DE614001C - Method and device for producing curved wing leaf surfaces from full air or water screws - Google Patents

Method and device for producing curved wing leaf surfaces from full air or water screws

Info

Publication number
DE614001C
DE614001C DE1930614001D DE614001DD DE614001C DE 614001 C DE614001 C DE 614001C DE 1930614001 D DE1930614001 D DE 1930614001D DE 614001D D DE614001D D DE 614001DD DE 614001 C DE614001 C DE 614001C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water screws
full air
producing curved
leaf surfaces
screws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930614001D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JULIUS PFAU
Luftschiffbau Zeppelin GmbH
Original Assignee
JULIUS PFAU
Luftschiffbau Zeppelin GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JULIUS PFAU, Luftschiffbau Zeppelin GmbH filed Critical JULIUS PFAU
Application granted granted Critical
Publication of DE614001C publication Critical patent/DE614001C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/36Chucks with means for adjusting the chuck with respect to the working-spindle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Bei der Herstellung von Luft- oder Wasserschrauben wurden zwecks Erzielung der richtigen Profile die Flügelblätter bisher jeweils einzeln durch Fräsen und darauffolgendes Nacharbeiten von Hand herausgearbeitet. Weiter kamen auch zur Herstellung von Luftoder Wasserschrauben sogenannte Kopierverfahren zur Anwendung, wobei ein um seine Längsachse drehbares Schraubenmodell abgefühlt und gleichzeitig ein ebenfalls drehbares Werkstück entsprechend bearbeitet wurde.In the manufacture of air or water screws, in order to achieve the correct So far, profiles the blades individually by milling and then following Rework worked out by hand. Next came also to the production of Luftoder So-called copying methods are used for water screws, whereby a screw model that can be rotated about its longitudinal axis is sensed and at the same time a rotatable workpiece was machined accordingly.

Die Erfindung betrifft nun ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Erzeugung der gewölbten Flächen von Flügelblättern bei Luft- oder Wasserschrauben, die gekennzeichnet sind durch einen auf eine Drehbankspindel aufzusetzenden und mit dieser umlaufenden Träger, auf den die Werkstücke zu mehreren unbeweglich auf entsprechende Paßflächen aufgespannt werden können, um die Werkstücke an ihren Oberflächen mit Hilfe eines Stahles oder sonstigen Werkzeuges abzudrehen. Damit wird ein weiterer Bearbeitungsvorgang bei der Herstellung dem Arbeitsbereich des Drehers überwiesen, wodurch also gegenüber den bisherigen umständlichen Arbeitsverfahren eine erhebliche Vereinfachung erzielt. wird. Es ist somit der Weg zur Massenherstellung eröffnet, und es ist trotzdem möglich, die nötige Genauigkeit in der Bearbeitung sicherzustellen. Mit der genannten Bearbeitung wird das eigentliche Profil der Schraubenflügel in der Hauptsache erreicht, während bei der darauffolgenden Handarbeit, die zur gänzlichen Fertigstellung noch nötig ist, keinerlei Gefahr besteht, daß etwa Ungenauigkeiten auftreten.The invention now relates to a method and a device for producing the arched Areas of wing blades in air or water screws, which are characterized by an on a lathe spindle to be placed and with this circumferential carrier on which the workpieces to several can be clamped immovably on corresponding mating surfaces to the workpieces to turn off their surfaces with the help of a steel or other tool. This creates another machining process in the manufacture of the work area of the lathe operator, which is a considerable simplification compared to the previous cumbersome work process achieved. will. The way to mass production is thus opened, and it is nevertheless possible to ensure the necessary accuracy in the machining. With the said Machining, the actual profile of the screw wing is achieved in the main, while in the subsequent one Manual work, which is still necessary for complete completion, there is no risk that about inaccuracies occur.

Es ist zwar auf einem Sondergebiete der Holzbearbeitungsbranche schon bekanntgeworden, gewisse gewölbte Werkstücke, die an ihrer Oberfläche zu bearbeiten sind, zu mehreren auf einen gemeinsamen Träger aufzuspannen und diesen in Umdrehung zu versetzen, jedoch ist bei dieser bekannten Einrichtung lediglich eine dem fortlaufenden Schalten gleichkommende besonders langsame Drehung beabsichtigt, wobei die Bearbeitung der einzelnen Werkstücke unter Anwendung von Kopiervorrichtungen durch Werkzeuge mit eigenem Antrieb durchgeführt wird. Das wirtschaftliche Abdrehen von mehreren auf dem Umfang eines Werkstückträgers aufgespannten Luftschraubenflügeln war bisher noch nicht bekannt.It has already become known in a special area of the woodworking industry, certain curved workpieces, which are to be machined on their surface, to several to clamp on a common carrier and to set this in rotation, however, is in this known device only a particularly slow rotation, which is equivalent to the continuous switching, is intended, with the processing of the individual workpieces using copying devices by tools is carried out on its own initiative. The economical turning of several The circumference of a workpiece carrier stretched propeller blades was not yet known.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung gemäß der Erfindung dargestellt.In the drawing is an embodiment of the device according to the invention shown.

Abb. ι zeigt im Grundriß in Verbindung mit den Teilen einer Drehbank den Werkstückträger, auf dem zwei Luftschrauben aufgespannt sind.Fig. Ι shows the workpiece carrier in plan in connection with the parts of a lathe, on which two propellers are clamped.

Abb. 2 zeigt einen nach Linie H-TI (Abb. 1) geführten Querschnitt durch den trommeiförmigen Träger mit beispielsweise acht Luftschraubenflügelblättern. Fig. 2 shows a cross-section along the line H-TI (Fig. 1) through the drum-shaped carrier with, for example, eight propeller blades.

Abb. 3 läßt schaubildlich einen Teil desFig. 3 shows a part of the

trommelförmigen Trägers erkennen, insbesondere eine der Aufspannflächen für die Flügelblätter zeigend.recognize drum-shaped carrier, in particular one of the clamping surfaces for the Showing wing blades.

Die Luftschraubenflügelblätter sind mit W bezeichnet und der trommeiförmige Träger für die Werkstücke mit i. Der Träger besitzt geeignete Auflageflächen 2, die im wesentlichen· parallel zur Drehbankspindel verlaufen. Auf diese werden die Flügel aufgelegt und an den Enden sowohl als auch im Nabenmittel durch Befestigungsschrauben 3 festgespannt. Der Träger 1 kann so ausgebildet sein, daß er nur zum Teil, und zwar entsprechend der Länge der Flügelblätter, -einen walzen- oder trommelförmigen Körper darstellt und so nur die jeweils abzudrehenden Flügelblättef auf die ganze Länge unterstützt, während die dem ersteren entgegengesetzt gerichteten Flügelblätter nurThe propeller blades are designated with W and the drum-shaped carrier for the workpieces with i. The carrier has suitable support surfaces 2 which run essentially parallel to the lathe spindle. The wings are placed on this and clamped at the ends both in the hub means by fastening screws 3. The carrier 1 can be designed so that it is only partially, according to the length of the wing blades, -a cylindrical or drum-shaped body and so only supports the wing blades to be turned off over the entire length, while the wing blades directed opposite to the former only

ao mit ihren Enden auf einem kurzen Trägerteil 1' ruhen. Beide Trägerteile 1 und 1' sitzen auf der Drehspindel 4, die in üblicher Weise in der Drehbank, z. B. zwischen einer Kopf scheibe S und einer Körnerspitze 6, gehalas ten werden kann. Der Drehstahl ist mit 7 bezeichnet. In Abb. 1 ist noch der Stahlhalter 8 mit der Leitspindel 9 schematisch dargestellt. DieDrehrichtung ist durdh einen Pfeil in Abb. 2 angegeben. Sie erfolgt vorteilhaft so, daß der Stahl jeweils am dicken Teil der Flügelblätter zu schneiden beginnt. Mit Rücksicht auf eine in der Richtung von der Nabe nach den Enden zu sich verjüngende Dicke der Flügelblätter ist die Trommel 1 selbst entsprechend kegelig ausgebildet, wie es Abb. 3 erkennen läßt. Der Durchmesser des Werkstückträgers ist abhängig vom Durchmesser der Luft- oder Wasserschraube sowie von der Blattdicke und -tiefe, sofern ein bestimmtes Verhältnis zwischen diesen drei Werten erwünscht ist. Die gewählte größte Dicke des Flügelprofils hat bei der Bearbeitung in der Nähe der Nabe zu liegen.ao rest with their ends on a short support part 1 '. Both support parts 1 and 1 ' sit on the turning spindle 4, which in the usual manner in the lathe, for. B. between a Head disk S and a center punch 6, can be held. The turning tool is 7 designated. In Fig. 1, the steel holder 8 with the lead screw 9 is still schematically shown. The direction of rotation is indicated by an arrow in Fig. 2. It is done advantageously so that the steel begins to cut on the thick part of the blades. With regard to one tapering in the direction from the hub to the ends Thickness of the blades, the drum 1 itself is correspondingly conical, such as Fig. 3 shows it. The diameter of the workpiece carrier depends on the diameter of the air or water screw as well as the leaf thickness and depth, provided there is a certain relationship between them three values is desired. The selected greatest thickness of the airfoil has at the Machining to lie near the hub.

Die Werkstücke können als Rohlinge z.B.The workpieces can be used as blanks e.g.

aus gezogenem oder vorgeschmiedetem Metall aufgesetzt werden, die rechteckigen Querschnitt besitzen, dessen Breite und Stärke der größten Flügelbreite und größten Flügeldicke entspricht (s. den gestrichelt angedeuteten Querschnitt in Abb. 2). Die Rohlinge sind länger als die fertige Luft- oder Wasserschraube, weil an den Enden eine Materialzugabe zum Aufspannen auf den Werkstückträger notwendig ist. Diese Endstücke sind nach erfolgtem Abdrehen beider Schraubenflügel abzuschneiden.made of drawn or forged metal, the rectangular cross-section have the width and thickness of the largest wing width and largest wing thickness (see the cross-section indicated by dashed lines in Fig. 2). The blanks are longer than the finished air or water screw because there is an additional material at the ends is necessary for clamping on the workpiece carrier. These end pieces are after both screw wings have been twisted off to cut off.

Die restliche Bearbeitung von Hand erfolgt längs der Eintrittskante eines jeden Flügelblattes. The rest of the manual work is done along the leading edge of each blade.

Bei dem zeichnerisch dargestellten Ausführungsbeispiel beginnt das Abdrehen an der Nabe und endigt an der Flügelspitze, wobei eine links- oder eine rechtslaufende Luftschraube durch Umspannen des Werkstückträgers und der Werkstücke gebildet wird.In the embodiment example shown in the drawing, the turning starts at the Hub and ends at the wing tip, with a left- or a right-hand propeller is formed by reclamping the workpiece carrier and the workpieces.

Die Vorrichtung nach der Erfindung ist von besonderem Vorteil für die Herstellung kleiner Schraubenflügel, wenn eine größere Anzahl gleichartiger Luftschrauben benötigt wird, z. B. für votn Wind getriebene Luftschrauben o. dgl. zum Antrieb von Dynamomaschinen. The device according to the invention is of particular advantage for manufacture small propeller wing, if a larger number of propellers of the same type is required will, e.g. B. for votn wind-driven propellers o. The like. To drive dynamo machines.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Erzeugung gewölbter Flügelblattflächen von vollen Luft- oder Wasserschrauben, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder gleichzeitig mehrere im Profil roh vorgearbeitete Flügelblätter1. Method for producing curved blade surfaces from full air or Water screws, characterized in that one or at the same time several blades which are roughly pre-machined in profile ■ auf einen Werkstückträger aufgespannt und Teile der Flügelblattoberflächen durch Abdrehen mit einem Stahl oder sonst geeigneten Werkzeug auf die gewünschte Profilform gebracht werden.■ Clamped on a workpiece carrier and parts of the blade surfaces through Turning with a steel or other suitable tool can be brought to the desired profile shape. 2. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen kegeligen, trommelförmigen, auf eine Drehbankspindel aufzusetzenden, mit ihr umlaufenden Werkstückträger, an dessen Umfang mehrere im wesentlichen go parallel zur Drehbankspindel verlaufende Paßflächen vorgesehen sind, auf die die Luft- oder Wasserschrauben vorzugsweise nur mit dem einen Flügelblatt aufgespannt werden können, während das gegenüber-Hegende Flügelblatt sich auf einem ebenfalls von der Drehbankspindel getragenen Bock abstützt und dort befestigt ist.2. Device for performing the method according to claim 1, characterized by a conical, drum-shaped, to be placed on a lathe spindle, with her rotating workpiece carrier, on the circumference of which several essentially go parallel to the lathe spindle are provided, on which the air or water screws can preferably only be clamped with the one wing blade, while the opposite wing blade is supported on a bracket also carried by the lathe spindle and is fastened there. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE1930614001D 1930-08-22 1930-08-22 Method and device for producing curved wing leaf surfaces from full air or water screws Expired DE614001C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE614001T 1930-08-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE614001C true DE614001C (en) 1935-05-31

Family

ID=6576622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930614001D Expired DE614001C (en) 1930-08-22 1930-08-22 Method and device for producing curved wing leaf surfaces from full air or water screws

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE614001C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3305034A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A THREADING TOOL
DE2756238A1 (en) PROCEDURE FOR SHARPENING KNIVES AND GRINDING MACHINE FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
DE614001C (en) Method and device for producing curved wing leaf surfaces from full air or water screws
DE2516059B2 (en) Tool for manufacturing or machining spur gears
DE311615C (en)
DE541880C (en) Process for the production of cylindrically conical nuts
WO2011083082A2 (en) Method for machining bar or tube material or inserts for producing rotationally symmetrical workpieces
DE675005C (en) Process for the production of knife strips for thread milling machines
DE515986C (en) Method and cutter head for turning workpieces using wide knives that work at the same time
DE2823288C2 (en) Device for attaching decorations, such as grooves, grooves or the like. into the surface of a workpiece
DE320928C (en) Process for processing large, frame-shaped workpieces
DE597225C (en) Cutter head with star-shaped tool body
DE925205C (en) Circumferential cutter head for turning off the end faces of pipes
EP0088807A1 (en) Gear making tool for milling gears and other workpieces
DE449555C (en) Process for the production of taps
DE379059C (en) Fixed or rotating tool
DE395531C (en) Process for the production of handles for tools of all kinds
DE607525C (en) Process for the production of profiled, rotating tools for the production of screw surfaces and their enveloping surfaces, in particular of worm gear teeth
DE585734C (en) Method of manufacturing the blades of screw fans
DE617101C (en) Process for milling the teeth into files with three or more edges or with files curved in the transverse direction
DE617460C (en) Conical roller milling cutter for the production of undercut saw teeth
DE3140296A1 (en) Method and cutter for producing boat-shaped wooden patches and matching cutouts in wooden parts to be repaired
DE328253C (en) Device for back turning of helical tools with stationary back turning tool
DE601129C (en) Thread cutting machine with rotatable, intermittently switched clamping table
DE2231714C3 (en) Method of making fishing-less crop knife blades