DE60119032T2 - Brake for a self-regulating thread brake a weft supply device - Google Patents

Brake for a self-regulating thread brake a weft supply device Download PDF

Info

Publication number
DE60119032T2
DE60119032T2 DE60119032T DE60119032T DE60119032T2 DE 60119032 T2 DE60119032 T2 DE 60119032T2 DE 60119032 T DE60119032 T DE 60119032T DE 60119032 T DE60119032 T DE 60119032T DE 60119032 T2 DE60119032 T2 DE 60119032T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
braking device
frusto
drum
conical body
brake
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60119032T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60119032D1 (en
Inventor
Pietro Zenoni
Giovanni Pedrini
Ruggero Magoni
Rosario Castelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LGL Electronics SpA
Original Assignee
LGL Electronics SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LGL Electronics SpA filed Critical LGL Electronics SpA
Publication of DE60119032D1 publication Critical patent/DE60119032D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60119032T2 publication Critical patent/DE60119032T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/34Handling the weft between bulk storage and weft-inserting means
    • D03D47/36Measuring and cutting the weft
    • D03D47/361Drum-type weft feeding devices
    • D03D47/364Yarn braking means acting on the drum
    • D03D47/366Conical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Bremseinrichtung für selbstregulierende Fadenbremsvorrichtungen bei Schussfadenzuführvorrichtungen und insbesondere Webstühlen mit Greiferschützen oder Ringdüsen.The The invention relates to a braking device for self-regulating Yarn braking devices in weft feeders and in particular looms with rapier shooters or ring nozzles.

Speziell bezieht sich die Erfindung auf selbstregulierende Fadenbremsvorrichtungen der Art, wie sie in den italienischen Patentschriften Nr. 1,251209 und 1,259,567 beschrieben wird, auf die nachstehend als Vorrichtungen herkömmlicher Bauart Bezug genommen wird.specially The invention relates to self-regulating thread braking devices of the type described in Italian Patent Nos. 1,251,209 and 1,259,567, hereinafter referred to as devices conventional Type is referred to.

Bei Schussfadenzuführvorrichtungen handelt es sich um Anordnungen, die im typischen Fall eine feststehende zylinderförmige Trommel aufweisen, auf welche ein Arm, der sich in der Art einer Angelrute dreht, eine Vielzahl von Fadentouren aufwickelt, die eine Schussfadenreserve bilden, ferner eine Einrichtung zum Herbeiführen des Vorschubs der Wicklungen, die von der Basis zum Ende der Trommel allmählich abgewickelt werden, und eine Bremseinrichtung zum Abbremsen des Fadens, der auf Anforderung durch den Webstuhl von der Trommel abgewickelt wird, welche dem Faden die entsprechende mechanische Spannung verleiht, die zum korrekten Abwickeln des Fadens erforderlich ist.at Schussfadenzuführvorrichtungen these are arrangements that are typically fixed cylindrical Have drum on which an arm, which is in the manner of a Fishing rod turns, a variety of thread turns, the one Weft reserve form, further a means for inducing the Feed the windings from the base to the end of the drum gradually be handled, and a braking device for braking the Thread, on request by the loom unwound from the drum which gives the thread the corresponding mechanical tension, which is necessary for the correct unwinding of the thread.

Bei derartigen herkömmlichen selbstregulierenden Fadenbremsvorrichtungen besteht die Bremseinrichtung im Wesentlichen aus einem kegelstumpfförmigen Bremskörper, der elastisch vor der feststehenden Trommel der Fadenzuführvorrichtung aufgehängt ist, und wird im typischen Fall durch die elastische Aufhängung oder mittels äquivalenter elastischer Mittel gegen die Trommel gedrückt und verläuft dabei an einem Austrittsumfang, der etwas kleiner ist als der größtmögliche Umfang der Trommel, tangential zur Trommel. Der Faden gleitet zwischen der Trommel und dem kegelstumpfförmigen Bremskörper hindurch, auf welchen er die axiale Komponente seiner Spannung überträgt. Wenn die Spannung bei zunehmender Geschwindigkeit des Fadens ansteigt, neigt eine solche axiale Komponente der Spannung dazu, den Bremskörper zu bewegen, was im Gegensatz zu der elastischen Wirkung der Aufhängeinrichtung oder dergleichen steht, und verursacht dessen Trennung von der Trommel, bzw. neigt dazu, mit nachfolgender entsprechender Verminderung der Bremswirkung, wobei sich die Bremse dementsprechend automatisch je nach Vorschubgeschwindigkeit des Fadens und damit in Entsprechung zur mechanischen Spannung des Garns selbst reguliert.at such conventional Self-regulating thread braking devices consists of the braking device essentially of a frusto-conical braking body, the is elastically suspended in front of the fixed drum of the yarn feeding device, and is typically by the elastic suspension or by means of equivalent elastic Medium pressed against the drum and runs doing so at an exit circumference, which is slightly smaller than the largest possible extent the drum, tangential to the drum. The thread slides in between the drum and the truncated cone-shaped brake body, on which it transmits the axial component of its tension. If the tension increases with increasing speed of the thread, such an axial component of the tension tends to close the brake body move, which in contrast to the elastic effect of the suspension or the like, causing its separation from the drum, or tends to, with subsequent corresponding reduction of the Braking effect, whereby the brake automatically accordingly according to feed rate of the thread and thus in correspondence to mechanical tension of the yarn itself regulated.

Darüber hinaus ist der Bremskörper im typischen Fall mit einem Metallring versehen, der eine vorspringende Kante besitzt, die am kleineren Querschnitt bzw. an dem am Ende liegenden Querschnitt des Bremskörpers angeordnet ist und mit dem Faden so in Eingriff kommen kann, dass sie dessen Weg umlenkt. Auf diese Weise gibt der Faden auf den Bremskörper die axiale Komponente seiner Spannung auch am Endbereich des Bremskörpers sowie in dem Bereich ab, in dem er tangential zur Zuführtrommel verläuft, wodurch die Reaktion der Bremsvorrichtung erheblich verbessert wird.Furthermore is the brake body typically provided with a metal ring, which has a protruding Edge has, at the smaller cross section or at the end lying cross section of the brake body is arranged and can engage with the thread so that it redirects its way. In this way, the thread is on the brake body axial component of its tension at the end of the brake body and in from the area in which it runs tangentially to the feed drum, whereby the reaction of the braking device is significantly improved.

Für einen einwandfreien Betrieb in der beschriebenen Weise muss der kegelstumpfförmige Körper besondere mechanische Merkmale aufweisen, wobei unter anderem eine beträchtliche Elastizität in radialer Richtung und erhebliche Steifigkeit in axialer Richtung in Verbindung mit geringer Trägheit besonders wichtig sind.For one proper operation in the described manner, the frustoconical body must be special have mechanical features, among other things, a considerable elasticity in the radial direction and considerable rigidity in the axial direction especially in conjunction with low inertia are important.

Zu diesem Zweck wird der kegelstumpfförmige Körper bekanntlich unter Verwendung eines Gewebes hergestellt, der mit Kunstharz, vorzugsweise Zweikomponenten-Kunststoff, imprägniert ist, oder unter Verwendung eines kalanderten oder laminierten Elements, das aus einem in typischer Weise in Wärme härtbaren Polymermaterials besteht, wobei der Körper mit einer abriebfesten Metallbeschichtung auf der Innenseite und im Wesentlichen in einem schmalen Bereich versehen ist, der auf den Umfangsbereich aufgesetzt ist, in dem der Kontakt mit der Trommel erfolgt.To For this purpose, the frusto-conical body is known to be used a fabric made with synthetic resin, preferably two-component plastic, waterproof is, or using a calendered or laminated element, which consists of a typically thermosetting polymeric material, being the body with an abrasion-resistant metal coating on the inside and is essentially provided in a narrow area on the peripheral area is placed, in which the contact with the drum he follows.

Herkömmliche Bremskörper der angegebenen Art funktionieren zwar im Wesentlichen in zufrieden stellender Weise, doch besitzen sie Nachteile, die unter einigen Betriebsbedingungen dessen Funktionsweise in unannehmbarer Weise beeinträchtigen. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn die Stärke des kegelstumpfförmigen Körpers erheblich verringert wird, um die Masse und damit die Trägheit des kegelstumpfförmigen Körpers zu verkleinern, damit eine bessere Reaktion der Bremseinrichtung auf Schwankungen in der Fadenspannung erzielt wird (insbesondere dann, wenn mit sehr feinen Fäden gearbeitet wird). In diesem Fall tritt eine entsprechende Verschlechterung der Festigkeit des kegelstumpfförmigen Körpers in axialer Richtung auf und somit neigt der Bremskörper zur Verformung, wobei er sich unterhalb des Bereichs biegt, in dem der Kontakt mit der Trommel der Zuführeinrichtung vorliegt, so dass die Fähigkeit verloren geht, auf diesen Kontaktbereich die elastische Kraft (die so genannte statische Spannung) zu übertragen, mit welcher die elastische Aufhängeinrichtung oder eine ähnliche Einrichtung den Bremskörper gegen die Trommel drückt.conventional Brakes Although the specified type are essentially satisfied However, they do have some disadvantages Operating conditions of its operation in an unacceptable manner affect. This is for example the case when the strength of the frusto-conical body considerably is reduced to the mass and thus the inertia of the frusto-conical body too reduce, thus a better response of the braking device to fluctuations in the thread tension is achieved (especially if with very fine threads is worked). In this case, a corresponding deterioration occurs the strength of the frusto-conical body in axial direction and thus the brake body tends to deformation, wherein he bends below the area where the contact with the drum the feeder present, so the ability lost, on this contact area the elastic force (the so-called static tension), with which the elastic suspension device or a similar one Set up the brake body presses against the drum.

In der Vorveröffentlichung WO-A-98/38124 wird eine Bremseinrichtung beschrieben, wie sie im Oberbegriff des Anspruchs 1 beansprucht wird.In the pre-publication WO-A-98/38124 a braking device is described, as in the preamble of claim 1 is claimed.

Ausgehend von der Wahrnehmung dieser Nachteile bei herkömmlichen Bremseinrichtungen liegt der vorliegenden Erfindung nun die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu überwinden. Im Rahmen dieser Zielsetzung besteht eine Aufgabe der Erfindung in der Schaffung einer Bremseinrichtung in Form eines kegelstumpfförmigen Körpers, wie er beschrieben wurde, der in der Weise verbessert ist, dass er für eine entsprechende rasche Reaktion auf Schwankungen in der mechanischen Spannung des Fadens eine deutlich kleinere Masse und Trägheit besitzt, während die Fähigkeit beibehalten bleibt, in dem Bereich, in dem der Bremskörper mit der Trommel der Zuführeinrichtung in Kontakt kommt, die elastische Druckkraft, welche die Aufhängeinrichtung oder eine ähnliche Einrichtung auf den Bremskörper ausübt, vollständig zu übertragen.Based on the perception of this Disadvantages of conventional braking devices, the present invention is based on the object to overcome these disadvantages. Within the scope of this aim, an object of the invention is to provide a frictional device in the form of a frusto-conical body, as described, which is improved in such a way as to produce a significantly smaller amount for a corresponding rapid response to variations in the tension of the thread Mass and inertia, while maintaining the ability to fully transfer in the region in which the brake body comes into contact with the drum of the feeder, the elastic pressure force which the suspension device or similar device exerts on the brake body.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung einer Bremseinrichtung in Form eines kegelstumpfförmigen Körpers, die in dem Bereich, in dem die Zuführeinrichtung mit der Trommel in Kontakt steht, über den Austrittsumfang der Trommel hinausgeht, um so eine allmähliche Bremswirkung zu gewährleisten, die auch für feinere Fäden geeignet ist.A Another object of the present invention is to provide a braking device in the form of a frustoconical body, which in the area where the feeder is in contact with the drum over the exit circumference of the Drum goes out, so as to ensure a gradual braking effect, which also for finer threads suitable is.

Diese Aufgabe und diese und weitere Zielsetzungen, die sich noch deutlicher aus der nachstehenden ausführlichen Beschreibung ergeben, werden mit einer verbesserten Bremseinrichtung gelöst bzw. erreicht, welche die in den beiliegenden Ansprüchen angegebenen speziellen Merkmale aufweist.These Task and these and other objectives, which become even clearer from the detailed below Described will be described with an improved braking device solved or achieved, which specified in the accompanying claims specific Features.

Der Erfindung liegt im Wesentlichen der Grundgedanke zugrunde, eine Bremseinrichtung mit Verbundaufbau zu schaffen, der dadurch erreicht wird, dass auf einem ersten kegelstumpfförmigen Körper, der sowohl in radialer als auch in axialer Richtung im Wesentlichen biegsam ist, ein zweiter kegelstumpfförmiger Körper angeordnet ist, der nur in dem Bereich auf der Ablaufseite der Zuführtrommel in axialer Richtung über einen Abschnitt angeordnet ist, der eine entsprechende Länge besitzt und dem Abschnitt des Bremskörpers die Steifigkeit verleiht, die zu Übertragung der Wirkung, die von der elastischen Einrichtung, welche auf den Bremskörper drückt, auf den Tangentialbereich zwischen dem Bremskörper und der Trommel aufgebracht wird, nötig und ausreichend ist.Of the Invention is based essentially on the basic idea, a To provide a braking device with composite structure, which is achieved by that on a first frusto-conical body, which in both radial as well as being substantially flexible in the axial direction, a second frusto-conical body is arranged is only in the area on the discharge side of the feed drum in the axial direction over a portion is arranged, which has a corresponding length and the portion of the brake body which gives rigidity, to transfer the effect, the from the elastic device which presses on the brake body on applied the tangential between the brake body and the drum will, necessary and is sufficient.

Weitere Merkmale und Vorteile der Bremseinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ergeben sich noch deutlicher aus der nachstehenden ausführlichen Beschreibung und anhand der beiliegenden Zeichnungen, die beispielhaft ohne Einschränkung zu sehen sind und in welchen:Further Features and advantages of the braking device according to the present invention emerge even more clearly from the detailed below Description and with reference to the accompanying drawings, which are by way of example without restriction can be seen and in which:

1 eine Seitenansicht einer Schussfadenzuführeinrichtung mit der selbst regulierenden Bremsvorrichtung zeigt, die mit einer herkömmlichen Bremseinrichtung versehen ist; 1 shows a side view of a weft feeder with the self-regulating braking device, which is provided with a conventional braking device;

2 einen Axialschnitt durch die Bremseinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung in vergrößertem Maßstab; 2 an axial section through the braking device according to the present invention in an enlarged scale;

3 eine Detailansicht aus 2 in vergrößertem Maßstab, und 3 a detailed view 2 on an enlarged scale, and

4 eine auseinander gezogene perspektivische Ansicht der Bremseinrichtung aus 2. 4 an exploded perspective view of the braking device 2 ,

In 1 ist mit dem Bezugszeichen 10 eine herkömmliche Schussfaden-Zuführeinrichtung angegeben, welche eine feststehende Trommel 11 aufeist, auf welcher ein hohler umlaufender Arm, welcher starr mit einer umlaufenden Scheibe 12 gekoppelt ist, die an der Basis der Trommel angeordnet ist, eine Schussfadenreserve in Form einer Vielzahl von Garnwindungen SF aufwickelt. In an sich bekannter Weise wickelt sich der Faden F auf Aufforderung vom Webstuhl oder einer anderen (hier nicht dargestellten) Textilmaschine hin von der Trommel ab und läuft durch einen Fadenführer 13, der koaxial zur Trommel verläuft, wobei auf ihn bei der Abwickelbewegung die Wirkung einer sich selbst regulierenden Bremsvorrichtung einwirkt, die ganz allgemein mit dem Bezugszeichen 14 angegeben ist und die so ausgelegt ist, dass sie den Faden unter Spannung hält, wobei die Bremswirkung automatisch moduliert wird, wenn sich die Vorschubgeschwindigkeit des Fadens verändert.In 1 is with the reference numeral 10 a conventional weft feeder indicated, which is a fixed drum 11 aufeist, on which a hollow rotating arm, which rigid with a rotating disc 12 coupled, which is arranged at the base of the drum, a weft reserve in the form of a plurality of yarn turns SF winds. In a manner known per se, the thread F winds at the request of the loom or another (not shown here) textile machine out of the drum and passes through a thread guide 13 coaxial with the drum, acting on it during the unwinding action of a self-regulating braking device, generally indicated by the reference numeral 14 is specified and which is designed so that it holds the thread under tension, wherein the braking effect is automatically modulated when the feed rate of the thread changes.

Zu diesem Zweck weist die Vorrichtung 14, die zwischen dem Fadenführer 13 und der Trommel 11 eingesetzt ist, eine Bremseinrichtung 15 auf, die aus einem kegelstumpfförmigen Korpus gebildet ist, der aus synthetischem laminiertem Werkstoff oder aus einem mit Polymerharzen – im typischen Fall einem Zweikomponenten-Kunststoff – getränkten Gewebe besteht, der bzw. das so angeordnet ist, dass es der Trommel 11 zugewandt ist, zu welcher er bzw. es entlang eines Austrittsumfangs CU tangential verlauft, der etwas kleiner ist als der größte Umfang. Mit Hilfe eines ringförmigen Trägers 16 und eines elastischen Mittels 17 wird der Körper 15 gegen die Trommel 11 angedrückt, um mit einer voreingestellten elastischen Kraft, die als statische Spannung bekannt ist, den Faden abbremst, der von der Trommel abläuft, während der Träger 16 von einem Schlitten 18 abgestützt wird, der sich in axialer Richtung bezüglich der Trommel 11 mit Hilfe einer Schraubenmechanik 19 bewegen kann, um so die statische Spannung einzustellen bzw. zu regulieren.For this purpose, the device 14 between the thread guide 13 and the drum 11 is used, a braking device 15 formed of a frusto-conical body made of synthetic laminated material or of a fabric impregnated with polymer resins, typically a two-component plastic, arranged to be the drum 11 to which it or it tangentially extends along an exit circumference CU, which is slightly smaller than the largest circumference. With the help of an annular carrier 16 and an elastic agent 17 becomes the body 15 against the drum 11 pressed to brake with a preset elastic force, known as static tension, the thread running off the drum while the wearer 16 from a sledge 18 is supported, which is in the axial direction with respect to the drum 11 with the help of a screw mechanism 19 can move to adjust or regulate the static voltage.

Im Bereich des Kontakts mit der Trommel 11 ist die Innenfläche der Bremseinrichtung 15 mit einer metallischen (hier nicht dargestellten) Verstärkungsschicht versehen und am kleineren Endabschnitt ihres kegelstumpfförmigen Körpers ist die Bremseinrichtung mit einem Ring 21 versehen, der so ausgebildet ist, dass er mit dem Faden F in Eingriff gelangt und dessen Weg zum Fadenführer 13 hin ablenkt; der Ring 21 wird von einem konischen Abschnitt 21a, der im Inneren des kegelstumpfförmigen Körpers aufgenommen ist, und einem zylindrischen Abschnitt 21b gebildet, der außerhalb des Körpers liegt und wie ein Sicherungsring auf den Abschnitt 21a aufgeschraubt ist, wobei er den kegelstumpfförmigen Körper der Bremseinrichtung 15 festspannt.In the area of contact with the drum 11 is the inner surface of the braking device 15 provided with a metallic (not shown here) reinforcing layer and at the smaller end portion of its frusto-conical body is the Bremsein direction with a ring 21 provided, which is adapted to engage with the thread F and its way to the yarn guide 13 distracts; the ring 21 is from a conical section 21a which is accommodated inside the frusto-conical body and a cylindrical portion 21b formed, which lies outside the body and like a circlip on the section 21a is screwed, wherein it is the frusto-conical body of the braking device 15 tightens.

Gemäß der vorliegenden Erfindung und entsprechend der angegebenen Zielsetzung und Aufgabe hält die verbesserte Bremseinrichtung, die mit dem Bezugszeichen 15' in 2 angegeben ist, die kegelstumpfförmige Form der herkömmlichen Einrichtung 15 aufrecht, wird allerdings mit einem Verbundaufbau gebildet, der einen ersten kegelstumpfförmigen Körper 150 aufweist, der sowohl in radialer als auch in axialer Richtung im Wesentlichen biegsam ist und in axialer Richtung über den Bereich des tangentialen Kontakts mit der Trommel 11 hinaus, der durch den Austrittsumfang CU der Trommel gebildet wird, in axialer Richtung vom Ring 21 vorsteht. Ein zweiter kegelstumpfförmiger Körper 151 wirkt mit dem ersten kegelstumpfförmigen Körper 150 zusammen, ist über den ersten Körper gepasst und in axialer Richtung nur in dem Bereich auf der Auslaufseite der Trommel 11 der Fadenzuführeinrichtung über einem T-Bereich geeigneter Länge angeordnet, die beispielsweise zwischen 50 und 80 % des Abstands zwischen dem Ring 21 und dem Umfang CU der Trommel 11 beträgt, um diesem Abschnitt des Körpers der Bremseinrichtung 15' die Steifigkeit zu verleihen, die notwendig und ausreichend ist, um auf den Bereich des tangentialen Kontakts zwischen dem Körper und der Trommel die Wirkung zu übertragen, die von der elastischen Einrichtung 17 aufgebracht wird, mit welcher auf die Bremseinrichtung gedrückt wird. Entsprechend einem bevorzugten, allerdings nicht einschränkenden Ausführungsbeispiel der Erfindung sind sowohl der erste als auch der zweite kegelstumpfförmige Körper 150 bzw. 151 aus dem gleichen Werkstoff hergestellt, im typischen Fall aus einem Gewebe oder einem kalanderten Material, das mit Epoxidharzen, noch allgemeiner gesagt in der Wärme aushärtbaren Harzen, getränkt ist, oder aus kalandertem Werkstoff, der aus thermoplastischem Kunststoff gebildet ist, oder aus Stahlblech von geeigneter Stärke. Alternativ kann vorteilhafterweise eine Kombination aus diesen Werkstoffen eingesetzt werden, beispielsweise dadurch, dass der erste kegelstumpfförmige Körper 150 unter Verwendung eines imprägnierten Gewebes gebildet wird, das aufgrund seiner höheren Elastizität zu diesem Zweck geeignet ist, und dass der zweite Körper 151 unter Verwendung von thermoplastischem und kalandertem Werkstoff oder aus Stahlblech gebildet wird, das eine höhere Steifigkeit besitzt und deshalb zur Übertragung des elastischen Kontaktdrucks besser geeignet ist, der von der Bremseinrichtung 15' auf die Trommel 1 ausgeübt wird. In gleicher Weise können die beiden mit einander zusammenwirkenden kegelstumpfförmigen Körper 150151 neben einander angeordnet und durch die Spannwirkung mit einander verbunden werden, welche durch den Endring 21 aufgebracht wird, oder die zuvor mit Hilfe einer dazwischen eingebrachten Lage aus Klebstoff starr mit einander gekoppelt werden.According to the present invention, and in accordance with the stated aim and object, the improved braking device, denoted by the reference numeral 15 ' in 2 is indicated, the frusto-conical shape of the conventional device 15 upright, however, is formed with a composite structure having a first frusto-conical body 150 which is substantially flexible both in the radial and in the axial direction and in the axial direction over the region of the tangential contact with the drum 11 out, which is formed by the exit circumference CU of the drum, in the axial direction of the ring 21 protrudes. A second frusto-conical body 151 works with the first frusto-conical body 150 together, is fitted over the first body and in the axial direction only in the area on the outlet side of the drum 11 the yarn feeding over a T-range of suitable length arranged, for example, between 50 and 80% of the distance between the ring 21 and the circumference CU of the drum 11 amounts to this section of the body of the braking device 15 ' to impart the rigidity necessary and sufficient to transmit to the area of tangential contact between the body and the drum the action of the elastic means 17 is applied, with which is pressed on the braking device. According to a preferred, but non-limiting embodiment of the invention, both the first and the second frusto-conical body are 150 respectively. 151 made of the same material, typically a woven or calendered material impregnated with epoxy resins, more generally heat-curable resins, or calendered material formed from thermoplastic or sheet steel of more appropriate Strength. Alternatively, advantageously, a combination of these materials can be used, for example, characterized in that the first frusto-conical body 150 is formed using an impregnated fabric, which is suitable for this purpose due to its higher elasticity, and that the second body 151 is formed using thermoplastic and Kalandertem material or sheet steel, which has a higher rigidity and therefore better suited for transmitting the elastic contact pressure, the braking device 15 ' on the drum 1 is exercised. In the same way, the two interact with each other frusto-conical body 150 - 151 arranged next to each other and connected by the clamping action with each other, which through the end ring 21 is applied, or which are previously coupled by means of an interposed layer of adhesive rigidly with each other.

Ohne Veränderung des Grundgedankens der Erfindung können selbstverständlich die Einzelheiten in der Ausführung und die Ausführungsbeispiele selbstverständlich umfassend gegenüber dem hier beispielhaft und ohne Einschränkung Beschriebenen und Dargestellten abgewandelt werden, ohne dabei über den Schutzumfang der beiliegenden Ansprüche hinaus zu gehen.Without change The basic idea of the invention can of course be the Details in the execution and the embodiments Of course comprehensively opposite here by way of example and without limitation described and illustrated be modified without over to go beyond the scope of the appended claims.

Dort, wo in irgendeinem Anspruch auf technische Merkmale Bezugszeichen finden, wurden diese Bezugszeichen nur zur besseren Verständlichkeit der Ansprüche eingesetzt, und dementsprechend entwickeln solche Bezugszeichen keinerlei einschränkende Wirkung auf den Umfang jedes Elements, das beispielhaft durch solche Bezugszeichen identifiziert wird.There, where in any claim to technical features reference numerals find, these reference numerals were only for clarity the claims used, and accordingly develop such reference numerals no restrictive Effect on the scope of each element exemplified by such Reference numeral is identified.

Claims (6)

Bremseinrichtung (15') für selbstregulierende Fadenbremsvorrichtungen (14) bei Schussfadenzuführvorrichtungen (10), welche eine Trommel (11) aufweist, in welcher in einem tangential an der Trommel (11) liegenden Bereich die Innenfläche der Bremseineinrichtung mit einer dünnen Verstärkungsschicht versehen ist, und bei welcher die Bremseinrichtung auch einen ersten kegelstumpfförmigen Körper (150) aufweist, der sowohl in radialer als auch in axialer Richtung im Wesentlichen biegsam ist und von einem Endring (21) über den tangential anliegenden Bereich hinaus, der von einer Austritts-Umfangsfläche (CU)) der Trommel (11) gebildet ist, in axialer Richtung vorsteht, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremseinrichtung einen zweiten kegelstumpfförmigen Körper (151) aufweist, der über den ersten kegelstumpfförmigen Körper (150) aufgesetzt und in axialer Richtung nur in dem Bereich, der hinter der Trommel (11) der Zuführvorrichtung liegt, über einen Abschnitt (T) von geeigneter Länge angeordnet und so ausgelegt ist, dass er dem Abschnitt (T) des Korpus der Bremseinrichtung (15') eine Steifigkeit verleiht, die zur Übertragung der Einwirkung, die von einer elastischen Einrichtung (17), welche den Korpus der Bremseinrichtung (15') gegen die Trommel (11) andrückt, aufgebracht ist, auf den tangential anliegenden Bereich erforderlich und ausreichend ist.Braking device ( 15 ' ) for self-regulating thread brake devices ( 14 ) in weft feeder devices ( 10 ), which is a drum ( 11 ) in which in a tangential to the drum ( 11 ) is provided with a thin reinforcing layer on the inner surface of the brake device, and in which the braking device also comprises a first frusto-conical body ( 150 ), which is substantially flexible in both the radial and in the axial direction and by an end ring ( 21 ) beyond the tangentially abutting area of an exit peripheral surface (CU)) of the drum ( 11 ) is projected in the axial direction, characterized in that the braking device is a second frusto-conical body ( 151 ) which extends over the first frusto-conical body ( 150 ) and in the axial direction only in the area behind the drum ( 11 ) of the feeding device, is arranged over a section (T) of suitable length and is designed such that it corresponds to the section (T) of the body of the braking device ( 15 ' ) imparts a stiffness sufficient to transmit the action of an elastic device ( 17 ), which the body of the braking device ( 15 ' ) against the drum ( 11 ) is applied, applied to the tangentially abutting area and is sufficient. Bremseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl der erste (150) als auch der zweite kegelstumpfförmige Körper (151) aus dem gleichen Werkstoff oder aus unterschiedlichen Werkstoffen hergestellt sind, welche aus der folgenden Gruppe von Werkstoffen ausgewählt sind: Gewebe und mit duroplastischen Kunstharzen imprägnierte kalandrierte Werkstoffe, im typischen Fall Epoxidharze, aus thermoplastischen Kunststoffen hergestellte kalandrierte Werkstoffe und Stahlblech.Braking device according to claim 1, characterized in that both the first ( 150 ) when also the second frusto-conical body ( 151 ) are made of the same material or of different materials selected from the following group of materials: fabrics and calendered materials impregnated with thermosetting resins, typically epoxy resins, calendered materials made of thermoplastics and sheet steel. Bremseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste kegelstumpfförmige Körper (150) aus imprägniertem Gewebe ge bildet ist und der zweite kegelstumpfförmige Körper aus thermoplastischem kalandriertem Werkstoff gefertigt ist.Braking device according to claim 1, characterized in that the first frusto-conical body ( 150 ) is made of impregnated fabric GE and the second frusto-conical body is made of thermoplastic calendered material. Bremseinrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt (T) geeigneter Länge gleich 50 bis 80 % des Abstands zwischen dem Endring (21) der Bremseinrichtung (15') und der Austritts-Umfangsfläche (CU) der Trommel (11) der Zuführvorrichtung (10) ist.Braking device according to the preceding claims, characterized in that the portion (T) of suitable length is equal to 50 to 80% of the distance between the end ring ( 21 ) of the braking device ( 15 ' ) and the exit peripheral surface (CU) of the drum ( 11 ) of the feeding device ( 10 ). Bremseinrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der erste (150) und der zweite kegelstumpfförmige Körper (151) nebeneinander angeordnet sind und unter der von dem Endring (21) aufgebrachten Klemmwirkung miteinander verbunden sind.Braking device according to the preceding claims, characterized in that the first ( 150 ) and the second frusto-conical body ( 151 ) are arranged next to each other and below that of the end ring ( 21 ) applied clamping effect are connected together. Bremseinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die mit einander zusammenwirkenden kegelstumpfförmigen Körper (150151) mittels einer Lage aus dazwischen eingebrachtem Klebstoff starr mit einander gekoppelt sind.Braking device according to claims 1 to 4, characterized in that the interacting frusto-conical body ( 150 - 151 ) are rigidly coupled to each other by means of a layer of adhesive introduced therebetween.
DE60119032T 2000-06-02 2001-05-22 Brake for a self-regulating thread brake a weft supply device Expired - Lifetime DE60119032T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITTO000514 2000-06-02
IT2000TO000514A IT1320497B1 (en) 2000-06-02 2000-06-02 IMPROVEMENT OF SELF-REGULATING YARN BRAKING DEVICES FOR BRAKING DEVICES, FOR WEFT FEEDERS.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60119032D1 DE60119032D1 (en) 2006-06-01
DE60119032T2 true DE60119032T2 (en) 2006-10-26

Family

ID=11457774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60119032T Expired - Lifetime DE60119032T2 (en) 2000-06-02 2001-05-22 Brake for a self-regulating thread brake a weft supply device

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1164103B1 (en)
DE (1) DE60119032T2 (en)
IT (1) IT1320497B1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004045725A1 (en) * 2004-09-21 2006-03-23 Aktiebolaget Iro Yarn braking body
DE102004051372A1 (en) * 2004-10-21 2006-04-27 Iro Ab Thread brake body
EP2213776B1 (en) * 2009-02-03 2014-07-23 Iro Ab Braking body and yarn feeder

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1256329B (en) * 1992-11-23 1995-11-30 WIRE FEEDING DEVICE
IT1263623B (en) * 1993-02-23 1996-08-27 Roj Electrotex Nuova Srl WIRE FEEDER
SE9700666D0 (en) * 1997-02-24 1997-02-24 Iro Ab Fadenliefer device and fade brake
DE29721718U1 (en) * 1997-12-09 1999-04-08 Iro Patent Ag Thread storage

Also Published As

Publication number Publication date
EP1164103B1 (en) 2006-04-26
EP1164103A2 (en) 2001-12-19
IT1320497B1 (en) 2003-12-10
DE60119032D1 (en) 2006-06-01
ITTO20000514A1 (en) 2001-12-02
ITTO20000514A0 (en) 2000-06-02
EP1164103A3 (en) 2002-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0963335B1 (en) Thread delivery device and thread brake
EP0755359B1 (en) Thread store with thread draw-off brake
DE60119032T2 (en) Brake for a self-regulating thread brake a weft supply device
DE60202637T2 (en) Self-adjusting yarn braking device for yarn feeding devices
DE602006000210T2 (en) Yarn braking system in weft feeding devices for textile machines
DE19917952A1 (en) Device for influencing the tensile stress in catch strip yarns when weaving on weaving machines
DE3124847A1 (en) DEVICE FOR TENSIONING THE LOOP THREAD FIBERS OF A WEAVING MACHINE
EP0725850A1 (en) Yarn feeding device for textile machines
DE60010116T2 (en) THREAD DELIVERY DEVICE
DE602006001031T2 (en) Yarn braking device in the weft delivery device for textile machines
DE1560556C3 (en) Drive drum on winding machines
DE69909881T2 (en) Self-adjusting thread brake device for thread delivery devices
DE10228368B4 (en) Arrangement for improving the quality of braiding of textiles produced by industrial braiding
EP1172471B1 (en) Pile warp tensioning bar
DE3001069C2 (en)
DE2846920C3 (en) Device for braking the weft bobbin clamped between rotatably mounted receiving devices in a shuttle of edge looms
DE60013067T2 (en) Weft compensating brake
EP0390730A1 (en) Yarn-feeding device, yarn-feeding nozzle for such a device and their use
WO2022084044A1 (en) Feeding wheel, weft band feeder and shuttle of a circular loom equipped therewith
DE60203338T2 (en) Quick attachment device for brake units of weft feeding devices for weaving machines
DE2328602A1 (en) MATERIAL BUILT UP FROM MULTIPLE LAYERS
DE2613427C2 (en) Device for braking the thread on textile machines
DE4012016C2 (en)
DE2119880A1 (en) Tensioning yarns passed through brakes
DE102005026234A1 (en) Yarn feeding device for rapier and projectile weaving machines

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition