DE629195C - Filling brush with liquid container and plate-shaped brush holder - Google Patents

Filling brush with liquid container and plate-shaped brush holder

Info

Publication number
DE629195C
DE629195C DER93522D DER0093522D DE629195C DE 629195 C DE629195 C DE 629195C DE R93522 D DER93522 D DE R93522D DE R0093522 D DER0093522 D DE R0093522D DE 629195 C DE629195 C DE 629195C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
plate
brush holder
shaped
filling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER93522D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER93522D priority Critical patent/DE629195C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE629195C publication Critical patent/DE629195C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/001Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs
    • A46B11/0013Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water with integral reservoirs dispensing by gravity or by shaking

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Füllpinsel mit Flüssigkeitsbehälter und tellerförmigem Pinselträger Es ist bekannt, Pinselkörper mit Flüssigkeitsbehältern von Füllpinseln dadurch zu vereinigen, daß man erstere auf tellerförmig erweiterten Zwischenstücken befestigt. Die tellerförmige Erweiterung hat außen eine kelchförmige, zylindrische Erhöhung, die innen mit einem Gewinde versehen ist, in welches der außen ein Gewinde aufweisende Pinselbundring hineingeschraubt wird, bis der Boden des Pinsels auf dem Boden der tellerförmigen Erweiterung aufsitzt. Zur Abdichtung ist zwischen beiden Teilen eine Dichtungsscheibe vorgesehen.Filling brush with liquid container and plate-shaped brush holder It is known to use brush bodies with liquid containers for filling brushes unite that one attaches the former to plate-shaped widened intermediate pieces. The plate-shaped extension has a cup-shaped, cylindrical elevation on the outside, which is provided with a thread on the inside, in which the one on the outside having a thread The brush collar is screwed in until the bottom of the brush is on the bottom of the plate-shaped extension sits on it. There is a seal between the two parts Sealing washer provided.

Diese Anordnung besitzt den Nachteil, daß man beim Ein- und Herausschrauben des Borstenkörpers die Borsten als Handhabe benutzen muß. Wird beim Einschrauben des Pinselkörpers zum Zwecke der Erzielung einer Abdichtung mittels der Dichtungsscheibe entsprechende Kraft angewandt, so werden die Borsten beim Drehen des Pinsels sehr stark beansprucht; ein Teil der äußeren Pinselhaare wird beim jedesmaligen kräftigen Anziehen des Schraubgewindes abreißen,- und trotzdem wird der Pinsel nie ganz festsitzen, weil das lockere Borstenbündel der Hand keinen Halt bietet, zumal wenn die Borsten mit Ölfarbe o. dgl. getränkt sind und in der Hand gleiten. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß man sich jedesmal die Hände beschmutzt, wenn der nasse Pinsel beim Ein-und Ausschrauben oder Nachziehen angefaßt werden muß. Es sind auch Füllpinsel mit tellerförmig erweitertem Zwischenstück bekannt, bei welchen ein Pinselkörper mit Drahtumwicklung an der Borstenbasis durch eine an ihrem unteren Ende innen mit einigen Gewindegängen versehene Metallhülse, die über einen außen mit Gewinde versehenen kurzen, kreisförmigen Vorsprung des Tellers greift und auf dem Rand des Tellers aufsitzt, dicht und fest mit der tellerförmigen Erweiterung verbunden werden soll.This arrangement has the disadvantage that when screwing in and unscrewing the bristle body must use the bristles as a handle. Will be screwed in of the brush body for the purpose of achieving a seal by means of the sealing washer When the appropriate force is applied, the bristles become very large when the brush is turned heavily used; part of the outer hairs of the brush becomes stronger every time Tighten the screw thread tear off - and still the brush will never get stuck completely, because the loose bundle of bristles in the hand offers no support, especially when the bristles are soaked in oil paint or the like and slide in the hand. Another disadvantage consists in getting your hands dirty every time the brush is wet must be handled when screwing in and unscrewing or tightening. They are also filler brushes known with a plate-shaped widened intermediate piece, in which a brush body with wire wrapping around the bristle base through one at its lower end inside Some threads provided metal sleeve, which is provided with an externally threaded short, circular protrusion of the plate engages and on the edge of the plate sits on, should be tightly and firmly connected to the plate-shaped extension.

Diese Anordnung hat den Nachteil, daß die Flüssigkeit mangels irgendeiner Dichtung durchsickern und den Füllpinsel außen beschmutzen wird und der Pinselkörper nicht auf seinem Sitz festgehalten werden kann, weil die lockeren Pinselhaare der Metallhülse keinen Hält bieten und die auf den Rand des Tellers stoßende Metallhülse bei einer Lockerung des Pinselkörpers infolge Beanspruchung durch die Arbeitsvorgänge sowie durch Abnutzung nicht nachgezogen werden kann.This arrangement has the disadvantage that the liquid in the absence of any The seal will seep through and stain the outside of the filling brush and the brush body cannot be held in its seat because of the loose brush hairs of the Metal sleeve does not offer a hold and the metal sleeve hitting the edge of the plate when the brush body loosens as a result of the stress caused by the work processes as well as cannot be tightened due to wear and tear.

Diese Nachteile werden durch das den Gegenstand der Erfindung bildende Anstreichgerät beseitigt. Mit dieser aus einem Flüssigkeitsbehälter mit Pinselträger, einem Ringpinselkörper und einer Metallhülse bestehenden Vorrichtung läßt sich eine luftdichte Verbindung des Pinsels mit dem Pinselträger und Flüssigkeitsbehälter herstellen ohne die Notwendigkeit, die Pinselborsten beim Zusammen- und Auseinanderschrauben oder beim Nachziehen der Schraubteile zu berühren und sich die Hände zu beschmutzen. Die Metallhülse ist benutzbar für alle vorkommenden Breiten der eisernen Ringpinselbundringe ohne Veränderung der Hülse und kann ohne Beschädigung der Pinselborsten oder eines sonstigen Bestandteils des Füllpinsels so kräftig an- und nachgezogen werden, daß eine gute und dauerhafte Verbindung und Abdichtung der Einzelteile .erreicht wird.These disadvantages are caused by what is the subject of the invention Painting device eliminated. With this from a liquid container with a brush holder, a ring brush body and a metal sleeve existing device can be a airtight connection of the brush with the brush holder and liquid container without the need to screw the brush bristles together and apart or to touch when tightening the screw parts and the Dirty hands. The metal sleeve can be used for all possible widths the iron brush collar rings without changing the sleeve and can be used without damage the brush bristles or any other component of the filling brush so forcefully and retightened that a good and permanent connection and sealing of the Individual parts. Is achieved.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.The drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention shown.

Fig. r zeigt den gebrauchsfertig zusammengesetzten Füllpinsel im Längsschnitt, Fig. a den Pinselkörper allein im Längsschnitt.Fig. R shows the ready-to-use assembled brush in longitudinal section, Fig. A the brush body alone in longitudinal section.

Der Pinsel a ist ein handelsüblicher Ringpinsel, bei welchem der in der Mitte des Borstenkörpers befindliche Hartholzkern b mit einer zentralen Bohrung c versehen ist.The brush a is a commercially available ring brush, in which the in the middle of the bristle body located hardwood core b with a central hole c is provided.

Der Hals d des Behälters e besitzt an seinem Ende ein Außengewinde, auf welches der Pinselträger f aufgeschraubt ist. Zwischen Behälterhals und Pinselträger ist ein Dichtungsring g eingeschaltet. Der Pinselträger f hat ungefähr in der Mitte äußen eine tellerförmige, am Rande mit einem Gewinde versehene Erweiterung h und einen Hals i, dessen Bohrung nachdem Pinsel zu sich kegelförmig erweitert. Der Außendurchmesser des Halses i entspricht dem- Durchmesser der Bohrung c des Pinsels a. Letzterer ist abnehmbar auf den Pinselträgerhals i aufgesteckt. Zwischen dem Boden des Pinsels ä und der tellerförmigen Erweiterung la des Pinselträgers befindet sich eine Dichtungsscheibe k. Den eisernen Bundring Z und den Pinselträger f umschließt eine Metallhülse m, die mit einem nach innen umgebogenen Rande n über den eisernen Bundring l greift. Unter dem Rande n befindet sich ein Dichtungsring o, welcher in die Nut p der Metallhülse m unverrückbar eingebettet ist und auf dem Rande des eisernen Bundringes L aufliegt. Fast die ganze Innenfläche der Metallhülse m ist mit einem Gewinde q versehen, welches über das Gewinde der tellerförmigen Erweiterungh ge# schraubt wird und sich über dieses hinaus frei bewegen läßt. Beim Aufschrauben der Metallhülse m wird der Dichtungsring o von dem darüberliegenden Rande n auf den Rand des eisernen Bundringes l gepreßt, wobei gleichzeitig der Dichtungsring k angezogen und eine vollkommene Abdichtung zwischen Pinsel a und Pinselträger f bzw. dem Behälter e erzielt wird, so daß ein Durchsickern von Flüssigkeit an den Dichtungsstellen nicht möglich ist.The neck d of the container e has an external thread at its end onto which the brush holder f is screwed. A sealing ring g is inserted between the neck of the container and the brush holder. The brush holder f has approximately in the middle on the outside a plate-shaped extension h provided with a thread at the edge and a neck i, the bore of which widens conically towards itself after the brush. The outside diameter of the neck i corresponds to the diameter of the bore c of the brush a. The latter is detachably attached to the brush holder neck i. A sealing washer k is located between the bottom of the brush ä and the plate-shaped extension la of the brush holder. The iron collar ring Z and the brush holder f are enclosed by a metal sleeve m which, with an inwardly bent edge n, grips over the iron collar ring l. Under the edge n there is a sealing ring o, which is immovably embedded in the groove p of the metal sleeve m and rests on the edge of the iron collar L. Almost the entire inner surface of the metal sleeve m is provided with a thread q which is screwed over the thread of the plate-shaped extension h and can be moved freely beyond this. When screwing on the metal sleeve m the sealing ring o is pressed from the overlying edge n onto the edge of the iron collar l, at the same time the sealing ring k tightened and a perfect seal between brush a and brush carrier f or the container e is achieved, so that a It is not possible for liquid to seep through at the sealing points.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Füllpinsel mit Flüssigkeitsbehälter und tellerförmigem Pinselträger, auf dessen mit Bohrung versehenen Hals der Pinselkörper aufgesteckt wird und mit seiner Bodenfläche auf der tellerförmigen Sitzfläche des Pinselträgers unter Zwischenschaltung einer Dichtungsscheibe aufliegt und hier durch eine mit Gewinde versehene Metallhülse festgehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallhülse (m) auf ein am Außenrand der tellerförmigen Erweiterung (h) vorgesehenes Gewinde schraubbar ist und mit einem in der Randnut (p) eingepreßten Dichtungsring. (o) gegen die- Pinselfassung (l) abgedichtet wird.PATENT CLAIM: Filling brush with liquid container and plate-shaped Brush holder, on whose neck provided with a hole the brush body is attached and with its bottom surface on the plate-shaped seat of the brush holder rests with the interposition of a sealing washer and here by a with Threaded metal sleeve is held, characterized in that the Metal sleeve (m) on one provided on the outer edge of the plate-shaped extension (h) Thread can be screwed and with a sealing ring pressed into the edge groove (p). (o) is sealed against the brush holder (l).
DER93522D 1935-06-05 1935-06-05 Filling brush with liquid container and plate-shaped brush holder Expired DE629195C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER93522D DE629195C (en) 1935-06-05 1935-06-05 Filling brush with liquid container and plate-shaped brush holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER93522D DE629195C (en) 1935-06-05 1935-06-05 Filling brush with liquid container and plate-shaped brush holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE629195C true DE629195C (en) 1936-04-24

Family

ID=7418989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER93522D Expired DE629195C (en) 1935-06-05 1935-06-05 Filling brush with liquid container and plate-shaped brush holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE629195C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE629195C (en) Filling brush with liquid container and plate-shaped brush holder
DE1928880A1 (en) Applicator for liquid and creamy agents
DE624882C (en) Stick fastener
DE817101C (en) Container for removing liquid to be applied with a brush, especially glue
DE602141C (en) Floor polisher
DE818297C (en) Oil can
DE803513C (en) Screw stopper for bottles secured by a label
DE549998C (en) Can for ointment-like shoe polish
DE901886C (en) Handle attachment to brooms, scrubbers or the like.
DE880865C (en) Screw cap closure for bottles or similar containers
DE956555C (en) Blind plug for pipe connections with union nut
DE543203C (en) Handle in connection with a handle device
DE946872C (en) Screw cap for closing bottles, tubes or similar containers as well as a device for screwing and loosening the cap
DE818337C (en) Shaving brush
DE458683C (en) Fountain pen with ink tube
DE1739500U (en) TOOL BUSHINGS.
DE906445C (en) Brush for shoe polish or the like with a tube-like cream container
DE320054C (en) Metal socket as a brush opening
DE572396C (en) Hose mouthpiece
DE1732447U (en) FILLING BRUSH WITH ROLLER.
DE490794C (en) Ruling brush
DE803234C (en) Handle attachment for brooms, scrubbers and similar cleaning equipment
DE762450C (en) Straps for canteens with a non-sewable cover made of a synthetic resin layer provided with fillers, preferably with wood veneers
DE604275C (en) Brush holder
DE477576C (en) Fountain brush