DE6902615U - LIGHTING DEVICE. - Google Patents

LIGHTING DEVICE.

Info

Publication number
DE6902615U
DE6902615U DE19696902615 DE6902615U DE6902615U DE 6902615 U DE6902615 U DE 6902615U DE 19696902615 DE19696902615 DE 19696902615 DE 6902615 U DE6902615 U DE 6902615U DE 6902615 U DE6902615 U DE 6902615U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongues
base plate
connection box
head part
support strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696902615
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reininghaus and Co KG
Original Assignee
Reininghaus and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reininghaus and Co KG filed Critical Reininghaus and Co KG
Priority to DE19696902615 priority Critical patent/DE6902615U/en
Publication of DE6902615U publication Critical patent/DE6902615U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-ING. «Κ, SONHET^ *5&!W<JPPERTAL-BARMEN ^PATENT Attorney DIPL.-ING. «Κ, SONHET ^ * 5 & ! W <JPPERTAL-BARMEN ^

m/mm / m

Firma Reininghaus & Co., 588 Lüdenscheid, Brockhauser EbeneReininghaus & Co., 588 Lüdenscheid, Brockhauser Ebene

Beleuchtungsvorrichtung.Lighting device.

Die Neuerung bezieht sich auf eine Beleuchtungsvorrichtung mit einer in, an oder im A.-üande von einer Befestigungsfläche außerhalb des Handbereiches zu tefestigenden hohlen Tragleiste, die nach einer Seite hin offen ist und in ihrem Hohlraum durchgehende Leitungsschienen aufnimmt, und mit einem eine Leuchte tragenden .Anschlußkasten, der mit einem abgesetzten Kopfteil in die Tragleiste eingreift und mit mehreren Federzungen versehen ist, die aus dem abgesetzten Kopfteil zur Seite hin austretend paarweise als Haltezungen und paarweise als Kontaktzungen dienen.The innovation relates to a lighting device with one in, on or in the A.-üande from a fastening surface outside of the hand area to be fixed hollow support strip, which is open on one side and in takes up continuous line rails in its cavity, and with a connection box carrying a lamp, which engages with a detached head part in the support strip and with several spring tongues is provided, which from the detached head part for Exiting on the side, serve in pairs as retaining tongues and in pairs as contact tongues.

Sicherheitsbestimmungen für derartigeSafety regulations for such

Beleuchtungsvorrichtungen sehen vor, daß die hehle Tragleiste außerhalb des Handbereiches angebracht sein muß. Bei einer Schaufensterbeleuohtung beispielsweise ordnet man die Tragleiste daher an der Decke des Schaufensters an. Aus architektonischen und/oder beleuchtungsteohnisehen Gründen tritt aber mitunter das Problem auf, eine Leuchte mit dem' sie tragenden Anschlußkasten nicht an der Decke anzuordnen, sondern zum Beispiel am Boden oder an der Wand.Lighting devices provide that the hollow Support bar attached outside of the hand area have to be. In the case of shop window lighting, for example, the support strip is therefore arranged the ceiling of the shop window. For architectural and / or lighting reasons it occurs but sometimes the problem of having a lamp with the ' not to arrange them supporting junction box on the ceiling, but for example on the floor or on the Wall.

Zu diesem Zwecke bedient man sich bisher für eine Leuchte mit Anschlußkasten eines Sinzelanschluases, welcher aus einem Abschnitt oder Tragleiste gebildet ist. Man kann dabei natürlich den Anschlußkasten mit der Leuchte in herkömmlicher Weise in die hohle Tragleiste einführen, darin verriegeln und an die Leitungsschienen elelcbrisch anschließen. Da der Tragleistenabschnitt aber auch bei eingesetztem Anschlußkasten nach beiden Seiten hin offen ist, bestehen hiermit aus SicherheitsgründenFor this purpose, a single connection has so far been used for a luminaire with a connection box, which is formed from a section or support strip. Of course you can Introduce the connection box with the lamp in the conventional manner into the hollow support strip and lock it in it and electrically connect to the conductor rails. Since the support strip section towards both sides even when the terminal box is inserted is open, hereby for security reasons

starke Bedenken.strong concerns.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Beleuchtungsvorrichtung der eingangs geschilderten Gattung zu schaffen, bei der man eine Leuchte mit Anschlußkasten sicher innerhalb des Handbereiches verwenden und anschließen kann. Erreicht ist dieses Ziel neuerungsgemäß durch eine aus einer Sockelplatte und einer aus Isolierstoff bestehenden Abdeckhaube bestehende Anschlußdose, deren Abdeckhaube eine dem Umriss des abgesetzten Kopfteiles des Anschlußkastens entsprechende Gestalt besitzende Einschubtasche aufweist, die an ihren einander gegenüberliegenden Läagsseitenwänden einerseits mit Eingriffsschlitzen für die Haltezungen und anderseits mit Durchgriffslöchern für die Kontaktzungen versehen ist, wobei hinter den Durchgiffslöchern gegenüber den Haltezungen-Eingriffsschlitzen der Tiefe nach versetzt Berührungskontaktplättchen auf der Sockelplatte sitzen, die mit dem Stromnetz über Leitungen verbindbar sind.The innovation is based on the task of a To create lighting device of the type described above, in which one has a lamp Can use and connect junction box safely within easy reach. This has been achieved Aim according to the innovation by a cover made of a base plate and an insulating material existing junction box, the cover of which corresponds to the outline of the offset head part of the connection box has a corresponding shape possessing slide-in pocket on their opposite side walls on the one hand with engagement slots for the retaining tongues and on the other hand with penetration holes is provided for the contact tongues, behind the Through holes opposite the retaining tongue engagement slots The touch contact platelets are offset in depth and sit on the base plate, which are connected to the Power grid can be connected via lines.

Beim Heuerungsgegenstand läßt sich der abge-In the case of the subject of the hiring, the

6S026156S02615

setzte Kopfteil eines Anschlußkastens formschlüssig und paßgenau in die Einschubtasche der Anschlußdose einstecken, wobei die Wandung dieser Einschubtasche den Kopfteil des Anschlußkastens und damit die stromführenden (Teile allseitig dicht abdecken und f~\ kapseln. Bei herausgenommenen Anschlußkasten stellt die Anschlußdose ebenfalls einen sicheren Bauteil dar, weil auch in diesem Zustand die vier Wandungen der Einschubtasche jede Berührung stromführender Teile verhindern, denn die Berührungsplättchen auf der Sockelplatte, welche Strom führen, sind nicht ohne weiteres erreichbar, weil die Berührungskontakt-Plättchen der Tiefe nach gegenüber den Halteschlitzen und damit gegenüber der Längswandung der Einschubtasche zum Boseninnern hin versetzt sind. Man kann • also unbedenklich beispieleweise mit einem Finger in die Einschubtasche hineinfassen, ohne dabei stromführende Teile berühren zu können. Trotzdem läßt sich beim Neuerungsgegenstand der Anschlußkasten zuverlässig verriegeln.sat head part of a junction box in a positive and accurate fit in the insert pocket of the junction box insert, wherein the wall of this insertion pocket sealed on all sides to cover the head portion of the connection box and thus the current-carrying (parts and f ~ \ capsules. When removing the connection box also provides the junction box is a secure component, because even in this state the four walls of the slide-in pocket prevent any contact with live parts, because the contact plates on the base plate, which carry electricity, are not easily accessible because the touch contact plates are deeply opposite the holding slots and thus opposite the longitudinal wall of the You can, for example, put your finger into the pocket without being able to touch any live parts.

Es ist vorteilhaft, wenn die EingriffschlitzeIt is advantageous if the engagement slots

« « ι II « «««ι«« Ι II «« «« ι

* ( till « f«* (till «f«

lit I ff « · I · 4 4lit I ff «· I · 4 4

3 t , . t f < ff 4 ·· 4 «443 t,. t f <ff 4 ·· 4 «44

I I 14 1 · 0 ffI I 14 10 ff

HiI ι II «4« · · «·HiI ι II «4« · · «·

für die Halterungen in auf der Sockelplatte befestigten Haltemetallplättchen vorgesehen sind, die in axiale Durchbrüche der Längsseitenwände der Einschubtaschen eingreifen. Auf diese Weise wird noch eine sichere Verriegelung ermöglicht, als wenn. f man die Haltezungen des Anschlußkastens in die are provided for the brackets in the mounting metal plate attached to the base plate, which engage in axial openings in the longitudinal side walls of the pockets. In this way, a secure locking is still possible than if. f the retaining tabs of the connection box in the

Wandungen der Abdeckhaube selbst eingreifen lassen würde, denn die aus Isolierstoff bestehende Abdeck haube hat nicht die festigkeit wie ein Haltemetall-Plättchen. Walls of the cover would allow itself to intervene, because the cover made of insulating material does not have the strength of a retaining metal plate.

In der Zeichnung ist der NeuerungsgegeäBtamd in einem Ausführungsbeispiel wiedergegeben; und zwar zeigen: In the drawing, the innovation is shown in one embodiment ; namely show:

Fig. Λ eine Stirnansicht einer aus Tragleiste, I Anschlußkasten und Leuchte bestehenden Beleuchtungsvorrichtung ,Fig. Λ an end view of a lighting device consisting of a support strip, terminal box and lamp,

Pig. 2 eine hiergegen um 90° verdrehte Seitenansicht ,Pig. 2 shows a side view rotated by 90 ° against this,

t · ·· · , ,1 frt · ·· ·,, 1 fr

I * · · I I ι ι /I * · · I I ι ι /

0 1· IO U {,,-"■ Ii I · · · I I0 1 · IO U {,, - "■ Ii I · · · I I

3 eine Einzeldaratellting eines Insclilußkastens in einer Seitenansicht,3 an individual table of an inclusion box in a side view,

g. ^- eine Drauf sieht auf den Anschlußkasten allein,G. ^ - one on top looks at the junction box alone,

Fig. 5 eine Draufsicht auf eine Abdeckhaube allein,Fig. 5 is a plan view of a cover alone,

Fig. 6 eine Draufsicht auf eine Sockelplatte allein,6 shows a plan view of a base plate alone,

Fig. 7 einen Schnitt entlang der Linie VII-VXI der Fig. 6 mit aufgesetzter Abdeckhaube und darüber in Ansicht gezeichneten Anschlußkasten,FIG. 7 shows a section along the line VII-VXI in FIG. 6 with the cover hood attached and above it connection box drawn in view,

Fig. 8 einen Schnitt durch die Soekelplatte mit aufgesetzter Abdeckhaube gemäß der Linie VTII-VIII der Fig. 6,8 shows a section through the Soekel plate with attached cover according to the line VTII-VIII of Fig. 6,

Fig. 9 einen Schnitt entlang der Linie H-IX9 shows a section along the line H-IX

III fIIII fI

der Fig. 6 mit aufgesetzter Abdeckhaube und eingesetztem Anschlußkasten,of Fig. 6 with attached cover and inserted connection box,

Fig.. 10 einen Teilausschnitt hierzu, jedoch bei noch nicht eingesetztem Anschlußkasten,Fig. 10 shows a partial section of this, but with the connection box not yet inserted,

Fig. 11 einen Teilschnitt nach der Linie XI-XI der Fig. 6 mit aufgesetzter Abdeckhaube und eingesetztem Anschlußkasten, und11 shows a partial section along the line XI-XI of FIG. 6 with the cover hood fitted and inserted junction box, and

Fig. 12 eine der Fig. 11 entsprechende Wiedergabe, jedoch bei noch nicht eingesetztem Anschlußkasten. FIG. 12 shows a representation corresponding to FIG. 11, but with the connection box not yet inserted.

Die Beleuchtungsvorrichtung besteht aus drei Haupfeteilen, nämlich einer Tragleiste A, einem oder mehreren Anschlußkästen B und je einer mit jedem Anschlußkasten B verbundenen Strahlerleuchte 0.The lighting device consists of three main parts, namely a support strip A, one or several junction boxes B and one spotlight 0 connected to each junction box B.

Sie Tragleiste A - die am besten aus der Fig. 1 zu ersehen ist - besitzt eine im allgemeinenYou support strip A - which is best seen in Fig. 1 - has a general

TJ- oder omegaförmige Querschnittsgestalt. Sie nimmt in ihrem von unten her durch einen Längsschlitz zugänglichen inneren Hohlraum einen Kunststoffmantel 10 auf, welcher zunächst je eine Längsrille "besitzt, die einander und einer Vertikallängsmittel- ~\ ebene der Tragleiste A zugekehrt sind und $e eine Leitungsschiene 11, 12 aufnehmen. Diese Leitungsschienen 11, 12 erstrecken sich über die ganze Länge Aer Tragleiste A und sind an das Stromnetz angeschlossen; sie führen also Strom. Nahe den Kanten der nach unten gerichteten Schlitzöffnung weist die Tragleiste A je eine in Längsrichtung durchgehende Sinne 13 auf. Bis bsiden Rinnen IJ siad einander bzw. der vertikalen Längsmittelebene der Tragleiste A zugekehrt. Ein als Abdeckung dienendes Tragleisten-O oberteil 14 schließt sich nach oben hin an die Tragleiste A an und dient zur Befestigung der Tragleiste A, in oder im Abstand von einer (nicht ge= zeichneten) Befestigungsfläche, die in der Regel eine Baumdecke ist.TJ or omega shaped cross-sectional shape. It assumes in its, accessible from below by a longitudinal slot inner cavity a plastic jacket 10, which initially each having a longitudinal groove ", the flat side and a Vertikallängsmittel- ~ \ the support bar A are facing and $ e a conductor rail 11, record 12th These line rails 11, 12 extend over the entire length A of the support strip A and are connected to the power supply system; they therefore carry electricity IJ siad facing each other or the vertical longitudinal center plane of the support strip A. A support strip O upper part 14, which serves as a cover, adjoins the support strip A at the top and is used to fasten the support strip A, in or at a distance from one (not ge = drew) mounting surface, which is usually a tree ceiling.

• · t• · t

• ·• ·

Jeder Anschlußk&sten B besitzt eine Im allgemeinen quaderförmige Grundgestalt, 1st jedoch an seinem oberen, mit der Tragleiste A zusammenwirkenden Kopfteil 15 in der Breite stufenförmig abgesetzt und hat somit im Kopfteil 15 eine geringere Breite als der Hauptteil. Im Kopfteil 15 <ies Anschlußkastens B sind Löcher vorgesehen, durch die hindurch Endteile von im Beispiel insgesamt fünf Zungen 16, 17, 18, 19, 20 von innen nach außen treten können (Fig. 3 und 4-). Die ".er rechts befindlichen Zungen 17, 18, 19, 20 besitzen abgewinkelte Etodteile, mit denen sie bei in die Tragleiste A eingesetztem Anschlußkasten B entweder mit den Binnen 13 oder mit den Leitungsschienen 11, 12 zusammenwirken« Die in Fig. 3 und 4-zweite Zunge 17 von. links und die Zunge 20 ganz rechts dienen als sogenannte Haltezungen. Ihre abgewinkelten Endteile wirken mit den beiden Rinnen 13 der Tragleiste A zusammen. Die beiden Haltezungen 17, 20 treten aus den Seitenwänden des abgesetzten Kopfteiles 15 des Anschlußkastens B aus. Zwischen den beiden Halte zungen 17, 20 befinden sich zwei weitere Zungen 18,Each connection box B has a general cuboid basic shape, but is at its upper, with the support strip A cooperating Head part 15 stepped off in width and thus has a smaller width in head part 15 as the main part. In the head part 15 <this connection box B holes are provided through which end parts of a total of five tongues 16, 17, 18, 19, 20 can step from the inside to the outside (Fig. 3 and 4-). The tongues 17, 18, 19, 20 located on the right have angled etod parts with which they can be used when the connection box B is inserted in the support strip A cooperate either with the interior 13 or with the line rails 11, 12 «those in Fig. 3 and 4-second Tongue 17 of. left and tongue 20 on the far right serve as so-called holding tongues. Your angled end parts act with the two grooves 13 of the support strip A together. The two retaining tongues 17, 20 emerge from the side walls of the detached head part 15 of the connection box B. Between the two stops tongues 17, 20 there are two more tongues 18,

die als Kontaktzungen dienen. Die Kontaktzungen 13, 19 treten mit ihren abgewinkelten Endteilen aus Schlitzen in der Decke des Anschlußkastens B aus. Sie liegen somit höher als die Haltezungen 17 * 20 und wirken mit den Leitungsschienen 11, 12 der Tragleiste A r zusammen.which serve as contact tongues. The contact tongues 13, 19 emerge with their angled end parts from slots in the ceiling of the connection box B. They are therefore higher than the retaining tongues 17 * 20 and interact with the line rails 11, 12 of the support strip A r .

In den Fig. 3 und 4 ist außerdem noch wiedergegeben , wie eine Erdungszunge 16 angeordnet ist. Und zwar befindet sich am linken Ende des Kopteiles 15 eines Anschlußkastens B eine federbelastete, sonst aber starre Zunge 16, die als Erdungszunge dient und mit einer Erdleitungsschiene 21 im Innern der Tragleiste A zusammenwirkt, welche unter der Decke zwischen den beiden Leitungsschienen 11, 12 angeordnet ^ ist.3 and 4 is also shown how a grounding tongue 16 is arranged. This is located at the left end of the head part 15 of a connection box B a spring-loaded, otherwise but rigid tongue 16, which serves as a grounding tongue and with a grounding rail 21 inside the Support bar A cooperates, which is arranged under the ceiling between the two line rails 11, 12 ^ is.

Die Kontaktzüngln 18, 19 sind am Anschlußkasten B jeweils auf der den Haltezungen 17, 20 abgekehrten Seite und außerdem jeweils über Eck an den Seiten des Kopf teile s 15 des Anschlußkastens BThe contact blades 18, 19 are on the connection box B in each case on the side facing away from the retaining tongues 17, 20 and also in each case across the corner on the sides of the head parts 15 of the connection box B

- 10 -- 10 -

angeordnet. Dies hat den Zweck, die "beim spateren ITachaußenspreizen der Kontaktzungen 18, 19 und Haltezuagen 17, 20 auftretenden Kräfte gleichmäßig zu verteilen«arranged. This has the purpose that "in the later ITachoutspreizen the contact tongues 18, 19 and Haltzuagen 17, 20 forces occurring evenly to distribute "

Die Haltezungen 17, 20 und die Kontaktzungen 18, 19 sowie die Erdungszunge 16 erstrecken sich - wie am "besten aus den Mg. 3 und 4 ersichtlich vom stufenförmig abgesetzten Kopfteil 15 jedes Anschlußkastens B bis in dessen unteren Teil hinein, wo die Haltezungen 17, 20 lediglich befestigt sind, wahrend die Kontaktzungen 18, 19 und die Erdungszunge 16 mit Anschlußklemmen 22 versehen sind. Diese Anschlußklemmen 22 dienen zur elektrisch leitenden Verbindung der Erdungezunge 16 und der Kontaktzungen 18, 19 mit der Strahlerleuchte 0, die vom Anschlußkasten B getragen wird. Zu diesem Zweck besitzt jeder Anschlußkasten B in seinem Boden ein Leitungsaustritt snippel 23 für Zuleitungen 24 zur Strahlerleuchte C.The retaining tongues 17, 20 and the contact tongues 18, 19 and the grounding tongue 16 extend - as can best be seen from Mg. 3 and 4 from stepped head part 15 of each connection box B up to its lower part, where the retaining tongues 17, 20 are only attached, while the contact tongues 18, 19 and the grounding tongue 16 are provided with terminals 22. These terminals 22 are used for electrically conductive Connection of the earthing tongue 16 and the contact tongues 18, 19 with the spotlight 0, which is from the junction box B is worn. For this purpose, each junction box B has a cable outlet snippel 23 in its bottom for supply lines 24 to the spotlight C.

Die Strahlerleuchte C ihrerseits ist umThe spotlight C for its part is over

- 11 -- 11 -

Il ϊ >Il ϊ>

eine zur Befestiguagsflache parallele, also um eine waagerechte Achse schwenkbar gelagert, und zwar in den einander parallelen Wangen eines U-förmigen Bügels 25, der seinerseits gegenüber dem Anschlußkasten B um eine vertikale Achse drehverstellbar ist.one parallel to the fastening surface, i.e. around one horizontal axis pivoted, in the parallel cheeks of a U-shaped Bracket 25, which in turn is opposite the junction box B is rotatable about a vertical axis.

Um nun eine Leuchte C zusammen mit dem diese tragenden Anschlußkasten B unabhängig von der beispielsweise an der Decke montierten Tragleiste A zu verwenden, bedif it sich die Neuerung einer Anschlußdose, die am besten aus den Fig. 5-12 ersichtlich ist. Diese Anschlußdose besteht aus zwei Teilen, nämlich einer Sockelplatte 26 (Fig. 6) und einer aus Isolierstoff bestehenden Abdeckplatte 27 (Fig. 5)· Die Sockelplatte 26 selbst hat im Ausführungsbeispiel kreisrunde Gestalt und kann aus Metall bestehen. Sie ist mit einer Vielzahl von Löchern und Schlitzen in radialer, tangentialer und sekantialer Sichtung versehen, damit man die Sockelplatte 26 mühelos überall befestigen kann, beispielsweise auf dem Fußboden, an der Wand oder möglicherweise auch vor einer Wand-To now a lamp C together with this supporting junction box B regardless of the For example, to use the support strip A mounted on the ceiling, the innovation requires a Junction box, which is best seen in Figs. 5-12. This junction box consists of two Parts, namely a base plate 26 (FIG. 6) and a cover plate 27 made of insulating material (Fig. 5) · The base plate 26 itself has a circular shape in the exemplary embodiment and can be made of metal. It is with a multitude of holes and slots in radial, tangential and secantial sighting provided so that the base plate 26 can easily be attached anywhere, for example on the floor the wall or possibly in front of a wall

- 12 -- 12 -

• · «111 I * ' • · «111 I * '

··· · I I < ι ι t I··· · I I <ι ι t I

I litt · t I 1 < I ι tilI suffered t I 1 <I til

• «ιι « .• "ιι".

»ft · ti ItI ti 11»Ft · ti ItI ti 11

dose, wie man fo für eine Steckdose kennt.dose, as one knows fo for a socket.

Auf der Oberseite der Sockelplatte 26 ist zunächst eine Lüsterklemme 29 befestigt, an deren Anschlüsse an einer Seite (nicht gezeichnete)On the top of the base plate 26, a luster terminal 29 is initially attached to the Connections on one side (not shown)

r Netzleitungen angeschlossen werden, während an den "beiden anderen Kontakten der Lüsterklemmen 29 Leitungen 30 zu Berührungskontakt-Plättchen 31 führen, die seitlich an einem Isolierst off-Blockchen 32 befestigt sind und neben einer Lötöse 31a ein etwas höheres Berührungskontakt-Plättchen 31 "besitzen (Fig. 8). Diese Berührungskontakt-Plättchen 31 sitzen auf einander gegenüberliegenden Längsseitenflächen des Isolierstoff-Blöckchens 32 und etwas gegenüber der Mitte versetzt. Ebenfalls am Isolier- r power lines are connected, while at the "two other contacts of the luster terminals 29 lines 30 lead to touch contact plates 31, which are attached to the side of an insulating block 32 and next to a soldering eye 31a have a slightly higher touch contact plate 31" ( Fig. 8). These touch contact plates 31 sit on opposite longitudinal side surfaces of the insulating material block 32 and are slightly offset from the center. Also on the insulating

^ stoff-Blöckchen 32 befestigt sind Haltemetall-^ fabric blocks 32 are attached holding metal

plättchen 33) die nahe ihrem oberen Ende einen Eingriffsschlitz 34 aufweisen. Dabei ist die Anordnung am Isolierstoff-Blöckchen 32 so getroffen, daß auf jeder Längsseite des Isolierstoff-Blöckchens 32 ein Haltemetallplättchen 33 und ein Berührungs-platelets 33) which have one near their upper end Have engagement slot 34. Here is the arrangement hit on the insulating block 32 so that on each long side of the insulating block 32 a metal holding plate 33 and a contact

• I· I• I · I

• I I I · » I• I I I · »I

• · I• · I

···· · It u···· · It u

I 4 1I 4 1

II»· III »· I

· I I ItI· I I ItI

kontakt-Plattchen 31 über Eck liegend vorgesehen sind. Außerdem liegen dio Haltemetallplättchen 33 der Längsmittelebene VII-VII des Isolierstoff-Blöckchens näher ate die BerTÜirangs-Kontaktplättchen J1, Im lade des Isolierstoff-Blöckchens 32 schließlich istcontact plates 31 are provided lying across a corner. In addition, the holding metal plates 33 are located Longitudinal center plane VII-VII of the block of insulating material closer ate the BerTÜirangs contact plates J1, Im loading of the insulating block 32 is finally

r\ ein Erdungsplättchen 33 vorgesehen, an dessen Anschlußechraube eine Erdixagsleltung angeschlossen wird. Sine Zugentlastung 36 auf der Oberfläche der Sockelplatte vervollständigt diese. Sie dient zum Halten und zum Zugentlasten einer Leitungsschnur, wie sie verwendet werden kann, wenn man die Sookelplatte 26 auf dem Boden anbringen, ümd as. sine vorhandene Steckdose anschließen will· In diesem Falle zieht man die von der Steckdose kommende Leitung durch die Zugentlastung 36 und schließt die Leitungsenden an der Lüsterklemme r \ a grounding plate 33 is provided, is connected at its one Erdixagsleltung Anschlußechraube. A strain relief 36 on the surface of the base plate completes this. It is used to hold and relieve strain on a cord, as can be used when you want to attach the base plate 26 to the floor and connect your existing socket.In this case, pull the cable coming from the socket through the strain relief 36 and closes the cable ends on the luster terminal

f 29 an.f 29 at.

Hit der vorbeschriebenen Sockelplatte 26 wirkt die aus Kunststoff bestehende Abdeckhaube 27 zusammen.Hit the above-described base plate 26, the plastic cover 27 cooperates.

Die Abdeckhaube 27 hat zunächst einen zylinder-The cover 27 initially has a cylindrical

- 14- -- 14- -

• · · I1 ( I1 Il• · · I 1 (I 1 Il

• I I I ι I ■ I Il • I I I < t I I I I I• I I I ι I ■ I Il • I I I <t I I I I I

• I > I t » I . I »I I III• I> I t »I. I »I I III

• 1 J.I Il I• 1 year I Il I

• III I j . Ill ti It• III I j. Ill ti it

xörmigen Mantelteil 27a und eine Decke 27b, so daß sie wie eine Lose über die Sockelplatte 26 gestülpt werden kann. In der Decke 27b der Abdeckhaube 27 befindet eich eine langrechteekige Einschubtasche 37* die eine Bodenflache -und vier Wandungen aufweist· Diex-shaped shell part 27a and a ceiling 27b, so that it can be slipped over the base plate 26 like a slack. In the ceiling 27b of the cover 27 there is a long rectangular pocket 37 * which has a bottom surface and four walls · The

r , langrechteckige Gestalt der Einschubtasche 37 entspricht in ihren Abmessungen genau dem Umriss des abgesetzten Kopfteiles 15 des Anschlußkastens B, der somit fugenlos in die Einschubtasche 37 eingeführt werden kann» Setzt man einen Anschlußkasten B in die Einschubtasche 37 der Anschlußdose 26, 27 ein, däüLü g langt UuXIo-ChSt in Übereine-biffliniiig mit der Befestigung eines solchen Anschlußkastens B in der Tragleiste A die Erdungszunge 16 des Anschlußkastens B auf das Erdungsplättchen 35 auf dem The long rectangular shape of the insertion pocket 37 corresponds in its dimensions exactly to the outline of the recessed head part 15 of the connection box B, which can thus be inserted seamlessly into the insertion pocket 37 g reaches UuXIo-ChSt in one-biffliniiig with the attachment of such a connection box B in the support strip A, the grounding tongue 16 of the connection box B on the grounding plate 35 on the

vJ Isolierstoff-Blockchen 32 der Sockelplatte 26. Die Einrichtung arbeitet also genau wie beim Zusammenwirken mit der Tragleiste A mit voreilender Erdung. Ist der abgesetzte Kopfteil 15 des Anschlußkastens B ganz in die Einschubtasche 37 der Abdeckhaube 27 der Anschlußdose 26, 27 eingesetzt, kann man in bekanntervJ insulating material blocks 32 of the base plate 26. The The device works exactly like when interacting with the support strip A with leading grounding. Is the detached head part 15 of the connection box B completely inserted into the insertion pocket 37 of the cover 27 of the junction box 26, 27, one can in known

■ a «■ a «

Weise durch Drehen eines Schaltknebels 38 eine mitWay by turning a switch knob 38 with a

*' Nocken versehene Schaltwalze 39 (Fig· 3) drehen,* 'Turn the cam provided switching drum 39 (Fig. 3),

wodurch die Haltezungen 17» 20 und die Kontaktzungenwhereby the retaining tongues 17 »20 and the contact tongues

18, 19 des Anschlußkastens B aus dessen Kopfteil 15 austreten. Dabei gelangen einerseits die Haltezungen (Λ 17, 20 des Anschlußkastens in die Schlitze 34 der Haltemetallplättchen 33, die auf dem Isolierstoff-Blöckchen 32 befestigt sind und in axial zur Sockelplatte 16 hin offene Taschen in den Längsseitenwänden der Einschubtasche eingreifen. Die Verriegelung des Anschlußkastens B an der Anschlußdose 26, 27 erfolgt somit an Metall-Bauteilen, wodurch eine hohe meahanische Sicherheit gewährleistet wird. Anderseits gelangen die Kontaktzungen 18, 19 des Anschlußkastens B durch Durchgriffslocher 40 in den Längsseitenwänden -■' der Einschubtasche 37 nahe von deren Bodenfläche hindurch auf die Berührungskontakt-Plättchen 31» die an das Stromnetz angeschlossen sind und damit Strom führen. Weil die Durchgriffslöcher 40 für die Kontakt zungen 18, 19 (vergleiche Fig. 7) unmittelbar oberhalb der Bodenfläche der Einschubj&asche 37 vorgesehen sind18, 19 of the connection box B from its head part 15 step out. On the one hand, the retaining tongues (Λ 17, 20 of the connection box get into the slots 34 of the Retaining metal plates 33, which are fastened to the insulating block 32 and in pockets in the longitudinal side walls which are open axially to the base plate 16 the slide-in pocket. The connection box B is locked to the connection box 26, 27 thus on metal components, creating a high mechanical Security is guaranteed. On the other hand, the contact tongues 18, 19 of the connection box arrive B through punch holes 40 in the longitudinal side walls - ■ 'of the insertion pocket 37 close to the bottom surface thereof on the touch contact plates 31 'which are connected to the power grid and thus electricity to lead. Because the through holes 40 for the contact tongues 18, 19 (see Fig. 7) immediately above the bottom surface of the tray 37 are provided

- 16 -- 16 -

«4 I <«4 I <

und weil außerdem die Berührungskontakt-Plättchen 31 gegenüber den Haltemtallplättchen 33 der Tiefe nach versetzt sind, stellt die Anschlußdose einen elektrisch sicheren Bauteil dar, weil die stromführenden Bauteile, nämlich die Berührungskoncakt-Plättchen 31 ? gegenüber der Wandung der Einschubtasche 37 versetzt sind· Man kann also - wie ersichtlich - bei angeschlossener Anschlußdose unbedenklich in die Einschubtasche 37 greif n, wenn sich darin kein Anschlußkasten B befindet;. Stromführende Teile kann man im Gegensatz zu den für diesen Zweck bisher benutzten Abschnitten einer Tragleiste A dabei nicht berühren.and because, in addition, the touch contact plate 31 relative to the holding metal plate 33 in terms of depth are offset, the junction box is an electrically safe component because the current-carrying components, namely the touch contact plate 31? opposite to the wall of the insertion pocket 37 are offset · So - as can be seen - with the The junction box can safely be reached in the insertion pocket 37 if there is no junction box B in it. In contrast to the sections previously used for this purpose, live parts can be used Do not touch one of the support strips A.

Claims (2)

It Il ,· » · Ψ · II · ., j \ « * ft III · ' > »»St» t kill»! ι J » · · lit ■ » υ ι it ι » ) I ti - , j »I Il m/m Sehutzansprüche :It Il, · »· Ψ · II ·., J \« * ft III · '> »» St »t kill»! ι J »· · lit ■» υ ι it ι ») I ti -, j» I Il m / m 1. Beleuchtungsvorrichtung mit einer in, an1. Lighting device with an in, on m oder im Abstände von einer Befestigungsflache außerhalb des Handbereiches zu befestigenden hohlen Tragleiste, die nach einer Seite hin offen ist und in ihrem Hohlraum durchgehende Leitungsschienen aufnimmt, und mit einem eine Leuchte tragenden Anschlußkasten, der mit einem abgesetzten Kopfteil in die Tragleiste eingreift und mit mehreren Federzungen versehen ist, die aus dem abgesetzten Kopfteil zur Seite hin austretend paarweise als Haltezungen und paarweise als Kontakzungen dienen, g e k e η η - m or at a distance from a fastening surface outside the hand area to be fastened hollow support strip, which is open on one side and receives continuous line rails in its cavity, and with a connection box carrying a lamp, which engages with a detached head part in the support strip and with several Spring tongues are provided, which emerge from the detached head part to the side in pairs as holding tongues and in pairs as contact tongues, geke η η - vJ zeichnet durch eine aus einer Sockelplatte (26) und einer aus Isolierstoff bestehenden Abdeckhaube (2?) bestehende Anschlußdose (26, 27)« deren Abdeckhaube (27) eine dem umriß des abgesetzten Kopfteiles (15) cLes Anschlußkastens (B) entsprechende Gestalt besitzende Einschubtasche (37) aufweist,vJ is characterized by a base plate (26) and an insulating material Cover hood (2?) Existing junction box (26, 27) « whose covering hood (27) corresponds to the outline of the detached head part (15) cLes connection box (B) Has a shape owning slide-in pocket (37), -I--I- • »til ■• »til ■ die an ihren einander gegenüberliegenden Längsseitenwänden einerseits mit Eingriffschlitzen für die Haltezungen (17, 20) und anderseits mit Durchgriffslöchern (40) für die Kontaktzungen (18,19) versehen ist, wobei hinter den Durchgriffslöchern (40) gegenüber den Haltezungen-Eingriffsschlitzen (54) der Tiefe nach versetzt Berührungskontaktplättchen (51) auf der Sockelplatte (26) sitzen, die mit dem Stromnetz über Leitungen (50) verbindbar sind·/ which is provided on its opposite longitudinal side walls on the one hand with engagement slots for the holding tongues (17, 20) and on the other hand with penetration holes (40) for the contact tongues (18, 19), behind the penetration holes (40) opposite the holding tongue engagement slots (54) Touch contact plates (51), offset in depth, sit on the base plate (26) and can be connected to the power supply via lines (50) / 2. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die EingrifJtachlitze (55) für die Haltezungen (17» 20) in auf der Sockelplatte (26) befestigten Haltemetallplättchen (55) vorgesehen sind, die in axiale Durchbrüche der Längsseitenwände der Einschubtasche (57) eingreifen. 2. Lighting device according to claim i , characterized in that the engagement braid (55) for the retaining tongues (17 »20) are provided in retaining metal plates (55) fastened on the base plate (26), which are inserted into axial openings in the longitudinal side walls of the insertion pocket (57) intervention. - II -- II -
DE19696902615 1969-01-24 1969-01-24 LIGHTING DEVICE. Expired DE6902615U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696902615 DE6902615U (en) 1969-01-24 1969-01-24 LIGHTING DEVICE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696902615 DE6902615U (en) 1969-01-24 1969-01-24 LIGHTING DEVICE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6902615U true DE6902615U (en) 1969-05-29

Family

ID=6599233

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696902615 Expired DE6902615U (en) 1969-01-24 1969-01-24 LIGHTING DEVICE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6902615U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2833313C2 (en) Terminal block for printed circuits
DE2853654A1 (en) ELECTRICAL CONNECTION WITH PROTECTION AGAINST ELECTRIC SHOCK
DE1293278B (en) Switchgear panel
DE2320981C2 (en) Socket for receiving a busbar adapter
DE6902615U (en) LIGHTING DEVICE.
DE1764213B1 (en) LIGHTING DEVICE
DE872595C (en) Watertight junction box with terminals and fuses
DE1903429A1 (en) Lighting device
DE1764385B1 (en) Lighting device
DE19716906A1 (en) Electrical installation device esp for wall plaster surface-mounting of electrical switches
DE1949673C3 (en) Low voltage distributor
DE1903429C (en) Lighting device
DE2800277C3 (en) House connection box with movable built-in part
DE3243134C2 (en)
DE2517467A1 (en) JUNCTION BOX OR JUNCTION BOX FOR ELECTRICAL INSTALLATION
DE2060262B1 (en) Lighting device
DE1764385C (en) Lighting device
DE3511117C2 (en)
DE660340C (en) Multi-part multiple socket
DE1665377C2 (en) Low voltage distribution
CH472170A (en) Insulated housing with carrier for accommodating electrical or electronic switching elements and switching element groups
DE698231C (en) especially corner box for busbars
DE1465875C (en) Adapter for connecting a consumer to a power distribution rail
DE727749C (en) Surface-mounted combination of electrical installation equipment
DE809921C (en) Plug for electrical lighting systems with cable entry at the side