DE537605C - Anordnung zur Abreinigung der Elektroden von Elektrofiltern - Google Patents

Anordnung zur Abreinigung der Elektroden von Elektrofiltern

Info

Publication number
DE537605C
DE537605C DES92966D DES0092966D DE537605C DE 537605 C DE537605 C DE 537605C DE S92966 D DES92966 D DE S92966D DE S0092966 D DES0092966 D DE S0092966D DE 537605 C DE537605 C DE 537605C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
electrodes
arrangement
cleaning
electrostatic precipitators
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES92966D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Richard Heinrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES92966D priority Critical patent/DE537605C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE537605C publication Critical patent/DE537605C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/34Constructional details or accessories or operation thereof
    • B03C3/74Cleaning the electrodes
    • B03C3/76Cleaning the electrodes by using a mechanical vibrator, e.g. rapping gear ; by using impact

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electrostatic Separation (AREA)

Description

  • Anordnung zur Abreinigung der Elektroden von Elektrofiltern Bei elektrischen Gasreinigungsanlagen müssen die Elektroden hin und wieder von ,dem auf ihnen sich niederschlagenden Staub gereinigt werden. Das geschieht meist in der Weise, daß die Sprüh- und Niederschlagselektroden durch besondere Schüttelvorrichtungen .erschüttert werden, daß der an ihnen abgeschiedene Staub von ihnen abfällt. Man hat ferner auch vorgeschlagen, die Elektrodenflächen durch Kratzvorrichtungen, Schaber o. dgl. von dem ihnen anhaftenden Staub zu befreien. Zu diesem Zweck wurde bereits auch vorgeschlagen, die Niederschlageelektroden an einem Tragrahmen zu befestigen, der mittels einer geeigneten Vorrichtung auf und ab bewegt wird, so daß hierbei die Elektrodenflächen an Abkratzvorrichtungen vorbeistreichen und so von dem Staub befreit werden. Alle derartigen Schütteleinrichtungen sind aber verhältnismäßig umständlich und teuer, so daß sie sich vor allem nur für größere Filteranlagen eignen. Im folgenden wird nun eine vereinfachte Anordnung zur Abreinigung der Elektroden gezeigt, die mit besonderem Vorteil für kleinere Filteranlagen verwendbar ist.
  • Erfindungsgemäß ist das ganze Filter federnd aufgehängt und mit einer Vorrichtung versehen, die es in Erschütterung versetzt. Man kann so in einfacher Weise sowohl die Elektroden als auch sonstige Flächen des Filters von dem sich absetzenden Niederschlag befreien. Die Schwierigkeiten, während des Schüttelvorganges die Gaszu- und -ableitung betriebsmäßig dauernd dicht zu halten und ebenso die Zu- und Ableitung des elektrischen Stromes zu sichern, sind deshalb sehr gering, weil die Weite der Schüttelschwingungen verhältnismäßig klein ist und nur Bruchteile von Zentimetern oder sogar Millimetern beträgt. Diese Schwierigkeiten lassen sich daher leicht dadurch überwinden, daß für die Verbindungsteile zwischen dem federnd aufgehängten Filter und der Gaszu- und -ableitung bzw. den Stromleitungen entsprechend elastische Stücke verwendet werden.
  • Die Anordnung kann vorteilhaft so getroffen sein, daß das Filter mit einer Vorrichtung versehen ist, durch welche es auf eine feste Unterlage zweckmäßig periodisch aufgestoßen wird. Die Anordnung kann auch so getroffen sein, daß eine Schlagvorrichtung, z. B. ein magnetisch gesteuerter Hammer, vorgesehen ist, der auf, eine am Filter angebrachte, als Amboß ausgebildete Vorrichtung aufschlägt. Das Filter wird durch die Schläge des Hammers dann in kräftige Erschütterung versetzt, wodurch die im Filter abgesetzten Niederschläge abgeschüttelt werden.

Claims (3)

12ATENTA-NSFRÜCHE i. Anordnung zur Abreinigung der Elektroden von Elektrofiltern; dadurch gekennzeichnet, daß das ganze Filter federnd aufgehängt und mit einer das Filter in Erschütterung bringenden Vorrichtung versehen ist.
2. Anordnung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine das Filter auf eine feste Unterlage zweckmäßig periodisch aufstoßende Vorrichtung.
3. Anordnung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine Schlagvorrichtung, z. B. einen magnetisch gesteuerten Hammer, und eine am Filter angebrachte, als Amboß dienende Vorrichtung.
DES92966D 1929-07-24 1929-07-24 Anordnung zur Abreinigung der Elektroden von Elektrofiltern Expired DE537605C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES92966D DE537605C (de) 1929-07-24 1929-07-24 Anordnung zur Abreinigung der Elektroden von Elektrofiltern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES92966D DE537605C (de) 1929-07-24 1929-07-24 Anordnung zur Abreinigung der Elektroden von Elektrofiltern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE537605C true DE537605C (de) 1931-11-06

Family

ID=7517610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES92966D Expired DE537605C (de) 1929-07-24 1929-07-24 Anordnung zur Abreinigung der Elektroden von Elektrofiltern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE537605C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE923184C (de) * 1951-06-02 1955-02-07 Zschocke Werke A G Elektro-Staubfilter mit Erschuetterungs-Einrichtung fuer Niederschlags- und Ausstroemelektroden
DE1001671B (de) * 1952-11-06 1957-01-31 Metallgesellschaft Ag Einrichtung zur Abreinigung von federnd gelagerten Elektroden in Elektrofiltern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE923184C (de) * 1951-06-02 1955-02-07 Zschocke Werke A G Elektro-Staubfilter mit Erschuetterungs-Einrichtung fuer Niederschlags- und Ausstroemelektroden
DE1001671B (de) * 1952-11-06 1957-01-31 Metallgesellschaft Ag Einrichtung zur Abreinigung von federnd gelagerten Elektroden in Elektrofiltern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE537605C (de) Anordnung zur Abreinigung der Elektroden von Elektrofiltern
DE1926752A1 (de) Vorrichtung zum Abreinigen von Spruehelektroden
DE1557102A1 (de) Elektrostatisches Filter
DE2307508A1 (de) Elektrische ausfaellvorrichtung
DE480600C (de) Verfahren zur Abreinigung von Flaechen, insbesondere Rohrflaechen, von Niederschlaegen durch Abstreifer z. B. zur Abreinigung der Elektroden elektrischer Gasreiniger
DE469652C (de) Elektrische Gasreinigungsanlage
DE923184C (de) Elektro-Staubfilter mit Erschuetterungs-Einrichtung fuer Niederschlags- und Ausstroemelektroden
DE554643C (de) Niederschlagselektrode fuer elektrische Gasreiniger
DE3233705T1 (de) Verfahren und vorrichtung zur befreiung eines fangfilters von staub
DE370148C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erschuetterung der Elektroden elektrischer Gasreiniger
DE538545C (de) Elektrische Gasreinigungsanlage, deren Niederschlagselektroden mit Fluessigkeit berieselt werden
DE573128C (de) Niederschlagselektrode fuer Vertikalelektrofilter
DE479015C (de) Niederschlagselektrode fuer elektrische Gasreiniger
DE398526C (de) Verfahren zur Abreinigung der Elektroden elektrischer Gasreinigungs-Apparate
DE919758C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Absieben viskoser Massen
DE462640C (de) Vorrichtung zum Entfernen alter Farbanstriche u. dgl. durch rotierende Buersten
DE331737C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Filterschlaeuchen
DE438661C (de) Vorrichtung zum Reinhalten des Nummernschildes von Kraftfahrzeugen
DE373773C (de) Verfahren zur Reinigung der Elektroden von elektrischen Reinigungsanlagen
DE466135C (de) Fahrzeug zum Loesen und Beseitigen von festen Bestandteilen auf Strassenoberflaechen
DE331143C (de) Einrichtung zur elektrischen Ausscheidung von Schwebekoerpern aus Gasen oder Daempfen
DE801626C (de) Mechanische Reinigungsvorrichtung fuer Wasser
DE445353C (de) Vorrichtung zum Ermitteln oelverschmutzter Flaschen vor der Reinigung im Flaschenkellereibetriebe
DE361588C (de) Abspritzvorrichtung zum Reinigen von endlosen Abfangsieben oder -rosten
DE513413C (de) Anordnung zum selbsttaetigen Reinigen der Spruehelektroden von Elektrofiltern