DE647099C - Additional device for typewriters u. Like. For labeling paper webs - Google Patents

Additional device for typewriters u. Like. For labeling paper webs

Info

Publication number
DE647099C
DE647099C DESCH105221D DESC105221D DE647099C DE 647099 C DE647099 C DE 647099C DE SCH105221 D DESCH105221 D DE SCH105221D DE SC105221 D DESC105221 D DE SC105221D DE 647099 C DE647099 C DE 647099C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
additional device
paper webs
carriage
guides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH105221D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN SCHAEUFFELE FA
Original Assignee
HERMANN SCHAEUFFELE FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN SCHAEUFFELE FA filed Critical HERMANN SCHAEUFFELE FA
Priority to DESCH105221D priority Critical patent/DE647099C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE647099C publication Critical patent/DE647099C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J15/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in continuous form, e.g. webs
    • B41J15/04Supporting, feeding, or guiding devices; Mountings for web rolls or spindles
    • B41J15/08Supporting, feeding, or guiding devices; Mountings for web rolls or spindles characterised by being applied to printers having transversely- moving carriages
    • B41J15/14Supporting, feeding, or guiding devices; Mountings for web rolls or spindles characterised by being applied to printers having transversely- moving carriages and detached from the carriage

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

Zusatzgerät für Schreibmaschinen u. dgl. zum Beschriften von Papierbahnen Zum Beschriften vori fortlaufenden Fahnen zusammenhängender Formulare mit einer mehr Moder weniger großen Anzahl von Durchschriften, wie sie in vielen Betrieben benutzt werden, wurden bisher Spezialschreib-oder Buchungsmaschinen verwendet, mit welchen' eine Abgabe- und Zuführvorrichtung -für die Formularbahnen unmittelbar zusammengebaut ist: Bei den bekannten Maschinen dieser Art sind im wesentlichen zwei Typen zu unter-'scheiden. Die eine Bauart besteht in den sog. Walzmaschinen, bei welcherx das -Kohlepapier in Regellänge zwischen den Bahnen liegt .und, durch besondere Haltestäbe gehalten, hin und her wandert; diese Maschinenerfordern jeweils besondere Handgriffe, um das Kohlepapier und Schreibpapier wieder in die richtige Lage zu bringen. Die andere Bauart verwendet flache Tische zum Zuführen der. Bahnen und läßt die Maschine selbst seitwärts und vorwärts über den Tisch wandern, um auf diese Weise das Beschriften der Bahnen möglich zu machen.Additional device for typewriters and the like for writing on paper webs For labeling contiguous forms in front of continuous flags with a more moder less large number of copies, as in many establishments are used, special typewriters or accounting machines were previously used with which 'a dispensing and feeding device -for the form webs directly is assembled: In the known machines of this type are essentially to distinguish between two types. One type consists of the so-called rolling machines, at which x the carbon paper lies in the normal length between the webs. and, through special holding rods held, wanders back and forth; these machines each require special handles to put the carbon paper and writing paper back into the correct position Able to bring. The other type uses flat tables for feeding the. Lanes and lets the machine itself move sideways and forwards across the table to get on this way to make the labeling of the tracks possible.

Bei einer weiteren Ausführungsart solcher Maschinen, die sich jedoch nur zum Beschrifteneinzelner Blattbahnen eignet, hat man zum Straffhalten und Glatthalten der Papierbahn besondere Führungsstangen- verwendet,' die zwischen der Rolle und dem Maschinen-,vagen angeordnet sind und sich je nach der Stellung des letzteren verschieden schräg einstellen. können. -----Alle -diese -bekannten Anordnungen haben zur Voraussetzung, daß die Papierbahnen durch besondere Einrichtungen am Wagen der Maschine selbst in der Seitenrichtung geführt werden. Der Maschinenwagen muß. deshalb hierzu entsprechend ausgebaut werden. Es ist daher bisher nicht möglich gewesen, ohne weiteres gewöhnliche Schreib- und Buchungsmaschinen io. dgl zum Beschriften von Endlosformularen zu benutzen. Die hierfür gebauten Spezialmaschinen sind aber verhältnismäßig teuer und deshalb für kleinere Betriebe vielfach unwirtschaftlich.In another embodiment of such machines, however Only suitable for writing on individual sheets of paper, you have to keep it taut and keep it smooth the paper web uses special guide rods, 'those between the roll and the machine, arranged vaguely and depending on the position of the latter set different angles. can. ----- All -these-known arrangements have on the prerequisite that the paper webs by special facilities on the car Machine itself can be guided in the lateral direction. The machine car must. for this reason to be expanded accordingly. It has therefore not been possible so far ordinary typewriters and booking machines io. like for labeling to use from continuous forms. The special machines built for this purpose are, however relatively expensive and therefore often uneconomical for smaller businesses.

Zur teilweisen. Behebung dieser Mängel hat man bereits Formularbahnen vorgeschlagen, die aus einem laufenden Band bestehen, an welches alle übrigen Blätter einzeln angeheftet sind, damit beim Gang über die verschiedenen Walzen die richtige Lage erhalten bleibt. Dabei werden die Kohlepapiere nur je einmal verwendet und dann weggeworfen. Diese Formularsätze-haben den Nachteil, daß sie in der Herstellung kostspielig sind, bei dem Beschriften teilweise infolge der Hief- -tung Schwierigkeiten ergeben und nach dem Beschriften. der Heftkopf abgeschnitten werden muß.For partial. These deficiencies have already been remedied proposed, which consist of a running belt to which all other sheets are individually pinned on so that the correct one when walking over the various rollers Location is preserved. The carbon papers are only used once and then thrown away. These sets of forms have the disadvantage that they are difficult to manufacture are expensive, in part because of the difficulties involved in labeling surrender and after labeling. the stapling head must be cut off.

Schließlich sind auch schon Zusatzgeräte für sog. Selbstschreiber bskanntgeworden, die aus einem unabhängig von der Maschine aufgestellten Ständer zur Aufnahme mehrerer Schreibpapier- und Kohlepapierrollen bestehen, wobei die von den Rollen abgezogenen Papierbänder über eine frei hängende, durch Gewichtsbelastung wirkende Führung laufen. Um hierbei ein ungewolltes Abziehen des Papieres durch das Gewicht der Führungswalze zu verhindern, müssen besondere Bremseinrichtungen an den Rollenlagerungen vorgesehen sein. Dadurch werden die zu überwindenden Widerstände so groß, daß diese Anordnung für Schreibmaschinen völlig ungeeignet ist. Eine seitliche Führung der Papierbänder ist hierbei auch nur in, ziemlich engen Grenzen möglich; auch ist die Zahl der unterzubringenden Papierrollen und der zu erzielenden Durchschläge beschränkt.Finally, there are also additional devices for so-called self-writers It has become known from a stand that is set up independently of the machine to accommodate several writing paper and carbon paper rolls, whereby the paper tapes pulled off the rolls over a freely hanging, weight load effective leadership run. In order to prevent the paper from being pulled off unintentionally To prevent the weight of the guide roller, special braking devices are required be provided on the roller bearings. This will create the resistances to be overcome so large that this arrangement is completely unsuitable for typewriters. One on the side In this case, the paper tapes can only be guided within fairly narrow limits; also is the number of paper rolls to be accommodated and the number of copies to be made limited.

Gemäß der Erfindung werden diese Mängel bei Zusatzgeräten für Schreibmaschinen, Buchungsmaschinen und andere Büromaschinen zum Beschriften fortlaufender, von Rollen der Papierwalze zugeführter Papierbahnen, die gleichfalls einen unabhängig von der Maschine aufgestellten Rollenständer zurAufnahme einer beliebig großen Zahl von Schreibpapier- und Kohlapapierrollen enthalten, dadurch beseitigt, daß die Papierbahnen durch einen unmittelbar auf dem Rollenständer angeordnetenseitenbeweglichen, von der Schreibmaschine unabhängigen und die Papierbahnen aufnehmenden Schlitten geführt werden, der s@1_b@tti3.tig-_yom.@@aperN#_age@-@:er-_Bchr@ibmaschine durch die Papierbahnen gesteuert wird und die aufeinanderliegenden Papierbahnen in vollständiger Übereinstimmung zusammenhält und der Maschine entsprechend den Bewegungen des Wagens geschlossen zuleitet. Der Schlitten wird zu diesem Zwecke auf geeigneten Gleitbahnen geführt, so daß er der Wagenbewegung leicht folgen kann. Er ist von der Maschine selbst völlig unabhängig und leitet die von ihm aufgenommenen, in beliebiger Zahl übereinanderliegenden Schreib-und Kohlepapierbahnen entsprechend der Hinundherb,-wegung des gewöhnlichen Maschinenwagens der Schreibwalze zu. Infolge iler starren Führung durch den beweglichen Schlitten kann der Weg zwischen Rollenständer und Schreibmaschine sehr kurz gehalten und das Papier unmittelbar in Höhe der Schreibmaschine zugeführt werden. Die Papierrollen können hierbei möglichst reibungsfrei, vorteilhaft in Kugellagern gelagert werden, so daß die Widerstände äußerst gering sind.According to the invention, these deficiencies in auxiliary devices for typewriters, Booking machines and other office machines for marking consecutive rolls the paper roll fed paper webs, which are also independent of the Roll stand set up on the machine to accommodate any large number of Writing paper and cabbage paper rolls included, thereby eliminating the paper webs movable by a side mounted directly on the roll stand, from the typewriter independent and the paper web receiving carriage guided the s @ 1_b @ tti3.tig-_yom. @@ aperN # _age @ - @: er-_Bchr @ ibmachine through the paper webs is controlled and the superimposed paper webs in full compliance holds together and the machine is closed according to the movements of the carriage feeds. For this purpose, the slide is guided on suitable slideways, so that he can easily follow the movement of the car. He is utterly of the machine itself independent and directs those recorded by him, superimposed in any number Writing and carbon paper tracks according to the back and forth of the ordinary Machine carriage to the platen. As a result of iler rigid guidance through the movable The slide between the roll stand and the typewriter can be kept very short and the paper is fed directly to the typewriter. The paper rolls can be stored as friction-free as possible, advantageously in ball bearings, so that the resistances are extremely low.

Das Zusatzgerät läßt sich billig herstellen, ist leicht zu befördern und kann ohne besondere Maßnahmen mit jeder gebräuchlichen Maschine zusammen verwendet werden. Es ist hierzu nur erforderlich, daß es an einem geeigneten Platze hinter der Maschine aufgestellt und durch .Einziehen der Papierbahnen die Verbindung hergestellt wird. Ein Ausführungsbeispiel eines Zusatzgerätes gemäß der Erfindung ist in der Zeichnung in schematischer Form dargestellt.The additional device can be manufactured cheaply and is easy to transport and can be used with any common machine without any special measures will. It is only necessary for this that it is in a suitable place behind of the machine and established the connection by pulling in the paper webs will. An embodiment of an accessory device according to the invention is shown in FIG Drawing shown in schematic form.

Fig. i zeigt das Gerät in Seitenansicht im Zusammenwirken mit einer Schreibmaschine. Fig. 2 ist eine Draufsicht zu Fig. i.Fig. I shows the device in side view in cooperation with a Typewriter. FIG. 2 is a plan view of FIG.

Fig.3 zeigt in größerem Maßstab in Seitenansicht bzw. in einem Längsschnitt den oberen Teil des Rollenständers mit Schlittenführung und Schlitten.3 shows on a larger scale in side view or in a longitudinal section the upper part of the roll stand with carriage guide and carriage.

Fig. q. ist eine Draufsicht zu Fig. 3, Fig. 5 ein Schnitt längs der Linie A-B der Fig. 3.Fig. Q. 3 is a plan view of FIG. 3, FIG. 5 is a section along FIG Line A-B of Figure 3.

Der Rollenständer i, der beispielsweise aus Formeisen zusammengesetzt ist, ist hinter der Schreibmaschine a aufgestellt, die in üblicher Weise auf dem Schreibmaschinentisch 3 steht. Der Ständer trägt an seinem rückwärtigen Ende die erforderliche Anzahl von Papierrollen q., q.', 4" usw., von welchen die Papierbahnen 5, 5' usw., für Urschrift, Durchschrift und Kohlepapier abgewickelt werden. Die Rollen sind in bekannter Weise in Lagerführungen 6, 6' usw. drehbar gelagert.The roll stand i, composed for example of shaped iron is, is placed behind the typewriter a, which is in the usual way on the Typewriter table 3 stands. The stand carries the at its rear end required number of paper rolls q., q. ', 4 ", etc., of which the paper webs 5, 5 'etc., for original, carbon paper and carbon paper. the Rollers are rotatably mounted in bearing guides 6, 6 ', etc. in a known manner.

Auf dem Rollenständer sind Schienen 7, 8 angebracht, auf denen der Schlitten 9 quer zur Bewegungsrichtung der Papierbahnen hin und her gleiten kann. Um eine sichere Führung zu erzielen, ist die Schiene 7 beispielsweise mit-einer-versenkt-en - Laufbahn versehen. Es kann aber auch jede andere Art von Gleitbahnführungen verwendet werden.On the roll stand rails 7, 8 are attached on which the Carriage 9 can slide back and forth transversely to the direction of movement of the paper webs. In order to achieve reliable guidance, the rail 7 is, for example, countersunk with one - Provided career. However, any other type of slideway guides can also be used will.

Der Schlitten 9 trägt Rollen i o, i i, die in Querträgern 12 möglichst reibungsfrei gelagert sind. Um den Schlitten gegen ein Kippen infolge des von den Papierbahnen auf ihn ausgeübten Zuges zu sichern, ist beispielsweise eine die vordere Schiene 8 umgreifende Gleitführung mit einer an der Schiene vors unten angreifenden Rolle 13 vorgesehen, die in einem Querträger 14 gelagert ist.The carriage 9 carries rollers io, ii, which are mounted in cross members 12 with as little friction as possible. In order to secure the carriage against tilting as a result of the pull exerted on it by the paper webs, a slide guide encompassing the front rail 8 is provided with a roller 13 which engages the rail in front and is mounted in a cross member 14.

Die Papierbahnen 5 werden dem Schlitten über eine Stange 15 zugeleitet und seitlich zwischen Führungen 16 gehalten. Gegen ein Abheben von dem Schlitten nach oben werden die Papierbahnen durch Querführungen 17 gesichert, die zum Einführen der Papierbahnen leicht abgehoben werden können.The paper webs 5 are supplied to the carriage via a rod 1 and 5 laterally held between guides sixteenth The paper webs are secured against being lifted upwards from the carriage by transverse guides 17 which can easily be lifted off for inserting the paper webs.

Durch Verstellen der seitlichen Führungen 16, beispielsweise mit Hilfe von Kopfschrauben 18 und Gewindelöchern i g, kann der Schlitten nach Bedarf verschiedenen Papierbreiten angepaßt werden.By adjusting the lateral guides 16, for example with the help of head screws 18 and threaded holes i g, the carriage can be different as required Paper widths can be adjusted.

Soll auch ein Verstellen der Höhenlage des Schlittens möglich sein, so kann die Laufbahn des Rollenständers zu diesem Zwecke mit beliebigen bekannten Mitteln gleichfalls in der Höhe verstellbar gemacht werden, beispielsweise durch eine stativartige Ausbildung des Rollenständers o. dgl.If it should also be possible to adjust the height of the slide, so can the track of the roll stand for this purpose with any known Means can also be made adjustable in height, for example by a tripod-like design of the roll stand o.

Fig. 2 läßt das Arbeitsfeld des Schlittens und die Art der Steuerung erkennen. je nach der Stellung des Wagens der Schreibmaschine bewegen sich der Schlitten und die Papierbahnen selbsttätig aus det mit ausgezogenen Linien dargestellten Mittellage nach der seinen oder anderen Seite derart, daß die Papierbahnen der .Schreibwalze 2o stets in gerader Richtung zugeführt werden. Eine der beiden seitlichen Endlagen der Papierbahnen ist in der Zeichnung durch strichpunktierte Linien angedäutet.Fig. 2 leaves the working area of the slide and the Recognize the type of control. depending on the position of the typewriter carriage the carriage and the paper webs move automatically out of det with the pulled out Lines shown central position on his or her other side in such a way that the Paper webs of the writing roller 2o are always fed in a straight direction. One the two lateral end positions of the paper webs is indicated by dash-dotted lines in the drawing Lines heralded.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Zusatzgerät für Schreibmaschinen, Buchungsmaschinen und andere Büromaschinen zum Beschriften fortlaufender, von Rollen der Papierwalze zugeführter Papierbahnen, mit einem unabhängig von der Maschine aufgestellten Rollenständer zur Aufnahme der Schreibpapierrollen und Kohlepapierrolllen, gekennzeichnet durch einen. unmittelbar auf dem Rollenständer (i) angeordneten seitenbeweglichen, von der Schreibmaschine unabhängigen, die Papierbahnen 'aufnehmenden und füh- . senden, vom Papierwagen der Maschine durch die Papierbahnen selbsttätig gesteuerten Schlitten (9), durch den die aufeinanderliegenden Papierbahnen miteinander übereinstimmend zusammengehalten und der Maschine entsprechend den Bewegungen des Papierwagens geschlossen zugeleitet werden. a. Zusatzgerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, da.ß, der die Papier--bahnen führende Schlitten (9) mit Rollen auf Schienen des Rollenständers läuft und gegen Kippen, beispielsweise mittels die Schienen umgreifenden Gleitführungen, gesichert ist. 3. Zusatzgerät nach den Ansprüchen i und a, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (9) mit seitlichen, zwangsläufigen Führungen (16) für die Papierbahnen versehen ist. q.. Zusatzgerät nach Anspruch 3, dadurch 'gekennzeichnet, daß die seitlichen Führungen für die Papierbahnen für verschiedene Papierbreiten einstellbar sind. 5. Zusatzgerät nach den Ansprüchen i bis q., dadurch gekennzeichnet, daß die Papierbahnen durch Querführungen (17) zwischen den seitlichen Führungen auf dem Schlitten gehalten werden. 6. Zusatzgerät nach den Ansprüchen i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhenlage des Schlittens und seiner Laufbahn nach Bedarf verstellt werden kann.PATENT CLAIMS: i. Additional device for typewriters, accounting machines and other office machines for writing sequentially from rolls of the paper roller supplied paper webs, with a roll stand set up independently of the machine for holding the writing paper rolls and carbon paper rolls, marked by a. laterally movable arranged directly on the roll stand (i), from independent of the typewriter, the paper webs receive and guide. send, from the paper trolley of the machine through the automatically controlled carriage (9), through which the paper webs lying on top of one another coincide with one another held together and the machine closed according to the movements of the paper carriage be forwarded. a. Additional device according to claim i, characterized in that the carriage (9) guiding the paper webs with rollers on rails of the reel stand runs and prevents tipping, for example by means of sliding guides encompassing the rails, is secured. 3. Additional device according to claims i and a, characterized in that that the carriage (9) with lateral, inevitable guides (16) for the paper webs is provided. q .. Additional device according to claim 3, characterized in that the Lateral guides for the paper webs adjustable for different paper widths are. 5. Additional device according to claims i to q., Characterized in that the Paper webs through transverse guides (17) between the side guides on the Sled are held. 6. Additional device according to claims i to 5, characterized in that that the height of the carriage and its track can be adjusted as required can.
DESCH105221D 1934-09-25 1934-09-25 Additional device for typewriters u. Like. For labeling paper webs Expired DE647099C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH105221D DE647099C (en) 1934-09-25 1934-09-25 Additional device for typewriters u. Like. For labeling paper webs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH105221D DE647099C (en) 1934-09-25 1934-09-25 Additional device for typewriters u. Like. For labeling paper webs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE647099C true DE647099C (en) 1937-06-29

Family

ID=7447892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH105221D Expired DE647099C (en) 1934-09-25 1934-09-25 Additional device for typewriters u. Like. For labeling paper webs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE647099C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1181719B (en) * 1957-02-22 1964-11-19 Ncr Co Device for writing on multilayer paper webs in teleprinting or similar machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1181719B (en) * 1957-02-22 1964-11-19 Ncr Co Device for writing on multilayer paper webs in teleprinting or similar machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1611210B2 (en) Device for transferring two rows of prints on the surfaces of bottles or similar objects
DE2428113C2 (en) Device for unilaterally straight-edged winding of material webs
EP0281499A2 (en) Print gap adjustment device for thick record carriers in an office machine
DE647099C (en) Additional device for typewriters u. Like. For labeling paper webs
DE906098C (en) Device for feeding sheets to typewriters or similar office machines
DE612707C (en) Stack changing device for sheet feeder
DE234796C (en)
DE578491C (en) Device for recording shorthands and transferring them to the typewriter
DE439306C (en) Sheet feeder
AT16614B (en) Ruling machine.
DE861757C (en) Paper guides for writing or printing business machines, especially adding, recording and invoicing machines
DE337286C (en) Sheeter
DE875463C (en) Rolling armrests and guides, especially for stenographers
DE629202C (en) Device for printing one or more adjacent lines of an imprintable printing form
DE673488C (en) Paper slides on typewriters
DE289847C (en)
DE971035C (en) Additional device for typewriters for writing on paper webs
AT116744B (en) Typewriter with a flat writing surface.
DE365434C (en) Type flat quick pressure device with alternately raised and lowered pressure roller under spring pressure
DE335714C (en) Device for collecting the forms cut off by typewriters writing on paper webs
DE530138C (en) Typewriter with a paper slide that can swing the paper roller
DE296849C (en)
DE712356C (en) Crosshair reading device
DE371610C (en) Typewriter for writing on paper webs
DE652787C (en) Device for cutting out window openings or the like.