DE6809589U - REFLECTIVE REFLECTORS FOR TRAFFIC PURPOSES AS SLOPE ICE WARNING DEVICE - Google Patents

REFLECTIVE REFLECTORS FOR TRAFFIC PURPOSES AS SLOPE ICE WARNING DEVICE

Info

Publication number
DE6809589U
DE6809589U DE19686809589 DE6809589U DE6809589U DE 6809589 U DE6809589 U DE 6809589U DE 19686809589 DE19686809589 DE 19686809589 DE 6809589 U DE6809589 U DE 6809589U DE 6809589 U DE6809589 U DE 6809589U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
reflecting layer
liquid
reflector
reflector according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686809589
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE19686809589 priority Critical patent/DE6809589U/en
Publication of DE6809589U publication Critical patent/DE6809589U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

it · elf· « βit · eleven · «β

ι·· t t it' · «ι ·· t t it '· «

BadischV'Anilin« ·& &©ää«Pabrik AGBadischV'Anilin «· & & © ää« Pabrik AG

Unser Zeichen: G.M. 659 Ms/GP 67ΟΟ Ludwigshafen, l2 .1968Our reference: GM 659 Ms / GP 67ΟΟ Ludwigshafen, 2 · l 2 .1968

Rückstrahler für Verkahrszwecke als GlatteiswarnvorrichtungReflectors for traffic purposes as a black ice warning device

Die Erfindung betrifft einen Rückstrahler mit einer lichtzurückwerfenden Schicht für Verkehrszwecke, insbesondere zur Anbringung an Fahrbahnbegrenzungspfosten, als Glatteiswarnvorrichtung.The invention relates to a reflector with a light reflecting Layer for traffic purposes, in particular for attachment to lane boundary posts, as a black ice warning device.

Die in der Technik bekannten Method~n zur Temperaturbestimmung waren bislang nicht geeignet, im St 'enverkehr zur Anzeige einer Gefährdung durch eventuell einsetzende Glatteisbildung benutzt zu werden. Einerseits konnte sich die Verwendung von Temperaturmeßfühlern jeglicher Art zum Ein- und Ausschalten optischer Signale wegen des damit verbundenen Aufwandes für ihre Anschaffung ure1 Wartung nicht durchsetzen, andererseits war auch die an sich naheliegende Möglichkeit der Anbringung von Temperatur-Meßfarben beispielsweise an Straßenleitpfosten dadurch ausgeschlossen, daß die niedrigste Umschlagtemperatur handelsüblicher Temperatur-Meßfarben bei + 40°C liegt. Darüber hinaus ist der Farbumschlag dieser Temperatur-Meßfarben irreversibel, d.h. daß die einmal infolge Temperatureinwirkung entstandene Umschlagfarbe beibehalten wird, auch wenn die Temperatur wieder ihren Ausgangswert erreicht hat.The methods known in the art for determining the temperature were not previously suitable for being used in road traffic to indicate a hazard due to the possible formation of black ice. On the one hand, the use of temperature sensors of any kind to switch optical signals on and off could not prevail because of the effort involved in their acquisition of ure 1 maintenance, on the other hand, the obvious possibility of attaching temperature measuring colors to road marker posts, for example, was excluded. that the lowest transition temperature of commercially available temperature measuring colors is + 40 ° C. In addition, the color change of these temperature measurement colors is irreversible, that is to say that the color change that once occurred as a result of the action of temperature is retained even when the temperature has again reached its initial value.

Hieraus entstand die Aufgabe, eine Glatteiswarn-orrichtung zu entwickeln, die billig in der Herstellung, zuverlässig in ihrer Funktion und praktisch wartungsfrei ist.This gave rise to the task of setting up a black ice warning device develop that is cheap to manufacture, reliable in its function and practically maintenance-free.

Diese Aufgabe wurde ur.uer Verwendung eines Rückstrahlers mit einer lichtzurückwerfenden Schicht erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß vor der lichtzurückwerfenden Schicht eine in einem lichtdurchlässigen kapselartigen Behälter befindliche, die Rückstrahlfläche abdeckende Flüssigkeit angeordnet ist, die bei Abkühlung auf eine Temperatur dicht oberhalb des Gefrierpunktes von Wasser infolge einer Phasenumwandlung ihre bei höheren Temperaturen vorhandene Lichtdurchlässigkeit verliert. Die von Flüssigkeit abgedeckteThis task was ur.uer using a reflex reflector with a light-reflecting layer solved according to the invention in that in front of the light-reflecting layer, a reflective surface located in a transparent capsule-like container covering liquid is arranged, which when cooled to a temperature just above the freezing point of water as a result a phase transition loses its transparency, which is present at higher temperatures. The one covered by liquid

-08/68 - 2 --08/68 - 2 -

-2 --2 -

lichtzurückwerfende Schicht kann vorteilhafterweise grün gefärbt und ringförmig von einer rot gefärbten lichtzurückwerfenden durchgehenden oder unterbrochenen Schicht umgeben sein. Die von der Flüssigkeit abgedeckte lichtzurückwerfende Schicht kann dabei in die Rückwand des Flüssigkeitsbehälters eingelagert sein. Als Behälterfüllung kommt eine Flüssigkeit in Frage, die zwischen 10° und 00C, vorzugsweise zwischen 5° und 00C erstarrt. Die Flüssigkeit kann aus einer binären Lösung bestehen, wobei mit den Systemen p-Xylöl-Naphthalin und Cyclohexan-Laurinsäure besonders günstige Ergebnisse erzielt wurden, insbesondere wenn die Zusammensetzung des Gemisches dem eutektischen Mischungsverhältnis des Systems entsprach.The light-reflecting layer can advantageously be colored green and surrounded in the shape of a ring by a red-colored light-reflecting continuous or interrupted layer. The light-reflecting layer covered by the liquid can be embedded in the rear wall of the liquid container. As a container filling a liquid comes into question, preferably solidifies between 10 ° and 0 0 C between 5 ° and 0 0 C. The liquid can consist of a binary solution, with the systems p-xyl oil-naphthalene and cyclohexane-lauric acid achieving particularly favorable results, especially if the composition of the mixture corresponded to the eutectic mixing ratio of the system.

Der erfindungsgemäße Rückstrahler ist in der Zeichnung in ^ Ausführungsbeispielen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.The reflector according to the invention is shown in the drawing in ^ Exemplary embodiments shown and will be described in more detail below.

Figur 1 zeigt einen Längsschnitt durch einen Fahrbahnbegrenzungspfosten mit eingesetztem Rückstrahler.Figure 1 shows a longitudinal section through a road delimitation post with inserted reflector.

Figur 2 Stellt einen Längsschnitt durch einen in Form eines kapselartigen Einsatzes ausgebildeten Rückstrahler dar.Figure 2 shows a longitudinal section through a reflector designed in the form of a capsule-like insert.

Gemäß Figur 1 ist in einer Ausnehmung 1 eines Fahrbahnbegrenzungspfostens 2 eine plattenförmig ausgebildete, grün gefärbte lichtzurückwerfende Schicht j5 und vor dieser ein mit einer Flüssigkeit gefüllter, kapselartiger lichtdurchlässiger Behälter 4 angeordnet, wobei die lichtzurückwerfende Schicht 5 von dem flüssigkeitsgefüllten Behälter 4 abgedeckt ist. Der flüssigkeitsgefüllte Behälter 4 kann noch durch eine vorgesetzte lichtdurchlässige Scheibe 5 geschützt sein, die mittels eines Befestigungsrings 6 in der Ausnehmung 1 des Pfostens 2 verankert werden kann. Die grün gefärbte lichtzurückwerfende Schicht 3 ist in der hier gezeigten Anordnung ringförmig durchgehend oder unterbrochen von einer rot gefärbten lichtzurückwerfenden Schicht J umgeben, die in die Yorderfläche des Pfostens 2 eingesetzt sein kann.According to Figure 1, a plate-shaped, green-colored light-reflecting layer j5 and in front of this a liquid-filled, capsule-like translucent container 4 is arranged in a recess 1 of a road delimitation post 2, the light-reflecting layer 5 being covered by the liquid-filled container 4. The liquid-filled container 4 can also be protected by a translucent pane 5 placed in front of it, which can be anchored in the recess 1 of the post 2 by means of a fastening ring 6. In the arrangement shown here, the green-colored light-reflecting layer 3 is ring-shaped continuously or interrupted by a red-colored light-reflecting layer J , which can be inserted into the front surface of the post 2.

Das in Figur 2 dargestellte Einbaubeispiel unterscheidet sich von der in Figur 1 gezeigten Anordnung J ediglich dadurch, daß die lichtzurückwerfende Schicht 3, der flüssigkeitsgefüllte Behälter 4, die lichtdurchlässige Scheibe und der Befestigungsring 6 in einem kapselartigen Einsatz 8 zusammengefaßt sind, wobei auch die rot gefärbte lichtzurückwerfende Schicht 7 in dem Rand des Einsatzes 8 angeordnet ist. Der Rückstrahler kann bei diesem Ausführungsbeispiel als fertig montierte Einbaueinheit in die Ausnehmung 1 des Fahrbanhbegrenzungspfostens 2 eingesetzt werden.The installation example shown in FIG. 2 differs from the arrangement shown in FIG. 1 only in that the light-reflecting layer 3, the liquid-filled container 4, the transparent disc and the fastening ring 6 are combined in a capsule-like insert 8, the red colored light reflecting layer 7 in the edge of the insert 8 is arranged. In this exemplary embodiment, the reflector can be inserted into the recess as a fully assembled installation unit 1 of the traffic lane boundary post 2 can be used.

Als Werkstoff für die Herstellung der lichtzurückwerfenden Schichten 3 und 7, den Flüssigkeitsbehälter 4 und die Scheibe 5 können Glas und lichtdurchlässige Kunststoffe, beispielsweise Polyäthylene und Polyamide verwendet werden, während der Einsatz 8 beispielsweise aus Metall oder Kunststoff gefertigt sein kann.As a material for the production of the light-reflecting layers 3 and 7, the liquid container 4 and the pane 5 can be glass and transparent plastics, for example polyethylene and polyamides can be used, while the insert 8 can be made of metal or plastic, for example.

Die in den Behälter 4 eingefüllte Flüssigkeit muß die Bedingung erfüllen, daß sie bei Abkühlung auf eine Temperatur dicht oberhalb des Gefrierpunktes von Wasser infolge einer Phasenumwandlung flüssig —> fest ihre bei höheren Temperaturen vorhandene Lichtdurchlässigkeit verliert. Während bei höheren Temperaturen ein auf den Rückstrahler auftreffender Lichtstrahl die Scheibe 5 und den flüssigkeitsgefüllten Behälter 4 durchdringt und die grüne lichtzurückwerfende Schicht zum Aufleuchten bringt, kann der Lichtstrahl bei einer Temperatur unterhalb des Phasenumwandlungspunktes der im Behälter 4 befindlichen Flüssigkeit diese Flüssigkeitsschicht nicht mehr durchdringen, so daß das sonst grün aufleuchtende Signal ausfällt. Dadurch soll der Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht werden, daß zumindest in Bodennähe Temperaturen herrschen, bei denen die Möglichkeit einer Glatteisbildung besteht. Die die grüne lichtzurückwerfende Schicht 3 ringförmig umgebende rote llchtzurückwerfende Schicht 7, die bei Lichtauffall aufleuchtet, mauht den Verkehrsteilnehmer noch zusätzlich auf die Gefahr der Glatteisbildung aufmerksam. Die Leuchtintensitäten der grünen und der roten licht zurückwerf endei Schichten können derart aufeinander abgestimmt werden, daß beim Aufleuchten der grünen lichtzurückwerfenden Schicht 3 die rote lichtzurückwerfende Schicht 7 vom grünen Licht überstrahlt wird. Anstelle der lichtzurückwerfenden Schich-The liquid filled into the container 4 must meet the condition that when it is cooled to a temperature just above it of the freezing point of water due to a phase change liquid -> fixed their transparency, which is present at higher temperatures loses. While at higher temperatures a light beam impinging on the reflector, the disc 5 and The light beam can penetrate the liquid-filled container 4 and light up the green light-reflecting layer at a temperature below the phase transition point of the liquid in the container 4 no longer penetrate this liquid layer, so that the otherwise green light up Signal fails. This is intended to make the road user aware that temperatures are at least close to the ground prevail where there is the possibility of black ice. The ring-shaped surrounding the green light-reflecting layer 3 red light-reflecting layer 7, which lights up when light falls, mows the road user additionally at the risk of Black ice formation attentively. The luminous intensities of the green and red light reflecting layers can be superimposed in this way be coordinated that when the green light-reflecting layer 3 lights up, the red light-reflecting layer 7 differs from the green Light is outshone. Instead of the light reflecting layer

• ft I
I ■ »
• ft I
I ■ »

ten 3 und 7 können natürlich auch selbst leuchtende Signale verwendet werden, die jedoch wegen des damit verbundenen Aufwandes an elektrischen Installationen nur in Sonderfällen werden zum Einsatz kommen können.th 3 and 7 can of course also be used self-luminous signals, but because of the effort involved on electrical installations can only be used in special cases.

