DE576032C - Multi-motor drive for rotary machines - Google Patents

Multi-motor drive for rotary machines

Info

Publication number
DE576032C
DE576032C DE1930576032D DE576032DD DE576032C DE 576032 C DE576032 C DE 576032C DE 1930576032 D DE1930576032 D DE 1930576032D DE 576032D D DE576032D D DE 576032DD DE 576032 C DE576032 C DE 576032C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motors
motor drive
machines
asynchronous
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930576032D
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Walter De Vries
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Application granted granted Critical
Publication of DE576032C publication Critical patent/DE576032C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P5/00Arrangements specially adapted for regulating or controlling the speed or torque of two or more electric motors
    • H02P5/46Arrangements specially adapted for regulating or controlling the speed or torque of two or more electric motors for speed regulation of two or more dynamo-electric motors in relation to one another
    • H02P5/50Arrangements specially adapted for regulating or controlling the speed or torque of two or more electric motors for speed regulation of two or more dynamo-electric motors in relation to one another by comparing electrical values representing the speeds
    • H02P5/505Arrangements specially adapted for regulating or controlling the speed or torque of two or more electric motors for speed regulation of two or more dynamo-electric motors in relation to one another by comparing electrical values representing the speeds using equalising lines, e.g. rotor and stator lines of first and second motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Multiple Motors (AREA)

Description

Mehrmotorenantrieb für Rotationsmaschinen Man hat bisher Rotationsmaschinenantriebe so ausgeführt, daß die einzelnen miteinander in starrer mechanischer Verbindung stehenden Teile der Maschine durch eine geeignete Kraftquelle angetrieben wurden. Es ist zwar wünschenswert, wie bei anderen Maschinen, z. B. Papiermaschinen, die starre Verbindung aufzuheben und die einzelnen Teile, wie Druckzylinder, Farbwerke usw., einzeln anzutreiben und die Einzelmotoren durch besondere Mittel zu synchronisieren, wie dies beispielsweise für Krempelsatzantriebe mit Asynchronmotoren bekanntgeworden ist, bei denen der Gleichlauf durch ständer- und läuferseitige Parallelschaltung gesichert wird. Für Rotationsdruckmaschinen konnte man derartige Antriebe bisher praktisch nicht ausführen, da bei diesen Maschinen besondere Betriebsbedingungen, vor allem die Forderung einer niedrigen Einziehgeschwindigkeit vorliegen: Bekanntlich wird bei den üblichen Antrieben (Einmotorenantrieb nach dem Haupt- und Hilfsmotorsystem) die niedrige Einziehgeschwindigkeit mit Hilfe eines hoch übersetzten Hilfsmotors erzielt, der über eine Überholungskupplung den Hauptmotor antreibt. Beim Mehrmotorenantrieb ohne starre Kupplung der Motoren müßte für jeden Teilmotor ein solcher Hilfsmotor vorgesehen werden. Außer der großen Anzahl von Hilfsmotoren werden die dazugehörigen Getriebe und Überholungsküpplungen erforderlich, so daß derartige Mehrrnotorenantriebe sehr teuer werden.Multi-motor drive for rotary machines So far, rotary machine drives have been used designed so that the individual with each other in a rigid mechanical connection stationary parts of the machine were driven by a suitable power source. While it is desirable, as with other machines, e.g. B. paper machines that cancel the rigid connection and remove the individual parts, such as printing cylinders, inking units etc., to be driven individually and to synchronize the individual motors by special means, as has become known, for example, for card set drives with asynchronous motors in which the synchronism is achieved through parallel connection on the stator and rotor side is secured. Such drives were previously available for rotary printing presses practically impossible to carry out, as these machines have special operating conditions, above all the requirement for a low retraction speed is present: as is well known is used with the usual drives (single-motor drive according to the main and auxiliary motor system) the low retraction speed with the help of a high geared auxiliary motor achieved, which drives the main engine via an overrunning clutch. With multi-motor drive Without a rigid coupling of the motors, such an auxiliary motor would have to be used for each sub-motor are provided. In addition to the large number of auxiliary engines, the associated Gearboxes and overhaul clutches required, so that such multi-motor drives become very expensive.

Ein weiterer Nachteil wäre der, da,ß jeder Teilantrieb sehr viel Raum erfordert und die ideale Lösung, die Verwendung von Flanschmotoren zum Einzelantrieb der Walzen, praktisch unerfüllbar ist. Es leuchtet ferner ein, daß sowohl Haupt- als Hilfsmotor ständig synchron laufen müssen, so daß die Schaltung sehr verwickelt sein würde.Another disadvantage would be that there is a lot of space for each partial drive requires and the ideal solution, the use of flange motors for individual drives the rollers, is practically impossible to achieve. It is also evident that both main have to run synchronously as an auxiliary motor, so that the circuit is very complicated would be.

Die Erfindung ermöglicht nun die Verwendung eines Mehrmotorenantriebes auch bei genauer Einhaltung der Einziehgeschwindigkeit, ohne daß die genannten teuren zusätzlichenMaschinen und Getriebeteile erforderlich sind. Dieses wird dadurch erreicht, daß mit einzelnen Maschinenteilen Asynchronmotoren gekuppelt sind, welche bei Dauer- und Einziehbetrieb in Synchronisierschaltung geschaltet sind, und daß ein Asynchronmotor einer Gruppe derartiger Einzelantriebe in an sich bekannter Weise mit einem Hilfsmotor für die niedrige Einziehgeschwindigkeit verbunden ist. Der durch den Hilfsmotor angetriebene Leitmotor einer Gruppe wird dann bei jeder Verdrehung seines Läufers durch die in dem Ausgleichsnetz fließenden Ströme alle anderen Teilmotoren mitnehmen. Der Leitmotor muß praktisch so bemessen sein, daß sein Läuferstrom die anderen Teilmotoren zum Gleichlauf zwingt.The invention now enables the use of a multi-motor drive even if the retraction speed is strictly adhered to, without the expensive ones mentioned additional machinery and gear parts are required. This is achieved by that asynchronous motors are coupled with individual machine parts, which are and pull-in operation are connected in synchronizing circuit, and that an asynchronous motor a group of such individual drives in a manner known per se with an auxiliary motor for the low retraction speed. The one by the auxiliary engine The leading motor of a group is then driven with every rotation of its rotor through the All other sub-motors have currents flowing in the equalization network take along. The master motor must practically be dimensioned so that its rotor current the forces other sub-motors to run in sync.

Ferner kann nun der Hilfsmotor für die Einziehgeschwindigkeit praktisch klein gehalten werden, dadurch, daß die Teilmotoren selbst einen Teil des erforderlichen Drehmomentes aufbringen. Es ist dieses möglich, wenn man gleichzeitig mit dem Einschalten des Hilfsmotors in den Läuferstromkreis der Teilantriebsmotoren so viel Widerstand legt, daß diese Motoren aus dem Netz die Energie beziehen können, um ein Moment zu erzeugen. Dieses Moment ist so bemessen, daß es die Wirkung des Hilfsmotors verstärkt, ohne je- doch die Maschine beschleunigen zu können, so daß auch der Hilfsmotor, das Getriebe und die Überholungskupplung kleiner als sonst bemessen werden können.Furthermore, the auxiliary motor for the retraction speed can now be kept practically small, in that the sub-motors themselves provide part of the required torque. This is possible if, at the same time as the auxiliary motor is switched on, so much resistance is placed in the rotor circuit of the partial drive motors that these motors can draw the energy from the network to generate a torque. This moment is dimensioned in such a way that it intensifies the effect of the auxiliary motor without, however, being able to accelerate the machine, so that the auxiliary motor, the gearbox and the overrunning clutch can also be dimensioned smaller than usual.

Eine derartige Anordnung kann zum Antrieb Gleichstrommotoren haben, deren Anker unter Vorschaltung eines gemeinsamen Ankerwiderstandes an ein Netz konstanter Spannung angeschlossen sind. Mit diesen Hauptantriebsmotoren sind die als Asynchronmotoren ausgebildeten Hilfsmaschinen verbunden, von denen eine über eine Überholungskupplung und ein Getriebe mit einem besonderen Hilfsmotor gekuppelt ist.Such an arrangement can have DC motors to drive it, their armature with upstream connection of a common armature resistance to a network more constant Voltage are connected. With these main drive motors the are as asynchronous motors trained auxiliary machines, one of which has an overhaul clutch and a transmission is coupled to a special auxiliary motor.

Mehrmotorenantriebe, bei denen ein Gleichlauf durch ständer- und läuferseitige Parallelschaltung von Asynchronmotoren erzielt wird, sind an sich bekannt. Die Verwendung derartiger Gleichlaufschaltungen ist aber bei Rotationsmaschinenantrieben wegen der bereits erwähnten niedrigen Einziehgeschwindigkeit nicht ohne weiteres möglich. Denn bei dieser müssen die Einzelmotoren gleichfalls synchron laufen. Ein weiteres Erfordernis besteht darin, daß auch beim Einziehbetrieb eine möglichst stetige Geschwindigkeit vorhanden ist, d. h. daß erhebliche Schwankungen in der Drehzahl unbedingt vermieden werden. Die Vermeidung von Drehzahlschwankungen ist bei der vollen Betriebsdrehzahl nicht schwierig, da man beispielsweise Nebenschlußmaschinen verwenden kann, welche durch ständer- und läuferseitig gekuppelte Asynchronmaschinen in Gleichlauf gehalten werden. Dienen zum Antrieb Asynchronmotoren, welche ihrerseits ständer- und läuferseitig parallel geschaltet sind, so läßt sich auch bei diesen Maschinen bei hohen Drehzahlen ein stabiler Betrieb erzielen.Multi-motor drives with synchronous operation through the stator and rotor side Parallel connection of asynchronous motors is achieved are known per se. The usage such synchronization circuits is due to rotary machine drives the already mentioned low retraction speed is not easily possible. Because in this case, the individual motors must also run synchronously. Another one The requirement is that a speed that is as constant as possible also during the pull-in operation is present, d. H. that significant fluctuations in the speed are avoided will. The avoidance of speed fluctuations is at full operating speed not difficult, since you can use shunt machines, for example, which kept in synchronism by asynchronous machines coupled on the stator and rotor side will. Serve to drive asynchronous motors, which in turn are on the stator and rotor side are connected in parallel, so can also with these machines at high speeds achieve stable operation.

Will man aber diese Antriebe, welche bei hoher Geschwindigkeit Nebenscblußcharakteristik aufweisen, mit einer äußerst niedrigen, beispielsweise der Einziehgeschwindigkeit betreiben, dann kann man das nur durch Ein- oder Vorschaltung von Widerständen ermöglichen, welche den Motoren eine Hauptstromcharakteristik erteilen und damit Drehzahlschwankungen hervorrufen. Abgesehen davon, ist ein derartiger Betrieb infolge der Verluste in den Widerständen im hohen Grade unwirtschaftlich.But if one wants these drives, which have secondary flow characteristics at high speed have, with an extremely low, for example the retraction speed operate, then this can only be made possible by switching on or upstream resistors, which give the motors a main current characteristic and thus speed fluctuations cause. Apart from that, such an operation is due to the losses in the resistances highly uneconomical.

Würde man einen Hilfsmotor für die Einziehgeschwindigkeit bei einem Mehrmotorenantrieb verwenden, dann müßte er, wie bei den bekannten Einmotorenantrieben, sämtlicheDruckwerke, Falzwerke u. dgl. über eine Königswelle antreiben. Damit wäre einer der wesentlichen Vorteile des Mehrmotorenantriebes, nämlich die Ausschaltung einer gemeinsamen starren Welle, wieder verloren. Diese Welle müßte überdies mit so viel ausrückbaren Kupplungen versehen sein, als Einzelmotoren für den Mehrmotorenantrieb vorgesehen sind.Would you have an auxiliary motor for the retraction speed at a Use multi-motor drive, then it would have to, as with the known single-motor drives, Drive all printing units, folding units and the like via a vertical shaft. That would be one of the main advantages of the multi-motor drive, namely the deactivation a common rigid wave, lost again. This wave should also be included as many disengageable clutches as single motors for the multi-motor drive are provided.

Wird nun gemäß der Erfindung zur Erzielung der Einziehgeschwindigkeit einer der Teilantriebsmotoren als Generator verwendet und zu diesem Zwecke von einem Hilfsmotor angetrieben, dann. sind alle diese Nachteile und die eingangs erwähnte Anordnung eines besonderen Hilfsmotors für jeden Teilantrieb vermieden. Der starre Synchronismus wird dadurch erreicht, daß der als Generator arbeitende Teilantriebsmotor seinerseits ständer- und läuferseitig mit den übrigen Teilantriebsmotoren parallel geschaltet ist. Der durch den Hilfsmotor angetriebene Teilantriebsmotor arbeitet also im wesentlichen als Frequenzumformer. Ständerseitig wird ihm die volle Frequenz zugeführt. Sein Läuferkreis ist aber offen, wobei der Läufer untersynchron von dem Hilfsmotor, und zwar mit einer der Einziehgeschwindigkeit entsprechenden Drehzahl angetrieben wird. Durch die ständer- und läuferseitige Kupplung mit den übrigen Motoren wird diesen gleichfalls läuferseitig die niedrige Frequenz zugeführt, so daß sie, da sie läuferseitig im selben Netz liegen, wie der Frequenzwandler synchron mitlaufen. Der Betrieb ist in jeder Beziehung wirtschaftlich, da Energieverluste vermieden sind und außerdem für mehrere Einzelteile lediglich ein einziger Hilfsmotor für die Einziehgeschwindigkeit vorgesehen wird. Ein besonderer Vorteil der Kombination nach der Erfindung besteht darin, daß die Träger der Einziehgeschwindigkeit bis auf den einen gemeinsamen Hilfsmotor keine besonders ausgeführten Motoren sind, sondern entweder die für den Dauerbetrieb vorgesehenen Synchronisiermaschinen oder aber, sofern als Hauptantriebsmotoren Asynchronmotoren dienen, diese Asynchronmotoren selbst. Eigenartig ist weiterhin die Tatsache, daß die vom Hilfsmotor angetriebene Asynchronmaschine während des Dauerbetriebes als Motor oder als Ausgleichsmaschine arbeitet und während des Einziehbetriebes als Stromerzeuger.Is now according to the invention to achieve the retraction speed one of the partial drive motors used as a generator and for this purpose by one Auxiliary motor driven, then. are all these disadvantages and the one mentioned at the beginning Arrangement of a special auxiliary motor for each partial drive avoided. The rigid one Synchronism is achieved in that the partial drive motor working as a generator in turn, on the stator and rotor side, in parallel with the other partial drive motors is switched. The partial drive motor driven by the auxiliary motor works essentially as a frequency converter. The full frequency is given to him on the stand side fed. His circle of runners is however open, whereby the runner is sub-synchronous from the Auxiliary motor, with a speed corresponding to the retraction speed is driven. Through the coupling on the stator and rotor side with the rest Motors are also supplied with the low frequency on the rotor side, see above that they, since they are on the rotor side in the same network as the frequency converter, are synchronous run along. The operation is economical in every respect because of energy losses are avoided and also only a single auxiliary motor for several items is provided for the retraction speed. A particular advantage of the combination according to the invention consists in that the carrier of the retraction speed up to there are no specially designed motors on a common auxiliary motor, but either the synchronizing machines intended for continuous operation or but, if asynchronous motors are used as the main drive motors, these asynchronous motors itself. The fact that the auxiliary motor driven Asynchronous machine during continuous operation as a motor or as a compensating machine works and during the pull-in operation as a power generator.

In der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar für eine aus zwei selbständig zu betreibenden Gruppen aufgebaute Rotationsmaschine, bei welcher die Teile der einzelnen Gruppen synchron zusammenarbeiten müssen. Jeder Teil erhält einen Mehrmotorenantrieb der vorstehend geschilderten Art. Es können statt zwei auch mehrere Gruppen angeordnet sein. Der Gleichlauf aller Gruppenantriebe kann ohne weiteres durch Zusammenschalten der Läufer sämtlicher Asynchronmaschinen sichergestellt werden. Mit den Gleichstrommotoren Ml bis MV, die an dem Netz NPliegen, sind dieAsynchronmaschinenA 1 bis A E gekuppelt, die statorseitig an das Netz R S T angeschlossen und deren Läufer unter sich verbunden sind. Der Anschluß- des Netzes an die !Motoren A 1 bis A " wird so vorgenommen, daß beim Anlauf der Maschine die Rotoren entgegen dem Drehfeld laufen. Beim Stillstand beträgt bei 5o Perioden die Rotorfrequenz 50 Perioden, während beim Anlauf der Maschine bis zur Druckgeschwindigkeit sich die Periodenzahl im Rotor noch erhöht. Mit der Maschine A 1 (Leitmotor für die Gruppe, der Motoren Ml bis Ms) bzw. A4 ist in bekannter Weise über eine Überholungskupplung U1 (UZ) und Getriebe G1 (G2) der Hilfsmotor Hl (H2) für die Einziehgeschwindigkeit verbunden, der an das Netz N,P1 angeschlossen ist.In the accompanying drawing, an embodiment of the subject matter of the invention is shown, specifically for a rotary machine made up of two independently operated groups, in which the parts of the individual groups must work together synchronously. Each part receives a multi-motor drive of the type described above. Instead of two, several groups can also be arranged. The synchronization of all group drives can easily be ensured by interconnecting the rotors of all asynchronous machines. The asynchronous machines A 1 to AE are coupled to the direct current motors M1 to MV, which are connected to the network NP, which are connected to the network RST on the stator side and whose rotors are connected to one another. The connection of the network to the motors A 1 to A "is carried out in such a way that when the machine starts up the rotors run against the rotating field. When the machine is at a standstill, the rotor frequency is 50 cycles at 50 cycles, while when the machine starts up it is up to printing speed the number of periods in the rotor is still increased. With the machine A 1 (master motor for the group, the motors Ml to Ms) or A4, the auxiliary motor Hl (H2) is in a known manner via an overrunning clutch U1 (UZ) and gear G1 (G2) for the retraction speed connected to the network N, P1.

Bei Rotationsmaschinen gibt es bekanntlich den langsamen Einziehbetrieb und den mit einer bedeutend höheren Drehzahl vor sich gehenden Druckbetrieb. Aber auch der Druckbetrieb wird in der Regel mit der niedrigen Einziehgeschwindigkeit begonnen, und zwar derart, daß die Motoren bis zur niedrigen Einziehgeschwindigkeit durch den Einziehmotor und von da an durch besondere Regelvorrichtungen auf die Druckgeschwindigkeit beschleunigt werden. Durch die Überholungskupplungen werden die Motoren von dem Einziehmotor entkuppelt. Es wird also jedenfalls mit der Einziehgeschwindigkeit begonnen. Im nachstehenden ist nun der Betrieb in allen Einzelheiten beschrieben. Soll beispielsweise die Gruppe 1471 bis M3 mit niedriger Geschwindigkeit betrieben werden, so wird der Hilfsmotor Hl eingeschaltet. Gleichzeitig werden die Motoren Ml bis M3 unter Vorschaltung des Widerstandes W1 an das Netz N P gelegt, so daß sie ein Moment abgeben, das zwar nicht ausreicht, um die Motoren über die Einziehgeschwindigkeit hinaus zu beschleunigen, jedoch den Anlaufvorgang unterstützt. Das zur Ingangsetzung der Motoren noch- erforderliche zusätzliche Moment wird von den Maschinen A2, A3 aufgebracht, die zu diesem Zwecke von der als Generator bzw. Frequenzwandler dienenden Maschine A 1 rotorseitig gespeist werden. Wird nun der Motor Ml und die damit verbundene Asynchronmaschine A1 durch den Hilfsmotor Hl angetrieben, so zwingt die Asynchronmaschine A1 die anderen Asynchronmaschinen A2, A3 und die damit gekuppelten Motoren M2, M3 zu synchronem Lauf.It is well known that rotary machines have a slow pull-in operation and the printing operation going on at a significantly higher speed. but The printing operation is also usually carried out at the low feeding speed started in such a way that the motors down to the low retraction speed through the pull-in motor and from then on through special control devices on the Printing speed can be accelerated. Through the overhaul clutches are the motors are decoupled from the retraction motor. In any case, it will be with the pull-in speed began. The following describes the operation in detail. For example, let group 1471 through M3 operate at low speed are, the auxiliary motor Hl is switched on. At the same time the engines Ml to M3 placed with the upstream connection of the resistor W1 to the network N P, so that they give off a moment that is not enough to make the motors over the retraction speed to accelerate, but supports the start-up process. That to get started of the motors still required additional torque is provided by the machines A2, A3 applied, which is used for this purpose by the generator or frequency converter Machine A 1 are fed on the rotor side. If the motor Ml and the associated Asynchronous machine A1 is driven by the auxiliary motor Hl, so the asynchronous machine forces A1 the other asynchronous machines A2, A3 and the motors M2, M3 coupled to them to synchronous run.

Soll nun auf die Hauptgeschwindigkeit übergegangen werden, so werden die Motoren Ml bis M3 unter allmählicher Ausschaltung des Widerstandes Wl an die volle Netzspannung N P gelegt. Bei einer bestimmten Geschwindigkeit wird der Hilfsmotor Hl durch die Überholungskupplung von dem Motor Ml und der damit gekuppelten Asynchronmaschine A1 abgekuppelt und kann dann elektrisch abgeschaltet werden. Die ganze Antriebsleistung für die Maschine wird jetzt von den Motoren Ml bis M3 aufgebracht, während die Asynchronmaschinen A1bisA3lediglich den Zweck haben, die Gleichstrommotoren 31, bis M3 zu synchronisieren.If the main speed is to be switched over to, the motors Ml to M3 are connected to the full mains voltage NP with the resistor Wl gradually being switched off. At a certain speed, the auxiliary motor Hl is decoupled by the overhaul clutch from the motor Ml and the asynchronous machine A1 coupled to it and can then be switched off electrically. The entire drive power for the machine is now applied by the motors M1 to M3, while the asynchronous machines A1 to A3 only have the purpose of synchronizing the DC motors 31 to M3.

Beim Zusammenarbeiten dieser Gruppe mit der Motorengruppe M4bisM, wird der Schalter S geschlossen und damit die entsprechenden Netze für die Maschinen verbunden. In diesem Falle ist der Arbeitsvorgang genau derselbe wie bei dem Betrieb einer Gruppe. >Elan kann also mit möglichst kleinen Ausgleichsmaschinen dadurch auskommen, daß man gleichzeitig mit dem Einschalten des Hilfsmotors die Teilmotoren mit so viel vorgeschaltetem Widerstand an das Netz legt, daß sie den Anlauf unterstützen, ohne jedoch die Maschine über die Einziehgeschwindigkeit hinaus zu beschleunigen. Die Ausgleichsmaschinen haben dann nur das fehlende Moment aufzubringen und können so klein sein, daß einem organischen Zusammenbau mit den Gleichstromteilantriebsmotoren nichts im Wege steht und beide zusammen an die Maschine angeflanscht werden können. Da jeder Mehrmotörenantrieb einer Gruppe einen Hilfsmotorantrieb besitzt und die Leitmotoren nur für die zugehörigen Teilmotoren einer Gruppe bemessen werden, wird man beim Zusammenarbeiten mehrerer derartiger Gruppen auch die Hilfsantriebe gemeinsam benutzen, um die langsame Geschwindigkeit für den ganzen Maschinensatz zu erzeugen.When this group works with the M4bisM engine group, the switch S is closed and thus the corresponding networks for the machines tied together. In this case, the operation is exactly the same as that of the operation a group. > Elan can therefore use the smallest possible compensating machines manage that the sub-motors are switched on at the same time as the auxiliary motor with so much upstream resistance to the network that they support the start-up, but without accelerating the machine beyond the retraction speed. The balancing machines then only have to provide the missing moment and are able to do so so small that an organic assembly with the DC part drive motors nothing stands in the way and both can be flanged to the machine together. Since each multi-motor drive in a group has an auxiliary motor drive and the Master motors are only rated for the associated sub-motors of a group When several groups of this type work together, the auxiliary drives are also used together to generate the slow speed for the entire machine set.

Dabei muß man aber dafür Sorge tragen, daß eine Leitmaschine nicht nur die Synchronisierleistung der zu einer Gruppe gehörigen Teilantriebe aufbringt, sondern auch einen Teil der Synchronisierleistung für die Teilantriebe sämtlicher angeschlossener Gruppen. Es kann nämlich vorkommen, daß die eine Gruppe etwas mehr belastet ist, als man erwarten kojin.e, so daß ständig von der weniger belasteten Gruppe eine Ausgleichsleistung zu der stärker belasteten fließt, welche von der Leitmaschine der weniger belasteten Gruppe hergegeben werden muß. Wenn man die Hilfsmotoren selbst synchronisiert, so brauchen die Leitmaschinen nicht zur Synchronisierung der Gruppen benutzt zu werden, sondern nur zur Hergabe der Synchronisierleistung der zu einer einzigen Gruppe gehörigen Teilmotoren.But you have to make sure that a master machine does not only provides the synchronization power of the partial drives belonging to a group, but also a part of the synchronization power for the partial drives of all affiliated groups. It can happen that one group is a little more is burdened as one would expect kojin.e, so that constantly from the less burdened A compensation payment to the more heavily burdened group, which flows from the The lead machine of the less polluted group must be given away. If you have the auxiliary engines synchronized themselves, the master machines do not need to synchronize to be used by the groups, but only to provide the synchronization performance the sub-engines belonging to a single group.

Es ist für die Erfindung unwesentlich, ob z. B. bei einem Gleichstromantrieb an Stelle der vorgeschlagenen Asynchronhilfsmaschinen eine andere Methode angewendet wird, z. B. Synchronmaschinen, um die einzelnen Teile in unbedingtem Gleichlauf zu halten.It is unimportant for the invention whether z. B. with a DC drive a different method was used instead of the proposed asynchronous auxiliary machines will, e.g. B. synchronous machines, to the individual parts in unconditional synchronism to keep.

Wenn innerhalb einer Gruppe die Anzahl der Teilantriebe sehr groß ist, empfiehlt es sich, an Stelle eines Leitmotors mehrere solcher Motoren zu verwenden.If the number of partial drives within a group is very large it is advisable to use several such motors instead of one master motor.

Selbstverständlich können zum Antrieb Asynchronmaschinen verwendet werden, und zwar entweder in Verbindung mit Ausgleichshilfsmaschinen oder derart, daß man die Antriebsmotoren selbst läuferseitig parallel schaltet. In diesem Falle ist dauernd ein Schlupfwiderstand eingeschaltet. Die Anschaffungskosten sind in diesem Falle zwar geringer, doch muß man bei dieser Schaltung einen dauernden Verlust im Schlupfwiderstand in Kauf nehmen. Bei Einziehbetrieb ist dieser Schlupfwiderstand natürlich bedeutend größer und kann sogar vollkommen geöffnet werden, sofern der vom Einziehmotor angetriebene Teilmotor (Leitmotor) genügend groß bemessen ist, um die erforderliche Leistung an die übrigen Teilmotoren abzugeben.Asynchronous machines can of course be used for the drive either in connection with compensating auxiliary machines or in such a way, that the drive motors themselves are connected in parallel on the rotor side. In this case a slip resistance is permanently switched on. The acquisition costs are in In this case it is less, but with this circuit there is a permanent loss accept in terms of slip resistance. In the case of pull-in operation, this is the slip resistance of course much larger and can even be opened completely, provided that the The sub-motor (master motor) driven by the pull-in motor is sufficiently large, to deliver the required power to the other sub-engines.

Es ist besonders vorteilhaft, die Teilmotoren als Getriebemotoren auszuführen und diese Motoren einschließlich Getriebe an den Maschinenrahmen anzuflanschen. Selbstverständlich ist es außerdem möglich, die Antriebsmotoren und die zugehörigen Synchronisiermaschinen auf eine gemeinsame Welle und in einem gemeinsamen Gehäuse einzubauen.It is particularly advantageous to use the sub-motors as gear motors and to flange these motors including gears to the machine frame. Of course, it is also possible to use the drive motors and the associated Synchronizing machines on a common shaft and in a common housing to be built in.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Mehrmotorenantrieb für Rotationsmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Teile der Arbeitsmaschine 'mit in Gruppen zusammengefaßten, bei Dauer- und Einziehbetrieb in Synchronisierschaltung laufenden Asynchronmaschinen gekuppelt sind und je eine Asynchronmaschine jeder Gruppe beim Einziehbetrieb als Generator zur Speisung der übrigen als Motoren laufenden Asyncbronmaschinen arbeitet und hierbei von einem Hilfsmotor mit der Einziehgeschwindigkeit angetrieben wird. PATENT CLAIMS: i. Multi-motor drive for rotary machines, thereby characterized that the individual parts of the working machine 'with combined in groups, Asynchronous machines running in synchronizing circuit during continuous and pull-in operation are coupled and one asynchronous machine of each group in pull-in operation as Generator for supplying the other asynchronous machines running as motors works and is driven by an auxiliary motor at the retraction speed. 2. Mehrmotorenantrieb nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Teile der Arbeitsmaschine von Gleichstromnebenschlußmotoren (Ml bis Ms) oder von Asynchronmotoren angetrieben werden, die mit asynchronen Hilfsmaschinen (Al bis A") gekuppelt sind, deren Läufer parallel geschaltet sind, und deren Drehfelder entgegen dem Drehsinn der Hauptmotoren umlaufen. 2. Multi-motor drive according to claim i, characterized in that the individual Parts of the working machine of direct current shunt motors (Ml to Ms) or of Asynchronous motors are driven with asynchronous auxiliary machines (Al to A ") are coupled, the rotors of which are connected in parallel, and their rotating fields rotate against the direction of rotation of the main motors. 3. Mehrmotorenantrieb nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Teile der Arbeitsmaschinen durch Asynchronmotoren angetrieben werden, in deren Läuferkreis dauernd ein gemeinsamer regelbarer Schlupfwiderstand eingeschaltet ist, der bei Einziehbetrieb im Widerstandswert erhöht oder durch Öffnung des gemeinsamen Läuferkreises ausgeschaltet wird. 3. Multi-motor drive according to claim i, characterized in that the individual parts of the working machines by asynchronous motors are driven, in the rotor circuit of which there is a permanent common controllable slip resistance is switched on, which increases in resistance during pull-in operation or by opening of the common rotor circuit is switched off. 4.. Mehrmotorenantrieb nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß beim Zusammenarbeiten mehrerer Motorengruppen die Läufernetze für diese Gruppen (Al bis A3, A4 bis Aß) durch einen Schalter (S) gekuppelt und die Hilfsmotoren (Hl, H2) der einzelnen Gruppen unter sich synchronisiert sind. 4 .. Multi-motor drive according to claim i to 3, characterized in that when several engine groups work together the rotor networks for these groups (A1 to A3, A4 to Aß) by a switch (S) coupled and the auxiliary motors (Hl, H2) of the individual groups synchronized among themselves are. 5. Mehrmotorenantrieb nach Anspruch i bis ¢, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Leitmotoren für eine Gruppe verwendet sind. 5. Multi-motor drive according to claim i to ¢, characterized in that several Master motors are used for a group. 6. Mehrmotorenantrieb nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anfriebsmotoren (Ml bis Ms) mit den zugehörigenSynchronisiermaschinen (AibisA.) in einem Gehäuse und auf einer Welle zusammengebaut sind. 6. Multi-motor drive according to claim i and 2, characterized in that the drive motors (Ml to Ms) with the associated synchronizing machines (AibisA.) Are assembled in a housing and on a shaft. 7. Mehrmotorenantrieb nach Anspruch i und 2, dadurch. gekennzeichnet, daß zur Unterstützung der Hilfsmotoren (H1, H2) beim Einziehbetrieb gleichzeitig auch die Hauptmotoren (M1bisMs) eingeschaltet sind.7. Multi-motor drive according to claim i and 2, characterized. characterized that in support of the auxiliary engines (H1, H2) the main motors (M1 to Ms) are switched on at the same time during pull-in operation are.
DE1930576032D 1930-11-18 1930-11-18 Multi-motor drive for rotary machines Expired DE576032C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE576032T 1930-11-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE576032C true DE576032C (en) 1933-05-06

Family

ID=6569864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930576032D Expired DE576032C (en) 1930-11-18 1930-11-18 Multi-motor drive for rotary machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE576032C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE576032C (en) Multi-motor drive for rotary machines
DE636693C (en) Multi-motor drive for work machines whose speeds are in a fixed relationship to one another
DE508877C (en) Arrangement for adjusting and maintaining the relative synchronization of any number of asynchronous motors
DE588072C (en) Control circuit for several electrical machines, especially for multi-motor drives
DE668133C (en) Method for reversing an electrically powered ship
AT133172B (en) Multi-motor drive for rotary machines.
DE575605C (en) Multi-motor drive for machines with a large control range, especially for rotary printing machines
CH161066A (en) Rotary printing press.
DE870725C (en) Arrangement for braking the speed or reversing the direction of rotation of synchronous motors
DE583270C (en) Synchronization device for multi-motor drives of continuous roller lines
DE615018C (en) Multi-motor drive for crepe paper machines
DE370229C (en) Method for buffering alternating current networks using a flywheel
DE577879C (en) Electric multi-motor drive for rotary machines
DE577878C (en) Electric multi-motor drive for rotary machines
DE698054C (en) Control device for electrically controlled ship rudders
AT131642B (en) Rotary machine drive.
DE671329C (en) Device for controlling the relative synchronization of DC motors of a multi-motor drive with master speed
DE946463C (en) Electric braking of asynchronous motors
DE230406C (en)
DE906353C (en) Electrical synchronization device, especially for the feed on machine tools
DE660567C (en) Electric screw drive for multi-screw ships controlled by Leonard circuit
AT135601B (en) Synchronous motor.
DE608840C (en) Device for driving transportable recording cameras for recording sound images on separate carriers
DE603320C (en) Lock release for several measurement image chambers, cinema theodolites, still phototheodolites or the like that are to be operated simultaneously.
DE593865C (en) Procedure for putting long pipelines into service