DE527070C - Exchange pen - Google Patents

Exchange pen

Info

Publication number
DE527070C
DE527070C DEV25911D DEV0025911D DE527070C DE 527070 C DE527070 C DE 527070C DE V25911 D DEV25911 D DE V25911D DE V0025911 D DEV0025911 D DE V0025911D DE 527070 C DE527070 C DE 527070C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
pen
drum
switching
color
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV25911D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J M VIERTEL FA
Original Assignee
J M VIERTEL FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J M VIERTEL FA filed Critical J M VIERTEL FA
Priority to DEV25911D priority Critical patent/DE527070C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE527070C publication Critical patent/DE527070C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/10Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units
    • B43K24/14Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units operated by turning means

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

Wechselschreibstift Die Erfindung betrifft einen Wechselschreibstift mit -einer auf einer Gewindehülse verschiebbaren, den eingestellten Minenträger erfassenden Vorschubmutter. Bei diesen Wechselschreibstiften ist es bekannt, sowohl die Einstellung der die Minenfarbe anzeigenden Farbtrommel als auch die Verschiebung des Minenträgers von dem Drehknopf des Wechselschreibstiftes aus vorzunehmen. Das Umschalten und Verschieben der Minenträger mittels dieses Drehknopfes erfolgt dort dadurch, daß ein in eine schraubenförmig verlaufende Nut eingreifender, unter Federwirkung in Richtung seiner Achse stehender Stift als Sperrklinke mit sperrzahnartigen Vertiefungen der Schreibstiftaußenhülse zusammenwirkt, die in Längsnuten münden, wobei sowohl die Schaltbewegung zur Einstellung der einzelnen Minen als auch die Vorschubbewegung der Minenträger nur durch Drehbewegungen des Drehknopfes erfolgen. Bei dem bekannten Stift müssen zum Zweck der Umschaltung für vier verschiedenfarbige Minen vier Längsnuten mit vier Schaltsegmenten im Außenrohr vorgesehen sein, weil das Umschaltsystem mit Vorschubsystem ständig miteinander verbunden bleiben.Interchangeable pen The invention relates to an interchangeable pen with -a slidable on a threaded sleeve, the set lead carrier gripping feed nut. In these interchangeable pens, it is known both the setting of the color drum indicating the lead color as well as the shift of the lead carrier from the rotary knob of the pen. That Switching and moving the mine carrier using this rotary knob takes place there in that one engages in a helically extending groove, under the action of a spring standing in the direction of its axis pin as a pawl with ratchet-like depressions the pen outer sleeve cooperates, which open into longitudinal grooves, with both the switching movement for setting the individual mines as well as the feed movement the lead carrier can only be done by turning the rotary knob. With the well-known For the purpose of switching, pins must have four longitudinal grooves for four different colored leads be provided with four switching segments in the outer tube, because the switching system with The feed system remain connected to each other at all times.

Diesem bekannten Wechselschreibstift gegenüber stellt der Erfindungsgegenstand eine wesentliche bauliche Vereinfachung dar. Diese wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß eine Gewindehülse mit einer Führungsbüchse des Drehknopfes fest verbunden und gegenüber einer die Vorschubmutter führenden Schlitzhülse, an der die Farbtrommel sitzt, unter Federdruck verschiebbar gelagert ist.The subject of the invention contrasts this known pen with an interchangeable pen a significant structural simplification. This is according to the invention achieved that a threaded sleeve is firmly connected to a guide sleeve of the rotary knob and opposite a slotted sleeve leading the feed nut on which the paint drum sits, is slidably mounted under spring pressure.

Man kommt nunmehr dadurch, daß das Um-Schaltsystem vom Vorschubsystem durch Zurückziehen des Drehknopfes vorübergehend gelöst werden kann, mit einem einzigen Führungsschlitz aus. Die Führung der Vorschubmutter kann baulich erheblich einfacher gestaltet werden, wodurch auch die Herstellungskosten dieser Wechselschreibstifte geringer und ihre Handhabung sehr einfach und zuverlässig werden.You now come from the fact that the switching system from the feed system can be temporarily released by pulling back the knob, with a single Guide slot. The guidance of the feed nut can be structurally much simpler be designed, whereby the manufacturing costs of these interchangeable pens less and their handling becomes very simple and reliable.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen: Abb. i den Schreibstift im Axialschnitt, Abb: 2 die Gewindebüchse mit ihrer Schaltnase in schaubildlicher Darstellung, Abb.3 die Gewindehülse mit der von ihr durchsetzten Farbzeichentrommel in schaubildlicher Darstellung, Abb. q. einen Querschnitt nach der Linie A-A der Abb. i und Abb. 5 einen Querschnitt nach der Linie B-B der Abb. i.The invention is shown in an exemplary embodiment in the drawing. It shows: Fig. I the pen in axial section, Fig: 2 with the threaded bushing its switching nose in a diagram, Fig.3 the threaded sleeve with the Color drawing drum interspersed with it in a graphical representation, Fig. q. a cross section along the line A-A of Fig. i and Fig. 5 a cross section according to the line B-B of Fig. i.

In der Außenhülse i ist eine vierkammerige Rohrtrommel 2 gelagert, in deren Rohrtrommelkammern 3 zügig federnde Spangen q. gleiten, die an ihren oberen Enden Steckhülsen 5 für die Minen 6 tragen und die an ihren unteren Enden zu krampenförmigen Haken 7 abgekröpft sind. Die Haken 7 greifen über einen mit schrägen Anlaufflächen 8 d (Abb. 5) versehenen Bundring 8 einer die Rohrtrommelkammermitte durchsetzenden Zwischenhülse g. Die Zwischenhülse 9 weist einen Längsschlitz 9 a (Abb. q.) auf, der mit den Abfassungen 811 des Bundringes 8 bündig liegt und durch den die Schaltnase io einer im Innern der Zwischenhülse ,9 gleitenden Laufmutter il (Abb. 2) hindurchragt. Am unteren Ende der Zwischenhülse g sitzt eine in der Außenhülse = zügig drehbare Trommel 12 (Abb. 3) fest, deren Außenwand den für den Schreibstift vorgesehenen Farbminen entsprechende vertiefte Farbmale 13 trägt, die bei einer Drehung der Trommel iz hinter einem in der Schreibstiftaußenhülse i vorgesehenen Fenster 14 sichtbar werden. Die die Laufmutter ii (Abb. 2) tragende Gewindehülse 15 erweitert sich nach unten zu einem abgesetzten zylindrischen Körper 16, der zügig in der Außenhülse i sitzt und durch einen Knopf 17 mit Gewinde abgeschlossen ist. Der Knopf 17 dient als Minenbehälterabschluß für Ersatzminen und ist mit einer Zierkappe 18 versehen. Das Innere der Gewindehülse 15 wird von einem Drahtstab ig durchsetzt, der durch eine im Zylinderteil 16 befindliche Bohrung frei hineingeht und in einer unteren Widerlagerscheibe 2o endigt. Über den Drahtstab ig ist zwischen die Scheibe 2o und die Stirnwölbung des Teiles 16 eine Druckfeder 2i geschoben. Die Scheibe 2o ist in einem in den Teil 16 eingesetzten Rohrstück 2z geführt. Durch Bundringe 23 und 24 sind der Drahtstab ig gegen die Zwischenhülse g und diese gegen die Rohrtrommel 2 unter dem Druck der Feder 21 abgestützt. Die Teile 15, 16, 17, 18, 22 und 8, g, i2 bilden zwei Gruppen voneinander unabhängiger, gegenüber der festen Rohrtrommel 2 -drehbarer, aber durch die Feder 21 und die Nase io miteinander gekuppelter Elemente.A four-chamber tubular drum 2 is mounted in the outer sleeve i, in the tubular drum chambers 3 quickly resilient clips q. slide that to their top The ends of the receptacles 5 for the leads 6 and the cramp-shaped ones at their lower ends Hooks 7 are cranked. The hooks 7 grip one with inclined contact surfaces 8 d (Fig. 5) provided collar 8 a penetrating the middle of the tubular drum chamber Intermediate sleeve g. The intermediate sleeve 9 has a longitudinal slot 9 a (Fig. Q.), which is flush with the versions 811 of the collar 8 and through which the switching nose io a running nut 11 sliding inside the intermediate sleeve 9 (Fig. 2) protrudes. At the lower end of the intermediate sleeve g one sits in the outer sleeve = rapidly rotating drum 12 (Fig. 3), the outer wall of which is the one for the pen provided color leads corresponding recessed color stencils 13 carries, which in a Rotation of the drum iz behind a provided in the pen outer sleeve i Window 14 become visible. The threaded sleeve carrying the traveling nut ii (Fig. 2) 15 expands down to a stepped cylindrical body 16, which quickly sits in the outer sleeve i and is closed by a button 17 with a thread. The button 17 serves as a lead container closure for replacement leads and has a decorative cap 18 provided. The inside of the threaded sleeve 15 is penetrated by a wire rod ig, which goes in freely through a bore located in the cylinder part 16 and in a lower abutment disc 2o ends. About the wire rod ig is between the washer 2o and the front curvature of part 16 pushed a compression spring 2i. The disc 2o is guided in a piece of pipe 2z inserted into part 16. Through collar rings 23 and 24 are the wire rod ig against the intermediate sleeve g and this against the tubular drum 2 supported under the pressure of the spring 21. Parts 15, 16, 17, 18, 22 and 8, g, i2 form two groups that are more independent of one another, compared to the fixed tubular drum 2 -rotatable, but by the spring 21 and the nose io coupled elements.

Die Wirkungsweise und Handhabung des Bleistiftes ist folgende: Wie die Abb. i zeigt, steht die Nase io je- weils mit einem der Haken 7 in Eingriff, und wenn der Knopf 17, 18 entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht wird, so verschiebt sich die Laufmutter ii mit der Schaltnase io nach oben, und letztere nimmt die Spange4 mit dem Minenträger 5 in der gleichen Richtung so weit mit, bis der gekröpfte Haken 7 an dem Rundring 24 Widerstand findet. Nunmehr kann in den vorgeschobenen Minenträger 5 eine Mine von der gleichen Farbe, wie das hinter dem Fenster 14 liegende Farbmal angezeigt, durch. die Öffnung 25 hineingesteckt werden. Auf diese Weise werden sämtliche Minen eingeführt oder ergänzt. Im Außergebrauchszustande wird die Mine 6, wie die Abb. i zeigt, durch entgegengesetztes Drehen der Kappe 17, x8 in die Hülse i zurückgenommen.The operation and handling of the pencil is as follows: As Fig. I shows, the nose io is in engagement with one of the hooks 7, and when the knob 17, 18 is turned counterclockwise, the traveling nut ii is displaced with the switching nose io up, and the latter takes the clasp 4 with the lead carrier 5 in the same direction until the cranked hook 7 on the round ring 24 finds resistance. Now a mine of the same color as the color mark located behind the window 14 can pass into the advanced mine carrier 5. the opening 25 are inserted. In this way all mines are introduced or supplemented. When not in use, the lead 6 is withdrawn into the sleeve i by turning the cap 17, x8 in the opposite direction, as shown in FIG.

Soll der Bleistift umgeschaltet, also für eine andere Farbe schreibfertig gemacht werden, so schraubt man den bisher in Gebrauchslage befindlichen Minenträger 4, 5 so weit zurück, bis diese Drehbewegung durch den Anschlag der Laufmutter ix an der zylindrischen Wölbung des Teiles 16 gehemmt wird. Dies ist dann der Fall, wenn die Laufmutter i= die letzten urfiteren Gänge ihrer Gewindeführung erreicht hat und die Nase io etwa die in Abb. i veranschaulichte Stellung einnimmt, also unmittelbar über den Bundring 8 zu liegen kommt. Nunmehr zieht man an der Kappe 17, 18 unter Überwindung der Kraft der Feder 21 die zusammenhängenden Teile 16, 15, 11, 10 so weit nach oben, bis die Schaltnase io mit dem Bundring 8 auf gleicher Höhe liegt. Die Nase io und der Bundring 8 sowie die Haken 7"7a der sämtlichen Spangen 4, 4a liegen nun in gleicher Flucht, und der nach rückwärts gezogene Mechanismus kann gegenüber der Rohrtrommel :z gedreht werden. Bei dieser Drehbewegung werden durch die durch den Schlitz g a hindurchragende Schaltnase 1o die Zwischenhülse g und damit auch die Farbzeichentrommel 12 mitgenommen. Man dreht nun so lange an dem Knopf 17, 18, bis hinter dem Fenster 14 die Farbe 13a (Abb.3) jener Mine 6 11 (Abb. i) erscheint, mit der man zu schreiben wünscht.If the pencil is to be switched over, i.e. made ready to write for a different color, the lead carrier 4, 5, which was previously in the position of use, is screwed back until this rotary movement is inhibited by the stop of the traveling nut ix on the cylindrical curvature of part 16. This is the case when the traveling nut i = has reached the last original turns of its thread guide and the nose io approximately assumes the position illustrated in FIG. Now you pull the connected parts 16, 15, 11, 10 on the cap 17, 18 overcoming the force of the spring 21 so far upwards until the switching lug io is at the same level with the collar 8. The nose io and the collar 8 as well as the hooks 7 ″ 7a of all the clasps 4, 4a are now in the same alignment, and the mechanism pulled backwards can be rotated with respect to the tubular drum: z protruding switching nose 1o, the intermediate sleeve g and thus also the color drawing drum 12. You now turn the knob 17, 18 until the color 13a (Fig.3) of that lead 6 11 (Fig. i) appears behind the window 14, with which one wishes to write.

In dieser neuen Stellung der Farbtrommel i2 steht die Schaltnase io der Laufmutter ii mit dem Haken 7 a des betreffenden Minenträgers 4a, 5 a in Eingriff. Läßt man nunmehr den Knopf 17, 18 los, so schnellt der nach rückwärts bewegte Mechanismus 15, 16, 17, 18, 8, io, ix unter der Wirkung der sich entspannenden Feder 2o wieder in seine obere Lage zurück, und die Nase io nimmt an dem Krampenhaken 7 11 den neu eingestellten Minenträger 4 a, 5 a mit, so daß sich dieser nach einer Drehung des Knopfes 17, 18 entgegen dem Uhrzeigersinn mit der längs der Gewindehülse 15 gleitenden Laufmutter ix gegen die Öffnung 7,5 hin bewegt.In this new position of the color drum i2 the switching nose io the traveling nut ii engaged with the hook 7a of the respective mine carrier 4a, 5a in engagement. If you now let go of the button 17, 18, the backward-moving mechanism 15, 16, 17, 18, 8, io, ix under the action of the relaxing spring 2o snaps back into its upper position, and the nose io takes off on the staple hook 7 11 with the newly set lead carrier 4 a, 5 a, so that this moves after turning the knob 17, 18 counterclockwise with the traveling nut ix sliding along the threaded sleeve 15 against the opening 7.5 .

Der vorher in Gebrauch gewesene Minenträger 4, 5, 7 wurde dabei durch die Verdrehung der Zwischenhülse g auf den Bund 8 aufgereiht. Die Füllung eines etwa leergeschriebenen neuen Minenträgers erfolgt, wie oben erwähnt, in ähnlicher Weise.The mine carrier 4, 5, 7 previously in use was thereby through the rotation of the intermediate sleeve g lined up on the collar 8. The filling of a Any new mine carrier written empty is carried out in a similar manner, as mentioned above Way.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Wechselschreibstift mit einer auf einer Gewindehülse verschiebbaren, den eingestellten Minenträger erfassenden Vorschubmutter, bei dem sowohl die Einstellung der Farbtrommel als auch die Verschiebung des Minenträgers nur vom Drehknopf aus erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindehülse (15) mit einer Führungsbüchse (16) des Drehknopfes (17, 18) fest verbunden und gegenüber der die Vorschubmutter (ii, io) führenden Schlitzhülse (g, g a), an der die Farbtrommel (i2) sitzt, unter Federdruck verschiebbar gelagert ist.PATENT CLAIM: Exchange pen with one on a threaded sleeve displaceable, the set mine carrier gripping feed nut, in which both the setting of the paint drum and the displacement of the lead carrier takes place only from the rotary knob, characterized in that the threaded sleeve (15) with a guide bush (16) of the rotary knob (17, 18) firmly connected and opposite the slotted sleeve (g, g a) leading to the feed nut (ii, io) on which the paint drum (i2) sits, is mounted displaceably under spring pressure.
DEV25911D 1929-10-30 1929-10-30 Exchange pen Expired DE527070C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV25911D DE527070C (en) 1929-10-30 1929-10-30 Exchange pen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV25911D DE527070C (en) 1929-10-30 1929-10-30 Exchange pen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE527070C true DE527070C (en) 1931-06-13

Family

ID=7582285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV25911D Expired DE527070C (en) 1929-10-30 1929-10-30 Exchange pen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE527070C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE753184C (en) * 1940-08-14 1952-10-06 Bernhard Naegele Jun Multi-color pen with rotary knob
DE899462C (en) * 1941-07-20 1953-12-10 Bernhard Naegele Jun Multi-color pen with rotary knob

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE753184C (en) * 1940-08-14 1952-10-06 Bernhard Naegele Jun Multi-color pen with rotary knob
DE899462C (en) * 1941-07-20 1953-12-10 Bernhard Naegele Jun Multi-color pen with rotary knob

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0568555B1 (en) Lipstick case
DE2533686B2 (en) Exchange pen
DE527070C (en) Exchange pen
DE2732518A1 (en) WRITING DEVICE
DE805362C (en) Exchange pen
DE541971C (en) Door hinge with a screw-like slide that lifts the door
DE2218881C2 (en) Multi-color ballpoint pen with a mechanical pencil insert
DE847270C (en) Multi-lead pen
DE422260C (en) Exchange pen
DE824612C (en) Closure for tubes and like
CH256550A (en) Multicolor pen.
DE844723C (en) Multicolor pen
DE484816C (en) Exchange pen
DE368070C (en) Fountain pen
DE485584C (en) Exchange pen
DE502137C (en) Screw pin
DE560426C (en) Fountain pen
DE856111C (en) Lead rotation guide for filler, interchangeable or other pens
DE935653C (en) Fountain pen, in particular fountain pen
DE484515C (en) Pen
DE448833C (en) Exchange pen
AT155990B (en) Exchange pen.
DE497775C (en) Exchange pen
DE1224454B (en) Lock for the telescopic tubes of a pocket umbrella stick
DE743723C (en) Filling holder with a pressure rail resting against a compressible filling hose