Der Phasenumwandlungspunkt der im Behälter 4 befindlichen Flüssigkeit soll möglichst einige Taqperatürgrads oberhalb des Gefrier- I: Punktes von Wasser liegen. Auf diese Weise wird dem Umstand Rechnung getragen, daß der Fahrbahnbegrenzungspfosten sich langsamer abkühlt als die umgebende Luft. Bei einer verhältnismäßig raschen Abkühlung der Luft auf den Gefrierpunkt von Wasser wird der im Fahrbahnbegrenzungspfosten angeordnete Rückstrahler zunächst noch einige Grade wärmer sein als die Umgebung und sich erst langsam angleichen. Aber gerade unter solchen Bedingungen muß eine Glatteiswarnvorrichtung wirksam sein, da der Verkehrsteilnehmer weniger durch eine durchgehend gefrorene Straße als durch unvermutete Glattefestellen gefährdet ist.The phase transition point of the liquid in the container 4 is to some possible above the freezing Taqperatürgrads I: are point of water. In this way, account is taken of the fact that the road delimitation post cools down more slowly than the surrounding air. If the air cools down to the freezing point of water relatively quickly, the reflector arranged in the lane boundary post will initially be a few degrees warmer than the surroundings and only slowly adjust to it. But precisely under such conditions a black ice warning device must be effective, since the road user is less endangered by a continuously frozen road than by unexpected slippery roads.

Als Behälterfüllung sind zunächst alle Flüssigkeiten geeignet, die zwischen etwa + 100C und O0C, vorzugsweise zwischen + 5 C und O0C einen Phasenumwandlungspunkt aufweisen. Als reine Flüssigkeiten könnten beispielsweise folgende Substanzen verwendet werden, deren Erstarrungspunkt jeweils in (°C) angegeben ist: Benzol (5,5°C). Tetradecan (5,5°C), Dibenzyläther (3,6°C), Formamid (2,2°C), (N,N)Dimethylanilin (2,5°C).All liquids which have a phase transition point between approximately + 10 ° C. and 0 ° C., preferably between + 5 ° C. and 0 ° C., are initially suitable as container filling. The following substances, for example, whose solidification point is given in (° C), could be used as pure liquids: Benzene (5.5 ° C). Tetradecane (5.5 ° C), dibenzyl ether (3.6 ° C), formamide (2.2 ° C), (N, N) dimethylaniline (2.5 ° C).

Es können aber nicht nur reine Flüssigkeiten, sondern auch Mehrkomponentengemische verwendet werden, wie z.B. : H2SO1^ + 11 Mol# H2SeO11 (32°C)r Phenol + 57,5 Mol# p-Xylol, Essigsäure + 18,5 MolJ SbCl, (40C), Benzol + 3,3 Mol# Benzoesäure ( 4,30C). Not only pure liquids but also multi-component mixtures can be used, such as: H 2 SO 1 ^ + 11 mol # H 2 SeO 11 (32 ° C) r phenol + 57.5 mol # p-xylene, acetic acid + 18 , 5 molJ SbCl, (4 0 C), benzene + 3.3 mol # benzoic acid (4.3 0 C).

