DE674461C - Coupling head for self-acting, rigid railroad center buffer couplings - Google Patents

Coupling head for self-acting, rigid railroad center buffer couplings

Info

Publication number
DE674461C
DE674461C DET44650D DET0044650D DE674461C DE 674461 C DE674461 C DE 674461C DE T44650 D DET44650 D DE T44650D DE T0044650 D DET0044650 D DE T0044650D DE 674461 C DE674461 C DE 674461C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projections
coupling
projection
coupling head
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET44650D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEFAN TORMA DIPL ING
Original Assignee
STEFAN TORMA DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEFAN TORMA DIPL ING filed Critical STEFAN TORMA DIPL ING
Priority to DET44650D priority Critical patent/DE674461C/en
Priority to FR798272D priority patent/FR798272A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE674461C publication Critical patent/DE674461C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G3/00Couplings comprising mating parts of similar shape or form which can be coupled without the use of any additional element or elements
    • B61G3/16Couplings comprising mating parts of similar shape or form which can be coupled without the use of any additional element or elements with coupling heads rigidly connected by rotatable hook plates or discs and balancing links, the coupling members forming a parallelogram, e.g. "Scharfenberg" type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Kuppelkopf für eine selbsttätige starre Eisenbahnmittelpufferkupplung, gekennzeichnet durch die Vereinigung folgender Merkmale: a) Auf einer senkrecht zur Zug- und Druckübertragungslinie stehenden Grundfläche sind zwei einander diagonal gegenüberliegende Vorsprünge angeordnet;The invention relates to a coupling head for an automatic rigid railway central buffer coupling, characterized by the combination of the following features: a) On a line perpendicular to the line of transmission of tension and pressure standing base are two diagonally opposite projections;

b) jeder der Vor spränge wird von drei auf ein-. ander senkrechten oder nahezu senkrechten Flächen begrenzt;b) each of the jumps goes from three to one. other vertical or nearly vertical Limited areas;

c) die obere Fläche des unteren Vorsprunges und die untere Fläche des oberen Vorsprunges liegen etwa in der waagerechten Ebene und die seitlichen inneren Flächen der Vorsprünge etwa in der senkrechten Ebene durch die Zug- und Druckübertragungslinie und dienen als Geradführungsflächen; c) the upper surface of the lower protrusion and the lower surface of the upper protrusion lie approximately in the horizontal plane and the lateral inner surfaces of the projections approximately in the vertical plane through the tension and pressure transmission line and serve as straight guide surfaces;

d) die Vorsprünge werden an den inneren Vorderkanten der drei Flächen von Höhen- und Seitengreifflächen bildenden Flächen abgeschrägt; d) the projections are on the inner leading edges of the three surfaces of height and Beveled surfaces forming side gripping surfaces;

e) beide Vorsprünge enthalten die Kupplungsteile zur Übertragung der Zug- und Druckkräfte; e) both projections contain the coupling parts for transmitting the tensile and compressive forces;

f) in einem der Vorsprünge kann eine Zeitsperre angebracht sein.f) A time lock can be installed in one of the protrusions.

Es ist bereits ein Kuppelkopf bekanntgeworden, der das Merkmal α enthält. Dieser Kuppelkopf bietet wohl den Vorteil eines großen Greifbereiches ; er hat aber den Nachteil, daß die den Höhenunterschied ausgleichende ebene Schrägfläche zugleich auch die endgültige Ineinanderführung der Kupplung bewirkt. Wird die Schrägheit dieser ebenen Fläche klein bemessen, damit die endgültige Ineinanderfügung annähernd in Richtung der Längsachse der Kuppelköpfe erfolge, so wird der Kuppelkopf wegen der außerordentlichen großen Ausdehnung der Vorsprünge unbrauchbar. Werden hingegen die Vorsprünge kurz bemessen, so wird die Schrägheit der ebenen Fläche in einer nachteiligen Weise groß. Wegen der großen Schrägheit ist " nämlich die Ausbildung des Zugübertragungsgliedes sowie die Unterbringung der zusatzliehen Einrichtungen der Kupplung (der Anschlüsse der Luftleitungen und elektrischen Leitungen usw.) mit Schwierigkeiten verbunden. Es ist auch ein Kuppelkopf bekannt, bei dem jeder Vorsprung gemäß dem Merkmale c eine in der Höhenrichtung wirkende Geradführungsfläche besitzt. Dieser Kuppelkopf hat ebenfalls den Vorteil großen Greifbereichs. Diese Ausführung hat aber den Nachteil, daß die Vorsprünge in eine Spitze auslaufen; daher ist die Ausdehnung der Vorsprünge in Längsrichtung verhältnismäßig groß. Dieser Umstand ist schon mit Rücksicht auf die Unterbringung der erwähnten zusätzlichen Einrichtungen schädlich. Außerdem ist auch die Bearbeitung dieses Kopfes umständlich; bei diesem Kopfe dienen nämlich alle vier Greifflächen gleichzeitig zur Übertragung der Druckkräfte, so daß zusammen mit den aufliegenden Gegenflächen bei jedemA dome head has already become known which contains the feature α. This dome head offers the advantage of a large gripping area; but it has the disadvantage that the flat inclined surface compensating for the difference in height also causes the coupling to be finally nested. If the inclination of this flat surface is made small so that the final interlocking takes place approximately in the direction of the longitudinal axis of the coupling heads, the coupling head becomes unusable because of the extraordinarily large extent of the projections. On the other hand, if the projections are made short, the inclination of the flat surface is disadvantageously large. Because of the great inclination, "namely, the formation of the tension transmission link and the accommodation of the additional devices of the coupling (the connections of the air lines and electrical lines, etc.) are associated with difficulties This coupling head also has the advantage of a large gripping area. However, this design has the disadvantage that the projections taper into a point; therefore the extent of the projections in the longitudinal direction is relatively large In addition, the machining of this head is also cumbersome, because with this head all four gripping surfaces serve simultaneously to transmit the pressure forces, so that together with the opposing surfaces on each one

Kopfe acht Schrägflächen bearbeitet werden müssen.Heads eight inclined surfaces need to be machined.

Der erfindungsgemäße Kuppelkopf, der gemäß den Merkmalen it bis e ausgebildet ist, hat restlos sämtliche Vorteile der erwähnten bekannten Kuppelköpfe; darüber hinausgehend bietet er aber auch weitere, zum Teil· neue Vorteile, so z. B. an diesem Kuppelkopf können die zusätzlichen Einrichtungen ohne Schwierigkeiten ίο angebracht werden, die Vorsprünge können außergewöhnlich kürz ausgebildet werden usw., so daß sowohl die Hohen- und Seiten- als auch die Längsausdehnung des Kuppelkopfes selbst bei sehr großem Greifbereich und sehr großer Winkeleinstellfähigkeit äußerst klein ausfällt. Außerdem ist die Bearbeitung außerordentlich leicht, weil die schrägen Greif flächen nicht bearbeitet werden müssen. Gemäß dem Merkmale e enthalten beide Vorsprünge die Kupplungsteüe zur Übertragung der Zug- und Druckkräfte, und dadurch wird der Vorteil der sehr gedrängten Ausbildung der Kuppelköpfe ausgenutzt.The coupling head according to the invention, which is designed according to features it to e , has all the advantages of the known coupling heads mentioned; Beyond that, however, it also offers other, in part · new advantages, such as B. on this dome head, the additional facilities can be attached without difficulty, the projections can be made exceptionally short, etc., so that both the vertical and lateral as well as the longitudinal extension of the dome head extremely even with a very large gripping range and very large angular adjustment turns out to be small. In addition, processing is extremely easy because the inclined gripping surfaces do not have to be processed. According to the feature e , both projections contain the coupling part for transmitting the tensile and compressive forces, and thereby the advantage of the very compact design of the coupling heads is used.

Die Winkeleinstellfähigkeit der den Gegenstand der Erfindung bildenden Kuppelköpfe wird also nicht nur durch die eigenartige Grundform derselben günstig beeinflußt, sondern auch dadurch, daß die Kupplungsteüe zur Übertragung der Zug- und Druckkräfte in beiden Vorsprüngen so angeordnet sind, daß sie eine Verlängerung der Vorsprünge 3 und 4 nicht erforderlich machen. Im Zusammenhang damit ist zunächst zu berücksichtigen, daß es günstiger ist, das Zugkraftübertragungsglied statt in der senkrechten Mittelebene in der waagerechten Mittelebene des Kuppelkopfes anzuordnen. Aus Abb. 1 ist nämlich zu ersehen, daß die Entfernung a größer ist als die Entfernung b, weil der zwischen den Kuppelköpfen auszugleichende Höhenunterschied kleiner ist als der seitliche Unterschied, und aus diesem Grunde ist die schräge Abschneidung an den Kanten 12 und 14 geringer als an den Kanten 11 und 13. In seiner Kuppelstellung befindet sich das Zugübertragungsglied teilweise in Ausnehmungen der oberen Fläche des unteren Vorsprunges und der unteren Fläche des oberen Vorsprunges. Bei dieser Anordnung kommt das Zugübertragungsglied in einem solchen Teile der Kupplung zu liegen, wo es wegen der verhältnismäßig großen Längs- und Breitenausdehnung der hier zur Verfügung stehenden Stelle äußerst günstig untergebracht werden kann. Für das die Zugkraft übertragende Element ist daher innerhalb der Strecke α des Kuppelkopfes genügend Raum vorhanden. Eine Verlängerung würde dagegen erforderlich sein, wenn das Zugkraftübertragungsglied nur in demjenigen Teile des Kopfes, der die Länge 5 besitzt, untergebracht wäre. Da die beiden Zugkraftübertragungsglieder nur mit der Hälfte der Zugkraft belastet sind, kann das Ausmaß des Zugkraftübertragungsgliedes klein sein und es auch in einem kleinen Raum untergebracht werden.The angular adjustment of the coupling heads forming the subject of the invention is thus not only influenced favorably by the peculiar basic shape of the same, but also by the fact that the coupling parts for transmitting the tensile and compressive forces in both projections are arranged in such a way that they are an extension of the projections 3 and 4 do not make it necessary. In connection with this, it must first be taken into account that it is more advantageous to arrange the tensile force transmission member in the horizontal central plane of the coupling head instead of in the vertical center plane. From Fig. 1 it can be seen that the distance a is greater than the distance b, because the height difference to be compensated between the domes is smaller than the lateral difference, and for this reason the oblique cut-off at the edges 12 and 14 is less than at edges 11 and 13. In its coupled position, the tension transmission member is partially in recesses in the upper surface of the lower projection and the lower surface of the upper projection. In this arrangement, the tension transmission member comes to rest in such a part of the coupling where it can be accommodated extremely cheaply because of the relatively large length and width of the place available here. There is therefore sufficient space for the element transmitting the tensile force within the distance α of the coupling head. In contrast, an extension would be necessary if the traction force transmission member were only accommodated in that part of the head which has the length 5. Since the two tensile force transmission members are only loaded with half the tensile force, the extent of the tensile force transmission member can be small and it can also be accommodated in a small space.

Bei der Anwendung eines um einen Zapfen schwingenden, die Zugkraft übertragenden Zughakens kann dessen Nase breit, deshalb kurz und dennoch genügend stark ausgebildet werden. Da der Zughaken die Zugkraft auf den Kopf mittels eines im rückwärtigen Teile des Kopfes angebrachten Zapfens überträgt, so wird der obere Vorsprung von der Einwirkung der Zugkraft entlastet. Es ist daher nicht nötig, den oberen Vorsprung zu verstärken und damit zu verlängern, wie dies erforderlich sein würde, wenn das Zugkraftübertragungsglied aus einem verschiebbaren Verschluß bestehen würde. Außerdem kann der erfindungsgemäße Zughaken auch unter Zugkraft leichter gelöst werden als ein Schubverschluß, weil bei einem Zughaken unter der Einwirkung der Zugkraft die das Lösen verhindernde Reibungskraft nur an einer Stelle auftritt.When using a pulling hook swinging around a pin and transmitting the tensile force its nose can be broad, therefore short and yet sufficiently strong. There the pulling hook transmits the tensile force to the head by means of a pin attached in the rear part of the head, so the upper one The projection is relieved of the effect of the tensile force. It is therefore not necessary to use the upper one Reinforce and thus lengthen the lead as this would be necessary, if the tensile force transmission member would consist of a slidable lock. aside from that the draw hook according to the invention can also be loosened more easily than a pulling force Shear lock, because in the case of a draw hook, the pulling force prevents it from loosening Frictional force occurs only in one place.

Die erfindungsgemäße symmetrische und kurze Grundform des Kuppelkopfes ist nicht nur vom Standpunkte der Winkeleinstellfähigkeit aus wesentlich. Ein anderer Vorteil dieser Grundform besteht z. B. darin, daß infolge derselben die Anschlüsse der verschiedenen Leitungen (Luftleitungen, elektrische Kabel usw.) leichter neben den Kuppelköpfen angebracht werden können.The inventive symmetrical and short basic shape of the dome head is not only from Viewpoints of the angle adjustability from essential. Another advantage of this basic shape consists z. B. is that as a result of the same the connections of the various lines (Air lines, electrical cables, etc.) can be more easily installed next to the domes can.

Mit Rücksicht auf Erzielung einer gedrängten Bauart ist es vorteilhaft, wenn die Zeitsperre nach dem Merkmale f in dem einen Vorsprunge untergebracht ist.With a view to achieving a compact design, it is advantageous if the time block according to feature f is accommodated in the one projection.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Kuppelkopfes dargestellt. Die Abb. l und 2 zeigen scnaubüdlich die Grundform des Kuppelkopfes. Abb. 3 veranschaulicht die Verhältnisse der Winkeleinstellung in Seitenansicht. Abb. 4 stellt in Seitenansicht die Anordnung des Zugübertragungsgliedes dar. Abb. 5 ist ein Schnitt nach Linie V-V in Abb. 6, Abb. 6 ein Schnitt nach Linie VI-VI in Abb. 5, Abb. 7 ein Schnitt nach Linie VII-VII in Abb. 5, Abb. 8 eine Vorderansicht des vollständigen Kuppelkopfes, Abb. 9 ein Schnitt nach Linie IX-IX in Abb. 5 und zeigt die Zeitsperre in Richtung des Pfeiles 35 gesehen.In the drawing, an embodiment of the coupling head according to the invention is shown. Figs. 1 and 2 show the basic shape of the dome head to the south. Fig. 3 illustrates the relationships of the angle setting in a side view. Fig. 4 shows the arrangement of the tension transmission member in a side view. Fig. 5 is a section along line VV in Fig. 6, Fig. 6 is a section along line VI-VI in Fig. 5, Fig. 7 is a section along line VII- VII in Fig. 5, Fig. 8 is a front view of the complete coupling head, Fig. 9 is a section along line IX-IX in Fig. 5 and shows the time lock seen in the direction of arrow 35.

Gemäß Abb. 1 sind am Kuppelkopf 2 auf einer senkrecht zur Zug- und Druckübertragungslinie stehenden Grundfläche 15,16 zwei einander diagonal gegenüberliegende Vorsprünge 3 und 4 angeordnet. Jeder der Vor spränge ist von drei aufeinander senkrechten oder nahezu senkrechten Flächen 5, 6, 7 und 8, 9,10 begrenzt. Dabei liegen die obere Fläche 10 des unteren Vorsprunges 4 und die untere Fläche 7 des oberen Vorsprunges 3 etwa in der waagrechten Ebene und die seitlichen inneren Flächen 6 und 9 der Vorsprünge 3 und 4 etwa in der senkrechten Ebene durch die Zug- und Drucküber-According to Fig. 1 are on the coupling head 2 a base surface 15, 16 which is perpendicular to the tension and pressure transmission line, two each other diagonally opposite projections 3 and 4 are arranged. Everyone who is ahead is bounded by three mutually perpendicular or nearly perpendicular surfaces 5, 6, 7 and 8, 9, 10. Here are the upper surface 10 of the lower projection 4 and the lower surface 7 of the upper Projection 3 approximately in the horizontal plane and the lateral inner surfaces 6 and 9 of the projections 3 and 4 approximately in the vertical plane through the tension and pressure over-

tragungslinie, und sie dienen als Geradführungsflächen. Die Vorsprünge 3, 4 werden an den inneren Vorderkanten ii, 12,13,14 der drei Flächen 5, 6, 7 bzw. 8, 9, 10 von Höhen- und Seitengreifflächen bildenden Flächen abgeschrägt. Beide Vorsprünge 3, 4 enthalten die Kupplungsteile zur Übertragung der Zug- und Druckkräfte.bearing line, and they serve as straight guide surfaces. The projections 3, 4 are on the inner Leading edges ii, 12,13,14 of the three faces 5, 6, 7 or 8, 9, 10 of height and side gripping surfaces forming surfaces beveled. Both projections 3, 4 contain the coupling parts for the transmission of tensile and compressive forces.

Während des Kuppelvorganges dringen die Vorsprünge 3 und 4 in die einander ebenfalls diagonal gegenüberliegenden Vertiefungen des mit dem' Kuppelkopf 2 vollkommen identisch ausgeführten Kuppelkopfes 1 der Gegenkupplung (Abb. 2) ein, und zwar so weit, bis die senkrechten Stirnflächen 5 und 8 der Vorsprünge gegen die entsprechenden senkrechten Flächen 15 und 16 in den Vertiefungen des Gegenkuppelkopfes gestoßen sind.During the coupling process, the projections 3 and 4 penetrate each other as well diagonally opposite recesses of the with the 'dome head 2 completely identical executed coupling head 1 of the mating coupling (Fig. 2) until the vertical End faces 5 and 8 of the projections against the corresponding vertical surfaces 15 and 16 are encountered in the recesses of the opposing coupling head.

Die die inneren Kanten 11,12, 13 und 14 der Vorsprünge schräg abschneidenden Greifflächen haben den Zweck, daß die Kuppelköpfe auch dann ineinanderdringen, falls sie sich nicht zentral gegeneinander bewegen sollten. Die Flächen 6 und 7 sowie 9 und 10 führen in gerader Richtung die ineinandergedrungenen Kuppelköpfe weiter, bis ihre Stoßflächen aufeinander aufliegen.The inner edges 11, 12, 13 and 14 of the Projections cutting obliquely gripping surfaces have the purpose that the coupling heads also then interpenetrate, if they should not move centrally against each other. The surfaces 6 and 7 as well as 9 and 10 lead the interlocking dome heads in a straight line continue until their abutment surfaces rest on one another.

Die Schnittlinie der beiden Flächen 6 und 7 und der beiden Flächen 9 und 10 (Abb. 8), welche die Vorsprünge 3 und 4 senkrecht begrenzen, ergibt die Längsachse C-C des Kuppelkopfes. In Wirklichkeit liegt die Schnittlinie der Flächen 6 und 7 nicht in der Schnittlinie der Flächen 9 und 10, wie dies auch auf der Abb. 8 in Vorderansicht ersichtlich ist; diese Flächen sind im Verhältnis zu der waagerechten Mittelebene A-A des Kuppelkopfes bzw. zu der senkrechten Mittelebene B-B des Kuppelkopfes in geringem Maße verschoben, damit das Ineinanderdringen der Kupplungen leichter vor sich gehen kann; der aus dieser Verschiebung entstandene Unterschied ist aber unwesentlich.The line of intersection of the two surfaces 6 and 7 and the two surfaces 9 and 10 (Fig. 8), which limit the projections 3 and 4 perpendicularly, results in the longitudinal axis CC of the coupling head. In reality, the line of intersection of surfaces 6 and 7 does not lie in the line of intersection of surfaces 9 and 10, as can also be seen in Fig. 8 in a front view; these surfaces are slightly shifted in relation to the horizontal center plane AA of the coupling head or to the vertical center plane BB of the coupling head, so that the coupling of the couplings can more easily go into one another; however, the difference resulting from this shift is insignificant.

Abb. 3 zeigt die Kuppelköpfe 1 und 2 vor der Vollendung des Kuppeins in Seitenansicht, wenn die Längsachsen der beiden Kuppelköpfe in Höhenrichtung sich unter einem Winkel schneiden. Es ist sichtbar, daß die Winkeleinstellflächen 5 an den Vorsprüngen angeordnet sind, also die während des Vorgangs der Winkeleinstellung auftretenden großen Druckkräfte von den Vorsprüngen übertragen werden. Nachdem die Kuppelköpfe vollkommen ineinander gedrungen sind, liegen ihre Längsachsen C-C in der mittleren Zug- und Druckübertragungslinie M-M. Fig. 3 shows the coupling heads 1 and 2 before completion of the coupling in a side view, when the longitudinal axes of the two coupling heads intersect at an angle in the vertical direction. It can be seen that the angular adjustment surfaces 5 are arranged on the projections, that is to say that the large compressive forces occurring during the angular adjustment process are transmitted by the projections. After the coupling heads have penetrated one another completely, their longitudinal axes CC lie in the central tension and pressure transmission line MM.

Am Kuppelkopf können außer den angegebenen Flächen und Bestandteilen zusätzlich auch weitere Flächen bzw. Bestandteile vorgesehen sein; wesentlich ist nur, daß die Grundform des Kuppelkopfes durch die erfindungsgemäße Vereinigung der Merkmale gebildet wird.In addition to the specified surfaces and components, you can also use further surfaces or components can be provided; It is only essential that the basic form of the Dome head is formed by the combination of features according to the invention.

Bei Ausführung des Kuppelkopfes gemäß Abb. 3 ist die Winkeleinstellfähigkeit um so besser, je kürzer die Länge 1 der Vorsprünge ist; diese Tatsache kann auch zeichnerisch leicht nachgewiesen werden. Die Winkeleinstellfähigkeit des Kuppelkopfes in Höhenrichtung wird ferner erheblich durch den Umstand verbessert, daß die oberen und unteren Flächen 7 bzw. 10 der Vorsprünge 3, 4 dem Wesen nach in der Höhe der Zug- und Druckübertragungslinie liegen. Infolgedessen kommen nämlich die oberen und unteren Ränder des Kuppelkopfes, durch die die Winkeleinstellung bewirkt wird, von der Zug- und Druckübertragungslinie in großer Entfernung zu liegen. Anderseits gelangen aber infolge derselben Anordnung die oberen und unteren Flächen 7, 10 der Vorsprünge in die möglichst geringste Entfernung von den unteren und oberen Rändern des Kuppelkopfes, wodurch im Falle der Anordnung gemäß Abb. 3 im Sinne der theoretischen Untersuchungen die Winkeleinstellfähigkeit ebenfalls in hohem Maße verbessert wird.With the design of the coupling head as shown in Fig. 3, the angle adjustability is the same the shorter the length 1 of the protrusions, the better; this fact can easily be demonstrated by drawing. The angle adjustability the dome head in the vertical direction is also considerably improved by the fact that the upper and lower surfaces 7 and 10 of the projections 3, 4 in essence in the Height of the tension and pressure transmission line. As a result, the upper ones come and lower edges of the dome head, through which the angle adjustment is effected, to be at a great distance from the line of tension and pressure transmission. On the other hand get but as a result of the same arrangement the upper and lower surfaces 7, 10 of the projections in the The smallest possible distance from the lower and upper edges of the dome head, whereby in the case of the arrangement according to Fig. 3 in the sense of the theoretical investigations the Angle adjustability is also greatly improved.

Abb. 4 zeigt in Seitenansicht ein Beispiel der Anordnung und der Ausbildung der die Zugkraft übertragenden Kupplungsteile. Demnach wird jede Hälfte der Zugkraft vom Kuppelkopfe ι auf den Kopf 2 durch einen Zughaken 17 übertragen. Der Zughaken 17 ist mittels eines Zapfens 18 in dem Kopf 1 gelagert. Die Achse dieses Zapfens geht etwa durch die Zug- und Druckübertragungslinie M-M hindurch. Die Auflagefläche der Nase des Zughakens ist derart ausgebildet, daß die durch den Auflagepunkt 19 des Zughakens hindurchgehende und zu der Auflagefläche senkrecht stehende Gerade etwa durch die Achse des Zapfens 18 hindurchgeht, um zu erreichen, daß sich der Zughaken unter der Wirkung der Zugkraft nicht unbeabsichtigt lösen kann. ·Fig. 4 shows a side view of an example of the arrangement and the design of the coupling parts transmitting the tensile force. Accordingly, each half of the tensile force is transmitted from the coupling head ι to the head 2 by a draw hook 17. The draw hook 17 is mounted in the head 1 by means of a pin 18. The axis of this pin goes approximately through the tension and pressure transmission line MM . The support surface of the nose of the draw hook is designed in such a way that the straight line extending through the support point 19 of the draw hook and perpendicular to the support surface passes through approximately the axis of the pin 18 in order to ensure that the draw hook does not move unintentionally under the effect of the tensile force can solve. ·

Die Abb. 5 bis 9 stellen die Kupplungsteile dar. Aus Abb. 5 ist in Seitenansicht zu ersehen, daß während des Kuppeins der sich nähernde Gegenkuppelkopf 2 den Zughaken 17 nach oben zum Ausschwingen bringt. Nachdem die Kuppelköpfe ineinander eingedrungen sind, fällt der Zughaken 17 unter der Wirkung seines Eigengewichtes in eine Ausnehmung 22 des Gegenkuppelkopf es (siehe die neben Abb. 5 befindliche Darstellung des Gegenkopfes 2) ein, und zwar so tief, daß der Anschlag 21 nunmehr auf dem Gegenkopfe zur Auflage gelangt; gleichzeitig dringt der Zughaken des Gegenkopfes in die entsprechende Ausnehmung 22 des Kuppelkopfes ι (Abb. 6). Damit ist das Kuppeln beendet.Fig. 5 to 9 show the coupling parts. From Fig. 5 can be seen in side view, that during the coupling of the approaching mating coupling head 2 the draw hook 17 upwards vibrates. After the domes have penetrated each other, the falls Pull hook 17 under the action of its own weight in a recess 22 of the counter coupling head it (see the illustration of the opposing head 2 next to Fig. 5), namely so deep that the stop 21 now comes to rest on the opposing head; simultaneously the pull hook of the opposing head penetrates into the corresponding recess 22 of the coupling head ι (Fig. 6). This completes the coupling.

Die Teile 23, 26, 28, 29 und 36 stellen eine Lösevorrichtung zwecks Lösens der Kupplung dar; die Gegenklinke 29 bewirkt die Aushebung des Zughakens des Gegenkopfes.Parts 23, 26, 28, 29 and 36 provide a release device for releasing the coupling dar; the counter pawl 29 causes the pulling hook of the counter head to be lifted out.

Die Zeitsperre 36 ist im oberen Vorsprung 3 untergebracht, und sie stützt sich gegen den unteren Vorsprung 4 des Gegenkopfes (Abb. 9).The time lock 36 is housed in the upper projection 3, and it is supported against the lower projection 4 of the opposing head (Fig. 9).

Claims (5)

Patentansprüche:
ι. Kuppelkopf für eine selbsttätige starre Eisenbahnmittelpufferkupplung, gekennzeichnet durch die Vereinigung folgender Merkmale:
Patent claims:
ι. Coupling head for an automatic, rigid railway center buffer coupling, characterized by the combination of the following features:
a) Auf einer senkrecht zur Zug- und Druckübertragungslinie stehenden Grundfläche (15, 16) sind zwei einander diagonal gegenüberliegende Vorsprünge (3, 4) angeordnet;a) On a line perpendicular to the line of transmission of tension and pressure standing base (15, 16) are two diagonally opposite one another Projections (3, 4) arranged; b) jeder der Vorsprünge wird von drei aufeinander senkrechten oder nahezu senkrechten Flächen (5, 6, 7 und 8, 9,10) begrenzt;b) each of the projections is made up of three mutually perpendicular or nearly perpendicular Areas (5, 6, 7 and 8, 9, 10) delimited; c) die obere Fläche (10) des unteren Vorsprunges und die untere Fläche (7) des oberen Vorsprunges liegen etwa in der waagerechten Ebene und die seitlichen inneren Flächen (6, 9) der Vorsprünge etwa in der senkrechten Ebene durch die Zug- und Druckübertragungslinie [M-M) und dienen als Geradführungsflächen; c) the upper surface (10) of the lower projection and the lower surface (7) of the upper projection are approximately in the horizontal plane and the lateral inner surfaces (6, 9) of the projections are approximately in the vertical plane through the tension and pressure transmission line [MM) and serve as straight guide surfaces; d) die Vorsprünge werden an den inneren Vorderkanten (11, 12,13,14) der drei Flächen von Hohen- und Seitengreifflächen bildenden Flächen abgeschrägt;d) the projections are on the inner front edges (11, 12,13,14) of the three surfaces beveled by surfaces forming height and side gripping surfaces; e) beide Vorsprünge enthalten die Kupplungsteile zur Übertragung der Zug- und Druckkräfte;e) both projections contain the coupling parts for the transmission of tensile and compressive forces; f) in einem der Vorsprünge kann eine Zeitsperre angebracht sein. f) A time lock can be installed in one of the protrusions.
2. Kuppelkopf nach Anspruch i, dadurch 3<> gekennzeichnet, daß die Vorsprünge durch die Höhengreifflächen (bei 12 bzw. 14) in geringerem Maße abgeschrägt sind als durch die Seitengreifflächen (bei 11 bzw. 13)2. coupling head according to claim i, characterized in 3 <> characterized in that the projections by the height gripping surfaces (at 12 and 14) in are beveled to a lesser extent than by the side gripping surfaces (at 11 or 13) 3. Kuppelkopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des einen Vorsprunges ein um einen waagerechten Zapfen (18) in Fahrzeuglängsrichtung schwenkbarer Zughaken (17) und im anderen Vorsprung eine Ausnehmung (22) zum Einhaken des Gegenzughakens angeordnet ist.3. coupling head according to claim 1 or 2, characterized in that within the a projection around a horizontal pin (18) in the longitudinal direction of the vehicle pivotable draw hook (17) and in the other projection a recess (22) for hooking of the mating hook is arranged. 4. Kuppelkopf nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in dem einen Vorsprung der Zughaken (17) und in dem anderen Vorsprung eine um die gleiche Achse (18) 4 schwenkbare Gegenklinke (29) untergebracht ist.4. coupling head according to claim 3, characterized in that in the one projection the draw hook (17) and in the other projection one around the same axis (18) 4 pivotable counter pawl (29) is housed. 5. Kuppelkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch- gekennzeichnet, daß eine in dem einen vorzugsweise im oberen Vorsprang (3) angebrachte Zeitsperre (36) sich bei ineinandergedrungenen Kuppelköpfen gegen den vorzugsweise unteren Vorsprung (4) des Gegenkopfes abstützt.5. coupling head according to one of claims 1 to 4, characterized in that one in the one preferably in the upper projection (3) mounted time lock (36) itself with interlocking coupling heads against the preferably lower projection (4) of the opposing head is supported. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DET44650D 1934-11-19 1934-11-20 Coupling head for self-acting, rigid railroad center buffer couplings Expired DE674461C (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET44650D DE674461C (en) 1934-11-19 1934-11-20 Coupling head for self-acting, rigid railroad center buffer couplings
FR798272D FR798272A (en) 1934-11-19 1935-11-18 Automatic coupling with central buffer for railway vehicles

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE798272X 1934-11-19
DET44650D DE674461C (en) 1934-11-19 1934-11-20 Coupling head for self-acting, rigid railroad center buffer couplings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE674461C true DE674461C (en) 1939-04-14

Family

ID=25948583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET44650D Expired DE674461C (en) 1934-11-19 1934-11-20 Coupling head for self-acting, rigid railroad center buffer couplings

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE674461C (en)
FR (1) FR798272A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1240916B (en) * 1957-07-12 1967-05-24 Midland Ross Corp Automatic coupling for rail vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1240916B (en) * 1957-07-12 1967-05-24 Midland Ross Corp Automatic coupling for rail vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
FR798272A (en) 1936-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1789100A1 (en) ELECTROMAGNETIC CORE
DE2311175A1 (en) SKI BINDING
DE2140111B2 (en) Bucket edge for an earth moving machine
CH656438A5 (en) DEVICE FOR FORMING A SCAFFOLD.
DE2646020A1 (en) Prefabricated concrete building components - are used for making composite walls and concrete foundations
DE674461C (en) Coupling head for self-acting, rigid railroad center buffer couplings
DE2229318C3 (en) Tower crane
DE2208509B2 (en) Connecting link
DE2818292C2 (en)
DE461050C (en) Coupling head for automatic railway center buffer couplings
DE1559069A1 (en) Scaffolding coupling
EP1702120A1 (en) Formwork system
DE612786C (en) Chain link or shake with one forked and one forked end
DE3150024A1 (en) Device for damping, in particular rolling motion in trailers, in particular caravans
DE60204084T2 (en) ANCHOR
AT153835B (en) Automatic central buffer coupling for railway vehicles.
DE3000739A1 (en) CONNECTING PIECE FOR DETACHABLE CONNECTING A SOLE SUPPORT PLATE TO A SKI BINDING PART
EP0603559B1 (en) Removable trailer coupling
DE829578C (en) Loom harness frame
DE2236101B2 (en) T profile rail along the free vertical face of a door leaf, a casement or the like
DE904961C (en) Coupling for pipes, posts and similar elements
DE926494C (en) Arrangement of the coupling shaft and yoke in the case of a vehicle coupling that transmits tensile and impact forces, in particular for railway vehicles
AT311648B (en) Formwork ledger for formwork walls
DE1478454B2 (en) PLAY BLOCK IN THE FORM OF A BOX-SHAPED HOLLOW BODY
DE864537C (en) Pit stamp