 mm to about 0.076 mm prior to shrinkage.

Die beiden vorstehend beschriebenen bevorzugten Folien waren biaxial orientiert. Deshalb sind die Werte für die Schrumpfspannung und die freie Schrumpfung in Längs- und Querrichtung im wesentlichen gleich.The two preferred films described above were biaxially oriented. Therefore the values for the Shrinkage stress and the free shrinkage in longitudinal and Cross direction essentially the same.

Zur Bestimmung der Gasdurehlässigkeit wird eine Folienprobe in eine abgedichtete Zelle gebracht, so daß die Folie den oberen und den unteren Teil der Zelle vollständig voneinander trennt. Die Zelle und Ihr Inhalt werden während des Versuches auf Raumtemperatur (22,8°C ± 1°C) gehalten. Der obere Teil der Zelle wird über Nacht mit trockenem Stickstoff gereinigt. Trockener Sauerstoff (oder das zu prüfende Gas) wird in den unteren TeIL der Zelle eingeführt und kann während einer vorbestimmten Zeitdauer durch die Folie hindurchtreten· Die Mischung aus Stickstoff und Sauerstoff im oberen Teil wird in einen Haldane-Henderson-Orsat-Gasaaalysagor gegeben. Der Sauerstoff in der Probe wird durch Sauerstoffabsorption bestimmt. Die Stärke der Folie wird mit einem Mikrometer gemessen· Die Durchtrittsgeschwindigkeit wird inTo determine the gas permeability, a film sample is placed in a sealed cell, so that the film completely separates the upper and lower parts of the cell. The cell and its contents are saved during the The experiment was kept at room temperature (22.8 ° C ± 1 ° C). The top of the cell is purged with dry nitrogen overnight. Dry oxygen (or the one under test Gas) is introduced into the lower part of the cell and is allowed to pass through the foil for a predetermined period of time. The mixture of nitrogen and oxygen in the upper part is in a Haldane-Henderson-Orsat-Gasaaalysagor given. The oxygen in the sample is determined by oxygen absorption. The thickness of the foil is with a Measured micrometers · The speed of passage is measured in

«92357222.«. 72«92357222.«. 72

-·ιΐ'-- · ιΐ'-

erredihnet (24 Stunden, m2, Atmosphären). Die Permeabilität wird in cnP angegeben (nm, 24 Stunden, m , Atmosphären). erredihnet (24 hours, m 2 , atmospheres). The permeability is given in cnP (nm, 24 hours, m, atmospheres).

Die Schrumpfspannung wird durch Messung der Kraft bestimmt, die von einem 2,54 cm breiten Folienstreifen zwischen zwei Haltearmen ausgeübt wird; ein Arm ist stationär und derThe shrinkage stress is determined by measuring the force exerted by a 2.54 cm wide strip of film between two Holding arms is exercised; one arm is stationary and the

mit
andere ist/einem elektronischen Spannungsmesser verbunden. Eine genaue Justierung des Spannungsmessers ermöglicht die Berechnung der Kraft in kg/cm im Probenquerschnitt.
with
other is connected to an electronic voltmeter. A precise adjustment of the tension meter enables the calculation of the force in kg / cm in the sample cross-section.

Die freie Schrumpfung wird bestimmt, indem »an ein Probestück der Folie mit einem quadratischen Farbstempel versieht, der 10 cm Seitenlänge hat. Nach dem Eintauchen in Wasser von 96,I0C für 10 Sekunden wird die lineare Schrumpfung in % gemessen.The free shrinkage is determined by: "Marking a test piece of the film with a square color stamp with a side length of 10 cm. After immersion in water of 96, I 0 C for 10 seconds, the linear shrinkage in% is measured.

Die Wasserdampfdurchlässigkeit wird bestimmt, indem man eine Folienprobe in eine abgedichtete Zelle bringt, so daß sie diese vollständig in einen oberen und einen unteren Teil teilt, Die Zelle und ihr Inhalt werden während des Versus hes auf 37,8°C ± 1°C gehalten. Der untere" Teil der Zelle wird teilweise mit Wasser gefüllt, um eine relative LuftfeuchtigkeitThe water vapor transmission rate is determined by placing a film sample in a sealed cell so that it this divides completely into an upper and a lower part, the cell and its contents are on during the versus hes on Maintained 37.8 ° C ± 1 ° C. The lower "part of the cell becomes partial filled with water to a relative humidity

ι ; l lit . Ill · · ' · t · > · ι ι; l lit. Ill · · '· t ·> · ι

- 12 -- 12 -

von 100 % zu erhalten. Durch den oberen Teil der Zelle läßt man solange trockene Luft strömen, bis eine relative Luftfeuchtigkeit von 0 % gemessen wird. Ein Prüfelement in diesem Teil der Zelle ermöglicht eine kontinuierliche Anzeige von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Hat die relative Luftfeuchtigkeit im oberen Teil der Zelle 0 % erreicht, so wird die Zelle verschlossen und die Luftzufuhr gestoppt. Dann wird die Geschwindigkeit der Vergrößerung der relativen Luftfeuchtigkeit im oberen Teil in einem schmalen Bereich bei konstanter Temperatur gemessen·of 100 % . Dry air is allowed to flow through the upper part of the cell until a relative humidity of 0 % is measured. A test element in this part of the cell enables the temperature and humidity to be continuously displayed. When the relative humidity in the upper part of the cell has reached 0 % , the cell is closed and the air supply is stopped. Then the speed of the increase in the relative humidity in the upper part is measured in a narrow area at a constant temperature

Nunmehr wird die vollständige Verpackung gemäss dem bevorzugten Ausführungsbeispi*l nach Fig. 2 beschrieben. Das in Fig. 2 dargestellte verpackte Out ist ein 5,44 kg schwerer Puter« und der Verpackungsbeutel hat eine Breite von 33, 02 cm bei einer entlang der gestrichelten Linie A in Fig. 1 gemessenen Tiefe von 55,88 cm. Dieser Puter wurde in den Verpackungsbeutel geschoben, der dann mit Hilfe einer in die Öffnung des Beutels eingeführten Düse, die mit einer Vakuumpumpe verbunden war, evakuiert wurde. Nach dem Evakuieren wurde der Verpackungsbeutel mit einer Metallklammer 30 verschlossen. Dieser Vorgang erfolgte In der bekannten Weise, wieThe complete packaging according to the preferred exemplary embodiment according to FIG. 2 will now be described. The packaged out shown in FIG. 2 is a turkey weighing 5.44 kg and the packaging bag has a width of 33.02 cm with a depth of 55.88 cm measured along the dashed line A in FIG. This computer was pushed into the packaging bag, which was then evacuated by means of a nozzle inserted into the opening of the bag and connected to a vacuum pump. After evacuation , the packaging bag was closed with a metal clip 30. This process was carried out in the known manner as

• ' ■ I I I Ii• '■ I I I Ii

III ■III ■

- 13 -- 13 -

beispielsweise in der USA-Patentschrift 2 733 V& beschrieben. Nach dem Verschließen des Beutels mit der Klammer wird er um den Puter geschrumpft. Die Spannung in der schrumpfenden Folie preßt diese fest auf den Puter und hält ihn in der vorgegebenen Form. Das Aussehen des Puters wird durch die glatte faltenlose Kunststoffschicht verbessert.for example, in U.S. Patent No. 2,733 V& E. After closing the bag with the clamp, it is shrunk around the turkey. The tension in the shrinking film presses it firmly onto the turkey and keeps it in the specified shape. The appearance of the turkey is enhanced by the smooth, wrinkle-free plastic layer.

In Fig. 3 ist der abgefaltete Lappenbereich mit dem vergrößerten Einschnitt 20, dem Ansatz 22 und dem Lappen 21 dargestellt. Man erkennt, daß der Rand 18 im wesentlichen an der Dichtung 17 anliegt, um einen Abreißstreifen 31 zu bilden. Der Rand 18 schrumpft zu größerer Stärke zusammen und bildet zusammen mit der Dichtung-den Abreißstreifen. Die Dichtung 17 und der geschrumpfte Rand 18 bilden jeweils einen Teil des Abrei«Streifens 31= Somit stellen Dichtung und Rand 18 jeder einen Abreißstreifen dar. In einigen Fällen kann d_e Dichtung 17 allein als Abreißstreifen benutzt werden, und der Rand kann fehlen.In Fig. 3 is the folded flap area with the enlarged incision 20, the extension 22 and the flap 21 shown. It can be seen that the edge 18 rests essentially against the seal 17, around a tear-off strip 31 to form. The edge 18 shrinks to greater strength together and, together with the seal, forms the tear-off strip. The seal 17 and the shrunk edge 18 each form part of the tear-off strip 31 = thus Seal and rim 18 each represent a tear-off strip. In some cases, the seal 17 can be used alone as a Tear-off strips can be used and the edge may be missing.

Der Lappenbereich I9 liegt geschrumpft an der Seiteder Verpackung an, wie dies In Fig. 2 dargestellt 1st.The lobe area 19 lies shrunk on the side of the Packaging as shown in FIG.

idid

Zum besseren Verständnis wird die Verpackung anhand eines typischen Füll- und Öffnungsvorganges ausführlich beschrieben, üblicherweise wird ein gekühlter Puter (etwa 1,7°C) in den Verpackungsbeutel 10 geschoben und der Beutel evakuiert und aur irgendeine Weise, beispielsweise mit der Klammer 30 verschlossen. Der geschlossene Beutel wird dann durch einen Schrumpftunnel mit heißem Wasser befördert und durchläuft einen oder mehrere Wassersprühbereiche, in denen das Wasser sowohl von oben als auch von unten gegen die Verpackung gesprüht wird. Die Wassertemperatur beträgt üblicherweise etwa 96,I0C, wodurch die Folie innerhalb von 3 bis 5 Sekunden unter Freigabe eines Teils der Schrumpfspannung und der Folienorientierung dicht auf geschrumpft eο e eee In Flg. 2 dargestellte Verpackung. Wird der Verpackungsbeutel unter Ausnutzung der vorstehend beschriebenen vorteilhaften Eigenschaften gewählt, so entsteht durch die Schrumpf spannung von 14,1 kg/cm2 bis 28,1 kg/cm2 eine festig enge Verpackung. Die hohe Schrumpfspannung preßt die herausstehenden Teile des Puters eng an den Körper, so daß eine gut stapelbare Verpackung von angenehmem Aussehen entsteht. Da die Folie sehr schwer einzureißen ist, erfolgt während der Herstellung der Verpackung keine Beschädigung. Der RandFor a better understanding, the packaging is described in detail using a typical filling and opening process, usually a cooled turkey (about 1.7 ° C) is pushed into the packaging bag 10 and the bag is evacuated and closed in some way, for example with the clip 30. The closed bag is then conveyed through a shrink tunnel with hot water and passes through one or more water spray areas in which the water is sprayed against the packaging from both above and below. The water temperature is usually about 96, I 0 C, and the film within 3 to 5 seconds, with release of a portion of the shrinkage stress and the film orientation in close shrunk eο e eee In Flg. 2 packaging shown. If the packaging bag is selected using the advantageous properties described above, the shrinkage tension of 14.1 kg / cm 2 to 28.1 kg / cm 2 results in tight packaging. The high shrinkage tension presses the protruding parts of the turkey close to the body, so that a well stackable packaging with a pleasant appearance is created. Since the film is very difficult to tear, there is no damage to the packaging during manufacture. The edge

- 15 -- 15 -

schrumpft bei 96,I0C in Längsrichtung des Verpackungsbeutels um den maximalen Wert, da in dieser Richtung ein vollständig freies Schrumpfen möglich ist. Die Folie würde selbstverständlich noch stärker schrumpfen, wenn sie Temperaturen oberhalb von 96,I0C ausgesetzt oder längere Zeit bei gleicher Temperatur gehalten wird. Der Rand unterliegt in der Breite einem Widerstand und wahrscheinlich bewirkt die Längsspannung, daß sich der Lappen gegen die Außenseite des Beutels legt, wo er nicht stört und nicht versehentlich von Kunden, die das verpackte Gut in die Hand nehmen, abgerissen wird. Es ist sehr vorteilhaft, daß der Lappen im wesentlichen glatt an der Seite des Beutels anliegt, da dadurch praktisch die Benutzung des Lappens als Griff zum Anheben der Packung oder ein versehentliches Abreißen vermieden wird. Der dickere Rand ist stärker als die Folie im allgemeinen und bricht oder reißt daher nicht so leicht. Die Folie im Rand ist verhältnismäßig wenig orientiert oder hat in Längsrichtung eine wesentlich verringerte Orientierung, da in dieser Richtung eine freie Schrumpfung möglich war, während in der Breite die Schrumpfung beschränkt war und damit eine stärkere Orientierung erhalten blieb. Ganz allgemein ist eine Folie umso leichter einzureißen, Je stärkershrinks at 96.10 ° C. in the longitudinal direction of the packaging bag by the maximum value, since completely free shrinkage is possible in this direction. The film would of course shrink even more if it is exposed to temperatures above 96.10 ° C. or if it is kept at the same temperature for a longer period of time. The edge is subject to resistance in the width and the longitudinal tension probably causes the flap to lie against the outside of the bag, where it does not interfere and is not inadvertently torn off by customers picking up the packaged goods. It is very advantageous that the flap lies essentially smoothly against the side of the pouch, as this practically eliminates the use of the flap as a handle to lift the package or accidentally tearing it off. The thicker edge is stronger than the film in general and therefore does not break or tear as easily. The edge of the film is relatively poorly oriented or has a significantly reduced orientation in the longitudinal direction, since free shrinkage was possible in this direction, while the shrinkage was limited in the width and thus a stronger orientation was retained. In general, the stronger the film, the easier it is to tear

7^ 24 f 7 ^ 24 f

zizi

-16 --16 -

sie orientiert ist. Nlcht-orientierte Folien sind üblicherweise sehr schwer zu zerreißen. Es sei bemerkt, daß die untere Kante des Randes und daher auch der Lappen offen sind. Wenn dies nicht der Fall wäre« so könnte der Lappen eine Luftblase einschließen, wenn beim Schrumpfen in einem geschlossenen Teil oder Randbereich Luft vorhanden war.she is oriented. Non-oriented films are usually very difficult to tear. It should be noted that the lower edge of the margin and therefore also the flap are open. If this were not the case, so could the rag Include an air bubble if air was present in an enclosed part or peripheral area during the shrinkage.

