DE562759C - Machine for checking the density of containers, especially cans - Google Patents

Machine for checking the density of containers, especially cans

Info

Publication number
DE562759C
DE562759C DEC43309D DEC0043309D DE562759C DE 562759 C DE562759 C DE 562759C DE C43309 D DEC43309 D DE C43309D DE C0043309 D DEC0043309 D DE C0043309D DE 562759 C DE562759 C DE 562759C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
machine
chamber
liquid
column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC43309D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Can Co Inc
Original Assignee
Continental Can Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to FR676349D priority Critical patent/FR676349A/en
Application filed by Continental Can Co Inc filed Critical Continental Can Co Inc
Priority to DEC43309D priority patent/DE562759C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE562759C publication Critical patent/DE562759C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/26Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors
    • G01M3/32Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for containers, e.g. radiators
    • G01M3/3281Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by measuring rate of loss or gain of fluid, e.g. by pressure-responsive devices, by flow detectors for containers, e.g. radiators removably mounted in a test cell

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zum Prüfen der Dichte von Behältern, insbesondere von Dosen.The invention relates to a machine for checking the density of containers, in particular of cans.

Derartige Maschinen zum Prüfen der Dichte von Behältern sind bereits in verschiedenen Ausführungen bekannt. Bei einer Gattung von Prüfmaschinen wird der zu prüfende Behälter in eine mit Flüssigkeit gefüllte Kammer hineingebracht und der Behälter einem inneren Druck unterworfen. Bei Vorhandensein einer undichten Stelle im Behälter bewirkt dann- das durch diese hindurchtretende Druckmittel, daß ein Teil der Flüssigkeit nach einem Schaltorgan fließt, wo er als Flüssigkeitsschalter wirkende Vorrichtungen steuert, die den Behälter nach Herausnahme aus der Prüfkammer von den übrigen fehlerlosen Behältern aussondern. Die Leistung derartiger Maschinen ist gering, da es einer bestimmten Zeit bedarf, bis die Flüssigkeit bei fehlerhaften Behältern in das Schaltorgan eintritt. Außerdem werden bei kleinen undichten Stellen im Behälter die Aussonderungsvorrichtungen nicht in Tätigkeit gesetzt, da ein bestimmter Mindestdruck erforderlich ist, um einen Teil der Flüssigkeit in das Schaltorgan hineinzubringen. Die Maschine hat weiterhin den Nachteil, daß die Behälter nach jedem Prüf Vorgang getrocknet werden müssen.Such machines for checking the density of containers are already in various designs known. In one type of testing machine, the container to be tested is placed in a chamber filled with liquid and subjecting the container to internal pressure. In the presence of a leaky Place in the container then causes the pressure medium passing through this that a part the liquid flows to a switching element, where it acts as a liquid switch devices controls that separate the container from the remaining flawless containers after it has been removed from the test chamber. The performance such machines is small because it takes a certain amount of time before the liquid is at faulty container enters the switching element. In addition, small leaks In the container, the separation devices are not activated, as a certain one Minimum pressure is required to bring some of the liquid into the switching element. The machine still has the disadvantage that the container must be dried after each test process.

Deshalb ist man dazu übergegangen, statt einer Flüssigkeit als Prüfmittel ein gasförmiges Mittel, z. B. Luft, zu benutzen, d. h. die Maschine als Trockenprüfer auszubilden. Bei diesen Prüfmaschinen bildet der zu untersuchende Behälter eine Wandung zwischen zwei Kammern ungleichen Luftdruckes; das Druckmittel wird in das Innere des Behälters eingelassen und tritt bei Vorhandensein undichter Stellen durch diese in die andere Kammer über, wodurch in dieser eine Druckerhöhung auftritt, durch welche ein Anzeigeorgan oder Vorrichtungen zum Aussondern der fehlerhaften Behälter gesteuert werden.That is why a change has been made to a gaseous test medium instead of a liquid Means, e.g. B. air, d. H. to train the machine as a dry tester. With these Testing machines, the container to be examined forms a wall between two chambers unequal air pressure; the pressure medium is let into the interior of the container and occurs in the presence of leaks through this into the other chamber, whereby in this one a pressure increase occurs, through which a display element or devices for sorting out the faulty container can be controlled.

Bei einer ersten Ausführungsform der Prüfmaschine, die von Hand gesteuert wird, taucht ein mit der den zu prüfenden Behälter umgebenden Kammer verbundenes Rohr in ein Gefäß mit Flüssigkeit, und das Vorhandensein einer undichten Stelle im Behälter wird durch Hochperlen von Luftblasen angezeigt. Eine solche Maschine kann nur bei Vorhandensein größerer undichter Stellen zuverlässig arbeiten. Ihre Leistung ist wegen des Handbetriebes gering. Sie hat außerdem den Nachteil, daß die Auswahl fehlerhafter Behälter von der zufälligen Aufmerksamkeit des die Maschine Bedienenden abhängt. In a first embodiment of the testing machine, which is controlled by hand, dips a tube connected to the chamber surrounding the container to be tested into a vessel with Liquid, and the presence of a leak in the container is indicated by bubbles of air. Such The machine can only work reliably if there are major leaks. Their performance is low because of manual operation. It also has the disadvantage that the choice defective container depends on the casual attention of the operator of the machine.

Demgegenüber ist bereits vorgeschlagen worden, als Trockenprüfer arbeitende Maschinen zum Prüfen von Behältern automatisch arbeiten zu lassen, dadurch, daß der bei Vorhandensein g0 einer undichten Stelle im Behälter in die Prüfkammer entweichende Luftdruck auf mechanischem Wege über eine Hebelkonstruktion eine Auswurfvorrichtung für die fehlerhaften Be-In contrast, it has been proposed to have work as dry auditors working machines for inspecting containers automatically, in that the at presence g 0 of a leak in the tank into the test chamber escaping air pressure mechanically via a lever construction, an ejector for faulty loading

hälter steuert. Eine solche Maschine arbeitet zu wenig empfindlich, da ein beträchtlicher Luftdruck nötig ist, die Schwerkraft der Hebelanordnung und die durch ihre Lagerung bedingte Reibung zu überwinden.container controls. Such a machine is not very sensitive, since it is a considerable one Air pressure is necessary, the force of gravity of the lever assembly and that caused by its storage Overcome friction.

