DE60216713T2 - Method and apparatus for controlling weft braking devices for automatically adjusting the thread tension in looms - Google Patents

Method and apparatus for controlling weft braking devices for automatically adjusting the thread tension in looms Download PDF

Info

Publication number
DE60216713T2
DE60216713T2 DE60216713T DE60216713T DE60216713T2 DE 60216713 T2 DE60216713 T2 DE 60216713T2 DE 60216713 T DE60216713 T DE 60216713T DE 60216713 T DE60216713 T DE 60216713T DE 60216713 T2 DE60216713 T2 DE 60216713T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weft
values
thread
tension
error
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60216713T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60216713D1 (en
Inventor
Pietro Zenoni
Luca Gotti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LGL Electronics SpA
Original Assignee
LGL Electronics SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LGL Electronics SpA filed Critical LGL Electronics SpA
Publication of DE60216713D1 publication Critical patent/DE60216713D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60216713T2 publication Critical patent/DE60216713T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/34Handling the weft between bulk storage and weft-inserting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Steuerungsverfahren sowie ein Steuerungssystem für elektrisch betriebene Schussfadenbremsvorrichtungen zum automatischen Einstellen der mechanischen Fadenspannung in Webmaschinen mit mechanischem Schuss.The The present invention relates to a control method and a Control system for electric operated weft braking devices for automatic adjustment the mechanical thread tension in looms with mechanical Shot.

Insbesondere betrifft die Erfindung Systeme zum automatischen Einstellen der mechanischen Spannung des den Webmaschinen zugeführten Fadens, bei denen der Schussfaden mittels mechanischer Einrichtungen gegriffen und in das Fach eingeführt wird. Solche Maschinen umfassen, unter anderem, Greiferwebmaschinen sowie Projektilwebmaschinen, während Fluidjet-Webmaschinen außerhalb des Gebiets der Erfindung liegen.Especially The invention relates to systems for automatically adjusting the mechanical tension of the loom supplied yarn, in which the Weft thread gripped by mechanical means and in the tray introduced becomes. Such machines include, among others, rapier looms as well as projectile looms while Fluidjet weaving machines outside of Area of the invention.

Bei Webprozessen ist es hinlänglich bekannt, den Schussfaden von der Rolle mittels eines Schussgeräts, das mit einer manuell einstellbaren Eintrittsbremse versehen ist, und danach durch zumindest eine elektrisch betriebene Schussfadenbremsvorrichtung dem Webstuhl zuzuführen, wobei beide Bremsvorrichtungen zwischen der Rolle und dem Webstuhl angeordnet sind.at Web processes it is sufficient known, the weft from the roll by means of a firing device, the is provided with a manually adjustable inlet brake, and thereafter by at least one electrically operated weft braking device to feed the loom, with both braking devices between the roller and the loom are arranged.

Herkömmliche automatische Einstellsysteme zum Steuern der elektrisch betriebenen Schussfadenbremsvorrichtungen sind zur Lösung der folgenden Aufgaben entwickelt worden:

  • – die mechanische Spannung des Fadens soll im Wesentlichen während des Webprozesses konstant gehalten werden unabhängig von: a) Änderungen der Rollengeometrie während ihres Übergangs von der vollen Konfiguration zur abgewickelten Konfiguration, b) unterschiedlichen Konfigurationen, die für die Eintrittsbremse des Schussgeräts ausgewählt sind, c) unterschiedlichen Winkeln des Schussfadens in der Bahn zwischen der Rolle und dem Webstuhl, d) dem Verschleiß der Bremselemente;
  • – es soll sichergestellt sein, dass die mechanische Spannung des Schussfadens eine angemessene Festigkeit während besonderer Übergangsmomente des Schusseintrags aufweist, typischerweise während des Greifens, während desjenigen Schritts, bei dem der Schussfaden von den Haltegrei fern auf die Zuggreifer übertragen wird und während des Eintreffens des Fadens,
  • – es soll sichergestellt sein, dass während des gesamten Prozesses des Schusseintrags der Wert der mechanischen Spannung des Fadens keinen Grenzwert überschreitet, der, falls er überschritten wird, zu einem Bruch des Fadens an seinen Schwachstellen führen würde.
Conventional automatic adjustment systems for controlling the electrically operated weft braking devices have been developed to accomplish the following tasks:
  • The tension of the thread is to be maintained substantially constant during the weaving process, irrespective of: a) changes in the roll geometry during its transition from the full configuration to the unwound configuration, b) different configurations selected for the entry brake of the firing device, c) different angles of the weft thread in the web between the roll and the loom, d) the wear of the brake elements;
  • It is to be ensured that the mechanical tension of the weft thread has adequate strength during special transitional moments of the weft insertion, typically during gripping, during the step in which the weft thread is transferred from the holding grit to the draw grippers and during the arrival of the thread .
  • - it should be ensured that during the whole process of weft insertion the value of the mechanical tension of the thread does not exceed a limit which, if exceeded, would lead to breakage of the thread at its weak points.

Zu diesem Zweck wirken die voranstehend erwähnten automatischen Einstellsysteme auf die elektrische Steuerung der Schussfadenbremsvorrichtung durch eine Einstellschleife, die ein im Folgenden beschriebenes Signal, das die tatsächliche Spannung des Fadens misst – so wie es von einem Messsensor erzeugt wird – als ein Rückkoppelungssignal der Schleife verwendet, dessen Referenz ein vorbestimmtes Signal ist, das einer erwünschten Fadenspannung entspricht. Das erstgenannte Signal wird von dem letzteren subtrahiert, um so ein Fehlersignal zu erhalten, und dieses Fehlersignal wird anschließend von Logikeinrichtungen (einem Logikblock vom PID-Typ) bearbeitet, um ein Korrektursignal zu erhalten, das den Fehler eliminiert. Dieses Korrektursignal bewirkt, dass die Schussfadenbremse über geeignete Stromschaltkreise eine Abbremsung mit proportionaler Intensität ausübt. Dieses Korrektursignal wird ebenso als „Abbremsung" in der im Anschluss folgenden Beschreibung bezeichnet.To For this purpose, the above-mentioned automatic adjustment systems work on the electrical control of the weft braking device by an adjustment loop, which is a signal described below, that the actual tension of the thread measures - so as generated by a measuring sensor - as a feedback signal of the loop used whose reference is a predetermined signal, the one desired Thread tension corresponds. The former signal is from the latter subtracted so as to obtain an error signal and this error signal will follow processed by logic devices (a logic block of the PID type), to get a correction signal that eliminates the error. This correction signal causes the weft brake via suitable power circuits a deceleration with proportional intensity exerts. This correction signal is also called "deceleration" in the following following description.

EP 0 619 261 offenbart eine Spannungsreglervorrichtung der voranstehenden Art. Es ist jedoch lediglich eine Spannungsreferenz während des Verlaufs des gesamten Fadenschusszyklus gestattet, und es ist deshalb unmöglich, unterschiedliche Referenzspannungswerte für unterschiedliche Phasen des Zyklus zu bilden. EP 0 619 261 However, only one voltage reference is allowed during the course of the entire yarn weft cycle, and it is therefore impossible to form different reference voltage values for different phases of the cycle.

Die Signalkurve, die der tatsächlichen Spannung des Schussfadens entspricht (die mit Hilfe dünner Linien in 3 gezeichnet ist), als Funktion der Winkelposition (in Grad) der Hauptwelle der Webmaschine (die durch eine Einheit versorgt wird, welche das Schussgerät sowie eine Schussfadenbremse mit überlappenden Schichten aufweist) zeigt jedoch deutlich, dass das Signal, das durch Steuern der Schussfadenbremse mittels der bekannten Einstellschleife erhalten wird, kontinuierlichen Fluktuationen mit hoher Frequenz ausgesetzt ist.The signal curve, which corresponds to the actual tension of the weft thread (the thin lines in 3 However, as a function of the angular position (in degrees) of the main shaft of the weaving machine (which is supplied by a unit having the weft apparatus and a weft brake with overlapping layers) clearly shows that the signal obtained by controlling the weft brake by means of known adjustment loop is exposed to continuous fluctuations at high frequency.

Solche Fluktuationen werden durch Schwankungen der voranstehend erwähnten Parameter des Webprozesses (Geometrie der Rolle, Verschleiß der Bremselemente, Bahn des Fadens etc.) erzeugt und destabilisieren die Wirkung der Einstellschleife. Eine genaue Steuerung der Fadenspannung und ein ordnungsgemäßer Ablauf des Webprozesses werden deshalb nicht erzielt, da sie ebenso unvorhersehbaren Änderungen von einem Schusshub zum nächsten ausgesetzt sind.Such Fluctuations are caused by fluctuations in the parameters mentioned above of the weaving process (geometry of the roll, wear of the brake elements, orbit of the Threads, etc.) create and destabilize the action of the adjustment loop. An accurate control of the thread tension and a proper procedure The web process is therefore not achieved because it also changes unpredictable from one shot stroke to the next are exposed.

US 5 669 421 beschreibt ein Steuerungsverfahren zum Regeln der Spannung eines Fadens, beispielsweise eines Schussfadens in einem Webstuhl. Bei dem Verfahren wird die Spannung des Fadens an eng zueinander beabstandeten Punkten während eines Zyklus des Schusseintrags gemessen, und homologe Werte werden in aufeinander folgenden Zyklen gemittelt und mit einer Steuerungscharakteristik verglichen, die auf der Grundlage der Ereignisse progressiv angepasst oder modifiziert wird. Das Verfahren beinhaltet die Bearbeitung großer Datenmengen in Echtzeit, und der Rückkoppelungsalgorithmus erscheint als nicht-linear. US 5,669,421 describes a control method for controlling the tension of a thread, for example a weft in a loom. In the method, the tension of the thread is measured at closely spaced points during a weft insertion cycle, and homologous values are averaged in successive cycles and compared to a control characteristic that is progressively adjusted or modified based on the events. The procedure This involves processing large amounts of data in real time, and the feedback algorithm appears non-linear.

Die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, das Verfahren zum Messen der tatsächlichen mechanischen Spannung des Schussfadens sowie das Steuerungssystem der Schussfadenbremse zu verbessern, um die genannten schnellen Fluktuationen des Spannungssignals zu vermeiden und die sich ergebenden Betriebsinstabilitäten der Einstellschleife zu verhindern, die den Erregerstrom der Schussfadenbremsvorrichtung steuert, ohne dass die Kosten sowie der Aufwand in Bezug auf das Steuerungssystem übermäßig erhöht werden.The The main object of the present invention is to provide the method to measure the actual mechanical tension of the weft and the control system the weft brake to improve the said fast To avoid fluctuations of the voltage signal and the resulting Operating instabilities of Adjusting loop to prevent the excitation current of the weft braking device controls, without the cost as well as the effort in terms of the Control system be increased excessively.

Diese Aufgabe wird gemäß der vorliegenden Erfindung mit Hilfe eines Verfahrens sowie eines Systems mit den in den beigefügten Ansprüchen angeführten Merkmalen gelöst.These Problem is in accordance with the present invention by means of a method and a system having the features set forth in the appended claims solved.

Im Wesentlichen basiert diese Erfindung auf dem Konzept, dass ein Mittelwert und nicht der unmittelbare Wert der Spannung verwendet wird, um die direkte Spannung des Fadens zu messen (die das Rückkoppelungssignal der Schussfadenbremseinstellschieife erzeugt), wobei der Mittelwert in vorbestimmten Intervallen des Schusseintrags und für eine vorbestimmte Anzahl von Schusshüben berechnet wird, so dass er im Wesentlichen stabil ist und nicht von den schnellen Fluktuationen beeinflusst wird.in the Essentially, this invention is based on the concept that an average and not the immediate value of the voltage is used to the To measure the direct tension of the thread (which is the feedback signal of the weft brake setting loop generated), wherein the mean value at predetermined intervals of the Weft entry and for one predetermined number of weft strokes is calculated so that it is essentially stable and not influenced by the rapid fluctuations.

Entsprechend besteht das Verfahren der Erfindung aus den im Anspruch 1 beanspruchten Merkmalen.Corresponding the process of the invention consists of those claimed in claim 1 Features.

Die Erfindung sieht ebenso ein System gemäß dem Anspruch 3 vor.The The invention also provides a system according to claim 3.

Die Merkmale, Aufgaben und Vorteile des Verfahrens sowie des Systems gemäß der vorliegenden Erfindung werden anhand der folgenden detaillierten Beschreibung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnung deutlich, die lediglich beispielhaft gegeben sind, in denen:The Features, tasks and benefits of the process and the system according to the present The invention will become apparent from the following detailed description with reference to the attached Drawing clear, which are given only by way of example, in which:

1 ein Blockdiagramm eines Systems mit einer Schussfadenbremseinstellschleife gemäß dem Stand der Technik ist zum Zuführen des Schussfadens zu einem Webstuhl mit mechanischem Schuss, 1 1 is a block diagram of a prior art weft brake adjustment loop system for feeding the weft to a mechanical weft loom;

2 ein Blockdiagramm eines Zufuhrsystems ähnlich der 1 ist, das gemäß der Erfindung verbessert ist, 2 a block diagram of a delivery system similar to the 1 that is improved according to the invention,

3 ein Diagramm ist, bei dem die Fadenspannungen, die von einem Einstellsystem der 1 erhalten werden, mit den Spannungen verglichen werden, die von dem verbesserten System der 2 erhalten werden, wobei die Spannungen als Funktion der Winkelposition der Webmaschine angegeben sind. 3 is a diagram in which the thread tensions of a setting of the 1 can be compared with the voltages obtained by the improved system of 2 are obtained, the voltages are given as a function of the angular position of the loom.

Bezug nehmend auf die 1 bezeichnet SAL ein bekanntes System zum Zuführen eines Schussfadens F zu einem Webstuhl mit mechanischem Schuss TE. Das System umfasst eine Rolle RO, auf der der Schussfaden F gewickelt ist, eine Schussfadenzufuhrvorrichtung P, eine Schussfadenbremse LF, beispielsweise von der Art, die überlappende Schichten aufweist, wie sie in der EP 622 485 beschrieben ist und welche zwischen der Zufuhreinrichtung P und dem Webstuhl TE angeordnet ist, sowie einen Sensor TM zum direkten Messen des Werts der mechanischen Spannung T des Fadens F, wobei der Sensor stromabwärts der Bremse LF angeordnet ist. Die Zufuhreinrichtung P weist auf bekannte Weise einen Zylinder TA auf, auf dem eine Vielzahl von Fadenschleifen, die eine Schussfadenreserve RT bilden, mittels eines von einem Motor MO betriebenen Schwenkarms BR aufgewickelt und aufbewahrt werden. Auf Anforderung des Webstuhls TE werden bei jedem Schusseintrag die Fadenschleifen von dem Zylinder TA abgewickelt und laufen durch eine Fadenführung GA.Referring to the 1 SAL denotes a known system for feeding a weft thread F to a mechanical weft loom TE. The system comprises a roll RO, on which the weft thread F is wound, a weft feeder P, a weft brake LF, for example of the type having overlapping layers, as shown in FIG EP 622 485 and a sensor TM for directly measuring the value of the tension T of the yarn F, the sensor being disposed downstream of the brake LF. The feeding device P has, in a known manner, a cylinder TA, on which a multiplicity of thread loops, which form a weft reserve RT, are wound up and stored by means of a swivel arm BR operated by a motor MO. At the request of the loom TE the thread loops are unwound from the cylinder TA and run through a yarn guide GA at each weft insertion.

Auf ähnliche Weise umfasst auf bekannte Weise die Schussfadenbremse LF eine stationäre Platte und eine bewegliche Platte, zwischen denen der Faden F verläuft, sowie einen elektromechanischen Aktuator MF auf. Der Aktuator MF wird durch einen Erregerstrom angetrieben, der durch das von dem Sensor TM erzeugte Signal moduliert wird, um die bewegliche Platte gegen die stationäre Platte mit mehr oder weniger Kraft zu verschieben, um so die Bremswirkung einzustellen, d.h. die Abbremsung AF, die auf den Faden F ausgeübt wird.On similar In a known manner, the weft brake LF comprises a stationary plate and a movable plate, between which the thread F runs, as well as an electromechanical actuator MF on. The actuator MF is driven by an excitation current passing through that from the sensor TM generated signal is modulated to counter the moving plate the stationary one To move plate with more or less force, so as to the braking effect to adjust, i. the deceleration AF exerted on the thread F.

Zu diesem Zweck erzeugt der Sensor TM ein Signal tens-mis, das im Wesentlichen das Rückkoppelungssignal der Schleife A darstellt, welches die Schussfadenbremse LF steuert. Eine solche Steuerungsschleife weist einen subtrahierenden Logikblock 1 auf, in dem das Signal tens-mis von einem Referenzsignal tens-rif subtrahiert wird, das den erwünschten Wert der mechanischen Spannung des Schussfadens F darstellt. Entsprechend liegt am Ausgang des Subtrahierers 1 ein Fehlersignal error an, das die Differenz zwischen der Referenzspannung und derjenigen Spannung darstellt, die im betreffenden Zeitpunkt gemessen wird.For this purpose, the sensor TM generates a signal tens-mis, which essentially represents the feedback signal of the loop A, which controls the weft brake LF. Such a control loop has a subtracting logic block 1 in which the signal tens-mis is subtracted from a reference signal tens-rif, which represents the desired value of the mechanical tension of the weft thread F. Accordingly, the output of the subtractor is located 1 an error signal error representing the difference between the reference voltage and the voltage measured at that time.

Das Signal error wird dem Eingang eines bekannten PID-Reglers 2 zugeführt, der ein Korrektur-Bremsreferenzsignal fren-ref berechnet, um beispielsweise das Signal error zu eliminieren. Das Signal fren-ref erzeugt mittels eines Logikblocks 3 und eines Stromschaltkreises DRV einen Erregerstrom Ie, der eine zu dem Signal fren-ref im Wesentlichen proportionale Abbremsung AF durch die Bremse LF bewirkt. Die Schleife wird vorzugsweise durch ein zusätzliches Rückkopplungssignal fren-info geschlossen (z.B. besteht es aus einem Teil des Stroms Ie), das zu dem Logikblock 3 gesendet wird.The signal error becomes the input of a known PID controller 2 which calculates a correction brake reference signal fren-ref, for example, to eliminate the signal error. The signal fren-ref is generated by means of a logic block 3 and a power circuit DRV an exciting current Ie, which causes a to the signal fren-ref substantially proportional deceleration AF by the brake LF. The loop is preferably closed by an additional feedback signal fren-info (eg consists of a part of the current Ie) leading to the logic block 3 is sent.

Bezugnehmend auf die 2, in der ähnliche oder entsprechende Teile mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind, wird nun die Verbesserung der Erfindung beschrieben. Diese Verbesserung besteht darin, dass die Zeitspanne des Schusseintrags in vorbestimmte und modifizierbare Intervalle x unterteilt wird, z.B. gegeben durch die Drehwinkel der Hauptwelle des Webstuhls TE (3), wie im Anschluss spezifiziert wird:

  • – ein erstes Intervall liegt in einem Bereich von 70° bis 100°, das dem Schussfadengreifschritt entspricht,
  • – ein an das erste Intervall angrenzendes zweites Intervall liegt in einem Bereich von 100° bis 160°, das einem Schritt entspricht, bei dem der Schussfaden in das Fach der Haltegreifer gebracht wird,
  • – ein an das zweite Intervall angrenzendes drittes Intervall liegt in einem Bereich von 160° bis 200°, das einem Schritt entspricht, bei dem der Schussfaden von den Haltegreifern auf die Zuggreifer übertragen wird,
  • – ein an das dritte Intervall angrenzendes viertes Intervall liegt in einem Bereich von 200° bis 280°, das einem Schritt entspricht, bei dem der Schussfaden in das Fach mittels der Zuggreifer gebracht wird,
  • – ein fünftes und letztes Intervall in einem Bereich von 280° bis 320°, das dem Ende des Schusseintrags entspricht.
Referring to the 2 in which like or corresponding parts are denoted by the same reference numerals, the improvement of the invention will now be described. This improvement consists in subdividing the time of weft insertion into predetermined and modifiable intervals x, eg given by the angles of rotation of the main shaft of the loom TE (FIG. 3 ), as specified below:
  • A first interval is in a range of 70 ° to 100 °, which corresponds to the weft-threading step,
  • A second interval adjacent to the first interval is in a range of 100 ° to 160 °, which corresponds to a step in which the weft thread is brought into the compartment of the holding grippers,
  • A third interval adjacent to the second interval lies in a range of 160 ° to 200 °, which corresponds to a step in which the weft thread is transferred from the holding grippers to the pull grippers,
  • A fourth interval adjacent to the third interval is in a range of 200 ° to 280 °, which corresponds to a step of bringing the weft thread into the compartment by means of the pull grippers,
  • A fifth and last interval in a range of 280 ° to 320 °, which corresponds to the end of the weft insertion.

Die Anzahl der Intervalle x, in die die Eintragungszeitspanne unterteilt ist, sowie deren Winkelamplituden ist offensichtlich nicht beschränkt und die voranstehend angegebenen Werte sind lediglich beispielhaft angegeben.The Number of intervals x into which the entry period is divided is, as well as their angular amplitudes is obviously not limited and the The values given above are given by way of example only.

Gemäß der vorliegenden Erfindung, und wie in 2 gezeigt ist, sind überdies die Bremsreferenzwerte RFx ebenso für jedes der Winkelintervalle x bestimmt, wobei x im Bereich von 1 bis n liegt und wobei n gleich der Anzahl der Teilintervalle ist (z.B. ist n=5 in dem dargestellten Beispiel). Jede Referenz bildet den erwünschten Wert der gemittelten Abbremsung des Fadens F in dem entsprechenden x-ten Intervall.According to the present invention, and as in 2 Moreover, the braking reference values RFx are also determined for each of the angular intervals x, where x is in the range of 1 to n and n is equal to the number of subintervals (eg, n = 5 in the illustrated example). Each reference forms the desired value of the average deceleration of the thread F in the corresponding xth interval.

Mit dem Verfahren gemäß der Erfindung wird die Durchschnittsspannung in jedem Intervall x während des Schusses berechnet, so dass eine Gruppe von Durchschnittswerten Tmxi erhalten wird, wobei „i" gleich der Anzahl der in Betracht gezogenen Schusshüben ist. Zusätzlich zu den Durchschnittswerten des gegenwärtigen Eintrags (Tmxo) speichert das Steuergerät der Maschine, wie im Anschluss beschrieben wird, ebenso die Durchschnittsspannungswerte aus den letzten m Schusshüben ab, wobei m vorzugsweise im Bereich von 0 (Null) bis 7 liegt. In dem Beispiel der 2 liegt m im Bereich von 0 bis 3, wobei der Wert 0 auf einen begonnenen Schusshub hinweist.With the method according to the invention, the average stress in each interval x during the shot is calculated so that a group of average values Tmxi is obtained, where "i" is equal to the number of weft shots considered. Tmxo), the controller of the machine, as described below, also stores the average voltage values from the last m weft strokes, where m is preferably in the range of 0 (zero) to 7. In the example of FIG 2 m is in the range of 0 to 3, where the value 0 indicates a started shot stroke.

Zu diesem Zweck berechnet der operative Logikblock 1, der das voranstehend erwähnte Maschinensteuergerät aufweist, die Werte Tmxi basierend auf dem Momentanwert der Spannung tens-mis und dem Momentanwert der Winkelposition tel-pos der Hauptwelle des Webstuhls TE, der von einem der Welle zugeordneten Winkelsensor SA bereitgestellt wird. Bei jedem Schusshub berechnet überdies ein nachfolgender Logikblock 2 den Durchschnittswert TMx, der dem Mittelwert sämtlicher vorheriger Werte Tmxi in jedem Intervall x entspricht, wie folgt:

Figure 00070001
For this purpose, the operational logic block calculates 1 comprising the machine control apparatus mentioned above, the values Tmxi based on the instantaneous value of the tension tens-mis and the instantaneous value of the angular position tel-pos of the main shaft of the loom TE provided by an angle sensor SA associated with the shaft. For each shot stroke, a subsequent logic block also calculates 2 the average value TMx corresponding to the average of all previous values Tmxi in each interval x, as follows:
Figure 00070001

Ferner vergleicht der Logikblock 3 jeden Bremsreferenzwert RFx mit dem Durchschnitswert TMx des entsprechenden Intervalls x und legt auf bekannte Weise auf Grundlage des Fehlers, der aus einem solchen Vergleich resultiert, eine Abbremsung AFx fest (um so den Fehler zu eliminieren), mit der die Bremse LF während des gesamten Bremsintervalls x für den nächsten Schuss wirksam sein soll. Im Anschluss an diesen Schritt legt der Logikblock 4 den Wert AFx an den Ausgang fren-ref als Funktion der Winkelposition tel-pos der Welle des Webstuhls TE. Das zuletzt genannte Signal erzeugt mit Hilfe des Logikblocks 5 und des Stromschaltkreises DRV einen Erregerstrom Im, der den Bremsaktuator MF erregt, so dass eine entsprechende Abbremsung AFx erzeugt wird.Further, the logic block compares 3 each brake reference value RFx with the average value TMx of the corresponding interval x and establishes, in a known manner, on the basis of the error resulting from such a comparison, a deceleration AFx (so as to eliminate the error) with which the brake LF is applied during the entire braking interval x should be effective for the next shot. Following this step, the logic block sets 4 the value AFx to the output fren-ref as a function of the angular position tel-pos of the wave of the loom TE. The latter signal is generated using the logic block 5 and the power circuit DRV an exciting current Im, which energizes the brake actuator MF, so that a corresponding deceleration AFx is generated.

In dem Diagramm der 3 zeigt die mit einer dicken Linie gezeichnete Kurve diejenigen Werte der mechanischen Spannung an, die in dem Schussfaden erfasst und durch das Verfahren gemäß der Erfindung unter Verwendung berechneter Durchschnittswerte über vorbestimmte Winkelintervalle x bearbeitet wurden; eine solche Kurve besitzt keine hochfrequenten Fluktuationen oder Variationen mehr.In the diagram of 3 the thick-line curve indicates those values of the stress detected in the weft and processed by the method of the invention using calculated averages over predetermined angular intervals x; such a curve no longer has high-frequency fluctuations or variations.

Ersichtlich können Einzelheiten der Implementierung deutlich von dem abweichen, was anhand des nicht einschränkenden Beispiels beschrieben und dargestellt worden ist, ohne dass dabei der Bereich der Erfindung verlassen wird.apparent can Implementation details differ significantly from what by way of non-limiting Example has been described and illustrated without going the scope of the invention is abandoned.

Claims (3)

Verfahren zum Regeln der Spannung des Schussfadens (F) in einer Webmaschine (TE) mit mechanischem Schusseintrag mit Hilfe einer elektrisch betriebenen Schussfadenbremsvorrichtung, bei dem der Erregerstrom (Ie) für die Schussfadenbremsvorrichtung (LF) durch eine Rückkopplungsschleife (A) gesteuert wird auf Grundlage eines Maßes (tens-mis) der tatsächlichen Spannung des Fadens als ein Rückkopplungssignal für die regelnde Schleife (A), gekennzeichnet durch die Kombination der folgende Schritte: – Messen von Momentanwerten der Fadenspannung an aufeinanderfolgenden Punkten eines jeden Schusseintrags; – Mitteln der Fadenspannungswerte (tens-mis) für jede Eintragzeitspanne der Webmaschine über jedes einer Vielzahl von vorbestimmten Intervallen (x) der Eintragzeitspanne, um eine entsprechende Vielzahl von Spannungswerten (Tmxi) für jeden Eintrag zu erhalten; – Mitteln jedes Spannungswerts (Tmxi) über eine vorbestimmte Anzahl von aufeinanderfolgenden Einträgen als einen laufenden Mittelwert, um einen entsprechenden zeitlich gemittelten Spannungswert (TMx) zu erhalten; – Vergleichen jedes zeitlich gemittelten Spannungswerts (TMx) mit einem jeweiligen vorbestimmten Referenzwert (RFx), der der erwünschten Fadenspannung in dem jeweiligen Intervall entspricht, um ein jeweiliges Fehlersignal (AFx) zu erzeugem; und – Berechnen eines Korrektursignals (fren_ref) für eine die Schussfadenbremsvorrichtung (LF) steuernde Rückkopplungsschleife, um den Fehler zu eliminieren.Method for regulating the tension of the weft thread (F) in a loom (TE) with mechanical weft insertion by means of an electrically operated weft braking device in which the energizing current (Ie) for the weft braking device (LF) is controlled by a feedback loop (A) based on a measure (tens-mis) of the actual tension of the thread as a feedback signal to the controlling one Loop (A), characterized by the combination of the following steps: - measuring instantaneous values of the thread tension at successive points of each weft insertion; - averaging the thread tension values (tens-mis) for each loom picking period over each of a plurality of predetermined intervals (x) of the picking period to obtain a corresponding plurality of voltage values (Tmxi) for each pick; Averaging each voltage value (Tmxi) over a predetermined number of consecutive entries as a running average to obtain a corresponding time-averaged voltage value (TMx); - comparing each time averaged voltage value (TMx) with a respective predetermined reference value (RFx) corresponding to the desired yarn tension in the respective interval to produce a respective error signal (AFx); and - calculating a correction signal (fren_ref) for a feedback loop controlling the weft braking device (LF) to eliminate the error. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schusseintragszeitspanne in fünf Intervalle (x1...x5) unterteilt ist, die jeweils entsprechen: einem Schussgreifschritt, einem Schritt, bei dem der Schuss durch die Haltegreifer in das Fach gebracht wird, einem Schritt, bei dem der Schussfaden von den Haltegreifern auf die Zuggreifer überführt wird, einem Schritt, bei dem der Schuss durch die Zuggreifer in das Fach gebracht wird, und einem letzten Schritt des Schusseintrags.Method according to claim 1, characterized in that that the weft insertion period is divided into five intervals (x1 ... x5) is, which correspond respectively: a shotgun step, a Step in which the shot is brought into the compartment by the holding grippers, a step in which the weft thread from the holding claws on the pull gripper is transferred, one Step in which the shot is brought into the compartment by the pull grippers becomes, and a last step of the weft insertion. System zum Regeln der Spannung des Schussfadens (F) in einer Webmaschine (TE) mit mechanischem Schusseintrag mit Hilfe einer elektrisch betriebenen Schussfadenbremsvorrichtung (LF) gemäß dem Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, umfassend einen Sensor (TM) zum Messen der mechanischen Spannung des Fadens und eine Bremsantriebseinrichtung (5, DRV), gekennzeichnet durch: a) eine erste Logikeinrichtung (1), die mit dem Fadenspannungssensor (TM), um von diesem Momentanfadenspannungswerte (tens_mis) zu erhalten, und mit einem Winkelsensor (SA) verbunden ist, um Momentanpositionssignale (tel_pos) eines Schusseintragelements der Webmaschine (TE) zu erhalten, wobei die erste Logikeinrichtung dazu angeordnet ist, um: – die Werte über jedes Intervall einer Vielzahl vorbestimmter Intervalle (x) der Eintragzeitspanne zu mitteln, um dadurch eine entsprechende Gruppe von Spannungswerten (Tmxi) für jeden Eintrag einer vorbestimmten Anzahl aufeinanderfolgender Schusseinträge (i) zu erzeugen; und – die Mittelung für jeden nachfolgenden Eintrag (i) zu wiederholen und diejenige Gruppe, die der frühesten der vorbestimmten Anzahl aufeinanderfolgender Einträge (i) entspricht, durch die resultierende neue Gruppe von Spannungswerten zu ersetzen; b) eine zweite Logikeinrichtung (2), die verbunden ist, um die Spannungswerte (Tmxi) von der ersten Logikeinrichtung (1) zu erhalten, und dazu angeordnet ist, Mittelwerte entsprechender Spannungswerte von jeder der Gruppen zu berechnen, um eine Gruppe gemittelter Spannungswerte (TMx) zu erhalten; c) eine dritte Logikeinrichtung (3) zum individuellen Vergleichen jeder Gruppe gemittelter Spannungswerte (TMx) mit jedem Bremsreferenzwert einer entsprechenden Gruppe von Bremsreferenzwerten (RFx), um eine Gruppe von Fehlerwerten (Afx) zu gewinnen; d) eine vierte Logikeinrichtung (4), die die Fehlerwerte (AFx) von der dritten Logikeinrichtung (3) und die Momentanpositionssignale (tel_pos) von dem Winkelsensor (SA) erhält und jeden Fehlerwert der Gruppe von Fehlerwerten (AFx) dem Bremsantriebsmittel (5, DRV) vermittelt in Abhängigkeit von der Momentanposition des Schusseintragelements der Webmaschine (TE).A system for controlling the tension of the weft thread (F) in a mechanical weft weaving machine (TE) by means of an electrically operated weft braking device (LF) according to the method of claim 1 or 2, comprising a sensor (TM) for measuring the tension of the thread and a brake drive device ( 5 , DRV), characterized by: a) a first logic device ( 1 ) connected to said yarn tension sensor (TM) for obtaining said moment yarn tension values (tens_mis) and an angle sensor (SA) for obtaining instantaneous position signals (tel_pos) of a weft insertion member of said loom (TE), said first logic means arranged to: - average the values over each interval of a plurality of predetermined intervals (x) of the entry period to thereby generate a corresponding set of voltage values (Tmxi) for each entry of a predetermined number of consecutive weft entries (i); and - repeating the averaging for each subsequent entry (i) and replacing the group corresponding to the earliest of the predetermined number of consecutive entries (i) with the resulting new set of voltage values; b) a second logic device ( 2 ), which is connected to the voltage values (Tmxi) from the first logic device ( 1 ) and arranged to calculate mean values of respective voltage values of each of the groups to obtain a group of average voltage values (TMx); c) a third logic device ( 3 ) for individually comparing each group of average voltage values (TMx) with each brake reference value of a corresponding group of brake reference values (RFx) to obtain a set of error values (Afx); d) a fourth logic device ( 4 ) containing the error values (AFx) from the third logic device ( 3 ) and the instantaneous position signals (tel_pos) from the angle sensor (SA) and each error value of the group of error values (AFx) the brake drive means ( 5 , DRV) depending on the instantaneous position of the weft insertion element of the weaving machine (TE).
DE60216713T 2001-07-25 2002-06-13 Method and apparatus for controlling weft braking devices for automatically adjusting the thread tension in looms Expired - Lifetime DE60216713T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2001TO000737A ITTO20010737A1 (en) 2001-07-25 2001-07-25 PERFECTED METHOD AND SYSTEM FOR CHECKING BRAKES AND ELECTRIC-CONTROLLED DEVICES FOR AUTOMATIC ADJUSTMENT OF MECHANICAL VOLTAGE
ITTO20010737 2001-07-25

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60216713D1 DE60216713D1 (en) 2007-01-25
DE60216713T2 true DE60216713T2 (en) 2007-11-08

Family

ID=11459090

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60216713T Expired - Lifetime DE60216713T2 (en) 2001-07-25 2002-06-13 Method and apparatus for controlling weft braking devices for automatically adjusting the thread tension in looms

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1314806B1 (en)
CN (1) CN100439582C (en)
DE (1) DE60216713T2 (en)
IT (1) ITTO20010737A1 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10343506A1 (en) * 2003-09-19 2005-04-14 Iropa Ag Method for adaptively controlling an electrically operated weft brake
ITMI20051325A1 (en) * 2005-07-12 2007-01-13 Btsr Int Spa METHOD AND DEVICE TO ENSURE THE SUPPLY OF A CONSTANT VOLTAGE THREAD WITH A DOUBLE RING ADJUSTMENT TO A TEXTILE MACHINE
ITTO20050484A1 (en) * 2005-07-14 2007-01-15 L G L Electronics Spa CONTROL UNIT FOR YARN BRAKING DEVICES IN WEAVE FEEDERS FOR WEAVING FRAMES, AND PROCEDURE FOR TUNING THE SAME
EP1961686B1 (en) * 2007-02-20 2016-09-14 Iro Ab Yarn tension monitoring and setting system
ITTO20110840A1 (en) * 2011-09-20 2013-03-21 Lgl Electronics Spa METHOD OF CALIBRATION OF TENSIONED YARN POWER SUPPLIES CONTROLLED ON WEAVING LINES.
ITTO20110977A1 (en) 2011-10-27 2013-04-28 Lgl Electronics Spa "METHOD AND DEVICE FOR THE OPENING AND NEXT CLOSING OF A WEAVING BRAKE IN A YARN FEEDER"
CN104073959B (en) * 2013-03-25 2015-12-23 杨欣圃 Coaxial electrical magnetic compensation tensioner
EP2924156B1 (en) * 2014-03-28 2016-11-23 L.G.L. Electronics S.p.A. Yarn-braking device for storage yarn feeders
DE102015118027B3 (en) * 2015-10-22 2016-11-17 Memminger-Iro Gmbh Method for controlling the thread delivery of a yarn feeding device and yarn feeding device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5476122A (en) * 1993-03-05 1995-12-19 Lindauer Dornier Gesellschaft Mbh Weft thread brake responsive to yarn characteristics in a loom
IT1264003B (en) * 1993-04-05 1996-09-06 Tiziano Barea METHOD AND DEVICE TO CHECK AND MAINTAIN THE CORRECT ADJUSTMENT OF THE TENSION OF A YARN SUPPLIED TO A TEXTILE MACHINE
SE9400248D0 (en) * 1994-01-26 1994-01-26 Iro Ab Controllable output brake for yarn feed device for textile machines, in particular projectile or gripper-type weaving machines
EP0708189B1 (en) * 1994-10-17 2000-12-27 Sulzer Textil AG Method of controlling yarn tension
IT1310749B1 (en) * 1999-11-30 2002-02-22 Lgl Electronics Spa METHOD AND CONTROL DEVICE FOR ELECTRIC WEFT BRAKES FOR THE AUTOMATIC ADJUSTMENT OF THE MECHANICAL TENSION OF THE

Also Published As

Publication number Publication date
EP1314806A3 (en) 2003-11-12
DE60216713D1 (en) 2007-01-25
EP1314806B1 (en) 2006-12-13
CN100439582C (en) 2008-12-03
CN1399022A (en) 2003-02-26
ITTO20010737A0 (en) 2001-07-25
EP1314806A2 (en) 2003-05-28
ITTO20010737A1 (en) 2003-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0564018B1 (en) Device and method for regulating the tension of a filamentary material, especially of a winding wire for electric coils
DE3812449C2 (en) Method and device for regulating the thread tension in a winding unit of an automatic winder
EP1707656B1 (en) Method and arrangement for operating a creel for a winding machine and creel
DE60017693T2 (en) Method and device for controlling electrically controlled weft yarn brakes for automatic adjustment of the mechanical tension of a weft thread in textile machines with mechanical weft insertion
EP2382347B1 (en) Device for controlling the weft band tension on a shuttle, shuttle and circular loom equipped therewith
DE60216713T2 (en) Method and apparatus for controlling weft braking devices for automatically adjusting the thread tension in looms
DE102014118743B4 (en) Method for controlling the thread delivery of a thread delivery device and thread delivery device
CH661754A5 (en) CONTROL DEVICE FOR THE ROTARY DRIVE OF AN UNWINDING DEVICE.
EP0708189B1 (en) Method of controlling yarn tension
EP0423067A1 (en) Cone warping machine and warping process
DE4131760C2 (en) Method and device for regulating the tension of a textile web
EP0012235B1 (en) Device and method for winding yarns
DE4323748C1 (en) Weft brake
EP1141456B1 (en) Yarn processing system and method for delivering weft yarns
WO2007045302A1 (en) Method and device for regulation of the package density of a yarn spool
EP1335052B1 (en) Process and apparatus to adjust and control the warp tension in weaving machines
DE2716282B2 (en) Method and device for influencing pile threads in the manufacture of pile fabrics
EP1662030B1 (en) Method of braking a weft yarn in a weaving machine
EP0570875B1 (en) Process to determine a characteristic value for the operation of a loom and loom for the execution of this process
EP0577550B1 (en) Process and device for regulating the yarn tension in a warping machine
EP0306706B1 (en) Method for controlling a loom
CH682497A5 (en) Conical warping machine - has monitors to measure wound warp density by rollers applying stronger and weaker compression pressures on wound warps at the drum
CH695889A5 (en) A method for winding a thread.
DE10146984B4 (en) Method and device for controlling the web speed of a web
DE3222980C2 (en) Method and device for warping threads

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition