DE658037C - Heel made of rubber - Google Patents

Heel made of rubber

Info

Publication number
DE658037C
DE658037C DEB173599D DEB0173599D DE658037C DE 658037 C DE658037 C DE 658037C DE B173599 D DEB173599 D DE B173599D DE B0173599 D DEB0173599 D DE B0173599D DE 658037 C DE658037 C DE 658037C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paragraph
heel
groove
rubber
sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB173599D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB173599D priority Critical patent/DE658037C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE658037C publication Critical patent/DE658037C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B21/00Heels; Top-pieces or top-lifts
    • A43B21/24Heels; Top-pieces or top-lifts characterised by the constructive form

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Absatz aus Kautschuk Die Erfindung betrifft einen Absatz aus Kautschuk odereinem Baustoff vorn ähnlichen Eigenschaften mit einer sich über die Seiten und die Rückseite des Absatzes erstreckenden Nut.Heel made of rubber The invention relates to a heel made of rubber or a building material in the front similar properties with a spread over the sides and the back of the paragraph extending groove.

Das Neue bei der Erfindung besteht darin, daß die Seitenwandungen der Nut im spitzen Winkel zueinander stehen und die Bodenfläche des Absatzes an Ausdehnung derjenigen der oberen Fläche ,entspricht, wobei der enge Teil des Absatzes zwischen seiner oberen Fläche und seiner Bodenfläche beim Aufsetzen auf eine Absatzkante eine Verbiegung des Absatzes nach den Seiten und nach hinten ermöglicht und die obere Wandfläche der Nut mit der oberen Fläche des Absatzes eine leicht beschneidbare dünne Kante bildet.The novelty of the invention is that the side walls the groove are at an acute angle to each other and the bottom surface of the paragraph Extension corresponds to that of the upper surface, with the narrow part of the paragraph between its upper surface and its bottom surface when it is placed on a ledge a bending of the paragraph to the sides and back allows and the upper wall surface of the groove with the upper surface of the paragraph an easily trimmable thin edge forms.

Durch die Verbiegbarkeit des Absatzes nach den Seiten und nach hinten wird der nach unten gerichtete Druck auch bei ungleichmäßigem Aufsetzen des Absatzes gleichmäßig auf die Bodenfläche des Absatzes übertragen und dadurch eine ungleichmäßige Abnutzung vermieden. Ferner wird durch den mittleren Mengen Hals des Absatzes dessen stoßdämpfende Wirkung erhöht. Die dünne Kante an d;er oberen Fläche ermöglicht ein leichtes und weitgehendes Beschneiden des Absatzes zur Anpassung an .die verschiedenen Schuhgrößen.Because the heel can be bent to the sides and back the downward pressure is also used when the paragraph touches down unevenly evenly transferred to the bottom surface of the paragraph and thereby an uneven Avoided wear and tear. Furthermore, through the middle volume, the neck of the heel of the increased shock-absorbing effect. The thin edge on the upper surface enables a easy and extensive trimming of the paragraph to adapt to the different Shoe sizes.

Es ist bereits ein Absatz aus Kautschuk mit einer sich über die Seiten und die Rückseite erstreckenden Wölbung nach innen bekanntgeworden. Jedoch ist bei diesem Absatz die Wölbung so flach, daß weder eine Verbiegung des Absatzes beim Aufsetzen auf eine Kante noch eine brauchbare Beschneidungsmöglichkeit an der oberen Fläche vorhanden ist.There is already a rubber paragraph with a stretch over the sides and the curvature extending inwards has become known. However, at this paragraph the curvature so flat that neither a bending of the paragraph when Placing on one edge another useful trimming option on the upper one Area is available.

Auch bei einem bekannten Absatz mit drehbarem Laufleck, bei welchem .der hintere Teil der Seitenflächen und die Rückseite der über dem Lauffleck liegenden Absatzbasis nach oben und außen geneigt sind, ist diese Neigung nicht stark genug, um ausreichende Beschneidungsmöglichkeiten zuzulassen, z. B. derart, daß mann wie bei der Erfindung mit einer Absatzgröße für alle Schuhgrößen auskommt.Even with a known paragraph with a rotatable barrel leak, in which .the rear part of the side surfaces and the rear side of those overlying the tread The base of the heel is inclined upwards and outwards, this inclination is not strong enough to allow sufficient circumcision options, e.g. B. such that man like in the invention with one heel size for all shoe sizes.

Der Absatz gemäß der Erfindung soll insbesondere für den Verkauf an Verbraucher bestimmt sein, die sich selbst ihre Schuhe in Ordnung bringen, so daß diese jeweils nur eine Absatzgrößte zu kaufen brauchen. Der Absatz wird auf den Schuh aufgeleimt und dann der ganz dünne überstehende obere Rand mit dem Messer abgeschnitten. Da die überstehende Kante gemäß der Erfindung sehr dünn ist, kann jeder Laie in einfachster Weise diese Arbeit sauber ausführen.The paragraph according to the invention is intended in particular for sales Consumers will be destined to put their shoes in order by themselves, so that each only need to buy one sales size. The paragraph is on the Glued the shoe and then the very thin protruding upper edge with the knife cut off. Since the protruding edge is very thin according to the invention, can every layman can carry out this work cleanly in the simplest possible way.

Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung veranschaulicht.The subject matter of the invention is illustrated in the drawing.

Es zeigt: Abb. i eine Seitenansicht eines Schuhes mit -einem Absatz gemäß der Erfindung, Abb. 2 einen, Schnitt nach Linie 2-2 der Abb. i und Abb. 3 einen Schnitt nach Linie 3-3 der Abb. i. Der Absatz i hat an der Oberseite 2 und an der Unterseite 3 im wesentlichen die gleiche Oberflächenausdehnung. Über die Seiten und die Rückseite des Absatzes erstreckt sich eine tiefe Nut 6, deren Seitenflächen im spitze Winkel zueinander stehen. Die obere Fläche der Nut 6 schneidet die Oberseite 2 des Absatzes in einem spitzen Winkel und bildet mit ihr eine dünne leicht beschneidbare Begrenzungskante 7. Zwischen der oberen Fläche und der Bodenfläche des Absatzes bildet die Nut 6 einen engeren Zwischenteil. B.It shows: Fig. I a side view of a shoe with a heel according to the invention, Fig. 2 a, section along line 2-2 of Fig. i and Fig. 3 a section along line 3-3 of Fig. i. The paragraph i has 2 and on the top at the bottom 3 essentially the same surface area. About the Sides and the back of the paragraph extends a deep groove 6, the side surfaces stand at an acute angle to each other. The top surface of the groove 6 intersects the top 2 of the paragraph at an acute angle and forms with it a thin easily trimmable Boundary edge 7. Between the top surface and the bottom surface of the paragraph the groove 6 forms a narrower intermediate part. B.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Absatz aus Kautschuk oder einem Material von ähnlichen Eigenschaften mit einer sich über die Seiten und die Rückseite des Absatzes erstreckenden Nut, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwandungen der Nut im spitzen Winkel zueinander stehen und die Bodenfläche des Absatzes an Ausdehnung mindestens derjenigen der oberen Fläche entspricht, wobei der enge Teil des Absatzes zwischen seiner oberen Fläche und seiner Bodenfläche beim Aufsetzen des Fußes auf eine Absatzkante eine Verbiegung des Absatzes nach den Seiten und nach hinten ermöglicht und die obere Wandfläche der Nut mit der oberen Fläche des Absatzes eine leicht beschneidbare dünne Kante bildet.PATENT CLAIM: Heel made of rubber or a material of the like Features with one extending across the sides and back of the heel Groove, characterized in that the side walls of the groove are at an acute angle to one another stand and the floor area of the paragraph to extent at least that of the corresponds to the upper surface, with the narrow part of the paragraph between its upper Area and its floor area when the foot is placed on a heel edge Bending of the heel to the sides and back allows and the top Wall surface of the groove with the upper surface of the paragraph an easily trimmable thin edge forms.
DEB173599D Heel made of rubber Expired DE658037C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB173599D DE658037C (en) Heel made of rubber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB173599D DE658037C (en) Heel made of rubber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE658037C true DE658037C (en) 1938-03-21

Family

ID=7007305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB173599D Expired DE658037C (en) Heel made of rubber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE658037C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5987218A (en) * 1996-03-29 1999-11-16 Konica Corporation Image forming apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5987218A (en) * 1996-03-29 1999-11-16 Konica Corporation Image forming apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE658037C (en) Heel made of rubber
DE702447C (en) Wooden sole
DE721143C (en) Floor treatment tool with bristles fastened in a rubber plate, especially for floor polishing machines
DE1685217A1 (en) Heel with replaceable heel point
DE2015310A1 (en) Sole glue press
DE960524C (en) Plastic frames for the manufacture of footwear
DE678375C (en) Method for gluing shoe soles and device for practicing the method
DE384622C (en) Rubber heel
DE48143C (en) Attachment of the soles to shoes and boots with screws
DE742736C (en) Footwear with interchangeable running parts
DE689707C (en) Frame strips
DE628782C (en) Perforated metal plate to reinforce the individual nail holes of rubber heels, rubber corners, etc. like
DE929773C (en) Boots with rubber or similar soles
DE619430C (en) Method for attaching rubber tread pieces to footwear
DE817699C (en) Football boots
DE327279C (en) Rubber heel with interchangeable corner
DE531851C (en) Metallic flat intermediate strip for heel points
DE633535C (en) Heel for footwear
DE529455C (en) Oberfleckstiftmaschine
DE332573C (en) Heel for shoes
DE474839C (en) Wooden shoe or slipper
DE387826C (en) Reversible rubber tread
DE807368C (en) Wear protection for shoe soles
DE689237C (en) Anti-slip protection for shoes, especially sports shoes
DE742138C (en) Multi-part wooden sole