DE519590C - Device for displaying the aperture and speed settings in cameras with a ground glass viewfinder that is arranged above the recording camera and can be adjusted together with it - Google Patents

Device for displaying the aperture and speed settings in cameras with a ground glass viewfinder that is arranged above the recording camera and can be adjusted together with it

Info

Publication number
DE519590C
DE519590C DEF69762D DEF0069762D DE519590C DE 519590 C DE519590 C DE 519590C DE F69762 D DEF69762 D DE F69762D DE F0069762 D DEF0069762 D DE F0069762D DE 519590 C DE519590 C DE 519590C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aperture
setting
ring
speed
viewfinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF69762D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Original Assignee
Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG filed Critical Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Priority to DEF69762D priority Critical patent/DE519590C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE519590C publication Critical patent/DE519590C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B9/00Exposure-making shutters; Diaphragms
    • G03B9/08Shutters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Indication In Cameras, And Counting Of Exposures (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Einstellung der Blende und der Geschwindigkeit des Objektivverschlusses bei Kameras mit über der Aufnahmekamera angeordnetem und gemeinsam mit dieser einstellbarem Mattscheibensucher. Wollte man bisher die Einstellungen von Blende und Verschlußgeschwindigkeit bei solchen Kameras bei Freihandaufnahmen in Brusthöhe vornehmen, so war man genötigt, die Kamera mit der Vorderwand nach oben zu verschwenken, bis das Auge des Aufnehmenden die auf der Stirnfläche des Verschlusses befindlichen Teilstrichmarkierungen oder Ziffern erkennen konnte. Dadurch wurde die vorherige Einstellung auf das Aufnahmeobjekt aufgehoben, and man mußte von neuem das Bild in den Sucher oder auf die Mattscheibe bringen. Diese umständliche und zeitraubende Handhabung des Apparates mit wiederholter Neueinstellung auf das Objekt erschwert namentlich die Vornahme schnell folgender Momentaufnahmen. The invention relates to a device for adjusting the aperture and the speed of the lens shutter in cameras with arranged above the recording camera and adjustable together with this Target viewfinder. So far you wanted the settings of aperture and shutter speed With such cameras, when taking handheld shots at chest height, one was forced to hold the camera with the front wall to pivot upwards until the eye of the recipient is on the face could recognize the graduation marks or digits located on the closure. This changed the previous setting on the subject, and you had to bring the image into the viewfinder or on the screen again. This cumbersome and time-consuming handling of the device with repeated readjustments on the object makes it difficult to take quick snapshots.

Die Erfindung bez\veckt, eine Einrichtung zu schaffen, welche die erforderliche Einstellung von Verschlußgeschwindigkeit und Blendenöffnung ermöglicht, ohne daß die Lage des Apparates oder die Körperhaltung des Aufnehmenden geändert zu werden braucht. Die Erfindung ermöglicht eine ständige KontrolleThe invention aims to provide a device which allows the required adjustment shutter speed and aperture without affecting the position of the Apparatus or the posture of the recipient needs to be changed. the Invention enables constant control

LayLay

der Geschwindigkeits- und der Blendeneinstellung an einer gemeinsamen, im Blickfeld des Aufnehmenden liegenden Stelle, derart, daß letzterer mit einem Blick das Spiegelbild im Sucher sowie die Ablesemarken für die Geschwindigkeit und die Blende übersehen kann.the speed and aperture setting on a common, in the field of view of the recipient, in such a way that the latter sees the mirror image at a glance overlooked in the viewfinder as well as the reading marks for the speed and the aperture can.

Zu diesem- Zweck ist erfindungsgemäß die Einrichtung so getroffen, daß der übliche Einstellring für die Verschlußgeschwindigkeit (Geschwindigkeitsring) und der Blendenring des Objektivs durch Getriebe auf zwei um das Sucherobjektiv drehbare Trommeln einwirken, derart, daß die auf den Trommeln befindlichen Einstellmarken durch ein Fenster eines umschließenden Gehäuses von oben sichtbar werden. Die beiden Markentrommeln sind zum Teil als Zahnradsegmente ausgebildet, die mit entsprechenden Zahnrädern des Geschwindigkeitsringes und des Blendenringes in Eingriff stehen.For this purpose, the device according to the invention is made so that the usual Setting ring for the shutter speed (speed ring) and the aperture ring of the lens act by gearing on two drums rotatable around the viewfinder lens, in such a way that the drums on the drums located adjustment marks through a window of an enclosing housing from above become visible. The two branded drums are partly designed as gear segments with corresponding gears of the speed ring and the aperture ring are in engagement.

Es können außer den Ablesemarken für Geschwindigkeitseinstellung und die Blendeneinstellung auch die Ablesemarken für die Einstellung des Objektivs auf Nähe (sögenannte Metereinstellung) an ein und derselben Ablesestelle angebracht sein. Zu diesem Zweck ist dann für die Näheneinstellung eine dritte Markentrommel außer den bereits erwähnten Trommeln vorgesehen. Diese Trom-In addition to the reading marks for the speed setting and the aperture setting also the reading marks for the adjustment of the lens for proximity (so-called Meter setting) must be attached to one and the same reading point. For this purpose there is a sewing setting Third brand drum provided besides the drums already mentioned. This drum

mel wird durch ein Zwischengetriebe von dem Näheneinstellmechanismus in Gang gesetzt.mel is through an intermediate gear of the Sewing adjustment mechanism started.

In den Zeichnungen ist der Erfindungsgegenstand in drei Ausführungsformen beispielsweise dargestellt. Von diesen Kameras ist der Einfachheit wegen nur die Vorderwand wiedergegeben.The subject of the invention is in the drawings shown in three embodiments, for example. Of these cameras, only the front wall is there for the sake of simplicity reproduced.

Abb. ι bis 3 zeigen in größerem Maßstabe die eine Ausführungsform der Erfindung, und ίο zwar istFig. Ι to 3 show on a larger scale which is one embodiment of the invention, and ίο is

Abb. ι eine Vorderansicht der Vorderwand einer Kamera mit einstellbarem Sucherobjektiv. Fig. Ι a front view of the front wall of a camera with an adjustable viewfinder lens.

Abb. 2 ein senkrechter Mittelschnitt nach der Linie A-B in Abb. 1,Fig. 2 is a vertical center section along the line AB in Fig. 1,

Abb. 3 die zugehörige Seitenansicht. Abb. 4 ist die zugehörige Oberansicht. Abb. 5 bis 8 zeigen in kleinerem Maßstab Einzelteile der neuen Anzeigevorrichtung, und zwar istFig. 3 the associated side view. Fig. 4 is the associated top view. Figs. 5 to 8 show individual parts of the new display device on a smaller scale, namely is

Abb. 5 eine Vorderansicht des Blendeneinstellrings. Figure 5 is a front view of the aperture setting ring.

Abb. 6 eine Vorderansicht des Geschwindigkeitseinstellrings, Fig. 6 is a front view of the speed adjustment ring,

Abb. 7 eine Rückansicht eines Trommelrings für die Geschwindigkeitseinstellung.Fig. 7 is a rear view of a drum ring for speed adjustment.

Abb. 8 ist ein Schnitt durch den Trommelring nach der Linie E-F in Abb. 7.Fig. 8 is a section through the drum ring along the line EF in Fig. 7.

Abb. 9 ist ein senkrechter Mittelschnitt einer anderen Ausführungsform der Vorderwand einer Kamera mit einstellbarem Sucherobjektiv. Figure 9 is a vertical center section of another embodiment of the front wall a camera with an adjustable viewfinder lens.

Abb. 10 ist im besonderen eine Vorderansicht des das ganze Getriebe von Aufnahme- und Sucherobjektiv einschließenden brillenartigen Gehäuses.Fig. 10 is in particular a front view of the entire gearbox from receiving and a spectacle-like housing including a viewfinder lens.

Abb. 11 ist ein senkrechter Schnitt durch das brillenartige Gehäuse nach der Linie C-D in Abb. 10.Fig. 11 is a vertical section through the glasses-like housing along the line CD in Fig. 10.

Abb. 12 bis 14 zeigen ein drittes Ausführungsbeispiel der neuen Anzeigevorrichtung, die außer der Geschwindigkeitseinstellung und Blendeneinstellung auch die Einstellung auf Nähe mitumfaßt.Figs. 12 to 14 show a third embodiment the new display device, which apart from the speed setting and The aperture setting also includes the setting for proximity.

Abb. 12 ist ein senkrechter Mittelschnitt durch die Vorderseite einer Kamera mit Sucherobjektiv.Fig. 12 is a vertical center section through the front of a camera with Viewfinder lens.

Abb. 13 ist die Oberansicht der waagerecht verstellbaren, die Objektive tragenden Vorderwand. Fig. 13 is the top view of the horizontally adjustable front wall supporting the lenses.

Abb. 14 zeigt schematisch in kleinerem Maßstab die Vorderseite der Kamera mit dem Getriebe zur Verstellung der Vorderwand sowie zur Anzeige der Ablesemarke für Einstellung auf Nähe.Fig. 14 schematically shows the front of the camera on a smaller scale the gear to adjust the front wall and to display the reading mark for Attitude towards closeness.

Bei dem in Abb. 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist ι die vordere kastenartige Kamerawand, die das Aufnahme- und das Sucherobjektiv trägt. Die Vorderwand 1 trägt j an den vier Rändern einen nach hinten gehenden Flansch 2 und bildet zusammen mit einer Rückwand oder Kappe 3 einen Hohlraum zur Aufnahme der Objektive und eines Getriebes, das anschließend beschrieben wird. Die Rückwand 3 sitzt mit einem unteren Flansch 4 fest an der Vorderwand 1 und erstreckt sich nach oben über das Sucherobjektiv hinaus. Die Rückwand 3 trägt an der Durchtrittsstelle des Sucherobjektivs einen festen Bord- und Lagerring 5. Dieser erstreckt sich in das Innere des van der Vorderwand 1 und Hinterwand 3 gebildeten Hohlraumes und bildet die Lagerung für verschiedene später noch beschriebene Teile. In gleicher Achsrichtung mit dem Bord- und Lagerring 5 sitzt in der vorderen, das Sucherobjektiv umschließenden Öffnung der Vorderwand 1 ein nach außen vorspringender Formring 6.In the embodiment shown in Fig. 1 to 3 is ι the front box-like camera wall, the recording and the Viewfinder lens. The front wall 1 bears a rearward one on the four edges Flange 2 and together with a rear wall or cap 3 forms a cavity Recording of the lenses and a gear, which is described below. The back wall 3 sits firmly with a lower flange 4 on the front wall 1 and extends to up beyond the viewfinder lens. The rear wall 3 carries at the point of passage of the Finder lens has a fixed rim and bearing ring 5. This extends into the Interior of the van of the front wall 1 and rear wall 3 formed cavity and forms the storage for various later described Parts. In the same axial direction with the rim and bearing ring 5 sits in the front, which surrounds the viewfinder lens Opening the front wall 1 to the outside protruding shaped ring 6.

7 ist ein Distanzlagerring, welcher zwischen dem Verschluß 12" und der Rückwand oder Kappe 3 festgeklemmt ist. Um den Distanzlagerring 7 ist der Geschwindigkeitseinstellring 8 drehbar angeordnet, der aus einem Zahnbogen 8B, angewinkelten Mitnehmer 18° und Einstellhebel 8 besteht J (Abb. 6). Der Ring 8 greift mit seinem Zahnbogen 8a in einen Ring 9, der um den Lagerring 5 drehbar angeordnet ist. Der Ring 9 J hat, wie Abb. 7 und 8 insbesondere zeigen, j zum Teil die Form einer Trommel 11, zum j Teil die Form eines Zahnrades 9". Der trommeiförmige Ringteil 11 dient zur Aufnahme der von oben durch eine im oberen Außenflarisch befindliche Schauöffnung 17 ablesbaren Geschwindigkeitsskala.7 is a spacer ring, which is clamped between the lock 12 "and the rear wall or cap 3. The speed setting ring 8 is rotatably arranged around the spacer ring 7 and consists of a toothed arch 8 B , angled driver 18 ° and setting lever 8 J (Fig. 6). the ring 8 engages with its tooth sheet 8 a into a ring 9 which is arranged rotatably about the bearing ring 5. the ring has 9 J, as shown in Fig. 7 and 8 show in particular, j in part the shape of a drum 11, partly in the form of a gear 9 ″. The drum-shaped ring part 11 serves to receive the speed scale which can be read from above through a viewing opening 17 located in the upper outer surface.

Mit 12 ist der Blendeneinstellring bezeichnet, der aus einem Zahnsegment 13 und Einstellhebel 19 besteht (Abb. 5). Der Ring 12 ist am Verschluß begrenzt drehbar angeordnet und greift mit seinem Zahnsegment 13 in too die Verzahnung eines Ringes 14, der gleich wie Ring 9 zum Teil als Trommel 15, zum Teil als Zahnrad ausgebildet ist. Der trommeiförmige Teil 15 des Ringes 14 dient zur Aufnahme der Blendenskala, welche durch die Schauöffnung 17 ablesbar ist. Die beiden mit Teilstrichmarken versehenen Trommeln 11 und 15 haben eine solche Breite, daß sie durch die fensterartige Öffnung 17 sichtbar werden, wie Abb. 4 insbesondere zeigt.The diaphragm setting ring is designated by 12, which consists of a toothed segment 13 and setting lever 19 (Fig. 5). The ring 12 is arranged rotatably to a limited extent on the closure and engages with its toothed segment 13 in too the teeth of a ring 14, the same as ring 9 in part as a drum 15, for Part is designed as a gear. The drum-shaped part 15 of the ring 14 is used for Recording of the aperture scale, which can be read through the viewing opening 17. The two with Graduation marks provided drums 11 and 15 have such a width that they become visible through the window-like opening 17, as Fig. 4 shows in particular.

In Abb. ι ist 20 ein einheitlicher Steuerhebel, der zum Spannen und Auslösen des Objektivverschlusses dient.In Fig. Ι 20 is a uniform control lever that is used to cock and release the Lens shutter is used.

Bei der in Abb. 9 bis 11 dargestellten Ausführungsform ist die Anzeigevorrichtung für Verschlußgeschwindigkeits- und Blendeneinstellung an die Vorderseite der Kameravorderwand 21 verlegt. Diese trägt vorn ein brillenartiges Gehäuse 22, das Durchlässe für das Aufnahme- und das Sucherobjektiv frei läßt und beide Objektive mit dem zur neuen Einstellvorrichtung gehörigen Triebwerk um-In the embodiment shown in FIGS. 9 to 11, the display device for shutter speed and aperture setting is relocated to the front of the camera front wall 21. At the front, this carries a goggle-like housing 22, which leaves openings for the taking and the viewfinder lens and which surrounds both lenses with the engine belonging to the new adjustment device.

schließt. Das Gehäuse 22 setzt sich mit den Ringflanschen 23 fest gegen die Vorderwand 21.closes. The housing 22 sits firmly against the front wall 21 with the ring flanges 23.

24 ist ein Blendeneinstellung, der ein fest aufgeschraubtes Zahnrad 25 trägt. Letzteres steht mit einem Zahnradsegment 26 in Eingriff, das einen Teil einer Trommel 21J bildet. Die Trommel 27 ist um einen Bundring 28 gelagert, der auf die Rückseite eines Formto ringes 29 geschraubt ist.24 is a diaphragm setting that carries a gear 25 firmly screwed on. The latter is in engagement with a gear segment 26 which forms part of a drum 2 1 J. The drum 27 is mounted around a collar 28 which is screwed onto the back of a Formto ring 29.

Ein Zahnrad 30 ist auf einer von dem Zahnrad 25 gebildeten Nabe frei drehbar gelagert und steht mit dem Verschlußgeschwindigkeitseinstellring durch einen Mitnehmerdaumen o. dgl. in fester Verbindung. Das Rad 30 greift in ein Zahnsegment 31, das einen Teil einer Trommel 32 bildet. Die Trommel 27 ist an ihrem Flansch 33 stufenförmig ausgeklinkt. In diese Abstufung legt sich der «o Flansch 34 der Trommel 32. Die Flanschen 33 und 34 tragen auf der Oberfläche die entsprechenden Teilstricheinteilungen für die Blenden- und Verschlußgeschwindigkeitseinstellung, die durch ein Fenster 35 des Ge- »5 häuses 22 von oben sichtbar sind.A gear 30 is freely rotatably mounted on a hub formed by the gear 25 and stands with the shutter speed adjustment ring by a driver thumb or the like in permanent connection. The wheel 30 engages in a toothed segment 31, the one Forms part of a drum 32. The drum 27 is notched step-shaped on its flange 33. The flange 34 of the drum 32 fits into this gradation. The flanges 33 and 34 have the corresponding graduation marks on the surface for the Aperture and shutter speed setting through a window 35 of the »5 house 22 are visible from above.

Bei der in Abb. 12 bis 14 dargestellten Ausführungsform der Erfindung ist mit 36 die vordere Kamerawand bezeichnet, der gegenüber der ganze Objektivträger waagerecht verstellt werden kann, wenn die Meteroder Näheneinstellung des Apparats erfolgen soll. Die übliche Näheneinstellvorrichtung ist hier verwendet und für die Markenablesung 'weiter ausgebaut. Eine von der Seite der Kamera her eindringende von Hand zu betätigende Spindel 37 trägt ein Kegelrad 38, das in ein Kegelrad 39 eingreift. Letzteres sitzt fest auf der Nabe 40 eines Zahnrads 41, das an drei Stellen seines Umfangs mit Zahnrädern 42, 43 und 44 in Eingriff steht. Jedes dieser Zahnräder sitzt fest auf einer Drehbüchse 45, in deren vorzugsweise steilgängigem Innengewinde ein entsprechender Schraubenbolzen 46, der mit seinem Kopf 47 an der kastenförmigen Gehäusewand 48 befestigt ist, sich axial verstellen kann, wenn die Außenbüchse gedreht wird.In the case of the one shown in Figs. 12 to 14 Embodiment of the invention is denoted by 36, the front camera wall, the opposite of the entire lens carrier horizontally can be adjusted when the meter or sewing adjustment of the device is carried out target. The usual sewing adjuster is used here and for brand reading 'further expanded. One that is manually operated and penetrates from the side of the camera Spindle 37 carries a bevel gear 38 which engages in a bevel gear 39. The latter sits firmly on the hub 40 of a gear 41, which is in engagement with gears 42, 43 and 44 at three points of its circumference. Each this gears sits firmly on a rotary sleeve 45, in which preferably steep Internal thread of a corresponding screw bolt 46, which with its head 47 on the box-shaped housing wall 48 is attached, can be adjusted axially when the outer sleeve is rotated.

Das Rad 43 greift in ein oberes Rad 49,The wheel 43 engages in an upper wheel 49,

das durch seinen Drehzapfen 50 mit einem Rad 51 fest verbunden ist. Letzteres greift in eine Verzahnung 52 einer Trommel 53, auf der die Ablesemarken für die Näheneinstellung angebracht sind. In der Kapsel 54, welche das Aufnahmeobjektiv und das Sucherobjektiv umfaßt, ist in ihrem Scheitel eine Schauöffnung55 angebracht, in der die Trommeln 56 und 57 für die Blenden- und Geschwindigkeitseinstellung sowie die Näheneinstellungstrommel 53 nebeneinander sichtbar werden.which is firmly connected to a wheel 51 by its pivot 50. The latter takes effect in a toothing 52 of a drum 53, on which the reading marks for the sewing adjustment are appropriate. In the capsule 54, which contains the taking lens and the viewfinder lens includes, a viewing opening 55 is made in its apex, in which the drums 56 and 57 for the aperture and speed setting as well as the sewing setting drum 53 become visible side by side.

Durch die Erfindung ist es gelungen, die Aufnahmegeschwindigkeit erheblich zu erhöhen und dabei das Beibehalten des genau ausgewählten Bildausschmttes zu sichern, weil keine Bewegung der Kamera selbst mehr erforderlich wird, nachdem der Aufnehmende sich den Bildausschnitt ausgesucht hat,The invention made it possible to increase the recording speed considerably and thereby to ensure the retention of the precisely selected image section, because no more movement of the camera itself is required after the recorder has chosen the image section,

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: ι . Vorrichtung zum Anzeigen der Blenden- und Geschwindigkeitseinstellung bei Kameras mit über der Aufnahmekamera angeordnetem und gemeinsam mit dieser einstellbarem Mattscheibensucher, dadurch gekennzeichnet, daß der Geschwindigkeitseinstellring und der Blendeneinstellung des Aufnahmeobjektivverschlusses durch Getriebe auf zwei um das Sucherobjektiv drehbare Skalentrommeln (11, 15 und 32, 2j) einwirken, deren Einstellmarken durch ein Fenster (17, 35) des Gehäuses (1, 22) von oben sichtbar sind.ι. Device for displaying the aperture and speed setting in cameras with a ground glass viewfinder arranged above the viewfinder and adjustable together with it, characterized in that the speed setting ring and the aperture setting of the shooting lens shutter are geared to two scale drums (11, 15 and 32, 2j ) act, the setting marks of which are visible from above through a window (17, 35) in the housing (1, 22). 2. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Marken für die Entfernungseinstellung auf einer Trommel (53) angebracht sind, die neben den beiden anderen Skalentrommeln (56, 57) drehbar untergebracht ist und durch ein Zwischengetriebe (43,49,51,52) mit der Einstellvorrichtung (37 bis 40) in Verbindung steht.2. Display device according to claim 1, characterized in that the marks for distance adjustment are mounted on a drum (53) next to the other two scale drums (56, 57) is rotatably housed and through an intermediate gear (43,49,51,52) with the adjusting device (37 to 40) in Connection. 3. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Skalentrommeln (11, 15) für die Geschwindigkeits- und Blendeneinstellung Zahnradsegmente (9, 14) besitzen, die mit entsprechenden Zahnsegmenten (8a, 13) der zugehörigen Einstellringe (8, 12) des Verschlusses in Eingriff stehen.3. Display device according to claim 1, characterized in that the scale drums (11, 15) for the speed and aperture setting have gear segments (9, 14) which with corresponding tooth segments (8 a , 13) of the associated setting rings (8, 12) of the lock are engaged. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
DEF69762D 1929-11-30 1929-11-30 Device for displaying the aperture and speed settings in cameras with a ground glass viewfinder that is arranged above the recording camera and can be adjusted together with it Expired DE519590C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF69762D DE519590C (en) 1929-11-30 1929-11-30 Device for displaying the aperture and speed settings in cameras with a ground glass viewfinder that is arranged above the recording camera and can be adjusted together with it

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF69762D DE519590C (en) 1929-11-30 1929-11-30 Device for displaying the aperture and speed settings in cameras with a ground glass viewfinder that is arranged above the recording camera and can be adjusted together with it

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE519590C true DE519590C (en) 1931-03-07

Family

ID=7111204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF69762D Expired DE519590C (en) 1929-11-30 1929-11-30 Device for displaying the aperture and speed settings in cameras with a ground glass viewfinder that is arranged above the recording camera and can be adjusted together with it

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE519590C (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE755177C (en) * 1934-10-03 1953-04-27 Heinz Voigt Dr Device for reading set sizes on optical devices with a ground glass
DE757318C (en) * 1937-08-06 1954-02-22 Leitz Ernst Gmbh Photographic apparatus with light meter
US2912914A (en) * 1953-10-16 1959-11-17 Rollei Werke Franke Heidecke Photographic shutter and diaphragm adjusting mechanism
US2926584A (en) * 1953-02-25 1960-03-01 Compur Werk Friedrich Deckel Photographic camera and shutter construction
DE973997C (en) * 1941-10-10 1960-09-22 Zeiss Ikon Ag Device for making the aperture and shutter speed values visible on scales that are arranged in the focusing screen image of reflex cameras along one edge of the focusing screen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE755177C (en) * 1934-10-03 1953-04-27 Heinz Voigt Dr Device for reading set sizes on optical devices with a ground glass
DE757318C (en) * 1937-08-06 1954-02-22 Leitz Ernst Gmbh Photographic apparatus with light meter
DE973997C (en) * 1941-10-10 1960-09-22 Zeiss Ikon Ag Device for making the aperture and shutter speed values visible on scales that are arranged in the focusing screen image of reflex cameras along one edge of the focusing screen
US2926584A (en) * 1953-02-25 1960-03-01 Compur Werk Friedrich Deckel Photographic camera and shutter construction
US2912914A (en) * 1953-10-16 1959-11-17 Rollei Werke Franke Heidecke Photographic shutter and diaphragm adjusting mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE666365C (en) Device for adjusting the exposure on a photographic or cinematographic camera with a viewfinder lens
DE519590C (en) Device for displaying the aperture and speed settings in cameras with a ground glass viewfinder that is arranged above the recording camera and can be adjusted together with it
AT139561B (en) Device for photographic cameras for determining and correspondingly setting the recording factors.
DE2533466C3 (en) Photographic camera
DE927364C (en) Exposure adjustment device for photographic cameras
DE484625C (en) Device for adjusting the focusing screen in cinematographic apparatus
DE689071C (en) for photographic purposes
DE939194C (en) Recording camera with lighting device and coupling between the aperture and distance setting means
AT247139B (en) Photographic camera with adjusters for distance and aperture
AT225024B (en) Device for setting the recording values (aperture, time and film sensitivity) for cameras, cooperating with measuring device and scanning device
DE457787C (en) Device for setting the ground glass in recording cinematographs
DE487685C (en) Device for determining the photographic depth of field
AT210749B (en) Cinema camera
AT225517B (en) Photographic camera
AT203357B (en) Photographic camera
AT219403B (en) Photographic camera with automatic exposure adjustment
DE627717C (en) Photographic camera with viewfinder
DE441350C (en) Device for mechanical conduction of fire against air targets
AT218370B (en) Photographic camera with built-in electric light meter
DE658688C (en) Camera with setting viewfinder
DE962138C (en) Protective housing for photographic roll film cameras
DE2154084C3 (en) Photographic lens
DE646146C (en) Device for dimming color filters for the lenticular imaging process
AT206742B (en) Setting device for exposure values (shutter speed and aperture) in photographic cameras
DE1090087B (en) Photographic lens shutter