Da bei der Auswahl der in Frage kommenden Flüssigkeiten berücksichtigt werden sollte, daß die eingesetzte Flüssigkeit schnell, d.h. möglichst ohne nennenswerte Unterkühlung, erstarrt, leicht und billig herstellbar ist, das Behältermateriai nicht- angreift und chemisch stabil ist, haben steh besonders zwei Substanzpaare bewährt, das Gemisch aus p-Xylol und 18,2 Mol# Naphthalin, ent-As taken into account when choosing the fluids in question should be that the liquid used solidifies quickly, i.e. if possible without significant undercooling, easily and is cheap to manufacture, does not attack the container material and is chemically stable, two pairs of substances in particular have proven successful, the mixture of p-xylene and 18.2 moles of naphthalene,

lan * ιlan * ι

« ι I I «Ι II

< ι < ι

it,it,

sprechend einem Mischungsverhältnis von 86,7 g Xylol und 23,3 β Naphthalin, das einen eutektisehen Punkt bei + 4,20C besitzt und das Gemisch aus Cyclohexan und 6,8 Mol# Laurlnsäure, entsprechend einem Mischungsverhältnis von 78,5 g Cyclohexan und 15,6 g Laurln säure, das einen eutektischen Punkt bei + 3,20C besitzt. Bei beiden Gemischen bietet es sich an, das Mischungsverhältnis auf das des jeweiligen eutektlschen Punktes einzustellen, da dann die Phasenumwandlungstemperaturen in dem besonders interessierenden Bereich zwischen + 5°C und O0C liegen.speaking a mixing ratio of 86.7 g of xylene and 23.3 β naphthalene, which has a point at eutektisehen + 4.2 0 C and the mixture of cyclohexane and 6.8 mol # Laurlnsäure, corresponding to a mixing ratio of 78.5 g of cyclohexane and 15.6 g Laurln acid, which has a eutectic point at + 3.2 0 C. With both mixtures, it is advisable to set the mixing ratio to that of the respective eutectic point, since the phase transition temperatures then lie in the particularly interesting range between + 5 ° C and 0 ° C.

Der Vorteil des erfindungsgemäßen Rückstrahlers ist insbesondere darin zu sehen, daß er eine billige, leicht herstellbare und zuverlässige Glatteiswarnvorrichtung darstellt, die praktisch wartungsfrei ist und in jeden Fahrbahnbegrenzungspfosten eingesetzt werden kann.The advantage of the reflector according to the invention can be seen, in particular, in the fact that it is cheap, easy to manufacture and reliable Black ice warning device, which is practically maintenance-free and used in every road boundary post can be.

Claims (8)

1. Rückstrahler mit einer lichtzurUckwerfienden Schicht für Verkehrszwecke, Insbesondere zur Anbringung an Fahrbahnbegrenzungspfosten, dadurch gekennzeichnet, daß vor der lichtzurückwerfenden Schicht (3) eine in einem lichtdurchlässigen, kapselartigen Behälter (4) befindliche, die Rückstrahlfläche abdeckende Flüssigkeit angeordnet ist, die bei Abkühlung auf eine Temperatur dicht oberhalb des Gefrierpunktes von Wasser infolge einer Phasenumwandlung ihre bei höheren Temperatui_n vorhandene Lichtdurchlässigkeit verliert.1. Reflector with a light-reflecting layer for traffic purposes, in particular for attachment to road delimitation posts, characterized in that in front of the light-reflecting layer (3) in a transparent, capsule-like container (4), the reflecting surface covering liquid is arranged, which is arranged on cooling a temperature just above the freezing point of water as a result of a phase change loses its transparency, which is present at higher temperatures. 2. Rückstrahler gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwand des Plüssigkeitsbehälters (4) als lichtzurückwerfende Schicht (3) ausgebildet ist.2. Reflector according to claim 1, characterized in that the rear wall of the fluid container (4) is designed as a light-reflecting layer (3). 3. Rückstrahler gemäß den Ansprüchen 1 und 2, dadurch ,gekennzeichnet, daß die von der Flüssigkeit abgedeckte lichtzurückwerfende Schicht (3) gefärbt ist.3. Reflector according to claims 1 and 2, characterized in that the light-reflecting layer (3) covered by the liquid is colored. 4= Rückstrahler gemäß den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die von der Flüssigkeit abgedeckte lichtzurückwerfende Schicht (3) ringförmig von einer roten lichtzurückwerfenden Schicht (7) umgeben ist.4 = reflector according to claims 1 to 3, characterized in that the light-reflecting layer (3) covered by the liquid is surrounded in the shape of a ring by a red light-reflecting layer (7). (, ) (,) 5. Rückstrahler gemäß den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälterfü llung aus einer Flüssigkeit besteht, di<
erstarrt.
5. reflector to claims 1 to 4, characterized as that the Behälterfü Settin g of a liquid exists, di <
stiffens.
steht, die zwischen 10° und O0C, vorzugsweise 5 und 0 Cwhich is between 10 ° and 0 ° C., preferably 5 and 0 ° C
6. Rückstrahler gemäß den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit aus einer binären Lösung besteht.6. Reflector according to claims 1 to 5, characterized in that the liquid consists of a binary solution. 7. Rückstrahler gemäß den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die binäre Lösung aus einem Gemisch von p-Xylol und Naphthalin, insbesondere aus einem dem eutektischen Mischungsverhältnis entsprechenden Gemisch, besteht.7. Reflector according to claims 1 to 6, characterized in that the binary solution consists of a mixture of p-xylene and naphthalene, in particular of a mixture corresponding to the eutectic mixing ratio. > I I> I I 111 ,j 111 , j 8. Rückstrahler gemäß den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die binäre Lösung aus einem Gemisch von Cyclohexan und Laurinsäure, insbesondere aus einem dem eutektischen Mischungsverhältnis entsprechenden Gemisch, besteht.8. Reflector according to claims 1 to 6, characterized in that the binary solution consists of a mixture of cyclohexane and lauric acid, in particular of a mixture corresponding to the eutectic mixing ratio. Badische Anilin- & Soda-Fav- k AGBadische Anilin- & Soda-Fa v - k AG Zeichn. Draw .
DE19686809589 1968-12-03 1968-12-03 REFLECTIVE REFLECTORS FOR TRAFFIC PURPOSES AS SLOPE ICE WARNING DEVICE Expired DE6809589U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686809589 DE6809589U (en) 1968-12-03 1968-12-03 REFLECTIVE REFLECTORS FOR TRAFFIC PURPOSES AS SLOPE ICE WARNING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686809589 DE6809589U (en) 1968-12-03 1968-12-03 REFLECTIVE REFLECTORS FOR TRAFFIC PURPOSES AS SLOPE ICE WARNING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6809589U true DE6809589U (en) 1969-05-14

Family

ID=6596252

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686809589 Expired DE6809589U (en) 1968-12-03 1968-12-03 REFLECTIVE REFLECTORS FOR TRAFFIC PURPOSES AS SLOPE ICE WARNING DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6809589U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2611465A1 (en) MARKING POST, ESPECIALLY FOR SITUATION ON ROADBARDS
DE2940205A1 (en) Roadside surface ice warning display - uses visual indicator changing in response to ground temp. reaching freezing point
DE1812319A1 (en) Reflectors for traffic purposes as a black ice warning device
DE6809589U (en) REFLECTIVE REFLECTORS FOR TRAFFIC PURPOSES AS SLOPE ICE WARNING DEVICE
DE1956287A1 (en) Reflectors for traffic purposes as a black ice warning device
DE3020760A1 (en) GUIDING POSTS FOR ROADS
DE6943476U (en) WARNING DEVICE FOR TRAFFIC PURPOSES
DE202016001255U1 (en) Reflective car breakdown signal ceiling for faster perception of a defective parked car / motor vehicle
DE714771C (en) A device consisting of a large number of warning signs with reflective elements for setting up blocking or control signals
DE877720C (en) Warning, mandatory and prohibition signs
DE2331649A1 (en) SIGNALING POST
DE2819006B1 (en) Warning device for directional lanes to prevent entry in the opposite direction
DE7832819U1 (en) OPTICAL SIGNAL BODY FOR A WARNING DEVICE ON THE EDGE OF A ROAD SECTION ONLY TO BE TRAVED IN ONE DIRECTION
AT409771B (en) Wild animal protection device for highways
AT235177B (en) Warning or marking device for roads or the like.
DE2310457A1 (en) DISPLAY DEVICE
AT138849B (en) Traffic, signal and warning signs.
DE1658686C3 (en) Marking device for roads, runways and the like
DE202015002014U1 (en) Reflective warning blanket for identification of accident or defective parked motor vehicles
DE7718389U1 (en) WIND WARNING DEVICE FOR TRAFFIC ROUTES
DE7811115U1 (en) Road marking post
AT121082B (en) Plant for advertising purposes.
DE7812293U1 (en) GUIDANCE POST FOR ROADS
DE1910646A1 (en) Warning device for traffic routes
DE1808194A1 (en) Method and device for the design of motorways for the purpose of preventing rear-end collisions