DE687481C - Override protection device - Google Patents

Override protection device

Info

Publication number
DE687481C
DE687481C DE1935SC108388 DESC108388D DE687481C DE 687481 C DE687481 C DE 687481C DE 1935SC108388 DE1935SC108388 DE 1935SC108388 DE SC108388 D DESC108388 D DE SC108388D DE 687481 C DE687481 C DE 687481C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide rails
brake shoes
brake
basket
exaggeration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1935SC108388
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1935SC108388 priority Critical patent/DE687481C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE687481C publication Critical patent/DE687481C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/28Buffer-stops for cars, cages, or skips

Landscapes

  • Maintenance And Inspection Apparatuses For Elevators (AREA)

Description

Übertreibeschutzeinrichtung Es sind übertreibsicherungen für Schachtförderung bekannt, bei denen ein Prellschlitten an den Spurlatten durch Mehrschneidehobel geführt wird, die in der Ruhestellung in entsprechende Ausschnitte der Spurlatten eingreifen und die in den Übertreibzonen die Spurlatten zerspanen, bis der Korb zum Stillstand gebracht ist.Excessive protection device There are anti-excessive measures for shaft conveyance known, in which a buffer slide on the guide rails by multi-cutter is performed, which in the rest position in corresponding sections of the guide rails intervene and cut the guide rails in the overdrive zones until the basket is brought to a standstill.

Diese Einrichtung ist bekanntlich sehr umständlich, teuer und erfordert regelmäßige Kontrollen und Wartungen. Ferner weist sie den Nachteil auf, daß beim Korbabsturz die Messer leicht die Spurlatten abdrücken, so daß sich die Klauen der Hobel zwischen Korb und Spurlatten setzen, wodurch die Einrichtung unwirksam wird.This facility is known to be very cumbersome, expensive and required regular checks and maintenance. It also has the disadvantage that when If the basket crashes, the knives lightly press off the guide rails so that the claws of the Place the planer between the basket and the guide rails, which renders the facility ineffective.

Es sind ferner Sicherheitseinrichtungen für Schachtförderanlagen nicht mehr neu, bei denen anschließend an den Förderweg hintereinanderliegend mehrere nachgiebige und in den Weg des Förderkorbes ragende Bremsglieder angeordnet sind. Bei diesen Einrichtungen werden diese Bremsglieder einzeln und nacheinander derart zerstört, daß ihr Widerstand von Null bis zu einem Höchstwert in dauerndem Wechsel ansteigt. Es entsteht also keine gleichbleibende und der Berechnung zugängliche Bremswirkung. Außerdem klemmt sich der Korb beim Übertreiben fest und muß danach erst wieder gelöst werden. Die Spurlatten müssen aus einzelnen Stücken zusammengesetzt und in der Nähe der Bremsglieder so gelenkig miteinander verbunden sein, däß im Falle des Übertreibens eine sichere Führung des Korbes erreicht wird. Schließlich muß der Korb beim Zusammenpressen der gegeneinander geneigten Spurlatten auch horizontale Kräfte aufnehmen, wodurch leicht Beschädigungen des Korbes eintreten.Furthermore, there are no safety devices for shaft hoisting systems more new, in which there are several one behind the other following the conveying path resilient braking members projecting into the path of the conveyor cage are arranged. In these devices, these braking members are individually and one after the other in such a way that their resistance is constantly changing from zero to a maximum value increases. So there is no constant and calculation accessible Braking effect. In addition, the basket jams when overdoing it and must afterwards can only be solved again. The guide rails must be assembled from individual pieces and be so articulated in the vicinity of the brake members that im In case of exaggeration, a safe guidance of the basket is achieved. In the end the basket must also be horizontal when the mutually inclined guide rails are pressed together Absorb forces, which can easily damage the basket.

Bei einer weiteren bekannten Einrichtung wird ein Verformungskörper als Bremskörper benutzt, der, wenn er biegsam ist, unter Spannung stehen muß, damit er eine genügende Bremswirkung ergibt, und, der, wenn er starr ist, einer besonderen Führung bedarf. Zur Herbeiführung der Spannung des Verformungskörpers ist eine besondere Vorrichtung notwendig, die die Anlage umständlich und teuer macht. Auch die besondere Führung macht die Anlage umständlich und teuer. Bei diesen bekannten Einrichtungen ist überdies die Größe der Bremskraft unbestimmt, da sie von dem unter dem Einfluß der Temperatur der Schmierung usw. schwankenden Reibungskoeffizienten abhängig ist. Schließlich erhitzt sich auch der Verformungskörper stark, wodurch sich die Verformungsarbeit und deshalb auch die Bremskraft ändert.In a further known device, a deformation body is used used as a brake body, which, if it is flexible, must be under tension so that it gives a sufficient braking effect, and, if it is rigid, a special one Leadership is required. To bring about the tension of the deformation body is a special one Device necessary, which makes the system cumbersome and expensive. Also the special one Guidance makes the facility cumbersome and expensive. In these known facilities Moreover, the magnitude of the braking force is indeterminate, since it is influenced by the the temperature of the lubrication etc. depends on the fluctuating coefficient of friction. Finally, the deformation body also heats up strongly, which causes the deformation work and therefore the braking force also changes.

Es sind schließlich auch Vorrichtungen bekannt zum Abbremsen von Förderkörben, bei denen das Abbremsen des Korbes mit zunehmender Bremskraft erfolgt.Finally, devices are also known for braking conveyor baskets, where the basket is braked with increasing braking force.

Weil der vorhandene Bremsweg im Schachtgerüst beschränkt ist und ein gewisses Maß der Bremskraft nicht überschritten werden darf, weil damit eine Gefahr für die Insassen des Korbes verbunden wäre, kann ein Höchstwert der Bremsarbeit nur erreicht werden, wenn die höchstzulässige Bremskraft sofort beim Übertreiben auftritt.Because the existing braking distance in the shaft structure is limited and a a certain amount of the braking force must not be exceeded, because this is a hazard for the occupants of the basket could be a maximum the Braking work can only be achieved if the maximum permissible braking force is applied immediately Exaggeration occurs.

Das Abbremsen des Korbes mit zunehmender Bremskraft muß also für die Sicherheit der Korbinsassen @ einen Nachteil der Erfindung gegenüber bedeuten.The braking of the basket with increasing braking force must therefore for the Safety of the basket occupants @ mean a disadvantage of the invention.

Diese Nachteile werden bei Übertreibeschutzeinrichtungen mit an der Grenze zwischen den Fahr- und Übertreibezonen an den Spurlatten angebrachten Bremsschuhen, die beim Übertreiben durch den Korb mitgenommen werden, gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß die Bremsschuhe einander gegenüberstehende und in der Übertreiberichtung keilförmig. auseinandergehende Flankenstücke aufweisen und die sie in der Bereitschaftslage haltenden Spurlatten dementsprechend verjüngt ausgebildet sind, wodurch beim Übertreiben eine gleichbleibende Bremswirkung ausschließlich durch Reibung an den Spurlatten und Zusammendrücken des Holzes der Spurlatten zustande kommen kann. Die Bremswirkung tritt, wie die Praxis einwandfrei ergeben hat, schnell in voller oder berechenbarer Größe derart auf, daß die Insassen des Schachtkorbes nicht verletzt werden und Betriebsstörungen nicht eintreten können.These disadvantages are with overdrive protection devices with at the Boundary between the driving and overdriving zones, brake shoes attached to the guide rails, which are carried along by the basket when exaggerating, according to the invention thereby avoided that the brake shoes are opposite to each other and in the overdriving direction wedge-shaped. have diverging flank pieces and they are in the ready position holding guide rods are tapered accordingly, thereby exaggerating a constant braking effect solely through friction on the guide rails and compression of the wood of the guide rails can come about. The braking effect As practice has shown, it quickly becomes full or predictable Size so that the occupants of the shaft cage are not injured and malfunctions cannot enter.

In der Zeichnung ist die neue Übertreibeschutzvorrichtung in mehreren als Beispiele dienenden Ausführungsformen dargestellt.In the drawing, the new anti-exaggeration device is in several illustrated embodiments serving as examples.

In Fig. i ist a eine Spurlatte, und die Grenze zwischen der Fahr- und Übertreibezonen ist mit I-I angegeben. Die Spurlatte a ist unterhalb dieser Grenze durch seitliche Einschnitte oder Zusammenpressungen keilförmig in ihrer Breite bis auf das übertrieben dargestellte Maß p vermindert. An dieser Stelle ist ein Bremsschuh c angeordnet.In Fig. I, a is a lane, and the boundary between the driving and overdrive zones are indicated by I-I. The lane a is below this Boundary by lateral incisions or compressions wedge-shaped in width reduced to the exaggerated dimension p. At this point is a Brake shoe c arranged.

Der Bremsschuh besteht aus zwei in den Einschnitten der Spurlatten liegenden und geneigt zueinander stehenden Bremsplatten d, die untereinander durch Versteifungsbügel e verbunden sind. Dieser Versteifungsbügel e ragt mit seinen zwei hakenförmigen Enden na mit Spiel hinter ein U-Eisen n, das entsprechend dem Ouerschnitt der Spurlatte ausgebildet ist und fest an dieser anliegt, so daß sie geschützt und das seitliche Abrutschen des Bremsschuhes von der Spurlatte verhindert wird.The brake shoe consists of two in the notches of the guide rails lying and inclined to one another standing brake plates d, which through each other Stiffening bracket e are connected. This stiffening bracket e protrudes with its two hook-shaped ends na with play behind a U-iron n, which corresponds to the cross section the lane is formed and rests firmly against it, so that it is protected and the brake shoe is prevented from slipping sideways from the guide rail.

Der Bremsschuh, der aus Metall besteht, kann zweckmäßigerweise aus einem Stück angefertigt sein.The brake shoe, which is made of metal, can expediently be made of be made in one piece.

Beim Übertreiben prallt der Korb bei I-I gegen den Bremsschuh und drückt diesen auf die Verbreiterung der Spurlatte a auf, wodurch die Spurlatte a bis auf das Maß p zusammengedrückt werden kann.If you overdo it, the basket hits the brake shoe at I-I and presses this on the widening of the lane a, whereby the lane a can be compressed to the dimension p.

Der Schachtkorb kann, sobald er durch die Bremsvorrichtung zum Stillstand gebracht worden ist, ohne weiteres seine Bewegung in umgekehrter Richtung fortsetzen, so daß die Förderung nicht gestört wird.The shaft cage can come to a standstill as soon as it is brought to a standstill by the braking device has been brought to continue its movement in the opposite direction without further ado, so that the promotion is not disturbed.

Das Zusammenpressen des Holzes gewährleistet eine über die ganze Länge des Bremsweges unveränderliche, höchstzulässige Bremskraft und damit einen Höchstwert der Bremsarbeit. Für die Korbinsassen bedeutet dies die größte Sicherheit, daß der Korb rechtzeitig zum Stehen kommt.The compression of the wood ensures one over the entire length of the braking distance unchangeable, maximum permissible braking force and thus a maximum value the braking work. For the occupants of the basket, this means the greatest security that the Basket comes to a stop in time.

Die Form des Bremsschuhes kann z. B. dadurch abgeändert werden, daß die Bremsplatten d an ihren einander zugekehrten und mit den Spurlatten in Berührung tretenden Flächen nicht glatt, sondern mit Riefen oder sehr kleinen Zähnen versehen sind, so daß eine rauhe Bremsfläche entsteht, die jedoch eine Spanbildung nicht hervorrufen soll. Auch durch Auswahl geeigneter Holzarten kann die Bremswirkung verändert werden.The shape of the brake shoe can, for. B. can be modified in that the brake plates d on their facing each other and in contact with the guide rails stepping surfaces are not smooth, but rather provided with grooves or very small teeth are, so that a rough braking surface is created, but not chip formation should evoke. The braking effect can also be increased by selecting suitable types of wood to be changed.

Die schädliche Wirkung eines heftigen Stoßes auf den Förderkorb, wenn dieser mit großer Geschwindigkeit auf die Bremsschuhe auftrifft, kann dadurch verringert werden, daß man auf den Bremsschuhen Federn oder nachgiebige Auflagen aus Blei, Holz oder Gummi anordnet. Die gleiche Wirkung kann man auch erreichen, wenn man diese Federn oder Auflagen an denjenigen Stellen des Korbes anbringt, mit denen er auf die Bremsschuhe auftrifft.The deleterious effect of a violent shock on the hoist cage, if if it hits the brake shoes at high speed, this can be reduced be that on the brake shoes springs or flexible pads made of lead, Wood or rubber arranges. The same effect can be achieved if you attaches these springs or pads to those points of the basket with which he hits the brake shoes.

Zur Mitnahme der Bremsschuhe beim Über= treiben des Förderkorbes o (Fig. 3) können die an dem Förderkorb angebrachten Führungsschuhe q dienen. Es ist jedoch zweckmäßig, um Beschädigungen der Führungsschuhe q bei heftig auftretenden Stößen, die Betriebsstörungen zur Folge haben. können, zu vermeiden, auf beiden Seiten des Förderkorbes o an den Führungsschuhen besondere Prallstützen g, 1a anzuordnen, die beim Übertreiben gegen Prallstützen i, k der Bremsschuhe d, e treffen und diese in die Bremsstellung mitnehmen. Die Prallstützen, die mit Federn oder nachgiebigen Auflagen ausgestattet sein können, können auch unmittelbar an dem Förderkorb angeordnet sein.The guide shoes q attached to the conveyor cage can be used to take along the brake shoes when overdriving the conveyor cage o (FIG. 3). However, it is advisable to avoid damage to the guide shoes q in the event of violent impacts that result in operational disruptions. can avoid arranging special impact supports g, 1a on the guide shoes on both sides of the conveyor cage o, which hit the brake shoes d, e when exaggerated against impact supports i, k and take them with them into the braking position. The impact supports, which can be equipped with springs or flexible supports, can also be arranged directly on the conveyor cage.

Bei der Anordnung von Federn., die zweckmäßigerweise zum Abbremsen sehr großer Massen benutzt werden, ist es vorteilhaft, die Bremsplatten d in ihren Ausgangsstellungen nicht auf ihrer ganzen Länge fest an den Spurlatten ca anliegen zu lassen, sondern, wie dies die Fig. q. und 5 zeigen, einen Zwischenraum zwischen den Spurlatten a und den Bremsplatten d der Bremsschuhe bestehen zu lassen, der durch eingesetzte Weichholzkeile y gesichert sein kann. Dadurch wird bewirkt, daß beim Gegeneinandertreffen der Pral1stützfedern des Korbes und der Bremsschuhe nach dem Wegdrücken der Keile r die Bremsschuhe bis auf die Gesch@vindigkeit des Übertreibenden Förderkorbes beschleunigt werden, ehe die Bremsplatten d die Spurlatten berühren. Infolgedessen brauchen die Federn die Beschleunigungskraft für die Masse der Bremsschuhe und die Bremskraft nicht gleichzeitig aufzunehmen, wodurch die Verwendung außergewöhnlich starker Federn vermieden wird.With the arrangement of springs., Which are expediently used for braking very large masses are used, it is advantageous to use the brake plates d in their Starting positions do not rest firmly against the guide rails along their entire length to let, but as shown in Fig. q. and Fig. 5 show a space between to let the guide bars a and the brake pads d of the brake shoes exist, the can be secured by inserted softwood wedges y. This causes when the impact springs of the basket and the brake shoes meet to the Pushing away the wedges r the brake shoes up to the speed of the exaggerating Conveyor cage are accelerated before the brake plates d touch the guide rails. As a result, the springs need the acceleration force for the mass of the brake shoes and not absorb the braking force at the same time, making the use exceptional strong springs are avoided.

Zweckmäßigerweise werden die Spurlattenenden im Schacht so lang gewählt, daß, auch wenn das Übertreiben mit großer Wucht erfolgt, der Korb sicher abgebremst ist und noch rechtzeitig zum Stehen kommt.It is advisable to choose the length of the guide rod ends in the shaft so that that, even if the exaggeration takes place with great force, the basket is safely braked and comes to a stop in time.

Es ist ferner zweckmäßig, an den Bremsschuhen in der unteren Übertreibezone, wie beispielsweise Fig.6 und 7 zeigen, eine Bühne f vorzusehen und auf diese einen nachgiebigen Belag anzubringen. Eine solche Einrichtung kann außer als Übertreibeschutzeinrichtung auch als Sicherheitsvorrichtung zum Auffangen eines bei Seilbruch nicht genügend abgefangenen Schachtkorbes sowie als Standort bei Unterseilprüfungen oder auch zum Auffangen von in den Schacht gefallenen Gegenständen dienen.It is also advisable to use the brake shoes in the lower overdrive zone, as for example Fig.6 and 7 show to provide a stage f and on this one to apply flexible covering. Such a device can be used as an anti-exaggeration device Also not sufficient as a safety device to catch a rope in the event of a rope break intercepted manhole cage as well as a location for lower rope tests or for Catch objects that have fallen into the shaft.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Übertreibeschutzeinrichtun.g reit an der Grenze zwischen den Fahr- und Übertreibezonen an den Spurlatten angebrachten keilförmigen Bremsschuhen, die auf entsprechend keilförmig ausgeschnittenen Spurlatten aufgesetzt sind und die beim Übertreiben durch den Korb mitgenommen werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsschuhe zwei mit unveränderlichem Abstand einander gegenüberstehende und in der Übertreiberichtung keilförmig auseinandergehen.de Flankenstücke (d) aufweisen, derart, daß beim Übertreiben eine gleichbleibende Bremswirkung ausschließlich durch Reibung an den Spurlatten und Zusammendrücken des Holzes der Spurlatten zustande kommt. PATENT CLAIMS: i. Exaggeration protection device rides on the border Wedge-shaped attached to the guide rails between the driving and overdriving zones Brake shoes that are placed on guide rails that have been cut out in the shape of a wedge and which are taken through the basket when overdoing it, characterized by that the brake shoes are two opposing each other at an unchangeable distance and diverge in a wedge shape in the exaggeration direction. de have flank pieces (d), in such a way that when exaggerated, a constant braking effect is achieved exclusively by Friction on the guide rails and compression of the wood of the guide rails comes. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Schachtkorb und die Bremsschuhe mit Prallstützen versehen sind, die beim Übertreiben den Stoß zwischen dem Schachtkorb und den Bremsschuhen aufnehmen. 2. Device according to claim i, characterized in that the shaft cage and the brake shoes are provided with impact supports that prevent the impact when overdriving between the shaft cage and the brake shoes. 3. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Prallstützen mit Federn oder nachgiebigen Auflagen versehen sind. q.. 3. Device according to claim i, characterized in that the impact supports with springs or flexible pads are provided. q .. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in der Ausgangsstellung der Bremsschuhe zwischen den Bremsplatten der Schuhe und den Spurlatten ein kurzer Leerweg vorhanden ist. Device according to claim i, characterized in that in the Starting position of the brake shoes between the brake plates of the shoes and the guide rails there is a short free travel. 5. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an den Bremsschuhen in der unteren Übertreibezone eine Bühne zweckmäßig mit einem nachgiebigen Belag vorgesehen ist.5. Device according to claim i, characterized in that that on the brake shoes in the lower exaggeration zone a stage is useful a flexible covering is provided.
DE1935SC108388 1935-11-06 1935-11-06 Override protection device Expired DE687481C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1935SC108388 DE687481C (en) 1935-11-06 1935-11-06 Override protection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1935SC108388 DE687481C (en) 1935-11-06 1935-11-06 Override protection device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE687481C true DE687481C (en) 1940-01-30

Family

ID=7448626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1935SC108388 Expired DE687481C (en) 1935-11-06 1935-11-06 Override protection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE687481C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2807267C2 (en)
EP0787676A1 (en) Safety device
CH397999A (en) Conveyor device for people and things
DE2613451C3 (en) Measuring and / or scribing device
CH633495A5 (en) VERTICAL CONVEYOR WITH COLLAR.
DE687481C (en) Override protection device
DE925071C (en) Wedge safety device on people and goods lifts
DE3438831C2 (en)
DE202013100837U1 (en) Energy-absorbing terminal of a protective device located to the side of a roadway
DE102014216733B4 (en) Carrier roller drive for a belt conveyor
DE622510C (en) Device for dismantling rail freight trains at shunting yards
DE2047024C (en) Device for emergency braking of an object moved along a predetermined path, in particular a basket, elevator or the like
DE1232183C2 (en) Braking device for drives of hanging railways
DE2907111A1 (en) Lift drum brake releasing mechanism - has pivoted pawl engaging with rope drum brake shell ratchet teeth
DE1215322B (en) Sliding or braking device for elevators
DE459922C (en) Sliding safety device with movable abutment
DE413350C (en) Slide shoe for conveyor frames with resilient side jaws
EP0139148B1 (en) Emergency arresting device for shaft conveyances on overwind travels
DE599797C (en) Device for the destruction of kinetic energy
DE1203933B (en) Self-locking safety gear for inclined elevators
DE2718477A1 (en) FLOW SHELF
DE473941C (en) Safety device for shaft conveyor systems
DE439858C (en) Override protection for shaft conveyance
AT383539B (en) LOCKING DEVICE FOR VERTICALLY MOVABLE MACHINES OR MACHINE PARTS, IN PARTICULAR FOR TIRE VOLCANIZING PRESSES
DE499943C (en) Relocatable track end locking against roped conveyor wagons in intruding operations, consisting of a cage attached to the rails