Nach dem Schrumpfen der Fackung wird diese einer Tiefkühleinrichtung zugeführt, wo sie innerhalb von etwa 30 Minuten auf Temperaturen von -17,80C bis -14,4°C abgekühlt wird.After shrinking the Fackung this is fed to a freezing means where it is cooled within about 30 minutes to temperatures of -17.8 0 C to -14.4 ° C.

\\ Die bevorzugten Wänder der Verpackungen widerstehen Temperaturen bis hinab zu -25,50C und vorzugsweise sogar bis hinabThe preferred Wänder the packaging of withstanding temperatures down to -25.5 0 C and preferably even down

• zu -4o°C, wobei ihre gute Elastizität erhalten bleibt. Der• to -4o ° C, while maintaining its good elasticity. Of the

; Käufer hält die Temperatur auf dem Gefrierpunkt, bis kurz; Buyer keeps the temperature at freezing point until shortly

j vor dem öffnen der Packung, wobei die Packung vorzugsweisej before opening the package, the package preferably

vor dem Offnen aufgetaut wird. Die erfindungsgemäße Verpackung läßt sich Jedoch auch sehr gut vor dem Auftauen öffnen, falls dies gewünscht ist.is thawed before opening. However, the packaging according to the invention can also be very well before thawing open if so desired.

Danach wird die Packung einer Aufbewahrungstemperatur von I ~17, 8°C oder weniger ausgesetzt und während der Verschiffung und nach der Verschiffung bis zum Verkauf gefroren gehalten.Thereafter, the package is exposed to a storage temperature of I ~ 17.8 ° C or less and during shipping and kept frozen until sold after shipment.

Nach dem üblichen Auftauen wird der Lappen 21 von der Seite der Umhüllung 32 weggezogen, die den Puter 33 einschließt (Fig. 4). Dies erfolgt beispielsweise durch Anheben mit dem Finger. Dann wird der Lappen gemäß Fig. 4 ergriffen und der Puter mit der- andoron Hand gehalten. Der Lappen wird kurz nach oben und entlang dem unteren Teil der Verpackung gezogen. Die Aufreißkante, die rechtwinklig zur Dichtung verläuft, reißt bis durch die Dichtung ein. Sie führt die Rißstelle durch die Dichtung im wesentlichen im rechten Winkel zu dieser« und vermeldet dadurch fehlerhaftes Abreißen. Wird der Lappen quer zur Fackung gezogen, so reißt diese im wesentlichen den Abreißstreifen 31 entlang der Dichtung folgend (Fig. 5) auf.After the usual thawing, the cloth 21 is removed from the Pulled away the side of the enclosure 32 enclosing the computer 33 (Fig. 4). This is done, for example, by lifting with your finger. Then the flap according to FIG. 4 seized and held the turkey with the andoron hand. The flap is pulled briefly up and along the lower part of the package. The tear-off edge, which runs at right angles to the seal, tears right through the seal a. It guides the crack through the seal essentially at right angles to it and thereby reports faulty tearing off. If the flap is pulled across the convex, this essentially tears the tear-off strip 31 following along the seal (Fig. 5).

Nach dem Entfernung des Lappens und des Aufreißstreifens wird der Daumen unter die Kante des Beutels geschoben, wodurch dieser etwas vom Puter gelöst wird. Dann wird die Verpackung, wie in Fig. 6 gezeigt, abgezogen. Die Folie reißt sehr leicht ein, so daß die Verpackung beim Abstreifen der Folie eingerissen wird. Im allgemeinen reißt die Folie von den Stellen der Öffnung welter, an denen der Lappen durch die Dichtung hindurch gelangte, und ferner erfolgt ein Weiterreißen an der Stelle, an der der Lappen währendAfter removing the flap and the tear-off strip, the thumb is pushed under the edge of the bag, which loosens it slightly from the bag. Then the Packaging, as shown in Fig. 6, peeled off. The film tears very easily, so that the packaging is removed when it is peeled off the foil is torn. In general, the film will tear from the points of the opening where the flap is got through the seal, and further tearing takes place at the point where the flap during

- 18 des öffnens der Verpackung abgerissen wurde.- 18 of opening the package was torn off.

Zur Verpackung eines Erzeugnisses, wie beispielsweise einer ringförmigen Wurst, wird vorzugsweise ein Beutel mit den vorstehend beschriebenen Eigenschaften verwendet.For packaging a product, such as a ring-shaped sausage, a bag with the properties described above are used.

Wie in Fig. 8 zu erkennen ist, wurde eine ringförmige Wurst in den Verpackungsbeutel geschoben, wobei die zugebundenen Enden zur Öffnung oder der oberen Kante 11 des Beutels gerichtet sind. Der Verpackungsbeutel wurde in gleicher Weise wie beim Verpacken des Puters evakuiert. Beim Evakuieren des Beutels legt sich dieser um die Wurst und die einander gegenüber liegenden Wände 12 und 13 nähern sich einander in dem vom ringförmigen Innenraum der Wurst 41 gebildeten Bereich 40 an. Der Beutel wird dann, wie vorstehend beschrieben, mit einer Klammer JO verschlossen und in gleicher Weise wie zur Herstellung der Puter-Verpackung mit heißem Wasser behandelt. Die Wände 12 und 13 kommen während des Schrumpfens im Bereich 40 im allgemeinen miteinander in Berührung, obwohl sie üblicherweise nahe der Innenseite der Wurst voneinander getrennt sind, wenn sich die Folie straff um die Wurst legt. Im mittleren Bereich 40 haften jedoch die Foliewände im allgemeinen anein-As can be seen in FIG. 8, an annular sausage was pushed into the packaging bag, with the tied Ends are directed towards the opening or the upper edge 11 of the bag. The packaging bag was made in the same way as evacuated when packing the turkey. When the bag is evacuated, it wraps itself around the sausage and those opposite one another lying walls 12 and 13 approach each other in the from the annular interior of the sausage 41 formed area 40 on. The bag is then, as described above, with closed with a clamp JO and treated with hot water in the same way as for the manufacture of the turkey packaging. The walls 12 and 13 come in area during the shrinkage 40 generally in contact with each other, although usually close to the inside of the sausage are separated from each other when the film wraps tightly around the sausage. In the middle In area 40, however, the film walls generally adhere to one another.

ander, so daß eine sehr ansehnliche Verpackung erzeugt wird. Im übrigen ist die Verpackung ziemlich ähnlich der Verpackung gemäss Fig. 2. Insbesondere sind der Lappen und der Abreißstreifen die gleichen wie bereits vorstehend beschrieben. Sie werden deshalb nicht erneut | beschrieben.different, so that a very attractive package is produced. Otherwise, the packaging is pretty similar the packaging according to FIG. 2. In particular, the flap and the tear-off strip are the same as before described above. Therefore, they will not be again | described.

abgerissen, sondern die Wurst wird ergriffen und soweit aus der Verpackung gezogen, daß das für den unmittelbaren Verbrauch benötigte Stück abgeschnitten werden kann. Der restliche Teil der Wurst wird wieder in den Beutel zurückgeschoben und dieser durch Falten verschlossen. Somit läßt sich die erfindungsgemässe Verpackung nicht nur sehr leicht öffnen, sondern kann auch danach noch zur VAufbewahrung der Wurst dienen. Es sei darauf hingewiesen, daß die Verpackung im Bereich 40 nur durch ein Vakuum zusammengäialten ist, sotorn off, but the sausage is grabbed and pulled out of the packaging to the extent that it is immediate Consumption required piece can be cut off. The remaining part of the sausage is pushed back into the bag and this closed by folding. Thus, the packaging according to the invention is not only very light open, but can also be used to store the sausage afterwards. It should be noted that the packaging in the area 40 is only coalesced by a vacuum, so

Die Verpackung gemäß Fig. 8 wird im wesentlichen in der gleichen Weise wie die Verpackung gemäss Fig. 2 geöffnet. IiThe packaging according to FIG. 8 is opened essentially in the same way as the packaging according to FIG. 2. Ii

Der Lappen wird in die in Fig. 8 gezeigte Stellung ange- | hoben und dann wie in Fig. 4 dargestellt ergriffen und in der in Flg. 5 dargestellten Art abgerissen. Die Verpackung wird Jedoch im allgemeinen nicht wie in Fig. 6The tab is displayed in the position shown in FIG. 8 lifted and then taken as shown in Fig. 4 and in the in Flg. 5 type shown demolished. The packaging However, it is generally not as in FIG. 6

■I Il ■ I Il

daß die Wände des Beutels nach dem Offnen nicht mehr zusammengepreßt werden und man einen vollständig geöffneten Beutel erhält, der einen leichten Zugriff ermöglicht.that the walls of the bag are no longer compressed after opening and you have a completely opened Receives bag that allows easy access.

SoSo UU

Claims (10)

önsprüchönsprch 1. Verpackungsbeutel, vorzugsweise aus warmeschrumpfbarem Material, mit einem Aufnahmebereich für das zu verpackende Out und einem Verschlußbereich, der einen Teil des Aufnahmebereiches begrenzt und umschließt, sowie mit einem Lappen an der Außenseite des Verschlußbereiches, dadurch gekennzeichnet, daß der Lappen (21) eine zum Verschlußbereich (16) hin gerichtete Aufreißkante (23) hat.1. Packaging bag, preferably made of heat-shrinkable Material, with a receiving area for the out to be packed and a closure area, the delimits and encloses part of the receiving area, as well as with a tab on the outside of the closure area, characterized in that the tab (21) points towards the closure area (16) directed tear-open edge (23). 2. Verpackungsbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite des Verschlußbereiches (16) ein Rand vorgesehen ist, der einen den Rand (18) in einen Lappen (21) und eilen Ansatz (22) aufteilenden Einschnitt (20) aufweist, wobei die Aufreißkante (23) des Lappens (21) von einer Seite des Einschnitts (20) gebildet wird, I2. Packaging bag according to claim 1, characterized in that on the outside of the closure area (16) an edge is provided which divides the edge (18) into a tab (21) and an extension (22) Incision (20), wherein the tear edge (23) of the flap (21) from one side of the incision (20) is formed, I. - 22 -- 22 - 3. Verpackungsbeutel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch3. Packaging bag according to claim 1 or 2, characterized gekennzeichnet, daß zur Bildung des Verschlußbereichs (16) Teile zweier Wände des Aufnahmeberelchs (10) dichtend miteinander verbunden sind.characterized in that to form the closure area (16) Parts of two walls of the receiving area (10) are sealingly connected to one another. 4. Verpackungsbeutel nach Anspruch 3, dadurch gekenn-4. Packaging bag according to claim 3, characterized § zächnet, daß die Aufreißkante (23) senkrecht zur§ zächnet that the tear-open edge (23) perpendicular to the Dichtung (17) im Verschlußbereich (16) verläuft.Seal (17) runs in the closure area (16). 5. Verpackungsbeutel nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (17) bogenförmig ist.5. Packaging bag according to claim 3 or 4, characterized in that the seal (17) is arcuate. 6. Verpackungsbeutel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Lappen (21) über die halbe Länge der bogenförmigen Dichtung (17) erstreckt.6. Packaging bag according to claim 5, characterized in that the flap (21) over half the length of the arcuate seal (17) extends. 7. Verpackungsbeutel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, 7. Packaging bag according to one of claims 1 to 6, hergestellt aus einem durchgehenden Schlauch aus orientierter thermoplastischer Folie, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie biaxial in einem Verhältnis von etwa 16:1 orientiert 1st, daß der Boden des Verpackungsbeutel durch Verbinden der Schlauchteile hergestÄLt ist, wobei sich die Dichtung (17) In einem Bogen von etwa 15,24 cm bismade from a continuous tube made of oriented thermoplastic film, characterized in, that the film is biaxially oriented in a ratio of about 16: 1 that the bottom of the packaging bag is through Connecting the hose parts is produced, the seal (17) in an arc of about 15.24 cm to etwa 30,48 cm über die Wände des Schlauche erstreckt und die Seitenkanten des Verpackungsbeutels geradlinig in Richtung der Achse der Beutelöffnung verlaufen, daß der Rand (18) an der schmälsten Stelle etwa 3*175 mm bis etwa 4,762 mm über die Dichtung hinausragt und daß der Lappen (19) von einer Seitenkante ausgehend bis etwa zur Mitte des Randes (18) reicht und seine Unterkante senkrecht zu dieser Seitenkante verläuft.extends approximately 12 inches above the walls of the hose and the side edges of the packaging bag extend in a straight line in the direction of the axis of the bag opening, that the edge (18) at the narrowest point about 3 * 175 mm protrudes to about 4.762 mm beyond the seal and that the tab (19) starting from a side edge to approximately the middle of the edge (18) and its lower edge runs perpendicular to this side edge. 8. Verpackungsbeutel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (17) in einem kreisförmigen Bogen von 20,32 cm geschweißt ist und daß der Rand (18) an seiner schmälsten Stelle 6,350 mm breit ist.8. Packaging bag according to claim 7, characterized in that that the seal (17) is welded in a circular arc of 20.32 cm and that the edge (18) on its narrowest point is 6.350 mm wide. 9. Verpackungsbeutel nach einem der Ansprüche 1 bis 8 zur Herstellung einer Schrumpfpackung, dadurch gekennzeichnet, daß der Lappen (21) im geschrumpften Zustand des Verpackung· beuteis an der Außenseite des Aufnahmebereichs anliegt und daß die Dichtung (17) und der geschrumpfte Rand (18) zusammen einen starken Abreißstreifen bilden.9. Packaging bag according to one of claims 1 to 8 for producing a shrink pack, characterized in that that the flap (21) in the shrunk state of the packaging baggage lies against the outside of the receiving area and that the seal (17) and the shrunk edge (18) together form a strong tear-off strip. 10.Verpackungsbehälter nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Einschnitt (20) von der10. Packaging container according to one of claims 7 to 9, characterized in that the incision (20) from the • · I I I I• · I I I I • · It• · It • ι ι ι ι ι :• ι ι ι ι ι: I · I II · I I • >•> - 24 -- 24 - zugehörigen Seltenkante des Verpackungsbeutels senkrecht zur Dichtung (17) verläuft.associated rare edge of the packaging bag runs perpendicular to the seal (17). su:sch.su: sch.
DE6923572U 1968-06-27 1969-06-13 PACKAGING BAG. Expired DE6923572U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US74070468A 1968-06-27 1968-06-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6923572U true DE6923572U (en) 1972-06-22

Family

ID=24977689

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691930032 Pending DE1930032A1 (en) 1968-06-27 1969-06-13 Packing bag
DE6923572U Expired DE6923572U (en) 1968-06-27 1969-06-13 PACKAGING BAG.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691930032 Pending DE1930032A1 (en) 1968-06-27 1969-06-13 Packing bag

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3516537A (en)
BE (1) BE734477A (en)
CH (1) CH499432A (en)
DE (2) DE1930032A1 (en)
FR (1) FR2014318A1 (en)
GB (1) GB1270281A (en)
LU (1) LU58939A1 (en)
NL (1) NL6909809A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8913580U1 (en) * 1989-11-17 1990-03-15 Schneider, Friedhelm, 5226 Reichshof, De
DE3938195A1 (en) * 1989-11-17 1991-05-23 Friedhelm Schneider Tubular bag for highly viscous materials - is filled under gas with ends welded, drilled through and wired

Families Citing this family (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3641732A (en) * 1970-03-05 1972-02-15 Masaaki Fujio Method of packaging packs or articles with a heat-shrinking material
US3679048A (en) * 1970-04-01 1972-07-25 Masaaki Fujio Wrapper with tear tabs of heat-shrinking synthetic resin film
DE2160497A1 (en) * 1971-12-07 1973-06-14 Albin Russ Kg WELDED PYLYESTER BAG
US3864503A (en) * 1972-06-12 1975-02-04 Poppy Food Company Method of packaging self-basting poultry
CH572849A5 (en) * 1973-12-17 1976-02-27 Sobrefina Sa
US4249659A (en) * 1979-05-07 1981-02-10 W. R. Grace & Co. Heat shrunk package
US4363406A (en) * 1979-07-16 1982-12-14 Plastronics, Inc. Fluid drainage bag with tear tab drain
US4480751A (en) * 1981-09-25 1984-11-06 Haemonetics Corporation Apparatus for collecting, storing and dispensing frozen blood plasma
US4958735A (en) * 1985-06-28 1990-09-25 W. R. Grace & Co.-Conn. Easy open, hemetically sealed, display package made from heat shrinkable film
ATE75147T1 (en) * 1987-11-24 1992-05-15 Pictoris Beta GRAINY SOLID DEODORIZING AGENT FOR ASHTRAYS AND RELATIVE PACKAGING.
US4872766A (en) * 1988-11-18 1989-10-10 Sonoco Products Company Two-compartment plastic bag
US5062223A (en) * 1989-01-05 1991-11-05 Innova Products, Inc. Adjustable shoe covering
US5177931A (en) * 1989-11-20 1993-01-12 Latter Melvin R Modified sealing machine
US5120553A (en) * 1990-09-05 1992-06-09 Viskase Corporation Shrink bag with integral handle
US5060803A (en) * 1991-01-17 1991-10-29 Beer Jeffrey S Gussetted flexible package with tear notch to form pour spout
US5383262A (en) * 1994-05-09 1995-01-24 Ebbert Engineering, Inc. Blind riveting system
US5806280A (en) * 1995-06-16 1998-09-15 W. R. Grace & Co.-Conn. Easy open method, package, and apparatus
DE29602111U1 (en) * 1996-02-07 1997-06-05 Thera Ges Fuer Patente Tubular bags for flowable masses
US7163120B1 (en) * 2000-01-27 2007-01-16 M&Q Plastic Products, Inc. Contour fit pan liner for a food service pan
US8613548B2 (en) * 2004-08-03 2013-12-24 Pouch Pac Innovations, Llc Flexible pouch with curvilinear shape and method of forming
US9751661B2 (en) 2004-08-03 2017-09-05 Pouch Pac Innovations, Llc Flexible pouch and method of forming flexible pouch
US7604828B2 (en) * 2005-05-02 2009-10-20 Conagra Foods Rdm, Inc. Easy-open sausage package
EP1984277A1 (en) * 2006-01-31 2008-10-29 Cryovac, Inc. Hermetically sealable, easy-openable, flexible container of heat-shrinkable thermoplastic material
US8522978B2 (en) * 2006-12-01 2013-09-03 Cryovac, Inc. Stress concentrator for opening a flexible container
US10202229B2 (en) 2007-05-21 2019-02-12 Cryovac, Inc. Easy opening packaging article made from heat-shrinkable film exhibiting directional tear
US10189621B2 (en) * 2007-05-21 2019-01-29 Cryovac, Inc. Bag made from high-strength heat-shrinkable film exhibiting directional tear, and process utilizing same
US7980272B2 (en) * 2007-06-21 2011-07-19 Samsung Electronics Co., Ltd. Microfluidic valve, method of manufacturing the same, and microfluidic device comprising the microfluidic valve
DE102007058401A1 (en) * 2007-12-03 2009-06-04 Cfs Kempten Gmbh Shrunken package manufacturing method for packaging machine, involves sealing upper and lower foils on each other in seal area and corner, and partially detaching foils in area of corner after sealing and before shrinking
US8021049B2 (en) * 2008-07-18 2011-09-20 Cryovac, Inc. Bag of a heat-shrinkable gas-barrier thermoplastic film
USD761647S1 (en) * 2009-02-16 2016-07-19 Medela Holding Ag Liner for containers
US20110033136A1 (en) * 2009-06-10 2011-02-10 George Marchand Pouch for pill-crushing
FR2947251B1 (en) * 2009-06-30 2012-11-16 Sleever Int ENVELOPE FOR PACKAGING AND PROTECTING A CONTAINER, CONSISTING OF A SLEEVE OF PLASTIC THERMORETRACTABLE MATERIAL
US8794836B2 (en) 2011-10-12 2014-08-05 Cryovac, Inc. Easy-open heat-shrinkable packaging article and package made therefrom
GB201205556D0 (en) * 2012-03-29 2012-05-09 Kraft Foods R & D Inc Packaging
US9938047B2 (en) * 2013-07-08 2018-04-10 Esther Khawaja Batarseh Resealable storage bag

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3022543A (en) * 1958-02-07 1962-02-27 Grace W R & Co Method of producing film having improved shrink energy
US3094269A (en) * 1959-05-01 1963-06-18 Packaging Frontiers Inc Container with a butt seam

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8913580U1 (en) * 1989-11-17 1990-03-15 Schneider, Friedhelm, 5226 Reichshof, De
DE3938195A1 (en) * 1989-11-17 1991-05-23 Friedhelm Schneider Tubular bag for highly viscous materials - is filled under gas with ends welded, drilled through and wired

Also Published As

Publication number Publication date
BE734477A (en) 1969-11-17
CH499432A (en) 1970-11-30
US3516537A (en) 1970-06-23
GB1270281A (en) 1972-04-12
FR2014318A1 (en) 1970-04-17
DE1930032A1 (en) 1970-01-02
LU58939A1 (en) 1969-11-11
NL6909809A (en) 1969-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6923572U (en) PACKAGING BAG.
EP0348960B1 (en) Thermally shaped tray with a zip-fastener
DE2847560A1 (en) FRESH PACK
DE2825846A1 (en) FOOD PACKAGING WITH MULTIPLE DIVISION
DE2240234A1 (en) PACKAGING FOR FRESH MEAT AND PROCESS FOR PACKAGING FRESH MEAT
DE2317066A1 (en) COMPACT PACKING FOR MEAT PRODUCTS
DE3726162A1 (en) PACKAGING CONTAINER WITH Tear-off device
CH361911A (en) Process for producing a permanently closed tear-off container
DE1904000A1 (en) Packaging and process for their manufacture
DE2345499A1 (en) SHRINK FILM PACKAGING
DE1486594A1 (en) Wrapped pack
DE3721675A1 (en) Coiled bag or pouch made of thermoplastic film material for packaging, for example, tobacco
DE102006052667B4 (en) Packaging for food
DE4000857A1 (en) Flexible tear-open pack - is made of flexible single or multi-layered material and has self-adhesive label on section of long seam
DE1183430B (en) Plastic container with tear-off cover film
EP1547935A1 (en) Packaging bag and method of manufacturing the same
DE2008806A1 (en) Cheese packaging
DE69837082T2 (en) Easy-to-open arrangement on a gas-tight, shrunken bag
DE851018C (en) Improvements in the packaging of pipe tobacco, cigarettes and other goods
DE2335127A1 (en) WHOLESALE PACKAGING
DE202010015826U1 (en) Wrinkle reducing device for food packs with the tube emptying principle
DE1875469U (en) BAG-LIKE GOODS CONTAINER WITH INCLUDED OPENER.
CH670436A5 (en) Chocolate bar packing with sealed ends - has groove each end for tearing wrapper open between two reinforcing strips parallel to longitudinal seal
DE850423C (en) Folding box
DE1586448A1 (en) Package with a shrunk-on cover made of a thermoplastic film