DE6900259U - DEVICE FOR MIXING LIFE AND FEEDING ANIMALS - Google Patents

DEVICE FOR MIXING LIFE AND FEEDING ANIMALS

Info

Publication number
DE6900259U
DE6900259U DE6900259U DE6900259U DE6900259U DE 6900259 U DE6900259 U DE 6900259U DE 6900259 U DE6900259 U DE 6900259U DE 6900259 U DE6900259 U DE 6900259U DE 6900259 U DE6900259 U DE 6900259U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
valve
mixing
feed
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6900259U
Other languages
German (de)
Inventor
Antony Macgregor
Frank H Spicer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB818/68A external-priority patent/GB1192415A/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE6900259U publication Critical patent/DE6900259U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F2101/00Mixing characterised by the nature of the mixed materials or by the application field
    • B01F2101/06Mixing of food ingredients

Landscapes

  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description

DR. MÜLLER-BORg DlPL.-lNG. GRALFS DR, MANlTZ DE.DR. MÜLLER-BORg DILPL.-lNG. GRALFS DR, MANlTZ DE. PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Bnamschwciff, 2?. BöZ. 1968 Un*er Zeichens S 83? - Al/LieBnamschwciff, 2 ?. BöZ. 1968 Our sign S 83? - Al / Lie

Frank H. Spicer und Antony MacGregor Clayton Knebworth House, Market Street, Swavesey, CambridgesMrβ 12 Bamper Road, Swavesey, Cambridgeshire, EnglandFrank H. Spicer and Antony MacGregor Clayton Knebworth House, Market Street, Swavesey, CambridgesMrβ 12 Bamper Road, Swavesey, Cambridgeshire, England

Priorität: Großbritannien vom 5· Januar 1968Priority: Great Britain from January 5, 1968

Vorrichtung zum Mischen von Viehfutter und sub Füttern von Tieren Device for mixing cattle feed and sub feeding animals

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung, die beim !füttern von Sieren verwendet wird, und auf ein Verfahren zum Vorbereiten von flüssigem Futter und zum Zuführen des Futters Izuexnem Viehstall oder einer anderen Futterstelle.The invention relates to a device which, when feeding used by Sieren, and to a method of preparing liquid feed and feeding the feed to Izuexnem cattle shed or another feeding place.

Bei bekannten vorrichtungen werden im allgemeinen mechanische Mischeinrichtungen verwendet, wobei das Futter vom Mischbehälter siit irgendeiner Pumpe der Futterstelle zugeführt wird.Known devices are generally mechanical Mixing devices are used, the feed from the mixing container being fed to the feeding station by any pump.

Die vorliegende Erfindung Deruht darauf, daß das Bearbeiten und das Fordern des flüssigen Futters durch die Leitungen zu den Ställen, oder anderen Futterstellen mittels Druckluft vorgenommenThe present invention relies on the processing and calling for the liquid feed through the lines to the Stables, or other feeding places made by means of compressed air

CSOlHiT · MÜNCHXM 22. «0·55^300*-*Τ*. J ί «Hin UJIIOCSOlHiT · MÜNCHXM 22. «0 · 55 ^ 300 * - * Τ *. J ί «Hin UJIIO

■*; -eis <i *** ■ *; - ei s <i ***

Gemäß der Erfindung weist eine Vorrichtung zum Eüttern von Tieren einen Behälter4 der mit einem im Betrieb an eine Futterleitung anschließbaren Auslaß versehen ist, eine Einrichtung, mit der dem Behälterinneren unter Druck stehende Luft zugeführt wird, eine Vent !!einrichtung, mit der das Behälterinnere zum MischenAccording to the invention, a device for feeding animals has a container 4 which is provided with an outlet that can be connected to a feed line during operation, a device with which air under pressure is supplied to the inside of the container, a vent device with which the inside of the container for mixing

AtLsz Tnhflltc mi-fc-fcttl ß rl at· T.iifiin.-fc'pKzaiingr ohna Ttmxr%.tra.-na.*-.-t **** j r^TistT^^I Ή AtLsz Tnhfll tc mi-fc-fcttl ß rl at · T.iif iin.-fc'p Kzaiingr ohna Ttmxr% .tra.-na. * -.- t **** j r ^ Tis tT ^^ I Ή

des Behälters zur Atmosphäre hin geöffnet werden kann, und ein überdruckventil auf» das verhindert, da« der Druck im Behälter bei geschlossenem ersten Ventil, d.h. beim Ausliefern des Futters, einen vorbestimmten Wert nicht übersteigen kann.of the container can be opened to the atmosphere, and a overpressure valve on "that prevents" the pressure in the container when the first valve is closed, i.e. when the feed is being delivered, cannot exceed a predetermined value.

Durch ein Absperrventil in der Auslaßleitung und eine an die Auslaß-eitungstromabwärts des Absperrventils angeschlossene Äbklasleitung kann unter j3ruck stehende liuf^ zvao. Zubern der Futterleitrung in diese eingebracht werden.By means of a shut-off valve in the outlet line and an outlet line connected to the outlet line downstream of the shut-off valve, pressurized liuf ^ zvao. Zubern the feed line can be introduced into this.

Sie Erfindung ist iii der beiliegenden Zeichnung beispielsweise dargestellt und wird Is folgenden im einzelnen erläutert.The invention is iii the accompanying drawing, for example and is explained in detail below.

ν Sig.« Λ aeigt eine scheaatische Ansicht einer Euttereinrichtung^ν Sig. aeigt a scheaatische view of a Euttereinrichtung ^

salt der Eattex eines? Anzahl τοη Futterstellen zugeführt wirdj z.Bji Schweinatiögen, und bei der ein Mischbehälter gemäß der Srfindung vorgesehen ist.salt the Eattex one? Number of τοη feeding places supplied is e.g. is provided according to the invention.

51g«. 2 zeigt vergrößert and teilweise im Schnitt eine Ansicht äes Eischbehllters und des zugehörigen Drucksystems.51g «. 2 shows an enlarged and partially sectioned view äes egg container and the associated printing system.

Jin Sig. i ist eine ffi achswelle S zu erkennen, die einen 3£Lsch.behälter C oder mehrere derartige Behälter aufweist, der1 "bzw*, dieJin Sig. I a ffi axle shaft S can be seen, which has a 3 £ Lsch.behälter C or several such containers, the 1 "or *, the

entfernt von einem Schweinestall oder eine» anderen Stall, der ; im ganzen mit P bezeichnet ist, angeordnet ist bzw. sind und mit diesem durch eine einzige Rohrleitung L verbunden ist bzw. sind.removed from a pigsty or another stall that; is designated as a whole by P, is or are arranged and is or are connected to this by a single pipeline L.

Bei der Füttereinrichtung gemäß der Erfindung ist ein Behälter C vorgesehen, der bei der dargestellten Ausführungsform aus einem geschlossenen Zylinder 1 besteht, der in einem Grundrahmen 2 gehalten wird und einen kegeligen Boden 3 aufweist« In der Deckplatte des Zylinders, die ebenfalls kegelig ausgebildet sein kann, ist ein Einfülldeckel 4 angeordnet, der durch schnell lösbare Flügelmuttern 5 festgehalten wird, und durch den die Futtermenge und Wasser oder eine andere Mischflüssigkeit zum Herstellen des Futters eingebracht werden.In the feeding device according to the invention, a container C is provided, which in the illustrated embodiment consists of a closed cylinder 1, which is held in a base frame 2 is and has a conical bottom 3 «In the cover plate of the cylinder, which can also be conical, a filler cap 4 is arranged, which can be quickly detached Wing nuts 5 is held, and through which the amount of feed and water or some other mixed liquid for making the feed are introduced.

Nachdem der Behälter mit den Feststoffen und den Flüssigkeiten gefüll-c ist, erfolgt das Durchmischen gemäß der Erfindung mittels eines Lu^tstromes. Zu diesem Zweck ist ein Verdichter vorgesehen, der im ganzen mit 6 bezeichnet ist und beispielsweise von einem kleinen H.P.Motor angetrieben wird. Vom Verdichter 6 geht eine Leitung 7 aus, die an ihrem anderen Ende mit dem Boden des Zylinders verbunden und mit einem Luftverteiler 8 versehen ist, der als Kreuz ausgebildet ist, durch das die Luft in den Zylinder nine ingedrückt werden kann.After the container has been filled with the solids and the liquids, the mixing takes place according to the invention by means of a flow of air. A compressor is provided for this purpose, which is designated as a whole with 6 and is driven, for example, by a small H.P. motor. One goes from the compressor 6 Line 7 from that at its other end to the bottom of the cylinder is connected and provided with an air distributor 8, which is designed as a cross, through which the air into the cylinder nine can be pressed in.

Das Austragen des flüssigen Gemischs aus dem Zylinder erfolgt über eine zentrale Leitung 10, die ±sl Betrieb mit der Futterlei— tung L verbunden ist, die zu den Füirfcerungssoellen führt*Discharging the liquid mixture from the cylinder takes place via a central line 10 ± sl operation with the Futterlei- tung L is connected, which leads to the Füirfcerungssoellen *

das Vermischen uisd das überführen des Gemisclis in die Futter— leitung zu steuern, ist der Behalter mit drei Ventilen versehen,mixing and transferring the vegetables into the feed control line, the container is provided with three valves,

die im folgenden erläutert werden: ein Absperrventil 12 1st am Ende der Leitung 10 vorgesehen, das normalerweise, d.h. während des Füttervorgangs, offen bleibt. Weiter sind ein Überdruckventil 13j ö.as im Deckel 14 des Zylinders angeordnet ist, sowie ein drittes oder Atmosphärenventil 16 vorgesehen, das als Hauptsteuerventil dient und offen ist, wenn das Mischen erfolgt, so daß 4er Zylinder zur Atmosphäre hin offen ist und ein Druckaufbau verhindert wird, und das geschlossen wird, wenn das Mischen beendet ist und die Mischung ausgetragen werden soll.which are explained below: a shut-off valve 12 1st on Provided at the end of the line 10 which normally, i.e. during the feeding process, remains open. Next are a pressure relief valve 13j ö.as is arranged in the cover 14 of the cylinder, as well as a third or atmosphere valve 16 is provided which serves as the main control valve and is open when mixing occurs so that 4 cylinder is open to the atmosphere and a pressure build-up is prevented, and that is closed when mixing has ended and the mixture is to be discharged.

Die beiden Ventile 13 und 15 sind zweckmäßigerweise mit Hebelarmen oder Handrädern versehen, um sie von Hand betätigen zu können, während das "Ventil 12 mit einem Handrad versehen sein kann· Die Leitung 7 ist durch eine Abblasleitung 18 mit einer Verlängerung 10' der Leitung 10 verbunden. Mit 19 ist ein Bruckmefigerät bezeichnet.The two valves 13 and 15 are expediently provided with lever arms or handwheels so that they can be operated by hand, while the "valve 12 can be provided with a handwheel The line 7 is through a blow-off line 18 with an extension 10 'of the line 10 connected. At 19 there is a Bruckme device designated.

Im Betrieb wird nach dem Füllen des Behälters das tischen dadurch vorgenommen, daß der Motor angelassen und luft durch die Iieituug -v 7 in das Innere des Behälters 1 geleitet wird, der zu dieser Zeit; über das offene Atmosphärenventil 16 mit der Atmosphäre f^ Verbindung steht. Dadurch wird jeglichex Bruckaufbau innerhalb des Zylinders verhindert, wobei die aus der Verteileinrichtung 8 austretende Luft ein Durchrühren des Behälterixihalts bewirkt.In operation, after the container has been filled, the table is made in that the engine is started and air is passed through the Iieituug -v 7 into the interior of the container 1, which at this time; is connected to the atmosphere f ^ via the open atmosphere valve 16. This prevents any build-up of pressure within the cylinder, the air exiting from the distribution device 8 causing the contents of the container to be stirred through.

Wenn das Mischen beendet ist, wird das ventil 16 geschlossen, worauf bei offenem Ventil 12 das flüssige Gemisch, sobald sich innerhalb des Zylinders ein genügender Druck aufgebaut Jiat, is Hohr iO nach oben und durcii die Verlängerung 10" gedrückt wird, die sd_i; deir ■&erleitu2jg £ in Verbindung Staat.When the mixing is finished, the valve 16 is closed, whereupon with the valve 12 open, the liquid mixture as soon as it is within Sufficient pressure built up in the cylinder Jiat, Hohr is OK according to above and by pressing the extension 10 ", the sd_i; deir ■ & erleitu2jg £ in connection with the state.

-ρ--ρ-

Es isij klar, daß die Fatterleitung π-raa-iτ,-.^ι na-?» zu einem Trog oder zu dem einen oder anderen einer Mehrzahl von Trögen fuhren kann, die je mit einer von Hand oder automatisch zu "betätigenden Zähleinrichtung verseilen sind, so ri«3 entsprechend das Futter an die Stellen geliefert w:ird, an denen die Z^pfeinrichtungen geöffnet sind.It is clear that the Fatter line π-raa-i τ, -. ^ Ι na-? » to which may lead one or other of a plurality of troughs which are automatically stranding each with a hand or "actuated counter to a trough or so ri" 3 according w delivered to the sites, the feed: IRD, where the Z ^ sanitary facilities are open.

Wegen des Überdruckventisl 13 >·*»*"> auch, dann, wenn dei^ Bedienuagsmann vergessen sollte, die Zapf einrichtungen zu. ö££nsnt keine Beschädigung auftreten, weil bei einea etwa oei 1»05 ^p/cmBecause of Überdruckventisl 13> · * "*"> Also, when dei ^ Bedienuagsmann should forget the power take-off facilities to. Ö ££ nsn t no damage occur because at Onea about oei 1 "05 ^ p / cm

5' psi) öffnenden Ventil 13 sämtliciie larft bei einem oberhalb dieses Wertes liegenden Brucks in die Atmosphäre entweicht* Dasselbe tritt ein, wenn ein Verstopfen der Leitung auftreten würde, so daS auch dann, arena dei? verantwortlicne Bedienungsmann weggerufen würde und den Verdachter laufen ließe, keime Beschädigungen auftreten können*5 psi) opening valve 13 escapes into the atmosphere if the pressure exceeds this value . responsible operator would be called away and let the suspect go, germ damage could occur *

Pails irgendwann, eine Eeinigung der Futterleitung erforderlich werden sollte, kann dies dadurch vorgenosaen werden, daß das Ventil 12 geschlossen wird, worauf bei geschlossenen Ventil 16 die Luft durch die Abblaslextttng 18 in die Pufcterleitung geleitet wird, nachdem zuvor eine Zapfeinrichtung in der Leitung 18 geöffnet worden ist. Um ein Zurückströasa des Putfcergesischs in den Verdichter zu verhindern, ist in der Leitung 18 weiterhin ein Rückschlagventil vorgesehen.Pails at some point, an agreement of the feed line is required should be, this can be anticipated by the fact that the Valve 12 is closed, whereupon the air is passed through the Abblaslextttng 18 into the buffer line when the valve 16 is closed is, after previously a dispensing device in the line 18 has been opened. To see a backflow of the Putfcergesisch in To prevent the compressor is still on in line 18 Check valve provided.

Der Vorteil der Futter einrichtung gemäß der Erfindung liegt darin, daß eine Luftströmung zum Vermischen verwendet wird, so daß keine beweglichen Teile benotigt werden und dadurch öle Warming; dieser Teile ausgeschaltet wird, wobei gleichzeitig öini sorgfältigesThe advantage of the feed device according to the invention is that an air flow is used for mixing, so that no moving parts are required and thereby oils warming; these parts are turned off, while at the same time oini careful

— ο —- ο -

Mischen sichergestellt ist, das mit mecliaiiisclien Bü!rreinrich.tnxn.— gen ττη-τ» schwer zn verwirklieiieii ist. liureJh. die Verwendung von Druck in der SruircerieitFttng kann. weiterhin das Gemisch mit einem Wi T^j ττηιτη an Scliwierigkei1;en zu den Ställen gefördert; werden und es werden Pteroeinrieiitungen vermieden, durcii die sonst; das Eut— ter liindurelLtreteii suS. Außerdem ist; nur e, '.job einzige Hohrleitung zu den Futterst;eilen erforderlich.*Mixing is ensured, which is difficult to realize with mecliaiiisclien Bü! Rreinrich.tnxn.— gen ττη-τ ». liureJh. the use of pressure in the sruircerieitFttng can. continue to convey the mixture with a Wi T ^ j ττηιτη to Scliwierigkei1; en to the stables; and there are ptero arrangements avoided, by the otherwise; the udder liindurelLtreteii suS. Also is; only e, '. job, only pipe to the feedstuffs required. *

j3ie Steuerung wird vereinfacht, da das ^futter nur dann, durch. die Hohrlei"fcxtngen sträat, wenn eine Zapfexnrlchtxwg oder eine von meiireren Zap^einricirtungen an den verschiedenen Mutterstellen geöffnet wird* Auen wenn die lalage ohne öffnen einer Zapfeinriciitung in Betrieb oleibt, kann, keine Bescnädigung auftreten» weil ein Überdruckventil vorgesehen ist. Es ist klar, daß das Austragen des Futters au jeder Mutterstelle über ein S-Stück erfolgt, in dem ein Ventil liegt, das das Putter iioeir ein kurzes Leitungsstück in den Schweinetrog leitet.The control is simplified, since the feed can only be fed through. No damage can occur if a tap or one of several tapping devices is opened at the various nut points. If the situation is in operation without opening a tap, no damage can occur because an overpressure valve is provided. It is clear That the feed is discharged from each mother point via an S-piece in which a valve is located, which directs the putter into the pig trough via a short piece of pipe.

Um den Betrieb der Anlage zu. erleichtern:, sind eine leiter 21 und eine Plattform 22 axt eines geeigneten Schutzgitter vorgesehen.To operate the facility too. facilitate: a ladder 21 and a platform 22 ax of a suitable protective grille are provided.

Bei einer abgeänderten Ausfuhr»ngsfoxn kann anstelle der Einfüll— öffnung 4 eine mit weiter Mündung versehene Sixü.aßleituxig vorgesehen sein, durch die Feststoffe, z.B. Hbrockenftitterin den Zylinder eingebracht werden. Diese Leitung, die sich in den Deckel des Zylinders 1 öffnet, ist an ihreia unteren Ende innerhalb des Zylinders mit einem gelenkig angebrachten Klappenventil versehen. Bas Ventil wird von außen fernbetätigt, so daß es beispielsweise mittels eines Drahtzüges geschlossen werden Uü& is des geselilQSSeSLeS; stelXttög ^e^säfeis wes^Ää kfiWft- %is sicll iäsää halb des Zylinders ein Brück aufgebaut hat. Dann wird die Kimpp«In the case of a modified export, instead of the filling opening 4, a pipe with a wider opening can be provided, through which solids, for example lumps, are introduced into the cylinder. This line, which opens into the cover of the cylinder 1, is provided at its lower end within the cylinder with an articulated flap valve. The valve is operated remotely from the outside so that it can be closed, for example, by means of a wire pull. Uü & is des geselilQSSeSLeS; stelXttög ^ e ^ säfeis wes ^ Ää k fiWft - % is sicll iäsää half of the cylinder has built a bridge. Then the Kimpp "

t >t>

t 1 t 1

durch, den Druck der Luft in der gesciilossenen Stellung geiialten. Das Wasser kana dem Zylinder über eine gesonderte Holirieiining oder über einen Einlaß zugeführt werden, der zu diesem Zweck, am Zylinder -vorgesehen ist.through the pressure of the air in the locked position. The water can be supplied to the cylinder via a separate holirieiining or via an inlet which is provided for this purpose on the cylinder.

Der Vorteil dieser Anordnung liegt darin, daß bei völligem Absinken dee Überdrucks im Zylinder das Klappenventil automatisch öffnet» so daß ein Einführen von !futter bei geschlossener Klappe verhindert wird* The advantage of this arrangement is that dee excess pressure in the cylinder, the flapper valve opens automatically at a complete decrease "so that insertion of! Is lining prevents the flip closed *

Claims (1)

DFL MÜLLER-BOREl DIPL.-ING. GRALFS DFL MÜLLER- BOREl DIPL.-ING. GRALFS D1PL.-PHYS. DR. ΜΑΝΓΤΖ DIPI_-CHEM. DR. DEUFELD1PL.-PHYS. DR. ΜΑΝΓΤΖ DIPI_-CHEM. DR. DEUFEL PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS G 69 OO 259.1-74Oi 1» April 1969G 69 OO 259.1-74Oi 1 April 1969 H. Spieer
MacGregor Clayton El/Sv - S 837
H. Spieer
MacGregor Clayton El / Sv - S837
Heue SchutzansprücheToday's protection claims 1» Vorrichtung zun liisehen von Viehfutter mit einem geschlossenen Behälter, der ein AuslaSrohr aufweist, über das die gemischten FcoduJ&te weitergeleitet werden, dadurch g e kennz eich.net, daß zum Mischen durch Zuführen von unter Druck stehender Luft eine über eine Leitung (7) JLit des Inneren des Behälters (1) verbundene Druckquelle (6) vorgesehen ist, yr><* daß der Behälter (1) ein Ventil (13) aufweist, sit des das Innere des Behälters zum Mischen des Behälterinhalts laiirtels frei durchströmender Luft zur Atmosphäre geöffnet werden kann, wobei weiterhin ein überdruckventil (16) vorgesehen ist, das bei geschlossenem Ventil (^3) während des Austagens des Futters einen Anstieg des Drucks über einen vorbestimmten Wert verhindert. 1 Device for supplying cattle feed with a closed container which has an outlet pipe through which the mixed products are passed on, characterized in that for mixing by supplying pressurized air a pipe (7) JLit the inside of the container (1) connected pressure source (6) is provided, yr><* that the container (1) has a valve (13), sit the inside of the container for mixing the container contents are open to the atmosphere freely flowing air can, wherein a pressure relief valve (16) is also provided which, when the valve (^ 3) is closed, prevents the pressure from rising above a predetermined value while the feed is being discharged. 2* Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslaßröhr (10) sit eines Absperrventil (12) versehen ist.2 * Device according to claim 1, characterized in that the outlet tube (10) sits one Shut-off valve (12) is provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zuführen von unter Druck stehender Luft zur Futterleifcung (L) eine Abblasleitung (18) vorgesehen ist, die die Druckleitung (7) mit y-ä dem Auslaßrohr (10) auf der Äuslaßseite des Absperrventils (12) verbindet.3. Device according to claim 2, characterized in that there is provided for supplying air under pressure to Futterleifcung (L) a blow-off line (18), which like the pressure line (7) with y the outlet pipe (10) on the Äuslaßseite of Shut-off valve (12) connects. fffiürefs! Ssse Önfisfcm §t**a/bm9-mi JeFäfcrsprJ W db zufcfeJ efegsftfcfcfjj sie «*?<& ton cat' fotsu»g der ufsprüTC's-J *· tafcOm Ufatfe&n cti, D?S rssifSfsfte 8*i*j<wi««5 &i *£*&&»&/; &- nfcfc DIo URpröngHch cir^t-- ·■<■ iinftriagtft btttilta sfeft ift te* Α--·:>-5*α "f t"*i*. ι*-«.*- ^* •Ines recMic'n»« fotwta&ts v&ukncfaii ofr<g«MfiMi wsrefen. Auf Anftog »svien Mia/« jjc« <<ä*s.^i οΛ* ί Mgotlve zu dta Obfcc**p Pnrism 9·λ·Μ, * DtätichM fOitniccrf, Ga&ratMtenistmf^·/ fffiurefs! Ssse Önfisfcm §t ** a / bm9-mi JeFäfcrsprJ W db zucfeJ efegsftfcfcfjj sie «*? <& Ton cat ' fotsu» g der ufprüTC's-J * · tafcOm Ufatfe & n cti, D? S rssifSfsfte 8 * i * j <wi «i * j «5 & i * £ * &&» &/;& - nfcfc DIo URpröngHch cir ^ t-- · ■ <■ iinftriagtft btttilta sfeft ift te * Α-- ·:> - 5 * α "ft" * i *. ι * - «. * - ^ * • Ines recMic'n» « fotwta & ts v & ukncfaii ofr <g« MfiMi wsrefen. Auf Anftog »svien Mia /« jjc «<< ä * s. ^ I οΛ * ί Mgotlve zu dta Obfcc ** p Pnrism 9 · λ · Μ, * DtätichM fOitniccrf, Ga & ratMtenistmf ^ · / BRAUNSCHWEIG, AM BOPOEfV=AFCK β 9 (OSSO 284 87 β MÖNCHEN S2, RÖeEKt-KOCKSTR, t V (ώβΌ 225fX>BRAUNSCHWEIG, AM BOPOEfV = AFCK β 9 (OSSO 284 87 β MÖNCHEN S2, RÖeEKt-KOCKSTR, t V (ώβΌ 225fX> ■ -ti · · si ■ -ti · · si 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3* daüizreh gekennzeichnet, daß der Behälter (C) do/?ch einen Zylinder (i) dargestellt- ist. der Eiit einem kegelig oder in ähnlicher Weise ausgebildeten Bodenteil (?) "versehen ist, wobei die Lufts-axulirleitung (7) vorzugsweise in der Mitte des Bodenteils angeschlossen ist.4. Device according to one of claims 1 to 3 * daüizreh characterized in that the container (C) do /? ch a cylinder (i) is shown. the egg is conical or a similarly designed bottom part (?) " is, wherein the air axulirleitung (7) is preferably is connected in the middle of the bottom part. 5- Vorrichtung zum Mischen und Ausliefern von Futter, gekennzeichnet durch einen Mischbehälter (1) mit einer Beluxtungsöffnung (4) zur Atmosphäre, üiit einem Einlaß (75 8), durch den unter Druck stehende Luft zum Mischen des Behälterinhalts mittels frei duren den Behälter strömender Luft eingeführt wirds wobei die Beluftungsöffnung (4-) zum Verschließen des Behälters, wenn der Inhalt ausgeliefert werden soll, einen Stopfen aufnehmen kann, und mit einem Auslaß, der durch ein Auslaß— rohr (10) gebildet wird, das bis in die Hähe des Bodens des Behälters reicht und an seinem anderen Ende im Betrieb an eine l?utterXeitung anschließbar ist.5- Device for mixing and delivering feed, characterized by a mixing container (1) with a venting opening (4) to the atmosphere, with an inlet (7 5 8) through which pressurized air to mix the container contents by means of freely duren the container is introduced flowing air s wherein the Beluftungsöffnung (4) can when the content is to be delivered, receive for closing the container, a stopper, and is formed with an outlet pipe through a outlet (10) to the The height of the bottom of the container is sufficient and at its other end it can be connected to a lutter line during operation. 6. Torrichtung nach Anspruch 5? dadurch g e k e η η zeichnet, daß die Belüftungsöffnung durch ein Eohr mit einer weiten Mündur dargestellt ist, durch das ihxtteT eingefüllt wird, und das am unteren Ende ein von außerhalb des Behältex's zu betätigendes Ventil6. gate direction according to claim 5? characterized geke η η is characterized in that the ventilation opening is represented by an Eohr with a wide mouth, through which ihxtteT is filled, and at the lower end a valve to be operated from outside the container
DE6900259U 1968-01-05 1969-01-03 DEVICE FOR MIXING LIFE AND FEEDING ANIMALS Expired DE6900259U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB818/68A GB1192415A (en) 1968-01-05 1968-01-05 Apparatus for Mixing Animal Feeding Stuff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6900259U true DE6900259U (en) 1969-06-12

Family

ID=34073190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6900259U Expired DE6900259U (en) 1968-01-05 1969-01-03 DEVICE FOR MIXING LIFE AND FEEDING ANIMALS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6900259U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1914541B2 (en) Pneumatic conveyor system for batch loading of several consumer stations with fine-grained goods
DE6900259U (en) DEVICE FOR MIXING LIFE AND FEEDING ANIMALS
DE3930470A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PROPERTY OF ORGANIC Bulk Goods
DE202014006076U1 (en) Liquid feeding system for farm animals
DE2020800A1 (en) Water ozonising apparatus
DE102022108364B3 (en) Device for the care of mammals located in a vehicle
DE814819C (en) Mixing device for liquids
DE1924124C3 (en) Pig feeding device
DE6938983U (en) MIXER FOR GRAIN AND ADDITIVES FOR THE PRODUCTION OF A COMPOSITE FEED
AT316917B (en) Feeding and dosing system
DE202022101856U1 (en) Device for the care of mammals located in a vehicle
DE102008021462A1 (en) Silo for filling bulk goods i.e. salt, in e.g. spreading vehicle, has extraction unit displaceable from resting position into one position, in which unit is communicated with axial discharge hole such that unit is connectable with tank
DE102006028580A1 (en) Mixture`s discharge rate dosing device, has circular outlet connection provided at lower end of retaining hopper, enclosing elastically deformable hose, and adjusting cross section of hose and discharge rate of mixture guided via hose
EP1356723B1 (en) Outlet for a feed conveyor pipe for rearing pigs
DE1692448C3 (en) Device for feeding silage liquid when harvesting, cutting and / or transporting green fodder
AT141221B (en) Homogenization system for powdery material.
DE961667C (en) Automatic feeding and drinking device for poultry or small animals
AT228552B (en) Dung silo manure removal device
DE7401604U (en) Device for displaying a specific liquid level in a collecting container connected to a filling funnel
DE434612C (en) Transport trolley for coal powder and similar substances
DE6930609U (en) FEED MIXING DEVICE
DE1929735A1 (en) Device for filling silos
CH560382A5 (en) Collection vessel with filler funnel for e.g. vehicle oil drainage - has liquid level indicator and overflow prevention
DE3525780A1 (en) Water-metering device in a mixer for building materials
DE1632997A1 (en) Device for feeding animals