DE6907180U - Mehrzweckwerkzeug fuer camping und haushalt - Google Patents

Mehrzweckwerkzeug fuer camping und haushalt

Info

Publication number
DE6907180U
DE6907180U DE19696907180 DE6907180U DE6907180U DE 6907180 U DE6907180 U DE 6907180U DE 19696907180 DE19696907180 DE 19696907180 DE 6907180 U DE6907180 U DE 6907180U DE 6907180 U DE6907180 U DE 6907180U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
main part
hammer
purpose tool
blade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696907180
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Hager
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696907180 priority Critical patent/DE6907180U/de
Publication of DE6907180U publication Critical patent/DE6907180U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F1/00Combination or multi-purpose hand tools
    • B25F1/006Combination or multi-purpose hand tools with percussion tool-heads or -blades, e.g. hammers, axes

Description

• · · · · ■■ t · »t
• t t t t t i»> ι ι
> Mil I I I » It » IM
Erich Hager, 514- Erkelenz, Freiheitsplatz 11 Betrifft: "Mehrzweckwerkzeug für Camping und Haushalt "'
Die vorliegende Neuerung betrifft ein Werkzeug, das mehrere «. Anwendungsmoglichkeiten in sich vereinigt. Es ist auf Wander- „Λ schaft, beim Camping und im Haushalt gleich gut geeignet. Aber auch die Ansprüche für Reparaturen an Fahrrädern, Mopeds, Motorrollern und Autos dürfte dieses Werkzeug erfüllen.
Die bekannten "Beil-Hammer-Wekzeuge" sind praktisch, ,jedoch nicht vielseitig genug. Das Käuferinteresse dürfte sich viel mehr diesem Mehrzweckwerkzeug zuwenden.
Die Lösung der neuerungsgenäßen Aufgabe geschieht in der Art, daß das Beil-Hammerblatt mit einem Hohlgriffstück und zwei seitlichen Versteifungen als Fauptteil aus Stahlguß hergestellt werden kann und auch als HebPl höchsten Belastungen standhält. In der Mitte des Beil-Hamirerblattes ist ein kreisrunder Durchbruch ausgespart, in dem eine "Knarre" für Steckschlüsselverlängerungen eingelassen werden kann. Auf dem RückT des Beil-Hammerblattes ist eine Vertiefung ausgearbeitet, in die eine Dreikantfeile eingeklebt wurde.
Oberhalb des Bei-Hammerkopfes ist eine Nagelziehklaue angebracht, in der rechten Dreieckeversteifung befindet sich ein Not-nosenöffner und ein Lenkstangen-Konueschlüseel. Die linke Dreiecksversteifung dient gleichzeitig als Führungsschiene für e verstellbaren Schraubenschlüssel, der diesem J^hrzweckwerkzeupr besonderen Wert verleiht. Auch das Umsteck-Allzwecksägeblatt, bestehend aus härtestem Metallsägenstahl, grob und fein gezahnt,, zum Sägen von Holz und Metall geeignet und im Griffstück durch ! vier Flachfederbolzen verriegelt, wird das Interesse der Käufer wecken. Am entgegengesetzten Ende des tlmsteck-Säereblattklobens ist ein Schraubenzieher, äußerlich sichtbar, angebracht.
♦ · · # < '♦ ff < c c c ι,.
■t ··'■.·.,.;■·:■■-:'1·1-''i 11: itf r .. et « <
In der beiliegenden Zeichnung ist die Neuerung beispielsweise dargestellt.
Mit der Zahl 1 wird der Hauptteil Beil-Hammerblatt mit Hohl-Griffstück und den Seitenyersteifungen bezeichnet.
Der kreisrunde Durchbruch in der PHtte des Beil-Hammerblattes wird mit 2 bezeichnet.
Die Zahl 3 bezeichnet die eingeklebte Dreikantfeile. Bei der Zahl 4 wird man die Nagelziehklaue finden.
In der rechten Versteifung sehen wir den Not-Dosenöffner und einen LenkstangeakonusschTüssel6.
In der linken Versteifung ist ein Flaschenkapselheber untergebracht und ein verstellbarer, durch Verschraubung lösbarer Schraubenschlüssel 8 montiert.
Zum Schluß sehen wir im Beil-Hammergriffstück den versiegelten Umsteckkloben 9 mit markierten Allzwecksägeblatt 1o und dem sichtbaren Schraubenzieher 11.

