DE60309954T2 - Filterelement - Google Patents

Filterelement Download PDF

Info

Publication number
DE60309954T2
DE60309954T2 DE60309954T DE60309954T DE60309954T2 DE 60309954 T2 DE60309954 T2 DE 60309954T2 DE 60309954 T DE60309954 T DE 60309954T DE 60309954 T DE60309954 T DE 60309954T DE 60309954 T2 DE60309954 T2 DE 60309954T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
sealing element
block
side wall
mold cavity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60309954T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60309954D1 (de
Inventor
William K.A. Burnham on Crouch Eyers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CNH UK Ltd
Original Assignee
CNH UK Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CNH UK Ltd filed Critical CNH UK Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE60309954D1 publication Critical patent/DE60309954D1/de
Publication of DE60309954T2 publication Critical patent/DE60309954T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/52Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material
    • B01D46/521Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/01Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements
    • B01D29/012Making filtering elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/01Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements
    • B01D29/05Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements supported
    • B01D29/07Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements supported with corrugated, folded or wound filtering sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0001Making filtering elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/34Seals or gaskets for filtering elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2271/00Sealings for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2271/02Gaskets, sealings
    • B01D2271/027Radial sealings

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
  • Networks Using Active Elements (AREA)
  • Piezo-Electric Or Mechanical Vibrators, Or Delay Or Filter Circuits (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Filterelement zum Filtern der in die Kabine eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges eintretenden Luft, ist jedoch auch auf Elemente zum Filtern von Luft in anderen Umgebungen und auf Elemente zum Filtern von Flüssigkeiten anwendbar.
  • Ein Filterelement ist normalerweise in einem Gehäuse befestigt und gegen die Wände des Gehäuses abgedichtet, so dass die Räume auf entgegengesetzten Seiten des Filters lediglich miteinander über den Filter in Verbindung stehen. Sofern keine gute Abdichtung gebildet wird, kann Strömungsmedium den Filter umgehen, statt durch diesen hindurchzulaufen, wodurch die Effektivität des Filters verringert wird.
  • Üblicherweise wurde eine wirkungsvolle Abdichtung dadurch erzielt, dass eine hohe Kompressionslast ausgeübt wurde, um das Filterelement in dem Gehäuse festzuklemmen. Eine Folge dieser Lösung besteht darin, dass das Filterelement sehr steif sein muss und mehrere Befestigungen erforderlich sind, um den erforderlichen Grad der Kompression aufrechtzuerhalten.
  • Die DE-A-19634720 zeigt in einer zweiten Ausführungsform ein Filterelement, dessen Abdichtung mit einem Halterungsteil verbunden ist. Weil die Klemmkraft zum Pressen der Dichtung gegen ihren Sitz in dem Filtergehäuse über die Seitenwände des Filterelementes übertragen wird, müssen diese Seitenwände unvermeidbar eine ausreichende Steifigkeit aufweisen, um den Klemmkräften zu widerstehen. Wenn dies nicht der Fall sein würde, so würden sich die Filter-Seitenwände verformen und zu einer schlechten Abdichtung führen.
  • In der EP-A-0 948 985 wird ein Filterelement vorgeschlagen, das eine Seitenwand aus elastischem Material hat. Ein Metalleinsatz ist zur Verstärkung der Seitenwand vorgesehen. Ein Dichtungselement ist in einen Sitz des Filtergehäuses eingesetzt, worauf ein Flügel des Metalleinsatzes in das Dichtungselement gepresst wird, um das Filtergehäuse mit dem Sitz zu verbinden. Damit ist nicht sichergestellt, dass das Dichtungselement und der Metalleinsatz eine perfekte Abdichtung bilden, weil sie nicht miteinander verbunden sind. Tatsächlich kann sich während der Befestigung das Dichtungselement aufgrund der Schiebewirkung des Flügels des Metalleinsatzes verformen und damit eine Öffnung bilden, durch die ungefilterte Luft hindurchströmen kann.
  • Es ist daher ein Ziel der vorliegenden Erfindung, ein Filterelement mit einer Seitenwand in Form eines Vlieses mit begrenzter Steifigkeit zu schaffen, das dennoch eine zuverlässige Abdichtung zwischen dem Filterelement und dessen Gehäuse ergibt.
  • Im Hinblick auf eine Milderung der vorstehenden Nachteile wird gemäß einem ersten Gesichtspunkt der Erfindung ein Filterelement geschaffen, das einen Block aus Filtermaterial mit einer Seitenwand und eine an der Seitenwand des Blockes befestigte Dichtung zur Abdichtung gegen ein Gehäuse des Filters im Gebrauch umfasst, wobei die Dichtung aus einem Halterungsteil und einem Dichtungsteil gebildet ist.
  • Das Filterelement ist dadurch gekennzeichnet, dass:
    • – die Seitenwand aus einem Vliesmaterial mit begrenzter Steifigkeit hergestellt ist;
    • – das Halterungsteil an der Außenseite der Seitenwand befestigt ist und aus einem starreren Material als die Seitenwand geformt ist; und
    • – das Dichtungselement an dem Halterungsteil befestigt und aus nachgiebigem Material gebildet ist; wobei das Halterungsteil im Gebrauch mit einer Abdeckung in Eingriff bringbar ist, um das nachgiebige Dichtungselement zwischen dem Halterungsteil und dem Gehäuse zusammenzudrücken.
  • Das Dichtungselement ist vorzugsweise aus einem geschäumten Material gebildet, bei dem die Zellen des Schaumes offen sind, wenn das Material nicht komprimiert ist, um die Nachgiebigkeit des aufgeschäumten Materials zu vergrößern, und die geschlossen sind, wenn das Material zusammengedrückt wird, um die Erzielung einer effektiven Abdichtung gegenüber dem Filtergehäuse zu ermöglichen.
  • In vorteilhafter Weise ist das Dichtungselement vorgeformt und wird nachfolgend an dem Filterblock befestigt.
  • Zweckmäßigerweise kann das Dichtungselement aus EPDM (Ethylenpropylendien-Monomer) Polymer oder anderen thermoplastischem Elastomer gebildet werden, der sich an eine unregelmäßige Oberfläche anpassen und dennoch eine effektive Dichtung bei seiner Kompression ergeben kann.
  • Das Halterungsteil ist vorzugsweise aus einem Kunststoffmaterial gebildet, das auf die Seitenwand des Filterblockes aufgeformt ist. Es wird weiterhin bevorzugt, dass das Halterungsteil an dem vorgeformten Dichtungselement angeformt wird, doch ist es alternativ möglich, das Dichtungselement an dem Halterungsteil an einer späteren Stufe zu befestigen, beispielsweise durch die Verwendung eines Klebemittels.
  • Um das Halterungsteil abzuformen, ist es zweckmäßig, in einen Formhohlraum, der den Filterblock umgibt, ein geschmolzenes Kunststoffmaterial abzugeben, das einen Schaumbildner enthält, wobei Polyurethan ein geeignetes Kunststoffmaterial für diesen Zweck ist.
  • Gemäß einem zweiten Gesichtspunkt der Erfindung wird ein Verfahren zum Bilden eines Filterelementes geschaffen, das die Schritte der Bereitstellung eines Formhohlraums, die Anordnung eines vorgeformten Dichtungselementes aus einem relativ nachgiebigen Material in dem Formhohlraum, die Anordnung eines Blockes aus Filtermaterial in dem Formhohlraum, und die Abgabe eines Kunststoffmaterials in den Formhohlraum umfasst, um nach dem Härten ein relativ starres Halterungsteil zu bilden, das mit der Seitenwand des Filterblockes und mit dem Dichtungselement verbunden ist.
  • Das Kunststoffmaterial kann einen Schaumbildner enthalten, so dass es in den Formhohlraum vor dem Schließen der Form abgegeben werden kann, die den Hohlraum bildet.
  • Ein Spalt wird vorzugsweise zwischen der Seitenwand des Filterblockes und dem Formhohlraum vorgesehen, um die freie Ausdehnung des Kunststoffmaterials parallel zur Seitenwand des Filters zu ermöglichen.
  • Die Erfindung wird nunmehr weiter in Form eines Beispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, in denen:
  • 1 ein Schnitt durch ein Filterelement gemäß der Erfindung ist;
  • 2 ein Schnitt durch das Filterelement nach 1 bei Einbau in die Kabine eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges ist; und
  • 3 ein Schnitt durch einen Formhohlraum ist, der eine Möglichkeit zur Herstellung des Filterelementes nach 1 erläutert.
  • In den Zeichnungen umfasst ein Filterelement einen Block 10 aus Filtermaterial, wie z.B. eine gewellte faserförmige Bahn, mit einer umgebenden Seitenwand 12, die aus Vliesmaterial hergestellt ist, das an dem Filtermaterial zum Anhaften gebracht wurde. Das Vliesmaterial kann beispielsweise aus Kartonmaterial hergestellt sein und somit eine begrenzte Steifigkeit aufweisen. Das Filterelement hat eine Umfangsdichtung, die ein relativ steifes Halterungsteil 14 und ein nachgiebiges Dichtungselement 16 umfasst. Das Halterungsteil 14 ist aus geschäumtem Polyurethan hergestellt, während das Dichtungselement 16 aus einem geschäumten EPDM-Polymer hergestellt ist, dessen Zellen offen sind, jedoch so ausgelegt sind, dass sie sich schließen, wenn das Dichtungselement 16 zusammengedrückt wird.
  • Das Filterelement ist in 2 bei seiner Installation in ein Gehäuse 20 und eine Abdeckung 18 gezeigt, wobei das Gehäuse in die Wand der Kabine eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges eingebaut ist oder das Gehäuse durch diese Wand begrenzt ist. Die Abdeckung 18 weist eine aufrecht stehende Wand auf, die mit dem starren Halterungsteil 14 in Eingriff kommt und das nachgiebige Dichtungselement 16 zwischen dem starren Halterungsteil 14 und dem Gehäuse 20 zusammendrückt. Aufgrund der Nachgiebigkeit des Dichtungselementes 16 kann es sich sehr einfach an die Oberfläche des Gehäuses 20 anpassen und eine effektive Abdichtung zwischen dem starren Halterungsteil 14 und dem Gehäuse 20 erzielen. Weil das starre Halterungsteil 14 mit der Seitenwand 12 verbunden ist, kann keine Luft in die Kabine eintreten, ohne durch das Filter hindurchzulaufen, und es ist nicht erforderlich, dass es eine Abdichtung zwischen der Abdeckung 18 und dem Halterungsteil 14 gibt.
  • 3 zeigt das bevorzugte Verfahren zur Herstellung des Filterelementes nach den 1 und 2. Es wird eine Form bereitgestellt, die zwei Formteile 22 und 24 und schematisch dargestellte Einrichtungen 26 zur Ausrichtung und zum Zusammenhalten der Formteile miteinander umfasst. Wenn die Formteile 22 und 24 voneinander getrennt sind, wird ein vorgeformtes dichtungsartiges Abdichtelement 16 in einer Nut in dem unteren Formteil 22 angeordnet. Ein Filterblock wird als nächstes in der Form angeordnet, und geschmolzenes Polyurethan, das einen Schaumbildner enthält, wird in den unteren Teil des Formhohlraumes abgegeben, der den Filterblock umgibt. Danach wird die Form geschlossen, und das Polyurethan dehnt sich aus, um den Formhohlraum zu füllen und das starre Halterungsteil 14 zu bilden. Das Halterungsteil wird somit an der Vlies-Seitenwand 12 des Filterblockes und dem Dichtungselement 16 angeformt. Ein kleiner Spalt 26 zwischen dem oberen Formteil 24 und der Seitenwand 12 ermöglicht die Ausdehnung des aufschäumenden Polyurethan-Materials parallel zur Ebene der Seitenwand 12.

Claims (10)

  1. Filterelement mit einem Block (10) aus Filtermaterial, das eine Seitenwand (12) und eine Dichtung (14, 16) aufweist, die an der Seitenwand (12) des Blockes (10) befestigt ist, um im Gebrauch eine Abdichtung gegenüber einem Gehäuse (20) des Filters zu erzielen, wobei die Dichtung (14, 16) aus einem Halterungsteil (14) und einem Dichtungselement (16) gebildet ist, und dadurch gekennzeichnet, dass: – die Seitenwand (12) aus einem Vlies mit beschränkter Steifigkeit gebildet ist; – das Halterungsteil (14) aus einem starren Kunststoffmaterial gebildet ist, das auf die Seitenwand (12) des Filterblockes (10) abgeformt ist; und – das Dichtungselement (16), das aus einem nachgiebigen Material gebildet ist, vor seiner Befestigung an dem Filterblock (10) vorgeformt wird und fest an dem Halterungsteil (14) befestigt ist; wobei das Halterungsteil bei seiner Befestigung mit einer Abdeckung (18) in Eingriff kommt, um das nachgiebige Dichtungselement (16) zwischen dem Halterungsteil (14) und dem Gehäuse (20) zusammenzudrücken.
  2. Filterelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungselement (16) aus einem aufgeschäumten Material gebildet ist, wobei die Zellen des Schaumes offen sind, wenn das Material nicht zusammendrückt ist, um die Nachgiebigkeit des Schaummaterials zu vergrößern, und geschlossen werden, wenn das Material zusammendrückt wird, um das Erzielen einer effektiven Abdichtung gegen das Filtergehäuse (20) zu ermöglichen.
  3. Filterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungselement (16) aus einem thermoplastischen Elastomer gebildet ist.
  4. Filterelement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungselement (16) aus EPDM gebildet ist.
  5. Filterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halterungsteil (14) zusätzlich auf dem vorgeformten Dichtungselement (16) abgeformt ist.
  6. Filterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halterungsteil (14) durch Abgabe eines geschmolzenen Kunststoffmaterials, das einen Schaumbildner enthält, in einem Formhohlraum gebildet wird, der den Filterblock 10 umgibt.
  7. Filterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halterungsteil (14) aus Polyurethan gebildet ist.
  8. Verfahren zum Bilden eines Filterelementes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: – Bereitstellen eines Formhohlraumes, – Anordnen eines vorgeformten Dichtungselementes (16) aus einem relativ nachgiebigem Material in dem Formhohlraum, – Anordnen eines Blockes (10) aus Filtermaterial in dem Formhohlraum; und – Abgabe eines Kunststoffmaterials in den Hohlraum, das beim Erhärten ein relativ starres Halterungsteil (14) bildet, das mit einer Seitenwand (12) des Filterblockes (10) und dem Dichtungselement (16) verbunden ist.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Kunststoffmaterial einen Schaumbildner enthält und in den Formhohlraum vor dem Schließen der den Hohlraum umgrenzenden Form eingebracht wird.
  10. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Spalt (28) zwischen der Seitenwand 12 des Filterblockes (10) und dem Formhohlraum vorgesehen ist, um eine freie Ausdehnung des Kunststoffmaterials parallel zu der Seitenwand (12) des Filterblockes (10) zu ermöglichen.
DE60309954T 2002-03-22 2003-03-18 Filterelement Expired - Lifetime DE60309954T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2067577 2002-03-22
GB0206757A GB2386570A (en) 2002-03-22 2002-03-22 Filter Element Seal

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60309954D1 DE60309954D1 (de) 2007-01-11
DE60309954T2 true DE60309954T2 (de) 2007-03-08

Family

ID=9933489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60309954T Expired - Lifetime DE60309954T2 (de) 2002-03-22 2003-03-18 Filterelement

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1350550B1 (de)
AT (1) ATE346668T1 (de)
DE (1) DE60309954T2 (de)
GB (1) GB2386570A (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006001440U1 (de) * 2006-01-31 2007-06-14 Mann+Hummel Gmbh Filterelement und Filtersystem, insbesondere für die Ansaugluft einer Brennkraftmaschine
DE102008027507A1 (de) * 2008-06-10 2009-12-31 Carl Freudenberg Kg Filterelement mit einem 2-K-Rahmen
US8506668B2 (en) 2009-03-30 2013-08-13 Baldwin Filters, Inc. Fluted filter with axial seal
WO2013040010A1 (en) * 2011-09-14 2013-03-21 3M Innovative Properties Company Filter frame assembly with seal
US20150108682A1 (en) * 2013-10-23 2015-04-23 Lincoln Global, Inc. Method of making a filter seal
USD761407S1 (en) 2013-10-23 2016-07-12 Lincoln Global, Inc. High efficiency particulate air filter seal
USD820456S1 (en) 2015-06-09 2018-06-12 Lincoln Global, Inc. Belt bracket of powered air purifying respirator
USD860546S1 (en) 2018-03-07 2019-09-17 Lincoln Global, Inc. Top shell for helmet
USD848077S1 (en) 2018-03-07 2019-05-07 Lincoln Global, Inc. Cover lens frame
USD857306S1 (en) 2018-03-07 2019-08-20 Lincoln Global, Inc. Top of helmet shell
USD853044S1 (en) 2018-03-07 2019-07-02 Lincoln Global, Inc. Inner shell of a helmet
USD851841S1 (en) 2018-03-23 2019-06-18 Lincoln Global, Inc. Shield holder frame

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2377832A1 (fr) * 1977-01-21 1978-08-18 Sacme Mirbo Dispositif pour le montage d'un filtre a manche filtrante
DE2834393A1 (de) * 1977-08-19 1979-03-01 Hawker Siddeley Brackett Dichtungsanordnung
DE4327834C2 (de) * 1993-08-19 1998-05-28 Mann & Hummel Filter Luftfilter für den Innenraum von Kraftfahrzeugen
DE19530435A1 (de) * 1995-08-18 1997-02-20 Knecht Filterwerke Gmbh Plattenförmiger Filtereinsatz und Verfahren zu seiner Herstellung
FR2738164B1 (fr) * 1995-08-29 1997-11-28 Camfil Filtre a tres haute efficacite
DE19534468C2 (de) * 1995-09-18 1998-01-22 Freudenberg Carl Fa In einem Gehäuse festlegbare Patronenfiltereinheit
DE19634720A1 (de) * 1996-08-28 1998-03-05 Mann & Hummel Filter Filterpatrone
DE19736267C1 (de) * 1997-08-21 1998-12-03 Freudenberg Carl Fa Verfahren zur Herstellung eines Filtereinsatzes
DE19816238A1 (de) * 1998-04-11 1999-10-14 Knecht Filterwerke Gmbh Versteifungsleiste für ein Filterelement mit zick-zack-förmig gefaltetem Filterbahnmaterial

Also Published As

Publication number Publication date
EP1350550A1 (de) 2003-10-08
EP1350550B1 (de) 2006-11-29
GB2386570A (en) 2003-09-24
GB0206757D0 (en) 2002-05-01
DE60309954D1 (de) 2007-01-11
ATE346668T1 (de) 2006-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60309954T2 (de) Filterelement
DE102004021222B4 (de) Hartes oder weiches Verbund-Paneel mit Schaumschicht
EP0912357B1 (de) Zwangsentlüftung für kraftfahrzeuge
DE19539463B4 (de) Gehäuse, insbesondere für ein Luftfilter für die Ansaugluft einer Brennkraftmaschine
DE69910175T2 (de) Schalldämmatte mit angeformtem befestigungselement
EP1309386B1 (de) Flexibler filter
DE102005032991A1 (de) Fahrzeugtür-Grenzpaneel mit entfernbaren Befestigungslaschen
DE4305847A1 (de)
DE19855244C2 (de) Filterelement
DE102015011339A1 (de) Filterelement mit einer umlaufenden Dichtung
DE10123969C1 (de) Filteranordnung
DE202008007292U1 (de) Filterelement
EP1405979A1 (de) Verbindungsvorrichtung, Abdeckvorrichtung und Trennelement
DE3921315C2 (de)
DE102004034302A1 (de) Faltenfiltereinsatz
DE2929915A1 (de) Dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug
DE19943134B4 (de) Fahrzeugleuchte mit einer Abdichteinrichtung
DE3441918C1 (de) Plattenförmiger Filtereinsatz mit angeschäumter Randeinfassung
DE3304342C2 (de)
DE3832256C2 (de)
DE102018116098A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Filterelements und Filterelement
DE102017001268A1 (de) Filteranordnung
EP1867378B1 (de) Komprimierbares Filterelement
DE102015113042A1 (de) Akustisches Absorptionsbauteil, damit gebildete Anordnung sowie Verfahren zur Befestigung und zur Herstellung eines Absorptionsbauteils
EP1431090A2 (de) Filtereinrichtung und Filterelement

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition