DE603186C - Device to prevent the unauthorized filling of a liquid container - Google Patents

Device to prevent the unauthorized filling of a liquid container

Info

Publication number
DE603186C
DE603186C DEG83527D DEG0083527D DE603186C DE 603186 C DE603186 C DE 603186C DE G83527 D DEG83527 D DE G83527D DE G0083527 D DEG0083527 D DE G0083527D DE 603186 C DE603186 C DE 603186C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
shut
opening
filler
tumblers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG83527D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GAS AND OIL LOCK CORP
Original Assignee
GAS AND OIL LOCK CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GAS AND OIL LOCK CORP filed Critical GAS AND OIL LOCK CORP
Priority to DEG83527D priority Critical patent/DE603186C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE603186C publication Critical patent/DE603186C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D55/00Accessories for container closures not otherwise provided for
    • B65D55/02Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure
    • B65D55/14Applications of locks, e.g. of permutation or key-controlled locks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Vorrichtung zum Verhüten des unbefugten Füllens eines Flüssigkeitsbehälters Die Erfindung betrifft Vorrichtungen zum Verhüten des unbefugten Füllens eines Flüssigkeitsbehälters, z. B. eines Brennstoff- oder Benzinbehälters.Device for preventing unauthorized filling of a liquid container The invention relates to devices for preventing unauthorized filling of a liquid container, z. B. a fuel or gasoline container.

Der Kleinverkauf bringt es mit sich, daß solche Flüssigkeiten, wie z. B. Benzin, Olle u. dgl., im Handel durch mehrere Hände gehen. Der an eine bestimmte Marke gewöhnte Käufer verlangt in der Mehrzahl der Fälle Benzin oder Öl unter Nennung der betreffenden Marke.The retail sale implies that such liquids as z. B. Gasoline, Olle and the like. In the trade go through several hands. The one in particular In the majority of cases, buyers who are used to the brand require gasoline or oil to be mentioned of the brand in question.

Es ist nun schon vorgekommen, daß Flüssigkeiten in Behälter eingefüllt wurden, die nur zur Aufnahme eines bestimmten Markenerzeugnisses dienen sollten. Das bedeutet aber nicht nur eine Schädigung der das betreffende Markenerzeugnis liefernden Gesellschaft, der es dadurch natürlich unmöglich gemacht wird, ihre eigenen Produkte abzusetzen, sondern auch eine Schädigung des Käufers, der ja in der Regel einen minderwertigen, für den Motor seines Fahrzeugs weniger gut geeigneten Brennstoff erhalten wird.It has now happened that liquids are poured into containers that should only serve to accommodate a specific branded product. But this does not only mean damage to the branded product in question delivering society, which is naturally made impossible to develop its own Selling products, but also harming the buyer, who usually does an inferior fuel that is less suitable for the engine of his vehicle is obtained.

Die Erfindung geht darauf aus, Flüssigkeitsbehälter, z. B. unterirdische Benzintanks, so zu sichern, daß ein unbefugtes Füllen derselben praktisch nicht ohne weiteres möglich ist. Der Hersteller oder Händler eines bestimmten Erzeugnisses erhält jetzt die Möglichkeit, eine Kontrolle darüber auszuüben, was für Flüssigkeiten in gegebene Gefäße oder Behälter eingefüllt werden, während der Käufer bei Überwachung der Einfüllung eine Gewähr dafür erhält, daß er das vom Hersteller garantierte Erzeugnis auch tatsächlich erhält.The invention is based on liquid containers such. B. underground Petrol tanks to be secured in such a way that unauthorized filling of the same is practically impossible is easily possible. The manufacturer or distributor of a particular product now has the ability to exercise control over what fluids are can be poured into given vessels or containers while the buyer is under surveillance the filling receives a guarantee that it is the product guaranteed by the manufacturer actually receives.

Soweit Sicherungen oder Sicherheitsverschlüsse für Flüssigkeitsgefäße oder Behälter schon bekannt sind, sind sie für den oben angegebenen Zweck absolut ungeeignet. Die Erfindung bringt Vorrichtungen mit Schlüsselkontrolle, also Vorrichtungen, bei denen ein bestimmter Schlüssel, z. B. ein solcher gleich dem eines Zylinderschlosses, mit mehreren Zuhaltungen zu Hilfe genommen werden muß, um ein bestimmtes Erzeugnis in eben bestimmten Behälter o. dg1. einfüllen zu können. Unter diesen Umständen ist es praktisch vollkommen unmöglich, irgendeine andere Flüssigkeit als die jeweils bestimmte in einen gegebenen Behälter einzufüllen.So much for fuses or safety closures for liquid containers or containers are already known, they are absolute for the purpose given above not suitable. The invention brings devices with key control, i.e. devices where a certain key, e.g. B. one like that of a cylinder lock, with several tumblers to help must be taken to a certain product in a specific container or similar 1. to be able to fill in. Under these circumstances it is practically utterly impossible to use any other liquid than each certain to be filled into a given container.

Das Neue einer Vorrichtung zum Verhüten des unbefugten Füllens eines Flüssigkeitsbehälters liegt gemäß der Erfindung darin, daß ein in die Einfüllöffnung des Behälters eingesetztes Sperrventil in seiner Verschlußstellung durch Zuhaltungen ähnlich denen eines Sicherheitsschlosses verriegelt ist und zum Entriegeln dieser Zuhaltungen an einem in die Einfüllöffnung einführbaren Fülltrichter oder Füllstutzen ein zu der jeweiligen Kombination der Zuhaltungen passender Schlüssel oder Schlüsselbart vorgesehen ist, so daß beim Einführen des betreffenden Füllstutzens erst die Zuhaltungen entriegelt werden müssen, bevor das Sperrventil in seine Offenstel- Jung gebracht werden kann. Weiterhin kennzeichnet sich die Erfindung dadurch, daß der in die Füllöffnung "eingeführte Fülltrichter oder Füllstutzen nach bewirkter Entriegelung der Zuhaltungen und Öffnung des " Sperrventils sich selbsttätig in der Füllöffnung verriegelt. Bei geöffnetem Sperrventil kann der Füllstutzen oder Fülltrichter jedenfalls nicht ohne weiteres aus der Einfüllöffnung herausgezogen werden. Dies wird gemäß der Erfindung entweder dadurch erreicht, daß man die zum Sperrventil gehörigen Zuhaltungen mit dem am Fülltrichter oder Füllstutzen vorgesehenen Schlüssel oder Schlüsselbart zusammenwirken läßt, oder in der Weise, daß man den in die Einfüllöffnung eingeführten Füllstutzen bzw. Fülltrichter bei geöffnetem Sperrventil durch eine vom Schlüssel und von den Zuhaltungen unabhängige Stiftschlitzverbindung gegen Herausziehen sichert. Das in der Einfüllöffnung untergebrachte Sperrventil mag vorteilhaft aus zwei im wesentlichen halbkreisförmigen Scheiben bestehen, von denen die eine festsitzt und die andere drehbar ist. Das Sperrventil könnte indesauchaus einer Ventilklappe bestehen. Die Entriegelung der Zuhaltungen erfolgt, indem der Einfüllstutzen oder Einfülltrichter in die Einfüllöffnung hineingesteckt wird. Das eigentliche Öffnen- des Sperrventils erfolgt indes erst, wenn der Stutzen oder Trichter in der Einfüllöffnung gedreht wird. Für den Fall, daß die Einfüllöffnung unterhalb eines Zapfhahnes o. dgl. sich befinden sollte, empfiehlt es sich, das Sperrventil nur so weit schließen zu lassen, daß keine größeren, aber vom Zapfhahn abtropfende geringe Flüssigkeitsmengen in das Innere des Behälters allmählich hineinsickern können.The novelty of a device for preventing the unauthorized filling of a Liquid container is according to the invention in that a in the filling opening of the container inserted shut-off valve in its closed position by tumblers similar to those of a security lock is locked and to unlock it Tumblers on a filler funnel or filler neck that can be introduced into the filler opening a key or key bit that matches the respective combination of tumblers is provided so that only the tumblers when inserting the filler neck in question must be unlocked before the shut-off valve is in its open position young can be brought. Furthermore, the invention is characterized in that the Filling funnel or filler neck introduced into the filling opening "after unlocking has been effected the tumblers and opening of the "shut-off valve" automatically in the filling opening locked. When the shut-off valve is open, the filler neck or filler funnel can in any case cannot be easily pulled out of the filler opening. This is done according to of the invention is achieved either by the tumblers belonging to the shut-off valve with the key or key bit provided on the filling funnel or filler neck can cooperate, or in such a way that one introduced into the filling opening Fill spout or funnel with the shut-off valve open by one of the key and secures pin-and-slot connection, which is independent of the tumblers, against being pulled out. The shut-off valve accommodated in the filling opening may advantageously consist of two im consist of essential semicircular disks, one of which is stuck and the other is rotatable. The shut-off valve could, however, also consist of a valve flap. The tumblers are unlocked by opening the filler neck or filler funnel is inserted into the filling opening. The actual opening of the shut-off valve takes place, however, when the nozzle or funnel is rotated in the filling opening will. In the event that the filler opening is below a tap or the like should be located, it is recommended that the shut-off valve only be closed so far that no larger but small amounts of liquid dripping from the tap in can gradually seep into the inside of the container.

Im folgenden soll die Erfindung an einigen Ausführungsbeispielen beschrieben werden. Die Zeichnungen stellen dar: Fig i einen z. B. zur Aufnahme und Ausgabe von Öl bestimmten Behälter zusammen mit einem zur Entnahme eines abgemessenen Quantums bestimmten Gefäß, Literflasche o. dgl., Fig. a einen Schnitt durch den in der Einfüllöffnung des Behälters vorgesehenen Sicherheitsverschluß, Schnittführung nach Linien 2-z der Fig. i. Der zum Einfüllen des Öls dienende Trichter ist zum Öffnen des Verschlusses mit einem besonderen Schlüssel versehen.In the following, the invention is to be described using a few exemplary embodiments will. The drawings show: FIG. B. for recording and output Container determined for oil together with a container for taking a measured quantity certain vessel, liter bottle o. the like., Fig. A a section through the in the filling opening of the container provided safety lock, cut along lines 2-z of Fig. i. The funnel used to fill in the oil is used to open the cap provided with a special key.

Fig. 3 und q. einen Schnitt nach Linie 3-3 der Fig. a. Der Verschluß ist in Fig. 3 geschlossen und in Fig. .4 offen dargestellt.Fig. 3 and q. a section along line 3-3 of FIG. The closure is shown closed in Fig. 3 and open in Fig. 4.

Fig. 5 eine noch andere Ausführungsform von der Seite gesehen und teils im Schnitt, Fig. 6 einen Schiritt nach der Linie 6-6 der Fig. 5, Fig.7 und 8 waagerechte Schnitte nach Linie 7-7 und 8-8 der Fig. 5, Fig. 9 einen Schnitt nach Linie 9-9 der Fig 6.Fig. 5 shows yet another embodiment seen from the side and partly in section, Fig. 6 shows a step along the line 6-6 of Fig. 5, Fig.7 and 8 horizontal sections along line 7-7 and 8-8 of FIG. 5, FIG. 9 shows a section Line 9-9 of Figure 6.

In den Behälter io soll beispielsweise Öl eingefüllt werden (Fig. i bis q.). Das Einfüllen des Öls erfolgt durch eine mit einem besonderen Sicherheitsverschluß 1a versehene Öffnung. i i bezeichnet einen Deckel, mit welchem die Öffnung bzw. ihr Sicherheitsverschluß von oben her abgedeckt wird. Zum Kleinverkauf können die Flüssigkeiten mit Hilfe einer Pumpe 1q. oder irgendeiner anderen Vorrichtung entnommen werden. Ein Meßstab i9 dient zur Feststellung der Menge der im Behälter io vorhandenen Flüssigkeit.For example, oil should be poured into the container io (Fig. i to q.). The oil is filled in through a special safety lock 1a provided opening. i i denotes a cover with which the opening or their safety lock is covered from above. For retail sale, the Liquids with the help of a pump 1q. or any other device will. A dipstick i9 is used to determine the amount of the io present in the container Liquid.

Das in den Behälter io einzufüllende Öl oder irgendeine ,andere Flüssigkeit muß einen in der Einfüllöffnung vorgesehenen Sicherheitsverschluß i-, passieren. In die Einfüllöffnung ist eine Tülle 6 einsteckbar, die mit einem Schlüssel 9 gleich dem eines in seiner Art allgemein bekannten Zylinderschlosses versehen ist. Im Teil 5 sitzt ein bewegliches halbkreisförmiges Sperrventil?. Dieses Sperrventil 7 ist mit mehreren Zuhaltungen 8 versehen, zu denen der Schlüssel 9 genau passen muß, um das Sperrventil in die Offenstellung bringen zu können. Nur ein passender' Schlüssel 9 gibt die Möglichkeit, die Zuhaltungen 8 so zu stellen, daß das Sperrventil 7 im Teil 5 verdreht werden kann. Solange das Sperrventil ? in der Offenstellung sich befindet, kann der Trichter 6 mitsamt dem Schlüssel 9 nicht herausgezogen werden, da unter solchen Umständen der Schlüssel 9 durch die feststehenden Zuhaltungen 8 zurückgehalten wird. Der Trichter oder Einfüllstutzen kann gegebenenfalls am Ende eines an einem Tankwagen hängenden Schlauches befestigt werden; das richtet sich jedoch ganz nach den Umständen, d. h. je nach der Art der Quelle, aus welcher die Flüssigkeit in den Behälter io hineingebracht werden soll. In Fig. 5 ist beispielsweise der Fall veranschaulicht, daß ein Einfüllstutzen an dem Ende eines Schlauches festsitzt.The oil or any other liquid to be poured into the container must pass a safety lock provided in the filling opening. A spout 6 can be inserted into the filling opening, the same with a key 9 which is provided with a cylinder lock that is generally known of its kind. In part 5 sits a movable semicircular shut-off valve ?. This shut-off valve 7 is provided with several tumblers 8 to which the key 9 must fit exactly, in order to be able to bring the shut-off valve into the open position. Just a matching 'key 9 gives the opportunity to set the tumblers 8 so that the check valve 7 in the Part 5 can be twisted. As long as the check valve? in the open position is located, the funnel 6 together with the key 9 cannot be pulled out, because under such circumstances the key 9 through the fixed tumblers 8 is held back. The funnel or filler neck can optionally be at the end a hose hanging from a tank truck are attached; that is directed however, depending on the circumstances, d. H. depending on the nature of the source from which the Liquid is to be brought into the container io. In Fig. 5, for example the case illustrates that a filler neck is stuck at the end of a hose.

Der zum Sicherheitsverschluß gehörige feste Teil s ist unten nur zur Hälfte geschlossen und in der Mitte seines Bodens 5a mit einem Zapfen versehen, ,auf welchem das Sperrventil 7 drehbar befestigt ist. Das Sperrventil 7 vervollständigt den Boden des festen Teiles 5, verschließt also normalerweise die andere offene Hälfte des. zum Teils gehörigen Bodens; so daß im großen und ganzen Öl durch den Verschluß nicht hindurch kann. Die Verschlußstellung zeigt Fig. 3. Wenn jedoch beim Einsetzen des Trichters 6 die Zuhaltungen 8 vermittels des Schlüssels 9 in die Offenstellung gebracht werden, kann das Sperrventil 7 mitsamt dem Trichter 6 so weit gedreht werden, bis die offene Hälfte im Boden des Teiles 5 freigegeben wird (s. hierzu Fig.4). Nachdem dies geschehen, kann die Flüssigkeit ungehindert eingefüllt werden. Das Sperrventil ? ist in dem festen Teil 5, wie schon oben zum Ausdruck gebracht, drehbar gelagert und dem Boden des Teiles 5 so angepaßt, daß in der Verschlußstellung Öl nicht genügend schnell hindurch kann, um eine unbefugte Füllung des Behälters io in wirtschaftlicher Weise zu ermöglichen, solange das Sperrventil 7 sich in der Verschlußstellung befindet. Von der Abfüllvorrichtung 16 abtropfendes Öl kann jedoch durch den Sicherheitsverschluß langsam in den Behälter io hineinsickern.The fixed part s belonging to the safety lock is below only for Half closed and provided with a pin in the middle of its bottom 5a, on which the check valve 7 is rotatably mounted. The shut-off valve 7 completes the bottom of the fixed part 5, so normally closes the other open Half of the. Part of the ground; so that by and large oil by the Closure cannot pass through. The closed position is shown in Fig. 3. However, if at Insertion of the funnel 6, the tumblers 8 by means of the key 9 in the open position can be brought Check valve 7 together with the funnel 6 so be rotated far until the open half in the bottom of part 5 is released (see Fig. 4). After this has happened, the liquid can be poured in unhindered will. The shut-off valve? is in the fixed part 5, as already expressed above brought, rotatably mounted and adapted to the bottom of the part 5 so that in the closed position Oil cannot pass through quickly enough to prevent unauthorized filling of the container To enable io in an economical manner, as long as the check valve 7 is in the Locked position is. However, oil dripping from the filling device 16 can slowly seep through the safety lock into the container io.

Der zum Sicherheitsverschluß gehörige feste Teil 5 ist einerseits mit einer Leiste oder Schulter 13 versehen, die den Rand der im Behälter io zur Aufnahme des Sicherheitsverschlusses bestimmten Öffnung unterfaßt, und andererseits, d. h. ,auf der Schulter 13 diametral gegenüberliegenden Seite mit einer Feder 15. Beim Einsetzen des Sicherheitsverschlusses in den Behälter io sind die Enden der Feder zusammenzudrücken, und sobald der Sicherheitsverschluß ordnungsgemäß eingesetzt worden ist, wird die Feder unter dem Rand der im Behälter io befindlichen Öffnung einschnappen, d. h. gegen die Innenseite des Behälters zu liegen kommen und eine Herausnahme des Sicherheitsverschlusses aus der Öffnung unmöglich machen.The fixed part 5 belonging to the safety lock is on the one hand provided with a bar or shoulder 13, the edge of the io in the container for Receiving the safety lock under certain opening, and on the other hand, d. H. , on the shoulder 13 diametrically opposite side with a spring 15. When inserting the safety lock into the container io, the ends of the Compress spring, and once the safety lock is properly inserted has been, the spring is under the edge of the opening in the container io snap in, d. H. come to rest against the inside of the container and a Make it impossible to remove the safety lock from the opening.

In den Behälter io kann Öl oder irgendeine andere Flüssigkeit nur durch den Sicherheitsverschluß 5, nicht aber an irgendeiner anderen Stelle eingefüllt werden. Der Einfüllstutzen oder Trichter 6 bleibt stets im Besitz eines Vertreters der Gesellschaft, beispielsweise im Besitz des Tankwagenführers, der im Tank seines Wagens nur das zur Einfüllung in den Behälter io bestimmte Öl befördert.Only oil or any other liquid can enter the container io through the safety lock 5, but not filled in at any other point will. The filler neck or funnel 6 always remains in the possession of a representative of the company, for example in the possession of the tanker driver who is in the tank of his Only the oil intended for filling into the container is carried by the wagon.

An Stelle des in Fig. i dargestellten Sicherheitsverschlusses 12 kann auch die in Fig. 5 dargestellte Ausführungsform verwendet werden, und zwar vorzugsweise in Fällen, in denen es darauf ankommt, Flüssigkeiten, die weniger dickflüssig sind als Öl, in Rohrleitungen bzw. durch Rohrleitungen in gegebene Behälter, z. B, in unterirdische Benzintanks, einzufüllen.Instead of the safety lock 12 shown in FIG also the embodiment shown in Fig. 5 can be used, and preferably in cases where it matters, liquids that are less viscous as oil, in pipelines or through pipelines in given containers, e.g. Am underground petrol tanks.

Gemäß Fig. 5 ist der Verschluß auf einem Rohr 8o befestigt, welches beispielsweise zu einem Benzintank führen mag.According to Fig. 5, the closure is mounted on a tube 8o, which for example, may lead to a gas tank.

Das zum Sicherheitsverschluß gehörige Kopfstück 82 ist in das Rohr 8o eingeschraubt. Zum Öffnen ist die Einführung eines mit einem Schlüssel versehenen Füllstutzens 84 erforderlich. Die Einführung des Füllstutzens 84 erfolgt von oben. Am Schlauch 86 ist der Stutzen 84 vermittels eines Ringes 88 befestigt. Auf dem Kopfstück 82 des Sicherheitsverschlusses wird der Stutzen 84 mit einem zweckentsprechenden Ring 89 festgelegt. Ein Schmetterlingsventil 9o ist in das Kopfstück 82 quer drehbar eingelagert und schließt den Durchgang in der einen Einstellung so gut wie vollständig ab, während in der anderen Einstellung der Durchgang so gut wie vollständig freigegeben wird. Das Kopfstück 82 enthält= des weiteren eine festsitzende Hülse 92. In dieser Hülse sitzt eine drehbare Hülse 93, durch deren Drehung man das- Schmetterlingsventil vermittels einer Schrägfläche entweder in die Offenstellung oder in die Verschlußstellung bringen kann. Die Hülse 93 wird normalerweise in der Verschlußstellung gehalten, und zwar durch Zuhaltungen 94 (Fig. 9).The head piece 82 belonging to the safety lock is in the tube 8o screwed in. To open is the introduction of a keyed Filler neck 84 required. The filler neck 84 is introduced from above. The connector 84 is attached to the hose 86 by means of a ring 88. On the Head piece 82 of the safety closure is the nozzle 84 with an appropriate Ring 89 set. A butterfly valve 9o is transversely rotatable in the head piece 82 stored and almost completely closes the passage in one setting while in the other setting the passage is almost completely released will. The head piece 82 also contains a tightly fitting sleeve 92. In this Sleeve sits a rotatable sleeve 93, by rotating the butterfly valve by means of an inclined surface either in the open position or in the closed position can bring. The sleeve 93 is normally held in the closed position, namely by tumblers 94 (Fig. 9).

Der Einfüllstutzen 84 ist am unteren Rande, wie deutlich aus Fig. 5 ersichtlich, gleich einem Schlüssel unregelmäßig ausgearbeitet, so daß beim Herunterdrücken des Einfüllstutzens die hochstehenden, in ihrer Mitte bei 95 im Durchmesser reduzierten Zuhaltungen 94 (Fig. 9) mit den an der festen Hülse 92 vorgesehenen Vorsprüngen 97 außer Eingriff gelangen. Die Vorsprünge 97 verhindern die relative Drehung zwischen der drehbaren Hülse 93 und der festen Hülse 92. Das Schmetterlingsventil 93 kann also unbefugt nicht geöffnet werden.The filler neck 84 is irregularly worked out like a key at the lower edge, as can be clearly seen in FIG fixed sleeve 92 provided projections 97 come out of engagement. The projections 97 prevent the relative rotation between the rotatable sleeve 93 and the fixed sleeve 92. The butterfly valve 93 cannot therefore be opened without authorization.

Der zu den Zuhaltungen passende, am Einfüllstutzen 84 vorgesehene Schlüssel gibt die Möglichkeit, die Zuhaltungen 94 so weit herunterzudrücken, wie es erforderlich ist, um die Hülse 93 relativ zur festen Hülse 92 frei drehen zu können. Die bewegliche Hülse 93 ist mit einer Schrägfläche 99 versehen, die mit dem Schmetterl`ingsventilgo zusammenarbeitet. Eine Achteldrehung genügt, um das Schmetterlingsventil in die Offenstellung zu bringen und der einzufüllenden Flüssigkeit den Durchgang durch den Ventilkopf 82 frei zu machen. Ein Fortsatz 84a, sitzend an dem Stutzen 84, greift unter eine am Ventilkopf 82 vorgesehene Schulter 82a; so daß der Einfüllstutzen bei geöffnetem Ventil 9o nicht abgezogen werden kann. Erst muß das Ventil 9o geschlossen werden, bevor ein Abnehmen des Stutzens 84 möglich ist.The one that matches the tumblers and is provided on the filler neck 84 The key gives the possibility of pressing the tumblers 94 down as far as it is necessary to rotate the sleeve 93 relative to the fixed sleeve 92 freely can. The movable sleeve 93 is provided with an inclined surface 99 with cooperates with the butterfly valve go. An eighth of a turn is enough to get that Bring the butterfly valve into the open position and the liquid to be filled to clear the passage through the valve head 82. An appendix 84a, seated on the connecting piece 84, engages under a shoulder 82a provided on the valve head 82; so that the filler neck cannot be removed when the valve 9o is open. The valve 9o must first be closed before the connecting piece 84 can be removed is.

Das in Fig. 5 dargestellte Ventil macht das Einfüllen von Flüssigkeiten in das Rohr 8o effektiv unmöglich, solange nicht ein mit dem passenden Schlüssel versehener Einfüllstutzen 84 in den Ventilkopf 82 eingesteckt und das Schmetterlingsventil go geöffnet wird. Der Schlüssel und die Zuhaltungen 94 können nach Belieben ausgeführt werden, d. h. es können die verschiedensten Kombinationen geschaffen werden, um ein unbefugtes Öffnen des Schmetterlingsventils go zu verhindern.The valve shown in Fig. 5 makes the filling of liquids in the pipe 8o effectively impossible, as long as not one with the appropriate key provided filler neck 84 inserted into the valve head 82 and the butterfly valve go is opened. The key and tumblers 94 can be implemented as desired be, d. H. A wide variety of combinations can be created will, to prevent unauthorized opening of the butterfly valve go.

Selbstverständlich ist die praktische Ausführung der Erfindung auf die speziell hier dargestellten und beschriebenen Beispiele nicht beschränkt.Of course, the practice of the invention is on the examples specifically shown and described here are not limited.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Verhüten des unbefugten Füllens eines Flüssigkeitsbehälters, dadurch gekennzeichnet, daß ein in die Einfüllöffnung des Behälters eingesetztes Sperrventil in seiner Verschlußstellung durch Zuhaltungen (8 bzw. 9d.) ähnlich denen eines Sicherheitsschlosses verriegelt ist und zum Entriegeln dieser Zuhaltungen an einem in die Einfüllöffnung einführbaren Fülltrichter oder Füllstutzen (6 bzw. 8q.) ein zu der jeweiligen Kombination der Zuhaltungen passender Schlüssel oder Schlüsselbart (g) vorgesehen ist, so daß beim Einführen des betreffenden Füllstutzens erst die Zuhaltungen entriegelt werden müssen, bevor das Sperrventil in seine Offenstellung gebracht werden kann. z. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der in die Einfüllöffnung eingeführte Fülltrichter oder Füllstutzen nach bewirkter Entriegelung der Zuhaltungen und Öffnung des Sperrventils sich selbsttätig in der Füllöffnung verriegelt. 3. Vorrichtung nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der in die Einfüllöffnungeingeführte Füllstutzen oder Fülltrichter bei geöffnetem ,Sperrventil gegen Herausziehen gesichert ist durch ein Zusammenwirken der im Sperrventil sitzenden Zuhaltungen mit dem am Fülltrichter oder Füllstutzen vorgesehenen Schlüssel oder Schlüsselbart. q.. Vorrichtung nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der in die Einfüllöffnung eingeführte Füllstutzen oder Fülltrichter bei geöffnetem Sperrventil gegen Herausziehen gesichert ist durch eine von Schlüssel und Zuhältungen unabhängige Stiftschlitzverbindung (82a, 849 o. dgl. 5. Vorrichtung nach Ansprüchen i bis q., dadurch gekennzeichnet, daß das in die @Einfüllöffnung eingesetzte Sperrventil im wesentlichen aus zwei halbkreisförmigen Scheiben (5 und 7) besteht, von denen die eine (5) festsitzt und die andere (7) drehbar ist. 6. Vorrichtung nach Ansprüchen i bis q., dadurch gekennzeichnet, daß das in die Einfüllöffnung eingesetzte Sperrventil aus einer Ventilklappe (go) besteht. 7. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Entriegelung der Zuhaltungen erfolgt, indem der Füllstutzen oder Fülltrichter in die Einfüllöffnung eingesteckt wird, während das Offnen des eigentlichen Sperrventils erfolgt, indem dem Füllstutzen oder Fülltrichter eine Drehung erteilt wird. B. Vorrichtung nach Ansprüchen r bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anordnung der Einfüllöffnung unterhalb eines Zapfhahnes -o. dgl. -das Sperrventil die Einfüllöffnung nur so weit abschließt, daß keine größeren, wohl aber kleinere, vom Zapfhahn abtropfende Mengen Flüssigkeit, Öl z. B., in das Innere des Behälters hineinsickern können.PATENT CLAIMS: i. Device to prevent unauthorized filling of a liquid container, characterized in that one in the filling opening of the container inserted shut-off valve in its closed position by tumblers (8 or 9d.) Similar to those of a safety lock is locked and for unlocking these tumblers on a filling funnel that can be introduced into the filling opening or Filler neck (6 or 8q.) One that matches the respective combination of tumblers Key or key bit (g) is provided so that when inserting the relevant Filler neck, the tumblers must first be unlocked before the shut-off valve can be brought into its open position. z. Device according to claim i, characterized characterized in that the funnel or filler neck introduced into the filler opening automatically after unlocking the tumblers and opening the shut-off valve locked in the filling opening. 3. Device according to claims i and 2, characterized in that that the filler neck or hopper inserted into the filler opening when the , The shut-off valve is secured against being pulled out by the interaction of the shut-off valve seated tumblers with the key provided on the filling funnel or filler neck or key bit. q .. Device according to claims i and 2, characterized in that that the filler neck or hopper inserted into the filler opening when the The shut-off valve is secured against being pulled out by a key and tumbler independent pin slot connection (82a, 849 or the like. 5. Device according to claims i to q., characterized in that the shut-off valve inserted into the filling opening consists essentially of two semicircular discs (5 and 7), one of which one (5) is fixed and the other (7) is rotatable. 6. Device according to claims i to q., characterized in that the shut-off valve inserted into the filler opening consists of a valve flap (go). 7. Apparatus according to claim i, characterized in that that the tumblers are unlocked by opening the filler neck or filler funnel is inserted into the filler opening while the actual shut-off valve is being opened is done by rotating the filler neck or hopper. B. Device according to claims r to 7, characterized in that when the filling opening is arranged below a tap -o. Like. -The shut-off valve the filler opening only so far concludes that no larger, but smaller, amounts dripping from the tap Liquid, oil e.g. B. can seep into the interior of the container.
DEG83527D 1932-09-09 1932-09-09 Device to prevent the unauthorized filling of a liquid container Expired DE603186C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG83527D DE603186C (en) 1932-09-09 1932-09-09 Device to prevent the unauthorized filling of a liquid container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG83527D DE603186C (en) 1932-09-09 1932-09-09 Device to prevent the unauthorized filling of a liquid container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE603186C true DE603186C (en) 1934-09-24

Family

ID=7137795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG83527D Expired DE603186C (en) 1932-09-09 1932-09-09 Device to prevent the unauthorized filling of a liquid container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE603186C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE603186C (en) Device to prevent the unauthorized filling of a liquid container
AT146558B (en) Device for preventing unauthorized filling of a liquid container.
DE19800788C2 (en) 2-stroke internal combustion engine
DE505540C (en) Tap for liquids or gases that can only be opened with the help of a key
DE905357C (en) Filling attachment for tank container
DE907746C (en) Filler neck provided with a captive cap, especially for the petrol tank of motor vehicles
DE4138634C2 (en) Closing and filling coupling on / for tank containers
DE663893C (en) Device for monitoring the filling status of containers
DE934575C (en) Dashboard for fuel tank
DE102006048013B4 (en) Device for closing a filling opening
DE202022104372U1 (en) locking system
DE8409593U1 (en) CAP LOCKING
LU87659A1 (en) FILLING AND EMPTYING DEVICE FOR A PRESSURE TANK
DE400001C (en) Locking device for barrel
DE873048C (en) Device for dispensing and metering fluids, especially oil
DE2334060C3 (en) Capsule to restore the tamper-evident security
DE442756C (en) Device to prevent improper use of dispensers for oil, liquid fuels, etc.
DE60202259T2 (en) ORIGINALITY CLOSURE FOR CONTAINERS
DE925815C (en) Lockable dashboard for fuel tanks that can be refueled with tank trucks and equipped with a dispensing pump
DE1153325B (en) Safety device against unauthorized use of fuel tanks
DE848965C (en) Closure device for screwing into oil filler pipes on the lower axle box of rail vehicles, especially locomotives
DE465552C (en) Device for closing sampling tubes
DE699544C (en) Bottom emptying valve for fixed containers and tank wagons for receiving flammable liquids
DE227532C (en)
DE257857C (en)