DE60306366T2 - PUMP FOR POWDERY PRODUCTS - Google Patents

PUMP FOR POWDERY PRODUCTS Download PDF

Info

Publication number
DE60306366T2
DE60306366T2 DE60306366T DE60306366T DE60306366T2 DE 60306366 T2 DE60306366 T2 DE 60306366T2 DE 60306366 T DE60306366 T DE 60306366T DE 60306366 T DE60306366 T DE 60306366T DE 60306366 T2 DE60306366 T2 DE 60306366T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
powder
products according
cavity
nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60306366T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60306366D1 (en
Inventor
Philippe Zimmermann
Joseph Ruegg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pomtava SA
Original Assignee
Pomtava SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pomtava SA filed Critical Pomtava SA
Application granted granted Critical
Publication of DE60306366D1 publication Critical patent/DE60306366D1/en
Publication of DE60306366T2 publication Critical patent/DE60306366T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/14Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas designed for spraying particulate materials
    • B05B7/1404Arrangements for supplying particulate material
    • B05B7/144Arrangements for supplying particulate material the means for supplying particulate material comprising moving mechanical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Formation And Processing Of Food Products (AREA)
  • Manufacturing Of Micro-Capsules (AREA)
  • Cyclones (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)

Abstract

The invention concerns a pump for powder products comprising a pump body (2) including a hollow housing (200) wherein a pumping component (24) is rotated. Powder is introduced radially into chambers provided on the periphery of the pumping component, said powder being then axially driven by nozzles (203) emerging in the hollow housing. The powder is then mixed with an air stream under pressure in a collecting chamber (220), the powder-loaded air stream being then sent towards the user.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Pumpe für pulverförmige Produkte nach US-2 890 079, vor allem für zur Farbgebung verwendete Pulver.The The present invention relates to a pump for powdered products according to US-2 890 079, especially for powder used for coloring.

Die Verwendung von Pulver zum Auftragen auf einen zu lackierenden Gegenstand setzt sich immer mehr durch, insbesondere bei großen Metallteilen, wie Maschinenrahmen oder Automobilkarosserien. Bei diesem bekannten Verfahren wird pulverförmige Farbe einem Druckluftstrahl zugeführt und auf das zu lackierende Teil gesprüht, an dem sie aufgrund einer elektrostatischen Wirkung anhaftet. Die Pulverschicht wird danach durch Wärme oder ein anderes geeignetes Mittel polymerisiert, damit das Pulver am Teil endgültig anhaftet.The Use of powder for application to an object to be painted is becoming more and more prevalent, especially with large metal parts, like machine frames or automobile bodies. In this known Process becomes powdery Color supplied to a compressed air jet and on the paint to be painted Part sprayed, where it adheres due to an electrostatic effect. The powder layer is then heat or other suitable agent polymerized to allow the powder at the part final adheres.

Die vorliegende Erfindung betrifft im Rahmen dieses Farbgebungsverfahrens eine Pumpe, mit der das Pulver aus einem Pulverlager entnommen und in einen Druckluftstrom eingeführt wird, um es gegen das zu lackierende Teil zu sprühen.The The present invention relates to this coloring method a pump with which the powder is taken from a powder store and introduced into a compressed air stream is to spray it against the part to be painted.

Zu diesem Zweck wurden bereits verschiedene Vorrichtungen vorgeschlagen, wobei am häufigsten eine Vorrichtung angeboten wurde, die ein Venturirohr aufweist, wie zum Beispiel in der EP-A-0.412.289 beschrieben. Der wichtigste Nachteil von Vorrichtungen dieser Art besteht in dem Verschleiß des Venturirohrs, der durch Abrieb beim Durchgang der Pulverkörner hervorgerufen wird. Dieser Verschleiß führt sehr schnell zu einer erheblichen Verringerung des Pulverdurchsatzes dieser Vorrichtungen. Die US-B-6.200.111 beschreibt zum Transport von pulverförmigen Produkten eine Pumpenvorrichtung mit Kolben. Der Nachteil dieser Pumpe besteht darin, dass die Reibung des Kolbens zu einer Erwärmung führt, wodurch das Pulver im Kolben polymerisieren könnte, wodurch dieser blockieren könnte. Es wurden andere Vorrichtungen wie Membranpumpen vorgeschlagen, wobei diese Vorrichtungen im allgemeinen recht kompliziert aufgebaut oder anzuwenden sind. Im übrigen neigen diese Kolben- oder Membranvorrichtungen dazu, einen eher pulsierenden als kontinuierlichen Pulverstrahl zu versprühen. Einige dieser Vorrichtungen sind schwer und benötigen viel Platz, so dass es schwierig ist, sie in unmittelbarer Nähe der Sprühvorrichtung, zum Beispiel der Spritzpistole, aufzustellen.To For this purpose, various devices have already been proposed being most common a device was offered which has a Venturi tube, as described, for example, in EP-A-0,412,289. The most important disadvantage of devices of this type consists in the wear of the Venturi tube, which is caused by abrasion during the passage of the powder grains. This Wear leads a lot quickly to a significant reduction in powder throughput of these devices. US-B-6,200,111 describes a pump device for transporting powdered products with pistons. The disadvantage of this pump is that the friction of the piston to a warming leads, whereby the powder could polymerize in the piston, which could block it. It Other devices such as diaphragm pumps have been proposed, wherein These devices are generally quite complicated to build or apply are. Furthermore These piston or membrane devices tend to be more likely pulsating as a continuous jet of powder to spray. Some These devices are heavy and require a lot of space, so it difficult, they are in the immediate vicinity of the spray device, for example the Spray gun, set up.

Eine erste Aufgabe der Erfindung besteht demnach darin, eine Pumpe für pulverförmige Produkte vorzuschlagen, die im Vergleich zu den bekannten Pumpen und Vorrichtungen eine Verbesserung darstellt, das heißt deren Nachteile nicht hat.A The first object of the invention is therefore a pump for powdered products to propose, compared to the known pumps and devices represents an improvement, that is does not have their disadvantages.

Eine andere Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Pumpe für pulverförmige Produkte vorzuschlagen, die einfach, kompakt und leicht konstruiert und gebaut ist und in unmittelbarer Nähe der Sprühvorrichtung aufgestellt werden kann.A Another object of the invention is to provide a pump for powdered products to propose that simple, compact and easily constructed and constructed is and in the immediate vicinity the spray device can be set up.

Eine andere Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Pumpe für pulverförmige Produkte vorzuschlagen, die ein pulverförmiges Produkt regelmäßig, kontinuierlich und exakt dosiert versprühen kann.A Another object of the invention is to provide a pump for powdered products to propose a powdered Product regularly, continuously and can spray accurately.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Pumpe für pulverförmige Produkte vorzuschlagen, die das Pulver verflüssigt, bevor es dem transportierenden Druckluftstrom zugeführt wird.A Another object of the invention is to provide a pump for powdered products to propose that liquefies the powder before it is transported Supplied compressed air stream becomes.

Diese verschiedenen Aufgaben werden mit einer Pumpe für pulverförmige Produkte erfüllt, so wie im unabhängigen Anspruch beschrieben. Andere Ausführungsformen und Varianten werden in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.These various tasks are met with a pump for powdery products, such as in the independent Claim described. Other embodiments and variants become dependent claims described.

Es werden nachfolgend die Bauart und die Funktionsweise einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Pumpe für pulverförmige Produkte beschrieben, wobei diese Beschreibung im Zusammenhang mit der beigefügten Zeichnung zu betrachten ist, die Figuren aufweist, von denen:It Below, the type and operation of an embodiment a pump according to the invention described for powdered products, this description being in connection with the attached drawing to consider, which has figures, of which:

1 eine schematische Darstellung einer Pulverlackieranlage ist, welche die Integration einer erfindungsgemäßen Pumpe in diese Anlage zeigt, 1 is a schematic representation of a powder coating plant, which shows the integration of a pump according to the invention in this Appendix,

2 ein schematischer Längsschnitt durch einen Körper einer erfindungsgemäßen Pumpe ist, 2 a schematic longitudinal section through a body of a pump according to the invention,

3 ein Querschnitt entlang der Linie III-III der vorhergehenden Figur ist, 3 a cross-section along the line III-III of the preceding figure,

4 ein Querschnitt entlang der Linie IV-IV von 2 ist, 4 a cross section along the line IV-IV of 2 is

4a eine vergrößerte Teilansicht von 4 ist, und 4a an enlarged partial view of 4 is and

5 ein Querschnitt entlang der Linie V-V von 2 ist. 5 a cross section along the line VV of 2 is.

Die anhand von 1 schematisch dargestellte Pulverlackieranlage 1 weist eine Vorrichtung 2 auf, mit der ein Farbpulverstrahl über einen Kanal 3 und eine Sprühvorrichtung 30, wie eine Pistole, gegen einen zu lackierenden Gegenstand 4 gesprüht werden kann. Die Vorrichtung 2 wird entweder anhand eines Trichters 50 durch Schwerkraft mit Pulver 5 versorgt, oder, wie durch eine gestrichelte Linie dargestellt, durch Ansaugen aus einem Behälter 51. Eine Steuer- und Regeleinheit 6, die mit einem motorisierten Mittel 60 mit mechanischer Energie und aus einem Druckgasnetz 61 mit pneumatischem Druck versorgt wird, liefert der Vorrichtung 2 geregelt die mechanische Energie 62 sowie den Gasdruck 63, welche die Vorrichtung 2 benötigt, um einen kontinuierlichen Druckgasstrom versprühen zu können, der eine bestimmte Menge Farbpulver in Richtung des zu lackierenden Gegenstands 4 transportiert. Die Vorrichtung 2, welche die oben beschriebenen Funktionen erfüllen kann, stellt die erfindungsgemäße Pumpe für pulverförmige Produkte dar.The basis of 1 schematically illustrated powder coating plant 1 has a device 2 on, with a color powder jet over a channel 3 and a spraying device 30 , like a pistol, against an object to be painted 4 can be sprayed. The device 2 is either based on a funnel 50 by gravity with powder 5 supplied, or, as shown by a dashed line, by suction from a container 51 , A control unit 6 that with a motorized means 60 with mechanical energy and from a pressurized gas network 61 is supplied with pneumatic pressure, provides the device 2 regulated the mechanical energy 62 as well as the gas pressure 63 . which the device 2 needed to be able to spray a continuous stream of compressed gas, a certain amount of color powder in the direction of the object to be painted 4 transported. The device 2 , which can fulfill the functions described above, represents the pump according to the invention for powdered products.

2 zeigt einen Längsschnitt durch eine Pumpe für pulverförmige Produkte 2 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Die dort dargestellte Pumpe 2 besteht aus einem Pumpenkörper 20, einem Trichterhalter 21 und einem Sammelteil 22, wobei diese drei Bauteile durch bekannte Mittel befestigt werden, die anhand von 23 schematisch dargestellt sind. Der Pumpenkörper 20 weist einen ersten zylindrischen Hohlraum 200 auf, der bei der dargestellten Ausführungsform ein Pumpteil 24, das hier ein Zahnrad ist, aufnimmt, wobei dieses Zahnrad von einer Welle 240 rotierend angetrieben wird, die sich in einen zweiten Hohlraum 201 verlängert, der sich koaxial zum ersten Hohlraum 200 befindet und rotierende Abstützmittel der Welle 240 aufweist, zum Beispiel eine oder mehrere Lager 241. Die Welle 240 ist mit den Mitteln zur Bereitstellung mechanischer Energie 62 verbunden, die von der oben genannten Steuereinheit 6 versorgt und gesteuert werden. 2 shows a longitudinal section through a pump for powdery products 2 according to an embodiment of the invention. The pump shown there 2 consists of a pump body 20 , a funnel holder 21 and a collection part 22 These three components are fastened by known means, which are based on 23 are shown schematically. The pump body 20 has a first cylindrical cavity 200 on, in the illustrated embodiment, a pumping part 24 , which is a gear here, picks up, this gear from a shaft 240 is driven in rotation, extending into a second cavity 201 extended, which is coaxial with the first cavity 200 located and rotating support means of the shaft 240 has, for example, one or more bearings 241 , The wave 240 is with the means to provide mechanical energy 62 connected by the above mentioned control unit 6 be supplied and controlled.

Die Bodenseite 202 des ersten Hohlraums 200, die besser auf 3 zu erkennen ist, weist eine Vielzahl von Einspritzdüsen 203 auf, die eine neben der anderen auf einem Teilabschnitt einer inneren Umfangslinie dieses Hohlraums angeordnet sind. Diese Einspritzdüsen 203 kommunizieren mit einer im Pumpenkörper 20 angeordneten Einspritzkammer 204, die ihrerseits durch einen Kanal mit einer Druckgas-Einlassöffnung 631 verbunden ist, wie man auf 2 sehen kann.The bottom side 202 of the first cavity 200 better on 3 can be seen, has a plurality of injection nozzles 203 on, which are arranged one next to the other on a portion of an inner circumferential line of this cavity. These injectors 203 communicate with one in the pump body 20 arranged injection chamber 204 , in turn, through a channel with a compressed gas inlet opening 631 connected is how to get up 2 able to see.

Der Körper 20 weist weiterhin eine Pulverversorgungsleitung 205 auf, die mit einer entsprechenden Leitung des Trichterhalters 21 verbunden ist und in die Bodenöffnung des Trichters 50 mündet. Das andere Ende der Pulverversorgungsleitung 205 mündet in den oberen Teil des ersten Hohlraums 200. Die Leitung 205 stellt damit eine Verbindung zwischen dem ersten Hohlraum 200 und dem Pulverversorgungstrichter 50 her.The body 20 also has a powder supply line 205 on top of that, with a corresponding lead of the funnel holder 21 is connected and in the bottom opening of the funnel 50 empties. The other end of the powder supply line 205 opens into the upper part of the first cavity 200 , The administration 205 thus establishes a connection between the first cavity 200 and the powder feed hopper 50 ago.

Der Körper 20 wird weiterhin von einer Leitung 206 durchquert, die einerseits mit einer zweiten Druckgas-Einlassöffnung 632 verbunden ist und andererseits in eine Sammelkammer 220 mündet, die im Sammelteil 22 angeordnet ist. Diese Sammelkammer 220 ist mit einer Leitung 221 mit dem Kanal 3 verbunden, über den das Farbpulver versprüht wird.The body 20 will continue by a lead 206 traverses, on the one hand with a second compressed gas inlet opening 632 connected and on the other hand in a collection chamber 220 flows into the collection part 22 is arranged. This collection chamber 220 is with a lead 221 with the channel 3 connected, over which the color powder is sprayed.

Konstruktive Einzelheiten der oben beschriebenen Elemente sind auf den 3, 4, 4a und 5 veranschaulicht, die Querschnitte jeweils entlang der Linien III-III, IV-IV und V-V von 2 sind.Constructive details of the elements described above are on the 3 . 4 . 4a and 5 illustrates the cross sections respectively along the lines III-III, IV-IV and VV of 2 are.

Auf 3 sieht man die besondere Form, die dem Kanal 205 bei seiner Einmündung in den ersten Hohlraum 200 für diese Ausführungsform des Pumpenkörpers 2 gegeben wurde. Ausgehend von der Tatsache, dass das Zahnrad 24, das auf 4 zu sehen ist, im Uhrzeigersinn dreht, erlaubt diese besondere Form eine bessere Verteilung des Pulvers zwischen den verschiedenen Zähnen des Zahnrads 24, wie nachfolgend zu sehen sein wird. Weiterhin ist auf die verschiedenen Einspritzdüsen 203, im veranschaulichten Beispiel sind es fünf, hinzuweisen, die über einen Teilabschnitt einer inneren Umfangslinie des Hohlraums verteilt sind, hier über ca. ¼ des Zifferblatts. Der mit den Einspritzdüsen 203 belegte Umfangsabschnitt liegt vorzugsweise dem Abschnitt des Umfangs direkt gegenüber, über den der Kanal 205 mündet. Die Düsen 203 haben vorzugsweise, wie insbesondere auf 4a zu sehen ist, jede einen verschiedenen Durchmesser bzw. einen verschiedenen Druckgasdurchgangsquerschnitt, wobei der Durchmesser bzw. der Querschnitt in Drehrichtung des Zahnrades 24, das heißt in Uhrzeigerrichtung für die hier dargestellte Ausführungsform, zunehmen.On 3 you can see the special shape of the channel 205 at its confluence with the first cavity 200 for this embodiment of the pump body 2 was given. Starting from the fact that the gear 24 that on 4 Turning clockwise, this particular shape allows a better distribution of powder between the different teeth of the gear 24 as will be seen below. Furthermore, on the different injectors 203 In the illustrated example, it is to be noted five that are distributed over a portion of an inner circumferential line of the cavity, here about ¼ of the dial. The one with the injectors 203 occupied peripheral portion is preferably directly opposite the portion of the circumference, over which the channel 205 empties. The nozzles 203 preferably, as in particular 4a can be seen, each having a different diameter or a different pressure gas passage cross section, wherein the diameter or the cross section in the direction of rotation of the gear 24 that is, in the clockwise direction for the embodiment shown here, increase.

4 zeigt das Zahnrad 24 in seinem Hohlraum 200. Auf 4a sieht man, dass in der dargestellten Ausführungsform der Winkelabstand zwischen jeder Düse 203 einer Zahnteilung des Zahnrads 24 entspricht. 4 shows the gear 24 in his cavity 200 , On 4a it can be seen that in the illustrated embodiment, the angular distance between each nozzle 203 a tooth pitch of the gear 24 equivalent.

5 zeigt die Vorderseite des Sammelteils 22, das am Pumpenkörper 20 anliegt. Man erkennt die Sammelkammer 220 und die Leitung 221. Die Form der Sammelkammer 220 ist so beschaffen, dass das von den Einspritzdüsen 203 eingebla sene Pulver mit maximaler Effizienz gesammelt und intensiv mit dem Transportluftstrom aus der Leitung 206 vermischt werden kann. Die hier dargestellte Form ist eine von mehreren möglichen Formen. 5 shows the front of the collector 22 on the pump body 20 is applied. You can see the collection chamber 220 and the line 221 , The shape of the collection chamber 220 It's designed to be that of the injectors 203 Added powder with maximum efficiency and intensively with the transport air flow from the line 206 can be mixed. The shape shown here is one of several possible shapes.

Jetzt kann die Funktionsweise der Pumpe für pulverförmige Produkte, deren konstruktive Einzelheiten einer besonderen Ausführungsform beschrieben wurden, genauer erläutert werden.Now can the functioning of the pump for powdery products, their constructive Details of a particular embodiment have been described, explained in more detail become.

Der Trichter 50 wird zunächst mit Pulver gefüllt, wobei sich dieses Pulver zunächst aufgrund der Schwerkraft durch die Leitung 205 bewegt, um die Räume zwischen den Zähnen des Zahnrads 24, die gegenüber der Mündung der Leitung 205 in den ersten Hohlraum 200 liegen, zu füllen. Über die Steuereinheit 6 werden die motorisierten Mittel 60, zum Beispiel ein Elektromotor, in Gang gesetzt, um das Zahnrad 24 über Mittel zur Übertragung der mechanische Energie 62 und die Welle 240 in eine Drehbewegung im Uhrzeigersinn von 4 zu versetzen. Die Drehgeschwindigkeit des Zahnrads 24 ist relativ gering, damit sich die Zahnzwischenräume des Zahnrads 24 korrekt mit Pulver füllen, wenn sie an der Mündung der Leitung 205 vorbeilaufen.The funnel 50 is first filled with powder, this powder being initially due to gravity through the line 205 moved to the spaces between the teeth of the gear 24 facing the mouth of the pipe 205 in the first cavity 200 lie, fill. About the control unit 6 become the motorized means 60 , for example, an electric motor, set in motion to the gear 24 via means for transmitting the mechanical energy 62 and the wave 240 in a clockwise rotation of 4 to move. The rotational speed of the gear 24 is relative low so that the interdental spaces of the gear 24 correctly fill with powder when at the mouth of the pipe 205 pass.

Die Steuereinheit 6 versorgt die Einspritzkammer 204 über eine erste Leitung 631 mit Gas, vorzugsweise mit Luft, mit einer ersten Durchsatzleistung und unter einem ersten Druck. Dieses Gas durchströmt danach die Einspritzdüsen 203, um das zwischen den Zähnen des Zahnrads 24 befindliche Pulver auszublasen. Für einen bestimmten Zahnzwischenraum, der sich beim Vorbeilaufen vor der Mündung der Leitung 205 mit Pulver gefüllt hat und der gegenüber der ersten Düse 203 mit dem kleinsten Durchmesser ankommt, wird aufgrund der geringen Durchsatzleistung dieser Düse nur ein kleiner Teil des in diesem Zahnzwischenraum befindlichen Pulvers in Richtung der Sammelkammer 220 geblasen. Gelangt er nun vor die zweite Düse, deren Durchmesser bzw. Gasdurchsatzleistung größer ist, wird ein größerer Teil der Pulvermenge in Richtung der Sammelkammer 220 geblasen. Gleiches trifft auf das Vorbeilaufen des betreffenden Zahnzwischenraums vor den folgenden Düsen zu, bis zur letzten Düse mit einem großen Durchmesser und einer großen Durchsatzleistung, die den Zahnzwischenraum vollständig vom restlichen Pulver reinigt. Der fragliche Zahnzwischenraum belädt sich danach neu, wenn er vor der Mündung der Leitung 205 vorbeiläuft. Dasselbe erfolgt für alle folgenden Zahnzwischenräume.The control unit 6 supplies the injection chamber 204 via a first line 631 with gas, preferably with air, with a first throughput and under a first pressure. This gas then flows through the injectors 203 to the between the teeth of the gear 24 blow out the powder. For a specific interdental space, which is when passing in front of the mouth of the line 205 filled with powder and the opposite to the first nozzle 203 arrives with the smallest diameter, due to the low throughput of this nozzle, only a small part of the powder located in this interdental space in the direction of the collection chamber 220 blown. If he now before the second nozzle whose diameter or gas flow rate is greater, a larger part of the powder amount in the direction of the collection chamber 220 blown. The same applies to the passage of the respective interdental space in front of the following nozzles, to the last nozzle with a large diameter and a high throughput, which completely cleans the interdental space of the remaining powder. The interdental space in question then recharges when he is in front of the mouth of the line 205 passes. The same is done for all subsequent interdental spaces.

Gleichzeitig versorgt die Steuereinheit 6 die Leitung 206 über eine zweite Leitung 632 mit einem Gas, vorzugsweise mit Luft, mit einer zweiten Durchsatzleistung und unter einem zweiten Druck. Dieser Luftstrom wird in die Sammelkammer 220 geleitet, um sich intensiv mit dem Pulver zu vermischen, das dort gleichzeitig eingeleitet wurde, wie oben beschrieben, und um es über die Kanäle 221 und 3 in Richtung der Sprühvorrichtung 30 zu transportieren.At the same time the control unit supplies 6 The administration 206 over a second line 632 with a gas, preferably with air, with a second throughput and under a second pressure. This airflow is in the collection chamber 220 to mix intensively with the powder which was introduced there simultaneously, as described above, and over the channels 221 and 3 in the direction of the spray device 30 to transport.

Damit ist es möglich, bei Versorgung der Pumpe 2 mit Pulver und unter Bereitstellung einer mechanischen Energie und Versorgung mit einem Gas mit zwei Durchsatzleistungen und zwei Drücken, ein pulverförmiges Produkt zu pumpen und zu versprühen, insbesondere in einer Pulverlackieranlage.This makes it possible to supply the pump 2 with powder and providing a mechanical energy and supply of a gas with two throughputs and two pressures to pump and spray a powdery product, especially in a powder coating plant.

Aufgrund der geringen Drehgeschwindigkeit des Zahnrads 24 würde, wenn nur eine einzige Einspritzdüse 203 vorhanden wäre, das Sprühen des Pulvers in Richtung Sammelkammer 220 und danach in Richtung der Sprühvorrichtung 30 pulsiert erfolgen, da der Gasstrahl von der Düse 203 regelmäßig durch das Vorbeilaufen eines Zahns des Zahnrads unterbrochen wird. Aufgrund des Vorhandenseins mehrerer aufeinanderfolgender Düsen wird dieser pulsierende Effekt überwunden und ein kontinuierlicher, konstanter Pulverstrahl bereitgestellt.Due to the low rotational speed of the gear 24 if only a single injector 203 would be present, spraying the powder towards the collection chamber 220 and then in the direction of the spray device 30 pulsed as the gas jet from the nozzle 203 is regularly interrupted by the passage of a tooth of the gear. Due to the presence of several consecutive nozzles, this pulsating effect is overcome and a continuous, constant powder jet is provided.

Die Notwendigkeit, einen Pulverstrahl mit einer kontinuierlichen und konstanten Durchsatzleistung bereitzustellen, führt dazu, dass für Entwurf und Konstruktion des Düsensystems 203, des Pumpteils 24 und der Sammelkammer 220 verschiedene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind. Im Hinblick auf die oben beschriebene Ausführungsform mit der Vervielfachung der Anzahl der Düsen 203, die so voneinander beabstandet sind, dass sie gleichzeitig von den Zähnen des Zahnrads freigegeben werden, kann man den kontinuierlichen Effekt des Pulverstrahls weiter verbessern, indem man ein Zahnrad 24 mit einer Schrägverzahnung vorsieht. Einer weiteren Ausführungsform zufolge kann der pulsierende Effekt beseitigt werden, indem man eine Reihe von Düsen 203 mit einem gleichen oder zunehmenden Druckgasdurchgangsquerschnitt vorsieht, die aber so angeordnet sind, dass sie nie gleichzeitig identisch von einem Zahn des Zahnrads freigegeben werden; so wäre zum Beispiel für eine bestimmte Winkelposition des Zahnrads die erste Düse vollkommen freigegeben, die letzte Düse vollständig bedeckt und die Düsen dazwischen wären teilweise zunehmend bedeckt. Diese konstruktive Anordnung kann mit einer geraden oder schrägen Form der Zähne des Zahnrads 24 kombiniert werden. Der pulsierende Effekt kann durch eine Kombination der verschiedenen oben beschriebenen Mittel An zahl, Beabstandung und Querschnitt der Düsen, Form des Zahnrads und Form der Sammelkammer beseitigt werden.The need to provide a jet of powder with a continuous and constant throughput results in the design and construction of the nozzle system 203 , the pump part 24 and the collection chamber 220 Various precautions are to be taken. With regard to the embodiment described above with the multiplication of the number of nozzles 203 , which are spaced apart so as to be simultaneously released from the teeth of the gear, one can further improve the continuous effect of the powder jet by a gear 24 provided with a helical toothing. According to another embodiment, the pulsating effect can be eliminated by using a series of nozzles 203 with a same or increasing pressure gas passage cross-section, but arranged so that they are never released simultaneously identically from a tooth of the gear; for example, for a given angular position of the gear, the first nozzle would be fully released, the last nozzle completely covered, and the nozzles therebetween would be partially increasingly covered. This constructive arrangement can with a straight or oblique shape of the teeth of the gear 24 be combined. The pulsating effect can be eliminated by a combination of the various means described above, spacing and cross-section of the nozzles, shape of the gear and shape of the collecting chamber.

Die Pumpe 2 wurde für eine Beschickung von oben durch Schwerkraft aus einen Trichter beschrieben und dargestellt. Es wäre aber auch möglich, die Pumpe umzudrehen und sie von unten durch Ansaugung aus einem Behälter zu versorgen, so wie anhand der gestrichelten Linie auf 1 dargestellt. In diesem Fall kann ein auf der Figur nicht dargestelltes Pumpenhilfsmittel verwendet werden, um die Pumpe 2 mit pulverförmigem Produkt zu versorgen.The pump 2 was described and illustrated by gravity from a funnel for top loading. But it would also be possible to turn the pump over and supply it from below by suction from a container, as indicated by the dashed line 1 shown. In this case, a pumping aid, not shown in the figure, may be used to drive the pump 2 to supply with powdery product.

Für den Fall der Versorgung mit Pulver durch Schwerkraft aus einem Trichter kann die bekannte Erscheinung der Ausbildung einer Wölbung im unteren Teil des Trichters auftreten, was zu einer Unterbrechung der Versorgung der Pumpe 2 mit Pulver führen würde. Um das zu vermeiden, weist die Pumpe 2 Mittel auf, die einen Teil des in den ersten Hohlraum 200 eingeblasenen Druckgases entnehmen und über die Leitung 205 in Richtung Trichter blasen. Damit erhält man einen leichten Gas- bzw. vorzugsweise Luftstrom, der das im Trichter befindliche Pulver verwirbelt, um es zum Fließen zu bringen und die Ausbildung einer blockierenden Wölbung zu verhindern. Diese Mittel können zum Beispiel Rillen 25 sein, die radial auf einer oder auf den zwei Seitenflächen des Zahnrads 24 angeordnet sind, wie auf 4 zu sehen ist, oder eine oder mehrere radiale Bohrungen, die in das Zahnrad 24 eingearbeitet sind, oder eine oder mehrere Rillen 26, die auf dem Boden des ersten Hohlraums 200 angeordnet sind, wie auf 3 zu sehen ist, oder eine oder mehrere Rillen 27, die auf der Seite des in Berührung mit dem Pumpenkörper 20 befindlichen Sammelteils 22 angeordnet sind, wobei alle diese Rillen in die Leitung 205 münden. Ein Mittel oder mehrere der oben beschriebenen Mittel können kombiniert werden.In the case of gravity supply from a funnel, the well-known phenomenon of buckling may occur in the lower part of the funnel, resulting in interruption of the supply to the pump 2 would lead with powder. To avoid this, the pump points 2 Means that are part of the first cavity 200 Remove blown compressed gas and over the line 205 blow in the direction of the funnel. This gives a slight gas or preferably air stream, which swirls the powder in the hopper to make it flow and prevent the formation of a blocking curvature. These agents can, for example, grooves 25 be that radially on one or on the two side surfaces of the gear 24 are arranged as on 4 can be seen, or one or more radial holes in the gear 24 are incorporated, or one or more grooves 26 on the floor of the first cavity 200 are arranged as on 3 can be seen, or one or more grooves 27 on the side of the in contact with the pump body 20 located collecting part 22 are arranged, with all these grooves in the line 205 lead. One or more of the means described above may be combined.

Die obige Beschreibung betrifft eine besondere Ausführungsform der Erfindung, es ist klar, dass in bezug auf die gegebenen Beschreibungen konstruktive Varianten möglich sind. Insbesondere wurde diese Pumpe unter Verwendung eines Zahnrads als Pumpmittel beschrieben, allerdings kann das Pumpteil 24 von jedem anderen umlaufenden Organ gebildet werden, das mehrere Kammern aufweist, die regelmäßig auf seinem Außenrand verteilt sind, wobei jede dieser Kammern radial individuell mit Pulver befüllt und axial oder zu dieser Axialrichtung leicht geneigt von ihrem Pulver befreit werden kann, wie bei einem Zahnrad mit schrägen Zähnen. Das auf den Figuren veranschaulichte Zahnrad ist demnach nur eine der möglichen Ausführungsformen dieses Pumpteils.The above description relates to a particular embodiment of the invention, it is clear that in relation to the given descriptions constructive variants are possible. In particular, this pump has been described using a gear as a pumping means, however, the pumping part 24 be formed by any other circulating organ having a plurality of chambers which are regularly distributed on its outer edge, each of these chambers radially filled individually with powder and axially or slightly inclined to this axial direction can be freed from its powder, as in a gear with oblique teeth. The illustrated on the figures gear is therefore only one of the possible embodiments of this pump part.

Die Korngröße des Pulvers sowie die für den zu lackierenden Gegenstand gewünschte Pulverdurchsatzleistung sind wichtige Parameter, die den Gasdruck, vorzugsweise den Druck der Luft, die von den Leitungen 631 und 632 eingeführt wird, sowie die Drehgeschwindigkeit des Pumpteils regeln, wobei diese Größen von der Steuereinheit 6 geregelt werden.The grain size of the powder as well as the powder throughput desired for the article to be painted are important parameters that determine the gas pressure, preferably the pressure of the air, from the lines 631 and 632 is introduced, and regulate the rotational speed of the pumping part, these sizes of the control unit 6 be managed.

Claims (16)

Pumpe für pulverförmige Produkte, einen Pumpenkörper (2) aufweisend, der einen zylindrischen Hohlraum (200) aufweist, in dem ein Pumpteil (24) in eine Drehbewegung versetzt werden kann, wobei dieses Pumpteil eine Vielzahl von regelmäßig über seinen Außenrand verteilte Kammern aufweist, wobei diese Kammern in Radialrichtung individuell mit Pulver (5) befüllt und in einer Richtung, die von der Befüllrichtung unterschiedlich ist, individuell von ihrem Inhalt geleert werden können, dadurch gekennzeichnet, dass der zylindrische Hohlraum (200) eine Vielzahl von Einspritzdüsen (203) eines Gases unter einem ersten Druck aufweist, wobei diese Düsen über einem Segment eines Umfangs über eine Bodenseite dieses zylindrischen Hohlraums verteilt sind.Pump for powdered products, a pump body ( 2 ) comprising a cylindrical cavity ( 200 ), in which a pump part ( 24 ) can be set in a rotational movement, said pumping part having a plurality of regularly distributed over its outer edge chambers, said chambers in the radial direction individually with powder ( 5 ) and can be individually emptied of their contents in a direction different from the filling direction, characterized in that the cylindrical cavity ( 200 ) a plurality of injection nozzles ( 203 ) of a gas at a first pressure, said nozzles being distributed over a segment of a circumference across a bottom side of said cylindrical cavity. Pumpe für pulverförmige Produkte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Richtung der Entleerung dieser Kammern zur Rotationsachse des Pumpteils parallel ist.Pump for powdery Products according to claim 1, characterized in that the direction the emptying of these chambers to the axis of rotation of the pumping part in parallel is. Pumpe für pulverförmige Produkte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Richtung der Entleerung dieser Kammern zur Rotationsachse des Pumpteils geneigt ist.Pump for powdery Products according to claim 1, characterized in that the direction the emptying of these chambers inclined to the axis of rotation of the pumping part is. Pumpe für pulverförmige Produkte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zylindrische Hohlraum (200) mit einem Farbenlager (50; 51) durch eine Pulverversorgungsleitung (205) verbunden ist, wobei diese Pulverversorgungs leitung über einem Teilsegment der Peripherie des Hohlraums einmündet.Powdered product pump according to one of the preceding claims, characterized in that the cylindrical cavity ( 200 ) with a paint store ( 50 ; 51 ) through a powder supply line ( 205 ), said powder supply line opens over a sub-segment of the periphery of the cavity. Pumpe für pulverförmige Produkte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkellänge des Teilsegments der Peripherie des Hohlraums, der die Mündung der Pulverversorgungsleitung bildet, mindestens der Winkellänge des Abschnitts des Außenrandes entspricht, der von einer Kammer auf dem besagten Pumpteil belegt wird.Pump for powdery Products according to claim 4, characterized in that the angular length of the Partial segment of the periphery of the cavity, the mouth of the Powder supply line forms, at least the angular length of Section of the outer edge corresponds occupied by a chamber on said pumping part becomes. Pumpe für pulverförmige Produkte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Segment eines Umfangs der Bodenfläche des Hohlraums, auf dem die Einspritzdüsen (203) verteilt sind, dem Teilsegment der Peripherie des Hohlraums, der die Mündung der Pulverversorgungsleitung (205) bildet, diametral entgegengesetzt ist.Powdered product pump according to one of the preceding claims, characterized in that the segment of a circumference of the bottom surface of the cavity on which the injection nozzles ( 203 ), the sub-segment of the periphery of the cavity, the mouth of the powder supply line ( 205 ) is diametrically opposed. Pumpe für pulverförmige Produkte nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkelabstand zwischen jeder Einspritzdüse dem Winkelabstand zwischen jeder Kammer des Pumpteils entspricht.Pump for powdery Products according to claim 6, characterized in that the angular distance between each injector corresponds to the angular distance between each chamber of the pumping part. Pumpe für pulverförmige Produkte nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkelabstand zwischen jeder Einspritzdüse so bestimmt ist, dass für jede Winkelposition des Pumpteils die von den einzelnen Düsen freigegebenen Abschnitte voneinander unterschiedlich sind.Pump for powdery Products according to one of the claims 6 or 7, characterized in that the angular distance between each injector so determined that for each angular position of the pumping part shared by the individual nozzles Sections are different from each other. Pumpe für pulverförmige Produkte nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Gasdurchlassquerschnitt jeder Düse unterschiedlich ist.Pump for powdery Products according to one of the claims 6 to 8, characterized in that the gas passage cross section every nozzle is different. Pumpe für pulverförmige Produkte nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt dieser Düsen in Richtung des Durchlaufs der Kammern des Pumpteils vor diesen Düsen zunimmt.Pump for powdery Products according to claim 9, characterized in that the cross section these nozzles in the direction of the passage of the chambers of the pumping part in front of these Nozzle increases. Pumpe für pulverförmige Produkte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Pumpenkörper unter anderen eine Sammelkammer (220) aufweist, die gegenüber der Seite des Hohlraums angeordnet ist, die der mit den Düsen versehenen Seite gegenüberliegt und gegenüber diesen Düsen, wobei diese Sammelkammer unter anderem mit Gas unter einem zweiten Druck durch eine Versorgungsleitung (206) versorgt wird, so dass das aus den Kammern des Pumpteils durch die Düsen herausgeblasene Pulver aufgefangen, mit diesem Gas intensiv vermischt wird und dieser mit Pulver befrachtet Gastrom dann in Richtung eines Kanals (3) gesprüht wird, über den das Pulver versprüht wird.Pump for pulverulent products according to one of the preceding claims, characterized in that the pump body, among other things, a collecting chamber ( 220 ) disposed opposite to the side of the cavity opposite the side provided with the nozzles and opposite to these nozzles, said collecting chamber inter alia with gas at a second pressure through a supply line (10). 206 ) provided Thus, the powder blown out of the chambers of the pumping part through the nozzles is intensively mixed with this gas, and this powder-laden gas stream is then directed in the direction of a channel (FIG. 3 ) is sprayed, over which the powder is sprayed. Pumpe für pulverförmige Produkte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Farbenlager in einem Trichter (50) angeordnet ist, der über dem besagten Pumpenkörper angeordnet ist, wobei das Pulver (5) durch Schwerkraft aus dem Trichter über die Pulverversorgungsleitung (205) in den Hohlraum fließt, wobei ein Mittel zur Leitung des Druckgases den Hohlraum mit dem Trichterboden verbindet.Pump for powdered products according to claim 4, characterized in that the paint store in a funnel ( 50 ), which is arranged above the said pump body, wherein the powder ( 5 ) by gravity from the hopper via the powder supply line ( 205 ) flows into the cavity, wherein a means for conducting the pressurized gas connects the cavity with the hopper bottom. Pumpe für pulverförmige Produkte nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zur Leitung des Druckgases eine Vielzahl von Rillen aufweist, die radial auf der einen oder auf den zwei Stirnseiten des Pumpteils angeordnet sind.Pump for powdery Products according to claim 12, characterized in that the means for Line of the pressurized gas has a plurality of grooves, the radial arranged on one or on the two end faces of the pump part are. Pumpe für pulverförmige Produkte nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zur Leitung des Druckgases eine Vielzahl von radialen Bohrungen aufweist, die im Pumpteil angeordnet sind.Pump for powdery Products according to claim 12, characterized in that the means for Conduction of the compressed gas has a plurality of radial bores, which are arranged in the pump part. Pumpe für pulverförmige Produkte nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zur Leitung des Druckgases eine Vielzahl von Rillen aufweist, die auf der einen oder auf den zwei Stirnseiten des Hohlraums angeordnet sind.Pump for powdery Products according to claim 12, characterized in that the means for Line of the pressurized gas has a plurality of grooves on arranged one or on the two end faces of the cavity are. Verwendung einer Pumpe für pulverförmige Produkte nach einem der vorhergehenden Ansprüche in einer Pulverlackieranlage.Use of a pump for powdered products according to one of previous claims in a powder coating plant.
DE60306366T 2002-05-14 2003-04-14 PUMP FOR POWDERY PRODUCTS Expired - Fee Related DE60306366T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH8032002 2002-05-14
CH803022002 2002-05-14
PCT/CH2003/000248 WO2003095099A1 (en) 2002-05-14 2003-04-14 Pump for powder products

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60306366D1 DE60306366D1 (en) 2006-08-03
DE60306366T2 true DE60306366T2 (en) 2007-07-05

Family

ID=29410161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60306366T Expired - Fee Related DE60306366T2 (en) 2002-05-14 2003-04-14 PUMP FOR POWDERY PRODUCTS

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1503862B1 (en)
AT (1) ATE330708T1 (en)
AU (1) AU2003213976A1 (en)
DE (1) DE60306366T2 (en)
WO (1) WO2003095099A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019110036A1 (en) * 2019-04-16 2020-10-22 Apeva Se Device and method for generating a powder conveyed in a fluid stream

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH252408A (en) * 1946-09-13 1947-12-31 Omo Aktiengesellschaft Method and device for conveying mixtures containing sand and sand from a container to a spray gun.
US2890079A (en) * 1957-07-25 1959-06-09 Us Mineral Wool Company Method of and apparatus for spraying lightweight fibrous and granular particles
DE3926624A1 (en) 1989-08-11 1991-02-14 Gema Ransburg Ag ELECTROSTATIC POWDER COATING DEVICE
US6200111B1 (en) 1999-01-28 2001-03-13 John F. Foss Controllable high volume positive displacement pump

Also Published As

Publication number Publication date
AU2003213976A1 (en) 2003-11-11
EP1503862A1 (en) 2005-02-09
WO2003095099A1 (en) 2003-11-20
ATE330708T1 (en) 2006-07-15
DE60306366D1 (en) 2006-08-03
EP1503862B1 (en) 2006-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3440381C2 (en)
DE10204921C1 (en) Dispersing apparatus
EP0157250B1 (en) Apparatus for the liquid treatment of seeds
EP0971787A1 (en) Dynamic mixer for dental impression pastes
EP0537450A1 (en) Screw kneader with steady spin
DE2502971A1 (en) DISPENSING DEVICE FOR A MIXTURE OF LIQUIDS
DE2422597B2 (en) Spray device for the hydrostatic atomization of paint and other liquids
DE6930657U (en) DEVICE FOR SPREADING OR SPREADING POWDERED OR GRAINED MATERIALS
DE202009019107U1 (en) Rotary injection device for a coating product
EP0570446B1 (en) Method of coating a substrate with a liquid
DE3134101A1 (en) DEVICE FOR PUMPING POWDERED OR GRINNING GOOD
DE60306366T2 (en) PUMP FOR POWDERY PRODUCTS
DE3005241A1 (en) Rotary cell wheel lock for feeding pourable solids - has intermittently driven rotor with radial partitions to drop small particles from cells
EP1186348B1 (en) Method and device for spraying liquids
EP0716878A2 (en) Apparatus for manufacturing paint
DE4133973C2 (en) Device for spraying a liquid jet with a rotating axis on a conical surface
DE102006022897B4 (en) Method for carrying out a cleaning process and apparatus for carrying out the method
WO2021032521A1 (en) Dosing system
DE112020006287T5 (en) COATING LIQUID MIXING DEVICE AND COATING LIQUID MIXING METHOD
EP3858766A1 (en) Feeding device, retrofit kit for a vibrating conveyor and manufacturing method and operating method for the feeding device
AT523682B1 (en) Transport device and dosing module
DE1929465A1 (en) Device for the production of wood fiber boards
CH712621A2 (en) Mixer with single filling and continuous product dispensing.
DE69719501T2 (en) Device for coating seeds with gel
DE903460C (en) Dusting device for printed sheets

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee