DE6610808U - Massagekissen. - Google Patents

Massagekissen.

Info

Publication number
DE6610808U
DE6610808U DE19686610808 DE6610808U DE6610808U DE 6610808 U DE6610808 U DE 6610808U DE 19686610808 DE19686610808 DE 19686610808 DE 6610808 U DE6610808 U DE 6610808U DE 6610808 U DE6610808 U DE 6610808U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
massage
vibration
shaped
cushion
cushion according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686610808
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Rodler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RODLER ING HANS
Original Assignee
RODLER ING HANS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RODLER ING HANS filed Critical RODLER ING HANS
Publication of DE6610808U publication Critical patent/DE6610808U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Description

-: .: Il
Ing. Hans Rodler , Frei lassing ·_ (I
Massagekissen
Die Erfindung betrifft ein Massagekissen, bei dem der Vibrator in Verbindung über entsprechende Zwischenglieder mit dem am Körper anliegenden Massagekörper ist ^
Bisher bekannte Massagekissen waren durchwegs so ausgeführt, daß das vibrationserzeu^ende Antriebssystem in Schaumstoff eingebettet ist und die Vibration nur indirekt auf den Patienten übertragen wird. Diese Anordnungen bewirken, daß -;ur ein geringer Teil der Leistung dem zu behandelnden Objekt zugute kommt, r,odaid der Wirkungsgrad derartiger Anordnungen als schlecht zu bezeichnen ist. Meist sind diese Massagekissen nur mit einer glatten Oberfläche versehen, wodurch ebenfalls ein ungünstiger Kontakt mit dem zu massierenden Körperteil entsteht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Wirkungsgrad derartiger Anordnungen zu verbessern und d ..rch zusätzliche Oberflächeneffekte eine intensivere Massageeinwirkung hervorzurufen.
Erfindungsgemä3 wird dies dadurch erreicht, daß der Schwingungserzeuger ~ber sc;:wingungsübertragende Zwischenglieder mit ebenfalls starren, schwingbaren Massafekörpern in Schwingungskontakt steht, die in der Oberfläche des elastischen Kissens angeordnet sind. Diese Massagekörner bestehen erfindungsgemäß aus kuppeiförmigen, kugelförmigen, zackenförrriigen, rürstenförmi^en oder nlattenförni.-en &rhebunp-en.. Die Kassa^ekörper können hieoei mittels dünne1" Zwischensteger. untereinander verbunden sein.
Erfindun";sgem:iß erfoLgt der Schwirgui skontak*. auch dadurch, da3 die .Xassagelcörper mil den Zwlschens^ücker; verbunden sind, die auf dem Schwingungserzeuger auflisgen.
, . , * » lltltl
Der ^roße Vorteil dieser Anordnung besteht darin, daß die
■Ml·rat ion des Vibrators direkt auf das zu behandelnde Objekt übertragen wird, wobei durch entsprechende Ausführung
der Schwinprplatte und der Verbindungsglieder eine gute
Schwinfru>-'^anpassung erreicht werden kann. Außerdem ergeben
die kuppel- oder bürstenförmigen Massagekörper an der Oberfläche des Kissens eine zusätzliche Massagewirkung.
Weiters kann das ganze Gerät infolge seiner Form mittels
eines am Überzug befestigten Gurtes befestigt werden.
;Da die andere Seite der Vibratorpiatte durch dicke Schaum- -^-,„, Stoffpolsterung schwingungsmäßig abgeschirmt ist, kann das ΐ Kissen auch unter das zu massierende Objekt gelegt werden, J. wobei durch diese Art der Konstruktion die relativ starren
Massagekörper und Zwischenglieder dafür sorgen, daß die ν,,;; -Vibration in erster Linie an £&s zu massierende Objekt 1 gelangt. Die Zwischenräume zwischen den einzelnen «s
-Zwischengliedern sind mit Schaumstoff ausgefüllt. ·%
Die Erfindung ist an einem Ausführungsbeispiel näher er- J| läutert, und zwar zeigt h,^
Fig. l) die Anordnung des Kissens im Schnitt, wobei 1 der jj||j Vibrator, 2 die Schwingungsübertragungsplatte, 6 die Schaum- |g|§j Istoff polsterung, 4 die Massagekörper und 5 die Ubertragungs- β§||:;" ,glieder., die Massagekörper und Schwingplatte verbinden, sind|||||
Fig. 2) zeigt eine Ausführung, bei der die Massagekörper 4 r |§1§Γ jfnicht mit der Vibrationsplatte 2 verschraubt sind, s\i-hdern; . §§ί||Ι die "bertragun-iSRlieder 5 lediglich elastisch auf der sfetes Scr.winrojnp;splatte aufliegen.
Fi^. 3) zei^t eine Anordnung, bei der die Kugeln 9 in einer
Platte eingesetzt sind, die wiederum von dem Schwinpun^skörper angeregt wird.
Fi^. 4) zeigt eine Anordnung mit kuppeiförmigen Erhetungen 8 und
Fig. 5) zeigt eine Anordnung mit bürstenförnigen Zacken als
Massagekörper 7.
6610808 Iioft76

Claims (1)

qfnsprüche:
1. Massagekissen, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwingungserzeuger über Schwingungsübertragende Zwischenglieder mit ebenfalls starren, schwingbaren Massagekörpern in Schwingungskontakt stent, die an der Oberfläche des elastischen Kissens angeordnet sind.
\ 2. Massagekissen nach Anspruch Γ dadurch gekennzeichnet,
I daß die f'iassagekörper aus lcuppelförniigen, kugelförmlgen =
* zaekenförmigen, bürstenförmigen oder plattenförmigen
\ Erhebungen bestehen.
\ j?. Massagekissen nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekenn-
■ zeichnet, da3 die Massagekörper untereinander durch
! dünne, elastische Stege verbunden sind.
. 4. Massagekissen nach Anspruch 1-3 dadurch gekenn-
zeic1 net, daß die Zwischenglieder 5 mit dem Massage-
I körper in Verbindung sind und am Schwingungserzeuger
ϊ lediglich aufliegen.
nono Λη ΛΛ «λ ι υο υο ι ζ.. Uo. /D
DE19686610808 1967-08-31 1968-04-20 Massagekissen. Expired DE6610808U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT798167A AT275019B (de) 1967-08-31 1967-08-31 Massagekissen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6610808U true DE6610808U (de) 1976-08-12

Family

ID=3601292

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681766223 Pending DE1766223A1 (de) 1967-08-31 1968-04-20 Massagekissen
DE19686610808 Expired DE6610808U (de) 1967-08-31 1968-04-20 Massagekissen.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681766223 Pending DE1766223A1 (de) 1967-08-31 1968-04-20 Massagekissen

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT275019B (de)
CA (1) CA919538A (de)
DE (2) DE1766223A1 (de)
FR (1) FR1590635A (de)
GB (1) GB1222260A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3880774D1 (de) * 1987-09-25 1993-06-09 Schultz Ingo Massagegeraet zum einbau in eine matratze.
JPH03218763A (ja) * 1988-12-12 1991-09-26 Shinatsushin Kurinitsuku:Kk マッサージ器

Also Published As

Publication number Publication date
AT275019B (de) 1969-10-10
CA919538A (en) 1973-01-23
FR1590635A (de) 1970-04-20
DE1766223A1 (de) 1971-11-11
GB1222260A (en) 1971-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6610808U (de) Massagekissen.
DE102013105158A1 (de) Massageliege
DE2952634A1 (de) Vibrations- und druckluft-fusspflegegeraet mit funktionserweiterten zusatzteilen
DE2115190A1 (de) Sitz- oder Liegemöbel
DE1900744A1 (de) Magnet-Matratze
DE202005020979U1 (de) Instrumente zur Klangtherapie
DE2207169A1 (de) Hilfseinrichtung zur Stimulation der äußeren Sexualorgane während des Koitus
DE2162972A1 (de) Gliedprothese
DE920103C (de) Piezoelektrischer Schwinger
DE352704C (de) Federnd wirkende Huepfstelze
DE864314C (de) Matratze
AT302134B (de) Vorrichtung zum Lockern und Entspannen der Muskulatur
EP0115320A2 (de) Kopfkissen
DE3521297A1 (de) Buero-gesundheitsstuhl
AT525148A1 (de) Vorrichtung für Sitz- und / oder Gymnastikzwecke
DE821221C (de) Knochenleitungstelefon, vorzugsweise fuer Schwerhoerige
DE1857106U (de) Vibrationsmassagegeraet.
CH467066A (de) Hochlagerungsvorrichtung für Körperteile
DE948738C (de) Vorrichtung zum Impraegnieren von Masten, insbesondere zur Nachpflege von Holzmasten elektrischer Freileitungen
DE1850115U (de) Massagegeraet.
DE1715748U (de) Ultraschall-behandlungseinrichtung.
DE2428430C3 (de) Vorrichtung zum Verdichten von Beton
DE6603678U (de) Geraet fuer leibesuebungen
DE2653950A1 (de) Geraet zum massieren der fuesse
DE7144980U (de) Elektrode fuer heilzwecke