DE639430C - Process for the production of streak-like colored hollow rubber bodies - Google Patents

Process for the production of streak-like colored hollow rubber bodies

Info

Publication number
DE639430C
DE639430C DEF77805D DEF0077805D DE639430C DE 639430 C DE639430 C DE 639430C DE F77805 D DEF77805 D DE F77805D DE F0077805 D DEF0077805 D DE F0077805D DE 639430 C DE639430 C DE 639430C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
colored
rubber
dispersions
mold
streak
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF77805D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DEF77805D priority Critical patent/DE639430C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE639430C publication Critical patent/DE639430C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D22/00Producing hollow articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Kautschukhohlkörpern, wie z. B. Bällen, Wasserflaschen, Badehauben, Spielsachen, die zumindest in ihrer Oberflächenschicht in der Masse schlierenförmig gefärbt sind, aus wässerigen Klautschukdispersionen und Mischungen solcher durch Ablagern der Kautschukfeststoffe der Dispersionen auf der Innenwandung hohler, poröser Formen.The invention relates to a method for producing hollow rubber bodies, such as z. B. balls, water bottles, bathing caps, toys, at least in their surface layer are streaky colored in the mass, from aqueous streaked dispersions and mixtures thereof by depositing the rubber solids of the dispersions on the inner wall of hollow, porous shapes.

Farbigen Bällen und ähnlichen hohlen Körpern hat man bisher durch Aufbringen von Farbüberzügen ihre farbige Oberfläche verliehen. Derartige, nicht die Masse selbst durchsetzende Färbungen neigen indessen sehr zum Abplatzen und Abgeriebenwerden. Kautschukhohlkörper mit schlierenförmigen farbigen Mustern hat man bereits auf die verschiedenste Weise herzustellen versucht.Colored balls and similar hollow bodies have hitherto been made by applying Color coatings give their colored surface. Such, not the mass itself penetrating colorations, however, have a great tendency to flake off and to be rubbed off. Hollow rubber bodies with streak-shaped colored patterns have already been used in a wide variety of ways Tried to manufacture way.

Man hat z. B. durch unvollkommenes Vermischen mehrerer Rohkautschukmassen verschiedener Farbe marmorierte Kautschukmischungen hergestellt und aus diesen die Hohlkörper oder ihre Oberflächenschicht geformt. Dieses Verfahren ist indessen auf die Verwendung von gewalztem Kautschuk beschränkt und gestattet daher nicht das Herstellen von Kautschukhohlkörpern unmittelbar aus Kautschukmilch oder ähnlichen wasserigen Dispersionen. Man hat weiterhin zum Herstellen mehrfarbig unregelmäßig gemusterter Kautschukhohlkörper auf halbtrockene, noch dickflüssige Schichten aus Kautschuklösung, die auf Formen abgelagert waren, stellenweise gefärbte Kautschuklösungen aufgetragen, diese durch mehrfaches Aufundabwenden der Form zum Verfließen gebracht und dann die Kautschukschichten getrocknet. Dieses Verfahren ist auf wässerige Kautschukdispersionen nicht anwendbar. Überdies hat es für den Großbetrieb den Nachteil, daß es sich nur ganz kurze Zeit nach Herstellung der Grundschicht durchführen läßt, und schließlich soll man danach wirklich schlierenförmige Färbungen nicht erhalten können. Es ist überdies vorgeschlagen worden, aus Kautschuklösungen oder -dispersionen erhaltene Kautschukgegenstände vorsichtig in Kautschuklösungen. einzutauchen, deren obere Schicht aus mehreren farbigen* nicht miteinander vermischten Kautschuklösungen bestand und die Kautschukkörper dann wieder behutsam herauszuheben. Auch hat man Kautschukkörper in ein wässeriges Mittel getaucht, auf dessen Oberfläche mehrere gefärbte, nicht miteinander vermischte Kautschuklösungen schwammen. Die letzteren Verfahren sollen den Nachteil haben, daß die farbigen Lösungen auf der Oberfläche des Tauchbades sich infolge des Tauchvorganges schnell vermischen, wodurch die Schlierenbildung unterbunden wird. Überdies gestatten sie es nicht, einen auch in der Oberfläche aus ungewalztem Kautschuk bestehenden Hohlkörper herzustellen, und sie nötigen zum Gebrauch von organischen Lösungsmitteln, die im Betrieb feuergefährlich und gesundheitsschädlich sind.One has z. B. by incomplete mixing of several raw rubber masses of different Color marbled rubber mixtures are produced and the hollow bodies or their surface layer are formed from these. However, this method is limited to the use of rolled rubber and therefore does not allow the production of hollow rubber bodies directly from rubber milk or similar watery ones Dispersions. You still have multicolored, irregularly patterned ones to produce them Hollow rubber body on semi-dry, still viscous layers of rubber solution deposited on molds where colored rubber solutions were applied in places, these were applied by repeatedly turning them up and down the mold made to flow and then the rubber layers dried. This method is based on aqueous Rubber dispersions not applicable. In addition, it has the disadvantage for large-scale operations that it only lasts for a very short time after making the base coat, and finally one should afterwards really can not get streak-like colorations. It is also suggested from rubber solutions or dispersions obtained rubber articles carefully in rubber solutions. to immerse the top layer of which consists of several colored * rubber solutions that are not mixed together and then carefully lift the rubber body out again. You also have rubber bodies in a watery one Medium dipped, on the surface of which several colored, not mixed with each other Rubber solutions floated. The latter method should have the disadvantage that the colored solutions on the surface of the immersion bath mix quickly as a result of the immersion process, which prevents the formation of streaks. Moreover, they do not allow you to be in the Surface made of unrolled rubber to produce hollow bodies, and they necessary to use organic solvents, which are flammable in operation and are harmful to health.