Weiterhin ist an Maschinen zum Prüfen der Dichte von Behältern, die als Trockenprüfer arbeiten, vorgeschlagen worden, zwei durch eine Flüssigkeitssäule miteinander verbundene Kammern vorzusehen, deren eine vollkommen geschlossen ist, während an die andere an einer teilweise offenen Wandung der zu prüfende Behälter angeschlossen wird. Die beiden Kammern stehen durch eine Quecksilbersäule miteinander in Verbindung, und beide Kammern werden während des Prüfvorganges dem gleichen Luftdruck ausgesetzt. Bei Vorhandensein einer undichten Stelle in dem zu prüfenden Behälter sinkt der Luftdruck durch Entweichen eines Teiles der Luft in die Atmosphäre, während der Überdruck in der anderen Kammer die Quecksilbersäule verschiebt und dadurch als Schalter zum Steuern von Vorrichtungen zum Auswerfen fehlerhafter Behälter dient. Eine solche Maschine kann das angestrebte Ziel aber nicht erreichen, da in der vollständig geschlossenen Kammer immer ein erhöhter Luftdruck vorhanden ist, der die Flüssigkeitssäule dauernd in der verschobenen Stellung, in der die Auswurf organe gesteuert werden, gehalten wird. Bei dieser Maschine bildet auch der zu prüfende Behälter keine Wandung zwischen zwei Kammern ungleichen Luftdruckes.Furthermore, machines for testing the density of containers, which are used as dry tester work, it has been proposed to have two chambers connected to one another by a column of liquid one of which is completely closed while the other is on one partially open wall of the container to be tested is connected. The two chambers are connected to each other by a column of mercury, and both chambers become the same during the test process Exposed to air pressure. If there is a leak in the container to be tested the air pressure decreases due to the escape of part of the air into the atmosphere during the Overpressure in the other chamber shifts the mercury column and thereby acts as a switch is used to control devices for ejecting defective containers. Such a machine but cannot achieve the desired goal, since it is completely closed There is always an increased air pressure which keeps the liquid column in the chamber shifted position in which the ejection organs are controlled, is held. At this Machine, the container to be tested does not form a wall between two unequal chambers Air pressure.

Man muß nun bestrebt sein, in der Herstellung von Behältern aus Rohlingen bis zum fertigen Behälter einen kontinuierlichen fließenden Arbeitsvorgang zu erhalten; dafür ist aber Voraussetzung, daß die Leistung der Prüfmaschine der Leistung der anderen Maschine in der Fabrikation von Behältern angepaßt wird. Die Leistung derartiger Maschinen ist nun in den letzten Jahren erheblich gesteigert worden, weshalb es erforderlich war, die Leistung der Behälterprüfmaschine der Leistung dieser Maschinen anzupassen. Gleichzeitig ist man bestrebt, die Empfindlichkeit der Prüfmaschine nach Möglichkeit zu erhöhen, damit bereits bei kleinen undichten Stellen im Behälter die Auswurfvorrichtung in Tätigkeit gesetzt wird. Diesen Bedingungen wird die Maschine gemäß der Erfindung unter Vermeidung der bei den bekannten Maschinen vorhandenen Nachteile gerecht, indem sie eine Maschine zum Prüfen der Dichte von Behältern, insbesondere von Dosen, schafft, bei der der Behälterkörper in bekannter Weise eine Wandung zwischen zwei Kammern ungleichen Luftdruckes bildet, deren eine mit der Druckmittelzufuhr und deren andere mit einer Flüssigkeitssäule als Schaltorgan für die Vorrichtungen zum Aussondern fehlerhafter Behälter in Verbindung steht, und die sich dadurch kennzeichnet, daß in einem zeitweilig mit der Behälterprüfkammer in Verbindung gebrachten engen Rohr eine an ihrem einen Ende unter Atmosphärendruck gebrachte Flüssigkeitssäule, z. B. Wasser, angeordnet ist, während das andere Ende der Flüssigkeitssäule durch zufolge einer undichten, in dem Behälter auftretenden Druckerhöhung gesenkt und dadurch ein Stromkreis zum Betätigen der Auswurforgane für die fehlerhaften Behälter gesteuert wird. Gemäß der Erfindung ist das die Flüssigkeitssäule aufnehmende Rohr in dem Gehäuse des Steuerventils elektrisch isoliert angeordnet und besteht aus zwei voneinander elektrisch isolierten Teilen, deren elektrische Verbindung durch die Flüssigkeitssäule hergestellt wird. In den Abbildungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zur Darstellung gebracht.One must now strive in the manufacture of containers from blanks to the finished Container to maintain a continuous flowing operation; but this is a prerequisite that the performance of the testing machine corresponds to the performance of the other machine in the factory of containers is adapted. The performance of such machines is now in the last Years, which is why it was necessary to improve the performance of the container testing machine adapt to the performance of these machines. At the same time, efforts are made to improve the sensitivity of the testing machine as much as possible to increase, so that the ejector device even with small leaks in the container is put into action. These conditions become the machine according to the invention while avoiding the existing disadvantages of the known machines by it creates a machine for checking the density of containers, especially cans, in which the container body unequal a wall between two chambers in a known manner Forms air pressure, one with the pressure medium supply and the other with a Liquid column as a switching element for the devices for sorting out defective containers is in connection, and which is characterized in that in a temporarily with the Container test chamber brought into communication a narrow tube at one end under it Liquid column brought to atmospheric pressure, e.g. B. water, is arranged while the the other end of the liquid column through as a result of a leak occurring in the container Reduced pressure increase and thereby a circuit for actuating the ejection elements for the faulty container is controlled. According to the invention, this is the column of liquid receiving tube arranged in the housing of the control valve and electrically insulated consists of two electrically isolated parts, their electrical connection is produced by the column of liquid. In the figures is an exemplary embodiment brought the invention to the illustration.

Abb. ι zeigt teilweise im Längsschnitt eine Seitenansicht der Maschine gemäß der Erfindung. Abb. 2 zeigt eine der Prüfeinrichtungen in senkrechtem Schnitt.Fig. Ι shows partially in longitudinal section a side view of the machine according to the invention. Fig. 2 shows one of the test devices in vertical section.

Abb. 3 und 4 zeigen je einen vergrößerten Längsschnitt durch einen Teil der Prüfeinrichtung in- zwei verschiedenen Stellungen.Figs. 3 and 4 each show an enlarged longitudinal section through part of the test device in two different positions.

Abb. 5 zeigt eine Aufsicht auf die Ausstoßvorrichtung für eine undichte Dose.Fig. 5 shows a plan view of the ejection device for a leaky can.

Abb. 6 zeigt in senkrechtem Längsschnitt einen Teil der Ausstoßvorrichtung.Fig. 6 shows a part of the ejection device in a vertical longitudinal section.

Abb. 7 zeigt einen senkrechten Schnitt nach Linie 9-9 der Abb. 6.Fig. 7 shows a vertical section along line 9-9 of Fig. 6.

Abb. 8 zeigt eine schematische Darstellung mit den Stromkreisen für die. Ausstoßvorrichtung und ihres Steuerorgans.Fig. 8 shows a schematic diagram with the circuits for the. Ejector and its tax body.

Abb. 9 zeigt eine Einzelheit der Steuervorrichtung in Aufsicht auf das sie verschiebende Organ.Fig. 9 shows a detail of the control device in a plan view of that which moves it Organ.

Abb. 10 bis 14 zeigen schematisch im Querschnitt die eine Aufsicht der verschiedenen Stellungen des Steuerventils.Fig. 10 to 14 show schematically in cross section a plan view of the various positions of the control valve.

Die Maschine, die als ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt ist, umfaßt einen sich drehenden Turm mit einer Mehrzahl von Prüfinrichtungen. Der Turm läuft dauernd um und nimmt an der Zuführungsstelle je eine Dose in eine Prüfvorrichtung auf. Die Prüfeinrichtungen sind alle gleich ausgebildet. Jede Prüfeinrichtung umfaßt eine Kammer, in die die Büchse hineingesenkt wird. Dann werden Dose und Kammer geschlossen, so daß unabhängig voneinander zwei Kammern, eine innerhalb und eine außerhalb der Büchse, gebildet werden. Bei Weiterbewegung wird die Dose einem Luftdruck ausgesetzt. Die äußere Kammer ist. mit einer von ihr nach einem Steuerventil führenden Leitung verbunden; in diesem Ventil ist eine Wassersäule, deren eines Ende dauernd dem Atmosphärendruck ausgesetzt ist, angeordnet, während das andere Ende der Wassersäule mit der die Dose umgebenden Kammer verbunden ist. Bei Vorhandensein eines Lecks in der DoseThe machine illustrated as an embodiment of the invention includes itself rotating tower with a plurality of test devices. The tower keeps revolving and takes one can into a test device at the feed point. The testing facilities are all trained equally. Each test facility comprises a chamber into which the Rifle is lowered into it. Then the box and chamber are closed so that they are independent from each other two chambers, one inside and one outside the sleeve, are formed. When moving further, the can is exposed to air pressure. The outer chamber is. with connected to a line leading from it to a control valve; in this valve is one Water column, one end of which is permanently exposed to atmospheric pressure, arranged, while the other end of the water column is connected to the chamber surrounding the can is. In the presence of a leak in the can

wird der auf die äußere Kammer ausgeübte Druck verändert und die Wassersäule verschoben. the pressure exerted on the outer chamber is changed and the water column is shifted.

Das Ventil wird mit der Wassersäule während der Bewegung der Prüfeinrichtung schrittweise gedreht, und nach Beendigung der Prüfung wird die Wassersäule, falls sie zufolge eines Druckwechsels bei Vorhandensein eines Lecks verschoben worden ist, in dieser Stellung gehalten.The valve will gradually move with the water column as the test equipment moves rotated, and after completion of the test, the water column, if it is due to a pressure change has been moved in the presence of a leak, held in this position.

ίο Dann kann die Prüfkammer geöffnet, die Dose herausgenommen und getrennt von den fehlerfreien Dosen aus der Maschine herausgestoßen werden. Im geeigneten Augenblick steuert diese verschobene Wassersäule einen elektrischen Stromkreis, der die Auswurfvorrichtung für die fehlerhaften Dosen steuert. Die fehlerlosen Dosen werden durch eine andere Vorrichtung ausgestoßen.ίο Then the test chamber can be opened, the can removed and pushed out of the machine separately from the faultless cans will. At the right moment this displaced water column controls an electric one Circuit that controls the reject device for the defective cans. The flawless ones Cans are ejected through another device.

Die Maschine umfaßt einen Tragrahmen 1, auf dem sich in einem Lager 20 ein Turm 2 mittels eines Schneckentriebes 26, 2C dreht, der die Prüfeinrichtungen trägt.The machine comprises a supporting frame 1, on which a tower 2 by means of a worm drive 2 6, 2 C rotates in a bearing 20 which carries the testing equipment.

Jede Prüfvorrichtung besteht aus einem eine Kammer 4 bildenden Gehäuse 3. In dieser Kammer 4 ist ein Dosenträger 5 mit Zentrierflansch 6 auf einer Stange 7 angeordnet, die an ihrem unteren Ende einen Kopf 8 mit ebener Unterfläche trägt, die sich auf eine von einem Schwenkhebel 10 getragene Rolle 9 auflegt, der um einen Kreuzkopf 12 schwenkbar gemacht ist. Dieser Schwenkhebel 10 trägt eine längs der Wandung 14 in einer Ausnehmung 15 des Rahmens 1 laufende Rolle 13. Der Kreuzkopf 12 wird vermittels einer in einer Kurvennut 17 laufenden Rolle 16 auf- und abwärts bewegt. Der Kreuzkopf ist mit in Abstand voneinander angeordneten Stangen 18 und 19 versehen, die an ihren oberen Enden eine Querstange 20 mit Schließkopf 21 und elastischem Polster 22 tragen. Wenn nun die Prüfeinrichtung an der Zuführungsstelle (Abb. 5) vorbeigeht, wird eine Dose C zwangsweise auf den sich drehenden Turm gebracht und durch eine Führung 23 auf den Dosenträger 5 geführt. Dieser senkt durch Steuerung des Kreuzkopfes 12 zufolge der Bewegung der Rolle 16 längs der Kurvennut 17 die Dose in die Kammer 4. Während des ersten Teiles der Abwärtsbewegung des Kreuzkopfes geht die Rolle 13 aus der Ausnehmung 15 heraus; dadurch wird dem Schwenkhebel 10 eine kleine Bewegung erteilt, durch die der Träger 5 etwas angehoben und die Dose fest gegen das elastische Polster 22 gedrückt wird.Each test device consists of a housing 3 that forms a chamber 4. In this chamber 4, a can carrier 5 with a centering flange 6 is arranged on a rod 7 which, at its lower end, carries a head 8 with a flat lower surface, which rests on a pivot lever 10 supported roller 9, which is made pivotable about a cross head 12. This pivot lever 10 carries a roller 13 running along the wall 14 in a recess 15 of the frame 1. The cross head 12 is moved up and down by means of a roller 16 running in a cam groove 17. The cross head is provided with rods 18 and 19 which are arranged at a distance from one another and which carry a transverse rod 20 with a closing head 21 and elastic pad 22 at their upper ends. When the testing device now passes the feed point (Fig. 5), a can C is forcibly brought onto the rotating tower and guided onto the can carrier 5 through a guide 23. This lowers by controlling the cross head 12 according to the movement of the roller 16 along the cam groove 17, the can into the chamber 4. During the first part of the downward movement of the cross head, the roller 13 goes out of the recess 15; as a result, the pivot lever 10 is given a small movement, by means of which the carrier 5 is raised somewhat and the can is pressed firmly against the elastic pad 22.

Dann bewegen sich der Träger 5 und der Schließkopf 21 zusammen nach unten, bis das elastische Polster 22 sich auf den oberen Rand der Kammer 4 legt.Then the carrier 5 and the closing head 21 move downwards together until the elastic pad 22 lies on the upper edge of the chamber 4.

Ein Rohr 24 führt über ein steuerbares Ventil 25 zu einer Druckmittelquelle, die nach Schließen der Dose Druckluft in das Doseninnere liefert. A pipe 24 leads via a controllable valve 25 to a pressure medium source, which after Closing the can delivers compressed air to the inside of the can.

An der einen Seite des Gehäuses 3 ist ein Steuerventil mit Lager 27 angeordnet, dessen oberes Ende einen mit fünf radialen Schlitzen versehenen Kopf 29 bildet (Abb. 9). Die Stirnflächen des Kopfes zwischen den radialen Schlitzen sind kurvenförmig, 31°, ausgebildet, wobei die Mittelachse des sich drehenden Turmes ihren Krümmungsmittelpunkt bildet. Zur Steuerung der Ventile sind am Maschinenrahmen auf einem Teile 31 fünf Steuerbolzen a, b, c, d und e vorhanden.A control valve with bearing 27 is arranged on one side of the housing 3, the upper end of which forms a head 29 provided with five radial slots (Fig. 9). The end faces of the head between the radial slots are curved, 31 °, with the central axis of the rotating tower forming its center of curvature. To control the valves, five control bolts a, b, c, d and e are provided on part 31 of the machine frame.

Wie aus Abb. 9 hervorgeht, wird einer dieser Bolzen, wenn die Prüfeinrichtung an ihm vorbeigeht, in den radialen Schlitz eintreten und den Kopf um einen Schritt weiter drehen. Nachdem der Kopf um einen Schritt weiter gedreht worden ist, gelangt der kurvenförmige Teil zwischen den radialen Schlitzen mit der kurvenförmigen Steueroberfläche 32 in Angriff, die das Ventil in der eingenommenen Stellung hält.As can be seen from Fig. 9, when one of these bolts passes it, Enter the radial slot and turn the head one step further. After this the head has been turned one step further, the curved part comes between engages the radial slots with the curved control surface 32 which the Valve holds in the assumed position.

Das Ventillager 27 ist in einer Buchse 33 gelagert. Innerhalb des Lagers 27 ist eine Buchse 34 aus Isolierstoff, und in dieser ist ein zweiteiliges, durch ein Isolierzwischenstück 37 voneinander getrenntes Rohr 35, 36 angeordnet, dessen unterer Teil in eine dauernd unter Atmosphärendruck stehende, in einem Behälter 43,44 befindliche Flüssigkeit mit konstantem, aber einstellbarem Niveau eintaucht.The valve bearing 27 is mounted in a bush 33. Inside the bearing 27 is a bushing 34 made of insulating material, and in this is a two-part, separated by an insulating intermediate piece 37 separate tube 35, 36 arranged, the lower part of which in a permanently under atmospheric pressure standing liquid located in a container 43, 44 with a constant, but adjustable Level immersed.

Der Spiegel der Flüssigkeit liegt etwas oberhalb des oberen Endes der Buchse 37 aus Isolierstoff und dient so al? ein elektrischer Schalter zur Verbindung der Rohrteile 35 und 36. Eine Stange 38 verbindet das untere Ende 36 des Rohres mit dem Lager 27.The level of the liquid is slightly above the upper end of the socket 37 made of insulating material and serves so al? an electrical switch for connecting the pipe parts 35 and 36. A Rod 38 connects lower end 36 of the tube to bearing 27.

Im mittleren Teil des Kopfes 29 befindet sich in einer Ausnehmung eine Scheibe 39 aus Isolierstoff. Diese trägt eine Kopfschraube 40, deren unteres Ende in das Rohr 35, 36 eingreift und mittels einer Spiralfeder 42 eine elektrische Verbindung zwischen Rohr und der Schraube bildet.In the middle part of the head 29 there is a disk 39 made of insulating material in a recess. This carries a head screw 40, the lower end of which engages in the tube 35, 36 and an electrical connection between the tube and the screw by means of a spiral spring 42 forms.

Eine Leitung 46 steht mit ihrem inneren Ende mit der Kammer 4 und an ihrem äußeren Ende mit einer Ausnehmung 47 im Gehäuse 3 in Verbindung. Die Buchse 33 ist mit je einer Bohrung 48 und 49 und das Lager 27 mit einer radialen Bohrung 50 versehen, die von Zeit zu Zeit mit der Bohrung 49 in Verbindung gebracht wird. Im Lager 27 ist weiterhin eine senkrechte Bohrung 51 vorhanden, die mit der Bohrung 50 verbunden ist.A line 46 is at its inner end with the chamber 4 and at its outer end with a recess 47 in the housing 3 in connection. The socket 33 is each with a hole 48 and 49 and the bearing 27 provided with a radial bore 50, which from time to time is brought into communication with the bore 49. In camp 27 there is still a vertical one Bore 51 is present, which is connected to the bore 50.

Wenn die Teile die Stellung gemäß der Abb. 2 einnehmen, ist die Kammer 4 durch die Öffnung 46, die Ausnehmung 47, die Bohrung 49 und die Leitungen 50 und 51 mit der Atmosphäre verbunden. Diese Stellung nimmt das Ventil ein, wenn der Träger 5 in die Kammer hinuntergelassen und diese verschlossen ist. Daher steht, wenn die Kammer geschlossen ist, die Luft innerhalb der Kammer unter Atmosphären-When the parts are in the position shown in Fig. 2, the chamber 4 is through the opening 46, the recess 47, the bore 49 and the lines 50 and 51 are connected to the atmosphere. The valve assumes this position when the carrier 5 is lowered into the chamber and this is locked. Therefore, when the chamber is closed, the air stands inside the chamber under atmospheric

562 75$562 $ 75

druck. In dem Augenblick, in dem die Kammer geschlossen ist, gelangt der Ventilkopf mit einem der Bolzen in Eingriff und wird um einen Schritt weiter gedreht. Dadurch wird die Verbindung zwischen der Kammer 4 und der Außenluft durch die Leitung 46 abgeschlossen. Es ist eine radial verlaufende Leitung 52, 53 vorhanden, die sich vollständig durch die Lager 27 und 34 und durch Rohr 35 erstreckt und eine Verbindung zwischen dem Rohrinnern und der Leitung 46 herstellt. Wenn diese Leitung 52 mit der Bohrung 48 in Linie gebracht ist, ist eine unmittelbare Verbindung zwischen der Kammer 4 und dem Rohrinnern vorhanden. Wenn der Kopf 29 an dem Bolzen δ entlang geht, wird das Ventil um einen Schritt gedreht und dadurch die durch die Öffnung 49 und Leitungen 50, 51 zur Atmosphäre führende Leitung geschlossen und die Leitung 52 in Verbindung mit der Öffnung 48 gebracht (Abb. 3).pressure. The moment the chamber is closed, the valve head comes with it one of the bolts engages and is rotated one step further. This will make the connection between the chamber 4 and the outside air through the line 46 closed. It is a line 52, 53 running radially present, which extends completely through the bearings 27 and 34 and through tube 35 and a Connection between the pipe interior and the line 46 establishes. When this line 52 aligned with bore 48 is an immediate communication between the chamber 4 and the inside of the pipe. When the head 29 goes along the bolt δ, the valve is rotated by one step and thereby the conduit leading through the opening 49 and conduits 50, 51 to atmosphere closed and the line 52 brought into communication with the opening 48 (Fig. 3).

Das Innere des Rohres 35, 36 in dem Ventil wird nun mit der Leitung 46 verbunden und damit das obere Ende der Wassersäule dem Luftdruck der die Dosen umgebenden Kammer ausgesetzt. Der auf die innerhalb der Dose gebildeten Kammer wirkende Luftdruck wirkt, vorausgesetzt, daß die Dose fehlerlos ist, gar nicht auf den Luftdruck der die Büchse umgebenden Kammer ein. Falls jedoch an irgendeiner Stelle ein Leck vorhanden ist, entweicht die Druckluft und erhöht den Druck der Luft in der die Dosen umgebenden Kammer, der größer als der Atmosphärendruck ist. Dadurch wird die Wassersäule nach unten verschoben, da ihr inneres Ende dem erhöhten Drucke ausgesetzt wird, "während das äußere Ende durch das Bad dem Atmosphärendrucke ausgesetzt ist, und der Stromkreis, der über das Rohr 35, 36 geschlossen war, wird unterbrochen.The interior of the tube 35, 36 in the valve is now connected to the line 46 and therewith the top of the water column is exposed to the air pressure of the chamber surrounding the cans. The air pressure acting on the chamber formed inside the can, provided that that the can is flawless, not at all on the air pressure of the surrounding the can Chamber a. However, if there is a leak anywhere, the compressed air will escape and increases the pressure of the air in the chamber surrounding the cans, which is greater than that Is atmospheric pressure. As a result, the water column is shifted downwards, as it is inside The end is exposed to increased pressures, "while the outer end is through the bath Atmospheric pressure is exposed, and the circuit that is closed via the pipe 35, 36 was interrupted.

Dieser Vorgang spielt sich ab, während die Prüfeinrichtung zwischen den Stellungen, die durch den Bolzen b und den Bolzen c angezeigt sind, wandert. Der Bolzen c, der nun mit dem Kopfe 29 des Steuerventils in Eingriff gelangt, dreht das Ventil um einen Schritt weiter; dadurch wird die Leitung 52 von der Bohrung 48 getrennt und geschlossen. In Abb. 10 ist die Stellung des Ventils schematisch dargestellt, in der die Kammer 4 mit der Atmosphäre verbunden und bei Atmosphärendruck geschlossen ist. In Abb. 11 ist das Ventil in der Stellung gezeigt, in der die Wassersäule dem Luftdruck des auf die die Büchse umgebende Kammer ausgeübten Luftdruckes ausgesetzt ist, und in Abb. 12 ist das Ventil gezeigt, wie es so verschoben ist, daß es das Rohrinnere von der Kammer 4 trennt und die zu dem oberen Ende der Wassersäule führende Leitung abschließt. Dadurch wird die Wassersäule in der verschobenen Stellung gehalten, unabhängig davon, was in der Prüfkammer weiter vor sich geht.This process takes place while the testing device moves between the positions indicated by bolt b and bolt c. The bolt c, which now comes into engagement with the head 29 of the control valve, rotates the valve one step further; thereby the line 52 is separated from the bore 48 and closed. In Fig. 10 the position of the valve is shown schematically, in which the chamber 4 is connected to the atmosphere and is closed at atmospheric pressure. In Fig. 11 the valve is shown in the position in which the water column is exposed to the air pressure of the air pressure exerted on the chamber surrounding the liner, and in Fig. 12 the valve is shown displaced so that it is inside the pipe separates from the chamber 4 and closes the line leading to the upper end of the water column. This keeps the water column in the shifted position, regardless of what is going on in the test chamber.

Wenn die Prüfeinrichtung aus der Stellung, die durch den Bolzen c angezeigt ist, nach dem Bolzen d wandert und wenn sich eine undichte Dose in der Kammer befand, wird sie ausgestoßen. Der Bolzen d dreht dann das Ventil um einen weiteren Schritt in die in Abb. 13 gezeichnete Stellung. Diese Bewegung ist eine Leerlaufbewegung des Ventils. Wenn der Kopf an dem Bolzen β vorbeigeht, wird das Ventil um einen weiteren Schritt gedreht, und dadurch wird die vom Rohrinnern nach der Buchse 35 führende Leitung 53 an der Öffnung 48 vorbeigehen. Wenn diese Leitung die öffnung 48 kreuzt, wird die von der Wassersäule getragene vorher eingeschlossene Luft freigegeben, und die Wassersäule geht wieder in ihre Normalhöhe zurück. Während dieser Zeit ist die Kammer 4 wiederum zur Atmosphäre hin offen, und ein weiterer Prüfvorgang kann folgen.If the testing device moves from the position indicated by the bolt c to the bolt d and if there was a leaky can in the chamber, it is ejected. The bolt d then turns the valve one more step into the position shown in Fig. 13. This movement is an idle movement of the valve. When the head passes the bolt β , the valve is rotated by a further step, and thereby the line 53 leading from the inside of the pipe to the socket 35 will pass the opening 48. When this line crosses the opening 48, the previously trapped air carried by the water column is released and the water column returns to its normal height. During this time, the chamber 4 is again open to the atmosphere, and a further test process can follow.

Die Wassersäule schließt oder unterbricht einen zu dem Steuerorgan für die Ausstoßvorrichtung undichter Dosen führenden Stromkreis. Die Steuereinrichtung ist in den Abb, 5 und 8 gezeigt.The water column closes or interrupts one to the control member for the ejector leaking cans leading circuit. The control device is shown in Figures 5 and 8 shown.

Sie besteht aus einer Isolierplatte 55 mit Magneten 68 und Wicklung 69. An demMagneten 68 ist bei 67 ein Anker 66 angelenkt, auf dem ein Hebel 65 mit Widerlager 64 und Kontaktplatte 70 befestigt ist. Diese Kontaktplatte arbeitet mit festen Kontakten 73, 74 auf einer Isolierplatte 72 zusammen. Auf der Isolierplatte 55 ist in einer Isolierbuchse 56 eine mit einer Ausnehmung versehene Stange 57 verschiebbar gelagert, in welcher Ausnehmung eine Spiralfeder 63 angeordnet ist, deren oberes Ende sich gegen das Widerlager 64 des Hebelarmes 65 legt. Am unteren Ende der Stange 57 ist ein Schuh 58 mit Daumenteilen 59 und eine Kontaktplatte 60 vorgesehen; diese Teile arbeiten mit dem Kopf 40 der einzelnen Ventile zusammen, wie aus Abb. 7 ersichtlich ist.It consists of an insulating plate 55 with magnets 68 and winding 69. On the magnet 68 an anchor 66 is hinged at 67, on which a lever 65 with abutment 64 and contact plate 70 is attached. This contact plate works with fixed contacts 73, 74 on one Isolation plate 72 together. On the insulating plate 55 is in an insulating bushing 56 with a Recess provided rod 57 displaceably mounted, in which recess a spiral spring 63 is arranged, the upper end of which is against the abutment 64 of the lever arm 65 lays. At the lower end of the rod 57 is a shoe 58 with thumb parts 59 and a contact plate 60 provided; these parts work together with the head 40 of the individual valves, as can be seen from Fig. 7.

Wie aus der Abb. 8 hervorgeht, wird ein Strom aus einer geeigneten Stromquelle durch eine Leitung 75 geführt, die durch den Mittelteil der Maschine läuft, so daß die Prüfeinrichtungen um ihn bewegt werden können. Dieser Draht ist bei 76 an die Spule 69 des Magneten angeschlossen. Der andere Anschluß 77 der Spule 69 führt zu der Schraube 61 und dem Kontakte 70. Wenn jede Prüfeinrichtung an dieser Steuervorrichtung vorbeigeht, greift die Schraube 40 mit ihrem oberen Ende in der Pfeilrichtung an der Kontaktplatte 60 an (Abb. 7) und hebt die Stange 57. Wenn die Spule 69 nicht erregt ist, dann wird durch das Anheben der Stange 57 vermittels der Feder 63 der Arm angehoben und dadurch ein Stromkreis zwischen den Kontakten 73 und 74 geschlossen. Falls jedoch die Spule 69 erregt ist, wird der Arm 65 in der festgehaltenen Lage bleiben, die Feder 63 gibt dann nach, um das Anheben derAs can be seen from Fig. 8, a current from a suitable power source is passed through a line 75 passed through the central part of the machine so that the test equipment around him can be moved. This wire is at 76 to the coil 69 of the magnet connected. The other terminal 77 of the coil 69 leads to the screw 61 and the Contacts 70. When each test device passes this control device, the Screw 40 with its upper end in the direction of the arrow on the contact plate 60 (Fig. 7) and lifts the rod 57. If the coil 69 is not energized, then the lifting of the rod 57 by means of the spring 63, the arm is raised and thereby a circuit between contacts 73 and 74 closed. However, if the coil 69 is energized, the Arm 65 remain in the held position, the spring 63 then gives way to the lifting of the

Stange 57 zu gestatten. Wenn die Spule 69 also erregt ist, werden die Kontakte 73 und 74 durch die Kontaktplatte 70 nicht miteinander verbunden.Allow rod 57. Thus, when coil 69 is energized, contacts 73 and 74 become not connected to one another by the contact plate 70.

Wenn nun die Schraube 40 unter der Kontaktplatte 60 vorbeigeht, wird, durch die Wassersäule ein Stromkreis geschlossen, falls sie sich in einer Stellung befindet, in der sie die Rohrteile 35 und 36, die Stange 38 das Lager 27 und den Kontakt zwischen dem Kopf 29 und dem Steuergliede 31 miteinander verbindet. Dieser Steuerteil 31 ist geerdet, und die Erde bildet die Rückleitung des Stromes. Es wird also, wenn die Wassersäule einen Stromkreis zwischen den Rohrteilen 35 und 36 herstellt und die Schraube 40 mit dem Kontakt 60 in Angriff gelangt,'durch die Spule 69 ein Stromkreis geschlossen und diese erregt. Wenn jedoch die Wassersäule zufolge Vorhandenseins einer undichten Dose nach abwärts gedrückt ist, dann wird die Spule 69 nicht erregt; da der Stromkreis unterbrochen ist, kommt die Kontaktplatte 70 mit den Kontakten 73 und 74 in Verbindung. Die Kontakte 73 und 74 steuern dann einen unabhängigen Stromkreis 92, 74, 70, 73, 93, 94, 95, 96, durch den elektrisch gesteuerte Organe zum Ausstoßen der undichten Büchse in Tätigkeit treten.If the screw 40 now passes under the contact plate 60, the water column a circuit is closed if it is in a position in which it removes the pipe parts 35 and 36, the rod 38, the bearing 27 and the contact between the head 29 and the Control members 31 connects to one another. This control part 31 is grounded, and the earth forms the return line of the current. So it becomes when the water column makes a circuit between the pipe parts 35 and 36 and the screw 40 with the contact 60 in Attack arrives, 'closed a circuit by the coil 69 and this energizes. But when then the water column is pushed down due to the presence of a leaky can the coil 69 is not energized; since the circuit is broken, the contact plate comes 70 with the contacts 73 and 74 in connection. The contacts 73 and 74 then control an independent circuit 92, 74, 70, 73, 93, 94, 95, 96, through the electrically controlled Organs for expelling the leaky can come into action.

Der Ausstoßmechanismus ist in der Abb. 5 dargestellt. Ein Ausstoßhebel 78 ist bei 79 an einer an dem Rahmen der Maschine angeordneten Tragstütze 80 schwenkbar befestigt. Eine mit der Tragstütze und dem Arm verbundene Feder 81 hält den Arm gewöhnlich gegen einen einstellbaren Anschlag 82. An dem Rahmen der Maschine ist eine Grundplatte 33 befestigt. Diese Grundplatte ist mit einer nach aufwärts gerichteten Konsole 84 versehen, die eine elektische Spule 85 mit einem Kern 86 trägt. Unmittelbar vor diesem Kern 86 ist ein Anker 87 an einer Stange 88 befestigt, die frei in einer mit der Grundplatte 83 aus einem Stück hergestellten Tragstütze 89 gleitet. An dem äußeren Ende der Stange 88 ist eine Stange 90 angelenkt. Die Stange 90 ist an dem äußersten Ende des Ausstoßhebels 78 angelenkt. Wenn die Spule 85 erregt wird, wird- der Anker 87 gegen den Kern gezogen, und vermittels des Gelenks 90 wird er den Ausstoßhebel 78 in die. punktiert gezeichnete Stellung der Abb. 5 schwingen. Die Büchsen sind in strichpunktierten Linien gezeichnet. Die Büchsen C, C wandern nach der Stelle, an der sie, wenn sie undicht sind, ausgestoßen werden oder an der sie vorbeigehen, wenn sie fehlerlos sind.The ejection mechanism is shown in Fig. 5. An eject lever 78 is pivotally attached at 79 to a support bracket 80 mounted on the frame of the machine. A spring 81 connected to the support and arm usually holds the arm against an adjustable stop 82. A base 33 is attached to the frame of the machine. This base plate is provided with an upwardly directed bracket 84 which carries an electrical coil 85 with a core 86. Immediately in front of this core 86, an anchor 87 is attached to a rod 88 which slides freely in a support bracket 89 made in one piece with the base plate 83. A rod 90 is articulated to the outer end of the rod 88. The rod 90 is hinged to the extreme end of the ejector lever 78. When the coil 85 is energized, the armature 87 is pulled against the core, and by means of the hinge 90 it moves the ejector lever 78 into the. The dotted position of Fig. 5 swing. The cans are drawn in dot-dash lines. The cans C, C migrate to the point where they are ejected if they are leaky or where they pass if they are faultless.

Die Kammer, in der die zu prüfende Büchse angeordnet ist, ist nur um ein geringes größer als diese, und das Luftvolumen in dieser Kammer ist während des Prüfvorganges verhältnismäßig klein. Deshalb wird durch ein verhältnismäßig kleines Leck entweichende Luft den auf dieses kleine Luftvolumen ausgeübten Luftdruck in der Kammer 4 sehr schnell ändern. Überdies ist die verschobene Wassersäule verhältnismäßig klein, und der erforderliche Druck zum Verschieben der Säule ist verhältnismäßig klein. Aus diesem Grunde ist die Maschine sehr empfindlich, und kleine Undichtigkeiten werden schnell angezeigt und die Dosen ausgestoßen. Die Maschine arbeitet fortlaufend; die zu prüfenden Büchsen werden nacheinander den Prüfeinrichtungen, wie sie die Zuführungsstelle passieren, zugeführt.The chamber in which the sleeve to be tested is located is only slightly larger than this and the volume of air in this chamber is proportionate during the test process small. Therefore, a relatively small leak will cause the air to escape onto it small air volumes change the air pressure exerted in the chamber 4 very quickly. Besides the displaced water column is relatively small, and the pressure required to Moving the column is relatively small. For this reason the machine is very sensitive, and small leaks are quickly indicated and the cans expelled. The machine works continuously; the cans to be tested are given to the test equipment one after the other, as they pass the feed point, fed.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: i. Maschine zum Prüfen der Dichte von Behältern, insbesondere von Dosen, bei der der Behälterkörper eine Wandung zwischen zwei Kammern ungleichen Luftdrucks bildet, deren eine mit der Druckmittelzufuhr und deren andere mit einer Flüssigkeitssäule als Schaltorgan für die Vorrichtungen zum Aussondern fehlerhafter Behälter in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß in einem zeitweilig mit der Behälterprüfkammer in Verbindung gebrachten engen Rohr eine an ihrem einen Ende unter Atmosphärendruck gebrachte Flüssigkeitssäule, z. B. Wasser, angeordnet ist, deren anderes Ende durch zufolge einer undichten Stelle in dem Behälter auftretenden Druckerhöhung gesenkt und dadurch in an sich bekannter Weise ein Stromkreis zum Betätigen der Auswurforgane für die fehlerhaften Behälter gesteuert wird.i. Machine for checking the density of containers, especially cans, in the the container body forms a wall between two chambers of unequal air pressure, one with the pressure medium supply and the other with a liquid column as Switching element for the devices for sorting out defective containers in connection stands, characterized in that in a temporarily with the container test chamber in Connection brought a narrow pipe at its one end under atmospheric pressure brought column of liquid, e.g. B. water, is arranged, the other end of which is due to a leak in the Container pressure increase that occurs is reduced and thereby in a manner known per se a circuit for actuating the ejection elements for the defective containers is controlled will. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das die Flüssigkeitssäule aufnehmende Rohr in dem Gehäuse des Steuerventils elektrisch isoliert angeordnet ist und aus zwei voneinander isolierten Teilen besteht, deren elektrische Verbindung durch die Flüssigkeitssäule hergestellt wird.2. Machine according to claim 1, characterized in that the liquid column receiving tube arranged in the housing of the control valve electrically insulated and consists of two parts isolated from one another, their electrical connection is produced by the column of liquid. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
DEC43309D 1929-06-30 1929-06-30 Machine for checking the density of containers, especially cans Expired DE562759C (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR676349D FR676349A (en) 1929-06-30 1929-06-07 Automatic machine for testing metal cans
DEC43309D DE562759C (en) 1929-06-30 1929-06-30 Machine for checking the density of containers, especially cans

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC43309D DE562759C (en) 1929-06-30 1929-06-30 Machine for checking the density of containers, especially cans

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE562759C true DE562759C (en) 1932-10-28

Family

ID=7025318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC43309D Expired DE562759C (en) 1929-06-30 1929-06-30 Machine for checking the density of containers, especially cans

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE562759C (en)
FR (1) FR676349A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE953121C (en) * 1952-09-12 1956-11-29 Lubecawerke G M B H Device for leak testing a large number of containers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE953121C (en) * 1952-09-12 1956-11-29 Lubecawerke G M B H Device for leak testing a large number of containers

Also Published As

Publication number Publication date
FR676349A (en) 1930-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1632004C3 (en) Filling element for single or multi-chamber counter pressure filling machines
DE60215116T2 (en) Soda Fountain
DE3825093A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FILLING BOTTLES OR THE LIKE IN COUNTERPRESSURE MACHINES
DE2007896A1 (en) Full-pipe-less filling element with separate lines for tension and return gas and discharge of excess liquid
DE2248405A1 (en) DEVICE FOR PRESSURE TESTING OF BOTTLES
DE2503761A1 (en) AUTOMATIC SAMPLING AND SEPARATION DEVICE FOR LIQUIDS
DE102018127592A1 (en) Filling element, filling system and method for filling containers
DE2340613A1 (en) PROCEDURE AND DEVICE FOR FILLING CONTAINERS WITH A LIQUID CONTAINING A GAS
DE562759C (en) Machine for checking the density of containers, especially cans
DE2002060A1 (en) Filler tube-less filling element for counter pressure filling machines in single or multi-chamber construction
DE638148C (en) Device for venting and gas filling electric light bulbs and similar closed vessels
DE1047657B (en) Rotating counter pressure filler
DE531658C (en) Measuring and filling equipment on bottle filling machines, apparatus or the like.
DE847934C (en) Protective device for electrical apparatus working with an insulating fluid
DE546863C (en) Machine for checking the density of cans or the like.
DE563417C (en) Method and device for conditioning yarn
DE2152084C2 (en) Lock for a test pipe loop
DE1943503A1 (en) Bottle filling device
DE199633C (en)
DE800809C (en) Pneumatic fluid lifters
DE1016730B (en) Process for the automatic filling limitation when filling or transferring compressed, liquefied or pressurized gases
DE962502C (en) Device for dispensing measured quantities of beverages or other liquids from a pressurized storage container equipped with a safety valve
DE458296C (en) Arrangement on rotating dispensing machines
DE505138C (en) Valve
DE344654C (en) Automatic oil lubrication device for neck and thrust bearings swinging in a horizontal circular path with ball movement