Fußbodenbearbeitungswerkzeug mit in einer Gummiplatte befestigten
Borsten, - insbesondere für Bohnermaschinen Die Erfindung betrifft ein Fußbodenbearb:eitungswerkzeug
mit meiner Gummiplatte befestigten Borsten, insbesondere für Btohnermaschinen. Ein
Mangel der bisher bekannten Werkzeuge dieser Art war, daß sie sich nicht leicht
und schnell genug ,allen Unebenheiten des Fußbodens ;anpassen konnten; insbesondere
versagten sie beim Vorhandensein besonders hochliegender Stellen im Fußboden.Floor preparation tool with fixed in a rubber plate
Bristles, - in particular for floor polishing machines. The invention relates to a floor finishing tool
bristles attached to my rubber plate, especially for floor polishing machines. A
Deficiency of the previously known tools of this type was that they were not easy to use
and fast enough to adjust to any unevenness in the floor; in particular
they failed when there were particularly high-lying areas in the floor.
Diesem Mängel abzuhelfen, besteht das Bürstenwerkzeug @erf4ndun;gs;gemäß
aus einer verhältnismäßig dünnen Gummiplatte, die mitdem Werkzeugträger derart verbunden
ist, daß zwischen beiden ein Hohlraum gebildet ist.- Hierdurch eignet sich,das Werkzeug
besonders zum Bohnern von unebenen -Fußböden, wobei infolge,der mach üben und unten
leicht nachgiebigen alle Unebenheiten des Fußboidens ,gut und rasch bearbeitet werden
können. -Um jauch bei ,größeren Unebenheiten ein sicheres Arbeiten des Werkzeuges
zu gewährleisten, kann die auch erhaben gewölbt sein. Hierdurch wird nicht nur eine
größere Durchbiegung der Gummiplatte ermöglicht, sondern auch die dem Gummieigene
Spannkraft besser ausgenutzt, da man jetzt bei gleicher B:eanspruchtmg der gewölbten
Gummiplatte eine geringere Wandstärke geben kann als bei ebener Form.To remedy this deficiency, there is the brush tool according to the invention
from a relatively thin rubber sheet, which is connected to the tool carrier in this way
is that a cavity is formed between the two. This makes the tool suitable
especially for polishing uneven floors, whereby as a result, the mach practice and below
easily yielding any unevenness of the foot, can be worked well and quickly
can. -And yes, with larger bumps, a safe working of the tool
to ensure that it can also be arched in a raised manner. This doesn't just make one
allows greater deflection of the rubber plate, but also that of the rubber itself
Tensioning force is better utilized, since one can now stress the arched ones with the same load
Rubber sheet can give a smaller wall thickness than with flat form.
Zum Gebrauch des Werkzeugges nach der Erfindung bei elektrischen Bohnermaschinen
ist es weiter vorteilhaft, wenn der Rand der Gummiplatte nach oben verbreitert und
gleichzeitig.als Reibradauflage ausgebildet ist. Hierdurch tritt eine weitgehende
Vereinfachung im Aufbau der Bohnerbürste und ihres Antriebes ein, da eine geringere
Anzahl von Einzelteilen erforderlich ist. Auch wird hierdurch eine Verkürzung der
Bauhöhe des Werkzeuges bzw. des Reibradantriebes erreicht.
Die Erfindung
ist in der Zeichnung in zwei verschiedenen Ausführungsbeispielen dargestellt, und
zwar zeigen: Abb. r ein Werkzeug nach der Erfindung im Schnitt, bei dem ,die Gummiplatte
unabhängig von der Reibradauflage ist, Abb. 2 ein ähnliches Werkzeug, bei dem. die
Gummiplatte und Reibradauflage aus einem Stück bestehen, ebenfalls im Schnitt.For the use of the tool according to the invention in electric polishing machines
it is further advantageous if the edge of the rubber plate widens upwards and
is designed as a friction wheel pad. This results in a far-reaching one
Simplification in the structure of the floor brush and its drive, since a lower one
Number of items is required. This also shortens the
The height of the tool or the friction drive is reached.
The invention
is shown in the drawing in two different exemplary embodiments, and
although show: Fig. r a tool according to the invention in section, in which, the rubber plate
is independent of the friction wheel support, Fig. 2 is a similar tool in which. the
The rubber plate and the friction wheel pad consist of one piece, also in section.
Auf dem Bolzena ist der Werkzeugträger b lose drehbar angeordnet,
der zu seinem Antrieb ,außen .eine Reibradauflage c aus Gummi o. dgl. aufweist.
Der Werkzeugträger b ist an seinem Umfang mit einer ringförmigen Nut zur Aufnahme
des nach innen umgebobenen Randeid der Gummiplatte e versehen. Infolge der Spannkraft,des
Gummis kann die Gummiplatte e leicht mit dem Werkzeugträger b ver-
bunden
bzw. von demselben entfernt werden. Die Gummiplatte e, in der ,die Borstenbüschel
f
befestigt sind, ist eben. Zwischen dem Werkzeugträger b und der Gummiplatte
e beffindet sich ein Hohlraum ä, so daß sich die Gummiplatte e leicht durchbiegen
kann und die Borstenbüschel f sich so ohne weiteres den Unebenheiten des Fußbodens
anschmiegen können. Hierdurch wird ein gleichmäßiges Bearbeiten des Fußbodens ermöglicht.The tool carrier b is loosely rotatably arranged on the bolt a and has a friction wheel support c made of rubber or the like for its drive on the outside. The tool holder b is provided on its periphery with an annular groove for receiving the inwardly folded edge of the rubber plate e. As a result of the elastic force of the rubber, the rubber plate e can easily be connected to or removed from the tool carrier b. The rubber plate e, in which the tufts of bristles f are attached, is flat. Between the tool carrier b and the rubber plate e there is a cavity ä, so that the rubber plate e can easily bend and the tufts of bristles f can easily cling to the unevenness of the floor. This enables the floor to be processed evenly.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Abb.2 ist die Gummiplatte herhaben
gewölbt, so daß sich ihre Bürstenbüschel i in erhöhtem Maße den Un@ebehheiten des
Fußbodens .anpassen können. Die Gummiplatte h weist einen nach oben verbreiterten
Rand h auf, der den Werrkzeugträge@r 1 außen umgreift und gleichzeitig als Reibradauflage
,dient. Zwischen dem Werkzeugträger 1 und der Gummiplatte lt ist ebenfalls ein Hohlraum
m vorhanden, der die leichte Durchbiegung der Gummiplatte lt ermöglicht.In the embodiment according to Fig.2, the rubber plate is used
arched, so that their brush tufts i to an increased extent the uneasiness of the
Adapt to the floor. The rubber plate h has an upwardly widened one
Edge h, which surrounds the tool carrier @ r 1 on the outside and at the same time as a friction wheel support
, serves. There is also a cavity between the tool carrier 1 and the rubber plate
m available, which allows the rubber plate to bend slightly.
Die äußere Form des Werkzeuges kann eine beliebige sein; so sind z.
B. rechteckige Bürsten für dein Handgebrauch vorzuziehen. während runde Bürsten
vorzugsweise ,an elektrischen Bohnermaschinen Verwendung finden.The external shape of the tool can be any; so are z.
B. Rectangular brushes are preferable for your hand use. while round brushes
preferably used on electric floor polishing machines.