Claims (9)

1. )"Mehrzweck-Werkzeug für Camping und Haushalt" dadurch gekennzeichnet, daß es mehrere Anwendungsmöglichkeiten in sich vereinigt. ■ ;;> ,.,. .,.._..
2.) "Mehrzweckwerkzeug" dadurch gekennzeichnet, daw sich der Hauptteil Beil-Hammerblatt mit Hohlgriffstück und den beiden Seitenversteifungen (1) in Stahlguß herstellen läßt I
3·) "Mehrzweckwerkzeug" dadurch gekennzeichnet, daß sich der Hauptteil (1) in Teilkonstruktion (Schweißen und Stanzen) herstellen läßt.
A. )"Mehrzweckwerkzeug" Nach Anspruch (1) bis (5) dadurch gekennzeichnet, daß sich in der Mitte des Beil-Hammerblattes ein kreisrunder Durchbruch (2) befindet, der eine "Knarre" für Steckschlüsselverlängerungen aufnehmen kann.
5. ) "Kehrzweckwerkzeug11 nach Anspruch (1) bis ^) dadurch gekennzeichnet, daß an der oberen Kante des Beil-Hammerblattes eine Dreikantfeile (3) eingeklebt wurde.
6. )"Mehrzweckwerkzeug" nach Anspruch (1) bis (5) dadurch ere- I kennzeichnet, daß eich am Bei-Hammerkopf eine Wapelziehklaue befindet.
7·) "Mehrzweckwerkzeug" nach Anspruch (1) bis (6) dadurch gekennzeichnet, daß in der rechten Versteifung ein Not-^osenöffnefc (5) und ein Lenkstangenkonusschlüssel (6) eingebaut sind.
8.) "Mehrzweckwerkzeug" nach Anspruch (1) bis (7) dadurch gekennzeichnet, daß in der linken Versteifung ein Flaschenkapselheber (7) untergebracht und ein verstellbarer, durch Verschraubung lösbarer Schraubenschlüssel (8) montiert werden kann.
9.) "Mehrzweckwerkzeug" nach Anspruch (1) bis (8) dadurch gekennzeichnet, daß im Griffstück des Hauptteiles der verriegelte Umsteckkloben (9) mit dem markierten Allzwecksägeblatt und dem sichtbaren Schraubenzieher (11) untergebracht wurden.
DE19696907180 1969-02-24 1969-02-24 Mehrzweckwerkzeug fuer camping und haushalt Expired DE6907180U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696907180 DE6907180U (de) 1969-02-24 1969-02-24 Mehrzweckwerkzeug fuer camping und haushalt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696907180 DE6907180U (de) 1969-02-24 1969-02-24 Mehrzweckwerkzeug fuer camping und haushalt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6907180U true DE6907180U (de) 1969-08-07

Family

ID=34086383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696907180 Expired DE6907180U (de) 1969-02-24 1969-02-24 Mehrzweckwerkzeug fuer camping und haushalt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6907180U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10001766A1 (de) * 2000-01-18 2001-07-26 Edgar Schissler Kombinationswerkzeug
WO2010076331A3 (de) * 2009-01-05 2010-08-26 Wera - Werk Hermann Werner Gmbh & Co. Kg Knarre mit hammerkopf

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10001766A1 (de) * 2000-01-18 2001-07-26 Edgar Schissler Kombinationswerkzeug
WO2010076331A3 (de) * 2009-01-05 2010-08-26 Wera - Werk Hermann Werner Gmbh & Co. Kg Knarre mit hammerkopf

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6907180U (de) Mehrzweckwerkzeug fuer camping und haushalt
US2321223A (en) Saw handle
DE506625C (de) Holzbearbeitungswerkzeug mit Beil- und Saegeblatt
DE514846C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Holzleisten auf Gehrung
DE339300C (de) Universal-Werkzeug in Zangenform
DE322733C (de) Druckzange mit einem als Hammer und einem als Winkelmass dienenden Zangenteil
DE545224C (de) Dachhakenversenker
DE468255C (de) Vereinigter Steck- und Schraubenschluessel
DE583908C (de) Schraubenschluessel
DE330119C (de) Universalschluessel zum Aufbewahren in Schluesselkaestchen fuer Eisenbahnbetrieb und Werkstaettendienst
DE328329C (de) Hebelartiger Nagelzieher mit gelenkiger Stuetze
DE351524C (de) Stielbefestigung fuer Werkzeuge
DE874127C (de) Werkzeug zum Herausschrauben festgefressener Gewindebolzen
DE710345C (de) Stielwerkzeug
DE256246C (de)
DE2524995A1 (de) Schraubendreher(zusatz)
CH322736A (de) Handwerkzeug für Bauarbeiten
CH84669A (de) Mit Hammer, Schraubenzieher und Vorstecher versehenes Werkzeug für Schreiner
DE434156C (de) Spannsaege
DE6324C (de) Neuerungen an einer Sicherung für Mutlern und Kopfschrauberi
DE492696C (de) Nachgiebige, durch Schrauben nachziehbare Prismenfuehrung, insbesondere fuer Laub- und Dekupiersaegen
AT67798B (de) Hammer zum Eintreiben von U-förmigen Kistenklammern und Duchtreiben von Sicherungsnägeln durch die Klammerschenkel.
CH96909A (de) Taschen-Handwerkzeug.
AT87923B (de) Druckluftniethammer mit verstellbarem Gegenhalter.
DE356222C (de) Werkzeughalter