DE515353C - Vorrichtung zum Anheben und Versetzen der Spannbacken an Radreifenausbohrwerken - Google Patents

Vorrichtung zum Anheben und Versetzen der Spannbacken an Radreifenausbohrwerken

Info

Publication number
DE515353C
DE515353C DED59947D DED0059947D DE515353C DE 515353 C DE515353 C DE 515353C DE D59947 D DED59947 D DE D59947D DE D0059947 D DED0059947 D DE D0059947D DE 515353 C DE515353 C DE 515353C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting
moving
clamping jaws
wheel tire
boring machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED59947D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REICHSBAHN GES REICHSBAHN ZENT
Original Assignee
REICHSBAHN GES REICHSBAHN ZENT
Publication date
Priority to DED59947D priority Critical patent/DE515353C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE515353C publication Critical patent/DE515353C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B33/00Drivers; Driving centres, Nose clutches, e.g. lathe dogs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

Berlin. GEbRUCKT in DEn re1chsdiiuCke[!ei

Claims (1)

  1. 55 Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Anheben und Versetzen der Spannbacken an Radreifenausbohrwerken, dadurch gekennzeichnet, daß an den Seiten des mit einem Handgriffe (e) versehenen Spannbaekenkörpers in zwei Laschen (a) Exzenterbolzen (b) gelagert sind, welche am exzentrischen Teil Scheibenrollen (c) tragen und durch Umlegen eines Bügels (d) um etwa 90 ° aus der Ruhestellung in die Anhebestellung gedreht werden können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DED59947D Vorrichtung zum Anheben und Versetzen der Spannbacken an Radreifenausbohrwerken Expired DE515353C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED59947D DE515353C (de) Vorrichtung zum Anheben und Versetzen der Spannbacken an Radreifenausbohrwerken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED59947D DE515353C (de) Vorrichtung zum Anheben und Versetzen der Spannbacken an Radreifenausbohrwerken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE515353C true DE515353C (de) 1931-01-02

Family

ID=7057827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED59947D Expired DE515353C (de) Vorrichtung zum Anheben und Versetzen der Spannbacken an Radreifenausbohrwerken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE515353C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE515353C (de) Vorrichtung zum Anheben und Versetzen der Spannbacken an Radreifenausbohrwerken
US1466746A (en) Radiator-handling device
DE28476C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Walzen von Walzenstühlen während des Betriebes
DE551132C (de) Werkstueckhalter an Maschinen zum Schleifen der Dichtungsflaechen an Konservenglaesern
DE471534C (de) Vorrichtung zum Biegen von eckigen Dosenruempfen u. dgl.
DE370863C (de) Rohrschneide- und Abmantelungszange
DE328670C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Sensen und Werkzeugen in Schaufenstern
DE515504C (de) Vorrichtung zum Abdrehen scharfer Spurkranzkanten an Schienenfahrzeugen
DE459791C (de) Selbstspannendes Spannfutter fuer Dreh- und Revolverbaenke
AT86547B (de) Einrichtung zum Stützen und Festhalten des Werkzeugschaftes beim Aufschweißen des Arbeitsteiles bei der Herstellung von Drehwerkzeugen und dgl.
DE572551C (de) Mehrfarben-Rotationsdruckmaschine fuer starre Werkstuecke
DE386775C (de) Vierbackenfutter
DE353180C (de) Aus mehreren gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehende Spannbacke
DE499626C (de) Unterstuetzung fuer lange Werkstuecke durch Kugeln waehrend der Bearbeitung, z.B. auf Drehbaenken
DE355296C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Bohrmaschinen an Tragsaeulen, bestehend aus einem drehbaren Ausleger und ihn unterstuetzenden Tragring
US1431868A (en) Anvil
DE366230C (de) Ruderlehrgeraet mit Bremse
DE652214C (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen elektrischen Widerstandsschweissen von Naehten
DE539763C (de) Vorrichtung zum Auflockern von geschnittenem Tabak, Tabakblaetterbuendeln und aehnlichen Stoffen
DE480246C (de) Werkzeughalter fuer Werkzeuge zum Abdrehen der Spurkraenze von Radsaetzen
DE510769C (de) Schaerfvorrichtung fuer Muehlsteine mit am Ende eines Schwinghebels angeordnetem Schlagwerkzeug
DE461706C (de) Vorrichtung zum Trocknen und Kuehlen der bedruckten Bogen bei Gummidruckmaschinen durch Aufblasen warmer Luft auf die Druckseite und kalter Luft auf die Rueckseite
DE541210C (de) Vorrichtung zum proportionalen Mischen zweier Medien
DE538723C (de) Einrichtung zum Verschieben und Neigen des abnehmibaren Wagenkastens an Kraftfahrzeugen
DE651091C (de) Einstempelhebebuehne fuer Kraftwagen o. dgl. mit zwei parallel zueinander verstellbaren Tragschienen