DE60129171T2 - IMPROVEMENTS ON INSERTED LOCKS - Google Patents

IMPROVEMENTS ON INSERTED LOCKS Download PDF

Info

Publication number
DE60129171T2
DE60129171T2 DE60129171T DE60129171T DE60129171T2 DE 60129171 T2 DE60129171 T2 DE 60129171T2 DE 60129171 T DE60129171 T DE 60129171T DE 60129171 T DE60129171 T DE 60129171T DE 60129171 T2 DE60129171 T2 DE 60129171T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
housing
rod
lock according
casing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60129171T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60129171D1 (en
Inventor
Colin Sidney Budleigh Salterton MIDDLETON
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carlisle Brass Ltd
Original Assignee
Carlisle Brass Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carlisle Brass Ltd filed Critical Carlisle Brass Ltd
Publication of DE60129171D1 publication Critical patent/DE60129171D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60129171T2 publication Critical patent/DE60129171T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/0013Followers; Bearings therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/04Spring arrangements in locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/04Spring arrangements in locks
    • E05B2015/0437Attachments or mountings; Mounting of springs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/04Spring arrangements in locks
    • E05B2015/0448Units of springs; Two or more springs working together

Landscapes

  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Dovetailed Work, And Nailing Machines And Stapling Machines For Wood (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)

Abstract

A latch has a casing (1); a latch bolt assembly mounted in the casing and comprising a latch bolt head (5) and a latch bolt spindle (6); a follower assembly comprising a follower core (16) designed to receive the spindle of a handle, follower arms (21a, 24a) mounted on the follower core (16) and a link (11) arranged to be engaged by the follower arms (21a, 24a) and to be engaged with the latch bolt spindle (6); and a follower spring (27)arranged to act on the link (11). The spring (27) is mounted on a rod (28) which is arranged to act on the link (11). The spring (27) is mounted on a rod (28) which is arranged to extend into the casing. The rod (28) has an enlarged diameter portion (29)from which bayonet prongs (30) extend radially outwards. The rod (28) with the spring (27) mounted thereon extends through a bore (33) in a plate (32) mounted in the casing. Slots (34) extend radially outwards from the bore (33) and the bayonet prongs (30) can pass through the slots (34). The rod (28) is accessible from outside the casing through an aperture in the rear casing wall (36) whereby the rod can be engaged through said aperture and withdrawn from the casing through the aperture. The spring (27) is withdrawn with the rod (28) so that it can be changed for a stronger or weaker spring. In this manner, the strength of the spring can be chosen to meet the requirements of the latch and the spring can be changed without having to open the casing.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Einsteckschlösser und befasst sich insbesondere mit der Federkraftbeaufschlagung der Klinken von Einsteckschlössern.The The invention relates to mortise locks and is particularly concerned with the Federkraftbeaufschlagung the pawls of mortise locks.

Üblicherweise ist eine herkömmliche Klinke im Wesentlichen horizontal, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Die Klinke kann gedreht werden, um einen Schnäpper in das Schlossgehäuse zu bewegen, um eine Tür oder ein ähnliches zu öffnendes Teil, in welchem das Schloss angebracht ist, zu öffnen. Wenn die Klinke losgelassen wird, wird sie durch die Kraft ihrer eigenen Feder oder, wenn sie nicht mit Federkraft beaufschlagt ist, durch die Mitnehmerfeder in dem Schloss oder durch eine Kombination von beiden üblicherweise in ihre normale, im Wesentlichen horizontale Position zurückgebracht.Usually is a conventional one Latch substantially horizontal when not in use. The pawl can be rotated to move a catch into the lock housing, around a door or something similar to be opened Part in which the lock is attached to open. When the latch is released will, she will by the power of her own pen or, if she is not acted upon by spring force, by the driver spring in the lock or by a combination of both commonly returned to its normal, substantially horizontal position.

Ein Problem, das bei herkömmlichen Schlössern auftritt, wenn sie bei einem nicht mit Federkraft beaufschlagten Türbeschlag verwendet werden, besteht darin, dass die Kraft der Feder an das Gewicht der Klinke angepasst werden muss. Wenn eine schwere Klinke benutzt wird, wird eine Hochleistungsfeder benötigt, da sonst die Kraft der Feder nicht ausreichen wird, um die Klinke in ihre normale, im Wesentlichen horizontale Position zurückzubringen, so dass die Klinke dann hängen wird. Das sieht nicht nur unansehlich aus, sondern es kann auch bedeuten, dass in einem Fall der zugeordnete Schnäpper nicht voll in die Buchse in dem Rahmen einfasst, der die Tür oder ein anderes zu öffnendes Teil umschließt.One Problem with conventional locks occurs when they are on a non-spring loaded door fittings be used, is that the force of the spring to the Weight of the latch must be adjusted. If a heavy latch is used, a high performance spring is needed, otherwise the force of Spring will not be enough to bring the latch into its normal, essentially return horizontal position, so that the latch then hang becomes. Not only does this look unattractive, it also can mean that in one case the associated catch does not fully in the socket in the frame that encloses the door or a other opening Part encloses.

Andererseits verlangt eine leichte Klinke mit ihrer eigenen Feder eine schwache Mitnehmerfeder, da, wenn eine Hochleistungsfeder verwendet wird, es schwierig ist, die Klinke niederzudrücken.on the other hand a light latch with its own spring requires a weak one Driver spring, because if a high-performance spring is used, it difficult to depress the latch.

Die herkömmliche Antwort auf dieses Problem besteht darin, das Schlossgehäuse zu öffnen und die Feder gegen eine auszutauschen, die dem Gewicht der Klinke angepasst ist. Das ist jedoch unbequem und es besteht die Gefahr, dass Teile aus dem Schlossgehäuse herausfallen und einen komplizierten und zeitraubenden Wiederzusammenbau erforderlich machen, wie es bei dem Schloss der Fall ist, das in der GB-A-1 185 642 offenbart ist, welche ein Schloss zeigt, das ein Gehäuse hat, einen Schnäpper der in dem Gehäuse gelagert ist, einen Mitnehmer, der so angeordnet ist, dass er den Schnäpper erfasst, und eine Feder, die so angeordnet ist, dass sie auf den Mitnehmer einwirkt, wobei die Feder auf einem Teil angebracht ist, welches das Gehäuse verschließt und sich in das Gehäuse erstreckt, um in dem Gehäuse lösbar erfasst zu werden, und von außerhalb des Gehäuses zugänglich ist.The conventional answer to this problem is to open the lock housing and exchange the spring for one that matches the weight of the latch. However, this is inconvenient and there is a risk that parts fall out of the lock housing and require a complicated and time-consuming reassembly, as is the case with the lock that is in the GB-A-1 185 642 discloses a lock having a housing, a catch which is mounted in the housing, a driver which is arranged so that it detects the catch, and a spring, which is arranged so that it on the driver acts, wherein the spring is mounted on a part which closes the housing and extends into the housing to be detachably engaged in the housing, and accessible from outside the housing.

Es ist bereits vorgeschlagen worden, ein Schloss mit einer Einrichtung zum Einstellen der Spannung der Mitnehmerfeder zu versehen. Es hat sich aber in der Praxis gezeigt, dass der Unterschied in der Spannung, die erforderlich ist, so groß ist, dass die Einstellung nicht ausreicht, um die Forderungen zu erfüllen, die mit schwacher Federkraft beaufschlagte Klinken und schwere, nicht mit Federkraft beaufschlagte Klinken stellen.It has already been proposed, a lock with a device to provide the tension of the driver spring. It has but shown in practice that the difference in tension, which is needed, is so big that the recruitment is insufficient to meet the demands that with weak spring force applied pawls and heavy, not put spring loaded pawls.

Die vorliegende Erfindung trachtet danach, das Problem zu lösen durch Schaffung eines Schlosses mit einer Einrichtung zum Austauschen der Mitnehmerfeder, ohne dass es erforderlich ist, das Schlossgehäuse zu öffnen.The The present invention seeks to solve the problem Creation of a lock with a device for replacement the driver spring, without it being necessary to open the lock housing.

Die Erfindung schafft demgemäß ein Schloss mit einem Gehäuse, das durch ein Deckelelement verschlossen ist, einem Schnäpper, der in dem Gehäuse gelagert ist, einem Schnäpperkopf, der auf dem Schnäpper angebracht ist, einem Mitnehmer, der so angeordnet ist, dass er den Schnäpper erfasst, und dafür ausgelegt ist, die Spindel einer Klinke aufzunehmen, und einer Feder, die so angeordnet ist, dass sie auf den Mitnehmer einwirkt, wobei die Feder auf einem Teil angebracht ist, das so angeordnet ist, dass es sich in das Gehäuse erstreckt, um in dem Gehäuse lösbar erfasst zu werden, und das von außerhalb des Gehäuses über eine Öffnung in der Wand des Gehäuses zugänglich ist, wodurch das Teil durch die Öffnung hindurch erfasst und durch die Öffnung hindurch aus dem Gehäuse herausgezogen werden kann, wobei die Feder mit dem Teil herausgezogen wird, so dass die Feder gewechselt werden kann, ohne dass das Gehäuse geöffnet wird. Nachdem die Feder gewechselt worden ist, kann das Teil mit einer auf ihm angebrachten Feder durch die Öffnung hindurch wieder in das Gehäuse eingeführt und in dem Gehäuse wieder in Eingriff gebracht werden.The Invention accordingly provides a lock a housing, which is closed by a cover element, a catch, the in the case is stored, a Schnäpperkopf, the one on the flycatcher attached, a driver, which is arranged so that he the flycatcher captured, and for that is designed to receive the spindle of a pawl, and a spring, which is arranged so that it acts on the driver, wherein the spring is mounted on a part which is arranged so that it is in the case extends to in the housing solvable to be detected, and that from outside the housing via an opening in the wall of the housing accessible is, making the part through the opening through and through the opening through the case can be pulled out, with the spring pulled out with the part so that the spring can be changed without the housing being opened. After the spring has been changed, the part can with a spring mounted on it through the opening back into the casing introduced and in the housing be engaged again.

Vorzugsweise hat das Teil die Form eines Rohres, oder einer Stange oder eines ähnlichen langgestreckten Teils, und die Feder hat die Form einer auf demselben angebrachten Schraubenfeder. In diesem Fall hat die Öffnung in dem Gehäuse erwünschtermaßen die Form einer Bohrung in der Gehäusewand.Preferably the part has the shape of a pipe, or a rod or similar elongated part, and the spring has the shape of one on the same attached coil spring. In this case, the opening has in the housing desirably the Shape of a hole in the housing wall.

Das Rohr, die Stange oder das ähnliche Teil kann mit einem äußeren Schraubengewinde versehen sein, welches mit einem inneren Schraubengewinde in Eingriff bringbar ist, welches an der Erfassungseinrichtung in dem Gehäuse ausgebildet ist. Alternativ kann die Stange, das Rohr oder das ähnliche Teil mit einer Bajonetverbindung versehen sein, die mit einer entsprechenden Bajonetverbindung an der Erfassungseinrichtung in dem Gehäuse in Eingriff bringbar ist. Die Erfassungseinrichtung kann die Form einer Platte haben, die in dem Gehäuse gelagert ist und eine Bohrung hat, durch die sich die Feder erstrecken kann und mit der die Stange, das Rohr oder das ähnliche Teil in Eingriff bringbar ist.The tube, rod or similar part may be provided with an external screw thread which is engageable with an internal screw thread formed on the detecting means in the housing. Alternatively, the rod, tube or similar part may be provided with a bayonet connection which is engageable with a corresponding bayonet connection on the detecting means in the housing. The detection means may be in the form of a plate which is mounted in the housing and has a bore through which the Fe which can extend and with which the rod, the tube or similar part is engageable.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst das Teil eine Stange, die einen kreisförmigen Querschnitt hat und dafür ausgebildet ist, eine Schraubenfeder aufzunehmen, und an einem Ende einen Teil vergrößerten Durchmessers hat, an welchem ein Ende der Schraubenfeder angeordnet ist, um sich daran abzustützen. Die Erfassungseinrichtung wie z.B. ein äußeres Schraubengewinde oder Bajonetklauen ist erwünschtermaßen an dem Teil vergrößerten Durchmessers der Stange ausgebildet, und die Stirnfläche der Stange ist erwünschtermaßen mit wenigstens einem Schlitz versehen, der dafür ausgebildet ist, einen Schraubendreher od. dgl. Werkzeug aufzunehmen.According to one preferred embodiment of The invention comprises the part of a rod having a circular cross-section has and for is designed to receive a coil spring, and at one end has a part of enlarged diameter, on which an end of the coil spring is arranged to be attached thereto support. The detection means such as e.g. an external screw thread or Bayonet claw is desirably on the Part of enlarged diameter the rod is formed, and the end face of the rod is desirably with provided at least one slot which is adapted to a screwdriver od. Like. To record tool.

Die Erfindung wird nun im Einzelnen mit Bezug auf die Zeichnungen beispielshalber beschrieben, in denen:The The invention will now be described in detail with reference to the drawings by way of example described in which:

1 eine Seitenansicht von einer Ausführungsform eines Teils eines Einsteckschlosses nach der Erfindung ist, wobei der Gehäusedeckel entfernt worden ist, um die inneren Bauteile sichtbar zu machen; 1 Figure 4 is a side view of one embodiment of a part of a mortise lock according to the invention, with the housing cover removed to reveal the internal components;

2 ein Schnitt nach der Linie II-II in 1 ist; und 2 a section along the line II-II in 1 is; and

3 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht von Bauteilen des in den 1 und 2 gezeigten Einsteckschlosses ist. 3 an exploded perspective view of components of the in the 1 and 2 is shown mortise lock.

In den Zeichnungen tragen gleiche Teile gleiche Bezugszahlen.In the same parts have the same reference numerals in the drawings.

Gemäß den Zeichnungen, auf die nun Bezug genommen wird, umfasst ein Schloss nach der Erfindung ein Gehäuse 1, an dessen einer Seite ein innerer Vorderteil 3 und ein äußerer Vorderteil 4 befestigt sind. Das Gehäuse ist dafür ausgebildet, durch eine Deckelplatte 2 auf der entgegengesetzten Seite verschlossen zu werden. Eine Schnäpperbaugruppe ist hin- und herbewegbar in dem Gehäuse gelagert und umfasst einen Schnäpperkopf 5, der an einer Schnäpperspindel 6 durch einen Querstift 7 befestigt ist, welcher in ausgerichtete Bohrungen 5a und 6a in dem Schnäpperkopf 5 bzw. in der Schnäpperspindel 6 einfasst. Der Schnäpperkopf 5 wird durch eine Feder 8 gedrängt, unter normalen Bedingungen durch Öffnungen in den Vorderteilen 3, 4 hindurch vorzustehen, wobei die Feder an einem Ende an dem Schnäpperkopf 5 und an dem anderen Ende an einer Schnäpperspindelführung 10 trägt und wobei eine Unterlegscheibe 9 zwischen der Feder 8 und der Führung 10 angeordnet ist. Die Feder 8 hat die Form einer Schraubenfeder, die auf der Spindel 6 angebracht ist. Die Führung 10 ist in dem Gehäuse 1 fest angebracht und hat einen Ausschnittbereich 10a, durch den hindurch sich die Spindel 6 erstreckt. Ein im Wesentlichen U-förmiges Zwischenstück 11 ist in dem Gehäuse verschiebbar gelagert, wobei das Zwischenstück durch einen Führungsstift 12, der an einem Arm des Zwischenstücks 11 befestigt ist und sich in einen Schlitz 20 in der Wand des Gehäuses 1 erstreckt, verschiebebeweglich geführt. Der Zweck des Schlitzes ist es nicht nur, die Verschiebebewegung des Zwischenstücks zu führen, sondern auch den Bewegungshub des Zwischenstücks zu begrenzen.Referring to the drawings, a lock according to the invention comprises a housing 1 , on one side of which is an inner front part 3 and an outer front piece 4 are attached. The housing is designed for through a cover plate 2 to be closed on the opposite side. A latch assembly is reciprocally mounted within the housing and includes a latch head 5 standing at a corkscrew 6 through a cross pin 7 is attached, which in aligned holes 5a and 6a in the snapper head 5 or in the Schnäpperspindel 6 surrounds. The snapper head 5 is by a spring 8th crowded, under normal conditions through openings in the front pieces 3 . 4 projecting through, wherein the spring at one end to the Schnäpperkopf 5 and at the other end to a Schnäpperspindelführung 10 wears and being a washer 9 between the spring 8th and the leadership 10 is arranged. The feather 8th has the form of a coil spring on the spindle 6 is appropriate. The leadership 10 is in the case 1 firmly attached and has a cutting area 10a through which passes the spindle 6 extends. A substantially U-shaped intermediate piece 11 is slidably mounted in the housing, wherein the intermediate piece by a guide pin 12 which is connected to an arm of the intermediate piece 11 is attached and turned into a slot 20 in the wall of the housing 1 extends, displaceably guided. The purpose of the slot is not only to guide the sliding movement of the intermediate piece, but also to limit the movement stroke of the intermediate piece.

Die Schnäpperspindel 6 erstreckt sich durch eine Öffnung 13 in dem Quersteg 11a des U-förmigen Zwischenstücks 11, und eine Schraubenfeder 25, die auf der Spindel 6 angebracht ist, trägt an einem Ende an dem Quersteg 11a des U-förmigen Zwischenstücks 11 und an dem anderen Ende an einem vergrößerten Kopfteil 6b der Spindel 6. Das Ende des Kopfes 6b ist mit Schraubenschlitzen 6c für den Eingriff eines Schraubendrehers od. dgl. Werkzeuges versehen.The Schnäpperspindel 6 extends through an opening 13 in the crossbar 11a of the U-shaped intermediate piece 11 , and a coil spring 25 on the spindle 6 attached, carries at one end to the crossbar 11a of the U-shaped intermediate piece 11 and at the other end to an enlarged headboard 6b the spindle 6 , The end of the head 6b is with screw slots 6c for the engagement of a screwdriver od. Like. Tool provided.

Ein Mitnehmerkern 16 ist in dem Gehäuse schwenkbar gelagert und hat eine im Querschnitt quadratische Bohrung zur Aufnahme einer im Querschnitt quadratischen Spindel einer Klinke (nicht gezeigt). Der Mitnehmerkern 16 ist in dem Gehäuse unterhalb des Zwischenstückes 11 angeordnet und ist auf einer Seite mit einem Schultervorsprung 19 versehen. Der Mitnehmerkern 16 hat weiter einen kreisförmigen Bund 17 auf jeder Seite, welcher die im Querschnitt quadratische Bohrung umschließt, wobei die Bunde an erhöhten Flanschen an dem Gehäuse 1 und an der Deckelplatte 2 tragen, um ein breites Drehlager zu bilden. Eine Öse 18 erstreckt sich von jedem der Bunde 17 radial nach außen. Ein innerer Mitnehmer 21, der einen Mitnehmerarm 21a, eine kreisförmige Öffnung 22 und eine sich von dieser aus radial erstreckende Kerbe 23 hat, ist auf einem der Bunde 17 gelagert, wobei die Öse 18 in die Kerbe 23 einfasst, und ein ähnlicher äußerer Mitnehmer 24 mit einem Mitnehmerarm 24a, einer kreisförmigen Öffnung 25 und einer sich von dieser aus radial erstreckenden Kerbe 26 ist auf dem anderen Bund 17 gelagert, wobei in diesem Fall die Öse 18 in die Kerbe 26 einfasst. In dem zusammengebauten Zustand des Schlosses ist die Spindel 6 zwischen den Armen 21a und 24a angeordnet, welche gegen die Flächen 11a der beiden Schenkel des U-förmigen Zwischenstücks 11 drücken.A takeaway core 16 is pivotally mounted in the housing and has a cross-sectionally square bore for receiving a cross-sectionally square spindle of a pawl (not shown). The driver core 16 is in the housing below the intermediate piece 11 arranged and is on one side with a shoulder projection 19 Mistake. The driver core 16 continues to have a circular collar 17 on each side, which encloses the square in cross-section hole, the collars on raised flanges on the housing 1 and on the cover plate 2 wear to form a wide pivot bearing. An eyelet 18 extends from each of the league 17 radially outward. An internal driver 21 who has a driver arm 21a , a circular opening 22 and a notch extending radially therefrom 23 has is on one of the league 17 stored, with the eyelet 18 in the notch 23 includes, and a similar outer driver 24 with a driving arm 24a , a circular opening 25 and a notch extending radially therefrom 26 is on the other fret 17 stored, in which case the eyelet 18 in the notch 26 surrounds. In the assembled state of the lock is the spindle 6 between the poor 21a and 24a arranged, which against the surfaces 11a the two legs of the U-shaped intermediate piece 11 to press.

Das Zwischenstück 11 ist in mit einem Fortsatz 14 zum Haltern von einem Ende einer Mitnehmerfeder 27 versehen. Die Feder 27 hat die Form einer Schraubenfeder, die auf einer Führung in Form einer Stange 28 angeordnet ist, welche einen Kopf 29 hat, von dem aus sich Bajonetklauen 30 radial nach außen erstrecken. Die Stirnfläche des Kopfes 29 ist mit Schlitzen 31 für den Eingriff eines Schraubendrehers od. dgl. Werkzeuges versehen.The intermediate piece 11 is in with an extension 14 for holding one end of a driver spring 27 Mistake. The feather 27 has the form of a coil spring, which is on a guide in the form of a rod 28 is arranged, which has a head 29 has, from which bayonet claws 30 extend radially outward. The face of the head 29 is with slits 31 for the engagement of a screwdriver od. Like. Tool provided.

Eine Federhaltersteuerplatte 32 ist in dem Gehäuse angebracht und hat eine kreisförmige Öffnung 33, von welcher aus sich Schlitze 34 radial nach außen erstrecken. Die Führung 28 mit der darauf angeordneten Feder 27 kann in das Gehäuse durch eine Öffnung in einer Rückwand 36 des Gehäuses hindurch eingeführt werden, welche den Vorderteilen 3 und 4 gegenüberliegt, wobei die Öffnung mit der Öffnung 33 in der Platte 32 ausgerichtet ist. Die Führung 28 geht so durch die Öffnung 33 hindurch, wobei die Bajonetklauen 30 mit den Schlitzen 34 ausgerichtet sind, so dass die Klauen durch die Platte 32 hindurchgehen können. Die Feder 27 wird zwischen dem Kopf 29 der Führung 28 und dem Fortsatz 14 an dem Zwischenstück 11 zusammengedrückt. Durch Drehen des geschlitzten Kopfes 29 der Führung 28 mit einem Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug werden die Klauen 30 gegenüber den Schlitzen 34 verdreht, woraufhin die Feder 27 die Klauen 30 gegen die Platte 32 drücken wird. Gleichzeitig wird die Feder 27 die Schenkel des Zwischenstückes 11 gegen die Mitnehmerarme 21a und 24a drücken, welche ihrerseits auf den Mitnehmerkern 16 einwirken um den Schultervorsprung 19 an dem Mitnehmerkern gegen eine Schraubensäule 35 zu drücken, die in dem Gehäuse 1 befestigt ist.A pen holder control plate 32 is mounted in the housing and has a circular opening 33 , from which slots out 34 extend radially outward. The leadership 28 with the spring arranged thereon 27 Can enter the housing through an opening in a back wall 36 be introduced through the housing, which the front parts 3 and 4 opposite, with the opening with the opening 33 in the plate 32 is aligned. The leadership 28 so goes through the opening 33 through, with the bayonet claws 30 with the slots 34 are aligned so that the claws through the plate 32 can go through. The feather 27 is between the head 29 the leadership 28 and the extension 14 at the intermediate piece 11 pressed together. By turning the slotted head 29 the leadership 28 with a screwdriver or a similar tool, the claws 30 opposite the slots 34 twisted, whereupon the spring 27 the claws 30 against the plate 32 will press. At the same time the spring 27 the legs of the intermediate piece 11 against the driver arms 21a and 24a press, which in turn on the Mitnehmerkern 16 act around the shoulder projection 19 on the driver core against a screw column 35 to push in the case 1 is attached.

Auf diese Art und Weise werden Klinken (nicht dargestellt), die an den Enden der im Querschnitt quadratischen Spindel befestigt sind, welche sich durch die Bohrung in dem Mitnehmerkern 16 erstreckt, durch die Kraft der Feder 27 in einer im Wesentlichen horizontalen Position gehalten. Wenn eine der Klinken gedreht wird, bewirkt das, dass der Mitnehmerkern 16 in der Darstellung in 1 im Uhrzeigersinn verschwenkt wird, was zur Folge hat, dass die Mitnehmerarme 21a und 24a das Zwischenstück 11 in der Darstellung in 1 nach rechts bewegen, wobei die Feder 27 zusammengedrückt wird. Gleichzeitig wirkt der Quersteg des Zwischenstücks 11 auf die Feder 15 ein und bewirkt, dass die Spindel 6 in der Darstellung in 1 nach rechts bewegt wird. Das hat zur Folge, dass der Schnäpperkopf 5 nach rechts bewegt wird und dass die Schnäpperrückholfeder 8 zusammengedrückt wird. Der Schnäpperkopf 5 wird dadurch in das Gehäuse zurückgezogen und die Tür oder ein anderes zu öffnendes Teil, in welchem das Schloss installiert ist, kann geöffnet werden. Wenn die Klinke nun losgelassen wird, strecken sich die Federn 8, 15 und 27 wieder selbst und zwingen den Schnäpperkopf 5 erneut, nach außen aus dem Gehäuse hervorzustehen.In this way, pawls (not shown) secured to the ends of the square cross-section spindle extending through the bore in the driver core 16 extends, by the force of the spring 27 held in a substantially horizontal position. When one of the pawls is turned, this causes the driver core 16 in the illustration in 1 is pivoted clockwise, which has the consequence that the driver arms 21a and 24a the intermediate piece 11 in the illustration in 1 move to the right, with the spring 27 is compressed. At the same time the crosspiece of the intermediate piece acts 11 on the spring 15 and causes the spindle 6 in the illustration in 1 is moved to the right. As a result, the Schnäpperkopf 5 is moved to the right and that the Schnäpperrückholfeder 8th is compressed. The snapper head 5 is thereby withdrawn into the housing and the door or other part to be opened in which the lock is installed can be opened. When the latch is released, the springs stretch 8th . 15 and 27 again and force the Schnäpperkopf 5 again, to stand out of the case.

Die Feder 8 kann eine ziemlich schwache Feder sein, da sie lediglich benötigt wird, den Schnäpperkopf 5 in die Position zurückzubringen, in welcher er aus den Vorderteilen 3 und 4 hervorsteht. Die Feder 15 sollte ziemlich stark sein, da von ihr verlangt wird, die Bewegung des Zwischenstücks 11 auf die Spindel 6 zu übertragen. Die Kraft der Feder 27 kann so gewählt werden, dass sie den Klinken angepasst ist. Wenn leichte oder mit Federkraft beaufschlagte Klinken verwendet werden, kann die Feder 27 ziemlich schwach sein, aber, wenn schwere oder nicht mit Federkraft beaufschlagte Klinken verwendet werden, sollte die Feder 27 stark sein.The feather 8th can be a fairly weak feather, as it is only needed, the snapper head 5 to return to the position in which he is from the front parts 3 and 4 protrudes. The feather 15 should be quite strong, as it is required of the movement of the intermediate piece 11 on the spindle 6 transferred to. The power of the spring 27 can be chosen to match the pawls. If light or spring loaded pawls are used, the spring can 27 be quite weak, but if heavy or non-springed pawls are used, the spring should be 27 be strong.

Die Feder 27 kann leicht ausgewechselt werden, ohne dass das Gehäuse geöffnet wird, indem die Schlitze 31 in dem Kopf 29 der Führung 28 mit einem Schraubendreher od. dgl. Werkzeug erfasst werden, das durch die Öffnung in der Gehäuserückwand 36 hindurchgeführt wird. Der Kopf 29 wird dann gedreht, bis die Klauen 30 mit den Schlitzen 34 in der Platte 32 ausgerichtet sind. Der Feder 27 wird dann gestattet sich auszudehnen, um den Kopf 29 durch die Öffnung in der Rückwand 36 hindurchzudrücken, so dass die Führung 28 mit der Feder 27 aus dem Gehäuse entnommen werden kann. Eine andere Feder mit einer gewünschten Kraft, die den Klinken angepasst ist, welche für das Schloss vorgesehen sind, kann dann auf die Führung 28 aufgesetzt werden und die Führung kann auf die oben beschriebene Weise wieder in das Gehäuse eingeführt werden.The feather 27 Can be easily replaced without the case being opened by the slots 31 in the head 29 the leadership 28 od with a screwdriver. Like. Tool are detected, through the opening in the rear wall of the housing 36 is passed. The head 29 is then turned until the claws 30 with the slots 34 in the plate 32 are aligned. The feather 27 is then allowed to expand to the head 29 through the opening in the back wall 36 push through, leaving the guide 28 with the spring 27 can be removed from the housing. Another spring with a desired force adapted to the pawls provided for the lock may then rest on the guide 28 can be placed and the guide can be re-introduced in the manner described above in the housing.

Es ist zu erkennen, dass die oben beschriebene Ausführungsform des Einsteckschlosses nach der Erfindung die bei den bekannten Schlössern auftretenden Probleme dadurch lösen wird, dass die Rückholfeder ohne weiteres an die zugeordneten Klinken angepasst werden kann, die bei dem Schloss verwendet werden sollen, und bei Bedarf zur Verwendung mit anderen Klinken ausgetauscht werden kann, ohne dass das Schlossgehäuse geöffnet zu werden braucht.It It can be seen that the embodiment of the mortise lock described above according to the invention, the problems encountered in the known locks solve it that will be the return spring can be readily adapted to the assigned pawls, which are to be used in the lock, and if necessary to Use with other latches can be replaced without the lock housing open needs to be.

Das Einsteckschloss nach der Erfindung kann bei Bedarf auch mit einem stehenden Riegel versehen sein. Stehende Riegel, die bei dem Einsteckschloss nach der vorliegenden Erfindung verwendet werden könnten, sind in den europäischen Patentschriften Nr. 0 848 125 und 0 354 634 offenbart.If necessary, the mortise lock according to the invention can also be provided with a vertical latch. Standing latches that could be used in the mortise lock according to the present invention are disclosed in U.S. Patent Nos. 5,417,655 and 5,401,835 European Patent Publication No. 0 848 125 and 0 354 634 disclosed.

Die Erfindung beschränkt sich nicht auf die oben beschriebene Ausführungsform, sondern Modifikationen und Variationen können vorgenommen werden, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Zum Beispiel kann die Bajonetverbindung für die Führung 28 durch eine Schraubengewindeverbindung mit der Platte 32 ersetzt werden. Die Feder 27 hat erwünschtermaßen eine ziemlich enge Passung auf der Führung 28, so dass die Feder aus dem Gehäuse mit der Führung herausgezogen werden wird und nicht die Gefahr besteht, dass die Feder herunter und in das Gehäuse fällt, was das Entfernen der Deckelplatte erforderlich machen würde, um sie herauszuholen.The invention is not limited to the embodiment described above, but modifications and variations can be made without departing from the scope of the invention. For example, the bayonet connection for the guide 28 by a screw thread connection with the plate 32 be replaced. The feather 27 desirably has a fairly tight fit on the guide 28 so that the spring will be pulled out of the housing with the guide and there is no danger of the spring falling down and into the housing, which would require removing the cover plate to remove it pick up.

Claims (12)

Schloss mit einem Gehäuse (1), das durch ein Deckelelement (2) verschlossen ist, einem Schnäpper (5, 6), der in dem Gehäuse gelagert ist, einem Schnäpperkopf (5), der auf dem Schnäpper angebracht ist, einem Mitnehmer (16), der so angeordnet ist, dass er den Schnäpper erfasst, und dafür ausgelegt ist, die Spindel einer Klinke aufzunehmen, und einer Feder (27), die so angeordnet ist, dass sie auf den Mitnehmer (16) einwirkt, wobei die Feder (27) auf einem Teil (28) angebracht ist, das so angeordnet ist, dass es sich in das Gehäuse (1) erstreckt, um in dem Gehäuse lösbar erfasst zu werden, und das von außerhalb des Gehäuses (1) über eine Öffnung in der Wand des Gehäuses zugänglich ist, wodurch das Teil (28) durch die Öffnung hindurch erfasst und durch die Öffnung hindurch aus dem Gehäuse herausgezogen werden kann, wobei die Feder (27) mit dem Teil (28) herausgezogen wird, so dass die Feder gewechselt werden kann, ohne dass das Gehäuse (1) geöffnet wird.Lock with a housing ( 1 ), which by a cover element ( 2 ), a catch ( 5 . 6 ), which is mounted in the housing, a Schnäpperkopf ( 5 ), which is mounted on the catch, a driver ( 16 ) arranged to grip the catch and adapted to receive the spindle of a pawl and a spring ( 27 ), which is arranged so that it is on the driver ( 16 ), wherein the spring ( 27 ) on one part ( 28 ), which is arranged so that it is in the housing ( 1 ) to be detachably engaged in the housing, and from outside the housing ( 1 ) is accessible via an opening in the wall of the housing, whereby the part ( 28 ) can be detected through the opening and pulled out through the opening out of the housing, wherein the spring ( 27 ) with the part ( 28 ) is pulled out, so that the spring can be changed without the housing ( 1 ) is opened. Schloss nach Anspruch 1, wobei das Teil die Form eines Rohres, einer Stange oder eines ähnlichen langgestreckten Teils hat.Lock according to claim 1, wherein the part is the mold a pipe, a rod or similar elongated part Has. Schloss nach Anspruch 2, wobei die Feder die Form einer Schraubenfeder hat.Lock according to claim 2, wherein the spring is the shape a coil spring has. Schloss nach Anspruch 2 oder Anspruch 3, wobei die Öffnung in dem Gehäuse die Form einer Bohrung in einer Wand des Gehäuses hat.Lock according to claim 2 or claim 3, wherein the opening in the housing has the shape of a hole in a wall of the housing. Schloss nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Teil mit einer Bajonetverbindung versehen ist, die mit einer entsprechenden Bajonetverbindung an der Erfassungseinrichtung in dem Gehäuse in Eingriff bringbar ist.Lock according to one of the preceding claims, wherein the part is provided with a bayonet connection, which with a corresponding bayonet connection to the detection device in the housing can be brought into engagement. Schloss nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Teil mit einem äußeren Schraubengewinde versehen ist, das mit einem inneren Schraubengewinde in Eingriff bringbar ist, welches an der Erfassungseinrichtung in dem Gehäuse ausgebildet ist.Lock according to one of claims 1 to 4, wherein the part with an external screw thread is provided, which engages with an internal screw thread can be brought, which formed on the detection device in the housing is. Schloss nach Anspruch 5 oder Anspruch 6, wobei die Erfassungseinrichtung die Form einer Platte hat, die in dem Gehäuse gelagert ist und eine Bohrung hat, durch die sich die Feder erstrecken kann und mit der das Teil in Eingriff gelangen kann.Lock according to claim 5 or claim 6, wherein the Detection device has the form of a plate which is mounted in the housing is and has a bore through which the spring can extend and with which the part can engage. Schloss nach Anspruch 1, wobei das Teil eine Stange umfasst, die einen kreisförmigen Querschnitt hat und dafür ausgebildet ist, die Feder aufzunehmen, welche eine Schraubenfeder umfasst, wobei die Stange an einem Ende einen Teil vergrößerten Durchmessers hat, an welchem ein Ende der Schraubenfeder angeordnet ist, um sich daran abzustützen.Lock according to claim 1, wherein the part is a bar includes a circular Cross section has and for it is designed to receive the spring, which is a coil spring comprising, wherein the rod at one end a part of enlarged diameter has, on which one end of the coil spring is arranged to itself to support it. Schloss nach Anspruch 8, wobei eine Erfassungseinrichtung auf dem Teil vergrößerten Durchmessers der Stange ausgebildet ist.Lock according to claim 8, wherein a detection device on the enlarged diameter part the rod is formed. Schloss nach Anspruch 9, wobei die Erfassungseinrichtung Bajonetklauen umfasst.Lock according to claim 9, wherein the detection device Bayonetklauen includes. Schloss nach Anspruch 9, wobei die Erfassungseinrichtung ein äußeres Schraubengewinde umfasst.Lock according to claim 9, wherein the detection device an outer screw thread comprises. Schloss nach einem der Ansprüche 8 bis 11, wobei eine Stirnfläche der Stange mit wenigstens einem Schlitz versehen ist, der dafür ausgebildet ist, einen Schraubendreher od. dgl. Werkzeug aufzunehmen.Lock according to one of claims 8 to 11, wherein an end face of Rod is provided with at least one slot, which is designed for is od a screwdriver. Like. Tool to record.
DE60129171T 2001-07-25 2001-07-25 IMPROVEMENTS ON INSERTED LOCKS Expired - Fee Related DE60129171T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/GB2001/003329 WO2003012229A1 (en) 2001-07-25 2001-07-25 Improvements in mortice latches

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60129171D1 DE60129171D1 (en) 2007-08-09
DE60129171T2 true DE60129171T2 (en) 2008-03-20

Family

ID=9908499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60129171T Expired - Fee Related DE60129171T2 (en) 2001-07-25 2001-07-25 IMPROVEMENTS ON INSERTED LOCKS

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP1412598B1 (en)
AT (1) ATE365847T1 (en)
AU (1) AU2001298023B2 (en)
DE (1) DE60129171T2 (en)
ES (1) ES2288911T3 (en)
PT (1) PT1412598E (en)
WO (1) WO2003012229A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0409384D0 (en) * 2004-04-27 2004-06-02 Middleton Colin S Improvements in mortice latches

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE640436C (en) * 1934-09-23 1937-01-04 Ludw Rocholl & Co Spring arrangement for the push-button follower, which can be re-tensioned from the forend of the lock
GB1185642A (en) * 1966-03-14 1970-03-25 Micro & Prec Mouldings Chelten Improvements in or relating to Door Latches
GB2323626B (en) * 1997-03-25 2001-06-13 Newman Tonks Group Plc Latch assembly

Also Published As

Publication number Publication date
AU2001298023B2 (en) 2008-02-07
EP1412598A1 (en) 2004-04-28
EP1412598B1 (en) 2007-06-27
DE60129171D1 (en) 2007-08-09
PT1412598E (en) 2007-10-09
ES2288911T3 (en) 2008-02-01
WO2003012229A1 (en) 2003-02-13
ATE365847T1 (en) 2007-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014109418B4 (en) Toilet seat joint and toilet seat set
DE3713569A1 (en) DEVICE FOR LIMITING THE OPENING MOVEMENT AND FOR KEEPING A DOOR OPEN AND FOR DAMPING BUMPER ACTIONS
DE3421509A1 (en) LOCKING DEVICE FOR A DOOR
DE102010062565B4 (en) Angle adjustable handle for a hand tool
WO2016146272A1 (en) Holding element for a door or window handle and arrangement of a door or window handle on a receiving opening of a window frame, a door leaf or the like
WO2011083093A1 (en) Trampoline
EP2576152B1 (en) Device holder
DE102021102330A1 (en) tongs
DE60129171T2 (en) IMPROVEMENTS ON INSERTED LOCKS
WO2009074190A1 (en) Adapter for coupling a rod, such as a locking rod of a rod-type closure, to a lever, such as an actuating lever of the rod-type closure
EP0641908A2 (en) Cable lock, in particular for two-wheel vehicles
DE60203601T2 (en) INSTALLATION LOCKS
DE102005026930B4 (en) padlock
DE60218115T2 (en) cable-stripping
DE3941076C2 (en) Shop keeper
DE202009004463U1 (en) Locking system with a spring bar movably mounted on the locking bar
DE202007009771U1 (en) Connection fitting for panels, in particular for shelves
DE102013004614A1 (en) Hook on or for a packing container for a bicycle
AT406401B (en) LOCK, IN PARTICULAR MULTI-LOCK LOCK
DE102005030399B4 (en) Low-profile belt lock
DE19717188C1 (en) Rotary or push-rod type furniture-lock
DE4117354C2 (en) Espagnolette lock
DE311137C (en)
DE102021128938A1 (en) Height-adjustable strap with lanyard
CH685885A5 (en) Mortice door lock with latch for door

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: ACKMANN MENGES PATENT- UND RECHTSANWAELTE, 80469 M

8339 Ceased/non-payment of the annual fee