DE1181719B - Device for writing on multilayer paper webs in teleprinting or similar machines - Google Patents

Device for writing on multilayer paper webs in teleprinting or similar machines

Info

Publication number
DE1181719B
DE1181719B DEN14705A DEN0014705A DE1181719B DE 1181719 B DE1181719 B DE 1181719B DE N14705 A DEN14705 A DE N14705A DE N0014705 A DEN0014705 A DE N0014705A DE 1181719 B DE1181719 B DE 1181719B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
webs
carriage
rolls
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN14705A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NCR Voyix Corp
Original Assignee
NCR Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB605857A external-priority patent/GB849829A/en
Application filed by NCR Corp filed Critical NCR Corp
Publication of DE1181719B publication Critical patent/DE1181719B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/58Supply holders for sheets or fan-folded webs, e.g. shelves, tables, scrolls, pile holders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J15/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in continuous form, e.g. webs
    • B41J15/18Multiple web-feeding apparatus

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

Vorrichtung zum Beschreiben von mehrlagigen Papierbahnen in Femschreib- oder ähnlichen Maschinen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Beschreiben von mehrlagigen Papierbahnen in Fernschreib- oder ähnlichen Maschinen, bei denen die Zeilenfortschaltung in der Anfangsstellung des beweglichen Papierwagens erfolgt, mit einer Mehrzahl von je eine Aufzeichnungsbahn tragenden, auf einem hinter der Maschine ortsfest angeordneten Trägerrahmen gelagerten Papierrollen, wobei das Aufzeichnungsmaterial mindestens auf einer Seite mit einer eine Durchschreibung bewirkenden druckempfindlichen Beschichtung versehen ist.Apparatus for describing multi-layered paper webs in Femschreib- or similar machines, the invention relates to an apparatus for describing multi-layered paper webs in teleprinter or similar machines, in which takes place the line switching operation in the initial position of the moving paper carriage, carrying a plurality of depending a recording sheet, paper rolls mounted on a support frame arranged in a stationary manner behind the machine, the recording material being provided on at least one side with a pressure-sensitive coating which causes copying.

Wenn Maschinen vorstehend beschriebenen Typs, bei denen es bekannt ist, das Zeilenfortschalten normalerweise in der Anfangsrandstellung des Papierwagens durchzuführen, in Verbindung mit Vervielfältigungsanordnungen verwendet werden, ist es erforderlich, daß die einzelnen Papierbahnen in dieser Stellung ausgerichtet sind, da sonst verschobene oder verdrehte Papierbahnen um die Schreibwalze laufen würden, wodurch sie sich noch mehr verschieben würden. Außerdem würden dann die Papierbahnen dazu neigen, Falten zu bilden und/oder zu zerreißen, wenn die Schreibwalze mit solchermaßen verdrehten Papierbahnen fortgeschaltet wird.When machines of the type described above, where it is known is, the line advance is usually in the initial marginal position of the paper carriage be used in connection with duplication orders, it is necessary that the individual paper webs are aligned in this position otherwise shifted or twisted paper webs will run around the platen which would shift them even more. In addition, the Paper webs tend to wrinkle and / or tear when the platen is advanced with such twisted paper webs.

Es ist bekannt, einen Vervielfältigungspapiersatz um eine drehbare Schreibwalze von einzelnen auf einem Träger gelagerten Papierrollen auf verschiedene Weise herzustellen. Nach einem ersten Vorschlag wurde der Papierrollenträger unmittelbar an dem Papierwagen angebracht, so daß das Gewicht des genannten Trägers einschließlich der in ihm gelagerten Rollen von dem Papierwagen zu tragen war. Nach einem zweiten Vorschlag wurde ein Papierrollenträger derart an dem Papierwagen angebracht, daß letzterer von dem Gewicht des Trägers und der Rollen durch die Anordnung einer reibungsarmen Lagerung für den Träger entlastet wird. Gemäß einem dritten Vorschlag wurden die Rollen in einem Träger gelagert, der neben der Maschine aufgestellt und in bezug auf den Papierwagen der Maschine ortsfest angeordnet ist. Nach einem vierten Vorschlag wurden die Papierrollen in einem ortsfesten Ständer gelagert, der hierfür mit einem seitlich bewegbaren (Hilfs-) Wagen ausgestattet war, über den sich die einzelnen Papierbahnen bewegten und dann zu einem Vervielfältigungssatz zusammengeführt wurden, ehe sie. die Schreibwalze der Maschine erreichten, wobei der dem Zusammenführen der Papierbahnen dienende (Hilfs-) Wagen mit reibungsann gelagerten Rollen auf Schienen des Ständers läuft.It is known to have a duplicating paper set around a rotatable Platen from individual rolls of paper stored on a carrier on different ones Way to manufacture. After an initial proposal, the paper roll carrier was immediate attached to the paper cart so that the weight of said carrier is inclusive the rolls stored in it had to be carried by the paper trolley. After a second Proposal, a paper roll carrier was attached to the paper trolley in such a way that the latter from the weight of the carrier and the rollers due to the arrangement of a low-friction Storage is relieved for the carrier. According to a third proposal, the Rolls stored in a carrier that is set up next to the machine and related is arranged stationary on the paper trolley of the machine. After a fourth suggestion the paper rolls were stored in a stationary stand that was equipped with a laterally movable (auxiliary) car was equipped, over which the individual Paper webs were moved and then merged into a reproduction set, before them. reached the platen of the machine, with the merging (auxiliary) carriages serving the paper webs with rollers mounted on rails on rails the stand is running.

In der erstgenannten Anordnung sind die Länge und die Anzahl der einzelnen Rollen, welche von dem Papierwagen getragen werden können, durch das Gewicht, mit welchem der Papierwagen ohne Beeinträchtigung seiner Arbeitsweise belastet werden kann, eng begrenzt. Die zweitgenannte Anordnung kann zwar im Vergleich zu der ersten Anordnung mit schwereren Rollen ausgestattet werden; durch die Notwendigkeit jedoch, daß der Papierwagen den Rollenträger antreiben muß, wird die Antriebseinrichtung einer hohen Belastung ausgesetzt und die Geschwindigkeit des Papierwagens vermindert. In der dritten Anordnung, an welcher die Erfindung dargestellt ist, spielen das Gewicht und die Anzahl der in dem Träger unterbringbaren Rollen keine wesentliche Rolle. Bei dieser Anürdnung bestehen aber Schwierigkeiten in der Beseitigung des Nachteils, daß die Papierbahnen des Vervielfältigungssatzes dazu neigen, bei durch Bewegung des Papierwagens zwischen seinen beiden Randstellungen hervorgerufener Verdrehung außer Ausrichtung zu kommen. Bei der vierten Anordnung hat der Papierwagen der Maschine die gesamte Last zum Bewegen des dem Zusammenführen der Papierbahnen dienenden (Hilfs-)Wagens zu tragen, da dieser über den Vervielfältigungssatz#mit ersterem verbunden ist, wodurch, wie auch bei der zweiten Anordnung, die Antriebseinrichtung einer hohen Beanspruchung ausgesetzt und die Geschwindigkeit des Papierwagens verringert wird. Außerdem besteht die Gefahr, daß sich der Vervielfältigungssatz infolge des Trägheitsmoments des (Hilfs-) Wag ,ens verschiebt.In the former arrangement, the length and number of each are Rolls that can be carried by the paper trolley, by weight, with which the paper trolleys are loaded without impairing its operation can, narrowly limited. The second-mentioned arrangement can be compared to the first Arrangement can be equipped with heavier rollers; by the need, however, that the paper carriage must drive the roll carrier, the drive device exposed to high loads and reduced the speed of the paper carriage. In the third arrangement, on which the invention is shown, play that Weight and the number of roles that can be accommodated in the carrier are not significant Role. With this Anürdnung there are difficulties in eliminating the Disadvantage that the paper webs of the duplicating set tend to by Movement of the paper carriage between its two edge positions caused Twist to come out of alignment. In the fourth arrangement, the paper cart has the machine takes on the entire load for moving the merging of the paper webs serving (auxiliary) car, as this has the duplication record # with the former is connected, whereby, as in the second arrangement, the drive device exposed to heavy use and reduced the speed of the paper carriage will. In addition, there is a risk that the duplication set as a result of The moment of inertia of the (auxiliary) car moves.

Zur Vermeidung des bei der dritten Anordnung genannten Nachteils wurde bereits vorgeschlagen, durch einen von Hand betätigbaren Hebel eine große Schleife in dem Vervielfältigungssatz zu bilden. Diese Anordnung arbeitet aber auch nicht zufriedenstellend, da der Maschinenbediener die Bedienung des Hebels vergessen kann oder, z. B. bei einem Fernschreiber, beim Eintreffen einer Nachricht nicht an der Maschine anwesend ist.In order to avoid the disadvantage mentioned in the third arrangement already proposed a large loop by a hand-operated lever to form in the reproduction set. However, this arrangement does not work either satisfactory as the machine operator can forget to operate the lever or, e.g. B. at a teleprinter, when a message arrives not at the Machine is present.

Auch wurde bereits vorgeschlagen, Führungsrahmen an den Belegmaterialwagen anzubringen, die mit diesem zusammen bewegt werden. Diese Vorrichtung arbeitet ebenfalls nicht zufriedenstellend, wenn sie in Verbindung mit einem Vervielfältigungssatz verwendet wird, der aus einer Anzahl von Papierbahnen besteht, die von einzelnen einlagig gewickelten Papierrollen abgenommen werden.It has also already been suggested to attach a guide frame to the document material trolley to be attached, which are moved together with this. This device also works unsatisfactory when combined with a reproduction set is used, which consists of a number of paper webs, each of which single-ply wound paper rolls can be removed.

Diese Nachteile werden dadurch beseitigt, daß erfindungsgemäß der Papierrollenträger so angeordnet ist, daß er bei in seiner Anfangsstellung befindlichem Papierwagen mit diesem annähernd auf gleicher Höhe liegt, daß für das Zusammenführen der von den Papierrollen abgezogenen Bahnen eine an dem Trä-errahmen befestigte Führungsstange vorgesehen ist, auf der die Bahnen nach der einen Seite während der Schreibbewegung des Papierwagens frei entlanggleiten, und daß die Führungsstange auf der anderen Seite einen als Anschlag für die Bahnen wirkenden Lagerarm aufweist ' so daß die übereinanderliegenden Bahnen nach dem Rücklauf des Papierwagens in dessen Anfangsstellung ausgerichtet werden.These disadvantages are eliminated by the fact that according to the invention the paper roll carrier is arranged in such a way that, when the paper cart is in its initial position, it is approximately at the same level as the latter, so that a guide rod attached to the carrier frame is provided for bringing together the webs pulled from the paper rolls on which the webs to one side during the writing movement of the paper carriage along slide freely, and that the guide rod on the other side has an as a stop acting on the webs bearing arm so that the superposed webs are aligned with the return of the paper carriage in its initial position ' .

Die Erfindung wird nun an Hand zweier Ausführungsbeispiele und der Zeichnungen erläutert, und zwar zeigt F i g. 1 ein erstes Ausf ührungsbeispiel der Erfindung, und zwar eine perspektivische Ansicht eines unabhängig von und hinter dem Wagen einer Buchungs- und Schreibmaschine oder Fernschreibers stehenden Aufzeichnungsmaterialträgers, welcher mehrere Aufzeichnungsmaterialrollen aufnehmen kann, F i g. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung, nämlich eine linke Seitenansicht eines anderen Aufzeichnungsmaterialträgers, in welchem mehrere Aufzeichnungsmaterialrollen angeordnet sind und welcher Vorrichtungen besitzt, durch die die Vervielfältigungsbahnen mittels eines Fernschreibers (schaubildlich gezeigt) bedruckt und zwangläufig auf eine weitere Rolle aufgewickelt werden.The invention will now be explained with reference to two exemplary embodiments and the drawings, namely FIG. 1 shows a first exemplary embodiment of the invention, namely a perspective view of a recording material carrier which is independent of and behind the carriage of a booking machine and typewriter or teleprinter and which can accommodate several recording material rolls, FIG . 2 shows a second embodiment of the invention, namely a left side view of another recording material carrier, in which several recording material rolls are arranged and which has devices by means of which the duplicating webs are printed by means of a teleprinter (shown diagrammatically) and forcibly wound onto a further roll.

Bei der Erfindung wird Vervielfältigungsmaterial von der Art verwendet, bei welchem die rückwärtige Fläche einer obersten Papierbahn mit einer Schicht versehen ist, welche eine normalerweise im wesentlichen farblose, chemisch empfindliche Verbindung in flüssiger Form einschließt, und bei welchem die Oberfläche einer darunterliegenden Papierbahn mit einem chemischen Stoff überzogen ist, welcher, wenn die vor-enannte chemisch empfindliche Verbindung in Berührung mit demselben kommt, eine Färbung annimmt. Es ist verständlich, daß, wenn die zwei Papierbahnen übereinanderliegen und ein Druck durch z. B. eine Buchstabentype, welche auf die obere Papierbahn aufschlägt, ausgeübt wird, die chemisch wirksame Verbinduno, von der Rückseite der obersten Papierbahn auf die chemisch wirksame Schicht der darunterliegenden Papierbahn übertragen wird, wodurch eine örtlich begrenzte Färbung auf letzterer genau der Ausbildung der Buchstabentype entsprechend verursacht wird.The invention uses duplicating material of the type in which the rear surface of an uppermost paper web is provided with a layer which is a normally essentially colorless, chemically sensitive compound in liquid form, and in which the surface of an underlying Paper web is coated with a chemical substance, which, if the aforementioned chemically sensitive compound comes into contact with the same, a coloring accepts. It will be understood that when the two paper webs are superimposed and a pressure by e.g. B. a letter type that hits the upper paper web, The chemically active compound is exerted from the back of the topmost Transfer of the paper web to the chemically active layer of the underlying paper web is, creating a localized staining on the latter precisely of the training the letter type is caused accordingly.

Zwischen den verwendeten chemischen Stoffen findet anfangs eine chemische Reaktion statt, welche als Ergebnis eine scharf umrissene Abbildung liefert. Die chemisch wirksame Verbindung kann z. B. aus einer Lösung von Kristall-violett-Lacton in chloriertem Diphenyl bestehen, welche in Form von kleinsten Tröpfchen in einer feinverteilten Schicht, wie z. B. Gelatine oder Latex, dispergiert ist. Schließlich kann die Flüssigkeit in sehr kleinen Kapseln eingeschlossen werden, welche über das ganze Papier gleichmäßig verteilt werden und so zusammenhängen, daß ein überzug entsteht. Um einen farbechten Abdruck zu sichern, kann ein weiterer Stoff, wie z. B. Benzoyl-Leucomethylen-Blau, der Flüssigkeit beigemengt werden. Die Deckschicht, mit welcher die untere Papierbahn überzogen ist, besteht vorzugsweise aus adsorbierendem Ton, wie z. B. Attapulgit.Between the chemical substances used, there is initially a chemical one Reaction takes place, which delivers a sharply outlined image as a result. the chemically active compound can, for. B. from a solution of crystal violet lactone consist in chlorinated diphenyl, which in the form of tiny droplets in a finely divided layer, such as. B. gelatin or latex, is dispersed. In the end The liquid can be enclosed in very small capsules which are about the whole paper are evenly distributed and connected in such a way that a coating arises. In order to ensure a color-fast print, another material, such as z. B. Benzoyl-Leucomethylene Blue, added to the liquid. The top layer, with which the lower paper web is coated, preferably consists of adsorbent Sound, such as B. attapulgite.

Durch diese Stoffe werden die Hände des Maschinenbedieners im Gegensatz zu Kohlepapier nicht verschmutzt, und keines der Bestandteile wirkt sich auf die Haut weder giftig noch schädlich aus.These fabrics are opposed to the hands of the machine operator too carbon paper is not polluted, and none of the ingredients affect the Skin neither toxic nor harmful.

Wo drei oder mehr Vervielfältigungen erwünscht sind, werden beispielsweise die zwischen der ersten und rückwärtigen Papierbahn liegenden Papierbahnen sowohl auf ihren Rück- als auch Vorderseiten mit der abaebenden und der aufnehmenden Deckschicht überzogen.For example, where three or more copies are desired both the paper webs lying between the first and rear paper webs on their back and front sides with the emitting and the absorbing cover layer overdrawn.

Bei der Ausführung der Erfindung werden die verschiedenen, mit Deckschichten versihenen Papierbahnen jeweils in einzelnen Rollen geschnitten, und zwar auf einer normalen Papierschneidemaschine, und aufgerollt, wobei die Papierbahn, welche die aufnehmende Deckschicht aufweist, mit dieser nach außen aufgerollt wird, während die Papierbahn mit der abgebenden Deckschicht so aufgerollt wird, daß diese auf der Innenseite liegt. Die mit zwei Deckschichten überzogene Papierbahn wird mit der aufnehmenden Schicht nach außen bzw. der abgebenden Schicht nach innen aufgerollt.In the practice of the invention, the various, with cover layers versihenen paper webs each cut in individual rolls, on one normal paper cutting machine, and rolled up, the paper web which the having absorbent cover layer, with this is rolled up to the outside, while the paper web with the donating cover layer is rolled up so that it is on the inside. The paper web covered with two outer layers is with the absorbing layer rolled up to the outside or the donating layer rolled up to the inside.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, daß Vervielfältigungsmaterial verwendet wird, bei welchem die Oberfläche einer jeden Papierbahn mit einer Deckschicht überzogen ist, in welche eine im wesentlichen farblose, chemisch wirksame Verbindung in flüssiger Form in einem feinverteilten überzugstoff dispergiert und beiderseits von jedem anderen Stoff isoliert enthalten ist, und einem chemisch wirksamen Stoff, welcher, wenn er in Berührung mit der genannten chemisch wirksamen Verbindung gebracht wird, eine Färbung annimmt.Another possibility is that duplicating material is used, in which the surface of each paper web with a cover layer is coated, in which an essentially colorless, chemically active compound dispersed in liquid form in a finely divided coating material and on both sides contained in isolation from any other substance, and a chemically active substance, which when brought into contact with the said chemically active compound takes on a color.

Es ist verständlich. daß, wenn zwei oder mehr Papierbahnen übereinanderlagern, ein auf die oberste Bahn ausgeübter Druck. wie z. B. durch eine Buchstabentype, eine begrenzte Unterbrechung des Überzugstoffes verursacht, wodurch der chemisch wirksamen Verbindung ermöglicht wird, in Berührung mit dem chemisch wirksamen Stoff zu gelangen, um dadurch eine örtliche Färbung einer jeden Papierbahn in einer genau dem druckenden Glied entsprechenden Ausbildung zu bewirken.It's understandable. that when two or more paper webs are superimposed, a pressure applied to the top web. such as B. by a letter type, causes a limited disruption of the coating material, thereby reducing the chemical effective compound is made possible in contact with the chemically active substance to get thereby a local coloring of each paper web in a precise way to effect training corresponding to the printing member.

Die Erfindung wird nun in Verbindung mit dem zweitgenannten und bevorzugten Vervielfältigungsmaterial beschrieben. Bei Maschinen mit fahrbaren Aufzeichnungsmaterialwagen, wie z. B. Buchungs- und Rechenmaschinen, Schreibmaschinen und Fernschreibern, wird die Zahl der aus einer einzigen Papierbahn bestehenden Rollen, welche durch einen abnehmbaren Rahmen am Papierwagen getragen werden, durch das zulässige Höchstgewicht, welches auf den Wagen lasten darf, begrenzt. Es können daher für den Fall, daß eine Anzahl von Vervielfältigungen in solchen Maschinen hergestellt werden soll und daß die zulässige Belastung des Wagens durch das Gewicht der voll aufgewickelten Papierrollen überschritten wird, diese genannten Papierrollen auf einem Träger angeordnet werden, wie er in dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben wird (vgl. F i g. 1) und welcher außerhalb der Maschine angeordnet ist. Dieser Träger muß so angeordnet werden, daß er annähernd in einer Ebene mit dem äußersten Ende der Bewegungsbahn des Aufzeichnungsmaterial.7 wagens liegt und daß ein genügender Zwischenraum zu dem genannten Wagen vorhanden ist, um ein leichtes Verdrehen der Bahnen, wie es eintreten kann, sobald derWagen in das andere äußersteEnde seiner Bewegungsbahn fährt, zu ermöglichen, ohne daß die Papierbahnen dadurch beschädigt werden.The invention will now be described in connection with the second-mentioned and preferred duplicating material. In machines with mobile recording material trolleys, such as. B. booking and calculating machines, typewriters and teleprinters, the number of rolls consisting of a single web of paper, which are supported by a removable frame on the paper trolley, is limited by the maximum permissible weight that may be placed on the trolley. In the event that a number of copies are to be made in such machines and that the permissible load on the carriage is exceeded by the weight of the fully wound paper rolls, these paper rolls mentioned can be arranged on a carrier as in the first embodiment of the invention is described (see FIG. 1) and which is arranged outside the machine. This carrier must be arranged so that it is approximately in a plane with the outermost end of the path of movement of the recording material.7 carriage and that there is sufficient space to the said carriage to allow a slight twisting of the paths, as it can occur as soon as the carriage travels to the other extreme end of its trajectory without damaging the paper webs.

In dem ersten Ausführungsbeispiel besteht der Papierrollenträger aus einem Paar U-förmig gebogener Rohre 16a, welche durch Verbindungsglieder 17, 18, durch Führungsstangen 19 und 20 und durch eine Aufzeichnuncrsmaterialführungsplatte 21 miteinander verbunden sind. Ein Paar Aufzeichnungsmaterialrollen-Lagerplatten 22 sind mit ihren unteren Enden an jedem der Rohre 16a durch das Verbindungsglied 17 und durch entsprechende Mittel am oberen Teil der beiden Rohre 16a befestigt, so daß diese gegen den fahrbaren Aufzeichnungsmaterialwagen geneigt sind. In dem oberen Ende der linken Lagerplatte 22 (vgl. F i g. 1) lagert eine Stange 23, welche mit der rechten Lagerplatte 22 derart verbunden ist, daß sich der Vervielfältigungssatz, welcher über die Stange 23 gleitet, ungehindert unter dem Einfluß der Bewegung des fahrbaren Wagens nach rechts bewegen kann, wohingegen nach einer Bewegung des fahrbaren Wagens in die entgegengesetzte Richtung (nach links) die einzelnen Papierbahnen des Vervielfältigungssatzes gegen einen Anschlag an der linken Lagerplatte 22 stoßen. Dieser Anschlag richtet auch die Papierbahnen, falls diese verschoben sind, wieder aus.In the first embodiment, the paper roll carrier consists of a pair of U-shaped bent tubes 16a, which are connected to one another by connecting members 17, 18, by guide rods 19 and 20 and by a recording material guide plate 21. A pair of recording material roll support plates 22 are fixed at their lower ends to each of the tubes 16a by the connecting member 17 and by corresponding means to the upper part of the two tubes 16a so that they are inclined against the traveling recording material carriage. In the upper end of the left bearing plate 22 (see FIG. 1) is supported a rod 23 which is connected to the right bearing plate 22 in such a way that the duplicating set, which slides over the rod 23 , moves freely under the influence of the movement of the mobile carriage can move to the right, whereas after a movement of the mobile carriage in the opposite direction (to the left) the individual paper webs of the duplication set hit a stop on the left bearing plate 22. This stop also realigns the paper webs if they are shifted.

Wie in F i g. 1 gezeigt, ist jede der Lagerplatten 22 mit vier senkrechten Einschnitten 24 versehen, wobei in den untersten drei Einschnitten die Spindeln 25 der Papierrollen lagern.As in Fig. 1 , each of the bearing plates 22 is provided with four vertical incisions 24, the spindles 25 of the paper rolls being supported in the lowest three incisions.

Die oberste Rolle 103 besteht aus einem Aufzeichnungsmaterial 3, welches mit einer abgebenden Schicht überzogen ist, die untere Rolle 112 aus einer einzelnen Papierbahn, d. h. aus einem mit einer aufnehmenden Schicht überzogenen Aufzeichnungsmaterial U, und die dazwischenliegende Rolle 126 besteht schließlich aus einer einzelnen Papierbahn bzw. aus einem mit einer abgebenden und aufnehnehmenden Schicht überzogenen Aufzeichnungsmaterial 26. Das Aufzeichnungsmaterial 3 verläuft von der Rolle 103 nach rückwärts rund um die Führungsstange 20, das Aufzeichnungsmaterial 26 wird von der Rolle 126 nach hinten rund um die Führungsstange 19 und weiter um die Führungsstange 20 geführt, das Aufzeichnungsventil 12 verläuft schließlich über beide Führungsstangen 19 und 20 nach oben, und alle Papierbahnen gleiten dann als Vervielfältigungssatz über die Führungsplatte 21 und die Stange 23, von wo aus die genannten Bahnen rund um die Schreibwalze der Maschine (nicht gezeigt) durch normale Druckrollen gezogen werden.The uppermost roller 103 consists of a recording material 3 which is coated with an emitting layer, the lower roller 112 consists of a single paper web, i. H. of a recording material U coated with an absorbing layer, and the roller 126 between them finally consists of a single paper web or of a recording material 26 coated with an emitting and receiving layer. The recording material 3 runs from the roller 103 backwards around the guide rod 20 , the recording material 26 is guided by the roller 126 backwards around the guide rod 19 and further around the guide rod 20, the recording valve 12 finally runs upwards over both guide rods 19 and 20, and all paper webs then slide as a duplicating set over the guide plate 21 and the rod 23 from which said tracks are drawn around the platen of the machine (not shown) by normal pressure rollers.

Es geht aus der vorangehenden Beschreibung hervor, daß, wenn der Papierrollenträger, wie er in F i g. 1 dargestellt ist, eine bereits erwähnte Stellung einnimmt und der aus den Papierbahnen 3, 26 und 12 bestehende Vervielf ältigungssatz rund um die Schreibwalze des fahrbaren Wagens geführt wird, die Bewegung des Wagens während seines Vorlaufs in seine rechte Randstellung (Fig. 1) dem Vervielfältigungssatz ermöglicht, frei über die Stange23 zu gleiten, wohingegen die Bewegung des Wagens bei seiner Rückführung in seine linke Randstellung (Fig. 1) bewirkt, daß die Papierbahnen des Vervielfältigungssatzes an dem nach oben zeigenden Fortsatz der linken Lagerplatte22 anstoßen, zusammengeschoben und dadurch gegenseitig ausgerichtet werden.It is apparent from the foregoing description that when the paper roll carrier as shown in FIG. 1 is shown, occupies an already mentioned position and the existing from the paper webs 3, 26 and 12 is made of the duplication set around the platen of the mobile carriage, the movement of the carriage during its advance into its right edge position (Fig. 1) the reproduction set allows to slide freely over the rod 23, whereas the movement of the carriage when it is returned to its left edge position (Fig. 1) causes the paper webs of the duplicating set to abut the upwardly pointing extension of the left bearing plate 22, to be pushed together and thereby mutually aligned .

Fig.2 zeigt ein zweites Ausführtingsbeispiel der Erfindung, welches besonders dafür vorgesehen ist, daß ein Papierrollenträger in Verbindung mit einem Fernschreiber verwendet wird. Dieser Papierrollenträger ermöglicht, daß Nachrichten auf dem Vervielfältigungssatz, ohne daß derselbe verdreht oder verschoben wird, gedruckt werden können, und erlaubt den Betrieb eines Fernschreibers über einen größeren Zeitraum, wie z. B. über das Wochenende.Fig.2 shows a second Ausführungstingsbeispiel the invention, which it is particularly provided that a paper roll carrier in conjunction with a Teletype is used. This paper roll carrier enables messages on the reproduction set without twisting or shifting it, can be printed, and allows the operation of a teletypewriter via a larger period, such as B. over the weekend.

Der Papierrollenträger besteht aus zwei Seitenrahmen von gleicherAusführung, wobeijederSeitenrahmen ein senkrechtes Teil 27 aufweist, an welchen eine Bodenplatte 28 und ein oberes Papierrollenabstützglied 29 befestigt sind. Die, Bodenplatte 28 ist ferner mit dem zugeordneten senkrechten Teil 27 durch eine Strebe 30 verbunden. Eine Papierrollenlagerplatte 30 a ist zwischen dem vorderen Teil des Abstützgliedes, 29 und dem senkrechten Teil 27 befestigt. Die Teile 27 und Bodenplatten 28 jedes Seitenrahmens sind durch entsprechende querverlau.-fende Verbindungsstücke (nicht gezeigt) miteinander verbunden, und das andere in F i g. 2 nicht gezeigte Teil 27 weist einen Arm 31 auf, der eine Führungsstange 32 trägt. Die Abstützglieder 29 und Lagerplatten 30 a sind mit Einschnitten 24 versehen, in welchen die Spindeln 25 der Papierrollen drehbar lagern. In den vorderen Einschnitten 24 der beiden Abstützglieder 29 lagert die Spindel 25 der Rolle 112 des Aufzeichnungsmaterials 12, und in den untersten Einschnitten 24 der beiden Lagerplatten 30a lagert die Spindel 25 der Rolle 103 des Aufzeichnungsmaterials 3, und in den verbleibenden Einschnitten 24 in jedem der Abstützglieder 29 und Lagerplatten30a sitzen die Spindeln25 der Rollen 126 des Aufzeichnungsmaterials 26. Die einzelnen Bahnen des Aufzeichnungsmaterials verlaufen von ihren Rollen rund um die Führungsstange32 und bilden einen Vervielfältigungssatz, welcher in die Einführung des Fernschreibers33 geleitet wird. Der Fernschreiber33 ruht auf verkürzten vorderen Fortsätzen der Bodenplatten28, damit der Papierrollenträger in bezug auf den Fernschreiber in ausgerichteter Stellung gehalten wird. Der Vervielfältigungssatz verläuft über eine. U-förrnige Führungsschiene 34 unterhalb eines Bügels 35, der von einem Paar von Armen 36, welche ihrerseits drehbar bei 37 im Rahmen des fahrbaren Aufzeichnungsmaterialwagens angelenkt sind, getragen wird, und wird in F i g. 2 in Normalstellung gezeigt, in welcher ein Anschlagstift 38 eine Gegenzeigerbewegung des Bügels 35 verhindert, welche durch das Gewicht der Arme 36 verursacht würde. Anschließend verläuft der Vervielfältigungssatz rund um eine Schreibwalze 39, die in dem fahrbaren Wagen angebracht ist, und wird durch Druckrollen (nicht gezeigt) gegen letzteren in einer Stellung gehalten, in welcher entsprechende Typenglieder des Fernschreibers in bekannter Weise auf den Durchschreibesatz schlagen.The paper roll support consists of two side frames of the same design, each side frame having a vertical part 27 to which a bottom plate 28 and an upper paper roll support member 29 are attached. The base plate 28 is also connected to the associated vertical part 27 by a strut 30 . A paper roll bearing plate 30 a is attached between the front part of the support member 29 and the vertical part 27. The parts 27 and floor panels 28 of each side frame are connected to one another by respective transverse connecting pieces (not shown), and the other in FIG . Part 27 , not shown, has an arm 31 which carries a guide rod 32. The support members 29 and bearing plates 30 a are provided with incisions 24 in which the spindles 25 of the paper rolls are rotatably supported. In the front notches 24 of the two support members 29 , the spindle 25 of the roll 112 of the recording material 12 is supported, and the spindle 25 of the roller 103 of the recording material 3 is supported in the lowermost notches 24 of the two bearing plates 30a, and in the remaining notches 24 in each of the Support members 29 and bearing plates 30a sit the spindles 25 of the rollers 126 of the recording material 26. The individual webs of the recording material run from their rollers around the guide rod 32 and form a duplication set which is fed into the insertion of the teleprinter 33. The teleprinter 33 rests on shortened front extensions of the base plates 28 so that the paper roll support is held in an aligned position with respect to the teleprinter. The duplication set goes through a. U-shaped guide rail 34 below a bracket 35, which is carried by a pair of arms 36, which in turn are rotatably articulated at 37 in the frame of the mobile recording material carriage, and is shown in FIG. 2 is shown in the normal position, in which a stop pin 38 prevents a counter-pointer movement of the bracket 35 , which would be caused by the weight of the arms 36. The duplicating set then runs around a platen 39, which is mounted in the mobile carriage, and is held by pressure rollers (not shown) against the latter in a position in which corresponding type elements of the teleprinter strike the copy set in a known manner.

Mittels eines Stiftes 40 ist ein Rohr 41 an jedem vertikalen Teil 27 beweglich angebracht. In den Rohren 41 stecken die Enden einer U-förmigen Stange 42, die in richtiger Stellung innerhalb der Rohre 41 durch Stellschrauben (nicht gezeigt) arretiert wird. Am anderen Ende der Stange 42 ist eine eine abgeschrägte untere Kante aufweisende Ablenkplatte 43 befestigt, welche in Wirkstellung (wie in F i g. 2 gezeigt) das Gehäuse des Fernschreibers 33 berührt. Wird diese Ablenkplatte 43 nicht benötigt, so kann dieselbe um die Stifte 40 in eine unwirksame Stellung geschwenkt werden, in welcher sie durch irgendeine geeignete Sperreinrichtung (nicht gezeigt), welche mit dem Teil 41 zusammenarbeitet, gehalten wird.A tube 41 is movably attached to each vertical part 27 by means of a pin 40. The ends of a U-shaped rod 42 are inserted into the tubes 41 and are locked in the correct position within the tubes 41 by means of adjusting screws (not shown). At the other end of the rod 42 is attached a deflector plate 43 having a beveled lower edge which, in the operative position (as shown in FIG. 2), contacts the housing of the teleprinter 33. If this deflector plate 43 is not required, it can be pivoted about the pins 40 into an inoperative position in which it is held by any suitable locking device (not shown) which cooperates with the part 41.

Damit der Fernschreiber 33 in bezug auf den Papierrollenträger und umgekehrt zu jeder Zeit richtig ausgerichtet ist, werden die Bodenplatten 28 des Papierrollenträgers vorzugsweise auf einer Grundplatte 44 befestigt, auf welcher auch der Fernschreiber 33 ruht. Auf der Glundplatte 44 ist außerdem ein Paar von parallelen Ausrichtschienen 47 durch Schrauben 45, welche durch Bohrungen 46 der Grundplatte 44 ragen, befestigt, wobei jede der genannten Schienen an einer entsprechenden Seite des Fernschreibers liegt.So that the teleprinter 33 is correctly aligned at all times with respect to the paper roll carrier and vice versa, the base plates 28 of the paper roll carrier are preferably fastened to a base plate 44 on which the teleprinter 33 also rests. A pair of parallel alignment rails 47 are also attached to base plate 44 by screws 45 which protrude through bores 46 in base plate 44, each of said rails being on a corresponding side of the telex.

In F i g. 2 wird außerdem eine Anordnung gezeigt, durch welche der bedruckte Vervielfältigungssatz zu einer Rolle aufgewickelt werden kann, wobei dieser Anordnung besonders in Verbindung mit einem Fernschreiber, welcher über lange Zeiträume hinweg arbeitet, besondere Bedeutung zukommt, und durch welche ein Herabhängen der Papierbahnen außerhalb der Maschine verhindert wird. An jeder der Lagerplatten 30 a ist ein gegabeltes Teil 49 mittels Niet 48 befestigt. Die Gabelung verläuft nach oben und nimmt eine Spindel 50 einer Rückwickelspule 51 auf.In Fig. 2 also shows an arrangement by which the printed duplicating set can be wound up into a roll, this arrangement being of particular importance in connection with a teleprinter which operates over long periods of time, and by which the paper webs can hang down outside the machine is prevented. A forked part 49 is attached to each of the bearing plates 30 a by means of rivets 48. The fork extends upwards and takes up a spindle 50 of a rewind spool 51 .

Wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist der Papierrollenträger des zweiten Ausführungsbeispiels so angeordnet, daß er nahezu in einer Ebene mit dem Endpunkt der Bewegungsbahn des Wagens liegt, so daß nach der Bewegung des Wagens in seine linke Randstellung der Vervielfältigungssatz gegen den Arm 31 bewegt wird, wodurch die einzelnen Papierbahnen richtig zusammengelegt werden. Sobald sich der Wagen gegen seine rechte Randstellung bewegt, kann der Vervielfältigungssatz um ein bestimmtes Ausmaß entlang der Führungsstange 32 gleiten.As in the first embodiment of the invention, the paper roll carrier of the second embodiment is arranged so that it lies almost in one plane with the end point of the trajectory of the carriage, so that after the carriage has moved to its left edge position, the duplicating set is moved against the arm 31 , whereby the individual paper webs are folded together correctly. As soon as the carriage moves towards its right edge position, the duplicating set can slide along the guide rod 32 by a certain amount.

Wenn die Vorrichtung, welche die Grundplatte 44 einschließt, verwendet wird, werden die Schrauben 45, welche die Ausrichtschienen 47 gegen die Grundplatte 44 ziehen, zunächst gelockert und die Schienen 47 in ihre am weitesten vom Fernschreiber entfemten Stellungen bewegt, wobei diese letztgenannten Stellungen durch die Länge der Schlitze 46 bestimmt werden. Der Fernschreiber wird sodann mit dem PapierroIlenträger ausgerichtet, die Schienen 47 werden nach innen zurückbewegt und in Berührung mit den Seitenwänden des Fernschreibers gebracht, und die Schrauben 45 werden wieder angezogen, so daß der Fernschreiber in bezug auf den Papierrollenträger ausgerichtet gehalten wird. Es ist verständlich, daß der Fernschreiber 33 z. B. zum Zwecke der überholung von der Grundplatte 44 entfernt und lediglich durch Zurückschieben zwischen den Ausrichtschienen 47 erneut in die richtige Stellung zu dem Papierrollenträger gebracht werden kann.When the device including the base plate 44 is used, the screws 45 which pull the alignment rails 47 against the base plate 44 are first loosened and the rails 47 are moved to their furthest away from the teleprinter, these latter positions being through the Length of the slots 46 can be determined. The telex is then aligned with the roll carrier, the rails 47 are moved back inwardly and brought into contact with the telex sidewalls, and the screws 45 are tightened again to keep the telex aligned with the roll carrier. It will be understood that the teleprinter 33 z. B. removed for the purpose of overhaul from the base plate 44 and can be brought into the correct position to the paper roll carrier again only by pushing back between the alignment rails 47.

Eine durch Hand oder automatisch hervorgerufene Zeilenschaltbewegung der Schreibwalze 39 bewirkt, daß sich der Bügel 35 im Uhrzeigersinn dreht, indem er von dem Durchhang des Vervielfältigungssatzes hochgezogen wird und wobei der Druck, welcher durch das Gewicht des Bügels 35 ausgeübt wird, danach erneut einen Durchhang im Vervielfältigungssatz bildet, um einen entsprechenden Abschnitt des Aufzeichnungsmaterials von den Rollen - abzuwickeln. Sobald die Rückwickelvorrichtung, wie in F i g. 2 gezeigt, verwendet wird, wird der Vervielfältigungssatz, nachdem er an der Schreibwalze 39 vorbeigeführt wurde, in beliebiger Weise auf die Spindel 50 der Rückwickelspule 51 aufgenommen.A manual or automatic line movement of the platen 39 causes the bracket 35 to rotate clockwise by being pulled up from the slack of the duplicating set and the pressure exerted by the weight of the bracket 35 then slacking again in the Forms duplicating set to unwind a corresponding section of the recording material from the rolls -. Once the rewinder, as shown in FIG . 2, is used, the duplicating set is picked up in any manner on the spindle 50 of the rewind spool 51 after it has been fed past the platen 39 .

Die Zeilenschaltbewegung der Schreibwalze 39 bewirkt, daß die Rolle 112 im Uhrzeigersinn gedreht wird, wobei infolge der Reibung zwischen dem Umfang der Rolle 112 und dem Umfang des Vervielfältigungssatzes, welcher auf die Rückwickelspule 51 aufgewickelt ist, letztere im Gegenzeigersinn gedreht wird, um den Vervielfältigungssatz, der von der Schreibwalze 39 auf die Rückwickelspule 51 führt, aufzuwickeln. Falls die Rückwickelvorrichtung nicht benötigt wird, lenkt die Ablenkplatte 43, sobald sie ihre untere Winkelstellung einnimmt, den Vervielfältigungssatz sowohl nach oben als auch nach vom ab, wie in F i g. 2 durch gestrichelte Linien angedeutet wird, führt denselben vom Fernschreiber we" und verhindert dadurch ein eventuelles Einziehen des Vervielfältigungssatzes in den Mechanismus des Fernschreibers.The line indexing movement of platen 39 causes roller 112 to rotate clockwise, and due to the friction between the periphery of roller 112 and the periphery of the duplicating set wound on rewind spool 51 , the latter is rotated counter-clockwise around the duplicating set, which leads from the platen 39 to the rewind spool 51 . If the rewinder is not required, once the baffle 43 is in its lower angular position, it will deflect the duplicating set both up and forward, as shown in FIG . 2 is indicated by dashed lines, leads the same from the teletype machine and thereby prevents any possible drawing in of the duplication record into the mechanism of the teletype machine.

Es ist verständlich, daß ähnliche Anordnungen wie die bereits beschriebenen in Verbindung mit einer Zeilendruckmaschine verwendet werden können, bei welcher eine ganze Zeile von Typen gleichzeitig betätigt wird.It will be understood that arrangements similar to those already described can be used in conjunction with a line printing machine, in which a whole line of types is operated at the same time.

Es versteht sich, daß an Stelle der bisher beschriebenen Erfindung in Verbindung mit druckempfindlichem Vervielfältigungspapier, bei welchem als Ergebnis eines ausgeübten Druckes auf das darunterliegende Blatt ein farbiger Abdruck als Ergebnis einer chemischen Reaktion entsteht, auch andere Arten von vervielfältigungsfähigen Schichtpapieren verwendet werden können, welche mit überzügen versehen sind, welche entweder aus übertragbaren oder verdrängbaren, druckempfindlichen Schichten bestehen, die auf das darunterliegende Blatt Ab- drücke hervorrufen, und bei welchen die Färbung nicht durch eine chemische Reaktion hervorgerufen wird.It goes without saying that instead of the invention described so far in connection with pressure-sensitive duplicating paper, in which a colored imprint is produced as a result of a chemical reaction as a result of a pressure exerted on the sheet below, other types of reproducible layered papers can also be used, which with coatings are provided, which consist either of transferable or displaceable, pressure-sensitive layers, the pressures on the underlying sheet waste produce, and in which the coloring is not caused by a chemical reaction.

Claims (1)

Patentanspruch: Vorrichtung zum Beschreiben von mehrlagigen Papierbahnen in Fernschreib- oder ähnlichen Maschinen, bei denen die Zeilenfortschaltung in der Anfangsstellung des beweglichen Papierwagens erfolgt, mit einer Mehrzahl von je eine Aufzeichnungsbahn tragenden, auf einem hinter der Maschine ortsfest angeordneten Trägerrahmen gelagerten Papierrollen, wobei das Aufzeichnungsmaterial mindestens auf einer Seite mit einer eine Durchschreibung bewirkenden druckempfindlichen Beschichtung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Papierrollenträger so angeordnet ist, daß er bei in seiner Anfangsstellung beImdlichem Papierwagen mit diesem annähernd auf gleicher Höhe liegt, daß für das Zusammenführen der von den Papierrollen (103, 126, 112) abgezogenen Bahnen (3, 12, 26) eine an dem Trägerrahmen befestigte Führungsstange (23; 32) vorgesehen ist, auf der die Bahnen nach der einen Seite während der Schreibbewegung des Papierwagens frei entlanggleiten, und daß die Führungsstange auf dm anderen Seite einen als Anschlag für die Bahnen wirkenden Lagerarm (22; 31) aufweis4 so daß die übereinanderliegenden Bahnen nach Aem Rücklauf des Papierwagens in dessen Anfafflstellung ausgerichtet werden. In Betracht gezogenen Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 222 681, 273 328, 289 345, 297 819, 299 948, 386 473, 647 099, 851806, 934 475; französische Pa£entschrift Nr. 1018 881; USA.-Patentschriften Nr. 1620 666, 1721539, 2077 428, 2 554 175. Claim: Device for writing multi-layer paper webs in teleprinting or similar machines, in which the line progression takes place in the initial position of the movable paper carriage, with a plurality of paper rolls each carrying a recording web and mounted on a carrier frame fixedly behind the machine, the recording material is provided on at least one side with a pressure-sensitive coating causing a carbon copy, characterized in that the paper roll carrier is arranged in such a way that, when the paper cart is in its initial position, it is approximately at the same height as the paper cart, so that for the merging of the paper rolls (103 , 126, 112) peeled webs (3, 12, 26) a guide rod (23; 32) attached to the support frame is provided on which the webs slide freely to one side during the writing movement of the paper carriage, and that the guide rod on dm on the other side a bearing arm (22; 31) aufweis4 so that the lanes lying one above the other are aligned in its initial position after aem return of the paper carriage. Publications considered: German Patent Nos. 222 681, 273 328, 289 345, 297 819, 299 948, 386 473, 647 099, 851806, 934 475; French Paragraph No. 1 018 881; U.S. Patent Nos. 1620,666, 1721539, 2077 428, 2,554,175.
DEN14705A 1957-02-22 1958-02-22 Device for writing on multilayer paper webs in teleprinting or similar machines Pending DE1181719B (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB605857A GB849829A (en) 1957-02-22 1957-02-22 Arrangements for feeding record material in manifold
GB1181719X 1957-02-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1181719B true DE1181719B (en) 1964-11-19

Family

ID=26240381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN14705A Pending DE1181719B (en) 1957-02-22 1958-02-22 Device for writing on multilayer paper webs in teleprinting or similar machines

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE566360A (en)
CH (1) CH347030A (en)
DE (1) DE1181719B (en)
FR (1) FR1202934A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3230258A1 (en) * 1982-08-13 1984-02-16 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München PAPER TRANSPORTATION DEVICE IN PRINTER FACILITIES
DE9110817U1 (en) * 1991-08-31 1991-10-17 Robert Linnemann Gmbh & Co, 4414 Sassenberg, De

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1539187A (en) * 1975-10-15 1979-01-31 Moore Business Forms Ltd Roll stands

Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE297819C (en) *
DE273328C (en) * 1913-01-13
DE299948C (en) *
DE289345C (en) *
DE222681C (en) *
DE386473C (en) * 1921-10-13 1923-12-10 Henry Welti Schneider Device for writing on roll paper with a typewriter
US1620666A (en) * 1925-09-03 1927-03-15 Globe Register Company Feeding device for roll stationery
US1721539A (en) * 1926-10-19 1929-07-23 American Sales Book Co Ltd Aligner and tear-off device for typewriting machines
US2077428A (en) * 1934-12-14 1937-04-20 Gilman Fanfold Corp Strip controlling attachment
DE647099C (en) * 1934-09-25 1937-06-29 Hermann Schaeuffele Fa Additional device for typewriters u. Like. For labeling paper webs
US2554175A (en) * 1949-03-07 1951-05-22 Morris C Duncan Paper roll holder
DE851806C (en) * 1948-07-13 1952-10-09 Ncr Co Copying sheets
FR1018881A (en) * 1950-03-07 1953-01-14 Olivetti & Co Spa Paper feeding device for teleprinters and typewriters in general
DE934475C (en) * 1951-10-20 1955-10-27 Ncr Co Method for producing markings of different shades on paper and the like like

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE297819C (en) *
DE299948C (en) *
DE289345C (en) *
DE222681C (en) *
DE273328C (en) * 1913-01-13
DE386473C (en) * 1921-10-13 1923-12-10 Henry Welti Schneider Device for writing on roll paper with a typewriter
US1620666A (en) * 1925-09-03 1927-03-15 Globe Register Company Feeding device for roll stationery
US1721539A (en) * 1926-10-19 1929-07-23 American Sales Book Co Ltd Aligner and tear-off device for typewriting machines
DE647099C (en) * 1934-09-25 1937-06-29 Hermann Schaeuffele Fa Additional device for typewriters u. Like. For labeling paper webs
US2077428A (en) * 1934-12-14 1937-04-20 Gilman Fanfold Corp Strip controlling attachment
DE851806C (en) * 1948-07-13 1952-10-09 Ncr Co Copying sheets
US2554175A (en) * 1949-03-07 1951-05-22 Morris C Duncan Paper roll holder
FR1018881A (en) * 1950-03-07 1953-01-14 Olivetti & Co Spa Paper feeding device for teleprinters and typewriters in general
DE934475C (en) * 1951-10-20 1955-10-27 Ncr Co Method for producing markings of different shades on paper and the like like

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3230258A1 (en) * 1982-08-13 1984-02-16 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München PAPER TRANSPORTATION DEVICE IN PRINTER FACILITIES
DE9110817U1 (en) * 1991-08-31 1991-10-17 Robert Linnemann Gmbh & Co, 4414 Sassenberg, De

Also Published As

Publication number Publication date
FR1202934A (en) 1960-01-14
CH347030A (en) 1960-06-15
BE566360A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3431229C2 (en)
DE3905400C2 (en)
DE1179955B (en) Equipment for the transport of color ribbons, especially carbon paper ribbons, on writing, calculating and similar machines
DE1292672B (en) Device for conveying writing sheets in writing or similar machines
DE1181719B (en) Device for writing on multilayer paper webs in teleprinting or similar machines
DE2909231C2 (en) Device for receiving color and correction tapes in writing machines and similar machines
DE4023658C2 (en) Ink blanket changing device for a multi-color thermal printer and method for controlling the same
DE625267C (en) Ribbon switching and locking device, especially for typewriters, in which the copies are made with the help of auxiliary ribbons
DE2547957B2 (en) Erasing device for power-driven typewriters and other office machines
DE2635006A1 (en) Needle printing head spacing control - regulates distance between head and recording surface using head support with guide rollers movable along cylindrical guide axle
DE189859C (en)
DE386473C (en) Device for writing on roll paper with a typewriter
AT129801B (en) Typesetting typewriter.
DE651113C (en) Auxiliary ribbon device on typewriters
DE554883C (en) Device for loading typewriters with writing and colored paper wound onto a spool
DE1436757C3 (en) Setup with dye and erase tape reels on a typewriter
DE352497C (en) Typewriter with horizontally arranged platen and in the direction of rotation of the latter line forming
DE2803968C3 (en) Ink device in typewriters for secure writing
DE3118205A1 (en) SWIVELING DEVICE FOR A PRINTING UNIT
DE316906C (en)
DE222681C (en)
DE948509C (en) Copy device
DE652138C (en) Device on typewriters for multiple use of carbon sheets to write on paper webs
DE203344C (en)
DE900884C (en) Printing press