DE60310999T2 - DEVICE FOR ROLLING METAL TAPES - Google Patents

DEVICE FOR ROLLING METAL TAPES Download PDF

Info

Publication number
DE60310999T2
DE60310999T2 DE60310999T DE60310999T DE60310999T2 DE 60310999 T2 DE60310999 T2 DE 60310999T2 DE 60310999 T DE60310999 T DE 60310999T DE 60310999 T DE60310999 T DE 60310999T DE 60310999 T2 DE60310999 T2 DE 60310999T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
rolling
belt
diameter
rolling device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60310999T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60310999D1 (en
Inventor
Hendricus Cornelis VAN OIRSCHOT
Jacobus Gerardus BRASPENNING
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Transmission Technology BV
Original Assignee
Van Doornes Transmissie BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Van Doornes Transmissie BV filed Critical Van Doornes Transmissie BV
Application granted granted Critical
Publication of DE60310999D1 publication Critical patent/DE60310999D1/en
Publication of DE60310999T2 publication Critical patent/DE60310999T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/14Making other particular articles belts, e.g. machine-gun belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B5/00Extending closed shapes of metal bands by rolling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B13/00Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories
    • B21B13/14Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories having counter-pressure devices acting on rolls to inhibit deflection of same under load; Back-up rolls
    • B21B13/147Cluster mills, e.g. Sendzimir mills, Rohn mills, i.e. each work roll being supported by two rolls only arranged symmetrically with respect to the plane passing through the working rolls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)
  • Shaping By String And By Release Of Stress In Plastics And The Like (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Forging (AREA)

Abstract

A rolling device for rolling a self-contained endless band (10) for a metal push belt, which is provided with a first and a second rotatable supporting rollers (6, 7) around which the band (10) is intended to be placed and held in an elongated form, the second bearing roller (6) being accommodated in a movable manner in the device during the rolling of a band (10), with a rolling roller (11) that is contact with the band (10) and with a pressure roller (13) that by way of a support roller (12) is in contact with the first bearing roller (7), which opposite the rolling roller (11) is in contact with the band (10) and in which device a pushing force (Fu) can be generated between the rolling roller (11) and the first bearing roller (7), to which pushing force the band (10) is subjected.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Walzen von Endlosmetallriemen nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.The The present invention relates to a device for rolling endless metal belts according to the preamble of claim 1.

Solche Riemen bilden Teil eines allgemein bekannten Metallschubgliederbands, wie zum Beispiel zur Verwendung in einem stufenlosen Getriebe, und sind zum Beispiel aus der EP-A 0 950 830 bekannt. Solch ein Getriebe ist allgemein bekannt und wird unter anderem in PKWs verwendet. Bei solch einem Schubgliederband wird ein Riemen als Teil eines Zugelements verwendet, das mehrere solcher konzentrisch verschachtelten Riemen umfasst. Die Riemen werden durch Aufwalzen eines flächigen Teils zur Herstellung eines Rohrs und Schließen des Rohrs durch Schweißen hergestellt, wobei von dem Rohr anschließend ein Ring abgetrennt oder abgeschnitten wird. Schließlich wird der Ring dann zu einer relativ geringen Riemendicke gewalzt, was erwünscht ist, um Flexibilität des Riemens und relativ geringe innere Materialspannungen zu erhalten, wenn der Riemen mit einer Drehbewegung über ein Lager mit relativ kleinem Durchmesser beaufschlagt wird. Aufgrund der entscheidenden Bedeutung dieser Eigenschaft für die Qualität eines Schubgliederbands wird die erwünschte Form des Riemens insbesondere sehr genau für jeden einzelnen Riemen des Zugelements erreicht. Nach dem Walzvorgang erfährt der Riemen im Allgemeinen mehrere weiteren Bearbeitungs- oder Behandlungsschritte, bevor der Riemen zur Verwendung in einem Schubgliederband bereit ist.Such Belts form part of a well-known metal push belt band, such as for use in a continuously variable transmission, and are known for example from EP-A 0 950 830. Such a transmission is well known and used among other things in cars. In such a push belt, a belt becomes part of a tension member used several such concentrically nested belts includes. The belts are by rolling a flat part of the Making a pipe and closing the pipe by welding, followed by the tube a ring is cut off or cut off. Finally will the ring then rolled to a relatively small belt thickness, which he wishes is about flexibility of the belt and to obtain relatively low internal material stresses, if the belt with a rotary motion over a bearing with a relatively small Diameter is applied. Because of the crucial meaning this property for the quality a push belt is the desired shape of the belt in particular very accurate for reached every single belt of the tension element. After the rolling process learns the belt generally several further processing or treatment steps, before the belt is ready for use in a push belt is.

Das Walzen der Metallriemen erfolgt bei der Anmelderin durch ein Verfahren, das sich seit der Erfindung des Schubgliederbands im Jahre 1970 durch die Anmelderin nicht geändert hat, und die Grundzüge des Verfahrens wurden vor kurzem in der japanischen Patentveröffentlichung JP-11-290908 veröffentlicht. Mit zunehmender Einsicht in die Eigenschaften des Schubgliederbands und der Riemen darin und zunehmender Beliebtheit der stufenlosen Getriebe hat sich das Erfordernis einer Verbesserung der Grundzüge des Walzverfahrens und der Walzvorrichtung ergeben, nicht zuletzt hinsichtlich der Qualitätsanforderungen eines Riemens gemäß dem derzeitigen Stand der Technik, aber auch zum Erreichen eines vollkommen modernen Verfahrens und einer entsprechenden Vorrichtung, in dem bzw. der die jahrelange Erfahrung der Anmelderin, die Erfordernisse eines modernen Schubgliederbands und der Fortschritt der allgemeinen Entwicklung der Technik reflektiert werden. Unter anderem erfordert der Fortschritt bei der Technik des Schubgliederbands, dass die pro Masseneinheit des Schubgliederbands übertragende Kraft erhöht wird, wozu auch eine technologisch sehr fortschrittliche Ausführung jedes Teils des Produktionsprozesses eines Schubgliederbands erwünscht ist.The Rolling of the metal belts takes place at the applicant by a method, that since the invention of the push belt in 1970 not changed by the applicant has, and the main features of the method were recently disclosed in Japanese Patent Publication JP-11-290908. With increasing insight into the properties of the thrust belt and the belt in it and the increasing popularity of the stepless Gearbox has the need to improve the fundamentals of the rolling process and the rolling device, not least in terms of quality requirements a belt according to the current State of the art, but also to achieve a completely modern Method and a corresponding device in which or years of experience of the applicant, the requirements of a modern push belt and the progress of general development reflected in the technique. Among other things, progress requires in the technique of the push belt that the per unit mass of the push belt transmits Increased power What is also a technologically very advanced execution of each Part of the production process of a push belt is desired.

Eine der Aufgabe der Erfindung besteht deshalb im Erreichen eines hochwertigen Verfahrens und einer hochwertigen Vorriechtung zur Herstellung von gewalzten Riemen mit relativ hoher Qualität oder zumindest mit relativ großer Gleichförmigkeit.A The object of the invention is therefore to achieve a high quality Process and a high-quality Vorriechtung for the production of rolled belts of relatively high quality or at least relative greater Uniformity.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung mit einer Walzvorrichtung gelöst, bei der die Mittelrolle nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 auch die erste Tragrolle bildet, wie aus der FR-A-2124381 bekannt, und der die Maßnahme gemäß dem Kennzeichnen von Anspruch 1 hinzugefügt wurde. Durch diese Maßnahme wurde vorteilhafterweise ermöglicht, dass ein Festklemmen des Riemens, das während des Walzens erforderlich ist, auf sehr kontrollierte und technisch einfache und robuste Weise allein dadurch erreicht werden kann, dass durch die zweite Tragrolle eine Zugkraft ausgeübt wird. Abgesehen davon, dass solch eine Ausführung aufgrund der Verwendung von nur zwei Rollen zum Festklemmen des Riemens, wobei dann die Bewegung von nur einer der Rollen mittels der auf den Riemen ausgeübten Zugkraft gesteuert werden muss, vorteilhafterweise relativ einfach ausgelegt ist, ergibt die Ausführung des Weiteren den Vorteil, dass eine elektronische Steuereinheit, die bei modernen Produktionsmitteln allgemein vorhanden ist, vorteilhafterweise eine Rückkopplung hinsichtlich der auszuübenden Zugkraft bereitstellen kann. Es sei darauf hingewiesen, dass die Schrift FR-A-894106 eine auf zwei Gegendruckrollen gestützte Mittelrolle zeigt, jedoch ohne anzuregen, solch eine Ausführung so auszulegen, dass die Druckrolle durch zwei Zwischenrollen gestützt wird, und alle die beanspruchte Erfindung definierenden Merkmale zu kombinieren. Im Gegensatz zu einer Vorrichtung, bei der die Bewegung von zwei Tragrollen gesteuert werden muss, wie bei der Ausführung, die die Anmelderinnen zuvor verwendeten, kann bei der neuen Ausführung die auf den Riemen auszuübende Zugkraft durch einen Satz von Aktivierungsmitteln vollständig gesteuert werden, was dazu führt, dass die Kraft schneller und genauer auf den Walzprozess einwirkt. Diese Vorteile sind dadurch ermöglicht worden, dass die erste Tragrolle, das heißt die Mittelrolle, die zusammen mit der Walzrolle beim Walzprozess in Dickenrichtung auf den Riemen einwirkt, sehr stabil in der Vorrichtung untergebracht ist. Mit anderen Worten, die durch den Riemen auf die erste Tragrolle ausgeübte Zugkraft, wird in der Vorrichtung praktisch ohne Durchsacken des Riemens aufgenommen. Dazu sind gemäß der Erfindung zwei Stützrollen in der Vorrichtung untergebracht, wobei diese Rollen die erste Tragrolle aus exzentrischen Positionen bezüglich einer gedachten Achse zwischen der Welle der Walzrolle und der Welle der Mittel- oder ersten Tragrolle berühren. Ein Betriebsvorteil besteht darin, dass die neue Ausführung aufgrund der reduzierten Anzahl von Rollen und aufgrund ihrer neuen Konfiguration in sich stabil ist, wodurch relativ hohe Produktionsgeschwindigkeiten gestattet werden und folglich die Zykluszeit pro zu walzenden Riemen reduziert ist. This object is achieved according to the invention with a rolling device in which the center roller according to the preamble of claim 1 also forms the first carrying roller, as known from FR-A-2124381, and the measure according to the characterizing part of claim 1 has been added. By this measure has been advantageously made possible that a clamping of the belt, which is required during rolling, can be achieved in a very controlled and technically simple and robust manner solely by the fact that a tensile force is exerted by the second support roller. Apart from the fact that such an embodiment is advantageously designed to be relatively simple due to the use of only two rollers for clamping the belt, in which case the movement of only one of the rollers must be controlled by means of the pulling force exerted on the belt, the embodiment further provides the advantage that an electronic control unit, which is generally present in modern production means, can advantageously provide feedback regarding the traction to be applied. It should be noted that document FR-A-894106 shows a center roller supported on two counter-pressure rollers, but without suggesting that such an embodiment should be interpreted as supporting the pressure roller by two intermediate rollers and combining all the features defining the claimed invention. In contrast to a device in which the movement of two support rollers must be controlled, as in the embodiment previously used by the applicants, in the new embodiment, the pulling force to be exerted on the belt can be fully controlled by a set of activating means, and so on causes the force to act faster and more accurately on the rolling process. These advantages have been made possible by the fact that the first support roller, that is to say the middle roller, which acts in the thickness direction on the belt together with the roller in the rolling process, is accommodated very stably in the device. In other words, the tensile force exerted by the belt on the first carrying roller is absorbed in the device practically without sagging of the belt. For this purpose, according to the invention, two support rollers are accommodated in the device, these rollers touching the first support roller from eccentric positions with respect to an imaginary axis between the shaft of the roller and the shaft of the middle or first support roller. An operational advantage is that the new design due to the reduced number of roles and due to their is stable in itself, thereby allowing relatively high production speeds and consequently reducing the cycle time per belt to be rolled.

Bei einer alternativen oder zusätzlichen Ausführungsform der Vorrichtung besteht ein beträchtlicher Unterschied bei den Durchmessern der Rollen, die während des Walzvorgangs mit dem Riemen direkt in Kontakt stehen. Dies bedeutet, dass die erhaltene Walzleistung eine sehr hohe Qualität aufweist, weil diese Konfiguration sich dahingehend auswirkt; dass infolge des Krümmungsunterschieds der Flächen, mittels derer die jeweilige Innenseite und Außenseite eines Riemens mit den Rollen in Kontakt steht, bei der zu erreichenden typischen sehr geringen Dicke eines Riemens, bewirkt, dass das Material unter dem in der Vorrichtung angelegten Druck optimal ausgepresst wird.at an alternative or additional embodiment The device is a considerable Difference in the diameters of the rolls, which during the Rolling process with the belt directly in contact. This means, that the rolling performance obtained has a very high quality because this configuration has an effect; that as a result of Curvature difference the surfaces, by means of which the respective inside and outside of a belt with the roles in contact, in the typical to be reached very much small thickness of a belt, causes the material under the in the device applied pressure is pressed optimally.

Im Vergleich mit der bekannten Vorrichtung, bei der zwei relativ kleine Rollen mit dem Riemen in Kontakt stehen, weist die vorliegende Erfindung den Vorteil auf, dass die große Walzrolle nicht so schnell verschleißt. Dadurch wird die Gleichförmigkeit des Walzergebnisses verbessert und die Betriebsprozesskosten werden gesenkt, weil eine Rolle weniger oft ausgetauscht werden muss. Der Aufbau gemäß der vorliegenden Erfindung eignet sich deshalb besonders zur Durchführung eines Walzprozesses, bei dem der Riemen auf der Innenseite oder auf der Außenseite mit einem Profil versehen ist, wobei das Profil mittels der kleinen Rolle, das heißt der ersten Tragrolle, vorgesehen wird, die auf relativ einfache Weise und zu geringen Kosten ausgetauscht oder überholt werden kann.in the Comparison with the known device, in which two relatively small Rolls with the belt in contact, the present invention the advantage on that the big one Rolling roller does not wear out so quickly. This will cause the uniformity of the rolling result and the operating costs become lowered because a role needs to be replaced less often. Of the Structure according to the present Invention is therefore particularly suitable for carrying out a Rolling process in which the belt on the inside or on the outside is provided with a profile, the profile by means of the small Roll, that is the first support roller, is provided, in a relatively simple manner and can be replaced or overhauled at low cost.

In Verbindung mit der geringen Dicke eines Riemens ist es teilweise aufgrund praktischer Erfahrung gemäß der Erfindung besonders wünschenswert, wenn der Durchmesser der Walzrolle mindestens das 3-Fache – und vorzugsweise ca. das 4-Fache – der Größe der ersten Tragrolle aufweist. Deshalb betrifft die Erfindung des Weiteren eine getrennte Walzvorrichtung, bei der sich die Durchmesser der Rollen, die während des Walzvorgangs direkt mit dem Riemen in Kontakt stehen, stark voneinander unterscheiden.In It is partially connected with the small thickness of a belt particularly desirable due to practical experience according to the invention, if the diameter of the rolling roll at least 3 times - and preferably about 4 times - the Size of the first Carrying role. Therefore, the invention further relates a separate rolling device in which the diameters of the rollers, the while of the rolling process are in direct contact with the belt, strong differ from each other.

In dieser Hinsicht widerspricht die Erfindung der bestehenden Lehre, gemäß der zwei relativ kleine Rollen mit einem Durchmesser von zum Beispiel 40 mm bei gegebenen Walzkräften eine stärkere Walzwirkung haben als zwei relativ große Rollen oder als eine Kombination aus einer großen und einer kleinen Rolle. Um die geringere Wirksamkeit des Walzprozesses bei der vorliegenden Vorrichtung zu kompensieren, wird gemäß der Erfindung die Drehgeschwindigkeit der Walzrolle während des Walzprozesses sehr hoch ausgewählt, so dass die Zykluszeit zum Walzen des Riemens effektiv verkürzt wird. Um dennoch bei einem solchen Aufbau ein optimales Walzergebnis zu erreichen, insbesondere, wenn gleichzeitig ein Profil in den Riemen gewalzt wird, wird gemäß der Erfindung bevorzugt, den Walzprozess in eine Hauptphase und in eine Verlangsamungsphase zu unterteilen. Während der Verlangsamungsphase wird die relativ hohe Drehgechwindigkeit der in der Hauptphase verwendeten Rollen drastisch reduziert, und während der Verlangsamungsphase werden auch vorzugsweise relativ niedrige Walzkräfte verwendet. Während der Verlangsamungsphase wird eine Verringerung der Dicke des Riemens, was während der Hauptphase schnell erreicht wurde, aber zu einem gewissen Grad ungenau ist, dann genau und stabil auf die gewünschte und gleichförmig verteilte Riemendicke abgerundet. Die Verlangsamungsphase wird vorzugsweise für eine kurze Zeitdauer im Vergleich zur Hauptphase durchgeführt.In In this respect, the invention contradicts the existing teaching, according to the two relatively small rolls with a diameter of for example 40 mm given given rolling forces a stronger rolling effect have as two relatively big ones Rolls or as a combination of a big and a small roll. To the lower effectiveness of the rolling process in the present Compensate device, according to the invention, the rotational speed during rolling of the rolling process selected very high, so that the cycle time for Rolling the belt effectively shortened becomes. Nevertheless, in such a structure, an optimal rolling result to achieve, in particular, if at the same time a profile in the Belt is rolled, according to the invention preferably, the rolling process in a main phase and in a deceleration phase to divide. While the deceleration phase becomes the relatively high spin speed the roles used in the main phase drastically reduced, and while The deceleration phase also preferably uses relatively low rolling forces. While the deceleration phase is a reduction in the thickness of the belt, what while the main phase was reached quickly, but to a degree is inaccurate, then accurate and stable to the desired and uniformly distributed Belt thickness rounded. The deceleration phase is preferably for a short Duration compared to the main phase performed.

Im Folgenden wird die Erfindung unter Bezugnahme auf ein Beispiel ausführlicher erläutert, wobei:in the In the following, the invention will be explained in more detail with reference to an example explains, wherein:

1 eine Übersicht des Walzprozesses gemäß der Erfindung betrifft und eine schematische Einsicht in die entsprechende Walzvorrichtung gewährt; 1 an overview of the rolling process according to the invention and provides a schematic insight into the corresponding rolling device;

2, 3 und 4 einen Teil des Walzprozesses zeigen; 2 . 3 and 4 show part of the rolling process;

5 eine Darstellung von Phasen ist, die hinsichtlich der angelegten Drehgeschwindigkeit und Walzkraft zu unterscheiden sind, wobei diese Phasen im Walzprozess gemäß der Erfindung zum optimalen Verkürzen der Zykluszeit verwendet werden; und 5 Figure 12 is an illustration of phases to be distinguished in terms of applied rotational speed and rolling force, these phases being used in the rolling process according to the invention for optimally shortening the cycle time; and

6 eine Seitenansicht und einen Querschnitt eines Riemens, wie er durch das Verfahren und die Vorrichtung gemäß der Erfindung hervorragend hergestellt wird. 6 a side view and a cross section of a belt, as produced by the method and the device according to the invention is excellent.

In den Figuren werden einander entsprechende Bauteile mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet.In The figures will be corresponding components with the same Reference numbers designated.

1 zeigt eine Walzvorrichtung, die schematisch so dargestellt wird, dass der verwendete Walzprozess auch daraus ersichtlich ist. Die Vorrichtung umfasst drei Walzvorrichtungsteile oder -module. Dazu zeigt die Figur von rechts nach links ein erstes Messmodul 1, ein Rollenmodul 2 und ein zweites Messmodul 3. Die Walzvorrichtung und der Walzprozess werden durch eine elektronische Steuereinheit gesteuert, die in der Figur nicht weiter gezeigt wird. 1 shows a rolling device, which is shown schematically so that the rolling process used is also apparent from it. The apparatus comprises three rolling device parts or modules. For this purpose, the figure shows a first measuring module from right to left 1 , a role module 2 and a second measurement module 3 , The rolling apparatus and the rolling process are controlled by an electronic control unit, which is not further shown in the figure.

Der Riemen 10 in seinem Anfangszustand, mit anderen Worten vor dem Walzen, wird aufgrund seiner runden, relativ starren Beschaffenheit manchmal auch durch den Begriff Ring bezeichnet. Nach dem Walzen wird der Riemen aufgrund seiner flexiblen Beschaffenheit manchmal auch durch den Begriff „Band" bezeichnet.The belt 10 in its initial state, in other words before rolling, is due its round, relatively rigid nature sometimes referred to by the term ring. After rolling, the belt is sometimes referred to by the term "tape" due to its flexible nature.

Die Messmodule 1 und 3 umfassen Messrollen 4, 5, um die der gewalzte oder auf andere Weise hergestellte Riemen 10 so angeordnet werden kann, dass die Dicke D des Riemens 10 gemessen werden kann. Mindestens eine der Rollen 4 oder 5 ist vorzugsweise antreibbar, so dass die Dickenmessung an mehreren Stellen um den Umfang des Riemens 10 durchgeführt werden kann, und es kann ein Durchschnittwert dafür bestimmt werden. Die oben erwähnte Antriebsrolle 4 oder 5 kann vorzugsweise von der jeweils anderen Rolle 5 oder 4 weg bewegt werden, wobei dann der Riemen mit einer Zugspannung beaufschlagt wird, die der Genauigkeit und insbesondere der Reproduzierbarkeit der Dickenmessung zugute kommt. Die Dickenmessung kann mittels eines zwischen den Messrollen 4, 5 untergebrachten Bewegungssensors DS durchgeführt werden. Die Dicke oder die Durchschnittsdicke ist gemäß der Erfindung eine entscheidende Messung für das Materialvolumen des zu walzenden Riemens 10 und folglich für die Prozesseinstellungen des Walzprozesses. Die oben erwähnte Messung für das Materialvolumen kann genauer ermittelt werden, wenn die Länge und möglicherweise ebenfalls auch die Breite des zu walzenden Riemens ermittelt werden. Beim vorliegenden Produktionsprozess des Riemens reicht es gemäß der Erfindung aus, allein die Dickenmessung durchzuführen, weil die Länge und die Breite des Riemens 10 als konstant angenommen werden, was in Kombination mit dem bekannten Verfahren, durch das sie zu walzenden Riemen hergestellt werden, gut möglich ist. Bei diesem bekannten Produktionsverfahren wird ein Riemen durch Aufwalzen von flächigem Material zur Bildung eines Zylinders, Miteinanderverschweißen der Seiten des flächigen Materials, die dann aneinander anliegen, und Schneiden des auf diese Weise erzeugten Rohrs zu Ringen hergestellt.The measuring modules 1 and 3 include measuring rollers 4 . 5 to the rolled or otherwise produced belt 10 can be arranged so that the thickness D of the belt 10 can be measured. At least one of the roles 4 or 5 is preferably drivable, so that the thickness measurement at several points around the circumference of the belt 10 can be performed and an average value can be determined for it. The above-mentioned drive roller 4 or 5 may preferably be from the other roll 5 or 4 be moved away, in which case the belt is subjected to a tensile stress, which benefits the accuracy and in particular the reproducibility of the thickness measurement. The thickness measurement can be done by means of a between the measuring rollers 4 . 5 accommodated motion sensor DS are performed. The thickness or the average thickness according to the invention is a decisive measurement for the material volume of the belt to be rolled 10 and consequently for the process settings of the rolling process. The above-mentioned material volume measurement can be more accurately determined by determining the length and possibly also the width of the belt to be rolled. In the present production process of the belt, it is sufficient according to the invention to carry out the thickness measurement alone, because the length and the width of the belt 10 are believed to be constant, which is well possible in combination with the known process by which they are made into rolling belts. In this known production method, a belt is made by rolling flat material to form a cylinder, welding together the sides of the sheet material which then abut each other, and cutting the tube thus produced into rings.

Das Rollenmodul 2 umfasst zwei drehbare Tragrollen 6, 7, von denen eine erste Rolle 7 mittig im Rollenmodul 2 angeordnet wird und von denen eine zweite Rolle 6 so im Rollenmodul 2 untergebracht wird, dass sie durch Anlegen einer Zugkraft Fm, Fl beweglich ist, und um die der zu walzende Riemen 10 angeordnet werden kann. Zum Anlegen der oben genannten Zugkraft Fm, Fl umfasst das Rollenmodul 2 erste Aktivierungsmittel 21, die bei dieser beispielhaften Ausführungsform einen Motor M und eine Schraubenspindel S umfassen und einen Rollenhalter 8 mit der drehbar daran angebrachten zweiten Tragrolle 6 bezüglich der ersten Tragrolle 7 bewegen können.The role module 2 includes two rotatable carrying rollers 6 . 7 of which a first role 7 in the middle in the roller module 2 is arranged and of which a second role 6 so in the role module 2 is housed, that it is movable by applying a tensile force Fm, Fl, and around which the belt to be rolled 10 can be arranged. To apply the above-mentioned tensile force Fm, Fl comprises the roller module 2 first activating agent 21 in this exemplary embodiment comprising a motor M and a screw shaft S and a roller holder 8th with the rotatably mounted second support roller 6 concerning the first carrying roller 7 can move.

Ein Bewegungssensor LS wird gezeigt, mittels dessen mit Hilfe eines Bezugsteils 9 des Rollenhalters 8 die Bewegung des Letzteren ermittelt werden kann und mittels dessen auch die Länge L des gewalzten Riemens 10 ermittelt werden kann. Die tatsächlich ausgeübte Zugkraft kann mittels der auch gezeigten Messdose LC gemessen werden. Nach Beendigung des Walzens kann die erhaltene Riemenlänge L mit Hilfe des Bewegungssensors LS aus dem gemessenen Abstand zwischen den Tragrollen 6 und 7 und ihren Durchmessern genau ermittelt werden, indem der Sensor um die Tragrollen 6 und 7 gedreht wird, ohne dass während des Vorgangs eine Walzkraft Fu oder Schubkraft Fu zwischen der Walzrolle 11 und der ersten Tragrolle 7 ausgeübt wird. Die gemessene Riemenlänge L kann gemäß der Erfindung vorteilhafterweise zur Optimierung der Walzprozesseinstellungen mittels Rückkopplung verwendet werden, kann aber auch als Steuerparameter für die Durchführung nachfolgender Prozessschritte am gewalzten Riemen 10 dienen.A motion sensor LS is shown by means of which by means of a reference part 9 of the roll holder 8th the movement of the latter can be determined and by means of which also the length L of the rolled belt 10 can be determined. The actually exerted tensile force can be measured by means of the measuring cell LC also shown. After completion of the rolling, the obtained belt length L can be determined by means of the movement sensor LS from the measured distance between the carrying rollers 6 and 7 and their diameters can be accurately determined by the sensor around the idlers 6 and 7 is rotated without any during the process a rolling force Fu or thrust Fu between the rolling roll 11 and the first carrying role 7 is exercised. The measured belt length L can advantageously be used according to the invention for optimizing the rolling process settings by means of feedback, but can also be used as control parameter for carrying out subsequent process steps on the rolled belt 10 serve.

Weiterhin umfasst das Rollenmodul 2 ein Paar Stützrollen 12, die auf die erste Tragrolle 7 einwirken, eine Walzrolle 11 und eine auf die Stützrollen 12 einwirkende Druckrolle 13. Die Stützrollen 12 werden jeweils um ihren Umfang mit einer Öffnung versehen, durch die sie nur auf einer Seite neben dem Riemen 10 auf die erste Tragrolle 7 einwirken können. Die Druckrolle 13 ist unter dem Einfluss der zweiten Aktivierungsmittel 22, die bei dieser beispielhaften Ausführungsform einen Motor M und eine Schraubspindel S umfassen, beweglich im Rollenmodul 2 untergebracht, so dass auf die Stützrollen 12 eine Schub- oder Walzkraft Fu ausgeübt werden kann, wobei dieser Schubkraft Fu mittels einer so genannten Messdose LC gemessen werden kann. Infolge der doppelten Abstützung der ersten Tragrolle 7 durch die Stützrollen 12 wird die während des Walzvorgangs durch die Druckrolle 13 ausgeübte Schubkraft mittels der Stützrollen 12 auf ausgeglichene und stabile weise auf die Tragrolle 7 übertragen. Die Tragrolle 7 wird anschließend wieder mittels eines Teils des Riemens 10 auf der Walzrolle 11 gestützt, die durch die Schubkraft Fu während des Walzvorgangs durch eine Reaktionskraft Fr gestützt wird. Hier ist der Riemen untergebracht, so dass er sich während des Walzvorgangs zwischen der ersten Tragrolle 7 und der Walzrolle 11 dreht. Die Drehbewegung des Riemens 10 wird hier durch Antreiben einer oder mehrerer der oben genannten Rollen 6, 7, 11, 12 und 13, wie durch die darin gezeigten Pfeile dargestellt, erreicht. Infolge der Drehbewegung des Riemens 10 und der darauf ausgeübte Schubkraft Fu kommt es zu Materialfluss über den gesamten Umfang vom Dickenmaß des Riemens 10 zu seinem Längen- und Breitenmaß. Die Bewegungs- oder Drehrichtung des Riemens 10 ist für die Qualität des Walzvorgangs wichtig, der ansonsten mit einer kontinuierlichen Zufuhr eines Schmier- oder Kühlmittels auf den Kontakt zwischen dem Riemen 10 und den Rollen 11 und 7 durchgeführt wird, so dass die Tragrolle 7 den Riemen 10 von der Walzrolle 11 abnimmt, wobei die tatsächliche Verformung des Riemens 10 in einem gedehnten Teil des Riemens vorliegt.Furthermore, the roller module comprises 2 a pair of support rollers 12 that on the first carrying role 7 act, a rolling roller 11 and one on the support rollers 12 acting pressure roller 13 , The support rollers 12 are each provided around their perimeter with an opening through which they are only on one side next to the belt 10 on the first carrying role 7 can act. The pressure roller 13 is under the influence of the second activator 22 in this exemplary embodiment comprising a motor M and a screw spindle S, movable in the roller module 2 housed so that on the support rollers 12 a pushing force or rolling force Fu can be exerted, wherein this pushing force Fu can be measured by means of a so-called load cell LC. Due to the double support of the first carrying roller 7 through the support rollers 12 is the during the rolling process by the pressure roller 13 applied thrust by means of the support rollers 12 in a balanced and stable way on the carrying role 7 transfer. The carrying role 7 is then again by means of a part of the belt 10 on the roller 11 supported by the thrust Fu during the rolling process by a reaction force Fr. Here the belt is housed so that it is between the first carrying roller during the rolling process 7 and the rolling roll 11 rotates. The rotational movement of the belt 10 is here by driving one or more of the above roles 6 . 7 . 11 . 12 and 13 as shown by the arrows shown therein. As a result of the rotational movement of the belt 10 and the thrust force Fu applied thereto, material flow over the entire circumference of the thickness of the belt occurs 10 to its length and width. The direction of movement or rotation of the belt 10 is important for the quality of the rolling process, otherwise with a continuous supply of a lubricant or coolant to the contact between the belt 10 and the roles 11 and 7 is performed, so that the carrying role 7 the belt 10 from the rolling roll 11 decreases, with the actual deformation of the belt 10 is present in a stretched part of the belt.

In Abhängigkeit von der für jeden Riemen 10 vor dem Walzprozess gemessenen Dicke, bestimmt die Steuereinheit eine gewünschte Zugkraft Fl und Schubkraft Fu für den betreffenden Riemen 10, wobei diese Kräfte während des Walzprozesses mittels der Aktivierungsmittel 21 oder 22 angelegt werden sollen.Depending on the for each belt 10 measured thickness before the rolling process, the control unit determines a desired tensile force Fl and thrust Fu for the relevant belt 10 , These forces during the rolling process by means of the activating agent 21 or 22 should be created.

Die 2, 3 und 4 zeigen schematisch die Bewegung der jeweiligen Rollen 6, 7, 11, 12 und 13 zueinander oder umgekehrt voneinander weg, um den Riemen 10 in die Walzvorrichtung anzuordnen oder daraus zu entfernen. Dazu sind gemäß der Erfindung in der Walzvorrichtung (in der Figur nicht weiter gezeigte) elektronisch steuerbare Bewegungseinheiten vorgesehen, die zum Beispiel als elektro-hydraulische Einheiten oder der in 1 gezeigte elektronisch aktivierte Luftzylinder AC ausgestaltet sind. Eine davon wirkt bei der vorliegenden Ausführungsform über einen Tragarm auf die erste Tragrolle 7 ein, so dass sich letztere zu den Stützrollen 12 bewegen kann, was in 2 gezeigt wird. Bei einer anderen Ausführungsform der Vorrichtung ist es jedoch auch möglich, die Druckrolle 13 zusammen mit den Stützrollen 12 zur ersten Tragrolle 7 zu bewegen. Diese Aufeinanderzubewegung erfolgt, nachdem der zu walzende Riemen 10 um die erste und zweite Tragrolle 6 und 7 herum angeordnet worden ist, und unter Ausübung einer relativ geringen Klemm- oder Zugkraft Fm auf den Riemen 10.The 2 . 3 and 4 show schematically the movement of the respective roles 6 . 7 . 11 . 12 and 13 to each other or vice versa away from each other to the belt 10 to arrange in the rolling device or remove it. For this purpose, according to the invention in the rolling device (not shown in the figure) electronically controllable moving units are provided, for example, as electro-hydraulic units or in 1 shown electronically activated air cylinder AC are configured. One of them acts in the present embodiment via a support arm on the first support roller 7 one, so that the latter to the support rollers 12 can move what's in 2 will be shown. In another embodiment of the device, however, it is also possible for the pressure roller 13 together with the support rollers 12 to the first carrying role 7 to move. This Aufeinanderzubewegung takes place after the belt to be rolled 10 around the first and second carrying roller 6 and 7 has been arranged around, and exerting a relatively small clamping or pulling force Fm on the belt 10 ,

Wenn die erste Tragrolle 7 mit den Stützrollen 12 in Kontakt steht, wird an die Welle der Walzrolle 11 eine Kraft Fp angelegt, wie in 3 gezeigt. Dadurch wird Walzrolle 11 auch mit dem Riemen 10 in Kontakt gebracht, wie in 4 gezeigt. Wenn die Walzrolle 11 in Drehrichtung angesteuert worden ist, gewährleistet die oben genannte Kraft Fp, dass der Riemen 10, die Stützrollen 12 und die Druckrolle 13 ihre Drehung übernehmen. Die Klemmkraft Fm gewährleistet, dass die zweite Tragrolle 6 die Drehung des Riemens 10 übernimmt und das sich der Riemen 10 auf ordnungsgemäße und zentrierte Weise über die Tragrollen 6 und 7 bewegt.When the first carrying role 7 with the support rollers 12 is in contact, is applied to the shaft of the roller 11 a force applied Fp, as in 3 shown. This will roll 11 also with the belt 10 brought into contact, as in 4 shown. When the rolling roll 11 has been driven in the direction of rotation, the above-mentioned force Fp ensures that the belt 10 , the support rollers 12 and the pressure roller 13 take over their rotation. The clamping force Fm ensures that the second carrying roller 6 the rotation of the belt 10 takes over and that is the belt 10 in a proper and centered way over the idlers 6 and 7 emotional.

Während des tatsächlichen Walzprozesses wird nach vollständiger Unterbringung des Riemens 10 in der Walzvorrichtung und nachdem die Rollen 6, 7, 11, 12 und 13 die erforderliche Drehgeschwindigkeit erreicht haben, mittels der zweiten Tragrolle 6 eine Zugkraft Fl ausgeübt, und eine Schubkraft Fu wird mittels der Druckrolle 13 auf den Riemen 10 ausgeübt. Dabei wird die Zugkraft Fl durch die erste Tragrolle 7 aufgenommen, und die Schubkraft Fu wird letztendlich durch die durch die Walzrolle 11 ausgeübte Reaktionskraft aufgenommen.During the actual rolling process, after complete accommodation of the belt 10 in the rolling mill and after the rolls 6 . 7 . 11 . 12 and 13 have reached the required rotational speed, by means of the second support roller 6 a tensile force Fl is exerted, and a pushing force Fu is applied by means of the pressure roller 13 on the belt 10 exercised. In this case, the tensile force Fl by the first support roller 7 taken up, and the thrust Fu is ultimately through the through the rolling roller 11 applied reaction force recorded.

Der Walzprozess selbst zielt gemäß der Erfindung in erster Linie daraufhin ab, eine erwünschte gleichförmige Riemendicke D zu erreichen. Der erfindungsgemäße Walzprozess wird als Verschiebungsprozess verstanden, bei dem ein Materialfluss von der Dicke D des Rings 10 zur Länge L und Breite B des Rings gerichtet wird. Dazu bestimmt die elektronische Steuereinheit auf Grundlage eines dazu geeigneten Algorithmus und in Abhängigkeit von der Messung für das Volumen des Riemens 10 die Schubkraft Fu und die Zugkraft F1, die durch die Vorrichtung auf den Riemen 10 ausgeübt wird.The rolling process itself according to the invention primarily aims to achieve a desired uniform belt thickness D. The rolling process according to the invention is understood as a displacement process in which a material flow of the thickness D of the ring 10 is directed to the length L and width B of the ring. For this purpose, the electronic control unit determines based on a suitable algorithm and depending on the measurement for the volume of the belt 10 the pushing force Fu and the pulling force F1 passing through the device on the belt 10 is exercised.

Beim erfindungsgemäßen Walzprozess wird neben einer genauen Riemendicke D auch das Erreichen eines hohen Genauigkeitsgrads hinsichtlich der Länge L des Riemens 10 angestrebt. Die Stabilität der nach dem Walzvorgang erhaltenen Riemenbreiten B ist deshalb in hohem Maße von der Stabilität des Materialvolumens des noch zu walzenden Riemens 10 abhängig. Um die Wirkung einer Streuung der nach dem Walzen erhaltenen Riemenbreiten B aufgrund der begrenzten Stabilität der Größe des Materialvolumens der zu walzenden Riemen 10, eine Wirkung, die in der Praxis nachteilig und deshalb unerwünscht ist, zu verringern, wird gemäß einer besonderen Ausführungsform der Erfindung die Maßnahme der Unterteilung der zu walzenden Riemen 10 in mindestens zwei Walzgruppen, die durch die nach dem Walzen angestrebte Riemenlänge L unterschieden werden und für die sich die Walzprozesseinstellungen pro Walzgruppe unterscheiden, ergriffen.In the rolling process according to the invention, in addition to an exact belt thickness D, the achievement of a high degree of accuracy with regard to the length L of the belt is also achieved 10 sought. The stability of the belt width B obtained after the rolling process is therefore highly dependent on the stability of the material volume of the belt still to be rolled 10 dependent. To the effect of scattering of the belt widths B obtained after rolling due to the limited stability of the size of the material volume of the belts to be rolled 10 To reduce an effect, which is disadvantageous in practice and therefore undesirable, according to a particular embodiment of the invention, the measure of the division of the belt to be rolled 10 in at least two rolling groups, which are distinguished by the desired after rolling belt length L and for which the rolling process settings per roll group differ, seized.

In der Praxis bedeutet dies, dass Riemen 10 mit einer relativ großen Dicke D in einer ersten Walzgruppe platziert werden, die zu einer relativ großen Länge ausgewalzt wird, und dass Riemen 10 mit einer relativ geringen Dicke D in einer zweiten Walzgruppe platziert werden, die zu einer relativ geringen Länge L ausgewalzt wird. Insbesondere sind die Walzprozesseinstellungen dadurch gekennzeichnet, dass für die erste Walzgruppe das Verhältnis zwischen der Zugkraft Fl und der Schubkraft Fu auf einen höheren Wert ausgewählt wird als bei der zweiten Walzgruppe. Infolge der so gestatteten und sogar angestrebten Streuung der Länge L der gewalzten Riemen 10 weist die nach dem Walzen erhaltene Riemenbreite B zwischen den einzelnen Riemen 10 weniger Streuung auf.In practice, this means that belts 10 are placed with a relatively large thickness D in a first rolling group, which is rolled to a relatively large length, and that belt 10 are placed with a relatively small thickness D in a second rolling group, which is rolled out to a relatively small length L. In particular, the rolling process settings are characterized in that, for the first rolling group, the ratio between the tensile force Fl and the pushing force Fu is selected to be higher than that of the second rolling group. As a result of the thus allowed and even aimed spread of length L of the rolled belts 10 indicates the belt width B obtained after rolling between each belt 10 less dispersion.

Bei dieser speziellen Ausführungsform der Erfindung werden die gewalzten Riemen im Zugelement des Schubgliederbands vorteilhaft verwendet, in dem mehrere Riemen 10 konzentrisch bezüglich einander verschachtelt sind, wozu die Riemen eine unterschiedliche Länge aufweisen müssen. Die Riemen 10 aus der zweiten Walzgruppe sind dann ganz besonders zum Verschachteln in den Riemen 10 der ersten Walzgruppe geeignet. Verschiedene Längen L zwischen den gewalzten Riemen 10 des Zugelements sind deshalb zum Verschachteln der Riemen vorteilhaft und können gemäß der Erfindung auch vorteilhafterweise zur Verringerung einer Variation der Breite B der Riemen 10 im Zugelement verwendet werden. Die Anzahl verschiedener zu definierender Walzgruppen hängt hier natürlich von einer angestrebten maximalen Variation der Breite B der Riemen und von der Anzahl der Riemen 10 pro Zugelement ab.In this particular embodiment of the invention, the rolled belts are advantageously used in the tension member of the push belt, in which a plurality of belts 10 are concentrically nested with respect to each other, for which the belts must have a different length. The belts 10 from the second rolling group are then completely especially for nesting in the straps 10 the first rolling group suitable. Different lengths L between the rolled belts 10 of the tension member are therefore advantageous for interleaving the belts, and according to the invention can also advantageously be used to reduce a variation in the width B of the belts 10 be used in the tension element. Of course, the number of different rolling groups to be defined here depends on a desired maximum variation of the width B of the belts and on the number of belts 10 per tension element.

Die Schubkraft Fu und die Zugkraft F, die während des Walzprozesses ausgeübt werden sollen, werden durch die Steuereinheit durch Rückkopplung von den tatsächlich ausgeübten Kräften, die mit Hilfe der Messdosen gemessen worden sind, geregelt. Darüber hinaus wird gemäß der Erfindung die Qualität des Walzprozesses weitgehend dadurch bestimmt, dass er auf Grundlage der oben genannten Kräfte Fl und Fu gesteuert wird. Dies steht einer möglichen Prozesssteuerung auf Grundlage der gegenseitigen Position der Tragrollen 6 und 7 und der der Walzrolle 11 und der Mittelrolle 7 gegenüber.The thrust Fu and the tensile force F to be exerted during the rolling process are controlled by the control unit by feedback from the actually applied forces measured with the aid of the measuring cans. Moreover, according to the invention, the quality of the rolling process is largely determined by being controlled on the basis of the above-mentioned forces Fl and Fu. This is a possible process control based on the mutual position of the idlers 6 and 7 and the rolling roll 11 and the middle roll 7 across from.

Wie in 1 gezeigt, kann die nach dem Walzen erhaltene Riemendicke D mit Hilfe des zweiten Messmoduls 3 gemessen werden. Eine Dickenmessung wird vorzugsweise außerhalb des Rollenmoduls 2 durchgeführt, um die Vorrichtung effizient zu verwenden. Durch eine solche Messung kann überprüft werden, ob die gewählte Walzprozesseinstellung tatsächlich zum erwünschten Walzergebnis führt, und es kann Verschleiß zum Beispiel der ersten Tragrolle 7 erfasst werden.As in 1 shown, the belt thickness D obtained after rolling using the second measuring module 3 be measured. A thickness measurement is preferably outside of the roll module 2 performed to use the device efficiently. Such a measurement can be used to check whether the selected rolling process setting actually leads to the desired rolling result, and it can cause wear, for example, of the first carrying roller 7 be recorded.

Gemäß der Erfindung ist es weiterhin möglich, die Geschwindigkeit des Walzprozesses oder die zum Walzen eines Riemens 10 erforderliche Zykluszeit stark zu verkürzen, was durch Wahl der Drehgeschwindigkeit der ersten Tragrolle 7 und folglich auch des Riemens 10 mit einem relativ hohen Wert während einer Hauptphase HF des Walzprozesses erreicht wird. Gemäß der Erfindung ist es hier erforderlich, dass nach der oben genannten Hauptphase HF eine Verlangsamungsphase UF dem Walzprozess hinzugefügt wird, wobei in dieser letzteren Phase die Walzkräfte Fu und Fl und vorzugsweise auch die oben genannte Drehgeschwindigkeit beträchtlich kleiner sind als in der Hauptphase HF. Solch ein Walzprozess wird im Schema von 5 dargestellt, in dem in Abhängigkeit von der Zykluszeit t dieAccording to the invention, it is also possible to control the speed of the rolling process or rolling a belt 10 greatly shorten required cycle time, which by selecting the rotational speed of the first support roller 7 and consequently also of the belt 10 is achieved with a relatively high value during a main phase HF of the rolling process. According to the invention, it is necessary here that, after the main phase HF mentioned above, a deceleration phase UF is added to the rolling process, in which latter phase the rolling forces Fu and Fl and preferably also the above-mentioned rotational speed are considerably smaller than in the main phase HF. Such a rolling process is in the scheme of 5 represented in which, depending on the cycle time t the

Drehgeschwindigkeit U/min des Riemens 10 und eine der beiden Walzkräfte, in diesem Fall Fu, als Beispiel gegeben werden. In 5 zeigen die gestrichelten Linien zum Vergleich einen Walzprozess mit einer einzigen Walzphase WF.Rotational speed rpm of the belt 10 and one of the two rolling forces, in this case Fu, be given as an example. In 5 For comparison, the dashed lines show a rolling process with a single rolling phase WF.

Gemäß der Erfindung sollte die oben genannte Verringerung mindestens 10 % betragen, aber vorzugsweise zwischen 25 % und 50 % liegen. Solch ein Walzprozess weist den Vorteil auf, dass in der Hauptphase eine beträchtliche anfängliche Dickenverringerung des Riemens 10 relativ schnell, obgleich zu einem gewissen Grad auf Kosten der Genauigkeit oder Stabilität des Endergebnises des Prozesses, erreicht werden kann, während in der Verlangsamungsphase die gewünschte Dicke D des Riemens 10 genau und stabil erreicht und des Weiteren gleichmäßig über die Riemenlänge L verteilt wird.According to the invention, the above reduction should be at least 10%, but preferably between 25% and 50%. Such a rolling process has the advantage that in the main phase there is a considerable initial reduction in the thickness of the belt 10 relatively quickly, although to some extent at the expense of the accuracy or stability of the end result of the process, while in the deceleration phase the desired thickness D of the belt can be achieved 10 accurately and stably achieved and further distributed evenly over the belt length L.

Abgesehen von den oben genannten Maßnahmen hat sich auf Grundlage praktischer Erfahrung herausgestellt, dass die Merkmale des Walzprozesses, einschließlich der oben besprochenen Reproduzierbarkeit des Walzergebnises und Verkürzung der Zykluszeit t, durch ein besonderes Durchmesserverhältnis zwischen der Walzrolle 11 und der ersten Tragrolle 7, zwischen denen der Riemen 10 gewalzt wird, verbessert werden, wobei eine der Rollen viel größer sein muss als die andere, wie in 1 gezeigt. Insbesondere sollte der Durchmesser der Walzrolle 11 mindestens das 3-Fache, aber vorzugsweise ca. das 4-Fache der Größe der ersten Tragrolle 7 betragen. Solche Durchmesserverhältnisse weisen den zusätzlichen Vorteil auf, dass die Walzrolle 11 wesentlich weniger schnell verschlissen wird, so dass in den meisten Fällen während des Betriebs nur die Tragrolle 7, die sich relativ leicht entfernen und überholen lässt, aufgrund von Verschleiß ausgetauscht werden muss. Folglich besteht eine vorteilhafte Auswirkung auf die Produktionsleistung und die Wartungskosten der Walzvorrichtung.Apart from the above measures, it has been found on the basis of practical experience that the characteristics of the rolling process, including the above-discussed reproducibility of the rolling result and shortening of the cycle time t, are due to a special diameter ratio between the rolling roll 11 and the first carrying role 7 between which the belt 10 is rolled, one of the roles must be much larger than the other, as in 1 shown. In particular, the diameter of the rolling roll should 11 at least 3 times, but preferably about 4 times the size of the first carrying roller 7 be. Such diameter ratios have the additional advantage that the rolling roll 11 is worn much less quickly, so that in most cases during operation only the carrying role 7 , which is relatively easy to remove and overhaul, must be replaced due to wear. Consequently, there is a favorable effect on the production efficiency and the maintenance cost of the rolling apparatus.

6 zeigt schematisch eine Seitenansicht und einen Querschnitt eines gewalzten Riemens 10. In dieser Figur werden wieder die Länge L, die Breite B und die Dicke D dargestellt. Des Weiteren wird gezeigt, dass der gewalzte Riemen 10 im Querschnitt betrachtet mit einer Bogenform mit einem Radius R versehen werden kann. Des Weiteren zeigt die Figur, dass das gewalzte Band 10 im Querschnitt betrachtet, mit einer Tonnenform versehen werden kann, mit anderen Worten ist eine mittig am Riemen 10 gemessene Dicke größer als eine in der Nähe der Ränder des Riemens 10 gemessenen Dicke. 6 schematically shows a side view and a cross section of a rolled belt 10 , In this figure again the length L, the width B and the thickness D are shown. Furthermore, it is shown that the rolled belt 10 viewed in cross-section can be provided with an arc shape with a radius R. Furthermore, the figure shows that the rolled strip 10 viewed in cross-section, can be provided with a barrel shape, in other words, one is centered on the belt 10 measured thickness greater than one near the edges of the belt 10 measured thickness.

Die Konfiguration der vorliegenden Walzvorrichtung, insbesondere des spezifischen Durchmesserverhältnisses der Walzrolle 11 und der ersten Tragrolle 7, ist zum Erhalt der gewünschten Riemenformen besonders geeignet. Des Weiteren ist es gemäß der Erfindung möglich, eine gewünschte Form des Querschnitts des Riemens 10 in Abhängigkeit von der Form mindestens einer der Rollen 7, 11 zu erhalten. Zum Beispiel ist es gemäß der Erfindung, insbesondere zum Erhalt der oben genannten Tonnenform, vorteilhafterweise möglich, die jeweilige Rolle 7 oder 11 mit einer nicht zylindrischen Form zu versehen, indem zum Beispiel die Rolle von ihren Rändern zu ihrem Mittelpunkt auf der Rolle leicht verengt wird, mit anderen Worten indem sie mit einer konkaven sanduhrförmigen Gestalt versehen wird.The configuration of the present rolling apparatus, specifically, the specific diameter ratio of the rolling roll 11 and the first carrying role 7 , is particularly suitable for obtaining the desired belt shapes. Furthermore, it is possible according to the invention, a desired shape of the cross section of the belt 10 depending on the shape of at least one of the rollers 7 . 11 to obtain. For example, according to the invention, in particular for obtaining the above barrel shape, it is advantageously possible to have the respective role 7 or 11 with a non-cylindrical shape, for example, by slightly narrowing the roll from its edges to its center on the roll, in other words by providing it with a concave hourglass-shaped shape.

Claims (11)

Walzvorrichtung zum Walzen eines in sich geschlossenen Endlosriemens (10) für ein Metallschubgliederband, die mit einer ersten und einer zweiten drehbaren Tragrolle (6, 7) versehen ist, um die der Riemen (10) angeordnet und in einer lang gestreckten Form gehalten werden soll, wobei die zweite Tragrolle (6) beweglich in der Vorrichtung untergebracht ist, mit einer Walzrolle (11), die mit dem Riemen (10) in Kontakt steht, einer Mittelrolle (7) gegenüber der Walzrolle (11), die mit dem Riemen (10) in Kontakt steht, und einer Druckrolle (13), die durch eine Stützrolle (12) mit der Mittelrolle (7) in Kontakt steht, wobei in der Vorrichtung eine Druckkraft (Fu) zwischen der Walzrolle (11) und der Mittelrolle (7) erzeugt werden kann, mit der der Riemen (10) beaufschlagt wird, und wobei die Mittelrolle (7) auch die erste Tragrolle (7) bildet, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckrolle (13) mittels zweier Stützrollen (12) mit der ersten Tragrolle (7) in Kontakt steht, wobei die Stützrollen (12) bezüglich einander in der Vorrichtung auf beiden Seiten einer gedachten Achse durch eine mittlere Welle der Walzrolle (11) und eine mittlere Welle der ersten Tragrolle (7) untergebracht sind.Rolling device for rolling a self-contained endless belt ( 10 ) for a metal push belt which is provided with a first and a second rotatable carrying roller ( 6 . 7 ) is attached to the belt ( 10 ) and to be held in an elongated shape, wherein the second support roller ( 6 ) is movably housed in the device, with a rolling roller ( 11 ), with the belt ( 10 ), a central role ( 7 ) opposite the roller ( 11 ), with the belt ( 10 ) and a pressure roller ( 13 ), supported by a support roller ( 12 ) with the middle roll ( 7 ) is in contact, wherein in the device a compressive force (Fu) between the roller ( 11 ) and the middle role ( 7 ) can be generated, with which the belt ( 10 ) and where the central role ( 7 ) also the first carrying role ( 7 ), characterized in that the pressure roller ( 13 ) by means of two support rollers ( 12 ) with the first carrying roller ( 7 ), whereby the support rollers ( 12 ) with respect to each other in the device on both sides of an imaginary axis through a central shaft of the roller ( 11 ) and a middle shaft of the first carrying roller ( 7 ) are housed. Walzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Walzrolle (11) viel größer als der Durchmesser der Mittelrolle (7) ist.Rolling device according to claim 1, characterized in that the diameter of the rolling roll ( 11 ) much larger than the diameter of the middle roll ( 7 ). Walzvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet dass der Durchmesser der Walzrolle (11) mindestens das 3-Fache – und vorzugsweise ca. das 4-Fache – der Größe des Durchmessers der Mittelrolle (7) beträgt.Rolling device according to claim 2, characterized in that the diameter of the rolling roller ( 11 ) at least 3 times - and preferably about 4 times - the size of the diameter of the middle roll ( 7 ) is. Walzvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Walzrolle (11) in einem Bereich von 120 bis 200 mm und der Durchmesser der Mittelrolle (7) in einem Bereich von 30 bis 50 mm liegt.Rolling device according to claim 2 or 3, characterized in that the diameter of the rolling roller ( 11 ) in a range of 120 to 200 mm and the diameter of the center roller ( 7 ) is in a range of 30 to 50 mm. Walzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Druckrolle (13) dem Durchmesser der Walzrolle (11) im Wesentlichen entspricht.Rolling device according to one of the preceding claims, characterized in that the diameter of the pressure roller ( 13 ) the diameter of the roller ( 11 ) substantially corresponds. Walzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Stützrolle (12) größer als der Durchmesser der Mittelrolle (7), aber kleiner als der Durchmesser der Druckrolle (13) ist.Rolling device according to one of the preceding claims, characterized in that the diameter of the support roller ( 12 ) greater than the diameter of the middle roll ( 7 ), but smaller than the diameter of the pressure roller ( 13 ). Walzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine gedachte Achse durch die mittlere Welle der Walzrolle (11) und eine mittlere Welle einer der Stützrollen (12) neben der ersten Tragrolle (7) liegt.Rolling device according to one of the preceding claims, characterized in that an imaginary axis through the central shaft of the rolling roller ( 11 ) and a central shaft of one of the support rollers ( 12 ) next to the first carrying roller ( 7 ) lies. Walzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass erste Aktivierungsmittel (21) zum Bewegen der zweiten Tragrolle (6) vorgesehen sind, wobei die Aktivierungsmittel einen Bewegungssensor (LS) zum Ermitteln einer Bewegung, mit der die zweite Tragrolle (6) beaufschlagt wird, und eine Messdose (LC) zum Ermitteln einer Zugkraft (F1), mit der die zweite Tragrolle (6) beaufschlagt wird, umfassen.Rolling device according to one of the preceding claims, characterized in that first activation means ( 21 ) for moving the second carrying roller ( 6 ), wherein the activation means comprise a movement sensor (LS) for determining a movement with which the second support roller (LS) 6 ), and a load cell (LC) for determining a tensile force (F1), with which the second carrier roller ( 6 ). Walzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zweite Aktivierungsmittel (22) zum – wenigstens teilweisen – Erzeugen der Schubkraft (Fu) vorgesehen sind, wobei die Aktivierungsmittel zum Beispiel durch eine Welle, mittels der die Druckrolle in der Walzvorrichtung untergebracht ist, auf die Druckrolle (13) einwirken.Rolling device according to one of the preceding claims, characterized in that second activation means ( 22 ) are provided for - at least partially - generating the thrust (Fu), wherein the activating means, for example, by a shaft, by means of which the pressure roller is accommodated in the rolling device, on the pressure roller ( 13 ). Walzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Rollen (6, 7, 11, 12, 13) in der Walzvorrichtung so untergebracht ist, dass sie in einer Drehrichtung antreibbar ist, in der die erste Tragrolle (7) den Riemen (10) von der Walzrolle (11) nimmt, mit anderen Worten die zwischen der Walzrolle (11) und der Mittelrolle (7) erzeugte Schubkraft (Fu) in einem gedehnten Teil des Riemens (10) ausgeübt wird.Rolling device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the rollers ( 6 . 7 . 11 . 12 . 13 ) is housed in the rolling device so that it can be driven in a rotational direction in which the first carrying roller ( 7 ) the belt ( 10 ) from the rolling roll ( 11 ), in other words between the roller ( 11 ) and the middle role ( 7 ) generated thrust (Fu) in a stretched part of the belt ( 10 ) is exercised. Walzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Zufuhr von Schmiermittel und Kühlmittel vorgesehen ist, die auf den Teil des Riemens (10) und/oder der Walzrolle (11) gerichtet ist, der sich zum Kontakt zwischen ihnen bewegt.Rolling device according to one of the preceding claims, characterized in that a supply of lubricant and coolant is provided, which on the part of the belt ( 10 ) and / or the roller ( 11 ), which moves to contact between them.
DE60310999T 2002-12-02 2003-10-29 DEVICE FOR ROLLING METAL TAPES Expired - Lifetime DE60310999T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1022044 2002-12-02
NL1022044A NL1022044C2 (en) 2002-12-02 2002-12-02 Device for rolling metal belts.
PCT/NL2003/000735 WO2004050270A1 (en) 2002-12-02 2003-10-29 A device for rolling metal bands

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60310999D1 DE60310999D1 (en) 2007-02-15
DE60310999T2 true DE60310999T2 (en) 2007-10-11

Family

ID=32464681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60310999T Expired - Lifetime DE60310999T2 (en) 2002-12-02 2003-10-29 DEVICE FOR ROLLING METAL TAPES

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP1569764B1 (en)
JP (1) JP4359343B2 (en)
KR (1) KR101050614B1 (en)
AT (1) ATE350177T1 (en)
AU (1) AU2003274833A1 (en)
DE (1) DE60310999T2 (en)
NL (1) NL1022044C2 (en)
WO (1) WO2004050270A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1024968C2 (en) * 2003-12-08 2005-06-09 Bosch Gmbh Robert Method and device for forming an infinite metal belt provided with a surface profile, profile roll therefor and a push belt provided with the infinite metal belt.
NL1043109B1 (en) 2018-12-24 2020-07-21 Bosch Gmbh Robert Method for manufacturing a metal ring for a ring set of a drive belt for a continuously variable transmission
NL1043108B1 (en) 2018-12-24 2020-07-21 Bosch Gmbh Robert Method for manufacturing a drive belt for a continuously variable transmission and a drive belt thus manufactured
WO2022128043A1 (en) 2020-12-16 2022-06-23 Robert Bosch Gmbh Method for manufacturing a metal ring for a ring-set of a drive belt for a continuously variable transmission

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE450191A (en) * 1942-04-24
DE2204208A1 (en) * 1971-02-03 1972-08-10 Honeywell Inc Rolling device for producing a thin metal strip
NL169428C (en) * 1977-06-28 1983-11-16 Volvo Car Bv PULL ROLLER FOR ROLLING ENDLESS METAL BELTS.
JPS5856001Y2 (en) 1980-12-09 1983-12-23 石橋鉄工株式会社 Endless belt rolling machine
JPS61140642A (en) * 1984-12-10 1986-06-27 Kato Hatsujo Kaisha Ltd Method of producing endless metal belt
JPS61290257A (en) * 1985-06-17 1986-12-20 Nissan Motor Co Ltd V-belt
EP0950830B1 (en) * 1998-04-14 2002-06-26 Van Doorne's Transmissie B.V. Metal belt and method for producing such
JP3441964B2 (en) * 1998-04-14 2003-09-02 本田技研工業株式会社 Rolling equipment for metal belts
US6843090B2 (en) * 2000-10-20 2005-01-18 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Rolling device for ring

Also Published As

Publication number Publication date
EP1569764B1 (en) 2007-01-03
JP4359343B2 (en) 2009-11-04
WO2004050270A1 (en) 2004-06-17
KR20050085240A (en) 2005-08-29
EP1569764A1 (en) 2005-09-07
KR101050614B1 (en) 2011-07-19
ATE350177T1 (en) 2007-01-15
NL1022044C2 (en) 2004-06-03
JP2006507949A (en) 2006-03-09
AU2003274833A1 (en) 2004-06-23
DE60310999D1 (en) 2007-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0910486B1 (en) Method and modular-multistation device for folding profiles
WO2014173756A1 (en) Straightening machine having individual adjustment and load alternator
DE3012225A1 (en) ROLLING METHOD AND ROLLING MILL FOR ROLLING METAL STRIP
DE3153304C2 (en)
DE3128110C2 (en) Method and device for cutting open-edged V-belts
DE60111798T2 (en) High-speed cutting device for cutting reinforcing elements for pneumatic tires.
DE3025008C2 (en) Take-off device for flat knitting machines
DE2643346C3 (en) Press for exerting a surface pressure with circumferential belts and controlling the lateral position of the same
DE60310999T2 (en) DEVICE FOR ROLLING METAL TAPES
DE2848295C2 (en) Calender for the production of thermoplastic films
DE2146018C3 (en) Rolling device for a tire building machine
DE1477087A1 (en) Method and device for profiling workpieces
DE2828207A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR FORMING ENDLESS METAL BELTS FROM BLANKS OF TUBULAR MATERIAL
DE19857205B4 (en) Method for winding a continuously fed material web
DE3302333C2 (en)
DE3128111C2 (en) Process for the production of open-edged V-belts
DE69924466T2 (en) SCREENING DEVICE FOR LIQUIDS
DE3126974A1 (en) "ROLLING METHOD AND ROLLING MILL"
DE602004012486T2 (en) Device for producing an endless metal belt
AT250766B (en) Method and device for stretching a metal strip
DE1911821C3 (en) Device for applying and pressing a raw strip
DE2204208A1 (en) Rolling device for producing a thin metal strip
DE3318944A1 (en) FIBER TAPE DEVICE FOR A CARD, STRETCH OR THE LIKE
DE102011122423A1 (en) Rolling device for rolling metal sheet band, has rollers provided with adjustable drive, where measurement-sensors for determining band speed are associated to roller pairs, and adjust drive based on detected band speed
WO2000069582A1 (en) Method for producing a striplike pre-material made of metal, especially a pre-material which has been profiled into regularly reoccurring sections, and device therefor

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition