DE60209300T2 - Construction of a modular hearing aid - Google Patents

Construction of a modular hearing aid Download PDF

Info

Publication number
DE60209300T2
DE60209300T2 DE60209300T DE60209300T DE60209300T2 DE 60209300 T2 DE60209300 T2 DE 60209300T2 DE 60209300 T DE60209300 T DE 60209300T DE 60209300 T DE60209300 T DE 60209300T DE 60209300 T2 DE60209300 T2 DE 60209300T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
housing
modular hearing
hearing device
hearing aid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60209300T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60209300D1 (en
Inventor
Hardy L. Niles Petrick
Gregory Niles Prutnikov
Paul R. Darien Stonika
Manolo J. Desplaines Blancaflor
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GN Hearing AS
Original Assignee
GN Resound AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GN Resound AS filed Critical GN Resound AS
Publication of DE60209300D1 publication Critical patent/DE60209300D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60209300T2 publication Critical patent/DE60209300T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/65Housing parts, e.g. shells, tips or moulds, or their manufacture
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/60Mounting or interconnection of hearing aid parts, e.g. inside tips, housings or to ossicles
    • H04R25/609Mounting or interconnection of hearing aid parts, e.g. inside tips, housings or to ossicles of circuitry
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/65Housing parts, e.g. shells, tips or moulds, or their manufacture
    • H04R25/658Manufacture of housing parts
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2225/00Details of deaf aids covered by H04R25/00, not provided for in any of its subgroups
    • H04R2225/025In the ear hearing aids [ITE] hearing aids
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2499/00Aspects covered by H04R or H04S not otherwise provided for in their subgroups
    • H04R2499/10General applications
    • H04R2499/11Transducers incorporated or for use in hand-held devices, e.g. mobile phones, PDA's, camera's
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/60Mounting or interconnection of hearing aid parts, e.g. inside tips, housings or to ossicles
    • H04R25/603Mounting or interconnection of hearing aid parts, e.g. inside tips, housings or to ossicles of mechanical or electronic switches or control elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Headphones And Earphones (AREA)
  • Adornments (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
  • Measurement And Recording Of Electrical Phenomena And Electrical Characteristics Of The Living Body (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)

Abstract

A method of fabricating a modular hearing aid (500) as well as the resultant hearing aid is provided. The provided hearing aid comprises a shell (507) and a faceplate assembly (501,503). The shell may be formed of a soft, flexible material or a rigid or semi-rigid material. The faceplate assembly comprises at least a pair of pieces, preferably an upper faceplate piece (501) and a lower faceplate piece (503), and can be fabricated from a variety of different materials. During assembly, a portion (505) of the shell is captured within the faceplate assembly, for example between the upper and lower faceplate pieces. The individual faceplate pieces can be attached to one another using any of a variety of techniques, including miniature screws, interlocking and complementary members, fastening clips or other means. The faceplate assembly can also be coupled together using a permanent or semi-permanent means, although the use of a permanent means limits the ease with which the device can be disassembled. <IMAGE>

Description

Hörhilfen verwenden eine Vielzahl verschiedener Ausbildungsformen, die nicht nur die Hörfehler Wiederspiegeln, für welche sie konzipiert sind, sondern in gleichermaßen wichtiger Weise auch die Anforderungen, die ein Benutzer hinsichtlich des modischen Erscheinungsbilds, des Komforts und der Kosten stellt. Zum Beispiel kann eine hinter dem Ohr zu tragende Hörhilfe (BTE) zwar kostengünstig herstellbar und somit relativ kostengünstig erwerbbar sein, jedoch könnten einige Benutzer nicht willens sein, diese Art Hörhilfe zu verwenden, da sie diese als für einen längeren Gebrauch unbequem empfinden oder sie das Design zu auffällig finden. In einem Versuch eine weniger auffällige Form von Hörhilfen zu schaffen, haben zahlreiche Hersteller im Ohr zu tragende (ITE) Formen entwickelt, die entweder teilweise oder vollständig im Gehörgang des Benutzers sitzen. Aufgrund ihrer Größe und ihrer Position im Gebrauch werfen ITE Hörhilfen besondere Probleme hinsichtlich der Miniaturisierung, der Herstellung und des Sitzes auf.hearing aids use a variety of different forms of training that are not just mirror the hearing errors, for which they are conceived, but equally equally the Requirements that a user has in terms of fashion appearance, of comfort and cost. For example, a behind ear hearing aid (BTE), although inexpensive be produced and thus relatively inexpensively acquirable, however could Some users may not be willing to use this type of hearing aid as they do this as for one longer Feel uncomfortable or find the design too conspicuous. In an attempt a less conspicuous form of hearing aids To create, numerous manufacturers have to carry in the ear (ITE) Forms developed either partially or completely in the ear canal of the user. Due to their size and position throw in use ITE hearing aids particular problems with miniaturization, manufacturing and the seat.

Herkömmliche ITE Hörhilfen bestehen aus einer starren Befestigungsplatte, die allgemein als Abdeckung bezeichnet wird, und einem konturierten Gehäuse, das in den Gehörgang des Benutzers passend ausgebildet ist. Üblicherweise ist die zu der Hörhilfe gehörende Elektronik, welche den Eingangswandler oder das Mikrophon, den Signalprozessor, den Ausgangswandler oder Lautsprecher und das Batteriefach umfasst, an der Abdeckung befestigt. Die Abdeckung kann ferner einen Programmierport, einen Lautstärkeregler, einen Ein/Aus-Schalter und/oder andere erwünschte Merkmale aufweisen. Bei der Herstellung einer herkömmlichen ITE Hörhilfe wird normalerweise zunächst die Elektronik an einer übergroßen Abdeckung angebracht und anschließend wird das Gehäuse mit der Abdeckung verbunden. Nach dem Härten des Klebers wird überschüssiges Abdeckungsmaterial abgeschnitten und durch Sandstrahlen entfernt.conventional ITE hearing aids consist of a rigid mounting plate, commonly called cover is designated, and a contoured housing, which in the auditory canal of the User is suitably trained. Usually that is to the hearing aid belonging Electronics including the input transducer or microphone, the signal processor, the Output transducer or speaker and the battery compartment comprises, attached to the cover. The cover may further include a programming port, a Volume control, an on / off switch and / or other desired ones Have features. In the production of a conventional ITE hearing aid is usually first the electronics on an oversized cover attached and then becomes the case connected to the cover. After curing, the adhesive becomes excess cover material cut off and removed by sandblasting.

Herkömmliche ITE Hörhilfen haben mehrere Nachteile. Erstens ist der Herstellungsvorgang sehr arbeitsintensiv, was zu hohen Herstellungskosten führt. Zweitens sind die Gehäuse oft individuell bemessen und geformt, wodurch die Herstellungskosten weiter erhöht werden. Drittens verursacht die geringe Biegsamkeit des Gehäuses bei einem Benutzer insbesondere nach längerem Tragen ein Gefühl des Unbehagens. Viertens erfordert die Wartung des Gehäuses nach der Herstellung, da das Gehäuse mit der Abdeckung verbunden ist, ein Aufschlagen oder maschinelles Öffnen der Hörhilfe, wodurch die für Reparaturen erforderliche Zeit und die Kosten derselben erhöht werden. Fünftens führen beim Sprechen oder anderen Bewegungen der Kiefermuskeln eines Benutzers entstehende Veränderungen in der Form des Gehörgangs des Benutzers zu Veränderungen der Dichtung zwischen dem Gehörgang und der Außenseite des herkömmlichen Gehäuses, was zu Schalllecks führt, welche eine Quelle von Signalrückkopplungen sind.conventional ITE hearing aids have several disadvantages. First, the manufacturing process is very labor-intensive, which leads to high production costs. Second, the housings are often individually sized and shaped, reducing the manufacturing cost further increased become. Third, the low flexibility of the case causes A user, especially after prolonged wear a feeling of discomfort. Fourth, maintenance of the housing after manufacture requires there the case connected to the cover, a whipping or machine opening the hearing aid causing the for repairs required time and the cost of the same. Fifth, the lead Speaking or other movements of a user's jaw muscles resulting changes in the shape of the ear canal the user to change the Seal between the ear canal and the outside of the conventional housing, which leads to sound leaks, which is a source of signal feedback are.

Nachgiebige oder "weiche" ITE Hörhilfen können zahlreiche, wenn nicht alle, der mit herkömmlichen ITE Hörhilfen einhergehenden Nachteile überwinden. Diese Hörhilfen sind herkömmlichen ITE Hörhilfen im Design oft ähnlich, mit der Ausnahme, dass das Gehäuse ein flexibles Material aufweist, wodurch ein wesentlich angenehmerer Sitz im Gehörgang des Benutzers bewirkt wird. Jedoch bringt die Verwendung eines Gehäuses mit einem Material, das von dem zur Herstellung der Abdeckung verwendeten Material verschieden ist, und insbesondere eines Gehäuses mit einem Silikon oder einem anderen weichen Material, spezielle Herstellungsprobleme mit sich. Insbesondere ist das Anbringen des weichen Gehäuses an der Abdeckung nach dem herkömmlichen Ansatz schwierig, da die meisten Kleber, insbesondere schnell härtende oder "Sekundenkleber", keine gute Verbondung mit zahlreichen weichen Gehäusematerialien (z. B. Silikone) erreichen. In einigen Fällen kann der Kleber eine anfänglich feste Bindung bilden, jedoch schwächt sich die Verbindungsfestigkeit anschließend nach Kontakt mit Feuchtigkeit ab. Wird ein langsamer härtender Kleber verwendet, um eine bessere Verbindungsfestigkeit zu erreichen, sind komplexere Halteeinrichtungen erforderlich, um die Bauteile während des Här tungszyklus in Position zu halten. Langsamer härtende Kleber erhöhen somit die Komplexität der Herstellung und die Kosten, während sie den Herstellungsvorgang verlangsamen. Sobald das Gehäuse mit der Abdeckung verbunden ist, ist es darüber hinaus extrem schwierig, das Gehäuse von der Abdeckung zu lösen, um beispielsweise eine routinemäßige Wartung zu ermöglichen, ohne das Gehäusematerial zu zerreißen oder die Vorrichtung anderweitig zu beschädigen.compliant or "soft" ITE hearing aids can if not all that with conventional ITE hearing aids overcome the associated disadvantages. These hearing aids are conventional ITE hearing aids often similar in design, with the exception that the case has a flexible material, which makes a much more pleasant Seat in the ear canal the user is effected. However, the use of a housing entails a material used by that for making the cover Material is different, and in particular a housing with a silicone or other soft material, special manufacturing problems with yourself. In particular, the attachment of the soft housing is on the cover after the conventional Approach difficult, since most adhesives, especially fast-curing or "superglue", no good bonding with numerous soft case materials (eg silicones). In some cases, the adhesive may have an initial firm bond form, however, weakens then the bond strength after contact with moisture from. Will be a slower curing Glue used to achieve better bond strength, more complex holding devices are required to the components while of the curing cycle to hold in position. Slower curing adhesives thus increase the complexity the manufacturing and the costs while doing the manufacturing process slow it down. Once the case moreover, it is extremely difficult to the housing to release from the cover, for example, a routine maintenance to enable without the housing material to tear or otherwise damage the device.

Es ist daher auf diesem Gebiet eine ITE Hörhilfe vonnöten, die einfach herzustellen ist und das Lösen des Gehäuses von der Abdeckung ohne Beschädigung eines oder beider Teile ermöglicht. Die vorliegende Erfindung schafft eine derartige ITE Hörhilfe.It Therefore, in this area an ITE hearing aid is needed that is easy to manufacture is and the solving of the housing from the cover without damage one or both parts possible. The present invention provides such an ITE hearing aid.

Die vorliegende Erfindung schafft ein Verfahren zum Herstellen einer modularen Hörhilfe sowie die resultierende Hörhilfe. Die erfindungsgemäße Hörhilfe umfasst ein Gehäuse und eine Abdeckungsanordnung. Das Gehäuse kann aus einem weichen, flexiblen Material oder einem starren oder halbstarren Material gebildet sein. Die Abdeckungsanordnung weist mindestens zwei Teile auf, vorzugsweise ein oberes Abdeckungsteil und ein unteres Abdeckungsteil. Während der Herstellung ist ein Teil des Gehäuses in der Abdeckungsanordnung gehalten, beispielsweise zwischen dem oberen und dem unteren Abdeckungsteil. Das obere und das untere Abdeckungsteil können unter Verwendung einer Vielzahl verschiedener Techniken miteinander verbunden werden, einschließlich Miniaturschrauben, zusammengreifende und komplementäre Teile, Befestigungsclips oder andere Mittel. Vorzugsweise sind das obere und das untere Abdeckungsteil lösbar miteinander verbunden, wodurch ein einfaches Auseinandernehmen der Vorrichtung zur Wartung oder inneren Kalibrierung möglich ist. Das obere und das untere Teil können ferner mittels eines permanenten oder semi-permanenten Mittels miteinander verbunden werden, obwohl die Verwendung permanenter Mittel die Einfachheit der Demontage der Vorrichtung begrenzt.The present invention provides a method of making a modular hearing aid and the resulting hearing aid. The hearing aid according to the invention comprises a housing and a cover assembly. The housing may be formed of a soft, flexible material or a rigid or semi-rigid material. The cover assembly has at least two parts, preferably an upper cover part and a lower cover part. During the production is part of the Housing held in the cover assembly, for example, between the upper and the lower cover part. The top and bottom cover members may be joined together using a variety of different techniques, including miniature screws, mating and complementary members, fastening clips, or other means. Preferably, the upper and lower cover parts are detachably connected to each other, whereby a simple disassembly of the device for maintenance or internal calibration is possible. The upper and lower parts may also be interconnected by means of a permanent or semi-permanent means, although the use of permanent means limits the ease of disassembly of the device.

Die Art und die Vorteile der vorliegenden Erfindung lassen sich unter Bezugnahme auf die verbleibenden Teile der Beschreibung und die Zeichnungen besser verstehen.The Type and advantages of the present invention can be under Reference to the remaining parts of the description and the Understand drawings better.

1 ist eine Darstellung einer herkömmlichen ITE Hörhilfe; 1 is an illustration of a conventional ITE hearing aid;

2 ist eine Draufsicht auf eine Abdeckung; 2 is a plan view of a cover;

3 zeigt, wo das Gehäuse an der in 2 dargestellten Abdeckung anzubringen ist; 3 shows where the case is at the in 2 to be displayed cover;

4 ist eine Schnittdarstellung der ITE Hörhilfe von 1 vor dem Entfernen überschüssigen Abdeckungsmaterials; 4 is a sectional view of the ITE hearing aid from 1 before removing excess cover material;

5 ist eine Schnittdarstellung einer erfindungsgemäß hergestellten ITE Hörhilfe; 5 is a sectional view of an ITE hearing aid produced according to the invention;

6 ist eine perspektivische Darstellung einer ITE Hörhilfe ähnlich derjenigen von 5; 6 is a perspective view of an ITE hearing aid similar to that of 5 ;

7 zeigt ein Verfahren zum Halten eines "T"-Bereichs eines Gehäuses zwischen einem oberen Abdeckungsteil und einem unteren Abdeckungsteil; 7 shows a method for holding a "T" region of a housing between an upper cover part and a lower cover part;

8 zeigt eine Alternative zur Haltetechnik von 7, bei der nur eine einzige Lippe zwischen den Abdeckungsplatten gehalten ist; 8th shows an alternative to the holding technique of 7 in which only a single lip is held between the cover plates;

9 zeigt eine andere Alternative zu der Haltetechnik von 7, bei der das Gehäuse lediglich zwischen dem oberen und dem unteren Abdeckungsteil geklemmt ist, und bei der zum Halten des Gehäuses keine Lippe verwendet wird; 9 shows another alternative to the holding technique of 7 in which the housing is merely clamped between the upper and lower cover parts and in which no lip is used to hold the housing;

10 zeigt eine andere alternative Gehäusehaltetechnik, bei der ein kugelförmiger Bereich des Gehäuses vollständig von der Abdeckungsanordnung gefangen ist; 10 shows another alternative housing retention technique in which a spherical portion of the housing is completely caught by the cover assembly;

11 zeigt eine weitere alternative Gehäusehaltetechnik, bei der die Greifflächen des oberen und des unteren Abdeckungsteils bearbeitet sind; 11 shows another alternative Gehäusehaltchnik in which the gripping surfaces of the upper and lower cover part are processed;

12 zeigt eine weitere alternative Gehäusehaltetechnik, bei der die Flächen des Gehäuses, die von dem oberen und dem unteren Abdeckungsteil gegriffen werden, bearbeitet sind; 12 shows a further alternative housing holding technique in which the surfaces of the housing gripped by the upper and lower cover members are machined;

13 zeigt ein Verfahren zum Halten eines Teils eines Gehäuses zwischen der inneren und der äußeren Seitenfläche des oberen bzw. des unteren Abdeckungsteils; 13 shows a method for holding a part of a housing between the inner and the outer side surface of the upper and the lower cover part;

14 zeigt eine weitere alternative Technik zum Halten eines Teils des Gehäuses zwischen der inneren und der äußeren Seitenfläche des oberen bzw. des unteren Abdeckungsteils; 14 shows another alternative technique for holding a part of the housing between the inner and outer side surfaces of the upper and lower cover parts, respectively;

15 zeigt eine alternative Technik zum Halten eines Teils des Gehäuses zwischen einem ersten und einem zweiten Abdeckungsteil, wobei das Verfahren ein zusätzliches Dichtungselement verwendet; 15 shows an alternative technique for holding a part of the housing between a first and a second cover part, the method using an additional sealing element;

16 zeigt ein alternatives Verfahren zum Halten eines Gehäuses durch eine Abdeckungsanordnung, wobei das Verfahren ein zwischen der Abdeckungsanordnung und dem Gehäuse angeordnetes Zwischenteil verwendet; 16 shows an alternative method of holding a housing through a cover assembly, the method using an intermediate member disposed between the cover assembly and the housing;

17 zeigt zwei zusammengreifende Teile, die bei der vorliegenden Erfindung zum Zusammenhalten des oberen und des unteren Abdeckungsteils verwendet werden kann; 17 shows two interlocking parts that can be used in the present invention for holding together the upper and lower cover parts;

18 zeigt ein einzelnes Verriegelungsteil und einen komplementären Verriegelungsbereich, die bei der vorliegenden Erfindung zum Zusammenhalten des oberen und des unteren Abdeckungsteils verwendet werden können; und 18 shows a single locking member and a complementary locking portion that can be used in the present invention for holding the upper and lower cover members together; and

19 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem die Verriegelungsteile komplementäre Nuten und Stege verwenden, um das obere und das untere Abdeckungsteil zusammenzuhalten. 19 shows an embodiment in which the locking parts use complementary grooves and ridges to hold the upper and lower cover parts together.

Die 24 zeigen einige der Grundschritte, die zur Herstellung der in 1 dargestellten Hörhilfe 100 erforderlich sind. 2 ist eine Draufsicht auf eine Abdeckung 201 an der mehrere Komponenten angebracht dargestellt sind, einschließlich eines Batteriefachs 203, eines Mikrofons 205 und eines Lautstärkereglers 207. Es sind mehrere zusätzliche Komponenten dargestellt, die nicht an der Abdeckung 201 befestigt sind, jedoch des weiteren die mit der Hörhilfe einhergehende Elektronik, einschließlich des Verstärkers 209 und des Lautsprechers 211, umfassen.The 2 - 4 show some of the basic steps needed to make the in 1 illustrated hearing aid 100 required are. 2 is a top view of a cover 201 on which several components are shown attached, including a battery compartment 203 , a microphone 205 and a volume control 207 , There are several additional components not shown on the cover 201 but also the electronics associated with the hearing aid, including the amplifier 209 and the speaker chers 211 , include.

3 ist eine zweite Darstellung der Abdeckung 201, die in gestrichelten Linien 301 die beabsichtigte Stelle der Befestigung des Gehäuses zeigt. Wie ferner in der Schnittdarstellung von 4 dargestellt, wird das Gehäuse 401 an einer Verbindungsstelle 403 an der Abdeckung 201 angebracht. Üblicherweise erfolgt das Befestigen des Gehäuses 401 an der Abdeckung 201 mittels eines schnell härtenden Verbondungsmittels. Nachdem das Verbondungsmittel ausreichend ausgehärtet ist, wird ein Teil der Abdeckung 201 durch Schneiden entlang der Linie 303 entfernt. Der verbleibende Teil der Abdeckung 201, der sich über das Gehäuse 401 hinaus erstreckt, wird anschließend entfernt, üblicherweise durch manuelles Läppen und Polieren des Randes der Abdeckung 201, bis der Rand glatt ist und mit dem Rand des Gehäuses 401 (d.h. dem Abdeckungsrand 405) fluchtet. 3 is a second illustration of the cover 201 in dotted lines 301 the intended location of attachment of the housing shows. As further shown in the sectional view of 4 shown, the housing becomes 401 at a junction 403 on the cover 201 appropriate. Usually, the fastening of the housing takes place 401 on the cover 201 by means of a fast-curing bonding agent. After the bonding agent has cured sufficiently, becomes a part of the cover 201 by cutting along the line 303 away. The remaining part of the cover 201 That's about the case 401 is then removed, usually by manually lapping and polishing the edge of the cover 201 until the edge is smooth and with the edge of the case 401 (ie the cover edge 405 ) flees.

Gemäß der vorliegenden Erfindung und wie in der Schnittdarstellung von 5 und der perspektivischen Schnittdarstellung von 6 gezeigt, weist die Abdeckungsanordnung der Hörhilfe mindestens zwei Teile auf, wie beispielsweise ein erstes (beispielsweise oberes) Abdeckungsteil 501 und ein zweites (beispielsweise unteres) Abdeckungsteil 503, die miteinander verbunden zwischen sich einen Rand oder Endbereich 505 eines Gehäuses 507 halten. Bei den bevorzugten Ausführungsbeispielen ist das Gehäuse 507 ein nachgiebiges oder weiches Gehäuse, das aus einem beliebigen flexiblen Material wie Elastomer, Silikon, Latex, Polyurethan, Polyvinyl oder Polymer gefertigt ist. Wenn das Gehäuse 507 ein nachgiebiges oder weiches Material umfasst, kann es auf zahlreiche verschiedene Arten hergestellt werden, die dem Fachmann auf dem Gebiet der Herstellungsverfahren bekannt und beispielsweise in dem US-Patent 6 393 130 oder den US-Patentanmeldungen US2001/0008560 oder US2002/0025055 beschrieben, deren Offenbarungen vollständig zu jeglichem Zweck durch Bezugnahme Teil des Gegenstands der vorliegenden Anmeldung sind, oder durch jedes andere dem Fachmann auf diesem Gebiet bekannte Mittel. Die einzelnen Teile, welche die Abdeckungsanordnung bilden, werde vorzugsweise aus einem starren oder halbstarren Material, beispielsweise Metall, Kunststoff oder Keramik, hergestellt. Es sei darauf hingewiesen, dass die einzelnen Teile, welche die Abdeckungsanordnung bilden, aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden können, beispielsweise kann das untere Abdeckungsteil aus Metall hergestellt sein, während das obere Abdeckungsteil aus Kunststoff gebildet sein kann.According to the present invention and as in the sectional view of 5 and the perspective sectional view of 6 As shown, the cover assembly of the hearing aid has at least two parts, such as a first (for example upper) cover part 501 and a second (for example lower) cover part 503 which are interconnected between themselves a border or end area 505 a housing 507 hold. In the preferred embodiments, the housing is 507 a compliant or soft housing made of any flexible material such as elastomer, silicone, latex, polyurethane, polyvinyl or polymer. If the case 507 a compliant or soft material, it may be prepared in a number of different ways known to those skilled in the art of manufacturing and described, for example, in U.S. Patent 6,393,130 or U.S. Patent Applications US2001 / 0008560 or US2002 / 0025055 Disclosures for any purpose whatsoever are hereby incorporated by reference herein or by any other means known to those skilled in the art. The individual parts which form the cover arrangement are preferably made of a rigid or semi-rigid material, for example metal, plastic or ceramic. It should be noted that the individual parts which form the cover assembly can be made of different materials, for example, the lower cover part may be made of metal, while the upper cover part may be formed of plastic.

An der Abdeckungsanordnung sind die verschiedenen Elemente angebracht, welche die Hörhilfe 500 bilden können, vorzugsweise in einem Designlayout, das akustisch stabil ist, wenn die Hörhilfe zusammengesetzt ist. Die 5 und 6 zeigen ein Batteriefach 509 (mit einer dargestellten Batterie 511), ein Mikrofon 513 und einen Prozessor/Verstärker 515. 5 zeigt ferner einen mit dem Endbereich des Gehäuses 507 über ein Schallrohr 519 verbundenen Lautsprecher 517. Die 5 und 6 zeigen ferner einen Mikrofonport 521 und eine Batteriefachtür 523, die an dem oberen Abdeckungsbereich 501 angebracht sind. Es ist ersichtlich, dass die in 5 und teilweise in 6 dargestellten Komponenten lediglich illustrativen Zwecken dienen und die vorliegende Erfindung nicht auf Hörhilfen oder andere Vorrichtungen beschränkt ist, die den selben Komponentensatz aufweisen. Das System kann beispielsweise auch einen (nicht dargestellten) Ein/Aus-Druckschalter, einen (nicht dargestellten) Lautstärkeregler, einen (nicht dargestellten) Programmierschalter, eine (nicht dargestellte) Telecoil und/oder ein (nicht dargestelltes) Lüftungsrohr aufweisen. Es ist ebenfalls ersichtlich, dass die in diesen Figuren dargestellte Konfiguration nur illustrativen Zwecken dient, und dass die Erfindung gleichermaßen auf andere Konfigurationen anwendbar ist. Beispielsweise können sämtliche elektronischen Komponenten, welche die Hörvorrichtung bilden, an dem oberen Abdeckungsteil angebracht werden und während der Montage durch einen offenen Bereich des unteren Abdeckungsteils geführt werden.At the cover assembly, the various elements are attached, which the hearing aid 500 preferably in a design layout that is acoustically stable when the hearing aid is assembled. The 5 and 6 show a battery compartment 509 (with a shown battery 511 ), a microphone 513 and a processor / amplifier 515 , 5 further shows one with the end portion of the housing 507 over a sound pipe 519 connected speakers 517 , The 5 and 6 also show a microphone port 521 and a battery door 523 at the top cover area 501 are attached. It can be seen that the in 5 and partly in 6 shown components are for illustrative purposes only and the present invention is not limited to hearing aids or other devices having the same set of components. For example, the system may also include an on / off pressure switch (not shown), a volume control (not shown), a programming switch (not shown), a telecoil (not shown), and / or a vent tube (not shown). It will also be appreciated that the configuration shown in these figures is for illustrative purposes only, and that the invention is equally applicable to other configurations. For example, all of the electronic components that make up the hearing device may be attached to the top cover part and guided through an open area of the bottom cover part during assembly.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung werden Abdeckungsanordnung vorab gefertigt, wobei die Positionen der verschiedenen Komponenten unabhängig von dem Gehäuse sind, das schließlich an eine bestimmte Abdeckungsanordnung angepasst wird. Falls gewünscht, können die Abdeckungsanordnungen mit verschiedenen Komponentenkombinationen (beispielsweise mit/ohne Ein/Aus-Schalter, mit/ohne Lautstärkeregler, etc.) vorgefertigt werden, wodurch ein Bestand an wahrscheinlichen Konfigurationen angesammelt werden kann. Ferner können die Abdeckungsanordnungen in mehr als einer Größe vorgefertigt werden, wodurch dem Monteur eine größere Flexibilität beim Anpassen eines Gehäuses mit einer bestimmten Größe an die Abdeckungsanordnung gegeben ist. Schließlich können aufgrund des modularen Designs einige wenige untere Abdeckungsanordnungen zusammen mit einer Vielzahl verschiedener kosmetisch unterschiedlicher oberer Abdeckungen und Gehäuse zur Herstellung einer beliebigen aus einer Vielzahl verschiedener individuell ausgebildeter Hörhilfen aus einem relativ geringen Bestand verwendet werden.at a preferred embodiment of Invention cover assembly are made in advance, the Positions of the various components are independent of the housing, the after all adapted to a particular cover assembly. If desired, the Cover arrangements with different combinations of components (eg with / without on / off switch, with / without volume control, etc.), whereby a stock of probable Configurations can be accumulated. Furthermore, the Cover assemblies are prefabricated in more than one size, whereby the Fitters greater flexibility when adjusting a housing with a certain size to the Cover arrangement is given. Finally, due to the modular Designs a few bottom cover assemblies along with one Variety of different cosmetically different top covers and housing for producing any of a variety of different individually trained hearing aids be used from a relatively small inventory.

Die 716 zeigen eine Vielzahl verschiedener Techniken, die zum Halten eines Gehäuses durch eine Abdeckungsanordnung verwendet werden können. Vorzugsweise und wie in den 714 dargestellt, ist ein Bereich des Gehäu ses zwischen zwei Abdeckungsteilen, d.h. einem ersten und einem zweiten Abdeckungsteil gehalten, wobei die beiden Abdeckungsteile die Abdeckungsanordnung bilden. Es ist jedoch ersichtlich, dass die Abdeckungsanordnung mehr als zwei Teile aufweisen kann (beispielsweise in der Konfiguration von 15), oder dass die Abdeckungsanordnung an einem Zwischenteil angebracht werden kann, welches sodann seinerseits an dem Gehäuse angebracht wird (beispielsweise in der Konfiguration von 16).The 7 - 16 show a variety of different techniques that can be used to hold a housing through a cover assembly. Preferably and as in the 7 - 14 is shown, a portion of the hous ses between two cover parts, that is, a first and a second cover part held where at the two cover parts form the cover assembly. However, it will be appreciated that the cover assembly may have more than two parts (for example, in the configuration of FIG 15 ), or that the cover assembly can be attached to an intermediate part, which in turn is then attached to the housing (for example in the configuration of FIG 16 ).

7 ist eine Nahansicht der Haltetechnik der 5 und 6. Wie dargestellt, ist ein "T"-förmiges Rückhalteteil 701 des Gehäuses 703 in dem Hohlraum der Abdeckungsanordnung gefangen, welcher durch das Zusammensetzen der Abdeckungsteile 705 und 707 gebildet ist. Es ist ersichtlich, dass, obwohl ein Rückhalteteil als einziger Haltemechanismus verwendet werden kann, das Rückhalten des Gehäuses durch Angreifen an dem oder Zusammendrücken des Randbereichs 709 zwischen komplementären Abdeckungsflächen 711 und 713 verstärkt werden kann, wobei die Größe der Haltekraft proportional zu der durch die komplementären Flächen 711 und 713 aufgebrachten Kraft und somit von den zum Verbinden der Abdeckungsanordnung verwendeten Mittel abhängig ist. Um eine sichere Befestigung des Gehäuses zu gewährleisten, werden vorzugsweise sowohl das Drücken des Randes, als auch ein Rückhalteteil verwendet. 7 is a close up of the holding technique of 5 and 6 , As shown, is a "T" shaped retaining member 701 of the housing 703 trapped in the cavity of the cover assembly, which by the assembly of the cover parts 705 and 707 is formed. It will be appreciated that, although a retaining member may be used as the sole retaining mechanism, retaining the housing by engaging or compressing the skirt portion 709 between complementary cover surfaces 711 and 713 can be amplified, wherein the size of the holding force proportional to that by the complementary surfaces 711 and 713 applied force and thus depends on the means used to connect the cover assembly means. To ensure a secure attachment of the housing, both the pressing of the edge, and a retaining member are preferably used.

Es ist ersichtlich, dass, obwohl das in 7 dargestellte Rückhalteteil "T"-Form aufweist, die Erfindung auch andere Formen verwenden kann (beispielsweise kugelförmig, unregelmäßig, etc.). Beispielsweise kann das Gehäuse 703 eine einzelne Lippe 801 ("L"-Form) verwenden, wie in 8 dargestellt. Wie zuvor erwähnt, ist das Gehäuse vorzugsweise nicht nur durch das einfangende Rückhalteteil 801 in der Abdeckungsanordnung gehalten, sondern auch durch Klemmen oder Drücken eines Randbereichs des Gehäuses zwischen den beiden Abdeckungsteilen.It can be seen that, although that in 7 shown retaining member "T" shape, the invention may also use other forms (for example, spherical, irregular, etc.). For example, the housing 703 a single lip 801 ("L" shape), as in 8th shown. As previously mentioned, the housing is preferably not only by the catching retaining member 801 held in the cover assembly, but also by clamping or pressing an edge portion of the housing between the two cover parts.

Bei einem anderen bevorzugten Ausführungsbeispiel weist das Gehäuse 703 kein Rückhalteteil auf und hängt ausschließlich davon ab, dass die Klemmung durch die Abdeckungsanordnung das Gehäuse in Position hält. Wie in 9 dargestellt, ist der Gehäuserandbereich 709 durch Pressen des Randbereichs zwischen komplementären Abdeckungsflächen 711 und 713 gehalten.In another preferred embodiment, the housing 703 no retaining part and depends solely on the fact that the clamping by the cover assembly holds the housing in position. As in 9 shown is the case edge area 709 by pressing the edge region between complementary cover surfaces 711 and 713 held.

10 zeigt eine alternative Gehäusehaltetechnik, bei der ein geformter Bereich 1001 des Gehäuses 1003 vollständig zwischen benachbarten und komplementären Flächen 1005 und 1007 des ersten Abdeckungsteils 1009 bzw. des zweiten Abdeckungsteils 1011 gefangen ist. Obwohl der Bereich 1001 bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel kugelförmig ist, ist es ersichtlich, dass auch andere Formen verwendet werden können (beispielsweise T-Form, L-Form, unregelmäßige Form, etc.). Bei diesem Ausführungsbeispiel kann der Haltemechanismus ausschließlich von dem geformten Bereich 1001 abhängen, der in einem ähnlich geformten Hohlraum gehalten ist, welcher durch eine Kombination der Flächen 1005 und 1007 gebildet ist. Alternativ kann der Haltemechanismus auf sowohl dem geformten Bereich 1001, der in den durch die Abdeckungsanordnung gebildeten komplementären Hohlraum passt, als auch auf den von den Flächen 1005 und 1007 auf den geformten Bereich 1001 und auf jegliches anderes Gehäusematerial, das durch die komplementären Abdeckungsflächen gehalten ist, aufgebrachten Druckkräften beruhen, 10 shows an alternative Gehäusehaltchnik, in which a molded area 1001 of the housing 1003 completely between adjacent and complementary surfaces 1005 and 1007 of the first cover part 1009 or the second cover part 1011 is caught. Although the area 1001 in the illustrated embodiment is spherical, it will be understood that other shapes may also be used (eg, T-shape, L-shape, irregular shape, etc.). In this embodiment, the holding mechanism may be exclusive of the molded portion 1001 suspended in a similarly shaped cavity formed by a combination of the surfaces 1005 and 1007 is formed. Alternatively, the retention mechanism can be applied to both the molded area 1001 which fits in the complementary cavity formed by the cover assembly, as well as on the surfaces 1005 and 1007 on the shaped area 1001 and based on any other housing material held by the complementary cover surfaces, applied compressive forces,

Die 11 und 12 zeigen eine weitere alternative Gehäusehaltetechnik. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist eine oder mehr der komplementären Flächen der Abdeckungsteile und des Gehäuses texturiert, bearbeitet oder geformt, um die Fähigkeit der Abdeckungsanordnung zum Greifen und Halten des Gehäuses zu verbessern. Die Oberflächenbearbeitung kann entweder nach der Herstellung der Komponente (beispielsweise durch Beschichten einer hergestellten Fläche, Rauen einer Fläche, etc.) oder während der Herstellung (beispielsweise durch Formen einer gerauten Fläche auf den komplementären Flächen der Abdeckungsteile, etc.) erfolgen. Wie zum Beispiel in 11 dargestellt, sind die Flächen 1101 der oberen Abdeckung 1103 und der unteren Abdeckung 1105 gezahnt, wodurch sie die Flächen 1107 des Gehäusebereichs 1109 besser greifen können. Alternativ sind, wie in 12 dargestellt, die Flächen 1205 des Gehäusebereichs 1203 bearbeitet (beispielsweise gezahnt), während die Flä chen 1205 der oberen Abdeckung 1207 und der unteren Abdeckung 1209 unbearbeitet sind. Es ist ersichtlich, dass die Passflächen des Gehäuses und der Abdeckungsteile beide bearbeitet sein können. Es ist ebenso ersichtlich, dass die Flächenbearbeitung Zahnungen oder andere Formen der Flächenaufrauung oder -texturierung, Flächenbeschichtungen (beispielsweise das Aufbringen eines Elastomermaterials auf die Greifflächen), Kleber oder jede andere Art von Flächenbearbeitung umfassen kann, welche die Rückhalteeigenschaften der Abdeckungsanordnung verbessert. Es ist ebenso ersichtlich, dass die zuvor offenbarten Flächenbearbeitungen bei jeder der offenbarten Gehäusehaltetechniken verwendet werden können (beispielsweise den in den 710 und den 1314 dargestellten Techniken), wodurch die Fähigkeit der Abdeckungsflächen zum Greifen des Gehäuses verbessert wird.The 11 and 12 show another alternative Gehäusehaltchnik. In this embodiment, one or more of the complementary surfaces of the cover members and the housing are textured, machined or molded to enhance the ability of the cover assembly to grip and retain the housing. The surface treatment may be either after the manufacture of the component (eg, by coating a fabricated surface, roughening a surface, etc.) or during fabrication (eg, by forming a roughened surface on the complementary surfaces of the cover members, etc.). Like in 11 represented are the areas 1101 the top cover 1103 and the lower cover 1105 toothed, making them the surfaces 1107 of the housing area 1109 can better grip. Alternatively, as in 12 represented the areas 1205 of the housing area 1203 processed (for example, toothed), while the surfaces chen 1205 the top cover 1207 and the lower cover 1209 are unprocessed. It can be seen that the mating surfaces of the housing and the cover parts can both be machined. It will also be appreciated that the surface treatment may include serrations or other forms of surface roughening or texturing, surface coatings (eg, applying an elastomeric material to the gripping surfaces), adhesives, or any other type of surface treatment that enhances the retention characteristics of the cover assembly. It will also be appreciated that the surface treatments disclosed above may be used in any of the disclosed housing retention techniques (e.g. 7 - 10 and the 13 - 14 techniques), thereby improving the ability of the cover surfaces to grip the housing.

Wie zuvor offenbart, ist die vorliegende Erfindung nicht auf Abdeckungsanordnungen beschränkt, die nur aus Paaren von Abdeckungen bestehen, noch ist die Erfindung auf Haltetechniken beschränkt, die horizontale Abdeckungsflächen verwenden. Beispielsweise zeigen die 1314 Ausführungsbeispiele, bei denen ein Teil des Gehäuses zwischen einer äußeren Seitenfläche einer Abdeckung und einer inneren Seitenfläche einer zweiten Abdeckung gehalten ist. In 13 ist ein Teil 1302 des Gehäuses 1301 nach der Montage zwischen der Seite 1303 der ersten Abdeckung 1305 und der Seite 1307 der zweiten Abdeckung 1309 angeordnet. Vorzugsweise ist ein Teil des Gehäuses 1301, beispielsweise der Endbereich 1311, derart geformt, dass er die Fähigkeit der getrennten Teile der Abdeckung zum Einfangen und Halten des Gehäuses verbessert. Es ist ersichtlich, dass jede aus einer Vielzahlverschiedener Formen verwendet werden kann (beispielsweise der Bereich 1401 der 14), und dass eine oder mehr der Flächen wie zuvor offenbart bearbeitet werden können, um die Fähigkeit der Flächen zu verbessern, das Gehäuse zu greifen.As previously disclosed, the present invention is not limited to cover assemblies consisting only of pairs of covers, nor is the invention limited to holding techniques utilizing horizontal cover surfaces. at For example, the show 13 - 14 Embodiments in which a part of the housing is held between an outer side surface of a cover and an inner side surface of a second cover. In 13 is a part 1302 of the housing 1301 after assembly between the page 1303 the first cover 1305 and the page 1307 the second cover 1309 arranged. Preferably, a part of the housing 1301 For example, the end area 1311 shaped to enhance the ability of the separate parts of the cover to trap and retain the housing. It will be appreciated that any one of a variety of different shapes may be used (for example, the range 1401 of the 14 ), and that one or more of the surfaces as previously disclosed may be processed to enhance the ability of the surfaces to grip the housing.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung weist die Abdeckungsanordnung mehr als zwei Abdeckungsteile auf. Zusätzliche Abdeckungsteile können verwendet werden, um das Halten des Gehäuses und/oder die Abdichtung zwischen Gehäuse und Abdeckplatte zu verbessern, die Komplexität von Herstellung und Montage zu reduzieren oder einfach kosmetische Verbesserungen (beispielsweise unterschiedlich gefärbte äußere Abdeckungskappen) zu schaffen. 15 zeigt eine derartige Abdeckungsanordnung 1500. Wie zuvor dargestellte Abdeckungsanordnungen weist die Anordnung 1500 ein erstes Abdeckungsteil 1501 und ein zweites Abdeckungsteil 1503 auf, die zum Halten eines Teils eines Gehäuses 1506 verwendet werden. Diese Anordnung weist ferner ein drittes Abdeckungsteil 1507 auf, das zwischen einer Fläche des Gehäuses 1505 und dem ersten Abdeckungsteil 1501 angeordnet ist. Es ist ersichtlich, dass das Teil 1507 ebenso zwischen dem Gehäuse 1505 und dem zweiten Abdeckungsteil 1503 angeordnet sein kann, oder dass zwei Teile 1507 verwendet werden können, von denen eines zwischen einer ersten Seite des Gehäuses 1505 und dem Abdeckungsteil 1501 und das zweite zwischen einer zweiten Seite des Gehäuses 1505 und dem Abdeckungsteil 1503 angeordnet ist. Vorzugsweise weist das Teil 1505 ein Material auf, das zum dichtenden Anbringen des Gehäuses an der Abdeckungsanordnung geeignet ist (beispielsweise Elastomere, Silikone, Latex, Polyurethane oder Polyvinyle). Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das Gehäuse 1501 ein starres oder halbstarres Gehäuse und das Teil 1505 ist derart geformt, dass es eng anliegend auf den Rand des Abdeckungsteils 1501 (oder alternativ das Abdeckungsteil 1503) passt, üblicherweise unter Einbeziehung von Befestigungsflächen 1509 und 1511 zusätzlich zu der Dichtfläche 1513.In a further embodiment of the invention, the cover assembly has more than two cover parts. Additional cover members may be used to enhance housing retention and / or housing-panel sealing, reduce manufacturing and assembly complexity, or simply provide cosmetic enhancements (eg, differently colored outer cover caps). 15 shows such a cover assembly 1500 , As previously shown cover assemblies, the arrangement 1500 a first cover part 1501 and a second cover part 1503 on which to hold a part of a housing 1506 be used. This arrangement also has a third cover part 1507 on that between an area of the housing 1505 and the first cover part 1501 is arranged. It can be seen that the part 1507 as well between the case 1505 and the second cover part 1503 can be arranged, or that two parts 1507 can be used, one of which between a first side of the housing 1505 and the cover part 1501 and the second between a second side of the housing 1505 and the cover part 1503 is arranged. Preferably, the part has 1505 a material suitable for sealingly attaching the housing to the cover assembly (eg, elastomers, silicones, latex, polyurethanes, or polyvinyls). In a preferred embodiment, the housing 1501 a rigid or semi-rigid housing and the part 1505 is shaped so that it fits snugly on the edge of the cover part 1501 (or alternatively the cover part 1503 ), usually incorporating attachment surfaces 1509 and 1511 in addition to the sealing surface 1513 ,

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung ergreift die Abdeckungsanordnung ein Zwischenteil, das seinerseits mit dem Gehäuse verbunden ist. Zum Beispiel greifen, wie in 16 dargestellt, zwei Abdeckungsteile 1601 und 1603 ein Zwischenteil 1605. Jede der zuvor offenbarten Haltetechniken kann verwendet werden, einschließlich der Verwendung geformter Rückhalteteile, Presstechniken, etc. An dem Zwischenteil 1605 wird, vorzugsweise nachdem es mit der Abdeckungsanordnung verbunden wurde, das Gehäuse 1607 angebracht. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist das Gehäuse 1607 ein flexibles Material auf (beispielsweise Elastomere, Silikone, Latex, Polyurethane, Polyvinyle oder Polymere) und ist mit dem Teil 1605 vorzugsweise entlang einer Verbondungslinie 1609 verbondet.In a further embodiment of the invention, the cover assembly engages an intermediate part, which in turn is connected to the housing. For example, as in 16 shown, two cover parts 1601 and 1603 an intermediate part 1605 , Any of the previously disclosed holding techniques may be used, including the use of molded restraints, press techniques, etc. on the intermediate section 1605 is preferably, after it has been connected to the cover assembly, the housing 1607 appropriate. In a preferred embodiment, the housing 1607 a flexible material (for example elastomers, silicones, latex, polyurethanes, polyvinyls or polymers) and is with the part 1605 preferably along a connecting line 1609 bonded.

Ein anderer Aspekt der Erfindung betrifft die Mittel, mit denen das erste und das zweite Abdeckplattenteil (beispielsweise das obere und das untere Teil) miteinander verbunden werden, wodurch das Gehäuse oder das Zwischenteil gehalten wird. Beispielsweise sind in der Schnittdarstellung von 5 das obere und das untere Abdeckungsteil durch eine oder mehr Schrauben 525 zusammengehalten. In der perspektivischen Schnittdarstellung von 6 sind das obere und das untere Abdeckungsteil durch ein oder mehr komplementäre ineinandergreifende Teile 601 zusammengehalten. Werden derartige ineinandergreifende Teile verwendet, werden das obere und das untere Abdeckungsteil vorzugsweise während der Montage ausgerichtet und zusammengedrückt, wodurch die komplementären Teile zusammengreifen, so dass sie das Gehäuse wie zuvor offenbart halten. Die 1719 zeigen jeweils drei Paare ineinandergreifender Teile. Die 17 zeigt ein Ausführungsbeispiel, das ineinandergreifende Haken 1701 und 1703 verwendet, 18 zeigt ein Ausführungsbeispiel, das einen Haken 1801 an einem der Abdeckungsteile mit einem damit in Eingriff bringbaren Teil 1803 an dem gegenüberliegenden Abdeckungsteil verwendet; und 19 zeigt ein Ausführungsbeispiel, das komplementäre Nuten 1901 und Stege 1903 verwendet. Es ist ersichtlich, dass diese Figuren nur der Darstellung einiger weniger Arten von ineinandergreifenden Teilen dienen, die in der vorliegenden Erfindung Verwendung finden können. Andere Arten von dem Fachmann auf diesem Gebiet bekannten Verriegelungen können in der vorliegenden Erfindung ebenfalls verwendet werden. Darüber hinaus ist ersichtlich, dass das obere und das untere Abdeckungsteil auch mittels Klebern, Schweißtechniken (beispielsweise Ultraschallschweißen), Heißsiegeln, Verprägungstechniken (beispielsweise Heißverprägen) oder Niete verbunden werden können.Another aspect of the invention relates to the means by which the first and second cover plate members (e.g., upper and lower members) are joined together, thereby holding the housing or intermediate member. For example, in the sectional view of 5 the upper and lower cover parts by one or more screws 525 held together. In the perspective sectional view of 6 The upper and lower cover parts are one or more complementary interlocking parts 601 held together. When such interlocking parts are used, the upper and lower cover parts are preferably aligned and compressed during assembly, whereby the complementary parts engage to hold the housing as previously disclosed. The 17 - 19 each show three pairs of interlocking parts. The 17 shows an embodiment, the interlocking hooks 1701 and 1703 used 18 shows an embodiment that has a hook 1801 on one of the cover parts with an engageable part 1803 used on the opposite cover part; and 19 shows an embodiment, the complementary grooves 1901 and footbridges 1903 used. It will be understood that these figures are only illustrative of a few types of intermeshing members which may be used in the present invention. Other types of interlocks known to those skilled in the art may also be used in the present invention. Moreover, it will be appreciated that the top and bottom cover portions may also be joined by means of adhesives, welding techniques (eg ultrasonic welding), heat sealing, embossing techniques (eg hot stamping) or rivets.

Obwohl zahlreiche der zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiele ein weiches oder nachgiebiges Gehäuse haben, kann die Erfindung wie zuvor erwähnt auch zur Herstellung von Hörvorrichtungen verwendet werden, deren Gehäuse starr oder halbstarr sind. In diesem Fall ist einer der Vorteile des modularen Ansatzes der vorliegenden Erfindung gegenüber den herkömmlichen Montagetechni ken die Fähigkeit, eine Vorrichtung zum Reparieren, Einstellen oder Modernisieren von Komponenten leicht demontieren zu können.Although many of the embodiments described above have a soft or compliant housing, the invention may also be used for the manufacture of hearing aids, as previously mentioned used, whose housing are rigid or semi-rigid. In this case, one of the advantages of the modular approach of the present invention over conventional mounting techniques is the ability to easily disassemble a device for repair, adjustment or modernization of components.

Wie für den Fachmann auf diesem Gebiet leicht ersichtlich, kann die vorliegende Erfindung in anderen spezifischen Formen ausgebildet werden, ohne von dem Geist oder den wesentlichen Merkmalen derselben abzuweichen. Beispielsweise kann die Erfindung entweder für ein verdrahtetes oder ein drahtloses Ohrteil zur Verwendung in einem Telefon oder einer anderen Audio-Vorrichtung dienen. Daher sind die hierin angegebenen Offenbarungen und Beschreibungen als den in den nachfolgenden Ansprüchen definierten Rahmen der Erfindung illustrierend, diesen jedoch nicht beschränkend, zu verstehen.As for the One skilled in the art can easily see the present Invention can be formed in other specific forms, without to deviate from the spirit or the essential characteristics thereof. For example, the invention may be for either a wired or a wireless Earpiece for use in a telephone or other audio device. Therefore, the disclosures and descriptions provided herein are as the scope defined in the following claims Illustrating, but not limiting, the invention understand.

Claims (13)

Modulare Hörvorrichtung mit: einer ersten Abdeckung (501; 705); einer mit der ersten Abdeckung (501) verbindbaren zweiten Abdeckung (503; 707); einem Gehäuse (507; 703) mit einem offenen Ende, das einen Gehäuserandbereich (505) aufweist; und Einrichtungen (525; 601) zum Verbinden der ersten und der zweiten Abdeckung, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehäuserandbereich (505) sich zwischen einer ersten Abdeckungsfläche der ersten Abdeckung und einer gegenüberliegenden Abdeckungsfläche der zweiten Abdeckung erstreckt.Modular hearing aid comprising: a first cover ( 501 ; 705 ); one with the first cover ( 501 ) connectable second cover ( 503 ; 707 ); a housing ( 507 ; 703 ) having an open end forming a housing edge region ( 505 ) having; and facilities ( 525 ; 601 ) for connecting the first and the second cover, characterized in that the housing edge region ( 505 ) extends between a first cover surface of the first cover and an opposite cover surface of the second cover. Modulare Hörvorrichtung nach Anspruch 1, bei der der Gehäuserandbereich ferner einen geformten Bereich aufweist.Modular hearing device according to claim 1, wherein the housing edge region further comprising a molded portion. Modulare Hörvorrichtung nach Anspruch 2, bei der der geformte Bereich aus einer Gruppe gewählt ist, die aus T-Formen (701), L-Formen (801), sphärischen Formen und unregelmäßigen Formen gebildet ist.Modular hearing aid according to claim 2, wherein the shaped region is selected from the group consisting of T-shapes ( 701 ), L-forms ( 801 ), spherical shapes and irregular shapes. Modulare Hörvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, bei der ein Abdeckungsanordnungshohlraum durch die mit der zweiten Abdeckung verbundene erste Abdeckung gebildet ist, und bei der mindestens ein Be reich des geformten Bereichs in dem Abdeckungsanordnungshohlraum liegt.Modular hearing device according to claim 2 or 3, wherein a cover assembly cavity by formed the first cover connected to the second cover is at least one area of the formed area in the cover assembly cavity is located. Modulare Hörvorrichtung nach einem der Ansprüche 1–4, bei der der Gehäuserandbereich zwischen der ersten Abdeckungsfläche und der zweiten, gegenüberliegenden Abdeckungsfläche zusammengedrückt ist.Modular hearing device according to one of the claims 1-4, at the case edge area between the first cover surface and the second, opposite coverage area pressed together is. Modulare Hörvorrichtung nach Anspruch 5, bei der die erste Abdeckungsfläche und/oder die zweite, gegenüberliegende Abdeckungsfläche und/oder der Gehäuserandbereich zur Verbesserung des Rückhaltens des Gehäuserandes bearbeitet ist.Modular hearing device according to claim 5, wherein the first cover surface and / or the second, opposite coverage area and / or the housing edge area to improve retention of the housing edge is edited. Modulare Hörvorrichtung nach Anspruch 5, bei der die erste Abdeckungsfläche und/oder die zweite, gegenüberliegende Abdeckungsfläche und/oder der Gehäuserandbereich zur Verbesserung des Rückhaltens des Gehäuserandes gerauht ist.Modular hearing device according to claim 5, wherein the first cover surface and / or the second, opposite coverage area and / or the housing edge area to improve retention of the housing edge roughened. Modulare Hörvorrichtung nach Anspruch 5, bei der die erste Abdeckungsfläche und/oder die zweite, gegenüberliegende Abdeckungsfläche und/oder der Gehäuserandbereich zur Verbesserung des Rückhaltens des Gehäuserandes beschichtet ist.Modular hearing device according to claim 5, wherein the first cover surface and / or the second, opposite coverage area and / or the housing edge area to improve retention of the housing edge is coated. Modulare Hörvorrichtung nach einem der Ansprüche 1–8, bei der die Verbindungseinrichtung mindestens ein Paar komplementärer, verriegelbarer Elemente aufweist, wobei ein erstes verriegelbares Element (1701; 1801; 1901) des mindestens einen Paares komplementärer, verriegelbarer Elemente mit der ersten Abdeckung verbunden ist, und ein zweites verriegelbares Element (1703; 1803; 1903) des mindestens einen Paares komplementärer, verriegelbarer Elemente mit der zweien Abdeckung verbunden ist.Modular hearing aid according to one of claims 1-8, wherein the connecting device comprises at least one pair of complementary, lockable elements, wherein a first lockable element ( 1701 ; 1801 ; 1901 ) of the at least one pair of complementary, lockable elements is connected to the first cover, and a second lockable element ( 1703 ; 1803 ; 1903 ) of the at least one pair of complementary lockable elements is connected to the second cover. Modulare Hörvorrichtung nach einem der Ansprüche 1–9, bei der das Gehäuse aus einem flexiblen Material besteht.Modular hearing device according to one of the claims 1-9, at the housing made of a flexible material. Modulare Hörvorrichtung nach Anspruch 10, bei der das flexible Material aus der Gruppe von Materialien gewählt ist, die Elastomere, Silikone, Latex, Polyurethane, Polyvinyle und Polymere umfaßt.Modular hearing device according to claim 10, wherein the flexible material is selected from the group of Materials chosen is the elastomers, silicones, latex, polyurethanes, polyvinyls and Comprising polymers. Modulare Hörvorrichtung nach einem der Ansprüche 1–11, ferner mit einem dritten Abdeckungselement, das mit der ersten Abdeckung verbindbar ist.Modular hearing device according to one of the claims 1-11, further comprising a third cover member connected to the first cover is connectable. Modulare Hörvorrichtung nach einem der Ansprüche 1–12, ferner mit einem dritten Abdeckungselement, das zwischen der ersten Abdeckung und dem Gehäuserandbereich angeordnet ist.Modular hearing device according to one of the claims 1-12, further comprising a third cover member interposed between the first Cover and the casing edge area is arranged.
DE60209300T 2001-11-27 2002-11-21 Construction of a modular hearing aid Expired - Lifetime DE60209300T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US33359001P 2001-11-27 2001-11-27
US333590P 2001-11-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60209300D1 DE60209300D1 (en) 2006-04-27
DE60209300T2 true DE60209300T2 (en) 2006-10-12

Family

ID=23303434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60209300T Expired - Lifetime DE60209300T2 (en) 2001-11-27 2002-11-21 Construction of a modular hearing aid

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1315401B1 (en)
AT (1) ATE318497T1 (en)
DE (1) DE60209300T2 (en)
DK (1) DK1315401T3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7443992B2 (en) * 2004-04-15 2008-10-28 Starkey Laboratories, Inc. Method and apparatus for modular hearing aid
DE102006023722A1 (en) * 2006-05-19 2007-11-22 Siemens Audiologische Technik Gmbh Hearing device with screwed closure device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19636800A1 (en) * 1996-09-11 1998-03-12 Audio Service Gmbh As In-ear hearing aid
DE19706306C1 (en) * 1997-02-18 1998-10-08 Siemens Audiologische Technik In-ear hearing aid
AUPP052097A0 (en) * 1997-11-24 1997-12-18 Nhas National Hearing Aids Systems Hearing aid
US6393130B1 (en) * 1998-10-26 2002-05-21 Beltone Electronics Corporation Deformable, multi-material hearing aid housing
US7130437B2 (en) * 2000-06-29 2006-10-31 Beltone Electronics Corporation Compressible hearing aid

Also Published As

Publication number Publication date
EP1315401B1 (en) 2006-02-22
DE60209300D1 (en) 2006-04-27
ATE318497T1 (en) 2006-03-15
DK1315401T3 (en) 2006-07-03
EP1315401A2 (en) 2003-05-28
EP1315401A3 (en) 2003-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4019250C2 (en)
EP0173371B1 (en) Hearing-aid device
DE69916865T2 (en) HEARING AID SUITABLE FOR DISCREET OPERATION
EP1345471A1 (en) Otoplastic for behind-the-ear hearing aids
DE102007058987B3 (en) Face plate with closure device
EP3750329A1 (en) Universal adapter for hearing aids and earphones
DE102008036258A1 (en) Earpiece for a hearing aid
DE102008061007A1 (en) Medical device i.e. patient interface, is made of materials such as polycarbonate, polypropylene or polyamide, silicone and thermoplastic elastomer, partially connected with each other by manufacturing process
WO2022000003A1 (en) Adapter for an earphone
EP2194731B1 (en) Earpiece supports and ear fitting piece for a hearing aid and use of a thermoplast to create an ear fitting piece
DE60209300T2 (en) Construction of a modular hearing aid
DE10050766A1 (en) Plastic insert that fits into ear cavity for a behind the ear hearing aid and has an inset sound tube
EP0821541A2 (en) Hearing aid which is to be worn completely in the ear canal and which is individualised by moulding a body
DE102006046698B4 (en) Sound conductor and hearing device
WO2004045245A1 (en) Set and method for producing a hearing aid and hearing aid produced according to this method
DE3505099C2 (en)
EP2214596B1 (en) Implant
DE102006046269A1 (en) Otoplasty with connection device
DE102009032981A1 (en) Hearing aid apparatus with handset tube
CH638070A5 (en) In-ear hearing aid for persons hard of hearing
EP2416595A1 (en) Hearing aid with single section moulded housing
DE102005019994B4 (en) hearing Aid
DE202010009817U1 (en) Otoplasty for introducing with at least one hearing aid modulated acoustic signals
DE102012201216A1 (en) Ear canal insert for detachable connection with hearing aid, has outer dome made of foam material which is softer than material of connecting piece, and is permanently connected with connecting piece
DE102004050133B4 (en) Open earmold

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition