DE60118852T2 - Verbindungsstück zum Verbinden eines Wischblatts mit einem Wischerarm - Google Patents

Verbindungsstück zum Verbinden eines Wischblatts mit einem Wischerarm Download PDF

Info

Publication number
DE60118852T2
DE60118852T2 DE60118852T DE60118852T DE60118852T2 DE 60118852 T2 DE60118852 T2 DE 60118852T2 DE 60118852 T DE60118852 T DE 60118852T DE 60118852 T DE60118852 T DE 60118852T DE 60118852 T2 DE60118852 T2 DE 60118852T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main body
arm
wiper
windscreen wiper
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60118852T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60118852D1 (de
Inventor
Marc Nacamuli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DYNA ELECTROMECANICA
ELECTROMECANICA DYNA S/A
Original Assignee
DYNA ELECTROMECANICA
ELECTROMECANICA DYNA S/A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DYNA ELECTROMECANICA, ELECTROMECANICA DYNA S/A filed Critical DYNA ELECTROMECANICA
Publication of DE60118852D1 publication Critical patent/DE60118852D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60118852T2 publication Critical patent/DE60118852T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/40Connections between blades and arms
    • B60S1/4003Multi-purpose connections for two or more kinds of arm ends
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/40Connections between blades and arms
    • B60S1/4006Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end
    • B60S1/4009Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end comprising a detachable intermediate element mounted on the hook-shaped end
    • B60S1/4016Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end comprising a detachable intermediate element mounted on the hook-shaped end the element being provided with retention means co-operating with the hook-shaped end of the arm
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/40Connections between blades and arms
    • B60S1/4006Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end
    • B60S1/4009Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end comprising a detachable intermediate element mounted on the hook-shaped end
    • B60S2001/4012Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end comprising a detachable intermediate element mounted on the hook-shaped end the element being provided with bearing surfaces on its side walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/40Connections between blades and arms
    • B60S1/4006Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end
    • B60S1/4009Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end comprising a detachable intermediate element mounted on the hook-shaped end
    • B60S2001/4025Connections between blades and arms for arms provided with a hook-shaped end comprising a detachable intermediate element mounted on the hook-shaped end the element being able to receive pivot pins of different diameters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kupplungselement eines Scheibenwischerarms. Die vorliegende Erfindung zeigt ein Scheibenwischerarm-Kupplungselement, das die Probleme löst, die durch die Vielfalt der Arme und der Kupplungselemente von Befestigungsvorrichtungen entstehen.
  • Hauptzweck der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer 'universellen' Vorrichtung, die eine einfache, leichte und schnelle Montage durch den Verbraucher ermöglicht.
  • Die Kupplungselemente von Systemen, die dem derzeitigen Stand der Technik entsprechen, weisen eine Vielfalt von Formen auf, von denen jede einzelne speziell dazu entworfen wurde, die Befestigung eines bestimmten Kupplungselementetyps an einem bestimmten Armtyp zu ermöglichen.
  • Der derzeitige Stand der Technik zeigt Bemühungen um eine Universalisierung der Kupplungselemente für Scheibenwischerarme, wie beispielsweise die brasilianische Patentanmeldung MU 8000354-0 des gegenwärtigen Antragstellers, die jedoch einige der weiter unten beschriebenen Nachteile aufweist.
  • Der derzeitige Stand der Technik weist bestimmte Nachteile auf.
  • Das Fehlen von Marktnormen auf dem Autoteilemarkt zwingt die Hersteller von Kupplungselementen für Scheibenwischerarme, eine große Vielfalt von spezifischen Modellen ihrer Kupplungselemente zu produzieren. Dadurch entstehen verschiedene Nachteile wie etwa logistische Probleme, die Notwendigkeit größerer Lagerbestände und höhere Herstellungskosten.
  • Die Gestaltung der derzeitigen Armkupplungselemente für Scheibenwischer führt zu einer schwierigen Montage des Wischers auf den Arm und erfordert einen Kraftaufwand, um die Verbindung zwischen den Systemkomponenten zu verriegeln. Eine ungenaue Kraftanwendung auf ein verformungsempfindliches Element erzeugt ein Beschädigungs-/Verformungsrisiko, das gegebenenfalls die Leistung des Systems beeinträchtigen kann.
  • Ein weiterer negativer Aspekt, insbesondere in den Fällen wo die Arretierung von Wischer und Arm auf einem von den Fachleuten unter der Bezeichnung "Side Lock" (seitliche Arretierung) bekannten System beruht, besteht darin, daß der Zusammenbau durch den Verbraucher sowohl beim Einbau wie beim Ausbau eine gewisse Geschicklichkeit erfordert.
  • Die Drehung des Wischerbogens ist von größter Wichtigkeit für die Leistung des Systems, da diese Bewegung die Variation der relativen Positionierung zwischen Wischerarm und Außenseite der Windschutzscheibe kompensiert. Bei einigen der derzeitigen Vorrichtungen, wie etwa der, die in der brasilianischen Patentanmeldung MU 8000354-0 des gegenwärtigen Antragstellers genannt wird, interferiert mindestens eines der zur Stabilisierung der Kupplung zwischen Wischer und Kupplungselement benutzten Elemente mit der Drehbewegung des Wischerbogens, wodurch die Leistung des Systems beeinträchtigt wird.
  • US 5937474 offenbart ein Scheibenwischerarm-Kupplungselement, umfassend einen Hauptkörper, eine Mehrzahl von quer liegenden Kupplungsbohrungen unterschiedlicher Abmessungen auf einem zentralen Bereich des Hauptkörpers, wobei ein unterer Teil jeder Seitenwand des Körpers weggeschnitten ist, um einen direkten Zugang zu den quer liegenden Kupplungsbohrungen zu ermöglichen, vier seitliche Buckel, von denen jeweils einer an jedem Ende jeder Seitenwand angeordnet ist, und zwei bewegliche Verriegelungsbuckel, welche an einem Ende des Hauptkörpers angeordnet sind, um im Einsatzfall einen Armhaken des Scheibenwischers aufzunehmen.
  • Die vorliegende Erfindung umfaßt ein Scheibenwischerarm-Kupplungselement der im vorstehenden Absatz definierten Art, dadurch gekennzeichnet, daß die besagte Mehrzahl von quer liegenden Kupplungsbohrungen drei Bohrungen umfaßt, daß zwei flexible Anpassungsklinken quer liegend auf einem oberen Teil des Hauptkörpers angeordnet sind, daß ein Spiel verringerndes bewegliches Teil an dem einen Ende des Hauptkörpers angeordnet ist, um das Spiel zwischen dem Armhaken des Scheibenwischers und dem Rest des Elements im Einsatzfall zu verringern, und daß zwei an eine zentrale Bohrung angrenzende Querschlitze vorgesehen sind.
  • Man wird es schätzen, daß ein gleiches Kupplungselement sowohl für Systeme benutzt werden kann, die einen Arm mit einem hakenförmigen Ende von 9 × 4, 9 × 3 oder 8 × 3 haben, wie auch für "Side Lock"-Kupplungssysteme von 1/4'' (6,35 mm) oder 3/16'' (4,76 mm). Es wird ein einziges Kupplungselement angestrebt, das mittels eines zwei seitliche Klinken und drei quer liegende Bohrungen umfassenden Systems mit fünf verschiedenen Kupplungsarten von Wischer und Arm kompatibel ist.
  • Für ein besseres Verständnis der Erfindung wird nun eine nur als Beispiel angeführte Ausführung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, wobei:
  • 1 eine Unteransicht eines Scheibenwischerarm-Kupplungselements ist,
  • 2 eine Stirnansicht des gleichen Elements ist,
  • 3 eine seitliche Schnittansicht des gleichen Elements ist,
  • 4 die Verbindung eines Arms mit einem hakenförmigen Ende beschreibt, und
  • 5 die Verbindung einer 1/4'' (6,35 mm)-"Side Lock"-Kupplung beschreibt.
  • Den oben genannten Zeichnungen entsprechend umfaßt das Kupplungselement einen Hauptkörper 1, der drei quer liegende Bohrungen 2, 3 und 4 aufweist, die jeweils zum Verbinden des 1/4'' (6,35 mm)-"Side Lock"-Bolzens, des mittleren Wischerbolzens und des 3/16'' (4,76 mm)-"Side Lock"-Bolzens benutzt werden.
  • Um den an seinem Ende mit dem 8 × 3-Haken versehenen Arm 101 zu verbinden, wurden zwei seitliche Klinken 7 und 8 geformt, um eine perfekte Anpassung des Armhakens an sein entsprechendes Kupplungselement zu gewährleisten.
  • Zwecks Gewährleistung einer leichten "Side Lock"-Verbindung weisen die Bohrungen 2 und 4 des Kupplungselements abwechselnd Führungsfasen auf, um die Verbindung zu führen.
  • Für eine Verbindung des Kupplungselements und des mit einem 9 × 4 oder 9 × 3-Haken ausgestatteten Armendes werden die beiden seitlichen Klinken 7 und 8 eingedrückt, wodurch ein Raum zur Aufnahme des Endhakens des Arms 101 zwischen den Seitenwänden des Kupplungselements geöffnet wird. Ferner ist am Ende des Hauptkörpers eine bewegliche Klaue 9 angeordnet. Die Funktion dieser Klaue ist es, jedes mögliche Spiel zwischen dem übrigen Kupplungselement und dem Hakenende des Arms 101 zu beseitigen.
  • Das Element weist auch zwei an die mittlere Bohrung 3 angrenzende Querschlitze 10 und 11 auf, die entworfen wurden, um dem System eine höhere Flexibilität zu geben, indem sie ein leichtes Verbinden des Kupplungselements mit dem mittleren Bolzen des Wischers ebenso wie ein Verbinden der Bolzen mit der "Side Lock"-Kupplung gewährleisten.
  • Es sind auch zwei Buckel 12 und 13 vorhanden, deren Zweck es ist, ein unerwünschtes Lösen des Systems während des Betriebs zu verhindern.
  • 4 zeigt die Verbindung des Hakens am Ende des Arms 101 (9 × 4, 9 × 3 oder 8 × 3) mit dem Kupplungselement mittels einer leichten Drehung des Kupplungselements, indem der Wischer so positioniert wird, daß der Haken am Ende des Arms 101 in den Hauptbogen des Wischer 102 eingeführt wird, und indem der Wischer gegen den Haken am Ende des Arms 101 geschoben wird, in Blockierungsrichtung des Arms 101 gegen das Kupplungselement. Um die Verbindung des Hakens am Ende des Arms 101 zu lösen, wird der Wischer gegenüber dem Arm gedreht, es wird ein leichter Druck ausgeübt, um die Buckel 12 und 13 zu öffnen, und der Wischer wird in die Richtung bewegt, die Richtung der entgegengesetzt ist, die für den Verbindungsprozeß angegeben wurde.
  • Wenn ein "Side Lock"-System benutzt wird (5), muß zunächst das Kupplungselement mit dem Wischer verbunden werden, bevor es an der Spitze des Scheibenwischerarms befestigt wird. Dieses erfolgt, indem das Kupplungselement über die mittlere Bohrung 3 an dem mittleren Wischerbolzen 100 befestigt wird, indem das Kupplungselement in die Richtung gedreht wird, die den seitlichen Zugang zu dem zu benutzenden "Side Lock"-Loch freigibt. Dann wird der "Side Lock"-Bolzen in sein entsprechendes Loch (1/4 (6,35 mm) oder 3/16 (4,76 mm)) des Wischers gebracht, indem das Kupplungselement gedreht und gegen den eingebrachten seitlichen Bolzen gedrückt wird, bis er in dem entsprechenden Loch 2 oder 4 einrastet.
  • Das Lösen des "Side Lock"-Systems erfolgt durch Ziehen des Kupplungselements in die Richtung, die der Richtung entgegengesetzt ist, die beim Prozeß des Zusammenbaus benutzt wurde, bis es sich löst, und dann wird der "Side Lock"-Bolzen herausgezogen.
  • Die vorliegende Erfindung bietet im Vergleich zum derzeitigen Stand der Technik zahlreiche Vorteile. Der unmittelbarste Vorteil ist die effektive Standardisierung, die für die Scheibenwischer durch die Armkupplungselemente erzielt wird, indem die Logistik vereinfacht wird und die erforderlichen Lagerbestände und die Herstellungskosten gesenkt werden.
  • Ein Merkmal der oben beschriebenen Ausführung ist es, daß die Form der Armkupplungselemente für Scheibenwischer ein leichtes Verbinden des Wischers mit dem Arm gewährleistet, indem kein Kraftaufwand mehr zum Verbinden der Systemkomponenten erforderlich ist, wodurch das Risiko von Verformungen beseitigt wird, die die Leistung des Systems beeinträchtigen könnten.
  • Ein weiteres Merkmal der oben beschriebenen Ausführung ist es, daß das Vorhandensein seitlicher Fasen an den Löchern 2 und 4 einen Zusammenbau des "Side Lock"-Systems erleichtert, so daß der Verbraucher es mühelos selbst ein- und ausbauen kann.
  • Ein weiteres Merkmal der oben beschriebenen Ausführung, im Vergleich zum derzeitigen Stand der Technik, wie zum Beispiel in der brasilianischen Patentanmeldung MU 8000354-0 des Antragstellers offenbart, ist ein Wegfall aller Kupplungsteile, die mit der Drehbewegung des Wischerbogens interferieren, was für die Leistung des Systems günstig ist.
  • Schließlich erleichtert das Vorhandensein der an das zentrale Loch 3 angrenzenden Höcker 10 und 11 einen Zusammenbau des Kupplungselements mit dem zentralen Wischerbolzen.

Claims (1)

  1. Scheibenwischerarm-Kupplungselement, umfassend einen Hauptkörper (1), eine Mehrzahl von quer liegenden Kupplungsbohrungen (2, 3 und 4) unterschiedlicher Abmessungen auf einem zentralen Bereich des Hauptkörpers (1), wobei ein unterer Teil jeder seitlichen Wand des Körpers weggeschnitten ist, um den direkten Zugriff zu den quer liegenden Kupplungsbohrungen (2, 3 und 4) zu gestatten, vier seitliche Buckel (5 und 6), von denen je eine an jedem Ende jeder der seitlichen Wände angeordnet ist, und zwei bewegliche Verriegelungsbuckel (12, 13), welche an einem Ende des Hauptkörpers (1) angeordnet sind, zum Aufnehmen eines Armhakens (101) des Scheibenwischers im Einsatzfall, dadurch gekennzeichnet, daß besagte Mehrzahl von quer liegenden Kupplungsbohrungen drei besagte Bohrungen umfaßt, daß zwei flexible Anpassungsklinken (7, 8) quer liegend auf einem oberen Teil des Hauptkörpers (1) angeordnet sind, daß ein Spiel verringernder beweglicher Teil (9) an dem einen Ende des Hauptkörpers (1) angeordnet ist zum Verringern des Spiels zwischen dem Armhaken des Scheibenwischers und dem Rest des Elements im Einsatzfall und daß zwei Querschlitze (10, 11) benachbart zu einer zentralen der Bohrungen vorgesehen sind.
DE60118852T 2000-09-04 2001-01-31 Verbindungsstück zum Verbinden eines Wischblatts mit einem Wischerarm Expired - Lifetime DE60118852T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BR8001932U 2000-09-04
BR8001932-3U BR8001932U (pt) 2000-09-04 2000-09-04 Disposição em elemento de engate para a haste em palheta de limpador de pára-brisa

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60118852D1 DE60118852D1 (de) 2006-05-24
DE60118852T2 true DE60118852T2 (de) 2006-12-07

Family

ID=36314060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60118852T Expired - Lifetime DE60118852T2 (de) 2000-09-04 2001-01-31 Verbindungsstück zum Verbinden eines Wischblatts mit einem Wischerarm

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6591445B2 (de)
EP (1) EP1184238B1 (de)
AT (1) ATE323630T1 (de)
BR (1) BR8001932U (de)
DE (1) DE60118852T2 (de)
PT (1) PT1184238E (de)

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7055207B2 (en) 2003-08-08 2006-06-06 Trico Products Corporation Universal wiper adapter and wiper blade assembly incorporating same
FR2865699B1 (fr) * 2004-01-30 2007-09-28 Valeo Systemes Dessuyage Connecteur pour relier un bras en troncon de profile a une structure articulee d'un balai d'essuie-glace
CA2514372A1 (en) * 2004-07-30 2006-01-30 M Management-Tex, Ltd. Windshield wiper structure
US20060265830A1 (en) * 2005-02-14 2006-11-30 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Encapsulated beam with anti-rotation system
US7774892B2 (en) * 2005-04-04 2010-08-17 Trico Products Corporation Wiper coupler and wiper assembly incorporating same
CA2541641C (en) 2005-04-04 2014-02-11 Trico Products Corporation Wiper coupler and wiper assembly incorporating same
US7584520B2 (en) * 2005-07-19 2009-09-08 Rally Manufacturing, Inc. Windshield wiper arm and adaptor assembly
US20070022556A1 (en) * 2005-07-28 2007-02-01 Walworth Van T Wind deflector with symmetrical geometry
US7350259B2 (en) * 2005-07-28 2008-04-01 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Relative axial translation prevention system for wiper blade assemblies
US20070221365A1 (en) * 2006-03-24 2007-09-27 Evapco, Inc. U-shaped heat exchanger tube with a concavity formed into its return bend
US7299520B2 (en) 2006-03-24 2007-11-27 Shih-Hsien Huang Connecting device for a windshield wiper having no support frame and hook type windshield wiper arm
TWM297333U (en) * 2006-04-11 2006-09-11 Dung Jyuu Entpr Co Ltd Windscreen wiper connecter
DE102006046908B4 (de) * 2006-10-04 2022-07-07 Robert Bosch Gmbh Wischblattrastvorrichtung
EP2451678B1 (de) * 2009-07-10 2016-08-17 Federal-Mogul Corporation Mehrzweck-wischblattsteckverbinder und montage davon
ES2701435T3 (es) 2009-08-27 2019-02-22 Trico Products Corp Conjunto de limpiaparabrisas
US8397341B2 (en) 2010-05-13 2013-03-19 Trico Products Corporation Beam blade windshield wiper assembly
US8261403B2 (en) 2010-05-13 2012-09-11 Trico Products Corporation Beam blade windshield wiper assembly
USD702618S1 (en) 2012-11-15 2014-04-15 Trico Products Corporation Wiper blade coupler
US9221429B2 (en) 2012-11-15 2015-12-29 Trico Products Corporation Wiper coupler assembly and wiper assembly incorporating same
US9533655B2 (en) 2012-12-04 2017-01-03 Trico Products Corporation Wiper coupler adapter and wiper assembly incorporating same
US9260084B2 (en) 2013-01-03 2016-02-16 Trico Products Corporation Wiper coupler adapter and wiper assembly incorporating same
US9227599B2 (en) 2013-05-02 2016-01-05 Trico Products Corporation Mounting assembly for wiper blade and wiper arm
US9493140B2 (en) 2013-12-02 2016-11-15 Trico Products Corporation Coupler assembly for wiper assembly
US9434355B2 (en) 2014-04-01 2016-09-06 Trico Products Corporation Wiper adapter and wiper assembly incorporating the same
US9539987B2 (en) 2014-04-01 2017-01-10 Trico Products Corporation Wiper adapter and wiper assembly incorporating the same
US9663071B2 (en) 2014-05-29 2017-05-30 Trico Products Corporation Wiper adapter and wiper assembly incorporating same

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT8453683V0 (it) 1984-07-31 1984-07-31 Fister Spa Elemento di collegamento tra spazzola tergicristallo e bracci di azionamento di tipo diverso
FR2631299A1 (fr) * 1988-05-11 1989-11-17 Valeo Systemes Essuyag Connecteur pour solidariser un etrier de balai d'essuie-glace et un bras, comportant des moyens de guidage perfectionnes et etrier destine a etre solidarise par un tel connecteur
US5084933A (en) * 1990-10-19 1992-02-04 Franz Buechele Adaptor for windshield wiper arms
US5383248A (en) * 1991-03-29 1995-01-24 Ho; Chang S. Y. Structure of double-blade wind shieldwiper with arm to blade connectors
US5632059A (en) * 1993-09-10 1997-05-27 Alberee Products, Inc. Windshield wiper frame connector which accommodates different size wiper arms
GB9707750D0 (en) * 1997-04-17 1997-06-04 Clearco Automotive Product Ltd Wiper Blade assembly
DE19729862A1 (de) 1997-07-11 1999-01-14 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum Anschließen eines Wischblattes für Scheiben von Kraftfahrzeugen an einem Kraftfahrzeug geführten, angetriebenen Wischerarm
US5937474A (en) * 1998-03-17 1999-08-17 Rally Manufacturing, Inc. Wiper adapter
BR8000354Y1 (pt) 2000-02-21 2008-11-18 disposiÇço em engate de haste em palheta de limpador de pÁra-brisa.

Also Published As

Publication number Publication date
EP1184238A1 (de) 2002-03-06
BR8001932U (pt) 2002-04-09
DE60118852D1 (de) 2006-05-24
EP1184238B1 (de) 2006-04-19
ATE323630T1 (de) 2006-05-15
PT1184238E (pt) 2006-09-29
US20020026681A1 (en) 2002-03-07
US6591445B2 (en) 2003-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60118852T2 (de) Verbindungsstück zum Verbinden eines Wischblatts mit einem Wischerarm
EP1565359B1 (de) Vorrichtung zum lösbaren verbinden eines wischblatts mit einem antreibbaren wischarm
DE69907471T2 (de) Kraftfahrzeugscheibenwischer
DE102005060664A1 (de) Anschlusselement
DE60203386T2 (de) Befestigung eines zubehörteils auf ein kraftfahrzeug
EP0782818B1 (de) Rastverbindung von gehäuseteilen mit integriertem sicherungsstift
EP1533157B1 (de) Kraftfahrzeugrollo mit vereinfachter Ankoppelung der Führungsschienen
DE2309396A1 (de) Abnehmbare einrichtung
DE10039841A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden einer ein- und ausfahrbaren Kraftfahrzeug-Fensterscheibe mit einem Antriebselement
EP0636798A2 (de) Drehverschluss
DE4032427B4 (de) Verbindungsvorrichtung für ein Wischblatt, insbesondere an einem Kraftfahrzeug
EP2566729A1 (de) Wischermotor mit entkopplungselement und entkopplungselement
DE19916500B4 (de) Aufbau eines Hebels für eine Steckverbindung, bei der die Steckelemente durch den Hebel verbunden werden
DE10344045A1 (de) Verbindungsaufbau einer Halterung
DE60031617T2 (de) Anordnung zur Befestigung eines Einbauelementes in einer Öffnung einer Trägerplatte
DE10034019B4 (de) Befestigungsvorrichtung, insbesondere für einen Fahrzeugsitz
WO1998040242A1 (de) Autohalterung für mobilfunkgeräte
DE19604473A1 (de) Wischarm einer Vorrichtung zum Wischen einer Scheibe eines Fahrzeuges
DE102012111642A1 (de) Nutzfahrzeugaufbau mit einer Schiebeplane, Verfahren zur Herstellung eines derartigen Nutzfahrzeugaufbaus und Nutzfahrzeug mit einem derartigen Nutzfahrzeugaufbau
WO2016192872A1 (de) Anordnung zur befestigung eines leistenförmigen anbauteils
EP1140587A1 (de) Gelenkige verbindung
DE202020102621U1 (de) Halterahmen und Steckverbinder mit einem derartigen Halterahmen
DE2501179A1 (de) Wischvorrichtung fuer scheiben von kraftfahrzeugen
DE10305322B4 (de) Wischblatt
DE2735332C2 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: PATENTANWAELTE MOELL, BITTERICH & DR. KELLER, 7682