639 4BO639 4BO

Es ist ferner bekannt, dvLrch Eintauchen undurchlässiger Formen in im wesentlichen' ohne Vermischung, übereinandergeschichteteIt is also known to dvLrch impermeable forms in essentially 'no intermingling, stacked one on top of the other

.3ΛΟ"«ί3.3ΛΟ "« ί3

bung und Weiterverarbeitung im Sinne üblichen Tauchverfahrens Kautschukgi stände mit schlierenförmigen Farbzeichnti1f|S Es empfiehlt sich, die gesamte Menge der Kautschukdispersionen so zu wählen, daß sie die zum-Herstellen des Kautschukkörpers er-Exercise and further processing in the sense of the usual rubber dipping process stands with streak-shaped color drawings | S It is advisable to choose the total amount of rubber dispersions so that they for the production of the rubber body

Kautschukdispersionen verschiedener Färj<: forderliche Menge nicht übersteigt. Die Art 65Rubber dispersions of various colors : does not exceed the required amount. The type 65

Anordnung der verschiedenen Dispersion-Agil kann weitgehend abgeändert werden. Man 'Ka'hn sie z. B. übereinanderschichten oder auchArrangement of the various dispersion-agile can be modified to a large extent. Man 'Ka'hn z. B. layer on top of each other or

gen zu erzeugen. Dieses Verfahren hat den Nachteil, daß, wenn nicht ^besondere Erschwerungen und Unvollkommenheiten des Verfahrens in Kauf genommen werden sollen, die Schlierenzeichnung nur auf der Innenfläche des bei dem Tauchvorgang auf der Tauchform entstehenden Kautschukkörpers sich ausbilden können, so daß die Erzeugnisse nach der Herstellung gewendet werden müssen, wenn man außen gefärbte Gegenstände herstellen will. Für viele Gegenstände, z. B. für Bälle, ist aber ein solches Wenden nicht möglich. Auch haftet diesem Verfahren der Übelstand an, daß die Tauchflüssigkeiten sich während des Tauchverfahrens vermischen, so daß sie sehr bald für das Verfahren unbrauchbar werden. Ferner hat es den Nachteil, 'daß man danach den oberen und unteren Teil des Gegenstandes hinsichtlich des Farbmusters nicht gleichfarbig gestalten kann, denn derjenige Teil des Gegenstandes, der bei dem Tauchprozeß zuerst entsteht, zeigt stärkere Farbgegensätze als der zuletzt entstehende Teil, bei dessen Bildung die unvermeidliche Vermischung der Farbdispersionen durch die Bewegung der Tauchform bereits weiter fortgeschritten ist. Das Verfahren gemäß der Erfindung weicht von den bisherigen Arbeitsweisen ab und erlaubt, bei dem Herstellen von Kautschukhohlgegenständen mit schlierenförmigen Farbmustern die erwähnten Übelstände zu vermeiden. gen to generate. This method has the disadvantage that, if not ^ particular complications and imperfections of the process should be accepted, the streak markings only on the inner surface of the rubber body formed during the dipping process on the dipping mold can form, so that the products Must be turned after manufacture if you have objects colored outside wants to manufacture. For many items, e.g. B. for balls, but such a turning is not possible. This is also liable Method of inconvenience is that the dipping liquids are during the dipping process mix so that they very soon become unusable for the process. Furthermore has it has the disadvantage that the upper and lower parts of the object can then be viewed of the color pattern cannot be designed in the same color, because that part of the object the part which arises first in the immersion process shows stronger contrasts in color than the part which arises last when it is formed the inevitable mixing of the color dispersions due to the movement of the dipping mold is already more advanced. The method according to the invention gives way from previous working methods and allowed in the manufacture of hollow rubber objects to avoid the above-mentioned inconveniences with streak-shaped color patterns.

Die Erfindung zum Herstellen von schlierenförmig gefärbten Kautschukhohlkörpern aus Kautschukdispersionen, insbesondere Bällen o. dgl., die zumindest in der Oberfläche in der Masse schlierenformig gefärbt sind, besteht darin, daß mehrere verschieden gefärbte Kautschukdispersionen unter weitgehender Vermeidung ihrer Vermischung in aufsaugfähige Hohlformen eingefüllt werden, dann unter Schwenken der Form deren Innenoberfläche bis zur Bildung eines gefärbten Überzuges mit den farbigen Dispersionen bespült und danach, gegebenenfalls nach Zugabe weiterer Kautschukdispersionen beliebiger Fär-,bung, unter Drehen der Form in an sich bekannter Weise gleichzeitig um zwei Achsen, der Kautschuk auf der Formwand niedergeschlagen wird. Bei Verwendung mehrteiliger Formen können die einzelnen Teile für sich mit farbigen Dispersionen ausgeschwenkt werden.The invention for the production of streak-shaped colored hollow rubber bodies From rubber dispersions, in particular balls o. The like. At least in the surface in the mass are streaked colored, consists in the fact that several different colored Rubber dispersions largely avoiding their mixing in absorbent Hollow molds are filled, then the inner surface of the mold while pivoting rinsed with the colored dispersions until a colored coating is formed and then, if necessary after adding more Rubber dispersions of any color or color, turning the mold in a manner known per se Way around two axes at the same time, the rubber is deposited on the mold wall will. When using multi-part molds, the individual parts be swiveled out with colored dispersions.

auf eine Dispersion an verschiedenen Stellen Flecken anders gefärbter Dispersionen aufsetzen. Wenn auch durch die Drehbewegung allmählich eine Vermischung der verschiedenen Kautschukdispersionen eintritt, die gegebenenfalls bis zur Bildung einer einheitlich gefärbten Masse führen kann, so findet infolge der besonders starken Saugwirkung der porösen Formen gerade zu Anfang des Vorganges, also noch vor dem Eintreten einer erheblichen Vermischung der verschieden gefärbten Dispersionen, eine genügend- starke Abscheidung von entsprechend gefärbtem Kautschuk statt, so daß der Kautschukkörper eine intensive Färbung in Form von bunten Schlieren erhält. Die später abgelagerten Schichten von ständig zunehmender Färbgleichmäßigkeit sind für das Aussehen nicht mehr von Bedeutung.put spots of different colored dispersions on a dispersion in different places. Even if the rotary movement gradually mixes the various rubber dispersions, which may occur can lead to the formation of a uniformly colored mass, then takes place as a result the particularly strong suction of the porous forms, especially at the beginning of the process, so before the occurrence of a considerable intermingling of the differently colored Dispersions, a sufficiently strong separation of appropriately colored Rubber instead, so that the rubber body has an intense color in the form of brightly colored Receives streaks. The later deposited layers of steadily increasing color uniformity are no longer important for the appearance.

Man kann daher, um an Farbstoff zu sparen, auch das Verfahren so ausführen, daß man. anfangs nur so viel von den far- go bigen Dispersionen einführt, wie notwendig ist, um die für die Färbung maßgebende Außenschicht des Kautschukgegenstandes zu erzeugen, und dann, nach dem Umschwenken der Form bis zur Ablagerung der gefärbten Schicht, eine ungefärbte oder gleichmäßig gefärbte Dispersion oder gegebenenfalls auch Abfälle von früher gebrauchten Dispersionen in solcher Menge in die Form einfüllt, daß sie zur Erzielung der angestrebten Wandstärke des Kautschukgegenstandes ausreicht. Für die später abgelagerten Schichten kann man wohlfeilere, z. B. füllstöffreichere Kautschukdispersionen verwenden.Therefore, in order to save on dye, the process can also be carried out as follows: that he. initially only introduces as much of the colored dispersions as is necessary is to the outer layer of the rubber article, which is decisive for the coloring generate, and then, after swiveling the mold, until the colored ones are deposited Layer, an uncolored or uniformly colored dispersion, or optionally also Waste from previously used dispersions is poured into the mold in such an amount that it is sufficient to achieve the desired wall thickness of the rubber article. For the layers that are deposited later, cheaper, e.g. B. more filler-rich rubber dispersions use.

Das Bespülen der Form mit der gefärbten Dispersion kann von Hand oder maschinell oder nacheinander auf beide Weisen erfolgen. Die maschinelle Behandlung oder Weiterbehandlung erfolgt vorteilhaft derart, daß man die mit der Kautschukdispersion beschickten porösen Formen einer Drehbewegung in bekannter Weise gleichzeitig um zwei vorzugsweise senkrecht zueinander stehende Achsen unterwirft, bis die in der Dispersion enthaltene Flüssigkeit von der Formwand im wesentlichen aufgesaugt und die nicht gelösten Stoffe der Kautschukdispersion auf der Formwand abgelagert sind.Rinsing the mold with the colored dispersion can be done by hand or by machine or in succession in both ways. Machine treatment or further treatment takes place advantageously in such a way that one charged with the rubber dispersion porous forms of a rotary movement in a known manner at the same time by two, preferably perpendicular to one another subordinates standing axes until the liquid contained in the dispersion of the The mold wall is essentially absorbed and the undissolved substances of the rubber dispersion are deposited on the mold wall.

Bei Verwendung von vollkommen geschlossenen Formen, z. B. Kugelformen für Bälle, kann man die Drehbewegung vornehmen, ohne ein Ausfließen der Dispersion auf der FormWhen using completely closed forms, e.g. B. spherical shapes for balls, the rotary movement can be carried out without the dispersion flowing out onto the mold

639480639480

befürchten zu müssen, doch ist es vorteilhaft, die Form mit einer Vorrichtung zu versehen, die einen Druckausgleich des Formeninnern mit der Umgebung gestattet, ohne daß die S Dispersion aus dem Innern der Form ausfließen oder aus ihr herausgedrückt werden kann.to have to fear, but it is advantageous to provide the mold with a device, which allows pressure equalization of the interior of the mold with the environment without the S Dispersion will flow out of the inside of the mold or be squeezed out of it can.

Auf ähnliche Weise lassen sich andere Hohlkörper aus Kautschuk, wie z. B. Spielsachen, Badehauben, Badeschuhe, nach dem Verfahren herstellen. Wenn die Gegenstände größere Öffnungen haben, wie z. B. die Ausflußöffnung einer Wasserflasche, so müssen die entsprechenden öffnungen der porösen Form während der Drehung um zwei Achsen mit einem Verschluß, z. B. einer Verschlußscheibe, versehen werden.In a similar way, other hollow rubber bodies, such as. B. Toys, Manufacture bathing caps, bathing shoes, according to the process. If the objects have larger openings, such as. B. the outflow opening a water bottle, the corresponding openings of the porous Form during rotation about two axes with a closure, e.g. B. a sealing disc, be provided.

Die aufsaugfähigen Formen können mit Erhöhungen oder Vertiefungen, z. B. in FormThe absorbent forms can be provided with elevations or depressions, e.g. B. in shape

ao bestimmter Muster, versehen, sein, um diese auf die Kautschukgegenstände zu übertragen.ao certain patterns, provided, to this to be transferred to the rubber articles.

Zur Erzielung möglichst starker Farbwir-To achieve the strongest possible color effect

' kungen kann man mehrere Teile der Formen getrennt der anfänglichen Behandlung mit den gefärbten Dispersionen unterziehen. So kann man z. B. bei dem Herstellen von gefärbten Ballen jede der beiden Halbkugeln der Form für sich mit den gefärbten Dispersionen ausschwenken, dann die in beiden Halbkugeln verbleibenden Dispersionsreste in einer der Halbkugeln vereinigen und gegebenenfalls nach Auffüllen der Dispersion die Weiterbehandlung, z. B. durch Drehung um zwei Achsen, bis zum Aufsaugen des Hauptanteils der Flüssigkeit durchführen. Wollte man in Anlehnung an die bekannten Verfahren schlierenförmig gefärbte Kautschukhohlkörper herzustellen versuchen, indem man zuerst einen ungefärbten oder einfarbigen Kautschukhohlkorper erzeugt und danach auf dessen Oberfläche die schlierenförmigen Muster nach den bekannten Verfahren der Herstellung schlierenförmig gefärbter Kautschukkörper anzubringen suchen, so würde das entweder gar nicht oder nur auf wesentlich unvorteilhaftere Weise möglich sein als nach dem Verfahren gemäß der Erfindung. Insbesondere soll es nach keinem der anderen bekannten Verfahren gelingen, diejenige eigenartige Farbzeichnung zu erzielen, die man mit dem Verfahren gemäß der Erfindung erhält, weil bei demselben das Ablagern der Farbschichten unter Drehung der .porösen Form vor sich geht. Bei den bisher bekannten Verfahren zum Herstellen schlierenförmiger Färbungen, wie durch Tauchen in Bäder, deren oberste Schicht aus mehreren unvermischten farbigen Lösungen besteht, muß im Gegenteil jede Drehung vermieden werden, um eine schnelle Vermischung der farbigen Lösungen zu verhüten, weshalb dabei die durch die Drehung erzeugte Farbzeichnung nicht erhalten werden kann. Die Verarbeitung von Kautschukdispersionen mit Hilfe von ' porösen Formen ist an sich bekannt.You can see several parts of the forms separately subject to the initial treatment with the colored dispersions. So you can z. B. when making colored pads, each of the two hemispheres Swing out the mold for yourself with the colored dispersions, then the one in both Unite remaining hemispheres in one of the hemispheres and, if necessary, after the dispersion has been made up, further treatment, e.g. B. by Rotate around two axes until most of the liquid is absorbed. If one wanted streak-shaped colored hollow rubber bodies based on the known processes try to produce by first producing an uncolored or monochrome hollow rubber body and then the streak-shaped pattern on its surface according to the known method seek to attach streak-shaped colored rubber bodies, so this would either not be possible at all or only in a much more unfavorable way than according to the method according to the invention. In particular, it shouldn't look after any of the others known methods succeed in achieving that peculiar color drawing that is obtained with the method according to the invention, because in the same the deposition of the Layers of color with rotation of the .porous shape is going on. With the previously known Process for producing streak-shaped dyeings, such as by dipping in baths, the top layer of which consists of several unmixed colored solutions must im Conversely any rotation should be avoided in order to quickly mix up the colored To prevent solutions, which is why the color drawing produced by the rotation cannot be obtained. The processing of rubber dispersions with the help of 'Porous shapes are known per se.

AusführungsbeispielEmbodiment

Das Herstellen eines schlierenförmig gefärbten Balles gemäß der Erfindung geschieht wie folgt:Making a streak-shaped colored Balles according to the invention happens as follows:

Es werden vier Kautschukdispersionen hergestellt. Drei davon enthalten: 1300 g des unter dem Handelsnamen Revertex bekannten, 75%igen Kautschukmilchkonzentrates, 150 g ioo/oige Caseinlösung, 300g Gips, gebrannt, 300 g Bolus alba, 500 g Lithopone, 50 g Zinkoxyd, 15 g Schwefel, 2,5 g Vulkazit, 1300 g Wasser, 50 g einer 1Ia0I0IgQn Suspension von gemahlener Eibischwurzel. Außer den angegebenen Bestandteilen enthält die erste der drei Dispersionen 200 g eines gelben, die zweite ebensoviel eines blauen und die dritte die gleiche Menge eines roten Teigfarbstoffes. Die vierte Dispersion enthält die gleichen Bestandteile, die in der vorstehenden Zusammenstellung angegeben sind, mit . der Ausnahme, daß die 500 g Lithopone durch 1300g Kreide ersetzt sind.Four rubber dispersions are produced. Three of them contain: 1300 g of the 75% rubber milk concentrate known under the trade name Revertex, 150 g 100% casein solution, 300 g gypsum, burnt, 300 g Bolus alba, 500 g Lithopone, 50 g zinc oxide, 15 g sulfur, 2.5 g volkacite, 1300 g water, 50 g of a 1 Ia 0 I 0 IgQn suspension of ground marshmallow root. In addition to the specified ingredients, the first of the three dispersions contains 200 g of a yellow, the second just as much a blue and the third the same amount of a red dough dye. The fourth dispersion contains the same ingredients that are given in the above list with. with the exception that the 500 g of Lithopone have been replaced by 1300 g of chalk.

Zur Formung dient eine kugelförmige Gipsform von 21 cm Durchmesser, die aus zwei mit einem Flanschrand ausgestatteten Halbkugeln zusammengesetzt ist. Eine derselben ist mit einem dünnen Kautschukschlauch für den Druckausgleich versehen. In jede der beiden Halbkugelformen werden je 56 g der gelben Mischung eingefüllt und dann an mehreren Stellen auf die Oberfläche der Mischung vorsichtig je 15 g der blauen und der roten Mischung auflaufen gelassen. Die beiden Formenhälften werden dann einige Minuten gedreht, wobei die Flüssigkeit sämtliche Stellen der Innenfläche der Formen mehrfach bespült. Danach werden die Reste der Flüssigkeit der beiden Formen in einer der Halbkugeln vereinigt, 300 g der kreidehaltigen Mischung zugefügt, die zweite Halbkugel aufgesetzt, zum besseren Verschluß um den Flanschrand ein Band aus Pappe oder von Isolierband gelegt und die Form in eine der bekannten- Vorrichtungen eingespannt, die eine kreisende Bewegung um zwei Achsen erlauben. Nach viertelstündiger Bewegung in der Vorrichtung ist der Masse so viel Wasser entzogen, daß das Innere der Form mit einer nicht mehr fließenden, gleichmäßigen Schicht überzogen ist. Die Form wird dann eine weitere' Viertelstunde in einem Ofen auf 100 bis I2o° erwärmt. Der Ball kann danach, ohne daß die Form abgekühlt zu werden braucht, dieser als bereits festes, widerstandsfähiges, trocken aussehendes Gebilde entnommen werden, das 2 Tage lang an der Luft zu EndeA spherical plaster mold with a diameter of 21 cm, made up of two is composed with a flange equipped hemispheres. One of the same is provided with a thin rubber hose for pressure equalization. In each of the Both hemispherical shapes are filled with 56 g of the yellow mixture and then several Carefully place 15 g each of the blue and the red on the surface of the mixture Let the mixture rise. The two halves of the mold will then take a few minutes rotated, whereby the liquid washes all points on the inner surface of the molds several times. After that, the remains of the liquid of the two shapes are in one of the hemispheres combined, 300 g of the mixture containing chalk added, the second hemisphere attached, for better closure around the flange edge a tape made of cardboard or insulating tape and put the shape in one of the known devices that have a circular motion around two axes allow. After fifteen minutes of movement in the device, the mass is so much water deprived that the inside of the form with a no longer flowing, even layer is covered. The form is then placed in an oven at 100 to another quarter of an hour I2o ° heated. The ball can then, without the mold needing to be cooled, this can be removed as an already solid, resistant, dry-looking structure, that ended in the air for 2 days

getrocknet und schließlich .frei vulkanisiert wird. Die Fertigstellung des Balles erfolgte dann in üblicher Weise.dried and finally .free vulcanized. The ball was completed then in the usual way.

Claims (2)

Patentansprüche :Patent claims: i. Verfahren zum Herstellen von schliß renförmig gefärbten Kiautschukhohlk^r^ pern aus Kautschukdispersionen, insbe-'f" sondere Ballen o. dgl., die zumindest in der Oberfläche in der Masse schlierenförmig gefärbt sind, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere verschieden gefärbte Kautschukdispersionen unter weitgehender Vermeidung ihrer Vermischung in aufsaugfähige Hohlformen eingefüllt werden,i. Method for producing closing reindeer-shaped colored Kiautschukhohlk ^ r ^ pern from rubber dispersions, especially " Special bales or the like, which are streak-shaped at least in the surface in the mass are colored, characterized in that several different colored Rubber dispersions largely avoiding their mixing in absorbent Hollow molds are filled, dann unter Schwenken der Form deren Innenoberfläche bis zur Bildung eines gefärbten Überzuges mit den farbigen Dispersionen bespült und danach, gegebenenfalls nach Zugabe weiterer Kautschukdispersionen beliebiger Färbung, unter Drehen der Form in an sich bekannter Weise gleichzeitig um zwei Achsen, der Kautschuk auf der Formwand niedergeschlagen wird.then while pivoting the mold, its inner surface until one is formed rinsed colored coating with the colored dispersions and then, if necessary after adding further rubber dispersions of any color, turning the mold in a manner known per se Way around two axes at the same time, the rubber is deposited on the mold wall. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung mehrteiliger Formen die einzelnen Teile für sich mit farbigen Dispersionen ausgeschwenkt werden.2. The method according to claim 1, characterized in that when using multi-part Shapes the individual parts can be swiveled out individually with colored dispersions.
DEF77805D 1934-01-13 1934-01-13 Process for the production of streak-like colored hollow rubber bodies Expired DE639430C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF77805D DE639430C (en) 1934-01-13 1934-01-13 Process for the production of streak-like colored hollow rubber bodies

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF77805D DE639430C (en) 1934-01-13 1934-01-13 Process for the production of streak-like colored hollow rubber bodies

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE639430C true DE639430C (en) 1936-12-05

Family

ID=7112955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF77805D Expired DE639430C (en) 1934-01-13 1934-01-13 Process for the production of streak-like colored hollow rubber bodies

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE639430C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3937844A1 (en) LUMINESCENT BALLOON AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE587664C (en) Process for the production of goods from rubber or the like. Substances with a spongy or cellular structure
DE639430C (en) Process for the production of streak-like colored hollow rubber bodies
DE102005006957A1 (en) Method for painting eggs comprises coloring an egg with a paint mixture, applying a covering acid-resistant agent to a partial surface of the egg and etching the painted egg
US1410344A (en) Process for producing color effects
DE677065C (en) Process for the production of jewelry glass
EP1629726B1 (en) Process for colouring eggs using a component for assisting the colour transfer
DE653800C (en) Method and device for the production of hollow rubber bodies
CH180124A (en) Process for making hollow rubber articles.
DE542022C (en) Process for the production of dipping goods from rubber milk
DE915667C (en) Process, device and base for the production of large-area lacquered walls
DE2102091B2 (en) Lacquered surface decorating process - forms pattern by drops of liquid having different surface tension
DE60002031T2 (en) Process for the production of a cosmetic coating with a non-homogeneous color effect
DE674058C (en) Process for decorating glass bodies with the help of ceramic paints
DE390022C (en) Process for coloring Fassonperlen u. like trimmings
DE485364C (en) Standing hollow cast sulfur body and method and device for its production
DE4316234A1 (en) Process for dyeing wood
DE423750C (en) Process for coloring the inner surfaces of hollow glass bodies provided with a narrow opening
DE673519C (en) Patterning device
DE2538136A1 (en) PORCELAIN ENAMEL AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE679920C (en) Process for the production of shaped artificial stones
DE491650C (en) Process for the production of hollow figures or parts thereof for displaying clothes or the like.
DE466922C (en) Process for the production of patterned cast sulfur compounds with a marble-like appearance
DE612829C (en) Process for the production of open hollow rubber and hard rubber articles
AT128855B (en) Process for the production of rubber precipitates by dipping a substrate into aqueous rubber dispersions with the use of coagulating agents.