DE60118900T2 - Multicolor web press - Google Patents

Multicolor web press Download PDF

Info

Publication number
DE60118900T2
DE60118900T2 DE60118900T DE60118900T DE60118900T2 DE 60118900 T2 DE60118900 T2 DE 60118900T2 DE 60118900 T DE60118900 T DE 60118900T DE 60118900 T DE60118900 T DE 60118900T DE 60118900 T2 DE60118900 T2 DE 60118900T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
pressure
printing machine
machine according
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60118900T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60118900D1 (en
Inventor
Giuseppe Mazzotti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE60118900D1 publication Critical patent/DE60118900D1/en
Publication of DE60118900T2 publication Critical patent/DE60118900T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F5/00Rotary letterpress machines
    • B41F5/04Rotary letterpress machines for printing on webs
    • B41F5/16Rotary letterpress machines for printing on webs for multicolour printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2217/00Printing machines of special types or for particular purposes
    • B41P2217/10Printing machines of special types or for particular purposes characterised by their constructional features
    • B41P2217/13Machines with double or multiple printing units for "flying" printing plates exchange

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Color Printing (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)
  • Paper (AREA)

Abstract

The printing press comprises a multiplicity of printing assemblies (1, 3, 5, 7), at least one of which has the plate cylinder (1A) and the inking cylinder (1B) that have a length substantially smaller than that of the printing counter-roller (41, 43, 45, 47). The aforesaid at least one printing assembly (1, 3, 5, 7) may be located in any position along the axis of the respective printing counter-roller (41, 43, 45, 47) by individual lateral-displacement means (16, 18), to enable printing of corresponding longitudinal bands set alongside one another, or else completely or partially overlapping one another, of the printing substrate (23). <IMAGE>

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Druckmaschine, die mit einer Vielzahl von Druckanordnungen versehen ist, zum Beispiel mit vier oder mehr, wobei jede Anordnung einen Klischeezylinder, an dem mindestens eine Druckplatte angebracht ist, sowie eine Farbauftragswalze umfasst.The The present invention relates to a printing machine comprising a Variety of pressure arrangements is provided, for example, four or more, each arrangement having a plate cylinder on which at least a printing plate is mounted, as well as an inking roller comprises.

Die Erfindung betrifft eine Druckmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Eine solche Druckmaschine ist bekannt aus der US-A-5,692,442. Eine weitere Druckmaschine mit einer Vielzahl von Druckanordnungen, wobei die Druckplatte jeder Anordnung axial punktiert werden kann, ist in der DE-C-24523 offenbart.The The invention relates to a printing press according to the preamble of the claim 1. Such a printing machine is known from US-A-5,692,442. A another printing machine with a variety of pressure arrangements, wherein the pressure plate of each assembly can be axially dotted is disclosed in DE-C-24523.

Die Druckmaschine kann eine Zentralzylinderdruckmaschine sein oder sogar ein Modell mit voneinander unabhängigen Zylindern, ein so genannter „Stack", d. h. ein Modell, bei dem jede Druckanordnung eine eigene Gegenrolle umfasst, über die der Druckstoff geführt wird.The Printing machine can be a central cylinder printing machine or even a model with independent Cylinders, a so-called "stack", ie a model, in which each printing arrangement comprises its own counter-roll over which the printing material out becomes.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Druckmaschine mit einer größeren Vielseitigkeit auszustatten, insbesondere für den Druck von Druckstoffen mit großer Breite, zum Beispiel 2600 mm, wie die Druckstoffe aus Kunststofffolie, die als Schutzhülle für Matratzen oder andere sehr große Waren konstruiert sind. In solchen Fällen muss die Möglichkeit bestehen, die Druckstoffe in längs verlaufenden Bändern in verschiedenen Breiten, mit verschiedenen Abständen und/oder Farben zu bedrucken. Diese Aufgabe wird mit einer Druckmaschine gelöst, welche die Merkmale des Anspruchs 1 einschließt.The Object of the present invention is to with the printing machine a greater versatility equip, in particular for the printing of printed materials with a large width, for example 2600 mm, like the printed matter made of plastic film, which serves as a protective cover for mattresses or other very large goods are constructed. In such cases has the opportunity exist, the printed matter in longitudinal running bands in different widths, with different distances and / or colors to print on. This object is achieved with a printing machine which has the features of Claim 1 includes.

In einer erfindungsgemäßen Druckmaschine verfügt mindestens eine der Druckanordnungen über den Klischeezylinder und die Farbauftragswalze mit einer wesentlich geringeren Breite als die der Gegenrolle, und die mindestens eine Druckanordnung kann mit Hilfe von separaten Vorrichtungen zur seitlichen Verschiebung in eine beliebige Position entlang der Achse der Gegenrolle gebracht werden. Die Länge des Klischeezylinders und der Farbauftragswalze der mindestens einen Druckanordnung kann außerdem ungefähr einem Teiler der Länge der entsprechenden Gegenrolle entsprechen.In a printing press according to the invention has at least one of the pressure arrangements over the Cliché cylinder and the inking roller with a substantial smaller width than the counter-roll, and the at least one Pressure arrangement can be achieved by means of separate lateral displacement devices placed in any position along the axis of the counter roll become. The length of the Cliché cylinder and the inking roller of at least one Pressure arrangement can also be about one Divider of length correspond to the corresponding counter role.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind für jede Druckanordnung Vorrichtungen zur Synchronisierung der Rotation des Klischeezylinders und der Farbauftragswalze auf der einen Seite und dem Vorschub des zu bedruckenden Druckstoffs auf der anderen Seite vorgesehen. An den Klischeezylinder kann eine Druckplatte angebracht werden, deren Länge kleiner oder gleich der Länge des umlaufenden Ablaufs des Klischeezylinders ist. Alternativ können an den Klischeezylinder gleichzeitig zwei Druckplatten hintereinander gemäß dem Ablauf an der Außenfläche des Zylinders angebracht werden. Mit der oben genannten Anordnung ist es möglich, durch zyklisches Anhalten der verschiedenen Klischeezylinder für eine voreingestellte Dauer oder durch anderweitige periodische Änderung ihrer Rotationsgeschwindigkeit, wenn ihre Klischees nicht mit dem zu bedruckenden Druckstoff in Kontakt sind, längs verlaufende Bänder des Druckstoffs, wiederholt oder abwechselnd mit Abständen, die zwischen den verschiedenen Bändern völlig unabhängig sind, mit einem oder mehreren gedruckten Mustern zu bedrucken. Zweckmäßigerweise, und insbesondere beim Druck von relativ langen Druckabständen, wird der Klischeezylinder, wenn möglich, zyklisch angehalten, wenn das Klischee sich in Bewegungsrichtung direkt vor der Farbauftragswalze befindet, so dass der nächste Druckvorgang mit frischer Farbe erfolgt; d. h. der Farbauftrag auf der Walze erfolgt unmittelbar vor dem Druckvorgang.In a preferred embodiment of the invention are for each pressure assembly means for synchronization of rotation the cliché cylinder and the inking roller on one side and the feed of the printed material to be printed on the other Page provided. At the cliché cylinder can be a pressure plate be attached, whose length less than or equal to the length the circulating cycle of the plate cylinder is. Alternatively, you can the plate cylinder simultaneously two printing plates in a row according to the procedure on the outside surface of the Cylinders are attached. With the above arrangement is it is possible by cyclically stopping the various plate cylinders for a preset duration or by otherwise periodically changing its rotational speed, if their clichés are not in contact with the printed material to be printed are, longitudinal running bands of the printed matter, repeated or alternating with intervals, the between the different bands completely independently are to be printed with one or more printed patterns. Appropriately, and in particular when printing relatively long pressure intervals, is the plate cylinder, if possible, cyclically stopped when the cliche moves in the direction of movement located directly in front of the inking roller, so that the next printing process done with fresh paint; d. H. the paint application on the roller takes place immediately before the printing process.

Dadurch entsteht für das Bedrucken desselben Druckstoffs in einem einzigen Durchgang für nebeneinander angeordnete oder auch einander teilweise oder ganz überschneidende Bänder eine beträchtliche Anzahl von Druckkombinationen sich wiederholender Druckmuster, die, auch in mehreren Farben, geändert werden können. Zusätzlich bedeutet die geringere Länge des Klischeezylinders und der Farbauftragswalze eine geringere Trägheit derselben, was zu einer größeren Genauigkeit bei der Steuerung der Rotation der Zylinder und damit auch zu einer höheren Druckqualität führt.Thereby arises for printing the same printed material in a single pass for next to each other arranged or even partially overlapping each other or completely bands a considerable one Number of print combinations of repeating print patterns that, also in several colors, changed can be. additionally means the shorter length the cliché cylinder and the inking roller a lower inertia of the same, which for greater accuracy in the control of the rotation of the cylinder and thus also to a higher print quality leads.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfassen die Vorrichtungen zur seitlichen Verschiebung jeder Druckanordnung einen Getriebemotor, der mit einem Geber versehen ist, der eine Schraube ansteuert, die in Verbindung mit einer Schraubenmutter eingesetzt wird, wobei die Schraube an einer Seite drehbar auf der Seitenwand der Druckmaschine gelagert ist und die Schraubenmutter an einer Seite der Druckanordnung befestigt ist. Der Geber ist mit einer zentralen Steuereinheit verbunden, mit deren Hilfe durch Erkennung der von der Druckanordnung auf der Achse der entsprechenden Gegenrolle erreichten Position voreingestellte Versetzungen erzielt werden.In a preferred embodiment of the invention include the lateral displacement devices Each pressure assembly a geared motor, which provided with a donor is that drives a screw in conjunction with a nut is used, wherein the screw rotatably on one side on the Side wall of the printing press is mounted and the nut on attached to one side of the printing assembly. The dealer is with connected to a central control unit, by means of which recognition that of the pressure assembly on the axis of the corresponding counter-roller reached position pre-set offsets are achieved.

Die besagte Vorrichtung zur Synchronisierung von Klischeezylinder und Farbauftragswalze auf der einen Seite und dem Vorschub des zu bedruckenden Druckstoffs auf der anderen Seite kann einschließen: einen Geber und einen Regelmotor, der mit jeder der aus einem Klischeezylinder und einer Farbauftragswalze bestehenden Vorrichtungen verbunden ist; einen mit einem Geber versehenen Regelmotor, der dazu konstruiert ist, die Gegenrollen über ein Getriebe zu drehen und dadurch den Vorschub des Druckstoffs zu bewirken; und Vorrichtungen für den Rotationsantrieb der Motoren, die so konstruiert sind, dass sie die von den Gebern gesendete Signale empfangen und einzeln die Geschwindigkeit der aus dem Klischeezylinder und der Farbauftragswalze bestehenden Druckanordnung gemäß dem Vorschub des zu bedruckenden Druckstoffs und dem erforderlichen Druckabstand anpassen, wie im Nachstehenden ausführlicher beschrieben.Said apparatus for synchronizing the plate cylinder and the inking roller on one side and the feed of the printing material on the other side may include: an encoder and a servo motor connected to each of the cliché cylinder and an inking roller; a donor control motor designed to counter-roll to turn over a gear and thereby cause the feed of the printed matter; and devices for rotationally driving the motors, which are designed to receive the signals transmitted by the encoders and individually adjust the speed of the printing assembly consisting of the plate cylinder and the inking roller according to the feed of the printing material to be printed and the required printing distance as in Described in more detail below.

Zusätzlich ist es durch Anordnung einer photoelektrischen Zelle – konstruiert, um den Durchgang einer auf dem Druckstoff vorgedruckten Referenzmarkierung zu erkennen – auf dem Weg des Druckstoffs und in einer Position, die der Druckanordnung entspricht, möglich, auf einem bereits bedruckten Druckstoff weitere Druckmuster mit hinreichender Genauigkeit in Bezug auf die Referenzmarkierung hinzuzufügen. Auf diese Art ist es mit der erfindungsgemäßen Druckmaschine beispielsweise möglich, bereits auf den Druckstoff gedruckte Strichcodes oder andere Markierungen, die veraltet sind, durch andere aktuellere zu ersetzen.In addition is it by arranging a photoelectric cell - constructed, around the passage of a pre-printed reference mark on the printed matter to recognize - up the path of the printing material and in a position corresponding to the pressure arrangement, possible, on an already printed material with more printing patterns to add sufficient accuracy to the reference mark. On This is the type with the printing press according to the invention, for example possible, already Barcodes or other markings printed on the printed matter, which are outdated, to replace with other more recent ones.

In Druckmaschinen muss es für jede Druckanordnung möglich sein, den Druck zwischen der Gegenrolle und den Klischeezylinder und den Druck zwischen Farbauftragswalze und Klischeezylinder anzupassen, und dies wird normalerweise durch exzentrische Muffen erreicht, auf denen die Drehlager der Gegenrolle und der Farbauftragswalze gelagert sind. Im Allgemeinen werden die exzentrischen Muffen vor Beginn des Druckvorgangs manuell gedreht, um die Gegenrolle und die Farbauftragswalze zum Klischeezylinder hin oder von diesem weg zu bewegen. Der oben genannte Vorgang ist besonders in Druckmaschinen mit vielen Druckanordnungen langwierig und mühsam. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist jede der exzentrischen Muffen in das Rad einer Rad-Schneckengetriebe-Anordnung eingebaut, deren Schneckengetriebe durch einen entsprechenden Getriebemotor angetrieben wird, der mit einem Drehwinkel-Abtaster – wie etwa ein Potenziometer oder ein Geber – ausgestattet ist, welcher mit einer elektronischen Steuereinheit des Getriebemotors verbunden ist. Auf diese Art ist es möglich, durch Programmierung die Gegenrolle und die Farbauftragswalze mit dem Klischeezylinder zusammenzuführen und den Anpressdruck zwischen diesen zu verändern.In Printing machines must be there for any pressure arrangement possible its the pressure between the counter roll and the cliché cylinder and to adjust the pressure between the inking roller and the plate cylinder, and this is usually achieved by eccentric sleeves, on which the pivot bearing of the counter-roller and the inking roller are stored. In general, the eccentric sleeves are made Start of the printing process manually turned to the counter roll and the inking roller to the plate cylinder or away from it to move. The above process is especially in printing presses with many pressure arrangements tedious and tedious. In a preferred embodiment the invention, each of the eccentric sleeves in the wheel of a Wheel worm gear assembly installed, the worm gear is driven by a corresponding geared motor, with a rotation angle scanner - like about a potentiometer or a transmitter - is equipped, which connected to an electronic control unit of the geared motor is. In this way it is possible by programming the counter roll and the inking roller with to merge the plate cylinder and to change the contact pressure between them.

Die Farbauftragswalze jeder der Druckanordnungen wird normalerweise durch eine unter der Farbauftragswalze angebrachte und teilweise mit Farbe gefüllte Wanne mit Farbe versorgt, wobei die Walze teilweise in die Farbe eingetaucht ist. Erfindungsgemäß wird die Farbe in der Wanne auf gleichmäßigem Niveau gehalten, indem sie mit einem abgedichteten Farbspeicher verbunden ist, der nur durch die Öffnung eines Rohrs, das zum Zweck des Zuflusses der Farbe in die Wanne den Speicher mit der Wanne verbindet, mit der Atmosphäre korrespondiert. Das Niveau der Farbe in der Wanne kann durch vertikales Versetzen der Öffnung mit Hilfe einer exzentrischen Nocke geändert werden und das Verbindungsrohr ist vorzugsweise zumindest teilweise biegsam, um das Entfernen des Farbspeichers in ein Niveau unter das Niveau der Wanne zu ermöglichen, damit Restfarbe aus der Wanne entfernt werden kann ohne dass die Gefahr besteht, diese zu verschütten, beispielsweise um einen Wechsel der Farbe durchzuführen oder während die Druckmaschine gewartet wird.The Paint roller of each of the printing assemblies normally becomes by an under the inking roller attached and partially filled with paint Tub supplied with paint, the roller partially in the color is immersed. According to the invention Color in the tub at an even level held by being connected to a sealed color memory that's just through the opening of a pipe, for the purpose of inflow of paint into the tub connecting the storage tank with the tub, corresponding with the atmosphere. The level of color in the tub can be adjusted by vertical displacement the opening be changed with the help of an eccentric cam and the connecting pipe is preferably at least partially flexible to remove the color memory to allow in a level below the level of the pan, thus leaving residual color the tub can be removed without the risk of this to shed, for example, to perform a change of color or while the printing press is serviced.

Vorzugsweise ist die Wanne für die Versorgung der Farbauftragwalze mit Farbe an der Walze durch Drehlager aufgehängt, die mit dem Zylinder selbst koaxial sind, und zwischen der Wanne und den Lagern befindet sich ein pneumatisch angetriebener Mechanismus, der die Wanne nach oben zu der Farbauftragswalze befördert oder auch am Ende des Druckprozesses die Wanne von der Farbauftragswalze radial wegbewegt. Auf diese Art beeinflusst das Versetzen der Farbauftragswalze, um diese dem Klischeezylinder anzunähern oder den Anpressdruck zwischen Zylinder und Walze zu verändern, nicht die Position der Wanne in Relation zur Farbauftragswalze und damit den Farbauftrag auf die Farbauftragswalze, insofern die Farbauftragswalze bei ihrer seitlichen Bewegung auch die Wanne mitnimmt. Zusätzlich kann der Farbauftrag durch den pneumatisch angetriebenen Mechanismus nach einem Programm unterbrochen oder gestartet werden.Preferably is the tub for supplying the inking roller with paint on the roller Pivot bearing suspended, which are coaxial with the cylinder itself, and between the pan and the bearings is a pneumatically driven mechanism, which conveys the tub up to the inking roller or also at the end of the printing process, the trough of the inking roller moved away radially. In this way, the displacement of the inking roller, to approximate this to the plate cylinder or the contact pressure between Cylinder and roller to change not the position of the pan in relation to the inking roller and thus the paint application to the inking roller, inasmuch as the inking roller with their lateral movement also takes the tub. In addition, can the paint application by the pneumatically driven mechanism interrupted or started after a program.

Die erfindungsgemäße Druckmaschine ist besonders für das Bedrucken eines aus Kunststofffolie hergestellten Druckstoffs geeignet, der aus einem Extruder oder einem anderen Transportmittel kommt. Sie kann insbesondere mit Stützwalzen ausgestattet sein, die das Versetzen der Druckmaschine auf im Boden eingelassenen Führungen erlauben, so dass diese von einem Extruder zu einem anderen in einer ganzen Reihe von Extrudern übergehen kann.The Printing machine according to the invention is especially for the printing of a printed material made of plastic film suitable, from an extruder or other means of transport comes. It may in particular be equipped with back-up rolls, the displacement of the printing press on embedded in the ground guides Allowing these from one extruder to another in a whole Go over series of extruders can.

Ein besseres Verständnis der vorliegenden Erfindung wird durch die nachstehende Beschreibung und die beigefügte Zeichnung erreicht, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt. In der Zeichnung zeigenOne better understanding The present invention will become apparent from the following description and the attached Drawing achieved, which is an embodiment of the invention. In the drawing show

1 eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Druckmaschine; 1 a schematic side view of a printing machine according to the invention;

2 eine teilweise Vorderansicht gemäß der Linie II-II der Druckmaschine in 1; 2 a partial front view along the line II-II of the printing machine in 1 ;

3 eine vergrößerte teilweise Seitenansicht einer Druckanordnung der Druckmaschine gemäß dem Querschnitt entlang der Linie III-III von 2. 3 an enlarged partial side view of a printing arrangement of the printing press according to the cross section along the line III-III of 2 ,

4 eine vergrößerte Teilansicht eines Details der Druckmaschine entlang der Linie IV-IV von 1; 4 an enlarged partial view of a detail of the printing press along the line IV-IV of 1 ;

5 eine Ansicht gemäß einem Querschnitt entlang der Linie V-V von 4; 5 a view according to a cross section along the line VV of 4 ;

6, 7 und 8 Diagramme der Verwendung von Klischees in einer Druckanordnung; und 6 . 7 and 8th Diagrams of the use of clichés in a printing arrangement; and

9 eine schematische Darstellung einer Druckgestaltung, die mit der erfindungsgemäßen Druckmaschine erzielt wird. 9 a schematic representation of a printing design, which is achieved with the printing machine according to the invention.

Die im Nachstehenden beschriebene Druckmaschine ist insbesondere zum Bedrucken von flächigen Kunststoffdruckstoffen konstruiert, die durch Extrudieren gewonnen werden und sich für die Verpackung verschiedener, einschließlich sehr großer Waren, wie etwa von Matratzen, eignen. Unter Bezugnahme auf 1 und 2 umfasst die Druckmaschine vier Druckanordnungen 1, 3, 5, 7, die an einem Tragwerk 9 angebracht sind, das zwei Seitenteile 11 umfasst, die durch eine erste Gruppe röhrenförmiger Querträger 13 (1), die intern durch Flansche mit den Seitenteilen verbunden sind, und durch eine zweite Gruppe von Querträgern 14 in der Form von Blechen mit rechteckigem Querschnitt, wobei jedes Blech durch Schrauben an den Kanten der Seitenteile 11 an einer der Druckanordnung entsprechenden Position gesichert ist, starr miteinander verbunden sind. Die Seitenteile 11 stehen mit Hilfe entsprechender Leitwalzen 19, 21, die jeweils über eine horizontale Rotationsachse verfügen, die auf einer vertikalen Ebene parallel zum Seitenteil liegt, auf dem Boden auf einem Paar von Führungen aus Metall 15, 17 mit einem zu den Seitenteilen 11 rechtwinkligen Aufbau. Die Leitwalze 21 hat einen gleichmäßigen Durchmesser und liegt auf einer ebenen Führung 17, wogegen die Leitwalze 19 in einem Mittelteil einen kleineren Durchmesser hat und über Randflansche verfügt, die konstruiert sind, um die Druckmaschine in einer zu den Führungen rechtwinkligen Richtung zurückzuhalten, wobei das Mittelteil der Leitwalze auf einem erhöhten Teil der Führung 15 liegt. Auf diese Art kann die Druckmaschine trotz ihres beachtlichen Gewichts leicht seitlich versetzt werden, um einen flächigen Druckstoff 23 zu bedrucken, der aus einem in einer Reihe von Extrudern kommt.The printing machine described below is particularly designed for printing on sheet plastic printing materials obtained by extrusion and suitable for the packaging of various, including very large, goods such as mattresses. With reference to 1 and 2 For example, the press includes four printing assemblies 1 . 3 . 5 . 7 attached to a structure 9 are attached, the two side panels 11 comprising a first group of tubular cross members 13 ( 1 ) internally connected by flanges to the side members, and by a second group of cross members 14 in the form of sheets of rectangular cross-section, each sheet being screwed to the edges of the side pieces 11 secured at a position corresponding to the pressure assembly are rigidly connected together. The side parts 11 stand with the help of appropriate guide rollers 19 . 21 each having a horizontal axis of rotation parallel to the side panel on a vertical plane, on the floor on a pair of metal guides 15 . 17 with one to the side parts 11 right-angled construction. The guide roller 21 has a uniform diameter and lies on a level guide 17 , whereas the guide roller 19 has a smaller diameter in a central portion and has edge flanges constructed to restrain the printing press in a direction perpendicular to the guides, the central portion of the guide roll resting on a raised portion of the guide 15 lies. In this way, the printing press, despite its considerable weight can be easily offset laterally to a flat printing material 23 to print coming from one in a series of extruders.

Die gestrichelte Linie in 1 markiert den möglichen Weg des Druckstoffs 23, dem der Druckstoff 23 in Richtung der Pfeile F1 folgt, indem er nacheinander mit Hilfe der Führungsrollen 24, 25, 27, 29, 31, 33, 35, 37, 39 sich teilweise um vier Gegenrollen 41, 43, 45, 47 wickelt, von denen jede mit einer jeweiligen Druckanordnung 1, 3, 5, 7 zusammenarbeitet, um den Druckstoff 23 zu bedrucken. Der Druckstoff 23 wird in Längsrichtung durch das Gewicht einer beweglichen Walze 27 gespannt gehalten, die um die Achse X-X pendelt und teilweise durch ein Gegengewicht 27A ausgeglichen werden kann. Alle Gegenrollen 41, 43, 45, 47 werden durch das Zahnriemenrad 49A einer mit einem Geber versehenen Getriebemotoranordnung 49 mit Hilfe eines Zahnriemenantriebs 51, den fest mit den entsprechenden Gegenrollen verbundenen Scheiben 41A, 43A, 45A, 47A und den Führungsrollen 53, 55, 57, 59, 61 des Zahnriemens 51 mit der gleichen Geschwindigkeit bewegt. Der mit dem Getriebemotor 49 verbundene Geber erfasst die Rotationsgeschwindigkeit der Scheibe 49A und gleichzeitig mit der Geschwindigkeit auch den Vorschub des zu bedruckenden Druckstoffs 23, der, da er unter Spannung steht, an den Gegenrollen 4147 haftet, ohne dass diese zueinander verrutschen.The dashed line in 1 marks the possible path of the printing material 23 to which the printed matter 23 Follow in the direction of the arrows F1, successively using the guide rollers 24 . 25 . 27 . 29 . 31 . 33 . 35 . 37 . 39 partly by four counter-rolls 41 . 43 . 45 . 47 wraps, each of which with a respective pressure arrangement 1 . 3 . 5 . 7 works together to print the material 23 to print. The printed matter 23 is longitudinally by the weight of a movable roller 27 held tight, which oscillates about the axis XX and partly by a counterweight 27A can be compensated. All counter roles 41 . 43 . 45 . 47 be through the timing pulley 49A a gearing geared motor assembly 49 with the help of a toothed belt drive 51 , the discs firmly attached to the corresponding counter-rollers 41A . 43A . 45A . 47A and the leadership roles 53 . 55 . 57 . 59 . 61 of the toothed belt 51 moved at the same speed. The one with the geared motor 49 connected encoder detects the rotational speed of the disc 49A and simultaneously with the speed of the feed of the printed material to be printed 23 who, when he is under tension, at the counter-roles 41 - 47 adheres without these slipping to each other.

Die vier Druckanordnungen 1, 3, 5, 7 sind im Wesentlichen gleich aufgebaut; daher bezieht sich die weitere Beschreibung in der Hauptsache nur auf eine der Druckanordnungen, nämlich die Druckanordnung 1. Jede Druckanordnung hat zwei Seiten 2 (2), die in einem Abstand zueinander angebracht sind, der wesentlich geringer ist als der Abstand zwischen den Seitenteilen 11 der Druckmaschine. Die Seiten 2 sind durch eine Querplatte 4 (siehe 3) starr miteinander verbunden, an der mit Hilfe von Schrauben obere Laufrollen 4A und untere Laufrollen 4B mit Kugelgewinde angebracht sind, die dazu konstruiert sind, mit den entsprechenden Führungen 14A, 14B zusammenzuarbeiten, die an der Vorderseite jedes Querträgers 14 befestigt sind, um die Druckanordnung zu tragen und die freie horizontale Verschiebung entlang der Vorderseite der Druckmaschine zu ermöglichen. Ein mit einem Winkelausschlag-Detektor, wie einem Potenziometer oder Geber, versehener Getriebemotor 16 wird an das rechte Seitenteil der Druckmaschine angebracht (Ansicht 2) und dreht ein Schneckengewinde 18 in einer Schraubenmutter 20, die an der rechten Seite 2 der Druckanordnung befestigt ist. Auf diese Art ist es möglich, jede Druckanordnung durch kontrollierte Ansteuerung des Getriebemotors 16 in die gewünschte Druckposition entlang der Breite der Druckmaschine zu bringen.The four pressure arrangements 1 . 3 . 5 . 7 are essentially the same; Therefore, the further description refers in the main only to one of the pressure arrangements, namely the pressure arrangement 1 , Each print layout has two sides 2 ( 2 ), which are mounted at a distance which is substantially smaller than the distance between the side parts 11 the printing press. The pages 2 are through a transverse plate 4 (please refer 3 ) rigidly connected to each other, at the top by means of screws rollers 4A and lower rollers 4B are mounted with ball screws, which are designed with the appropriate guides 14A . 14B work together on the front of each cross member 14 are attached to support the printing assembly and to allow the free horizontal displacement along the front of the printing press. A geared motor equipped with an angular deflection detector, such as a potentiometer or encoder 16 is attached to the right side panel of the press (view 2 ) and turns a worm thread 18 in a nut 20 on the right side 2 the pressure assembly is attached. In this way, it is possible to control each pressure arrangement by controlling the geared motor 16 to bring to the desired printing position along the width of the printing press.

Jede Druckmaschine umfasst weiterhin ein Paar Zylinder 1A, 1B mit parallelen Achsen, wobei der erste Zylinder ein Klischeezylinder und der zweite Zylinder eine Farbauftragswalze ist, die sich auf an den Seiten 2 angebrachten Drehlagern drehen, und eine Anordnung 6, durch welche heiße Luft auf den Druckstoff 23 geblasen wird, der aus der Druckanordnung kommt, um die gerade aufgebrachte Farbe zu trocknen. Der Klischeezylinder 1A wird durch einen mit einem Geber versehenen Regelmotor 8 (2) angetrieben. Die Farbauftragswalze 1B wird mit Hilfe eines Zahnriemenantriebs 1C (1) durch den Klischeezylinder 1A zur Rotation gebracht. Der Antrieb befindet sich neben einer Seite 2 der Druckanordnung und sein Übersetzungsverhältnis ist derart, dass die Umfangsgeschwindigkeit der Zylinder 1A, 1B gleich ist.Each press also includes a pair of cylinders 1A . 1B with parallel axes, wherein the first cylinder is a plate cylinder and the second cylinder is an inking roller, located on the sides 2 turning bearings mounted, and an arrangement 6 , through which hot air on the printing material 23 blown out of the printing assembly to dry the paint being applied. The cliché cylinder 1A is provided by a control motor with an encoder 8th ( 2 ). The inking roller 1B will help with a toothed belt drive 1C ( 1 ) through the cliché cylinder 1A brought to rotation. The drive is located next to one side 2 the pressure arrangement and its gear ratio is such that the peripheral speed of the cylinder 1A . 1B is equal to.

Die Gebläseanordnung 6, die sich auf der linken Seite der Druckanordnung befindet (Ansicht in 2), umfasst einen Zentrifugalventilator 6A, einen elektrischen Wärmetauscher 6B, der konstruiert ist, um die vom Ventilator 6A geblasene Luft zu erwärmen und einen Kanal 6C (siehe auch 3). Letzterer erstreckt sich zwischen den Seiten 2 der Druckanordnung und hat eine seitliche Ausdehnung 6D, die sich über die Breite der Druckanordnung erstreckt. Die seitliche Ausdehnung 6D des Kanals 6C ist durch eine Öffnung 4C in der Platte 4 der Druckanordnung und durch eine Öffnung 14C im Querträger 14 der Druckmaschine eingeführt, um dem Druckstoff 23 einen seitlichen Auslass für den Luftstrom zu bieten, der durch ein Drahtnetz oder Sieb 6E geschützt ist. Die Öffnung 4C und der mit einem Drahtnetz 6E geschützte Auslass erstrecken sich seitlich ungefähr genauso weit wie der Abstand zwischen den Seiten 2 der Druckanordnung, während sich die Öffnung 14C seitlich ungefähr genauso weit erstreckt wie der Abstand zwischen den Seitenteilen 11 der Druckmaschine. Auf diese Art ermöglicht die Gebläseanordnung 6 das schnelle Trocknen des von der entsprechenden Druckanordnung durchgeführten Druckvorgangs in jeder Position der Druckanordnung längs der Druckmaschine. Die Gebläseanordnung kann auch über eine Doppelkammer zur Rückgewinnung der ausgeblasenen Luft verfügen (wie dem Fachmann bekannt) oder sie kann durch einen Strahler, der Wärme auf den eben bedruckten Druckstoff abstrahlt, ersetzt oder durch diesen ergänzt werden.The fan arrangement 6 , which is located on the left side of the printing arrangement (view in 2 ), includes a centrifugal fan 6A , an electrical heat exchanger 6B Designed to be that of the fan 6A to heat blown air and a canal 6C (see also 3 ). The latter extends between the pages 2 the pressure assembly and has a lateral extent 6D that extends across the width of the printing assembly. The lateral extension 6D of the canal 6C is through an opening 4C in the plate 4 the pressure assembly and through an opening 14C in the cross member 14 the printing machine introduced to the printed matter 23 to provide a lateral outlet for the airflow passing through a wire net or sieve 6E is protected. The opening 4C and the one with a wire net 6E Protected outlet extend laterally about as far as the distance between the sides 2 the pressure assembly while the opening 14C extends laterally about as far as the distance between the side panels 11 the printing press. In this way, the blower arrangement allows 6 the rapid drying of the printing process performed by the corresponding printing assembly in each position of the printing assembly along the printing machine. The fan assembly may also have a dual chamber for recovering the blown air (as known to those skilled in the art) or it may be replaced or supplemented by a radiator that radiates heat to the printed substrate just printed.

Die Farbauftragswalze 1B liegt mit Hilfe von Drehlagern 93 auf den Seiten 2 (4) der entsprechenden Druckanordnung auf. Zwischen jedem der Drehlager 93 und der entsprechenden Seite 2 befindet sich eine Muffe 95, die zur Achse der Walze 1B exzentrisch ist und ihrerseits Teil eines mit der Walze 1B koaxialen Schrägstirnrads 97 ist. An jeder Seite 91 der Druckanordnung ist eine Getriebemotoranordnung 1D befestigt, die mit einem Geber oder einem anderen Drehwinkel-Detektor versehen ist. An der Arbeitswelle des Getriebemotors 1D ist ein Schneckengewinde 99 (siehe auch 1) angepasst, das mit dem Schrägstirnrad 97 im Eingriff steht, um die Drehung der exzentrischen Muffe 95 in einem geeigneten Winkel zu ermöglichen, damit die Farbauftragswalze 1B an den Klischeezylinder 1A angenähert werden kann, um einen voreingestellten Anpressdruck auf letzteren auszuüben, oder damit die Farbauftragswalze 1B und der Klischeezylinder 1A voneinander wegbewegt werden können.The inking roller 1B lies with the help of pivot bearings 93 on the pages 2 ( 4 ) of the corresponding pressure arrangement. Between each of the pivot bearings 93 and the corresponding page 2 there is a sleeve 95 leading to the axis of the roller 1B is eccentric and in turn part of one with the roller 1B coaxial helical gear 97 is. On each side 91 the pressure assembly is a geared motor assembly 1D attached, which is provided with a transmitter or another rotation angle detector. At the working shaft of the geared motor 1D is a worm thread 99 (see also 1 ) adapted with the helical gear 97 engaged to the rotation of the eccentric sleeve 95 at an appropriate angle to allow the inking roller 1B to the cliché cylinder 1A can be approximated to exert a pre-set pressure on the latter, or thus the inking roller 1B and the cliché cylinder 1A can be moved away from each other.

Die Gegenrollen 4147 (1) erstrecken sich anders als die Zylinder 1A, 1B von einem Seitenteil 11 der Druckmaschine bis zum anderen. Die Gegenrollen sind mit Hilfe von Drehlagern und entsprechenden exzentrischen Muffen, die den für die Farbauftragswalze 1B beschriebenen 95 (4) ähneln, an den Seitenteilen 11 angebracht, und ein Getriebemotor 41b (1) mit Schneckengewinde, das mit einem in der exzentrischen Muffe integrierten Schrägstirnrad im Eingriff steht, der ermöglicht, dass sich die Gegenrolle von dem entsprechenden Klischeezylinder 1A wegbewegt oder dass der Anpressdruck zwischen der Gegenrolle und dem Klischeezylinder 1A angepasst wird.The counter-rolls 41 - 47 ( 1 ) extend differently than the cylinders 1A . 1B from a side part 11 the press to the other. The counter-rollers are by means of rotary bearings and corresponding eccentric sleeves, which are the for the inking roller 1B described 95 ( 4 ) are similar to the side panels 11 attached, and a geared motor 41b ( 1 ) with worm thread engaging with a helical gear integrated in the eccentric sleeve, which allows the counter roll to be engaged by the corresponding plate cylinder 1A moved away or that the contact pressure between the counter-roller and the plate cylinder 1A is adjusted.

Auf diese Art kann der Abstand zwischen Farbauftragswalze 1B plus Gegenrolle 4147 und dem Klischeezylinder 1A und die Einstellung des gegenseitigen Drucks zwischen diesen für alle Druckanordnungen durch eine zentrale Steuereinheit der Druckmaschine mit Hilfe von Befehlen durchgeführt werden, die von einem Bediener oder einem Arbeitsprogramm gegeben werden.In this way, the distance between inking roller 1B plus counter role 41 - 47 and the cliché cylinder 1A and adjusting the mutual pressure between them for all printing arrangements by a central control unit of the printing machine by means of commands given by an operator or a work program.

Jede Druckanordnung ist zusätzlich mit einer Farbauftragsvorrichtung zum Auftrag von Farbe auf die Farbauftragswalze 1B (siehe 4 und 5) versehen, die eine Wanne 101, einen Farbspeicher 102 und eine Rohrleitung 104 umfasst, die Speicher und Wanne verbindet. Letztere ist an einem Querträger 103 befestigt, der durch ein Paar Nivellierschrauben 107, die an einem zweiten Querträger 105 befestigt sind, über den Querträger 105 gehoben werden kann. Die Anordnung aus der Wanne 101, den Querträgern 103, 105 und den Nivellierschrauben 107 ist an den Enden der Walze 1B aufgehängt mit Hilfe eines Halterpaars 109, in welches die entsprechenden Drehlager 111 eingefügt sind. Stifte 112, die aus den Seiten 2 der Druckanordnung herausragen und in vertikale Nute 109A an den Haltern 109 eingesteckt sind, verhindern, dass die Halter und die Wanne um die Achse der Walze 1B pendeln. Die Nute 109A erstrecken sich in Richtung der Achse der Farbauftragswalze 1B und ihre Ausdehnung ist derart, dass sie das Versetzen der Walze durch Drehung der exzentrischen Muffen 95 erlauben. Mit Hilfe der Nivellierschrauben 107 kann die Wanne 101 in einer tiefen Position gehalten werden, in der sich die Unterseite des Querträgers 103 in der Nähe der Oberseite des Querträgers 105 befindet (in dieser Position berührt die in der Wanne 101 enthaltene Farbe die Oberfläche der Farbauftragswalze nicht), oder sie kann angehoben und an einer einstellbaren Kontrastoberfläche 113 zur Anwendung gebracht werden. In letzterer Anordnung ist die Walze 1B teilweise in die Wanne eingetaucht, wie insbesondere in 5 dargestellt, und zwei Abstreich- oder Schabemesser 115, die sich über die gesamte Länge der Walze 1B erstrecken und mit Schrauben an den Rändern der Wanne 101 befestigt sind, kommen mit der Walze 1B in Kontakt, um bei Rotation der Walze alle überflüssige Farbe von dieser zu entfernen.Each printing arrangement is additionally provided with an inking device for applying ink to the inking roller 1B (please refer 4 and 5 ) provided a tub 101 , a color memory 102 and a pipeline 104 covers, which connects storage and tub. The latter is on a crossbeam 103 fastened by a pair of leveling screws 107 on a second cross member 105 are attached, over the cross member 105 can be lifted. The arrangement of the tub 101 the crossbeams 103 . 105 and the leveling screws 107 is at the ends of the roller 1B suspended with the help of a pair of holders 109 , in which the corresponding pivot bearing 111 are inserted. pencils 112 coming from the pages 2 the pressure assembly sticking out and into vertical groove 109A at the holders 109 are plugged in, prevent the holder and the tub around the axis of the roller 1B commute. The groove 109A extend in the direction of the axis of the inking roller 1B and its extent is such that it allows the roll to be displaced by rotation of the eccentric sleeves 95 allow. With the help of the leveling screws 107 can the tub 101 be kept in a low position, in which the bottom of the cross member 103 near the top of the cross member 105 (in this position, the touches in the tub 101 color does not contain the surface of the inking roller), or it can be raised and placed on an adjustable contrast surface 113 be applied. In the latter arrangement is the roller 1B partially immersed in the tub, in particular in 5 shown, and two scraping or scraping knives 115 extending over the entire length of the roller 1B extend and with screws on the edges of the tub 101 are attached, come with the roller 1B in Kon clock to remove any unnecessary color of this rotation of the roller.

Durch den ständigen Nachschub von Farbe aus dem Speicher 102 erreicht und hält die Farbe in der Wanne 101 ein Niveau, das den obersten Teil der Einspeisöffnung 101A der Farbe streift. Tatsächlich ist der Farbspeicher 102 mit einem Deckel 102A luftdicht verschlossen und verfügt über ein manuelles Luftventil (nicht in der Zeichnung dargestellt), das normalerweise geschlossen ist, so dass Luft nur durch den genannten Auslass 101A und das Rohr 104 in den Speicher gelangen kann. Während des Druckvorgangs ist der Speicher 102 durch einen an der Seite der Druckanordnung befestigten Haken 117 höher als die Wanne 101 aufgehängt. Das Rohr 104 ist beweglich und ermöglicht es, bei Wartungsarbeiten an der Druckmaschine oder zum Wechseln der Druckfarbe den Speicher 102 vom Haken 117 abzunehmen und durch die Beweglichkeit des Rohrs 104 auf ein Niveau unterhalb des Niveaus der Wanne zu bringen. Auf diese Art kann die in der Wanne 101 enthaltene Farbe vollständig in den Speicher 102 zurückfließen, ohne dass die Gefahr besteht, diese zu verschütten.Through the constant supply of color from the store 102 reaches and holds the paint in the tub 101 a level that is the topmost part of the feed port 101A the color touches. In fact, the color memory is 102 with a lid 102A hermetically sealed and has a manual air valve (not shown in the drawing), which is normally closed, allowing air only through the said outlet 101A and the pipe 104 can get into the memory. During the printing process is the memory 102 by a hook attached to the side of the pressure assembly 117 higher than the tub 101 suspended. The pipe 104 is movable and allows the memory to be used during maintenance on the press or to change the ink 102 off the hook 117 decrease and by the mobility of the tube 104 to bring it to a level below the level of the pan. That's how it works in the tub 101 completely contained paint in the store 102 flow back without the risk of spilling them.

Das oben beschriebene Farbauftragssystem ist insbesondere für kleine oder mittlere Druckmengen geeignet. Für größere Druckmengen können komplexere bereits bekannte Systeme verwendet werden, bei denen Farbe mit Hilfe einer Pumpe in die Wanne geleitet wird.The The paint application system described above is especially for small or medium pressure quantities suitable. For larger print volumes can be more complex already known systems are used in which paint with the help a pump is passed into the tub.

An den Klischeezylinder 1A kann eine Druckplatte 119 (6) angebracht werden, die sich über einen Winkel α von unter 360° erstreckt, oder zwei Druckplatten 121 (7) von denen sich jede über einen Winkel β von unter 180° erstreckt und die um 180° hintereinander gestaffelt angeordnet sind. Weiter ist es möglich, an den Klischeezylinder 1A eine Druckplatte 123 (8) anzubringen, die sich über die gesamte Oberfläche des Klischeezylinders 1A erstreckt. Die Klischeezylinder der vier Druckanordnungen können daher unabhängig voneinander auf jede der oben beschriebenen Arten mit Druckplatten versehen werden. Darüber hinaus ist es durch geeignete seitliche Staffelung der einzelnen Druckanordnungen 1, 3, 5, 7 möglich, eine vielfältige Kombination von Druckmustern in parallelen längs verlaufenden Bändern zu drucken, einschließlich sich überschneidender Bänder oder Bänder, die vollständig übereinander gelegt sind. Darüber hinaus ist es in den Druckanordnungen, die mit den wie in 6 oder 7 dargestellten Druckplatten versehen sind, möglich, durch zyklische Veränderung der Rotationsgeschwindigkeit des Klischeezylinders 1A während jeder Rotation Druckabstände zu erzielen, die sich von einem Druckstoffband zum anderen unterscheiden. Beispielsweise zeigt 9 einen Druckstoff 23 der sich in einem durchgängigen Streifen in der Richtung F4 bewegt, auf den unter Verwendung der hier beschriebenen Druckmaschine verschiedene Druckmuster in Kombination gedruckt werden können:To the cliché cylinder 1A can be a printing plate 119 ( 6 ), which extends over an angle α of less than 360 °, or two printing plates 121 ( 7 ) each of which extends over an angle β of less than 180 ° and which are arranged staggered by 180 ° one behind the other. Next it is possible to the cliché cylinder 1A a printing plate 123 ( 8th ), which extend over the entire surface of the plate cylinder 1A extends. The plate cylinders of the four printing assemblies can therefore be provided with printing plates independently of each other in any of the manners described above. In addition, it is through appropriate lateral staggering of the individual pressure assemblies 1 . 3 . 5 . 7 It is possible to print a diverse combination of print patterns in parallel longitudinal bands, including overlapping bands or bands that are completely overlaid. In addition, it is in the pressure arrangements that with the as in 6 or 7 Plates are provided, possible, by cyclically changing the rotational speed of the plate cylinder 1A to achieve pressure gaps during each rotation that differ from one printing material band to another. For example, shows 9 a printing material 23 which moves in a continuous strip in the direction F4 onto which various print patterns can be printed in combination using the printing machine described herein:

  • – mit Hilfe der Druckanordnung 1 ein Band 23A mit dem Muster „MAFLEX" (oder einem anderen vollständigen Hintergrund), das regelmäßig in einem durchgängigen Abstand (pa) wiederholt wird durch Anbringen einer mit 123 gekennzeichneten Druckplatte, wie in 8 dargestellt;- with the help of the pressure arrangement 1 a band 23A with the pattern "MAFLEX" (or another complete background), which is regularly repeated at a continuous distance (pa) by attaching a 123 marked printing plate, as in 8th shown;
  • – mit Hilfe der Druckanordnung 3 ein Band 23B mit zwei Mustern 125, 127, die sich voneinander unterscheiden und mit einem Abstand (pb), der sich vom Abstand (pa) von Band 23A unterscheidet, durch Anbringen von zwei mit 121 gekennzeichneten Druckplatten, wie in 7 dargestellt. In diesem Fall wird die Geschwindigkeit des Klischeezylinders 1A verändert, indem seine Rotation zyklisch verlangsamt wird, sobald eine der beiden Druckplatten den Kontakt mit dem Druckstoff unterbricht, und dann wieder beschleunigt wird, damit seine Geschwindigkeit dem Vorschub des Druckstoffs 23 entspricht, bevor die andere Druckplatte mit dem Druckstoff 23 in Kontakt kommt;- with the help of the pressure arrangement 3 a band 23B with two patterns 125 . 127 that differ from each other and with a distance (pb) that varies from the distance (pa) of band 23A differs by attaching two with 121 marked printing plates, as in 7 shown. In this case, the speed of the plate cylinder 1A changed by its rotation is cyclically slowed down as soon as one of the two printing plates breaks contact with the printing material, and then accelerated again, so that its speed to the feed of the printing material 23 corresponds before the other pressure plate with the printing material 23 comes into contact;
  • – mit Hilfe der Druckanordnungen 5 und 7 die entsprechenden Bänder 23C, 23D, durch Anbringen der dazugehörigen Druckplatten der mit 119 gekennzeichneten Art, wie in 6 dargestellt. Auch in diesem Fall ist es möglich, durch geeignete Einstellung der zyklischen Änderung der Geschwindigkeit des Klischeezylinders entsprechende Druckabstände (pc, pd) zu erzielen, die sich voneinander und von den vorherigen Abständen (pa, pb) unterscheiden.- with the help of the pressure arrangements 5 and 7 the corresponding bands 23C . 23D , by attaching the associated pressure plates with 119 marked type, as in 6 shown. Also in this case, it is possible to obtain appropriate pressure intervals (pc, pd) by appropriately setting the cyclic change of the speed of the plate cylinder, which are different from each other and from the previous distances (pa, pb).

In der oben genannten Anordnung im Falle des Drucks von 9 ermöglichen es ein Geber und der entsprechende Regelmotor 8, die an jeder aus dem Klischeezylinder 1A und der Farbauftragswalze 1B bestehenden Druckanordnung angebracht sind, wobei der Geber mit dem Getriebemotor 49 verbunden ist, der die Geschwindigkeit des zu bedruckenden Druckstoffs 23 ermittelt, und eine Steuereinheit (in der Zeichnung nicht dargestellt) für den Rotationsantrieb der Motoren 8, 49, die konstruiert ist, die von den Gebern gesendeten Signale zu empfangen und die Motoren einzeln anzusteuern, während des Druckkontakts die Umlaufgeschwindigkeit der an den verschiedenen Klischeezylindern angebrachten Druckplatten dem Vorschub des Druckstoffs anzupassen, und ermöglichen es im Fall der Druckanordnungen 3, 5, 7 während die Druckplatten nicht mit dem Druckstoff in Kontakt sind, dass sich die Geschwindigkeit der Klischeezylinder 1A im Verhältnis zu der linearen Geschwindigkeit des zu bedruck enden Druckstoffs 23, die konstant gehalten wird, verändert, wodurch die voreingestellten Druckabstände der verschiedenen Druckmuster erzielt werden.In the above arrangement in case of pressure of 9 make it possible for an encoder and the corresponding control motor 8th attached to each one from the cliché cylinder 1A and the inking roller 1B existing pressure assembly are mounted, the encoder with the geared motor 49 connected, the speed of the printed material to be printed 23 determined, and a control unit (not shown in the drawing) for the rotational drive of the motors 8th . 49 , which is designed to receive the signals sent by the encoders and to control the motors individually, to adapt the rotational speed of the printing plates mounted on the various cliché cylinders to the advance of the printing material during the printing contact, and make it possible in the case of the printing arrangements 3 . 5 . 7 while the printing plates are not in contact with the printing material, that is the speed of the plate cylinder 1A in relation to the linear velocity of the printed material to be printed 23 , which is kept constant, changes, whereby the preset pressure intervals of the various printing patterns are achieved.

Es wird davon ausgegangen, dass die Zeichnung nur eine mögliche Veranschaulichung der Erfindung darstellt, die nur gegeben wird, um eine praktische Darlegung der Erfindung bereitzustellen, die sich in ihren Ausführungsformen und Anordnungen unterscheiden kann, ohne vom Umfang der Ansprüche abzuweichen. Die mögliche Angabe von Bezugszeichen in den beigefügten Ansprüchen dient dem Zweck, das Lesen der Ansprüche angesichts der vorstehenden Beschreibung zu erleichtern, und begrenzt in keiner Weise den Umfang des durch die Ansprüche repräsentierten Schutzes.It It is assumed that the drawing is only a possible illustration of the invention, which is given only to a practical To provide an explanation of the invention, which is in its embodiments and may differentiate arrangements without departing from the scope of the claims. The possible Indication of reference signs in the appended claims serves the purpose of reading the claims in the light of the above description, and limited in no way the scope of the protection represented by the claims.

Claims (16)

Eine Druckmaschine, die umfasst: eine Vielzahl von Druckanordnungen, von denen jede mit einem Klischeezylinder für mindestens eine Druckplatte und mit einer Farbauftragswalze versehen ist; eine oder mehrere Gegenrollen, auf denen ein Druckstoff geführt wird; wobei mindestens eine der Druckanordnungen (1, 3, 5, 7) über den Klischeezylinder (1A) und die Farbauftragswalze (1B) verfügt, deren Länge wesentlich geringer ist als die der Gegenrolle (41, 43, 45, 47), dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Druckanordnung (1, 3, 5, 7) mit Hilfe von separaten Vorrichtungen zur seitlichen Verschiebung (16, 18) in eine beliebige Position entlang der Achse der jeweiligen Gegenrolle (41, 43, 45, 47) gebracht werden kann, um das Drucken entsprechender längslaufender Bänder des Druckstoffs zu ermöglichen, die nebeneinander angeordnet sind oder auch einander teilweise oder ganz überschneiden, und dass die Druckanordnungen so gesteuert werden können, dass sie gleichzeitig in versetzten Positionen entlang der Gegenrolle eingesetzt werden können.A printing machine comprising: a plurality of printing assemblies, each of which is provided with a plate cylinder for at least one printing plate and an inking roller; one or more counter-rollers on which a printing material is guided; wherein at least one of the pressure arrangements ( 1 . 3 . 5 . 7 ) over the plate cylinder ( 1A ) and the inking roller ( 1B ) whose length is substantially less than that of the counter-roll ( 41 . 43 . 45 . 47 ), characterized in that the at least one pressure arrangement ( 1 . 3 . 5 . 7 ) by means of separate lateral displacement devices ( 16 . 18 ) in any position along the axis of the respective counter-roller ( 41 . 43 . 45 . 47 ) can be brought to enable the printing of corresponding longitudinal bands of the printing material, which are arranged side by side or even partially or completely overlap, and that the printing arrangements can be controlled so that they can be used simultaneously in staggered positions along the counter-roller. Die Druckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens zwei Druckanordnungen (1, 3, 5, 7) umfasst, wobei die Achsenlänge jeder Anordnung wesentlich kleiner ist als die Achsenlänge der jeweiligen Gegenrolle (41, 43, 45, 47) und dass die Vorrichtung zur seitlichen Verschiebung jeder Druckanordnung Führungsvorrichtungen (14A, 14B) umfasst, die sich von den Führungsvorrichtungen der anderen Anordnungen unterscheiden, wobei jede Druckanordnung in eine beliebige Position entlang der jeweiligen Führungsvorrichtung (14A, 14B) gebracht werden kann.The printing machine according to claim 1, characterized in that it comprises at least two printing arrangements ( 1 . 3 . 5 . 7 ), wherein the axial length of each arrangement is substantially smaller than the axial length of the respective counter-roller ( 41 . 43 . 45 . 47 ) and that the device for lateral displacement of each pressure arrangement guide devices ( 14A . 14B ), which differ from the guide devices of the other arrangements, wherein each pressure arrangement in an arbitrary position along the respective guide device ( 14A . 14B ) can be brought. Die Druckmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie separate Vorrichtungen zur Synchronisierung (8, 49) der Rotation des Klischeezylinders (1A) und der Farbauftragswalze (1B) mindestens einer Druckanordnung einerseits und dem Vorschub des Druckstoffs (23) andererseits umfasst, wobei die Vorrichtungen so konstruiert sind, dass sie eine voreingestellte zyklische Änderung der Rotationsgeschwindigkeit der Klischeezylinder(1A)-Farbauftragswalzen(1B)-Anordnungen der Druckanordnung hinsichtlich des Einschubs des Druckstoffs ermöglichen, wenn das Klischee diesen nicht berührt, so dass der Druckabstand beliebig geändert werden kann.The printing machine according to claim 1 or 2, characterized in that it has separate synchronization devices ( 8th . 49 ) the rotation of the plate cylinder ( 1A ) and the inking roller ( 1B ) at least one pressure arrangement on the one hand and the feed of the printing material ( 23 On the other hand, the devices are designed to allow a preset cyclic change in the rotational speed of the plate cylinder (1A) inking rollers (1B) arrangements of the printing device with respect to the insertion of the printing material when the plate does not touch it, so that the Pressure difference can be changed arbitrarily. Die Druckmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Vorrichtungen zur Synchronisierung (8; 49) so eingestellt werden können, dass einzelne Druckanordnungen gleichzeitig mit unterschiedlichem Druckabstand eingesetzt werden.The printing machine according to claim 3, characterized in that the individual synchronization devices ( 8th ; 49 ) can be adjusted so that individual pressure assemblies are used simultaneously with different pressure distance. Die Druckmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Klischeezylinder (1A) und der Farbauftragswalzen (1B) der mindestens einen Druckanordnung ungefähr einem Teiler der Länge der entsprechenden Gegenrolle (41, 43, 45, 47) entspricht.The printing machine according to one of the preceding claims, characterized in that the length of the plate cylinders ( 1A ) and the inking rollers ( 1B ) of the at least one pressure arrangement about a divisor of the length of the corresponding counter-roller ( 41 . 43 . 45 . 47 ) corresponds. Die Druckmaschine nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtungen zur seitlichen Verschiebung jeder Druckanordnung einen Getriebemotor (16) umfasst, der mit einem Geber versehen ist und dazu konstruiert ist, die entsprechende Druckanordnung mit Hilfe eines daran angebrachten Schneckengetriebes (18) und einer Schraubenmutter (20) schräg zu der Druckmaschine in Richtung der Druckbreite zu versetzen.The printing machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the means for laterally displacing each printing arrangement comprise a geared motor ( 16 ), which is provided with a sensor and is designed to the corresponding pressure arrangement by means of a worm gear attached thereto ( 18 ) and a nut ( 20 ) offset obliquely to the printing machine in the direction of the printing width. Die Druckmaschine nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung zur Synchronisierung einen Geber umfasst und einen Regelmotor (8), der an jeder aus einem Klischeezylinder (1A) und einer Farbauftragsrolle (1B) bestehenden Druckanordnung angebracht ist, wobei an einen Getriebemotor (49) für den Vorschub des zu bedruckenden Druckstoffs (23) ein Geber angeschlossen ist, und Vorrichtungen für den Rotationsantrieb dieser Motoren (8, 49), die dazu konstruiert sind, die von den Gebern gesendeten Signale zu empfangen und die Geschwindigkeit der aus dem Klischeezylinder (1A) und der Farbauftragswalze (1B) bestehenden Anordnung einzeln gemäß der Vorschubgeschwindigkeit des zu bedruckenden Druckstoffs (23) abzugleichen.The printing machine according to one of claims 3 or 4, characterized in that the device for synchronization comprises an encoder and a control motor ( 8th ), which at each of a cliché cylinder ( 1A ) and an inking roller ( 1B ) existing pressure assembly is attached to a geared motor ( 49 ) for the feed of the printed material to be printed ( 23 ) is connected to an encoder, and devices for the rotational drive of these motors ( 8th . 49 ), which are designed to receive the signals sent by the encoders and the speed of the cliché cylinder ( 1A ) and the inking roller ( 1B ) existing arrangement individually according to the feed rate of the printed material to be printed ( 23 ). Die Druckmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass sie in jeder den Druckanordnungen entsprechenden Position eine photoelektrische Zelle umfasst, die dazu konstruiert ist, den Durchgang einer auf dem Druckstoff vorgedruckten Referenzmarkierung zu erkennen und dementsprechend den Einsatz der jeweiligen Druckanordnung auszulösen, um auf dem Druckstoff weitere Druckmuster aufzutragen, deren Anordnung sich an der Referenzmarkierung orientiert.The printing machine according to claim 7, characterized that they in each position corresponding to the pressure assemblies a photoelectric cell constructed to pass to recognize a printed on the printed material reference mark and accordingly trigger the use of the respective pressure arrangement to to apply on the substrate further printed patterns, their arrangement is based on the reference mark. Die Druckmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Klischeezylinder (1A) ein Klischee (119, 121, 123) angebracht ist, dessen Länge kleiner oder gleich der Länge des umlaufenden Ablaufs des Zylinders (1A) selbst ist.The printing machine according to one of the preceding claims, characterized in that on the plate cylinder ( 1A ) a cliché ( 119 . 121 . 123 ) whose length is less than or equal to the length of the circumferential flow of the cylinder ( 1A ) is itself. Die Druckmaschine nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Klischeezylinder (1A) gleichzeitig zwei Klischees (121) entsprechend dem Ablauf an der Außenfläche des Zylinders mit einer Neigung von 180° hintereinander angebracht sind.The printing machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that to the plate cylinder ( 1A ) at the same time two clichés ( 121 ) are mounted according to the sequence on the outer surface of the cylinder with an inclination of 180 ° one behind the other. Die Druckmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Farbauftragswalze (1B) jeder Druckanordnung mit Hilfe einer entsprechenden teilweise mit Farbe gefüllten Wanne (101) mit Farbe versorgt wird, in die die Farbauftragswalze teilweise eingetaucht ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbe in der Wanne (101) auf gleichmäßigem Niveau gehalten wird mit Hilfe eines abgedichteten Speichers (102) für die Versorgung mit Farbe, der nur durch die Öffnung (101A) eines Rohrs (104), das zum Zweck des Zuflusses der Farbe in die Wanne den Speicher mit der Wanne verbindet, mit der Atmosphäre korrespondiert.The printing machine according to one of the preceding claims, wherein the inking roller ( 1B ) each pressure arrangement by means of a corresponding partially filled with paint pan ( 101 ) is supplied with ink, in which the inking roller is partially immersed, characterized in that the color in the tub ( 101 ) is maintained at a uniform level by means of a sealed storage ( 102 ) for the supply of paint, only through the opening ( 101A ) of a pipe ( 104 ), which for the purpose of inflow of paint into the tub connects the storage with the tub, corresponds to the atmosphere. Die Druckmaschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Niveau der Farbe in der Wanne (101) durch vertikales Versetzen der Öffnung in Bezug auf die Wanne mit Hilfe einer exzentrischen Nocke geändert werden kann.The printing machine according to claim 11, characterized in that the level of color in the tub ( 101 ) can be changed by vertically displacing the opening with respect to the tub by means of an eccentric cam. Die Druckmaschine nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsrohr (104) zumindest teilweise biegsam ist, um das Entfernen des Farbspeichers (102) unter der Wanne (101) zu ermöglichen, damit Restfarbe aus der Wanne entfernt werden kann ohne dass die Gefahr besteht, diese zu verschütten.The printing machine according to claim 11 or 12, characterized in that the connecting tube ( 104 ) is at least partially flexible in order to remove the color memory ( 102 ) under the tub ( 101 ) so that residual paint can be removed from the pan without the risk of spilling it. Die Druckmaschine nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Wanne (101) für die Versorgung der Farbauftragwalze mit Farbe an letzterer durch Drehlager (111) aufgehängt ist und dass sich zwischen der Wanne und den Lagern (111) ein pneumatisch angetriebener Mechanismus (107) befindet, der die Wanne (101) nach oben zu der Farbauftragswalze (1B) befördert oder auch die Wanne (101) von der Farbauftragswalze (1B) radial wegbewegt.The printing machine according to one of claims 10 to 13, characterized in that the trough ( 101 ) for the supply of the inking roller with paint to the latter by pivot bearing ( 111 ) and that between the tub and the camps ( 111 ) a pneumatically driven mechanism ( 107 ), which is the tub ( 101 ) up to the inking roller ( 1B ) or the tub ( 101 ) from the inking roller ( 1B ) moved away radially. Die Druckmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei jeder Druckanordnung (1, 3, 5, 7) der Druck zwischen Gegenrolle (41, 43, 45, 47) und Klischeezylinder (1A) und der Druck zwischen Farbauftragswalze (1B) und Klischeezylinder (1A) mit Hilfe exzentrischer Muffen (95) zur Befestigung der Lager (93) der Farbauftragswalze (1B) und der Gegenrolle (41, 43, 45, 47) geändert werden kann und dass jede der exzentrischen Muffen (95) in das Rad (97) einer Rad-Schneckengetriebe-Anordnung eingebaut ist, deren Schneckengetriebe (99) durch einen entsprechenden Getriebemotor (1D) angetrieben wird, der mit einem Drehwinkel-Abtaster ausgestattet ist, welcher mit einer elektronischen Steuereinheit des Getriebemotors verbunden ist, so dass es mit Hilfe einer Fernbedienung möglich ist, die Gegenrolle (41, 43, 45, 47) und die Farbauftragswalze (1B) mit dem Klischeezylinder (1A) zusammenzubringen und den Anpressdruck zwischen diesen zu verändern.The printing machine according to one of the preceding claims, characterized in that in each printing arrangement ( 1 . 3 . 5 . 7 ) the pressure between counter-roll ( 41 . 43 . 45 . 47 ) and cliché cylinders ( 1A ) and the pressure between inking roller ( 1B ) and cliché cylinders ( 1A ) by means of eccentric sleeves ( 95 ) for fixing the bearings ( 93 ) of the inking roller ( 1B ) and the counter-roll ( 41 . 43 . 45 . 47 ) and that each of the eccentric sleeves ( 95 ) in the wheel ( 97 ) a wheel worm gear arrangement is installed, the worm gear ( 99 ) by a corresponding geared motor ( 1D ), which is equipped with a rotation angle scanner, which is connected to an electronic control unit of the geared motor, so that it is possible by means of a remote control, the counter-roller ( 41 . 43 . 45 . 47 ) and the inking roller ( 1B ) with the plate cylinder ( 1A ) and to change the contact pressure between them. Die Druckmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche und für den Druck eines Druckstoffs angeordnet, der aus einer aus einem Extruder kommenden Kunststofffolie besteht, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit Stützwalzen (21) ausgestattet ist, die dazu konstruiert sind, um parallele Führungen zu laufen (15, 17), um die Versetzung der Druckmaschine vor ein Gerät zu ermöglichen, welches den Druckstoff anliefert, wie etwa ein Extruder oder eine Spule oder eine Gruppe solcher Transportmittel.The printing machine according to one of the preceding claims and arranged for the printing of a printing material consisting of a plastic film coming from an extruder, characterized in that it is provided with support rollers ( 21 ), which are designed to run parallel guides ( 15 . 17 ) to allow the offset of the printing press before a device which supplies the printing material, such as an extruder or a coil or a group of such transport means.
DE60118900T 2001-07-17 2001-07-17 Multicolor web press Expired - Lifetime DE60118900T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP01830473A EP1277574B1 (en) 2001-07-17 2001-07-17 Multicolour web printing press

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60118900D1 DE60118900D1 (en) 2006-05-24
DE60118900T2 true DE60118900T2 (en) 2006-11-30

Family

ID=8184618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60118900T Expired - Lifetime DE60118900T2 (en) 2001-07-17 2001-07-17 Multicolor web press

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1277574B1 (en)
AT (1) ATE323603T1 (en)
DE (1) DE60118900T2 (en)
ES (1) ES2261370T3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITFI20050119A1 (en) 2005-05-31 2006-12-01 Maflex S R L PRINTING MACHINE WITH VARIABLE LIGHT, PROCESS OF VARIATION OF THE PRINT LIGHT AND PROCESS OF SIDE DISPLACEMENT OF THE MACHINE
WO2017172683A2 (en) * 2016-03-30 2017-10-05 Apex Brands, Inc. Printing on a flexible substrate and system for the same

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE24523C (en) * KOENIG & BAUER in Kloster Oberzell bei Würzburg Double rotary press for two-color printing, table and illustration printing
DE532024C (en) * 1931-08-20 Fallert & Co Akt Ges Rotary printing press
US1867314A (en) * 1931-06-04 1932-07-12 Transparent Packaging & Printi Method for multicolor printing on transparent cellulose paper and product resulting from the same
US2836115A (en) * 1955-05-24 1958-05-27 Donald J Page Rotary web aniline press
DE3531193A1 (en) * 1985-08-31 1987-03-12 Kammann Maschf Werner ROTATIONAL MULTICOLOR PRINTING MACHINE
IT1200910B (en) * 1985-12-19 1989-01-27 Graphic Machine Service Srl FLEXOGRAPHIC MACHINE
US5692442A (en) * 1997-03-05 1997-12-02 Interflex Llc. Web printing apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
ATE323603T1 (en) 2006-05-15
EP1277574B1 (en) 2006-04-19
EP1277574A1 (en) 2003-01-22
DE60118900D1 (en) 2006-05-24
ES2261370T3 (en) 2006-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1457324B1 (en) Method and means for printing a web
DE4339344C1 (en) Device for the automated exchange of printing plates in a printing machine
EP1556301A1 (en) Devices for treating and/or conveying a strip of material and method for regulating said devices
DE3916405C2 (en) Method and device for positioning flat parts each provided with a print image for their further processing
DE3343148C2 (en)
DE2909348C2 (en)
DE2934496C2 (en) Device for position control of the application of glue or the like on a moving web
EP0294640B1 (en) Screen printing machine
EP3463887B1 (en) Foil stamping machine
DE3332992A1 (en) PRINTER WITH MOSAIC PRINT HEADS
WO2008064960A1 (en) Method for operating a printing unit having at least one press unit, and a press unit for carrying out the method
DE60118900T2 (en) Multicolor web press
EP0949075B1 (en) Printing machine and method of operating a printing machine
EP0668161A1 (en) Device for transferring individual sheets to the printing cylinder of a rotary sheet printing press
DE3714160A1 (en) INK FOR A PRINTING MACHINE
DE102004043681A1 (en) Printing machine comprises a roller changer having a control and/or regulating unit and a device for laterally displacement joined together
EP0135618A2 (en) Screen printer
DE3318969A1 (en) DEVICE FOR LABELING OBJECTS
DE10134836B4 (en) Boom for a sheet-processing machine, in particular for a sheet-fed press
DE19821603A1 (en) Longitudinal folding device on the folder of rotary printing machines
EP0091579B1 (en) Embossing machine for character dies
EP1621500B1 (en) Printing machine comprising a sheet turning device
DE2365668C3 (en) Device for processing web-like material with a rotary printing unit
DE3343175C2 (en)
DE2752709A1 (en) PAINT COATING MACHINE

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition