DE602004002920T2 - Fuel pump for an internal combustion engine - Google Patents

Fuel pump for an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE602004002920T2
DE602004002920T2 DE602004002920T DE602004002920T DE602004002920T2 DE 602004002920 T2 DE602004002920 T2 DE 602004002920T2 DE 602004002920 T DE602004002920 T DE 602004002920T DE 602004002920 T DE602004002920 T DE 602004002920T DE 602004002920 T2 DE602004002920 T2 DE 602004002920T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
fuel pump
piston
pump according
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602004002920T
Other languages
German (de)
Other versions
DE602004002920D1 (en
Inventor
Massimo 40123 LOLLI
Marcello 40026 CRISTIANI
Paolo 40013 PASQUALI
Cecilia 40121 LAMBERTI
Massimo 40013 MATTIOLI
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marelli Europe SpA
Original Assignee
Magneti Marelli Powertrain SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from ITBO20030712 external-priority patent/ITBO20030712A1/en
Priority claimed from ITBO20040141 external-priority patent/ITBO20040141A1/en
Application filed by Magneti Marelli Powertrain SpA filed Critical Magneti Marelli Powertrain SpA
Publication of DE602004002920D1 publication Critical patent/DE602004002920D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE602004002920T2 publication Critical patent/DE602004002920T2/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B43/00Machines, pumps, or pumping installations having flexible working members
    • F04B43/02Machines, pumps, or pumping installations having flexible working members having plate-like flexible members, e.g. diaphragms
    • F04B43/06Pumps having fluid drive
    • F04B43/067Pumps having fluid drive the fluid being actuated directly by a piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B43/00Machines, pumps, or pumping installations having flexible working members
    • F04B43/0009Special features
    • F04B43/0054Special features particularities of the flexible members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

In a fuel pump for an internal combustion engine, a pumping device (28) is adapted to vary the volume of a first chamber (13) containing the fuel and is formed by a second chamber (20) adapted to contain oil, a deformable diaphragm (12) for the leak-tight separation of the chambers (13, 20) from one another, and by a piston (18) mounted to slide within the second chamber (20) and comprising an active end surface (19) bounding this second chamber (20); the diaphragm (12) being adapted to be deformed to vary the volume of the first chamber (13) under the action of the thrust exerted by the oil contained in the second chamber (20) following an alternating movement of the piston (18) within this second chamber (20). <IMAGE>

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kraftstoffpumpe für einen Verbrennungsmotor.The The present invention relates to a fuel pump for a Combustion engine.

Die vorliegende Erfindung betrifft genauer eine Kraftstoffpumpe für eine Einheit zur Direkteinspritzung von Kraftstoff, in diesem Fall Benzin, auf die sich die folgende Beschreibung bezieht, ohne auf überflüssige Details einzugehen.The The present invention more specifically relates to a fuel pump for a unit for the direct injection of fuel, in this case gasoline, on the The following description refers to superfluous details enter into.

Im Bereich der Benzindirekteinspritzeinheiten ist bekannt, eine Benzinpumpe jener Art zu verwenden, die einen Zylinder, der eine vorbestimmte Längsachse besitzt, einen zum Gleiten innerhalb des Zylinders montierten Kolben und ein an das Versehen des Kolbens mit einer alternierenden geradlinigen Bewegung entlang dieses Zylinders angepaßtes Betätigungsmittel aufweist.in the Range of gasoline direct injection units is known, a gasoline pump to use that kind of a cylinder that has a predetermined longitudinal axis has a piston mounted for sliding inside the cylinder and one to the provision of the piston with an alternating rectilinear Movement along this cylinder has adapted actuating means.

Der Kolben weist eine aktive Endoberfläche auf, die bezüglich der oben erwähnten Achse diese schneidend angeordnet ist und zusammen mit dem Zylinder eine erste Kammer mit variablem Volumen begrenzt, die darauf angepaßt ist, das Benzin zu enthalten, ist so konfiguriert, daß er zusammen mit dem Zylinder eine zweite Kammer von im wesentlichen konstanten Volumen begrenzt, die darauf angepaßt ist, Öl zu enthalten, und ist letztendlich mit einer ringförmigen Dichtung versehen, die an dem Kolben eingespannt ist, um die erste Kammer von der zweiten Kammer in leckdichter Art zu trennen.Of the Piston has an active end surface with respect to the mentioned above Axis this is arranged intersecting and together with the cylinder limited to a first variable-volume chamber adapted to to contain the gasoline is configured to work together with the cylinder delimiting a second chamber of substantially constant volume, which is adapted to contain oil, and is ultimately provided with an annular seal, the is clamped on the piston to the first chamber of the second chamber in a leakproof way to separate.

Da der Kolben einen Durchmesser haben muß, der im wesentlichen gleich dem Durchmesser des Zylinders ist, um einen Sickerver lust des Benzins und des Öls entlang des Kolbens zu reduzieren, weisen bekannte Benzinpumpen des oben beschriebenen Typs einige Nachteile auf, hauptsächlich wegen des Umstands, daß die Schmutzpartikel, die innerhalb des Zylinders unvermeidlich vorhanden sind, verursachen können, daß sich der Kolben innerhalb des Zylinders verklemmt.There the piston must have a diameter which is substantially the same The diameter of the cylinder is a bit like the gasoline and trickle of the oil along the piston to reduce, have known gasoline pumps of the type described above some disadvantages, mainly because of Circumstance that the Dirt particles that inevitably exist within the cylinder are, can cause, that yourself the piston is jammed inside the cylinder.

Bekannte Pumpen des oben beschriebenen Typs haben auch einen weiteren Nachteil, da die Anwesenheit der oben erwähnten Schmutzpartikel einen relativ hohen Verschleiß der ringförmigen Dichtung mit sich bringt.Known Pumps of the type described above also have another disadvantage, since the presence of the above Dirt particles brings a relatively high wear of the annular seal with it.

US-5520523-A1 offenbart eine Membran-Typ-Pumpe, die eine scheibenförmige, aus elastischem Material hergestellte Membran beinhaltet, die zwischen einem oberen Gehäuse und einem unteren Gehäuse gehalten wird. In dieser Membran-Typ-Pumpe wird die Membran, die bevor sie in die Pumpe montiert wird eine flache Form aufweist, entlang eines Membranstoppers gebogen und in die Pumpe montiert; folglich wird beständig eine drängende Kraft auf die Membran in so einer Richtung ausgeübt, daß sie auf den Membranstopper gepreßt wird. Die Membran wird reagierend auf eine Hin- und Herbewegung eines Plungerkolbens deformiert, und wenn der Plungerkolben den unteren Totpunkt erreicht und der Druck in einer Zylinderkammer reduziert wird, wird die Membran durch die drängende Kraft gegen den Membranstopper und durch einen Zuführungsdruck einer Zuführungspumpe auf den Membranstopper gepreßt.US-5520523-A1 discloses a membrane-type pump, which is a disc-shaped, out membrane made of elastic material contains between an upper housing and a lower housing is held. In this membrane-type pump, the membrane, which before being mounted in the pump has a flat shape, along a membrane stopper bent and mounted in the pump; consequently will be stable an urgent one Force exerted on the membrane in such a direction that it hits the membrane stopper is pressed. The membrane becomes responsive to a reciprocation of a Plunger is deformed, and when the plunger the lower Dead center reached and reduced the pressure in a cylinder chamber is, the membrane is by the urging force against the membrane stopper and by a supply pressure a feed pump pressed on the membrane stopper.

US-6071089-A1 offenbart eine Hochdruckhydraulikmembranpumpe, die auf der einen Seite der Membran eine Druckkammer, und auf der anderen Seite der Membran eine Fluidauslieferungskammer mit einer hin- und herbewegenden Kolbenbaugruppe aufweist, die ein Kolbenbauteil beinhaltet, das zur Komprimie rung des Hydraulikfluids in der Druckkammer vorgesehen ist, und in der die Druckkammer mit einem Druckregulator verbunden ist, der den gewünschten Auslaßdruck des Fluids aufrecht erhält, und in der die Kolbenbaugruppe mit einem Membranpositionierungsmechanismus zum Halten der Membran in einer erwünschten Position relativ zu dem Kolbenbauteil kombiniert ist, um einen vollen Hub der Membran während des normalen Betriebs der Pumpe sicherzustellen.US-6071089-A1 discloses a high pressure hydraulic diaphragm pump mounted on one side Side of the diaphragm a pressure chamber, and on the other side of the Membrane a fluid delivery chamber with a reciprocating Piston assembly comprising a piston member, the provided for Compression tion of the hydraulic fluid in the pressure chamber is, and in which the pressure chamber connected to a pressure regulator is the one you want outlet maintains the fluid, and in the piston assembly with a membrane positioning mechanism for holding the membrane in a desired position relative to the piston component is combined to a full stroke of the membrane while ensure normal operation of the pump.

GB-849557-A offenbart eine hydraulisch angetriebene Membranpumpe; eine hydraulische Druckkammer ist mit einem Hydraulikbehälter über ein Ventil verbunden angeordnet, der an einer Membran befestigt ist und von dem ein Teil zu der Kammer offen ist und der jeden der Teile verbindet, die über Ventile mit dem Behälter verbunden sind, so daß überschüssige Flüssigkeit abgeleitet wird oder ein Fehlbestand aufgefüllt wird. Beim Vorkommen von übermäßigem Druck auf der Pumpseite der Membran liegt eine Fläche, die von der Membran getragen wird, an einer Fläche des Gehäuses an. Die Pumpkammer ist über ein Paar Einlaßventile mit Einlaßkanälen und über ein Paar Auslaßventile mit Auslaßkanälen verbunden. Die Pumpe kann eine Mehrzahl von Membrankammern aufweisen.GB-849557-A discloses a hydraulically driven diaphragm pump; a hydraulic pressure chamber is with a hydraulic tank over one Valve arranged connected, which is attached to a membrane and part of which is open to the chamber and of each of the parts connects via valves with the container are connected, so that excess liquid is derived or a shortfall is filled. In case of excessive pressure on the pump side of the membrane is an area supported by the membrane, on a surface of the housing at. The pumping chamber is over a pair of intake valves with inlet channels and over one Pair of exhaust valves connected to outlet channels. The pump may have a plurality of membrane chambers.

US-6554578-B1 betrifft eine Membranpumpe mit einer Vorrichtung zur Steuerung der Position einer Membran, die eine Förderkammer von einer Verdrängkammer trennt. Als ein Ersatz der mechanischen Steuerung des Nachfüllprozesses ist ein Drucksensor in der Verdrängkammer angeordnet, der mit einer Auswerteinheit verbunden ist, die darauf ausgelegt ist, ein Nachfüllsignal zu erzeugen, das so geschaltet ist, daß es ein Nachfüllventil über eine betriebsbereite Verbindung betätigt; vorteilhafterweise ist ein zweiter Sensor zur Erfassung der Kolbenbewegung vorgesehen, dessen Signal mit dem Signal des Drucksensors verbunden ist.US-6554578-B1 relates to a diaphragm pump with a device for controlling the Position of a diaphragm containing a delivery chamber from a displacement chamber separates. As a replacement of the mechanical control of the refilling process is a pressure sensor in the displacement chamber arranged, which is connected to an evaluation unit, designed thereon is, a refill signal which is connected so that there is a refill valve over a ready connection activated; Advantageously, a second sensor for detecting the piston movement is provided, whose signal is connected to the signal of the pressure sensor.

Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Kraftstoffpumpe für einen Verbrennungsmotor bereitzustellen, die frei von den oben beschriebenen Nachteilen ist und einfach und ökonomisch auszuführen ist, und für eine gesteuerte Deformation der Membran zu sorgen.The object of the present invention is a fuel pump for an internal combustion engine to provide that is free from the disadvantages described above and is simple and economical to perform, and to provide for a controlled deformation of the membrane.

Die vorliegende Erfindung betrifft daher eine Kraftstoffpumpe für einen Verbrennungsmotor gemäß der beigefügten Ansprüche.The The present invention therefore relates to a fuel pump for a Internal combustion engine according to the appended claims.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, die nicht-beschränkende Ausführungsbeispiele derselben zeigen, beschrieben:The The present invention will be described below with reference to FIGS attached Drawings, non-limiting embodiments show the same:

1 ist ein schematischer Längsschnitt durch eine Kraftstoffpumpe, die nicht Teil der vorliegenden Erfindung ist; 1 is a schematic longitudinal section through a fuel pump, which is not part of the present invention;

2 ist ein schematischer Längsschnitt durch ein Ausführungsbeispiel der Kraftstoffpumpe der vorliegenden Erfindung; 2 Fig. 12 is a schematic longitudinal section through an embodiment of the fuel pump of the present invention;

3 ist eine Draufsicht auf ein Detail von 2. 3 is a top view of a detail of 2 ,

In 1 wird eine Benzinpumpe eines Verbrennungsmotors (nicht gezeigt) des Benzindirekteinspritzungstyps allgemein als 1 gezeigt.In 1 For example, a gasoline pump of an internal combustion engine (not shown) of the gasoline direct injection type is commonly referred to as 1 shown.

Die Pumpe 1 weist einen zylindrischen Körper 2 auf, der eine vorbestimmte Längsachse 3 hat und wiederum eine erste Platte 4 aufweist, die koaxial bezüglich der Achse 3 liegt, durch zwei plane, zur Achse 3 senkrechte Oberflächen 5, 6 begrenzt ist und eine zylindrische Vertiefung 7 besitzt, die sich an der Stelle der Platte 6 nach außen öffnet und durch eine zweite Platte 8 verschlossen wird, die in Kontakt mit der Oberfläche 6 angeordnet ist und an der Platte 4 befestigt ist.The pump 1 has a cylindrical body 2 on, which has a predetermined longitudinal axis 3 has and again a first record 4 which is coaxial with respect to the axis 3 lies, by two plane, to the axis 3 vertical surfaces 5 . 6 is limited and a cylindrical recess 7 owns, which is in the place of the plate 6 opens to the outside and through a second plate 8th is closed, in contact with the surface 6 is arranged and attached to the plate 4 is attached.

Die Platte 8 ist durch zwei plane, zu der Achse 3 senkrechte Oberflächen 9, 10 begrenzt, wobei die Oberfläche 9 in Kontakt mit der Oberfläche 6 angeordnet ist und eine zylindrische Vertiefung 11 aufweist, die bezüglich der Achse 3 koaxial durch die Platte 8 ausgeführt ist und sich an der Stelle von sowohl der Oberfläche 9 als auch der Oberfläche 10 nach außen öffnet.The plate 8th is through two plane, to the axis 3 vertical surfaces 9 . 10 limited, the surface 9 in contact with the surface 6 is arranged and a cylindrical recess 11 having, with respect to the axis 3 coaxially through the plate 8th is executed and in the place of both the surface 9 as well as the surface 10 opens to the outside.

Die Vertiefungen 7 und 11 sind voneinander durch eine verformbare Membran 12 getrennt, die aus rostfreiem Stahl gefertigt ist, an ihrer Umfangskante zwischen die Platten 4 und 8 geschweißt ist und gemeinsam mit der Vertiefung 7 eine Kammer 13 mit variablem Volumen bildet, die daran angepaßt ist, das Benzin zu enthalten, und mit einem Ansaugkugelventil 14 und einem Abgabekugelventil 15 bekannter Art versehen ist.The wells 7 and 11 are separated from each other by a deformable membrane 12 Separately made of stainless steel, at its peripheral edge between the plates 4 and 8th is welded and together with the recess 7 a chamber 13 with variable volume adapted to contain the gasoline and with a Ansaugkugelventil 14 and a dispensing ball valve 15 known type is provided.

Die Vertiefung 11 weist einen erweiterten Abschnitt 16, der an einer Position angeordnet ist, die zu der Membran 12 weist, und einen verengten Abschnitt 17 auf, in den der Kolben 18 in gleitender Art eingreift, der eine aktive Endoberfläche 19 aufweist, die sich senkrecht zu der Achse 3 erstreckt, um den Kolben 18 axial zu begrenzen, und gemeinsam mit der Vertiefung 11 und der Membran 12 eine Kammer 20 von im wesentlichen konstantem Volumen bildet, die daran angepaßt ist, das Motoröl (nicht gezeigt) zu enthalten.The depression 11 has an extended section 16 which is located at a position adjacent to the membrane 12 points, and a narrowed section 17 on, in which the piston 18 engages in a sliding manner, which has an active end surface 19 which is perpendicular to the axis 3 extends to the piston 18 axially, and together with the recess 11 and the membrane 12 a chamber 20 of substantially constant volume adapted to contain the engine oil (not shown).

Die Kammer 20 ist mit einem Ansaugventil 21 von bekannter Art, das daran angepaßt ist, der Kammer 20 eine Menge Öl zuzufüh ren, die im wesentlichen gleich der Menge Öl ist, die aus dieser Kammer 20 durch Zug zwischen dem Abschnitt 17 und dem Kolben 18 austritt und daher daran angepaßt ist, die Ölmenge der Kammer 20 konstant zu halten, und mit einem Maximaldruckventil 22 versehen, das daran angepaßt ist, in einer geöffneten Position angeordnet zu sein, wenn der Wert des Öldrucks innerhalb der Kammer 20 im wesentlichen gleich einem vorbestimmten Wert ist.The chamber 20 is with a suction valve 21 of a known type adapted to the chamber 20 to add a quantity of oil substantially equal to the amount of oil coming out of that chamber 20 by train between the section 17 and the piston 18 Exits and is therefore adapted to the amount of oil in the chamber 20 constant and with a maximum pressure valve 22 adapted to be arranged in an open position when the value of the oil pressure within the chamber 20 is substantially equal to a predetermined value.

Der Kolben 18 könnte sich entlang des Abschnitts 17 bewegen, um unter dem Schub einer Betätigungsvorrichtung 23 eine alternierende gradlinige Bewegung durchzuführen, die einen Auswärtshub, während dem die Membran 12 von einer Betriebspumpposition (gezeigt durch eine durchgängige Linie in der begleitenden Figur) in eine Rastposition (gezeigt in gepunkteten Linien in der begleitenden Figur) versetzt wird und sich das Volumen der Kammer 13 erhöht, um das Öffnen des Ansaugventils 14 zu verursachen, und einen Rückhub aufweist, während dem die Membran 12 von ihrer Rastposition in ihre Betriebspumpposition versetzt wird und sich das Volumen der Kammer 13 verringert, um das Öffnen des Abgabeventils 15 zu verursachen.The piston 18 could get along the section 17 move to under the thrust of an actuator 23 to perform an alternating rectilinear motion, which is an outward stroke during which the diaphragm 12 from an operating pumping position (shown by a solid line in the accompanying figure) to a detent position (shown in dotted lines in the accompanying figure) and the volume of the chamber 13 increased to the opening of the intake valve 14 to cause, and has a return stroke, during which the membrane 12 is displaced from its detent position to its operating pumping position and the volume of the chamber 13 decreases to the opening of the dispensing valve 15 to cause.

Die Vorrichtung 23 weist eine Feder 24, die an dem Kolben 18 bezüglich der Achse 3 koaxial eingespannt ist und zwischen der Platte 8 und dem Kolben 18 angeordnet ist, um diesen Kolben 18 mit seinem Auswärtshub zu versehen, und eine Nocke 25 auf, die in rotierender Art montiert ist, um um ihre senkrecht zu der Achse 3 liegende Längsachse 26 zu rotieren, und die mit einer Stößelrolle 27 zusammenwirkt, die in rotations- und axialfixierter Art mit dem Kolben 18 gekoppelt ist, um diesen Kolben 18 mit seinem Rückhub zu versehen.The device 23 has a spring 24 attached to the piston 18 with respect to the axis 3 Coaxially clamped and between the plate 8th and the piston 18 is arranged to this piston 18 to provide with his away stroke, and a Nocke 25 which is mounted in a rotating manner to its perpendicular to the axis 3 lying longitudinal axis 26 to rotate, and those with a ram 27 cooperates, in the rotationally and axially fixed manner with the piston 18 is coupled to this piston 18 to provide with his return stroke.

Die Membran 12, die Kammer 20, der Kolben 18 und die Betätigungsvorrichtung 23 bilden eine Pumpvorrichtung 28, die daran angepaßt ist, das Öl in der Kammer 20 zu verwenden, um die Membran 12 zu verformen und so das Volumen der Kammer 13 zu verändern. Die Deformation der Membran 12 wird dadurch selektiv gesteuert, daß die Membran 12 und der Kolben 18 so vorgesehen sind, daß der Wert des Verhältnisses zwischen der Oberfläche der Membran 12 und der Oberfläche der Fläche 19 mindestens gleich fünf ist.The membrane 12 , the chamber 20 , The piston 18 and the actuator 23 form a pumping device 28 which is adapted to the oil in the chamber 20 to use the membrane 12 to deform and so the volume of the chamber 13 to change. The deformation of the membrane 12 is thereby selectively controlled that the membrane 12 and the piston 18 are provided so that the value of Ratio between the surface of the membrane 12 and the surface of the surface 19 is at least five.

Die Öffnung des Ventils 15 während des Rückhubs des Kolbens 18 und daher die Menge des Benzins, die über das Ventil 15 bei jedem Betriebszyklus der Pumpe 1 zugeführt wird, werden durch eine Flußregulierungsvorrichtung 29 selektiv gesteuert, die ein an der Stelle des Ventils 14 montiertes elektromagnetisches Stellglied 30 aufweist. Das Stellglied 30 weist einen Ausgabestab 31 auf, der sich innerhalb des Ventils 14 parallel zu der Achse 3 erstreckt und in gleitender Art montiert ist, um sich zwischen einer Betriebsposition (gezeigt in gepunkteten Linien in der begleitenden Figur), in der der Stab 31 so angeordnet ist, daß er das Öffnen des Ventils 14 verursacht, und einer Rastposition (gezeigt in durchgezogenen Linien in der begleitenden Figur) zu bewegen, in der der Stab 31 so angeordnet ist, daß er das Schließen des Ventils 14 ermöglicht.The opening of the valve 15 during the return stroke of the piston 18 and therefore the amount of gasoline passing through the valve 15 at every operating cycle of the pump 1 is supplied by a flow regulating device 29 selectively controlled, the one in place of the valve 14 assembled electromagnetic actuator 30 having. The actuator 30 has an output bar 31 on that is inside the valve 14 parallel to the axis 3 extends and is mounted in a sliding manner to move between an operative position (shown in dotted lines in the accompanying figure) in which the rod 31 is arranged so that it opens the valve 14 caused to move and a detent position (shown in solid lines in the accompanying figure), in which the rod 31 is arranged so that it closes the valve 14 allows.

Da das Ventil 15 so kalibriert ist, daß es während des Rückhubs des Kolbens 18 nur öffnet, wenn das Ventil 14 geschlossen ist, kann es die Betätigung des Stellglieds 30 möglich machen, das Öffnen dieses Ventils 15 selektiv zu steuern.Because the valve 15 is calibrated so that it during the return stroke of the piston 18 only opens when the valve 14 closed, it may be the actuation of the actuator 30 make possible opening this valve 15 to control selectively.

Der Betrieb der Pumpe 1 kann bereits von der obigen Beschreibung abgeleitet werden und bedarf keiner weiteren Erklärung.The operation of the pump 1 can already be derived from the above description and needs no further explanation.

Die in 2 gezeigte Variante betrifft eine Pumpe 32, die sich von der Pumpe 1 dadurch unterscheidet, daß das Ansaugkugelventil 14 durch ein Ansaugventil 33 ersetzt wurde, das eine Platte 34, die senkrecht zu einer Längsachse 35 eines der Kammer 13 Benzin zuführenden Kanals 36 montiert ist und mit einer Mehrzahl von durch die Platte 34 parallel zu der Achse 35 ausgeführten Zuführungslöchern 37 versehen ist, und eine verformbare Folie 38 aufweist, die an der Platte 34 an ihrer Umlaufkante befestigt ist, normalerweise in einer Position angeordnet ist, die die Löcher 37 verschließt (2) und sich während des Auswärtshubes des Kolbens 18 von der geschlossen Position in eine offene Position (nicht gezeigt) dieser Löcher 37 bewegt, um zu ermöglichen, daß das Benzin in die Kammer 13 eintritt.In the 2 variant shown relates to a pump 32 that are different from the pump 1 characterized in that the Ansaugkugelventil 14 through a suction valve 33 was replaced, a plate 34 perpendicular to a longitudinal axis 35 one of the chamber 13 Gas feeding channel 36 is mounted and with a plurality of through the plate 34 parallel to the axis 35 executed feed holes 37 is provided, and a deformable film 38 which is attached to the plate 34 attached to its peripheral edge, is normally arranged in a position that the holes 37 closes ( 2 ) and during the outward stroke of the piston 18 from the closed position to an open position (not shown) of these holes 37 moved to allow the gasoline in the chamber 13 entry.

Die Pumpe 32 unterscheidet sich von der Pumpe 1 auch dadurch, daß die Membran 12 einen zentralen Abschnitt 39 aufweist, der zwischen zwei im wesentlichen napfförmigen Aussteifungsbauteilen 40 eingespannt ist, von welchen eines (im folgenden mit 40a bezeichnet) in der Kammer 13 angeordnet ist und das andere (im folgenden mit 40b bezeichnet) in der Kammer 20 angeordnet ist.The pump 32 is different from the pump 1 also in that the membrane 12 a central section 39 comprising, between two substantially cup-shaped stiffening components 40 is clamped, one of which (in the following with 40a referred to) in the chamber 13 is arranged and the other (in the following with 40b referred to) in the chamber 20 is arranged.

Wie in 2 gezeigt ist, ist das Bauteil 40b so geformt, daß es während des Auswärtshubs des Kolbens 18 in Kontakt mit einer Wand 41, die die Kammer 20 begrenzt, angeordnet ist, und daß es so die Deformation der Membran 12 steuert, und ist ferner mit einer Vielzahl von radialen Kanälen 42 versehen, die daran angepaßt ist, zu ermöglichen, daß das Öl durch das Bauteil 40b geht, wenn dieses Bauteil 40b in Kontakt mit der Wand 41 angeordnet ist.As in 2 is shown is the component 40b shaped so that it during the outward stroke of the piston 18 in contact with a wall 41 that the chamber 20 limited, and that it is the deformation of the membrane 12 controls, and is further having a plurality of radial channels 42 adapted to allow the oil through the component 40b goes, if this component 40b in contact with the wall 41 is arranged.

Die Pumpe 32 unterscheidet sich schließlich von der Pumpe 1 dadurch, daß das Ansaugventil 21, das Maximaldruckventil 22 und das elektromagnetische Stellglied 30 durch ein einziges elektromagnetisches Ventil 43 ersetzt wurden, das innerhalb einer in der Platte 8 vorgesehenen Vertiefung 44 montiert ist, eine die Achse 3 schneidende Längsachse 45 aufweist und mit der Kammer 20 über ein Loch 46 verbunden ist, das durch diese Platte 8 ausgeführt ist.The pump 32 finally different from the pump 1 in that the intake valve 21 , the maximum pressure valve 22 and the electromagnetic actuator 30 through a single electromagnetic valve 43 that were replaced within one in the plate 8th provided recess 44 is mounted, one the axis 3 cutting longitudinal axis 45 and with the chamber 20 over a hole 46 connected by this plate 8th is executed.

Das Ventil 43 weist eine äußere rohrförmige Verkleidung 47 auf, die im wesentlichen napfförmig ist, innerhalb der Vertiefung 44 bezüglich der Achse 45 koaxial untergebracht ist und mit einer Mehrzahl von radialen Löchern 48, die um die Achse 45 gleichförmig verteilt sind, um zu ermöglichen, daß dieser Verkleidung 47 Öl zugeführt wird, und mit einem axialen Loch 49 versehen ist.The valve 43 has an outer tubular lining 47 which is substantially cup-shaped, within the recess 44 with respect to the axis 45 is housed coaxially and with a plurality of radial holes 48 around the axis 45 are uniformly distributed to allow this panel 47 Oil is supplied, and with an axial hole 49 is provided.

Die Verkleidung 47 ist durch einen Elektromagneten 50 axial verschlossen und beinhaltet einen Kugelverschluß 51, der in gleitender Art mit der Verkleidung 47 gekoppelt ist und eine Kugel 52 aufweist, die das Loch 49 verschließt. Der Verschluß 51 und daher die Kugel 52 sind normalerweise unter dem Schub einer Feder 53, die zwischen dem Elektromagneten 50 und dem Verschluß 51 angeordnet ist, in einer Position (2) angeordnet, die das Loch 49 verschließt, und werden durch den Elektromagneten 50 gegen die Wirkung der Feder 53 in eine das Loch 49 öffnende Position (nicht gezeigt) versetzt, in der das Öl dem Loch 49 über eine Mehrzahl von Zuführungskanälen 54 zugeführt wird, die an der äußeren Oberfläche der Kugel 52 parallel zu der Achse 45 ausgeführt sind.The costume 47 is by an electromagnet 50 axially closed and includes a ball closure 51 who in sliding manner with the disguise 47 is coupled and a ball 52 that has the hole 49 closes. The closure 51 and therefore the bullet 52 are usually under the thrust of a spring 53 that is between the electromagnet 50 and the closure 51 is arranged in a position ( 2 ) arranged the hole 49 closes, and be by the electromagnet 50 against the action of the spring 53 in a hole 49 opening position (not shown) offset, in which the oil the hole 49 via a plurality of supply channels 54 is fed to the outer surface of the ball 52 parallel to the axis 45 are executed.

In einer initialen Phase des Füllens der Kammer 20 wird der Elektromagnet 50 angeregt, um den Verschluß 51 und daher die Kugel 52 in ihre die Öffnung 49 öffnende Position zu versetzen, daß eine vorbestimmte initiale Ölmenge dem Loch 46 und daher der Kammer 20 zugeführt wird. Die initiale Ölmenge, die der Kammer 20 zugeführt wird, kann in der Verwendung konstant gehalten werden, wenn das Ventil 43 selektiv geöffnet wird, um der Kammer 20 eine Ölmenge zuzuführen, die im wesentlichen gleich der Ölmenge ist, die von Zeit zu Zeit aus der Kammer 20 als Folge eines Sickerverlustes zwischen dem Abschnitt 17 und dem Kolben 18 austritt.In an initial phase of filling the chamber 20 becomes the electromagnet 50 excited to the shutter 51 and therefore the bullet 52 in her the opening 49 opening position to allow a predetermined initial amount of oil to the hole 46 and therefore the chamber 20 is supplied. The initial amount of oil that the chamber 20 can be kept constant in use when the valve is supplied 43 is selectively opened to the chamber 20 to supply an amount of oil that is substantially equal to the amount of oil that from time to time comes out of the chamber 20 as a result of leakage between the section 17 and the piston 18 exit.

Es wird aus dem Obigen ersichtlich, daß der Druck, der auf die Membran 12 während des Rückhubs des Kolbens 18 und daher während des Versatzes der Membran 12 aus ihrer Rastposition in ihre Betriebspumpposition, d.h. während des Öffnens des Abgabeventils 15, ausgeübt wird, von der Ölmenge abhängt, die in der Kammer 20 enthalten ist und über das Ventil 43 selektiv gesteuert wird.It will be apparent from the above that the pressure applied to the membrane 12 during the return hubs of the piston 18 and therefore during the displacement of the membrane 12 from its detent position to its operative pumping position, ie, during opening of the dispensing valve 15 , is exercised, depends on the amount of oil in the chamber 20 is included and over the valve 43 is selectively controlled.

Die Position des Ventils 43 innerhalb des Ölzuführungskreislaufs zur Kammer 20 macht es möglich, das in die Kammer 13 gesaugte Benzin direkt dem Abgabeventil 15 zuzuführen und im Gegensatz zu dem, was passiert, wenn das elektromagnetische Stellglied 30 verwendet wird, die Energieverluste, die aus dem Rückfluß des durch das Ansaugventil 14 in die Kammer 13 angesaugten Benzins herrühren, zu verhindern.The position of the valve 43 within the oil supply circuit to the chamber 20 makes it possible that in the chamber 13 sucked gas directly to the delivery valve 15 to feed and unlike what happens when the electromagnetic actuator 30 is used, the energy losses resulting from the return of the through the intake valve 14 in the chamber 13 sucked gasoline to prevent.

Die Feder 53 ist auch so kalibriert, daß sie den Verschluß 51 in seine das Loch 49 verschließende Position mit einer Kraft schiebt, die in allen Fällen niedriger ist, als die Kraft, die in Gegenrichtung auf den Verschluß 51 durch das Öl ausgeübt wird, das in der Kammer 20 und in dem Loch 46 enthalten ist, wenn der Wert des Öldrucks in der Kammer 20 im wesentlichen gleich einem vorherbestimmten Wert ist. Auf diesem Weg wird das Öl durch die Löcher 48 ausgelassen, und vermeidet so den Bruch der Membran 12.The feather 53 is also calibrated so that it closes 51 in his the hole 49 closing position pushes with a force that is lower in all cases, than the force in the opposite direction to the shutter 51 is exercised by the oil in the chamber 20 and in the hole 46 is included if the value of the oil pressure in the chamber 20 is substantially equal to a predetermined value. This way the oil gets through the holes 48 omitted, thus avoiding the breakage of the membrane 12 ,

Claims (16)

Eine Kraftstoffpumpe für einen Verbrennungsmotor; die aufweist: eine erste Kammer mit variablem Volumen (13), die daran angepasst ist, Kraftstoff zu enthalten, wobei diese erste Kamme (13) mit einem Ansaugventil (14) und einem Abgabeventil (15) versehen ist; Pumpmittel (28), um das Volumen der ersten Kammer (13) zu verändern, und aufweisend eine zweite Kammer (20), daran angepaßt, Öl zu enthalten, einen Kolben (18), montiert, um innerhalb der zweiten Kammer (20) zu gleiten, Betätigungsmittel (23), daran angepasst, den Kolben (18) mit einer alternierenden Bewegung innerhalb der zweiten Kammer (20) zu versehen, und Trennmittel (12), um die erste und die zweite Kammer (13, 20) in leckdichter Art voneinander zu trennen; wobei der Kolben (18) eine aktive Endoberfläche (19) aufweist, die die zweite Kammer (20) begrenzt, und die Trennmittel (12) eine verformbare Membran (12) aufweisen, daran angepasst, im Betrieb deformiert zu werden, um das Volumen der ersten Kammer (13) unter der Wirkung des Schubs zu verändern, der durch das in der zweiten Kammer (20) enthaltene Öl der alternierenden Bewegung des Kolbens (18) innerhalb der zweiten Kammer (20) folgend, ausgeübt wird; und mindestens ein Versteifungsbauteil (40a, 40b), das an einem zentralen Abschnitt (39) der Membran (12) angeordnet ist, innerhalb der zweiten Kammer (20) montiert ist und daran angepaßt ist, bei der Verwendung in Kontakt mit einer Wand (41), die die zweite Kammer (20) begrenzt, angeordnet zu sein; wobei die Kraftstoffpumpe dadurch gekennzeichnet ist, daß das Versteifungsbauteil (40a, 40b) in der zweiten Kammer (20) mit einer Mehrzahl von Kanälen (42) für den Durchgang des Öls durch das Versteifungsbauteil (40a, 40b) versehen ist.A fuel pump for an internal combustion engine; comprising: a first variable volume chamber ( 13 ) adapted to contain fuel, this first comb ( 13 ) with a suction valve ( 14 ) and a dispensing valve ( 15 ) is provided; Pumping means ( 28 ) to the volume of the first chamber ( 13 ) and having a second chamber ( 20 ), adapted to contain oil, a piston ( 18 ), mounted inside the second chamber ( 20 ), actuating means ( 23 ), adapted to the piston ( 18 ) with an alternating movement within the second chamber ( 20 ), and release agents ( 12 ) to the first and second chambers ( 13 . 20 ) in a leak-tight manner from each other; the piston ( 18 ) an active end surface ( 19 ), the second chamber ( 20 ), and the release agents ( 12 ) a deformable membrane ( 12 ), adapted to be deformed in operation to the volume of the first chamber ( 13 ), under the effect of the thrust caused by that in the second chamber ( 20 ) contained oil of the alternating movement of the piston ( 18 ) within the second chamber ( 20 ) is exercised; and at least one stiffening component ( 40a . 40b ) located at a central section ( 39 ) of the membrane ( 12 ), within the second chamber ( 20 ) and is adapted, when in contact with a wall ( 41 ), which is the second chamber ( 20 ) to be arranged; wherein the fuel pump is characterized in that the stiffening member ( 40a . 40b ) in the second chamber ( 20 ) with a plurality of channels ( 42 ) for the passage of the oil through the stiffening component ( 40a . 40b ) is provided. Eine Kraftstoffpumpe gemäß Anspruch 1, in der die Membran (12) und die aktive Oberfläche (19) des Kolbens (18) eine erste bzw. eine zweite Oberfläche aufweisen, wobei das Verhältnis zwischen der ersten und der zweiten Oberfläche mindestens gleich fünf ist.A fuel pump according to claim 1, in which the membrane ( 12 ) and the active surface ( 19 ) of the piston ( 18 ) have a first and a second surface, wherein the ratio between the first and the second surface is at least five. Eine Kraftstoffpumpe gemäß Anspruch 1 oder 2, in der die zweite Kammer (20) mit einem Maximaldruckventil (22) versehen ist, das daran angepaßt ist, in einer offenen Position angeordnet zu sein, wenn der Wert des Öldrucks innerhalb der zweiten Kammer (20) im wesentlichen gleich einem vorbestimmten Wert ist.A fuel pump according to claim 1 or 2, in which the second chamber ( 20 ) with a maximum pressure valve ( 22 ) which is adapted to be arranged in an open position when the value of the oil pressure within the second chamber ( 20 ) is substantially equal to a predetermined value. Eine Kraftstoffpumpe gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, in der die Membran (12) eine Stahlmembran ist.A fuel pump according to one of the preceding claims, in which the membrane ( 12 ) is a steel membrane. Eine Kraftstoffpumpe gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, in der die alternierende Bewegung des Kolbens (18) einen Auswärtshub und einen Rückhub aufweist, wobei die Betätigungsmittel (23) erste Schubmittel, um den Kolben (18) mit seinem Auswärtshub zu versehen, und zweite Schubmittel, um den Kolben (18) mit seinem Rückhub zu versehen, aufweisen.A fuel pump according to one of the preceding claims, in which the alternating movement of the piston ( 18 ) has an outward stroke and a return stroke, the actuating means ( 23 ) first pushing means to the piston ( 18 ) with its outward stroke, and second thrust means to the piston ( 18 ) with its return stroke, have. Eine Kraftstoffpumpe gemäß Anspruch 5, in der die ersten Schubmittel federnde Schubmittel aufweisen.A fuel pump according to claim 5, wherein the first Push means have resilient thrust means. Eine Kraftstoffpumpe gemäß Anspruch 5 oder 6, in der die zweiten Schubmittel eine Nocke und eine Stößelrolle (27), die an den Kolben (18) montiert ist und mit der Nocke (25) zusammenwirkt, aufweisen.A fuel pump according to claim 5 or 6, in which the second thrust means comprise a cam and a tappet roller ( 27 ) attached to the piston ( 18 ) and with the cam ( 25 ) interacts. Eine Kraftstoffpumpe gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, in der die zweite Kammer (20) mit einem weiteren Ansaugventil (21) versehen ist, das daran angepaßt ist, eine in der zweiten Kammer (20) enthaltenen Ölmenge konstant zu halten.A fuel pump according to any one of the preceding claims, in which the second chamber ( 20 ) with another intake valve ( 21 ) fitted thereto, one in the second chamber ( 20 ) to keep the amount of oil contained constant. Eine Kraftstoffpumpe gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, in der die alternierende Bewegung des Kolbens (18) einen Auswärtshub, um das Volumen der ersten Kammer (13) zu erhöhen und die Öffnung des Ansaugventils (14) zu steuern, und einen Rückhub, um das Volumen der ersten Kammer (13) zu verringern und das Öffnen des Abgabeventils (15) zu ermöglichen, aufweist, wobei ein Flußregulierungsmittel (29; 43) vorgesehen ist, um das Öffnen des Abgabeventils (15) während des Rückhubs selektiv zu steuern.A fuel pump according to one of the preceding claims, in which the alternating movement of the piston ( 18 ) an outward stroke to the volume of the first chamber ( 13 ) and the opening of the intake valve ( 14 ), and a return stroke to the volume of the first chamber ( 13 ) and opening the dispensing valve ( 15 ), wherein a flow regulating agent ( 29 ; 43 ) is provided to the opening of the dispensing valve ( 15 ) to selectively control during the return stroke. Eine Kraftstoffpumpe gemäß Anspruch 9, in der das Flußregulierungsmittel (29) ferner Betätigungsmittel (30) aufweist, die daran angepaßt sind, das Ansaugventil (14) während des Rückhubs zu öffnen, wobei das Abgabeventil (15) konfiguriert ist, während des Rückhubs nur dann zu öffnen wenn das Ansaugventil (14) geschlossen ist.A fuel pump according to claim 9, in which the flow regulating agent ( 29 ) further actuating means ( 30 ), which are adapted to the suction valve ( 14 ) during the return stroke, the dispensing valve ( 15 ) is configured to open during the return stroke only when the intake valve ( 14 ) closed is. Eine Kraftstoffpumpe gemäß Anspruch 10, in der die weiteren Betätigungsmittel (30) ein elektromagnetisches Stellglied aufweisen.A fuel pump according to claim 10, in which the further actuating means ( 30 ) comprise an electromagnetic actuator. Eine Kraftstoffpumpe gemäß Anspruch 9, in der die Flußregulierungsmittel (43) ein Zuführungsventil (43) aufweisen, das daran angepaßt ist, die Zuführung von Öl in die zweite Kammer (20) selektiv zu steuern.A fuel pump according to claim 9, in which the flow regulating means ( 43 ) a supply valve ( 43 ) adapted to prevent the supply of oil to the second chamber ( 20 ) to control selectively. Eine Kraftstoffpumpe gemäß Anspruch 12, in der das Zuführungsventil (43) einen Verschluß (51), dritte Schubmittel (53), die daran angepaßt sind, normalerweise den Verschluß (51) in einer das Zuführungsventil (43) schließenden Position zu halten, und vierte Schubmittel (50), die daran angepaßt sind, den Verschluß (51) aus der verschlossenen Position in eine offene Position des Zuführungsventils (43) zu versetzen, aufweist.A fuel pump according to claim 12, in which the supply valve ( 43 ) a closure ( 51 ), third pushing means ( 53 ) adapted thereto, normally the closure ( 51 ) in a supply valve ( 43 ) closing position, and fourth pushing means ( 50 ), which are adapted to the closure ( 51 ) from the closed position to an open position of the supply valve ( 43 ). Eine Kraftstoffpumpe gemäß Anspruch 13, in der die vierten Schubmittel (50) ein weiteres elektromagnetisches Stellglied aufweisen.A fuel pump according to claim 13, in which the fourth thrust means ( 50 ) have another electromagnetic actuator. Eine Kraftstoffpumpe gemäß Anspruch 13 oder 14, in der die dritten Schubmittel (53) kalibriert sind, um den Verschluß (51) mit einer Kraft in der geschlossenen Position zu halten, die in allen Fällen niedriger ist, als die Kraft, die von dem in der zweiten Kammer (20) enthaltenen Öl auf den Verschluß (51) in der entgegengesetzten Richtung ausgeübt wird, wenn der Wert des Öldrucks innerhalb der zweiten Kammer (20) im wesentlichen gleich einem vorbestimmten Wert ist.A fuel pump according to claim 13 or 14, in which the third thrust means ( 53 ) are calibrated to the closure ( 51 ) with a force in the closed position, which in all cases is lower than the force exerted by that in the second chamber ( 20 ) contained on the closure ( 51 ) is applied in the opposite direction when the value of the oil pressure inside the second chamber ( 20 ) is substantially equal to a predetermined value. Eine Kraftstoffpumpe gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, in der die zweite Kammer (20) mit einer Mehrzahl von Kanälen (42), die in der Wand (41) für den Durchgang des Öls vorgesehen sind, versehen ist.A fuel pump according to any one of the preceding claims, in which the second chamber ( 20 ) with a plurality of channels ( 42 ), which are in the wall ( 41 ) are provided for the passage of the oil is provided.
DE602004002920T 2003-11-25 2004-11-12 Fuel pump for an internal combustion engine Active DE602004002920T2 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITBO20030712 2003-11-25
ITBO20030712 ITBO20030712A1 (en) 2003-11-25 2003-11-25 FUEL PUMP FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE.
ITBO20040141 2004-03-12
ITBO20040141 ITBO20040141A1 (en) 2004-03-12 2004-03-12 FUEL PUMP FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004002920D1 DE602004002920D1 (en) 2006-12-07
DE602004002920T2 true DE602004002920T2 (en) 2007-04-26

Family

ID=34466446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004002920T Active DE602004002920T2 (en) 2003-11-25 2004-11-12 Fuel pump for an internal combustion engine

Country Status (9)

Country Link
US (1) US20050207912A1 (en)
EP (1) EP1536137B1 (en)
CN (1) CN100572792C (en)
AT (1) ATE343725T1 (en)
BR (1) BRPI0405310A (en)
DE (1) DE602004002920T2 (en)
ES (1) ES2273166T3 (en)
PL (1) PL1536137T3 (en)
PT (1) PT1536137E (en)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004057688A1 (en) * 2004-11-30 2006-06-01 Robert Bosch Gmbh Diaphragm pump motor vehicle, has diaphragm with metallic diaphragm body which is formed from corrosion-resistant steel, and lifter pin connected with body by welding for actuating diaphragm
US7677155B2 (en) * 2006-01-13 2010-03-16 Gm Global Technology Operations, Inc. Statically sealed high pressure fuel pump and method
US7861682B2 (en) * 2007-10-25 2011-01-04 Ford Global Technologies, Llc Systems and methods for managing camshaft torsional loading
GB2470348B (en) * 2009-04-29 2011-06-08 Flotronic Pumps Ltd Double-diaphragm pump with unidirectional valve arrangement
WO2011040912A1 (en) 2009-09-30 2011-04-07 Bombardier Recreational Products Inc. Electronic oil pump
CN102278587B (en) * 2011-07-07 2014-10-08 北京中清能发动机技术有限公司 Lubricating oil pump used for connecting rod-free reciprocating-rotating movement conversion mechanism, bracket, lubricating oil pump body and device
CN102536568A (en) * 2012-02-08 2012-07-04 武汉科技大学 In-line diaphragm-type pressurizing pump for dimethyl-ether engine
JP5871742B2 (en) * 2012-07-30 2016-03-01 本田技研工業株式会社 Fuel supply device for internal combustion engine
ITRM20130459A1 (en) * 2013-08-05 2015-02-06 Seko Spa SELF-BALANCING PUMP WITH SPRING RETURN, IN PARTICULAR SELF-BALANCING DOSING PUMP WITH SPRING RETURN
CN104533777A (en) * 2014-12-30 2015-04-22 米顿罗工业设备(上海)有限公司 Metallic diaphragm breakage detection structure
DE102016015110A1 (en) * 2016-12-20 2018-06-21 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Positive displacement pump for medical fluids and blood treatment device with a positive displacement pump for medical fluids and method for controlling a positive displacement pump for medical fluids
WO2021072729A1 (en) * 2019-10-18 2021-04-22 Healtell (Guangzhou) Medical Technology Co., Ltd. Microfluidic chip pumps and methods thereof
CN112761842A (en) * 2020-12-29 2021-05-07 余姚市舒春机械有限公司 Integrated fuel pump of electronic injection diesel engine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB849557A (en) * 1955-09-22 1960-09-28 Reiners Walter Improvements in or relating to diaphragm pumps
US4791535A (en) * 1988-02-11 1988-12-13 Sclafani Vincent J Security device for fog lights
JPH062664A (en) * 1992-06-22 1994-01-11 Nippon Soken Inc Diaphragm type pump
US6071089A (en) * 1998-02-20 2000-06-06 General Motors Corporation Hydraulic diaphragm pump
DE19826610A1 (en) * 1998-06-16 1999-12-23 Bran & Luebbe Diaphragm pump and device for controlling the same
JP4627603B2 (en) * 2001-03-15 2011-02-09 日立オートモティブシステムズ株式会社 Fuel supply device

Also Published As

Publication number Publication date
DE602004002920D1 (en) 2006-12-07
EP1536137B1 (en) 2006-10-25
EP1536137A1 (en) 2005-06-01
ES2273166T3 (en) 2007-05-01
US20050207912A1 (en) 2005-09-22
CN100572792C (en) 2009-12-23
PL1536137T3 (en) 2007-01-31
ATE343725T1 (en) 2006-11-15
BRPI0405310A (en) 2005-07-19
CN1621677A (en) 2005-06-01
PT1536137E (en) 2007-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2216525C3 (en) Liquid atomizer
DE602004002920T2 (en) Fuel pump for an internal combustion engine
DE2615982A1 (en) SPRAY PUMP
DE10220557A1 (en) Dispenser for the discharge of flowable media
DE2611711A1 (en) DIAPHRAGM PUMP
DE102005022661A1 (en) Fluid pump e.g. fuel-high pressure pump, for use in fuel system of internal combustion engine, has volume control valve that includes valve mechanism arranged parallel to another valve mechanism in fluidic manner
DE2447741A1 (en) PISTON DEVICE FOR A DIAPHRAGM PUMP
DE2018789A1 (en) Hand spray gun for spraying liquids, in particular paints
DE60128098T2 (en) PROPORTIONAL BYPASS VALVE FOR A FUEL CONTROL SYSTEM
DE1528605B1 (en) Atomizer pump with positive acting outlet valve
DE1291451B (en) Mixing device for the production of hot water
DE60301312T2 (en) Fuel pump assembly
DE3714942C2 (en)
AT392122B (en) FUEL INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE4035663A1 (en) DISCHARGE DEVICE FOR MEDIA
CH181340A (en) Device for the mechanical injection of fuel in internal combustion engines.
DE1728343A1 (en) Liquid-driven diaphragm pump
DE1813145A1 (en) Compressed air operated hydropneumatic pump for pumping fluids under pressure
DE19829217A1 (en) Variable fuel pump for vehicle
EP0280745B1 (en) Piston diaphragm pump
DE102008052589A1 (en) Fluid discharge device for use in air freshener device of air conditioning system of motor vehicle, has controlled valve devices actuated by common actuation device, where controlled valve devices are formed as valve device
DE2721628A1 (en) FUEL INJECTION SYSTEM FOR COMBUSTION ENGINES
DE819181C (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE948300C (en) Pump for pumping small amounts of liquid
DE2164160C3 (en) Main hydraulic cylinder

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition