DE6609118U - COVER DEVICE FOR EXPANSION JOINTS ON BRIDGES AND OTHER ENGINEERING STRUCTURES. - Google Patents

COVER DEVICE FOR EXPANSION JOINTS ON BRIDGES AND OTHER ENGINEERING STRUCTURES.

Info

Publication number
DE6609118U
DE6609118U DE19686609118 DE6609118U DE6609118U DE 6609118 U DE6609118 U DE 6609118U DE 19686609118 DE19686609118 DE 19686609118 DE 6609118 U DE6609118 U DE 6609118U DE 6609118 U DE6609118 U DE 6609118U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
joint
insert
elastic strip
elastic
bridges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686609118
Other languages
German (de)
Inventor
Sequaris Etienne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE6609118U publication Critical patent/DE6609118U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/06Arrangement, construction or bridging of expansion joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description

Abdeckvorrichtung für Dehimngsfu^en an Brücken und anderen Insenieurbauwerker/ Covering device for expansion feet on bridges and other interior construction workers /

Die Erfindung betrifft eine wasserdichte Abdecicvoirichtimg für Dehnungsfugen an. Brücken und anderen Ingenieurbauwerken, welche eine elastisch nachgiebige Fugeneinlage aufweist, die mit den beiden durch die Fuge getrennten Teile der Brücke oder des anderen Bauwerks kraftSchlussig verbunden ist und dere^ Abmessungen so gewählt sind, daß die Einlage bei größter Breite der Dehnungsfuge unter Zugspannung und uei kleinster 5reite der Dehnungsfuge unter Druckspannung steht.The invention relates to a waterproof Abdecicvoirichtimg for expansion joints . Bridges and other engineering structures which have an elastically flexible joint insert which is positively connected to the two parts of the bridge or the other structure separated by the joint and whose dimensions are chosen so that the insert is subject to tensile stress and the greatest possible width of the expansion joint smallest 5 width of the expansion joint is under compressive stress.

F-s ist bekannt, daß Straßenbrücken bestimmter Größe und ähnliche Bauwerke mit Dehnunosfugen ausgerüstet sein müssen« Die Notwendigkeit, an diesen Stellen die Kontinuität der Fahrbahn sicherzustellen, wirft schwierig zu lösende Irrobleme auf. Diese Probleme sind dadurch bedingt, daß man gezwungen ist, dort ein elastisches und abriebfestes bauteil anzubringen, das in seiner Art der Straße entspricht. Das verwendete Material muß demzufolge den Breiteschwankungen der Fuge f>lgen können und eine ausreichende Dichtigkeit gegen kegeriwasrer gewährleisten.F-s is known to have road bridges of certain size and Similar structures must be equipped with expansion joints. «The necessity, at these points the continuity Ensuring the roadway poses problems that are difficult to solve. These problems are caused by that one is forced to attach an elastic and abrasion-resistant component there, which in its kind of road is equivalent to. The material used must therefore be able to withstand the fluctuations in the width of the joint and be sufficient Ensure tightness against kegeriwasrer.

Für die Lösung dieser Irobleme sind schon viele Vorschläge gemacht worden, z.B. die Verwendung von Bitumen, Asphalt und ähnlichen Materialien. Diese Materialien sind zwar relativ druckfest, weisen jedoch nur eine mittelmäßige Elastizität auf und ergeben daher nur eine unvollkommene Abdichtung, wenn die Fuge sich au weiten beginnt.There are already many suggestions for solving these problems made, e.g. the use of bitumen, asphalt and similar materials. Although these materials are relatively pressure-resistant, they are only mediocre Elasticity and therefore only give an imperfect Sealing when the joint begins to widen.

• · +« t it ··*« < IS·! tit* 4 * ί• · + « t it ·· *« <IS ·! tit * 4 * ί

* · * * 4 « 4 i I·)· «I lit Il f «I* · * * 4 «4 i I ·) ·« I lit Il f «I

Gummi und Elastomeren führen zu besseren Ergebnissen |Rubber and elastomers produce better results |

und finden allgemeine Verwendung. Ihre Beständigkeitand find general use. Your persistence

gegen Abrieb und Witterung ist zufriedenstellend, je- 'against abrasion and weathering is satisfactory, ever- '

doch ist ein einwandfreies Auftragen dieser Materialien mit Schwierigkeiten verbunden. :however, proper application of these materials is associated with difficulties. :

Nach einem anderen Vorschlag ( Brit. Patent 923 969 ) v/erden streifen oder nebeneinandergelegte Platten aus Gummi odpr anderen synthetischen, elastischen Materialien verwendet, die zwischen Metallprofile gepresst sine, v/eiche auf beiden Seiten der durch die Fuge getrennten Bauteile befestigt sind. Die Tatsache, daß man das elastische Material nur unter Druck anwendet, beschränkt einerseits die Anwendungsraöglichkeiten und führt andererseits dazu, daß bei starken Konstraktionen des Bauwerks Undichtigkeiten auftreten, wie überhaupt Vorhaben bestimmter Größe unausführbar sind und grofc3 Schwierigkeiten beim Verlegen auftreten, wenn dabei eine starke Verci Ich tuns des elastischen ?tiaterials erreicht werden soll.According to another proposal (British patent 923 969) ground strips or juxtaposed sheets of rubber or other synthetic elastic materials used, which sine pressed between metal profiles, v / oak on both sides of the separated by the joint Components are attached. The fact that the elastic material is only used under pressure, on the one hand restricts the possible uses and on the other hand leads to severe constraints the structure leaks occur, such as projects of a certain size are impracticable and grofc3 difficulties in laying occur when doing so a strong verci I dos of elastic? tiaterials should be achieved.

Es sind auch schon Abdeckvorrichtungen für Dehnungsfugen mit elastisch nachgiebiger Fugeneinlage bekannt geworden, deren beide Enden mit den beiden durch die Fuge getrennten Bauwerksteilen kraftschlüssig verbunden sind ( Osterr. Patent 241 514). Solche elastischen Abdeckvorrichtungen knautschen sich bei Fugenverkleinerung zusammen und bilden dann eine quer zur Verkehrsrichtung verlaufei.de Falte. There are already cover devices for expansion joints become known with resilient joint insert, both ends of which with the two by the Joint between separate structural parts connected in a force-locking manner (Osterr. Patent 241 514). Such elastic cover devices crumple when the joint is reduced together and then form a fold perpendicular to the direction of traffic verlaufei.de.

Um das Aufwölben oder Durchbiegen von elastischen Abdeckungen zu mildern, hat man auch schon vorgeschlagen, an der Unterseite solcher Abdeckvorrichtungen Metallversteifungen anzubringen ( Franz. Patent 1 338 258 ).In order to reduce the bulging or bending of elastic covers, it has already been suggested that to attach metal stiffeners to the underside of such cover devices (French Patent 1 338 258).

Diese bekannten Abdeckvorrichtur.gen sind jedoch nur in einem der beiden Brückenteile verankert und nur bei Druck, also bei Verkleinerung der Fuge, wirksam und reagieren auf Zug nicht.However, these known cover devices are only available in anchored to one of the two bridge parts and only effective when there is pressure, i.e. when the joint is reduced do not respond to train.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist eine Abdeckung für Dehnungsfugen, die sowohl auf Konstraktion als auch auf Dilatation anspricht, und die trotzdem unter den verschiedenen Belastungszuständen keine nennenswerte Profiländerung zeigt, insbesondere kein Aufwölben bei Stauchung der Abdeckung.The aim of the present invention is a cover for expansion joints, both on Konstraktion and on Dilation responds, and despite the fact that there is no noticeable change in profile under the various load conditions shows, in particular, no bulging when the cover is compressed.

Dieses Siel wird erfindungsgsraäß erreicht aittels einer Abdeckvorrichtung mit elastisch nachgiebiger Fugeneinlage, die mit den beiden durch die Fuge getrennten Tauteilen kraftschlüssig verbunden ist, und die dadurch gekennzeichnet ist, daß an der Unterseite der Fugeneinlage ein sich parallel zur Längsachse der Einlage erstreckender Versteifungskörper angeordnet ist, der Querschnitt aus einem mittig an der Fugeneinlage angeschlossenen ebenen Steg und zwei an dessen beiden Längsseiten nach oben abgewinkelten Schenkeln besteht, die in zwei in der Fugeneinlage befindliche Vertiefungen eingreifen.This Siel is achieved according to the invention by means of one Covering device with elastically flexible joint insert, which is connected to the two rope parts separated by the joint is positively connected, and which is characterized in that on the underside of the joint insert a stiffening body extending parallel to the longitudinal axis of the insert is arranged, which Cross-section of a flat web connected in the middle of the joint insert and two on both of its long sides upwardly angled legs, which are located in two recesses in the joint insert intervention.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einem Streifen aus Gummi, vorzugsweise synthetischem Gummi, oder einem anderen elastischen Material, wie synthetischen Elastomeren, und in diesen Streifen sind Metallprofile eingebettet, die ganz oder teilweise an Stellen, an denen der Streifen eine gewisse Längselastizität haben muß, eingeschnitten sind, damit der Streifen aufgewickelt oder Schwankungen im Profil der Fahrbahn angepaßt werden kann. Diese Metallprofile dienen in vorteilhafter Weise zum Anbringen von Befestigungselementen, wie Bolzen oder ähnlichen Elementen, mit denen der elastische Streifen mit metallischen Scheiben oder Befestigungsplatten verbunden wird, die jeweils mit den beiden durch die Dehnungsfuge getrennten Bauelementen fest verbunden sind. Der elastische Streifen weist vorteilhafterweiseThe device according to the invention consists essentially of a strip of rubber, preferably synthetic Rubber, or some other elastic material, such as synthetic elastomers, and in these strips there are metal profiles embedded in whole or in part in places where the strip has a certain longitudinal elasticity must have, are incised so that the strip is wound or adapted to fluctuations in the profile of the roadway can be. These metal profiles are used in an advantageous manner Way of attaching fasteners, such as bolts or similar elements, with which the elastic Strip with metallic washers or mounting plates is connected, each with the two through the expansion joint are firmly connected to separate components. The elastic strip advantageously has

• · · « » fr ft · « I• · · «» for ft · «I

t « · ■ flt «· ■ fl

• - η. • - η.

Var?,at ionen in Querschnitt und Profil auf, welche dazu dienen, Ausdehnungen und Kontraktionen in Querrichtung zu erleichtern.Var?, Ations in cross-section and profile on which to do so serve to facilitate lateral expansions and contractions.

Der elastische Streifen kann direkt an jedem der Bauwerksteile angebracht werden, wobei diese Teile jedoch vorteilhafterweise an der Berührungsstelle mit dem elastischen Streifen oberflächlich präpariert werden.The elastic strip can be attached directly to any of the structural parts, but these parts advantageously be prepared superficially at the point of contact with the elastic strip.

Es wurde gefunden, daß im Falle der Verwendung eines elastischen Streifens von erheblicher Größe jede Neigung sum Empor-wölben unter der Wirkung starker Belastungen durch aie Anwesenheit von vorteilhafterweise metallischen, Versteifungskörpern vermieden wird, von denen jeder an einem Hocker aes elastischen Streifens anliegt, und deren gegebenenfalls hochgezogene Ränder in Vertiefungen längs dieser Höcker eingreifen, wobei diese Versteifungskörper durch Schrauben oder andere idittel festgemacht sind. Im Falle starker Kontraktion des elastischen Streifens drückt der Rand des Versteifungskörpers gegen den Boden der entsprechenden Vertiefung; dadurch entstehen Kräfte, welche den Versteifungskörper gegen den Untergrund zurückzudrücken versuchen. Auf diese Weise wird jedes Anheben des elastischen Streifens verhütet.It has been found that if an elastic strip of substantial size is used, any inclination sum up-bulge under the effect of heavy loads is avoided by the presence of advantageously metallic stiffening bodies each of which rests against a stool with an elastic strip, and their possibly raised edges engage in recesses along these humps, these stiffening bodies by screws or others i means are moored. In the event of strong contraction of the elastic strip, the edge of the stiffening body presses against the bottom of the corresponding recess; this creates forces that affect the stiffening body try to push back against the ground. In this way, each lifting of the elastic Stripes prevented.

Die Befestigung des elastischen Streifens am Bauwerk erfolgt mit Hilfe von zwei querliegenden Profilen aus Metali oder anderem Werkstoff, welche vorzugsweise die Form eines T haben und teilweise oder völlig an den Stellen, an denen der elastiscne Streifen eine gewisse Längselastizität aufweisen muß, eingeschnitten sind. Diese Profile sind teilweise in den elastischen Streifen eingebettet, und die übrigen Teile dieser ProfIDe sind, was einen charakteristischen Vorteil der Erfindung darstellt, mit einer dünnen Schicht aus Gummi oder dein anderen, den elastischen Streifen bildendenThe elastic strip is attached to the structure with the help of two transverse profiles Metal or other material, which preferably have the shape of a T and partially or completely to the Places where the elastic strip must have a certain longitudinal elasticity are cut. These profiles are partially embedded in the elastic strip, and the remaining parts of this ProfIDe are, which is a characteristic advantage of the invention, with a thin layer of rubber or your other, forming the elastic strip

Elastomeren bedeckt. Diese Gummischicht gewährleistet eins sichere Abdichtung zwischen den Profilen und demElastomers covered. This rubber layer ensures a secure seal between the profiles and the

_ 5 —_ 5 -

betreffenden Bauteil. Des wsitarsr. schützt sie das frofil vor Korrosion.relevant component. Des wsitarsr. protects the frofile from corrosion.

Die Erfindung wird anhand der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und der Zeichnungen, welche einige Ausübungsformeii der Erfindung wiedergeben, ohne dieselbe darauf zu besenranken, näher erläutert,The invention will become apparent from the following detailed description and drawings showing some forms of practice reproduce the invention without brushing it on it, explained in more detail,

Figur 1 ist ciii viueröohniut durca einen sehr groSen elastischen Streifen mit Zwischenuntersttitzungen und dein zentral gelegenen Versteifungskörper; Figur 2 ist ein Querschnitt durch einen großen elastischen Streifen, der direkt aufliegt und verankert ist.Figure 1 is ciii viueröohniut through a very large elastic strip with intermediate supports and the centrally located stiffening body; Figure 2 is a cross-section through a large elastic strip which is directly supported and anchored.

Gemäß Figur 1 und 2 bilden der Brückenbelag 1 und die Landbrücke 2 zwischen sich in bekannter Weise die Dehnungsfuge 3 und sind über Eingußbolzen 6 mit Metallplatten 4 und 5 kraftschlüssig verbunden. Diese Flatten haben Bohrungen für die Bolzen 7, 8, deren Köpfe vorteiliiaf terweise durch eine SchweiSraupe 9 oder aufgesetzte Schweißpunkte ±s>. Drehsinn gehalten werden. Diese Bolzen 7, S, dienen der Befestigung der elastischen Fugeneinlage 10. Auf einer der Idetallplatten, z.B. der Platte 4, liegt eine vom Bolzen 7 erfaSte !latte 11, welche die Fuge 3 überdeckt und sich auf die Platte 5 auflegt. Eine andere, vom Bolzen 8 erfaßte Platte 12 liegt auf der Platte 5. Die beiden Platten 11 und 12 haben die gleiche Dicke,so daß sie eine genau waagerechte Auflagefläche bilden. Der elastische Streifen hat im Querschnitt etwa «iie Form eines flachen Trapeses, dessen obere Fläche, welche in diesem Falle die große Grundfläche ist, zwei sehr flache Einbuchtungen 13 in Längsrichtung aufweist; sie ist außerdem vorteilliafterweise mit kleinen Riefen oder Gleitschutsrillen 14 versehen. Die untere Fläche des Streifens weist in Querrichtung zwei Auflager 15 auf, in welche die Yerankerungsprofile 16 teilweise eingelassen sind, welche vorteilhafterweise T-Foria haben, wobei die Kopfplatte in der untersten SchichtAccording to FIGS. 1 and 2, the bridge pavement 1 and the land bridge 2 form the expansion joint 3 between them in a known manner and are non-positively connected to metal plates 4 and 5 via sprue bolts 6. These flats have bores for the bolts 7, 8, the heads of which are advantageously carried out by a welding bead 9 or welded spots ± s>. Direction of rotation are kept. These bolts 7, S serve to fasten the elastic joint insert 10. On one of the metal plates, for example the plate 4, there is a lath 11 which is gripped by the bolt 7 and which covers the joint 3 and rests on the plate 5. Another plate 12 grasped by the bolt 8 lies on the plate 5. The two plates 11 and 12 have the same thickness so that they form an exactly horizontal bearing surface. In cross section, the elastic strip has approximately the shape of a flat trapezoid, the upper surface of which, which in this case is the large base area, has two very flat indentations 13 in the longitudinal direction; it is also advantageously provided with small grooves or sliding protection grooves 14. The lower surface of the strip has two supports 15 in the transverse direction, in which the Yerankerungsprofile 16 are partially embedded, which advantageously have a T-shape, with the top plate in the lowermost layer

-6- I-6- I

dieser Auflager liegt und der Steg in dem elastischen ]'this support lies and the web in the elastic] '

streifen eingebettet ist. Kacn jedem die°er Auflager U strip is embedded. Kacn each of the ° he supports U

folgt eir.e Höhlung 17 ui.d dann ein Höcker 18, der ge- ,follows a cavity 17 and then a hump 18, which

nau an der Stelle der entsprechenden Einbuchtung 13 liegt. Hieran schlieft Sisn v-ieder eine Vertiefung 19 an, welche einer, .iittelhöcker 20 umschließt. In die- ιexactly at the location of the corresponding indentation 13 lies. Sisn v-ied another deepening 19 on, which one, middle hump 20 encloses. In the- ι

sen Hocker sind Yetallscheicen 21 eingelassen, die sit ei:.er mit Innengewinde versehenen Bohrung ausgerüstet sind. Als Versteifungskörper dienende Metallstreifen fYetall sheds 21 are embedded in these stools, which sit ei: equipped with an internally threaded bore are. Metal strips serving as stiffeners f

22, im Querschnitt bestehend aus eines flachen Mittel- * steg und zv/ei Schenkeln 23» deren Dicke stetig abnimmt und die am Außenrand vorteilhafterweise abgerundet sind, greifen in die entsprechenden Höhlungen ein und sind mittels Schrauben 24, die in dom Gewinde der Scheiben 21 sitzen, am elastischen Streifen 10 derart befestigt, daß ihr föittelsteg gegen die Unterseite des Mittel-Jiöckers 20 drückt, während die Schenkel 23 in die Ver^r tiefung 19 eingreifen. Die Dimensionen der als Versteifungskörper dienenden !.!etallstreifen 22 sind derart, daß Lei unbelastetem Zustand des elastischen Streifens 10 ihre untere Fläche innerhalb des Umfangs der Unterseite des f'ittelhöckers 20 liegt, während die Enden jedes Schenkels 25 sich in der Nähe des Y/inkels befinden, der gebildet wird vom Boden der Vertiefung 19 und der Wandung der benachbarter. Hocker 18. Die Befestigung des elastischen Streifens 10 en'olgt mittels der Bolzen 7 und Θ, die in entsprecnendt Bohrungen im äußersten Teil j-der Kopfplatte der VerankerungsprovjIe 16 eingreifen« ;>ic :>efeatigun£ .vird ab, sdicnert durch Schraubenmuttern ^^i, welche zweckmäßiger -eise durcn ochv/eißstellen oderraupen 26 festfelef-t werden. Man kann die Muttern 2b über S'uanlstangen verbinden, welcne auf jede Mutter aufgeschweißt werden, wobei diese Stahlstange dann als Bewehrung für den Füllbeton dient.22, in cross-section consisting of a flat central web and zv / egg legs 23 »whose thickness is steadily decreasing and which are advantageously rounded at the outer edge, engage in the corresponding cavities and are secured by means of screws 24, which are threaded into the washers 21 sit, attached to the elastic strip 10 in such a way that your föittelsteg presses against the underside of the central junction 20, while the legs 23 engage in the recess 19. The dimensions serving to as a stiffening body!.! Etallstreifen 22 are such that Lei unloaded condition of the resilient strip of a 10 its lower surface within the scope of the bottom f'ittelhöckers 20, while the ends of each leg 25 located in the vicinity of the Y / Inkels are located, which is formed by the bottom of the recess 19 and the wall of the adjacent. Stool 18. The elastic strip 10 is fastened by means of bolts 7 and, which engage in corresponding holes in the outermost part of the head plate of the anchoring project 16 "; ^ i, which are expediently f ele f ele f -t by cn ochv / icing spots or caterpillars 26. The nuts 2b can be connected via S'uanlstangen which are welded onto each nut, this steel rod then serving as reinforcement for the filler concrete.

Die Verankerungsprofile 16 können in bestimmten Abständen mit Einschnitten am Mittelsteg und ganzen Durchschnitten versehen sein.The anchoring profiles 16 can at certain intervals with incisions on the central web and whole cuts be provided.

Bei der Ausübungsform gemäß Figur 2 sind die Flatten 4 und weggelassen, da dort die Oberfläche des Brückenbelags und eier Landbrücke genügend eben ist; die Eingußbolzen 6 und die Bolzen 7 sind zu einem einzigen Element vereinigt. In diesem Falle liegen die als Versteifungskörper dienenden Metallstreifen 22 über einem festen Bauteil, z.B. der Landbrücke 2.In the form of exercise according to Figure 2, the flats 4 and omitted because the surface of the bridge deck and a land bridge is sufficiently flat there; the sprue bolts 6 and the bolts 7 are combined into a single element. In this case, those used as stiffening bodies are located Metal strip 22 over a fixed component, e.g. the land bridge 2.

Zum Anbringen der Vorrichtung werden vorher die Längensehwankungen der Brücke und damit die 3reite de Fuge in Abhängigkeit von der Temperatur bestimmt. Dadurch erfährt man mit hinreichender Genauigkeit den vorzusehenden Abstand zwischen den Bolzen 7 und 8, d.h., den Bereich, der unter den in Präge kommenden klimatischen Bedingungen von dem elastischen Streifen, der weder gereckt noch gespannt ist, überdeckt werden soll. Es genügt, die augenblicklichen Bedingungen festzustellen, um den beim Verlegen zu berücksichtigenden Abstand zu ermitteln. Die Platten 4 und 5 mit ihren Bolzen können schon jetzt mit Hill's der Eingußbolzen 6 angeschlossen v/erden. Die Zwischenplatten 11 und 12 werden an Ort und Stelle gebracht und durch die Bolzen 7 und 8 befestigt. Nun beginnt man mit dem Anbringen des elastischen Streifens 10. Dieser wird z.B. auf die Bolzen 7 geschoben, welche mit den Muttern 25 verschraubt v/erden. t?enn die UmgebungsteiL peratur genau die gleiche ist wie zur Zeit des Anbringens der Hatten 4 und 5, d.h., wenn der Abstand zwischen den Bolzen 7 und 8 unverändert ist, können die Bolzen 8 leicht in die er.tsprechenäv-n terforationen des Verankerungs-Irefils 16 geschoben werden, denn dies nicht der Fall ist, kann man sich /..B. einer hydraulischen Winde oedienen, die den elastischen Jtreifer. 10 entweder reckt oder zusammendruckt, um seine Jröbe den Bedingungen anzupassen.To attach the device, the length fluctuations the bridge and thus the 3reite de joint is determined as a function of the temperature. This learns the distance to be provided with sufficient accuracy between the bolts 7 and 8, i.e. the area that will be exposed to the climatic conditions of the elastic strip, which is neither stretched nor stretched, should be covered. It is enough the instantaneous Determine conditions to determine the distance to consider when laying. Plates 4 and 5 With their bolts, the sprue bolts 6 can already be connected to Hill's. The intermediate plates 11 and 12 are put in place and fastened by bolts 7 and 8. Now you start to attach the elastic strip 10. This is pushed e.g. onto the bolts 7, which are screwed to the nuts 25 / ground. When the ambient temperature is exactly the same as when the hats 4 and 5 were attached, i.e. when the Distance between the bolts 7 and 8 is unchanged, the bolts 8 can easily be inserted into the perforations of the anchoring Irefils 16 are pushed because If this is not the case, you can go to /..B. a hydraulic winch which holds the elastic gripper. 10 either stretched or squeezed around his coats To adapt conditions.

Die Befestigung wird erreicht durch Anziehen der Muttern 25 und gegebenenfalls durch deren Festlegung mit Hilfe siner Schweißraupe oder anderer methoden. Nun braucht nurThe fastening is achieved by tightening the nuts 25 and, if necessary, by defining them with the help of a weld bead or other methods. Well just need

• · I »• · I »

ι » aι »a

: ·:· AA : · : · AA

noch der leere Raum zwischen jeder Kante des elastischen Streifens und der Fahrbahn der Straße ausgefüllt zu werden, was z.3. durch Sir^ieien von 3eton geschehen kann, wie es bei 29 angedeutet ist.nor the empty space between each edge of the elastic Strip and the lane of the road to be filled, which z.3. can be done by Sir ^ iien von 3eton, as indicated at 29.

Der erf lr.dungsgemäce elastische Streifen verhält sich bei Breitenveränderungen der Fuge wie folgt: Im Falle tiefer Temperatur, i.h_, bei Kontraktion des Bauwerks, wird der elastische streifen einer Zugwirkung unterworfen und bleibt natürlich geradlinig. Wenn die Temperatur ansteigt, tritt eine Entspannung des Bauwerks ein und dpanit ein Zusammendrücken des elastischen Streifens. Die Enden der Schenkel 23 drücken gegen der. Winkel der Vertiefung 19 und, wenn die Kompressionsbewegung des elastischen Streifens anhält, drücken die von dem elastischen Streifen auf diese Schenkel ausgeübten Kräfte jeden der als Versteifungskörper dienenden Metallstreifen 22 gegen den Untergrund und -ο-erh'''ten damit alle Neigung des elastischen Streifens, sich abzuheben, wie es bei den bekannten Vorrichtungen der Fall ist.The elastic strip according to the invention behaves as follows when the joint changes in width: In the case of low temperature, i.e. when the structure contracts, the elastic strip is subjected to a tensile effect and naturally remains straight. When the temperature rises, the structure relaxes and the elastic strip is compressed. The ends of the legs 23 press against the. Angle of the recess 19 and, if the compression movement of the elastic strip stops, the forces exerted by the elastic strip on these legs press each of the metal strips 22, which serve as stiffening bodies, against the ground and thus increase all inclination of the elastic strip to stand out, as is the case with the known devices.

Es ist besonders beachtenswert, daß die dCroie Schicht aus Gummi oder anderem Material, die die Ver&nkeruags-Profile 16 umgibt, dieselben gegen Korrosion schützt und für einen dichten Abschluß zwischen den Verankerungs-Profilen und dem darunterliegenden Material sorgt.It is especially noteworthy that the dCroie layer is made of Rubber or other material that the Ver & nkeruags profiles 16 surrounds, protects the same against corrosion and for a tight seal between the anchoring profiles and the underlying material.

Kach einer vereinfachten Ausführungsform kann der Verstei fungskörper durch starre, unterbrochene Elemente ersetzt werden, deren Querschnitt genau dem der Höhlung 19 entspricht, in welche diese Elemente eingesetzt v/erden. Ihre Wirkung ist dann analog der des Versteifunprskörpers.According to a simplified embodiment, the adjustment can Fung body are replaced by rigid, interrupted elements, the cross-section of which corresponds exactly to that of the cavity 19, in which these elements are inserted. Their effect is then analogous to that of the stiffening body.

Es sind verschiedene Varianten hinsichtlich der Gestalt und Dimensionen der "beschriebenen Elemente und des ver-> wendeten Materials möglich; z.B. können die Verankerungs-There are different variants in terms of shape and dimensions of the "elements described and the ver> turned material possible; e.g. the anchoring

Profile und Hatten aus synthetischem Material mit entsprechenden Eigenschaften hergestellt sein, bestimmte Platten können weggelassen und die Bolzen und Schrauben zu einem Element vereinigt sein.Profiles and hats made of synthetic material with corresponding properties are produced, certain Plates can be omitted and the bolts and screws can be combined into one element.

Claims (1)

Schutzanspruch:Protection claim: Wasserdichte Abdeckvorrichtung für Dehnungsfugeη in Brücken und anderen Ingenieurbauwerken mit einer elastisch nacngiebigen Fugeneinlage, die mit den beiden durch die Fuge getrennten Teilen der Brücke oder des ar.ieren Bauwerks kraftschlfssig verbunden ist und derer. Abmessungen so r-ewänlt sind, daß die Einlage bei greater Breite der ZieLnungsfuge unter Zugspan- ntng und bei kleinster Breite der Fuge unter Druckspannung steht, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite der Fugeneinlage (10) ein sieh parallel zur Laßgsaciise der Einlage erstreckender Versteifungskcirper (22) angeordnet ist, der iia Querschnitt aus einem mittig an der Fugeneinlage abgeschlossener ebenen Steg und zwei an dessen Längsseiten nach oben a.bg€winKelten Schenkeln (23) besteht, die in zwei in der Fugeneinlage befindliche Vertiefungen (19) eingreifen.Watertight covering device for expansion joints in bridges and other engineering structures with an elastically permeable joint insert, which is positively connected to the two parts of the bridge or the other structure separated by the joint. Dimensions are so chosen that the insert is under tensile stress with the greater width of the expansion joint and under compressive stress with the smallest width of the joint (22) is arranged, the iia cross-section consists of a flat web closed in the middle of the joint insert and two legs (23) angled upwards on the long sides, which engage in two recesses (19) located in the joint insert.
DE19686609118 1967-03-03 1968-02-22 COVER DEVICE FOR EXPANSION JOINTS ON BRIDGES AND OTHER ENGINEERING STRUCTURES. Expired DE6609118U (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE6041268 1967-03-03
BE6041548 1967-12-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6609118U true DE6609118U (en) 1972-02-17

Family

ID=25662069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686609118 Expired DE6609118U (en) 1967-03-03 1968-02-22 COVER DEVICE FOR EXPANSION JOINTS ON BRIDGES AND OTHER ENGINEERING STRUCTURES.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE6609118U (en)
SE (1) SE332836B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3509752A1 (en) * 1985-03-18 1986-09-25 Kober Ag, Glarus Joint covering
EP0244495A1 (en) * 1986-05-06 1987-11-11 Kober AG Joint covering in roadways, in particular in bridge decks

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3509752A1 (en) * 1985-03-18 1986-09-25 Kober Ag, Glarus Joint covering
EP0244495A1 (en) * 1986-05-06 1987-11-11 Kober AG Joint covering in roadways, in particular in bridge decks

Also Published As

Publication number Publication date
SE332836B (en) 1971-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1534262C2 (en) Elastic, sealingly built-in lane transition with the top lying flush with the railway ceiling
DE3622253A1 (en) JOINT BRIDGE CONSTRUCTION FOR CONSTRUCTIONS
DE2656260A1 (en) EXPANSION JOINT FOR ROADWAYS
DE3020035A1 (en) MOTION JOINT SEALING PROFILES4
DE1409818A1 (en) Link, especially for sections of a road surface or the like.
DE2632974A1 (en) EXPANSION JOINT COVER
DE2228599B2 (en) Elastomeric joint seal
DE2208680A1 (en) LENGTH ADJUSTABLE CONSTRUCTION ELEMENT FOR SPANISHING OPENINGS IN CONCRETE SLABS
DE1459736A1 (en) Link, especially for sections of a road surface or the like.
DE2448583A1 (en) ELASTOMER JOINT COVER WITH SEALING AREAS IN MULTIPLE DIRECTIONS
WO2011098619A1 (en) Load-bearing structure for weather protection roofs
DE2155651C3 (en) Waterproof cover for expansion joints in structures such as bridges, roads and the like
DE6609118U (en) COVER DEVICE FOR EXPANSION JOINTS ON BRIDGES AND OTHER ENGINEERING STRUCTURES.
DE1658628A1 (en) Elastic cover for expansion joints on road bridges
DE202017003696U1 (en) Screen for shielding accidents
DE2030254A1 (en) Covering or sealing expansion joints
DE2136591C3 (en) Roofing
DE1102999B (en) Device for setting plates, preferably glass plates, on supports, such as carriers or the like.
DE3939702C2 (en)
DE3932676C2 (en)
DE2016089B1 (en) cover
DE202004021674U1 (en) Cover for an area of balconies, floors, roofs or facades
DE3402216A1 (en) Transportable flood-protection wall
DE1923696A1 (en) Sealing device for expansion joint
DE202014007972U1 (en) Roof cover for buildings